
1 minute read
Gräber bleiben länger
from SpiezInfo Juni 2020
by WEBER VERLAG
Gräber bleiben länger – Besinnungsfeier verschoben auf 2021
Die für 6. Juni geplante Besinnungsfeier zur Aufhebung älterer Gräber muss wegen Corona auf 2021 verschoben werden. Die Gräber bleiben bis dann erhalten.
Der Friedhof Spiez mit der reformierten Kirche im Jugendstil.
Bild: zvg
Sie ist eine geschätzte Tradition in Spiez: Die jährliche Besinnungsfeier anlässlich der Aufhebung von Gräbern, die 24 Jahre alt oder älter sind. Diese kurze religiöse Feier, die Angehörigen und Freunden Gelegenheit gibt, die Gräber noch ein letztes Mal zu besuchen, war dieses Jahr für den 6. Juni geplant. Doch aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem CoronaVirus muss der Anlass abgesagt werden. Die Feier wird um ein Jahr auf Samstag, 12. Juni 2021, 10 Uhr, verschoben. Selbstverständlich bleiben auch die betreffenden Gräber ein Jahr länger bestehen.
Die gesetzliche Grabesruhe dauert mindestens 20 Jahre. Die Gräber der Gemeinde Spiez – auf den Friedhöfen Spiez, Einigen und Faulensee – werden in der Regel aufgrund der Platzverhältnisse und gemäss Friedhofsplanung frühestens nach 24 Jahren aufgehoben. Mit einer kurzen religiösen Feier auf dem Friedhof Spiez wollen die evangelisch-reformierte und die römisch-katholische Kirche sowie die Gemeinde Spiez die bevorstehende Aufhebung der Grabstätten bewusst gestalten. Die Feier wird auch für die Friedhöfe Einigen und Faulensee zentral in Spiez durchgeführt.
Zum feierlichen Abschied am 12. Juni nächsten Jahres werden alle eingeladen, die die Gräber nochmals besuchen möchten. Die Feier wird für die Grabaufhebungen der Todesjahre 1996 und 1997 durchgeführt. Ein entsprechender Hinweis wird im SpiezInfo im Juni 2021 erscheinen.
Abteilung Sicherheit Evang.-ref. und röm.-kath. Kirche