
2 minute read
Positives Rechnungsergebnis vergrössert Handlungsspiel raum
from SpiezInfo Juni 2020
by WEBER VERLAG
Die Rechnung 2019 schliesst mit einem Ertragsüberschuss im Gesamthaushalt von rund 2,9 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein Defizit von 147‘200 Franken.
Gesamthaushalt
Ergebnis Erfolgsrechnung Selbstfinanzierung Ergebnis Geldflussrechnung - davon betr. Tätigkeit - davon Investitionen - davon aus Finanzierung Nettoinvestitionen Selbstfinanzierungsgrad Langfristige Schulden
Eckwerte Jahresrechnung 2019
Rechnung 2019
CHF 2‘875‘416 CHF 6‘574‘016 CHF 2‘236‘142 CHF 7‘291‘146 CHF -4‘924‘514 CHF -130‘490 CHF 3‘237‘209 203.1 % CHF 15‘000‘000
Budget 2019
CHF -147‘200 CHF 1‘882‘000
CHF 7‘480‘000 34.0 %
Rechnung 2018
CHF 732‘000 CHF 6‘643‘478 CHF -247‘540 CHF 5‘400‘511 CHF -6‘081‘391 CHF 433‘340 CHF 5‘811‘139 114.3 % CHF 15‘000‘000
2‘875‘416 Franken betrug der Ertragsüberschuss im Gesamthaushalt der Gemeinde Spiez letztes Jahr. Damit schloss die Rechnung 2019 deutlich besser ab als erwartet. In seinem Budget hatte der Gemeinderat mit einem Defizit von 147‘200 Franken gerechnet. Die Besserstellung beträgt demnach rund 3 Mio. Franken. Der Umsatz lag bei rund 67 Mio. Franken. Die Gemeinde erwirtschaftete einen Geldfluss (Cashflow) von rund 2,2 Mio. Franken.
Ausserordentlich hohe Erträge bei den Einkommensund Gewinnsteuern sowie tiefere Ausgaben im Sachund Personalbereich trugen hauptsächlich zum positiven Rechnungsergebnis bei. 17,8 Mio. Franken oder gut die Hälfte des Steuerertrags (49 Prozent) lieferte die Gemeinde an die kantonalen Lastenausgleichssysteme ab. Die Entwicklung hierbei ist positiv. Der Handlungsspielraum konnte in den letzten Berichtsjahren stets verbessert werden. Mit Ausnahme der Feuerwehrrechnung schlossen sämtliche gebührenfinanzierten Bereiche positiv ab.
Die Gemeinde tätigte im vergangenen Jahr Bruttoinvestitionen von rund 5,2 Mio. Franken. An diese Investitionen konnten rund 1,9 Mio. Franken an Subventionen und Mehrwertabschöpfung angerechnet werden. Den Nettoinvestitionen von 3,2 Mio. Franken steht eine Selbstfinanzierung von rund 6,6 Mio. Franken gegenüber. Somit konnten die Investitionen vollständig aus eigenen Mitteln finanziert werden.
Auch der Steuerhaushalt schliesst positiv ab
Nach Vornahme der gesetzlich vorgeschriebenen Einlage in die finanzpolitischen Reserven von rund 617‘000
Franken schliesst der Allgemeine Haushalt (Steuerhaushalt) mit einem Überschuss von 2‘282‘271 Franken ab. Budgetiert war ein Defizit von 53‘000 Franken.
Gemeinderat über grösseren Handlungsspielraum erfreut
Der Gemeinderat von Spiez nimmt das Rechnungsergebnis erfreut zur Kenntnis. Insbesondere wertet er den erhöhten Handlungsspielraum der Gemeinde als positiv. Es zeigt sich auch, dass die Behörden und Verwaltungsabteilungen die finanziellen Mittel sparsam und wirtschaftlich eingesetzt haben.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie trüben aber die Aussichten für den Finanzhaushalt. Mit den positiven Rechnungsergebnissen der letzten Jahre konnte die Gemeinde Spiez eine solide Basis schaffen, um die anstehende Krise zu meistern (siehe Interview nebenan).
Der Gemeinderat
Ausführliche Informationen zur Jahresrechnung 2019 im Internet
Die vollständige, ausführliche Rechnung 2019 der Gemeinde Spiez ist im Internet abrufbar unter www.spiez. ch/verwaltung/downloads. Dem Grossen Gemeinderat (GGR) wird die Rechnung 2019 an seiner Sitzung vom 22. Juni 2020 zur Genehmigung vorgelegt. Fragen zur Rechnung 2019 beantwortet die Abteilung Finanzen der Gemeinde Spiez gerne unter Tel. 033 655 33 40.