1 minute read

Le Rüdli Gemeinschaft

Next Article
EVP Spiez

EVP Spiez

Anlässe im Sommer 2020 auf dem Le Rüdli Anwesen

Neue Begrüssungs-Formen in Zeiten von Corona.

Nebst den grosse Fragen gibt es auch die ganz alltäglichen: Wie begrüssen wir einander in einer Zeit von Social Distancing? Ein wichtiges Element unserer Kultur war bis jetzt das Händeschütteln. Es ist ein Ausdruck von Höflichkeit, Gültigkeit, Freundlichkeit, Respekt, Begrüssung und Verabschiedung und ist für die meisten Menschen in unserem Land Teil des gesellschaftlichen Alltags. Für viele ist die Begrüssung mit dem Ellenbogen oder Kick mit dem Fuss auf die Dauer keine Lösung. Viele sind verunsichert: wie begrüssen wir uns an einer Hochzeit oder einem Geburtstagsfest wo sich die unterschiedlichsten Altersgruppen begegnen. Unsere Grosseltern möchten wir ja nicht mit dem Ellenbogen oder mit einem Fuss-Kick begrüssen.

Wir haben uns zum Thema Gedanken gemacht und laden alle, denen Begrüssungsformen wichtig sind zu einem Workshop ein. Gemeinsam Ausprobieren und Einüben – und dabei Social Distancing einhalten!

Im Schlössli Le Rüdli:

Mittwoch 17. Juni 2020 und Mittwoch 24. Juni 2020 Uhrzeit: 19.30–22.00 Uhr

Stiller Tag zum Durchatmen und Sein

Die Corona-Zeit hat mit uns allen etwas «gemacht». Was ist in diesen Wochen mit mir passiert? Zeit zum Hinschauen, auch zum Loslassen. Sich an dem freuen was ist – trotz noch bestehenden Einschränkungen.

Einfach SEIN!

Samstag, 13. Juni 2020 von 9.30–16.00 Uhr

Wöchentliche Angebote: Centering Prayer/Gebet der Sammlung:

Dienstag, 10.00–10.30 Uhr im Schlössli Le Rüdli Eine kurze Zeit des Auftankens, die den grossen Unterschied ausmacht!

Wir haben uns vorbereitet, damit auch bei uns die Hygiene-Regeln eingehalten werden können.

Detail Informationen zu allen Angeboten erhalten sie in unserem Büro:

Le Rüdli Gemeinschaft

Steinacherweg 29, 3646 Einigen Telefon 078 824 53 90 E-Mail info@leruedli.ch www.leruedli.ch

Goldschmiede-Atelier Peter Hablützel

Handgefertigt–individuell

Marktgasse 35 Interlaken www.pierresuisse.ch www.kamoga.ch

This article is from: