
2 minute read
Bibliothek Spiez
from SpiezInfo Juni 2020
by WEBER VERLAG
Bibliothek und Ludothek sind wieder offen!
Ab sofort sind Bibliothek und Ludothek zu den normalen Öffnungszeiten offen.

Bitte beachten Sie unsere Weisungen im Eingangsbereich, um unser Schutzkonzept gemäss den Vorgaben des BAG umzusetzen, besten Dank für Ihre Mithilfe.
Die Anzahl Personen, welche sich in der Bibliothek Ludothek aufhalten dürfen, ist beschränkt. Deshalb bitten wir Sie, nicht zu lange auf der Suche nach neuen Medien zu verweilen.
Gerne können Sie sich vorgängig in unserem Online Katalog über unser Sortiment informieren, um dann die Aufenthaltszeit in der Bibliothek Ludothek zu verkürzen.
Wir bitten Sie, die retournierten Medien entweder in die Rückgabebox oder auf dem extra vorgesehenen Tisch im Eingangsbereich der Bibliothek/ Ludothek abzugeben.
Gefährdete Personen haben die Möglichkeit, Medien online, telefonisch oder per Email zu bestellen und diese auf Anfrage liefern bzw. abholen zu lassen.
Bis auf weiteres sind alle Veranstaltungen abgesagt oder verschoben.
Öffnungszeiten Pfingsten
Pfingstsamstag, 30. Mai 2020 10-14 Uhr Pfingstsonntag, 31. Mai 2020 geschlossen Pfingstmontag, 1. Juni 2020 geschlossen ab Dienstag, 2. Juni 2020 normale Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Bibliothek und LesBar
Montag bis Freitag: 14.00–19.00 Uhr Mittwoch: 09.00–11.00 Uhr Samstag: 10.00–14.00 Uhr Montag/Mittwoch/Freitag: 14.00–18.00 Uhr Mittwoch: 09.00–11.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr
Öffnungszeiten Ludothek
Was ist Kinesiologie? Kinesiologie ist eine Methode, welche aus einer Kombination von Gesprächsführung und Körpertherapie besteht, mit dem Ziel die Selbstregulierungskräfte zu aktivieren. Der Muskeltest ist das Arbeitsinstrument des Therapeuten. Anhand des Spannungszustandes und der Reaktionsfähigkeit des Muskels, lässt sich die Ursache der Symtome herausfinden. Die Ergebnisse ergeben Aufschluss darüber, welche Unterstützung benötigt wird um Blockaden aufzulösen. Dieser Vorgang basiert auf einer natürlichen physiologischen Reaktion des menschlichen Organismus und kann somit als Dialog zwischen Körper und Gehirn angeschaut werden. Die Kinesiologie gehört zur Komplementärtherapie und ist über die Zusatzversicherung anerkannt bei der Krankenkasse. Mein Ziel ist es, geMeinsaM neue lösungsWege Zu finden und den uMgang Mit belastenden erlebnissen oder situationen Zu erlernen. insbesonders eignet sich diese behandlung für Menschen, die eine Veränderung suchen und bereit sind VerantWortung für sich selber Zu übernehMen. anWendungsbereich Körperliche beschWerden · organische beschWerden lernschWierigKeiten, prüfungsangst, schulschWierigKeiten ängste · schlafprobleMe · erschöpfungsZustände nicht WeiterKoMMen iM leben · sich iM Kreis drehen KopfschMerZen · Migräne Was ist Kinesiologie? Kinesiologie ist eine Methode, welche aus einer Kombination von Gesprächsführung und Körpertherapie besteht, mit dem Ziel die Selbstregulierungskräfte zu aktivieren. Der Muskeltest ist das Arbeitsinstrument des Therapeuten. Anhand des Spannungszustandes und der Reaktionsfähigkeit des Muskels, lässt sich die Ursache der Symtome herausfinden. Die Ergebnisse ergeben Aufschluss darüber, welche Unterstützung benötigt wird um Blockaden aufzulösen. Dieser Vorgang basiert auf einer natürlichen physiologischen Reaktion des menschlichen Organismus und kann somit als Dialog zwischen Körper und Gehirn angeschaut werden. Die Kinesiologie gehört zur Komplementärtherapie und ist über die Zusatzversicherung anerkannt bei der Krankenkasse. Mein Ziel ist es, geMeinsaM neue lösungsWege Zu finden und den uMgang Mit belastenden erlebnissen oder situationen Zu erlernen. insbesonders eignet sich diese behandlung für Menschen, die eine Veränderung suchen und bereit sind VerantWortung für sich selber Zu übernehMen. anWendungsbereich Körperliche beschWerden · organische beschWerden lernschWierigKeiten, prüfungsangst, schulschWierigKeiten ängste · schlafprobleMe · erschöpfungsZustände nicht WeiterKoMMen iM leben · sich iM Kreis drehen KopfschMerZen · Migräne
Med. Masseurin Mit eidg. fa · craniosacraltherapeutin · dipl. Kinesiologin Med. Masseurin Mit eidg. fa · craniosacraltherapeutin · dipl. Kinesiologin
MediZinische Massage lyMphdrainage craniosacraltherapie Kinesiologie Wirbelsäulentherapie nach dorn fussreflexZonenMassage aKupunKturMassage nach radloff MediZinische Massage lyMphdrainage craniosacraltherapie Kinesiologie Wirbelsäulentherapie nach dorn fussreflexZonenMassage aKupunKturMassage nach radloff