
2 minute read
Beratung Bildung Begleitung
Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN

Mit einfachen und natürlichen Mitteln die Gesundheit stärken und die Lebensqualität fördern.
Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN ist ein Überbegriff für viele, oft uralte und bewährte natürliche Heilmethoden aus unserem Kulturkreis. Sie betrachtet und behandelt den ganzen Menschen und nicht nur einzelne Symptome.
Die Schwerpunkte meiner Praxisarbeit sind:
• ganzheitliche Gesundheitsberatungen • Vermittlung von Gesundheitswissen und jeweiligen Zusammenhängen • Psychosomatische Komponenten • Pflanzenheilkunde • Faszienarbeit und Körpertherapie • Familien- und Symptomaufstellungen.
Jetzt das Immunsystem mit Naturheilkunde stärken!
Corona zeigt uns unter anderem, wie wichtig ein starkes Immunsystem ist, damit wir gar nicht erkranken, oder dann mit so milden Symptomen, dass wir die Krankheit gut überstehen und danach gegen CoronaViren möglichst lange immun bleiben. Ein starkes Immunsystem ist die beste Vorsorge gegen Erkältungen, Grippen, aber auch gegen die meisten anderen Krankheiten, bis hin zu Tumoren.
Am 24. Oktober findet zu diesem Thema ein Info-Nachmittag im DorfHus Spiez statt. Detailinfos entnehmen Sie bitte unserer Webseite, oder Sie fordern die Ausschreibung bei uns an. Sie erfahren an diesem Nachmittag, wie Sie Ihr Immunsystem mit einfachen Massnahmen für die Erkältungsund Grippesaison und jetzt aktuell für die weiter andauernde Corona-Zeit stärken können.

Beratung Bildung Begleitung Beat Grossniklaus
Kant. anerkannter Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde TEN, Körpertherapeut und Ausbilder mit eidg. Fachausweis General-Guisanstrasse 11, 3700 Spiez www.infobbb.ch, 031 819 12 19
ONKOLOGIE
Mittwoch, 21. Oktober 2020 19.00 bis 20.30 Uhr Lötschbergsaal, Spiez
Die Immuntherapien haben die Onkologie in den vergangenen Jahren revolutioniert. In der Tat hat die Immuntherapie bei zahlreichen Krebserkrankungen die Prognose massiv verbessert und kann bei gewissen Patientinnen und Patienten den Krebs sogar heilen. Am häufigsten kommen diese neuartigen, sehr wirksamen Medikamente beim schwarzen Hautkrebs, beim Lungenkrebs, aber auch beim Blasen-, Nieren- und Leberzellkrebs zum Zuge. Allerdings sprechen nicht alle Patienten auf die Immuntherapien an, und diese Medikamente können auch relevante Nebenwirkungen haben.
In unserem Referat werden wir Ihnen die Vorteile aber auch die Grenzen der Immuntherapie bei Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen aufzeigen.
Der Eintritt ist frei.
Referenten:
Prof. Dr. med. Ulrich Güller, MHS, Chefarzt Onkologie/ Hämatologie
Dr. med. Christoph Ackermann, Stv. Chefarzt Onkologie/ Hämatologie
Nächste Veranstaltung: Mittwoch, 28. Oktober 2020 «Harnsteinleiden – kleine Ursache, grosse Wirkung!» (Burgsaal, Thun)
Spital STS AG Thun | Krankenhausstrasse 12 | CH-3600 Thun Onkologie- und Hämatologiezentrum | Tel. 058 636 26 45 onkologie@spitalstsag.ch | www.spitalthun.ch