
2 minute read
Schloss Spiez

Kinderzeichnung von Friedrich Dürrenmatt, Adrian von Bubenberg hält Ausschau nach den Burgundern, 1934, Tusche auf Papier, Sammlungen Pestalozzianum. Foto Cyrill Zumbrunn
Schloss Spiez im Oktober
Schweizer Schlössertag, Familienführung, Dürrenmatt verabschieden, Schlosskonzerte
Schweizer Schlössertag – Mittelalter für Gross und Klein
In die Zeit der Ritter und Edeldamen eintauchen, das kann, wer am Schweizer Schlössertag ins Schloss Spiez kommt. Programm: Falknerei mit Ulrich Lüthi, Schaukampf, Waffenpräsentationen, historische Tänze, Mittelalter-Kurztouren durchs Schloss, Speis und Trank. In Zusammenarbeit mit dem Mittelalterverein Bern. Der Schweizer Schlössertag ist ein Angebot des Verbands «Die Schweizer Schlösser» Sonntag, 4. Oktober, 10.00 bis 17.00 Uhr, Kinder (6 bis 16 Jahre) CHF 5.–, Erwachsene CHF 15.–, Hinweis: Aufgrund von COVID-19 wird auf Mitmachaktivitäten verzichtet. Weitere Schutzmassnahmen s. unten
Familienführung – Von Roben und Rüstungen
Mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Monat für Monat von Schloss zu Schloss» der Berner Schlösser. Sonntag, 11. Oktober, 11.00 Uhr, ab 6 Jahren, Führung CHF 5.– + Eintritt Schlossmuseum
Dürrenmatt nur noch bis am 25. Oktober
• Schönbeck liest Dürrenmatt – Literarisches zur
Dürrenmatt-Ausstellung zusammengestellt und vorgetragen von Uwe Schönbeck (Schauspieler) 11. & 18. Oktober 14.00 Uhr,
CHF 10.– + Ausstellungseintritt • Öffentliche Führungen mit Gabi Moshammer,
Kunsthistorikerin, letzter Ausstellungstag – 25. Oktober, 14.00 & 15.15 Uhr,
CHF 5.– + Ausstellungseintritt Dürrenmatt ausklingen lassen… mit urchigen Alphornklängen: Schlosskonzert mit dem «Modern Alphornquartett Hornroh», in Zusammenarbeit mit dem Verein «Schlosskonzerte Spiez», Sonntag, 25. Oktober, 17.00 Uhr, CHF 40.–
Für alle Anlässe gilt: Anzahl Plätze begrenzt.
Tickets online auf www.eventfrog.ch oder Reservation an loge@schloss-spiez.ch oder 033 654 15 06. COVID-19: Zwecks Contact Tracing werden die Kontaktdaten erhoben. Ein Mindestabstand von 1.5 Metern kann nicht garantiert werden. Jeder Gast erhält kostenlos eine Hygienemaske – in den Innenräumen gilt eine Tragepflicht.
TIPP: Untypisch –die Schlosskonzerte finden im Okto
ber statt. Programm und Informationen zum Vorverkauf unter: www.schlosskonzerte-spiez.ch
Schloss Spiez
Kunstausstellung «Dürrenmatt als Zeichner und Maler» bis 25. Oktober 2020 Öffnungszeiten Mo, 14.00–17.00 Uhr, Di bis So, 10.00–17.00 Uhr
Schloss Spiez
Schlossmuseum, Kunstausstellung und Schloss-Café Reservationen Gruppenführungen, Apéros, Hochzeiten etc. Tel. 033 654 15 06 admin@schloss-spiez.ch www.schloss-spiez.ch
Herbst -Tipps
Die Rebbaugenossenschaft Spiez keltert in den alten Gemäuern des Schlosses Spiez Ihren Wein. Ein weiteres Gut, das wir schätzen. Eden Tipp

SCHLOSS SPIEZ – EIN GUT, DAS WIR SCHÄTZEN
Die Schlossanlage mit seinem imposanten Bergfried, der romanischen Schlosskirche und der gepflegten Gartenanlagen inmitten der Szenerie von Bucht und Berge prägen das Ortsbild von Spiez mit. Sie sind ein beliebtes Fotosujet von Gästen aus nah und fern. Mit permanenten und wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen pflegt und belebt die Stiftung Schloss Spiez dieses kulturelle Erbe. Das Eden Spiez freut sich über dieses einmalige Kulturgut in Spiez.
TERMINE OKTOBER & NOVEMBER
1. Oktober 15. Oktober 5. November 19. November Singletreff «55plus» in der Eden Bistro-Bar Zigarrentreff in der Smokers-Lounge Singletreff «55plus» in der Eden Bistro-Bar Zigarrentreff in der Smokers-Lounge
Montag–Freitag Samstag–Sonntag Day Spa im Eden Spa: CHF 65 pro Gast* Day Spa im Eden Spa: CHF 70 pro Gast* *Reservation erwünscht
Information & Reservation
Eden Spiez Seestrasse 58 | 3700 Spiez 033 655 99 00 welcome@eden-spiez.ch eden-spiez.ch