
2 minute read
Schweizerisches Rotes Kreuz
from BI Mai 2018
by WEBER VERLAG
«Ich hätte mich schon viel früher melden sollen.»
Kinderbetreuung zu Hause SRK
Wenn Kinder oder Eltern krank werden oder Vater und Mutter überlastet sind: Die Kinderbetreuung zu Hause vom Roten Kreuz im Oberland hilft Familien im Notfall und entlastet im Alltag. Auch die alleinerziehende Mutter
Unterstützung für Eltern und alleinerziehende Mütter und • deren übliche Betreuungslösung ausnahmsweise nicht
Silvia Gertsch schätzt die unkomplizierte Unterstützung.
Anfang Januar wird Silvia Gertsch* alles zu viel. Ihre jüngere Tochter wird zum dritten Mal innert sechs Wochen krank. Einmal mehr muss sich die alleinerziehende Mutter bei der Arbeit abmelden, weil sie die zweijährige Tochter mit Fieber nicht in die Kita bringen kann.
Kurzfristiger Betreuungstermin
Am Ende ihrer Kräfte ruft Silvia Gertsch die Kinderbetreuung vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) an. Die Mutter vereinbart noch für denselben Tag beim SRK einen ersten Betreuungstermin. Heute sagt Silvia Gertsch: «Ich hätte mich schon viel früher bei der Kinderbetreuung zu Region Oberland
Hause melden sollen.»
Erfahrene Betreuerinnen
Die SRK-Betreuerin bringt eine Tasche voller Spielsachen Gertsch sagt: «Als ich gemerkt habe, wie gut meine Töchter bei der Betreuerin aufgehoben sind, getraute ich mich gar, alleine einkaufen zu gehen. Zum ersten Mal seit über einem Jahr!» Silvia Gertsch weiss: Wenn sie oder ihre Töchter krank werden oder ihr alles zu viel wird, sind die SRK-Betreuerinnen für sie da. * Name geändert
Kinderbetreuung zu Hause SRK
Väter • die während ihrer Arbeitszeit niemanden haben, dem sie ihr plötzlich erkranktes Kind anvertrauen können • die gesundheitliche Probleme haben oder sich vorübergehend in einer schwierigen Situation befinden zur Verfügung steht
Rufen Sie uns an. Wir finden eine Lösung.
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern
und Bilderbücher – und die Kinder sind begeistert. Silvia Kinderbetreuung zu Hause Länggasse 2, 3600 Thun
Telefon 033 225 00 87 kinderbetreuung@srk-thun.ch


ALEC VON GRAFFENRIED – MEIN BERN 88 Erlebnistipps des Stadtpräsidenten


Stadtpräsident Alec von Graffenried zeigt in diesem Buch sein ganz persönliches Bern. Auf einem Rundgang durch die Bundesstadt besucht der Stadtpräsident Orte, die ihm besonders wichtig sind: u. a. historische Gebäude und Denkmäler, Bars und Restaurants, Museen, Parks, Plätze, Märkte und architektonische Highlights. Dabei blickt Alec von Graffenried hinter Mauern und Fassaden und erzählt Geschichten, Anekdoten und persönliche Erlebnisse. Das Buch ist mehr als ein touristischer Stadtführer, denn Bern bietet mehr als Zytglogge, Bärenpark und Bundeshaus.

248 Seiten, 20 × 28 cm, gebunden, Hardcover Mit 200 Abbildungen ISBN 978-3-03818-151-4
CHF 39.– / EUR 30.–
Hans R. Amrein ist seit vielen Jahren Publizist und Journalist. Der gebürtige Luzerner war früher Musiker (Jazz) und arbeitete viele Jahre als Korrespondent, Reporter und Chefredakteur für Verlagshäuser in der Schweiz und Deutschland. In den achtziger Jahren arbeitete Amrein zusammen mit Alec von Graffenried, dem heutigen Stadtpräsidenten von Bern, beim Berner Lokalradio ExtraBE.
Bestellung
Bitte senden Sie mir ___ Ex. «Alec von Graffenried – Mein Bern» zum Preis von je CHF 39.– / EUR 30.– (inkl. Versandkosten). ISBN 978-3-03818-151-4
Name/Vorname
Adresse
PLZ / Ort
Datum Unterschrift