
1 minute read
Kunsthaus Interlaken
from BI November 2018
by WEBER VERLAG
Jürg Kreienbühl: Toter Baum, (Ausschnitt) PB
Veranstaltungen im November
Freitag, 9. November, 20.30 Uhr
Zimi's Hot Swing Thing Jazzfründe-Jazz Marcel «Zimi» Zimmermann, violin | Andreas Bugs, guitar | Hans Ermel, bass | Daniel Woodtli, trumpet | politisch Stellung bezogen hat und das Leben an den
Rolf Häsler, saxes | Michael Leuenberger, drums. Swingjazz & Zigeunerjazz des Hot Club de France von Django Reinhardt sowie Chansons und Musette bilden das Repertoire des Trios um Marcel Zimmermann Bar | 25.– | Jazzfründe 20.–
Sonntag, 11. November, 17.00 Uhr
Klavierabend Edith Sievi Klassik Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate in A-Dur KV 331 Frédéric Chopin: Préludes op. 28. Dauer des Konzertes 80 Minuten, anschliessend Apéro.Der Klavierabend mit der Pianistin Edith Sievi im Kunsthaus hat bereits Tradition und erfreut sich beim Publikum grosser Beliebtheit. Jugendliche, Schüler und Studenten zahlen keinen EinSonntag, 11 bis 17 Uhr | Montag und Dienstag geschlossen
tritt. 25.– | Freunde Kunsthaus 20.–
Mi/Sa/So, 14./17./18. November
Herzenshüter – Die Landkarte zum Herzen Theater Eine Aufführung von Theater ART7, Leitung: Deborah Lanz. Vorstellungen jeweils 10.00 | 14.00 | 19.00 Uhr. www.art-7.ch 6.– | 22.– für Kinder
Programm im Schlosskeller Freitag, 2. November 2018, 20.15 Uhr | CHF 30.–Anderscht, Hackbrett Formation – Kellerpremiere
Sonntag, 25. November 2018, 11.15 Uhr | CHF 20.–durchs Gespräch führt Roland Seiler www.schlosskeller.ch
Ausstellung Jürg Kreienbühl | Suzanne Lopata | Stéphane Belzère
Nur noch bis 18. November 2018 | Kunsthaus Interlaken
Der Basler Publizist Aurel Schmidt hat Jürg Kreienbühl in seinem Artikel zu dessen Tod einst als «Chronist der Endzeit» bezeichnet. Er beschreibt so einen Maler, der zeitlebens in seinen realistischen Arbeiten kritisch und schattseitigen Orten schildert: Mittellose Menschen in den Banlieues von Paris, die zerbröckelnden Gipsfiguren der Giesserei von Vendeuvre-sur-Barse, das vernachlässigte zoologische Museum von Paris, die zum Verschrotten verankerten rostigen Schiffe in le Havre, das ölverschmutzte Meer, Abfall und Müll – Keine heile Welt, dafür eindrücklich!
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 15 bis 18 Uhr Sonntagsinterview mit Ursula Haller und Edy Hubacher
Führung
Sonntag, 11. November, 11 Uhr
Kunsthaus Interlaken
Jungfraustrasse 55, 3800 Interlaken Telefon 033 822 16 61 www.kunsthausinterlaken.ch