1 minute read

Sandra Kammermann Gesundheits-Tipp Erkältungen vorbeugen und lindern

Next Article
Kolumne

Kolumne

Erkältungen vorbeugen und lindern

Echinacea purpurea, so heisst der Rote Sonnenhut mit wissenschaftlichem Namen.

Die beliebte Zierpflanze kommt auch als Heilpflanze bei Erkältungskrankheiten und zur Kräftigung des Immunsystems zum Einsatz.

Der Name Echinacea stammt von griechisch Echinos (Igel) ab, weil das BlütenbodenKöpfchen igelförmig hervorsteht. Dies steht im übertragenen Sinn der Signaturenkann die Dosierung von sieben Globuli auf bis zu sechsmal täglich gesteigert werden. Auch stehen neu Echinacea plus Globuli Sticks mit einer Kombination von Echinacea, Gelsemium und Aconitum zur Verfügung. Sie eignen sich besonders gut zur Behandlung akuter grippaler Infekte, aber ebenso zur Vorbeugung. Die Sticks sind praktisch für unterwegs, denn ihr Inhalt kann ganz unkompliziert und ohne Wasser eingenommen werden.

Schon bei den Indianern

Wussten Sie übrigens, dass der Rote Sonnenhut ursprünglich zu den wichtigsten Heilpflanzen der PrärieIndianer Nordamerikas gehörten? Sie zerstiessen sie zu Brei und verwendeten den Saft gegen Wunden, Verbrennungen und entzündliche Leiden bis hin zu Schlangenbissen. Auch die weissen amerikanischen Siedler nahmen die be

lehre für den Schutz vor äusseren Einflüssen. Der dunkelrot leuchtende Sonnenhut ist in unseren Breiten sehr beliebt als schöne und genügsame Gartenblume. Man sieht sie im Sommer oft in Bauerngärten, Rabatten und als Kübelpflanze. Doch in ihr steckt mehr. Echinacea ist ein abwehrstärkendes Heilmittel bei Anfälligkeit auf Erkältungskrankheiten. Verantwortlich für die immunstärkende Wirkung der Echinacea ist eine Gruppe von Polyentsprechende Präparate, seien es Tropfen, Tabletten oder homöopathische Globuli gerne als Kur zur Unterstützung des Immunsystems in der kalten Jahreszeit.

Die Inhaltsstoffe eignen sich auch hervorragend zur Linderung, falls die Erkältung bereits zugeschlagen hat. Echinacea fördert in diesem Fall den Heilungsprozess und reduziert die Krankheitsdauer. Entsprechende Globuli können zu diesem Zweck von Kindern und Erwachsenen eingenommen werden. Bei ersten Krankheitsanzeichen empfiehlt es sich zwei bis dreimal täglich sieben Globuli im Mund zergehen zu lassen. Bei akuten Beschwerden

sacchariden. Das Team der DROPA Experten empfiehlt liebte Heilpflanze bald in ihre NaturApotheke auf.

Wir geben Ihnen gerne weitere nützliche Tipps zur Prävention und Behandlung von Erkältungskrankheiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich, Ihre Sandra Kammermann

Sandra Kammermann

Dipl. Drogistin HF, Betriebsleiterin DROPA Drogerie Günther Filiale Interlaken Ost

DROPA Drogerie Günther Bahnhofstr. 25, 3800 Unterseen Telefon 033 826 40 40

Filiale Interlaken Ost Untere Bönigstr. 12, 3800 Interlaken Telefon 033 823 80 30

This article is from: