www.maurmerpost.ch
M AURMERPOST
Ausgabe 12 Freitag, 22. März 2013
Binz Ebmatingen Maur Uessikon Aesch
Einen ganzen Nachmittag lang spielen, lachen und die schöne Natur erforschen Die Pfadi freut sich über neue Mitglieder Am vergangenen Samstag lud die Pfadi Muur abenteuerlustige junge Menschen vom Kindergarten bis zur Oberstufe zu ihrem Schnuppertag ein. Rebecca Spring
Pünktlich um 14.15 Uhr versammelten sich viele neugierige Kinder beim Parkplatz in der Chalen in Ebmatingen, voller Spannung, was sie heute wohl erwarten wird. Auch die eisige Kälte und der neugefallene Schnee vermochten es nicht, ihnen den Spass, die Neugierde und den grossen Elan zu nehmen. Als sich dann alle von ihren Eltern verabschiedet hatten, ging es in verschiedenen nach dem Alter aufgeteilten Gruppen für die Kids auch bereits los. Da an diesem Schnuppertag einige neue Gesichter dazugestossen waren, startete die jüngste Mädchengruppe gleich mit einem Namen-Spiel, wo man sich schnell gegenseitig kennenlernte und so jeder gut in das Team integriert wurde. Bei den Jungs ging es dann schon bald an eine erste Herausforderung: Trotz dem vielen Schnee und dem nassen Holz forderte Leiter Doopy seine Truppe auf, im Wald nach Holz zu suchen, um ein Feuer zustande zu bringen. Anfänglich gefiel es den kraftvollen jungen Männern zwar besser, ihr gefundenes Holz für Fechtkämpfe zu verwenden und Diskussionen zu klären, ob wohl Superman oder Badman der stärkste Fernseh-Held sei, doch als ihr Leiter ihnen erklärte, wie wichtig das Feuer sei, um sie warm zu halten, flackerten ein wenig später bereits die ersten Flammen. Beim Suchen nach Holz wurden die Jungs sogar noch mit der Entdeckung einer interessanten Botschaft überrascht.
Auch in der Mädchengruppe wird viel gelacht.
Piraten und Schatzsuche Eine Schnitzeljagd, kombiniert mit verschiedensten Spielen, begeisterte die vielen Kinder sofort und als sie im Wald sogar noch auf waschechte Piraten trafen, waren einige nicht mehr zu bremsen. Gut versteckte Briefe sollten von den verschiedenen Gruppen erst gefunden und dann entziffert werden, um so schlussendlich an den begehrten Schatz zu gelangen. Durch teilweise anspruchsvolle Geheimschriften waren die Kinder nach der vielen Bewegung nicht nur physisch, sondern auch geistig gefordert. Ihre Intelligenz war gefragt, um so schnell wie möglich an weitere Hinweise zu geraten. So kämpften sie sich von einer Botschaft zur nächsten und lernten dabei, wie man in einem Team richtig zusammenarbeitet.
(Fotos: Rebecca Spring)
Endlich am Ziel Zum guten Schluss gab es für alle Gruppen den wohlverdienten Zvieri, wo sie sich von der anstrengenden Suche und der vielen Bewegung ein wenig erholen konnten. Bei den «Kleinen» waren dies Madeleines und Schokolade, bei den «Älteren» wurde sogar noch Schlangenbrot gebacken. Erschöpft, aber glücklich ging es für die Kids nach einem aufregenden Tag nach Hause und die Pfadi hofft nun ein paar neue, begeisterte junge Mitglieder gewonnen zu haben. Denn um herauszufinden, worum es sich beim verborgenen Schatz tatsächlich handelt, gibt es nur einen einzigen Weg: sich in einer Gruppe der Pfadi Muur in die Wälder der Gemeinde zu begeben und an einem aufregenden Nachmittag unter der Anführung junger, engagierter Leiter viele knifflige Rätsel zu lösen. Die Pfadi trifft sich jeden Samstagnachmittag an verschiedenen Standorten in der Gemeinde Maur, wo die Leiter ihren Gruppen immer aufs Neue ein spannendes und kreatives Programm zu bieten haben. Mehr Infos gibt es auf der Gleich zu Beginn wird der bekannte Gruppenruf gelernt. Die gefährlichen Piraten treiben sich in den Wäldern herum. Homepage www.pfadimuur.ch