abteilungsversand

Page 1

ABTEILUNGSVERSAND 2/13 Verantwortlich: Datum:

Splash / Tobias Oechslin 079 / 961 86 56; splash@pfadimuur.ch 08.03.2013

Dieser Quartalsversand enth채lt die folgenden Dokumente:

Betrifft: alle

WORT DES ABTEILUNGSLEITERS Betrifft: alle

QUARTALSPROGRAMM Betrifft: alle

PFADITAG Betrifft: Tulkastufe

UF-LA ANMELDUNG TULKASTUFE Betrifft: Pfadistufe

UF-LA ANMELDUNG PFADISTUFE

www.pfadimuur.ch


QUARTALSPROGRAMM Betrifft: Verantwortlich: Datum:

alle Splash / Tobias Oechslin 079 / 961 86 56, splash@pfadimuur.ch 08.03.2013

Anbei findet ihr das Quartalsprogramm mit den wichtigsten Terminen. (Sollten diese Termine vom Jahresprogramm abweichen, zählen die später erschienenen) 09.03.13 16.03.13 23.03.13 30.03.13 06.04.13 13.04.13 20.04.-05.05.13 12.05.12 Di, 07.05.13 09.05.-11.05.13 09.05.-12.05.13 18.05.-20.05.13 25.05.13 01.06.13 08.06.13 15.06.13

22.06.13 29.06.13 06.07.13 13.07-18.08.13 13.07.-20.07.13 24.07.13

1. Übung nach den Ferien, Abteilungsantreten Pfaditag Übungen keine Übungen, Ostern Übungen Letzte Übung vor den Ferien Frühlingsferien (Keine Übungen) 1. Übung nach den Ferien, Abteilungsantrete MaBü: Materialverkaufsstelle für Pfadiausrüstung im Pfadiheim Wassberg, von 19:00 - 19:30 Uhr Auffahrtslager Tulkastufe Auffahrtslager Pfadistufe Pfingsten: Keine Übungen Tulkastufe: Übungen Pfadistufe: Altpapiersammlung 1. Übung nach den Ferien, Abteilungsantreten Übungen Tulkastufe: Übungen Pfadistufe: JP/P-Prüfungen (Infos im nächsten Abteilungsversand) Übungen Jubiläumsanlass (Infos im nächsten Versand) letzte Übung vor den Ferien Sommerferien(Keine Übungen) Pfadistufe: OP-Lager erste Übung nach den Ferien, Abteilungsantreten

WORT DES ABTEILUNGSLEITERS W Betrifft: Verantwortlich: Datum:

alle Splash / Tobias Oechslin 079 / 961 86 56, splash@pfadimuur.ch 08.03.2013

Liebe Fünklis, Tulkas, Pfadis, Pios, Rover, Leiter und Eltern Nach meinem sechsmonatigen Auslandaufenthalt bin ich im Januar wohlbehalten und mit neuer Energie in die Schweiz zurückgekehrt. Ich konnte begeistert feststellen, dass während meiner Abwesenheit der Pfadibetrieb ohne grössere Vorfälle von statten ging. Die Leiter konnten den regulären Übungsbetrieb aufrecht erhalten und nebenbei die grösseren Abteilungsanlässe wie den Familienbrunch oder die Waldweihnacht erfolgreich organisieren. An dieser Stelle möchte ich den Leitern für ihre Leistung gratulieren - ganz besonders Yang/Andreas Hvidt, welcher mich während meiner Abwesenheit vertreten hat! Jubiläumsanlässe und Lager Wie Sie bestimmt schon gehört haben, ist dieses Jahr für die Pfadi Muur ein ganz Spezielles! Wir feiern nämlich unser 25-jähriges Bestehen! Deshalb wird es im Verlauf des Jahres verschiedene Jubiläumsaktivitäten geben. Eine davon ist vor den Sommerferien vorgesehen, eine Weitere nach den Sommerferien und den Abschluss bildet ein Abteilungsweekend mit anschliessendem Familienbrunch im November. Genauere Infos dazu werden jeweils im Abteilungsversand vor der Aktivität veröffentlicht. Im letzten Versand wurde angekündigt, dass im Herbst ein Planungslager stattfinden wird. Aufgrund mangelnder personeller Ressourcen wird es aber kein Abteilungslager geben, sondern zwei stufengetrennte Herbstlager in der ersten Herbstferienwoche! Im Sommer wird wie angekündigt das OP-Lager für die älteren Pfadistüfler in der ersten Sommerferienwoche durchgeführt. Jahresprogramm und aktuelles Pfadiprogramm auf der Homepage Im letzten Abteilungsversand wurde ein Jahresprogramm verschickt. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass wir im Laufe des Jahres aufgrund unvorhergesehener Ereignisse manchmal unser Programm anpassen müssen. Das alljährlich versendete Jahresprogramm dient als Vorinformation und als erste Richtlinie für bestimmte Anlässe und Lager. Falls jedoch Änderungen gemacht werden, sind diese immer dem Quartalsprogramm aus dem neusten Abteilungsversand zu entnehmen. Ebenfalls kann jeweils das aktuellste


Programm auf unserer Homepage eingesehen werden. Dieses Programm lässt sich sogar abonnieren, sodass Sie die aktuellsten Termine immer auf ihrem Smartphone einsehen können (mehr Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage http://www.pfadimuur.ch/kalender-abonnieren) Personelle Änderungen Leider kämpft die Pfadi Muur weiterhin mit Nachwuchsproblemen. Während die Pfadistufe seit dem Übereschüttle fast verdoppelt wurde, benötigt die Tulkastufe nun neuen Zuwachs. Wir hoffen, am Pfaditag vom 16.März viele neue Tulkas bei uns begrüssen zu dürfen! (vgl. Brief: Pfaditag) Besonders auf der Stufe des Leiterteams aber hoffen wir, ab den Sommerferien wieder eine Vergrösserung vornehmen zu können. Bereits jetzt gibt es einige Änderungen im Leitungsteam. Seit Anfang Januar wird die Gruppe Watussi wieder von ihrem ehemaligen Leiter Kermit / Elias Melchior geleitet. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für seine Spontanität und seinen Einsatz bedanken! Ab den Sportferien wird er zusätzliche Unterstützung von mir erhalten. Zusammen werden wir dem neuen Leiter Echo / Maurice Brunner das Handwerk eines Gruppenleiters beibringen. Echo wird noch vor den Sommerferien die Gruppe Watussi selbständig übernehmen. Abwesenheiten, Maturitätsprüfungen und LAP Ab den Sportferien wird das Leitungsteam zudem in reduzierter Form operieren. Ying und Yang werden vom Bund einberufen und bis zu den Sommerferien in den grünen Urlaub geschickt. In den Sommerferien wird ebenfalls Abu seinen Militärdienst antreten. Bis zu den Sommerferien stehen für einige Leiter zusätzlich die Maturitätsprüfungen und die Lehrabschlussprüfungen an. Falls eine Antwort eines Leiters also ein wenig länger auf sich warten lässt, bitten wir um Rücksichtsnahme. Neue Homepage Während einem ziemlich intensiven Monat erstellten Globi / Maximilian Bürgi, Ying / Michael Hvidt und ich die neue Pfadi Muur Homepage, welche seit letztem Montag endlich online ist. Während dem Entstehungsprozess konnten wir auf den fachmännischen Rat von Mond / Marc Körsgen zurückgreifen. Ebenfalls stand uns Wrigley / David Wild unterstützend zur Seite. Herzlichen Dank! Die neue Homepage kann unter www.pfadimuur.ch gefunden werden. Neben einem Gästebuch und den langersehnten Übungsanschlägen enthält sie auch Unmengen an nützlichen Informationen.

Mit der Wiedereinführung der Online-Übungsanschläge werden die Informationen zu allen Anlässen nun wieder online verfügbar sein. Jeweils ab Donnerstag, 20:00 Uhr können die Informationen zur kommenden Übung abgerufen werden. Ob einzelne Leiter den Telefonalarm beibehalten werden, ist ihnen überlassen. Falls Sie dies wünschen, nehmen Sie bitte direkt mit dem Gruppenleiter Kontakt auf. Aktualisierung des Sicherheitskonzepts Mit den Anpassungen der Sicherheitsrichtlinien unseres Dachverbandes (PBS) haben auch wir unsere Sicherheitsrichtlinien überprüft. Diese sind bereits seit längerer Zeit äusserst ausführlich und bedürfen nur wenig kleineren Ergänzungen. Dass so wenige Unfälle in unserer Abteilung passieren ist äusserst erfreulich und lässt sich auf die gute Planung der Anlässe sowie das Pflichtbewusstsein unserer Leiter zurückführen. Zecken erwachen aus der Winterstarre Zu guter letzt noch ein weniger erfreulicher Hinweis: Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu und neben den Pfadis erwachen leider auch die Zecken aus der Winterstarre. Da sich diese kleinen Biester leider ebenfalls am liebsten dort aufhalten, wo die Pfadis ihre samstaglichen Übungen abhalten, gibt es hier die wichtigsten Infos: Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen, weshalb man sich schützen sollte. Gegen eine der beiden Krankheiten, nämlich die FSME, kann man sich impfen lassen! Die andere Krankheit (Lyme-Borreliose) kommt wesentlich häufiger vor und ist mit Antibiotika (in frühen Stadien) heilbar. Dafür gibt es momentan keine zugelassene Impfung gegen diese Krankheit. Präventivmassnahmen wie das Tragen von gutem Schuhwerk (Wanderschuhe), langen Hosen und das Auftragen von Anti-Zeckenspray können das Risiko eines Zeckenstichs drastisch verringern. Nach dem Aufenthalt im Wald oder in hohen Wiesen ist es ratsam, sich auf Zecken absuchen zu lassen. Einen Link zu weiteren Informationen kann auf unserer Homepage www.pfadimuur.ch unter Dokumente gefunden werden.

Sehnlichst erwarte ich nun die neue Macro Muur, um die Berichte der verpassten Anlässe nachzulesen und freue mich bereits jetzt auf die kommenden Highlights in unserem Jubiläumsjahr! Fünkli Füür / Euses Bescht / Allzeit Bereit / Zämä wiiter / Bewusst handeln

Splash / Tobias Oechslin


PFADITAG 2013

PFADITAG 2013

Betrifft: Verantwortlich:

Betrifft: Verantwortlich:

Datum:

alle Splash / Tobias Oechslin 079 / 961 86 56, splash@pfadimuur.ch 08.03.2013

Datum d. Events: 16.03.2013

Datum:

alle Splash / Tobias Oechslin 079 / 961 86 56, splash@pfadimuur.ch 08.03.2013

Datum d. Events: 16.03.2013

Pfadi Schnuppertag

Pfadi Schnuppertag

Am 16. März 2013 ist es wieder soweit: die Pfadi Muur veranstaltet einen Tag des „offenen Waldes“. Neben Berichten in der Maurmerpost und Schulbesuchen werden alle Tulkas und Pfadis während einer Übung eine Einladung für den Schnuppertag an ein Gspändli versenden.

Am 16. März 2013 ist es wieder soweit: die Pfadi Muur veranstaltet einen Tag des „offenen Waldes“. Neben Berichten in der Maurmerpost und Schulbesuchen werden alle Tulkas und Pfadis während einer Übung eine Einladung für den Schnuppertag an ein Gspändli versenden.

Um den grösstmöglichen Neuzuwachs zu verzeichnen sind wir aber auch auf die Mithilfe der Eltern angewiesen! Schwärmen Sie vor ihren Bekannten und Verwandten über die Pfadi, veranstalten Sie ein Pfadi- Info- Kafichränzli oder setzten Sie tolle Gerüchte über uns in die Welt!

Um den grösstmöglichen Neuzuwachs zu verzeichnen sind wir aber auch auf die Mithilfe der Eltern angewiesen! Schwärmen Sie vor ihren Bekannten und Verwandten über die Pfadi, veranstalten Sie ein Pfadi- Info- Kafichränzli oder setzten Sie tolle Gerüchte über uns in die Welt!

Für jeden mitgebrachten Neueintretenden gibt es ein Mitbringabzeichen! Es lohnt sich also, ein Gspänli an den Schnuppertag mitzubringen. Falls ihr Kind jemanden mitbringt, bitte unbedingt den Gruppenleiter darauf aufmerksam machen. Das Abzeichen gibt es, sobald eine Neuanmeldung beim Abteilungsleiter eingeht.

Für jeden mitgebrachten Neueintretenden gibt es ein Mitbringabzeichen! Es lohnt sich also, ein Gspänli an den Schnuppertag mitzubringen. Falls ihr Kind jemanden mitbringt, bitte unbedingt den Gruppenleiter darauf aufmerksam machen. Das Abzeichen gibt es, sobald eine Neuanmeldung beim Abteilungsleiter eingeht. Ich freue mich auf einen gelungenen Pfaditag!

Ich freue mich auf einen gelungenen Pfaditag!

Splash / Tobias Oechslin

Mitbringabzeichen: Für jedes neu angemeldete Kind, das von einem Tulka oder Pfadi mitgebracht wird, erhält dieser eines der 5 Mitbringabzeichen

Splash / Tobias Oechslin

Mitbringabzeichen: Für jedes neu angemeldete Kind, das von einem Tulka oder Pfadi mitgebracht wird, erhält dieser eines der 5 Mitbringabzeichen


TULKASTUFEN UF-LA

PFADISTUFEN UF-LA

Betrifft: Verantwortlich:

Betrifft: Verantwortlich:

Datum:

Tulkastufe Yang / Andreas Hvidt 079 128 36 09; yang@pfadimuur.ch 08.01.2013

Anmeldefrist: 31.03.2013 Datum d. Events: 09.05 - 11.05.13

Datum:

Pfadistufe Globi / Maximilian Bürgi 044 980 14 41, globi@pfadimuur.ch 08.01.2013

Anmeldefrist: 31.03.2013 Datum d. Events: 09.05 - 12.05.13

Liebe Pfadis, Liebe Eltern

Liebe Pfadis, Liebe Eltern

Alle Jahre wieder, wenn der Schnee zu Schmelzen beginnt und sich die Sonne endlich wieder zeigt, zieht es die 1.Stufenleiter der Pfadi Muur in die Natur hinaus und sie begeben sich auf die Suche nach einem Lagerhaus für das kommende UfLa. Auch dieses Jahr darf ich deshalb verkünden, dass wir bereits weit mit der Planung für das Auffahrtslager vorangekommen sind und nun bereit sind für deine Anmeldung.

Nachdem wir nun alle die vermeintliche Apokalypse vom 21.Dezember erfolgreich überlebt haben, wird es Zeit wieder mit der nächsten Lagerplanung zu beginnen. Während die Leiter bereits wieder fleissig einen Platz suchen und das Programm kreiieren, bleibt für dich bis jetzt nur eine Sache die zu tun ist. Und zwar deine Anmeldung für das kommende Auffahrtslager pünktlich bei Skate abzuliefern damit uns die ganze Planung etwas leichter fällt.

Das Lager findet vom Donnerstag, dem 9. bis am Samstag, dem 11. Mai statt, also streich dir diesen Termin bereits einmal dick in der Agenda an!! Anmeldung Damit wir die Lagerplanung koordinieren können, sind wir auf termingerechte Anmeldungen angewiesen! Auf verspätete Anmeldungen können wir leider keine Rücksicht nehmen! (In gut begründeten Ausnahmefällen können verspätete Anmeldungen mit einem Aufpreis von 20 CHF vielleicht trotzdem angenommen werden!)

Das Lager findet vom Donnerstag, dem 9. bis am Sonntag, dem 12.Mai statt, also streich dir diesen Termin bereits einmal dick in der Agenda an!! Anmeldung Damit wir die Lagerplanung koordinieren können, sind wir auf termingerechte Anmeldungen angewiesen! Auf verspätete Anmeldungen können wir leider keine Rücksicht nehmen! (In gut begründeten Ausnahmefällen können verspätete Anmeldungen mit einem Aufpreis von 20 CHF vielleicht trotzdem angenommen werden!) Am Besten füllst du die Anmeldung gleich aus und sendest sie an:

Am Besten füllst du die Anmeldung gleich aus und sendest sie an: Skate / Bianca Stenz Im Pfaffenacher 2 8127 Forch

Yang / Andreas Hvidt Bodenacherstr. 46 8121 Benglen Anmeldefrist: 31. März 2012 Bitte halte die Anmeldefrist ein, um uns so die Lagerplanung zu vereinfachen!

Anmeldefrist: 31.März 2013 Bitte halte die Anmeldefrist ein, um uns so die Lagerplanung zu vereinfachen! Wir freuen uns auf ein super Lager mit dir.

Wir freuen uns auf ein super Lager mit dir. Für die Lagerleitung Für die Lagerleitung Skate / Bianca Stenz Yang / Andreas Hvidt

Abu / Dimitri Sutter

Globi / Maximilian Bürgi


Anmeldung für Anlass / Lager: ______________________________ Die Angaben auf diesem Blatt dienen der Leitung bei allfälligen unvorhergesehenen Vorkommnissen während des Anlasses/Lagers. Die Leitung verpflichtet sich, diese Angaben vertraulich zu behandeln. Achtung: Die Teilnehmenden sind durch die Pfadi nicht gegen Unfall und Krankheit versichert; die Pfadi lehnt jede Haftung ab. Die Teilnehmenden sind für die nötigen Versicherungen selbst verantwortlich. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie die Einwilligung an die Leitung, nötige Schritte für eine medizinische Behandlung im äussersten Notfall ohne vorherige weitere Benachrichtigung zu veranlassen.

Hausarzt Name

Vorname

Strasse

PLZ, Ort:

Telefon Praxis:

Gesundheitszustand Gewicht: Regelmässig einzunehmende Medikamente (Bezeichnung, Dosierung Einnahmevorschrift):

Personalien Pfadiname: Name:

Vorname:

Strasse:

PLZ, Ort:

Telefon:

Mobile(falls vorh.):

Geburtsdatum:

Heimatort:

Sollen die Medikamente durch die Leitung verabreicht werde: o Ja o Nein Bemerkungen zum Gesundheitszustand (z.B. nachwirkende Krankheiten und Unfälle, Operationen, Allergien):

Name und Vorname des Inhabers bzw. der Inhaberin der elterlichen Gewalt:

Allgemeines Kann die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer schwimmen: o Ja o Nein o Anfänger o Fortgeschritten (bis 300m) o Könner (bis 1000m)

Kontaktadresse für Notfälle: Name:

Vorname

Der Teilnehmer besitzt ein: o GA

Strasse:

PLZ, Ort:

Besondere Hinweise an die Küche:

Telefon:

Mobile(falls vorh.):

o ½ Tax

Bemerkungen, Empfehlungen (Heimweh, ...):

Land:

Private Versicherung Krankenkasse: Rega-Gönner: o Ja

o Nein

Ausweis-Nr:

Ort, Datum:

Unterschrift der Eltern:

o ________________


Anmeldung für Anlass / Lager: ______________________________ Die Angaben auf diesem Blatt dienen der Leitung bei allfälligen unvorhergesehenen Vorkommnissen während des Anlasses/Lagers. Die Leitung verpflichtet sich, diese Angaben vertraulich zu behandeln. Achtung: Die Teilnehmenden sind durch die Pfadi nicht gegen Unfall und Krankheit versichert; die Pfadi lehnt jede Haftung ab. Die Teilnehmenden sind für die nötigen Versicherungen selbst verantwortlich. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie die Einwilligung an die Leitung, nötige Schritte für eine medizinische Behandlung im äussersten Notfall ohne vorherige weitere Benachrichtigung zu veranlassen.

Hausarzt Name

Vorname

Strasse

PLZ, Ort:

Telefon Praxis:

Gesundheitszustand Gewicht: Regelmässig einzunehmende Medikamente (Bezeichnung, Dosierung Einnahmevorschrift):

Personalien Pfadiname: Name:

Vorname:

Strasse:

PLZ, Ort:

Telefon:

Mobile(falls vorh.):

Geburtsdatum:

Heimatort:

Sollen die Medikamente durch die Leitung verabreicht werde: o Ja o Nein Bemerkungen zum Gesundheitszustand (z.B. nachwirkende Krankheiten und Unfälle, Operationen, Allergien):

Name und Vorname des Inhabers bzw. der Inhaberin der elterlichen Gewalt:

Allgemeines Kann die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer schwimmen: o Ja o Nein o Anfänger o Fortgeschritten (bis 300m) o Könner (bis 1000m)

Kontaktadresse für Notfälle: Name:

Vorname

Der Teilnehmer besitzt ein: o GA

Strasse:

PLZ, Ort:

Besondere Hinweise an die Küche:

Telefon:

Mobile(falls vorh.):

o ½ Tax

Bemerkungen, Empfehlungen (Heimweh, ...):

Land:

Private Versicherung Krankenkasse: Rega-Gönner: o Ja

o Nein

Ausweis-Nr:

Ort, Datum:

Unterschrift der Eltern:

o ________________


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.