Regionalausgabe 8021 Zürich Auflage 6x wöchentlich 24'390 1063947 / 306.3 / 9'679 mm2 / Farben: 0
Seite 63
11.04.2007
Pfadi-Abteilung Maur dreht Kiuo-Werbespot Zum 100. Geburtstag der PfadiBewegung Schweiz dreht die Abteilung Maur zwei Fume. Maur. — Erstmals in ihrer ioo-jährigen Ge-
schichte produziert die Schweizer PfadiBewegung Werbespots in eigener Sache. Das Konzept für die zwei Kürzestfilme stammt von der Pfadi Maur. Sie hat em in-
terkantonales Gremium uberzeugt und den Zuschlag für dieses Jubiläumsprojekt
erhalten. Die Dreharbeiten finden am nächsten Samstag im Schuihaus Baigrist in
Zurich und in einem Privathaus auf der Forch statt, wie gestern an einer Medienkonferenz zu erfahren war. Von der Idee bis zur Vertonung arbeiten fast ausschliesslich Maurmer Pfadfmder am Film. Regie fuhrt der 17-jährige Mark Bosshard alias Seismo. Das Team besteht aus 14- bis
20-jahrigen Technikern, Visagisten und Ausstattern. Unterstützt werden sie von einem professionellen Kameramann und einem Berufsfilmer.
Die zwei Werbespots sind im Sommer in den Kinos zu sehen. Sie richten sich an Erwachsene. Der Fokus der 12-SekundenSpots liege auf dem, was Eltern und Lehrer mitbekommen, wenn die Pfadis erschöpft
von ihren Erlebnissen in die elterliche Wohnung oder ins Schulzimmer zurückkehren, erklärt Regisseur Mark Bosshard. <<Bei ihnen möchte sich die Pfadi-Bewegung Schweiz mit den Filmen augenzwinkernd entschuldigen.>> So spielt der eine Spot in der Schule und erinnert ans traditionelle Pfingstlager. Das Drehbuch sieht einen Kameraschwenk durch eine Schulklasse vor, wo eifrig Aufsätze über das Pfingstwochenende geschrieben werden. Eine Schülerin schläft. Der Kommentar aus dem Off: <<Nach jedem Pfingstlager s Gliiche — und das sit ioo Jahr.>> (was)
Argus Ref 26696924 Ausschnitt Seite
1 / 1