daemon_cd_imaginary

Page 1

Corporate Design Manual

Stand: Februar 2006


Impressum

Herausgeber: daemon audio devices ltd. D채monenstr. 66 66666 Dreizack Tel 06666 - 6666666 Fax 06666 - 6666666 imps@daemon-audio.hell www.daemon-audio.hell Konzeption und Gestaltung: Erdkern Design & Illustration Geothermalstr. 42 424242 Yellowstone

Copyright: welax@gmx.de

Impressum

2


Inhalt Übersicht

Gestaltungsrahmen 1 Das Logo 2 Die Farben 3 Typographie

4 9 10

Umsetzung 1 Geschäftspapiere

12

Anhang 1 Updates

Inhalt: Übersicht

16

3


Gestaltungsrahmen Das Logo

Das Logo für die daemon audio devices ltd. wurde als Wort/Bildmarke entwickelt.

Signet

Es besteht aus: • wörtliche Markierung (daemon) • Signet (rotes „m“ als Dreizack) Die Marke „daemon“ hat bereits eine sehr hohe Identifikationskraft. Diese sollte konsequent genutzt werden. Die Skalierung im Verbund ist nicht fest definiert. Sie sollte aber optisch angleichend und ansprechend eingesetzt werden. Farbgebung/ Schriftart

Bild- / Wortmarke

Vektorform Dreizack : C 0 %, M 100 %, Y 92 %, K 20 % Schriftart „Libel Suit“: 100 % Schwarz

Gestaltungsrahmen Logo

4


Gestaltungsrahmen Das Logo, Einzelelement

Die Abkoppelung des Signets ist mĂśglich und als Stilmittel einzusetzen. Bei zukĂźnftig hĂśherem Bekanntheitsgrad, wird das Signet symbolisch dominant platziert.

Gestaltungsrahmen Logo

5


Gestaltungsrahmen Das Logo, Variation

Sollte eine farbige Darstellung auf dunklem Hintergrund in Betracht kommen, so kann das Logo folgendermassen verwendet werden. Wird das Logo farbig auf dunklem Hintergrund verwendet, bleibt die Farbe des Dreizacks bestehen. Der Wortteil des Logos wird in diesem Anwendungsfall mit der Farbe Primär 2: C 18 %, M 6 %, Y 18 %, K 25 % angelegt. Diese Farbe gehÜrt zur festgelegten Farbkodierung. Farbkodierung siehe Seite 9.

Gestaltungsrahmen Logo

6


Gestaltungsrahmen Das Logo, Schwarz-Weiss

Sollte eine farbige Darstellung nicht in Betracht kommen, so kann das Logo in schwarz-weißer und in invertierter Form verwendet werden. Wird das Logo schwarz-weiß auf weissem Hintergrund verwendet, wird die Farbe des Dreizacks durch Grau ersetzt. Dabei wird Schwarz zu 50 % aufgerastert. Die Aufrasterung mit 50 % Schwarz ist verbindlich. Der Wortteil des Logos wird in diesem Anwendungsfall mit 100 % Schwarz angelegt. Wird das Logo schwarz-weiß auf schwarzem Hintergrund verwendet, wird auch die Farbe des Dreizacks durch Grau ersetzt. Dabei wird Schwarz zu 50 % aufgerastert. Die Aufrasterung mit 50 % Schwarz ist verbindlich. Der Wortteil des Logos wird in diesem Anwendungsfall mit 0% Schwarz angelegt.

Gestaltungsrahmen Logo

7


Gestaltungsrahmen Das Logo, Claim/Slogan

Ein Claim ist im Fall des daemon Logos kein grundsätzlicher Bestandteil des Basislogos. Das Basislogo kann jedoch unter Einhaltung der Proportionen von Signet und Schrift universell für alle Aufgaben der Kommunikation eingesetzt werden. Dadurch ergibt sich ein typografisch angenehmes Bild. Die Vermassung zwischen Logo und Claim ist in diesem Fall ebenfalls konstant und verbindlich vorgeschrieben. Ein Gestaltungsbeispiel finden Sie rechts.

I

a p o l o g i z e

Vorgaben: Schrift: Book Antiqua Regular Laufweite: 400 px Ein Claim dient in der erweiterten Form des Basislogos als sogenanntes Werbelogo. Es findet seine Anwendung in Verbindung mit dem übergreifenden Claim, wo durch dessen Anwendung ein Mehrwert für die Identifizierung des Kunden mit der Marke zu erwarten ist. Slogans sind unter den Vorgaben für Schrift und Laufweite in der direkten Verwendung rechts mit einigen Beispielen angegeben. Sie sind nicht mit dem Logo verbunden und werden grösser als Werbeinhalt eingesetzt.

Gestaltungsrahmen Logo

daemon s t r a t e Make

a

close

yo u r

audio

p a c t

e x p e r i e n c e .

w i t h

u s !

e y e s . . .

d e v i c e s

8


Gestaltungsrahmen Die Farben Primär 1 Primärfarben: Die Primärfarben können platziert und flächig eingesetzt werden Der rote Farbton sollte aber sparsamer in der Gestaltung verwendet werden. Primär 1: C 00 %, M 00 %, Y 04 %, K 08% Primär 2: C 18 %, M 06 %, Y 18 %, K 25 % Primär 3: C 00%, M 17 %, Y 17 %, K 60 % Primär 4: C 00 %, M 100 %, Y 92 %, K 20 % Primär 5: 100 % Schwarz

Primär 3

75 %

Primär 2

75 %

50 %

50 %

25 %

25 %

75 %

Primär 4

75 %

50 %

50 %

25 %

25 %

Sekundärfarben: Die Sekundärfarben definieren sich aus den Abschwächungen der Primärfarben und davon abgeleitet noch 2 zusätzliche Sekundärfarben. Sekundär 1: C 00 %, M 01 %, Y 05 %, K 02 % Sekundär 2: C 01 %, M 00 %, Y 00 %, K 11 %

Primär 5

75 %

Sekundär 1

50 % Sekundär 2 25 %

Gestaltungsrahmen Farben

9


Gestaltungsrahmen Typographie, Allgemein

Wir verwenden zwei Schriftfamilien für Gestaltung und Lesbarkeit. Book Antiqua : Nur! Book Antiqua Regular Hauptsächlich für Fliesstext in Beschreibung, zum Beispiel in Broschüren und Prospekten um eine edlere Hamromie zwischen Text und Schrift entstehen zu lassen. Auch für die Modellserienbeschreibung auf den Geräten und in Manuals, z.B vor der Produktbezeichnung an sich. Desweiteren kann und darf sie für stilistische Zwecke designiert werden. Verschiedene Absatzformate sind erlaubt. Schriftfamilie Franklin Gothic : Franklin Gothic Book Franklin Gothic Demi Franklin Gothic Medium Franklin Gothic Medium Condensed Hauptsächlich für Überschriften, zum Beispiel in Broschüren und Prospekten vereinzelt auch als Fliesstext für technische Beschreibung. Verschiedene Absatzformate sind erlaubt.

Book Antiqua Lieber Kunde und Leser, falls Sie keine Probleme haben, diesen Blindtext schnell und zügig zu lesen, können Sie sich glücklich schätzen. Der verantwortliche Art Director, der Ihnen höchstwahrscheinlich gerade diesen Entwurf präsentiert, versteht sein typografisches Handwerk par excellence. Er hat diesen Copyblock weder gestaucht, gezerrt, noch in Versalien oder gar in 6 Punkt Eurostile Outline gesetzt. Er hat ihn ganz einfach lesbar gemacht. Offenbar sogar ziemlich gut, sonst hätten Sie wohl schon einige Zeilen zuvor die Leselust verloren. Beachten Sie nur die Zeilenbreite, die er gewählt hat. Sie ist weder zu lang noch zu kurz gewählt. Der dazugehörige Zeilenabstand ist ideal. Ihre Augen haben keinerlei Probleme, vom Ende einer Zeile in die nächste zu gelangen. Um einen solchen Art Director kann man Sie beneiden.

Beispiel Franklin Gothic Book Er nutzt den ihm gewährten gestalterischen Freiraum nicht, um sich selbst darzustellen, sondern Sie. Er weiß, daß es Wichtiges über Ihr Unternehmen oder Produkt zu sagen gibt. Und dem räumt er großzügig Platz ein. Dieser Mensch hat zweifelsohne nicht am Mäschäßutzets Inschtitut of Gräfick Ahts studiert. Er besitzt keine Bücher von Neville Brody oder April Greiman, und wenn doch, ordnet er sie im Regal unter Kunst ein. Statt dessen pflegt er eine liebevoll innige Beziehung zu Büchern von Tschichold und Otl Aicher. Und: Er liest sie. Sie sollten an dieser Stelle ruhig mal zu ihm rüberlächeln.Loben Sie ihn. Laden Sie ihn zum Essen ein. Denn Sie werden sicher noch viel Freude an seiner Arbeit haben.

Für beide gilt Zeilenabstände nicht mehr als 18 Pt: Je nach Einsatzzweck bitte konforme Beziehungen zwischen allen Schriften herstellen! Schriftverkehr siehe Seite 15.

Gestaltungsrahmen Typographie

10


Gestaltungsrahmen Typographie, Modellserien

Wir verwenden folgende Schriftart für unsere Modellbezeichnungen:

clone wars regular Nur für Namen der technischen Geräte und Produkte.

compact disc player

stereo integrated amplifier

amp six

7 channel power amplifier

sixpointone

Für deren Beschreibung (Art des Gerätes) wird Book Antiqua Regular verwendet. Für beide Schriftarten gilt: Laufweiten werden nicht verändert. Nur Kleinschreibung verwenden! Beispiele siehe rechts.

Gestaltungsrahmen Typographie

imp six

core loudspeaker

omp x1

core loudspeaker

omp y1

11


Umsetzung Geschäftspapiere, Briefbogen-Raster 1.Seite Position und Bezeichnung der Elemente eines Briefvordruckes Form B nach DIN 676. Alle Maße in mm (Abbildung verkleinert).

Umsetzung Geschäftspapiere

12


Umsetzung Gesch채ftspapiere, Briefbogen-Raster Folgeseiten

Umsetzung Gesch채ftspapiere

13


Umsetzung Geschäftspapiere, Briefpapier Unser Briefpapier. Layout nach Raster und Farbvorgaben. Bedruckt. Papiersorte: Precioso Firma: Römerturm Feinstpapier Farbe: ecru Oberfläche matt Gewicht: 110g/m²

Umsetzung Geschäftspapiere

14


Umsetzung Geschäftspapiere, Briefbogen-Anwendung Hintergrund: nach Vorgabe, Alternativ: weißer Briefbogen Adresszeile: - Schrift: Franklin Gothic Book - Schriftgröße: 12 pt Bezugszeile: - Schrift: Franklin Gothic Demi - Schriftgröße: 12 pt, Zeilenabstand 14,4 pt Feststehende Kommunikationszeile: - Schrift: Franklin Gothic Demi - Schriftgröße: 10 pt, Zeilenabstand 12 pt Auszufüllende Kommunikationszeile: - Schrift: Franklin Gothic Book - Schriftgröße: 10 pt, Zeilenabstand 12 pt Geschäftsangaben Firmenname: - Schrift: Franklin Gothic Demi - Schriftgröße: 10 pt, Zeilenabstand 12 pt Geschäftsangaben: - Schrift: Franklin Gothic Book - Schriftgröße: 10 pt, Zeilenabstand 12 pt Fließtext: - Schrift: Book Antiqua - Schriftgröße: 10 pt, Zeilenabstand 14 pt

Umsetzung Geschäftspapiere

daemon audio devices Ltd.

Ihr Zeichen XXX X

Audiophilen-Club e.V. Klangallee 33

Ihre Nachricht vom X.XX

30303 Tondorf

Mein Zeichen XXX X X

Angebot: deamon imp six

Datum 20.06.2011

Sehr geehrter Herr Phil Audio, Durch die Methode Funktionsdesign werden komplexe Informationsprodukte, z.B. Betriebsanleitungen, Handbücher oder Montageanweisungen, weitgehend standardisiert. Sie nimmt Einfluss auf logische und didaktische Strukturen sowie Satzbau und Stil. Zusätzlich sind die Informationsprdukte in ihrer visuellen Gestaltung konsistent, weil eine durchgängige Nutzungvon Design, Typografie, Layout und Grafik-Einsatz erreicht wird. Langatmige Textpassagen werden durch kurze, in ihrer Funktion eindeutige Sätze ersetzt. Der Anwender kann auf einen Blick erkennen, welche Funktion, z.B. Voraussetzung, Handlung, Resultat, eine Textpassage hat. Ein Unternemen, das Funktionsdesign konsequent bei der Erstellung seiner Informationsprdukte einsetzt, kann durch die konsistente Wortwahl anfallende Übersetzungskosten reduzieren. Beim Einsatz von Translation Memory Systemenwird damit die Anzahl der 100%-Matches drastisch erhöht. Auch der zeitliche Aufwand wird minimiert, denn bei der Erstellung können ganze Textpassagen mehrfach verwendet werden. Hier leistet vor allem die Software SCHEMA ST4 wertvolle Dienste, weil Texte nicht als ganze Dokumente, sondern als Textbausteine verwaltet werden.

daemon audio devices Ltd. Mit Freundlichem Gruß

Jan Jonka

Geschäftsführer Jan Rolf Daniel Göhr Waldemar Hildenbrant Firmenkontakt Dämonenstr. 66 66666 Dreizack Tel 06666 - 6666666 Fax 06666 - 6666666 imps@deamon-audio.hell www.deamon-audio.hell Bankverbindung Spasskasse Dreizack BLZ: 666666 Konto: 666 666 6

15


Anhang Updates

Dieses Corporate Design Dokument ist noch in der Beta Phase. Ist für die angegeben Vorlagenfestlegungen aber verbindlich. Weitere Vorgaben und Geschäftspapiere folgen. Diese Updates für das CD sowie die CI können Sie unter www.daemon-audio.hell unter Sevice abrufen. Wir freuen uns auf Fehlerhinweise und Verbesserungsvorschläge. Bitte mailen sie diese an corporate@daemon-audio.hell. Alle Vorlagen und Vektor-Dateien entnehmen Sie bitte der von uns gelieferten Daten-Disk. Wir wünschen Ihnen jederzeit ein kreatives Lebensgefühl und edle Audio-Momente. Ihr daemon Team.

Anhang Updates

16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.