Schäffler Bräu Journal #10

Page 1

Bräu Journal Ausgabe Nr. 10

Kaum hat man sich umgeschaut, ist nicht nur das alte Jahr Vergangenheit, man steckt auch schon mitten im neuen Jahr. Das Jahr 2015 wird uns aber in guter Erinnerung bleiben. Ein traumhafter Sommer hat vielen Gastronomen und Brauereien Freude bereitet. Das Allgäu hat an Beliebtheit nochmals zugelegt. Dies ist keine selbstverständliche Entwicklung, sondern das Ergebnis aus jahre-, wenn nicht sogar jahrzehntelanger bodenständiger, innovativer Arbeit vieler tausender mittelständischer Betriebe samt ihren Mitarbeitern. Das Allgäu hat es geschafft, sich selbst treu zu bleiben, und das trotz des großen touristischen Andrangs, welcher stattfindet. Schaut man auf Feste aller Art, so sieht man, dass die Tradition und die Vereins- und Brauchtumspflege wieder einen enormen Stellenwert erfahren. Sie wird hochgehalten und gelebt, die junge Generation kommt nach,nimmt Dinge in die Hand und übernimmt Verantwortung. Oftmals wird hier natürlich noch die große Erfahrung und Hilfe der älteren Generation benötigt, doch gerade dies ist wichtig für das generationenübergreifende Verständnis und gesellschaftliches Miteinander. Die hier hochgehaltenen Werte sind gerade in Zeiten der Industrialisierung und Globalisierung Werte, die wir schützen und pflegen müssen. Sie geben Halt, Freundschaft und Lebensgefühl. Auch wir sind gern ein Teil davon und wollen gezielt in die Zukunft schauen, die Tradition stets im Auge behalten und die Bodenständigkeit vorleben, welche unseren Betrieb in der inzwischen 5ten und 6ten Generation leben lässt.

www.schaeffler-braeu.de

Grußwort

Schäffler GF AO 2016 4c.indd 1

17.

Auch 2015 vorn!

Schäffler investiert in die Zukunft Ihr Hanspeter und Sebastian Graßl

Impressum Herausgeber:

Entwicklung Bierausstoß der Brauerei Schäffler im Allgäu Steigerung zum Vorjahr in Prozent

Brauerei Schäffler Hanspeter Graßl KG Hauptstr. 17 · 87547 Missen-Wilhams Tel. 08320 920-0 · Fax 08320 920-23 Internet: www.schaeffler-braeu.de email: info@schaeffler-braeu.de Redaktion: Sebastian und Claudia Graßl Gestaltung und Layout: elsner design gmbh, Kempten Druck: Schöler Druck & Medien, Immenstadt Auflage: 60.000 Exemplare Besucht uns auf unserer Facebook Seite, schenkt uns ein „Gefällt- mir“ und verpasst keine Neuigkeiten der Brauerei Schäffler!

+4,01

2012

2013

+7,33

2014

+6,43

2015

Auch im Jahr 2015 konnten wir unsere äußerst erfreulich Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen! Zum wiederholten Male stieg unser Ausstoß im Allgäu deutlich an. So wurde noch nie so viel Schäfflerbier getrunken wie im vergangenen Jahr. Mit diesem Aufwärtstrend sind wir hoch motiviert auch in das Jahr 2016 gestartet und investieren fleißig in die Zukunft: So greifen wir nicht nur große Investitionen wie einen neuen Flaschenfüller (siehe Seite 2) oder auch die Erweiterung unserer Hotelzimmer (siehe Seite 4) an, sondern es gibt auch deutliche Verbesserungen im Leih- und Festinventar. Zum Beispiel investierten wir in neue Flaschenbier-Kühlschränke, wie auch in robustere, auffälligere 3m-Großschirme für den Festbereich sowie einen weiteren Kühlhänger. Für unsere Partner in der Gastronomie gibt es neue Großschirme 4x4 Meter, eine neue Fahne und Zapfhahngriffe, außerdem wurde unser Gläsersortiment teilweise erneuert. Diese Verbesserungen sind ein Spiegelbild unserer modernen, attraktiven Werbelinie. Unter dem Slogan „Allgäuer Originale“, den wir seit 10 Jahren benutzen, wird auch dieses Jahr und in der Zukunft verstärkt für unsere Biere geworben.

Seite 1

Schäffler BräuJournal 10 4c.indd 1

24.05.16 10:14


Schäffler Bräu Journal

Nr. 10 · Mai 2016

Große Investition – neuer Füller ist da!

Gerade noch rechtzeitig vor Redaktionsschluss hat uns unser neuer Füller erreicht. Eine große Investition, welche nicht oft vorkommt, die allerdings durch die positive Entwicklung der vergangenen Jahre notwendig wurde. Damit gehen wir wieder einen enormen Schritt in Richtung technische Modernisierung unseres Betriebes. Der neue Füller wird zuverlässiger, effizienter und effektiver arbeiten wie der bisherige. Zudem ist er ein weiterer Baustein in der Qualitätssicherung.

1. Allgäuer Street Food Market

Am 15. Juli wird der Hildegardplatz in Kempten mit seiner historischen Kulisse zum perfekten Schauplatz für den 1. Allgäuer Street Food Market. Boa Vista Events organisiert dein kulinarisches Highlight für Jung und Alt. Diverse Food Trucks bieten euch kulinarische Leckerbissen aus regionaler und internationaler Küche. Alle Köstlichkeiten werden vor euren Augen frisch und mit viel Liebe für euch zubereitet. Für Erfrischung sorgen die Getränke der Brauerei Schäffler!

35 Jahre Promillos Wir, die Promillos Wiederhofen treffen uns seit 1981 gern in geselliger Runde zur Brauchtumspflege, dabei fehlen darf das Schäffler Bier natürlich nicht. Nach langen 5 Jahren ist es endlich wieder soweit, das Promillosfest steht an! Am 2 Juli 2016 feiern wir nicht nur unser 35 Jubiläum, sondern auch unsere offizielle Vereinsgründung. Wir würden uns freuen auch Sie zu unseren Gaudispielen und rustikalem Treiben im schönen Wiederhofener Tal begrüßen zu dürfen.

Seite 2

Schäffler BräuJournal 10 4c.indd 2

Donnerstag, 28.07.

Samstag, 30.07.

Sonntag, 31.07.

19:00 Uhr Festbieranstich Stimmungsmusik mit den Musikkapellen Opfenbach und Maierhöfen

14:00 Uhr Seniorennachmittag Musikkapelle Völser-Aicha, Südtirol Eglofser Gaiselschneller Trachtenverein d´Bergstätter Börlas

7:00 Uhr Weckruf 8:30 Uhr Gottesdienst im Zelt ab ca. 10:00 Uhr Ehrenvorträge 13:00 Uhr Gemeinschaftschor 13:30 Uhr Großer Festumzug 18:00 Uhr Festausklang

Freitag, 29.07. 20:30 Uhr LEDERREBELLEN

20:30 Uhr Alpenmafia

HauchenbergRingtreffen 2016 Die Musikkapelle Missen-Wilhams unter der musikalischen Leitung von Bertram Hutter und Vorständin Barbara Milz, richtet dieses Jahr das 63. Hauchenbergringtreffen aus. Unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“ wird der Auftakt des Festes gefeiert. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher dieses Jahr: Am Donnerstag wird das Ringtreffen mit einem Festbieranstich bei der Brauerei Schäffler eröffnet. Anschließend marschieren die teilnehmenden Musikgruppen durch das Dorf ins Festzelt. Für Stimmung sorgen am Abend die Musikkapellen Opfenbach und Maierhhöfen. Das Highlight des Abends: Welche zusammenhängende Fangruppe in Tracht hat das größte Kampfgewicht? Zu gewinnen gibt es 100 l Schäfflerbier. Vielen Dank der Familie Graßl für die tatkräftige Unterstützung bei unserem Fest. Am Freitag heizt uns die bekannte Wasenband LEDERREBELLEN ein. Der Samstagnachmittag wird für unsere Senioren von unserer Gastkapelle Völser-Aicha aus Südtirol, den Eglofser Gaiselschneller und dem Trachtenverein d´Bergstätter Börlas gestaltet. Am Samstagabend spielt für Jung und Akt die Band Alpenmafia. Der Festsonntag beginnt mit einem Weckruf der Alphornbläser und der Böllerschützen. Nach dem Festgottesdienst werden die Ehrenvorträge der Ringkapellen vorgetragen. Vor dem Umzug findet der traditionelle Gemeinschaftschof aller teilnehmenden Musikanten statt. Der große Festumzug startet um 13:30 Uhr. Wir freuen uns Sie bei unserem Hauchenbergringtreffen begrüßen zu dürfen.

Brauerei Schäffler Hauptstraße 17 • D-87547 Missen Telefon: +49 (0) 8320 920-0 • www.schaeffler-braeu.de Libella_Anzeige_135x180_Brauerei_Schaeffler.indd 1

17.03.16 11:47

24.05.16 10:14


Schäffler Bräu Journal

Nr. 10 · Mai 2016

Zur Person Unser neuer Außendienstmitarbeiter Martin Fink Name: Martin Fink Hobbies: Rock´n Roll Band, Schnitzen Lieblingsgetränk: Schäffler Premium Gold/ Winterzauber Verstärkung im Außendienst: Aufgrund der guten Entwicklung der letzten Jahre haben wir uns im Frühjahr entschieden einen zweiten Mann für unseren Außendienst einzustellen. Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Martin Fink und sind überzeugt den richtigen Schritt gegangen zu sein! Warum hast du dich bei der Brauerei Schäffler beworben? „Die Brauerei Schäffler ist mir schon immer sympathisch und „mein“ Bier. Da ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung war hat sich die Stellenanzeige sofort als die Chance aufgetan!“

Grüße weltweit Stefan Heimbach & Reinhard Dieminger sendeten uns Grüße aus Norwegen (oberstes Bild). Auch in Sambia wird der Winterzauber getrunken wie das Foto in der Mitte zeigt. Außerdem erreichte uns ein Fanpost von Fotograf Siggi Wiest (ganz unten). Herzlichen Dank!

Sponsoring Schäffler Bräu engagiert sich auch weiterhin im Sport und fördert Nachwuchstalente. So durften sich 2015 die E-Jugend Niedersonthofen über neue Trikots der Brauerei Schäffler freuen. Auch sponserten wir Trikots für ein Gauditurnier für die Jungs um Martin Welte. Neu im Sponsoring dürfen wir zwei Nachwuchstalente begrüßen. Zum einen Paul Bieber, welcher aktuell der einzige Sportholzfäller aus dem Allgäu und Mitglied der STIHL TIMBERSPORTS SERIES ist. 2016 möchte er sich für den Rookie Cup qualifizieren und mittelfristig den Weg zu den Profis schaffen. Wir freuen uns auf die schlagkräftige Zusammenarbeit! Zum zweiten dürfen wir eine waschechte Missnerin begrüßen. Mit Agnes Reisch haben wir ein echtes Skisprungtalent aus dem eigenen Dorf, welches wir sehr gern unterstützen. Mit imposanten Leistungen in ihren Weltcupdebuts hat sie auf sich aufmerksam gemacht. Ihre Bodenständigkeit und Nervenstärke wird ihr sicherlich noch zu dem ein oder anderen Erfolg verhelfen! Agnes, wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit Dir!

Unsere Partner Zum Goldenen Löwen, Memmingen

Vor 1 Jahr haben wir die historische Weinstube aus dem Jahr 1590 übernommen, die gemütliche Stuben bieten Platz für Gesellschaften von 20 bis 50 Personen. Auf unserer Weinkarte finden Sie eine große Auswahl auf Weine vom bayrischen Bodensee. Regionale Zutaten beherrschen bei uns auch die Speisekarte. Bei unserem Angebot achten wir sehr darauf, saisonale Zutaten aus der Region zu verwenden. Unsere Speisen werden stets frisch von unserem Koch zubereitet. Seien es Fränkische Rostbratwürste und duftendem Weinsauerkraut oder Wild– und Geflügelgerichte: Qualität und Frische stehen für uns an erster Stelle. Wir sind der Meinung, das schmeckt man auch! Weinstube Zum Goldenen Löwen Erika Hornstein · Schrannenplatz 2 87700 Memmingen Tel.: 08331 5290 www.weinstube-goldenerloewe.de

Zum Sailer, Marktoberdorf

Früher Gastwirtschaft „zum Adler“ genannt, ist es wohl die älteste Gastwirtschaft in Marktoberdorf und existierte schon vor 1453. Anno 1897 kaufte Joseph Sailer und seine sehr begüterte Ehefrau Auguste das Anwesen. 2003-2015 wurde vom jetzigen Besitzer Gerd H. Borges das gesamte Anwesen „zum Sailer” zukunftsweisend umgebaut. Seit der Eröffnung im Dezember, begrüßen die Wirtsleut’ Nadin & Johannes Hirtl Ihre Gäste in 4 Restaurantbereichen und mit deutsch-/österreichischer Küche. Im Sailer werden alle Weißbiere vom Schäffler ausgeschenkt! Restaurant Zum Sailer Marktplatz 6 · 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342 9693577 www.zum-sailer.de

Veranstaltungen: 11.6. Backhausfest Martinszell (alter Bahnhof) 17.-19.6. 140 Jahre FFW Lenzfried 25.6. 30 Jahre Alphörner Gestratz 02.7. 35 Jahre Promillos Wiederhofen 15.7. 1. Allgäuer Streetfoodmarket in Kempten 23.7. Fischertag Memmingen 28.-31.7. Hauchenbergringtreffen in Missen-Wilhams

Seite 3

Schäffler BräuJournal 10 4c.indd 3

24.05.16 10:15


Schäffler Bräu Journal

Nr. 10 · Mai 2016

Brauereigasthof & ***Brauhotel Neuer Betriebsleiter Ein dynamisches, junges Gesicht steht seit Juni 2015 an der Front: Florian Krappweis, ein Ur-Missener, unterstützt die Familie Graßl seit Juni 2015 als Betriebsleiter und erster Ansprechpartner für Buchungen, Reservierungen, Feiern, Veranstaltungen etc. Er ist 33 Jahre alt, verheiratet, gelernter Koch und Gastronom mit Leib und Seele.

Termine: Sudabende: 6. Mai, 3 Juni, 1. Juli, 17. Juli, 5. August, 3. September (Kirbe-Sudabend), 16. September (Viehscheid-Sudabend), 14. Oktober, 11. November, 2. Dezember, 27. Dezember 2015

Fünf weitere Gästezimmer entstehen Aufgrund der enormen Nachfrage nach unseren Gästezimmern werden wir im Juni 2016 anstelle der bisherigen Wohnung im Stock des Brauereigasthofes 5 Gästezimmer ausbauen (4 x Kategorie Hopfengarten, 1 x Kategorie Braugerste mit Balkon), alle mit der Möglichkeit der Aufbettung für 1-2 Kinder oder Erwachsene.

Die Planungen sind in vollem Gange und ab ca. Mitte Juli 2016 wird eine Buchung dieser Zimmer möglich sein. Lassen Sie sich von der pfiffigen Ausstattung überraschen! In diesem Zusammenhang werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen: Eine weitere Zimmerdame und ab Sommer eine Auszubildende zur Hotelfachfrau werden eingestellt.

6. August 2016 – Biergarten-Sommerfest mit der Musikkapelle Betzigau ab 17 Uhr, Spezialitäten aus dem Smoker (nur bei gutem Wetter) Hax’n & Hendl vom Grill mit zünftiger Musik: von Mai bis Anfang Oktober gibt’s jeden Dienstagabend ab 17.30 Uhr Hax’n & Hendl frisch vom Grill, gewürzt mit zünftiger Musik ab 18.30 Uhr Blut- und Leberwurst …. servieren wir von Mitte Oktober bis Ende März

2015 – ein super Sommer und ein erfolgreiches Jahr!

Donnerstags ist Steak-Tag – genießen Sie besondere Spezialitäten! Samstags servieren wir ofenfrische Schweinshaxen (auf Vorbestellung gerne auch an einem anderen Tag)

Mit dem vergangenen Jahr sind wir sehr zufrieden – viele nette Gäste, eine überragende Auslastung unserer Gästezimmer, tolle Sudabende, endlich wieder eine richtig gute Biergartensaison und ein spitzenmäßiges Biergarten-Sommerfest am 8. August. Die Musikkapelle Betzigau hatte sozusagen in Missen Generalprobe für die Festwoche in Kempten und sorgte mit einem SpitzenProgramm für Stimmung. Bei Spezialitäten vom Smoker und bei süffigen Bieren war super Stimmung.

Sonntags gibt´s ½ Oldenburger Bauernenten frisch aus dem Rohr

Neuauflage am 6. August 2016!

Azubis

Steaktag

Wir kümmern uns um Nachwuchs in der Gastronomie! Dominik Grasmeier (Foto), Auszubildender zum Koch, hat im Februar seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bleibt weiterhin bei uns als Jungkoch. Seit August 2015 ist Abdelmessih Ayad als Auszubildender zum Koch bei uns und ab Juni 2016 macht Raffaela Rux eine Ausbildung zur Hotelfachfrau

Seit kurzem bieten wir immer Donnerstags unseren Steak-Tag an. Wählen Sie zwischen verschiedenen Steaks wie Roast Beef, Steak Hüfte, Flank Steak oder auch T-Bone vom Landschwein. Dazu bieten wir verschiedene Beilagen und Soßen nach Wahl an. Der Steak-Tag wird super angenommen, deswegen empfehlen wir eine Tischreservierung. Genießen Sie unsere Steaks!

Spende an Kita und Kindergarten Missen Im November war das Motto – „der Schäffler räumt“ Bei einem großen Flohmarkt haben wir Platz geschaffen – von Dekoartikeln, Geschirr, Gläsern und vielem mehr haben wir uns getrennt und mehr als die Hälfte des Erlöses wurde an den Missener Kindergarten und die KITA gespendet, immerhin 750 Euro. Bei der Scheckübergabe war auch der kleinste Graßl, Leo, dabei, der in der KITA auch davon profitiert.

Diverse Veranstaltungen: 4. September: Kirbesonntag in Missen – ein Besuch lohnt sich! 17. September: Viehscheid in Missen – klein aber fein! 30. September: Brauersilvester – Feiern Sie mit uns ins neue „Braujahr“ 16. Oktober: Schäfflers traditionelles Kirchweih-Gänseessen 4. Dezember: Traditionelles Tanzmusikanten-Treffen zum 2ten Advent 25. Dezember: Traditionelles Weihnachtskonzert der Musikkapelle Missen-Wilhams im Schäffler-Saal 31. Dezember: Lassen Sie Ihr Jahr bei einem schönen Menü bei uns ausklingen! Diese und weitere Termine finden Sie auch unter www.brauereigasthofschäffler.de Anfragen senden Sie bitte an info@brauereigasthof-schäffler.de Öffnungszeiten: Donnerstag – Dienstag ab 10 Uhr Mittwochs Ruhetag (außer während den Sommer- und Weihnachtsferien in Bayern und Baden Württemberg) Durchgehend warme Küche Reservierungen unter 08320 920-15 Besucht uns auf unserer Facebook Seite, schenkt uns ein „Gefällt- mir“ und verpasst keine Neuigkeiten aus dem Schäffler Brauereigasthof!

Seite 4

Schäffler BräuJournal 10 4c.indd 4

24.05.16 10:15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.