3.
Master Messe Mainz Create your career!
Freitag, 21. Juni 2013 12:00 –17:00 Uhr
www.mastermessemainz.com / Veranstalter:
/ Schirmherrschaft:
/ Medienpartner:
Grußwort Liebe Besucherinnen und Besucher, „Create your career!“ Ein passendes Motto für die dritte Master Messe Mainz und ein ermutigendes, wie ich finde. Den eigenen Lebensweg, die eigene Bildungsbiografie selbstbestimmt gestalten zu können – das ist eine große Chance. Umso mehr möchte ich Sie herzlich einladen, sich hier über die vielfältigen Auswahlmöglichkeiten und Qualifikationswege im Masterbereich zu informieren. Mehr als 25 staatliche und private Hochschulen aus dem Rhein-MainGebiet, der Rhein-Neckar Region und anderen Teilen der Bundesrepublik sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre zahlreichen konsekutiven und weiterbildenden wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Begleitend zur Messe findet ein vielfältiges Programm rund um den Master mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern statt. Mein besonderer Dank gilt dem Engagement der Fachhochschule Mainz, die bereits zum dritten Mal die Master Messe Mainz auf ihrem Campus ausrichtet und damit Studierenden, Hochschulen sowie Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Unternehmen und allen anderen Interessierten eine Plattform für den Austausch über das Masterstudium bietet. Ich wünsche allen Beteiligten eine interessante und erfolgreiche Veranstaltung und möchte die Studieninteressierten nachdrücklich ermutigen, das diesjährige Motto „Create your career!“ ernst zu nehmen und den eigenen Berufsweg selbstbewusst zu gestalten.
Doris Ahnen Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz 3
Programm 12:00 Uhr
Einlass zur 3. Master Messe Mainz
13:00 Uhr
Begrüßung
Magistrale EG
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth, Präsident der Fachhochschule Mainz
14:00-14:45 Uhr Master: Einblicke und Impulse Raum D0.01
Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher, Dekanin Fachbereich Wirtschaft, FH Mainz
Statements von Master-Studierenden:
Daniela Liso, B.A., Studentin im berufsbegleitenden Master-Studiengang Management, SCHOTT AG
Johanna Prante, B.A. Studentin im Master-Studiengang Controlling & Finance (Vollzeit)
Jan Wilhelm, B.A., Student im Master-Studiengang Management (Vollzeit)
15:00-15:45 Uhr Wie „jobtauglich“ ist der Master? Raum D0.03
Referenten:
Thomas Bühler, Geschäftsführer, OPTiVATiON GmbH
Stephanie Gabler, Leiterin Konzern Personalwesen, Werner & Mertz GmbH
Marcus K. Reif, Leiter Recruiting & Employer Branding (Deutschland,
Österreich, Schweiz), Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Jens Wilke, Teamleiter im Vertrieb Montan, DB Schenker Rail
Moderator:
Prof. Dr. Martin Weber, Prodekan Fachbereich Wirtschaft, FH Mainz
16:00-16:20 Uhr Perspektiven für Master-Absolventen beim ZDF Raum D0.01
Prof. Dr. Michael Winter, Hauptabteilungsleiter Personal und Stellver-
tretender Verwaltungsdirektor des ZDF
16:30 Uhr
Get-together
Magistrale EG
mit Brezeln, Wein und der Band Jerry & Ben‘s
5
Masterstudiengänge Vollzeit Hochschule
Auszug aus dem Masterprogramm
3Continent Master of Global Management (M.Sc.) Master of China-Europe Business Studies (M.Sc.) Master of Finance (M.Sc.) Antwerp Management School Master of Global Management (M.Sc.) www.antwerpmanagement Master of Global Supply Chain Management (M.Sc.) school.be Master of Innovation and Entrepreneurship (M.Sc.) Wirtschaft und Recht mit Schwerpunkt Finance oder Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung - Business Administration and Law (MBAL) Hochschule Aschaffenburg www.h-ab.de Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) Fachhochschule Bingen www.fh-bingen.de Tourism Management (MA) Budapest Business School www.en.bgf.hu
Cologne Business School, Köln www.cbs-edu.de
EBS European Business School, Wiesbaden www.ebs.edu/master.de
General Management (M.A.) International Business (M.A.) International Culture and Management (M.A.) International Media and Entertainment Management (M.A.) Sustainable Tourism Management (M.A.) Automotive Management (M.Sc.) EBS Full-time MBA Finance (M.Sc.) Management (M.Sc.) Marketing (M.Sc.) Real Estate (M.Sc.) International Business (M.A.) International Culture and Management (M.A.)
European Management School www.ems-mainz.de
Fachhochschule Frankfurt/ Main www.fh-frankfurt.de/fb3
6
Leadership (M.A.) Strategisches Informationsmanagement (M.Sc.) Verhandeln und Gestalten von Verträgen (LL.M.) Wirtschaftsingenieurwesen (MBAE)
Masterstudiengänge Vollzeit Hochschule
Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt/Main www.frankfurt-school.de
Hochschule Fresenius, Idstein www.hs-fresenius.de
Goethe Business School Goethe Universität Frankfurt am Main www.goethe-business-school. de
Auszug aus dem Masterprogramm Finance (M.Sc.) International Business (M.A.) Management (M.Sc.)
International Pharmacoeconomics and Health Economics (M.Sc.) Sustainable Marketing and Leadership (M.A.) Corporate Communication (M.A.)
International Economics and Economic Policy (M. Sc.) Management (M. Sc.) Money and Finance (M. Sc.) Wirtschaftspädagogik (M. Sc.) MSQ Program (with tracks in Economics, Finance, Marketing, Management, and Law and Economics)
Hochschule Koblenz www.hs-koblenz.de
Betriebswirtschaftslehre/Business Management (M.Sc.) Betriebswirtschaftslehre (M.A.) mit den Vertiefungsrichtungen: Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Sportmanagement, Logistik und E-Business
Hochschule Ludwigshafen www.fh-ludwigshafen.de
Finance & Accounting (M.A.) Logistik Communication and Consulting (M.A.) Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Information Management & Consulting (M.Sc.)
Fachhochschule Mainz www.fh-mainz.de
Business Administration für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler (M.Sc.) International Business (M.A.) International Business (M.Sc.) Management Franco Allemand für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler (M.A.) Management (M.A.) Maestría Argentino-Alemana International Business | Negocios Internacionales (M.A.) Wirtschaftsrecht (LL.M) International Marketing (M.A.) Unternehmensführung (M.A.)
Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen www.w.thm.de
7
Masterstudiengänge Vollzeit Hochschule
Hochschule Trier Umwelt-Campus, Birkenfeld www.umwelt-campus.de
Universität Ulm · www.uni-ulm.de
Auszug aus dem Masterprogramm Unternehmensrecht (LL.M.) Energiewirtschaft- und Energieumweltrecht (LL.M.) Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren (LL.M.) Umwelt- und Betriebswirtschaft (M.A.)
Finance (M.Sc) (englischsprachig) Wirtschaftsmathematik (M.Sc.) Wirtschaftswissenschaften (M.Sc.) Management (M.Sc.) Finance (M.Sc.)
WHU Otto Beisheim School of Management, Vallendar www.whu.edu
Fachhochschule Worms www.fh-worms.de
International Business Administration and Foreign Trade (M.A.) (englischspr.) International Management / Handelsmanagement (M.A.) International Tourism Management (M.A.) Mobile Computing (M.Sc.) Taxation und Taxation im Praxisverbund (M.A.) Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
9
Masterstudiengänge berufsbegleitend / weiterbildend Hochschule
accadis Hochschule www.accadis.com
Auszug aus dem Masterprogramm International Health Care Management (M.A.) International Management (M.A.) Master of Business Administration (MBA)
Executive Master of Enterprise IT Architecture (M.Sc.) Executive Master of IT Governance and Assurance (M.Sc.) Antwerp Management School www.antwerpmanagementschool.be
Budapest Business School www.en.bgf.hu
International Business (MA) International Relations (MA) Tourism Management (MA) International Management (MBA), Vollzeit oder Teilzeit
Cologne Business School www.cbs-edu.de
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg / Ravensburg www.dhbw.de
Business Management – International Business (M.A.) Business Management – Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) Business Management – Tourismus-, Freizeit-, Hotel- u. Gastronomiemanagement (M.A.) Betriebswirtschaft, Produktion und Märkte (M.A.) in Kooperation mit der Hochschule Ravensburg-Weingarten Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten (LL.M.) General Management (MBA)
DIPLOMA Hochschule www.diploma.de
EBS European Business School, Wiesbaden www.ebs.edu/master.de
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft, Brühl www.eufh.de
Fachhochschule Frankfurt/Main www.fh-frankfurt.de/fb3
Business Innovation (M.A.) Durham & EBS Executive MBA Executive Master in Real Estate (M.A.) Executive MBA Health Care Management Real Estate Investment & Finance (M.A.) Wealth Management (M.A.) Clinical Research (M.Sc.) Human Resources Management (M.A.) IT Audit & Assurance (M.A.) Logistikmanagement (M.A.) Management in dynamischen Märkten (M.A.) Marketingmanagement (M.A.) Wirtschaftsinformatik (M.A.) Aviation Management (MBA) Entrepreneurship & Business Development (MBA) Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft (MHAC)
11
Masterstudiengänge berufsbegleitend / weiterbildend Hochschule
Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt/Main www.frankfurt-school.de
FOM, Hochschule für Oekonomie und Management, Frankfurt/Main www.fom.de
Auszug aus dem Masterprogramm Qantitative Finance (M.Sc.) Risk Management & Regulation (M.Sc.) Merger & Acquisitions (LL.M.) Executive MBA (MBA) International Healthcare Management (MBA) Auditing (M.Sc.) Business Administration (MBA) Corporate Communication (M.Sc.) Finance & Accounting (M.Sc.) Human Resources Management (M.Sc.) IT-Management Management (M.A.) Mergers & Acquisitions (M.Sc.) Sales Management (M.Sc.)
Hochschule Fresenius, Idstein www.hs-fresenius.de
International Pharmacoeconomics and Health Economics (M.Sc.) Executive MBA in Transport Strategy and Management (MBA) Energiemanagement (M.Sc.) Audit & Tax (M.A.) Management im Gesundheitswesen u. Gesundheitsökonomie (M.A.) Wirtschaftschemie (M.Sc.)
German Graduate School of Management & Law www.ggs.de
General Management (MBA) Global Business Management (MBA) in Kooperation mit der University of Louisville, Würth Akademie und der Hochschule Heilbronn The Leeds MSc in Business Management Marketing in Kooperation mit der DHBW Heilbronn (M.Sc.) Legal Management (LL.M.) Business Law (LL.M.) Finance (M.A.)
Goethe Business School Frankfurt · www. goethe-business-school.de
Graduate School RheinNeckar www.gsrn.de
Engineering Management (MBA) Gesundheitsmanagement und -controlling (MBA) Human Resources Management (MBA) Information and Performance Management (MBA) Innovation Management (MBA) IT Management (MBA) Life Science Management (MBA) Logistics Management and Leadership (MBA) Projektmanagement (M.A.)
13
Masterstudiengänge berufsbegleitend / weiterbildend Hochschule
Hochschule Koblenz www.hs-koblenz.de
Fachhochschule Mainz www.fh-mainz.de
Auszug aus dem Masterprogramm Master of Business Administration (Fernstudiengang) mit den Vertiefungsrichtungen: Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Marketing, Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Logistikmanagement, Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Leadership, Produktionsmanagement, Sportmanagement, Unternehmensführung/ Finanzmanagement Auditing (M.Sc.) in Kooperation mit Frankfurt School of Finance & Management Business Administration für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler (M.Sc.) Business Law (LL.M.) IT Management (M.Sc.) Management (M.A.) Öffentliches Infrastrukturmanagement / PPP (MLB) Taxation (M.A. Tax) Master of Business Administration (MBA)
Technische Hochschule, Mittelhessen, Gießen www.w.thm.de Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren (LL.M.) Hochschule Trier www.hochschule-trier.de Business Travel Management (MBA) Fachhochschule Worms www.fh-worms.de
14
Masterstudiengänge Fernstudium Hochschule
Auszug aus dem Masterprogramm Wirtschaft und Recht (M.A.)
DIPLOMA Hochschule www.diploma.de
TU Kaiserslautern DISC (Distance & Independant Studies Center)
www.zfuw.uni-kl.de
Entwicklungszusammenarbeit (M.A.) Erwachsenenbildung (M.A.) Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (M.A.) Management von Kultur und Non-Profit-Organisationen (M.A.) Nachhaltige Personalentwicklung (M.A.) Ökonomie & Management (M.A.) Organisationsentwicklung (M.A.) Schulmanagement (M.A.) Systemische Beratung (M.A.) Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M. (Com.)) Logistik – Management & Consulting (MBA)
Hochschule Ludwigshafen www.hs-lu.de
Zentralstelle für Fernstudien an FHs www.zfh.de
Betriebswirtschaftslehre (MBA) Facility Management (M.Sc.) Fernstudienprogramm (mit neun Vertiefungsrichtungen) (MBA) Logistik (M.Sc.) Logistik - Management & Consulting (MBA) Marketing - Management (MBA) Unternehmensführung (MBA) Vertriebsingenieur (MBA) Wirtschaftsingenieurwesen (MBA Eng.)
15
Stand 25 DB Schenker
Stand 26 DIPLOMA Hochschule
Stand 23 Cologne Business School
Stand 27 Europ辰ische Fachhochschule
Aula
Stand 33 IUH FH Mainz & Gr端ndungsb端ro Uni Mainz / FH Mainz / Unimedizin Mainz
Stand 22 Graduate School Rhein-Neckar
Stand 21 Antwerp Management School
Stand 20 EBS Business School
UNTERGESCHOSS
Stand 32 FH Mainz Career Center
Innenhof
Stand 28 Frankfurt School of Finance & Management
Stand 31 FH Mainz Fachgruppe Sprachen TOEIC/TOEFL
Stand 24 European Management School (EMS)
Fachhochschulen
f端r Fernstudien an
ZFH / Zentralstelle
Stand 29
Stand 30 ZDF
Eingang
Eingang
Messe-Lounge
MESSEPLAN
WC
WC / :
Legende:
Empfang
Aufzug Aufzug
Haupteingang
Treppenhaus
Info-Point / Anmeldung
Bibliothek
Erdgeschoss
Stand 18 Technische Hochschule Mittelhessen
Stand 9 DHBW Ravensburg
Stand 2 Hochschule Trier
Stand 15
Stand 19 Budapest Business School
Stand 10 WHU/Otto Beisheim School of Management
Stand 3 Hochschule Fresenius
Aussteller
Stand 4 Goethe Business School/ Goethe Universität Frankfurt am Main
Stand 5 accadis Hochschule Bad Homburg
Stand 11 Hochschule Ludwigshafen
German Graduate Hochschule School of Koblenz Management and Law
Stand 14
ERDGESCHOSS
Stand 8 Fachhochschule Bingen
Stand 13 FOM Hochschule für Oekonomie & Management
UNTERGESCHOSS
Stand 17 Hochschule Aschaffenburg
Untergeschoss
Stand 7 Fachhochschule Frankfurt am Main
Stand 1 Fachhochschule Mainz
Stand 6 TU Kaiserslautern / Distance & Independent Studies Center (DISC)
Stand 12 Fachhochschule Worms
Treppe zum Untergeschoss / Aula
Stand 16 Universität Ulm
Vorträge, Podiumsdiskussion
WC
Aufzug
D0.01 Vorträge
D0.03 Podiumsdiskussion
D0.07 Catering für Aussteller / Referenten
Cafeteria
zur Aula
Treppenhaus
Cafeteria
Anlieferung
Flur D0
Masterstudieng채nge Vollzeit Masterstudieng채nge
Hochschulen
Automotive Management (M.Sc.)
EBS Business School
Betriebswirtschaftslehre (M.A.) Vertiefungsrichtungen: Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Sportmanagement, Logistik und E-Business
Hochschule Koblenz
Business Administration f체r Nicht-Wirtschaftswissenschaftler (M.Sc.)
Fachhochschule Mainz
Business Administration and Law (LL.M.)
Hochschule Aschaffenburg
Business Management (M.Sc.)
Hochschule Koblenz
China-Europe Business Studies (M.Sc.)
Antwerp Management School
Corporate Communication (M.A.)
Antwerp Management School
3Continent Master of Global Management(M.Sc.)
Hochschule Fresenius
EBS Full-time (MBA)
EBS Business School
Energiewirtschaft- und Energieumweltrecht (LL.M.)
Hochschule Trier - Umwelt-Campus Birkenfeld
Finance (englischsprachig) (M.Sc.)
Universit채t Ulm
Finance (M.Sc.)
Antwerp Management School EBS Business School Frankfurt School of Finance & Management WHU Otto Beisheim School of Management
Finance & Accounting (M.Sc.)
Hochschule Ludwigshafen
General Management (M.A.)
Cologne Business School
Global Management (M.Sc.)
Antwerp Management School
Global Supply Chain Management (M.Sc.)
Antwerp Management School
International Business
Cologne Business School European Management School Fachhochschule Mainz Frankfurt School of Finance & Management
Innovation & Entrepreneurship (M.Sc.)
Antwerp Management School
18
Masterstudiengänge Vollzeit Masterstudiengänge
Hochschulen
International Business Administration and Foreign Trade (M.A.) (englischsprachig)
Fachhochschule Worms
International Culture and Management (M.A.)
Cologne Business School European Management School
International Economics and Economics Policy (M.Sc.)
Goethe Business School - Goethe Universität Frankfurt am Main
International Management / Handelsmanagement (M.A.)
Fachhochschule Worms
International Marketing (M.A.)
Technische Hochschule Mittelhessen
International Media and Entertainment Management (M.A.)
Cologne Business School
International Pharmacoeconomics and Health Economics (M.Sc.)
Hochschule Fresenius
International Tourism Management (M.A.)
Fachhochschule Worms
Leadership (M.A.)
Fachhochschule Frankfurt am Main
Logistik Communication und Consulting (M.A.)
Hochschule Ludwigshafen
Management
EBS Business School Frankfurt School of Finance & Management Goethe Business School - Goethe Universität Frankfurt am Main Fachhochschule Mainz WHU Otto Beisheim School of Management
Management Franco Allemand (M.A.)
Fachhochschule Mainz
Maestría Argentino-Alemana International Business | Negocios Internacionales (M.A.)
Fachhochschule Mainz
Marketing (M.Sc.)
EBS Business School
Mobile Computing (M.Sc.)
Fachhochschule Worms
Money and Finance (M.Sc.)
Goethe Business School - Goethe Universität Frankfurt am Main
MSQ Program (with tracks in Economics, Finance, Marketing, Management and Law and Economics)
Goethe Business School - Goethe Universität Frankfurt am Main
19
Masterstudiengänge Vollzeit Masterstudiengänge
Hochschulen
Real Estate (M.Sc.)
EBS Business School
Strategisches Informationsmanagement (M.Sc.)
Fachhochschule Frankfurt am Main
Sustainable Marketing and Leadership (M.A.)
Hochschule Fresenius
Sustainable Tourism Management (M.A.)
Cologne Business School
Taxation und Taxation im Praxisverbund (M.A.)
Fachhochschule Worms
Tourism Management (M.A.)
Budapest Business School
Umwelt- und Betriebswirtschaft (M.A.)
Hochschule Trier - Umwelt-Campus Birkenfeld
Unternehmensführung (M.A.)
Technische Hochschule Mittelhessen
Unternehmensrecht (LL.M.)
Hochschule Trier - Umwelt-Campus Birkenfeld
Verhandeln und Gestalten von Verträgen (LL.M.)
Fachhochschule Frankfurt am Main
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Fachhochschule Worms Hochschule Ludwigshafen - Hochschule für Wirtschaft
Wirtschaftsingenieurwesen
Fachhochschule Bingen Fachhochschule Frankfurt am Main
Wirtschaftsmathematik (M.Sc.)
Universität Ulm
Wirtschaftspädagogik (M.Sc.)
Goethe Business School - Goethe Universität Frankfurt am Main
Wirtschaftsrecht (LL.M.)
Fachhochschule Mainz
Wirtschaftswissenschaften (M.Sc.)
Universität Ulm
Masterstudiengänge berufsbegleitend / weiterbildend Masterstudiengänge
Hochschulen
Auditing (M.Sc.)
Frankfurt School of Finance & Management Fachhochschule Mainz
Audit & Tax (M.A.)
Hochschule Fresenius
Aviation Management (MBA)
Fachhochschule Frankfurt am Main
Betriebswirtschaft, Produktion und Märkte (M. A.)
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg/Ravensburg (in Kooperation mit der Hochschule RavensburgWeingarten)
20
Masterstudiengänge berufsbegleitend / weiterbildend Masterstudiengänge
Hochschulen
Business Administration (MBA)
FOM Hochschule für Oekonomie und Management Technische Hochschule Mittelhessen HS Koblenz (mit den Vertiefungsrichtungen: Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Marketing, Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Logistikmanagement, Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Leadership, Produktionsmanagement, Sportmanagement, Unternehmensführung/Finanzmanagement)
Business Administration für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler (M.Sc.)
Fachhochschule Mainz
Business Innovation (M.A.)
EBS Business School
Business Law (LL.M.)
Fachhochschule Mainz German Graduate School of Management and Law GmbH
Business Management (M.Sc.) – Marketing
German Graduate School of Management and Law GmbH in Kooperation mit der DHBW Heilbronn
Business Travel Management (MBA)
Fachhochschule Worms
Clinical Research (M.Sc.)
Europäische Fachhochschule
Corporate Communication (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Durham & EBS Executive MBA
EBS Business School
Energiemanagement (M.Sc.)
Hochschule Fresenius
Engineering Management (MBA)
Graduate School Rhein-Neckar
Entrepreneurship & Business Development (MBA)
Fachhochschule Frankfurt am Main
Executive MBA (MBA)
Frankfurt School of Finance & Management
Enterprise IT Architecture (M.Sc.)
Antwerp Management School
Finance (M.Sc.)
Goethe Business School - Goethe Universität Frankfurt a.M. Frankfurt School of Finance & Management
Finance & Accounting (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Gesundheitsmanagement und -controlling (MBA)
Graduate School Rhein-Neckar
General Management (MBA)
DIPLOMA Hochschule German Graduate School of Management and Law GmbH
Global Business (MBA)
German Graduate School of Management and Law GmbH in Kooperation mit der University of Louisville, Würth Akademie und der Hochschule Heilbronn
Health Care Management (MBA)
EBS Business School
21
Masterstudiengänge berufsbegleitend / weiterbildend Masterstudiengänge
Hochschulen
Human Resource Management (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Human Resources Management
Graduate School Rhein-Neckar Europäische Fachhochschule
Information and Performance Management (MBA)
Graduate School Rhein-Neckar
Innovation Management (MBA)
Graduate School Rhein-Neckar
Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren (LL.M.)
Hochschule Trier - Umwelt-Campus Birkenfeld
International Business (M.A.)
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg/ Ravensburg Budapest Business School
International Healthcare Management
Frankfurt School of Finance & Management accadis Hochschule
International Relations (M.A.)
Budapest Business School
International Pharmacoeconomics and Health Economics (M.Sc)
Hochschule Fresenius
International Management
accadis Hochschule EBS Business School
IT Audit and Assurance (M.Sc.)
Europäische Fachhochschule
IT Governance and Assurance (M.Sc.)
Antwerp Management School
IT Management (M.Sc.)
Fachhochschule Mainz Graduate School Rhein-Neckar FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Legal Management (LL.M.)
German Graduate School of Management and Law GmbH
Life Science Management (MBA)
Graduate School Rhein-Neckar
Logistics Management and Leadership (MBA)
Graduate School Rhein-Neckar
Logistikmanagement (M.A.)
Europäische Fachhochschule
Management
Fachhochschule Mainz FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie (M.A.)
Hochschule Fresenius
Management in dynamischen Märkten
Europäische Fachhochschule
Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft (M.A.)
Fachhochschule Frankfurt am Main
23
Masterstudiengänge berufsbegleitend / weiterbildend Masterstudiengänge
Hochschulen
Marketingmanagement (M.A.)
Europäische Fachhochschule
Medien- und Kommunikationsmanagement (M. A.)
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg / Ravensburg
Mergers & Acquisitions
Frankfurt School of Finance & Management FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Öffentliches Infrastrukturmanagement / PPP (MLB)
Fachhochschule Mainz
Projektmanagement (M.A.)
Graduate School Rhein-Neckar
Quantitative Finance (M.Sc.)
Frankfurt School of Finance & Management
Real Estate Investment & Finance (M.A.)
EBS Business School
Risk Management & Regulation (M.Sc.)
Frankfurt School of Finance & Management
Sales Management (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Taxation (M.A.)
Fachhochschule Mainz
The Leeds in Business Management (M.Sc.)
German Graduate School of Management and Law GmbH
Tourismus-, Freizeit-, Hotel- und Gastronomiemanagement (M. A.)
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg / Ravensburg
Tourism Management (M.A.)
Budapest Business School
Transport Strategy and Management (MBA)
Hochschule Fresenius
Wealth Management (M.A.)
EBS Business School
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Europäische Fachhochschule
Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten (LL.M.)
DIPLOMA Hochschule
Wirtschaftschemie (M.Sc.)
Hochschule Fresenius
25
24
Masterstudiengänge Fernstudium Masterstudiengänge
Hochschulen
Betriebswirtschaftslehre (MBA)
ZFH / Zentralstelle für Fernstudien an FHs
Erwachsenenbildung (M.A.)
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Facility Management (M.Sc.)
ZFH / Zentralstelle für Fernstudien an FHs
Logistik (M.Sc.)
ZFH / Zentralstelle für Fernstudien an FHs
Logistik Management & Consulting (MBA)
Hochschule Ludwigshafen - Hochschule für Wirtschaft ZFH / Zentralstelle für Fernstudien an FHs
Management von Gesundheits- u. Sozialeinrichtungen (M.A.)
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Management von Kultur u. Non-Profit-Organisationen (M.A.)
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Marketing-Management (MBA)
ZFH / Zentralstelle für Fernstudien an FHs
MBA - Fernstudienprogramm (mit neun Vertiefungsrichtungen) (MBA)
ZFH / Zentralstelle für Fernstudien an FHs Hochschule Koblenz
Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (M.A.)
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Organisationsentwicklung (M.A.)
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Ökonomie & Management (M.A.)
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Personalentwicklung (M.A.)
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Schulmanagement (M.A.)
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Systemische Beratung (M.A.)
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Unternehmensführung (MBA)
ZFH / Zentralstelle für Fernstudien an FHs
Vertriebsingenieur (MBA)
ZFH / Zentralstelle für Fernstudien an FHs
Wirtschaftsingenieurwesen (MBA Eng.)
ZFH / Zentralstelle für Fernstudien an FHs
Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M. (Com.))
TU Kaiserslautern DISC Distance & Independent Studies Center
Wirtschaft und Recht (M.A.)
DIPLOMA Hochschule
27
Beteiligte Unternehmen an der Messe Unternehmen
Tätigkeitsfelder und Sitz des Unternehmens Ernst & Young Global Limited ist einer der internationalen Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung,
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft www.ey.com
Transaktionsberatung sowie in den Advisory Services. Der Sitz des Unternehmens ist in Eschborn.
DB Schenker Rail AG ist die Führungsgesellschaft für das Geschäftsfeld Schienengüterverkehr der Deutschen Bahn DB Mobility Logistics AG www.dbschenker.de
AG (DB) und verfügt über den größten Fuhrpark auf dem europäischen Kontinent. Das Unternehmen sitzt in Mainz. Die OPTiVATiON GmbH analysiert als IT-Prozess-Beratungsunternehmen auf Basis von spezifischen und umfassenden IT-Exper-
OPTiVATiON GmbH www.optivation.de
tisen dezidierte Probleme von Kunden, erarbeitet individuelle Lösungen und integriert diese konsequent in die Operation ihrer Kunden. Die OPTiVATiON GmbH hat ihren Sitz in Mainz.
Die Pflege aller guten Dinge ist das Credo von Werner & Mertz – welches seit über 140 Jahren handwerkliche Tradition und ErfahWerner & mertz GmbH www.werner-mertz.de
rung mit kreativen Innovationen im Bereich der Haushaltschemie verknüpft.
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas und bildet anteilig den Zweites Deutsches Fernsehen www.zdf.de
öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das Sendezentrum befindet sich in Mainz.
29
30
31