Klosterstadt
Waldsassen
n e m …ko m unnd! e ß e i n ge
Bayern – Oberpfalz – Ferienregion Stiftland
www.naturparkland.de
www.waldsassen.de
Unsere Schätze entdecken heißt barocke Herrlichkeit erleben
Die »Kappl« auf dem nahegelegenen Glasberg. Auf eindrucksvolle Art und Weise symbolisiert sie die Heilige Dreifaltigkeit.
D
ie Stiftsbasilika Waldsassen betritt man nicht
einfach – Sie werden sich versetzt fühlen in ein einzigartiges, prachtvolles Gemälde von unvergleichlichem Charme. Die von 1685 bis 1704 erbaute Kirche stellt eines der eindrucksvollsten Zeugnisse barocker Architektur und Schnitzkunst in Bayern dar. Herausragende Künstler und Kirchenbaumeister des 17. Jahrhunderts wie Georg Dientzenhofer, Karl Stilp oder Johann Baptist Carlone schufen mit der Basilika ein Stückchen Himmel auf Erden, das Ihnen den Atem rauben wird. Einmalig in Europa: Der Rosenkranzweg mit seinen 15 Stationen ist ein Geheimtipp für Kunst-Kenner und Pilger. Er führt direkt zur wunderschönen Dreifaltigkeitskirche, der „Kappl“ eine der wohl bekanntesten Werke Dientzenhofers.
...auf Ihren Urlaub haben wir uns fast 900 Jahre vorbereitet...
Sympathisch und weltoffen: Die Klosterschwestern des Zisterzienserordens Waldsassen
D
ie Ursprünge der Klosterstadt Waldsassen finden
sich bereits um das Jahr 1133 mit der Gründung des gleich namigen Zisterzienserklosters durch Markgraf Diepold III. Rege Aktivitäten der Mönche auf dem Nordgau bis weit nach Böhmen hinein verschafften dem jungen Kloster rasch Machtzuwachs und vermehrten seine Bedeutung. Nach der Reformation erwachte dann um 1614 durch die Niederlassung von Tuchmachern direkt in der Nachbarschaft der Abtei auch bürgerliches Leben. Der noch heute gebräuchliche Begriff „Klosterstadt“ erinnert an die enge Verknüpfung der Stadt mit der wechselvollen Geschichte des Zisterzienserklosters. Die Bezeichnung „Stiftland“ leitet sich ebenfalls von der früheren Zugehörigkeit einiger Teilgebiete des Landkreises Tirschenreuth zum Klosterterritorium ab. Ein Blick in die Klosterkirche
Im Herzen Europas – und bald auch in Ihrem!
A
nkommen – durchatmen – entspannen.
Wir wissen, wie kostbar Ihre Freizeit ist und möchten, dass Sie Ihre schönsten Tage des Jahres von Anfang an in vollen Zügen genießen können. Was immer Sie wünschen oder vorhaben – bei uns finden gestresste Seelen schon nach wenigen Augenblicken, was sie wirklich brauchen: Ruhe, Entspannung, abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten – einfach Ihren ganz persönlichen Traum vom Urlaub. Bei uns heißt er Waldsassen – viele unserer Gäste nennen es ihr kleines Paradies inmitten des Oberpfälzer Waldes.
Leonard Bernstein war schon bei uns – wann  schauen Sie vorbei?
Ein Hochgenuss für die Sinne sind die Jann-Orgeln in der Stiftsbasilika Waldsassen – atemberaubende Klangschönheit trifft hier auf einmaliges barockes Ambiente.
U
nsere Kammer-, Kirchen-, und Orgelkonzerte
sind weltberühmt – namhafte Dirigenten wie Lorin Maazel, Enoch zu Gutenberg oder Sir Colin Davis, bekannte Chöre, Orchester, Solisten und Organisten verwandeln Jahr für Jahr Waldsassen in eine her ausragende Pilgerstätte für Musikliebhaber aus der ganzen Welt. Mehr noch – von Klassik über Jazz bis hin zu tradi tioneller regionaler Volksmusik – jeder Geschmack findet bei uns seine individuellen Highlights. Darüberhinaus warten Stätten voller Kultur, Kunst, Geschichte und Geschichten, voller einzigartiger Architektur
und
Handwerkskunst
darauf,
ent-
deckt zu werden. Unser Stiftlandmuseum zeigt auf anschauliche Art und Weise die Vergangenheit der Region und ihrer Bewohner.
Spielr채ume f체r Anf채nger und Fortgeschrittene
Sie wandern gerne? Auf gut markierten Wander wegen, wie dem Goldsteig, dem Nurtsch- und Oberpfalzweg erleben Sie die wildherbe Schönheit des Oberpfälzer Waldes. Oder entdecken Sie Die Via Porta ist ein ökumenischer Pilgerweg der auf 18 Etappen
Waldsassen beim Geocaching.
mit einer Länge von 300 km das Kloster Volkenroda in Thüringen
Leihgeräte zum Geocaching erhalten Sie
und die Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen verbindet.
in der Umweltstation.
L
assen Sie den Lärm und
den Stress des Alltags hinter sich und treten Sie ein in abwechslungsreiche Naturlandschaften – faszinierend und ursprünglich, belebt von frischer, klarer Luft. Erleben Sie Urlaub für Aktive in einer Region, die für jeden Geschmack und Anspruch das Richtige zu bieten vermag: wandern, radeln, golfen, angeln, Kanu fahren, Nordic walking, langlaufen… Welchen Sport bevorzugen Sie – was ist Ihre Leidenschaft? Und keine Angst: in jeder Disziplin sind sowohl Profis als auch Anfänger bei uns richtig und können nach Lust und Laune immer neue Herausforderungen suchen. Fachkundige Anleitung finden Sie natürlich auch!
Die schönsten Plätze für Spiel, Sport und alles was Spass macht finden Sie auf dem neu errichteten großen Freizeitareal in der Mitterteicher Straße mit großem Skatepark und dem Spielplatz in der Parkanlage Schwanenwiese
Unsere Spezialität: Urlaub für Genießer
S
ie suchen den kürzesten Weg zwischen Alltag
und Entspannung? Sie haben ihn gerade gefunden! Unser Stiftland lädt in jeder Hinsicht zum Wohlfühlen ein. Im Heilbad Sibyllenbad können Sie in Milch und Honig baden und in der Sauna- und Wellnesslandschaft neue Energie tanken. Kurz: Bei uns finden Sie Erholung für alle Sinne! Genießer kommen bei uns auch kulinarisch voll auf ihre Kosten: Ob internationale FeinschmeckerKüche, regionale Fischspezialitäten wie Karpfen, Forellen & Co oder deftige Hausmannskost – für Sie ist uns das Beste gerade gut genug.
Erlebniswochen Fisch im Stiftland
amilien mit Kindern sind bei uns herzlich
willkommen und für alle gibt‘s jede Menge zum Staunen, Entdecken und Lernen. Das Waldsassener Kultur- und Begegnungszentrum und die Umweltstation halten aufregende und interessante Kurse und Workshops parat: Für große und kleine Leute werden Themen aus Natur, Geschichte und Technik spannend verpackt. Und für alle, die an sonnigen Tagen gerne sommerlichen Badespaß genießen, bietet unser modernes und vielseitiges Egrensis-Bad genau das Richtige für Wassernixen, Sportler, Seepferdchen und Piraten.
Herausgeber: Stadt Waldsassen – Bildnachweis: Archive der Tourismusreferate und der Stadt Waldsassen, Sibyllenbad, Archiv des KuBZ, Norbert Grüner, Albert Schneider, Bernhard Eckstein Fotostudio „Fotogen“ Kerstin Wegmann, iStockphoto, shutterstock images, Fotostudio Zirlik, Ferdinand Sperber – Gesamtherstellung: Wittmann Druck & Werbung, 95652 Waldsassen
F
Unsere Spielplätze gefallen Groß und Klein
…und von Waldsassen aus geht‘s noch weiter… zum Beispiel mit einem tollen Ausflug ins tschechische Bäderdreieck mit den weltberühmten Perlen Böhmens: Franzensbad, Marienbad und Karlsbad oder besuchen Sie unsere Nachbarstadt Cheb mit dem historischen Marktplatz.
Für alle Fragen rund um Ihren Urlaub,
Rostock
zu Tagesfahrten, Gruppenreisen,
Hamburg Bremen Amsterdam
Wander- und Fahrradtouren oder
Berlin Hannover
Köln
besonderen Events und Konzerten Leipzig
Kassel
Dresden
wenden Sie sich an unsere Tourist-Info!
Erfurt
Brüssel Frankfurt
Hof
Waldsassen
Würzburg
Weiden
Nürnberg
Strasbourg
Zürich
Anschlußbahnhof: Marktredwitz oder Wiesau Autobahn: A93, Ausfahrt Mitterteich
Regensburg Wien
Stuttgart München
Basel
Prag Pilsen
Salzburg
Innsbruck
Wir sind gerne für Sie da und machen Ihren Traumurlaub wahr!
29. Mai - 25. August
www.gartenschau-tirschenreuth.de
Tourist-Info Waldsassen Ferienregion Stiftland Johannisplatz 11 95652 Waldsassen Tel. 0 96 32 - 88 160 Fax 0 96 32 - 88 161 tourist-info@waldsassen.de
Bayern – Oberpfalz – Ferienregion Stiftland
www.waldsassen.de www.waldsassen.de