OEZ aktuell 07 / 2012

Page 1

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

en! d r e w n a F t z t e J aufszentrum /Olympia-Eink facebook.com

Nr. 7

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum www.olympia-einkaufszentrum.de

Glück in Prozenten Ab dieser Woche heißt es im OEZ wieder »Sale«: 28. Juni bis 7. Juli Was haben Sex, Schokolade und »Sale« gemeinsam? Sie machen glücklich! Das ist wissenschaftlich erwiesen. Die Freude über ein Schnäppchen beim Schlussverkauf setzt Endorphine frei, die dafür sorgen, dass wir uns gut fühlen. Das können Sie jetzt jeden Tag im OEZ haben. Dort läuft wieder die Aktion »Sale«! Sie wollen beim Sternegucken am See, Strand oder in den Bergen Ihrer oder Ihrem Liebsten, Ihren Kindern oder auch umgekehrt zeigen können, wo genau am Himmelszelt in der Ferne welche Sterne stehen? Kommen Sie ins OEZ und machen sich schlau! Kurz vor den Ferien und der Urlaubszeit gibt es dort tolle Sachen zu erleben.

In die Sterne gucken Bei der Ausstellung »Planetenwelten« können Sie unser Sonnensystem kennenlernen und dazu viele spannende Dinge zwischen Erde, Mond und Mars erfahren und ausprobieren. Unterhaltung und Wissen verbinden sich hier zu einer gelungenen Mischung und runden den Shoppingbummel im OEZ aufs Beste ab. Bei uns kommen Sie jetzt in den Genuss vieler »Sale«Schnäppchen für einen schönen Sommer: Schließlich hat am 21. Juni der Sommer offiziell begonnen! Herzlichst Ihr Christoph von Oelhafen, Center Manager

S1 Bhf. Moosach

Der Preis ist heiß Vom 28. Juni bis 7. Juli haben viele Geschäfte ihre Markenware reduziert. Besonders die Modeshops leeren ihre Lager, um Platz für die Herbstware machen. Das heißt für die Kunden: Tolle Mode und Dinge für Urlaub und Ferien zu knallhart reduzierten Preisen. Die Shops »Nici« und »WMF« sind bei den »Sale«-Tagen zudem mit Die roten Fahnen im OEZ signalisieren: Auf geht’s zur Schnäppchenjagd! Fachmärkten vertreten.

Mars in 3D und mehr Erlebnisausstellung »Planetenwelten« im OEZ Im Juli können Sie im Olympia-Einkaufszentrum in die Sterne schauen und eine faszinierende Reise durch unser Sonnensystem unternehmen. Die anschauliche und gerade auch für Kinder leicht verständliche Ausstellung (16. bis 28. Juli) vom Planetarium Laupheim will der breiten Öffentlichkeit und besonders Schülern einen ersten Kontakt zur Himmelskunde vermitteln. Für Jedermann und Schulklassen finden kostenlose Führungen statt (Termine auf Seite 2). Eine Multi-Media-Einheit lässt den Besucher die Landung des Mars Exploration Rover auf dem Mars miterleben und ver-

mittelt in aufwendigen Animationen hochaktuelle Informationen zum Mars.

Mal Mars-o-naut sein Eines der vielen Highlights für die OEZ-Besucher: Vor einer Marslandschaft wird ein lebensgroßer Astronaut präsentiert, mit dem sich der Besucher als künftiger »Mars-onaut« fotografieren lassen kann. Der Besucher kann außerdem die Planeten per Knopfdruck rotieren lassen. Beidseitig beleuchtete Displays vermitteln aktuelle Informationen zu den Körpern unseres Sonnensystems.

27. Juni 2012

40 Jahre OEZ Wenn man ein Haus sein Eigen nennt, gibt es immer etwas zu tun, um das Gebäude sicher und schön und damit den Wert zu erhalten. Alle zehn Jahre sollte man spätestens etwas für die Modernisierung und Sanierung tun, so eine gängige Regel. So hält es jedenfalls auch das Olympia-Einkaufszentrum, in dem jetzt eine große Umbauphase begonnen hat.

Los ging’s mit einem echten »Urgestein« im OEZ: »Woolworth« fällt nämlich ziemlich aus dem Zehn-Jahres-Rhythmus. Rund 40 Jahre war das Geschäft an der gleichen Stelle angesiedelt, im wesentlichen unverändert! Und 40. Geburtstag feiert das OEZ heuer ja selbst (groß im Oktober). Seit Mitte Juni hat »Woolworth« jedenfalls nun seine Pforten geschlossen, um Platz für Neues zu schaffen. Davor muss nun das Areal komplett entkernt und alles auf den neuesten Stand gebracht werden: ob Brandschutz, Lüftung, Technik, Boden oder Versorgung. Und deshalb dauert es hier länger als üblich – nämlich bis Ende diesen Jahres. In den nächsten zwei Jahren werden im Olympia-Einkaufszentrum 65 Geschäfte umgeSo klein ist die Erde: Das Sonnensystem mit allen Planeten, baut und sich mit neuen Konveranschaulicht von der NASA. zepten präsentieren.

SCHNELL ERREICHBAR Den praktischen EM-Planer gibt es an der Kunden-Info: Darin finden sich alle Spieltermine und Platz für die Ergebnisse.

Nur 2 Stationen vom Bahnhof Moosach bis in Bayerns größtes Shoppingcenter

U3


Seite 2

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Einladung zur fantastischen Reise durch unser Sonnensystem Ausstellung »Planetenwelten« im Olympia-Einkaufszentrum zeigt anschaulich und spannend den gegenwärtigen Stand der Forschung Das Wissen um unsere kosmische Heimat, das Planetensystem, hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Dies ist auf verbesserte Teleskope und insbesondere die erfolgreichen Raumfahrtmissionen der NASA und der ESA zu den Himmelskörpern in unserem Sonnensystem zurückzuführen. Basierend auf diesen aktuellen Forschungsergebnissen vermittelt die Ausstellung »Planetenwelten« im OEZ faszinierende Einblicke in fremdartige Welten.

Kostenlose Führungen Die »Planetenwelten« sind vom 16. bis 28. Juli im Olympia-Einkaufszentrum zu Gast. Die Eröffnung erfolgt am Montag, 16. Juli, um 11 Uhr durch Robert Clausen vom Planetarium Laupheim. das die

Schau entwickelt hat. Auch wenn die Ausstellung an sich sehr anschaulich und verständlich aufbereitet ist, lohnt es sich an einer der angebotenen Führungen teilzunehmen. »Wir wollen besonders den Schulen einen aktuellen Überblick über unsere kosmische Heimat vermitteln«, betont Christoph von Oelhafen, der Center Manager des OlympiaEinkaufszentrums, der die Ausstellung gemeinsam mit dem Laupheimer Planetarium organisiert hat. Das OlympiaEinkaufszentrum begleitet die Ausstellung mit einem Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es Meteorite – ein Stück »Außerirdisches«! Die »Planetenwelten« nehmen den Besucher mit auf eine fantastische Reise durch das Sonnensystem. Einen Schwerpunkt bildet dabei der Mars mit seinen faszinierenden

Landschaften, die in 3D bewundert werden können. Außerirdische Materie gibt es in einer Meteoritenausstellung zu sehen und sogar zum Anfassen. Ein Kleinplanetarium in dem sich Mond und Erde um die Sonne drehen, kann ebenfalls vom Besucher gesteuert werden. Es veranschaulicht die Entstehung von Sonnen- und Mondfinsternissen, zeigt den Phasenwechsel des Mondes und veranschaulicht die Entstehung der Jahreszeiten. Ein weiteres Thema: Die achtjährige Cassini-Huygens-Mission vom Blauen Planeten auf den Saturnmond Titan war der vorläufige Höhepunkt einer ganzen Reihe von Sonden, die in den letzten Jahren die Planeten, Planetoiden, Kometen und Monde unseres Sonnensystems besuchten und unser Wissen um das Planetensystem Im OEZ zu sehen: Modell der Mars-Exploriation Rover »Spirit«. gewaltig erweitert haben.

Kostenlose Führungen durch die »Planetenwelten«: 23. bis 27. Juli Die Führungen finden jeden Tag von 23. bis 27. Juli statt. Und zwar jeweils um • 9.30, 10.30, 11.30, 16 und 17 Uhr. Ideal für Schulklassen! Aber auch sonst kann jeder an den kostenlosen Führungen teilnehmen. Größere Gruppen müssen sich bitte im Center Management des OEZ anmelden unter info@olympia-einkaufszentrum.de, ansonsten kann jeder an den Führungen teilnehmen. • Treffpunkt ist immer die Kundeninformation.

Roter Planet im Mittelpunkt Gibt es Leben auf dem Mars? Faszinierende Bilder und Modelle Farbige Displays präsentieren bei der Ausstellung im OEZ auf 14 Schautafeln die neuesten Bilder der Körper unseres Sonnensystems und vermitteln in allgemein verständlichen Texten das aktuelle Wissen um unsere kosmische Heimat. Eine Besonderheit stellen dabei Besonders den Schulklassen will die OEZ-Ausstellung einen aktuellen Überblick über unsere naturgetreue Reliefmodelle der kosmische Heimat vermitteln. spektakulärsten Marslandschaften dar. Der Rote Planet steht gegenwärtig im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses. Dies ist insbesondere auf die erfolgreiche Sonde Mars Express der europäischen Weltraumorganisation ESA und die Mars Exploration Rover der verschiedene Mäppchen verschiedene Geldbeutel verschiedene Tassen NASA zurückzuführen. Basiestatt 9,95 € statt 9,95 € statt 7,95 € rend auf diesen aktuellen Forjetzt ab 4,- €* jetzt 5,- €* jetzt ab 3,- €* schungsergebnissen vermittelt die vom Planetarium Laupheim in Zusammenarbeit mit der ESA entwickelte Ausstellung einen aktuellen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Marsforschung. Diese und weitere Angebote sind im AußenIm Jahre 2003 starteten gleich verkauf vom 28.06. - 07.07.2012 hier im drei Raumsonden zum Roten Olympia Einkaufszentrum erhältlich. Planeten. Die europäische Sonde Mars Express leistet seit Januar 2004 mit ihren hochauflösenden Bildern der Marsoberfläche einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung des Mars. Diese faszinierenden Bilder exotischer Marslandschaften werden in der Ausstellung in Stereobildern und in Farbe präverschiedene verschiedene verschiedene sentiert. Plüschtiere, 35 cm Kissen, 43 x 25 cm Plüschtiere, 50 cm Die USA landeten im Januar statt 19,95 € statt 19,95 € statt 34,95 € 2004 gleich mit zwei teilweise jetzt 10,- €* jetzt 10,- €* jetzt 17,50 €* autonom arbeitenden Robotern in der Äquatorregion des Mars. Die Mars Exploration Rover NICI Shop im Olympia Einkaufszentrum »Spirit« und »Opportunity« Tel. + 49 89 1433 4012 | www.nici.de übermittelten Bilder direkt von *nur solange der Vorrat reicht der Marsoberfläche und unter-

SSV BEI NICI

suchten mit einem Roboterarm Gesteine. Dabei fanden sie eindeutige Hinweise darauf, dass auf dem Mars in der Frühzeit große Mengen flüssigen Wassers vorhanden waren. Dieses Wasser ist heute in den Polkappen und im Permafrost-Boden gebunden. Eine Multi-Media-Einheit lässt den Besucher die Landung der Mars Exploration Rover auf dem Mars miterleben und vermittelt in aufwendigen Animationen hochaktuelle Informationen zum Mars.

Mars-Landung im OEZ miterleben Ein sehr detailliertes Modell des Rovers im Maßstab 1:2 steht ebenso im Mittelpunkt der Ausstellung wie ein 60 cm durchmessender Marsglobus. Reliefmodelle der spektakulärsten Marslandschaften zeigen plastisch das große Grabensystem der 5.000 km langen »Valles Marineris«, den »Gusev«-Krater, das Ausflusstal »Kasei Vallis« und ein 90 x 90 cm großes Modell des Riesenvulkans »Olympus Mons«. Impressum: Auflage: Herausgeber: Redaktion: Anzeigen: Fotos: Druck:

In Vitrinen werden Modelle der Viking-Sonden, des ersten Mars-Autos »Sojourner«, die Mars Express Sonde sowie die Elektronik der Stereo-Kamera dieser Sonde gezeigt. Eine Besonderheit stellt ein Meteorit dar, der vom Mars stammt und im Jahre 2006 in der Sahara gefunden wurde. Auf einem weiteren Fernseher werden die Landung der Marssonde »Phoenix« und die Mission des Marsrovers »Curiosity« vorgestellt. Vor einer Marslandschaft wird ein lebensgroßer Astronaut präsentiert, mit dem sich der Besucher als künftiger »Mars-o-naut« fotografieren lassen kann. Ein interaktiver Bildschirm bringt dem Betrachter exotische Marslandschaften näher, die er per Berührung auf einer Marskarte aussuchen kann. Ergänzt werden diese Exponate durch 18 großformatige Displays auf denen der aktuelle Stand der Marsforschung mit neuesten Bildern und allgemeinverständlichen Texten dargestellt wird, von der Beschreibung seiner Oberfläche bis zur Frage nach Wasser und Leben auf dem Mars.

Olympia-Einkaufszentrum Aktuell 248.640 Stück ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG Hanauer Straße 68, 80993 München Telefon 0 89 / 14 33 29 10 Christoph v. Oelhafen Michaela Schmid Dieter Bauer Michaela Schmid Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach SV-Druckzentrum GmbH & Co. KG Zamdorfer Straße 40, 81667 München


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 3

Revolution! Geheimwaffe gegen Insekten Karstadt Sports im OEZ hat die passende Antwort auf lästige Biester: Kleidung mit Wirkstoff

Effektives und absolut verträgliches Mittel gegen Stechmücken: Kleidung mit Wirkstoff – erhältlich bei Karstadt Sports. Wer kennt das nicht, wenn man an einem lauen Sommerabend mit seinen Freunden an den Seen Münchens grillen möchte, aber ständig von diesen lästigen Stechmücken gestört wird?

Effektiver Schutz bis zu 70 Wäschen lang Natürlich können wir selbst zum Mückenjäger mutieren und schon beim Anflug dieser garstigen Biester wild um uns

schlagen, in der Hoffnung, wenigstens ein paar von ihnen zu verjagen. Aber meistens ist es zwecklos. Am Tag danach spürt man jedenfalls dann das juckende Ausmaß des Grillabends. Um diesen Übeltätern das Handwerk zu legen hat Karstadt Sports im OEZ in München die passenden Antworten. Egal ob Stechmücke, Fliege, Zecke oder andere Insekten, dort gibt es die entsprechende Kleidung mit Schutzfunktion. Unter Verwendung eines synthetisch herge-

Bestens gerüstet Reisegepäck-Fachmarkt von Galeria Kaufhof Wenn einer eine Reise tut …, dann braucht er das passende Gepäck! Es ist wie bei so vielen Sachen: Die richtige Ausstattung sorgt von Anfang an für einen möglichst entspannten Start in den Urlaub. Eine große Auswahl bietet jetzt der ReisegepäckVerkauf von Galeria Kaufhof im OEZ vom 3. bis 14. Juli. Ob Badeurlaub mit der Familie, Abenteuertrip oder ein Wochenende in einer anderen Stadt: Für jeden Anlass gibt es hier das Richtige. Neben der

passenden Größe, guten Verarbeitung und dem Budget spielt sicher vor allem das Gewicht des Gepäcks eine entscheidende Rolle.

Kompetente Beratung Ob schicker Schalenkoffer, handliche Reisetasche oder geländegängiger Großrucksack: Der Fachmarkt von Galeria Kaufhof bietet viele neue Modelle, die leicht und widerstandsfähig alles mitmachen – und die kompetente Beratung dazu.

Mit dem passendem Gepäck fängt der Urlaub schon ganz entspannt an. Foto: birgitH/pixelio.de

stellten Wirkstoffes, der auf natürliche Weise in Blumen auftritt und direkt in die Bekleidung eingearbeitet ist, bietet die Bekleidung einen unsichtbaren, geruchlosen Schutz vor speziell oben genannten Insekten. Die Schutzfunktion übersteht eine sechsmonatige, konstante Sonneneinstrahlung und Regen und ist vollkommen hautverträglich. Nicht nur Wanderer und Sportler können diese Artikel bei Karstadt Sports im OEZ erwerben, nein, auch Schwangere und Kinder können diese Artikel bedenkenlos tragen. Das beweist die optimale Verträglichkeit dieser Produkte. Diese Insektenschutzbekleidung, bietet Karstadt Sports im OEZ in verschiedenen modi-

schen Styles von Marken wie Jack Wolfskin, Columbia oder Moorhead an. Alle Produkte dieser Art, bieten gleichzeitig einen UV-Schutz, sind hoch atmungsaktiv und schnelltrocknend. Also, bieten auch Sie

diesen kleinen, aber nervenden Biestern die Stirn und entscheiden auch Sie sich für den perfekt geschützten Tragekomfort, für eine angenehme Sommernacht. Erhältlich bei Karstadt Sports.


Seite 4

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Die Urgesteine des Alpenrock kommen nach München »Schürzenjäger« im Cirus Krone am 3. November – das OEZ verlost Tickets! Legendäres Open Air in ihrer Tiroler Heimat heuer am 4. August Alpen-Party Non-stop, dafür stehen die »Schürzenjäger«. Die Kultband aus Tirol startet seit 2010 wieder voll durch – dazu gehört auch das legendäre Finkenberg Open Air in ihrer Heimat. Es findet heuer am 4. August statt und neben den »Zillertalern« treten auch weitere junge Musiker vor Bergpanorama auf, die für fetzigen

Alpensound sorgen. Tickets gibt es auch im Kartenvorverkauf bei Karstadt im OEZ. Und wer es nicht nach Tirol schafft: Am 3. November ist die Band in München zu erleben, im Circus Krone. Mit etwas Glück sind Sie dabei: Wir verlosen 3x2 Tickets für das Konzert am 3. November in München!

Das Programm beinhaltet eine abwechslungsreiche Mischung aus neuen Liedern und allen unvergessenen SchürzenjägerHits.

Hit »Sierra Madre« Als sich die Schürzenjäger 2007 verabschiedeten, bedauerten viele Fans diesen Schritt zutiefst. 34 Jahre lang standen

Peter Steinlechner und Alfred Eberharter, die Gründer der Zillertaler Schürzenjäger gemeinsam auf der Bühne. In dieser Zeit begeisterten sie ein Millionenpublikum mit ihrem ureigenen Stil. Die Studioalben und eine Reihe von Hit-Kopplungen wurden insgesamt über 10 Millionen Mal verkauft. Die zunächst sehr traditionell geprägte Musik wurde über die

Jahre mit musikalischen Einflüssen aus den Bereichen Rock und Pop angereichert. Die Zahl der Bandmitglieder wuchs und der Name wurde auf den Begriff „Schürzenjäger“ reduziert, denn längst kamen nicht mehr alle Mitglieder aus dem romantischen Tiroler Tal. Titel wie »Sierra Madre«, »Schürzenjägerzeit« oder »Dahoam Is Dahoam« wurden zu

Evergreens und haben den Status von Volksliedern erreicht. Die legendären »Open-AirKonzerte« entwickelten sich zu Publikumsmagneten. 1996 pilgerten über 100.000 Schürzenjäger-Fans in die Tiroler Berge, um gemeinsam mit der Gruppe zu singen, zu feiern und schöne Stunden zu genießen. Das hatte es so vorher noch nie gegeben.

GEWINNSPIEL »Schürzenjäger« Bitte den vollständig ausgefüllten Coupon an der Information im UG des OEZ abgeben oder an OEZ Center-Management (Gewinnspiel) Hanauer Straße 68, 80993 München senden.

Alter

Name / Vorname

Einsendeschluss: Mittwoch, 4. Juli 2012

Straße Postleitzahl / Stadt Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

124811/4

Die »Schürzenjäger« alpen-rocken am 3. November München – und Sie können dabei sein!

01

189,-

139,04

169,-

119,KABINEN-

05

209,-

149,-

GEPÄCK*

02

179,-

129,-

03

109,-

69,-

Großer Koffermarkt auf der Center-Aktionsfläche im Erdgeschoss des OEZ vom 02.07. bis 14.07.2012

01-05 Reisegepäck der Serie „X-PRESSION“ in zeitlosem und elegantem Design. 01 Trolley, ca. 72 x 50,5 x 31/34 cm, ca. 4,52 kg, ca. 109/120 l 189,- 139,02 Trolley, ca. 55 x 40 x 24/27 cm, ca. 3,22 kg, ca. 45,5/51,5 l 179,- 129,03 Reisetasche, ca. 30 x 55 x 32 cm, ca. 1,15 kg, ca. 53,5 l 109,- 69,04 Business-Trolley*, mit integriertem 17,3" Laptopfach, ca. 50,5 x 39,5 x 21,5 cm, 05

ca. 3,16 kg, ca. 32 l 169,- 119,4-Rollen-Trolley, ca. 76,5 x 52 x 31/34 cm, ca. 5,48 kg, ca. 114/125 l 209,- 149,-

* Entspricht den von der International Air Transport Association (IATA) empfohlenen Maßen für Kabinengepäck und wird von den meisten Fluggesellschaften als solches akzeptiert. GALERIA Kaufhof GmbH, Leonhard-Tietz-Str. 1, 50676 Köln

München | Olympia-Einkaufszentrum

Das OEZ: »Wie ein tolles Auto« Neues Gesicht im Center Management: Training für künftige Aufgabe Seit 1. Juni gibt es ein neues Gesicht im Center Management des OEZ: Anastasios Meliopoulos macht sich als »Center Manager on the Job« an der Hanauer Straße fit, bevor er demnächst selbst ein Einkaufscenter der ECE in Deutschland leiten wird. Im Münchner OEZ wird er jedenfalls bestens auf seine künftige Aufgabe vorbereitet, wie der 40-Jährige erzählt, der gern am Feierabend im Olympiapark Joggen geht.

bereich tätig. Bevor ich Anfang des Jahres mit der ECE in Kontakt kam, war ich in Griechenland Bereichsleiter für ein australisches Entertainment-Unternehmen, der Village-WarnerGruppe. Die sind etwa mit großen Kinos, Bowling und Einzelhandel in den zwei größten Shoppingcentern Griechenlands in Athen und Saloniki

Wie gefällt Ihnen München? Meliopoulos: Ich finde es traumhaft, ein guter Ort zum Leben! An meinen paar freien Sonntagen und Feiertagen bisher habe ich mir die Stadt angesehen. Ich war am Marienplatz und auch im Zentrum und hab natürlich auch das gute bayerische Bier und Essen probiert.

Herr Meliopoulos, was lernen Sie so alles im OEZ? Anastasios Meliopoulos: Bei so einem starken Center, auch umsatzmäßig, kann ich Tag für Tag viel lernen und deshalb bin ich hier: um in kürzester Zeit möglichst viel mitzubekommen. Dabei profitiere ich von der reichen Erfahrung von Center Manager Christoph von Oelhafen.

»Die Münchner sind sehr offen« Und wie finden Sie das OEZ? Meliopoulos: Für mich ist es wie ein gutes Auto, also wie der beste BMW. Alles läuft wie eine gut geschmierte Maschine. Einfach perfekt. Und der gute Service beeindruckt mich besonders. Begeistert bin ich persönlich vom tollen Arbeitsklima im OEZ Center Management. Es ist eines der besten Teams, das ich bisher erlebt habe. Und ohne gutes Team geht es nicht!

Seit Juni im OEZ: Anastasios Meliopoulos.

vertreten. So lernte ich die vielfältige Arbeit in einem Einkaufscenter sehr gut kennen, ob mit Mietern, Vermietern, Marketing oder Personal. In Düsseldorf habe ich übrigens am Internationalen Gymnasium mein Abitur gemacht. Dann habe ich in Griechenland Pädagogik, Soziale und Politische Wirtschaft studiert. Über das Goethe-Institut habe ich dann Was haben Sie genau gemacht? noch das KDM-Diplom der Meliopoulos: Seit knapp 16 Ludwig-Maximilians-UniversiJahren bin ich im Management- tät gemacht.

Was verbindet Bayern und Griechen? Meliopoulos: Tatsächlich das südliche Flair: Ich finde die Menschen hier sehr offen, fröhlich und familienfreundlich. Haben Sie selbst Familie? Meliopoulos: Ich bin verheiratet, meine Frau Eugenia ist Deutsch- und Englischlehrerin, wir haben zwei Kinder. Meine Tochter Nagia ist zehn Jahre alt und mein Sohn Stefano zwei.


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 5

Apotheken im OEZ und Riem

.00 Uhr .30 bis 20 8 s g ta rk e w potheke – DRIVE IN A ke am OEZ mer! e h t o p A s MediPlu schalter – einfach beque mit Auto Apotheke

…mehr als 22.222 Artikel vorrätig

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Ihre Apothekerin Birgit Lauterbach informiert:

Die Vorfreude auf den lang ersehnten Urlaub ist groß. Bei der Planung eines Urlaubs muss man an viele Dinge denken. Vergessen Sie dabei nicht Ihre Reiseapotheke. Die schönste Zeit des Jahres soll nicht durch eine Krankheit oder Unwohlsein getrübt werden – schließlich dient ein Urlaub zur Erholung. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke hilft, für den Notfall gerüstet zu sein. Denken Sie an ein Mittel gegen Schmerzen und Fieber. So können z. B. Kopf- oder Zahnschmerzen schnell behandelt werden. Unser Magen verträgt manchmal die Speisen in fremden Ländern nicht. Um den Magen und den Darm zu beruhigen, darf ein entsprechendes

Arzneimittel in Ihrer Reiseapotheke nicht fehlen (z. B. Iberogast gegen Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfe). Zusätzlich sollten Sie ein Präparat gegen Durchfall mitnehmen. Um einen gemütlichen Abend draußen genießen zu können und sich nachts von den Mücken nicht um den Schlaf bringen zu lassen, sollte ein Mittel zur Insektenabwehr mit im Gepäck sein. Falls es Sie doch erwischt hat, helfen kühlende Gele (z. B. Combudoron Gel), die gleichzeitig auch bei Sonnenbrand eingesetzt werden können. Damit es erst gar nicht zu einem Sonnenbrand kommt, sollten Sie Ihre Haut schützen. Denken Sie an den richtigen Sonnenschutz – je nach Reiseziel. Denn Sonne ist nicht

gleich Sonne. Planen Sie einen Sport- oder Wanderurlaub? Beim Sport benötigt der Körper mehr Magnesium. Aber auch um Verspannungen zu lösen, Muskelkater und Wadenkrämpfen vorzubeugen, wird der Mineralstoff eingesetzt. Praktisch für unterwegs sind Produkte, die ohne Wasser eingenommen werden können (z. B. Magnesium Diasporal 300 Direkt). Ein kleines Set zur Wundversorgung sollte in Ihrer Reiseapotheke dabei sein – z. B. mit einem Desinfektionsspray, Verbandmitteln, Pflastern, Blasenpflastern und einer Wund- und Heilsalbe. Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Reiseapotheke für den Urlaub zusammen. Damit kann Ihr Urlaub beginnen. Wollten Sie immer schon einmal wissen, wie hoch Ihr tatsächlicher Kalorienbedarf ist?

Wir laden Sie gerne zu unserem Vitalstoffanalyse-Tag mit unserem Gast-Personal Trainer Özgür Günes – von den Aestheten, Medical Spa München – ein. Am 6. Juli 2012 messen wir Ihren individuellen Stoffwechsel mit einem E-Scan Gerät. Die Atemgasanalyse mit diesem Messgerät wird genutzt, um Ihnen u.a. Auskunft über Ihre Zucker- bzw. Fettverbrennung, der Sauerstoffaufnahmefähigkeit der Zellen und Ihren individuellen Kalorien/Energiebedarf zu geben. Özgür Günes – der Trainer für Gesundheit, Fitness und Ernährung – beantwortet Fragen wie z. B. Wie effektiv arbeitet Ihr Stoffwechsel wirklich? Oder: Welche Gründe gibt es für Abnehmblockaden? Vereinbaren Sie Ihren Termin! Tel. 0 89/ 14 38 08 20. Wir freuen uns auf Sie!

ANGEBOTE DES MONATS: Orthomol Vital F für Ihr Wohlbefinden Trinkflaschen X< 30 Stück statt 52,99 €

F=Frauen

Magnesium Diasporal gegen Muskelkrämpfe 300 mg 50 Beutel Granulat

Iberogast für die Reiseapotheke bei MagenDarmbeschwerden 20 ml

49,99 € 7,99 €

Orthomol Vital M für Ihr Wohlbefinden

statt 52,99 €

49,99 €

Combudoron gegen Insektenstiche und Verbrennungen Gel 25 g

statt 16,49 €

14,99 € statt 6,99 €

5,99 € www.apotheken.com

Juli 2012

Aktionen in der SaniPlus Apotheke OEZ: Datum, Zeit Juli 9–18 Uhr Mo. 2. 7. 2012 11–18.30 Uhr Mi. 4. 7. 2012 Do. 5. 7. 2012 10–18 Uhr Do. 5. 7. 2012 10–13 Uhr Fr. 6. 7. 2012 10–13 Uhr Fr. 6. 7. 2012 10–18 Uhr Di. 10. 7. 2012 10–16 Uhr Do. 12. 7. 2012 10–16 Uhr Do. 12. 7. 2012 Do. 26. 7. 2012 10–18 Uhr Mi. 18. 7. 2012 10–18.00 Uhr

Thema Messaktion des Monats: Blutdruck – Wir messen für 0,20 Euro statt 0,50 Euro Dr. Hauschka Schminkaktion 10 % Rabatt* Verlieben Sie sich in die neue Vichy-Kosmetik Der neue Auftritt von Vichy will Sie verführen Lassen Sie sich bei uns kompetent beraten Osteoporose – Knochenqualitäts-Messung Mittels Knochen-Ultrasonometrie wird am nackten Fersenbein eine Messung durchgeführt Termine nach Vereinbarung: Tel. 1 40 80 80 20 Warum nehme ich nicht ab? Gebühr: 5 Euro Termine nach Vereinbarung: Tel. 1 40 80 80 20 Venenmesstag Schutzgebühr: 3 Euro Blutdruckmessgeräte-Kontrolltag Anmeldung ist erforderlich: 14 38 08 20 Skin Ceuticals Beauty Day Termine nach Vereinbarung in der Kosmetikabteilung. Telefon: 14 38 08 21 10 % Rabatt* Blutzucker-Messgeräte-Kontrolltag

Spezialisten beraten Sie zu Schönheit und Gesundheit: Datum, Zeit Thema Do. 5. 7. 2012 Annemarie Börlind »Von Natur aus schön!« Fr. 6. 7. 2012 Natürliche Wirkstoffe, hervorragende Qualität 10–18 Uhr und angenehme Texturen 10 % Rabatt* Fr. 6. 7. 2012 Bayernpflege 24 – Sprechstunde: Unabhängig im Alter! Fr. 20. 7. 2012 14–18 Uhr Wir kümmern uns um Ihre Belange Sa. 7. 7. 2012 Neu bei SaniPlus. BIODERMA KosmetikDi. 10. 7. 2012 Beratungstag. Wir verstehen die Biologie Di. 24. 7. 2012 der Haut. Auch für empfindlichste 10–18 Uhr Haut geeignet! 10 % Rabatt* Do. 12. 7. 2012 Zahn-Shop: Dentalberatung 10–13 Uhr Prophylaxe-Spezialistin Eva Lachner Do. 26. 7. 2012 berät Sie rund um 15–18 Uhr die Zahnpflege Fr. 13. 7. 2012 René Furterer Kopfhaut- und Haaranalyse 10–18 Uhr 10 % Rabatt* Mo. 16. 7. 2012 Malteser Hilfsdienst – Hilfe im Alter, Beratung 10–12 Uhr und Information für Senioren Do. 19. 7. 2012 Darm-Beratung. Einzelberatung 10–17 Uhr Termine: 14 38 08 20. Gebühr: 30 Euro Do. 19. 7. 2012 Schüßler-Salze – 16–18 Uhr die 12 Salze des Lebens * Inkl. 5 % Kundenkarten-Rabatt. (Ausgenommen Angebote und Dienstleistung)

Kurse für Bewegung & Entspannung:

Trinkflaschen 30 Stück

M=Männer

Programmübersicht

Vichy Thermalwasserspray praktisch für unterwegs zum Kühlen und Erfrischen 50 ml statt 2,99 €

1,99 €

SaniPlus Apotheke im OEZ

MediPlus Apotheke am OEZ SaniPlus Apotheke Riem

U1, U3 (OlympiaEinkaufszentrum) Tel. 0 89 /1 43 80 80

U1/U3 Hanauer Straße 65 80993 München Tel. 089/15001110

U2/U7 (Messestadt West) Tel. 0 89/89 87 810

Datum, Zeit Jeden Montag bis 1. 10. 2012 19.30–20.30 Uhr Jeden Montag bis 1. 10. 2012 16.30–17.30 und 18.00–19.00 Uhr

Thema Yoga für Geübte und Fortgeschrittene – neuer Kurs (m/w) – 12 Termine stehen zur Auswahl. Anmeldung und Information: Telefon 14 38 08 20 Yoga für Anfänger auch mit Vorkenntnissen (m/w) – 12 Termine stehen zur Auswahl. Yoga-Lehrerin für Physiologisches Yoga©: Gabriele Kraus Anmeldung und Information: Tel.14 38 08 20

Vorträge, Treffpunkte & Seminare rund um die Gesundheit: Datum, Zeit Do. 19. 7. 2012 19 Uhr Mo. 30. 7. 2012 16 Uhr

Thema Vortrag: Darm und Allergie – Tatort Darmschleimhaut. Referentin Antje Rössler, Akademie für Immunologie und Darmgesundheit . Anmeldung: Telefon 14 38 08 20 Gedächtnistraining im Rahmen der Osteoporose Selbsthilfegruppe München Nord – Freude mit Denksport und Spannung! Ansprechpartnerin Christl Huber, Telefon 1 43 80 80

Anmeldung und Information:

SaniPlus Apotheke im OEZ Riesstraße 59, 80993 München Telefon 0 89/14 38 08 20, Fax 0 89/14 38 08 30

apo.oez@saniplus.de


Seite 6

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Alles im besten Licht im Olympia-Einkaufszentrum Energiesparen ist angesagt auch im Center: Wie sich das ökologisch und ökonomisch sinnvoll verbinden lässt – auch zum Kundenvorteil Lange bevor das Thema CO2-Reduktion aufkam, hat die ECE Energiesparen zu einem ihrer wesentlichen Ziele erklärt. Dabei steht für alle ECE-Einkaufsgalerien wie das Olympia-Einkaufszentrum vor allem die Frage im Fokus, wie in den Bereichen Licht und Kühlung Kosten und Energie eingespart werden können. Die Produktion von Wärme macht im Einkaufszentrum nur etwa 20 bis 30 Prozent des Energieverbrauchs aus. Die restliche Energie wird für die Bereiche Lüften, Kühlen und Licht verwenOhne helles Licht geht nichts im OEZ: Modernste Beleuchtungstechnik hilft Energie sparen. det.

48.000 Tonnen weniger CO2 Licht spielt im Shopping-Center eine wichtige Rolle: Der Kunde will natürlich sehen, was er kauft – und ein guter Verkäufer will seine Ware in

einem anspre chenden Licht präsentieren. Aber Licht kostet Geld und Ressourcen. Die ECE hat sich deshalb daran gemacht, Lösungen zu entwickeln, die alle weiterbringen: die Natur, die Kunden und die Mieter. Hierzu gehört neben der Energierückgewinnung zur

Kühlung der durch das Licht erhitzten Luft unter anderem ein Lichthandbuch für die Mieterpartner, das das Ziel verfolgt, den Energiebedarf in den Mietbereichen der Center zu optimieren. Bei der Wärmerückgewinnung (WRG) lüftungstechnischer Anlagen wird

wertvolle Heizenergie aus der warmen Centerabluft gewonnen. Die für die Centerlüftung erforderliche »frische« Außenluft wird in der kalten Jahreszeit mit der gewonnenen Heizenergie aufgewärmt, sodass nur noch eine geringe zusätzliche Beheizung der Center er-

forderlich ist. Damit wird die jährlich erforderliche Energieerzeugung für das Heizen um ca. 200.000 Megawattstunden (MWh) und für das Kühlen um etwa 6.000 MWh reduziert. Das bedeutet eine Verringerung des CO2-Ausstoßes für alle Center von etwa 48.000 Tonnen pro Jahr. Im Lichthandbuch werden die Mieterpartner über die neuesten Lampen- und Leuchtmittel-

technologien informiert. Ziel des Lichthandbuchs ist es, unsere Mieterpartner für die Thematik Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und in einen gemeinsamen Dialog über Ressourcenschonung zu treten. Zudem möchte die ECE bei der Gestaltung der Shops Anregungen geben, die eigenen Lichtkonzepte energetisch zu hinterfragen, und alternative Konzepte aufzeigen.

Leitfaden der Nachhaltigkeit Das Thema Nachhaltigkeit steht 2012 in den ECE-Center wie dem OEZ besonders im Fokus. Grundlage ist das »Handbuch für den nachhaltigen Betrieb«, entwickelt von einem fachübergreifendes Team. Das Handbuch nimmt die Erfahrungen der Center Manager auf und vertieft und ergänzt sie um weitere Aspekte. Möglichst konkrete und praktische Handlungsempfehlungen für den Betrieb von Shopping-Centern sollen die Teams vor Ort möglichst durch das Handbuch bekommen. Auf 132 Seiten werden alle Facetten der Nachhaltigkeit aufgezeigt von Reinigung bis hin zur Kundenzufriedenheit.

DTM: Boxen-Stopp im OEZ Am 6. und 7. Juli zu Gast: Grid Girls, BMW-Bolide und Gewinnspiel Nach dem großen Erfolg der DTM im Münchener Olympiastadion im vergangenen Jahr gibt es 2012 die Neuauflage dieses ganz besonderen PS-Spektakels. Am 14. und 15. Juli bekommt DTMWiedereinsteiger BMW die Chance, vor heimischem Publikum um gleich zwei Titel gegen Audi und MercedesBenz anzutreten. Im OEZ ist das Renn-Spektakel schon ein paar Tage vorher zu Gast und stimmt am 6. und 7. Juli große und kleine Besucher auf das Sport-Highlight ein.

Und sorgt für rasante Stimmung wie fast auf der Rennstrecke: Da kann sich jeder mit Grid Girls fotografieren lassen. Die attraktiven Hostessen gehören zum festen Bestandteil jeder Boxencrew. Außerdem können die OEZ-Besucher ein DTM-Fahrzeug in Augenschein nehmen. BMW stellt ein aktuelles Modell zur Verfügung. Und mit etwas Glück können die OEZ-Kunden an diesen beiden Tagen Tickets für die Veranstaltung am 14. und 15. Juli im Olympiastadion gewinnen. Beim Rennen selbst gibt es einiges Neues:

Für eine noch bessere Unterhaltung für die Fans vor Ort wurde das Streckenlayout verändert und der Rennmodus für Samstag und Sonntag optimiert. An beiden Tagen treten die DTM-Piloten auf zwei separaten Kurzstrecken in direkten Duellen gegeneinander an. Dabei werden die Zuschauer nicht nur mit spektakulärer Renn-Action auf der Strecke verwöhnt, auch das Showprogramm hält mit Konzerten, Stuntshows und vielem mehr zahlreiche Highlights parat, die beste Unterhaltung für die ganze Familie bieten.

Auch im OEZ: BMW-Boliden und Grid Girls. Bleiben sie auf der Ideallinie, so duellieren sich die DTMFahrer auf jeweils 614 Metern. Durch die zwei synchron gespiegelten Bahnen besteht die Möglichkeit, das Renngeschehen auf einen Blick zu erfassen. Nach dem Start beider DTM-Boliden in die gleiche Richtung kann anhand verschiedener Referenzpunkte das in Führung liegende Fahrzeug ausgemacht werden.

Foto mit Grid Girls Auch beim Thema Sicherheit wurden entscheidende Punkte verbessert, so gibt es aufgrund der neuen Streckenführung keine Berührungspunkte zwischen den Fahrzeugen. Am Samstag steht der mit Spannung erwartete neue StaffelModus auf dem Programm. Aus den Ergebnissen eines

vorgeschalteten Zeitfahrens ergeben sich Paarungen, bestehend aus zwei Fahrern eines Herstellers. Diese Teams ermitteln im K.-o.-System von Viertelfinale bis Finale den Sieger. Gekürt wird die beste Marke. Dabei wartet immer ein Fahrzeug in der Boxengasse, während das andere auf der Strecke fährt. Die »Übergabe« zwischen den Staffelmitgliedern erfolgt jeweils zwei Mal. Reifenwechsel und Boxenstopps werden nicht durchgeführt. Am Sonntag sind alle Pilotinnen und Piloten im Einzelwettbewerb auf sich allein gestellt.

Sie kämpfen ebenfalls in direkten Duellen in fünf Durchgängen um den prestigeträchtigen Sieg. Der zu diesem Zeitpunkt Führende im DTM-Fahrerklassement sowie die drei punktbesten Fahrer jedes Herstellers sind in dem Tableau der 22 Teilnehmer gesetzt und erhalten in der ersten Runde ein Freilos. Ab dem Viertelfinale werden Pflichtboxenstopps durchgeführt.

Das Olympiastadion wird wieder zur Kulisse für das PS-Spektakel DTM.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.