OEZ aktuell 01 / 2013

Page 1

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

en! d r e w n a F t z t e J aufszentrum /Olympia-Eink facebook.com

Nr. 1

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum www.olympia-einkaufszentrum.de

Einfach mehr erleben Das erwartet Sie 2013 alles an Aktionen im OEZ »MeerErleben«, das ist nicht nur eine der tollen Ausstellungen und Aktionen im Olympia-Einkaufszentrum, die Sie bei uns im neuen Jahr erwarten. Das ist im OEZ Programm und Motto: Jeden Tag mehr erleben. Beim Shopping. Und besonders auch bei den Veranstaltungen, die wir 2013 für unsere Kunden geplant haben.

Staunen & Vergnügen ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und fühlen sich bestens erholt für die hoffentlich ausschließlich positiven Herausforderungen, die uns 2013 bringen werden. Wir vom Olympia-Einkaufszentrum wollen uns auch heuer wieder mit vereinten Kräften anstrengen, um Ihnen ein tolles, erlebnisreiches Jahr im OEZ zu schenken. Unser Ziel ist es (seit fast 41 Jahren), stets Neues auf der Höhe der Zeit zu bieten!

Umbau geht weiter Dazu gehört auch die vor gut einem Jahr begonnene große Modernisierungswelle im OEZ, durch die nach und nach diverse Geschäfte ein neues Gesicht bekommen und damit noch attraktiver werden. Bis Ende des Jahres werden im Olympia-Einkaufszentrum dann insgesamt etwa 65 Geschäfte umgebaut sein und sich mit neuen Konzepten präsentieren. Herzlichst Ihr Christoph von Oelhafen, Center Manager

S1 Bhf. Moosach

Da ist garantiert für jeden was dabei, ob Klein oder Groß. 2013 können Sie bei Ihrem Einkaufsbummel im OEZ spannende neue Dinge erfahren. Etwa: Wie unser Wetter so funktioniert, was man aus Luft alles Erstaunliches machen kann oder auch wie die Gestirne unser Leben beeinflussen. Wissenschaft und Natur als ErlebnisausstelWann 2013 was los ist im OEZ lungen im OEZ 2013: ob Ballonkunst, »MeerErleben« oder »Unser Wetter«. sehen Sie auf Seite 4!

So macht Sparen auch noch richtig Spaß! Am 10. Januar geht’s los mit der Aktion »Sale« im OEZ: Markenware zu Superpreisen Von wegen nach den Feiertagen ist nichts los! Jetzt beginnt doch die große Schnäppchen-Party im OEZ. Vom 10. bis 19. Januar sollten Sie bei der »Sale«-Aktion die Super-Chance nutzen, um sich mit schicken Sachen einzudecken – denn der Winter ist noch nicht vorbei!

Schnäppchen-Party Ob Kleidung oder Haushaltswaren – im OEZ bekommen Sie jetzt noch mehr fürs Geld. Bei der großen Auswahl und den vielen verschiedenen Marken und 135 Shops ist das besonders leicht und macht Spaß. Die großen Fahnen im OEZ zeigen es an: Auf geht’s zur großen Schnäppchen-Gaudi!

2. Januar 2013

Blicken Sie in die Sterne

Wie wird 2013? Dass, was Sie schon immer über sich wissen wollten, worüber sie sich insgeheim vielleicht gewundert haben, kann eventuell seinen Ursprung in den Sternen haben... Finden Sie es heraus! In der Ausstellung »Astro Lounge – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft« im OEZ. Die lädt dort die Besucher vom 15. bis 27. April 2013 durch viele interaktive Infoinseln und fundiertes Hintergrundwissen in die Welt der seriösen Astrologie ein.

Seriös und spannend Die Hexe, die die Kristallkugel befragt, das Lesen aus dem Kaffeesatz und die »Macht« der Karten werden Sie in der Veranstaltung (Eintritt frei, auch mit Kinderprogramm und Gewinnspiel) aber vergeblich suchen! In dieser Ausstellung wird gezeigt, dass seriöse Astrologie sehr eng mit der Astronomie verknüpft ist, interessante wissenschaftliche Aspekte aufweist und die doch sehr unterschiedlichen Eigenschaften der Menschen festlegt. In der Vitrinenausstellung können astrologische und astronomische Messinstrumente und historische Utensilien der Sterndeutung sowie literarische Werke der Sterndeutung besichtigt werden. Das älteste Ausstellungsstück der Präsentation ist ein originaler Kupferstich aus dem Jahre 1693! In einer sehr modern anmutenden Astro Lounge werden führende deutsche Astrologen live in Olympia-Einkaufszentrum zu den Geschäftszeiten kostenlos Kurzhoroskope für die Besucher erstellen.

SCHNELL ERREICHBAR Nur 2 Stationen vom Bahnhof Moosach bis in Bayerns größtes Shoppingcenter

U3


Seite 2

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Mit viel Schwung ins neue Jahr OEZ verlost Tickets für die neue Holiday on Ice-Show »Speed« Schnell, sexy und voller Adrenalin – das verspricht die neue Show von »Holiday on Ice« ihren Zuschauern. Und tatsächlich: Die neue Show geht ganz neue Wege und heißt nicht umsonst »Speed«. Rasante Motorradszenen, fliegende Artisten und interaktive Spiele mit dem Publikum bestimmen diese Neuproduktion, die vom 31. Januar bis 10. Februar in der Olympiahalle zu Gast ist.

Und mit dem OEZ können Aber auch klassische EleSie dabei sein: Wir verlosen mente wie dem legendären Holiday on Ice-Rad dürfen Eintrittskarten! auf dem Eis nicht fehlen. Das neuartige Showkonzept Gaststar tanzt integriert also mutige VisioSpeed verblüfft mit revolutio- nen und beste Tradition. Exnären Elementen auf dem Eis klusiv für München konnte der und durchbricht damit alle bis- brasilianische Show-Star Fernanherigen Grenzen des Eiskunst- da Brandao verpflichtet werden. laufes. Los geht es mit einem Nur in der Olympiahalle wird die packenden, feurigen Showauf- Moderatorin, Schauspielerin takt, gefolgt von waghalsigen und professionelle TänzeKunststücken und echten Zir- rin ihr Können zeigen. kusszenen. Brandao ist mehrfach in die Show integriert und die Rollen sind ihr vom Holiday on Ice-Kreativteam auf den Leib geschneidert. Die Besucher aller Shows in München werden den TV-Star als Tänzerin auf einem überdimensionalen Uhrzeiger erleben und sie wird auch ein spektakuläres Motorrad-Duell auf dem Eis moderieren. Und das sicher in sexy Kleidern, denn für ihre Outfits ist die Brasilianerin ebenso bekannt.

Sekunden entscheiden über Leben und Tod »Holiday on Ice«

Vier Defibrillatoren sorgen nun im OEZ für schnelle Hilfe im Ernstfall bei Herzproblemen

Bitte den vollständig ausgefüllten Coupon an der Information im UG des OEZ abgeben oder an OEZ Center-Management (Gewinnspiel), Hanauer Straße 68, 80993 München senden.

Einsendeschluss: Mittwoch, 9. Januar 2013

Name / Vorname

Damit kann jeder schnell helfen: Vier Defibrillatoren (statt bisher einer) sorgen jetzt im OEZ für prompte Hilfe und mehr Sicherheit. Das Besondere an den »Defis«, die im OEZ an den Rolltreppen zu finden sind: Man ist als Ersthelfer automatisch mit der Rettungsleitstelle verbunden, der Notarzt wird dadurch zugleich alarmiert.

Alter

Rettungsleitstelle am Apparat

Straße

Postleitzahl / Stadt Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

GEWINNSPIEL · GEWINNSPIEL

Einem großen Publikum bekannt ist Fernanda Brandao aus »Deutschland sucht den Superstar«. Jetzt ist sie in der neuen »Holiday on Ice«-Show (links) in München zu sehen.

Außerdem bekommt man im Ernstfall je nach der jeweiligen Situation eine genaue Anweisung, um wirklich das Richtige zu tun. Der Ersthelfer kann über den »Defi« direkt Fragen

Die üblichen Geräte führen dagegen mittels Sprachansage durch die gesamte Wiederbelebung, was möglicherweise schnelle Hilfe verzögern oder den Laien-Helfer abhalten könnte, »beherzt« zum Defibrillator zu greifen. Doch wenn das Herz still steht, zählt wirklich jede Sekunde, um Leben zu retten. Mit Defibrillatoren wird das lebensgefährliche Kammerflimmern des Herzens unterbrochen, das bei etwa 90 Prozent aller Menschen mit plötzlichem HerzKreislauf-Stillstand auftritt. Einer der vier Defibrillatoren im OEZ, gegenüber der Rolltreppe Ursache ist oft ein Herzinfarkt. bei Galeria Kaufhof. Auch ein Erste Hilfe-Kasten ist dabei. Nur ein gezielt ausgelöster Elektroschock kann den gestellen – denn da sitzt ja ein parat. Bei den Defibrillatoren störten Herzrhythmus wieder kompetenter Mitarbeiter der im OEZ befinden sich zudem in Takt und das Herz somit Rettungsleitstelle live am Ap- nun auch Erste Hilfe-Kästen. zum Schlagen bringen.

BOSS

OEZ-Planung für 2013

ARMANI JEANS

Vorstand der Werbegemeinschaft gewählt

STONE ISLAND NAPAPIRJI PARAJUMPERS DRYKORN

f! u u a n z sverk e m s u m l o h k c l l s i r e W t n i W

SCOTCH & SODA MOMA MILESTONE REPLAY GG & L SHOTO PEUTEREY

% 0 -5 m

Im Olympia-Einkaufszentrum www.andreas-krebs-oez.de

In seiner letzten Sitzung im November hat die Werbegemeinschaft im OEZ die neuen Marketingmaßnahmen für das Jahr 2013 beschlossen und auch das neue Aktionsprogramm für das Center dieses Jahr.

mann), Peter Eppinger (Fruchtwerk), Andreas Kemper (Karstadt) und Center Manager Christoph von Oelhafen (ECE). Die zwei neuen Rechnungsprüfer sind: Ulrich Wagner (Wurstpoint) und Stefano Molin (Deutsche Bank).

Sieben an der Zahl Bei diesem Anlass wurden außerdem die Geschäftsführer der Werbegemeinschaft neu gewählt. Als Vorsitzender wurde Ralf Schorn (Tretter Schuhe) bestätigt. Christian Lüttin (Kaufhof) ist stellvertretender Vorsitzender. Als weitere Geschäftsführer der OEZ-Werbegemeinschaft wurden gewählt: Alexander Rauch (Sport Vorsitzender der WerbegemeinSperk), Andre Klimsch (Deich- schaft im OEZ: Ralf Schorn.


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 3

Ihre Apotheke im OEZ

0 Uhr 0 bis 20.0 .3 8 s g ta werk potheke – DRIVE IN A am OEZ r! e k e h t o p A MediPlus schalter – einfach bequeme mit Auto Apotheke

…mehr als 22.222 Artikel vorrätig

Frischer Start ins neue Jahr Ihre Apothekerin Birgit Lauterbach informiert:

Ein neues Jahr beginnt, für viele Menschen ist das die Gelegenheit, neue Vorsätze zu fassen, Altes loszulassen und neue, andere Wege zu beschreiten. Ihre SaniPlus Apotheken werden Anfang des Jahres den Weg nach Pasing gehen und sind ab 19. Februar 2013 in den Pasing Arcaden mit dem gewohnten Service für Sie da. Die neue Center-Apotheke erwartet Sie dann mit einem Automaten für die schnelle Bereitstellung Ihrer benötigten Arzneimittel und mit einem großen Sortiment an freiverkäuflichen Produkten. Hochwertige Kosmetiklinien sowie eine Diätabteilung runden unser Angebot für Sie ab und wie in den anderen SaniPlus Apotheken finden Sie immer freundliche und kompetente Beratung von bestens geschul-

ten Mitarbeitern. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung und darauf, Sie in Pasing bei uns begrüßen zu dürfen. Auch in den bestehenden Apotheken bringt das neue Jahr neue Aktionen, wie zum Beispiel einen Beratungstag zum Thema Polyneuropathie. Mindestens jeder dritte Diabetiker entwickelt diese Nervenstörung, die sich in der Regel zuerst an den Extremitäten durch unangenehme Empfindungen wie Ameisenlaufen, Kribbeln, Brennen oder durch ein Taubheitsgefühl bemerkbar macht. Nur durch frühzeitige Vorsorge bzw. Therapie kann das Nervenleiden aufgehalten werden und Komplikationen wie z.B. der diabetische Fuß können verhindert werden. Kommen Sie am Aktionstag in die SaniPlus Apotheke im OEZ und informieren Sie sich über die Behandlung dieser Beschwerden mittels hochfrequenter Muskelstimulation, bei der sich die Symptome deutlich bessern können.

Die zweite Gesundheitsaktion im Januar ist ein kostenloser Augencheck der Augenklinik Amira. Ein Mitarbeiter der Augenklinik führt einen Sehtest durch und berät Sie dann über die Möglichkeiten einer Behebung von Sehfehlern mittels Augenlaserbehandlung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin in der SaniPlus Apotheke im OEZ. Neben diesen und anderen Aktionen sind wir auch immer für Sie da, wenn es um die typischen Themen im Januar geht. Haben Sie das eine oder andere Plätzchen zu viel genossen, oder hat sich die Weihnachtsgans unverschämt an den Hüften festgesetzt? Wir haben viele Tipps zur Unterstützung beim Abnehmen und Entschlacken nach den Feiertagen, sprechen Sie uns gerne an. Wenn Sie sich im neuen Jahr das Rauchen abgewöhnen möchten, finden Sie auch dafür bei uns immer das Richtige,

ob Nikotinersatz oder spagyrisches Spray, wir lassen Sie bei Ihren Vorsätzen nicht allein und haben das passende Mittel parat. Wenn Sie zu den Wintersportlern zählen, denken Sie gerade im Januar vor allem auch an einen wasserfreien Kälteschutz zusätzlich zum Sonnenschutz oder als Kombinationsprodukt. Durch den Fahrtwind beim Skifahren kann eine herkömmliche, wasserhaltige Creme im Gesicht gefrieren und die Haut schädigen. Beugen Sie hier mit einer guten Pflege vor, dann steht den Winterfreuden auch bei Minusgraden nichts im Wege. Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2013, dass Sie gesund bleiben oder werden, besuchen Sie uns bei allen Fragen zum Thema Gesundheit in den gewohnten drei Apotheken und ab Februar auch in Pasing, wir beraten Sie immer gerne, weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt.

20 ml 14,99 €

11,99 €

35 g unterstützt unsere Abwehrkräfte

20 Stück stoppt den Durchfall effektiv

6,99 € 60 Stück Effektives Gewichtsmanagement auf pflanzlicher Basis

30 ml schützt intensiv bei Kälte und rauer Witterung 28,99 € 7,99 €

www.apotheken.com

5,99 €

4,49 €

Fr. 25. 01. 13 10 – 18 Uhr

Thema Messaktion des Monats: Gesunde Gefäße Zu hohe Cholesterin-, Blutzucker- und Blutdruckwerte. Wir messen Cholesterin + Blutzucker + Blutdruck für 3 Euro statt 5 Euro Hochton Elektrische Muskelstimulation – GBO Es brennt, kribbelt und schmerzt! Nervenschmerzen sind wie Diabetes zu einer Volkskrankheit geworden. Kommen Sie vorbei und lassen sich beraten. Können Sie Ihren Sehfehler behandeln lassen? Ihre Memira Augenklinik berät Sie gerne und bietet einen kurzen, kostenlosen Augencheck. Termine Vereinbarung, Tel. 0 89 / 14 38 08 20

Spezialisten beraten Sie zu Schönheit und Gesundheit: Datum, Zeit Jeden Samstag 9 – 13 Uhr Di. 08. 01. 13 10 – 18 Uhr Di. 15. 01. 13 14 – 16 Uhr Mi. 16. 01. 13 10 – 18 Uhr

Thema Diabetesberatung in türkischer Sprache Frau Mine Belek, Diabetesberaterin DDG Venenmesstag Ihre Venenfunktion wird mit der Lichtreflexionsrheographie (LRR) ermittelt. Termine Vereinbarung, Tel. 0 89 / 14 38 08 20 Sprechstunde Essen & Trinken Sprechen Sie mit einer Diätassistentin über Ihre Anliegen – Termine nach Vereinbarung Blutzucker-Messgeräte-Kontrolltag Wir testen alle gängigen Blutzucker-Messsysteme. Defekte Geräte werden zu Ihrer Sicherheit ausgetauscht. Zahn-Shop: Dentalberatung Prophylaxe-Spezialistin Eva Lachner berät Sie rund um die Zahnpflege, Mundhygiene und Zahnputz-Technik Schüßler-Salze – die 12 Salze des Lebens Heilpraktikerin Ilona Fischer berät Sie über die Anwendungsmöglichkeiten Malteser Hilfsdienst – Hilfe im Alter, Beratung und Information für Senioren

Kurse für Bewegung & Entspannung

7,99 €

Weleda Wind- und Wettercreme

Fr. 18. 01. 13 Sa. 19. 01. 13 jeweils 10 – 18 Uhr

Mo. 21. 01. 13 10 – 12 Uhr

Xls-Fettbinder Tannacomp

Datum, Zeit Januar 9 – 19 Uhr

Do. 17. 01. 13 16 – 18 Uhr

Meditonsin

Januar

Aktionen in der SaniPlus Apotheke OEZ:

Do. 17. 01. 13 10 – 13 Uhr

ANGEBOTE DES MONATS: Bioderma Stick

Programmübersicht

24,99 €

SaniPlus Apotheke im OEZ

MediPlus Apotheke am OEZ

U1, U3 (OlympiaEinkaufszentrum) Tel. 0 89 /1 43 80 80

U1/U3 Hanauer Straße 65 80993 München Tel. 089/15001110

Datum, Zeit Thema Jeden Mi. Yoga für Geübte und Fortgeschrittene – Mi. 02. 01. 13 neuer Kurs (m/w); Finden Sie Ihre Balance bis 20. 03. 13 zwischen Körper und Geist. Physiologisches jeweils Yoga© ist eine sanfte Form des Hatha-Yoga 19.00 – 20.00 mit besonderer Rücksicht auf die persönlichen Jeden Mo. körperlichen Grenzen. Mo. 28. 01. 13 Yoga-Lehrerin für Physiologisches Yoga©: bis 29. 04. 13 Gabriele Kraus; Anmeldung: Tel. 14 38 08 20. 19.30 – 20.30 Uhr Jeden Mo. Yoga für Anfänger – auch mit VorkenntMo. 28. 01. 13 nissen (m/w) bis 29. 04. 13 Yoga-Lehrerin für Physiologisches Yoga©: Jeweils Gabriele Kraus 16.30 – 17.30 Anmeldung und Information: siehe Kurs oben und 18 – 19 Uhr jeden Mi. Osteoporose-Gymnastik Kurs 1 für Mitglieder der Selbsthilfegruppe jeden Do., 10 Uhr München Nord Kurs 1, 2, 3 Spezielles Funktionstraining für Menschen 14 – 15 Uhr mit Osteoporoseerkrankung 15.30 – 16.30 Anmeldung: Christl Huber, Telefon 1 43 80 80 17 – 18 Uhr jeden Dienstag Seniorengymnastik – Bewegung und Spaß 10 – 11Uhr Kursleitung: Katharina Höfels- Neumayr Info & Anmeldung; Tel. 0 89 / 14 38 08 20

Vorträge, Treffpunkte & Seminare rund um die Gesundheit: Datum, Zeit Mi. 30. 01. 13 16 Uhr

Thema Vortrag: Vitamin D3 - macht Knochen stark Wie viel Vitamin D benötigt man? Referent: Professor Dr.med. Ludwig Schaaf, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Andrologie am Max-Planck-Institut. Anmeldung: Tel.: 0 89 / 14 38 08 20

Anmeldung und Information:

SaniPlus Apotheke im OEZ Riesstraße 59, 80993 München Telefon 0 89/14 38 08 20, Fax 0 89/14 38 08 30

apo.oez@saniplus.de


Seite 4

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Staunen, begreifen, Spaß haben Das erwartet unsere Kunden 2013 alles an tollen Aktionen im OEZ Einiges nimmt man sich vor am Beginn eines neuen Jahres. Etwa neugierig zu sein und möglichst viel Neues zu entdecken und kennenzulernen. Kommen Sie ins OEZ, dort warten dieses Jahr wieder viele tolle Erlebnisse auf Sie! Neben guter Unterhaltung vermitteln unsere interaktiven Ausstellungen hochspannendes und aktuelles Wissen – zum Anfassen! Im OEZ sorgen die Münchner Faschingsgesellschaften für Rambazamba und Stimmung: etwa der Moosacher Faschingsclub 2011.

Mai: Faschingstreiben 8. bis 12. Februar

Erlebnis-Schau rund ums Meer Die Ausstellung MeerErleben (18. Juli bis 3. August 2013) bietet den OEZ-Besuchern vielfältige Einblicke in unterschiedliche Ozeanwelten. In sieben Ausstellungsmodulen haben Sie als Besucher an Monitoren, Texttafeln und interaktiven Exponaten die Möglichkeit, eine facettenreiche Reise zu unserem blauen Planeten zu unternehmen. Ein Highlight der Ausstellung ist sicherlich das Tiefsee-Kino, in dem faszinierende Unterwasseraufnahmen in höchster Qualität präsentiert werden. Aber auch die Biologie hat ihren Platz in der Ausstellung. So können die Besucher nicht nur die Entwicklung des Lebens anhand von ausgewählten Fossilien studieren, sondern es besteht die Möglichkeit, ausgewählte lebende Meerestiere unter fachkundiger Leitung hautnah zu erleben.

Spezielle Angebote für Schüler

Ballonkunst zum Staunen Was man alles aus Luft bauen kann, sehen Sie im Mai, wenn beeindruckende Ballonlandschaften und -gestalten voller liebevoller Details das OEZ verschönern werden. Workshops werden die Kunden in die zauberhafte Ballonkunst einführen.

Für Schülerinnen und Schüler haben die Ausstellungsmacher spezielle Angebote entwickelt: zum Beispiel Experimente mit Seifenblasenvulkanen oder das Erdplattenpuzzle. Zusätzlich werden spezielle Führungen für Schulklassen angeboten. Die Ozeane sind von großer Bedeutung für unseren Alltag: Küstenstreifen und Inseln sind beliebte Urlaubsziele; in den Küstenmeeren werden große Öl- und Gasmengen gefördert. Gleichzeitig werfen hier Fischfangflotten ihre Netze aus. Meeresströmungen wie der Golfstrom transportieren große Wärmemengen aus tropisch-subtropischen Regionen in höhere Breiten und sorgen so für ein vergleichsweise mildes Klima in Nordwesteuropa. Auf der anderen Seite sind die Meere bislang wenig erforscht. Vor allem die faszinierenden Phänomene in der Tiefsee sind noch weitgehend unbekannt.

Impressum: Olympia-Einkaufszentrum Aktuell Fotos: Auflage: 247.345 Stück Druck: Herausgeber: ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG Hanauer Straße 68, 80993 München Telefon 0 89 / 14 33 29 10 Redaktion: Christoph v. Oelhafen, Michaela Schmid Anzeigen: Dieter Bauer, Sandra Bruckner

Ostern mit Familie Gluck (ab 21. März)

Michaela Schmid Mayer & Söhne Druck- u. Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach SV-Druckzentrum GmbH & Co. KG Zamdorfer Straße 40, 81667 München Süddeutsche Societäts-Druckerei GmbH Lise-Meitner-Straße 7, 82216 Maisach

Aktionswochen bei NICI vom 26.01. - 09.02.2013 Es erwarten Dich tolle Angebote zum Winterschlußverkauf! Versch. Kissen statt 12,95 € jetzt 6,50 €

Weitere Angebote sind im Außenverkauf vom 10.01. - 19.01.2013 hier im Olympia Einkaufszentrum erhältlich.

Astro-Lounge m Dachs, 50 cm statt 34,99 € jetzt 17,50 €

Versch. Kissen statt 19,95 € jetzt 10,- €

Alle Angebote solange Vorrat reicht.

NICI Shop im Olympia Einkaufszentrum Hanauer Str. 68 | 80993 München | Tel. + 49 89 1433 4012 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.30 - 20.00 Uhr www.nici.de

15. bis 27. April

Ausstellung im Juli: 100 Jahre Eingemeindung Moosach Das OEZ ist seit 40 Jahren ein prägender Teil des modernen Moosachs. Dessen rasante Entwicklung wohl 1913 mit der Eingemeindung in die Stadt München begann. So ist es nur konsequent, dass die Ausstellung »100 Jahre Eingemeindung Moosach 1913-2013. Ein Dorf wird Münchner Stadtteil«, die der Moosacher Geschichtsverein derzeit vorbereitet, im Olympia-Einkaufszentrum zu sehen sein wird – vom 1. bis 13. Juli 2013 auf allen Ausstellungsflächen der Shopping-Meile. Moosach gehört zu den ältesten Orten um München, 807 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 1892 wurde die Gemeinde an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Danach siedelten sich Industriebetriebe an, die Zahl der Wohnsiedlungen stieg. Im Jahr 1913 wurde die selbstständige Gemeinde Moosach nach München eingemeindet.


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 5

November: »Unser Wetter – und wie es funktioniert« Wie das Wetter funktioniert ist bei einer anschaulichen Ausstellung zu begreifen. Da kann man erleben, wie ein Gewitter entsteht oder Schnee (Foto). Und wir werfen einen Blick in die Zukunft: Wie wohl das Wetter von morgen werden wird?

bis vom 8. 13 Z E O im ust 20 24. Aug

LiveModenschau

Advent 2013:

11./12. Oktober

Fleißige Weihnachtsengel

PERFEKTER SERVICE RUNDUM VERSORGT IM OEZ.de

Bayerns größtes Shoppingcenter 135 Geschäfte, Warenhäuser, Cafés und Restaurants Montags - samstags bis 20 Uhr olympia-einkaufszentrum.de facebook.com/Olympia.Einkaufszentrum Hotline 0800 7324444 Kundeninformation im UG EC-Automat Tax-free Shopping Öffentliche Telefone Baby-Wickelraum Kostenlose Schließfächer 2.400 Parkplätze U-Bahn-Linie 1 U-Bahn-Linie 3 Bus-Linien 50, 60, 143 und 175 Taxi-Warteplatz, Hanauer Straße

Mo. - Sa. bis 20 Uhr für Sie geöffnet 2.400 Parkplätze U-Bahn-Linie 1 U-Bahn-Linie 3 olympia-einkaufszentrum.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.