.de! erN eEigR z n I a n E e F h c R o I w W SOK B
DER SÜDOST- KURIER FEIERT 60. GEBURTSTAG – UND ALLE WOCHENANZEIGER FEIERN MIT !
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
2
Mit Mut und Fleiß zum Erfolg Die bewegte Geschichte des Südost-Kuriers von 1952 bis heute
■
München · Wenn am ckerei in der Kyffhäuserstra- wertvolle Rat des Vaters war Mittwoch der Südost- ße in Neubiberg nieder, 1952 mit dessen Tod verloren, Kurier und die weiteren Aus- wagte er sich ans Anzeigen- aber Wilhelm Schmid jun. gaben der Münchner Wo- geschäft. 4.000 Exemplare führte die Firmenphilosochenanzeiger wie die Harla- umfasste die Auflage an- phie weiter und hatte Erfolg chinger Rundschau oder im fangs. Wilhelm Schmid war damit. Landkreis Ebersberg der Ku- ein rühriger Unternehmer, »Der Schmid da draußen«, rier Eberswie er auch genannt wurde, berg im Briefwar Neuerungen gegenüber kasten liegt, immer sehr aufgeschlossen dann nehgewesen. Schon in den 60ermen ihn die Jahren wagte er den riskanLeser raus ten und teuren Technologieund »konsusprung vom Bleisatz zum Fomieren« ihn, tosatz. 1967 nahm er in der holen das aus eigenen Druckerei die erste ihm raus, was Rotationsmaschine in Befür sie wichtrieb und verlegte den tig ist. Aber Standort des Verlags schließwie kommt lich Stück für Stück nach das alles da Maria und Wilhelm Schmid sen. legten Putzbrunn. Es waren weghinein? Da- den Grundstein der Geschichte des weisende Entscheidungen hinter steckt Südost-Kuriers. Fotos: privat für den Südost-Kurier, aber eine Menge auch im privaten Bereich Technik und noch mehr Er- doch nicht minder engagiert gab es große Entscheidunfahrung. Beim Südost-Kurier war seine Frau, »die Marie«. gen. können wir jetzt auf 60 Jah- Sie hat sich mit viel Energie 1964, noch zu Lebzeiten seire Wochenzeitungs-Traditi- in das Geschäft eingebracht, nes Vaters, heiratete Wilon zurückblicken. Aber wer hat Anzeigen verkauft und helm Schmid jun. Ingrid ahnt schon, wie alles ange- Druckvorlagen beschafft. So- Schmid war Damenschneifangen hat? gar die Verteilung hat sie an- dermeisterin, aber wie das Zuallererst gilt es festzuhal- fangs selbst übernommen. im Familienunternehmen so ten, dass die Gründung eines Einmal im Monat lag eigenen Geschäfts schon im- der Südost-Anzeiger mer viel Mut erfordert hat. damals in den BriefDas war früher vielleicht so- kästen, schon bald gar noch wichtiger als heute. konnte der Turnus auf Früher, nach dem Krieg, da 14 Tage verringert hatten wir in Deutschland werden, wenig später das Wirtschaftswunder. Das lag nur noch eine Wowar kein Selbstläufer. Die che zwischen zwei starken Säulen des Wirt- Nummern. schaftswunders waren Fleiß, Anders als die meisWissen und Qualität. Auf ten anderen Anzeidiesen Säulen ruht auch die genzeitungen dieser bewegte Geschichte des Zeit waren im SüdostSüdost-Kuriers. Anzeiger auch redaktionelle Inhalte zu finDie Druckerei den. Kirchennachrichim Keller ten, Aktuelles aus Sport, Vereinen und Wilhelm Schmid sen. brachte Gemeinden sollten Wilhelm Schmid jun. lenkte die den ersten Südost-Anzeiger, den informativen An- Geschicke des Südost-Kuriers wie er damals noch hieß, im zeigenteil ergänzen. zwischen 1963 und 1996. Jahr 1952 heraus. Damals Eine Wochenzeitung war er zwar neu in dem Ge- war der Südost-Kurier daher ist: Sie half natürlich auch schäft, aber kein Jungunter- auch damals schon. Im Mit- tatkräftig mit. Der Schneidenehmer mehr. Bereits 1927 telpunkt standen jedoch im- rei ging sie bald nur noch hatte er zusammen mit sei- mer die Geschäftsanzeigen, nebenbei nach, dem Südostner Frau Maria in München die – vor 60 Jahren genauso Kurier galt stets die ganze in der Heideckstraße 2 die wie heute – die kostenlose Aufmerksamkeit. Firma Heideck-Druck ge- Verteilung der lokalen Infor- In den 70er-Jahren rückten gründet. Die kleine Drucke- mationen überhaupt erst die Verleger der Münchner rei wurde im Keller betrie- möglich machten. Wochenanzeiger enger zuben. Es waren Anfänge, wie Der Weg bis hierhin war ei- sammen, um im Wettbeman sie sich vorstellt. Klein ne Berg- und Talfahrt gewe- werb schlagkräftiger zu sein. und bescheiden, getragen sen. Schicksalsschläge wie im Diese Zusammenarbeit, so von Mut und Willenskraft. Krieg trafen die Familie, die stellten sie fest, bietet den Das Geschäft lief und es lief aber stets zusammenhielt Kunden große Vorteile. Eine mit der Zeit immer besser. und sich nie unterkriegen stattliche Gesamtauflage für Aber die Zeit selbst war nicht ließ. Ein solcher Schicksals- München war damit ebenso die beste, zumindest nicht in schlag war der plötzliche leicht möglich, wie kleine, Deutschland. Als der Zweite Tod von Maria Schmid im lokale Teilauflagen. Diese Weltkrieg, der von deut- Jahr 1958. Der Verlust wog Flexibilität macht den schem Boden ausgegangen schwer und hinterließ seine Münchner Wochenanzeiwar, zurückkam, gehörte Fa- Spuren. gern noch heute niemand milie Schmid, 1930 war Sohn nach. Der Südost-Kurier war Wilhelm Schmid jun. zur Wilhelm Schmid jun. von Beginn an eine wichtige führt den Verlag Welt gekommen, zu denjeSäule in diesem Verbund. nigen, die immerhin ihr LeDas Geschäft wurde weiter ben retten konnten, doch 1965 trauerten die Familie ausgebaut, die Auflage die Druckerei war im Bom- Schmid und die Mitarbeiter stieg, besonders mit den des Südost-Kuriers um Fir- neuen Wohngebieten und benhagel zerstört worden. Wilhelm dem neuen Stadtteil NeuperIn Töging erlebte die Familie mengründer das Kriegsende und schmie- Schmid sen. Er hatte bereits lach. Aber auch im Umland dete erneut mutige Pläne, zwei Jahre zuvor für einen wurde das Verteilgebiet in die die Existenz der Familie reibungslosen Generations- den ständig wachsenden Gewechsel gesorgt und seinem meinden erweitert. sichern sollten. 1950 ließ sich Wilhelm damals 33-jährigen Sohn das Parallel dazu achtete WilSchmid sen. mit seiner Dru- Geschäft übergeben. Der helm Schmid stets darauf,
technische Neuerungen in seinen Betriebsablauf sinnvoll zu integrieren. Das blieb ihm wichtig, genauso wie die Menschlichkeit, mit der er seinen Verlag führte. Das Unternehmen lief gut. So gut, dass in den 90er-Jahren die Harlachinger Rundschau in den Besitz des Südost-Kuriers wechselte. Doch im Jahr 1996 erschütterte wieder ein schwerer Schicksalsschlag das Unternehmen. Der plötzliche Tod des Verlegers Wilhelm Schmid jun. traf alle Mitarbeiter tief. Aber das Geschäft musste weiterlaufen. Seine Tochter Petra Schmid wurde Geschäftsführerin, Ingrid Schmid Gesellschafterin. Das Schiff »Südost-Kurier« steuerte in rauer See, eine Mammutaufgabe für Petra Schmid, die im Jahr 2000 auch Gesellschafterin des Verlags geworden war. Die Bedingungen wurden nicht leichter, doch im Jahr 2005 kam wertvolle Unterstützung aus dem Verbund der Münchner Wochenanzeiger. Familie Bergmaier, zu diesem Zeitpunkt schon Verlegerfamilie des Bogenhausener Anzeigers, des Haidhausener Anzeigers, der Münchener Nord-Rundschau, der Schwabinger Seiten, des Münchner Zentrums und des Moosacher Anzeigers, führte den Südost-Kurier und die Harlachinger Rundschau weiter. Petra Schmid hatte erkannt, dass der Verkauf des Südost-Kuriers die beste aller möglichen Alternativen dargestellt hatte. So blieb der Südost-Kurier im Verbund der Münchner Wochenanzeiger, der Verlag wird weiterhin von einer erfolgreichen Unternehmerfamilie geführt und – was für sie am wichtigsten war – der Name »Südost-Kurier« konnte weiter bestehen.
Ingrid und Wilhelm Schmid jun. – Südost-Kurier-Verleger der zweiten Generation, die das Lebenswerk von Maria und Wilhelm Schmid sen. fortführten.
verleger des Südost-Kuriers. Von der Pike auf hat A. J. Bergmaier das Verlagswesen kennengelernt, zunächst als Schriftsetzer, dann als Teilhaber, dann als Verleger. Aus kleinen Anfängen mit nur wenigen Mitarbeitern machte die Familie Bergmaier – Ehefrau Brigitte half von Beginn an tatkräftig mit, Sohn Herbert Bergmaier trägt heute in zweiter Generation die Verantwortung als Geschäftsführer – einen Verlag, der als solides mittelständisches Unternehmen seinen Mitarbeitern und deren Familie im Raum München die Existenz sichert. Gemessen an der Auflage ist der Südost-Kurier einer der größten lokalen Titel der Münchner Wochenanzeiger. Das Verteilgebiet ist so groß – es reicht von Ramersdorf bis nach Holzkirchen und von der Isar bis nach Oberpframmern – dass der Südost-Kurier nochmals in vier lokale Ausgaben mit jeweils lokalem Inhalt unterteilt wurde. Der Südost-Kurier kann auf eine große Vergangenheit zurückblicken. Doch nichts ist bekanntlich älter als die Einer der größten Zeitung von gestern. Der Wochenanzeiger Blick ist nach vorne, in die Zukunft gerichtet. GemeinDie Verlegerfamilie Bergmai- sam setzen die Mitarbeiter er hat einen ähnlichen Wer- des Südost-Kuriers alles dadegang wie die Gründungs- ran, an einer erfolgreichen
Zukunft zu arbeiten. Der 60. Geburtstag des Titels ist nicht mehr als ein Etappenziel. Dieses Ziel haben wir mit Einsatz und einem starken Willen erreicht. Gleichzeitig ist das 60-jährige Jubiläum ein guter Moment, um kurz innezuhalten und all jenen zu danken, die ihren Anteil am Erfolg der Münchner Wochenanzeiger im Allgemeinen und des Südost-Kuriers im Besonderen haben. Wir bedanken uns bei unseren Leserinnen und Lesern, bei unseren Kunden, Mitarbeitern und den rund 4000 Zustellern und nicht zuletzt auch bei unseren Geschäftspartnern in den Druckereien und deren Mitarbeiter. Die vergangenen 60 Jahre sollen uns Ansporn sein, auch in Zukunft gute Arbeit zu leisten. Auf einen solchen Erfahrungsschatz kann in München keine andere Stadtteilzeitung zurückblicken. Das ist für uns eine Verpflichtung. Eine Verpflichtung, der wir gerne nachkommen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Jubiläumsausgabe!
Herzlichst Ihre Familie Bergmaier
Das Verlegerehepaar Brigitte und A. J. Bergmaier haben ihre Verlage aufgebaut. Sohn Herbert Bergmaier führt dieses Lebenswerk in die nächste Generation.
Die neue Dimension des Einkaufens in München
Südost-Kurier Perlach Perlach –– Giesing Giesing –– Ramersdorf Ramersdorf
er.de
wochenanzeig
Nr. 38 Moosacher Str. 56-58 · 1. Stock · 80809 München · Tel. 089/456049-0 · Fax 089/45604911 B Verteilung: 089/4111481-114 · E-Mail: info@suedost-kurier.de · www.wochenanzeiger.de
Feiern Sie mit uns!
60. Jahrgang 19. 9. 2012
9. gültig vom 20.
bis 26. 9.12
Montag bis Samstag 7 - 20 Uhr ggeöffnet! eöffnet!
Deutsch/bayrische
EinkellerungsKartoffel 10-kg-Sack €
2,25
Filialen: V-Markt München · Balanstr. 50 · 81541 München-Ost V-Markt München · Maria-Probst-Str. 6 · 80939 München Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten
Unser großes
Der Südost-Kurier: seit 60 Jahren die lokale Informationsquelle
Jubiläums-
■
Gewinnspiel
Wir haben allen Grund ben. Der Südost-Kurier wurzum Feiern. Der Südost- de 1952 als FamilienunterKurier wird 60 Jahre alt. Das nehmen gegründet und das ist er noch heute. Jeden Tag treffen
Südost-Anzeiger
sind 60 Jahre lokale Informationen, 60 Jahre Teil der Nachbarschaft, 60 Jahre zu Hause im Münchner Südosten. Heute erscheint das vielen als selbstverständlich. Doch der Südost-Kurier ist in mancher Hinsicht ungewöhnlich, ja: außergewöhnlich. Wir haben gemeinsam etwas erreicht, ein Erfolg, den wir Tag für Tag verteidigen und bestätigen. Der SüdostKurier ist als wichtiger Bestandteil der Münchner Wochenanzeiger im Münchner Südosten die lokale Stadtteilzeitung schlechthin. Wir sagen Ihnen, was in Ihrem Viertel und in Ihrer Gemeinde los ist. Aus bescheidenen Anfängen haben kluge Unternehmer einen Verlag geformt, der seinen festen Platz in der Münchner Medienlandschaft hat. Das ist insofern etwas Besonderes, weil hinter diesem starken Unternehmen mit 60-jähriger Tradition immer engagierte Unternehmerfamilien gestanden ha-
im Leben der Menschen, anfangs nur in Neubiberg, Ottobrunn, Waldperlach und Riemerling, heute in allen südöstlichen Stadtteilen Münchens und dem gesamten südöstlichen Landkreis München sowie da-
Lokalzeitung wurde, die er heute ist, und wie die vergangenen 60 Jahre das Leben in den Gemeinden verändert haben. Schmökern Sie einfach in dieser – sicher nicht vollständigen – Chronik und machen Sie das, was Sie jede Woche mit dem Südost-Kurier machen: Holen Sie die Informationen raus, die für Sie wichtig sind! Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und vor allem viel Glück
Es winken attraktive Preise aus den Bereichen Sport, Kultur, Wellness und Show.
Finden Sie die drei Puzzleteile in dieser Jubiläumsausgabe des Südost-Kuriers und mit etwas Glück gehören Sie zu den Gewinnern. Lesen Sie mehr auf Seite 12.
sich! t n h o l n e Mitmach Mitmachen und gewinnen!
Der Südost-Kurier hat im Laufe von 60 Jahren Verlagsgeschichte immer wieder ein zeitgemäßes Facelifting bekommen. wir – mit größter Sorgfalt und der stets weitergereichten und selbsterworbenen Erfahrung von 60 Jahren Fachwissen im Verlagswesen – wichtige Entscheidungen, die den Weg in eine sichere Zukunft ebnen. Wir geben uns nicht mit dem Erreichten zufrieden. Wir wollen immer noch etwas besser werden. Der Südost-Kurier ist seit 60 Jahren eine feste Konstante
rüber hinaus. Einen festen Platz haben wir uns auch im Internet erobert. Wir haben die so genannten Neuen Medien von Anfang an nicht als Konkurrenz, sondern als Chance verstanden. Online finden Sie den Südost-Kurier rund um die Uhr unter www.wochenanzeiger.de. Lesen Sie in dieser Jubiläumsausgabe, wie alles angefangen hat, wie der SüdostKurier zu der wöchentlichen
bei unserem Jubiläumsgewinnspiel. Finden Sie die drei Puzzleteile und mit etwas Glück gewinnen Sie einen von 60 attraktiven Preisen (mehr dazu erfahren Sie auf Seite 12)! In der nächsten Woche halten Sie wieder Ihren aktuellen Südost-Kurier in Händen, sozusagen die Ausgabe »60 + 1«. Ihr Verlagsteam des Südost-Kuriers
Am Freitag, 12. Oktober, gibt die Kult-Band »Münchener Freiheit« ein Best of Konzert« im Festzelt der Brauerei Aying. Los geht es um 20 Uhr. Die Münchener Freiheit schaffte es 1984 mit dem Lied »Oh Baby« erstmals in die Charts. Karten zu 19 Euro im VVK, 23 Euro AK, gibt es bei München Tickets. Wir verlosen 4 x 2 Karten. Viel Glück! Wer gewinnen möchte, schreibt bis zum Dienstag, 25. September, eine Postkarte an: Münchner Wochenanzeiger, Stichwort »Münchener Freiheit«, Moosacher Straße 56 – 58, 1. Stock, 80809 München. Absender und Telefonnummer nicht vergessen! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
5 x in Deut schla nd
AU + §29 (KÜS) · Unfallinstandsetzung
Jetzt Winterreifen bestellen
ältlich o t s er h Ticke bis 39 Eur 3 von 3
Reparaturen aller Fabrikate Telefon 0 8106/72 35 KFZ-Meisterbetrieb Zehetmair 85591 Vaterstetten (neben der ARAL) buero@kfz-zehetmair.de
Wir kaufen Ein französisches Varieté-Spektakel
Gold – Altgold – Bruchgold Münzen – Zahngold – Uhren – Schmuck Silber – Platin – Palladium
6. September bis 28. Oktober 2012
Goldankauf Bayern
GOP Varieté-Theater München am Max II Denkmal Maximilianstr. 47 · 80538 München Tickethotline: (089) 210 288 444 variete.de
Barankauf Bülowstr. 9 im 1. OG, 81679 München
089/6661688-0 Über 5000 Privatkunden pro Jahr wissen unseren seriösen Goldankauf zu schätzen www.Goldankauf-Muenchen.de
g: tun hr, era –16 U B nd 9 , f u Fr.: Uhr kau i./ 20 hr An /Di./M .: 9 – –14 U und h . o Mo D Sa.: 9 indlic los b ten r e s unv ko
Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Corsa Selection, 3-Türer 1.2 ecoFlex, 51 kW, innerorts: 7,2, außerorts: 4,5, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 129 g/km; Effizienzklasse D (gemäß 1999/100/EG).
Handwerker
4 Markenware
www.max-sommerauer.de
ABDICHTUNG Max Sommerauer GmbH · ( 0 89/42 7152-10 · Fax 42 7152-19 Meisterbetrieb • Balkon- undTerrassensanierung • Risse-/Fugenverpressung Mauertrockenlegung • Fugen- und Betonsanierung • Wasser-/Feuchte-/Fliesenschäden Schimmelsanierung • Wärmedämmung • Schwimmbadabdichtung • Familienbetrieb
• Rollläden • Jalousien • Plissee-Anlagen • Markisen • Lamellen-Vorhänge • Rolltore • Elektro-Antriebe • Kundendienst •
EP:Mayer
Maler Whg. 50m²/weiß/280,- EUR, Tür 50,- EUR, ( 0176/30418048
Der Meisterbetrieb in Ihrer Nähe.
Terrassenbau, Pflasterarb. Dachbegrünung ( 0160/4037518
TV, Video, HiFi, Elektrogeräte ... Persönlich Mangfallplatz 10, Tel. 6 90 80 30 www.ep-mayer.de
Elektro/Schreinergeselle Mont. Lampen,Vorhänge,Möb.+Küche, Glasermeister rep. u. verglast Ikea, Planung ( 0171/4512362 neu: blinde Scheiben, Iso-Glas, Innentüren, Spiegel, Terrassenvergl., Dachdecker Herrmann arbeitet Erneuerung von Fensterdichtun- bayrisch gut und sächsisch günstig gen. ( 0160/96866181 ( 0171/4433555 Abdichtung: Kellersanierung, Riss-Verpressung, 0171/2719037 Balkon- u. Terrassensanierung , Facharbeiter( 0171/2719037 Polnische Fach-Firma Renov.A-Z günstig/zuverl. T. 0151/22602870
Maurer/Putz/Fliesen u. Trockenbauarbeiten zu Festpreisen sowie Kilihofstr. 1 · 81825 München · Tel. 45 15 93-0 · Fax 45 15 93 55 alle Um- und Ausbauarbeiten inkl. DG, einschließlich Badsanierung, zusätzlich Ausführung von BalkonDachrinnenreinigung, 12096773 und Terrassensanierung, keine Anfahrtskosten, Fa. GB HaussanieBäume fällen , Wurzelstock frä- Natursteinverlegung an Terr., reung, Tel. 0173/4131829 Gartenwegen u. Pflasterarbeiten. sen. Fa. Rippl, ( 089/433548 Tel. 08062/805702 Malerbetrieb Whg. 50 m²/weiß, Rolladen – Jalousien Hecken&Sträucher schneiden 280 €, Tür 50 €. T 0171/6298300 Markisen – Rollos Platten&Pflasterarb. 0171/8067770 ständige Musterausstellung Bayerischer Fliesenleger zuverlässig, ordentlich, schnell und güns- Malermeister übern. sämtl. MaTermine nach tel. Vereinbarung lerarbeiten Fa. Christophersen tig, ( 08124/443449 ˝ 6 09 30 42 + 60 85 67 17 preisw. + sauber. T. 08166/9191
Gerhard Nickel GmbH
Handwerker
Elektroarbeiten ( 0172-9522009
Sonnenschutz Reparatur-Schnelldienst
Elektromeister übernimmt kurzfristig Arbeiten, Fa. 089/66562424
Möbelmontage: 0172-8553965
Platten- u. Verbundsteinarbeiten
Gartengestaltung Bäume und Sträucher schneiden, Rasenanlagen, Heckenschnitt, Plattenreinigung (Hochdruck), Gartenhausfundamente Firma Hammerstein preisw. Fachbetrieb · T. 6 11 58 17
Fassaden-Sanierung zu Festpreisen, auch Kleinaufträge, FassadenVollwärmeschutz, Asbestentsorgung, Sanierungsputze, FassadenDachdeckermeister übernimmt anstriche, eigenes Gerüst, keine Aufträge günstig. T. 089/6903582 Anfahrtskosten, Fa. GB Haussanierungen, Tel. 0173/4131829
% 0 2 -
tt a b a R
Vertrauen Sie unserem bajuwarischen Betrieb
Anruf genügt, Tel. 0 89 / 6 08 43 67
Meisterbetrieb ➣ Rollos ➣ Rolltore ➣ Motorisierung ➣ Insektenschutz ➣ Reparatur-Schnelldienst ➣ Wintergarten-Beschattung
Telefon 0 89/6 01 98 35 Hauptstraße 27 a · 85579 Neubiberg www.hofmeier-jalousien.de Maler- & Bodenlegebetrieb, staatl. gepr. ökol. mit 30-j. Berufserf. nimmt kurzfristig Aufträge an. T. 089/92333710 oder 0170/2866270
DACHRINNENREINIGUNG, Dacharbeiten, GARTENANLAGENBAU, Baggerarb., Fassaden- /Spengler-/ Maurerarbeiten, ARBEITSBÜHNEN, Fa. Bogenrieder, Tel. 0170/3018836
Alle Malerarbeiten zu Top- Prei- Gartenplatten, Verbundpflas- Fam.-Untern. übernimmt alle ter, Asphalt im Ber. d. Gartenanl. sen, Fa., Tel. 089/702223 Renovierungsarb., zuverl. und verlegen, Fa., T. 089/82088333 kompetent. Fa. 0176/70536862 Kl.dt. Reinigungs/HausmeisterMaler s. Aufträge T. Fa.su.Aufträge0152/22690402, 0177/8682903 www.dienstleistung-resch.de Parkett Meisterbetrieb Firma Pflaster- u. Asphaltarb., Fa. Stroh, T. 08171/999585 o. Wagner, Tel. 089/49 49 40 0173/6807617 Malermeister sorgfältig, sehr gü., Leer-Whg. 50 m2, 350,– € incl. Mat.; Malermeister/in, sauber u. reell, Tel. 089/12595115 o. 0172/8367577 Fa. 267191, 0173/3692667
Gartenbau Bäume fällen a. schwierige Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Pflasterarb. Fa. Gruber H. (4704233 www.baum-faellen.de
WC-Badrenov,Fa.0160-2268632 Fliesenleger - Natursteinleger Laminat/Parkett T. 51009810
Malerarbeiten, Bodenbeläge, Trockenbau u. Fliessenarbeit, günstig, schnell, Tel. 0160/8408775 Haus- und Wohnungssanierung z. Festpr. Dt. Fachfirma, T. 0172/8968187
Sämtl. Malerarbeiten. Fassaden Hausmeister-Baumfällarbeiten m. Gerüst. Fa. Tel. 31232792 ( 0160/99196307
Polsterei Meisterbetrieb
Malermeister Tel. 089/14002773
Verkauf, Verlegen, Schleifen und umweltfreundlich versiegeln ˝ 08021 / 91 82 · 0171 / 36 75 475 www.parkett-urban.de
Renovierung aller Art Trockenbau FA. ( 0152/04056892
Jg. Münchner Firma meistert Ihre Gartenarbeiten. Jetzt Profi-HeDachspenglermeister, kleine Ar- Malermeister hat Termine frei. ckenschnitt, Herbstpflege sowie Beetarbeiten beauftragen. Ordentbeiten günstig.Tel. 089/6903659 Günstig ! ( 089/6802341 liche Arbeit zu fairen Preisen. Kostenl. Anfahrt/Beratung Fa. Ralph Maler günstig ( 0152/02975191 Mörtl. ( 089-85670223 www.garIhr Malereibetrieb tenpflege-moertl.de Laminat verl. ( 0152/02975191 A. Zellerer GmbH übern. nach Ihren persönl. Wünschen termingerecht • sämtl. Maler- und Fassadenanstriche • alle Bodenlegearbeiten • Schleifen und Versiegeln von Parkett • sämtl. Rigipsarbeiten • Vollwärmeschutz • Gerüstbauarbeiten ohne Wenn und Aber zu Festpreisen Leerwohnungen = Sonderpreis
Rollladen – Jalousien – Markisen
Maler, preisw., Tel. 0176/86187413
Ausführung sämtlicher Malerarbeiten. Renovierung, Fassaden, dekorative WohngestalBausanierung , kompl. Whg./Ge- tung. Malerbetrieb Christian bäude: Vollwärmeschutz, Renovie- Scheller T.08165/601446 o. Malerrung, Trockenbau Maurer, Maler, betrieb.Scheller@t-online.de Fliesen-,Laminat-, Parkett- u. Pflasterverlegungen, günstig + zuverl., PARKETT – URBAN ( 0160/98213733 Fachbetrieb Parkett-Innung Obb. Übernehme Renovierungsarbeit von A-Z alles aus Meisterhand. Fa. RenovAP Tel. 089/12301973
Telefon 089 / 601 71 36 Fax 089 / 66 00 29 81 Einfahrten – Terrassen Kleinsteinpflaster – Natursteine Entwässerungen – Zaunanlagen Gartenneuanlage
Fassaden-Anstrich - ohne Gerüst bis 14m Höhe, Dachuntersicht, Holzschutz, Putzrep., Efeu entf., Malermeister führt pers. aus. Festpreisangebot kostenlos, viele Referenzen, gerne Privat-Kunden, 089/6888806 o. 0171/6238617 Schreinerei übern. Aufträge auch Fenster 0152/07189070 Heckenschnitt , Fa., 7233221
Gartengestaltung A. C. BADRUK www.badruk.de
über
20 Jahre
– Eigener Mustergarten – jeglicher Art, Pflanzungen, Neuanlegung von Gärten, Verlegung v. Platten, Pflaster, Naturstein, Trockenmauer, Abbrucharbeiten, Minibaggerarbeiten, Entsorgungsarbeiten usw. Fa. Badruk, Tel. 0 89 / 68 07 27 83, Mobil 01 72 / 8 99 84 69
Meisterbetrieb für Innendekoration und Raumgestaltung Robert Halden
Schlossermeister Sachstetter Tel. 08176/997988
Streck Pflasterbau
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Neubezug Aufpolstern Neuanfertigung Reparatur Klassisch und modern Große Stoffund Lederauswahl ( 0 89 / 7 23 89 10 artevano@gmx.de Grünwalder Str. 33
Südost-Kurier GAS + WASSERINSTALLATION Entsorge Gartenabfall, auch heuUmbau - Sanierung - Rep. Service te noch, günstig! Fa. 72 62 59 52 Armaturenerneuerung, Notdienst Fa.Voigtmann, Tel. 089/843408 Gartengestaltung & Pflege Baumfällg.+Schnitt 089-36101138 Parkettschleifen u. verlegen, Baumpflege/Baumfällung, 0171günstig Fliesen, T. 0177/6427948 6864046, baumpflege-kiesl.de Fa. IsaTon GmbH Dachdeckerei & Baumpflege und Fällung jeder Spenglerei Flachdach usw. Tel: Schwierigkeit, zertifit. Baumklette089/32208756 rer. Fa. Neumann 08104/666796 ( 0173/6324310 Rolladen-Reparaturen, günstig Wurzelstock entfernen, schnell Firma Tel. 7934983 u. sauber, Fa. 0171/2813921
Firma Lex Abbruch u. Entsorgung. Wir führen aus: Klein und Handabbrüche, Bäder, Mauern, Böden Aushub, Abtransport von Erde, Kies, Gartenerneuerung, Minibaggerarbeiten. Info unter www. abbruch-muenchen.info, oder Tel. 089/75079635
Parkett schleifen ab 12 € m2, Hecken-, Strauch-; und Baumverlegen ab 10 € m2, Fa. Tel. schnitt, Tel. 089/1411090 0171/4280585 Pflege u. gestalte Ihren Garten, kostengünstig u. fachgerecht, Tel. Malereibetrieb übern. kurzfr. 08025/9970543 Leer-Whg.en z.Sonderpr.! Fußbo.Verleg., Fass.- Sanierung, WärmePflege+gestalte Ihre Gartenanl. Möbelrestaurierung od. Bemal- dämmung,T. 089/802327 fachg. u. preisw., 08025/9970543 ung. Fa. Jerie, Tel. 089/184340 Elektro Tremmel T. 78071838 Pflaster - Platten- u. Natursteinarbeiten, Terrassenbau, Gartengest. kurzfr., Tel. 0172/5853446 o. Verlege fachgerecht u. preiswert Tel. 089/3153703 Laminat, Parkett, mit Beratung, Tel. 01577/2880176 Parkett-, PVC-, Teppichverlegung, Schleifen, Versiegeln, Fa. Kuru, Tel. 08131/92040 o. Laminat, Parkett und Schleifen, sauber, preiswert, T. 0162/4034741 0171/8105420
Gehölzschnitt gü. 0178/2337374 Plattenverlegung, Rasenanlagen u. Minibaggerarbeiten, Fa. Wimmer, Tel. 08171/20657 Gartenpflege u. - gestaltung, Gärtnermeister Dominik Köbl, Tel. 0151/20703959
Impressum Südost-Kurier – Ausgabe A (Großraum Ottobrunn) Zustellerauflage: 32.765 Exemplare Südost-Kurier – Ausgabe B (Perlach – Giesing – Ramersdorf) Zustellerauflage: 53.100 Exemplare Südost-Kurier – Ausgabe C (Trudering – Haar) Zustellerauflage: 33.425 Exemplare Südost-Kurier – Ausgabe D (Hachinger Tal) Zustellerauflage: 35.960 Exemplare Kurier Ebersberg – (Großraum Ebersberg) Zustellerauflage: 27.820 Exemplare Harlachinger Rundschau – (Harlaching – Geiselgasteig – Grünwald) Zustellerauflage: 22.850 Exemplare Münchner Wochenanzeiger komplett, Zustellerauflage: über 800.000 Exemplare Verlag: Lokalzeitung GmbH, Moosacher Straße 56 – 58, 1. Stock, 80809 München Telefon 0 89/45 60 49-0, Fax 0 89/45 60 4911 Telefon Verteilung: 0 89/411148-11 01, E-Mail Verteilung: mittwoch@zpvs.de
Inhaber und Herausgeber: H. Bergmaier, Verleger, Schondorf Verlagsleiter: Christian Gruber, c.gruber@wochenanzeiger.de Anzeigenleiter Key Account: Ernst Kreisl, e.kreisl@wochenanzeiger.de (verantwortlich für Anzeigen) Redaktionsleiter: Carsten Clever-Rott, c.clever-rott@wochenanzeiger.de (verantwortlich für Redaktion) Redaktion: Michaela Schmid, m.schmid@wochenanzeiger.de, Gabriele Heigl, g.heigl@wochenanzeiger.de, Silke Leuendorf, s.leuendorf@wochenanzeiger. de, Heike Woschée, h.woschee@wochenanzeiger.de, Kirsten Ossoinig, k.ossoinig@wochenanzeiger.de, Adele Rager, a.rager@wochenanzeiger.de Allgemeine Redaktions-E-Mail: redaktion@wochenanzeiger.de Allgemeines Redaktions-Fax: 0 89/312148-41 Anschrift für alle: Moosacher Straße 56 – 58, 1. Stock, 80809 München Geschäftszeiten: Mo. – Do. 8 –17, Fr. 8 –12 Uhr Verteilung jede Woche kostenlos an Haushalte, Handels-, Gewerbe- und Industriebetriebe.
Anzeigenschluss im Verlag: Dienstag, 12 Uhr Satz: ABC Fotosatz & Repro GmbH, Moosacher Straße 56 – 58, 1. Stock, 80809 München Druck: Süddeutsche Societäts-Druckerei GmbH, Lise-Meitner-Straße 7, 82216 Maisach-Gernlinden Vertrieb/Logistik: Zeitungsvertrieb Wochenanzeiger GmbH Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 67 vom 4. 1. 2012 gültig.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Illustrationen und E-Mails keine Gewähr. Dem Verlag steht ausdrücklich die unentgeltliche Nutzung in weiteren Medien, insbesondere die Veröffentlichung im Internet zu. Die Veröffentlichung im Internet betrifft nicht nur die verlagseigenen Webseiten, sondern beispielsweise auch Webseiten Dritter und soziale Netzwerke (Facebook, etc.). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Verlagsbüro eingesehen werden.
.de gerN! IER FEzei chenan woIR W
60 Jahre Südost-Kurier
Inhalt
Musik der 60s The Rejetnicks live im Kulturhaus
■
Neuperlach · Am Donnerstag, 27. September, treten um 20.30 Uhr im Kulturhaus Neuperlach, HannsSeidel-Platz 1, The Rejetnicks mit Live-Musik der 60s auf. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Rejetnicks aus München gibt es seit Juni 2010. Sie nennen ihren Sound Garagendancebeat und setzen sich aus den Mitgliedern Matthias (Gitarre/Gesang), Jan (Bass/Gesang) und Kevin (Schlagzeug/Gesang) zusammen. Die drei versuchen, den här-
6 Gewinnspiel 12 Glückwünsche 14 Grußworte 16 Giesings Mutter Courage 18 Fußballmärchen 19 »Die Amis in Giesing« 22 Knast im Wandel 26 Immer noch glücklich 27 Eine echte Institution 39 Wahrzeichen der Stadt 41 ■ 60 mit den Sechzgern 43 Recht & Steuern 44 Bauen & Wohnen 49 Zahngesundheit 55 Gesundheit 56 KFZ 59 Immobilien 61 Veranstaltungen 69 Grußwort Ministerpräsident Horst Seehofer meldet sich zu Wort
Viele attraktive Preise winken
Polit-Prominenz gratuliert
Bekannte Künstler haben das Wort
teren Sound der 60s, von den Kinks oder den Sonics, in die Neuzeit zu übertragen. Schneidige Gitarrenriffs, ein wuchtiger Bass und ein treibender Drumbeat dienen dem Ziel, die Leute zum Tanzen zu bringen. Kartenreservierungen sind unter der Telefonnummer 63 89 18 43 zur Abholung an der Abendkasse möglich. Der Eintritt kostet sechs Euro. Der Eintritt und das Album der Rejetnicks kosten im Paket zehn Euro.
ANKAUF
Im EG Motorama Ladenstadt Rosenheimer Str. 30, 81669 München
Gold Bar-Ankauf zu Spitzen-Preisen
Festring Perlach sorgt für Stimmung
Musikkabarett
Tauschen Sie Ihr Altgold um in ein neues Paar Trauringe, Partnerringe, Eheringe, Goldschmuck oder Uhren. Über 1000 exklusive Modelle.
Sepp Raith singt von der »Highmat«
Bauernmarktgemeinschaft
Ramersdorf/Perlach · Sein brandneues Programm »Highmat – A so a schöns Land und so liabe Leit – Lieder, Gedichte und G’schichten« präsentiert das bayerische MusikkabarettUrgestein Sepp Raith am Samstag, 29. September, ab 19.30 Uhr, in der Konzerthalle beim Schulzentrum, Quiddestraße 4. Ursprünglich war für diesen Termin das Programm »Bleima dada« mit Sepp Raith und Happo Schmidt vorgesehen. Die Änderung wurde durch eine schwerwiegende Erkrankung von Happo Schmidt bedingt. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden. »Highmat« ist ein abwechslungsreiches Programm für Hirn, Herz und Zwerchfell. Sepp Raith gehört zum Ur-
am Gesundheitszentrum Fasangarten
gestein der bayrischen Kleinkunstszene. Mit kraftvollen Songs und einfühlsamen Balladen versteht es der sturmerprobte Haudegen immer wieder sein Publikum in Bann zu ziehen. Viele Liedermacherkollegen haben seine Lieder und Texte in ihre Programme aufgenommen. Auch als Buchautor hat er sich einen Namen gemacht. Handgeschriebene und selbst illustrierte Bücher wie auch »Der Simpel-Pimpel« sind mittlerweile Kult. Die Eintrittskarten kosten zwischen 16 und 20 Euro und sind bei der KulturkreisVorverkaufsstelle unter Tel. 6 88 20 35 oder im Internet unter der Adresse www. kulturkreis-rp.de erhältlich. Außerdem gibt es die Karten im Ticketshop im TUI-ReiseCenter, PEP-Neuperlach, Thomas-Dehler-Straße 12.
Die eigenen vier Wände warten
Langeweile war gestern
ag immer mittw t t k ar von 12 bis 18 Uhr o
s ch
Ihr neues Auto finden Sie hier
Ihr Fachgeschäft für Stores und Gardinen Raff-Rollos, Jalousien Vertikalstores Flächenvorhänge Plissee-Faltenstores Vorhangschienen · Vorhangstangen
GOLD T R A U R I N G S T U D I O YA D E GOLD
Auch eine Ehe kann 60 Jahre halten
Wichtige Expertentipps
Gardinen Gromes
ANKAUF
Die Band »The Rejetnicks« nennt ihren Sound selbst Garagendancebeat. Foto: VA
Praxis Pfafferott im Portrait
von Konstantin Bischoff statt. Die Pfarrei ist mit der U5 bis zur Station Neuperlach Zentrum und anschließend durch den Durchgang des Kaufhaus PEP zu erreichen.
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr • Sa. 9.00 – 13 Uhr
In der JVA hat sich viel geändert
Schöner wohnen leicht gemacht
Neuperlach · Am Samstag, 29. September, findet um 18 Uhr in der Pfarrei Sankt Stephan, Lüdersstraße 12, ein Szenenspiel zum Jakobusweg von Peter Ernst und mit Ideen
Telefon 0 89 / 6 09 77 79 • Fax 0 89 / 6 08 35 22
Diese Ausstellung nicht verpassen
Hier finden Sie kompetente Helfer
■
Ottobrunn Ortsmitte • Margreider Platz
FC Alemannia spielt seit 100 Jahren
Der Giesinger Fußballclub schlechthin
Szenenspiel zum Jakobusweg
Unser Service: Ausmessen · Anfertigen · Montage
Carla Obermüller hilft kleinen Leuten
Ramersdorf und seine Ziegelei
5
M
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
FRISCHE UND QUALITÄT IST UNSERE STÄRKE
10 Jahre Bauernmarkt Freuen Sie sich auf die Genüsse des Herbstes ch Stecikgueterr lWfiitsterung) (nur be
Auf Ihren Besuch freuen sich die Marktleute!
Edelmetallankaufstelle Duda Neuperlach im Marxzentrum Profitieren Sie vom historisch hohen Goldpreis – sofort Bargeld für Ihr Altgold und Silber
Wieder Flohmarkt Bürgerkreis Neuperlach informiert
■
Neuperlach · Der Bürgerkreis Neuperlach e.V. veranstaltet an drei Samstagen im Monat findet einen Flohmarkt auf dem Parkplatz der Deutschen Rentenversicherung an der Fritz-Schäffer-Straße. Der Aufbau beginnt um 7.00
Uhr, um 16.00 Uhr ist der Markt zu Ende. Der nächste Samstagsflohmarkt findet am 22. September statt. Bei schlechtem Wetter entfallen die Flohmärkte. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 01 75/ Der Kabarettist Sepp Raith tritt mit seinem neuen Programm auf. Foto: VA 2 01 89 05.
Wenn Sie also Ihr Gold zu Geld machen wollen, dann vertrauen Sie auf die Firma
D.A. Edelmetallankauf Wir kaufen Zahngold (auch mit Zähnen) Goldschmuck, Bruchgold, Goldmünzen, Dentalgold, Silberbesteck (auch versilbert) und Zinn jeglicher Art Hausbesuche nach Vereinbarung Fairness und Diskretion schaffen Vertrauen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 – 18 Uhr
Peschelanger 13, neben vinzenz murr Tel. 089/45 01 91 31, Handy 01577/ 378 43 77
6
60 Jahre Südost-Kurier Horst Seehofer, Ministerpräsident des Freistaates Bayern: Die Zeitungslandschaft Bayerns ist bunt und vielfältig. Jedes ihrer Produkte bedient wichtige Bedürfnisse der Leserinnen und Leser. Allen Zeitungen gemeinsam ist, dass sie Informationen transportieren, wobei die jeweilige Mischung das besondere Profil des Blattes ausmacht. Beim Südost-Kurier hat man das passende Rezept gefunden. Hier versteht man seit sechs Jahrzehnten, auf die Wünsche und Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger einzugehen. Das hat dem Blatt nachhaltig Erfolg gebracht. Mit seiner Berichterstattung über lokale Ereignisse ist der Südost-Kurier ein Stück Heimat geworden. Er vermittelt ein Stück nachbarschaftliches »Wir-Gefühl«. Das ist gerade in einer modernen Millionenstadt wie München, wo man meist anonymer lebt als anderswo, wichtig. Giesing, Ramersdorf, Perlach, Neuperlach, Trudering und die vor dem Burgfrieden der Stadt liegenden Gemeinden des Landkreises München bis hinaus nach Holzkirchen sind für alle, die hier leben und arbeiten, Lebensmittelpunkt – und damit der wichtigste Platz auf unserem Planeten. Deshalb muss man wissen, was sich hier ereignet. Der Südost-Kurier ist so etwas wie ein Marktplatz, auf dem man sich trifft und neueste Informationen austauscht. Hier begegnen aber auch Anbieter von Waren und Dienstleistungen ihren Kunden. Der Südost-Kurier hält mit seinem Anzeigenteil die Wirtschaft der Region in Schwung und wirkt wie ein lokales Konjunkturprogramm in Papierform. Das hat sich beim Wiederaufbau Münchens nach dem Krieg bewährt, das gilt auch heute, 60 Jahre später, unvermindert weiter. Dem Südost-Kurier und seinen Machern gratuliere ich herzlich zu sechs Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit. Dem Blatt und seinen Lesern wünsche ich für die Zukunft alles Gute.
Johanna Rumschöttel, Landrätin des Landkreises München: Zum 60-jährigen Bestehen gratuliere ich Ihnen sehr herzlich. Das Anzeigenblatt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten einen festen Platz in der regionalen Medienlandschaft erobert und ist für seine Leserschaft zu einem wichtigen Informanten sowohl im politischen, kulturellen, wirtschaftlichen wie lebenspraktischen Bereich geworden. Das Erfolgsrezept hat dabei viele Zutaten: Der SüdostKurier wird kostenlos zugestellt und eröffnet sich damit eine immens große Leserschaft. Dass er nicht – wie viele andere Werbemedien – gleich ungelesen ins Altpapier wandert, ist jedoch die größte Kunst der Redaktion: Die Informationen sind aktuell, ausführlich und passgenau auf das Einzugsgebiet zugeschnitten. Die Gewichtung von Information und Anzeigen trifft die Zustimmung der Leser. Das Produkt Südost-Kurier ist also ein Gewinn für alle Seiten. Für Sie, die sich auf ihre Anzeigenkunden und ihre Leserschaft verlassen können, für die Gewerbetreibenden, die im Südost-Kurier ein zuverlässiges, den virtuellen Plattformen konkurrenzfähiges Werbemedium wissen und natürlich für die Bürgerinnen und Bürger, die sich umfassend über das Geschehen in ihren Heimatgemeinden informieren können. Auch für den Landkreis und seine Kommunen stellt der Südost-Kurier einen wichtigen Partner dar, der zuverlässig Informationen an die Bürgerinnen und Bürger weiterreicht. Dafür danke ich Ihnen ganz besonders und hoffe, dass die gute und professionelle Zusammenarbeit zwischen den Rathäusern und dem Landratsamt noch viele Jahrzehnte Bestand haben wird.
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Christian Ude, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München: München, auch das ist mittlerweile in einschlägigen Rankings dokumentiert, ist Deutschlands Zeitungsstadt Nr. 1 – und zwar nicht nur nach der Zahl der großen Tageszeitungen und Boulevardblätter, die hier im Wettbewerb stehen, sondern auch was die Verkaufszahlen betrifft. Das zeigt: Auch im Zeitalter der digitalen Revolution ist das Interesse der Münchnerinnen und Münchner an gedruckter Information, an der Zeitung als dem klassischen Nachrichten-Medium schlechthin, ungebrochen hoch. Und dass dies nicht nur für die publizistischen Flaggschiffe der Tagespresse, sondern auch für den Bereich der Lokalblätter und Stadtteilzeitungen gilt, unterstreicht die Erfolgsstory, die der Südost-Kurier seit nunmehr 60 Jahren schon schreibt, auf besonders eindrucksvolle, geradezu exemplarische Weise. Es begann im Dezember 1952, als der »Kurier« noch »Anzeiger« hieß, mit einer bescheidenen Auflage von 4.000 Stück, die in Neubiberg, Ottobrunn, Riemerling und Waldperlach verteilt wurden. Heute erstreckt sich das Verteilungsgebiet über den gesamten Münchner Südosten, von Giesing, Ramersdorf, Perlach, Neuperlach und Trudering weiter über den südöstlichen Landkreis bis nach Holzkirchen. Dabei ist der Südost-Kurier nicht nur zu einem der auflagenstärksten »Anzeigenblätter« im Verbund der Münchner Wochenanzeiger, sondern zu einer Heimatzeitung im besten Sinne geworden, die umfassend und detailliert – und frei Haus wohlgemerkt – über alle Ereignisse, Entwicklungen, Chancen und Probleme vor Ort informiert, über die Aktivitäten der örtlichen Vereine, Pfarreien, sozialen und kulturellen Institutionen, über Bürgerversammlungen, die Bezirksausschussarbeit und vieles andere mehr. Aus der vielfältigen Münchner Zeitungs- und Medienlandschaft ist der Südost-Kurier jedenfalls längst nicht mehr wegzudenken. Zum 60-jährigen Gründungsjubiläum gratuliere ich daher sehr herzlich und wünsche auch weiterhin – sowohl von Seiten der Inserenten als auch der Leserschaft – regen und anhaltenden Zuspruch!
Helmut Gebauer, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), Berlin: Als vor 60 Jahren die erste Ausgabe des Südost-Kuriers erschien, waren Zukunft und Marktposition des Mediums Anzeigenblatt keinesfalls gesichert. Als Pionier hat man den Vorteil, der Erste zu sein; für einen dauerhaften Erfolg aber sind Unternehmergeist und Risikobereitschaft, harte Aufbauarbeit und Standvermögen unabdingbar. Der Verleger Wilhelm Schmid sen. vereinte diese Eigenschaften in seinem Wirken als mittelständischer Unternehmer im besten Sinne des Wortes. Bis vor wenigen Jahren war der Südost-Kurier im Besitz der Familie Schmid. Im Jahr 2005 übernahm die Verlegerfamilie Bergmaier das traditionsreiche Anzeigenblatt; dem Eigentümerwechsel war bereits eine jahrzehntelange Kooperation der Lokalausgaben des Münchner Wochenanzeigers mit dem Südost-Kurier vorausgegangen. Als Keilriemen der lokalen Wirtschaft in den südöstlichen Stadtteilen Münchens und des vorgelagerten Landkreises ist der Südost-Kurier eine der größten Teilauflagen im Verbund der Münchner Wochenanzeiger. Er ist folglich eng mit den kleinen und mittelständischen Unternehmen, Dienstleistern und Gewerbetreibenden verbunden. Und für die Bürgerinnen und Bürger wird die Existenz einer Anzeigenzeitung in unserer von Schnelllebigkeit geprägten Zeit immer wichtiger: Sie greift lokale Ereignisse auf und trägt so zu einer Orientierung im unmittelbaren Lebensumfeld jedes Einzelnen bei. Sehr herzlich gratuliere ich deshalb im Namen aller Kolleginnen und Kollegen zum 60-jährigen Jubiläum des Südost-Kuriers. Ein Anzeigenblatt mit dieser Tradition in die Zukunft zu führen ist ein großer Auftrag. Für diese Aufgabe wünsche ich der Verlegerfamilie Bergmaier und allen Verlagsmitarbeitern Glück und Erfolg! Ich bin sicher, dass dieses erfolgreiche Team auch künftig die Zeichen der Zeit erkennt und Lesern wie Werbekunden weiterhin ein lokales Anzeigenblatt präsentieren wird, dessen Service und Nutzen unverzichtbar sind.
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier Muster-
Hermann Memmel, früherer Stadrat und Landtagsabgeordneter: Rund 873.000 Einwohner zählte München, davon haben etwa 250.000 vor dem Krieg nicht in München gelebt. Der Zweite Weltkrieg lag gerade sieben Jahre zurück. Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot waren Themen. Dennoch herrschte Aufbruchstimmung. Man schreibt das Jahr 1952: Existenzgründungen nehmen zu. Wilhelm Schmid baut einen Verlag auf und bald schlägt die Geburtsstunde des Südost-Kuriers. Das in den 60er-Jahren im Münchner Osten beherrschende Thema war der Flughafen München Riem, der Slogan: Die »Geisel des Münch-
ner Osten muß weg«. 1966 wurde ich in den Bezirksausschuss Trudering/Riem berufen und wenig später zum Pressesprecher der »Aktionsgemeinschaft gegen den Flughafen München Riem« gewählt. In dieser Funktion kontaktierte ich die Zeitungs-Redaktionen, auch der Stadtteilzeitungen. Hier lernte ich den Herausgeber des Südost-Kuriers Wilhelm Schmid kennen und schätzen. Eine eindrucksvolle Persönlichkeit, und sein Südost-Kurier ein wichtiges Medium um über Stadteilprobleme, Vereinsgeschehen und Veranstaltungen zu berichten. Der Südost-Kurier begleitete unsere Akivitäten bis zur Betriebseinstellung des Flughafens und berichtete von Anfang an über die Planungsüberlegungen für das Flughafengelände. Mit der Entwicklung Neuperlachs wurden eine Vielzahl von Initiativen gestartet, Bürgeraktivitäten ins Leben gerufen, Vereine gegründet, Vorschläge unterbreitet, Anträge im Bezirksausschuss und Münchner Stadtrat gestellt und der Südost-Kurier war sozusagen immer dabei und hat darüber berichtet! Ohne diese »Öffentlichkeit« hätte vieles nicht bewegt, vieles nicht erreicht werden können. Ich verneige mich in Erinnerung an den leider viel zu früh verstorbenen Herausgeber und Verlagsgründer Wilhelm Schmid. Der Inhalt vieler Gespräche und Begegnungen bleibt! Herrn Jürgen Bergmaier und seinen Sohn Herbert danke ich, dass der Südost-Kurier im Verbund der Münchner Wochenanzeiger weiterhin Aktuelles, Interessantes, Wichtiges aus den Stadtteilen berichtet und der SüdostKurier auch weiterhin mit seinem Namen für viele Bürgerinnen und Bürger eine lesenswerte, wöchentliche und wichtige Informations- und Anzeigenquelle ist. Ich gratuliere dem SüdostKurier, der Verlegerfamilie Bergmaier und allen Mitarbeitern sehr herzlich zu diesem Jubiläum.
7 Herbert Frankenhauser, MdB: Seit 60 Jahren wird im SüdostKurier veröffentlicht, was für das Leben und Wohnen, für das Arbeiten und Einrkaufen im Verbreitungsgebiet von Interesse und von Bedeutung ist. Mit seinem vielfältigen Informationsangebot, insbesondere auch dank seiner engagierten Redaktionsberichterstattung vor Ort ist dieses im besten Sinne des Wortes »angesehene« Stadtteilorgan dabei längst selbst zu einem Teil des Gemeinschaftslebens geworden. 60 Jahre Südost-Kurier – das sind 60 Jahre aktive Lokalberichterstattung, die allgemein anerkannt wird, wohl gerade auch, weil örtliche Probleme, die uns das Leben schwer machen können, aufgegriffen werden. Mitunter werden Anliegen der Bevölkerung erst durch die Berichterstattung im Südost-Kurier der Öffentlichkeit dankenswerterweise bekannt und erhalten dadurch die Aufmerksamkeit der zuständigen Politiker. Ich wünsche dem Verlagshaus und allen Mitarbeitern auch weiterhin viel Erfolg und die gewohnt gute Resonanz bei den Leserinnen und Lesern im Südosten unserer Stadt.
27. SEP.-06. OKT.
UNSER PROGRAMM VON 15 BIS 19 UHR FÜR SIE: Donnerstag, 27.09. Elvis-Show mit Elvis-Imitator „Ingo Radtke“
Samstag, 29.09. Elvis-Show mit Elvis-Imitator „Leo Bischof“
Donnerstag 04.10. Elvis-Show mit Tanz-Workshop
Samstag, 06.10. Großer Elvis Contest
Contest-Bewerbung online unter radiogong.de
Freitag, 28.09. Elvis-Show mit Tanz-Workshop
Dienstag, 02.10. Elvis-Show mit Elvis-Imitator „Aaron“
Freitag, 05.10. Elvis-Show mit Elvis-Imitator „Oliver Steinhoff“
Segmüllers Erfolgsgeschichte beginnt im Jahre 1925 Schon die dritte Generation leitet nun das Familienunternehmen Segmüller mit mehr als 4.000 Mitarbeitern
■
Friedberg/Parsdorf · Die richtige Mischung aus Tradition, Moderne und Eigenständigkeit ist ein Erfolgsrezept für florierende Familienunternehmen. Seit Jahrzehnten folgt das Einrichtungshaus Segmüller diesem Prinzip.
Frühzeitig erkennt der Firmengründer Hans Segmüller die Vorzüge des Direktverkaufs und gründet sukzessive in den Jahren 1954 bis 1960 mehrere Verkaufsfilialen in Süddeutschland. Diese bilden die Grundlage einer modernen Unternehmensentwicklung, deren Expansi-
Die ersten Bücher in den 20er-Jahren werden noch handschriftlich von Josefa Segmüller geführt.
Die dritte Generation im Familienunternehmen: Dipl.-Ing. (FH) Johannes Segmüller, 44, arbeitet seit über 18 Jahren im Betrieb und verantwortet die Bereiche Eigenproduktion und Bauwesen sowie das Ressort Logistik. Dipl.-Kfm. Florian Segmüller, 39, arbeitet seit über 16 Jahren im Unternehmen. Er verantwortet den Bereich Einkauf sowie das Ressort Vertrieb.
Die Erlangung des Meisterbriefes als Polsterer bildete für Hans Segmüller die Basis für die kompromisslose Qualitätsarbeit.
Anfänglich wurden die Möbel noch mit dem Dreirad ausgeliefert. Schon bald rollten die ersten Segmüller-Lkws durch Deutschland.
Hans Segmüller, der erfolgreiche Gründer des Familienunternehmens. Foto: Segmüller Der 24-jährige Hans Segmüller, Großvater der heutigen Firmenführung, hat im Jahre 1925 seinen Meisterbrief in der Tasche und gründet in Friedberg bei Augsburg einen Handwerksbetrieb zur Polstermöbelfertigung. Die Firma expandiert noch vor dem Krieg zur Sitzmöbelfabrik Hans Segmüller. In ganz Deutschland werden schon in diesen Jahren die Polstermöbel wegen ihrer ausgezeichneten Qualität und durchdachten Technik geschätzt.
Von der Werkstatt zum Einrichtungsunternehmen der Extraklasse Bald können auch schon eigene Patente angemeldet werden, z. B. die ausziehbare Doppelcouch oder das in Zusammenarbeit mit Medizinern entwickelte System Transforma, das den Sitzkomfort revolutioniert. Durch die Symbiose aus Spitzenqualität und Technik werden die Polstermöbel zum Inbegriff für Sitzkomfort.
on noch längst nicht abgeschlossen ist. Gestern wie heute gilt das Motto: Spitzenqualität aus eigenen Werkstätten. Die Synthese aus Tradition und Fortschritt, modernster Technik und handwerklichem Können prägt auch noch heute den Stil der eigenen Polstermöbelfabrikation mit über 300 qualifizierten Mitarbeitern. Vor mehr als 40 Jahren übernahmen die Brüder Hans, Peter und Paul Segmüller als zweite Generation die Geschicke der Firma. 1980 eröffneten sie das erste Einrichtungshaus in Friedberg mit einer Fläche von damals rund 15.000 Quadratmetern. Daraus wurde im Laufe der Jahre ein Einrichtungsunternehmen mit deutschlandweit mehr als 200.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Der Kern freilich blieb die Eigenfabrikation, die inzwischen top modernisiert ist. Segmüller ist heute eine der bekanntesten Marken der Branche mit hervorragendem Image. Die Einrichtungshäuser in Friedberg, Parsdorf, Weiterstadt, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart und Frankfurt sind nachhal-
Das patentierte genial durchdachte Sitzmöbel mit praktischem Zusatznutzen (ausziehbar zum Doppelbett) trat in den beengten Wohnverhältnissen der 50er-Jahre einen wahren Siegeszug an.
Die Sitzmöbel-Fabrik Segmüller in Friedberg, 1942.
Unternehmensgeschichte des Familienunternehmens Segmüller
• 1959 Eröffnung der Filiale Frankfurt
• 1925 gründete Hans Segmüller, geb.1901, einen Handwerksbetrieb in Friedberg, der qualitativ hochwertige Polstermöbel fertigt
• 1961 Eröffnung der Filiale Heidelberg
• 1938 Fertigstellung und Bezug des ersten Produktionsgebäudes in Friedberg an der Münchner Straße
• 1975 Erweiterung der Verkaufsflächen
• 1954 Erste Verkaufsfiliale in München
• 1989 Eröffnung der Filiale Darmstadt
• 1956 Neubau des Verkaufshauses in Nürnberg
• 1991 Einrichtung des Regionallagers in Weiterstadt
• 1960 Eröffnung der Filiale Stuttgart • 1966 Erweiterung der PolstermöbelProduktion in Friedberg • 1980 Eröffnung des Einrichtungshauses in Friedberg
Die Segmüller-Lkw-Flotte in den 60er-Jahren
Dipl.-Kfm. Andreas Segmüller, 37, ist seit über zehn Jahren im Unternehmen tätig. Ihm untersteht das Ressort Marketing und auch das Rechnungswesen sowie IT/Organisation und zentrale Dienste.
tig in den unterschiedlichsten Wirtschaftsregionen verankert. Zum Unternehmen zählen weiterhin vier SBMärkte Möbel-Maxx. Mittlerweile zählt das Unternehmen Segmüller mit mehr als 4000 Mitarbeitern zu den Top Ten des deutschen Möbelhandels. Die zweite Segmüller-Generation errichtete in Friedberg, Parsdorf und Weiterstadt die drei umsatzstärksten Einrichtungshäuser Deutschlands. Und sie übertrugen den Geist der Familienphilosphie auf die nächste Generation. Zu dieser Tradition gehört ein gesundes Wachstum aus eigener Kraft. So haben sich Johannes, Florian und Andreas Segmüller, die dritte Generation, nicht nur auf die Fahnen geschrieben, das Unternehmen weiter zu stärken, sondern auch nachhaltig zu expandieren. Erster Grundsatz im Hause Segmüller war es immer, die Zufriedenheit der Kunden und Mitarbeiter bestmöglich zu gewährleisten. An diesem Leitgedanken wird sich auch weiterhin nichts ändern. Hinter dem Erfolg steht ja auch kein anonymer Konzern, sondern die Familie Segmüller, die bis heute darauf achtet, dass das Prinzip des Firmengründers Hans Segmüller eingehalten wird, jederzeit den höchsten Qualitätsanspruch zu erfüllen. Erfolg durch Größe alleine würde nicht aufgehen, denn erst die Attraktivität der Verkaufshäuser und der persönliche Einsatz jedes einzelnen Mitarbeiters im Hause Segmüller schaffen die entscheidenden Sympathiewerte und Vorteile für den Kunden.
• 1994 Einrichtung des Zentrallagers in Friedberg
• 2003 Eröffnung des SB-Markt Möbel Maxx in Friedberg
• 1995 Eröffnung des Einrichtungshauses in Mannheim
• 2004 Eröffnung des Möbelgiganten in Weiterstadt
• 1996 Eröffnung des Einrichtungshauses in Nürnberg
• 2004 Eröffnung des SB-Markt Möbel Maxx in Eching / München
• 1998 Eröffnung des Einrichtungshauses in Parsdorf • 2000 Umbau/Erweiterung in Friedberg
• 2006 Erweiterung in Friedberg • 2007 Eröffnung des SB-Markt Möbel Maxx in Augsburg
• 2002 Umbau/Erweiterung in Nürnberg
• 2008 Eröffnung des SB-Markt Möbel Maxx in Parsdorf
• 2003 Umbau/Erweiterung in Mannheim
• 2009 Erweiterung in Parsdorf
10
60 Jahre Südost-Kurier
Kerstin Schreyer-Stäblein, MdL: 60 Jahre Südost-Kurier. Das ist mehr als ein Grund, um dieses Jubiläum zu feiern. Schließlich hat uns diese Wochenzeitung im Südosten Münchens unzählige Male begleitet, wenn vor Ort Geschichte geschrieben worden ist. Und das nunmehr seit sechs Jahrzehnten. Stets stand und steht das lokale Geschehen im Vordergrund des Anzeigenblattes. Bürgerinnen und Bürger werden, immerhin unentgeltlich und regelmäßig, über Gemeinderats-/Ausschusssitzungen, Vereinstätigkeiten und örtliches Wirken informiert. Und gerade auch die Fotos machen den Südost-Kurier aus: Man will schließlich gesehen und gefunden werden, es ist auch heute noch eine Ehre, in einer Lokalausgabe »abgedruckt« zu sein. Berichte werden ausgeschnitten (heutzutage auch digital) und weitergereicht. Man ist stolz, Teil einer Berichterstattung zu sein. Das alles macht eine gute Lokalberichterstattung aus. Es ist schon erstaunlich, wie lange nunmehr der SüdostKurier für Gewerbe, Vereine und Gemeinden besteht. Dahinter verbirgt sich auch eine Familiengeschichte. Anfangs die der Familie Schmid, heute die der Familie Bergmaier, im Verbund mit dem »Münchner Wochenanzeiger«. Hier hat Lokaljournalismus Tradition. Ganz herzlich gratuliere ich den Verantwortlichen sowie der Belegschaft zu diesem Jubiläum und spreche Ihnen Dank und Anerkennung aus. Ich hoffe sehr, dass auch weiterhin jeden Mittwoch der Südost-Kurier im Briefkasten steckt. Ich werde ihn mit Interesse lesen.
Ernst Weidenbusch, MdL: Als Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes München-Land und als Landtagsabgeordneter des Stimmkreises München-Land-Nord gratuliere ich dem Südost-Kurier herzlich zum 60-jährigen Bestehen. Seit 60 Jahren versorgen Sie uns mit aktuellen Anzeigen, vor dieser Leistung kann ich mich nur verneigen. Informationen aus Gesellschaft und Gewerbe, die ich über diesen Anzeiger bekomme. Doch ans Aufhören ist gar nicht zu denken, noch lange sollen Sie uns mit Informationen beschenken. Denn dieser Anzeiger ist kostenlos, das ist für alle Leser ein glückliches Los. 1952 gründete Herr Wilhelm Schmid als Familienbetrieb diesen Kurier und hatte dabei schon die Zukunft im Visier. Nach der Kooperation in den 70er Jahren haben wir vom »Münchner Wochenanzeiger« erfahren. Dieser hat bis heute mit anderen Münchner Anzeigern Bestand, und auch hier redet niemand vom Ruhestand. Südöstliche Stadtteile Münchens und der vorgelagerte Landkreis, das ist sein Gebiet, damit jeder Bewohner dort weiß was in seiner Umgebung geschieht. Ich wünsche dem Südost-Kurier noch viele Jahre, damit wir auch in Zukunft noch viele Berichte von ihm sehen.
Südost-Kurier
OBI gratuliert zum Geburtstag! 60 Jahre – Südost-Kurier 85 Jahre – Westend-Anzeiger
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Andreas Lorenz, Landtagsabgeordneter München-Giesing: »Meinem Lokalblatt« gratuliere ich als Landtagsabgeordneter für den Münchner Süden ganz herzlich zum 60-jährigen Bestehen. Als Obergiesinger bin ich sozusagen mit dem Südost-Kurier groß geworden. Er begleitet mich nun schon fast 40 Jahre meines Lebens und ich freue mich jeden Mittwoch auf die Lektüre. Der Südost-Kurier hat sich in den vergangenen 60 Jahren einen festen und vor allem unverwechselbaren Platz in der reichhaltigen Münchner Zeitungslandschaft erworben. Er ist eine echte Lokalzeitung, was in einer Großstadt wie München nicht immer einfach umzusetzen ist. Doch durch die Mischung aus lokalen, politischen und gesellschaftlichen Informationen aus unserer direkten Umgebung sowie aus örtlichen Kleinanzeigen, gelingt dem Verleger und den Mitarbeitern dieser Anspruch jede Woche aufs Neue. Deshalb freue ich mich auch, dass 2006 eine gute Nachfolgeregelung gefunden werden konnte und der Verlag nun von der Gründerfamilie Schmid erfolgreich an die Verlegerfamilie Bergmaier übergegangen ist, die ihn im Verbund mit dem Münchner Wochenanzeigern weitergeführt. So ist auch für die Zukunft sichergestellt, dass unser Südost-Kurier uns weiterhin wöchentlich mit Informationen aus dem Münchner Südosten versorgen kann – und das auch noch gratis! Alles Gute für die kommenden Jahre und Jahrzehnte!
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier Markus Blume, MdL: Eine Laudatio auf den 60. Geburtstag einer Zeitung kommt der Gratulation zur Diamantenen Hochzeit gleich. 1952 ging der SüdostKurier mit dem Münchner Osten quasi den Bund der Ehe ein – und die Beziehung zwischen ihm und seinen Lesern erweist sich seither als außerordentlich stabil. Der Südost-Kurier trifft mit seinem breiten Angebot aus lokalen Nachrichten, Veranstaltungshinweisen, Hintergrundberichten und Anzeigen regelmäßig den Nerv von uns Lesern. Deshalb wird er jeden Mittwoch treu im Briefkasten erwartet, ja behelligt man sogar Landtagsabgeordnete in deren Bürgersprechstunde, wenn die Zustellung einmal nicht geklappt haben sollte. Beim Erfolg des Südost-Kuriers lässt sich mit Fug und Recht sagen: Er hat viele Väter (und
11 natürlich Mütter). Woche für Woche sind zahlreiche fleißige Hände beteiligt, die oft unter Zeitdruck Themen identifizieren, in Bezirksausschusssitzungen mitschreiben, Daten und Fakten recherchieren, Fotos machen, Artikel setzen, Anzeigenkunden betreuen, Leserbriefe sichten und schließlich die fertige Zeitung austragen. Für Sie alle und insbesondere natürlich die Gründerfamilie Schmid sowie die Verlegerfamilie Bergmaier ist der 60. Geburtstag ein ganz besonderer Ehrentag, zum dem ich Ihnen herzlich gratuliere und gleichzeitig »Vergelt’s Gott« sage für Ihr Wirken im Münchner Osten. Sie haben im wahrsten Sinne des Wortes ein Stück Geschichte geschrieben. Umso mehr wünsche ich Ihnen in Zeiten, in denen das Internet gedruckten Medien immer mehr Konkurrenz macht, eine weiter so stabile Beziehung zu Ihren Lesern. Weiterhin alles Gute!
u a b m U h c a n g n u n ff rö e u Ne unserer Sanitärabteilungen*
u.v.m. *
Neueröffnung unserer Sanitärabteilungen in folgenden Märkten: München: Lerchenauer Straße Meglingerstraße • Westendstraße sowie: Brunnthal • Eching • Erding • Freising • Fürstenfeldbruck • Germering Haar • Martinsried (außer Garten) • Penzberg • Pfaffenhofen • Starnberg • Unterhaching • Unterföhring
Neueröffnungs-Coupon
15%
Rabatt auf einen Sanitär-Artikel Ihrer Wahl
Neueröffnungs-Coupon
15%
Coupon nur gültig bis 28.09.2012
Coupon nur gültig bis 28.09.2012
in allen oben genannten OBI Märkten
in allen oben genannten OBI Märkten
So funktioniert’s: Bitte Coupon vor dem Bezahlen an der Kasse abgeben. Der Coupon ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Ausgenommen sind Küchen, Kaution, Pfand, Mietmaschinen, Zeitschriften, Bücher, Service, Geschenkgutscheine und Werbeware. Auch nicht einlösbar bei Einsatz der OBI Top-Kunden-Karte bzw. der OBI Club-Karte. Pro Person maximal zwei Coupons einlösbar.
So funktioniert’s: Bitte Coupon vor dem Bezahlen an der Kasse abgeben. Der Coupon ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Ausgenommen sind Küchen, Kaution, Pfand, Mietmaschinen, Zeitschriften, Bücher, Service, Geschenkgutscheine und Werbeware. Auch nicht einlösbar bei Einsatz der OBI Top-Kunden-Karte bzw. der OBI Club-Karte. Pro Person maximal zwei Coupons einlösbar.
Rabatt auf einen Sanitär-Artikel Ihrer Wahl
12
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier Haifischflossen
Gute-Nacht-Musik
Krimi-Lesung
Ariane Michaelis & Band in Riem
Werke aus der Barockzeit
Stadtbibliothek feiert 60. Jubiläum
■
Neuperlach · Am Sonntag, 23. September, findet mit der 23. Serenade die Musikreihe »Eine kleine Gute-Nacht-Musik« ihre Fortsetzung. Um 19 Uhr beginnt der Musikabend unter dem Titel »Duo barocco« im Gemeindesaal von St. Philipp Neri.
Tobias Steymans und Patricia Ott
»Germany meets Brazil« heißt es, wenn Ariane Michaelis in Riem ihren Auftritt hat. Foto: privat
■
Messestadt Riem · Am Freitag, 21. September, tritt um 20 Uhr Ariane Michaelis & Band mit Vocal Jazz im Kulturzentrum Messestadt Riem, Erica-CremerStraße 8, auf. Mit »Germany meets Brazil« schuf die Sängerin Ariane Michaelis ein neues Format: Schwungvoller Bossa, erfrischender Jazz und charmante Kompositionen in Portugiesisch, Spanisch, Deutsch und Englisch. Neben bekannten Liedern aus Brasi-
lien, wie »Alo Marçiano« und »Pais Tropical« und Klassikern von Antonio Carlos Jobim, erleben Sie erstmals Ariane Michaelis pur mit ihren selbstironischen bis poetischen Songs auf Deutsch und Englisch, wie »Haifischflossen« oder »You and me«. Ariane Michaelis (Gesang) wird begleitet von Jane Knieper (Piano), Paulo Camargo (Bass) und Carsten Fabian (Schlagzeug). Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt neun Euro.
Tobias Steymans, Violine, und Patricia Ott am Cembalo gestalten das Programm mit Werken aus der Barockzeit. Patricia Ott ist vielen aus der Großpfarrei Christus Erlöser bestens bekannt als Organistin in ihrer Kirche St. Monika, aber auch als Organisatorin von sehr originellen Kirchenkonzertprogrammen dort und in gemeinsamen Projekten mit ihrer Kollegin Brigitte Schweikl von St. Ma-
Feuchte Keller Abdichtungsarbeiten Schimmelsanierung www.max-sommerauer.de Tel. 0 89 / 42 71 52-10 · Fax -19
ximilian Kolbe, zuletzt im Abschiedskonzert im Juli dieses Jahres. Diesmal musiziert sie zusammen mit ihrem
Partner, dem Geiger Tobias Steymans. Tobias Steymans ist seit 1. September 2009 als Erster. Konzertmeister Mitglied im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Er hat weltweit zahlreiche Auszeichnungen erhalten und konzertiert mit vielen bedeutenden Musikern im In- und Ausland, sowohl solistisch, als auch in Kammermusikformationen. So können sich die Zuhörer auf einen Musikabend mit Werken aus der Barockzeit für Violine und Cembalo freuen, der wieder eine neue Facette für die Musikreihe »Eine kleine Gute-Nacht-Musik« darstellt, die in gemütlicher Atmosphäre den Spaß am Musikmachen aufs Publikum übertragen will.
Den Abend ausklingen lassen Wie im großen Wohnzimmer soll der Zuhörer mit allen Sinnen den glücklichen Moment des gemeinsamen Musizierens erleben können. Wie immer kann bei einem Glas Wein oder Sekt nach der Musikstunde der Abend im Gespräch ausklingen. Der Eintritt ist frei, um einen Spende zur Fortsetzung der Reihe wird gebeten.
■
Waldtrudering · Die Stadtbibliothek feiert wie der Südostkurier dieses Jahr ihr 60. Jubiläum. Aus diesem Anlass, liest am Dienstag, 16. Oktober, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek, Wasserburger Landstraße 205, die bekannte Krimi-Autorin Nicola Förg aus ihrem Alpen-Krimi »Mordsviecher«. Diesmal hat es die Mordkommission in Garmisch mit einem besonders delikaten Fall zu tun. Auf einem abgelegenen Hof wird ein Toter aufgefunden, umgeben von potenziellen Mördern: Klapperschlangen, Kobras, Spinnen und Skorpionen. Bald steht fest, dass der Tote, der durch das Gift einer Mamba starb, der erfolgreiche Unternehmer Kilian Stowasser war. Doch hinter der politisch korrekten Fassade lauern Abgründe. Kommissarin Irmi Mangold stößt auf jede Menge Mordverdächtiger, darunter eine engagierte Journalistin, unliebsame Konkurrenten und militante Tierschützer. Kam Stowassers Frau seinerzeit wirklich durch einen Unfall ums Leben? Und kann man eine Schwarze Mamba eigentlich des Mordes anklagen? Kos-
Die Autorin Nicola Förg liest in der Stadtbibliothek aus ihrem aktuellen Krimi. Foto: Andreas Baar tenlose Eintrittskarten gibt es ab Montag, 24. September, in der Stadtbibliothek, Wasserburger Landstraße 205. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Weitere Veranstaltungsinformationen sind außerdem im Internet unter der Adresse www.muenchner-stadtbi bliothek.de/waldtrudering erhältlich.
Großes Jubiläumsgewinnspiel
r.de
wochenanzeige
Es winken
attraktive Preise aus den Bereichen Sport, Kultur, Wellness und Show (jeweils für 2 Personen)
für Sportfreunde VIP-Karten für ein Heimspiel der SpVgg Unterhaching, Karten für ein Heimspiel des TSV 1860 München, Generali Unterhaching
für kulinarische Genießer
für Kultur- und Show-Freunde
für Wellnessliebhaber
Karten für das GOP Variete Theater, Alfons Schuhbecks Teatro
Karten für Apassionata, Don Kosaken, Johann-Strauss-Gala
Karten für die Therme Erding
ch i s t n h o l n e h Mitmac
r e ✁ i r u Süsdto-K Haar o –ts g d n urier Sü TruTderuridering K –
In der heutigen Ausgabe haben wir diese drei Puzzleteile versteckt. Auf welchen Seiten befinden sich die einzelnen Teile? Zählen Sie die Seitenzahlen zusammen und schicken Sie uns das Ergebnis.
✁
Gewinn-Coupon ausschneiden und per Fax oder Postkarte senden an: Lokalzeitung GmbH, Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München, Fax 0 89/45 60 49 11
de
Name __________________________ Vorname __________________________ Alter _______
S
HaaStraße r _________________________ PLZ ________ Wohnort __________________________
r e i r u K t s arr üdo aa H Ha –– g g n i n r e T r ud
Nr. 38g
89 /45 60
49 11
e x0 zeiger.d 9-0 · Fa 5 60 4w ochenan 0 89/4.d w w.w l. · e e T · hen urier ost-k o@sued
rgan 60. Jah 2012 19. 9.
✁
a hen
woc
r.de
ige nze
M
Moos a C Vert cher Str. 5 6-5 eilung : 0 89 / 8 · 1. Stoc k· 4 11 14 81-11 80809 Mü nc 4 · E-M ail: in hen · Tel. fo@su edost-0 89/45 6 0 kurie r de 49-0 F
Telefon __________________________
Lösung _________________________
Falls ich gewinnen sollte, hätte ich gerne einen Gewinn…
❏
für Sportfans
❏
für kulinarische Genießer
❏
für Kultur- und Show-Freunde
❏
für Wellnessliebhaber
Teilnahme ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 26. September 2012.
14
60 Jahre Südost-Kurier
Franz Maget, Vizepräsident des Bayerischen Landtags: Der Südost-Kurier wird jetzt ein echter 60er. Das entspricht ganz und gar meinem fußballerischen Geschmack. Dazu herzlichen Glückwunsch. Bleiben Sie reich an Abwechslung, Information, Berichten und Neuigkeiten aus dem Münchner Südosten. Wir brauchen Sie! Für viele Bürger ist Ihr Blatt Ersatz für die Tageszeitung. Damit übernehmen Sie auch Verantwortung für eine lebendige und faire Berichterstattung aus den Stadtvierteln Ihres Einzugsgebietes. Machen Sie weiter so!
Natascha Kohnen, MdL, Generalsekretärin der Bayern-SPD: 60 Jahre Südost-Kurier – eine beeindruckende Zeitspanne und Leistung, zu der ich Sie, liebe Familien Schmid und Bergmaier, liebes Redaktionsteam, herzlich beglückwünsche! Ihr »diamantenes« Jubiläum regt zum Nachdenken darüber an, welchen gravierenden Veränderungen unser Umgang mit Informationen über die Jahrzehnte und insbesondere in den letzten Jahren unterworfen ist: via Internet sind Nachrichten und Meldungen jederzeit und überall abrufbar – in den allermeisten Fällen kostenlos. Als Politikerin bin ich selbstverständlich Nutznießerin dieser Entwicklung, bietet sie mir doch die Möglichkeit, Informationen aus unterschiedlichsten Quellen zu beziehen und gleichsam in Echtzeit auf dem Laufenden zu sein – über den aktuellen Spielstand beim Sport oder den Debattenverlauf im Parlament. Zur Wahrheit gehört aber leider auch, dass durch die genannte Entwicklung allzu oft etwas sehr Wichtiges auf der Strecke bleibt: lokale Informationen aus dem Alltagsleben der Bürgerinnen und Bürger. Durch die kostenlose wöchentliche Lektüre des Südost-Kuriers komme ich als Neubibergerin in den Genuss wohnortnaher Nachrichten aus unserer Gemeinde und unserem Landkreis – und genieße das Gefühl, tatsächlich »einheimisch« zu sein. Vor diesem Hintergrund kann Ihr Engagement nicht hoch genug eingeschätzt werden. Darum wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg, Kraft und Kreativität!
Claudia Tausend, Stadträtin: Heuer steht ein ganz besonderes Jubiläum im Münchner Südosten an: Der SüdostKurier feiert sein 60-jähriges Bestehen.
Dr. Toni Hofreiter, MdB: Ich gratuliere dem Südost-Kurier zum »60.« und wünsche weiterhin gutes Gedeihen. 1952 – das ist lange her, ich war damals noch nicht auf der Welt. München und der Landkreis sind seitdem stürmisch gewachsen und haben sich stark verändert. Es ist beruhigend, dass es Dinge gibt, die über die Jahre bestehen bleiben. Der Südost-Kurier ist zu einer Institution geworden. Wenn am Mittwoch das Blatt mit dem blauen Zeitungskopf in den Briefkästen steckt, denkt man oft, Mensch, schon wieder die halbe Woche vorbei. Es ist einfach immer so viel zu tun. Als Bundestagsabgeordneter und Kreisrat weiß ich, dass die »große Politik« nur funktionieren kann, wenn sie vor Ort umgesetzt wird. Ob es nun um die Umstellung auf erneuerbare Energien geht oder um Verkehr, der ohne Öl auskommt, oder um Arbeit, sozialen Ausgleich und den Erhalt der Lebensqualität – lokale Informationen, wie sie der Südost-Kurier liefert, sind ein wesentlicher Stoff, der das öffentliche Leben antreibt. Gerade in Zeiten des Internet bleibt es etwas sehr Angenehmes, gedruckte Zeitungen in den Händen zu halten. Dass hier ein Familienbetrieb Woche für Woche eine Lokalzeitung für den Münchner Südosten herstellt und an die Haushalte verteilt, verdient Anerkennung. Eine solche Leistung ruht immer auf vielen Schultern, und so wünsche ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute.
nen, Gewerbetreibenden und nicht zuletzt auch zu Politikern im Münchner Südosten und Umgebung. Wir Freien Wähler wissen, wie wichtig dieser lokale Bezug für eine funktionierende Gesellschaft ist.
Nicht nur, wer eine Wohnung oder einen Job sucht, oder sein Auto verkaufen möchte, nimmt das Blatt gerne zur Hand. Neben den vielen Serviceangeboten und Mitmach-Aktionen sind es gerade die Lokalnachrichten immer wert gelesen zu werden. Aktuell und mit örtlichem Bezug informieren sie über alles Neue und Wissenswerte im Stadtviertel – und das oft besser und ausführlicher als die »großen« Tageszeitungen. Wir als Stadt(viertel)-Politiker schätzen ihre sorgfältige Berichterstattung ganz besonders, weil sie uns hilft, den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der lokalen Demokratie. Auch die vielen örtlichen Vereine finden mit ihren Angeboten und Veranstaltungen immer Platz und bewegen vielleicht so den einen oder anderen Leser selbst aktiv zu werden und neue Freunde und Bekannte zu gewinnen. In einer Großstadt wie München und gerade angesichts vieler Neubürgerinnen und Neubürger stärkt dies das Zusammenleben und Miteinander in der Stadt und im Stadtviertel. Mit Ihrer Hilfe wird München menschlicher und lebenswerter. Dafür meinen herzlichen Dank und alles Gute zum Geburtstag!
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Eine Lokalzeitung wie der Südost-Kurier hat den direkten Draht zur Gesellschaft, pflegt diesen und bietet daher Informationen, die man in den Lokalteilen der Tageszeitungen teils vergeblich sucht. In einer Anzeigenzeitung steckt eben mehr, als man vermutet: Anzeigen und Beilagen, die eine kostenlose Zeitung erst ermöglichen, aber auch viel Wissenswertes, Informatives und Unterhaltsames aus der Region. Hier werden oft Möglichkeiten aufgezeigt und Ideen geboren, sich selbst aktiv einzubringen. Ich lese daher gerne die Neuigkeiten aus meiner eigenen Umgebung.
Prof. Dr. Michael Piazolo, MdL: 60 Jahre lokale Anzeigenzeitung bedeuten auch 60 Jahre Kontakt zu Bürgern, Verei-
Als Landtagsabgeordneter des Stimmkreises München-Giesing und Stadtvorsitzender der Freien Wähler München gratuliere ich dem Südost-Kurier und der Verlegerfamilie Bergmaier zu diesem runden und nicht alltäglichen Jubiläum. 60 Jahre zeugen von einer erfolgreichen Umsetzung der Idee einer lokalen Anzeigenzeitung im Verbund der Münchner Wochenanzeiger. Gäbe es Anzeigenzeitungen wie den Südost-Kurier nicht, würde mir persönlich etwas fehlen.
16
60 Jahre Südost-Kurier
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
e i ur
Foto: Petra Stadler
Nicola Tiggeler, Schauspielerin: Einen Tusch für den Südost-Kurier! Sechs Jahrzehnte wird er jetzt also alt, doch ein »Rentner« ist er bei so viel frischen Texten noch lange nicht. Glückwunsch!
Timothy Peach, Schauspieler: Was wünscht man eigentlich einer Zeitung zum Jubiläum? Dass der Druckmaschine niemals das Papier ausgeht? Auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg und auf die nächsten 60 Jahre.
Thorsten Havener, Gedankenleser: Happy Birthday! Ich wünsche für die nächsten 60 Jahre weiterhin gute Themen und eine treue Leserschaft.
Chris Boettcher, Comedian und Autor: Ja, Wahnsinn, jetzt gibt's den Südost-Kurier schon sechs Jahrzehnte! Das hat der sicher mit »högschder Disziplin« geschafft, wie Jogi Löw sagen würde. Glückwunsch!
Michael Sporer, Moderator: 60 Jahre erfolgreich im Verlagsgeschäft, das ist wirklich ein Grund zum Feiern. Ich wünsche dem Südost-Kurier weitere tolle 60 Jahre.
K r t a a s H
o – g d in ü r e S T r ud M
ei
nz ena
h
woc
de . r e g
Joan Orleans, Gospelstar: Ich habe viele Jahre in Haar gewohnt und mich durch den Südost-Kurier immer gut informiert gefühlt. Er hat über alles berichtet, was sozusagen vor meiner Haustür passiert ist. Weiter so!
Hans Hitzeroth, Die Jungen Tenöre: Hoch soll er leben, der Südost-Kurier. Ein Ständchen für Euer Jubiläum und alles Gute für die nächsten 60 Jahre!
Foto: ARD/Ralf Wilschewski
Florian Stadler, Schauspieler: Nachrichten und Informationen aus dem eigenen Stadtteil gratis frei Haus geliefert – und das seit vielen Jahren. Danke dafür und Glückwunsch zu 60 Jahren.
Foto: ZDF/Christian A. Rieger Joseph Hannesschläger, TV-Kommissar: Auch ein »Rosenheim-Cop« liest natürlich den Münchner Südost-Kurier. Als Teenager habe ich lange im Südosten gelebt und die Zeitung kam jede Woche zu uns ins Haus geflattert. Gratulation zum 60. Geburtstag und weiterhin viel Erfolg.
Chris Kolonko, Entertainer: Mit dem Südost-Kurier erfahre ich einfach alles was direkt vor meiner Haustüre passiert und stattfindet. Wenn ich dann ab und zu noch etwas über mich selbst lese freu ich mich natürlich ganz besonders. Einmal die Woche ist diese Lektüre für mich Pflicht mit Vergnügen. Weiterhin Toi-Toi-Toi.
Jürgen Marcus, Schlagerstar: Das ist ja ein tolles Jahr: Mein bekanntester Hit »Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben« wird 40 Jahre alt und der Südost-Kurier 60! Man soll die Feste feiern wie sie fallen und deshalb wünsche ich dem ganzen Team einen schönen Geburtstag.
gültig von Angebote 26. 9. 2011 – Mi., Do., 20.9.
Münchens größte Verbrauchermärkte in der Balanstraße und im Euro-Industriepark! www.v-markt.de
V-Markt gratuliert zum 60-jährigen Jubiläum FRISCH AUS DER METZGEREI
ei Weideochsenfleisch aus Ihrer V-Markt-Metzger (Zwerchrippe) und
Knackfrische Wiener
WeideochsenBeinscheiben
DLG-prämiert, glutenfrei
für die kräftige Suppe
Weideochsen-Braten von der Schulter und geschnitten
1.
09
-.79 -.69 100 g
100 g
100 g
FRISCH AUS DEM BROTHAUS AUS DER DROGERIE NUSSSCHNECKE WEIZENBRÖTCHEN AXE rustikales Weizenbrötchen Duschgel mit einer röschen Kruste 250 ml verschiedene Sorten 100 ml = 0,72
je
oder
Schwip Schwap
Weideochsenfleisch
Weideochsen-Gulasch
Pepsi Cola, Pepsi light, Schwip Schwap
-.60 -.20 je
ohne Zucker 6 x 2,0-l-Vorratspack + Pfand 1.50 1 l = 0.42
Zott Sahne-Joghurt mild mit Früchten, 10 % Fett verschiedene Sorten 150 g Becher 100 g = 0.22
je
-.33
40/44WL 3,121 l/3,52kg Pack
1 l = 2.56/3,12 l 1 kg = 2.27/3,52 kg
7.
99
Kraft Philadelphia verschiedene Sorten 4 x 35 g oder 175 g Becher
100 g = 0.50/175 g 100 g = 0.63/4 x 35 g
Buitoni Pasta
-.88
versch. Ausformungen je 500 g Packung 1 kg = 1.32
je
ROGGENKIPF
4.
99
Ariel Vollwaschmittel
-.66
Deli Reform –
die gesunde Margarine Das Original oder Die Leichte cholesterinfrei
500 g
-.88 1 kg = 1.76
Knorr Suppenliebe Suppen
je 1000-g-Kipf feines Roggenmischbrot mit dem kräftigen Geschmack des Roggens
2.
30
versch. Sorten
1.
79
je
je
-.49
Wir brauchen kluge, engagierte Köpfe »Heute qualifizieren für den Erfolg von morgen, das ist für den V-Markt eine Selbstverständlichkeit«, erklärt Peter Hofmeister, Marktleiter des V-Marktes in der Balanstraße. Dort haben mit Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September 20 neue Auszubildende ihre Lehrstelle angetreten, 11 weitere im V-Markt in der Maria-ProbstStraße (Europark). Hofmeister zeigt sich von den neuen Auszubildenden überzeugt: »Wir brauchen kluge, engagierte Köpfe in unserem Unternehmen, die in einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwick-
lung dafür sorgen, unseren Kunden das richtige Produkt, die passende Problemlösung zum richtigen Zeitpunkt mit der gewünschten Beratung und dem Service anzubieten«, so der Marktleiter. Die Ausbildung im V-Markt beschränkt sich dabei nicht auf die rein berufliche Wissensvermittlung, sondern dient auch der Förderung sozialer Kompetenz und der Eigenverantwortung. Die Jugendlichen werden in den Berufen Kaufmann/frau im Einzelhandel und Verkäufer/in im Einzelhandel in den Bereichen Parfümerie/Kosmetik, Mode & Textil, Schuh-
und Lederwaren, Elektro & Multimedia, Haushalt, Heimwerker, Spielwaren, Sport & Freizeit, Brot & Backwaren, Fachverkäufer/in Feinkost (Wurst und Käse) und Fachlageristen ausgebildet. Neben dem praktischen Teil der Ausbildung bietet der V-Markt interne unterstützende Maßnahmen durch Lernkurse im Internet und Inhouse-Schulungen an. Für die herausragende Qualität der Ausbildung wurde das Unternehmen V-Markt aktuell mit dem Rudolf Egerer-Preis 2012, dem Ausbildungs-Oscar der Peter Hofmeister, Marktleiter des V-Marktes in der Balanstraße (re.) mit Branche, ausgezeichnet. einem Teil der neuen Auszubildenden.
V-Markt München · Balanstraße 50 · 81541 München-Ost · Telefon 0 89 / 413 09 50 V-Markt München · Maria-Probst-Straße 6 · 80939 München · Telefon 0 89 / 32 19 81-0
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten, Tel. 0 83 41/8 07-0 V-Markt im Internet: www.v-markt.de Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
MAXVORST.
LEHEL WESTEND ALTSTADT HAIDstr. HAUSEN urm dw Lin UNTERAU / SENDLING GIESING HAUPTBAHNHOF
BRUDERMÜHLSTR. CAND ID . STR
THALKIRCHEN SÜDPARK
MITTERSENDLING UNTERGIESING
SOLLN
HARLACHING
KREIL LER STR
. BERG AM LAIM
TRUDERIN
OberRAMERSDORF giesing
R. DST LAN SEER ERN TEG
TENOBERD SENDLING
RIEM
STR. GAU C HIEM
FASANGARTEN
Neubiberg
Perlacher Forst
Stadtteile: Obergiesing, Fasangarten, Siedlung am Perlacher Forst BA-Voritzende: Horst Walter (SPD) Bezirksausschuss: SPD – 11 Sitze CSU – 7 Sitze Bündnis 90/Die Grünen – 5 Sitze FDP – 2 Sitze
Fläche: 5,7 Quadratkilometer Einwohner (2012): 50.656 P Einwohner (1952): ca. 30.000
Perlach
Unterhaching
Ottobrunn
www.muenchen.de/rathaus/Stadtpolitik/ Bezirksausschuesse/Stadtbezirk17.html
Neue Speisekultur
Wer kennt sie nicht!
Der »Burger« kommt nach Giesing
Die Anwältin der kleinen Leute
■
Giesing · Eine neue Speisekultur hielt Anfang der 70er-Jahre Einzug in Giesing – manche rümpften auch bedenklich die Nase. Mit den US-Amerikanern aber wurde gerade bei den
Leichte, mediterrane Küche je nach Saison, aus nachhaltigen und ökologisch einwandfreien Produkten.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11.30 bis 24.00 Uhr Samstag/Sonntag 17.00 bis 24.00 Uhr
Carla Obermüller, die »Mutter Courage von Giesing«. Foto: Verein der Freunde Giesings
■ Im Kulturzentrum · Giesinger Bahnhofplatz 1 · 81539 München · Telefon 0 89/69 38 79 33
Horst Walter, Vorsitzender des BA 17, Obergiesing-Fasangarten: Wenn ein wöchentlich erscheinender Anzeiger wie der Südost-Kurier einen großen runden Geburtstag feiern kann, darf man feststellen, dass sich das Blatt in einem schwierigen und heißumkämpften Marktsegment der Printmedien nicht nur behauptet, sondern etabliert hat. Dies wird nicht nur allein an der günstigen Möglichkeit für die regional tätigen Gewerbetreibenden liegen, auf ihre Angebote und Leistungsfähigkeit hinzuweisen.
jüngeren Menschen die Lust auf »Burger« immer größer. An der Martin-Luther-Straße wurde im Dezember 1971 die deutschlandweit allererste McDonald’s Filiale eröffnet – der Ansturm war gigantisch.
MITTAGSTISCH (€ 5,50 bis € 7,50) Montag bis Freitag 11.30 bis 14.00 Uhr
Giesing · Die Fertigstellung des neuen Giesinger Kulturbahnhofs am Giesinger Bahnhof 2004 erlebte sie noch: ein Jahr spä-
Balanstraße 95 · Tel. 68 58 47 © KG / fotolia
Ein wesentlicher Grund für den schon sechs Jahrzehnte dauernden Erfolg liegt auch im verlegerischen Konzept, durch eine engagierte Redaktion immer aktuell über das Geschehen in den Stadtvierteln zu berichten, sei es aus der politischen Arbeit der Bezirksausschüsse oder von Veranstaltungen der Kultur und des Sports durch Ankündigungen oder Nachberichte. Gerade diese Aktualität macht den Südost-Kurier für die Bürgerinnen und Bürger in den Stadtvierteln so attraktiv und lesenswert.
ter starb mit Carla Obermüller im Alter von 88 Jahren eine echte Giesinger Identifikationsfigur. Zumindest regionale Berühmtheit erlangte sie als Ich gratuliere dem Südost-Kurier im Namen Bürger-Aktivistin und durch des Bezirksausschusses 17, Obergiesing – Faihren engagierten Kampf sangarten, sehr herzlich und wünsche dem gegen Spekulanten beim Verleger und allen Mitarbeitern viel Erfolg Verkauf der Giesinger Kolbfür eine weitere engagierte BerichterstatSiedlung 1981. »Mutter Coutung über die Ereignisse in den Stadtvierrage von Giesing« nannten teln. sie ihre zahlreichen Bewunderer. Sie organisierte Großdemonstrationen wie auf dem Marienplatz gegen den Pflegenotstand und die überzeugte Giesingerin war zeitlebens eine Anwältin der kleinen Leute. Sie wurde mit Auszeichnungen wie »München leuchtet« geehrt – zudem verband der Verein der Freunde Giesings seinen Bürgerpreis mit dem Gedenken an die bürgerschaftlich höchst aktive Dame: eine »Carla-Obermüller-Stele« Derby-Partien zwischen dem TSV 1860 und dem FC wird den Preisträgern über- Bayern 1965. Beckenbauer kann Konietzkas 1:0 vor prall gefüllten Rängen nicht verhindern. Foto: TSV1860 reicht.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: kombiniert 4,9-6,0CO2-Emission (g/km): kombiniert 128-139.
*
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Obergiesing-Fasangarten
STEINHAUSEN
Str. er eim nh se Ro
GARMIS CH ER ST R.
MARIENPLATZ
WESTPARK
BOGENHAUSEN
ENGLISCHER GARTEN
R.-STRAUSS- . S
NEUHAUSEN
Schleiß heimer
RNU LFS TR.
G
ENBURG A
Leop old
60 Jahre Südost-Kurier LANDSHU
18
* Privatkundenangebot, gültig beim Kauf eines sofort verfügbaren Neufahrzeugs Fiat Panda Classic bis 31.12.2012
81539 München 81377 München 86899 Landsberg/Lech www.keidler.com
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier
19
100 Jahre Fußballgeschichte FC Alemannia: Kameradschaft hoch im Kurs
■
Harlaching/Giesing · Im Sommer feierte der FC Alemannia seinen stolzen 100. Geburtstag. Dass es überhaupt etwas zu feiern gab, verdankte der FC Alemannia dem Engagement des Vereinsvorstandes rund um Herbert Eberlein und dem beherzten Engagement des Bezirksausschusses 18. Gemeinsam hatten diese sich nämlich, als vor rund vier Jahren die Kindertagesstätte an der Rotbuchenstraße 79 b, in dessen Kellerräumen sich das Vereinsheim der Fußballer befindet, abgerissen wurde, vehement dafür eingesetzt, dass Ersatzräumlichkeiten von der Stadt zur Verfügung gestellt wurden. »Ohne diesen Einsatz würde es uns wahrscheinlich gar nicht mehr geben«, erklärt der technische Leiter des FC Alemannia, Karl Sperker. An eine Ersatzunterkunft hatte von Seiten der Stadt nämlich niemand im Vorfeld gedacht, ärgerte sich Sperker. Aus dem ehemaligen, umgebauten Fahrradkeller zogen die Kicker dann für rund zwei Jahre in einen nahegelegenen Stützpunkt des
Städtischen Gartenbauamtes. Seit Herbst 2011 sind sie in den neuen Räumlichkeiten der Kindertagesstätte untergebracht, hier wird das Vereinsleben gepflegt, betont der stellvertretende Vorsitzende Heinz Ullrich. Wie wichtig das Vereinsleben ist, betonen die Vereinsvorstände, denn der Spielbetrieb muss auf ganz München verteilt stattfinden, da ist es unerlässlich, einen gemeinsamen Anlaufpunkt für die Mitglieder zu haben. Gespielt wird unter anderem in der Rotbuchenstraße, auf der Bezirkssportanlage in der Heinrich-Wieland-Straße, außerdem in Trudering und Giesing. »Unser Traum wäre es, in der Nähe des Vereinsheims noch einen Platz zum Trainieren und Spielen dazugewinnen zu können. Die Zerrissenheit der Spielstätten macht das Vereinsleben nicht eben einfacher«, betonte Sperker. Dem entgegen setzte man ein freundschaftliches und kameradschaftliches Miteinander. Der Abriss der Kindertagesstätte war aber nicht die einzige Schreckens-
nachricht, die der Verein im Laufe seiner Geschichte verarbeiten musste. Einen dramatischen Einschnitt mussten die begeisterten Fußballer auch 1976 hinnehmen, als mit dem Bau einer Schulsportanlage in der Rotbuchenstraße das Großfeld für den Verein verloren ging. Seit diesem Zeitpunkt wird auch in Neuperlach gekickt, berichtet Ullrich. Kurz nach diesem Platzwechsel sank die Zahl der Mitglieder im Kinder- und Jugendbereich beträchtlich. »Anfang der 80er Jahre hatten wir gerade mal noch 20 Kinder und Jugendliche im Verein«, erinnert sich Ullrich. Dank des enormen Einsatzes unter anderem von Ehrenmitglied Karl Biberger konnten aber die so geschlagenen Lücken wieder aufgefüllt und der Verein am Leben gehalten werden. Heute zählt der FC Alemannia 220 Kinder und Jugendliche sowie 140 Erwachsene. Während heute die Buben nach Jahrgängen den Mannschaften zugewiesen werden, griff man in den Gründerjahren zu einfacheren Mitteln: »Die Einteilung lautete 1925: über 100 cm Jugend, unter 100 cm Schüler«, steht es in der Chronik zu lesen. Den größten sportlichen Triumph konnte der FC Alemannia 1968 verbuchen, als sie im DFB-Pokal bis in die sechste Runde kamen. Heute spielt die erste Mannschaft in der Kreisklasse. Auch einen prominenten Fußballer hat der FC Alemannia hervorgebracht. Christian Lell, der heute in Spanien bei Levante UD spielt, hat als kleiEin Bild der 1. Mannschaft des FC Alemannia aus ner Junge in der Rotbuchendem Jahr 1949. Foto: Privat straße das Kicken gelernt.
Apfelfest bei Pflanzen-Kölle am 5. und 6. Oktober 2012
Südost-Kurier Mehr drin als Sie erwarten. Der Honda Civic: Jetzt das Advantage-Angebot sichern!
1)
nstig fina
nzieren
:
ahlung 0 € Anzsen 0 % Zin
Jetzt gü
Schon ab
2)
€ 13.590
Der Honda Civic serienmäßig mit: 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, Front-, Kopf- und Seitenairbags, elektronischem Stabilisierungsprogramm (VSA), Multiinformationsdisplay i-MID, Auto Stop (Start/Stop-Funktion) (in Verbindung mit Schaltgetriebe) und ECO Assist®, Sitzkonzept Magic Seats, Tagfahrlicht in LED-Technik, u.v.m. Erleben Sie den neuen Honda Civic bei einer Probefahrt und erfahren Sie mehr bei uns. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,7–5,1; außerorts 5,2–3,7; kombiniert 6,4–4,2; CO2 -Emission in g/km: 150–110. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG) 1) Bei einer Laufzeit von bis zu 48 Monaten und ohne Anzahlung und 0% effektiver Jahrezins. Ein Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222-224, 60314 Frankfurt am Main. 2) Unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Honda Deutschland GmbH für einen Honda Civic 1.4 S. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,6; außerorts 4,7; kombiniert 5,4. CO2-Emission in g/km: 128. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG)
Angebot gültig für Privatkunden bis 30.09.2012. Bei teilnehmenden Händlern. Abb. zeigt Sonderausstattung.
Kreditvermittler der Honda Bank GmbH
Anzeige
Der Apfel ist seit alters her die Symbol- probieren und Ihren Favoriten wählen. frucht für Vitalität und Gesundheit. Er be- Eine Auswahl mit vielseitigen Apfel-Reinhaltet 30 Vitamine und Spurenelemente zepten zum Ausprobieren steht Ihnen und ist somit wichtiger Bestandteil der zum Mitnehmen zur Verfügung. Zudem gesunden Ernährung. Saft, Mus, Kuchen beraten Sie die Mitarbeiter von Pflanzenund Gelee sind wohl die bekanntesten Kölle rund um das Thema HerbstdünProdukte aus Äpfeln, der Deutschen liebs- gung. Durch einen Bodentest kann die tes Obst. Für den Hausgarten gibt es eine optimale Düngung für Ihren Boden erriesige Sortenauswahl und außergewöhn- mittelt werden. liche Besonderheiten. Der Diabetikerapfel Am Samstag können die Besucher für hat beispielsweise einen niedrigen Frucht- nur 1,99 Euro ein Stück Apfelstrudel und zuckergehalt, der Allergikerapfel ist be- eine Tasse Kaffee genießen. Bei der Grillsonders arm an allergenen Stoffen oder vorführung erfahren die der Familienbaum trägt alles rund ums spätn Gäste unterschiedliche Sorten, sommerliche GrillvergnüWir gratuliere Kurier gen. Natürlich wird auch die zu verschiedenen dem SüdostZeiten reifen. Auch für an die »kleinen Gäste« zum 60sten! Balkonbesitzer wird der von Pflanzen-Kölle geTraum vom Apfelbaum dacht, beim Gestalten von lustigen Apmöglich. Kompakte Säulenäpfel sind felmännchen haben die Kleinen viel Spaß durch ihre schlanke Form platzsparend (Kostenbeitrag: 1 Euro). und eignen sich daher perfekt für die Auch dieses Jahr findet wieder eine groPflanzung im Kübel. ße Tombola bei Pflanzen-Kölle statt. GeBei Pflanzen-Kölle erfahren Sie alles Wis- winnen Sie viele attraktive Preise und unsenswerte über Äpfel, informieren Sie sich terstützen Sie mit dem Kauf der Lose eine über verschiedene Apfelsorten, deren Ver- gemeinnützige Einrichtung aus der Regiwendung, Lagerung und Baumrück- on. Den kompletten Erlös spendet Pflanschnitt. Am Samstag können Sie die le- zen-Kölle für einen guten Zweck an die ckeren Äpfel vor dem Kauf Ihres Baumes Ausrichter der Tombola.
Aus unseren Baumschulen
Erlebniswelt
Pflanzen-Kölle
Pflanzen-Kölle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen seit 1818, das mittlerweile in der 6. Generation von Angelika Kölle geleitet wird. Kundenorientierung und Mitarbeiterbegeisterung sind die Grundlagen für unsere Unternehmenskultur. Im Jahr 2011 zählte das Unternehmen 1.550 Mitarbeiter, darunter 8 % Auszubildende. 81247 München-Untermenzing Goteboldstr. 9 · Tel. 089 – 891 221 0 82008 Unterhaching Grünwalder Weg · Tel. 089 – 203 521 50
www.pflanzen-koelle.de
Mitarbeiter werden in den eigenen Gartencentern fachlich ausgebildet, um den Anforderungen an Service und Beratung gewachsen zu sein. Kompetente und freundliche Beratung der Kunden ist oberstes Gebot der Pflanzen-Kölle Firmenphilosophie.
„Wir sind Gärtner aus Leidenschaft!“
20
60 Jahre Südost-Kurier Claudia Stamm, MdL: 60 Jahre SüdostKurier, das sind 60 Jahre lokale, stadtteilbezogene Nachrichten, wie man sie oftmals in den Tageszeitungen nicht erfährt. Ob Kultur, Sport, Gesellschaft oder auch (Klein-)Anzeigen – vieles findet sich hier und ist informativ zusammengefasst. Dies spiegelt lebendig die Angebote des Südostens Münchens wider. Nirgends sonst erfahren die Menschen in einer so klaren und gebündelten Form, was in ihrem Stadtteil passiert. Für mich als Landtagsabgeordnete mit Stimmkreis im Südosten Münchens ist dies eine wichtige Informationsbörse und Mittel, Sie, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, zu erreichen. Bedanken möchte ich mich bei allen, die für den Südost-Kurier arbeiten: Die RedaktionsmitarbeiterInnen, die in Stadt und Land unterwegs sind, den Anzeigenverkäufern, die mit ihrer schwierigen Arbeit dafür sorgen, dass der Südost-Kurier noch immer kostenlos jede Woche erscheint und auch denjenigen, die das Blatt in den Vierteln zuverlässig verteilen. Das Leben in den Stadtteilen und dem anliegenden Landkreis München ist vielfältig. Dies wird sich hoffentlich auch in Zukunft im Südost-Kurier widerspiegeln: Mit lokalen Nachrichten, Informationen, Berichten und Neuigkeiten aus dem Münchner Südosten. Es ist schön, dass es den Südost-Kurier gibt! Herzlichen Glückwunsch zum 60. Jubiläum! Auf dass er weiterhin reich bleibt an Information, Berichten und Neuigkeiten aus dem Münchner Südosten.
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Julika Sandt, MdL: Wer seinen 60. Geburtstag feiert, ist nicht alt, aber lebenserfahren. Die sogenannten »best agers« wissen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Im besten Alter ist auch eine Zeitung mit 60, denn gerade in unserer globalisierten Welt mit ihrer Informationsflut sehnen sich viele Menschen nach dem Vertrauten. Welches Medium wird diesem Bedürfnis besser gerecht als eine Wochenzeitung, die ihre Leser seit 60 Jahren darüber auf den Laufenden hält, was in ihrer Nachbarschaft los ist – vom Vereinsleben über Stadtteilfeste bis hin zu Bauvorhaben? Ausgewogen berichtet der Südost-Kurier über die Stadtteilpolitik mit ihren Bürgerversammlungen, bei denen sich die Anwohner einbringen können, um vor Ort etwas zu bewegen. Das schafft Identifikation, ebenso wie die Beiträge über Sport, Kultur und Brauchtum. Der Südost-Kurier porträtiert immer wieder besondere Persönlichkeiten, seien es Künstler oder ehrenamtlich engagierte Menschen. Aber nicht nur für das soziale Miteinander sondern auch für die lokale Wirtschaft leistet der Südost-Kurier einen wichtigen Beitrag: Hier können Ladenbesitzer, Handwerker und andere Betriebe mit Anzeigen ihre Kunden aus dem Münchner Südosten gezielt ansprechen. Und weil der Südost-Kurier bei den Bürgern beliebt und bei den Gewerbetreibenden gefragt ist, steckt er jeden Mittwoch kostenlos im Briefkasten. Ich wünsche von ganzem Herzen alles Gute für die nächsten 60 Jahre!
Zum Jubiläum – wir gratulieren dem Südost-Kurier und dem Westend Anzeiger.
Einsatz für München Der Südost-Kurier und der Westend Anzeiger stehen seit vielen Jahrzehnten für Informationen und Neuigkeiten aus München. Ihr Engagement ist wichtig für unsere Stadt. Wir gratulieren zum 60. und 85. Jubiläum.
M-Wasser
M-Bäder
M-Strom
M-Fernwärme
M-Erdgas
22
60 Jahre Südost-Kurier Farben-Center-Tela FARBEN-MISCHSTATION • DISPERSIONSFARBEN • FASSADENFARBEN • LACKE • STUCKLEISTEN
Bei uns erhalten Sie -Farben
• TEPPICHBÖDEN • LAMINATBÖDEN • TAPETEN
auf ALLE 20 % Wa ndfarben!* *Aktion gültig bis 30.
9. 2012
Wir führen auch sämtliche Maler- und Bodenlegearbeiten aus! Tegernseer Landstraße 23 (Nähe Ostfriedhof) · 81541 München Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.30 – 14.00 Uhr · Tel. 0 89/6 91 75 65 www.farben-center-tela.de
Wir haben für Sie im Angebot: ✿ Kuchen + Torten Tegernseer Landstraße 25 81541 München Tel. 0 89 / 69 79 73 00
✿ Frühstück ✿ Flammkuchen
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 19 Uhr Samstag – Sonntag 10 – 17 Uhr Feiertags geschlossen
✿ belegte Snacks ✿ Pizzabagels ✿ Eis
Nachhilfe hat einen neuen Namen! cleverteens hilft das Schuljahr erfolgreich zu bestehen Nähere Informationen unter der kostenfreien Rufnummer*
0800 1941111 Besuchen Sie uns auch online unter:
www.cleverteens.de
* kostenfrei nur bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen können zusätzliche Kosten entstehen.
Unsere Niederlassungen in München: Schwabing | Belgradstr.9 Telefon: 089 / 300 18 13 Perlach | Sebastian-Bauer Straße 5 Telefon: 089 / 52 38 92 34 Solln | Drygalski Allee 117 Telefon: 089 / 74 97 42 83
Jetzt EU im V-MARKT N Balanstraße 50
REISEBÜRO im V-MARKT Winter 2012 & Sommer 2013 & Kreuzfahrten weltweit, nah und fern und ohne Beratungsgebühr.
Mit Neueröffnungsrabatten auf unsere eigenen Reisen. Reisebüro Pallis im V-MARKT Balanstraße 50, 81541 München Telefon 089/44 109 141 E-Mail: pallis-reisen@t-online.de
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Erdnuss-Riegel-Ära Ausstellung zu »Amis in Giesing«
■
Giesing · Zwanzig Jahre nach dem Abzug der Amerikaner will die Ausstellung des Vereins »Freunde Giesings« e.V. vom 11. bis 28. Oktober im Giesinger Bahnhof, eine Lücke im »Münchner Stadtgedächtnis« heuer schließen. Sie ruft die fast 50 Jahre dauernde amerikanische Ära in Giesing und Harlaching in Erinnerung. Die Ausstellung zeigt deutsches und amerikanisches Archivmaterial und stellt die Erzählungen, Andenken und Bilder aus den privaten Fotoalben amerikanischer und Münchner Zeitzeugen daneben. »Mit den Amerikanern hat sich alles vor Ort verändert«, sagt Ludwig Lechner. Der 70jährige langjährige Vereinspräsident des DJK Fasangarten und Angehörige des örtlichen Bezirksausschusses ist schon aufgrund seines Lebenswegs ein spannender Zeitzeuge und intimer Kenner dieser Epoche. 1941 in Untergiesing geboren und 1944 nach Obergiesing umgesiedelt wurde Lechners Familie dort in den letzten Kriegstagen ausgebombt. Am Fasangarten fanden sie eine neue Heimat. Die Gegend hat den Mann geprägt. Die Pennälerzeit verbrachte er an der Perlacher Schule. Fast zeitgleich zum Einzug der »Amis« im Forst verliefen auch die geschäftlichen Ambitionen seiner Familie: 1952 wurde an der Fasangartenstraße eine eigene Gaststätte eröffnet, später folgten der Getränkeheimdienst und die Pension an gleicher Stelle. Besonders mit dem Getränkedienst gelang es Lechner schnell, Kontakte zu den Amerikanern zu knüpfen. Egal ob in den »300erBlocks« der einfacheren Dienstgrade oder in den »400ern« der Offiziere – Lechner kannte sie alle, die Adressen und deren Aufteilung kommen noch heute im Stakkatostil aus seinem Mund. Klar habe es am Anfang in der Bevölkerung auch Skepsis gegeben. »Doch die ist immer mehr gewi-
chen«, erzählt Lechner. Die Amis lebten nicht nur in der Siedlung, sie belebten sie. Pulsierende Bars entstanden entlang der Tegernseer Landstraße. »Für uns neu war, dass am Einlass auch einmal nur Schwarze in den ein oder anderen Club kamen – begleitet von ihren deutschen »Fräuleins«. Vorurteile gab es natürlich, als »Amiflietscherl« wurden die Freundinnen der GIs von einigen Einheimischen bezeichnet. Das Cincinnati-Kino eröffnete und einmal im Jahr wunderten sich die Deutschen beim Besuch des »Little O« über riesige Burger oder den legendären Butterfinger – eine lange Karamell-Schoko-Kalorienbombe typisch US-amerikanischen Zuschnitts. Football und Baseball hielten Einzug – etwa an der nahen Säbener Straße. Doch auch mancher Amerikaner wurde durch die Zeit in »Bavaria« nachhaltig geprägt. Zum Beispiel Ben Bowman. Als Sohn einer deutschen Mutter und eines farbigen US-Amerikaners verbrachte er seine Kindheit und Jugend in der Munich American Highschool an der Lincolnstraße am Perlacher Forst. Nach Jahren in den USA kehrte Bowman in die alte Heimat zurück und arbeitet seit vielen Jahren als Biologe in Martinsried. Mit den alten Bekannten aus der Schulzeit ist er weltweit vernetzt. Erst vergangenes Jahr trafen sich viele Ehemalige an der alten Wirkungsstätte und zum Exkurs durch das München des 21. Jahrhunderts. »Vergessen ist da nichts«, bestätigte Bowman den Historikern bei ihrer Spurensuche. Die Ausstellung »Amis in Giesing – Ein halbes Jahrhundert Münchner Lebensalltag« wird am Donnerstag, 11. Oktober, um 17 Uhr eröffnet. Bis zum 28. Oktober ist die Ami-Dokumentation Donnerstag, von 17 bis 20 Uhr und Freitag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 19 Uhr für Besucher im Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofsplatz 1 geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Martha Grünefeld-Ruchholtz, 1. Vorsitzende des Hospizvereins Ramersdorf/ Perlach e.V.: Glückwunsch zu 60 Jahre SOK: »Ich freue mich immer, wenn der SOK mir die Gelegenheit gibt, als Vorsitzende des Hospizvereins Ramersdorf/Perlach Veranstaltungen und Artikel über unsere Arbeit zu platzieren. Damit erreichen wir schnell und unkompliziert viele Menschen, die uns vielleicht brauchen, oder uns unterstützen wollen.«
Das Team des Alten- und Service-Zentrums Obergiesing: Das ASZ Obergiesing gratuliert ganz herzlich zum 60-jährigen Jubiläum und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Redaktion. Durch die Veröffentlichung unserer Angebote erfahren die Giesinger Senioren zeitnah, informatives zu unseren Projekten und Veranstaltungen! Wir wünschen alles Gute für die Zukunft!
Süß & Bierl Küchen und Ambiente
Edelweißstraße 14 81541 München Telefon 0 89/45 20 94 80 info@suess-u-bierl.de
www.suess-u-bierl.de
Die Tage für die »Flunder« sind gezählt. Ende dieses Jahres soll das herausragende Beispiel für 50er-Jahre-Architektur in Obergiesing abgerissen werden und einem weiteren Ärztezentrum am Giesinger Bahnhof Platz machen. Viele Giesinger bedauern den Abriss: Brunhilde Decker kann sich noch an die Zeit erinnern, als sie in der Flunder ins Kino gegangen ist. »Mein schönstes Erlebnis war, als die Bally Prell in der Flunder aufgetreten ist.« Foto: Harald Hettich
Marco Licht, Streetworker e.K.: Zum 60-jährigen Bestehen gratulieren wir ganz herzlich! Informativ und aktuell berichtet die Zeitung über das was im Stadtteil passiert. Interessante Beiträge zur Ankündigung von Veranstaltungen sowie Berichte danach geben den Künstlern und uns immer wieder eine gute Plattform. Dafür vielen lieben Dank und weiter so …
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier
23
Ein Satz über den Satz Am Anfang des Südost-Kuriers waren die Bleilettern – heute entsteht die Zeitung am Bildschirm
■
Sie nennen sich »Jünger Gutenbergs« – und so wie der Erfinder des Buchdrucks haben sie selbst bis vor nicht allzu langer Zeit auch noch gearbeitet, zumindest nach dem gleichen Prinzip. Die »beweglichen Lettern« Gutenbergs waren bis ins 20. Jahrhundert natürlich verfeinert worden. Fragile Buchstaben aus Metall – so sah der Fortschritt bis zum Bleisatz aus. Auf diese Art und Weise ist der Südost-Kurier in den ersten Jahren seines Bestehens auch noch hergestellt worden. Eigentlich unvorstellbar. Heute kann jeder mit dem Computer ganz einfach druckreife Schriften herstellen. Unzählige Schriftarten stehen zur Verfügung, jeder kann ganz nach seinem Geschmack Texte verfassen und auf Papier verbreiten – obwohl Letzteres für Privatleute mit dem Web 2.0 eher uninteressant geworden ist. Im Internet lassen sich Schriftwerke noch viel leichter und schneller verbreiten. Wer bis vor wenigen Jahrzehnten drucken wollte, der brauchte einen Schriftsetzer und eine Druckerei. Der Schriftsetzer hat den Text zeilenweise, Buchstabe für Buchstabe gesetzt. Dafür hatte er weniger Schriftarten als heute zur Verfügung, auch verschiedene Schriftgrößen gab es kaum. Klar, für die Schlagzeile brauchte man große Typen – aber viel mehr war kaum möglich. Texte zu setzen war im Prinzip einfach, in der Praxis sehr anspruchsvoll. Die Bleilettern wurden in den Winkelhaken eingelegt. Damit jede Letter richtig ausgerichtet war, gab es an einer Seite eine Kerbe, die Signatur.
Wie in dieser frühneuzeitlichen Druckerei ging es beim Südost-Kurier zwar nie zu, aber große Ähnlichkeiten gab es in den grundsätzlichen Abläufen der Arbeit durchaus. Fotos gab es zu dieser Zeit zwar durchaus in den Zeitungen, allerdings nur in den größeren. Im Südost-Kurier sollte es noch eine Weile dauern. Noch in den 60er-Jahren war der Bleisatz der Stand der Technik. Doch man darf sich das nicht ganz so starr vorstellen. Der Bleisatz kannte auch Linien und andere grafische Elemente. Geschickte Setzer konnten auf diese Weise auch grafikähnliche Zeilen bauen (Foto rechts). Aber das war natürlich die Ausnahme. Schon der Satz einer einzigen Zei-
Jede Seite spiegelverkehrt Während der Arbeit hatte der Schriftsetzer kaum eine Möglichkeit zu prüfen, ob er einen Schreibfehler gesetzt
In den Winkelhaken wurden die Lettern (rechts vorne; oben: Detailaufnahme) Stück für Stück eingesetzt. hatte. Die Lettern mussten zügig gesetzt werden, da blieb keine Zeit, mögliche Fehler sofort zu korrigieren. Jeder Setzer musste sich auf seine Routine verlassen und in aller Regel hat das auch sehr gut funktioniert.
le nahm genügend Zeit in Anspruch. Erfahrene Setzer konnten mehrere Zeilen in ihrem Winkelhaken erstellen. Das Problem war das Umheben aufs Schiff. Auf dem Schiff entstand durch zeilenweises
Umheben der Texte die Zeitungsseite – immer noch spiegelverkehrt natürlich. War der Setzer nicht vorsichtig genug beim Umheben, konnte es passieren, dass die Lettern herausfielen. Mit einem Schlag war die Arbeit verloren. Da gab es nur eins: von vorn beginnen!
Bloß keine Druckfehler! War die Seite fertig, musste sie auf Schreibfehler überprüft werden. Auch dem erfahrensten Setzer ist hin und wieder ein Fehler unterlaufen. Den Weg in die Zeitung sollte dieser aber nicht finden. Also wurde die Zeitungsseite mit der Nudel eingefärbt. Die Nudel war eine Gummiwalze, mit der Farbe auf die Lettern gebracht wurde. Anschließend wurde ein Blatt Papier aufgedrückt und so ein Abzug erstellt, den der Korrekturleser bearbeiten konnte. Fehler, die er gefunden hatte, musste der Setzer korrigieren. Dann konnte die Seite in großer Auflage gedruckt werden. Es war eine mühsame Arbeit, gleichzeitig war es ein ehrenwertes Handwerk. Wer heute das Zehn-FingerSchreiben beherrscht, wandelt auf den Pfaden der Bleisetzer. Was die Arbeit damals wirklich bedeutete, kann er heute nicht mehr ermessen. Zwölf bis 20 Seiten umfasste der Südost-Kurier in dieser Zeit. Das war der Aufwand, der innerhalb einer Woche gestemmt werden musste. War die Zeitung gedruckt, wurden die Lettern wieder gereinigt und an ihren Platz zurück in den Setzkasten. Buchstabe für Buchstabe musste einsortiert werden. Zum Vergleich: Im Computer
steht jedes Schriftzeichen in endloser Menge zur Verfügung. Ist eine Seite gedruckt, wird sie digital gespeichert. Wird der Text nicht mehr gebraucht, wandert er in den virtuellen Papierkorb und mit ihm alle
lich an den Bleisatz. Der technische Fortschritt war dem Verleger des Südost-Kuriers, Wilhelm Schmid jun. immer wichtig gewesen. Er führte den Fotosatz ein, als selbst große Tageszeitungen noch zögerten. Beim Fotosatz wurde zwar ebenfalls Zeile für Zeile hergestellt, aber jetzt am Schriftsatzgerät Diatype. Ab sofort standen alle Lettern in unendlicher Zahl zur Verfügung. Durch die Fototechnik konnte man auch alle Schriftzeichen in unterschiedlichen Größen aufs Papier bringen. Zuvor aber kamen die Buchstaben auf Film, der anschließend in der Dunkelkammer entwickelt wurde. Die Anzahl der Schriftarten wurde mit dem Fotosatz erhöht. Außerdem war die Arbeit viel sauberer geworden, da der Schriftsetzer keinen direkten Umgang mehr mit der Farbe hatte. Mit Beginn der 80er-Jahre hielt die Filmmontage beim Südost-Kurier Einzug. Die
benutzten Lettern. Es sind ja noch genügend da.
Der Fotosatz: eine saubere Sache Dass der Bleisatz nicht die schnellste Methode war, mit der man eine Zeitung bauen konnte, wusste man damals auch schon. Und es gab findige Tüftler, die den Fortschritt suchten und fanden. Ein Quantensprung war der Wechsel zum Fotosatz. Die Technik war anspruchsvoll und erinnerte nur oberfläch-
Seiten wurden nach wie vor im Fotosatz erstellt. Mit der Großraumkamera wurden die Vorlagen abfotografiert und der Film entwickelt. Mit diesem Verfahren war nun erstmals auch die Vervielfältigung von Fotos möglich. Man musste sie auf der gebauten Seite in der richtigen Größe platzieren. Dann wurden sie mit abfotografiert und fanden so den Weg in die Zei-
tung. Heute ist das alles in dieser Form nicht mehr vorstellbar. Vor allem der Aufwand von einst steht in keinem Verhältnis mehr zum Ergebnis. Heute wird digital fotografiert, das Bild direkt im Rechner bearbeitet und in den Text eingepasst, der ebenfalls direkt am Rechner eingegeben wird. Kein Papier, keine Farbe, kein Film. Nur Strom und Licht und natürlich die entsprechende Hardund Software dazu. Der ganze Südost-Kurier könnte heute am Bildschirm entstehen. Natürlich gibt es zwischendurch immer wieder Schritte, bei denen auch Ausdrucke benötigt werden. Aber es besteht theoretisch die Möglichkeit, ganz darauf zu verzichten.
Fachkräfte selbst ausgebildet Beim Südost-Kurier gab es ein ganz probates Mittel, wie die Lücken zu füllen waren, die ausscheidende Mitarbeiter hinterließen. Die Fachkräfte wurde selbst ausgebildet. Wilhelm Schmid jun. konnte als Buchdrucker-Meister die Ausbildung selbst leiten. Für den Job kamen nur Lehrlinge infrage, die ausreichend qualifiziert waren. Eine 2 im Schulfach Deutsch war schon das Minimum. Aber auch wer das eine oder andere Defizit hatte, konnte seinen Weg noch machen. Auf die Frage, wer denn die Buchdruckkunst erfunden habe, antwortete ein Lehrling seinerzeit beherzt: »Gutendorf!« Der hatte aber gerade erst seinen Job als Trainer des Fußball-Bundesligisten Meidericher SV (MSV Duisburg) verloren. Aus dem Jungen ist trotzdem ein ausgezeichneter Setzer geworden. An einer solchen Banalität sollte der Berufswunsch einfach nicht scheitern!
Satzarbeit findet heute am Rechner statt. Mit dem erlernten Schriftsetzerhandwerk von einst ist sie nicht mehr zu vergleichen.
60 Jahre SĂźdost-Kurier www.aldi-sued.de
ab Do.,
20.9.
Zehn Jahre Projektgruppe Obstwiese
BLUEM OTIONÂŽ
Neue Mitglieder fßr die Pflege und Hege der Bäume gesucht
Rollkragenshirt
â–
GrĂśĂ&#x;en: S (36/38)– A• ))$)+ je
5,99*
BLUE MOTIONÂŽ
Pullunder GrĂśĂ&#x;en: S (36/38)– A• ))$)+ je
Modelle teilweise nicht in allen GrĂśĂ&#x;enve rfĂźgbar.
7,
99*
BLUE MOTIONÂŽ
BLUE MOTIONÂŽ
Cordhose oder Cordrock Â&#x2022;<Ă&#x2014;sÂ&#x20AC;Ă&#x2039;Ă&#x201C;/Â&#x2022;(+Â&#x203A;))
je
Stiefel
9,
99*
je Paar
19,99*
Â&#x2022;<Ă&#x2014;sÂ&#x20AC;Ă&#x2039;Ă&#x201C;/Â&#x2022;(,Â&#x203A;)&
SKIN TOS KINÂŽ
Hochwertiger BH
GrĂśĂ&#x;en BH: ,*Â&#x203A;-*!Â&#x2022;8Ă&#x161;Ă&#x2022;Â&#x2022;7 8
je
5,99*
je 2 StĂźck
SKIN TO SKINÂŽ
2 hochwertige Slips ~Â&#x2022;2 StringsÂ&#x2022;~Â&#x2022;2 Jazzpants oderÂ&#x2022;~Â&#x2022;2 Minislips
5,99*
GrĂśĂ&#x;en: HÂ&#x2022; (+$(- Â&#x203A;AÂ&#x2022; ))$)+
TERRISÂŽ
*.!.Â&#x2022;XĂ&#x2019;$ 23,6ll LED-TV
Bil
*.! .Â&#x2022;X
dsc
Mit integriertem DVD-Player und DVB-T/DVB-C Tuner. MaĂ&#x;e mit FuĂ&#x; (B x H x T) ca.: *-Â&#x2022;Ă?Â&#x2022;)&!*Â&#x2022;Ă?Â&#x2022;&+!*Â&#x2022;XĂ&#x2019;
hir
Ă&#x2019;
md $23, l iag 6 l on ale
219,â&#x20AC;&#x201C;* 3 Jahre Garantie je
Â&#x2022;B:9>DCÂ Â&#x2022;E')%&)
79,99*
Digitaler HD Satelliten Receiver Aluminium-
Aus Glas.
Bratpfanne
Unterhaching ¡ Bei herrlichem Sonnenschein feierte die Projektgruppe Obstwiese ihr 10-jähriges Jubiläum in dem heimeligen Areal an der Streuobstwiese im Sportpark. In Reichweite des Feldkreuzes konnte Werner Reindl, der Sprecher der Projektgruppe, die fast 80 Gäste begrĂźĂ&#x;en. Reindl berief sich dabei auf Abt Petto, der vor mehr als 1.200 Jahren quasi als erster Pomologe im Hachinger Tal bereits Obstgärten anlegen lieĂ&#x;. Und die Projektgruppe will in seinem Sinne weitermachen und freut sich, dass mehr und mehr Obstbäume im Landschaftspark angepflanzt werden. Doch beim Pflanzen darf es nicht bleiben. Kulturobst muss auch fachmännisch gepflegt werden und das, ein ganzes Baumleben lang. In seinem GruĂ&#x;wort wies Unterhachings BĂźrgermeister Wolfgang Panzer auf das hier gewonnene Naherholungsgebiet hin, dass fĂźr unsere Nachkommen zukunftsweisend ist. Unterhaching hat es geschafft, Träume umzusetzen. Nicht nur die Geothermie entsprang einer Vision auch die Obstwiese beruht darauf. Altes Kulturgut konnte im Hachinger Tal wieder belebt werden.
Viele Stunden ehrenamtliche Arbeit gemeinsam erbracht
ŠLianeM/fotolia.com
je
je
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
AuďŹ&#x201A;auf-
Danach wßrdigte Klaus Schulze-Neuhoff die zehnjährige Partnerschaft mit der Lokalen Agenda 21 und die in viele Arbeitsstunden geschaffenen Lebensräume fßr die beiden Obstwiesen im
AltbĂźrgermeister Erwin Knapek hielt die Festrede anlässlich des 10. Geburtstages der Projektgruppe Obstwiese. Foto: VA Sport- und Landschaftspark. Eine Modellpartnerschaft zwischen dem Gartenbauverein und der Lokalen Agenda 21 ist dabei entstanden, die Schule machen sollte. AltbĂźrgermeister Dr. Erwin Knapek hielt die Festrede. Seinen Worten war zu entnehmen, dass wir uns glĂźcklich schätzen dĂźrfen, eine so aktive Lokale Agenda 21 und eine gute Verwaltung in Unterhaching zu haben. Der Flugplatz sei ein Segen gewesen, ansonsten hätte sich das Ortsbild mit vielen Hochhäusern anders entwickelt. Die nun gewachsene Gemeindestruktur hat Nutzen und Freude fĂźr die nachfolgenden Generationen. Auch die Bedeutung einer Streuobstwiese mit ihrem Einfluss auf die Ă&#x2013;kologie, sowie dem Artenreichtum von Insekten hob Knapek ausdrĂźcklich empor. Weit mehr als 1.000 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit wurden inzwischen geleistet, um die
Nachhaltigkeit dieser Obstwiese sicherzustellen. Dr. Erwin Knapek schätzte ebenfalls die erfolgreiche Arbeit von Werner Reindl und ßberreichte ihm zum Abschluss symbolisch ein HolzDreieck, wie es bei der Pflanzung von Bäumen verwendet wird.
GroĂ&#x;er Teamgeist sorgt fĂźr ein gutes Miteinander Werner Reindl bedankte sich fĂźr die hervorragende Zusammenarbeit mit seinen Obstlern in den letzten zehn Jahren und lobte den nichtnachlassenden Teamgeist seiner Projektgruppe. Die Projektgruppe hat die Bäume nicht fĂźr sich gepflanzt, denn es dauert zehn bis 20 Jahre bis hochstämmige Obstbäume gut tragen. So ist es kein Geheimnis, dass man Obstbäume fĂźr seine Kinder oder Enkelkinder pflanzt, denn erst sie werden ihre Freude am Ernten
haben. Nach den Ansprachen und der eindrucksvollen Festrede war es Zeit fĂźr das leibliche Wohl zu sorgen.
Neue Mitglieder werden dringend zur Mitarbeit gesucht Die Obstfreunde konnten an einer langen Tafel ihren Lieblingskuchen aussu- chen. Es fehlen jßngere Kräfte. Wo sind die rßstigen Unterhachinger, die sich engagieren wollen und wo sind die Mßtter und Väter die keinen Garten haben, im Kreis der Projektgruppe kann gegartelt werden. An dem bßrgerschaftlichen Engagement zum Schutze unserer Obstbäume sind derzeit dreizehn Männer und neun Frauen beteiligt. Interessierte Gartenfreunde kÜnnen sich im Internet informieren unter: www.agenda21-unterha ching.de/streuobst. Alle sind willkommen.
und
LasagneForm
Geburtsstunde 1952 Promis die mit uns feiern
je
9,99*
4,99*
Â&#x2021;Â&#x2022;')Â&#x2022;XĂ&#x2019;
5. Januar â&#x20AC;&#x201C; Ulrich ÂťUliÂŤ HoeneĂ&#x; â&#x20AC;&#x201C; Ehemaliger deutscher FuĂ&#x;ballspieler und aktuelle Präsident des FC Bayern MĂźnchen.
Weitere Aktionsartikel ďŹ nden Sie im ALDI SĂ&#x153;D Magazin und im Internet unter www.aldi-sued.de beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem *Bitte ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur VerfĂźgung
31. Januar â&#x20AC;&#x201C; Jan Hofer â&#x20AC;&#x201C; Nachrichtensprecher.
stehen. Sie kĂśnnen daher schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein. je Matte
4,99*
16. Februar â&#x20AC;&#x201C; Wolfgang Lippert â&#x20AC;&#x201C; Bekannter Wetten dass..? Fernsehmoderator.
je Bonsai
12,99*
Michaele May 17. Februar â&#x20AC;&#x201C; Karin Janz â&#x20AC;&#x201C; Ehemalige Kunssturnerin, zweifache Olympiasiegerin (1972). 26. Februar â&#x20AC;&#x201C; Dr. Georg Kronawitter â&#x20AC;&#x201C; CSU-Stadtrat 18. März â&#x20AC;&#x201C; Michaela May â&#x20AC;&#x201C; Schauspielerin.
7. Juni â&#x20AC;&#x201C; Liam Neeson â&#x20AC;&#x201C; Bekannter irischer Schauspieler, verkĂśrperte Oskar Schindler in ÂťSchindlers ListeÂŤ (1993). 20. Juni â&#x20AC;&#x201C; John Stephen Goodmann â&#x20AC;&#x201C; Bekannter USamerikanischer Schauspieler, Sänger, Filmproduzent und Komiker. 26. Juni â&#x20AC;&#x201C; Hansi Kraus â&#x20AC;&#x201C; Schauspieler. 17. Juli â&#x20AC;&#x201C; David Hasselhof â&#x20AC;&#x201C; USamerikanischer Schauspieler und Sänger, geboren in Baltimore. 26. Juli â&#x20AC;&#x201C; Heiner Brand â&#x20AC;&#x201C; Ehemaliger deutscher Handballspieler und Bundestrainer der deutschen Handballnationalmannschaft der Männer. Ilja Richter
24. April â&#x20AC;&#x201C; Jean-Paul Gaultier â&#x20AC;&#x201C; Bekannter ModeschĂśpfer. Rollo
29,99*
6Â&#x2022; A9>Â&#x2022;:Ă&#x17D;Ă&#x201C;Ă?VĂ&#x161;YÂ&#x2022;<Ă&#x2019;W=Â&#x2022; Â&#x2022;8Ă&#x201D;#Â&#x2022;Ă&#x201D;=<Â&#x2022;~Â&#x2022;7Ă&#x161;Ă&#x2014;Ă&#x152;Ă&#x2DC;Ă&#x2122;Ă&#x2014;#Â&#x2022;(,Â&#x2022;~Â&#x2022;)*),+Â&#x2022;BxĂ&#x2018;Ă?Ă&#x2039;Ă&#x17D;Ă&#x2019; Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen ďŹ nden Sie unter www.aldi-sued.de unter â&#x20AC;&#x17E;Kundeninformationenâ&#x20AC;&#x153; oder mittels unserer Ă?Ă&#x201D;Ă&#x2DC;Ă&#x2122;Ă&#x2039;Ă&#x201C;Ă&#x2018;Ă&#x201D;Ă&#x2DC;Ă&#x2039;Ă&#x201C;Â&#x2022;VĂ&#x161;Ă&#x2122;Ă&#x201D;Ă&#x2019;VĂ&#x2122;Ă&#x17D;Ă&#x2DC;Ă&#x17D;Ă&#x2039;Ă&#x2014;Ă&#x2122;Ă&#x2039;Ă&#x201C;Â&#x2022;HĂ&#x2039;Ă&#x2014;Ă&#x203A;Ă&#x17D;XĂ&#x2039;"CĂ&#x161;Ă&#x2019;Ă&#x2019;Ă&#x2039;Ă&#x2014;Â&#x2022;%Â&#x2022;-%%$-Â&#x2022;%%Â&#x2022;'*Â&#x2022;()# 38DX-16-2012
24. August â&#x20AC;&#x201C; Vicky Leandros â&#x20AC;&#x201C; Sängerin. 7. Oktober â&#x20AC;&#x201C; Wladimir Putin â&#x20AC;&#x201C; Russischer Präsident.
26. April â&#x20AC;&#x201C; Renate Ackermann â&#x20AC;&#x201C; Mitglied des Bayerischen Landtags.
9. November â&#x20AC;&#x201C; Peter Hahne â&#x20AC;&#x201C; Nachrichtensprecher.
2. Mai â&#x20AC;&#x201C; Werner Schulze-Erdel â&#x20AC;&#x201C; Bekannter FamilienDuell Showmaster.
24. November â&#x20AC;&#x201C; Ilja Richter â&#x20AC;&#x201C; Schauspieler und Fernsehmoderator.
10. Mai â&#x20AC;&#x201C; Roland Kaiser â&#x20AC;&#x201C; Schlagersänger.
3. Dezember â&#x20AC;&#x201C; Bruno Jonas â&#x20AC;&#x201C; Bayerischer Kabarettist.
Einfach konsequent: Kompromisslose Qualität zu dauerhaft niedrigen Preisen! Es erwartet Sie ein ausgesuchtes Sortiment von hochwertigen Lebensmitteln und inspirierenden Aktionsartikeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten Mo–Sa 8–20 Uhr Wir gratulieren dem Westend-Anzeiger und dem Südost-Kurier zum Jubiläum!
www.aldi-sued.de
4629
Qualität in Ihrer Nähe
26
60 Jahre Südost-Kurier
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
JVA-Entlastung wohl 2015
Knast im Wandel der Zeit
Interview mit Regierungsdirektor Hannes Hedke
Stadelheim: Was hat sich seit der Gründung getan?
■
Giesing/Harlaching · Interview mit Hannes Hedke – Regierungsdirektor und stellvertretender Pressesprecher des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz und Verbraucherschutz. Südostkurier (SOK): Die aktuellen Haftzahlen sind ja bekannt – aber wieviel Platz hat ein in Stadelheim Inhaftierter eigentlich durchschnittlich zur Verfügung? Hedke: Die Hafträume sind unterschiedlich groß. Die Einzelhafträume in der Frauenabteilung haben eine Fläche von neun Quadratmetern, bei den Männern reicht die Bandbreite von acht Quadratmetern einiger älterer Einzelhafträume bis zu
18 Quadratmetern bei Gemeinschaftsräumen. SOK: Sind die Haftanstalten derzeit an der Kapazitätsgrenze? Hedke: Bei der Belegungsquote liegen wir derzeit knapp darunter – mit einer Auslastung von 98,5 Prozent bei den Männern und 92,5 Prozent bei den Frauen. SOK: Stadelheim gilt allgemein als überfüllt und in seiner Bausubstanz überaltet. Sind in den kommenden Jahren deshalb erweiternde Bauten vorgesehen und wie kann der räumlichen Enge für die Gefangenen begegnet werden? Hedke: In der JVA München werden auch in den kom-
menden Jahren die Bauvorhaben zur Sanierung und Instandsetzung sowie Umbauten fortgesetzt werden. Vorgesehen sind vor allem eine Erneuerung der Außenumwehrung, eine Modernisierung des Brandschutzes, der Neubau einer Krankenabteilung, die Sanierung des Arbeitsbetriebsgebäudes und des Versorgungszentrums sowie die Instandsetzung des Unterkunftsgebäudes Nordbau. Signifikante Erweiterungen sind nicht geplant. Eine Entlastung der Münchner Anstalt wird sich aber aus der für Herbst 2015 geplanten Inbetriebnahme der derzeit im Bau befindlichen JVA Augsburg ergeben. hh
AWO Seniorenzentrum Aying Schieferweg 29 · 85653 Aying Tel. 08095 8756-0 E-Mail: info@sz-ain.awo-obb.de www.awo-obb.de
■
Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern
Giesing/Harlaching · 14 Hektar groß ist jenes Gelände, das seit seiner Gründung vor 118 Jahren als wehrhafte Trutzburg daherkommt. Und in deren innerem Zirkel ein bisweilen seltsam anmutendes Bauensemble aus Hafttrakten, Kirche, Krankenhaus, Sportbereich und Gewerbehallen arrangiert wurde: Die Justizvollzugsanstalt Stadelheim ist bundesweit die zweitgrößte ihrer Art. Vor allem ist sie die Geschichte ganzer Häftlingsgenerationen – und dabei merklich in die Jahre gekommen. Auf dem benachbarten knapp 9.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Schwarzenbergstraße liegt seit Mitte 2009 die Haftanstalt für Frauen mit integrierter Mutter-Kindabteilung. Es war der Überfüllung und den baulichen Mängeln der Münchner Gefängnisse Baaderstraße, Lilienberg und Anger geschuldet, die 1892 zu Überlegungen führten, mit dem Bau einer zentralen Gefängniseinrichtung zu beginnen. 1894 begann auf dem ehemals landwirtschaftlichem Areal Stadelheim in Giesing der Bau des »Königlichen Strafvollstreckungsgefängnisses Stadelheim«.
Eine Zelle in Stadelheim: Häftlinge im Ostbau sehen die Sonne nie. Foto: stmjv Während des Naziregimes und in der Zeit des Zweiten Weltkrieges saßen hier vor allem auch Widerständler des Dritten Reiches wie etwa Mitglieder der Weißen Rose – zudem erlangte das Zuchthaus damaliger Prägung auch als Hinrichtungsstätte (etwa für die Geschwister Scholl) traurige Berühmtheit. Ab 1958 wurde mit planmäßigen Ausbau der Anstalt auf einem Areal von knapp über 141.000 Quadratmetern begonnen. In den 60er und 70er Jahren entstanden neue Unterkunftsgebäude. Auch in den 80er und 90er Jahren wurden die Unterkunfts- und Betriebsgebäude stetig erweitert und modernisiert – dazu wurden in den Jahren 1991 bis 1996 die Si-
cherheitsmaßnahmen intensiviert. Das Bauensemble mit seinen derzeit 1.140 männlichen Insassen ist in die Jahre gekommen. Wer im Ostbau des Gefängnisses wohnt, sieht die Sonne außer beim Hofgang nie – in den oberen Stockwerken der Haftanstalt wird es zudem im Sommer brütend heiß. Zudem ist die Männerhaftanstalt chronisch überbelegt. Der Probleme ist man sich bei den Verantwortlichen bewusst. In den kommenden Jahren sind umfangreiche Maßnahmen geplant. Doch ein kompletter Neubau wie im Frauenbereich, wo die marode Einrichtung am Neudeck der Gefängnisvergangenheit angehört, zeichnet sich im Männerbereich nicht ab. hh
Diese Preise machen Sommerlaune!
Ford Kuga Champions Edition Crossover 5-türig
Ford Fiesta Ambiente Limousine 3-türig
Motor 2,0 l TDCi 103 kW (140 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe DPF, Audiosystem Sony, Klimaanlage, Sound & Connect, elektr. Fensterheber vorn + hinten, Ford Power Startfunktion, Nebelscheinwerfer u.v.m. Unverb. Preisempfehlung des Herstellers € 27.150,-
Motor 1,25 l 44 kW (60 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, Zentralverriegelung, Außenspiegel elektr. einstellbar, Ford Easy Fuel, Rücksitzlehne umklappbar 40:60 geteilt, Front- und Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer u.v.m. Unverb. Preisempfehlung des Herstellers € 11.800,-
19.990,- Ersparnis € 7.160,-1 oder mtl. Leasingrate € 199,Hauspreis
€
3
2,3
7.990,- Ersparnis € 3.810,-1 oder mtl. Leasingrate € 89,-
Hauspreis
€
3
2,3
Kraftstoffverbrauch Kuga: (in l/100 km nach RL80/1268/EWG): 7,5 (innerorts), 5,0 (außerorts), 5,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: 154 g/km (kombiniert); Effizienzklasse C (gemäß VO (FG) Nr. 715/2007) | Kraftstoffverbrauch Fiesta: (in l/100 km nach RL80/1268/EWG): 7,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,5 (kombiniert); CO2-Emissionen: 127 g/km (kombiniert); Effizienzklasse D (gemäß VO (FG) Nr. 715/2007)
Au tomobi l forum
Kuttendreier www.kuttendreier.de
Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr 6.00 – 20.00 Uhr, Sa 8.00 – 13.00 Uhr Schausonntag 10.00 – 16.00 Uhr (ohne Verkauf, Beratung oder Probefahrt)
Automobilforum Kuttendreier GmbH Drosselweg 21 81827 München Tel. 0 89 - 4531220
der Direkt an rger u Wasserb ße! a tr s Land
1) Vorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Preisvorteil setzt sich zusammen aus verschiedenen Aktions-Kundenvorteilen. Details erfahren Sie bei uns. 2) Ein Kilometer-Leasingangebot der Bank deutsches Kraftfahrzeuggewerbe AG für Ford Fiesta: Laufzeit 48 Monate mit einer Gesamtfahrleistung von 40.000 km ohne Mietsonderzahlung, bzw. Ford Kuga: Laufzeit 36 Monate mit einer Gesamtfahrleistung von 30.000 km und zzgl. einer einmaligen Mietsonderzahlung von € 999,-. 3) Die Angebote sind gültig in Verbindung mit der Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens, bis auf Widerruf und solange Vorrat reicht. Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten.
Abbildungen enthalten Sonderausstattung.
FLATRATEAUCH ALS ICH ! UNG MÖGL FINANZIER
60 Jahre SĂźdost-Kurier
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Wirtshaus Fasangarten
60 Jahre verheiratet Beim Tanzen hatâ&#x20AC;&#x2DC;s gefunkt
â&#x2013;
Ingeborg Berger und Theodor Pater vom Trägerverein PEPPER e.V.: Wir danken dem Sßdost-Kurier fßr die seit Jahren bestehende, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die aktuelle Berichterstattung, mit der Sie die Veranstaltungen des Trägervereins PEPPER e.V. fßr unser Publikum kräftig unterstßtzen. Weiter so, wie bisher!
Michaeliburg ¡ ÂťSie ist mir gleich aufgefallen, als ich sie beim Tanzen gesehen habeÂŤ, erinnert sich Xaver Erlacher (83) noch als wäre es gestern gewesen. Ganz leicht hat es ihm seine Helga (83) aber nicht gemacht. ÂťIch musste schon ein wenig Ă&#x153;berzeugungsarbeit leistenÂŤ, schmunzelt er. Aber schlieĂ&#x;lich hat sie ihn doch erhĂśrt und am 7. Juli 1952 läuteten die Hochzeitsglocken fĂźr das Paar. Allerdings in einem ganz bescheidenen Rahmen. ÂťWir waren bettelarm damalsÂŤ, erzählt Helga Erlacher. An eine groĂ&#x;e Hochzeit oder Flitterwochen war gar nicht zu denken, bekennt die Jubilarin. Ein Problem war das fĂźr die beiden nicht: ÂťWir waren jung und gesund und Arbeit
27
voller Stolz. DafĂźr habe man auch in der Freizeit oft zurĂźckgesteckt oder habe auf kleine Annehmlichkeiten wie Restaurantbesuche gerne verzichtet. Statt groĂ&#x;er Reisen ging es zum Wandern. Heute, wo Hegla Erlacher nicht mehr ganz so gut zu FuĂ&#x; ist, werkeln sie auch gerne im Garten, hier gibt es eine klare Arbeitsteilung. ÂťIch bin fĂźr die Obstbäume, den Rasen und die Hecken zuständig, meine Frau fĂźr die Beete und BlumenÂŤ, erzählt der ehemalige Korrektor einer Tageszeitung. Zur diamantenen Hochzeit haben die Kinder sie mit einem Ausflug auf den Tatzelwurm Ăźberrascht. Hinauf ging es mit der Bergbahn, oben gab es ein kĂśstliches Essen und
Sportkegelbahn vorhanden Räumlichkeiten fĂźr 200 Personen Saal bis 80 Personen GĂśrzer StraĂ&#x;e 193 ¡ 81549 MĂźnchen Telefon 0 89/68 61 21 ¡ Telefax 0 89/66 00 76 00 Mobil 0174/2 32 3133 ¡ E-Mail Anton.Obeid@t-online.de Di./Mi./Do. ab 15 Uhr ¡ Fr./Sa./So. ab 10 Uhr ¡ Mo. Ruhetag
Spätsommer bei uns genieĂ&#x;en Mo. bis Fr. 8.30 â&#x20AC;&#x201C; 19.00 Uhr Sa. 8.30 â&#x20AC;&#x201C; 16.00 Uhr So. 10.00 â&#x20AC;&#x201C; 12.00 Uhr HauptstraĂ&#x;e 17 82008 Unterhaching Telefon 0 89/6 11 34 62
QV -HW]W EHL X Q UH K D I H E 3UR
Helga und Xaver Erlacher, hier an ihrem Hochzeitstag, immer noch glĂźcklich nach 60 Ehejahren. Foto: Privat
Barbara FrĂśhlich-Rausch, Leiterin des Alten- und Service-Zentrums Perlach: Zum 60. Geburtstag gratulieren wir dem SĂźdost-Kurier. Das ASZ-Perlach freut sich immer, dass die Mitarbeiter des SĂźdost-Kuriers, besonders Sybille FĂśll immer ein offenes Ohr fĂźr unsere Anliegen hatte, und haben. Herzlichen Dank und weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
Â&#x203A; DXq[X J;$EXm`^Xk`fejjpjk\d Â&#x203A; C\`Z_kd\kXcc]\c^\e `e [leb\c^iXl Â&#x203A; ;XZ__\Zbjgf`c\i `e NX^\e]XiY\ Â&#x203A; ?\Zb$ le[ J\`k\ejZ_\`Y\e _`ek\e XY^\[leb\ck Â&#x203A; Bc`dXk`j`\ile^jXlkfdXk`b Â&#x203A; J`kq_\`qle^ ]Â&#x2022;i =X_i\i le[ 9\`]X_i\i
gab es genugÂŤ, bekennen die beiden. Die Arbeitsbedingungen seien heute fĂźr junge Paare viel schwieriger, weil man nie wisse, ob der eigene Arbeitsplatz sicher sei oder nicht, sorgen sich die beiden um den Nachwuchs. Das Ehepaar hat eine Tochter und einen Sohn, auĂ&#x;erdem gibt es auch eine Enkelin. ÂťWir sind immer ein gutes Team gewesenÂŤ, betonen die beiden. Alles, was sie heute besitzen, haben sie sich selbst erarbeitet, erklärt Helga Erlacher
DnJk%$<ijgXie`j Ăľ )%,*/ 9Xigi\`j
)
Ăľ
(+%(+.
*
eine grandiose Aussicht. Der HĂśhepunkt aber war eine Kutschfahrt, die es im Anschluss gab, schwärmt Helga Erlacher. Organisiert wurde alles von den Kindern, zu denen die beiden einen engen Kontakt pflegen. ÂťWir wĂźrden wieder alles so machen, wie wir es gemacht habenÂŤ, erklären beide unisono â&#x20AC;&#x201C; die schĂśnste Liebeserklärung, die man sich nach 60 Jahren machen kann. Vom SĂźdost-Kurier gab es zum Ehrentag GOP-Karten und Blumen. hw
Â&#x203A; DXq[X J;$EXm`^Xk`fejjpjk\d Â&#x203A; C\`Z_kd\kXcc]\c^\e `e [leb\c^iXl Â&#x203A; ?\Zb$ le[ J\`k\ejZ_\`Y\e _`ek\e XY^\[leb\ck Â&#x203A; C`Z_k$ le[ I\^\ej\ejfi Â&#x203A; J`kq_\`qle^ ]Â&#x2022;i =X_i\i le[ 9\`]X_i\i Â&#x203A; BXiXbli`$M$J`kqbfeq\gk
DnJk%$<ijgXie`j Ăľ *%0(' 9Xigi\`j
)
Ăľ
)(%*-,
+
take up! É&#x161; N: 36 *DQJ Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 5,6/auĂ&#x;erorts 3,9/kombiniert 4,5/CO2-Emissionen 105 g/km
+DXVSUHLV Çľ inkl. Ă&#x153;berfĂźhrungskosten Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehreis.
Autohaus Feicht GmbH 0žQFKQHU 6WU Ȍɤ ȲȨȨȰÉ&#x201A; +DDU 0žQFKHQ 7HO É&#x201A;Ȳɤ ȰȨ ČŚÉ&#x201A; ČŚČ? É&#x201A; www.feicht.de
Â&#x203A; DXq[X J;$EXm`^Xk`fejjpjk\d Â&#x203A; C\`Z_kd\kXcc]\c^\e `e [leb\c^iXl Â&#x203A; K\`cc\[\i 8ljjkXkkle^ Â&#x203A; J`kq_\`qle^ ]Â&#x2022;i =X_i\i le[ 9\`]X_i\i Â&#x203A; ?\Zb$ le[ J\`k\ejZ_\`Y\e _`ek\e XY^\[leb\ck Â&#x203A; Jgfik$=ifek^i`cc
DnJk%$<ijgXie`j Ăľ ,%-/, 9Xigi\`j Ăľ
)
))%0''
,
BiX]kjkf]]m\iYiXlZ_ `d bfdY`e`\ik\e K\jkqpbclj1 0#+ Ă&#x2026; +#* c&('' bd2 :F)$<d`jj`fe\e `d bfdY`e`\ik\e K\jkqpbclj1 (,/ Ă&#x2026; ((, ^&bd% ( Ble[\emfik\`c Xl] 9Xj`j [\i LMG [\i DXq[X Dfkfij ;\lkjZ_cXe[ >dY? ]Â&#x2022;i \`e m\i^c\`Z_YXi Xlj^\jkXkk\k\j J\i`\edf[\cc% ) <ijgXie`j `e ?Â?_\ [\j `e [\i LMG \ek_Xck\e\e D\_in\ikjk\l\iY\kiX^\j Y\`d <in\iY \`e\j DXq[X) DXq[X*# DXq[X,# DXq[X- Y\` QlcXjjle^ Y`j qld *'%'0%)'()% * <e[gi\`j eXZ_ 8Yql^ [\i <ijgXie`j ]Â&#x2022;i [\e DXq[X) ,$KÂ&#x2022;i\i <[`k`fe +' AX_i\ (%* c DQI -) bN /+ GJ % + <e[gi\`j eXZ_ 8Yql^ [\i <ijgXie`j ]Â&#x2022;i [\e DXq[X, <[`k`fe +' AX_i\ (%/ c DQI /, bN ((, GJ % , <e[gi\`j eXZ_ 8Yql^ [\i <ijgXie`j ]Â&#x2022;i [\e DXq[X- ,$KÂ&#x2022;i\i <[`k`fe +' AX_i\ <oZclj`m\$C`e\ (%/ c DQI // bN ()' GJ % 8cc\ 8e^\Yfk\ m\ijk\_\e j`Z_ `ebc% |Y\i]Â&#x2022;_ile^jbfjk\e le[ qq^c% QlcXjjle^jbfjk\e% 8YY`c[le^ q\`^k =X_iq\l^\ d`k _Â?_\in\ik`^\i 8ljjkXkkle^% ;Xj 8e^\Yfk ^`ck eli ]Â&#x2022;i Gi`mXkble[\e%
28
60 Jahre Südost-Kurier
22. September: Banjos im Kulturhaus
■
Neuperlach · Am Samstag, 22. September, stürmt um 20 Uhr die »Münchner Banjoband« das Kulturhaus, Hans-SeidelPlatz 1. Über 15 Banjos, ein Waschbrett und ein Sousaphon unterhalten einen mit Evergreens, Hits aus den letzten einhundert Jahren und Songs aus aller Welt. Reservierungen werden unter Tel. 63 89 18 43 erbeten.
Konzert im Kulturhaus
■
Neuperlach · Am Freitag, 28. September, sind um 20 Uhr die »Original Old Perlach Roof Stampers« mit einem Classic Dixielandabend zu sehen. Der Eintritt für das Konzert im Kulturhaus, HansSeidel-Platz 1, kostet 6 Euro. Karten unter Tel. 638918 43.
Chöre singen Bach Musikprojekt für Jung und Alt
■
Neuperlach · Zum zweiten Mal wollen der Chor des Kirchenzentrums Sankt Maximilian Kolbe der Pfarrei Christus Erlöser und der Kammerchor der Lätaregemeinde »Canticolino« ein gemeinsames ökumenisches Musikprojekt vorbereiten. Am Sonntag, 9. Dezember, dem zweiten Advent, sollen die Teile I, II und VI des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Kirche Sankt Maximilian Kolbe, Maximilian-Kolbe-Allee 18, in einem Konzert erklingen. Auch am Sonntag, 6. Januar, werden die Chöre Sätze aus dem VI. Teil im Gottesdienst in der Lätarekirche, Quiddestraße 15, noch einmal wiederholen. Bei beiden Auftritten werden auch Kinder und Jugendliche mitwirken. Im Zuge dieser Aufführung soll
außerdem ein Mädchenchor gegründet werden. Bei Interesse mitzuwirken, ist es möglich mit der Chorleitung Brigitte Schweikl unter der Telefonnummer 6 30 24 80 oder per E-Mail unter brigit te.schweikl@gmx.de, oder mit Thomas Kruse unter der Telfonnummer 6 37 67 25 oder per E-Mail unter der Adresse thomas.canticolino@web.de Kontakt aufzunehmen. Die Proben für die Erwachsenen finden in der Regel mittwochs von 19:45 Uhr bis 21:45 Uhr im Saal des Kirchenzentrums St. Maximilian Kolbe Kirche, Maximilian-Kolbe-Allee 18, statt. Die erste Probe ist am Mittwoch, 10. Oktober. Weitere Informationen sind außerdem auf den Internetseiten www.christus-erloeser.de und www.canticolino.de erhältlich.
Willkommen zu den
Hyundai-Tagen am 22. September und am 23. September 2012
Vortragsreihe »Interreligiöser Dialog«
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Live-Musik im Foyer Titus Waldenfels und Julia Schröter
■
Neuperlach · Am Dienstag, 25. September, findet um 20 Uhr im großen Saal des Kirchenzentrums Sankt Maximilian Kolbe, Maximilian-Kolbe-Allee 18, ein Vortrag zum Thema »Christlich-muslimisch in der Praxis« statt. Der Referent Doktor Stephan Jakob Wimmer ist habilitierter Kulturwissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrbeauftragter an der Katholisch-Theologischen Fakultät und Autor zahlreicher Publikationen. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Weites unter Tel. 6302480.
Markt für Kinderkleidung
■
Ramersdorf/Perlach · Im Pfarrsaal der Gemeinde Verklärung Christi, Adam-Berg-Straße 40, werden am Mittwoch, 26. September, von 18 Uhr bis 20.30 Uhr mit Kinderbetreuung und am Donnerstag, 27. September, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr Baby- und Kinder-Winterkleidung sowie Sport- und Spielsachen verkauft. Fünfzehn Prozent des Erlöses gehen an ein soziales Projekt für Kinder. Weitere Infos können im Schaukasten der Kirche entnommen werden.
Titus Waldenfels und Julia Schröter werden am 20. September im Kulturhaus auftreten. Foto: VA
■
Neuperlach · Am Donnerstag, 20. September, um 20 Uhr findet im Foyer des Kulturhauses, Hanns-Seidel-Platz 1, eine Veranstaltung mit Live Musik statt. Die faszinierende Performance besteht aus einer Vielzahl von Instrumenten und aus einem stets überraschenden Repertoire aus Covermusik und eigenen Stücken in den Stilrichtungen Western, Swing und Blues.
Als Inspiration diente die Musik von Tom Waits. Titus Waldenfels spielt Gitarre, Strohvioline, Steelguitar, Banjo, Bass und Percussion, Julia Schröter singt dazu. Weitere Informationen finden sie unter der Telefonnummer 63 89 18 43, per Fax unter 63 89 18 44 oder im Internet unter www.kulturzentrum-neuperlach.de. Hier können sie ebenfalls Reservierungen tätigen.
Neue Ausstellung »Die Macht der Kunst« von Steike
■
· www.zweckinger.hyundai.de
Ramersdorf/Trudering · Eine neue Ausstellung im SPD-Bürgerbüro, Melusinenstraße 18 in München, von Markus Rinderspacher, MdL wird am Freitag, 5. Oktober, um 19.00 Uhr eröffnet. Die Malerin Peggy Steike zeigt in ihrer Ausstellung »Die Macht der Kunst« verschiedene soziokulturell und politisch beeinflusste Bilder. Ausdrucksvoll werden hier die Fragen – Wie »machtvoll« können Bilder sein? Wie wirken sie auf den Betrachtenden? Was lösen Bilder für Gedanken aus? – beantwortet. Nicht gegenstandslos oder abstrakt zu arbeiten, viel mehr vor allem den Menschen und dessen Körper ins Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung in Ihren Arbeiten zu stellen, war für Peggy Steike keine Entscheidung, sondern ein unbedingtes Muss. Als Arbeitsgrundlage für die Gemälde und Zeichnungen dienen der Malerin die politischen Bilder der Medien. Sie zeichnet in Ihren politischen Werken ausschließlich Realitäten, reale Menschen, Gegebenheiten, Augenblicke – und genau das ist es, was den Menschen, der diese Bilder betrachtet, zum Nachdenken zwingt. In den Medien werden wir tagtäglich mit dieser Art von Bildern konfrontiert – aber
Malerin Peggy Steike präsentiert im SPD-Bürgerbüro ihre Ausstellung »Die Macht der Kunst«. Foto: Privat kaum schaltet man aus, hat man es schon wieder vergessen. Peggy Steike möchte diese Eindrücke festhalten,
Kunst brauchen, dass sie unsere Gefühle und Gedanken beeinflusst, weil sie Klarheit bringt, das ist vielleicht die Macht, die in ihr schwingt. Ihre Macht ist es, uns fühlen zu lassen, wozu wir fähig wären; uns den geheimnisvollen Sinn aufzuzeigen, den unser Leben hat. Die Bilder von Peggy Steike lassen genau das zu, und doch fast gänzlich ohne zu Peter Bößmann schockieren. Weil der BeDaglfinger Straße 67/68 trachter zum Weiterdenken 81929 München gezwungen wird. Telefon 089/933030 Die Ausstellung kann in der Zeit von Montag, 8. Oktober bis Freitag, 17. November besucht werden. Die Öffnungsunvergessen machen. zeiten sind Montag bis FreiDie Kunst ist ein elementares tag von 9.00 bis 12.30 Uhr Bedürfnis unserer Existenz. und Montag bis Donnerstag Das ist ihre Macht. Dass wir von 13.30 bis 17.00 Uhr.
30 Service, Frische und Qualität zum günstigen Preis!
Überzeugen Sie sich jetzt!
Q EHU PDO LQ 0»QFKHQ 2EHUED\HU
Seit 60 Jahren ziehen sie an einem Strang
■
Perlach · »Wir haben uns 1947 beim Tanzen in Siebenbrunn kennengelernt«, erklärt Gerhard Hänßler. »Sie ist mir gleich aufgefallen, als sie mit einer Freundin in den Saal kam, da habe ich sie einfach gefragt ob sie den Walzer auch linksherum tanzen kann«, berichtet der 86-Jährige schmunzelnd. Sie konnte, und nicht nur das. 1952 haben die beiden im November geheiratet. »Wir haben im Kreis der Familie gefeiert«, erzählt Margarethe Hänßler, die heuer ihren 91. Lieben sich seit mehr als 60 Jahren: Gerhard und Foto: hw Geburtstag gefeiert hat. Margarethe Hänßler.
Südo s t-Kur T r ud ier er ing – – Ha a
Moos a C Vert cher Str. 5 6-5 eilung : 0 89 / 8 · 1. Stoc k· 4 11 14 81-11 80809 Mü nc 4 · E-M ail: in hen · Tel. fo@su edost-0 89/45 6 0 kurie r de 49-0 F
Das größte Mittelalter Kultur Festival der Welt 22.+23.9. Maxlrainer Ritterspiele Schloss Maxlrain-Tuntenhausen
r
Feierten ihren Hochzeitstag im Kreise ihrer Familie im November 1952. Foto: VA Dass sie älter ist als ihr Mann, hat die beiden nicht gestört. »Wenn man sich liebt, was kümmern einen da ein paar Jahre!«, meint
Ritterturniere, Feuershows, Gaukler, Artisten, Mittelaltermarkt, 1000 Mitwirkende
Am Wochenende auf Schloss Maxlrain
MPS ■
Weitere Infos: SPECTACULUM.DE
4 Tage Große Silvestergala in Porec Kommen Sie mit und feiern Sie mit uns und der Oktoberfestband „Die Kirchdorfer“ den Jahreswechsel!!
29.12.12 - 01.01.13
329.-
das Jubelpaar. Am Anfang ihrer Ehe lebte das Paar in Zamdorf, wo Margarethe Hänßler bis 1958 eine Metzgerei führte. Gerne hat sie
ihren Mann mit ihrer guten Küche verwöhnt, heute ist das Paar auf eine Haushaltshilfe angewiesen, damit sie auch weiterhin in ihren eigenen vier Wänden in Perlach leben können. Trotzdem sind sie nicht unzufrieden, auch wenn sich ihr Aktionsradius deutlich verkleinert hat. »Ich liebe ihn einfach immer noch«, beteuert Margarethe Hänßler. In ihrer Freizeit sind sie früher gerne Bergwandern gegangen und ins Theater. Sich ein wenig chic machen für den anderen und den Alltag hinter sich lassen, dass haben sie gemeinsam genossen. An ihrem ganz besonderen Tag werden sie mit ihrer Familie schön zum Essen gehen und auf 60 Jahre gemeinsame Geschichte zurückblicken. Heike Woschée
Ritterspektakel
Konzerte: Saltatio Mortis, Faun, Rapalje, Saor Patrol, Ignis Fatuu, Versengold, Metusa, Vermaledeyt, Das Niveau, u.v.m.
Seit 1994
Winter- und Herbstbasar für Kinder
Ins Glück im Dreivierteltakt
www.kaisers-tengelmann.de
de
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier
Maxlrain/Bad Aibling · Am 22. und 23. September gastiert anlässlich der 7. Maxlrainer Ritterspiele auf Schloss Maxlrain bei Tuntenhausen wieder das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter-KulturFestival der Welt, und nimmt die Besucher wieder mit auf eine unvergessliche Zeitreise zurück ins Mittelalter.
Tagesfahrten ab Isartor
Die 7. Maxlrainer Ritterspiele und Die MPS-Mittelalter-Festival-Tour 2012 präsentieren auch in diesem Jahr viele neue Programmpunkte und Künstler. Täglich werden über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte vieler namhafter Musiker und Künstler in einzigartiger und
Online buchbar!
4 x pro Wo: Bad Füssing/Griesbach/Birnb. .14,00 Jeden MI: St. Gallen 26.00/ Zürich . . . . . . . .27,00 Nachmittagsfahrt ab 14.03. . . . .6,50 Jeden DO: Therme Bad Aibling . . . . . . . . . . . . .6,90 Jeden FR: BERLIN (Abfahrt am Abend) . . .39,50 Jeden SA: Venedig ab 45.50 / Bozen 28.00 Meran 29,00 / PRAG ab 19.90 WIEN (jeden 2. SA) 28,00 Jeden SO: Fahrt ins Grüne . . . . . . . . . . . . . . . . . .9,90 Sa. 22.9. Almabtrieb Kufstein . . . . . . . . . . . . . .18,-Sa. 22.9. Knödelfest St. Johann . . . . . . . . . . . .21,-So. 23.9. Inn-Schiffahrt – Schärding . . . . . . .38,-So. 23.9. Hundertwasserturm Abensberg .16,-Mo. 24.9. Tannheimertal – Lindau . . . . . . . . .22,50 Di. 25.9. Dolomitenrundfahrt . . . . . . . . . . . . . . .31,-Do. 27.9. Appenzell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20,-Do. 27.9. Pfänder Hausberg am Bodensee 20,-Fr. 28.9. Bruneck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25,-Fr. 28.9. Falkenhof Schloß Rosenburg . . . .19,-Fr. 28.9. Sterzing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19,90 Sa. 29.9. Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28,-Sa. 29.9. Bauernmarkt St. Johann . . . . . . . . .19,-Sa. 29.9. Almabtrieb Zell am Ziller . . . . . . . .19,50 Sa. 29.9. Hintertuxer Oktobefest . . . . . . . . . .23,50 So. 30.9. Speckfest in Villnösstal . . . . . . . . . .26,-So. 30.9. Leutaschklamm – Garmisch . . . .14,50
Max-Josefs-Platz 4 Tel. 08031/12160
Ramersdorf · Im Mütterzentrum, Oedkarspitzstraße 20, findet am Sonntag, 23. September, von 10.00 bis 12.00 Uhr, ein Herbst- und Wintermodenbasar statt. Für Schwangere mit gültigem Mutterpass ist der Einlass schon ab 9.30 Uhr. Kinderkleidung von Größe 50 bis 116, Spielsachen und Baby- und Kleinkindausstattungen werden verkauft. Verkaufslisten gibt es ab Mittwoch, 12. September, ab 20.00 Uhr im Internet unter w w w. m u e t t e r z e n t r u m ramersdorf.de. Die Annahme der Sachen erfolgt am Samstag, 22. September. Für das leibliche Wohl sorgt eine Kuchentheke. Weiter Informationen gibt es unter Telefon 49 15 71.
Fahrt in die Barockstadt Eichstätt
■
Ramersdorf/Perlach · Am Mittwoch, 26. September, veranstaltet das Caritas Alten-und Service-Zentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, eine Fahrt nach Eichstätt. Vormittags ist eine Stadtführung geplant. Nach dem Mittagessen kann man durch den Hofgarten spazieren, im Café Fuchs einkehren und/oder auch das »Informationszentrum Naturpark Altmühltal« besuchen. Gute Gehfähigkeit ist erforderlich. Geleitet wird die Fahrt von Frau Klebe. Treffpunkt ist am Mittwoch, 26. September um 9.05 Uhr am Servicepoint der Gleishalle im Hauptbahnhof. Die Zugabfahrt ist um 9.28 Uhr. Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 19. September, im Caritas Alten- und Service-Zentrum, TheodorHeuss-Platz 5, oder unter Tel. 67 82 02 60 möglich. Diese ist erst gültig nach einer Anzahlung von zehn Euro. Die Kosten für Fahrkarte und Führung in Eichstätt werden auf die Zahl der Teilnehmer aufgeteilt. Die Schlussabrechnung erfolgt dort.
Reisekalender für’s Fernweh
Poln. Ostsee
27.09. 4 Tg. 27.09. 4 Tg. 28.09. 3 Tg. 28.09. 3 Tg. 29.09. 3 Tg. 29.09. 2 Tg. 01.10. 5 Tg. 01.10. 3 Tg. 03.10. 5 Tg. 04.10. 4 Tg. 05.10. 4 Tg. 05.10. 3 Tg. 06.10. 4 Tg. 06.10. 2 Tg. 06.10. 2 Tg. 06.10. 2 Tg. 09.10. 3 Tg. 09.10. 8 Tg. 09.10. 5 Tg. 09.10. 5 Tg. 10.10. 4 Tg. 12.10. 3 Tg. 12.10. 3 Tg.
Kuren & Wellness
83052 Bruckmühl 83022 Rosenheim 80539 München Müller-zu-Bruck Str. 3 Tel. 08062/5008
phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre präsentiert. Höhepunkte sind das Ritterturnier, die Tages- und Nachtkonzerte, das große Feuerspektakel am Samstagabend, sowie die Shows der zahlreichen Gaukler und Artisten. Weitere Infos unter www.spectaculum.de und www.maxlrainer.de.
■
Th.-Wimmer-Ring 3 Tel. 089/222451
Centovalli-Bahn . . . . . . . . . . . . . . .299,-Piemont für Geniesser . . . . . . . .399,-Almabtrieb Meransen . . . . . . . .229,-Proseccostraße . . . . . . . . . . . . . . .215,-Speckfest in Villnöss . . . . . . . . .225,-Urlaubsparadies Kärnten . . . . .139,-Wandern am Rheinsteig . . . . . .425,-Törggelen im Trentino . . . . . . . .225,-Bezauberndes Rovinj . . . . . . . . .365,-Die Vielfalt Südtirols . . . . . . . . . .285,-Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .249,-Dresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .179,-Weinlese am Plattensee . . . . .259,-Wien – Wachau . . . . . . . . . . . . . . .165,-Törggelen in Südtirol . . . . . . . . .139,-Märchenland Böhmen . . . . . . . .139,-Minitripp Florenz . . . . . . . . . . . . . .189,-Wandern Korsika . . . . . . . . . . . . . .715,-Gardasee Hotel San Pietro . . .335,-Wandern in Kärnten . . . . . . . . . . .385,-Südtirol Oberbozen . . . . . . . . . . . .232,-Romantisches Venedig . . . . . . .179,-Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .195,--
inkl. 2 Anwendungen pro Werktag mit VP
10 Tage ab
Europapark Rust
Tagesfahrt inkl. Eintritt
nur
im Berr-Liegebus!
59.-
Termine: 30.10./31.10./24.11./15.12./03.01.2013
2 Tage ab 185,-
Hévíz Kuren in Ungarn
8 Tage ab
399.-
inkl. HP
Ab 17.9. jeden Montag im Berr-Liegebus!
85.90 2-3-4 Tage Termine das ganze Jahr 135
Prag
2 Tage ab
im 4-Sterne Stadt-Hotel Panorama
Städtereisen Berlin-Dresden-Wien
3 Tage ab 4 Tage ab
14-tägig schon ab in 4* Stadthotels
Insel Ischia
155.219.-
159.329.-
Inkl. HP
10 Tage ab
jeden Montag und Freitag im Berr-Liegebus - 30 Hotels zur Auswahl
Advent- Weihnachtswww.berr-reisen.de info@berr-reisen.de • Tel 089/22 50 97 und Silvesterreisen Fordern Sie unsere Kataloge an:
299.-
Kolberg und Henkenhagen - Jeden Freitag
im neuen
WINTERKATALOG Gleich anfordern!
Verkäufe
32
Weißes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, dezente Stickereien m. kl. Perlen, dazu passend Handschuhe (ohne Finger) u. Täschchen, 650 € VB (NP 1500 €), Tel. 0176/58132631
München / Am Neumbierbeserge
Günstige Damenschuhe und Handtaschen. Gute Qualität, faire Preise! In München kostenlose und persönliche Lieferung. www. 12trend.de od. T. 0176/92234046
Heizöl · Kraftstoffe · Schmierstoffe · Tel. 0 89/ 60 60 67-0 Verkäufe Buchenbriketts & Brennholz, Lieferung mögl. Fa. 0171/8589504 Fast geschenkt! hochwertige Damen-Gard. Gr. 44/46, Abendkleider, eleg. Schuhe Gr. 39, Tel. 089/919679 o. 0172/8913863 Hausaufl: schö. Möbel MahagVitr.,Schränke, Sideb., mod. Gemälde Großform., gr. Zypressen, Gart.möb. uvm VB, 0172/6192437 Brennholz Buche in Paletten gestapelt!!! + Lieferung ab 104€/pro Ster. Tel. 089/20184457 Brennholz/Fichte trocken, 30 cm l, gg. Abhlg., ( 08104/887970 Namensschilder inkl. Gravur 6,95 € mehr auf bayesen.COM Verschied. Handy’s a., 10.- € ( 089/45455370 Ofenholzprofi.de 089-41132110 Mobil: 0174/6725100 Oldtimer Bj 55 Wamsler Dauerbrandherd g.erh. 0160/99121883 GEO-Magazin pro Heft € 1,- von 1977 - 94, Textil-Ficcus-Busch 150 cm € 50,-. ( 08106/8175 Trachtenbekleidung Gr.48 Janker u.v.m. VB ( 089/493551
Die Kupferbibel Matthäus Merians, v. 1630, das neue Testament, exkl. Ausführung! Tel. 08193/1056
BRENNHOLZ - OFENFERTIG!!!, Fichte und Buche ( trocken ) + LieSZ-Magazin Sammlung ab 1999, ferung, Tel. 0160/96242124 diverse Magazine Madame, Vogue, Essen und Trinken und Feinschme- TOP BRENNHOLZ Buche + Fichte, cker ab 1995 Tel. 089/919679 o. inkl. Lief., T. 0151/46107599 0172/8913863 Paradies Bettwaren. ExcellenB r e n n h o l z - O f e n f e r t i g tes Daunenbett, 135/200 cm. ,( 0151/22232453 Ganzjahresdecke, 100% feinste Daunen, 525 Gr. Info: Tel. Garagenflohmarkt wg. Haus- 0174/6261849 mirjam.blum@hothaltsauflösung 20.9.-22.9.12 von mail.com 10-18 Uhr, EFH Theodor-Fischer-Str. 102, 80999 Mü-Untermenzing BluRay Player NEU 75 € NP 200 € Röhren TV,70 cm,25 €; Autoradio Leere VHS/Betamax Kassetten Sony 20 €; Freitag 21.9., 18-19 Uhr, ( 089/664580 Lipowskystr.18a, Fahl Bett-Couch, Sessel, Coach-Tisch, Vitrine, echt Eiche rustikal (B 103 Wohnwand, Esstisch und 6 Stühle, H 138 T 44) mit Glas zu verkaufen, ( 0176/29852579 VB 150.-, Tel. 089/6708637 od. Absolut neuwertiges »Akva-All- 0172/1404060 round« Wasserbett, 160 x 200 cm, Europaletten, gut erhalten, Stück mit Kunstleder schwarz umrandet 10.-, Tel. 5803875 und gepolstert, Wassermatratze UNO LS 4, Akva-Vital-Heizung mit Herren-Nappa- Ledermantel, Thermostat und Timer, Kopfteil »Pla- Marke »Kapraun« (Konen), Gr teau« in Kunstleder schwarz, cham- 52/54, moccabraun, sportlich verpagnerfarben abgesteppt, 180 x 105 arb., Stehkragen, verdeckt ein- reicm, Stausockel in ahorn, 25 cm hoch hig zu schließen, am Kragen 2 gr. mit 4 Klappen, Schonbezug und Druck knöpfe, Bindegürtel, RüKomfort-Auflage 95° waschbar, ckenlänge ab Kragen 128 cm, nie NP 3.600,–, VB 850,–, Telefon getragen, NP 1100,– für FP 250,– , 0178/8110106. Tel. 089/1575369 , Fotos unter: www. mehr-wissen-id.de/1806 Warmer Wintersack (Snowline Odenwälder Babynest), blau, f. Kaffeemühlensammlung, ca. Kinderwägen, Daunen gefüttert, € 170 Stück, VB pro Stück 15.-, Tel. 20,– Tel. 0152/22964792 089/6708637 od. 0172/1404060
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Gut erh. Küche v. Segmüller, m. RASCH & RAUS! Entrümpelung Backofen oh. Spüle, VB 500,– €, gr. Wohnungsauflösung, Nachlässe, Sauber! Günstig! Zuverlässig! ab VB, Tel. 37955738 14,00€( 089/74567670 Rolladen-Reparaturen, günstig Wohnungsauflösung zum Firma Tel. 7934983 Selbstabbau am 22.9. in FeldmoBuche/Birke Ster ab 75,– €; Forstb. ching, Herbergstr. 73, ab 8.00 Uhr Weber Tel. 662242 ( 09482/1586 Neuw. Vitrine, billig Schallplatt., Luxus for less: HaushaltsauflöTischwäsche,Taschen, T. 7916021 sung am 22.9. von 10.30 bis 18.30 Trimm-Dich-Rad, gut erh., VB h in der Höhenkirchner Str. 3 in Holfolding/Brunn. Designerbeklei120,– € T. 089-74492425 dung (Escada, Airfield.. Gr. 42 bis Gebr. Umzugskartons € 1,50/St. 46) Kleinelektro, Kleinmöbel, Garinkl. Lieferung, T. 0171/8179863 ten-Accesoires, Gel-Kamin, DVD’s CDs.. Vorabinfo: 0177/4944089
PC-Hilfe - Vorort-Service - Lösung aller Computerprobl., Reparatur u. eig. Fertigung, techn. Beratung, kompetent und preiswert, Mo-Sa. 8-22 h, Tel. 089/95720653
Kleidung
Internet-/PC-Probleme?Freundl. u. kompetenter Service vor Ort, Tel. 089/49009715, www.fpj-media.de
Haushaltsauflösung: Sa. 28.09. Möbel, Geschirr und Anderes abzugeb. gg. Abhol. 10-16 h bei Schrub, Ottobrunn, Rosenheimer Landstr. 126/III., Tel. f. Rückfrag.:( 089/6084349
DESIGNERMODE gesucht! Wir kaufen gebrauchte Damen- u. Herrenkleidung von z.B. Jil Sander, Boss, Escada, Prada, Chanel etc. Direktankauf sof. Bargeld. www.secondherzog.de 80539 München Wohnungsauflösung und KleinHildegard Str. 9 Ankauf täglich von transporte, T.0177/8792369 11 - 18 Sa. 11 - 14 Uhr Tel. Bayer. Jungs ERLEDIGEN Wohn089/99943409 ungs-Auflösung/Entrümpelungen GÜNSTIG, T. 0170/7578934
Löse jedes PC - Problem, auch Neuinstallation ( 089/95403627 PC-Hilfe, 20 €/h T. 0173/4883276 Biete PC Hilfe 089/22539826 PC-DOKTOR 0171/7777766 Computerprofi (Dipl.-Ing.)hilft, Berech. nur b. Erfolg, gu. Preis, Tel. 0170/4063143 PC-DOKTOR, T. 0171/7777766
MOBILE PC-HILFE zu fairen Preisen, gerne auch PC- Einsteiger und Senioren. Bringe Geduld mit. Tel. 017651368535
Fahrräder Kaufe Ihr Fahrrad 0171/9759030
Antiquitäten
Da. Fahrrad 26 Z/5Gg.-Rücktr. Wohnungsauflösungen, Umzü- 4xbenutzt, zu verk. VB 120,– €, Tel. ge, Entsorg., etc. mit AnrechAnrichte (B 1,22 H 1,95 T 60) VB 1498808 300.- zu verkaufen, Tel. nung von Verwertbaren, Fa. Bichlmeier, 089/74009196 089/6708637 od. 0172/1404060 Entrümpelungen, Wohnungsauf- lösungen, Sperrmüllentsor- Surfbrett JP Freeride, 144 Liter, gung, Transportfahrten, Demonta- mit Segel neu, Gunsail, 7,5 m2, VB gen u. Abbrucharbeiten. Fa. T. 780,– €, Tel. 089/706711 58090425 1A Entrümpelungen u. Haushaltsauflösungen zu fairen Preisen. Bera- Sperrmüllabfuhr, T. 66590660 tung u. Besichtigung kostenlos. VerNeueröffnung einer Kinderwertbares wird angerechnet. Fa. krippe in Hadern,Tel. Winklmaier: ( 089/45461411 0163/6881886 www.zauberwaldEntrümple a.kl.Mengen 72625952 Computer-Grundkurs PC u. MAC. kinder.de Individuelle u. geduldige Schulung Entrümple Whg, Keller, Speicher an Ihrem Computer spez. f. Anfänsofort & billig Fa. 089-51 50 60 88 ger, techn. Hilfe u. Install. v. priv. ( 089/833427 Entrümplung jeglicher ART! Hole kostenlos tägl. gebrauchte auch HEUTE! preisw. 92 79 29 46 ComputerHilfe 089/54639988 Möbel, Tel. 089/42775805
Wassersport
Wohnungsauflösungen
Alles fürs Kind
Computer/EDV
Zu verschenken
Wohnungsauflösungen, Umzü- www.mac-pc-werkstatt.de Matratze 140cm x 200cm x ge auch kurzfristig, Fa. Kress Werkstatt + Vorort, ab 30 €, T. 12cm in Moosach gegen Abholung zu verschenken. ( 089/2805418 089/99148688 o.0171/2624229 45205680
Fleisch und Wurst
Gutes aus Milch
Obst und Gemüse f
u Vorratska Weihenstephan Frische Alpenmilch
Deine Abenteuer-Weltreise!
Die neue HIT Sammelaktion.
1,5/3,5 % Fett
Mit 210 Stickern um die Erde – pro 10 E Einkaufswert 5 Sammelsticker GRATIS! Bis 06.10.2012, aber nur solange der Vorrat reicht.
Winzer Krems einzigartige Vielfalt
funny frisch Chipsfrisch, Kessel-Chips oder Chio Chips
Österreichischer, mittelkräftiger Weiß- oder Rotwein, fruchtige Aromen, frische Säure, trocken.
verschiedene Sorten
120-175 g Beutel
Kasten: 20 x 0,5 l Flaschen + 3.10/4.50 Pfand (1 l = 1.30)
*Unser Normalpreis
12.
99
100 g
0.99
0.69
statt 0.99*
statt 1.69*
Eigene Herstellung
Italienische
Nektarinen
Aktion
gelbfleischig Kl. I
2 kg Kleinsteige (1 kg = 1.50)
2.99
Bedienungstheke
4.
99
statt 1.89*
statt 6.49*
verschiedene Sorten
+ 6.20 Pfand (1 l = 1.00)
**Empfehlung des Herstellers
HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG, Alte Lohmarer Straße 59, 53721 Siegburg
-40%
Grillrollbraten g
0.59
statt 0.99*
Appenzeller
-35%
Schweizer Schnittkäse mild-würzig, 48 % Fett i. Tr.
100 g
1.29
Speisekartoffeln vorwiegend festkochend Sorten: Gala/Marabel
2 kg Netz
statt 1.99*
(1 kg = 0.50)
-34%
0.99
statt 1.49*
Frischfisch
Franziskaner Hefeweizen Kasten: 2 x 20 x 0,5 l Flaschen
Deutsche
vom SchweineSchlegel fertig gefüllt und gewürzt 100
Doppel- n tio kastenak
Hacker Pschorr Oktoberfest Märzen
gegart oder geräuchert
-30%
-23%
29
Aktion
Metzger Hinterschinken
-41%
(1 l = 6.65)
-32%
Hofbräu Oktoberfestbier oder
Delikatess
0,75 l Flasche
(100 g = 0.52-1.08)
1.
Weinmanufaktur Krems Grüner Veltliner oder Blauer Zweigelt Qw
1 l Packung
-37%
20.
00
statt 31.98*
Frische Putenschnitzel aus der zarten, mageren Brust
1 kg
-40%
5.99
statt 9.99*
Frisches Seelachsfilet MSC-zertifiziert ca. 300-600 g, aus nachhaltiger Fischerei 100
1)
-28% g
1) Nur in Märkten mit Bedienungstheken.
1.
29
statt 1.79*
Holländische
Paprika
-35%
rot oder mix Kl. I
500 g Packung
...weitere 200 Angebote unter www.hit.de
(1 kg = 2.58)
1.29
statt 1.99*
Gültig vom 19.09. bis 22.09.2012. Druckfehler vorbehalten.
WIR GRATULIEREN DEM MÜNCHNER WOCHENANZEIGER ZUM JUBILÄUM.
U2
Messestadt West 2600 Parkplätze • A 94 Ausfahrt München Riem • www.riem-arcaden.de RIA103963_AZ_60J_ET210710.indd 1
17.06.10 09:14
Verschiedenes
34 Zu verschenken
Regalkombination: 4 teilig, helles Holt/Milchglas, (2 schmale, hoart Das Kunstmagazin , Jhrg. he Teile m. Milchglasböden bzw. 1980-2012 gg. Abhlg. Säbener Str., Türen, 1 TV-Regal, 1 halbh. Teil m. ( 089/81099390 Türe u. 4 Schubladen) SelbstabhoSurfboard Klepper 304, kompl. ler a.Ostbahnhof. T. 0173/6616608 ( 089/3143957 Gut erh. Küchenzeile m. HängeDrucker/Fax: HP Office Jet LX und Unterschränken in dezentem PC:Medion 8088, ohne HD. Abh. in Grün sowie E-Herd und Spüle bei Selbstabbau zu versch. Abbau muss Neubiberg. ( 089/602646 am 10. Okt. erfolgen. Morassistr. 8, Nähe Isartor. T. 0173/3142763 o. 0173/2889188
Tiermutter Kreil su.liebev. Plätze für Pekinese-Rüde, ca. 2 J., kl. Mischling, ca. 2 J., Labrador- MIx, ca. 3 J., u. v.a. Hunde. Wir haben eine Tierpension u. freuen uns auf viele Pensions- gäste; Telefon 09951/ 8574 www.gnadenhof-lorena.de Tiere bekommen keine Sub- ventionen! Der Tierschutzverein Kalamata/Griechenland kann jede Art von Hilfe brauchen! Bei Interesse informieren Sie sich bitte unter: www.kaws-info.com
23 hellrote Terrassenplatten aus Beton an Selbstabholer zu versch.. Liebe Fischfreunde, Privatzüch50x50x5,5. ( 0176/60028482 ab 18 ter u. Aquarianer. Wir laden Sie recht herzlich zu unserer FischbörUhr Parkstadt Schwabing se + Tauschbörse (1. Sonntag im Wer verschenkt gebrauchte Monat 9-11h) ein. Landsberger Str. Möbel an mich?, T. 089/80037408 499, Pasing- Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Infos unter Tel. abends Wir holen tägl. kostenlos Mö- ab 19 h 089/5704563 bel, Lampen, Teppiche, Geschirr, in Mü/Umgebung, T. 0160/8022001 Markise, elektr. ein und ausfahrbar, B 5,48 Tiefe ca 2m, einwandfreier Zustand mit 2 Bediengeräten, wegen Anschaffung eines Wintergartens kostenlos abzugeben ( 0178/7775685 od. 089/14303887
Kaufgesuche
Wir holen seit 25 Jahren kostenlos gebrauchte Möbel ab! Tel. Fotoapparate T. 089/69388678 68074741 o. 0172/8536421 Ankauf alter Figuren , Bilder, Bücher, Porzellan, Schmuck und KrüHole kostenl. gebr. Möbel ab T. ge ( 089/4315234 33098564 od. 0177/1569509
$ Pelz-Ankauf $ Wir kaufen Ihre guterhaltenen Pelze und zahlen 300-6000 € in bar. Ankauf von Schmuck, Ringen, Armbänder, Ketten, Broschen, Uhren, Münzen, Alt- u. Bruchgold von gesamten Erbnachlässen, Gemälden, Antiquitäten, Nähmaschinen usw. Kostenlose Beratung & Wertschätzung Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Tel. 089-95 40 60 13 Mob. 0163-662 03 03 / Firma Feder
Kaufe Bücher, Grafiken & Gemälde: Antiquariat Riepenhausen T. 57955623 o. 0179/5236551 Su. alles von Märklin , zahle faire Preise! Tel. 089/57084349 LP-Samml. gesucht! Gepflegt, mind. 500 Stk., T. 089/20205055 Kaufe Gemälde, Figuren aller Art. Bibliotheken,antike Möbel, Silber, Porzellan,Tel. 089/8634706 Suche Modelleisenbahn und Zubehör, ( 08152/981205 Modelleisenbahn ( 089/3510693
Suche Lokomotivschilder aus Kaufe Granatschmuck, KoralMetall T. 0174/3041152 len, Gold, Silber Tel. 089/12020717 Privat sucht: Alte Schreibmaschinen, Fotoapp., Ferngläser, Näh- Su. Modeschmuck, T. 12020717 masch., Plattenspieler u. SchallplatFairer Ankauf: Tischwäsche, ten. ( 0163/4644599 Schmuck u. Modeschmuck, Silber, Suche alte Nähmaschine, Mocca Handtaschen, altes Porzellan, Beu. Kaffeeservice u. alte Schreib- steck, Münzen, Uhren auch defekt, masch. ( 0163/4477278 Tel. 089/12020717 Su. Schmuck ( 0163/4644599
Rentner kauft: Streichinstrumente sowie Orden, TapferkeitsmedailPriv.su. Pelze, hochw. Teppilen, Edelpelze, Uhren, Edelmetalle che, Tafelsilber, Handtaschen, u. Münzen, Tel. 0171/5830500 ( 0176/6113067 Kaufe versilberte Bestecke Priv. su. Trachtenbekldg. Münzen, www.feinsilber999.de Pelzjacken, Zinn + Krüge, Tracht.schmuck( 01578/9401606 Nerzmantel oder Nerzjacke bis ca. 200.- z. kaufen ges., T. Su. Nerzmantel Gr. 38/42, Hermes 08677/61472 o andere excl. Handtasche. Alte Armband-u.Taschenuhren, Bleikris- Oma’s Handtaschen, Möbel, Getall ( 0157/88326615 schirr, Schmuck, Pelze, Tel. 0811/1301803, od. 01578/9062901
Kaufe Antiquitäten »Altes« & Nachlässe
Kaufe Antikes aller Art, Trödel u. Flohmarktware, T. 0176/77139110
Silberbesteck, Bilder, Figuren Fa. La Belle Epoque 80333 MUC · Augustenstraße 41
Privat sucht Louis Vuitton Handtaschen u. hochwertige Uhren z. B. Rollex, Tel. 0177/4309061
Telefon 0 89 / 52 73 77
A-Z alles Alte an: Bildern, Krüge, Privat sucht Ess- u. Kaffeeser Möbel, Silber, Figuren, Schmuck, vice, Sammeltassen und Bleikristall, Militaria, Bücher, Porzellan, Tel. Tel. 01522/5789527 0173/7058998 Kaufe Gold- u. Silberschmuck Kaufe hochw. Trachten, Hand(auch defekt), Tafelsilber, Münzen taschen u. Pelze, T. 0177/6711198
Wir holen gut erhalt. Möbel Älterer PC ohne Internet-An- kostenl. ab Fa. Tel. 495354 schluß, 2 J. alter Monitor, 1 LaserDrucker, 1 Computer-Tisch aus Mettall/Holz gegen Abholung von Privat, ( 089/35816785 Verkaufe SPS, LPS, Weichkoraal Super Farben !!! Tel. ab 18.00 Verschenke 1 großen Karton Uhr, 089/3138652 Flohmarktware, Tischdecken gestickt 85x85 cm, 1 Ölbild alt, Rah- Hundehaftpfl.-Versicherung VS men defekt, usw. Abholung Mün- 5 Mio., jährlich ab 50.-, Tel. chen-Nord ( 089/37506161 089/238869-13 Versicherungsmakabends ab 18 Uhr lerin; info@elvira-bigl.de
Tiermarkt
Gebrauchtes Snowboard Marke Palmers mit Softbindung Marke Nitro und Softboots Marke Raichle (Gr. 40). Abzuholen in Laim, Tel. 0163/3300034
Pelz Aktion München
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
u. Antikes, ( 0171/3501498
Su. für privat Tiffany-Glaskunst Kaufe Ölbilder, ( 089/2011259 u. Jungendstillampen, Gobelinbilder, Ess- u. Kaffeegeschirr, ältere Kaufe Zinn aller Art: Krüge, Puppen + Puppenwagen, Wand Teller, Becher, etc. , Mit seriöser und Standuhren ( 01520/4672405 Abwicklung, T. : 0177/3341287
Privat su. alte Schreibmasch. Kl. Hündin ( 08026/929224 Nähmasch., Teppiche, SammeltasTolle Familienhunde! Australian sen, Kristalle, Bilder, Zinn, KaffeeShepherd Welpen; s. kinderlieb, mühle, Grandelschmuck und diverses. ( 0157/83623835 www.sonnenpferd.de
!
Kaufe Pelze, Puppen, Bücher Brillen, Mützen, Silber, edle Abendgarderobe ( 0157/89402564
Verloren am 13.09.12 Foto-SD Speicherkarte, 2 GB, vermutlich Kronwinkler Str. Altaubing, Finder erhält Belohnung, Hofmann, T. 089/8712122
Verschiedenes Umzüge, Tel. 089-6149432 www.Umzuege-Ihr-Team-de Parkett, schleifen/versiegeln auf umweltfreundl. Wasserlackbasis Fa.Urban ( 0171/3675475
Alte Steiff-Tiere u. Bären vor 1970 z. Kauf gesu.,07324/981303
!
Su. Trachtenmode, Pelzjacke/ Suche Musikinstrumente aller Mantel. Seriöse Abwicklung, zahle Art, Tel. 0157/31480346 fairen Preis. ( 0157/79248738 Modelleisenbahnen, auchltere Privat su. gebr. Pelze, Trachten und defekte, zu kaufen gesucht. +Taschen, zahle bar0160/1795878 Tel. 09077/700248
gültig bis 30.09.2012
…UND BELOHNT DIE LESERINNEN UND LESER DER MÜNCHNER WOCHENANZEIGER MIT TIKEL AUF EINEN AR IHRER WAHL GE GEGEN VORLA IGE. DIESER ANZE
! Fressnapf Unterhaching, Karl-Hermann-Weg 5 · Fressnapf München, Lotte-Branz-Straße 14 Fressnapf München-Sendling, Kistlerhofstr. 168 · Fressnapf München, Dachauer Str. 539 Fressnapf Trudering, Schmuckerweg 3 · Fressnapf Pasing, Bodenseestr. 24 · Fressnapf Sendling, Plinganserstr. 58 Fressnapf Dachau, Fraunhofer Str. 9 · Fressnapf Fürstenfeldbruck, Industriestraße 19 Fressnapf Unterschleißheim, Morsestr. 1 · Fressnapf Puchheim, Dornierstr. 3 Fressnapf Ismaning, Osterfeldstr. 43 · Fressnapf Aschheim, Uhlandstr. 30
WWW.FRESSNAPF.DE . WWW.TIERWELT-MUENCHEN.DE
Ankauf v. Kinderkldg. Herbst/Winter, alle Größen, f. neuen Second Hand Laden. Tel. 0176/29116043
Verloren
Kaufe kompl. Nachlässe und hochw. Kleidung, 0162/8621976
Privat su. Brillen, Fotoapparate Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! u. Bügeleisen. 0157/735377 58 Bitte alles anbieten! Tel. Privat su. Porzellan, Zinn, Orden, 0176/80090377 Münzen, Jagdschmuck, alte Uhren, Achtung! Kaufe alte Öl-Bilder, Pelze usw. ( 0152/52660831 Schmuck sowie ganze Nachlässe. Bitte rufen Sie an, T. 17117440
2RA0BA% TT
Achtung v. priv.! Kaufe Pelze, altes Porzellan u. Modeschmuck. Zahle bar, Tel. 0163/9023536
Wir su. Glas, Porzellan u. Floh-_ marktware, Keramik usw., gebr. Möbel b. 5 J. u. PC,0160/4577989
Kaufe Pelze, Goldschmuck, Bruchgold, Silber, Münzen, Zinn. Hausbes. mögl.,( 0152/21597987
LIERT U T A R G F P A N FRESS CH GANZ HERZLI AG! T S T R U B E G M ZU
Von Privat, kaufe altes Porzellan, Pelze, alte Schreibmaschinen u. Schallplatten, alte Bestecke. Zahle bar! Tel. 0163/9023536
Alte Radios, Walzenmusikger. u. alles v. II. Weltk. T. 37067861
Su. v. priv. Handarbeit., Abendkldg., Tracht und Pelze, Handtaschen, hochw. Armbanduhren, Radios, ( 0174/5613123
Kaufe alte Orientteppiche + Gemälde (a. beschädigt) und jede Art von Kunst + Antiquität. Fa. Kambiz % 089 / 28 16 29
Haushaltsauflösung ? Kaufe alles ALTE. T.0152-26458279
Kaufe Pelze, Zinn, Porzellan, Teppiche, Näh-/Schreibmaschinen, Krokotaschen, Uhren, Tafelsilber, Münzen und Schmuck, Zahle bar und fair! ( 0160/5906694
Antiquitäten-Nachlässe kauft Tel. 0152-264 58 279 Kaufe altes Spinnrad, Wanduhr, Eisenbügeleisen, alte Schreibmaschine, T. 01577/9279174
Kaufe Pelze, Abendgarderobe, Leder-u. Trachten, Porzellan und Höchstpreise für Militärsachen bis 1945! T. 089/42018419 Glas. ( 01577/2010443 König-LudwigRing 01605906694 Suche aus Omas Zeiten: Pelze aller Art, Trachten, AbendgarderoSu.Schallplatten 01577/2010443 be, Schreib- u. Nähmaschinen, Tafelsilber, Damen- u. Taschen- uhren, T. 01525/1069969 Hr. Klimt Barankauf Gold & Silber SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen Duft- und Edelstein-Galerie Unterhaching Hofmarkweg 8 Telefon 0 89 / 61 00 17 23 www.duft-edelstein-galerie.de
Priv. su. hochw. Pelzmäntel/Jacken, Trachtenbekldg u. Handtaschen ( 01577/6003416 Privat su. Zinn, Pelze, Modeschmuck, Silber, T. 0177/6113440 Netter seriöser Mann kauft Pelzbekl. aller Art 0177/1753779 Su. Rolex o.ä. ( 0177/1753779
Teppichboden-/Polsterreinigung Firma, Tel. 089/9574377 Umzugskartons T. 08142/16254 Pelz + Leder Umarb., Neuanfert., Rep., Meister-Fa. T. 08165/64171
Suche alte Vorderlader, Bajo- Malen-lack. preisw.089/63287950 nette, Säbel, Dolche , Tel. Entrümpelungshilfe 01707071798 09104/1200 Entrümpelung/Dienstleistungen, Rentner kauft: StreichinstrumenKostenlose Metallabholung. te sowie Orden, Tapferkeitsmedailprivat/gew. Tel. 0160/94662100 len, Edelpelze, Uhren, Edelmetalle u. Münzen, Tel. 0171/5830500 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Kaufe Antiquitäten von A-Z, Meisterbetrieb seit 1868 überBronzen, Gemälde, Möbel, Porzelnimmt Badkomplettsanierung, Salan, Uhren usw. auch ganze Nachnitär-, Heizungs-, Elektro-, Mauelässe -Tel. 08208/1612 oder Tel. rer- und Fliesenarbeiten, unver0172/8265552 bindliches Angebot, Tel. 089/ Su. kompl. Brennertopf, 25 cm 263393 oder 0172/8831783 Durchmesser im Ofen gemessen für Ölofen der Fa. Koppe, 2Z330 u. G.M.Baumfällung - Günstige Ölregler 2Z330, Tel 08178/3019 Sonderpreis für Baumschnitt, Fällung, Baumstumpfentfernung, Entoder 08151/744271 sorg. Angebot und Anfahrt frei. Kaufe Postkarten 08142/487289 Tel. 089/343397 oder 87129285
38
60 Jahre Südost-Kurier
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Platz für Promis
■
Dr. Rainer Stinner, MdB: Lokaltradition und Lebensart, verbunden mit Unternehmergeist, Weltoffenheit und Blick für Zukunftschancen: Das zeichnet die Stadt München aus und das zeichnet auch die 60-jährige Geschichte des Südost-Kuriers aus. Das Zitat des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss: »Das Wichtigste im Staat sind die Gemeinden und das Wichtigste in den Gemeinden sind die Bürger« gilt auch heute noch. Gerade als Außenpolitiker, der sich täglich mit den Erfordernissen der Globalisierung und weltweiten Problemen beschäftigt, weiß ich, wie wichtig lokale Verwurzelung für Menschen ist. Die Straße, das Viertel, die Gemeinde: das sind die ersten Bezugspunkte für jeden Bürger. Nur wer versteht, was in seiner Straße und in seinem Stadtviertel vor sich geht, kann auch über den Horizont hinausblicken. Und für diese Information leisten Zeitungen wie der Südost-Kurier einen ganz wichtigen Beitrag. Trotz aller digitalen Informationen: Viele Bürger wollen und werden auch in Zukunft auf die Zeitung als Informationsmedium nicht verzichten wollen. Der Südost-Kurier informiert über lokale Begebenheiten, er wirft den Blick auf Vertrautes, er erklärt Zusammenhänge und er bietet den Bürgern durch seine Anzeigen die Möglichkeit, ein vielfältiges Angebot an Waren und Dienstleistungen zu nutzen. Mit unternehmerischer Weitsicht hat sich der Südost-Kurier in einen Verbund begeben, um die Schlagkraft zu erhöhen und die Möglichkeiten in dem umkämpften Markt besser zu nutzen.
München/Landkreis · Der Südost-Kurier berichtet seit 60 Jahren zuverlässig aus den Stadtvierteln und dem Landkreis. Alles, was vor Ihrer Haustüre passiert, lesen Sie bei uns. Hier finden Vereine die Möglichkeit sich zu präsentieren, können Organisationen ihr Engagement vor Ort vorstellen. Aber nicht nur Bürger aus dem Landkreis finden Platz auf unseren Seiten, sondern auch der eine oder andere Prominente durfte schon bei uns erscheinen. So konnten wir schon über folgende Persönlichkeiten, die in unserem Erscheinungsgebiet unterwegs waren, berichten: Papst Benedikt XVI, Angela Merkel, Philipp Lahm, Prinzessin Diana und ihren damaligen Gatten Kronprinz Charles, Prinzessin Viktoria von Schweden, Wladimir Putin, Hans-Jochen Vogel, Josef Schörghuber, Friedrich Kardinal Wetter, Kardinal Marx, Hugo Straßer, Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Senta Berger, Sepp Maier, Claudia Koreck, Markus Wasmeier, Christian Neureuther, Rosi Mittermaier, Ilja Richter, Hansi Hinterseer, Thomas und Alexander Huber, Lou Bega, Joachim Fuchsberger und viele, viele mehr. Uns liest man eben!
Prof. Dr. Peter Paul Gantzer, MdL: Herzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Bestehen des Südost-Kuriers. Seit 1978 bin ich Mitglied des Landtages und seitdem begleitet mich der Südost-Kurier auf meinen politischen Wegen. In diesen Jahren ist der Südost-Kurier für die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern immer wichtiger geworden, weil durch Rationalisierungsmaßnahmen die großen Zeitungen nicht mehr so viel Platz haben, über örtliche Angelegenheiten zu berichten. Hier füllt der Südost-Kurier eine wichtige Lücke aus und sorgt dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger auch über rein regionale Angelegenheiten und Probleme unterrichtet werden. In diesem Sinne wünsche ich dem SüdostKurier weiterhin den Erfolg, den er sich in den letzten 60 Jahren erarbeitet und verdient hat.
Ich wünsche dem Verlag auch für die weiteren Jahrzehnte viel Erfolg und dem Münchener Südosten noch viele unterhaltsame und informative Ausgaben des Südost-Kuriers.
Da sparst d i R EIC H!
W WW
.TRACHTEN-REDL.D E
Traditionelle Trachtenmode für die ganze Familie, exklusiv aus eigener Produktion und von namhaften Herstellern
EXKLUSIV NUR BEI TRACHTEN REDL! Fesche Dirndl, Dirndlblusen, Schürzen, Röcke, Mieder uvm. aus eigener Produktion. Huberhof · Dorfstraße 6 83607 Kleinhartpenning bei Holzkirchen Tel. 08024 - 47 34 33
g
fnun
eröf
Neu
nöd in Ei
Weltenburgerstraße 17 81677 MünchenBogenhausen Tel. 089 - 91 95 59
Einöd 2 83623 Dietramszell OT Einöd Tel. 08027 - 908 59 75 Gerharding 1 85652 Pliening OT Landsham Tel. 089 - 90 96 96 85 zwischen Kirchheim und Landsham hinter dem Kieswerk
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10-19 Uhr, Samstag 10-16 Uhr
Uschi, 70 J., Gute Hausfrau, wesentlich jünger wirkend, adrett und mit Ersparnissen. Mit schöner Figur, sonniger Seele u. herzensgutem Wesen. 'Ich bin eine leidenschaftliche Köchin, zuverlässig, häuslich u. sehr naturliebend. Ich fühle mich seit langer Zeit sehr, sehr allein u. suche jetzt e. netten, liebevollen Partner. Warum sollen wir uns nicht noch einmal für den Rest unseres Lebens verlieben? Gemeinsam könnten wir ein schönes Leben haben. Ich könnte Sie besuchen kommen. Bitte zögern Sie nicht mit Ihrem Anruf über:' (22/F1005641) Anruf kostenlos ( 0800 - 222 89 89 Landarzt i.R., verw. 67/186 Jürgen,
schlk., NR, humorv. u. unkompl., mit tiefblauen Augen u. silb. Haar. Ich bin e. leidenschftl. Hobbykoch, als naturverb. Mensch liebe ich auch das Meer, gehe gerne wandern u. spiele Golf. Mehrsprachig u. am Weltgeschehen interess., suche ich e. niveauv., attrakt., gebildete Dame, die ebenfalls am Aufbau e. schönen, gleichberechtigten Beziehung interessiert ist. Bitte rufen Sie mich einfach an über: (22/F1005795) Anruf kostenlos ( 0800 - 222 89 89
Heinrich, 76J., Handwerksmeister i.R., Ludwig, 82 J., niveauvoller Witwer vital, gutaussehender, sympath. Witwer, e. äußerst stilvoller, gepfl., junggebliebener, finanziell bestens versorgter Kavalier (Haus, PKW vorhanden), fühlt sich einfach zu jung u. vital, um alleine zu bleiben. `Ich habe vielseitige Interessen, bin ein guter Handwerker u. bei schönem Wetter auch gerne in meinem Garten. Wo ist die liebevolle, charmante Dame, mit der ich alles Schöne gemeinsam erleben kann, gerne auch bei getrenntem Wohnen. Zwecks Verabredung rufen Sie mich doch einfach mutig an über:` (22/F1006773) Anruf kostenlos ( 0800 - 222 89 89 Ellen, 66 J., Hauswirtschafterin Fleißige, unkomplizierte Witwe vom Lande, hübsch u. treu. 'Ich lege Wert auf Zuverlässigkeit u. Ehrlichkeit. Ich selbst bin eher zurückhaltend, sehr umgänglich u. scheue keine Arbeit. Ich habe eine landwirtschaftliche Ausbildung u. auch weiterhin Interesse an der aktiven Landwirtschaft. Wenn Du ein natürlicher und familiär eingestellter Mann bist u. mich treffen möchtest, rufe bitte gleich an u. frage nach mir über:' (22/F1004965) Anruf kostenlos ( 0800 - 222 89 89
jung geblieben, gepfl., attraktiv, sympath. Erscheinung mit jugendhaftem Charme u. schönen Lachfalten, möchte liebenswerte, ältere Dame kennenlernen. `Bin Beamter i.R., finaniell unabhängig, Eigentum u. PKW vorhanden. Neben Reisen mag ich u.a. die Natur, Kochen, Theater u. klass. Musik. Ich denke an eine freundschaftl. Beziehung bei getr. Wohnen. Ich hoffe, e. neugierige Dame meldet sich über:` (22/F1003273) Anruf kostenlos ( 0800 - 222 89 89
Markus Rinderspacher, SPD-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag: Im Jahr 2012 begehen wir in München eine ganze Reihe runder Geburtstage. Zum 20. Mal jährt sich der Flughafenumzug, vor 40 Jahren fanden die Olympischen Spiele statt und vor 60 Jahren gründete der Verleger Wilhelm Schmid Senior den Südost-Kurier. Den Machern der Stadtteilzeitung sage ich im Namen der Landtags-SPD Danke für sechs Jahrzehnte gute Arbeit. Als örtlicher Abgeordneter weiß ich aus eigener regelmäßiger Lektüre: Der Südost-Kurier bietet eine gute Mischung aus redaktionellen Beiträgen und Anzeigen. Hier finden die Leser die neuesten Informationen aus dem Stadtteil kompakt und übersichtlich zusammen gefasst. Vor Ort gut verwurzelt ist der Südost-Kurier und dessen lokale Berichterstattung aus erster Hand und nächster Nähe längst zu einem unverzichtbaren Heimat-Medium geworden. Dabei kommen auch die Informationen über die unermüdliche Arbeit vieler Ehrenamtlicher nicht zu kurz. Heute erscheint der Südost-Kurier im Verbund der Münchner Wochenanzeiger in den beiden Stadtbezirken 15 und 16 sowie den angrenzenden Gemeinden. Viele treue Stammleser finden jeden Mittwoch zuverlässig und kostenlos die aktuelle Ausgabe im Briefkasten. In den vergangenen 60 Jahren hat sich gerade der Münchner Südosten enorm gewandelt. Neue Stadtviertel wurden errichtet und die Bevölkerungszahl hat rapide zugenommen. Auch die Medienlandschaft hat sich verändert. Darum ist es nicht selbstverständlich, dass sich ein Printprodukt wie der Südost-Kurier über all die Jahre erfolgreich am Markt behauptet.
Erna, 73 J., - liebevolle Witwe, völlig
unabhängig u. umzugsbereit. Eine natürliche, eher zurückhaltende Frau mit schön anmutender Figur, reizender Ausstrahlung und leuchtenden Augen. Mit guter Rente finanziell sorgenfrei. `Mein Spiegel zeigt e. strahlendes Gesicht, dahinter aber steht leider die Einsamkeit. Bin zuverlässig u. eine gute Köchin. Es wäre schön, das Leben zu zweit zu genießen. Ich wünsche mir sehr, das DU Dich noch heute bei mir durch e. Anruf meldest über:` (22/F1008618) Anruf kostenlos ( 0800 - 222 89 89
Partnerglück Kontaktservice | Wir sind täglich für Sie da von 10 - 20 Uhr (auch Samstag & Sonntag)
Den Verantwortlichen bei den Wochenanzeigern wünsche ich auch für die nächsten Jahrzehnte Erfolg und stets eine gute Hand beim Blattmachen. Allen Leserinnen und Lesern lege ich ans Herz: Halten Sie ihrer Stadtteilzeitung weiterhin die Treue und haben Sie viel Freude beim wöchentlichen Stöbern in Ihrem Südost-Kurier.
60 Jahre Südost-Kurier
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
39
Festring Perlach Eine Institution bis heute
■
Perlach · Das Jahr 1990 war für die Perlacher ein besonderes Jahr, die auf eine sehr lange geschichtsträchtige Zeit zurückblicken können. Denn der Stadtteil feierte seinen 1.200. Geburtstag, am 9. September mit 40.000 Zuschauer, die den historischen Festzug mit 83 Gruppen, 1.200 Teilnehmern und 112 Pferden gespannt verfolgten. Zur Planung dieser Feier gründeten 22 Perlacher am 24. März 1986 den Festring Perlach e.V. unter dem Motto »Perlach hat Tradition und lebt«. Der Perlacher Traditions-, Brauchtumsund Heimatpflegeverein unterhält in der Sebastian-Bau-
Marina Achhammer, Vorsitzende des BA 16, Ramersdorf-Perlach:
er-Straße 25 das Perlacher Heimatarchiv mit Dauerausstellungen zur Geschichte von Perlach. Der Festring Perlach hat sich zu einer fest verankerten Institution in Perlach entwickelt und ist mit seinem Bildarchiv von rund 5.800 digitalisierten Aufnahmen, für alle historischen Anlässe eine wahre Fundgrube. Bis heute veranstaltet der gemeinnützige Verein unter anderem die »Perlacher Kirta« auf dem Pfanzeltplatz sowie den »Boarischen Hoagartn« und hat bereits zahlreiche Themenhefte zur Perlacher Geschichte herausgebracht. 2011 feierte der Verein sein 25-jähriges Bestehen.
Pain Paillasse statt € 2,50 nur € 1,99 Perlacher Spezial 2500 g statt € 7,95 nur € 6,60 gültig von 19.9. bis 6.10.2012 · solange Vorrat reicht
Ihre Bäckerei mit Tradition seit 1883 Hier finden Sie uns: Perlach Neubiberger Str. 11 · Tel. 67 76 06 Ramersdorf Führichstr. 39 · Tel. 17 92 46 62 Michaeliburg Zehntfeldstr. 137 · Tel. 42 33 41 Berg am Laim St.-Veit-Str. 11 · Tel. 4 31 33 66 Neubiberg Äußere Hauptstr. 16 · Tel. 6 01 95 83 Perlach Ottobrunner Str. 102 · Tel. 68 09 94 14
www.bruecklmaier.de Zuerst einmal möchte ich zu diesem Jubiläum ganz herzlich gratulieren, und mit mir sicherlich rund 104.000 Ramersdorfer, Perlacher, Neuperlacher und Waldperlacher.
WELCOME TO Friseur MAG Ihr neuer Friseur in Neuperlach
Schließlich ist der Südost-Kurier eine wöchentliche Informationsquelle, auf die wir nicht verzichten möchten. Hier werden die Themen und Probleme angesprochen, die sich direkt vor unserer Haustür zeigen. Hier können wir nach Wohnungen, Kfz, Handwerkern und vielem mehr in unserer unmittelbaren Nähe suchen. Auch auf interessante Veranstaltungen in unserem Stadtteil fehlen die Hinweise nicht.
Jeden Dienstag
Damen kurz
Der Festring Perlach wurde 1986 gegründet. Das Foto zeigt die Vorstandschaft mit Josef Wolfram, Eduard Wagmüller, Artur Weig, Wilhelm Knaier, dahinter Manfred Westner, Joseph Schmidt, dahinter Adi Reiser, Manfred Harris (vorne v. li.), Georg Mooseder, Adolf Hackenberg, Paul Ballauf und Therese Hock (hinten v. li.). Foto: Festring Perlach
Aus Sicht des Bezirksausschusses ist der Südost-Kurier ein wichtiges Medium für die Vermittlung kommunalpolitischer Prozesse und Entscheidungen. Er hat die Entwicklung unseres Stadtbezirks in den 60 Jahren seines Bestehens stets berichtend begleitet und kommentiert. Ob es der Ausbau des Mittleren Ringes mit seiner teilenden Wirkung für Ramersdorf war, die Entstehung Neuperlachs und damit verbunden die unendliche – und noch immer nicht beendete – Geschichte des Hanns-Seidel-Platzes als Bürgerzentrum für unseren großen Stadtbezirk, die Probleme der Waldperlacher Bürger mit dem Verkehr auf der Putzbrunner Straße, die Auswirkungen und Chancen der »Sozialen Stadt« für Ramersdorf…
HAUPTAHNHOF
MARIENPLATZ
BERG AM LAIM
Haa
. STR
TRUDERING
STR. GAU C HIEM
RAMERSDORF NTERGIESING R. DST LAN SEER ERN TEG
ARLACHING
RamersdorfPerlach Perlach
FASANGARTEN
Neubiberg
Putzbrunn
Perlacher Forst
Unterhaching
Ottobrunn
€ 30,– € 15,– € 22,– € 30,– € 42,– € 42,– € 32,– € 25,–
Elisabeth und Manfred Westner, Vorsitzender des Festring Perlach e.V.: Lange Jahre Freundschaft: Bei unserer Wanderung am Tegernsee haben wir wieder beim Anblick der Kirche von Bad Wiessee an Ihren Firmengründer Wilhelm Schmid gedacht und freuen uns über die gute Zusammenarbeit der ganzen Jahrzehnte. Danke im Namen von AWO Neuperlach und Festring Perlach für die prompte Veröffentlichung der Artikel.
Stadtteile: Ramersdorf, Perlach, Neuperlach, Waldperlach BA-Vorsitzende: Marina Achhammer (SPD) Bezirksausschuss: SPD – 20 Sitze CSU – 16 Sitze Die Grünen – 4 Sitze DaCG – 3 Sitze FDP – 2 Sitze Fläche: 19,9 Quadratkilometer Einwohner (2012): 105.900 Einwohner (1952): ca. 31.000
Hohenbrunn www.muenchen.de/rathaus/Stadtpolitik/ Taufkirchen
€ 15,– € 15,–
Ramersdorf-Perlach
RIEM KREIL LER STR.
Str. er eim nh se Ro
DERMÜHLSTR. CAND ID
LKIRCHEN
Einkaufs-Passagen«, heute bekannt unter »pep«, fertig. Ein Jahr später sind die Bauarbeiten abgeschlossen und wird von Bürgermeister Erich Kiesl offiziell eröffnet.
HAUSEN
R.-ST
LEHEL D ALTSTADT HAIDstr. HAUSEN urm dw Lin AU / GIESING
lang
Wir freuen uns auf Sie!
Das »pep« kommt nach Neuperlach Neuperlach · Am 2. Oktober 1980 ist die Eröffnung des SB-Warenhauses KRONE in Neuperlach-Mitte. Damit ist der erste Bauabschnitt der »pep Perlacher-
mittel
Schneiden € 13,– € 14,– Legen € 13,– € 14,– Waschen, Schneiden & Föhnen € 26,– € 28,– Ansatzfarbe € 15,– € 15,– Tönung € 15,– € 18,– Farbe komplett € 20,– € 25,– Foliensträhnen € 28,– € 34,– Dauerwelle € 28,– € 34,– Oberkopfsträhnen € 18,– € 24,– Blondierung € 15,– € 20,– Hochstecken € 45,– Brautfrisur € 70,–
Oskar-Maria-Graf-Ring 18 • 81737 München Telefon 0 89/6 35 18 22 • E-Mail: friseur.mag@gmx.de Di. bis Fr. 9.00 – 18.30 und Sa. 9.00 – 14.00 Uhr
Viel ist geschehen in den 60 Jahren Berichterstattung und immer wurden die Bürger kostenlos informiert. Auch deshalb noch einmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die nächsten 60 Jahre.
■
Herren-Haarschnitt € 9,–
Bezirksausschuesse/Stadtbezirk16.html
Südost-Kurier
40
60 Jahre Südost-Kurier
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
Internetcafé PC, Server, Notebook, Netzwerk, Internet Beratung, Verkauf, Wartung, Reparatur Eigene PC-Werkstatt für Neu-PC und Reparatur PC- und Programm-Reparaturen sowie das Beseitigen von Viren im Schnellservice. Laden- und Service-Zeiten Montag – Freitag, 10 – 20 Uhr, Samstag, 10 – 16 Uhr Computer Funke, 81737 München, Ottobrunner Straße 34 Parkplätze vor dem Laden Telefon 0 89 / 43 64 04 36, www.computerfunke.de
www.friseur-haar2o.de
NEU BEI UNS • Haarverlängerung • Haarverdichtung im Ultraschallverfahren • Kein Schweißen
Telefon 0 89 / 68 00 83 68 Di. 8.30 – 20.00 Uhr • – Fr. 8.30 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
Carlheinz Zobel, Trägerverein Pepper e.V. und Kulturhaus Neuperlach: Jede Woche aufs Neue warte ich auf das Erscheinen des Südost-Kuriers. Natürlich noch keine 60 Jahre – aber, über 20 sind es inzwischen auch schon. Das Neueste aus meiner Region interessiert mich sowieso. Da steht auch immer was über unser Kulturhaus Neuperlach und unser Pepper Theater drin. Da unterstützen uns die Redakteure des Südost-Kuriers sehr. Ich will gleich mal reinschauen, was die anderen so im Programm haben...Und, natürlich herzlichen Glückwunsch zum 60. Macht bitte weiter so.
Friseurmeisterbetrieb Inh. Joachim Tillmanns Ottobrunner Straße 38 • 81737 München
Jahre
Gerne außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache.
Südost-Kurier
Georg Prinz, ehemaliger Stadtrat und Vorstandsmitglied der AWO Neuperlach: Als erstes einen herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag! Was wäre denn, wenn es den Südost-Kurier nicht gäbe und ich ihn – schon mit Spannung erwartend – vom Briefkasten herausnehmen könnte? Der SüdostKurier ist (nicht nur für mich) die erste zuverlässige und aktuelle Information über alles, was in unserem Stadtteil und den benachbarten Stadtteilen stattfindet oder gar schon stattgefunden hat. Deshalb und dafür ein großes Lob sowie ein Dankeschön für die Berichterstattung über Vereins- und Verbandsveranstaltungen. Und darüber hinaus sind die Bürger und Bürgerinnen immer auf dem Laufenden und kostenlos informiert und wissen, was bei uns so alles gemacht wird/wurde. Einfach super!
Schneckestraße 17, 81737 München Telefon 0 89/ 6 70 55 88 Wir sind rund für Sie um die Uhr im Einsatz!
Notfallservice: 0 89 / 43 35 53
Unser Leistungsspektrum im Überblick SERVICE • Hol- und Bringservice • Leih- und Ersatzwagen • Direkt-Kostenvoranschläge • Innen- und Außenreinigung • 24-Stunden-Notfallservice
WERKSTATTLEISTUNGEN • Schadensdiagnose • Kfz-Inspektion • Unfallinstandsetzung • Lackierung • Spot-Repair • Sonderlackierungen • Karosserie-Vermessung • Fzg.-Aufbereitung • Fachgerechte Restaurationen • u.v.m.
➙ Direkt an der S-Bahn
Mittagsangebote ab € 5,90 Montag – Freitag von 11.00 bis 14.00 Uhr (nicht an Feiertagen) inklusive Suppe oder Salat
Täglich wechselnde Tageskarte Ab sofort von 11.00 bis 13.00 Uhr und 18.00 bis 21.30 Uhr Lieferservice.
ESSEN FREI HAUS! Bayrische und internationale Küche
Altmünchner Schweinebraten mit zweierlei Knödel und Krautsalat für € 6,50 2 x 2-m-Leinwand
Karmel GmbH · Ottobrunner Straße 35 · 81737 München Telefon 0 89/68 10 20 · Fax 0 89/43 37 96 · www.karmel.de · info@karmel.de Jeden Samstag und Sonntag (11.00 bis 17.00 Uhr) (außer feiertags)
Denken Sie jetzt schon an Ihre WEIHNACHTSFEIER und reservieren Sie rechtzeitig!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Jetzt auch im Internet: www.alte-liebe-im-kastanienhof.de Öffnungszeiten: 11.00 bis 24.00 Uhr.
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier
41
Die letzte Ziegelei Ein Wahrzeichen von Ramersdorf Autorisierter Service-Partner Andreas Gall · Ottobrunner Straße 12 · 81737 München Tel. 0 89/61 80 36 · Fax 0 89/61 09 89 30 · Mobil 01 72/6 05 75 72 gallandreas@t-online.de · www.auto-service-gall.de
Oldtimervermietung Erwin Bohlig, 1. Vorsitzender des Kulturkreises Ramersdorf-Perlach e.V. und Mitglied des Bezirksausschusses 16: »Der Südost-Kurier ist für mich seit 1972, als ich aus beruflichen Gründen nach München zog, ein wichtiger Begleiter. Über den Südost-Kurier habe ich anlässlich meiner vier Umzüge jeweils eine Wohnung gefunden, Autos verkauft und war hinsichtlich der lokalen Ereignisse immer auf dem neuesten Stand. Als Mitglied des Bezirksausschusses 16 bin ich sehr an der Berichterstattung aus den Sitzungen des Bezirksausschusses und dem aktuellen Geschehen im Stadtbezirk 16 sehr interessiert. Als Vorsitzender des Kulturkreises Ramersdorf-Perlach danke ich der Redaktion des Südost-Kuriers sehr für die äußerst hilfreichen Hinweise auf unsere kulturellen Veranstaltungen. Ohne die freundliche Unterstützung der Redaktion wäre manche Veranstaltung nicht so gut besucht, wie wir es zwischenzeitlich gewohnt sind. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und herzlichen Dank an das Redaktionsteam des Südost-Kuriers.«
Die letzte Ziegelei Echarding 1958, kurz vor dem Abriss. Foto: AK Stadtteilgeschichte
■
Ramersdorf · Am 1. Januar 1964 feierte der Stadtteil, 100 Jahre Eingemeindung nach München. Am 24. Oktober begrüßten einige tausend Menschen auf dem Platz vor der Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel zur Feier. Der damalige Bezirksausschuss-Vorsitzende Hans Rattenhuber überreichte Vogel einen in Altkupfer getauchten Ziegelstein, das Symbol von Alt-Ramersdorf. Bereits 1952 schloss die letzte städtische Ziegelei auf Ramersdorfer Gelände, die Ziegelei an der Frieden-/ Ecke Rosenheimer Straße, ihre Pforten. Generell kann Ramersdorf auf interessante Firmengeschichten zurückblicken. Unter anderem die
Um das Jahr 1960 bekommt Ramersdorf mit dem Ausbau des Innsbrucker Rings vor allem die Kosten der »autogerechten« Stadt zu spüren. 1965 wurden der Tunnel eröffnet. Foto: AK Stadtteilgeschichte
1917 in Nürnberg gegründete »Zünder- und Apparatebaugesellschaft«, kurz Zündapp, die sich dank des Baus von Nähmaschinen nach dem 2. Weltkrieg wieder aufrappelte und ab 1951 diese in Ramersdorf produzierte. In der Anzinger Straße 1, wurden auch die leichten, aber leistungsstarken Motorräder und Mopeds produziert, die auf Tourenwettbewerben ihre Leistungsfähigkeit bewiesen haben. Werksfahrer Stefan Dörflinger hatte am 2. September 1974 in Mugello sogar einen Weltmeistertitel errungen. Doch zu spät: Einige Tage später erschütterte die Motorsportwelt der Zündapp-Konkurs. 1985 schließen die Zündapp-Werke endgültige ihre Tore.
Kristina Wunder
Geschäftsleitung
Ottobrunner Straße 12 · 81737 München Tel. 0 89/61 09 89 31 · Fax 61 09 89 30 · Mobil 01 72/8 30 83 03 info@alfaclassics.de · www.alfaclassics.de
Die letzte Tram-Sonderfahrt fand am 18. Oktober 1980 statt, als die ersten U-Bahnen U8 und U1 ihren Betrieb aufnahmen und damit der Trambahnbetrieb eingestellt wurde. Foto: W. Alteneder Trambahnmuseum
Trauerarbeit leisten Neue Angebote ab Oktober
■
Ramersdorf · Im Rahmen der »Trauerarbeit« des Hospizvereins Perlach Ramersdorf wurde am 5. September erstmalig ein weiteres Angebot für Trauernde gestartet. Im Kirchlichen Sozialzentrum in der Lüdersstraße 10 wurde ein Ort der Begegnung geschaffen, an dem Trauer sein darf, an dem ich sein kann, wie ich mich fühle.
Sich gut aufgehoben wissen Hier besteht für Menschen in Abschieds- und Trauersituationen die Möglichkeit zum Gespräch und Erfahrungsaustausch. Das Treffen im Lebens-Café wird zunächst einmal monatlich stattfinden. Die Teilnehmer
können sich hier über die vielfältigen Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung durch den Hospizverein informieren. Ausgebildete, qualifizierte MitarbeiterInnen des Hospizvereins stehen für Begleitung und Beratung zur Verfügung. Der nächste Termin für das Lebenscafé ist Donnerstag, 11. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Die Teilnahme-Gebühr beträgt 5 Euro. Ab dem 4. Oktober wird zusätzlich wieder eine geschlossene« Trauergruppe starten. Anmeldungen sind noch möglich, wir freuen uns, wenn Betroffene diese Angebote annehmen. Hospizverein Ramersdorf/Perlach Lüdersstraße 10, 81737 München, Tel. 67 82 02 44.
■
Die Symbolik der Formen und Farben von Grab-Gestecken und Gebinden als auch die Symbolkraft der einzelnen Pflanzen spielt eine große Rolle bei den gestalterischen Konzepten für den Grabschmuck. So stehen Efeu und Immergrün für Unsterblichkeit und Auferstehung. Gräser dagegen symbolisieren die Vergänglichkeit und die Eibe gilt wegen ihrer dunklen Nadeln als Totenbaum schlechthin. In einem solchen Kontext stehen auch die Gesteckformen. Gestecke sind zu keiner anderen Jahreszeit so populär wie im Herbst. Die Kranzform steht für Unsterblichkeit und ewiges Leben, die Kreuzform für Auferstehung und die Kissenform für den »ewigen Schlaf«.
Über 60 Jahre Tradition und Innovation Individuelle Grabdenkmäler für jedes Portemonnaie u. a. gebrauchte u. historische Steine, Ausstellungsstücke, Felsen
Jetzt über 100 Einzelgrabsteine für je m 600,– Gebr. Gröger GmbH, Eichendorffstr. 4, 85521 Ottobrunn Terminvereinbarung, auch samstags unter 0 89 / 6 09 11 25 www.gebr-groeger-steinmetz.de
Erdbestattung
In Würde sterben können
Mehr als nur Blumen, Kränze und Gestecke
Feuerbestattung
Vorsorge
In guten Händen Ihr persönlicher Bestattungsdienst Niemand spricht gern darüber, aber irgendwann wird Jeder mit einem Trauerfall konfrontiert - und dann kommt es darauf an, in guten Händen zu sein.
München - Trudering - Ottobrunn - Markt Schwaben
Telefon: 089 / 68 30 68 Tag und Nacht für Sie erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen
»Du bist wichtig, weil du eben du bist«
■
Harlaching · »Du bist wichtig, weil du eben du bist. Du bist bis zum letzten Augenblick deines Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit du nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben kannst«, diesen Leitsatz der Gründerin der Hospizbewegungen Cicely Saunders haben sich auch die rund 20 Mitglieder des frisch gebackenen Fördervereins der Palliativstation des Harlachinger Krankenhauses auf die Fahnen geschrieben. Ziel des noch jungen Vereins ist es, möglichst viel Geld zu sammeln, damit das »Bonusprogramm«, das dort den Patienten neben der normalen medizinischen Versorgung zugute kommt, auch nach Einbruch des Spendenaufkommens am Anfang diesen Jahres weiter am Laufen gehalten werden kann. »Die Palliativstation gibt es seit 1997 in Harlaching. Anfang des Jahres ist ein großer Förderer der ehrenamtlichen Arbeit auf der Palliativstation leider weggefallen«, bedauert Gründungsmitglied Marie-Louise Rubner. Platz ist auf der Palliativstation für zehn Patienten. Patienten, für die keine Hoffnung auf Genesung mehr besteht. In der Palliativstation erhalten sie eine besondere Behandlung, die nicht mehr die Heilung zum Ziel hat, sondern vielmehr dazu dient, die letzten Tage im Leben schmerzfrei und würdevoll zu gestalten. Und auch wenn Geld keine Krankheiten heilen kann, so kann es doch dazu beitragen, Not zu lindern. Zu den förderungswürdigen Anlie-
Die Gründungsmitglieder des Fördervereins der Palliativstation des Harlachinger Krankenhauses hoffen auf weitere Mitglieder. Foto: VA gen des Verein gehört beispielsweise die Atemtherapie, die einmal in der Woche auf der Station angeboten wird. »Das Thema Atmung ist ein wichtiges Kapitel«, weiß die langjährige Hospizbegleiterin Verena Gräfin von Plettenberg. »Viele Patienten haben Angst vor einem Tod durch Ersticken, da kann die Atemtherapie Ruhe und Sicherheit schenken«, so die engagierte Mutter von vier Kindern. »Leider finanziert die Krankenkasse diese Therapieform nicht«, bedauert die Hospizhelferin. Die ehrenamtliche Arbeit auf der Station umfasst aber noch viel mehr. So wird sowohl den Patienten als auch deren Angehörigen das Gespräch angeboten, wird beim Essen und Trinken geholfen und auch mal ein kleiner kulinarischer Wunsch erfüllt. »Die Menschen, die man hier erlebt sind authentisch und ehrlich. Man lernt so viel bei dieser Arbeit und wird demütig und dankbar«,
berichtet sie weiter. Geld wird aber auch für die Supervison des Teams gebraucht, sowohl der Hauptals auch der Ehrenamtlichen. Der Förderverein will die familiäre Atmosphäre auf der Hospizstation in Zukunft vermehrt unterstützen. Frische Blumen stehen in den Zimmern, die Wände sind in freundlichen Farben gestrichen, und im Besucherzimmer steht eine Kaffeemaschine, all’ das kostet Geld, schafft aber eine Atmosphäre, die den Patienten und auch deren Angehörigen das Abschiednehmen erleichtern soll, berichtet Rubner. Rubner weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, in so schweren Situationen besondere Unterstützung im Krankenhaus zu finden.Ihr Sohn war krebskrank, der Umgang auf seiner Station mit den Kindern und Eltern war ein ganz besonderer, lobt sie. Weitere Infos gibt es unter www.palliativ-foerderverein-harlaching.de
Der Trend geht zur Natürlichkeit
■
Der Trend beim Grabschmuck geht in Richtung Natur: Herbstlaub, Kastanien, Hagebutten sowie Äste von Efeu, Stechpalmen, Zypressen, Wacholder und Mahonie werden hier verwendet. Hinzu kommen Moose, Tannenzapfen und Trockenblumen. Dieser natürliche Schmuck passt pefekt zu den Herbstblühern wie Astern.
FRIEDRICH-BERGIUS-STRASSE 2 85635 HÖHENKIRCHEN TEL. 0 81 02 - 78 29 72 FAX 0 81 02 - 99 82 20 MOBIL 01 63/3 91 18 51 www.steinmetz-luibl.de
Seit 1934
GRABMALE
Steinmetzmeisterbetrieb Bildhauerei • Renovierungen Inschriften • Grabschmuck Beratung · Verkauf Von-Erckert-Straße 39 81827 München-Waldtrudering Tel. 0 89 / 4 30 11 50 www.kometer-grabmale.de Zusätzliche Ausstellung 300 m vom Friedhof Riem bei Fa. Felber Naturstein GmbH, Am Mitterfeld 24 – 26
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier
43
Plauderei von 60er zu 60er Der Südost-Kurier im Gespräch mit Ex-Löwen-Stimme Werner Schulze-Erdel
■
Giesing/Harlaching · Sie sind Altersgenossen: 60 Jahre alt wird der Südostkurier in diesem Jahr – sechzig wurde just auch Werner Schulze-Erdel. Der Moderator, Entertainer und Schauspieler von »Ruck Zuck« und »Familienduell« ist auch sonst ein echter »Sechziger«. Der in Harlaching lebende Westfale agierte jahrelang auch für seinen Lieblingsverein TSV 1860 München als Stadionsprecher – Schulze-Erdel war von 1982 bis 1991 die Löwen-Stimme auf Giesings Höhen und im Olympiastadion. Der Südost-Kurier plauderte mit dem Rundum60er über seine Stadionsprecherzeit und seine Zeit nach den Löwen. Südost-Kurier: Von Jubilar zu Jubilar: Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 60. Wiegenfest! Was macht der altvertraute 60er Werner Schulze-Erdel eigentlich heute? Werner Schulze-Erdel:»Viel spannendes. Auf das trashartige Privatfernsehen von heute habe ich jedenfalls keine Lust mehr – was sollte ich dort heute noch? Aschenbecher ausleeren? Da sind heute Leute am Ruder, die waren zu meiner Zeit Praktikanten oder Kabelhilfen. So ändert sich die Zeit. Nein, ich bin durch meine Arbeit als Dozent, Entertainer- und Sprach-Coach sowie als eigenständiger Produzent von Fernseh-Dokumentationen voll ausgelastet. Dazu arbeite ich in der Franz-Beckenbauer-Stiftung und bei anderen wohltätigen Projekten mit und fröne zudem meiner Leidenschaft zum Golfsport – über diese Passion schreibe ich auch . Südost-Kurier: Wo bleibt bei all dem Golf denn der Fußball als alte Leidenschaft? Werner Schulze-Erdel: »Natürlich drücke ich meinen Löwen auch heute noch die Daumen (lacht). Als 60er musst du halt leidensfähig sein – aber diese Ausdauer
habe ich. Im Stadion bin ich dagegen seltener als früher. Auch Fußballer treffen sich heute meist auf dem Golfplatz. Da werden die wirklich wichtigen Dinge besprochen.« Südost-Kurier: Keine Lust mehr, als Stadionsprecher zu agieren? Werner Schulze-Erdel: »Das war eine tolle Zeit – in der
da kamen aber einige Verletzungen dazwischen. Freilich: Die Kontakte und Freundschaften aus der Fußballzeit pflege ich weiter. Übrigens zu »Blauen« und »Roten«.« Südost-Kurier: Der Westfale Schulze-Erdel (geboren in Münster) ist seiner Wahlheimat München eng verbunden geblieben. Was mögen Sie hier besonders?
Löwen und Sechziger unter sich: Werner Schulze-Erdel ist auch ohne täglichen TV-Auftritt ein vertrautes Gesicht geblieben. Foto: Harald Hettich Tat. Besonders in der Bayernliga und auf Reisen in die Provinz war immer was geboten – von Tumult bis Spielabbruch. Da war ich vor allem immer als Schlichter dabei. Eine sehr intensive, auch skurrile Zeit, die ich nicht missen möchte. Aber man muss sich vorstellen: Damals war der Job als Stadionsprecher noch ein Ehrenamt ohne Bezahlung – du und das Mikrofon. Heute wird da im Vergleich ein unheimlich hoher Aufwand an Technik und Produktion betrieben. Früher war es natürlicher. Nein (schmunzelt), Stadionsprecher werde ich wohl nicht mehr. Ich habe überhaupt mehr Abstand zum Fußball gewonnen. Früher habe ich noch selbst in Presse- und Prominententeams gespielt,
Werner Schulze-Erdel: »Mir gefällt dieses unvergleichliche »Mia-san-Mia«Gefühl der Bayern, das sich auch in der Biergartenkultur wie hier manifestiert. Toll finde ich natürlich als Frohnatur auch das Oktoberfest. Beeindruckend, wie sich gerade die Jugend wieder vermehrt auf Tracht und Tradition besinnt. Das gefällt mir an Bayern generell und an München besonders. Man weiß zu leben. Zu meiner früheren Heimat Münster habe ich nicht mehr so viel Bezüge. Südost-Kurier: Sie selbst haben ja auch noch ein Domizil auf Mallorca? Werner Schulze-Erdel: »Ja aber nur für die kalte Jahreszeit – da bin ich kein Fan. Das kommt wahrscheinlich von meiner Zeit als Schau-
spieler – damals war es uns vertraglich verboten, etwa Skifahren zu gehen. Deshalb kann ich dem Winter heute noch nichts abgewinnen.« Südost-Kurier: Apropos Schauspiel – vor ihrer Zeit als Fernsehmoderator haben sie ja völlig ernsthaft die hehre Schauspielkunst betrieben. Werner Schulze-Erdel: »Ja meine Ausbildung habe ich an der Schauspielschule Bochum absolviert, lange unter der Regisseur-Größe Peter Zadek gearbeitet und mit großen Kollegen wie Rosl Zech oder Jürgen Prochnow und Dieter Krebs interagiert. Das war schon spannend.« Südost-Kurier: Wie kommt man dann von der hehren Bühnenkarriere zu den TVSpieleshows und rund 5.700 Sendungen im Laufe ihrer TV-Karriere? Werner Schulze-Erdel: »Das war vor allem mal der Reiz des Neuen – ich war da schon bei RTL eine Art Wegbereiter neuer Formate. Zudem reizte auch das Finanzielle – das will ich nicht verhehlen. Wenn ein armer Schauspieler plötzlich an einem Drehtag das gleiche verdient wie auf der Bühne für die Arbeit eines Monats – da kommst Du ins Nachdenken. Meine heutige Unabhängigkeit, gerade finanziell, habe ich auch diesem Schritt zu verdanken. Deshalb muss ich heute keine schlechten Angebote mehr annehmen. Ich habe natürlich auch Glück gehabt.« Südost-Kurier: Was haben Sie für weitere Pläne? Werner Schulze-Erdel: »Ich will weiter meinen derzeitigen beruflichen Leidenschaften frönen und mit offenen Augen interessante Themen für Dokumentationen aufspüren. Golf spielen werde ich sicher auch noch ein bisschen (lacht). Und Spaß am Leben mit den vielen lieben Menschen um mich herum haben. Gemäß meines Mottos: Jeder Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag.« Harald Hettich
Team, Frauentreffpunkt-Neuperlach.: Das Team vom Frauentreffpunkt-Neuperlach gratuliert dem Südost-Kurier ganz herzlich zu seinem 60. Geburtstag und dankt für die freundliche Unterstützung bei der Veröffentlichung unserer Programmhinweise, die auf diese Weise schon viele Besucherinnen auf unseren Verein aufmerksam gemacht haben.
Dr. med. vet.
Eva Shirzadian prakt. Tierärztin Nur Hausbesuche Gustav-Heinemann-Ring 88 81739 München Telefon 0 89 / 6 37 72 69 Mobil 01 71/ 3 48 13 19
Mit Rückenwind mobil, durch E-Bikes von
Team Diel GmbH
Ottostr. 132 - 85521 Riemerling 089/601 63 31 Di -Fr 9 - 18 Uhr - Sa 9 - 14 Uhr
Blumen-Heller ❀ Hochzeit & Eventfloristik ❀ Trauerschmuck Jäcklinstr. 11 • 81735 München • Tel. 0 89/40 01 82 www.blumen-heller.de Mo.–Fr. 8.00–18.30 Uhr · Sa. 8.00–13.30 Uhr · So. 10.00–12.00 Uhr
en sind !! Weil wir die Spezialist www.widholzer.de
Schon an die Winterreifen gedacht ??
Norbert Kreitl, SVN-Vorsitzender: Der SVN München e.V. gratuliert sehr herzlich zum 60-jährigen Bestehen. Jede Woche liefert dieser einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zum Zusammenleben in München und seinen Stadtteilen, durch die umfassende Information. Auch wir nutzen dies sehr gerne um unsere Angebote als großer Sportverein in die Öffentlichkeit zu transportieren. Herzlichen Dank, an alle die dafür verantwortlich sind, verbunden mit dem Wunsch »machen Sie weiter so erfolgreich wie bisher«.
Jetzt noch sichern: * Freie Auswahl an Reifen u. Felgen * Vorsaison Preise * Freie Terminwahl * Service ohne Stress u. lange Wartezeit
Höchste Qualität in Beratung und Service ist unser täglicher Anspruch!
Reifen, Felgen u. Service (Reifen u. Felgen in allen Preisklassen)
Fahrzeugveredelung (Leistungssteigerung u. optisches Tuning)
Freie Kfz.-Meisterwerkstatt (Von der Glühbirne bis zur Unfallinstandsetzung)
Ottobrunn-Riemerling
München-Trudering
Carl-Zeiss-Straße 51 Telefon 089/608585-100 ottobrunn@widholzer.de
Schatzbogen 47 Telefon 089/608585-300 muenchen@widholzer.de
44
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier Mit Rückenwind mobil, durch E-Bikes von
Team Diel GmbH
Ottostr. 132 - 85521 Riemerling 089/601 63 31 Di -Fr 9 - 18 Uhr - Sa 9 - 14 Uhr
Swingend zur 90
Susanne Hein vom TSV Trudering: Herzlichen Glückwunsch zum 60.! Für mich ist der Südost-Kurier ein gelungener Ratgeber für alle relevanten Infos im Münchner Osten. Man kann sich schnell und problemlos einen Überblick über interessante Themen verschaffen. Außerdem gilt der SüdostKurier für den TSV Trudering als zuverlässiger Partner, um Termine und News aus dem Verein zu platzieren. So erreichen wir Handballer – einfach viele Leute, schnell und unkompliziert!
30 Jahre älter als der Südost-Kurier
■
Neukeferloh · Der international bekannte und beliebte Musiker Hugo Strasser feierte am 7. April 2012 seinen 90. Geburtstag. Der Klarinettist, Komponist, Bandleader und seit 1958 in Neukeferloh wohnhaft be-
geistert auch noch mit 90 Jahren sein Publikum, denn »Musik und Konzerte halten mich jung«, versicherte er. Als Statthalter und King of Swing Benny Goodman gibt er weltweit jährlich noch über 100 Konzerte.
Johannes Haßlberger, Vorstand Truderinger Burschenverein von 1895 e.V.: Wir freuen uns sehr über die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Südost-Kurier. Dank seiner Unterstützung, erfahren die Leser Aktuelles über die Vereine und ihre vielseitigen Aktivitäten. Die Truderinger Burschen gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum!
Walter Merz GmbH Hauptrolle in Lebenswerk zu vergeben
Fernsehen · Video · Hi-Fi Hofangerstr. 54 · 81735 München
)
mail@merz-tv.de
40 40 55
Unser Kundendienst: schnell · preiswert · gut Werkstatt im Hause
46 Jahre
Jetzt EU im V-MARKT N Balanstraße 50
REISEBÜRO im V-MARKT Winter 2012 & Sommer 2013 & Kreuzfahrten weltweit, nah und fern und ohne Beratungsgebühr.
Mit Neueröffnungsrabatten auf unsere eigenen Reisen. Reisebüro Pallis im V-MARKT Balanstraße 50, 81541 München Telefon 089/44 109 141 E-Mail: pallis-reisen@t-online.de
Süß & Bierl Küchen und Ambiente
Edelweißstraße 14 81541 München Telefon 0 89/45 20 94 80 info@suess-u-bierl.de
www.suess-u-bierl.de
Martha und Josef Reiser feierten 60. Hochzeitstag
■
Haar · »So schöne Blumen, das wäre doch nicht nötig gewesen«, freuten sich Martha und Josef Reiser bei dem Besuch der Südost-Kurier-Redakteurin Heike Woschée anlässlich ihres 60. Hochzeitstages. Der Südost-Kurier hatte alle Paare, die 2012 ihre diamantene Hochzeit feiern, aufgerufen, sich beim Verlag zu melden, denn auch der Südost-Kurier begeht in diesem Jahr seinen stolzen 60. Geburtstag. Im Gepäck hatte die Journalistin aber nicht nur einen sommerlichen Strauß, sondern auch zwei Karten für das GOP-Varieté-Theater. Ein absolut passendes Geschenk, hat sich doch das Jubelpaar, das am 16. August seinen Hochzeitstag feierte, 1950 beim Theaterspielen kennengelernt. »Wir haben damals beim Kolpingverein Theater gespielt. Das Stück hieß ›Die Ernte‹, ich erinnere mich genau«, er-
zählt Martha Reiser und lacht, denn damals hat sie, obwohl sie ein Jahr jünger ist als ihr Mann, seine Mutter gespielt. In dieser Rolle muss sie ihn überzeugt haben, denn schon zwei Jahre später läuteten die Hochzeitsglocken. »Geld für eine Hochzeitsreise haben wir nicht gehabt, aber wir waren auch so glücklich«, sagt die zweifache Mutter und dreifache Großmutter. 1972 sind sie nach Haar in den Jagdfeldring gezogen, sie leben immer noch dort, kennen ihr Viertel und ihre Nachbarn wie ihre Westentasche. Die Büroangestellte und der Hausverwalter waren in ihrer Freizeit immer gerne unterwegs. Bis nach Florida und Hongkong führten sie ihre Reisen. »Meine Schwester lebt in Florida und in Hongkong wohnt unser Sohn«, erklärt Martha Reiser. Aber auch zu zweit waren die beiden viel unterwegs.
Der Südost-Kurier gratulierte Martha und Josef Reiser mit Blumen und Theaterkarten. Foto: hw Italien, Kroatien, aber auch Südtirol und die heimischen Berge haben sie gesehen, und das nicht nur einmal. Mit 82 und 83 Jahren ist der Radius kleiner geworden. »Jetzt gehen wir halt gemeinsam spazieren«, verrät Josef Reiser. Ein Geheimnis für ihre glückliche Ehe gebe es nicht, wohl aber einen respektvol-
len Umgang miteinander, Geduld und Verständnis, das eben jeder so seine Eigenarten hat. »Wir helfen zusammen, alleine wäre man verloren«, so Josef Reiser. Und: »Wer zuerst gehen darf, der ist der Glückliche«. Soweit ist es aber noch lange nicht, bis dahin gibt es für die beiden hw noch viel zu erleben.
en sind !! Weil wir die Spezialist www.widholzer.de
Schon an die Winterreifen gedacht ?? Jetzt noch sichern: * Freie Auswahl an Reifen u. Felgen * Vorsaison Preise * Freie Terminwahl * Service ohne Stress u. lange Wartezeit
Höchste Qualität in Beratung und Service ist unser täglicher Anspruch!
Reifen, Felgen u. Service (Reifen u. Felgen in allen Preisklassen)
Fahrzeugveredelung (Leistungssteigerung u. optisches Tuning)
Freie Kfz.-Meisterwerkstatt (Von der Glühbirne bis zur Unfallinstandsetzung)
Ottobrunn-Riemerling
München-Trudering
Carl-Zeiss-Straße 51 Telefon 089/608585-100 ottobrunn@widholzer.de
Schatzbogen 47 Telefon 089/608585-300 muenchen@widholzer.de
,FK I KOH PLFK SXGHOZRKO
:RKQOLFK XQG JUR ] JLJ GXUFKGDFKW LQ GHU %DXDXVI KUXQJ XQG LQGLYLGXHOO LQ GHQ *UXQGULVVHQ 8QG GDV DOOHV LQ DXVJHZlKOW JXWHQ /DJHQ PLWWHQGULQ XQG GRFK QDWXUQDK ]XP 7REHQ XQG (QW VSDQQHQ (LQH (LQODGXQJ DQ 6LH VLFK YRQ GHU JDQ] SHUV|QOLFKHQ $WPRVSKlUH GHU +lXVHU XQG :RKQXQJHQ GHU )LUPHQJUXSSH 6FKUREHQKDXVHU LP 0 QFKQHU 6 GRVWHQ ]X EHU]HXJHQ 'D I KOW VLFK VRJDU LKU 3XGHO ZRKO
ZZZ VFKUREHQKDXVHU GH *UXQGVW FNV XQG 3URMHNWHQWZLFNOXQJ _ 3URMHNWUHDOLVLHUXQJ _ 9HUNDXI XQG 0DUNHWLQJ _ 9HUPLHWXQJ XQG 9HUZDOWXQJ
:LU JUDWXOLHUHQ GHP 6 GRVW .XULHU =X -DKUHQ 0 QFKQHU *¶VFKLFKWHQ =X -DKUHQ /DQGNUHLVHLQEOLFNHQ =X -DKUHQ +LQWHUJU QGLJHP ZLH +XPRUYROOHP
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
46 – Anzeige –
Hendl, Maß und Ökostrom
– Anzeige –
Am Samstag beginnt das 179. Oktoberfest – SWM und MVG machen den Wiesn-Spaß erst möglich
■
München · Der WiesnCountdown läuft. Zu diesem Groß-Ereignis werden wieder rund sechs Millionen Besucher erwartet. Zusätzlich wird das Zentrale Landwirtschaftsfest (ZLF), das zeitgleich im Südteil der Theresienwiese stattfindet, tausende von Besuchern anziehen. Nicht zuletzt sind es die SWM und ihre Verkehrstochter MVG, die mit ihren Leistungen die Wiesn erst ermöglichen – diskret im Hintergrund. So verlässlich und sicher wie seit weit über 100 Jahren. Das Herz der Wiesn schlägt auch im Verborgenen.
Das neue Gesicht der Wiesn Dieter Reiter, Referent für Arbeit und Wirtschaft und neuer Wiesn-Chef, spricht über das, was ihm beim Oktoberfest wichtig ist: Herr Reiter, Sie sind seit diesem Jahr der neue WiesnChef. Was haben Sie für eine Beziehung zur Wiesn? Reiter: Als ich zwei Jahre alt war, ist meine Familie nach Sendling gezogen, also ganz in die Nähe der Wiesn. Natürlich sind wir jedes Jahr mit Begeisterung auf die Wiesn gegangen. Als Veranstalter ist die Wiesn heute für mich vor allem ein großes Stück Münchner Tradition, das wir bewahren wollen. Sie ist ein wichtiges Aushängeschild, das unsere Stadt in aller Welt bekannt gemacht hat. Zugleich ist sie ein bedeutender Faktor für die heimische Wirtschaft.
Klimafreundlich: ökologische Wiesn Bereits seit dem Jahr 2000 geht die Festleitung mit gutem Beispiel voran: Alle öffentlichen Bereiche, WiesnStraßen und öffentlichen Toiletten werden mit Ökostrom der SWM versorgt. Mit der Wiesn 2012 erhalten erstmals auch alle Schausteller und Festwirte auf dem Oktoberfest M-Ökostrom, ebenso das ZLF. Neben M-Ökostrom beziehen die gastronomischen Betriebe auch M-Ökogas von den SWM. Damit wird die Wiesn 2012 noch klimafreundlicher. Natürlich werden auch das Festzelt und die Kantine des ZLF über das Leitungsnetz auf der Theresienwiese mit M-Ökogas versorgt. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen. Jetzt werden
Fotos: W. Grolms, W. Nickl, SWM letzte Stromkabel verlegt, Erdgasleitungen und -zähler angeschlossen und sichergestellt, dass nur bestes, quellfrisches Münchner Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt. Alleine auf der Festwiese sind 13 Spezialisten der SWM im Einsatz, damit sich das Riesenrad dreht, die Lichterketten leuchten, die Hendl auf dem Grill knusprig werden und die Maßkrüge gespült werden können. Während der Wiesn garantiert der SWM Bereitschaftsdienst die sichere Versorgung mit Energie und Trinkwasser rund um die Uhr. Untergebracht sind die SWM Mitarbeiter direkt vor Ort im Service-Zentrum Theresienwiese.
Zahlen rund um die Wiesn • Fahrgeschäfte, Zelte, Schau- wie Verkaufsbuden und die Beleuchtung verbrauchen rund drei Millionen Kilowattstunden Strom. Dies entspricht dem Jahresstromverbrauch von 1.200 Haushalten. • Für die Stromversorgung gibt es 16 ober- und drei unterirdische Trafostationen, 43 Kilometer Kabel und mehr als 160 Speisepunkte. • Insgesamt liefern die SWM M-Ökostrom an 750 Abnehmer. Die rund 55 Gastro-Betriebe brauchen etwa 200.000 Kubikmeter M-Ökogas. Das ist der Jahresbedarf von 85 Einfamilienhäusern für Heizung und die Warmwasserbereitung. • Das Erdgasnetz auf der Theresienwiese ist rund vier Kilometer lang. • Der Trinkwasserbedarf der Wiesn liegt bei zirka 100 Millionen Litern und damit bei rund einem Drittel des durchschnittlichen Münchner Tagesbedarfs von 320 Millionen Litern.
Auf Facebook: SWM Fan werden und Chance sichern Wer bis 27. September 2012 Fan der SWM Facebook-Seite wird, kann einen Wiesn-Tisch im Hippodrom gewinnen – am 1. Oktober für acht Personen, inklusive Verzehrgutschein für 240 Euro. Und so geht’s: Auf www.facebook.com/StadtwerkeMuenchen klicken, Fan werden und Gewinnspielfrage richtig beantworten. Wir wünschen viel Glück! Das Los entscheidet. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Welche Themen liegen Ihnen als Wiesn-Chef besonders am Herzen? Reiter: Mir ist vor allem eine friedliche und sichere Wiesn wichtig. Deshalb arbeiten wir mit den zuständigen Stellen kontinuierlich an der Verbesserung der Sicherheitsstandards. Aber auch eine umweltverträgliche Gestaltung der Wiesn liegt mir am Herzen. Die Stadt hat hier schon sehr viel bewegt. Dieses Jahr können die Gäste einmal selbst aktiv werden und bei einem Projekt der Wiesn-Klimafreunde mitmachen. Auch die Stadtwerke München treiben das Thema voran und versorgen erstmals alle Schausteller und Festwirte mit M-Ökostrom. Die gastronomischen Betriebe erhalten außerdem M-Ökogas. Zusammen spart das allein auf der Wiesn 1.800 Tonnen CO2 ein. Damit leisten die SWM einen ganz wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduzierung. Was leisten die SWM darüber hinaus für das Gelingen der Wiesn? Reiter: Das Oktoberfest ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig unser kommunales Unternehmen für die Stadt ist. Die SWM arbeiten dezent im Hintergrund. Ohne die SWM würde sich kein Fahrgeschäft drehen, kein Hendl resch werden und kein Bier in einen sauberen Maßkrug fließen. Dass die SWM die Wiesn nicht nur zuverlässig sondern auch ökologisch versorgen, freut mich ganz besonders.
Mit der MVG zum größten Volksfest der Welt Sicher, schnell und zuverlässig – Eine Übersicht der Linien, die rund um die Theresienwiese halten
Stressfrei ankommen mit U-Bahn, Bus und Tram • U3 und U6 bis Goetheplatz oder Poccistraße • U4 und U5 bis Theresienwiese oder Schwanthalerhöhe • Tram 16 und 17 bis Hackerbrücke • Tram 18 und 19 bis Holzapfelstraße und Hermann-Lingg-Straße • MetroBus-Linie 53 bis Schwanthalerhöhe, Herzog-Ernst-Platz • MetroBus-Linie 58 bis Goetheplatz, Beethovenplatz, Georg-Hirth-Platz und Holzkirchner Bahnhof • StadtBus-Linie 131 bis Poccistraße, Hans-Fischer-Straße und Herzog-Ernst-Platz • StadtBus-Linie 134 bis Schwanthalerhöhe und Herzog-Ernst-Platz • StadtBus-Linie 152 bis Poccistraße, Hans-Fischer-Straße und Herzog-Ernst-Platz Eine gute Alternative ist auch die S-Bahn (Hackerbrücke). • Nachtlinien: NachtTram N16 ab Hackerbrücke NachtTram N19 ab Holzapfelstraße, Hermann-Lingg-Straße und Holzkirchner Bahnhof NachtBusse N40 und N41 ab Goetheplatz und Poccistraße NachtBusse N43 und N44 ab Herzog-Ernst-Platz. Tipp: Mit diesen Linien ist der Karlsplatz (Stachus) schnell erreicht. Dort halten weitere MVG-Nachtlinien.
■
Weit über die Hälfte der Festbesucher bringt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) jedes Jahr mit U-Bahn, Bus und Tram zum Oktoberfest und wieder nach Hause. Damit diese Maximalleistung möglich ist, bereitet sich die MVG umfassend vor: Planbare Arbeiten werden vorgezogen oder – wenn verschiebbar – nach der Wiesn erledigt. Während der Wiesn sind an Spitzentagen über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich zusätzlich im Dienst, um eine reibungslose Abwicklung des Verkehrs sicherzustellen. Alleine im Fahrdienst sind 250 Extraschichten geplant, am UBahnhof Theresienwiese sind
Geschehen in der U-Bahn permanent videoüberwacht. Eine Übersicht über die alternativen Anfahrtmöglichkeiten finden Sie im Kasten links. Attraktive Ausweichmöglichkeit: Zwischen Hauptbahnhof und Theresienwiese ist ein Fußweg ausgeschildert. Bei hohem Besucheraufkommen empfiehlt es sich, diesen zu nutzen. rund 60 Mitarbeiter im Service- und Aufsichtsdienst im Einsatz. Verstärkt werden sie von 15 Verkehrsmeistern aus den Städten Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Bochum, Frankfurt, Nürnberg und Wien. Zur Sicherheit der Wiesn-Besucher wird die U-Bahnwache zeitweise um bis zu 100 Prozent verstärkt; mit dabei sind auch wieder 18 Mitarbeiter der Hamburger Hochbahnwache. Und natürlich wird das
Tageskarten und die CityTourCard Ideal für die An- und Abreise: Die Single- oder PartnerTageskarten im MVV-Tarif. Sie gelten den ganzen Tag lang bis um 6 Uhr früh des Folgetags für beliebig viele Fahrten. Empfehlenswert für die Festbesucher ist auch die CityTourCard, die zusätzlich Rabatte für 30 touristische Attraktionen bietet.
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier Robert Reisinger, Abteilungsleiter Fußball, TSV München von 1860 e.V.: Als Abteilungsleiter der Sechzger einer Zeitung aus München und dem Umland zum sechzigsten Gründungsjahr zu gratulieren, ist mir eine Freude. Zumal, wenn es sich dabei um ein dem Lokalsport und dem Traditionsverein TSV München von 1860 e.V. so gewogenes Blatt wie den Südost-Kurier handelt.
Sechzig ist ein respektables Alter für einen Titel, der getrost eine Wochenzeitung mit Tradition genannt werden darf. Wer über einen so langen Zeitraum erscheint, hat offenbar vieles richtig gemacht und es verstanden, seine Leser und Anzeigenkunden immer wieder neu zu überzeugen. Willkommen im Klub der Sechzger. Beim TSV München von 1860 e.V. ist der Südost-Kurier ein beliebtes Medium. Die Münchner Wochenanzeiger unterstützen den Junioren- und Amateurfußball bei den Löwen auf vielfältige Weise, sei es als Team-Förderer der U11-Junioren, als Firmenmitglied im e.V., als Hauptförderer der Amateurfußballer im e.V. oder als Trikotsponsor für das Team der Alten Herren. Die regelmäßige redaktionelle Berichterstattung über das Geschehen im weiß-blauen Junioren- und Amateurfußball wird von unseren Fans, Mitgliedern und Aktiven mit Begeisterung gelesen.
»Pfoten hoch!« Lesespaß in der Stadtbibliothek
■
Waldtrudering · Am Dienstag, 25. September, wird in der Stadtbibliothek, Wasserburger Landstraße 205, um 15 Uhr für Kinder ab vier Jahren aus dem schönen Bilderbuch »Pfoten hoch!« vorgelesen. Anschließend wird passend zum Inhalt des Bilderbuches
mit den Kindern gebastelt. Aus Platzgründen können Erwachsene nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek unter Tel. 4 30 63 72 und im Internet unter www.muench ner-stadtbibliothek.de/wald trudering.
r e i r u K st HHaaaarr
–– g g n i n r e
11 45 60 49 x 0 89 / eiger.de a F · 0 z 60 49henan 0 89/4r.5de · www.woc l. e T · n ie e h ur dost-k o@sue
Nr. 38ng
rga 60. Jah . 2012 19. 9
»Starke Eltern – starke Kinder«
■
Ottobrunn · In der AWO-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Jägerweg 10, findet wieder der Elternkurs »Starke Eltern – starke Kinder« statt, ein bewährtes Konzept des Kinderschutzbundes als Angebot für Eltern mit Kindern bis 10 Jahre. Vom 18. Oktober bis 29. November kann dieser Kurs donnerstags von 19 bis 21 Uhr besucht werden. Dieses Training soll vor allem die elterlichen Kompetenzen stärken. Die Kursgebühr beträgt 45 Euro pro Person oder 60 Euro pro Elternpaar. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Um Anmeldung wird bis Freitag, 12. Oktober, unter Tel. 6 01 93 64 oder per E-Mail an eb.neubiberg@ kijuhi.awo-obb.de gebeten.
Das Galgentrio spielt Wilhelm Busch Taufkirchen · »Das Galgentrio« mit seinem Programm »Na dann Prost« eröffnet am Samstag, 22. September, um 19 Uhr die neue Spielsaison im RitterHilprand.Hof am Köglweg 5. Wilhelm Buschs berühmt-berüchtigte Bildergeschichten werden lebendig. Ein Langer, ein Dünner und ein Dicker im Frack, weiß geschminkt, setzen die bewährten Texte über die kleinen Schwächen und Laster in Szene. Drei urige Schauspieler sorgen für eine humorvolle Begegnung mit
dieser »Weltliteratur«. Die Akteure schlüpfen in die Rollen jener von Wilhem Busch so akribisch und satirisch beschriebenen Figuren wie Matthias Knopp, der frommen Helene oder des Hieronymus. Szenen mitten aus dem Leben seiner Zeit, die an Aktualität nichts eingebüßt haben. Karten sind zum Preis von 25 und 21 Euro im Vorverkauf im Ritter-Hilprand-Hof, Telefon 66 67 21 51, sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Taufkirchen erhältlich.
65 dm-Filialen im Großraum München. Ab 18.10.2012 neue Filiale in Laim. Im Frühjahr 2013 neue Filiale im Westend. 60 Jahre Südost-Kurier. 85 Jahre Westend-Anzeiger. Jahrzehnte gute Zusammenarbeit verbinden uns. Wir gratulieren dem Südost-Kurier und dem Westend-Anzeiger!
»Na dann Prost«
■
dm in München seit über 30 Jahren.
SüdostKurier BN trifft sich
■
Unterhaching · Am Mittwoch, 26. September, trifft sich um 19.30 Uhr der Bund Naturschutz im Bürgertreff im Hofmarkweg. Zu den Themen gehört die Planung weiterer Aktionen im Jahr.
Auf weitere viele Jahre…
47
48
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Viele Energiefresser lauern im Keller
Marmor Granit Porphyr Quarzit
80 Jahre
Naturstein fasziniert
Damit die Nebenkosten nicht zur Hauptsache werden
Innungsfachbetrieb
3 Fensterbänke, Abdeckungen 3 Treppenanlagen 3 Bodenbeläge, Fliesen
3 Küchenarbeitsplatten 3 Waschtische, Duschtrassen 3 Sonderanfertigungen
Großes Rohplattenlager Kurze Lieferzeiten durch eigene Werkstatt.
Ernst Felber Natur- u. Kunststeinerzeugnisse GmbH Graf-Ottenburg-Str. 11 · 81829 München · Tel. 0 89 / 42 15 08 · Fax 0 89 / 42 45 89
Grabsteinausstellung der Firma KOMETER
Modelle der neuesten Bauart verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Strom als ungeregelte Pumpen. Ein Austausch kann sich damit finanziell rechnen – ökologisch sowieso. Foto: djd/Wilo
■ Herbert Lippert Glaserei GmbH Isolierglasscheiben · Spiegel nach Maß Alle Reparaturen 85604 Pöring/Zorneding · Freybergstraße 9 Telefon 0 81 06 / 2 33 58 85540 Haar bei München · Brandstraße 6 Telefon 0 89 / 46 62 90 · Fax 0 89 / 4 60 31 08
Sie sind alles andere als nebensächlich: Die sogenannten Nebenkosten haben das Wohnen in den vergangenen Jahren drastisch verteuert. Viele Besitzer älterer Gebäude wünschen sich daher einen Neubau mit aktueller Energiespartechnik – und verkennen dabei, dass sich auch im Bestandsbau mit intelligenten Maßnahmen einiges gegen steigende Kosten für Heizung und Warmwasser sowie gegen allzu hohen Stromverbrauch machen lässt. Zumal auf diesem Wege nicht nur die Haushaltskasse entlastet wird: Schon mit einfachen Maßnahmen kann jeder seine persönliche CO2-Bilanz verbessern und so einen eigenen Beitrag zum Klimaund Umweltschutz leisten.
Energiefresser im Heizungskeller Den alten Kühlschrank gegen einen neuen mit besserer Energieeffizienzklasse tauschen, auf den Stand-byBetrieb bei elektronischen Geräten wie Fernseher und Computer verzichten: Diese Maßnahmen sind nicht nur wirksam, sondern auch hinlänglich bekannt. Viele Hausbesitzer ahnen jedoch nicht, dass einer der größten Energiefresser bei ihnen im Keller lauert. Ungeregelte
Heizungspumpen sind immer noch die meistverkaufte Variante, um das warme Wasser aus dem Kessel in die Heizkörper zu befördern. Doch die vermeintlich preisgünstige Lösung erweist sich aufgrund des hohen Strombedarfs auf Dauer als teure Entscheidung. Dabei ist heute eine sparsame Alternative verfügbar – in Form moderner Hocheffizienzpumpen. Modelle der neuesten Bauart verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Strom als ungeregelte Pumpen. Der Austausch lohnt sich somit bereits nach rund drei Jahren und addiert sich zu einem Einspareffekt von rund 1.000 Euro in zehn Jahren. Die Empfehlung der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Stiftung Warentest lautet daher: Nicht nur im Neubau die hocheffizienten Heizungspumpen einsetzen, sondern auch im Bestand die älteren Modelle ersetzen. Die KfW-Förderbank erleichtert die Umrüstung mit einem Zuschuss von mindestens 100 Euro. Zu hohe Heizkosten verbergen sich indes nicht nur im Keller. Viele Haus- und Wohnungseigentümer steuern die Heizung, für jeden Raum separat, nach wie vor mit den altbekannten Reglern am Heizkörper. Dabei geht es längst komfortabler und
vor allem sparsamer: Zentrale Regelsysteme ermöglichen es heute, von einer Steuereinheit aus alle Räume einzeln und nach individuellen Vorgaben zu beheizen. Die Nachrüstung ist denkbar einfach. Da die Steuerung mittels Funk erfolgt, brauchen keine Leitungen verlegt zu werden. Dank der exakten Temperaturregelung und der Zeitsteuerung ist eine Energieeinsparung um bis zu 30 Prozent möglich.
Ressourcen der Natur nutzen Der Einsatz moderner Gerätetechnik ist die eine Seite – der zumindest teilweise Verzicht auf fossile Energieträger die andere. Ob die Kraft der Sonnenstrahlen oder Wärme aus dem Erdinneren, der Mensch ist umgeben von natürlichen Energiequellen, die schier unerschöpflich zur Verfügung stehen und ebenfalls die Heizkosten nachhaltig senken können. So steht bei der Heizungsmodernisierung das Thema Solarthermie ganz oben auf der Prioritätenliste. Moderne Kollektoren dienen der Warmwasserbereitung und können zusätzlich die Heizung unterstützen. Auch hier bietet der Staat attraktive Fördermöglichkeiten. Wichtig ist dabei eine bedarfsgerechte
Analyse und Planung. Fachbetriebe für Sanitär-Heizung-Klima bieten einen Heizungs-Check an und zeigen die individuellen Einsparmöglichkeiten auf. Nicht nur die Sonne spendet nutzbare Wärme, auch das Erdinnere hat es buchstäblich in sich. Fachleute sind sich einig: Die Nutzung der Erdwärme zählt zu den regenerativen Energien mit großem Potenzial und die Technik lässt sich auch im Bestandsbau nachrüsten. Wenn der liebevoll angelegte Garten nicht gerodet werden soll, empfehlen sich relativ preiswerte Luft-Wärmepumpen oder die aufwendigere, aber langfristig effizientere Lösung mit Erdwärmesonden. Eine Tiefenbohrung hat gegenüber Flächenkollektoren nur einen geringen Platzbedarf und macht es möglich, die Energiequelle Erde anzuzapfen und zugleich den Garten intakt zu belassen. Einfluss auf die Energieeffizienz dieser Heiztechnik hat die Verfüllung der Bohrlöcher rund um die Erdsonden. Spezialbaustoffe wie beispielsweise ThermoCem sind aufgrund ihrer hohen Leitfähigkeit gut geeignet. Die Wärmeübertragung nach oben geschieht somit besonders effizient. Das Resultat: kuschelig warme Innenräume bei niedrigen Heizkosten. rgz
Ihr Spezialist für Kamine, Kachelöfen & Pelletheizungen Nutzen Sie die Erfahrung und das Know-How aus 40 Jahren Wärme:
kostenlose Beratung bei uns im Studio individueller Ofenbau nach Maß Projektierung und Aufmaß bei Ihnen zu Hause Erarbeitung des Projekts mit CAD-Planung Einarbeitung der Individualisierungswünsche Bereitstellung einer Aufbauanleitung für Selbstbauer oder sie entscheiden sich für einen begleiteten Bausatz: Unsere Techniker zeigen Ihnen wie‘s geht auf Wunsch auch Komplettmontage möglich Benachrichtigung des Bezirksschornsteinfegers Alles aus einer Hand
Ofenberatu ngs- & Ak Freitag, 21.0 9. + Samstationstage: g, 22.09.12
Heizkamin Kaminofen Pellet-Heizung Solar Kachelofen Pelletofen Schornstein
München Prinzregentenstr. 120 81677 München Parkhaus frei
Fr 09.30-18.30 Uhr Sa 09.00-16.00 Uhr
Tel.: 089/41079670 www.kago.de
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
49
Bewährtes Material verfeinert Keramische Fliesen: Ressourcenschonend, zeitlos schön
■
Die Befürchtung, dass Design und die Gestaltung des eigenen Zuhauses angesichts der Wirtschaftskrise in den Hintergrund treten, hat sich nicht bestätigt. Im Gegenteil, das heimelige Nest wird für die Verbraucher sogar noch wichtiger. Viele Designer scheinen aber die Lust am Design nur um des Neuheitseffekts Willen leid zu sein. Denn es wurde noch nie so viel auf der Suche nach intelligenten Lösungen, nach den Formen und Grenzen des Designs und nachhaltigen Einsatzmöglichkeiten für neue und alte Materialien experimentiert. Das stellte zumindest das »Trendboard«, das Expertengremium der Möbelmesse imm cologne, fest. Andererseits wird aber auch Bewährtes verfeinert und auf die Solidität purer MaNaturfarbene Fliesen zaubern mediterranes Ambienterialien gesetzt. te ins Haus. Der »Cotto«-Look ist schön wie das OriAlter Werkstoff mit ginal, aber pflegeleichter. Foto: djd/IV-Grohn
tausend Gesichtern Deutlich bestätigt sich dieser Trend bei keramischen Fliesen. Noch nie war die Vielfalt an Farben, Formaten, Oberflächenstrukturen und Veredelungen dieses schon seit der Antike hergestellten
mineralischen Werkstoffs so groß wie heute. Ob orientalisch-verspielt, mediterranwarm, stylisch im edlen Lounge-Look oder klassischmodern – keramische Fliesen gibt es passend zu jedem Wohnstil. Auch bei der Ge-
staltung der Oberflächen herrscht Vielfalt. Strukturierte Flächen, die an Naturstein oder rauen Beton erinnern, liegen im Trend, den Gegenpart bilden hochglänzend veredelte Fliesen mit und ohne Musterung. Interessan-
te Wohneffekte schafft die Kombination großflächiger, rechteckiger Fliesenformate mit kleinteiligen Mosaikbordüren.
Dem aktuellen Trend zur Nachhaltigkeit kommen die keramischen Verkleidungen ebenfalls entgegen. Aus natürlichen heimischen Rohstoffen wie Ton, Feldspat und Kaolin gefertigt, sind sie schadstofffrei und geben keinerlei Ausdünstungen ab. Noch nach Jahrzehnten zeigen qualitativ hochwertige Fliesen keine Abnutzungserscheinungen und schonen durch ihre Haltbarkeit Ressourcen. Auch im täglichen Gebrauch ersparen sie der Umwelt einiges. Statt Chemie und Schutzbeschichtungen genügt für die Pflege Wasser und ein wenig sanfte Neutralseife. Ihre Eignung als wärmeleitender Belag auf Fußboden-Flächenheizungen macht sie zu einer guten Investition ins eigene Heim, da Fliesen sich durch nahezu unverwüstliche Schönheit und ausgesprochene Wertbeständigkeit auszeichnen. djd/pt
Das hygienische und geschmacksneutrale Kupfer garantiert die Qualität
Kupfer ist der Klassiker unter den Installationsmaterialien. Foto: djd/ Deutsches Kupferinstitut
Das Trinkwasser gehört zu den bestkontrollierten Lebensmitteln in Deutschland – seine Qualität ist weltweit führend. So gut wie überall kann man bedenkenlos aus der Wasserleitung trinken und damit kochen. Damit das Wasser zu Hause ebenso klar und rein aus dem Wasserhahn kommt, wie es vom Wasserwerk auf die Reise geschickt wurde, sollte man bei der Qualität der Wasserinstalla-
tion im Haus ebenso wenig Kompromisse eingehen wie die Wasserversorger bei ihren Kontrollen. Kupfer, der Klassiker unter den Installationsmaterialien im Haus, wird daher auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Das Material ist vollkommen geschmacksneutral und gibt keinerlei unbekannte Substanzen oder Geschmacksstoffe ans Wasser ab. Diffusionsdicht ist es obendrein, so dass auch keine schlech-
ten Gerüche aus der Umgebung des Installationsrohrs eindringen können. Und was erfahrene Installateure schon lange vermutet haben, bestätigen neuere Studien: Das rote Metall wirkt antibakteriell, es verzögert oder reduziert so das Wachstum unerwünschter Keime. Überdies ist Kupfer langlebig und übersteht im Unterschied zu vielen nicht-metallenen Werkstoffen ohne Versprödung. djd/pt
Blickfang Decke
Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 400 m²
MHG-Köstner GmbH & Co. KG Siemensstraße 16 Tel.: (0 89) 44 23 26 80 85521 Ottobrunn www.mhg-sanitaer.de
Badsanierung Sanitäre Installationen • Klimatechnik Solar und Brennwerttechnik Gas- und Ölheizungen • Geothermie Wartungen • Wärmepumpen
Alles aus Meisterhand
Ottobrunner Straße 105 · 81737 München Telefon 0 89/6 01 86 43 www.haustechnik-hartl.de
Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Einladung zur
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
DECKENSCHAU
B
Samstag, 29.9. und Sonntag, 30.9. jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr
SEIT
1982 U
T
pflegeleicht und hygienisch
Ä H R W T E
E
nen sich die Plameco-Decken für alle Zimmer, ja sogar für Feuchträume, da sie schimmelabweisend sind«, so die Familie Lapatke. Egal ob klassisch oder modern – eine Vielzahl von Decken- und Zierleistenmustern sorgen für die jeweils passende Deckengestaltung. Das für den »Bauherren« sowohl umständliche Ausräumen des Raumes vor, wie auch Schmutz während die Montagearbeiten, entfallen; das sind nur zwei der zahlreichen Vorteile der PlamecoDecken. Die Arbeiten beim Kunden sind an einem Tag abgeschlossen. Plameco ist ein System das auf 30 Jahren Erfahrung basiert.
Q
Oberhaching · Die Lapatke & Keller GmbH mit 30-jähriger Erfahrung macht mittels Systemlösung aus Stiefkindern Musterknaben. Zu antiquiert? Zu staubig? Zu hoch? Zimmerdecken gehören zu den Stiefkindern deutscher Häuser. Oft nur eine weiße Fläche und einfallslos gestaltet, entscheiden sie jedoch über das jeweilige Wohngefühl eines Raumes. Mit außergewöhnlichen Ideen sorgt ein Oberhachinger Fachbetrieb für Aufsehen unter den »Deckenexperten«. Lapatke & Keller GmbH montiert sogenannte Plameco-Deckensysteme. »Pflegeleicht, staubdicht, antistatisch und hygienisch eig-
www.Fernkorn-Vermessung.de
Eine neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag!
Renovieren leicht gemacht
■
Ranhazweg 55 85521 Ottobrunn Telefon 0 89/6 09 11 55 Mitglied in der Wertermittlungsgesellschaft WertSüdWest www.WertSuedWest.de
Nachhaltige Werte schaffen
Keine Kompromisse beim Trinkwasser ■
Verkehrswertermittlung · Ertragswertermittlung Sachwertermittlung · Flächenermittlungen
A L I T Ä
• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems!
PLAMECO-Fachbetrieb Lapatke & Keller GmbH Bajuwarenring 12, 82041 Oberhaching, Telefon 089/613721 70
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Wild
SANITÄR HEIZUNG
Viele Energiefresser lauern im Keller
SERVICE
50
Damit die Nebenkosten nicht zur Hauptsache werden
Bgm.-Wild-Straße 27 85521 Ottobrunn E-Mail: wild@wild-sanitaer.de
Telefon 6 08 46 34 Wir haben zum 01.07.2012 den Kranbetrieb Baur GbR, Gröbenzell übernommen und bieten Baukräne bis 40m Ausleger.
Baukranservice Hofmann Kran GmbH & Co. KG Waldstetten 4 86709 Wolferstadt
ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ
Beratung Planung Vermietung Montage Service
www.hofmann-kran.de
Niederlassung: Steffelweg 6 81249 München Tel.: 0 90 92/12 26 Fax: 0 90 92/91 13 65 info@hofmann-kran.de
Modelle der neuesten Bauart verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Strom als ungeregelte Pumpen. Ein Austausch kann sich damit finanziell rechnen – ökologisch sowieso. Foto: djd/Wilo
GARTENSERVICE
HAUSLER
■ GMBH
Gartengestaltung · Gartenpflege
Anerkannter Fachbetrieb
Schmidbauerstraße 30 81737 München Tel. 0 89/67 66 70 Fax 0 89/6 37 33 91 info@gartenservice-hausler.de www.gartenservice-hausler.de
Sie sind alles andere als nebensächlich: Die sogenannten Nebenkosten haben das Wohnen in den vergangenen Jahren drastisch verteuert. Viele Besitzer älterer Gebäude wünschen sich daher einen Neubau mit aktueller Energiespartechnik – und verkennen dabei, dass sich auch im Bestandsbau mit intelligenten Maßnahmen einiges gegen steigende Kosten für Heizung und Warmwasser sowie gegen allzu hohen Stromverbrauch machen lässt. Zumal auf diesem Wege nicht nur die Haushaltskasse entlastet wird: Schon mit einfachen Maßnahmen kann jeder seine persönliche CO2-Bilanz verbessern und so einen eigenen Beitrag zum Klimaund Umweltschutz leisten.
Energiefresser im Heizungskeller Den alten Kühlschrank gegen einen neuen mit besserer Energieeffizienzklasse tauschen, auf den Stand-byBetrieb bei elektronischen Geräten wie Fernseher und Computer verzichten: Diese Maßnahmen sind nicht nur wirksam, sondern auch hinlänglich bekannt. Viele Hausbesitzer ahnen jedoch nicht, dass einer der größten Energiefresser bei ihnen im Keller lauert. Ungeregelte
Heizungspumpen sind immer noch die meistverkaufte Variante, um das warme Wasser aus dem Kessel in die Heizkörper zu befördern. Doch die vermeintlich preisgünstige Lösung erweist sich aufgrund des hohen Strombedarfs auf Dauer als teure Entscheidung. Dabei ist heute eine sparsame Alternative verfügbar – in Form moderner Hocheffizienzpumpen. Modelle der neuesten Bauart verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Strom als ungeregelte Pumpen. Der Austausch lohnt sich somit bereits nach rund drei Jahren und addiert sich zu einem Einspareffekt von rund 1.000 Euro in zehn Jahren. Die Empfehlung der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Stiftung Warentest lautet daher: Nicht nur im Neubau die hocheffizienten Heizungspumpen einsetzen, sondern auch im Bestand die älteren Modelle ersetzen. Die KfW-Förderbank erleichtert die Umrüstung mit einem Zuschuss von mindestens 100 Euro. Zu hohe Heizkosten verbergen sich indes nicht nur im Keller. Viele Haus- und Wohnungseigentümer steuern die Heizung, für jeden Raum separat, nach wie vor mit den altbekannten Reglern am Heizkörper. Dabei geht es längst komfortabler und
vor allem sparsamer: Zentrale Regelsysteme ermöglichen es heute, von einer Steuereinheit aus alle Räume einzeln und nach individuellen Vorgaben zu beheizen. Die Nachrüstung ist denkbar einfach. Da die Steuerung mittels Funk erfolgt, brauchen keine Leitungen verlegt zu werden. Dank der exakten Temperaturregelung und der Zeitsteuerung ist eine Energieeinsparung um bis zu 30 Prozent möglich.
Ressourcen der Natur nutzen Der Einsatz moderner Gerätetechnik ist die eine Seite – der zumindest teilweise Verzicht auf fossile Energieträger die andere. Ob die Kraft der Sonnenstrahlen oder Wärme aus dem Erdinneren, der Mensch ist umgeben von natürlichen Energiequellen, die schier unerschöpflich zur Verfügung stehen und ebenfalls die Heizkosten nachhaltig senken können. So steht bei der Heizungsmodernisierung das Thema Solarthermie ganz oben auf der Prioritätenliste. Moderne Kollektoren dienen der Warmwasserbereitung und können zusätzlich die Heizung unterstützen. Auch hier bietet der Staat attraktive Fördermöglichkeiten. Wichtig ist dabei eine bedarfsgerechte
Analyse und Planung. Fachbetriebe für Sanitär-Heizung-Klima bieten einen Heizungs-Check an und zeigen die individuellen Einsparmöglichkeiten auf. Nicht nur die Sonne spendet nutzbare Wärme, auch das Erdinnere hat es buchstäblich in sich. Fachleute sind sich einig: Die Nutzung der Erdwärme zählt zu den regenerativen Energien mit großem Potenzial und die Technik lässt sich auch im Bestandsbau nachrüsten. Wenn der liebevoll angelegte Garten nicht gerodet werden soll, empfehlen sich relativ preiswerte Luft-Wärmepumpen oder die aufwendigere, aber langfristig effizientere Lösung mit Erdwärmesonden. Eine Tiefenbohrung hat gegenüber Flächenkollektoren nur einen geringen Platzbedarf und macht es möglich, die Energiequelle Erde anzuzapfen und zugleich den Garten intakt zu belassen. Einfluss auf die Energieeffizienz dieser Heiztechnik hat die Verfüllung der Bohrlöcher rund um die Erdsonden. Spezialbaustoffe wie beispielsweise ThermoCem sind aufgrund ihrer hohen Leitfähigkeit gut geeignet. Die Wärmeübertragung nach oben geschieht somit besonders effizient. Das Resultat: kuschelig warme Innenräume bei niedrigen Heizkosten. rgz
Ihr Spezialist für Kamine, Kachelöfen & Pelletheizungen Nutzen Sie die Erfahrung und das Know-How aus 40 Jahren Wärme:
kostenlose Beratung bei uns im Studio individueller Ofenbau nach Maß Projektierung und Aufmaß bei Ihnen zu Hause Erarbeitung des Projekts mit CAD-Planung Einarbeitung der Individualisierungswünsche Bereitstellung einer Aufbauanleitung für Selbstbauer oder sie entscheiden sich für einen begleiteten Bausatz: Unsere Techniker zeigen Ihnen wie‘s geht auf Wunsch auch Komplettmontage möglich Benachrichtigung des Bezirksschornsteinfegers Alles aus einer Hand
Ofenberatu ngs- & Ak Freitag, 21.0 9. + Samstationstage: g, 22.09.12
Heizkamin Kaminofen Pellet-Heizung Solar Kachelofen Pelletofen Schornstein
München Prinzregentenstr. 120 81677 München Parkhaus frei
Fr 09.30-18.30 Uhr Sa 09.00-16.00 Uhr
Tel.: 089/41079670 www.kago.de
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Die »Eroberung« des Jugendzimmers
Dachdeckermeister SIML Brunhildenstraße 39 85579 Neubiberg Tel. 0 89 / 60 08 77 85 Fax 0 89 / 60 08 77 86 Mobil 0171/ 7 15 25 27
Die Kinder ziehen aus: Zeit für eine neue Raumgestaltung
■
Wenn die fast erwachsenen Kinder ausziehen und ein neues Leben beginnen, erleben viele Eltern den Auszug als eine Art Trennung: Jahrelang lebte man als Familie einen gemeinsamen Alltag und kümmerte sich darum, dass es den Kindern gut geht. Wenn sie nun ausziehen, hinterlassen sie in oft eine Lücke, die wieder gefüllt werden muss. Doch diese Umbruchphase kann auch eine große Chance sein. Die Eltern erwachsener Kinder haben plötzlich mehr Zeit zur Verfügung: Die gesamte Hausarbeit wird etwas weniger und die Wochenenden können einfacher geplant werden. Oft unternehmen Mütter und Väter jetzt wieder mehr mit Freunden oder beginnen ein neues Hobby. Diese Zeit gibt Eltern die Chance, sich neu zu definieren. Dem ehemaligen Kinderund Jugendzimmer wird nun meist eine neue Rolle zugewiesen. Das Einrichten und Dekorieren macht Spaß und ermöglicht es Eltern, im »neu eroberten« Zimmer ihren persönlichen Geschmack auszudrücken. Tapeten bieten sich dafür besonders gut an: Durch ihre Vielfalt an
Energiepass Energieberatung Architekt Thomas König
www.architekt-koenig.com Vockestraße 2 · 85540 Haar 0 89 / 46 26 15 21 · 01 72 / 8 50 72 80
Mit Tapeten in Pastellfarben werden ehemalige Jugendzimmer schnell zu neuen Lieblingsräumen der Eltern. Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut Farben, Motiven und Strukturen finden Hobbyeinrichter für jeden Stil etwas. Der zusätzliche Platz kann auf viele Arten sinnvoll genutzt werden. Mütter genießen es jetzt, einen Rückzugsort nur für sich zu haben: Ein Lesezimmer, beispielsweise mit einer Paisley-Tapete in Lilatönen und mit femininen Dekodetails, bietet Raum zur Entspannung. Soll es etwas neutraler sein, ist eine farbige Unitapete in Kombination mit einer zurückhaltenden Mustertapete aus der gleichen Kollektion
eine gute Lösung. Aber das freie Zimmer kann auch in ein »Herrenzimmer« umgewandelt werden, in dem der Vater in Ruhe Musik hören oder seine Lieblingsfilme schauen kann. Möbel in klaren Formen und gedeckten Farben und eine Tapete in Grautönen mit rauer Struktur verleihen Klasse, ohne aufdringlich zu wirken. Wenn das Zimmer der Kinder ein besonders großer und schöner Raum in der Wohnung war, bietet es sich an, das Schlafzimmer in das ehemalige Jugendzimmer zu
verlegen. Auch ohne neue Möbel kann man mit einer geänderten Raumaufteilung, dezenten Tapeten und wenigen Dekogegenständen eine angenehme und ruhige Atmosphäre schaffen. Wenn die Eltern oft Besuch bekommen, ist ein liebevoll gestaltetes Gästezimmer in Pastellfarben und mit einer Blümchentapete eine schöne Möglichkeit, das freie Zimmer zu nutzen. Und vielleicht ist es ja auch das eigene Kind, das besonders häufig und gern zu Besuch zu den Eltern kommt. djd/pt
– PR-Sonderveröffentlichung –
Massivholztreppen in attraktiver Optik Alles ist möglich: Modernes Design oder mediterraner Landhausstil
■
Bei der Treppenplanung für Neubauten oder größeren Renovierungsvorhaben werden Massivholztreppen besonders gerne ausgewählt. Denn daraus entstehen moderne Designer-Treppen für Villen und Fachwerkhäuser, für Stadtbauten ebenso wie für kleinere Ein- und Zweifamilienhäuser. Ein wichtiges Gestaltungselement bei Treppen ist die Gesamtausstattung. Während der Landhausstil eine angemessene Zurückhaltung in Naturtönen fordert, dürfen bei design-betonten Einrichtungsstilen durchaus Kontraste variieren. Das Wesentlichste aber bleibt die Bauart selbst: Ob die Treppe gerade, einviertel- oder halbgewendelt ist oder in polygonaler Bauweise ausgeführt wird, hängt Die Treppe muss zur Gestaltung der Räume passen. Foto: Kohlert von den Platzverhältnissen Holz ist da sehr vielseitig.
ab. Meist wird eine Treppe heute halbgewendelt geplant und ausgeführt. Besonders platzsparend sind die ganz tiefen, aber auch die ganz breiten Grundrisse. Jede Treppenplanung ist erst dann perfekt, wenn auch die Gestaltung rund um die Treppe mit einbezogen wird. Das bedeutet, dass von der Farbgestaltung der Wände, über die Auswahl des Fußbodens bis hin zu passenden Möbeln alles ein harmonisches Ambiente ergibt. Im Ratgeber »Treppen-ABC« ist alles Wesentliche zur Treppenplanung und -auswahl übersichtlich und detailliert aufgeführt. Der Ratgeber ist kostenlos erhältlich bei der Firma Richard Kohlert Treppenbau GmbH, Gewerbestraße 5, 83527 HaagWinden, Tel. 0 80 72 / 9 19 80. Infos auch im Internet: www.kohlert-treppen.de.
LEDER WIE NEU! vorher
nachher
GLASEREI Gerhard u. Andreas Funk GbR
ISOLIERGLAS für: Schallschutz Wärmedämmung Sonnenschutz Reparaturen
51
Brandschutzgläser Bauglas, Dekorglas Sicherheitsverglasungen Messing- und Bleiverglasungen Spiegel aller Art, Glasplatten
Stadlerstraße 13 • 85540 Haar Tel. 0 89 / 46 94 68 • www.glaserei-funk.de
Färbung Reinigung auch Neubezüge
Lederservice D. Walther Am Sportpark 2 82008 Unterhaching Tel.: 0 89/90 53 94 54 mail: info@lederservice-muenchen.de www.lederservice-muenchen.de
Reparaturen Restaurierung Polstermöbelreinigung
Ihr Traumbad von Meisterhand Gas • Wasser • Heizung • Sanitär • Planung Ausführung • Kundendienst • Heizungsanlagen Ihr Installations-Fachbetrieb im Münchner Osten alles aus einer Hand
DIETMAR FRANKE Kameruner Straße 24 · 81827 München franke.dietmar@t-online.de
‰ 0 89 / 4 30 35 58 • Fax 0 89 / 4 39 74 40
ren 5 Jah Seit 2novativ, , in gsstark Moderne Metallgestaltung in Stahl, Edelstahl und Alu n leistu mintreu Meisterbetrieb fertigt individuell für Sie: ter
• Treppen- und Balkongeländer • Glasüberdachungen für Eingang und Terrasse • Glas-Schiebetürsysteme • Tore – Zäune • Edelstahlarbeiten
Kirchtruderinger Str. 28 81829 München 0 89 / 42 54 04
• Einbruchschutz-Gitter Markisen • Blecharbeiten • Reparatur u. Neuverzinkung von bestehenden Tor- u. Zaunanlagen • Insektenschutzgitter
info@koertge-metallbau.de www.koertge-metallbau.de
Taubenstr. 10 a 85649 Kirchstockach 0 81 02 / 7 19 90
Ihr Fachgeschäft für BETTEN & DAUNEN im Münchner Osten Frieren im Bett – muss nicht sein „ Zudecken individuell gefüllt mit Original Federn u. Daunen „ Waschen u. Umarbeiten Ihrer Betten u. Kissen in Ihrem Beisein „ Wasserwäsche auch für Wolldecken/Unterbetten „ Flanell-Betttücher/-Spanntücher ab 5 5,–
Bettenhaus Lehner-Hillenmeyer Schneebergstraße 32, Trudering, Telefon 0 89 / 4 39 14 40 Mo.– Do. 9 –18, Fr. 9 –17 Uhr, Samstag geschlossen.
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier
Liebe auf den ersten Blick Ehepaar Lang stand harte Zeiten durch und verwirklichte einen Traum
■
Neubiberg · Ihr erster gemeinsamer Spaziergang war bei seinem ersten Besuch in München in der Nähe des Odeonsplatzes bei herrlichem Sonnenschein, erinnert sich das Ehepaar Lang, das seit 60 Jahren glücklich verheiratet ist. Aber wie kam es dazu? Rudi Lang, geboren in Bruckmühl, ging 1948 wie immer am Wochenende zum Tanzabend. Und da stand seine zukünftige Frau. Diese war mit ihrer Freundin zur Tante nach Bruckmühl mit dem Radl gefahren, um dort Urlaub zu machen. »Wir hatten früher nicht viel Geld, da ist man noch mit’m Radl zur Tante in den Urlaub gefahren.« Neue Gesichter im kleinen Ort Bruckmühl, »da musste man doch mal genauer hinschauen«, schmunzelt Rudi Lang während er erzählt. »In so einem kleinen Ort kennt nun mal jeder jeden und wenn da auf einmal zwei hübsche Madls auftauchen, schaut man als junger Bursch genauer hin.« Natürlich habe er seine Frau gleich zum Tanzen aufgefordert. »Und der konnte gut tanzen«, schwärmt Angela Lang. Nun war bei beiden schlichtweg der Blitz eingeschlagen – Liebe auf den ersten Blick. »Nach einigen Briefen, musste ich mir überlegen, wie ich meine Frau wiedersehen kann. Da ich
Angela und Rudi Lang, auch nach 60 Ehejahren noch sehr glücklich miteinander. Foto: ar damals kein Auto besaß und das Geld auch knapp war, habe ich mich auf mein Radl gesetzt und bin die 40 Kilometer nach München geradelt. Und da sind wir gemeinsam spazieren gegangen«, erzählt der heute 83Jährige.Am 17. Mai 1952 läuteten die Hochzeitsglocken. »Wir hatten ja nicht viel Geld und daher wurde bei Sonnenschein im heimischen Garten bei den Eltern von meiner Frau gefeiert.« Rudi Lang zog zu seiner Frau und ihren Eltern, wo er einen 25 Quadratmeter großen Anbau an das Haus der Eltern baute und dort mit seiner Frau und seinem damaligen erst 15-jährigen Bruder einzog. Eines Tages erzählte der gelernte Autome-
chaniker seiner Frau, dass er gerne Fahrlehrer werden würde. »Dafür musste man die Fahrlehrerschule besuchen und diese auch selber bezahlen«, erzählt Rudi Lang von seinem damaligen Traum. »Wir hatten zwei Überlegungen: Entweder mein Mann wird Kürschner und ich als Pelznäherin machen dann gemeinsam ein Geschäft auf. Oder er wird Fahrlehrer und wir machen gemeinsam eine Fahrschule auf.« Die Entscheidung fiel nicht schwer. »Als ich gesehen habe, dass mein Mann nach zehn Minuten immer noch nicht den Faden durchs Nadelöhr bekommen hatte, war die Sache klar«, erzählt die 82-Jährige mit einem Schmunzeln. Gesagt getan.
Während Rudi Lang die Fahrlehrerschulbank drückte, sorgte seine Frau für das heimische Wohl. »Es war hart, aber so eine Zeit schweißt zusammen«, bestätigen beide. Die erste »Fahrschule Lang« eröffnete das Ehepaar 1972 in der Belgradstraße in Schwabing. Die zweite kam in den 80er-Jahren hinzu. Bis 1995 führten sie gemeinsam die Fahrschulen. Er als Fahrlehrer und sie »als gute Seele der Fahrschule«, so Rudi Lang sichtlich stolz. »Wenn man den ganzen Tag zusammen arbeitet nimmt man natürlich auch jeden Ärger mit nach Hause. Aber wir konnten uns immer auf einander verlassen. Bei uns sind nie Schimpfwörter gefallen. Das Wichtigste ist der Respekt voreinander und dass man sich aufeinander verlassen kann«, verrät das Ehepaar ihr kleines Geheimrezept. »Wir können uns nicht beklagen. Wir schauen einfach, wie lange es noch geht. Dadurch, dass wir bei unserer Fahrschule mit so vielen unterschiedlichen, aber auch vor allem jungen Menschen zu tun hatten, sind wir selber jung geblieben.« Dies kann die Südost-Kurier Redakteurin nur bestätigten, die zum gratulieren mit GOP-Karten und einem Blumenstrauß das Ehepaar Lang besuchte. Adele Rager
53 1-, 1 1/2-, 2-u. 3 Zi.Appartements frei (26 m2 bis 75 m2) Wir gewährleisten eine 24-Stunden Versorgung !
SeniorenAppartements am Isarhochufer
Sie genießen völlige Eigenständigkeit - auf Wunsch eine abrufbare Betreuungspalette. Im Pflegefall Versorgung über hauseigenen ambulanten Dienst, der bei der Qualitätsprüfung des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkasse) im März 2012 eine Gesamtbewertung von 1,0-sehr gut erhalten hat! (siehe homepage)
Senioren-Appartements am Isarhochufer gGmbH Reichenhaller Straße 7 - 81547 München - Tel. 089/62 50 63 00 (Verkehrsverbindung: U 1/Tram 15+25-Haltestelle Wettersteinplatz) e-mail: senapp@t-online.de Internet: www.seniorenappartements-muenchen.de
€ PELZ €
ANKAUF
Wir kaufen Ihre guterhaltenen Pelze. Zahlen 100 – 5000 €. Ankauf von Schmuck: Uhren, Tafelsilber, Porzellan sowie Münzen aller Art. Diskret, seriöse Abwicklung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Fa. Kessler, Telefon 01 52/23 39 60 86
D eZ_e\i JZ_lcjk`]kle^ Æ <iejk m% 9fii`\j Æ
Gi`mXk^pdeXj`ld ;i% |Y\ii\`k\i (staatl. genehmigt) (NTG) (WSG-W) (SG) Tel. 089 4524456-0 – Haidhausen
e^ gi ]l X_d\ 8l]e ek\ii`Z_k \ `e \ B ifY\l B\`e G
!
Gebundene Ganztagsschule im Zwei-Pädagogen-Prinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) E<L 9i Zb\ebcXjj\ MfiY\i\`kle^jbcXjj\ Xl] H((&() Intensive Aufgabenbetreuung, Repetitorien, Wahlkurse Schulpsychologische Betreuung Bc\`e\ ,% BcXjj\e# CXk\`e XY [\i ,% BcXjj\ d ^c`Z_
nnn%dl\eZ_e\i$jZ_lcjk`]kle^%[\ Doris Slamanig, Brauerei Aying: Ich gratuliere dem Südost-Kurier ganz herzlich zu seinem runden Geburtstag. Mir persönlich gefällt es, wenn ich den Südost-Kurier aufschlage und immer wieder unsere Kulturveranstaltungen, die im Schalander der Brauerei stattfinden, dort zu finden. Besonders gut sind auch die Beiträge über die Geschehnisse in der Region. Danke und macht weiter so!
Claudia Deml, Tanzsportclub Ottobrunn: Da mich vor allem interessiert was regional passiert, bin ich beim Südost-Kurier immer richtig. Inhalt und Umfang sind einfach optimal! Darüber hinaus nutze ich den Südost-Kurier gerne um Informationen und Ergebnisse von unserem Verein zu veröffentlichen. So können wir uns in der Region gut präsentieren. Herzliche Gratulation an den Südost-Kurier!
www.fenestra.de
Dekorativer Sonnenschutz nach Maß
www.fenestra.de
fenestra Jalousie & Deco · Thomas Hess · Blumenstraße 23 · 80331 München · Tel. 0 89 / 32 60 73 14
!
Verschiedenes
54 Entrümpelungen – auch kleine Mengen Haushaltsauflösungen Sperrmüllabfuhr 20 Nachlassverwaltung Jahre
Tel. rund um die Uhr
089/18 93 86 86 Verschiedenes
Kinderbetreuung
Wohnungsreinigung - 70m² 180,€. Privat, Gewerbe,Bau, Brand, Extremfälle, Entrümpeln + Renovieren, ( 01573/8912976
Long-Time-Liner Schulungscenter sucht Modelle! Sowohl für dauerhaftes Make-up als auch für kaschierende und Camouflage-Pigmentierung zum attraktiven Modellpreis. Tel. 089/225200
Schnellkredit bis 50000,- € für Arbeitnehmer und Beamte ab eff. Jahreszins von 4,95 % z.B. 5000,Heizöl, Diesel, Fa. Tel. mtl. Rate 60,- od. 20000,- mtl. Rate € 240,-; Tel. 089/599896915 089/3116009 info@diefinanzexperten.com www.isarland-wintergaerten.de Tel. 089/84930987 Malern, Tapezieren, Boden-_ belege, Renovierung, Fliesen, Fa. Tel. 7602447, 0173/3510450
Geschäftsverbindungen
Mehr-haben-Macht.com Suchen Badsanierung: Ein kompl. Bad ab engagierte Personen für neue Ge3.990,– € Qualität z. kl. Preis. Wir schäftsidee! führen aus: Gas, Wasser, Heizung,Fliesen, Maurer Elektro, Malermeister übernimmt alle Umbau Badew. auf Dusche; Fa. Pol- Renovierarbeiten, preiswert, sauber u. zuverlässig, Fa. Tel. tinger, Tel. 089/ 69370393 0172/8919782 Heckenschnitt , Fa., 7233221 Kostenl. Abhol.. v. Möbeln u. Haushaltssachen, 0160/4577989 Entrümpelungen, besenrein, Festpreise Tel. 0179/2943744 Prof. Webseitenerstellung www.webdesign-gattinger.de Küchenmontagen, 0172/8526205
Linedance lernen
!!!!! DRINGEND !!!!! Nachhilfe für RECHNUNGSWESEN gesucht!! Tel. 0176/85024507
Vierwöchiger Anfängerkurs
ENGLISCH v. Lehrerin,T. 524892
Gitarren-Unterricht, vom Profi, Tel. 089/17926556 1A Permanent Make-up, Nägel, Gitarrenunterricht mit Spaß Wimpern, Massage, T. 31985748 und Lernerfolg! Gitarrist m. langjähriger. Live- u. Studio-Erfahrung erteilt Unterricht in privater u. Gitarre-/ Bass- u. Keyboard - kreativer Atmosphäre f. Kinder u. Erwachsene, Anfänger u. FortgeUnterricht. Tel. 089/68074377 schrittene, Einzelunterr. Tel. Schlagzeug- Unterricht 64914521 089/39298818, 0177/8926488 Nachhilfe in Mathe/Physik/Che- Upgrade your English! Beim gemie/Franz./Engl. ( 089/32422044 mütlichen Stammtisch (AltschwaEnglischnachhilfe v. erf. Gymna- bing) mit strukturierter Konversation. Mi/Do 19:30, T. 089/38666515 siallehrerin. ( 089/3001128 Gesangsunterricht ( 089/366615 Qual. Git.unterr., T. 90938833
Unterricht
Liebevolle deutschspr. Betreuung unserer drei Kinder (2,6,8 J.) an drei Nachmittagen u. gelegentlich abends in Deisenhofen gesucht Gottes Wort jeden Morgen als ( 0172/5366552 Kurzandacht am Bibeltelefon, Tel. Junge Familie in Großhadern 089-76 53 93 sucht liebevolle Kinderfrau, gerne Suchen Hobbytänzer, IT-Spez. , mit Vorkenntnis (Erzie- herin, Tagesmutter, Kinder- pflegerin) 3-4 Tage/ Musiker DJ’s. kat.u@gmx.net Nachhilfe Mathe/Physik/Chemie Woche; Säuglingserfahrung notwenbis z.Abi. Nachprüfung, Vorber. dig, Führerschein erwünscht; Tel: Übertritte, FOS, Hausbes. o. Zu0176/62423742 ab 20 Uhr schlag. T.8340540 od. 3614551
Geldmarkt
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
■
Putzbrunn · Um einen einfacheren Einstieg in die laufende Linedancestunde am Dienstag ( 20.00 bis 21.00 Uhr, Halle 1) zu ermöglichen, bietet der PSV Putzbrunn einen vierwöchigen Anfängerkurs an. Termine: 6./13./20. und 27. Oktober, jeweils von 10 bis 11 Uhr im Gymnastikraum (Dreifachturnhalle Putzbrunn). Kosten: Nichtmitglieder 6 Euro pro Stunde, Mitglieder
3 Euro pro Stunde. Linedance ist eine Tanzform bei der die Tänzer in Reihen vorund nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreographiert, meist in den Kategorien Country ,aber auch Oldies oder aktueller Popmusik. Das Tolle dabei, man braucht keinen Tanzpartner! Einfach zur ersten Stunde kommen, bei Anfragen Tel. 606 29 88 (13 bis 14 Uhr).
Lehrerin Klav., Keyb., Akk., bei Ihnen zu Hause. T. 0179/6615094 Entrümpelungen, Räumungen, Englisch mit Spaß für Gymna- Auflösungen, hole Möbel kostenBlonde Sie besucht Ihn!! Tel. si- asten bietet hochqualifizierter los! Tel. 0162/4034741 0176-53033993 Top-Nachhilfe - Hausbesuch - al- native Speaker , T. 089/38666515 Entrümpelung-Baki 74996758 le Fächer - 11 €/Std. - keine Min- Latein, Mathe, Engl., Deutsch, Umzüe nach Maß kostengü., kei- Hübsche zierliche SIE bes.+verdeststd. - k. Vertrag, 122219749 Franz. Gymn.-Lehrer, 8343891 ne An-Abfahrt, sämtliche Monta- wöhnt Dich ( 0162/3302061 Gesang u. Stimmreha,89311841 Qual. Gitarrenunterr.T.664455 gen, T. 0171-1734917 Su. Girl f. Fotos 08141/7453 w w w. d r u m m e r s - f o c u s . d e Erfolgr. NH: REWE/BWR 783394 Entrümpel. + Whgs- Auflösung Schlagzeugschule 089/2729240 Kleinumzüge, günstige Fest- Sinnl. Sie bes., ( 0152/53492426 Mathe-Nachhilfe.com kostenl. preise, schnell u. sauber, auch Mathe/Physik/Chemie 5.-13. Kl. Probestunde, Tel. 089/59997333 Jasmin, ( 0176/39662944 Sa. u. So., Fa. Tel. 089/23523603 auch Hausbes. 089/365374 Abele Susan 43J. bes. ( 0160/2452373 Klavier-Gesangsunter. 533986 Kl. Transport sof. T. 45208602 GITARRE/Gesang 089/62230822 sucht Herrin Fa. Münchner UMZUGSPROFIS Sklave Klasse statt Masse! Mathe, Phy( 0176/30469027 Umzüge Nah & Fern, Entrümpel., sik, Chemie von erfahr. GymnasialWohnungsauflösung, T. 51664411 lehrer. ( 089/2609557 Ich hau Dich 0171/8260820 Priv. Schule für Musik T. 676039 Wahrsagen privat T.089/2015135 Umzüge, Entrümpelung, ab 20 Gay-Massage Marcel, 24h-Ser€/ Std. auch Sa./So. Tel. 2021559 vice, ( 0176/ 86944529 Klavier-/ Querflötenunterricht Kartenlegen-Tarot, T. 32401194 Sperrmüllabholung T. 21298716 Hausbesuch mögl., ( 9305628 FENG SHUI BERATUNG! Dipl. Top Senioren-Massage Nr. 1, Nachhilfe, Mathe u. Deutsch 5.- Feng Shui Beraterin Petra Frey, ENTRÜMPELUNGEN!, T. 66590660 ( 0176-39662944 10 Kl., ( 0151/14100246 kompetent - individuell - seriös Umzüge 35 €/Std. /Entrümpel. www.feng-shui-deutschland.de, 30 €, Einlagerung 15.-/m 3 T. Sinnlich-Magische Tantramassage. Ideal für Senioren, seriös, Tel. 089 /42721107 35757893 privat, Mü-Ost 0176/99240240 Übersinnliches? Hellsehen nach Umzugs- & Transportdienst, Tel. altüberliefertem Wissen. Para- psy- 0176/25712925 Nette Maus bes. 0162/6718378 chologe erteilt sofort Auskunft. T. Umzüge / Entrümpel. ab 30 €, Gepflegter Herr 69J. wünscht 07551/68182 od. 0171/6213622 Einlagerung 15.-/m3 T. 35757558 dis- kreten netten Kontakt, zu türwww.fragendeslebens.de Möbeleinlagerungen, Umzüge kisch / deutschem reiferen Paar ab und Transporte, Fa. Tel. 50J. f. gelegentl. Treffs u. Dauerfreund- schaft, k.f. I., Tel. 089/58090425. Insolvenzberatung u. Schulden- Entrümpelungen, Sperrmüllent- 0175/3472069 bereinigung (auch f. Selbst- stän- sorgung, Umzüge, seriöse Fest- www.Seitensprung-Bayern.net, dige), RA Schmid, Nymphen- bur- preisangebote! T. 089/58090425 ger Str. 86, T. 089/167858150 Hübsch ab 8h T. 0151/28080280 Umzüge, Transporte u. Entrümpelungen, Möbelmontagen TANTRA-Mass. bes. 0175/6367112 usw. durch geschultes FachpersoER sucht üppiges Wiesnmadl, Selbstverteidigung! Wing nal, seriöse Festpreisangebote, Fa. Tel. 0171/6544362 Chun/ Escrima, Privattraining! Tel. Lex, Tel. 089/75079635 0173/5794965 Kleintransporte-Entrümpelun- ER su. SIE auchlter T. 96176460 Fitnessvertr. 15,– €/12Mon. abzu- gen ab 19,– €, Tel. 089/1402763
Erotik
Esoterik/ Beratungen
Schuldnerhilfe
Fa., Tel.
Sperrmüllabholung von A-Z, Flink & Fair, T. 66590660 Fenster verschmutzt? Alex putzt! Fenster, Tür, Teppich, Matratze, Büro, Anfahrt frei. Tel. 08034/1676
Sport + Freizeit
Entrümpelungen, Wohnungsauf- lösungen, Umzüge durch Fachpersonal, Fa., T. 089/58090425 Ansprechende Webseiten, günstig, ohne Folgekosten, Tel. 0173/3519599
geben. 089/1498808 AB
Entrümpelungen, Wohnungsauf- lösungen, Sperrmüllentsorgung, Transportfahrten, Demontagen u. Abbrucharbeiten. Starke gepflegte und freundliche Männer. Ausbildung in Psychotherapie Alkohol- frei! Fa. Lex, Tel. und Coaching, ILP-Fachschule Mü 089/75079635 Start: 29.09.2012, nur noch wenige Möbeleinlagerung, Miete: 8 Plätze frei. ( 08252/9104469 oder www.i lp-fachschulen.de €/m3, Firma, Tel. 58090425 Fensterreinigung Fa. T. 8418026 Kriya-Yoga-Seminar mit AmritanandamayiMa am 6./7. 10. 2012 Maurermeister übernimmt Ab- in Holzkirchen, Info unter bruch-/Umbau- u. Sanierungs- ar- ( 08024/479524 beiten, Tel. 08135/994120 Abnehm-Spezialisten bietet ErFremdmaterial (Urlaubsfilme, Fa- folgskurs Mü+Unterhaching milienfeiern usw.) wird vorzei- ge- ( 089/23719510 mit Rückruf gerecht geschnitten, betitelt, verQiGong-Kurse Pasing! Tel. 21 tont, etc. Tel. (089) 611 58 12 5569670 www.gravity-sucks.eu Haushaltshilfen, Pflege, Handwerk Glück, Erfolg und gute Gesundwww.phteam.de, T.0172/7062880 heit sind kein Zufall! FENG SHUI Besticke fast alles, T. 1231017 BERATUNG individuell, kompetent, Meisterbetrieb übernimmt persönlich, Tel. 089/42721107 Dach- sanierungen, Spenglerarbei- www.feng-shui-deutschland.de ten u. Dachreperaturen, T. 0177/2932934
Umzüge & Transporte
Modelle/ Bekanntschaften Kavaliere
Ali 46 su. Sie, T. 0177/5798217
Neugierig? 0151/53711056 Netter Mann 35, su. unkompl. Dame f. erotische Treffen, k.f.I., dis- Anna 23J. gr. Natur-OW! Nur disDJ-Kurs 15,-€/Std. 0175/8834815 Entrümpeln / Whg. Auflösung kret. Tel. 0157/77976165 krete Haus+Hotelbesuche 24 Std. Teppich/Tapeten entf., kl. UmzüEnglisch-Italienisch.de qual. Ur. ge, 089/6789533 o. 0171/4261229 Er, solo, sucht kleine, zierliche Topservice 0174/6639859 Nh. v.Lehrerin Tel. 089-48953268 Frau, veranlagte Nymphomanin Wilde Ehefrau 28J. sucht Sex! Entrümpeln & Whg-Auflösung auch gerne feste Beziehung, Mü. Bin privat. Pv 0175/5804856 Mathe/Physik/Abi T. 704569 günst. Festpreis, Fa.(089/402224 Feldmoching, ( 0172/3119347 MATHE , PHYSIK , CHEMIE für Preiswerte Umzüge: Kurzfristig Ehepaar, 60, sucht nette Sie ab 45 Süsse Afrikanerin, geil, vollbusig, REALSCHULE von erf. Lehrer, Tel. auch Sa./ So., Firma 08106/33842 für Kino, Theater, Ausflüge, Ratschen Haus-/Hotel-bes., T. 0170/1139176 0152/29307880 Entrümple a. kl. Menge 57957436 u. mehr. Aussagefähige Zuschriften Reif, gr. OW Bes., T.01520/7234219 Lernen lernen + intensive Nach- Umzüge Tirman, seriös, 3 Mann, werden diskret u. ehrlich beantworhilfe M/Ph/L/E/D kompe- tent, ge- 3 Std. + LKW 179,- € inkl. MWSt. tet, welche Sie hat Mut, Dauerfreund- Hausfrau bes. T. 01520/6645044 schaft. Chiffre 1036884 an Lokalzeiduldig, Tel. 71668778 mit VRS, Ab- u. Aufbau, 50km frei, tung Moosacher Str. 56, 80809 Mü. Fa. Tel. 08441/4009618 www. Nachhilfe und Beratung beim Vereint erleben. Welcher freundl. Schüler zu Hause auf pädago-_ umzuege-tirman-muenchen.de gisch-psychologischer Basis. Alle Fä- Der Münchner Seniorenum- u. gebildete Mann mit Herz u. Ver- Telefonsex 089/682787 cher und Altersstufen. Auch bei zugsdienst: Umzüge, Kleintrans- stand hat Lust mit mir, weibl., 65+, ADS, Legasthenie, Dyskalkulie u. porte, Entrümpelungen, Gratisan- NR, die Freizeit zu gestal- Gerlinde (66J) 0228-28659502 ten? 0173/5730397 SMS Hochbegabung. T.0881/1302003; gebot, Fa. 089/14340643 Linda (37 J.) und Evi (18 J.) 06126/225956 www.hauslehrer.de, Su. nette Frau Tel. 08171/20245 ( 040-76129102 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Vorbereit. a. Mittl. Reife/Abitur Attr. Er 46/185/80 su. schl. Sie! Tags Lehrinstitut Einstein, kleine Klas- Umzüge/ Entrümpelungen jeder auch geb. 0176/88251488 sen, keine Aufnahmegeb., Tel. Art, alles incl. T. 089/7559097 Du bist allein, ich bin allein! 089/6924186 HIN & WEG Entrümpelungen/UmAber wo sollen wir uns finden? züge, sauber, günstig&flott! ab Zu zweit wäre doch alles viel schöErf. Gym.-, FOS-, BOS- u. Real- 15,-€, Tel. 089/35464545 Für Damen: Gratismassagen schullehrer ert. erstklass. Nachner! Das sagt JÜRGEN, 70, charnach Wunsch Tel. 0178/5836524 hilfe in allen Fächern Tel. Sperrmüll-Express Tel. 14304052 mant, humorvoll und grundehrlich. Er sucht SIE (bis 72) mit Humor und Sinnliche Wellnessmassagen, 089/69777174 Entrümple sof.& billig 82088028 Herzens- wärme! Bei SPS Massage mit viel Nähe, Wärme ( 0152/37977394 Klavieru. zu Hs. T. 089/72633352 Kostenlose Wohnungsauflösung 089/92000288 u. Gefühl 0177/4912970 Tel 089/38906961, 0152/33775517 Freizeit oder Partnerschaft? Ru- Erotische Massage mit viel NäErf. Gym.lehrer ert. erstklass. Nachh. in Mathe,Phys., Chem., Su. Lager, privat, günstig ab so- fen Sie mich an: B. Dreilich, T. he, Wärme und Berührung von Friseurheimservice 089/772799 Bio,Inf. u. Wirtsch. T. 6924186 fort Tel. 0176/49141998 47-jähr.Lady, 0151/54056530 66655623, www.pv-brigitte.de
Gesundheit
Telefonkontakte
Med. Massagen
Elektromeister.,. T. 0173/6862994 Hemden nähen, Änd. T. 1231017 Kücheneinbau sof. T. 45208602 Rolladen-Reparaturen, günstig Firma Tel. 7934983 Ihr Fensterputzer, auch für Privat. Fa. Tel. 0175/3727324
Erotische Massagen
Kosmetik
Dienstag, 25. 9. 2012
Zahnpflege nutzt dem werdenden Leben Eine sorgfältige Mundhygiene ist für Schwangere besonders wichtig
■
Die meisten Frauen er- Zeit und gehen deshalb ansprucht wird, verdient er leben eine Schwanger- ganz bewusst mit ihrem Kör- auch eine Extraportion Pfleschaft als eine sehr intensive per um. Da dieser enorm be- ge. Dazu gehört auch eine sorgfältige Mundhygiene. Zu einer umfassenden Vorsorge zählt ein Zahnarztbesuch, am besten zu Beginn der Schwangerschaft. Zahnmedizinerin Dr. med. Silke Liebrecht-Rüsing: »Frauen, die beispielsweise Karies haben, sollten bald die Löcher füllen lassen. Die erhöhte Anzahl an Kariesbakterien im Mund der Schwangeren überträgt sich sonst nach der Geburt auf das Baby.« Durch die hormonellen VerGesunde Zähne haben eine große Bedeutung für die änderungen während der Entwicklung des Babys. djd/Ergo Direkt Versicherungen Schwangerschaft kann es zu
verstärkter Speichelbildung kommen – und dieser Speichel ist meist säurehaltiger und kann den Zahnschmelz angreifen. Schwangere leiden zudem oft unter Zahnfleischbluten. Silke LiebrechtRüsing: »Durch die Hormonumstellung, vor allem zu Beginn der Schwangerschaft, schwillt das Zahnfleisch an. Es entstehen Zahnfleischtaschen, Beläge bleiben eher hängen.« Die Folgen seien eine Zahnfleischentzündung und Zahnfleischbluten: »Hier sind die Zahnreinigung durch den Zahnarzt und eine gute Mundhygiene besonders wichtig.« djd/pt
dr. florian & claudia
müller-stahl zahnärzte
implantologie endodontologie parodontologie ästhetische zahnheilkunde kinderzahnheilkunde prophylaxe
bürgerstraße 2 · 85586 poing im city center 2 tel. 0 81 21/8 22 48 www.dr.mueller-stahl.de sprechzeiten: mo. – do. 7.30 – 20.00 Uhr fr. 8.00 – 16.30 Uhr
,° , -/
Die Zähne richtig putzen: So geht’s Morgens und abends gründlich reinigen – Zahnärzte empfehlen die PZR
■
Auch wenn einen am Abend die Müdigkeit vollends übermannt: Ohne Zähneputzen ins Bett, das ist absolut tabu. Die Zähne sollen schließlich gesund bleiben. Aber wie putzt man richtig und wirkungsvoll? Morgens und abends mit der Zahnbürste zu schrubben, das reicht selten aus, um ein Leben lang gesunde und schöne Zähne zu haben. Wer weiß, wie Zähneputzen wirklich funktioniert, hat viel bessere Chancen auf strahlend weiße Zähne. Beim Zähneputzen ist die
»Bass-Methode« hervorragend geeignet, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Dabei putzt man von Rot nach Weiß, beginnt bei den hintersten Zähnen mit den Außenflächen, setzt die Bürste im 45-Grad-Winkel an und reinigt den Zahn mit einer rüttelnden Bewegung. Diese Reinigung weist in Richtung Kaufläche und wird pro Zahn zehn Mal wiederholt. Dann geht es auf die gleiche Weise an den Innenflächen weiter. Schließlich sind die Kauflächen an der Reihe. Doch vollkommen saubere
Zähne kann auch das gründlichste Putzen nicht gewährleisten. Dr. med. dent. Markus Pellarin empfiehlt: »Eine zweimalige zahnärztliche Un-
tersuchung im Jahr zusammen mit einer professionellen Zahnreinigung gehört zu den unverzichtbaren Elementen der Vorsorge.« mpt-195
<
Ê " - * ,
, < / Ê Ê " , ,1 , >Õ«ÌÃÌÀ>ÃÃiÊ{ÊÊÊnÓäänÊ1 ÌiÀ >V } /i ° äÊn ÈÊ££Ê£ÈÊ££ ÜÜÜ°â> >ÀâÌ Õ ÌiÀ >V }°`i `À°V À° ëiÀJÌ i°`i
Dr. Alexander Junk Dr. Bernhard Junk Zä. Margit Gredinger Za. Richard Forster
Dr. med. dent.
ZahnprothesenReparatur Reinigung • Eigenes Zahnlabor • Alterszahnheilkunde
Michael Gülden Zahnarzt Praxis für Zahnheilkunde · Prophylaxe Parodontologie · minimal invasive Behandlung ästhetische Dentalkeramik · Cerec Implantatversorgungen Ortsmitte Ottobrunn am Rathaus · Rathausstraße 14
55
Seit 50 Jahren
Tel. 4 31 12 12
Reparatur fast immer am gleichen Tag – alle Kassen Bis 9 Uhr gebracht Bis 12 Uhr gemacht
München Baumkirchner Str. 20
• Besserer Prothesenhalt
www.dr-junk.de
Durchgehend Mo. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr
gegenüber Wolf-Ferrari-Haus
Tel. 0 89 - 6 09 16 19 · Fax 0 89 - 6 08 50 657
Wir
behandeln alle Typen!
Dr. med. dent. A. Gremminger Fachärztin für Kieferorthopädie
Wir sind ab sofort aus dem Urlaub zurück
Alte Gruber Straße 6 · 85586 Poing · Telefon 0 81 21/ 9 95 90 55 Willy-Brandt-Platz 6 · 81829 München-Riem · Telefon 0 89/4 3143 73 Berg-am-Laim-Straße 147 · 81673 München · Telefon 0 89/ 4310 93 30
Kompetenz von 4 Zahnärzten: • Implantologie • Parodontaltherapie • Endodontologie • Professionelle Zahnreinigung • Bleaching • Praxiseigenes zahntechnisches Meisterlabor Parkstraße 29 (Eingang Fasanenstraße) 82008 Unterhaching
Telefon 0 89 / 61 63 64
Praxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Dirk Erren
Schöne Zähne – sanft und schnell Ästhetische Zahnheilkunde mit dem CEREC-System (abdruckfrei, in einer Sitzung)
www.zahnaerzte-voigt.de
SB – Dentaltechnik hochwertiger Zahnersatz zum günstigen Preis
ten Patien ot: Angeb
39,– € ab 39,– € nur 99,– € nur 350,– €
Dr. Alexander Junk Dr. Bernhard Junk Zä. Margit Gredinger Za. Richard Forster
Prof. Prothesen-Reinigung nur Prothesen-Reparaturen Unterfütterung Neue Totale-Prothese
– kostenloser Preisvergleich im Internet – www.zahnersatz24.com Putzbrunner Str. 13 · 85521 Ottobrunn · ˝ 0 89/60 08 63 66
• Eigenes Labor • Minimalinvasive Implantologie DVT • Sofortimplantate • Cad/Cam Zirkon
Seit 50 Jahren
Tel. 4 31 12 12
• Alterszahnheilkunde
München Baumkirchner Str. 20
Alles aus einer Hand!
www.dr-junk.de
Durchgehend Mo. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr
Harthauser Straße 18 81545 München-Harlaching Telefon 0 89/64 00 11 www.your-smile.de • Kinderzahnheilkunde • digitales, strahlungsarmes Röntgen • Qualitätszahnersatz aus Meisterlabor Montag – Freitag 8 – 13 Uhr · Montag 15 – 18 Uhr Donnerstag und Freitag 15 – 20 Uhr
Mittwoch, 19. September 2012
56 A B C
ABC-Apotheke
Angst vor peinlichen Flecken
Dr. Rita Brunnengräber
Mit starkem Schwitzen muss man sich nicht abfinden
Wir stehen für Kompetenz in den Bereichen:
Minnewitstraße 29 81549 München Tel. 0 89 / 90 46 94 93 Fax 0 89 / 90 46 96 91 E-Mail info@apo-muc.de
• Arzneimittelinformation • Homöopathie und Naturheilverfahren • Ganzheitliche Pharmazie • Ernährungsberatung • Präventionsberatung • Reiseimpfberatung
So funktioniert ein Antitranspirant • Vor dem Schlafengehen wird das Antitranspirant auf die saubere und trockene Haut aufgetragen. • Der Körper verliert im Schlaf weniger Schweiß als am Tag und nimmt daher die Inhaltsstoffe des Antitranspirants in der Nacht besser auf. • Die Schweißdrüsen können bis zum Morgen die im Antitranspirant enthaltenen Aluminiumsalze anziehen. • Dann »verschließen« die Aluminiumsalze die Schweißdrüsen. • Auf diese Weise sorgen Antitranspirante dafür, dass die Schweißbildung für 24 bis 72 Stunden unterbunden wird.
■
Wer unter starkem Schwitzen leidet, freut sich auf die kühleren Monate des Jahres. Doch auch jetzt können die Betroffenen manch peinliche Überraschung erleben. Denn auf den vielen Veranstaltungen in oft überheizten Räumen wird ihnen auch im Winter oft unsäglich warm. Wer dann auf Weihnachtsfeiern oder festlichen Essen extrem transpiriert, möchte sich am liebsten ins hinterste Eck verkriechen – oder sich endlich mit trockenen Achseln wohlfühlen können. Dieses Wohlgefühl kann dank spezieller Antitranspi- Dank spezieller Antitranspirante können sich Menrante erreicht werden. Sie schen, die unter starkem Schwitzen leiden, endlich Foto: djd/SweatStop zeichnen sich durch einen er- wieder wohlfühlen.
höhten Anteil an Aluminiumsalzen aus und unterbinden dank der speziellen Komposition ihrer Inhaltsstoffe zuverlässig das extreme Schwitzen. Auch unschöne Schweißflecken an festlicher Kleidung gehören der Vergangenheit an. Besonders hautfreundliche Antitranspirante enthalten zusätzlich hautpflegende Aloe Vera. Grundsätzlich reicht es aus, diese Kosmetikprodukte alle zwei bis drei Tage anzuwenden, um die Schweißbildung zu verhindern. Das Antitranspirant wird dabei vor dem Schlafengehen auf die saubere und trockene Haut aufgetragen. djd/pt
Ab 50 zur Mammographie Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs
■
Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste Krebsart bei Frauen, jährlich sind über 55.000 Frauen in Deutschland davon betroffen. Wird die Krankheit in einem frühen Stadium erkannt, ist sie meist noch gut behandelbar. Wie sieht eine optimale Brustkrebs-Vorsorge aus? Professor Dr. Andreas Schneeweiss vom Universitäts-Klinikum Heidelberg: »Da ist zum einen das Selbstabtasten einmal monatlich in der ersten Zyklushälfte. Dazu kommt die regelmäßige Vorsorge beim Gynäkolo-
gen. Und schließlich für Frauen ab 50 die regelmäßige Vorsorgemammographie.« Bei Verdacht auf Krebs sollte die Mammographie – also die Röntgenuntersuchung der Brust – natürlich schon früher durchgeführt werden.
Behandlungschancen im Brustzentrum Bei einer Erkrankung an Brustkrebs sind die zertifizierten deutschen Brustzentren die besten Adressen. Professor Schneeweiss: »Die Behandlung erfolgt hier ent-
Der psychische Druck ist groß Akupunktur bei Schmerzzuständen
Thomas Hieble Münchner Str. 109 Unterhaching ☎ 0 89 / 6 11 57 82
Montag – Freitag 8.00 – 19.00 Uhr durchgehend Samstag 8.00 – 13.00 Uhr geöffnet
NEU! Ab Oktober. Nur bei uns! NEU Demnächst präsentieren wir unsere exklusive Dermo-Kosmetik-Serie höchster Qualität zu bezahlbaren Preisen. Unsere Produkte enthalten u.a. patentierte, hochwirksame Pflanzenextrakte und sind auf jeden Hauttyp speziell abgestimmt.
Unser Anti-Aging Top-Produkt: Hyaluronsäuregel mit 40 % hautgängiger Hyaluronsäure
Einführungspreis 50 ml statt 39,95
nur € 29,95 !
Wir beraten Sie gerne!
www.st-alto-apotheke.de
Durch die Diagnose Brustkrebs fühlen sich viele Frauen auch in ihrer Weiblichkeit getroffen. Diplom-Psychologin Dr. Anette Brechtel aus Heidelberg: »Die Diagnose beeinflusst das Leben der ganzen Familie, aus diesem Grund sollte man von Anfang an offen und vertrauensvoll damit umgehen. Die Erkrankten sollten ganz offen sagen, was sie sich konkret an Unterstützung erwarten und wie man den Alltag neu gestalten kann.«
Mit Hypnose gegen Angst
Die Wirkung von Musik
■
■
Angst ist ein sinnvolles Instrument, um uns vor Gefahren zu schützen. Wenn die Angst aber die Kontrolle über das Leben übernimmt, wird sie zur Krankheit. Es gibt immer mehr Menschen, die unter Angst- und Panikstörungen leiden. Tatsächlich sind Ängste das häufigste psychische Problem unter dem etwa 15 Prozent der Deutschen leiden. Hier bietet die Hypnose-Therapie nachweislich eine sehr gute Behandlungsmöglichkeit. Mithilfe von Trance-Zuständen, die am ehesten mit einer tiefen Entspannung gleichzusetzen sind, können sich über unbewusste Vorgänge neue Denk- und Verhaltensmuster verankern und so die angstauslösenden Prozesse auflösen.
Gesundheitsexperten behaupten, dass die heilende Wirkung von Musik in der jetzigen Medizin unterschätzt wird. Mit positiven Eigenschaften wie Rhythmus und Harmonie lassen sich positive Wirkungen erzielen. Schnelle, rhythmische Musik wirkt dabei antreibend und motivierend, bedächtige fließende Musik dient eher der Entspannung. Musik hat die Fähigkeit, die Aktivität im Gehirn zu beschleunigen oder zu verlangsamen und kann medikamentöse Behandlungen, wie etwa bei chronischem Bluthochdruck, ergänzen, aber nicht ersetzen. Allerdings kann man nicht jede Krankheit damit gänzlich therapieren. www.gesundheit-aktuell.de
Zur Brustkrebs-Vorsorge gehört auch das Selbstabtasten. djd/Ergo Direkt Versicherungen sprechend den aktuellen Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft für gynä-
kologische Onkologie. Damit ist eine optimale Behandlung mit bester Chance auf Heilung garantiert.« djd/pt
POTHEKEN-NOTDIENST Mittwoch, 19. September 2012 Akazien-Apotheke, Therese-Giehse-Allee 70, München . . . . 6 70 30 03 farma-plus Apotheke, Truderinger Str. 272, München . . . 2 19 09 13 30 Marien-Apotheke, Marktplatz 25, Grafing. . . . . . . . . . . 0 80 92 / 18 34 Donnerstag, 20. September 2012 St.-Konrad-Apotheke, Leibstraße 7, Haar . . . . . . . . . . . . . . . 46 96 95 Melusinen-Apotheke, Karl-Preis-Platz 7, München . . . . . . . . . 40 07 84 Andreas-Apotheke, Ostring 7, Kirchseeon . . . . . . . . . . . 0 80 91 / 95 05 Freitag, 21. September 2012 Bienen-Apotheke, Albert-Schweitzer-Str. 78, München . . . 45 20 78 21 Reger-Apotheke, Regerplatz 9, München . . . . . . . . . . . . . . . . 48 38 21 Rathaus-Apotheke, Heinrich-Vogl-Str. 2, Ebersberg . . . 0 80 92 / 8 75 27 Samstag, 22. September 2012 Dr. Knorr-Apotheke, Hohenlindener Straße 1, Feldkirchen . . 9 03 22 37 Schloss-Apotheke, Rosenheimer Str. 11b, Höhenkirchen 0 81 02 / 13 79 Sophien-Apotheke, Münchener Straße 24, Steinhöring . 0 80 94 / 12 66 Sonntag, 23. September 2012 Ottilien-Apotheke, Winterstraße 2, Neukeferloh . . . . . . . . 46 20 01 63 St.-Leonhards-Apot., Bahnhofstr. 25, Höhenkirch.-S. . . . 0 81 02 / 81 62 Tassilo-Apotheke, Herzogplatz 14, Zorneding . . . . . . . 0 81 06 / 2 22 69 Montag, 24. September 2012 Luna-Apotheke, Rosenheimer Landstraße 107, Ottobrunn . 66 59 22 60 Neptun-Apotheke, Waldtruderinger Straße 67, München. . . 4 30 48 15 Hofer’sche-Apotheke, Schwarzbäckstraße 3, Grafing . 0 80 92 / 3 25 26 Dienstag, 25. September 2012 Brunnen-Apotheke, Ottostraße 5, Ottobrunn . . . . . . . . . . . 6 09 12 80 Libellen-Apotheke, Kreillerstraße 151, München . . . . . . . . . . 42 16 21 Apotheke St. Josef, Marktplatz 11, Kirchseeon . . . . . . . 0 80 91 / 20 38 Mittwoch, 26. September 2012 Margarethen-Ap., Heinrich-Marschner-Str. 70, Baldham . 0 81 06 / 70 55 Saniplus-Apotheke im pep, Ollenhauerstraße 6, München . 6 70 09 60 St.-Sebastian-Apotheke, Eberhardstr. 6, Ebersberg . . . 0 80 92 / 2 15 91
Mittwoch, 19. September 2012
58 · Sicher unterwegs Der heiße Draht zu Ihrem
Servicepartner • Jetzt in Straßlach • Gewerbestraße 1 · 82064 Straßlach ‰ 0 89 / 6 41 17 93 · Fax 0 81 70 / 9 98 55 25
AUTOGLAS Versicherungsabwicklung Tausch und Reparatur
AUTOGLASZENTRUM 85635 Höhenkirchen Ottobrunner Straße 3 Tel. 0 81 02/8 09-0
Wichtige ADAC Telefonnummern auf einen Blick ■ Bei Panne oder Unfall
ADAC InfoService
ADAC Pannenhilfe
Tel. 089/51 95-0
Handy: 22 22 22
& 0180/510 11 12
(Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Provider)
(0,14 ¤/Min. dt. Festnetz; max. 0,42 ¤/Min. Handy)
Festnetz: 0180/222 22 22 (0,06 ¤/Anruf, dt. Festnetz; max. 0,42 ¤/Min. Handy)
Autobahn-Notrufsäule: ADAC Hilfe verlangen!
■ Bei Notfall im Ausland ADAC Notruf München Für alle fahrzeug- und personenbezogenen Leistungen Tel. +49 (89) 22 22 22
Fax 0180/530 29 28 (0,14 ¤/Min. dt. Festnetz; max. 0,42 ¤/Min. Handy)
ADAC FahrsicherheitsTraining Tel. 01805/ 11 73 11 (0,14 ¤/Min. dt. Festnetz; max. 0,42 ¤/Min. Handy)
Audi
Citroën
Kia
Suzuki
SUCHE Audi ab Bj. 92, jd. Zust., Citröen Berlingo, Bj. 01, 135.000 KIA Sorento Bj.2004, 68’km, Mo- SUZUKI ALTO 1.0 Comfort, Rose a. Sonn-/Feiert.,Fa. T. 089/97890365 km, Tüv 4/14,Klima, Winterreifen torschaden, FP: 3.000,– €, Tel. Pearl metallic, 68 PS, 5tür., EZ 7/09, neu, ZV, CD-Radio, guter Zustand , 01578/7066866, keine VHS TÜV/AU neu, Klima, 29’km, el.FH, SUCHE AUDI ab Bj. 98, jd. Zust., VB 2350 €, Tel 0151/50932525 Radio/CD, ALU, Scheckh., 5.900,– 24 Std./Wo., Fa., T. 089/35062598 inkl. Wi.-Reifen, Tel. 0171/2713114 Citroën C1, Bj. 06, rot, 2 türig (ggf. MwSt ausweisb.) SUCHE AUDI ab Bj. 98, jd. Zust., 168’km, SV, RC, sehr guter Zust., VB 2790,– €, T. 0176/71761509 323 F 00 Klima, Alu, 97’km, § 4/13, 24 Std./Wo., Fa., T. 089/55135766 1.999,– €; Fa. 0179/1444770 SUCHE AUDI ab Bj. 98, jd. Zust., Jumpy-L, 1. Hd., scheckheft Bj. 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 03/03, 109 PS, 270’km, TÜV 08/14, SU. MAZDA, PKW ab Bj. 98/Bus SUCHE jeden Toyota ab Bj. 88, el.Fe, Standheizung, 1 Schiebetür, ab 92, Fa., T. 089/35062598 a. Sonn- /Feiert.,Fa. T. 089/97890365 Audi Q3 2.0 TDI, Deutsches Mo- hinten Flügeltüren, Holzboden+Isol., dell, 103 KW, 140 PS, weiß, Klima, NR, VB 3350,– €, T. 0178/3592888 SU. TOYOTA, ab. Bj. 88, jd. Zust., Nebelscheinwerfer, el. Fe., ESP, Ra24 Std/Wo. Fa., T. 089/35062598 C 2/05, 1.Hd., 70’km, §neu, 2666,– dio/ CD, Bordcomputer, Leichtmetallräder, Wegfahrsperre, Servo, €, Fa. 0179/1444770 SLK 230 Komp. nur 93T km, 142 SU. ToyotaPKW/BUS, jd. Zust., Fa. Airbags, Umweltdetails: KraftstoffKW, EZ 10/99, Autom., Silb. met., Tel. 089/89328547 verbrauch: Innerorts: 6,2l, außerLeder schw., scheckh. GW, NR orts: 5,4, kombiniert: 5,7l, CO2techn. u. optisch sehr gepfl., VB Emissionen: 149g, Preis: 26.940,- € 7950,– €, T. 0170/3809662 AH Thaller, Tel: 089-31207400 Punto 03, 4t., § 03/13, 83’km, CD,2.444,– €, Fa., 0179/1444770 SUCHE Mercedes, aller Art, jeAudi Q5 2,0 TDI, Model 2013, 105 der Zustand, Fa., T. 089/54781991 Autohaus KW, 143 PS, weiß, Klima, Leicht- SUCHE FIAT UNO, Zustand egal, metallräder, Nebelscheinwerfer, Tel. 0176/62385687 Mercedes A170, Automatik, 1. I freundlich I zuverlässig I kompetent Radio/CD, ESP, el. Fe., el. AußenHd. , 102’ km, Model 2006, TÜV Münchner Straße 28 spiegel, ABS, Wegfahrsperre, Um- Fiat Lancia YB 99, 2. Hd., 44 neu, Panorama Schiebedach, Xe85646 Neufarn/Parsdorf weltdetails: Kraftstoffverbrauch: KW, 120’ km, TÜV/AU 09/14, rot, non Navi, Parktronik, elektr. SitzTel. 0 89/9 03 24 28 Innerorts: 7,3l, außerorts: 5,6l, el. FH, Servo, Airbag, CD, kein Rost, verst., Sitzhzg., VB 8500,– €, Tel. www.toyota-muehlbauer.de kombiniert: 6,2l, CO2-Emissionen: 1150,– €, Tel. 01522/3305666 089/874822 168g, Preis: 32.550,- € AH Thaller, Tel: 089-31207400 SU. Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. SUCHE ALLE MERCEDES, 24 Std. Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547 /Wo. Fa., Tel. 089/35062598
Mazda
Toyota
Mercedes
Fiat
Mühlbauer KG
Volvo
BMW
Mittelklasse-Alfa 156TS, Benz., SUCHE MERCEDES alle Typen, ab 150 PS, schw. EZ 3/01, Spo.-FW, Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa., Tel. SUCHE BMW, ab Bj. 98, jd. Zust., 119`km, § 10/13; VB 3.490,– €; Tel. 089/89328547 24 Std./Wo., Fa., T. 089/35062598 0172/8293407 Su. MERCEDES, alle Typen, auch SUCHE BMW ab Bj. 98, jd. Zust., Sonn-, Feiert., Fa., T. 089/97890365 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 SUCHE ALLE MERCEDES, 24 Std. SUCHE BMW, ab Bj. 98, jd. Zust., /Wo. Fa., Tel. 089/55135766 SU. FORD PKW ab Bj. 2000/BUS 24 Std./Wo., Fa., T. 089/55135766 ab Bj. 92, Fa., T. 089/35062598
Ford
SU. VOLVO, ab Bj. 98 jd. Zustand, 24Std./Wo, Fa. T. 089/35062598
VW Golf 1,9 GT, Spezial, Klima, Diesel, 185.000 km, schwarz, EZ 06/95, VB 1200€, TÜV 08/12 fällig Tel. 01577/4577381
Golf III Variant, EZ 06/96, TÜV/AU 09/14, 155tkm, 2.Hd., 2 x Airbag, Servo, ZV, el. FH., el. Außenspiegel, Corsa 96, §neu, AB, rostfrei, 888,– ■ Allgemeine ADAC Autoversicherung Klima, Kupplung u. Bremsen neu, €; Fa. 0179/1444770 Informationen Ford KA, Bj 02, 2. Hd., 44 KW, Tel. 089/51 95-159 VB 1250,–, Tel. 89557676 90’km, TÜV/AU 03/14, Servo, AirADAC Reisebüro bag, Klima., CD, Silber, Top Zust. , Astra 4t., § 10/13, SD, ZV, CD, 8f. SUCHE VW ab Bj. 91, jd. Zust., ADAC im Internet Tel. 089/51 95-186 SUCHE VOYAGER, ab Bj. 01, 24 1450,– €, Tel. 0174/3049681 1.222,– €, Fa. 0179/1444770 a. Sonn-/Feiert.,Fa. T. 089/97890365 Std./Wo., Fa.,T. 089/35062598 www.adac.de/suedbayern www.adac-reisebuero.de Su. FORD a. 98, T. 089/97890365 Astra 1,6: weiß, Bj: 09/2009, VW T3, Bj. 88, Benziner, 90.000 47’km, 115 PS, 5-türig, 8-fach bekm, Tüv neu, guter Zustand, VB reift, unfallfrei, Außenspiegel 3600 € Tel: 0151/ 50 93 2525 elektr. verstell- u. beheizbar, ESP, elektr. Traktionskontrolle, elektr. FH vorn, ISOFIX, Klima, Kopf-Air- SU. VW PKW/Bus, ab Bj. 96, jd. SU. HONDA, ab Bj. 91, jd. Zust., bag, Wärmeschutzverglas., ZV, Au- Zust.,24Std./Wo. Fa. 089/35062598 Fa., 24 Std./Woche, T. 089/35062598 Diesel oder Benziner? Wie fährt man günstiger? dio- CD, elektr. Schnellheiz. (Quickheat), Scheinwerferreinigungsanl. SU. VW PKW/Bus, ab Bj. 96, jd. In einer aktuellen Analyse hat der ADAC 379 direkt nem Benziner. Der Diesel siegt in diesem Fall in 81 VB: 7990,– Euro. Tel.: 0163-3907505 Zust.,24Std./Wo. Fa. 089/55135766 vergleichbare Paarungen an Diesel- und Benzinfahr- Prozent der Diesel-Benziner-Paarungen. Bei der Anazeugen gleichen Modells gegenübergestellt. Ergebnis: lyse wurden die Benzin- und Dieselpreise vom August SU. OPELPKW/BUS, ab Bj. 98, jd. SUCHE VWPKW/BUS, jd. Zust., ab Hyundai i10 1.1 UEFA, Tageszu- Zust., 24h/Wo., Fa. T. 089/89328547 Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa., T. 89328547 Die Kraftstoffpreise haben in den letzten Monaten der- dieses Jahres vorausgesetzt, also 1,70 Euro für Super lassung, 57 KW (78 PS), 0 km, Rot art angezogen, dass sich ein Diesel wegen des insge- E 10 und 1,55 Euro für einen Liter Diesel. In den Beund Weiß, ABS, Airbag, Beifahrer- SUCHE OPEL ab Bj. 95, jd. Zust., Volkswagen Tiguan 1,4 TSI Trend samt niedrigeren Verbrauchs gegenüber dem Benziner rechnungen wurden die Gesamtautokosten berückairbag, elektrische Fensterheber, a. Son-/Feiert., Fa. T. 089/97890365 & Fun, Neufahrzeug, 90 KW, 122 bereits ab einer durchschnittlichen Fahrleistung von sichtigt, darin Kaufpreis und Wertverlust, KraftstoffPS, Weiß, Klima, el. Fe., el. WegServo, ZV, Kraftstoffverbr. komb.: 10 000 Kilometern pro Jahr lohnt. Bisher wurde eher und Werkstattkosten sowie Steuer und Versicherung. 4,7 l/100 km, Kraftstoffverbr. inner- SUCHE OPEL, ab Bj. 01, jd. Zust., fahrsperre, Servo, ABS, ESP, Airbags, Umweltdetails: Kraftstoffverorts: 5,8 l/100 km, Kraftstoffverbr. 24 Std./Wo., Fa., T. 089/35062598 davon ausgegangen, dass ein Diesel erst ab 15 000 Besonders anschaulich ist das Beispiel BMW 320d Efbrauch: Innerorts: 6,3l, außerorts: außerorts: 4,1l/100 km CO2-EmisKilometern pro Jahr günstiger ist. Wer aber eine Fahr- ficientDynamics Edition zu seinem Benzinpendant BMW 4,8l, kombiniert: 5,3l, CO2-Emissiosionen komb.: 110 g/km. Preis: leistung von 15 000 Kilometern hat, fährt nur bei 19 320i: Dieser sparsame Diesel rechnet sich sogar schon nen: 139g, Preis: 19.195,- € AH 6.970,- €, AH Thaller, Tel: 089Prozent der untersuchten Modellpaare besser mit ei- bei einer Jahreslaufleistung von 8 000 Kilometern. Thaller, Tel: 089-31207400 31207400 Benziner hingegen rechnen sich SU. PEUGEOT, PKW ab Bj. 01/BUS, für Wenigfahrer. Der ADAC empHyundai Matrix 1.6 GLS, Klima, ab Bj. 92, Fa. T. 089/ 35062598 AHK, EZ: 01.11.07, Leistung: 76 kW, fiehlt den Verbrauchern, beim 65‘ km, Silber, Schadstoffklasse: Autokauf genau auf das Modell Euro 4, Klima, Airbags, ABS, Servo, der Wahl zu achten. Denn: Es Radio CD, elektrische Fensterheber, gibt auch Ausnahmen vom geAlarm, elektrische Außenspiegel, nerellen Trend. Eher ein negatiZV mit Funkfernbedienung, Preis: Kangoo/00, 2Scht., 5Sitz., §4/13 5.990,- €, AH Thaller, Tel: 089- Dellen, 1.444,– €; Fa. 0179/1444770 ves Beispiel in punkto Diesel: 31207400 Der Hyundai ix55. Dieser SelbstClio, 00, Klima, Alu, §10/13, 4x AB, Klicken Sie bei zünder rechnet sich beispielswww.wochenanzeiger.de Hyundai Tucson Automatik, SV, 2.299,– €, Fa.0179/1444770 weise erst ab über 40 000 Kilo4WD, Leder, Vollausstattung, EZ: und holen Sie sich täglich rund metern Jahreslaufleistung. 01.12.09, Leistung: 104 kW Silber SU. RENAULT PKW/BUSab Bj. 01 um die Uhr 39’ km Schadstoffklasse: Euro 4, 24 Std./Wo. Fa., T.089/35062598 die gewünschten Infos raus Welche Variante für wen? sehr gepfl. Fahrzeug! Einparkhilfe, Neu und Aktuell: elektrische Fensterheber, Klima, Le- SU. RENAULTPKW/BUS, ab Bj. 98, Vielfahrer profitieren vom In unserem neuen Internetjd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 der, Schiebedach, Servo, SitzheiDieselmotor. Angebot haben Sie neben der zung, Tempomat, ZV, LeichtmetallFoto: il-fede - fotolia.com Themenauswahl nach Redaktion, felgen, ABS, Airbags (Front-, SeiKleinanzeigen, Terminen sowie ten- und weitere Airbags), AllradSie haben eine Frage an die ADAC Experten? Dann schreiben Sie uns! Per Post an ADAC Südbayern, Stichwort »Leserfrage«, antrieb, ESP, elektrische Gewinnspielen natürlich jede Postfach 20 01 44, 80001 München oder per E-Mail an leserfrage@sby.adac.de. Wegfahrsperre, Getönte Scheiben, Subaru Justy, Bj. 99, 120.000 km, Menge Möglichkeiten der dunkel ab B-Säule, Preis: 13.990,- TÜV 01/13, technisch & optisch gut, Kontaktaufnahme. Weiteren Expertenrat im Internet auf auto.wochenanzeiger.de €, AH Thaller, Tel: 089-31207400 1100,-€, ( 0157 / 390 24 204 www.sicherheitstraining.net
SUCHE BMW ab Bj. 92, jd. Zust., a. Sonn-/Feiert.,Fa. T. 089/97890365 Su. Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust., 24h/Wo.,Fa. T. 089/89328547
Opel
Chrysler
Thema der Woche
Honda
Hyundai
Peugeot
Renault
Reinklicken. Rausholen.
Subaru
Rein ins Schneevergnügen: Schon jetzt die schönsten Wintersortgebiete und Komfort-Hotels beim ADAC buchen. Infos im ADAC Reisebüro und Tel.: 089/ 51 95 – 186
Mittwoch, 19. September 2012
Kfz-Ankauf
SCHROTT AUTO ENTSORGUNG, KOSTENLOSE ABHOLUNG, 24 Std-Service, mit VERWERTUNGSwww.kaufe-jedes-auto.eu NACHWEIS, Tel. 0176/62385687 Sofort Bargeld. ( 0177/2064584 ANKAUF aller Fahrzeuge, jedes Suche PKW ab Bj. 96, TÜV, KMBaujahr, Abholung/Abmeldung Zustand egal, sofort Bargeld, kostenlos, Fa. Tel. 01577/1479280 ( 0162/3955109 Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen Echter Münchner kauft PKW u. f. Im-/Export, auch m. Unfall, MoBusse ab Bj. 87, immer erreichb., tor- schaden, hohe KM, zahle soauch Sa.+So., Fa. 0151/50179111 fort i. bar, a. Sonn-u. Feiertage, Firma, T. 704883; 54217959; KFZ-Ankauf ALLER MARKEN! 0172/8613407 Unfall, hohe Kilometer, Motorschaden. Zustand egal! SOFORT Exportfirma kauft: PKW, LKW, ABMELDUNG, SOFORT BARGELD Busse, Transporter, Jeep, Pritsche, Tel. 0176/62385687 ohne Garantie, Tel. 089/69303373 od. 51870981o. 0174/3150315 ! Sofort Bargeld ! wolhans.de, Fahrzeugpfandleihhaus. Wir beleiKFZ-Ankauf aller Art! Wir zahhen jd. Fahrzeug, Tel. 089/3142061 len die besten Preise! Sofort Bargeld, sofort Abholung, soKaufe bar alle Autos f. Export a. fort Abmeldung, KfzFa. Tel. Unfall, Fa., T. 089/54781991 089/41876228
Bayer kauft Ihr Auto ALLE PKW, Jeep, Busse, Wohnmob., LKW, auch Unfall, sof. Abhol./Barz../Abmeld., Fa. Tel. 01 71/7 50 43 53
Sicher unterwegs · 59 21 Fairer Ankauf ALLER Fahrzeuge, auch Unfall, sof. Abhol./Barz./Abmeld., Fa. Tel. 01 71 / 7 53 61 38
Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std. /Wo., Fa. Tel. 089/89328547 www.kaufe-alle-autos.de PKWLKW-JEEPS-Wohnmobile, sofort Bargeld und Abholung! Seriöse Dt. Fa., Tel. 0170/5408151
Dt. Fa. kauft unfall- u. ge- Echter Münchner kauft PKW u. brauchte Kfz aller Art, sofort bar, Busse ab Bj. 87, immer erreichb., 24 h, Sa. u. So., Tel. 089/31981495 auch Sa.+So., Fa. 0151/50179111
AUTOANKAUF-MÜNCHEN-LAND Autohaus sucht lfd. gepflegte Wir kaufen Ihren gepflegten PKW: Pkw’s bei sofortig. Barzahlung, Mercedes, BMW, AUDI, VW, OPEL. Auto S. H., Tel. 089/666 533 14 WR Michelin Alpine f. BMW MiSeriöse Dt. Fa., Tel. 0170/5408151 ni175/65 R15 a. Stahlfelgen silber+4 mini Radabdeck.,wenig geKaufe alle Arten v. Fahrzeugen f. fahr., 250,– € T. 0175/4075050 Im-/Export, auch m. Unfall, Motorschaden, hohe KM, zahle sofort i. bar, a. Sonn-u. Feiertage, Firma, T. 704883; Superkonditionen Neuwagen! 4 Wi. Reifen m. Stahl- felgen54217959; 0172/8613407 Alle Hersteller T. 08102/728840 Dunlop RF, 195/65 R16/87H, 8mm, Wir kaufen jedes Auto, (Unfall, BMW 1er (E87), 195,– €; Tel. Motorschaden, usw.) ab Bj. 96, oh- Anhängerverleih Tel. 70009000 089/71054996 ne Gewährleistung, Sofort Barzahwww.autotransporte-münlung, Fa. T. 0176/24987759 chen.de motorradtransporte-münKaufe Bar alle TOYOTA u. andere 4 Stahlfelg. f. Passat m. SoReif., Japaner f. Exp., Fa. T. 089/97890365 Ankauf Mercedes, VW, Opel u. chen.de Tel. 0160/2113045 205/55 R 16, VB 420,– €, T. 706711 Audi, deutsche, seriöse Kfz- FirSeriöse Fa.kauft f. Export Ihre ma, Tel. 089/13060646 AUDI, BMW, MERCEDES, OPEL, VW, SKODA, auch Japaner! SO- w w w . m o g s t - d e i - a u t o FORT Barzahlung, Auch So.+ Feier- verkafa.de, dt. seriöse Fa., T. 0172/8214550. tag Tel. 089/97890365
Kfz – Verschiedenes
Wohnwagen/ Wohnmobile
Barankauf aller Wohnmobile Fa. 08 00 / 186 00 00 (gebührenfrei)
Mit Vierbeinern unterwegs Der richtige Transport von Haustieren im Auto
■
Nicht nur die menschlichen Insassen eines Autos müssen bei einer Fahrt so sicher wie möglich unterwegs sein, auch die vierbeinigen Freunde. Wer hier zu nachlässig ist, der bringt nicht nur sich selbst und sein Haustier in Gefahr – unter Umständen bekommt er auch Ärger mit der Versicherung. Kommt es mit nicht gesicherten Tieren im Auto zu einem Unfall, verwandeln sich diese bei einem Zusammenprall in ein gefährliches Geschoss. Daher reicht bei einem kleinen Vielbeiner meist schon ein Trennnetz zwischen Kofferraum und
Fahrgastraum aus. Für Hunde gibt es spezielle Gurte, die an einem normalen Sicherheitsgurt befestigt werden können. Außerdem lässt sich nicht jedes Tier in einen unbequemen Spezialgurt zwängen. Wer seinen vierbeinigen Freund sicher und komfortabel transportieren will, sollte zu besseren Alternativen greifen. Eine Transportbox ist die klassische und auch beste Möglichkeit zu verhindern, dass der Vierbeiner bei einer unerwarteten Bremsung durchs Fahrzeug fliegt. Sie schützt kleine bis mittlere Hunde und Katzen, da sie mit den Si-
cherheitsgurten des Fahrzeugs befestigt werden kann. Kleinere Boxen können sogar im Fußraum stehen, größere auf der Rückbank oder im Kofferraum. Die beste Lösung für den Transport von großen Hunden ist ein im Kofferraum fest eingebauter Stahl-Käfig. schützt. Wird durch einen ungesicherten Vierbeiner ein Unfall verursacht, kann sogar der Versicherungsschutz in Frage gestellt werden. Tiere zählen als »Ladung«, und die ist laut Straßenverkehrsordnung durch den Fahrzeughalter zu sichern. dmd
%
Kaufe Wohnmobile 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil, Tel. 0160/5777173
4 x SR Dunlop Sport Maxx, 245x45R18 Orig. BMW Alu für 525d, VB 350,– €, Tel. 089/74900044
Motorräder Motoroller, ZN 50 QT-A, neu 50 ccm, VB 650.-, T. 0179/2123772 Motorrad-Ank. Fa., 089/3143203 ! Sofort Bargeld ! wolhans.de, Fahrzeugpfandleihhaus. Wir beleihen jd. Fahrzeug, Tel. 089/3142061
Der ADAC in Ihrer Nähe ADAC ServiceCenter & Reisebüro München-West Ridlerstraße 35, 80339 München, Tel. 089/51 95-334, Fax 50 45 18 adac-muenchen-west@sby.adac.de Mo-Fr 8.30-18.00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr
ADAC ServiceCenter & Reisebüro München-Mitte Sendlinger-Tor-Platz 9, 80336 München, Tel. 089/54 91 72-0, Fax 54 91 72-44, adac-muenchen-mitte@sby.adac.de Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr, Sa 9.00-14.00 Uhr
ADAC ServiceCenter & Reisebüro München-Nord Autohaus Schachtner, Otterfing, Rep. aller Art, Unfallinst. bei PKW, Wohnmobilen, Transportern und Anhängern! 0 80 24/9 09 80
Reifen WR Dunlop 4D 205/55/R 16 H LM, neuwertig f. Mercedes C-Kl. € 550,-,( 089/619928 Winterreifensatz f. X3, Dunlop 235/55 R17 99H, Profiltiefe mind. 5mm, Felge Rial Flair, Preis 650,- € VB, ( 089/35652189 4 WR für Renault Clio (MS), 175/65 R14, 1 Winter gefahren, Stück VB 20,– €, Tel. 8342337
Frankfurter Ring 30/Ecke Knorrstraße, 80807 München Tel. 089/35 04 08 37, Fax 350 71 22, adac-muenchen-nord@sby.adac.de Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr
ADAC ServiceCenter & Reisebüro München-Ost Elsässer Straße 33/Ecke Orleansstraße, 81667 München Tel. 089/448 87 31, Fax 448 33 74, adac-muenchen-ost@sby.adac.de Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr
ADAC Kfz-Prüfzentrum München Ridlerstraße 35, 80339 München, Tel. 089/519 51 88 pruefzentrum@sby.adac.de Mo-Fr 8.00-12.30 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
ADAC ServiceCenter & Reisebüro Dachau Münchner Straße 46a, 85221 Dachau Tel.: 08131/36 85 60, Fax: 36 85 68, adac-dachau@sby.adac.de Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr
ADAC ServiceCenter & Reisebüro Erding Dorfener Straße 17, 85435 Erding Tel.: 08122 / 971610, Fax: 08122 / 97 16 13, adac-erding@sby.adac.de Mo-Fr 9.00 - 18.00 Uhr und Sa 9.00 - 13.00 Uhr
Rein ins Schneevergnügen: Schon jetzt die schönsten Wintersortgebiete und Komfort-Hotels beim ADAC buchen. Infos im ADAC Reisebüro und Tel.: 089/ 51 95 – 186
Trauerarbeit leisten Neue Angebote ab Oktober
■
Ramersdorf · Im Rahmen der »Trauerarbeit« des Hospizvereins Perlach Ramersdorf wurde am 5. September erstmalig ein weiteres Angebot für Trauernde gestartet. Im Kirchlichen Sozialzentrum in der Lüdersstraße 10 wurde ein Ort der Begegnung geschaffen, an dem Trauer sein darf, an dem ich sein kann, wie ich mich fühle.
Sich gut aufgehoben wissen Hier besteht für Menschen in Abschieds- und Trauersituationen die Möglichkeit zum Gespräch und Erfahrungsaustausch. Das Treffen im Lebens-Café wird zunächst einmal monatlich stattfinden. Die Teilnehmer
können sich hier über die vielfältigen Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung durch den Hospizverein informieren. Ausgebildete, qualifizierte MitarbeiterInnen des Hospizvereins stehen für Begleitung und Beratung zur Verfügung. Der nächste Termin für das Lebenscafé ist Donnerstag, 11. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Die Teilnahme-Gebühr beträgt 5 Euro. Ab dem 4. Oktober wird zusätzlich wieder eine geschlossene« Trauergruppe starten. Anmeldungen sind noch möglich, wir freuen uns, wenn Betroffene diese Angebote annehmen. Hospizverein Ramersdorf/Perlach Lüdersstraße 10, 81737 München, Tel. 67 82 02 44.
■
Die Symbolik der Formen und Farben von Grab-Gestecken und Gebinden als auch die Symbolkraft der einzelnen Pflanzen spielt eine große Rolle bei den gestalterischen Konzepten für den Grabschmuck. So stehen Efeu und Immergrün für Unsterblichkeit und Auferstehung. Gräser dagegen symbolisieren die Vergänglichkeit und die Eibe gilt wegen ihrer dunklen Nadeln als Totenbaum schlechthin. In einem solchen Kontext stehen auch die Gesteckformen. Gestecke sind zu keiner anderen Jahreszeit so populär wie im Herbst. Die Kranzform steht für Unsterblichkeit und ewiges Leben, die Kreuzform für Auferstehung und die Kissenform für den »ewigen Schlaf«.
Über 60 Jahre Tradition und Innovation Individuelle Grabdenkmäler für jedes Portemonnaie u. a. gebrauchte u. historische Steine, Ausstellungsstücke, Felsen
Jetzt über 100 Einzelgrabsteine für je m 600,– Gebr. Gröger GmbH, Eichendorffstr. 4, 85521 Ottobrunn Terminvereinbarung, auch samstags unter 0 89 / 6 09 11 25 www.gebr-groeger-steinmetz.de
Erdbestattung
In Würde sterben können
Mehr als nur Blumen, Kränze und Gestecke
Feuerbestattung
Vorsorge
In guten Händen Ihr persönlicher Bestattungsdienst Niemand spricht gern darüber, aber irgendwann wird Jeder mit einem Trauerfall konfrontiert - und dann kommt es darauf an, in guten Händen zu sein.
München - Trudering - Ottobrunn - Markt Schwaben
Telefon: 089 / 68 30 68 Tag und Nacht für Sie erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen
»Du bist wichtig, weil du eben du bist«
■
Harlaching · »Du bist wichtig, weil du eben du bist. Du bist bis zum letzten Augenblick deines Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit du nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben kannst«, diesen Leitsatz der Gründerin der Hospizbewegungen Cicely Saunders haben sich auch die rund 20 Mitglieder des frisch gebackenen Fördervereins der Palliativstation des Harlachinger Krankenhauses auf die Fahnen geschrieben. Ziel des noch jungen Vereins ist es, möglichst viel Geld zu sammeln, damit das »Bonusprogramm«, das dort den Patienten neben der normalen medizinischen Versorgung zugute kommt, auch nach Einbruch des Spendenaufkommens am Anfang diesen Jahres weiter am Laufen gehalten werden kann. »Die Palliativstation gibt es seit 1997 in Harlaching. Anfang des Jahres ist ein großer Förderer der ehrenamtlichen Arbeit auf der Palliativstation leider weggefallen«, bedauert Gründungsmitglied Marie-Louise Rubner. Platz ist auf der Palliativstation für zehn Patienten. Patienten, für die keine Hoffnung auf Genesung mehr besteht. In der Palliativstation erhalten sie eine besondere Behandlung, die nicht mehr die Heilung zum Ziel hat, sondern vielmehr dazu dient, die letzten Tage im Leben schmerzfrei und würdevoll zu gestalten. Und auch wenn Geld keine Krankheiten heilen kann, so kann es doch dazu beitragen, Not zu lindern. Zu den förderungswürdigen Anlie-
Die Gründungsmitglieder des Fördervereins der Palliativstation des Harlachinger Krankenhauses hoffen auf weitere Mitglieder. Foto: VA gen des Verein gehört beispielsweise die Atemtherapie, die einmal in der Woche auf der Station angeboten wird. »Das Thema Atmung ist ein wichtiges Kapitel«, weiß die langjährige Hospizbegleiterin Verena Gräfin von Plettenberg. »Viele Patienten haben Angst vor einem Tod durch Ersticken, da kann die Atemtherapie Ruhe und Sicherheit schenken«, so die engagierte Mutter von vier Kindern. »Leider finanziert die Krankenkasse diese Therapieform nicht«, bedauert die Hospizhelferin. Die ehrenamtliche Arbeit auf der Station umfasst aber noch viel mehr. So wird sowohl den Patienten als auch deren Angehörigen das Gespräch angeboten, wird beim Essen und Trinken geholfen und auch mal ein kleiner kulinarischer Wunsch erfüllt. »Die Menschen, die man hier erlebt sind authentisch und ehrlich. Man lernt so viel bei dieser Arbeit und wird demütig und dankbar«,
berichtet sie weiter. Geld wird aber auch für die Supervison des Teams gebraucht, sowohl der Hauptals auch der Ehrenamtlichen. Der Förderverein will die familiäre Atmosphäre auf der Hospizstation in Zukunft vermehrt unterstützen. Frische Blumen stehen in den Zimmern, die Wände sind in freundlichen Farben gestrichen, und im Besucherzimmer steht eine Kaffeemaschine, all’ das kostet Geld, schafft aber eine Atmosphäre, die den Patienten und auch deren Angehörigen das Abschiednehmen erleichtern soll, berichtet Rubner. Rubner weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, in so schweren Situationen besondere Unterstützung im Krankenhaus zu finden.Ihr Sohn war krebskrank, der Umgang auf seiner Station mit den Kindern und Eltern war ein ganz besonderer, lobt sie. Weitere Infos gibt es unter www.palliativ-foerderverein-harlaching.de
Der Trend geht zur Natürlichkeit
■
Der Trend beim Grabschmuck geht in Richtung Natur: Herbstlaub, Kastanien, Hagebutten sowie Äste von Efeu, Stechpalmen, Zypressen, Wacholder und Mahonie werden hier verwendet. Hinzu kommen Moose, Tannenzapfen und Trockenblumen. Dieser natürliche Schmuck passt pefekt zu den Herbstblühern wie Astern.
FRIEDRICH-BERGIUS-STRASSE 2 85635 HÖHENKIRCHEN TEL. 0 81 02 - 78 29 72 FAX 0 81 02 - 99 82 20 MOBIL 01 63/3 91 18 51 www.steinmetz-luibl.de
Seit 1934
GRABMALE
Steinmetzmeisterbetrieb Bildhauerei • Renovierungen Inschriften • Grabschmuck Beratung · Verkauf Von-Erckert-Straße 39 81827 München-Waldtrudering Tel. 0 89 / 4 30 11 50 www.kometer-grabmale.de Zusätzliche Ausstellung 300 m vom Friedhof Riem bei Fa. Felber Naturstein GmbH, Am Mitterfeld 24 – 26
MĂ&#x153;NCHENS AUFLAGENSTĂ&#x201E;RKSTE WOCHENZEITUNG ¡ TELEFON 0 89/45 60 49-0 ¡ IMMOBILIEN@WOCHENANZEIGER.DE Verantwortlich fĂźr den Immobilienmarkt:
Ertragreich wohnen und proďŹ tieren
Loretta Gruber, Tel. 0 89/312148-1734, l.gruber@wochenanzeiger.de Daniel Aschner, Tel. 0 89/312148-1738, d.aschner@wochenanzeiger.de Volkmar Vatter, Tel. 0 89/312148-1710, v.vatter@wochenanzeiger.de Telefonische Kleinanzeigenannahme 0 89/45 60 49-0
FĂźnf MĂśglichkeiten, wie man mit einer Immobilie Geld verdienen kann
Sparpotenzial
â&#x2013;
â&#x2013;
Energieausgaben gehĂśren zu den grĂśĂ&#x;ten Kostenfaktoren einer Immobilie. Eva Grunwald, Finanzierungsexpertin, erklärt: ÂťHier kĂśnnen gerade Besitzer älterer Bestandsimmobilien mit einer energetischen Sanierung besonders viel erreichen. Gut isolierte Fenster und die Dämmung von Fassade und Dach machen sich bei der Energiekostenabrechnung schnell positiv bemerkbar.ÂŤ Viele Altbauten haben einen Energieverbrauch von bis zu 250 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr. Eine Komplettsanierung kann den Verbrauch um bis zu 80 Prozent auf 50 Kilowattstunden senken. Bei 140 Quadratmetern Wohnfläche lassen sich so rund 2.500 Euro jährlich einsparen. Auch umfangreichere
Investitionen rentieren sich damit schon nach 10 bis 15 Jahren â&#x20AC;&#x201C; besonders im Hinblick auf weiterhin steigende Energiepreise. Wichtig ist es, bei der Sanierung auf die richtige Reihenfolge zu achten. Geschoss- und Kellerdecken sollten normalerweise zuerst gedämmt werden. AnschlieĂ&#x;end ist die Fassade an der Reihe, die bei einem freistehenden Einfamilienhaus rund 180 Quadratmeter ausmacht. Der Austausch eines Fensters kostet je nach GrĂśĂ&#x;e und Bauart mehrere Hundert Euro. Experten raten dazu, die Heiztechnik erst nach der Dämmung auszutauschen. Dadurch wird weniger Energie benĂśtigt, wodurch oftmals bereits kleinere und preiswertere Heizungsanlagen ausreichen. db
Wohn- und Geschäftshaus, StilAltbau, feine Stadtlage MĂźnchen 1050 m² MietďŹ&#x201A;., Miete 270.000.p.a. KP auf Anfrage,  089/495851 info@koepf-immobilien.de
Immo-Angebote
Bestlage Menterschwaige, 4-ZiDT-Whg., ruhig, 195 m² WďŹ&#x201A;. + Hobbyr., 2 Einzel-TG, KP â&#x201A;Ź 985.000.( 089/495851 od. info @kopef-immobilien.de,
ROMANTIKBLICK III
Im begehrten Unterhaching entsteht fĂźr Sie das neue Wohnensemble â&#x20AC;&#x17E;Romantikblick IIIâ&#x20AC;&#x153; mit 28 Eigentumswohnungen. s ,IFT VOM 5' BIS INS $' s BIS :I 7OHNUNGEN MIT CA M2 s + F7 3TANDARD NACH %N%6 bis ca. 96 m2 WohnďŹ&#x201A;äche s )N GEWACHSENER 5MGEBUNG UND s !LLE 7OHNUNGEN MIT Terrasse und zentrumsnah Gartenanteil, Balkon oder Dachterrasse BUS
Wohnungsbeispiele:
3Ă D 4ERRASSE $ACHTERRASSE 3Ă D 4ERRASSE 3Ă D 4ERRASSE
CA M2 WďŹ&#x201A;., CA M2 WďŹ&#x201A;., CA M2 WďŹ&#x201A;., CA M2 WďŹ&#x201A;.,
Besuchen Sie uns im Info-BĂźro: )N 5NTERHACHING (AUPTSTRAÂ&#x201D;E &R VON n 5HR 3A UND 3O VON n 5HR ODER NACH TEL 6EREINBARUNG
â&#x201A;Ź n â&#x201A;Ź n â&#x201A;Ź n â&#x201A;Ź n
Baubeginn vorauss. Mitte 2012
Hier stimmt alles: Lage, Preis u. Qualität nur noch wenige schÜne Wohnungen frei 2- und 3-Zi.-Wohnungen, sonnige Lage,Top-Ausstattung wie Vollholzparkett, Bianco Sardo, Lßftungsanlage, HandtuchheizkÜrper im Bad u.v.m., nur wenige Gehminuten zur S-Bahn, in wenigen Wochen bezugsfertig.
Herzlich Willkommen zum Tag der offenen HaustĂźr, diesen Samstag und Sonntag von 14 â&#x20AC;&#x201C; 17 Uhr in Puchheim, Franz-Marc-Str. 5b 2-Zi.-Whg., ca. 65 m2 Wfl., groĂ&#x;e Terrasse nur â&#x201A;Ź 202.400,â&#x20AC;&#x201C; 3-Zi.-Whg., ca. 84 m2 Wfl., groĂ&#x;e Terrasse nur â&#x201A;Ź 273.900,â&#x20AC;&#x201C;
Tel.: 08 41-95 53 90
Info-Tel: (gebĂźhrenfrei)
WOHNEN MIT FENG SHUI - mehr Harmonie, Gesundheit und Erfolg! www.feng-shui-deutschland.de Tel. 089/42721107
EFH b. Riedenburg/AltmĂźhltal, 170 m2, 6 ZKB, 1697 m2 Grd., Wi.- Garten, Gge, Pellets-Hzg., 310000 â&#x201A;Ź, T. 09442/9915955 F. 09442/9915957
Denkmalgesch. Altbau-Whg. in Pasing, Nähe Stadtp., Baujahr ca. 1900, renov. bed., ca. 174 #m2, 3 4 Zi., KP â&#x201A;Ź 429.000,â&#x20AC;&#x201C;, als Whg. o. Gewerbe nutzbar, v. Priv., Tel. 089/50096722
GLANZVOLL WOHNEN
Im Bau
Wir bauen MĂźnchen. Seit 1961.
DER NORMANNENPLATZ HĂ&#x201E;LT WAS BOGENHAUSEN VERSPRICHT. In einer echten MĂźnchner Spitzenlage entstehen mit dem Wohnensemble â&#x20AC;&#x17E;Odinshainâ&#x20AC;&#x153; äuĂ&#x;erst elegante 2- bis 4-Zimmer-Premiumwohnungen mit einer GrĂśĂ&#x;e von ca. 57 m2 bis 136 m2 >VOUĂ&#x2026; pJOL 3-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit SW-Balkon, Schlafraum mit En Suite Bad, ca. 100 m2 >Ă&#x2026;
â&#x201A;Ź 718.500,â&#x20AC;&#x201C;
4-Zimmer-Wohnung im EG mit sonniger SĂźdwest-Terrasse, Schlafraum mit En Suite Bad, ca. 118 m2 >Ă&#x2026; â&#x201A;Ź 819.400,â&#x20AC;&#x201C; Vereinbaren Sie gerne Ihren individuellen Termin oder besuchen Sie uns im InfobĂźro: Bogenhausen, OdinstraĂ&#x;e (am Normannenplatz) Sa. 11â&#x20AC;&#x201C;13 Uhr, So. 14â&#x20AC;&#x201C;17 Uhr, Do. 16â&#x20AC;&#x201C;18 Uhr
Tel: 0800/93 000 90 (gebĂźhrenfrei) www.normannenplatz.de Wir bauen MĂźnchen. Seit 1961.
0800 / 93000 60 www.romantikblick.de
NETTE 1-Zi.-ETW in Unterhaching zur Kap.-Anl., ca. 39 m2 WohnďŹ&#x201A;., Bj. 72, Blk., inkl. TG-Stellpl. â&#x201A;Ź 109.000,â&#x20AC;&#x201C; Neue Immobilienangebote gesucht!
PUCHHEIM
MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT MEHRWERT
%' $' 5' %' %'
lehen aufnehmen und profitiert trotzdem von der Rendite der Anlage. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus bietet Platz fĂźr eine etwa 40 Quadratmeter groĂ&#x;e Photovoltaikanlage. Ă&#x153;ber eine Laufzeit von 20 Jahren kann der EigentĂźmer mit einer ÂťSolarmieteÂŤ von insgesamt bis zu 3.200 Euro rechnen.
Vielleicht steckt in Ihrer Immobilie mehr Geld als Sie vermuten. Foto: chocolat01/pixelio.de
Moosach, 72 m², 3 Zi., 8.OG, Erbpacht, 149.5000,- â&#x201A;Ź, Herr Dohr, 089/48058840, 0176-96343935
Chice Terrassenwohnungen in Untermenzing Allacher Str. 217, ab Lieber Grundbuch als Sparbuch Stockdorf 2 Zi. 60m², Blk., Lift, 65m², gr. Terrasse, 1.OG, Lift, TG, Keller, Gge, frei ab 181.380â&#x201A;Ź + Prov. MĂźnchen SĂźd/West, nähe StarnBezug FrĂźhj. 2012 ab 280 Tâ&#x201A;Ź berg, herrlich ruhige Stadtrandla- Wetekamp Immo( 089/13936082 ( 0173/3775677 ge, sehr gute Infrastruktur, Kanal, Wasser, Gas, bereits am Grund- Putzbrunn, 3-Zi-Whg., 84 m², Bj Seltenes Angebot! 2-Zi-Whg. in stĂźck, 700 m², 60.000,- â&#x201A;Ź, 72, EBK, S-Blk., TG + Stellplatz, Isar-Nähe Untergiesing ca. 65 m² WďŹ&#x201A;., 162.000.- â&#x201A;Ź, ( 0173/5782183 ( 0151/16590862 4.OG, Bad m. BW, KĂźche voll ausgestattet (inkl. WM, Trockner u. GS), Bj Unverbindliche 1960, lfd. renoviert, neue Heizung, 5.4%2(!#().' Darstellung aus Sicht Bezug: 06/2013, KP 229.000.- + 3,57 des Illustrators % Prov., inkl MwSt., KW Immobilien ( 089/15701490
:I 7HG :I 7HG :I 7HG :I 7HG
Portale anmeldet, kann â&#x20AC;&#x201C; je nach Wohnlage â&#x20AC;&#x201C; zwischen 35 und 60 Euro pro Ă&#x153;bernachtung berechnen. HauseigentĂźmer kĂśnnen ihr Dach an Solarunternehmen vermieten, die darauf eine Photovoltaikanlage betreiben. Der Vorteil: Der EigentĂźmer muss kein Eigenkapital investieren oder ein Dar-
Die Vermietung von Werbeflächen ist vor allem interessant fĂźr EigentĂźmer, die eine groĂ&#x;e, leere Gebäudefassade neben einer Bahnstrecke, einer viel befahrenen StraĂ&#x;e oder gar nahe der Autobahn haben. Der Kontakt zu GroĂ&#x;firmen in der Umgebung lässt sich leicht durch ein Zeitungsinserat (ÂťHausfront als Werbefläche zu vermietenÂŤ) herstellen. Die zu erzielenden EinkĂźnfte kĂśnnen allerdings stark variieren und hängen ab von Lage und GrĂśĂ&#x;e der Werbefläche und natĂźrlich vom werbetreibenden Unternehmen. Insbesondere in GroĂ&#x;städten sind Park- und Stellplätze Mangelware und deshalb sehr begehrt. Im Internetgibt es Plattformen, auf denen man seinen Parkplatz anbieten kann â&#x20AC;&#x201C; entweder auf Zeit oder auch unbegrenzt. So kann man sich Geld dazu verdienen, wenn man im Urlaub ist oder generell den Stellplatz nicht braucht. nbb
Aus Sicht des Illustrators
Energetische Sanierung rentiert sich
Die eigene Immobilie zu Geld machen, ohne auszuziehen? Geht nicht? ÂťGeht dochÂŤ, sagt Immobilien-Expertin Carolin Schneider. Sie hat MĂśglichkeiten fĂźr Haus- und WohnungseigentĂźmer zusammengestellt, die sich mit ihrem Domizil ein paar Euro dazuverdienen mĂśchten. Egal ob Etagenwohnung, Reihenhaus, Villa oder Scheune â&#x20AC;&#x201C; fĂźr Film und Fernsehen werden ständig viele verschiedene Drehorte benĂśtigt. Location-Agenturen vermitteln zwischen EigentĂźmer und Produktionsfirma. Ein lukratives Geschäft, denn der Verdienst pro Drehtag kann durchaus bei einer ortsĂźblichen Monatsmiete liegen. Immer mehr Touristen, aber auch Geschäftsleute suchen sich via Internet Schlafplätze bei Privatleuten. Das ist gĂźnstiger und wesentlich persĂśnlicher als in einem Hotel. Wer sich als Haus- oder WohnungseigentĂźmer bei einem der zahlreichen Web-
www.kaufeigenheime.com
D E R I M M O B I L I E N M A R K T D E R M Ă&#x153; N C H N E R W O C H E N A N Z E I G E R â&#x20AC;&#x201C; W W W. W O C H E N A N Z E I G E R . D E
Mittwoch, 19. September 2012
62
Die MĂźnchner Grund Immobilien Bauträger AG gratuliert dem SĂźdostkurier! Eigentumswohnungen in Unterbiberg z.B. 2-Zi-Whg., DG, ca. 71 m² Wfl., sonn. Dachterr., Bad m. Fenster, sof. bezugsf. nur â&#x201A;Ź 214.000,â&#x20AC;&#x201C; z.B. 4-Zi-Whg., EG, ca. 104,1 m² Wfl., Terr. mit kl. Garten, Bad u. Gäste-WC nur â&#x201A;Ź 351.000,â&#x20AC;&#x201C; Besuchen Sie uns im Verkaufspavillon, LilienthalstraĂ&#x;e gegenĂźber Haus-Nr. 7, Di. + Do. 17-19 h und Sa. + So. 14 -17 h
erfolgt! NEU! Verkaufsstart
Baubeginn erfolgt!
z.B. 2-Zi-Whg., 1.OG, ca. 56 m² Wfl., gr. SĂźdWestbalkon, Bad m. Fenster nur â&#x201A;Ź 208.600,â&#x20AC;&#x201C; z.B. 4-Zi-Whg., DG, ca. 107 m² Wfl., 2 Balkone, Bad mit Fenster nur â&#x201A;Ź 401.900,â&#x20AC;&#x201C;
Besuchen Sie uns: Pater-Kolbe-StraĂ&#x;e Di. + Do. 17 â&#x20AC;&#x201C; 19 h und Sa. + So. 14 â&#x20AC;&#x201C; 17 h
Telefon: 089/45 50 50 - 33 www.slius39.de
Tel.: 0 89/ 45 45 46 50 Lilienthalstr. Wohnen GmbH ¡ Mßnchner Grund und Baywobau ¡ Verkauf ohne Käuferprovision
2-, 3- u. 4-Zi.-Whg., ca. 55 bis 104 m2 KD Immobilien Service GmbH mod. Architektur, Lift, ruhig, grĂźn KfW-Energie-Effizienzhaus 70 EinkaufsmĂśgl., Kindergarten, Schulen www.lilienthal-unterbiberg.de
2- bis 5-Zi.-Whg., ca. 52 - 134 m² Verkaufsberatung: (provisionsfrei fĂźr den Käufer) VerkehrsgĂźnstige Lage KfW-EnergieefďŹ zienzhaus 70 GroĂ&#x;e und sonnige Balkone Hochwertiges Parkett Lift vom UG bis 4. OG
Ein Projekt der
roĂ&#x;zĂźgige 4-Zi.-Whg. i. FFB, ca. M-West, DHH, 500 m2, 170 m2 100 m2, 2 S/O Balk., 3. OG., Bj. 1974, WďŹ&#x201A;., Bj. 93, â&#x201A;Ź 660000,â&#x20AC;&#x201C; T. kompl. renov. 2012, TG mĂśgl. v. 0171/5297998 privat, KP â&#x201A;Ź 237.000,â&#x20AC;&#x201C; Tel. 089/5022626 OberschleiĂ&#x;heim, 4-Zi-EG-ETW ca. 103 m² WďŹ&#x201A;., Garten ca. 240 m² Pasing - edle Stadtresidenzen, Erdwärme Baub. 10/2012, â&#x201A;Ź Bezug 2012, barrierefrei, Lift, TG, 399.000.- Immob. T 0178/9041391 2 145 m 3 Zi., Loggia, â&#x201A;Ź 649.210,â&#x20AC;&#x201C;, 2 155 m 4 Zi. + gr. Balk., â&#x201A;Ź 739.920,â&#x20AC;&#x201C;, vom Bauträger T. 089/13939091 AltmĂźhlradwanderweg, Eichenfachwerkhaus von 1805, GrundGarching - Einfamilienhaus - stĂźck 1100m², WohnďŹ&#x201A;äche ca. neu, ca. 330 m2 Grund, ca. 170 m2 140m², 4 PKW-Plätze (Garagen), NďŹ&#x201A;., 4 Zi., DG, Hobby, ruhig, â&#x201A;Ź Erstbezug 12/2005, Brunnen, Gar685000.-, stege-immo.de T. tenteich, frei ab 1. 2013 235.000â&#x201A;Ź 089/13939091 ( 0160/96441078
1, 2, 3 â&#x20AC;&#x201C; Eine ist sicher dabei! : Eigentumswohnungen in MĂźnchen
SENDLING
WESTEND
WALLENSTEINPLATZ
Wohnen direkt am Westpark
Urbanes Trend-Wohnen zum fairen Preis
80807 MĂźnchen â&#x20AC;&#x201C; Nur 4 Minuten zur U2!
s BIS :I 7OHNUNGEN Z 4 BARRIEREFREI s %IGENTUMSWOHNUNGEN CA M BIS M 7m s %47 MIT "ALKON ,OGGIA ODER 4ERRASSE 'ARTEN s !UFZUG VOM +ELLER BIS INS $ACHGESCHOSS s +F7 NACH %N%6 s &UÂ&#x201D;BODENHEIZ 0ARKETT (ANDTUCHHEIZKĂ&#x161;RPER
6IDEOGEGENSPRECHANLAGE -ARKENm IESEN s 6ERKAUFSSTART ERFOLGT
s BIS :IMMER 7OHNUNGEN CA M BIS M 7m s " ALKON 4ERRASSE ODER $4 Z 4 MIT 0RIVAT GARTEN s ! UFZUG VON 4' BIS $' s +F7 %Fl ZIENZHAUS %N%6 s "AUBEGINN IN +Ă RZE
s BIS :I 7OHNUNGEN Z 4 BARRIEREFREI s %IGENTUMSWOHNUNGEN CA M BIS M 7m s %47 MIT "ALKON ,OGGIA ODER 4ERRASSE s !UFZUG VOM +ELLER BIS INS $ACHGESCHOSS s +F7 NACH %N%6 s &UÂ&#x201D;BODENHEIZ 0ARKETT (ANDTUCHHEIZKĂ&#x161;RPER
6IDEOTĂ RSPRECHANLAGE -ARKENm IESEN s 6ERKAUFSSTART ERFOLGT
VIVA WESTPARK: Ruhige Lage & optimale Verkehrsanbindung!
WESTENDLICH: Mein neues Zuhause in der Stadt.
WALLENSTEINPLATZ: ZeitgemäĂ&#x;es Stadtleben in ruhiger Lage!
2-Zi.-Whg., EG, 59,51 m2 WďŹ&#x201A;. â&#x201A;Ź 325.900,â&#x20AC;&#x201C; 3-Zi.-Whg., 1. OG, Loggia, 76,22 m2 WďŹ&#x201A;. â&#x201A;Ź 449.900,â&#x20AC;&#x201C; 4-Zi.-Garten-Whg., Terrasse, 102,77 m2 WďŹ&#x201A;. â&#x201A;Ź 549.900,â&#x20AC;&#x201C;
1-Zi.-Whg., 1. OG, 35,21 m2 WďŹ&#x201A;. â&#x201A;Ź 166.900,â&#x20AC;&#x201C; 2-Zi.-Whg., 1. OG, Balkon, 59,26 m2 WďŹ&#x201A;. â&#x201A;Ź 277.900,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź 404.900,â&#x20AC;&#x201C; 3-Zi.-Whg., 2. OG, ca. 104,9 m2 WďŹ&#x201A;.
2-Zi.-Whg., 2. OG, Loggia, 53,77 m2 WďŹ&#x201A;. 3-Zi.-Whg., EG, Terrasse, 90,49 m2 WďŹ&#x201A;. 4-Zi.-Whg., 2. OG, Balkon, 89,81 m2 WďŹ&#x201A;.
InformationsbĂźro: Oetztaler StraĂ&#x;e 25, Sa./So. 14-17 Uhr, Mo./Do./Fr. 16-18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung:
InformationsbĂźro: HansastraĂ&#x;e 6, Besichtigung und Informationen nach telefonischer Vereinbarung:
InformationsbĂźro: PiccoloministraĂ&#x;e, Sa./So. 14-17 Uhr, Mo./Fr. 16-18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung:
Alfred Dornstädter Christof Kopp Tel.: 089 / 231 73 - 388 Tel.: 089 / 231 73 - 378 mobil: 0171 - 494 22 88 mobil: 0171 - 353 61 50
Christian Hartmann Tel.: 089 / 231 73-320 mobil: 0173 - 356 00 24
Sandra GschlĂśĂ&#x;l Tel.: 089 / 231 73 - 152 mobil: 0172 - 863 96 33
Alle weiteren DEMOS-Objekte unter:
Helmut Klein Tel.: 089 / 231 73-155 mobil: 0172 - 852 00 90
â&#x201A;Ź 299.900,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź 438.900,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź 454.900,â&#x20AC;&#x201C;
Erhard Enderle Tel.: 089 / 231 73 - 313 mobil: 0179 - 292 26 01
www.demos.de
www.facebook.com/DEMOSwohnbau
www.youtube.com/DEMOSwohnbau
D E R I M M O B I L I E N M A R K T D E R M Ă&#x153; N C H N E R W O C H E N A N Z E I G E R â&#x20AC;&#x201C; W W W. W O C H E N A N Z E I G E R . D E
Mittwoch, 19. September 2012
63
Begehrte Studenten-Apartments Rendite & Sachwert vereint Im beliebten Laim, nahe an S-Bahnhof und Hirschgarten sowie mit bester Infrastruktur, entstehen begehrte Apartments. Studentenzahlen & Mietnachfrage steigen stetig: die intelligente, inflationsgeschützte Top-Investition. Erleben Sie DIE angesagte Immobilie mit Erfolgskonzept!
S U
Günstiges KfW-Darlehen, bis zu € 5.000,- Tilgungszuschuss! KfW- 40
1a-Qualität des Marktführers auf zentralem City-Grundstück
Das Top-Investment für Anleger & Eigennutzer, inkl. bewährtem Vermietungsservice
Besuchen Sie uns im Showroom: Dachauer Straße 65 Mo. - Fr. 16 - 19 Uhr, Sa. / So. 13 - 16 Uhr
In München werden Studenten-Apartments dringend benötigt. Profitieren Sie von unserem Angebot. Beratung & Verkauf:
Rufen Sie uns an:
www.studenten-apartment.de
Tel.: 089/21 28 30 90
Su. renov. 2-Zi.-Whg. zum Kaufen in Harlaching u. Umg. EG o. 1.OG, ab Bj.70, ( 089/62030773
Seriöse Käufer suchen über uns
Häuser & Wohnungen
Suche 2,5-Zi.-Whg. in Mü-Ost zu kaufen. Blk., S-od W.Seite, kein EG, frei, ( 0174/9057299
Kostenfreie Objektbewertung für Anbieter durch Diplom-Ingenieur
Seit 1989 in München LORENZ-WOHNEN.DE 089/ 129 30 01
Kaufe ETW/Haus/Grund sof. Kaufentscheid.( 089/43759790 Biete 10.000.- € f. erfolgreiche Vermittlung eines Baugrundstücks od. Haus in München und Einzugsgebiet nur private Angebote: ( 0170/2872361
Wir kaufen zu Höchstpreisen in München baureife Grundstücke u. freisteh. EFH. Bau & Boden GmbH % 089/221478 · 0172/8928765 www.bauundboden.com info@bauundboden.com
Suche 2 bis 3 Zi.-Whg., ca. 60 bis Grundstück oder Haus im Raum 80 m2, mit Blk. od. Terr., in Mü.Mü.-Ost bis ca. 500m² z. kaufen Zentr., bevorz. Lage: Lehel, Au, ges., Tel. 0173/2313096 Schwabing-Mitte!!!, Kein Neubau, Preis bis 300000 €. T. 0172/8002452 Privat sucht! S/W Grundstück ca. 600 m² auch mit Altbestand in Ärzteehepaar su. schöne ruhige Neubiberg, Waldperl., Riemerling, Altbauwhg in München, gerne reOttobr., Perlach. T. 0171/2713210 nov. bedürftig, mind. 140 m2, mit Blk. zum Kauf. Bitte keine MaklerFAMILIENBETRIEB seit über 35 Jahren angebote! 0172/8185522
Wir suchen im Stadtgebiet: Miets-(Rente)häuser für Eigenbestand, auch ältere od. renovbedürft. Mieterschutz gewährleistet, Munich REAL Invest GmbH, info@mreinv.de ( 089/40908887
Wir suchen laufend für solvente, vorgemerkte Kunden Wohnungen, Häuser und Grundstücke! Heike Borchers, Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK), Immobilien · Telefon 0 89 / 6 11 50 01
Suche 1-Zi.-Whg.zum 1.10. (Med.-studium LMU), 25J., Nichtraucherin, Kranken- schwester, gesichertes Ein- kommen, Tel. 0174/9220594
E-Mail: info@immobilien-borchers.com
www.immobilien-borchers.com
EDV-Man. mit Frau u. erwachsene Tochter su. 3-4 Zi.- Whg. o. Wir suchen dringend für unsere DRINGEND! Wir su. App. bis Hs, ab sof., Tel. 0172/5375007 Kunden ETW, RH, DHH, EFH u. 100.000.- €, Hr. Müller ( 089Grundstücke. Köpf Immobilien seit Ehepaar sucht privat Gundstück 39293762 oder 0178-1738580 1986. ( 089/495851 info@koepfin München (S-Bahnbereich), gerne auch mit Altbestand immobilien.de Privat sucht von Privat 2-3Zi.Telefon 0 81 57/92 58 74 Whg.,gerne auch renovierungsbeDRINGEND! Wir su. 3-Zi.-Whg. bis dürftig, freue mich auf Ihr AngeSu. 2-Zi.-Whg. in Puchheim, Ger200.000.- €, Hr. Dohr ( 089- bot, Tel. 089/82939334 mering und Umgebung, bis zu € 48058840 oder 0176/96343935 110000,–, Tel. 0162/2564755 Wir kaufen Ihr Grundstück und Su. Whg. Mü. priv. Kapitalanla- altes Haus, Fa. T. 089/69349290 Su.ruhige 2 Zi-Whg, ab 55 m2, ge 089/12112729 o. 0176/62695928 Kü/Bad m. Fe., S/W-Blk, k.EG, kl. 1 Zi.-App. gesucht, ab sofort o. Anlage, vorzugsweise Hadern/ Fo2-3 Zi. Gartenwhg. v. privat später, U-Bahn Nähe bevorzugt, ried/Laim; T. 7605022 abends ( 0172/2103610 Tel. 92567730 GmbH
Tel.: 089 749830-0 . www.gerschlauer.de
M/SO App möbl. 600.-, 6806716
Ansprechpartner für den Immobilienmarkt:
Tfk., 2-Zi.-Gartenwhg., 55 m², teilmöbl./EBK, incl. TG, WM 810.ab Okt./Nov., ( 089/6124261
Loretta Gruber, Telefon 0 89/312148-1729 l.gruber@wochenanzeiger.de
RH, Mü-Ramersdorf, ca. 128m², v. priv. 1300 + Nk/HK/Kt ( 0172/8674415
z. B.: Apart., 21,74 m2 Wfl., inkl. Küche, € 109.000,- | Mietertrag monatl.: ca. € 495,Dies entspricht einer Rendite von ca. 5,40 %
Immo-Gesuche
Deisenhofen, 3-Zi.-Whg., 75m², 2. OG, gr. S/W-Blk., Küche, sehr ruh. u. gepfl., S-Bahn, 975,- + NK+Stellpl.+KT, v. Priv. ab 01.10. langfr. z. verm. ( 089/6252008
Harl.: 3-Zi-EG-Whg., ca. 85 m² , gr. SO-Blk., EBK, Gäste/WC, 1090.+ NK/TG, ab 1.11., 089/62899490
Sichern Sie sich Ihren Rendite-Hit!
Ihre Immobilie + Unser Team = Top-Verkauf seit 1972!
Mietangebote M/SO möbl Zi. 275.- pP 6806716
Der Münchner Immobilienmarkt
089provisionsfrei.de, Kostenlos Wohnung inserieren!
Zuckerl nördl. v. Mü. 80m² Whg. Kachelofen, WG geeig., möbl. an Woendheimf. ca 40 Min/Schwabing. WM 750.-, ( 0171/6544362
45 % Wochen ) In nur 10 uft (BA 1 rt / verka reservie
Apartments von ca. 21 - 31 m2 mit Terrasse, Balkon oder Loggia, inkl. Küche
Senioren-Wohnen auf dem Lande. Behindertengerecht 230,-€ ( 09656/1565 (b.WEN)
Daniel Aschner, Telefon 0 89/312148-1738 d.aschner@wochenanzeiger.de Volkmar Vatter, Telefon 0 89/312148-1710 v.vatter@wochenanzeiger.de Lokalzeitung GmbH Moosacher Straße 56 – 58, 1. Stock, 80809 München Telefonische Kleinanzeigenannahme: 0 89/45 60 49-0
• Anzeigen unter Chiffre
M/SO 3 ZW 1.100 möb. 6806716 1. Richten Sie Ihre Zuschrift immer an die in der Anzeige angegebene Anschrift. Sehr schönes App., Gartenblick, 2. Geben Sie bei Ihrer Zuschrift deutlich die Chiffre-Nummer an. Mü.-Ramersdorf, eigener Park- 3. Telefonische Rückfragen sind zwecklos, da weder vom Verlag platz, Liegewiese, ca. 27m², 360,-€ noch von den Annahmestellen Auskünfte gegeben werden dürfen. + NK+Hz+KT, ruhige zentrale Lage, 4. Achten Sie auf richtiges Porto. Bei Nachgebührensendungen an ruh. berufstät. Mieter/in, ab somüssen wir leider die Annahme verweigern. fort von Privat, 089/68098626 oder 5. Erhalten Sie auf Ihre Zuschrift keine Antwort, dann liegt es nicht 0170/3454316 am Verlag, sondern am Inserenten. 6. Legen Sie einer Bewerbung keinesfalls Original-Dokumente bei, sondern nur Fotokopien. 2-Zi.-Wohnung DER VERLAG
Ottobrunn
ca. 57m2, S-Loggia, Einbauküche, TG, ab 15.10., € 635,- + NK/Kt. Vera Schütz Immo. GmbH T. 089/609 50 40
Heimstetten - EFH zur Miete Über 190m² Wohnfl., 132 Nutzfl. 2 Terrassen, 6 Zimmer, 2 Kachelöfen, 3 Bäder, Sauna, Alarmanlage, Doppelgarage etc. Ab 1.2.2012 € 2400.+ € 100.-Nk+Prov. Schwarz Immobilien ( 0174/3435289 www.s chwarzimmobilien.com
Schwabing, 3-Zi.-W., f. 4 Monate, Werkstatt in Sendling, 65-120 m2, € 10,20/m2+Nebenkosten+MwSt., 3 möbl., 1.350,-.( 0174/592513 Tonnen-Lift, Tel. 0175/2023811
Mietangebote gewerblich Schreinerei f. 5 Personen in Mü. ( 0172/9797206
Halle u. Lager München-Nord, 250/450/718m² für Handel, Service, Produktion, Lager, Lagerverkauf, App. 32m² Lerchenau, Bad, Küche Outlet, Internetshop, von Privat. m. Fenster 460 + 90.- + Kt. Tel. 0151/17205050 ( 089/3146703 Neuried, Büro/Werkstatt 62m², Oberhaching, 3 Zi.-Maisonette, UG,DU/WC/HZ 599€ T.68074242 100 m², 1.100,- € +NK, Tel. 089/ Ottobrunn/Ortsmitte, helle re39293762 od. 0178/1738580 präs. Büroräume, 1.OG, 78 m², 4Allershausen 2 Zi. Whg. DG ca. Zi., Teekü., WC, 780.- + NK von Pri50m² rh. Blk., Stellpl. Keller, 440.- vat, ( 089/6083689 +110.-Nk+kt, ( 08165/3706 Kirchheim: Lager 308 + 676 m², Unterh., schö. he. 3-Zi.-DG-Whg. heizbar, moderne Bürofl. mögl. m. Galerie u. EBK, ruh. S/W-Lg., von Privat, ( 0172/8576464 Blk., Park., ca. 89 m², Miete 900 €, HK 150 €, NK 150 € + KT v. Priv. Vollm. Büro (20m²) ab sofort zu verm. 660€ p.M. inkl. Strom u. ReiniT 089/6123823 gung. Beste Lage Bogenhausen/Rich.Günstige Zimmer sind noch frei Strauss-Str. 71 Kontakt: netcos GmbH für Oktoberfest, 10 Gehmin. zur ( 089/4522160 Wiesn., Tel. 089/23702155 Uhg., schöne helle Büro’s, 59 + EFH Bestlage Großhad., ruhig, 112 m², Nh. S-Bhn. 0177/9355144 U-Bahn-Nähe, 225 Wf, 180N, 850 m2 Ga., Bj.2002, 2.950,– € +NK, Lagerräume Mü.-Nord: 30 - 50 m², beleuchtet, beheizt, trocken u. Prov.frei, Tel. 0174/6117447 sauber, f. gewerbl. u. priv. ab Nov., Top renoviertes Schmuckkäst- ab 10,-€/m²,T 0172/8213306 chen, 2 Zi., 77 m2, Südterrasse, im Süden Münchens, 15 Min. von der Gelegenheit! Büros, ProduktiInnenstadt, 870.- + NK, ab sofort - onshallen, Freiflächen sowie Veranstaltungsräume zw. A8/A9, Nh. ohne Makler. Tel. 0176/61640962 B 300 ab sof. günst. zu verm. M-Trudering, 1 Zi.-App. incl. Kü- ( 0171/6544362 chenzeile/Flur, Bad, Loggia, Kel- lerabt., 34,5 m2 /mtl. Miete 425,– € München-Sendling - U3 (350 m) zzgl. plus 150,– € NK + 3 MM Kau- 320 m2 ab 12/2012 - 2. OG., LA Auftion, ab 01.10.2012, Tel. Hr.Meha zug, Produktionsräume, Lager + Büro, 4 Stellpl. hl. Räume, Tel. 0173/6567063 089/7849094, Fax 089/7853085, Laim: möbl. Zi an Herrn, 385,– € Provisonsfrei direkt vom Vermieter inkl. aller NK, 2MM KT, Kü.-/Bad/WC-Nutzung, Tel/TV (SAT), Nh. UModerne Ladenfläche Bahn, ab. sof., T. 0162/4136531 Über 2.000 ausschließlich provisionsfreie Mietangebote in München PRO WOCHE. www. cswohnungsagentur.de
direkt gegenüber Waldfriedhof Haupteingang / Fürstenrieder Straße 167 m2, 1755,- ¤ + NK/Kt Telefon 089/7170 69 www.gschwender-immobilien.de
Mü.-Nord, Kleinlager, 6-25 m2, trocken, 3,20M Höhe, ab 70 € + MwSt., v. Priv., Tel. 0172/8171626
Garagen Vermiete / Verkauf, abgeschlossene Garage., Gerhardstraße, ( 0176-14271520 Kirchheim, TG Anlage, Büro mögl., 20-40 Plätze, abgeschlossen, beheizbar, ( 0172/8576464 TG-Stellpl., Schönstr. 98, € 55.( 08122/3956 Su. Gge.-Stellpl., Nh. St.-Veit-Str. u. abgeschl. Gge., T 45455370 TG, Ramersdorf, Rosenheimer Str./Diakon-Kerolt-Weg, mtl. 35.( 089/602350 TG-Stellplatz, ab sofort, Nh . UTheresienwiese, ( 0163/6683996 TG-Stpl., Walleitner Weg z. verm., mtl. 50,- T. 0176/34183140 Garage f. kleine Wohnwogen u. Sommerautos frei ( 08446/254 TG frei, Krüner Str., Partnachpl., 50,– €; Tel. 089/7606060 Duplex Mathunistr. 15 (80686 Mü) 40,– €/mtl., Tel. 089/8573918 Westenstr. 92, TG Stellplatz, (Duplex) für € 50.- mtl. ab 1.7.12 zu verm., Tel. 08131/87407 TG, Olydorf u. Kantstr. T. 64914236 Landsberger/Fürstenr. Str., Duplex, 40.- €, Tel. 85796025
Mietgesuche Seriöse Mieter suchen über uns
1– 4-Zi.-Whgen & Häuser Zuverlässig und kostenfrei für Anbieter
Seit 1989 in München LORENZ-WOHNEN.DE 129 30 01
D E R I M M O B I L I E N M A R K T D E R M Ü N C H N E R W O C H E N A N Z E I G E R – W W W. W O C H E N A N Z E I G E R . D E
Mittwoch, 19. September 2012
64
Für Mitarbeiter renommierter Firmen, u.a.
• ADAC – MAN – LINDE • suchen wir Wohnungen & Häuser zur Miete 씰 kostenloser Service für Vermieter 씱
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Immobilienbüro Peter Schlamp 쎰 0 89 / 129 30 41 www.immobilien-schlamp.de
Physiotherapeutin (NR) mit Tochter (10) su. schöne 3 Zi.-Whg mit Garten/Ba., i.R. UHG/Tfk. bis 1200,- € WM. ( 0176-74193473
FAMILIENBETRIEB seit über 35 Jahren Wir suchen laufend für solvente, vorgemerkte Kunden
Häuser und Wohnungen Heike Borchers, Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK),
Ärztin + ltd. Angestellter mit 3 Immobilien · Telefon 0 89 / 6 11 50 01 E-Mail: info@immobilien-borchers.com Kindern suchen Haus mit ab 5.-Zi. www.immobilien-borchers.com & EBK im Osten o. Süden Münchens zum Dezember. ( 0176Su. 1-2 Zi.W. ( 0176/49026239 23142124, keine Makler
Su. App. f. 2 Pers. ab sof., mind. 50 m², 700,- WM 0151/27972740 Münchner Malergeselle (46 Jahre) angehender Frührentner, su. langfristig zum 01.01.2013 i. Raum Ehepaar ohne Kinder: sucht 2 bis Mün., 1,5 Zi. + Blk., max. 45m², KM 3-Zi-Whg. in Unterhaching u. Um- bis 450.- €, ( 089/32462017 gebung. Tel. 0177/4805011 Leitender Ingenieur bei BMW su. in Schwabing 2-3 Zi. b. 1500,-€ Warmmiete, ( 0179/9210967 Homöopathin sucht dringend 3-Zi.-Whg. i. Bereich Harl., Thalk., Sendl./Mü-Süd zum 1.10. ( 017299549783 od. 0176/59949783 Assistentin des Managements in guter Festanstellung su. prov.freie schöne gepfl. 2-Zi.-Whg. m. EBK, kein EG in Moosach od. näherer Umg. für max. 650€ kalt zum 1.11. oder 15.11. gerne auch mit Familienanschluss Tel. 0171/4301782
Paar (28/32) berufst. su. 3 Zi.- + Blk, b. 1300,- € WM, Neuh./Schw/ Maxvorst. Tel. 0176/20193445 Großes internationales Telekom.- Unternehmen sucht dringend 2-3-ZKB in Moosach/Zentrum/M-Nord & Ost. Firma zahlt die Miete( 0151-23523643
Verlagsmitarbeiter in Festanstellung sucht 1- bis 2- Zi.-Whg., langfristig, von Privat, im Stadt- gebiet München, bis ca. 650,– warm. Kleinere Hausmeister- tätigkeiten Su. ruh. helle 2 Zi.-Whg. , mind. könnten übernommen werden. Tel. 60 m² + TG/Gge, südl. Lkr. Mün- 0176/83023823 oder Zuschr. unter chen bis 900,- € KM, Tel. ab Freitag Chiffre-Nr. 235346 an den WerbeSpiegel Verlag, Postf.210449, 80674 089/43738023 München
Dringend! Ich suche 50-60 m² Whg. mit Blk. in Schwabing, MaxLudwigs-Isarvorstadt, Lehel, Haidh. bis 1200.- €, Frau Ioannou ( 0176/32006117 Suche moderne 3 Zi.-Whg. mit Balkon. maurer IMMOBILIEN, Eva DRINGEND! Wir su. für Infineon- Freundliches Paar, 34/34 sucht Maurer, Tel. 089/72308671 Mitarb. 1-2-Zi.-Whg., Fr. Nieder- in Oberhaching Whg. ab 80 m², mayer 61208709 , 0152/33548958 Gart.,Blk., NR, Dipl.Inf. (Siemens), Nette Altenpflegerin su. 1 Zi.Pressereferentin (Uni), langfrist. Whg. Tel. 0151/28457809 Mietverhältnis. ( 0179/8841263 Ihr sympathischer Nettes, ruh. Studentenpaar su. Familienbetrieb sucht für Kunden in den versch. Suche f. Tochter, Geigenbauer ab sof. 2 Zi.-Whg. i. Raum Mü., Festanstellungen laufend 32, wegen berufsbed. Umzug v. T.0152/09148992 o. T.0751/48042 Wohnungen & Häuser aller Art. Köln n. München, 1-2-Zi-Whg. bis Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 550.- € WM in Maxvorst./Neuhau- Suche 2 Zi.-Whg. bis 650 € *Für Vermieter garantiert kostenfrei* senen/Gern/Moosach/Schwabing. warm in Puchheim-Germering, Tel. Sven Grimm Immobilien (IHK) d 0 89/43 65 00 78 · Fax 0 89/4 31 47 92 ( 089/963606 od. 0172/8316605 089/8419672 oder 0174/3586679 Ruh. Paar, NR, 2 Katzen suchen Whg. in Uhg., Mü. Süd/West 3-3,5Zi., 80m² m. Terr./Garten, Blk., KM max. 1000.-, ( 0172/6798305
Junges Paar su. 2-3-Zi.-Whg., Pilotin+Angest. öff. Dienst su. 4 zentrale lage, max WM 900.- €, unZi., Mü-Zentr. bis 1600,- € KM, re- befrist. Arbeit. 0176/34169226 nov., o.Prov., Blk.. Sicheres Einkommen 0176/21608013 ab 18 h Wir suchen für unsere Tochter 1 Zimmer oder WG. Sofort. Ange2-Zi.-Whg. für 2 Personen ges., bote bitte unter rsocolov@t-onab sofort, ( 0176/35858878 line.de od. 0177/6626661
www.wochenanzeiger.de 2 Zi.-Whg. für einen Filialleiter bei dm-drogeriemarkt gesucht Ab 15.11., im Norden von Mü., für lang- fristiges Mietverhältnis, möglichst mit EBK + evtl. Stellplatz. Tel. 0172/4656302
Jg. Mann su. bezahlb. 1-2-Zi.Whg. im NordWesten, 45-55 m2, ruh., solide, NR, in Festanstell., ab 1.11. /1.12., k. Makler! T. 2-3 Zi.-Whg. gesucht für leitenden 0171/6243314 Angestellten bei dm- drogeriemarkt, ab frühest. 01.10., in Mün- Mü.-Sendling, Westpark, 1-Zi.chen (Bogenh., Haidh., Lehel, App., ca. 30 m2, 3. Etg., Lift, EBK, Schwabing, Sendl.) für langfr. Miet- Einb.-Schr., Bad m. Wanne, W- Blk., verhältnis. Ab 50 m2, gerne auch Bj. 76, Duplex, v. Priv. € 650,– + Altbau; EBK & evtl. mit Stellplatz NK/KT, smg@mondflieger.de und Blk. T.0175/2653071 Nette BMW-Ingenieurin, 38J, (NR) sucht 2-3-Zi.-Whg., T.089/21707179 www. vermietspezialist. de
Afrodeutsche Familie (1 Kind) sucht 3 Zimmer Wohnung bis Euro Su. ruh. 1Zi-App. Blk., i. Thalkir- Praktikant su. dringend Zim- 800.- warm. Gerne auch außerhalb chen/Bogenhs. ( 528917 AB mer v. 1.10.-28.2. nähe Ismaning! (S-Bahn). Nur von privat, kein MakTel. 0176/911367847 ler. Tel: 0176/29439476 Lehrerin und Dipl. Ing suchen Whg. in Mü/Altstadtring ab 70 m² Student aus Köln sucht Zim- EDV-Man. mit Frau u. erwachbis ca. 1500,- €, T. 0176/21228196 mer/App. Tel. 02291/3326 sene Tochter su. 3-4 Zi.- Whg. o. Hs, ab sof., Tel. 0172/5375007 Wir suchen Wohnungen/Häuser Mama, Papa, Kind su. 3 Zi.für Führungskr. namh. Firmen. Luft- Whg. m. Blk o. Gart., EBK, 1-2 Zi.- Whg., 40 bis 50 qm, in hansa/ BMW/ EADS/ Microsoft. so- prov.frei, bis 1100,– € WM in Moos- Allach, Aubing, Pasing oder wie weitere vorgem. Kunden: ach, Allach, Menzing, Oberwiesen- Westend, von BAUHAUS- Mitar08165/9089583/www.annaimmo.de feld o.der Fasanerie, T. beiter gesucht. Warmmiete max. info@annaimmo.de/0171/1469405 0162/2564761 600, -, Tel. 0173-2570608
Mietgesuche gewerblich Su. schö. Praxisräume ca. 90m² Baldham/Vaterst. 08106/3480103 Münchner Band (Durchschnittsalter 50) sucht schönen Übungsraum. Bitte melden unter ( 0172 8633847 oder 0176/28840255 2-Zi.- Whg. in der Nähe vom Hbf / Schwabing von jg. Dame ges., KMbis 700. Tel. 0172/8266138 oder an: brittageiger@hotmail.com Su. Stellpätze o. kl. Halle für Kfz, Fa. T. 089/89328547
D E R I M M O B I L I E N M A R K T D E R M Ü N C H N E R W O C H E N A N Z E I G E R – W W W. W O C H E N A N Z E I G E R . D E
Bestellschein für Kleinanzeigen Wählen Sie Ihre Rubrik
r.de wochenanzeige
AnzeigenAnnahmeschluss: Dienstag, 11 Uhr
Bitte die gewünschte Belegung ankreuzen
X
1
2
3
5,00
8,50
11,00
10,00
17,00
22,00
15,00
25,50
33,00
20,00
34,00
44,00
25,00
42,50
55,00
30,00
51,00
66,00
35,00
59,50
77,00
40,00
61,00
88,00
Verkäufe Verschiedenes ❏ Verkäufe ❏ Möbel ❏ Kleidung ❏ Antiquitäten ❏ Wohnungsaufl. ❏ Computer/EDV ❏ Musikinstrumente ❏ Fahrräder ❏ Camping ❏ Wassersport ❏ Wintersport
❏ Sonstiger Sport ❏ Alles fürs Kind ❏ Versteigerungen ❏ Zu verschenken ❏ Tiermarkt ❏ Tierhüter ❏ Kaufgesuche ❏ Verloren ❏ Gefunden ❏ Zeugen gesucht ❏ Verschiedenes ❏ Büroorganisation ❏ Büro-/Computers.
❏ Haushüter ❏ Veranstaltungen ❏ Kinderbetreuung ❏ Flohmärkte ❏ Geldmarkt ❏ Musik & Gesang ❏ Geschäftsverb. ❏ Nikolausdienste ❏ Gesundheit ❏ Reise/Erholung ❏ Med. Massagen ❏ Ferienhäuser/-whgen ❏ Kosmetik ❏ Sport/Freizeit ❏ Alten-/Krankenpfl. ❏ Umzüge, Transp. ❏ Seniorenbetr. ❏ Handwerker ❏ Unterricht ❏ Gartenbau ❏ Seminare, Kurse, ❏ Bekanntschaften Workshops ❏ Erotik ❏ Esoterik/Berat. ❏ Modelle/Kavaliere ❏ Schuldnerhilfe ❏ Telefonkontakte
❏ erotische Massagen ❏ Bekanntschaftsinst. Kfz-Markt ❏ Automarken ❏ Kfz-Ankauf ❏ Kfz-Verschiedenes ❏ Kfz-Zubehör ❏ Wohnwagen/ Wohnmobile ❏ Motorräder ❏ Reifen Immobilien ❏ Immobilien Ang. ❏ Immobilien Ang. gew.
❏ Immobilien Ges. ❏ Immobilien Ges. gew. ❏ Mietangebote ❏ Mietangebote gew. ❏ Garagen ❏ Mietgesuche ❏ Mietgesuche gew. Stellenmarkt ❏ Stellenangebote ❏ Stellengesuche ❏ Dienstleistungen ❏ Ausbildungs-Ang. ❏ Ausbildungs-Ges. ❏ Weiterbildung
Bitte deutlich ausfüllen! Pro Kasten ein Buchstabe, gilt auch für Satzzeichen und Leerräume.
Preis in Euro je angefangene Zeile
1 Nur € 5,– pro Zeile Südost-Kurier (Mi.) Harlachinger Rundschau (Mi.) Kurier Ebersberg (Mi. + Sa.) SamstagsBlatt Süd-Ost (Sa.) (Gewerbliche Anzeige: € 8,– pro Zeile zzgl. gesetzl. MwSt.) 0.000 Auflage über 30
2 Nur € 8,50 pro Zeile München gesamt (Mittwoch) (Gewerbliche Anzeige: € 17,– pro Zeile zzgl. gesetzl. MwSt.) über 800.000 Auflage
3 Nur € 11,– pro Zeile München gesamt (Mi. + Sa.)
Name, Vorname
Telefon
PLZ/Ort, Straße Rechnungsbetrag in Euro
Bank
BLZ
Kto.-Nr.
Erscheinungsweise: ❑ einmal ❑ –– mal
❑ zweimal
❑ laufend b. a. W.
Unterschrift
Chiffre-Gebühr: Abholung € 5,–. Zusendung € 10,– zzgl. 2 Zeilen. Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder Abbuchung. Keine Rechnungsstellung! Keine Belegzusendung!
Senden an: Lokalzeitung GmbH, Moosacher Str. 56–58, 1. Stock, 80809 München od. Tel. 089/45 60 49 - 0 (Gewerbliche Anzeige: € 22,– pro Zeile bzw. per Fax unter 089/45 60 49 - 11. www.wochenanzeiger.de/Kontakt/Kleinanzeigen zzgl. gesetzl. MwSt.) age Aufl 0 .00 00 r 1.4 übe
Der Münchner Stellenmarkt markt MÜNCHENS AUFLAGENSTÄRKSTE WOCHENZEITUNG · TELEFON 0 89/45 60 49-0 · STELLEN@WOCHENANZEIGER.DE
Verantwortlich für den Stellenmarkt:
Loretta Gruber, Tel. 0 89/312148-1734, l.gruber@wochenanzeiger.de Daniel Aschner, Tel. 0 89/312148-1738, d.aschner@wochenanzeiger.de Volkmar Vatter, Tel. 0 89/312148-1710, v.vatter@wochenanzeiger.de Telefonische Kleinanzeigenannahme 0 89/45 60 49-0
Nicht alle Branchen profitieren gleich Sonnige Aussichten in der Windenergie – Solar-Branche mit Gegenwind
■
EDV-Anwender Neue Kurse im Bildungszentrum
■
München · Ab Oktober können im Bildungszentrum München der Handwerkskammer für München und Oberbayern wieder PC-Kenntnisse erworben werden – in Vollzeit oder als Abendkurs. Für Computer-Anfänger eignet sich der Lehrgang »Qualifizierte/r EDV-Anwender/in«. Wer schon Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC hat und diese festigen will, ist im Kurs »Professionelle/r EDV-Anwender/in« optimal aufgehoben. In beiden Lehrgängen arbeiten die Teilnehmer am eigenen PC – sie erlernen PCGrundlagen, schreiben Briefe in Word, erstellen Tabellen und Diagramme in Excel
oder arbeiten mit Datenbanken in Access. Die Gruppen werden bewusst klein gehalten, um einen hohen Lernerfolg zu erzielen. Am Ende der Kurse legen die Teilnehmer eine staatlich anerkannte Prüfung ab. Nach Bestehen erhält jeder Teilnehmer ein Zeugnis. Die Kursgebühr beträgt 880 Euro (Qualifizierte/r EDVAnwender/in) bzw. 1.010 Euro (Professionelle/r EDVAnwender/in). Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit ist möglich. Bei Fragen oder zur Buchung eines Kurses wenden Sie sich an Sebastian Arnold (Telefon 0 89 / 4 50 98 16 53, E-Mail: sebastian.arnold@ hwk-muenchen.de).
Arbeiten und verdienen 5 – 10 Stunden pro Woche als Freiberufler arbeiten und € 270 – € 350 verdienen. Sofortiger Start! Dieser Job wird Ihren aktuellen Zeitplan nicht stören.
* Aufmerksam, kreativ und zuverlässig * handlungsorientiert und den Willen zum Erfolg * keine Gebühren erforderlich*
JETZT BEWERBEN – Für mehr Informationen kontaktieren Sie: admin@formationamgen.com
Stellenangebote Kurierteam su drg. selbstst. Transportunternehmer mit eigenem Kombi, Bus, LT o. LKW 7-18 t LBW, gute Auftr. gegen geringe Gebühr ( 089/6737900 W. Aktmodel gesucht 31230290
Türkisch sprech. Mitarbeiter/in gesucht. ( 089/42724243
Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern in der deutschen Solar-Branche ist in den letzten drei Quartalen deutlich gesunken, gleichzeitig steigt der Bedarf bei Windkraft-Unternehmen kontinuierlich an. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung. So stieg die Zahl der Stellenanzeigen, die einen Bezug zur Windenergie-Branche aufweisen, vom vierten Quartal 2011 zum zweiten Quartal 2012 um rund 17 Prozent. Im gleichen Zeitraum sank die Anzeigenschaltung im Bereich der Solarenergie um etwa 20 Prozent. Noch deutlicher ist der Unterschied, wenn man die Anzeigenbudgets betrachtet: Im Bereich der Windkraft gaben die Unternehmen allein im zweiten Quartal 2012 rund 3,2 Mio. Euro für Stellenanzeigen aus. Bei der Solarenergie wurden im gleichen Zeitraum lediglich 52 Prozent dieses Volumens, d. h. etwa 1,7 Mio. Euro, investiert. Die besten Chancen in bei-
Engagierte Taxifahrer/innen ges. Ausbildung durch eigene Taxischule, sehr hoher Verdienst d. Isarfunk-Taxizentrale, 54379579 Su. selbst. Kurierfahrer/in mit eigenem PKW oder Sprinter ( 08165/6099360
Windenergie sorgt in Deutschland zurzeit für Arbeitsplätze, während die Solarbranche im Tief steckt. Foto: Katharina Wieland Müller/pixelio.de den Branchen hatten im zweiten Quartal 2012 dabei Fachkräfte: An sie richteten sich rund 71 Prozent der Stellenanzeigen aus der Solar- und etwa 76 Prozent der Anzeigen mit Bezug zur Windkraft-Branche. In den meisten Fällen wurden bei den gesuchten Fachkräften dabei eine akademische Ausbildung oder spezielle Zu-
Transimpex sucht mit eigenem Fahrzeug und Gewerbeschein, für Aufträge in München, zwischen 7.00 –19.00 Uhr, zu fairen Konditionen.
Kontakt unter:
Paketzusteller
LKW-Fahrer/in (CE) gesucht! Für Erprobung in Neufahrn ab 2.000,-€ + Zulagen, bewerbung@vonwedel.de
Branche hat aktuell einen schweren Stand. Die Insolvenzen von Q-Cells und Solon machen sich auch am Arbeitsmarkt bemerkbar. Gleichzeitig profitieren die Windkraft-Unternehmen von der Energiewende. Wir gehen davon aus, dass der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften hier noch weiter steigen wird.« ptag
Kurierfahrer
089/1 20 21 27 93 Studio-Unschlagbar (Dominastudio) sucht bizarr interessierte Frauen für selbständige Tätigkeit. Ver- Fahrer für 7,5 t, Spedition/Festtrauliches Vorgespräch unter tour gesucht. ( 0177/6176326 ( 0172/8244452 Zimmermäd./Roomboy f. Hotelreinigung ges., ( 0179/2948913 Transimpex sucht Friseur/in n. Ottobrunn + Haar in VZ gesucht. ( 0176/81194430 mit eigenem Fahrzeug und Gewerbeschein, für Aufträge in Kraftfahrer für Sammelgut bei München, zwischen 7.00 –19.00 Uhr, DHL Unterschleißheim. FS KL für zu fairen Konditionen. 7,49 t / 12 t. Feste Tour / Rampe / Kontakt unter: LKW / Gebiet! ( 08141/35746822
Inventuraushilfen ab 18 J. für Supermarkt in Giesing, Perlach, Fasangarten am 10.11. (20-24 h) u. 11.11. (7-15 h). Bewerberhotline: 089/748841-49 T. 02236-9294911 Kennwort: Giesing, Perlach od. Fasangarten Karten-Lege-Kurs, in München, beruflich sofort einsetzbar, ( 02429/901459
satzausbildungen gefordert – knapp 40 Prozent der Anzeigen aus dem Windenergie-Sektor und rund 50 Prozent der Stellenausschreibungen aus der Solar-Branche setzten eine solche Qualifikation voraus. Nach Einschätzung von Fachmann Armin Betz zeigen die Zahlen einen deutlichen Trend: »Die deutsche Solar-
Bildungszentrum München
Werden Sie Qualifizierte/r EDV-Anwender/in! in Teilzeit oder Vollzeit Kursinhalt:
Betriebssysteme und Office 2010
Abendkurs: 2. Oktober 2012 - 9. Februar 2013 Vollzeitkurs: 8. Oktober 2012 - 12. November 2012 Gebühr:
880,00 Euro zzgl. Prüfungsgebühr Sprechen Sie wegen evtl. Kostenübernahme Ihren Berater von der Agentur für Arbeit/Jobcenter an.
Info:
Telefon 089 450981-653 ? Telefax 089 450981-654 sebastian.arnold@hwk-muenchen.de www.hwk-muenchen.de/muenchen
Wo?
Mühldorfstraße 6 ? 81671 München
Pflegehilfskräfte und EXAMINIERTE Pflegefachkräfte in Teilzeit, Vollzeit und auf 400-EuroBasis für Altenpflegeeinrichtungen in München gesucht.
Kontakt: 01 51 / 14 96 57 72 pps@prell-personal-services.de PPS Prell Personal-Service
Suchen Anzeigenblattzusteller für Mittwoch oder Samstag ab 14 Jahre. Geeignet f. Schüler, Haus- Kraftfahrer für Großhandel 7,49 frauen u. Rentner. Info Tel. t od. 12 t ab Mü.-Nord feste Tages089/41114810, vertrieb@zpvs.de touren. ( 08141/3576822
Kiosk Harlaching: Su. freundl. Nebenjob für Mittwoch oder Aushilfe/Frühschicht 400.-€ Basis- Samstag zu vergeben.. Info unter Teilzeit, T 0176/64955761 Rückruf 089/41114810, vertrieb@zpvs.de Suche Reinigungspersonal für Hotel ab sofort! Festanstellung. ( 0174/8316845, milenkovic@ak reinigung.de
Haushaltshilfe ca. 10 Std./wö., f. gepfl. 2 Pers. Haushalt in Giesing ges., Minijob 400.- € oder gegen Rechnung. Tel. 089/6990603
Wir suchen für unsere Filialen in Hohenbrunn, Ottobrunn, Neubiberg, Deisenhofen und Vaterstetten tüchtige/n
*Verkaufsmetzger/in* *Koch/Köchin* *Fleisch- und Wurst-Fachverkäufer/in* in Voll- und Teilzeit bei bester Bezahlung für motivierte Teams! S-Bahn-Anschluss. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Telefon 0 81 02 / 82 59
DER
STELLENMARKT
DER
MÜNCHNER
WOCHENANZEIGER
–
W W W. W O C H E N A N Z E I G E R . D E
Mittwoch, 19. September 2012
66
Der Mßnchner Stellenmarkt Su. ab sofort Zi.-mäd./Roomboy zur Verstärkung unseres Teams. Deutsch in Wort&Schrift erford.! Gerne auch m. Gewerbeschein! 08195/9980978, 0176/45544840
Putzfrau gesucht! Zuverlässig und erfahren T. 0170/7570489
Immobilien-Verkaufsberater fĂźr MĂźnchen u. Umland (selbst. Basis) gesucht. Objekte u. Interessenten Mitarbeiter(innen) gesucht, 1 vorhanden. Info: T. 0623383264-0 Gärtner, 1 Hausmeister ab sofort od. www.hahn-immobilien.net mit Winterdienst!!! Keine Subunternehmeranfrage. Bewerbung Suche BROTZEITFAHRER/IN auf nur schriftlich! SchĂśnfelder GmbH, selbst. Basis. Eig. Fahrzeug, Triebstr. 4, 80993 MĂźnchen / in- selbst. Abwicklung sind Voraussetzung. Bieten TOP Qualität, groĂ&#x;e fo@huap.de Bestandskunden. Haben Sie Erfahrung und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bitte unter: u.ulrich@funkAb sofort suchen wir zuverlässige catering.de
, ÂťSchbeĂśi un ns fĂźr
dass Sie e sorgen!ÂŤ un gute La casa reha sucht Sie ab sofort als
Gasthaus zur Post
KĂźchenhilfe
Wohnbereichsleitung (m/w)
in Festanstellung Hauptstr. 56, 82008 Unterhaching Telefon/ Telefax 0 89 / 61 50 04 14
Examinierte Pflegefachkraft (m/w) â&#x20AC;˘
Neues FĂźhrungsteam Sichern Sie sich unsere attraktiven Vorteile, u. a. Willkommensbonus 1.000,- EUR â&#x20AC;˘ UnterstĂźtzung bei der Wohnungssuche â&#x20AC;˘ Wir wollen mit Ihnen auf unseren groĂ&#x;en Wohnbereichen (ca. 35 Bewohner) unsere Qualität ausbauen! â&#x20AC;˘
Seniorenpflegeheim ÂťAm Giesinger BahnhofÂŤ WallbergstraĂ&#x;e 7, 81539 MĂźnchen Telefon: 089/620308-100 Heimleiter: Bernd Weist
Su. 4 Vollzeit-Kräfte, auch ohne Erfahrung, pers. Vorstell. mit Lebenslauf erwĂźnscht, jeden Freitag 15-16 Uhr, Casino XL, Dachauerstr. 35, 80335 MĂźnchen Tanzschule Armin SiebenhĂźner sucht Aushilfen fĂźr 2-3 Tage unter der Woche & Sa./So. fĂźr die Filiale Ottobrunn und FĂźrstenried. info@tanzen-in-muenchen.de ( 089/74299911 Pkw-Aufbereiter, mit guten Deutschkenntnissen, vorwiegend fĂźr Kleinbusse und Anhänger gesucht, gerne nebenberuďŹ&#x201A;ich / Wochenende, ( 0175/8784326
Wir suchen deutschsprachige FrĂźhstĂźcksbedienung mit Berufserfahrung! Hotel Freisinger Hof, OberfĂśhringerstr. 189, 81925 MĂźnchen ( 089/952302 Su. Assistent/in f. 24h-Pflege in Regensburg. FS u. Erfahrung vorausges., Lohn 12â&#x201A;Ź/h, nette belastb. + zuverl. Artist/Helfer melden unter: rollizirkus@gmx.de
Wir stellen ein:
Security-Personal m/w in Vollzeit fĂźr diverse Projekte in MĂźnchen sowie auf 400-Euro-Basis fĂźr eine Vielzahl von Musikund Sportveranstaltungen. Bewerbungen bitte per E-Mail
Online bewerben: www.casa-reha.de/karriere
Azubi fĂźr Sportveranstaltunan info@munichsecurity.de gen (Sport-Veranstaltungskaufoder unter Tel. 0 89/1 22 86-5 77. frau/ mann) in MĂźnchen noch fĂźr 2012 gesucht. Voraussetzung: gute Noten in Deutsch & Mathematik, Freundl. Modeberater m/w mit ( 089 / 322 60 60 fundierten Fachkenntnissen (Textil) fĂźr Cecil-Store im PEP in Teilzeit, ( 08141/50100 Su. Metzgereiverkäufer/in 20-25 Std. wĂśchentl. ( 0160/97525610 H. Balogh. BioďŹ&#x201A;eisch- und Wurstwaren Doris Balogh, Barerstr. 5456, 80799 MĂźnchen (Voll-,Teilzeit und 400,- Basis)
Su. KĂźchenhelferin/helfer, Bayerstr. Nebenjob f. Mittwoch o. Samstag zu vergeben. T. 089/41114810 od. 24, Mango1, 0179-6608766 vertrieb@wochenanzeiger.de Zahnarztpraxis in Unterhaching su. AZUBI/Wechslerin u. Zahnarzt- Kurierfahrer/-in aus MĂźnchen mit eigenen PKW und guten helferin a. 400.- â&#x201A;Ź,  089/618521 Deutschkenntnissen auf MinijobMitarbeiter (m/w) in Vollzeit fĂźr Basis ab sofort fĂźr ca. 2-3 Std. tägl. Brandschadensanierung ges. Nähe- gesucht. DRS Postservice SĂźd re Infos unt. www.CRGmbH.comod. GmbH & Co. KG, Bewerbungen ab 0171/1919877 ( nur v. 11-16 h) 9:00Uhr,  Tel. 089/54558191 www.upsda.de Die neue Job-BĂśr- Suche Reinigungskraft nach Ismaning Mo-Fr. 4 und 8 Std., Tel. se fĂźr das Reinigungsgewerbe 089/96116967 ofo@dallmayer.net Zahnarzthelfer/in zum nächstmĂśgl. Termin in Taufkirchen (S- Assistenz: 24 jähriger Tetraspastiker braucht Hilfe fĂźr KĂśrBahn-Nh.) ges., ( 0172/8403831 perpďŹ&#x201A;ege, Haushalt, Freizeit, 24 h Friseur /-in auch Meister zu bes- Betreuung zu 9,97 â&#x201A;Ź/Std. ten Bedingungen gesucht. Tel. 08196/999912 0160/3223358 Zimmermädchen gesucht! HoBetreuung Rund um die Uhr... tel in Untergiesing sucht Zimmermädchen. ( 0170/7570489 www.westen.sk
Neuperlach und Unterhaching
Wir suchen
Hausmeister a. rĂźstiger Rentner auf 400.- â&#x201A;Ź Basis fĂźr Gartenarbeit und Winterdienst in Oberhaching ab sofort ges., ( 089-6252679 Su. fĂźr meinen Sohn 9 Kl. Gym. oder 0179/2983932 pädag. geschulte Person, die ihn 3xwĂś. bei Hausaufg. in MĂź.Feldm. betreut. ( 0170/3344714
Selbstständige Unternehmer mit Kleintransporter fßr Auslieferungen, immer freitags gesucht.
Wiesnâ&#x20AC;&#x2122;12-Peter MeeresfrĂźchte Team sucht freundl., weibl. 400.â&#x201A;Ź Kräfte fĂźr Zubereitung u. Verkauf. ( 0163/6677572
Fa. Telefon 0 89 / 6 13 26 22
Fa. su. Hausmeister f. verschiedene Anl. in MĂź., 0179/1437160
Das Edith-Stein-Gymnasium der ErzdiĂśzese MĂźnchen und Freising sucht ab 01.10.2012 (oder später) fĂźr das Tagesinternat der Unterstufe eine/n (24 Stunden/Woche). Wir freuen uns auf eine engagierte Mitarbeiterin, die sich mit den Zielen der NDWKROLVFKHQ .LUFKH LGHQWLĂ&#x20AC;]LHUHQ NDQQ XQG /XVW KDW LP 7HDP GHU (U]LHKHULQQHQ an einem Gymnasium fĂźr Mädchen in kirchlicher Trägerschaft zu arbeiten. www.edith-stein-gymnasium-muenchen.de
DER
STELLENMARKT
DER
Sicherheitsmitarb. VZ/Aushilfe m/w mit §34 Sachkunde ges. WWD Dienstleistung GmbH, Aschauer Str.30; 81549 MĂźnch. bewerbungnlm@wwd-dienstleis tung.de, ( 089/96048 - 250 Â
FLEX. AUSHILFSKRĂ&#x201E;FTE (M/W) GESUCHT
fĂźr den Verkauf in unserer Filiale in Unterhaching (bis â&#x201A;Ź400,â&#x20AC;&#x201C; mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 0 89 / 61 20 31 26 bei unserer Teamleitung Frau Fischer. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine RĂźcksendung erfolgt. Takko Fashion, Karl-Herrmann-Weg 2, 82008 Unterhaching
Reinigungskraft auf 400.- â&#x201A;Ź Basis zur Treppenhausreinigung fĂźr Wohnanlage in Oberhaching ges. ( 089/6252683 od. 0179/2983932
Helfer fßr verschiedene handwerkl. Arbeiten und Ladetätigkeiten gesucht, tageweise auch Auswärtsaufträge. Fßhrerschein nicht erforderlich, aber gute Deutschkenntn., ( 0175/8784326
Erzieher/in
Putzhilfe MĂź.-Zentrum gesucht (Studentin/Au-pair) 0177/6656613
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Edith-Stein-Gymnasium Herr Zimmermann PreysingstraĂ&#x;e 105, 81667 MĂźnchen Tel.: 089 48092-1311 Fax: 089 48092-1313 E-Mail: edith-stein-gymnasium@t-online.de
MĂ&#x153;NCHNER
SERVICEKRĂ&#x201E;FTE/KĂ&#x2013;CHE (M/W) Sie suchen einen gut bezahlten Nebenjob oder Festanstellung fĂźr Veranstaltungen, Messen o. Hotels.
Erfahrung ist von Vorteil, aber gerne schulen wir auch unsere neuen Servicekräfte. Sie sollten flexibel, zuverl. sein und SpaĂ&#x; beim Umgang mit Menschen haben.
Tel. 089/206 06 46-0 ¡ info@wpr-personalleasing.de ¡ www.wpr-personalleasing.de
Wir suchen Sie! InterCard ist ein fßhrender unabhängiger, innovativer Netzbetreiber und Dienstleister fßr Zahlungen mit der Bank-, Kredit- und Kundenkarte sowie fßr den Ankauf von Rßcklastschriften. Namhafte Ketten des Lebensmittel- und Textileinzelhandels sowie vieler anderer Branchen lassen ihre Kartenzahlungen ßber InterCard verarbeiten. Fßr unsere Abteilung Technischer Support suchen wir:
Helpdeskagenten/innen (Vollzeit) Ihre Aufgaben: t "OOBINF WPO UFMFGPOJTDIFO 4FSWJDFBOGSBHFO VOTFSFS ,VOEFO EB[V HFIĂ&#x161;SFO #FBOUXPSUFO WPO 'SBHFO [VS #FEJFOVOH WPO Zahlungsterminals, UnterstĂźtzung bei der Inbetriebnahme von Neu- und Austauschgeräten, Hilfestellung bei technischen 1SPCMFNFO VOE #FIFCFO WPO 4UĂ&#x161;SVOHFO BVch in Zusammenarbeit mit dem 2nd-Level-Support t #FBSCFJUFO WPO 4FSWJDFBVGUSĂ&#x160;HFO BVT EFN 5JDLFUTZTUFN Ihr ProďŹ l: t 'SFVOEMJDIF IĂ&#x161;nJDIF VOE MĂ&#x161;TVOHTPSJFOUJFSUF (FTQSĂ&#x160;DITGĂ ISVOH JN ,VOEFOLPOUBLU t "VTHFQSĂ&#x160;HUFT 7FSTUĂ&#x160;OEOJT GĂ S UFDIOJTDIF ;VTBNNFOIĂ&#x160;OHF t (VUF .4 0GmDF ,FOOUOJTTF VOE &SGBISVOHFO JN #FSFJDI ,VOEFOTVQQPSU WPO 7PSUFJM t #FSFJUTDIBGU [VN 4DIJDIUEJFOTU XFSLUBHT [XJTDIFO 6IS VOE 6IS 'Ă S UFMFGPOJTDIF 3Ă DLGSBHFO TUFIU *IOFO )FSS .JDIBFM 1MBULPXTLJ VOUFS 5FM HFSO [VS 7FSGĂ HVOH Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Betreff â&#x20AC;&#x17E;Helpdeskagent/inâ&#x20AC;&#x153; bitte an: *OUFS$BSE "( 1FSTPOBMBCUFJMVOH .FIMCFFSFOTUSBÂ&#x2022;F 5BVGLJSDIFO PEFS QFS .BJM bewerbung@intercard.de
WOCHENANZEIGER
â&#x20AC;&#x201C;
W W W. W O C H E N A N Z E I G E R . D E
Mittwoch, 19. September 2012
Der Münchner Stellenmarkt Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e. V.
Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschspr.
orenzentrum Wir suchen für unser AWO Seni Sauerlach
Reinigungskraft m/w
Pflegefachkräfte (m/w)
für Büro, Teilzeit Mo. – Fr. von 17 – 22 Uhr
in Voll- und Teilzeit
(m/w) Pflegefachkräfte ntopsychiatrie
mit Weiterbildung in Gero oder Palliativarbeit tz, der sich an modernen Wir bieten Ihnen einen Arbeitspla orientiert. Im Vordergrund n zepte skon uung Pflege- und Betre Lebens- und Wohnqualialer norm ng steht die Aufrechterhaltu Demenz. Zur Umsetzung und keit tät – auch bei Pflegebedürftig en wir motivierte Mitarbeiter, such epts konz ppen ngru Woh res unse ichem Engagement für die die sich mit persönlichem und fachl tzen. einse hner Bewo rer Bedürfnisse unse Wir bieten Ihnen Tarif Bezahlung erfolgt nach dem AWO tsgeld genannt) Jahreszuwendung (auch Weihnach betriebliche Altersvorsorge Palliativ- oder Gerontofachkraft Zulage für die Qualifikation als eiten lichk smög rung lifizie Gute Qua en wir Sie gerne und bieten Bei der Wohnungssuche unterstütz uges Umz des g u. U. eine Teilfinanzierun Ihre schriftliche BewerSie n richte Dann rt? Sie sind interessie , z. H. Herr Oliver rlach Saue ntren bung an AWO Seniorenze . rlach Saue 4 Wahl, Andreasstraße 18, 8205 Sie uns einfach unter der TeleHaben Sie noch Fragen? Dann rufen schreiben Sie und per E-Mail fonnummer 08104 8893-14 an oder Sie uns im Netz chen Besu .de. -obb l.awo sz-sr info@ de oder auf www.awo-seniorenzentrum-sauerlach. Seniorenzen/AWO .com book facebook: www.face nen erhalten Sie trumSauerlach. Weitere Informatio oerse.de im Internet unter: www.awo-stellenb
Gelernte Arzthelferin ab sofort für allgem. Arztpraxis für 15 bis 20 Std. pro Wo. o. 400,-€/Basis im Gesundheitszentrum Fasanengarten gesucht. T. 0176/70095115 Wir suchen
Reinigungskräfte für einen Supermarkt in Obergiesing sowie in Neubiberg. Arbeitszeit: Mo. bis Sa. ab 7 Uhr (Minijob).
Rufen Sie uns an unter 08142-6 51 67 45.
trs Reinigung GmbH Textilreinigung sucht Hemdenpresser/in + Annahmeberater/in Tel. 0163/7191323 Nette Frühstücksbedienung gesucht w/m für 4* Hotel in Haidhausen ( 089/441408-340 (Vollzeit 6-14 Uhr 5 Tg./Wo.)
Reinigungsdamen gesucht für Treppenhausreinigung, keine Subunternehmeranfragen Firma Schönfelder GmbH Frau Mair ( 0176/69549386 Zuverl. Putz- u. Bügelfrau f. Haushalt, 5 h/Wo., Nähe Giesing Bhf. ges. T. 0171/4276828 Die Waldeslust Unterhaching sucht:Reinigungskraft für Samstag und Sonntag. ( 0172/8308983 Minnibaggerarbeit zu vergeben Tel. 0160/4405481
Für unseren Gastrobereich suchen wir für Freitag und Samstag in den Abend- u. Nachtstunden Aushilfen bzw. BarkeeperInnen. SWING CafŽ Bar Club am Harras Kontakt unter Tel. 089/74299911 Wir brauchen »Sie« zur Verstärkung unseres Teams. Für ein renommiertes Hotel in Aying suchen wir ab sofort
Zimmerreinigungskräfte w/m in Teilzeit und auf 400-Euro-Basis. Sie haben ein gepflegtes Auftreten und sind zuverlässig? Deutschkenntnisse, gültige Arbeits- und Aufenthalts-Genehmigung sind vorhanden? Dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie! Ansprechpartner: Fr. Speck Tel. 01 76 / 13 57 26 86 H & H Hotelservice Olschewskibogen 14 80935 München
Suchen eine gründliche Haushaltshilfe für unsere Wohnung (75m²) in ismaning zum Putzen, Bügeln, Fenster putzen etc. für 4 Erf. herzl. Hausw. für ca. 20 Std. Std. pro Woche€ /Std. auch NM, nach Mü. Forst ges. Ha( 089/32602869 ben Sie Spaß, ein Haus in Schuss zu halten (inkl. Wäsche, Aufräumen, etc. -o. Putz) Std.w. Ki-betr. 2 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, Kind. (4,6).Haben Sie Erf. in geh. Lukratives Haupt-NebeneinPrivhaush., FS und Auto? Freuen (m/w) kom men von Zuhause. Info ununs auf Ihren Anruf! 0163/8030204 auf 400.– ¤-Basis ter: www.worldsuccess.eu für das Wochenende sowie Die Bonvita Kur - mein individueller Weg zum Wunsch- gewicht! Metzgerei in Großhadern sucht Bis spätestens 28.10.12 starten und Fachverkäufer/-in für Samstags 7auf 400.– ¤-Basis 50,– € sparen. Renate Zott, Tel.: 14 Uhr ( 0179/5088977 von Mo.–Fr., möglichst vormittags 089/1504131 Bitte senden Sie uns Ihre Putzhilfe 2x/Woche für mind. 6 aussagekräftigen BewerbungsHaushaltshilfe gesucht: FünfStd. (11-17 Uhr) im Herzogpark unterlagen mit Zeugnissen an: köpfige Familie im Münchener Süges., Tätigkeiten: regelm. Grundden sucht Hilfe, die putzt, wäscht, pflege d. Whg., 260 m²/3 Balk., einkauft, kocht. Festanstellung ab Möbelpflege, Pflege empfindl. Masofort. Mo. bis Do von 8.30 Uhr bis terialien (z.B. Silber), Bügeln, kl. 14.30 Uhr. Tel. 0176/23825588 Näharbeiten, evtl. Fensterputzen. ( 0173/1564558 Agip Service-Station Jürgen Stock Suche erf. deutsche Frau f. Haush. Lindenring 5 · 82024 Taufkirchen u. Kinder (Bogenh. 6-8 Std./Wo.) Minijob mögl. Zus. unter Chiffre Nette junge Frau als Bürohilfe v. a.d. Münchner Wochenanzeiger, Geschäftsmann ges. 01709996800 Moosacher Str. 56, 80809 München, Chiffre 1037371 Mama-Pizza München-Lerchenau su. Pizzabäcker 0171/2325200 Su. Fliesenleger in Dauerstellung für den östl. Raum München, bei Haushälterin gesucht! Familie guter Bezahlung, Zi. kann evtl. ge- aus Allach sucht erfahrene und zustellt werden ( 0171/2370298 verl. Haushaltshilfe mit Referenzen. Mini Job oder Rechnung. ( 0178/4508837
Aushilfen
Hausmeister
Höffner gehört mit 18 Einrichtungszentren und über 6000 Mitarbeitern zu den führenden Möbelhandelsunternehmen in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams in MünchenFreiham suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Monteure (w/m) zur Auslieferung und Montage von Möbeln und Küchen im Großraum München
Sie beliefern unsere Kunden mit Möbeln sowie Küchen und montieren diese fachgerecht. Eine Leistungsprovision gibt Ihnen die Möglichkeit eines sehr guten Verdienstes. Wir erwarten: Bewerber mit gutem handwerklichem Geschick, belastbar, konditionsstark, flexibel und qualitätsbewusst. Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung. Die Führerscheinklasse C1 oder C1E (Klasse 3) ist wünschenswert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Translogistik München Service GmbH & Co. KG, z.Hd. Herrn Sperle, Ludwig-Koch-Str. 3, 81249 München Telefon: 0152 / 44 15 66 50 oder 089 / 85793 - 6650 Email-Bewerbungen bitte an: karriere@hoeffner.de Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
In der Babypause? Ideales Einkommen für Familien. Tel. Achtung Unternehmer! 2. 089/69303187 Stand- bein im Internet - 1 Mio. Suchen Reinigungskräfte im € Umsatz p.a.! hattenkofer.erZentrum München in TZ, 8-11h Lu- folg-2013.de od. T. 0821/8070114 na Glanz GmbH, T. 0173/3852322 Putzhilfe gesucht, (Studentin/ Reinigungs-/Entsorgungsh. Mit- Au-Pair), für Privat-Haushalt in arbeiter m/w ab sofort, Carl Perso- Mü.-Zentrum, Tel. 0177/6656613 nal Tel. 089/552545-0 Junges Bedienungspersonal auf Su. Unternehmer/-in mit Trans- 400,– € Basis für neues Wirtshaus porter, ca. 1500 kg Nutzlast, a. gesucht. Raffus- Wirtshaus, Dachselbständiger Basis z. Verstärkung auer Straße 147, 80335 Mü., Tel. unseres Teams für Festtouren, Tel. 18955924 0171/9900635 Immobilienmaklertätigkeit, kein finanz. Einsatz. 089/131320 Kötter Service sucht Reinigungskräfte (m/w) auf geringfügiger Basis rainer@immobilienfischer.de Für die Gebäudereinigung suchen wir für Riem Mo–Sa v. 8.00–9.30 Uhr eine Reinigungskraft mit Berufserfahrung. Kontakt: Mo–Fr v. 8.00–15.00 Uhr, Telefon 0 89/8 20 85 90 70, stefanie.boehmisch@koetter.de
Mittagsbetreuung GS Bäckerstraße Pasing sucht eine päd. Hilfskraft, 3-4x /Wo. ca. 11.0015.30 Uhr: Minijob, gute Deutschkenntnisse qualif. Hausaufgabenbetreuung, flexibel und teamfähig? Ansprechpartner: Manuela Brunner, Mail: mb-grundschulebrunner@gmx.de 2. Einkommen f. Unternehmer u.Selbständige,T. 0176/66857601
DER
Bügelabholservice. Wäsche- abholung und Rückgabe. Tel. 0151/51743695 oder: buegelabholservice@web.de
STELLENMARKT
DER
MÜNCHNER
Wir suchen für unsere
Tabakwarenfachgeschäfte mit Presse u. Lottoannahme in München im Olympia-EZ u. im PEP Neuperlach
Verkäufer/innen TZ ab 20 Std. in der Woche. Flexible Einsatzmöglichkeiten während der Öffnungszeiten ist Voraussetzung. Fachwissen ist wünschenswert. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
WOLSDORFF TOBACCO
GMBH
Kl. Hotel Deisenhofen sucht Frühstücksdame a. 400.- € Basis ab sofort, ( 089/665186-10
Bewerbungen unter: 089 / 66 50 84 38 Daily Shine GmbH Gebäudereinigung
Freundl. ZMA für Assistenz u. Prophylaxe für mod. Zahnarztpraxis am Marienplatz gesucht. Bewerbung bitte schriftlich an: Dr. Lange/Ioannou, Kaufinger Str.12, 80331 München
Bezirksleitung, Friedrich-W. Barthel Kurt-Schumacher-Str. 32 88471 Laupheim
WOCHENANZEIGER
–
67
Wir sind ein diakonischer Pflegedienst, der seit mehr als 35 Jahren für qualitativ hochwertige Dienstleistung und soziale Verantwortung im Nord-Westen Münchens steht. Für unseren vom MDK mit Note 1,3 (sehr gut) bewerteten ambulanten Pflegedienst suchen wir in Voll- oder Teilzeit (auch auf 400 Euro-Basis)
Pflegefachkräfte (m/w) Pflegeassistenten (m/w) (mit/ohne 1-jähriger Ausbildung) Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die sich professionell und qualifiziert den Menschen zuwendet. Sorgfalt in der Dokumentation und Zuverlässigkeit setzen wir voraus. Wir bieten die tarifliche Vergütung des Diakonischen Werkes Bayern mit überdurchschnittlichen Leistungen und einer modernen Arbeitsausstattung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Diakonie München-Moosach Hugo-Troendle-Str. 51, 80992 München, 089-89 05 29 44, z.Hd. Frau Zenkert, www.diakonie-moosach.de
Wir suchen: VERKÄUFER/IN FÜR METZGEREI »Mutter-freundliche« Öffnungszeiten Montag bis Samstag 7.00 bis 13.00 Uhr Freitag zusätzlich 15.00 bis 18.00 Uhr Gerne auch branchenfremd oder Wiedereinsteiger/in.
KOCH/KÖCHIN FÜR CATERINGUNTERNEHMEN Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Ehamostraße 12 D-85658 Egmating Telefon 0 80 95 / 90 66 70
Alle wollen nur die Jungen – wir nehmen auch gerne die Älteren! Aushilfen auf 400-Euro-Basis gesucht. Pflegehelfer/-innen und Krankenschwestern Nur Fachkräfte mit Pkw-Führerschein. Erfahrener Ambulanter Pflegedienst · Barbara Göckler Bozener Straße 2 · 81547 München · Telefon 0 89 / 64 28 92 98 E-Mail: goeckler.barbara@t-online.de
&OHPHQV 0DULD .LQGHUKHLP
Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 60 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Clemens-Maria-Kinderheim in Putzbrunn ist eine moderne Einrichtung der stationären und teilstationären Jugendhilfe mit differenzierten pädagogischen und therapeutischen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Für die dazugehörige Küche in Putzbrunn suchen wir ab sofort eine/n
Beikoch/Küchenhilfe (w/m) (Vollzeit / 39 Wochenstunden, zunächst befristet auf zwei Jahre) und Für die dazugehörige Küche in Aying suchen wir ab sofort eine/n
Koch/Beikoch (w/m) (Teilzeit / 30 Stunden, zunächst befristet auf zwei Jahre) Ihre Aufgaben • Herstellung gesunder und kindgerechter Mittagsmahlzeiten • Gewährleitung der geltenden Hygienevorschriften • Mitarbeit bei der Materialbestellung und Lagerhaltung • Mitarbeit bei der Vorbereitung von Festen und Feiern im Jahreskreis • In Putzbrunn Vertretung der Küchenleitung bei Bedarf und jeden 2. Sonntagvormittag • In Putzbrunn Mitarbeit in einem vierköpfigen Küchenteam Ihr Profil • Sie sind teamfähig und arbeiten gerne in einem kinderreichen Umfeld • Sie gehören einer Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK), bevorzugt der katholischen Kirche an Unser Angebot • Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum • Wohnmöglichkeiten in einem unserer Appartements in Putzbrunn • Soziale Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge und Beihilfe • Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR neu) des Deutschen Caritasverbandes Bitte senden Sie Ihre aussagefähige, schriftliche Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum an: Clemens-Maria-Kinderheim Frau Kotrel-Vogel, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Kotrel-Vogel, Tel. 089/600906-0 www.clemen-maria-kinderheim.de; www.kjf-muenchen.de Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
W W W. W O C H E N A N Z E I G E R . D E
Mittwoch, 19. September 2012
68
Der Münchner Stellenmarkt Suchen nette und zuverlässige Spielhallenservice als Vollzeit mit Berufserfahrung für unser Zeus Casino Standort München. Interesse? Telefon 0170/2 00 87 00 info@zeus-casinos.de Erreichbar Montag - Freitag von 10:00 – 17:00 Uhr
Wir sind ein ständig expandierendes Unternehmen und vertreiben verschiedene, wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter im Münchner Raum. Zur Stärkung unserer Verkaufsmannschaft suchen wir Sie als
Medienberater/in Juniorberater/in für den Anzeigen- und Beilagenverkauf im Angestelltenverhältnis. Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Festgehalt plus Provision, sowie einen Firmenwagen (zur privaten Nutzung) nach Einarbeitungszeit. Ihre Aufgaben: · Pflege und Betreuung des bereits bestehenden Kundenstammes, Neukundenakquise mit dem Ziel langfristige Geschäftsbeziehungen zu generieren. Ihr Profil: · Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung · Erfahrung im Verkauf (idealerweise im Außendienst) haben Sie bereits oder fühlen sich dazu berufen.
Unser Start ist Ihre Chance ! Wir suchen 1 erfahrenen, frei- beruflichen Verkaufsprofi für ein neues Marketingkonzept im PLZ 8. Wir bieten sehr gute Bedingungen. Haben wir Ihr Interesse? Dann bitte bewer- ben! Tel. 0160/91956487oder per mail: niggemann@bnr- service.de Mitarbeit an der Kaffee-Bar oder im Foodbereich an einem der chicco di caffè Standorte in München! Angenehme Arbeitszeiten: Nur Montag bis Freitag, nur tagsüber. Vollzeit, Teilzeit, Aushilfen! Infos und Bewerbung auf unter www. chicco-di-caffe.de
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehalts vor stellungen senden Sie bitte an:
…weil Nähe zählt. Die Malteser in Bogenhausen suchen ab sofort für ihre betreute Wohnanlage
exam. Kranken-/ Altenpfleger/innen sowie exam. Alten-/Krankenpflegehelfer/innen (1-jährig)
Münchner Wochenanzeiger Personalbüro Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München E-Mail: bewerbung@wochenanzeiger.de
Nur Zuhause nichts für Sie ! kl. Ladenbüro, Stadtmitte sucht Unterstützung, ganztags (ä 400, -Basis) Gewünscht: selbststän- diges Arbeiten, Computer /Internet Kurzbewerbung: kinkul@t-online.de Zahnarztpraxis in Nordschwabing: Wir suchen ab sofort eine /n freundliche/n und kompeten- te/n Mitarbeiter/in für Assistenz und Rezeption, gerne Wieder- einsteiger/in oder auch Auszu- bildende/r. Tel. 089/366020
für kurze Früh- und Spätdienste auf 400-Euro-Basis. Kein Führerschein nötig.
Umzugs-Fa. su. Möbelpacker & -Monteure m. FS f. 7,5 t/3,5t (B), auch z. Anlernen T. 3131086
Schriftliche Bewerbung an: Malteser Hilfsdienst gGmbH z. Hd. Fr. Rieger, Therese-Danner-Platz 6 80636 München, Tel: 089/12 15 51 74
Heiz.-/San. Installateur nebenberuflich/ Rentner gesucht T. 0160/4405481
Regalserv. auf geringf. Basis Exklusives Massagestudio sucht Mo- Sa, 7 Uhr, 2,17 Std. in OberFrauen bis 35 J! kein Sex! Top Ver- sendl. zu verg. IS-S Tel. 07062/917939. dienst! 0163/7284792
Wir suchen zuverl. Fahrer m/w, deutschspr., mit FS Kl. II, evtl. ADRSchein mit Lagertätigkeit. Schriftliche Bewerbung bitte unter: Film Damen Topgeld 0171/2077018 Info@comedol.de
SUBWAY su. Mitarbeiter (w/m) in VZ./TZ für Restaurants in München. Bieten Aufstiegsmöglichkeiten! Kontakt: Tel. 089/66590790 oder: Personal@subway-by.de
Wir sind ein ständig expandierendes Unternehmen und vertreiben diverse, wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter im Münchner Raum. Zur Verstärkung unserer Vertriebsabteilung suchen wir für sofort
flexible Zeitungsausträger auf 400-Euro-Basis Ihre Aufgabenschwerpunkte: – Verteilung unserer Zeitungen und Prospekte – diverse Sonderverteilungen – Flexibilität in der Auswahl der zu verteilenden Gebiete sowie des zu verteilenden Tages (Mi. oder Sa.) Wir bieten – keine zeitraubenden Vorarbeiten, Beilagen bereits eingelegt – bis 400,– Euro Verdienst möglich Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit keine Fremdwörter für Sie sind, dann rufen Sie uns doch unter 0 89 / 4111 48 -10 an oder senden Sie Ihre Kurzbewerbung an vertrieb@zpvs.de. (Eigener Pkw von Vorteil!)
.de
wochenanzeiger
DER
Zeitung + Prospekt Verteilservice GmbH Moosacher Straße 56 · 80809 München · vertrieb@zpvs.de
STELLENMARKT
DER
MÜNCHNER
Suchen Elektriker oder Kfz.- Su. Teilzeitkraft für Lebensmit- Handwerker aus Polen su. ArElektriker und Lageristen auf 400 tel- laden im Hauptbahnhof Mün- beit T. 0157/74360970 € Basis. Auch Rentner. Fa. Liebel chen 14-22 Uhr, Tel. 0152/33688438 Tel. 08131/70650 Haushaltshilfe su. Beschäftigung, Tel. 45080177 Su. Servicemitarbeiter/in f. unser Casino 222, VZ/TZ, Bodenseestr. Ausgebild. Krankenschwester 222, Neu-Aubing, T. 0173/3878018 Kl. dt. Reinigungsfirma über- su. 24Std. Pflege 0160/8432180 nimmt gewerbl. ReinigungsarbeiSu. Reinigungskraft (m/w) für ten! Infos unter T. 089/55293599 Selbst. Buchhalter m. langj. BeObjekt im Euro-Industrie-Park, AZ: rufserf. verbucht lfden. FiBu u. Mo.-Fr.: jew. 1 Std. Gebäude- reini- Su. Putzst., 01794151352, Mün. lfden. Lohn, T. 0171/9392189 gung, Tel. 0176/31403275 Kl. dt. Reinigungsfirma über- Versierte, erfahr., weibl. BüroAmbul. Pflegedienst in Mü- nimmt Büro-, Treppen-, Haushaltkraft mit sehr guten PC-und EngWest sucht exam. Pflegekräfte in u. Fensterreing., ( 089/64249866 lischkenntnissen sucht Teilzeit- StelVZ/TZ bei guter Bezahlung u. wele (20-30 Std.) Keine Vertriebs- tänig WoE-Arbeit, T. 0175/5802010 24h-Pflege/Haushaltshilfe tigk. Tel.: 0173/6666622 Exam. Kollegen f. häusl. Pflege, ( 089/66653088 Frau Kraus Putzfrau Tel. 23923568 deutschsprachig ges.. Zwingend mit Führerschein. T. 089/83928140 Gründliche, fleißige Frau hat noch Termine frei zum Putzen, in Handwerker sucht Arbeit. Küjob@medicus-pflegedienst.de Ottobr. u. Umgeb. ( 66055827 chenmontage. Möbel. Malen, und Gartenarb. Tel: 0172/8911108 Malersubunternehmer (selbständig, gelernt) langfristig ge- Erf., zuverl. Putzfrau su. Stelle Zuverl. dt. Ehepaar reinigt Bün.a. Rechnung, ( 089/ 85671398 sucht, Tel. 0171/3344996 ro’s, Treppen usw.,abends,n. HausTaxifahrer-/in gesucht, Tel. Erf. Altenpflegerin aus Polen frauenart. T. 08121/971118 089/33037036 oder 0176/62825622 sucht Pflegestelle 0175/6757026 Schreiner su. kl. WerkstattKommissionieren v. Elektrotei- Zuverl. Frau su. Putz/Bügelst.. raum! Übern. gerne dafür Repalen, Mitarbeiter m/w ab sofort,Carl 089-92132434 od. 0152/53970217 raturen u. Hausmeister- arbeiten T. Personal Tel. 089/552545-0 089- 72308794 od. 0160-3363604 Dtsch. Ehepaar reinigt Büro, PraErzieherin in VZ für KinderkripFinanz- u. Sachanlagenbuchxis/Gewerber., T 08745/919144 pe gesucht, Tel. 0163/6881886 halterin, m. langjähr. Erfahrung, www.zauberwaldkinder.de in DATEV 5.51Rw4 su. neuen TäFr. su. Putzstell. ( 54071874 tigkeitsbereich auf 400 € Basis oder Fahrer/in gesucht FS Kl. B (III) auf nach Vereinbarung. Buchen lauZuv. Fr. su. Putzst. 0176/85353254 400,– Basis, für Menschen mit Befender Geschäftsvorfälle, Aufarbeihinderung ab sofort gesucht. Waltung von Rückständen, Belegsorter Klier Schülerfahrten GmbH, Tel. Erf.Frau su.Arbeit im Büro/Haus- tierung u. Mahnwesen, Tel. halt T55051981 o.0170/6836897 76701761 AB 089/89711897
Stellengesuche
Freundl. Aushilfe für TagesCafŽ Maurer, Fliesenleger, Maler su. gesucht, 3 Tage Woche, gerne Mini-Job, ( 0178/4034395 Studenten, Arbeitszeit Mi. bis Fr. von 11 - 15 Uhr, Kurzbewerbung Su. Putzstelle ( 0151/45607515 bitte an: info@CafŽkosi.de Suche Putz und Bügelstelle Topp Nebenjob! Attraktiver jg. ( 08131/13188506 Dr. sucht liebes Mädl bis Konf. 44 dauerhaft für gelegentliche TrefSu. Putzstelle ( 0176/76437355 fen. Witz, Charme und eine faire Unterstützung garantiert. Nur Rüstiger Rentner su. 400,- € TäMut! Tel. 0174/7759686 tigkeit im kfm. Bereich InnenPutzhilfe m. Erfahrung su. Stelle, dienst, Heimarbeit Gebiet Ottobrunn,Höhenkirchen-SiegertsTel. 0152/11907429 brunn( 08102/874487 Intensivpflegedienst sucht ab sofort exam. Gesundheits- Kran- Putz-, und Bügelstelle gesucht, kenpfleger/in sowie Bürohilfe in Tel. 0178/8114289 Voll- und Teilzeit. Info Tel. Reinigungsfirma übernimmt 0178/1798483 gewerbl. Reinigungsarbeiten Infos Zuverl., freundl. Verkaufshilfe unter ( 015734627111 für Obststand in Mü-Innenstadt gesucht, Tel. 0177/8135821 Su. Putz-/Bügelst., Hilfe bei Einkauf u. Arztbesuch T. 606021427 Hilfskräfte f. Wäscherei m/w in Vollzeit ab sofort gesu., Carl Perso- Frau sucht Putz- und Bügelstelnal Tel. 089/552545-0 le, Tel. 0171/1634705
Übern. Ihren »Bürokrieg«, Orga., Rückst., T. 0172/8637245
Ambul. Pflegedienst in MüWest sucht exam. Pflegekräfte in Su. Putzstelle, T. 0163/9461324 VZ/TZ bei guter Bezahlung u. weFrau sucht Putz-, Bügelstelle, nig WoE-Arbeit, T. 0175/5802010 Tel. 0160/95569064 Rohr- und Kanalreinigungsunter- nehmen su. Subunternehmer Biete DL für Vertriebsassistenz, m. eigenem Fahrzeug und Werk- Sekretariat + Office Management, Englisch / Deutsch fließend. Mail: zeug., Tel. 089/1235518 mkofficeservice@web.de Wir su. Friseur/in u. Meister/in m. Berufserfahr. in VZ o. TZ für Junger Mann sucht Nebenjob uns- ere Friseurläden in München. am Wochenende (kein TelefonDHIA GmbH T. 0179/1486764 verkauf/Versicherungen). Tel. 0176/83023823 Bei uns hat der Storch zu geschlagen, deswegen suchen wir Su. Putzstelle im Westen von Müneine ZMA zur Assistenz nach Mün- chen. Tel. 0176/62214338 chen Freimann in Vollzeit oder Teilzeit, Tel. 3189920 Rentner ehm. Grafiker su. ! Eventhelfer ! München moti- langfr. Job, 3 Tg /Wo 74141664
Putzfrau sucht Arbeit, Tel. 0163/4067063
Polin su. Putzstelle auf Rechnung, auch privat, Tel. 0176/45535678 Wasser, Heizung, Elektro, Tel. 0152/08264560 HausmeisterGart. (1 Zi.) 96176460 Fliesen, Maurern, Malen Tel. 0152/08264560 Su. Putzstelle. Tel. 0151/43439879 Altenpflegerin, Tel. 0151/5728904 Mann su. Arbeit als Bodenleger u. Maler, T. 0178/2636796 Perle su. Putzstelle f. 4-5 Std. Tel. 0173/8666567 Su. Putz-Bügel. T. 0176/29770707 Erf. Gartenarbeiter su. Arbeit jeglicher Art, Tel. 0157/38134226
Putzfrau sucht Arbeit, Tel. 0151/63376930 Zuverl. jg. Dame mit Spaß am Putzen su. Putz-/Bügelstr., Tel. 0173/3588051 24h Seniorenbetreuung, Frau Steltner, Tel. 089/95447319 Su. Gartenarbeit T. 01578/9262765 Zuverl. Ehepaar m. Erfahrung und Spaß am Putzen su. Stelle: Büro,... T. 0173/3588051
Einfühlsame Krankenschwester i.R. hilft Senioren bei Haushalt, Pflege, Betreuung, auch Nachts u. viert, abwechslungsreich, f. VeranWE, T. 0171/9872323 stal- tungstechnik Auf- Abbau. Ein- Gartenarb., Planung, Gestaltg., arbei- tung? Gerne. 400.- / TZ/ VZ. Pflaster.0179/5462531, 72625196 Jetzt bewerben: jobs.muc@iamMaurer su.Arb.0172/1312326 bra.de Tel. 089/54043593 ! Event - LKW Fahrer ! (ab 7,49 to) + Auf- Abbau, München + Umgb., abwechslungsreich. Einarbeitung? Gerne. 400.- / TZ/ VZ. Jetzt bewer- ben: jobs.muc@iambra.de Tel. 089/54043593
WOCHENANZEIGER
–
RA-Fachang., tätig als Arzt- Sekretärin, sucht neuen Wirkungskreis in nettem Team & in Teilzeit. Zuschr. u. Nr. 101785 an Sendlinger Anzeiger, Postfach 701640, 81316 Mü.
Ausbildungsplatz-Angebote
Orthopäd. Praxis (Nettes Team) su. ab sofort Azubi, Bewerb.an: Dr. Beck & Dr. Seis, Albert- Roßhaupterstr. 73, 81369 Mü., Tel. 089/7693277
W W W. W O C H E N A N Z E I G E R . D E
69
Nr. 38 / 19. 9. 2012
»Bavarian Glamour« – die neue Show Bayrisches Lebensgefühl trifft auf ein Showprogramm voller Glanz
■
© Foto: Valentin Erben c/o RA Fette
München · Da ist es wieder, dieses Kribbeln. Wenn die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, wenn alle Zahnrädchen ineinander greifen und aus den charmant verrückten Plänen langsam Realität wird, wenn wieder von überall auf der Welt die Fäden in Riem zusammenlaufen: teatro-Fieber! Am 19. Oktober öffnet der teatro-Spiegelpalast wieder seine Pforten und lädt allabendlich ein in eine Welt voller Unterhaltung und Genüsse. Hier haben sich in der Vergangenheit schon über 200.000 Besucher kulinarisch und künstlerisch verwöhnen lassen. Und auch die neue Saison verspricht unter dem Motto »Bavarian Glamour« ein unvergessliches Fest der Sinne.
im teatro ihr Essen gleichzeitig bekommen. Dass der Meister es sich nicht nehmen lässt, seinem 4-Gänge-Menü mit virtuosem Einsatz von Gewürzen den letzten Pfiff zu geben, versteht sich von selbst. Kaum ein Spitzenkoch kennt sich hier so gut aus wie Schuhbeck. »Schuhbecks teatro« ist auch in diesem Jahr eine gelungene Mischung aus Musical und Varieté. Als erotisch verführerisches »Showgirl« führt der Münchner Künstler Gastgeber Alfons Schuhbeck heißt Sie herzlich will- Chris Kolonko durch das rakommen im Spiegelzelt. Fotos: VA sante Programm. Ausgestattet mit einem frechen Dabei ist jetzt noch gar Mundwerk und verführenichts zu sehen. Nicht einmal rischem Charme modedas Spiegelzelt steht! Zwar riert der Travestiekünstler sind die Künstler bereits genicht nur die akrobatibucht, aber die Kostüme schen und artistischen sind noch nicht fertig. Das Weltklassekünstler an, er Menü wurde schon »komposelbst begleitet das Geniert«, aber es wird noch schehen musikalisch und probiert und verfeinert. Edel in wechselnden Kostübayrisch wird es auf jeden men. Fall. Während bei den VorDas perfekte Zusammenspeisen und beim Dessert spiel von Theater, Akrobaeher die raffinierten Kompotik, Comedy und Gastrositionen serviert werden, nomie auf allerhöchstem wird es beim Hauptgang Niveau lässt ein einmalideftiger. Beim Zweierlei von ges Gesamtkunstwerk der Bauernente mit Gewürzentstehen. Die neue Show blaukraut zeigt das Küchenstartet am 19. Oktober, team um Sternekoch Alfons und der Vorverkauf ist erSchuhbeck nicht nur geöffnet. Unter www.teaschmacklich, sondern auch Der Travestiekünstler Chris tro.de können Sie diesen logistisch sein hohes Kön- Kolonko begleitet charmant mitreißenden Abend dinen. Sollen doch alle Gäste durch den Abend. rekt buchen.
Michael Fitz live Veranstaltungen erleben Liebe Fischfreunde, Privatzüch-
© Fotografie: Hagen Schnaus
■ ZUGUNSTEN DER BÜRGERSTIFTUNG HAAR
MICHAEL LERCHENBERG
TEXTE-BASSTUBA-TROMMEL JOST-H. HECKER CELLO
KARL VALENTIN ABGRÜNDE EINES KOMIKERS
15. NOVEMBER 2012 IM BÜRGERHAUS HAAR BEGINN 20:00 UHR EINLASS 19:00 UHR
Eintritt Reihen 1-6 € 30,00 alle weiteren Reihen € 20,00 Schüler & Studenten € 10,00 an der Abendkasse sowie plus € 1,00 VVK-Gebühr bei den bekannten Vorverkaufsstellen
BÜRGERSTIFTUNGHAAR WAS UNS VERBINDET
www.buergerstiftunghaar.de
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Wie auf der gleichnamigen, aktuellen Doppel-CD werden auch im dritten Soloprogramm des 53jährigen Schauspielers und Musikers Michael Fitz Männer und ihre Emotionen das Thema sein. Dieses Mal – genauer gesagt: am 12. Oktober ab 20 Uhr im Seniorenzentrum in der Bahnhofstraße 8 in HöhenkirchenSiegertsbrunn - nähert sich Fitz in »Wenn I schaug…« auf seine unnachahmliche Art nun auch der anderen Seite, dem Gemeinsamen. Dem, was Männer und Frauen verbindet oder trennt. Den Fallstricken, den Untiefen, den Widerständen aber auch den Vorzügen von zwischenmenschlicher Beziehung oder einfach nur Liebe. Spannend, auf- und anregend und zudem noch unterhaltend ist das allemal, was der Songpoet und Gitarrist in gut zwei Stunden und in der ihm eigenen bayerischen Mundart über sein persönliches, aber auch über das Leben an sich zu sagen und zu singen hat. Natürlich hat er sein neues Doppelalbum dabei und signiert es auch gerne höchstpersönlich in der Pause bzw. nach der Veranstaltung. Eintrittskartenvorverkauf gibt es bei Schreibwaren Squarra und s’Schachterl für 22 Euro (Abendkasse 23 Euro)
INGO
CASINO
Zelezná Ruda/Böhmisch Eisenstein (2 km nach Grenzübergang Bayerisch Eisenstein) Nutzen Sie unseren BUSTRANSFER zum Casino Kaltes + Buffet ko warmes stenlos in kl alkofreie Getränke . !
30.- ¤uro Fahrpreis in Jetons) . lg h (Rückza
1 Getränk im Bus GRATIS Jeden Mittwoch, Freitag, Samstag u. Sonntag ab 12 Uhr von Mü. Fröttmaning, Park & Ride, Busstopp 14 – Rückkunft gg. 24 Uhr en bei 6 Besuch nus bo ¤ 50,- Treue
Gültige Ausweispapiere erforderlich! Info/Reservierung: Tel: 01 72/4 42 52 49
u. 01 63/2 53 57 29 Roulette • Black Jack • Poker • Automaten Rückfahrt 21.00 Uhr ab Casino-Parkplatz
KEIN RAUCHVERBOT Tickets unter:
[Mo.-Fr. 10-18 Uhr]
von Der Frontmann La Brass Banda – – Live mit Band
09.10.12 | THEATERFABRIK
19.10.12 | CIRCUS KRONE
+ special guests
Opus
Tour 2012
25.10.12 | OLYMPIAHALLE
10.11.12 | HERKULESSAAL
+ special guests
08.11.12 | KL.OLYMPIAHALLE
16.-18.11.12 | OLYMPIAHALLE GLOBAL CONCERTS GMBH UND LINDNER & DELAZER CONCERT PRÄSENTIEREN
DJ ANTOINE
Special Guest
WITH HIS HITS „WELCOME TO ST. TROPEZ“ | „MA CHÉRIE“ | „I‘M ON YOU“ & „SHAKE 3X“
30.11.12 | OLYMPIAHALLE
21.12.2012 | ZENITH
Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www.muenchenticket.de und 089 - 54 81 81 81
Kulturbühne im
ZAUBERKÜNSTLER, T. 849260 Kindergeburtstage u. alle Anlässe www.zauberer-muenchen.de
ter u. Aquarianer. Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Fischbör- Zauberer-Rudolfo, T. 089/325657 se + Tauschbörse (1. Sonntag im Monat 9-11h) ein. Landsberger Str. Akkordeon Live T. 0171/5003155 499, Pasing- Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Infos unter Tel. abends Clown + Zauberer T. 08134/559696 ab 19 h 089/5704563
Reisen + Erholung
HOCHZEITS-VIDEO und Feiern aller Art in Top-Qualität (HD, Digi- Bei Bamberg 5Tg.HP ab 139€ eig. tal, S-VHS) sollten Sie sich einfach Metzgerei, Menüwahl 09535/241 gönnen. Tel. (089) 611 58 12
Die Waldtruderinger Laienspielgruppe spielt im Theaterherbst 2012 das nächste Stück: Verwandte und andere Nachbarn ein bayerisches Lustspiel von Walter G. Pfaus
19. & 20. Oktober 26. Oktober 28. Oktober 02. & 03. November 09. & 10. November Vorverkauf der Eintrittskarten täglich von 11 Uhr bis 22 Uhr im Gasthof Obermaier Truderinger Str. 306 81825 München Tel.: 089 - 42 49 43 www.gasthof-obermaier.de
Spaß pur… in der Natur
Flohmärkte
Flohmarkt Samstag 22.09.2012, Exklusiv für die Leser der Münchner 15 h- 20 h (Aufbau ab 14 h), rund um’s CafŽ Sacherl in Maria AltenMünchen · Am Sonn- der Nähe der Kampenwand: burg, Moosach b.Grafing. Das CafŽ tag, 30. September, Gespielt wird auf normalem Sacherl ist bis 20 h geöffnet. Anmeldung und Infos unter werners- können alle, die Freude an Weideland mit »Hindernisflohmarkt@web.de Action in der Natur haben, sen« wie Strohballen oder an einem Ausflug mit Floß- Obstbäumen, »bewaffnet« fahrt und Bauern-Golf teil- mit einem Leiterwagerl für nehmen. Schläger (Besenstiele), LederEin Riesenspaß für jedes Al- bälle und Ihre Tasche (feste Zitherspieler für alle Anlässe ter ist die zwei- bis dreistün- Schuhe werden empfohlen). ( 08171/911570 dige Fahrt vom nördlichen »Siegesfeier« ist danach im Chiemsee-Ufer durch das Bräustüberl der SchlosswirtAlleinunterhalter, 08024/5163 idyllische Tal der Alz (Land- schaft von Maxlrain. Rock-Pop-Oldies, Keyb. + Gesang schaftsschutzgebiet) mit ei- Abfahrt ist in München um nem sicheren Holzfloß (vom 7.30 Uhr, die Rückkehr wird Gesangver. su. Herren 1414000 TÜV abgenommen). gegen 20.00 Uhr sein. Die Kennen Sie noch Ihre »alten« Teilnahme kostet pro Person Erwins One-Man-Band Schlager, Jugendlieder? Vom »lustigen 55 Euro, inklusive Busfahrt, Volksmusik und Oldies, Livemusik, Zigeunerleben« bis zu den Floß mit Bier/Brotzeit und Tel. 0171/3825561 »Bergvagabunden« singen Golfgebühr. Sie einfach mit und genießen Außerdem gibt’s am FeierGitarrenunterricht mit Spaß Sie diese fröhlichen Stunden. tag, 3. Oktober, eine »Bierund Lernerfolg! Gitarrist m. langjähriger. Live- u. Studio-Erfahrung Die beiden Flößer servieren Wanderung« in die Fränkierteilt Unterricht in privater u. unterwegs eine Brotzeit mit sche Schweiz (mit ideeller kreativer Atmosphäre f. Kinder u. warmem Leberkäs und Bier. Unterstützung durch den Erwachsene, Anfänger u. Fortge- Entlang dem Chiemsee geht Bayerischen Brauerbund). schrittene, Einzelunterr. Tel. es zur zweiten Station des Der »Fünf-Seidla-Steig« ist 089/39298818, 0177/8926488 Tages, zum »Bauerngolf« in ein leicht zu gehender
■
Musik & Gesang
089 – 49 00 94 49
Wochenanzeiger Brauerei-Wanderweg in der südlichen Fränkischen Schweiz bei Nürnberg. Er führt auf landschaftlich reizvollen Wegen und Pfaden zu fünf Privatbrauereien in den Gemeinden Gräfenberg und Weißenohe: Wunderbare Wald- und Wiesenlandschaften im Jura, herzhafter Biergenuss und fränkische Gaumenfreuden. Egal, wie viele »Etappen« Sie »erwandern«, ob Sie in zwei, drei, vier oder allen fünf Brauereien ein »Seidla« genießen – es ist einfach der Spaß, in netter Gesellschaft diesen Tag zu erleben. Zugabfahrt in München um 7.03 Uhr, Rückkehr um 20.56 Uhr. Hier kostet die Teilnahme 19,50 pro Person und umfasst die Bahnfahrt und die Reiseleitung. Info und Anmeldung für beide Fahrten unter Telefon 01 70 / 7 79 57 39.
70
Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre SĂźdost-Kurier Bayerischer Vizemeister
Bankpatenschaft zu vergeben
Disciples holen sich den zweiten Platz
Weitere Spender werden gesucht
â&#x2013;
Haar ¡ Am Samstag richteten die Haarer Baseballer die Bayerische Meisterschaft der Altersklasse Tossball (Acht- bis ZwÜlfjährige) Baseballspieler aus. Gemeldet hatten sich acht Mannschaften die in Turnierform den Meister ausspielen wollten. Nachdem das Wetter zum Start noch etwas regnerisch war, entwickelte es sich aber ßber den Tag zu Wolken mit Sonnenschein und damit nahezu perfekten Bedingungen. So konnten die Gruppenspiele gestartet werden und die Disciples Tossis legten fulminat los. Ein ßberzeugender Sieg gegen die Erding Mallards sorgte fßr einen doch ßberraschend guten Eindruck der ganz kleinen Jßnger aus Haar. Als auch das zweite Spiel klar gegen die Elsendorf Scorpions gewonnen war, war die Stimmung schon sehr ausgelassen. Doch das sollte es noch nicht gewesen sein, auch das letzte Gruppenspiel konnten die kleinen Baseballer der Disciples nun hochmotiviert gegen die Landsberg Crusaders gewinnen. Damit stand man vÜllig ßberraschend auf dem ersten Tabellenplatz der Gruppe und durfte ins Halbfinale.
Die kleinen Haarer Baseballer sind stolzer Vizemeister. Foto: Verein Dort sollte ein als Mitfavorit gehandelt, die Freising Grizzlies, auf die Tossballer warten. Nun zeigte sich der Erfolg des harten Trainings im Vorfeld und auch dieses Spiel konnte klar gewonnen werden. Damit war bereits die Sensation perfekt. Die Disciples JĂźnger im Finale um die Bayerische Meisterschaft. Das hatten so nicht wirklich viele auf dem Plan. VĂśllig ausgeglichen ging es hin und her zwischen den kleinen Haarern und den weit angereisten Erlangen White Sox. Bis im dritten
Spielabschnitt der kurze Einbruch kam und die Gegner mit sieben Punkten davon ziehen konnten. Leider gelang es nicht mehr den Vorsprung aufzuholen und die JĂźnger mussten sich nach heftiger Gegenwehr doch mit 12:19 geschlagen geben. Die Spieler waren zwar kurzzeitig enttäuscht und die ein oder andere Träne lief, aber bereits bei der anschlieĂ&#x;enden Siegerehrung war die vergebene Chance vergessen und der Stolz Ăźber das Erreichte, immerhin Bayerischer Vizemeister, brachte den Jubel wieder hervor.
Noch werden Paten fßr die Aufstellung von Bänken in Holzkirchen gesucht. Foto: VA
â&#x2013;
Holzkirchen ¡ In der Gemeinde wurde unter dem Motto Bßrger fßr Holzkirchen das Projekt Bankpatenschaft in Holzkirchen ins Leben gerufen. Privatpersonen und Unternehmen kÜnnen Pate einer Sitzbank im Gemeindegebiet Holzkirchen werden oder die Patenschaft einem lieben Zeitgenossen schenken. Eine Widmung wird per Schild an der Bank angebracht. Die Patenschaft ist vorerst auf fßnf Jahre angelegt, die Standorte werden
zusammen mit den Paten und der Verwaltung gesucht und die Bänke selbstverständlich erst nach Absprache und Erlaubnis der Grundstßckseigentßmer aufgestellt. Der Bauhof der Gemeinde ßbernimmt die Pflege der Bänke und der direkten umliegenden Grßnfläche. Um die Aufenthaltsqualität in unserem Ort und in unserer Umgebung durch weitere schÜne Sitzgelegenheiten noch attraktiver zu gestalten, kÜnnen die Bßrger mithelfen und den
Markt Holzkirchen mit einer Bankpatenschaft unterstßtzen. Auf diese Weise kÜnnen neben den 180 Bänken, die die Gemeinde momentan betreut, weitere Verweilstationen geschaffen werden.Die Bankpatenschaft ist als Spende an den Markt Holzkirchen ausgelegt und kostet fßr fßnf Jahre 325 Euro. Die Ausstellung einer Spendenquittung ist mÜglich. Informationen zu diesem Bßrgerprojekt gibt es bei Alexandra Koppa unter der Tel. 0 80 24/64 23 20.
SchĂśnste Auswahl Bayerns et: Treailcigh! (ateucnh fĂź-rSDamen) 5 -t
90
ode
r
z d Kuriebun Kn se ock Hot Wildb e c h äger r +T d em n H + Farbe 9 rlafe h´ + H chua s en ock + S rĂśĂ&#x;en !
ch. verlsab 0 0 2 i rn d 90 D
89,-
199,-
R
,9 9 1 t 30% e par
ges
ne r Desnigdl ab Dir 90
NU
fastt tägl. fas tägl täg gl. l. neue neue Modelle Mode Mode odelle lle - Abbildungen Abbild Abb ildung ungen gen sind sind Musterbeispiele Must Must usterb erbeis erb eispie eis piele pie p le
+ + DIREKTVERKAUF vom Hersteller und fĂźhrende Marken + + + + ! " # $ ! "! % + +
G Al l e i e d e n e ch s r ve elle ! nd Mo Marke te b e s l i tät ! a u Q
exklusive ex exklusi exklusiv x k l u s i Trachten-Accessoires
Collier
Armband
Brosche
Collier
59,50 â&#x201A;Ź
49,50 â&#x201A;Ź
29,50 â&#x201A;Ź
99,50 â&#x201A;Ź
WIESN-SONDERĂ&#x2013;FFNUNGSZEITEN: Mo-Sa: 9.30-20.00 Uhr und MĂźnchen-City: Mo-Sa: 10-20.00 Uhr
gĂźnsti g
e
sw
au
od
o c h g Ăź n s t i ger ?
en
er
z zu
rĂźck!
I SE E PRE T S E B es f Al l ff
er
q 30 0 qm M-West Auswahl Lochhamer Schlag 12
Nirg
qm 60 0 q M-Ost Feldkirchen Auswahl Hohenlindner StraĂ&#x;e 48
wo
r!
q 40 0 qm MĂźnchen-SĂźd Auswahl KistlerhofstraĂ&#x;e 243a
d
q 20 0 qm MĂźnchen-City Auswahl Altheimer Eck 2
An
q 40 0 qm MĂźnchen-Nord Auswahl TaunusstraĂ&#x;e 51
nd
er Mostiert: n g a ra
e
Neu
Di
Der Südost-Kurier -
seit 60 Jahren richtungsweisend!
WEKO Wohnen gratuliert herzlich zum Geburtstag! Je 30.000 m2 Wohnerlebnis pur in Rosenheim XQG 3IDUUNLUFKHQ ì ZZZ ZHNR FRP