1 minute read

Die nächste Rechnung offen

Gegen Arminia Bielefeld gilt es nicht nur die eigene Heimbilanz etwas aufzupolieren

Um die letzten drei Punkte unserer Störche gegen die Arminia zu finden, muss man etwas länger zurückblicken. Ein Sieg gelang Holstein zwar gleich in der ersten Zweitliga-Saison nach dem Aufstieg am 21. Oktober 2017 – anschließend jedoch nicht mehr. Beim 2:1-Heimerfolg im Holstein-Stadion besorgten Steven Lewerenz und Marvin Ducksch per Doppelschlag die Führung im zweiten Durchgang (65./68.). Kurz vor dem Ende wurde es noch einmal eng für die Hausherren, nachdem Rafael Czichos fünf Minuten vor Schlusspfiff ins eigene Netz traf (85.). Doch die Gastgeber retteten das Ergebnis über die Zeit und behielten drei Punkte an der Förde. Während sie im Rückspiel derselben Spielzeit noch einen Punkt von der Bielefelder Alm entführten, gingen sie in den darauffolgenden Jahren jedoch leer aus.

Beim 2:4 im Hinspiel erwischte die Arminia unsere Jungs sogar eiskalt und erzielte bereits nach wenigen Sekunden den Führungstreffer durch Robin Hack (1.). Dieser war auch eine gute halbe Stunde später beteiligt, als Ex-Storch Janni Serra mit seinem Treffer auf 2:0 erhöhte (36.). Nach dem Wiederanpfiff netzte mit Masaya Okugawa der zweite ehemalige Kieler zum zwischenzeitlichen 3:0 ein, was allerdings keineswegs eine sicher geglaubte Führung sein sollte. Alexander Mühling und Fin Bartels brachten unsere Störche zurück in die Partie, doch am Ende behielt Bielefeld die Punkte zuhause, weil Bryan Lasme den Schlusspunkt für den DSC setzte.

Für den Rest der Spielzeit dürfte die Marschrichtung der Gäste allerdings klar sein: Durch überzeugende Leistungen auch in der Ferne den Klassenerhalt sichern. Zwar zeigt die Formkurve der Mannschaft um Trainer Daniel Scherning eindeutig nach oben, doch die Störche kämpfen ebenfalls um einen Heimdreier – nicht nur um die Statistik aufzubessern, sondern um die sicheren Gefilde im Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlassen.

This article is from: