2 minute read
ESPORTS
„Cooolliiin“ holt den Titel
Holsteins eSportler Colin Völter ist erster offi zieller Landesmeister im eFootball
Vizelandesmeister Florian „IRoyalDynasty“ Wilhelm, Teammanagerin Eileen Wunderlich und Landesmeister Colin „Cooolliiin“ Völter (v. li.) bejubeln das gute Abschneiden von HolsteinEsports bei der ersten offi ziellen eSport-Landesmeisterschaft .
Im Rahmen des Gaming- und eSportFestivals Gamevention, welches vom 1. bis 3. Juli in den Holstenhallen in Neumünster stattfand, wurde Anfang Juli erstmals eine offi zielle eSport-Landesmeisterschaft ausgetragen. Hierbei drangen mit Florian „IRoyalDynasty“ Wilhelm und Colin “Cooolliiin“ Völter zwei Spieler von HolsteinEsports bis ins Finale vor. Im Endspiel setzte sich Völter gegen Teamkollege Wilhelm durch und sicherte sich den Landesmeistertitel im eFootball.
Zuvor hatten Schleswig-Holsteinische eSportler:innen in den vorherigen Wochen über zwei online ausgespielte Qualifi er sowie die Playoff s die Möglichkeit gehabt, sich für das große Finale im Rahmen der Gamevention zu qualifi zieren. An den Qualifi ern nahmen insgesamt vier eStorks teil: Die Profi s Marvin „Karpfenlive“ Schmidt-Tychsen
und Nils „Samstag_11“ Mohr sowie Holsteins Nachwuchs-eSportler Florian „IRoyalDynasty“ Wilhelm und Colin “Cooolliiin“ Völter. Die Profi s überstanden die Playoff s nicht, Wilhelm und Völter gelang hingegen der Sprung unter die letzten Vier.
In den Halbfi nals besiegten beide eStorks ihre Kontrahenten, sodass sie im Finale auf der Bühne der Holstenhallen in einem vereinsinternen Duell aufeinandertrafen. In diesem Endspiel setzte sich schließlich Völter gegen Mannschaftskamerad Wilhelm in zwei Spielen mit 4:1 durch und krönte sich zum Schleswig-Holsteinischen Landesmeister im eFootball. Neben dem Titel gewann der Turniersieger ein Bootcamp im Landeszentrum für eSports SH.
„Für uns war von Beginn an klar, dass wir an der ersten Landesmeisterschaft im eFootball in Schleswig-Holstein vertreten sind. Es ist großartig, dass Schleswig-Holstein eine Vorreiterrolle im Bereich eSport hat. Events wie diese sind enorm wichtig, um Aufmerksamkeit für den Bereich zu gewinnen, den professionellen eSport auch für Amateure zugänglich zu machen und eSportler:innen der Region eine Chance zu geben, sich auf der großen Bühne zeigen zu können. Wir freuen uns natürlich, dass wir am Ende sowohl den Landesmeister als auch den Vizelandesmeister stellen konnten. Eine Selbstverständlichkeit ist dies nicht, denn auch die Konkurrenz war stark“, sagte die Teammanagerin von HolsteinEsports Eileen Wunderlich anschließend.
Neben den Landesbesten im Titel FIFA wurden zudem noch die Landesmeister in League of Legends und Rocket League ausgespielt.
Zu guter Letzt wollen wir an dieser Stelle noch Cihat „Cihat_6161“ Korkmaz und Nils „Samstag_11“ Mohr verabschieden, die den Verein beide zum Saisonende verlassen haben. Vielen Dank für euren Einsatz für die eStörche und alles Gute für die Zukunft, Cihat und Nils!