Wochen post
TUI Beach
Auflage 61.665 � 40/01.10. 2014
Schöner kann man den Urlaub nicht in den Sand setzen. Ibiza, Cala Tariada, 4* TUI best Family Tarida Beach All inclusive, Doppelzimmer, Bad/WC, 1 Woche inkl. Flug ab München z. B. am 16. 10. 2014
Liebevolle Hassliebe
Katrin Bauernfeind hat ein ganz besonderes Verhältnis zu Aalen. Seite 33
Reisebüro RMS GmbH im Reichsstädter Markt 73430 Aalen Tel. 07361 999 500
Nackte Tatsachen
Aufregung um die Titelseite des VHS-Programms. Seite 9
Ostalbkreis. Für die Polizei ist die Sache klar: Unglückliche Zufälle und menschliches Versagen tragen die Schuld an den tragischen Ereignissen. Schließlich existiere die Baustelle am Agnesbergtunnel seit vier Jahren.
Foto: hag Passiert sei bisher nicht auffallend viel. „Statistisch gesehen kann man auf diesem Streckenabschnitt von einem Rückgang der Unfälle im Vergleich zu 2013 ausgehen“,
hönste G Gottes sc
abe ist
! e b a w h der Sc
Gefühl der Bevölkerung, dass es in diesem Jahr besonders schlimm auf der A7 zugehe, zumindest quantitativ nicht unterschreiben. „Dass es mehrere schwere Unfälle in diesem Jahr Unfälle auf gab, ist Zufall und liegt häufig an menschlider A7 chem Versagen“, sagt häufen Biehlmaier. sich. Ganz anderer Meinung sind da allerdings die Fachleute des ADAC. Da gebe es eindeutig Klärungsbedarf. Immer wieder kombilanziert Rudolf Biehlmaier, me es in Baustellen beispielsSprecher des Polizeipräsidi- weise wegen nicht ausreiums Aalen. So gab es im letz- chender Beschilderung zu ten Jahr 88 Unfälle, in diesem Unfällen. Und das ist noch Jahr sind es bis jetzt 42. So lange nicht alles. könne man das subjektive » Fortsetzung auf Seite 3
Innenliegenden Aufkleber aufs Auto -Ware für 5.000 € gewinnen Einzelheiten auf S. 16
Ihr Partner rund ums Reisen! S
Besuch ie unse en Reiseb r neues üro in de Fussgä ngerzo r in Aale ne n!
Kaufe Münzen & Briefmarken
Doppelt GROSSER
Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 2 Dubai Spezial
Pizza, ca. 60 x 40 cm, belegt nach Ihren Wünschen! nur
Aalen
9
17,95
07361/44777
Erbschaft, Nachlässe, Sammlungen
gegen Barzahlung
Telefon 0 73 66 - 9 60 30 Seriöser Ankauf seit über 30 Jahren!
Route: Dubai – Khasab – Abu Dhabi – Bahrain – Dubai
8. 12. 2014
Route: Dubai – Khor Fakkan – Muscat – Abu Dhabi – Dubai 7 Nächte Premium Alles inklusive Außenkabine
Starke Auswahl Super Service! Top-Finanzierung!
ab 7 1295.-
Fernreisen im November!
www.schwaebische-post.de
Flüge ab München oder Frankfurt 1. 12. 2014 oder 15. 12. 2014
© 1988 by Fritz Frech
„Menschliches Versagen“ oder „Klärungsbedarf“?
TILL ECKERT
mail@rms-reisebuero.de www.rms-reisebuero.de www.facebook.com/RMSReisebuero
Neues Gewinnspiel
Tod auf der A7
Drei Menschen haben in den vergangenen zwei Monaten auf der A7 zwischen Ellwangen und Oberkochen ihr Leben verloren. Zufall? Oder liegt im Baustellenbereich etwas im Argen? Die Wochenpost hat nachgefragt. Und musste feststellen: Die Experten sind sich alles andere als einig.
643 7
ab
Ihren Traumurlaub finden Sie bei uns im:
Sri Lanka – Hotel Jetwing Sea **** 14 Tage im November ab/bis München, Superior-Zimmer mit Halbpension
0%
ab 1.104,- 7 pro Person
Dom. Republik – RIU Merengue Clubhotel ****
*
14 Tage im November ab/bis München, Doppelzimmer mit All Inclusive
ab 1.221,- 7 pro Person
Mexico-Cancun – Viva Wyndham Maya Beach Club **** 14 Tage im November ab/bis München, Superior-Zimmer mit Meerblick und All Inclusive
Zinsaktion!
ab 1.415,- 7 pro Person
Tel. 0 73 61/ 96 40-0
Reisebüro Beck + Schubert Radgasse 23, 73430 Aalen
Preise gelten pro Person in einer Doppelkabine inkl. Rail & Fly Ticket. Angaben vorbehaltlich Preisänderungen und Platzverfügbarkeit.
www.facebook.com/rb.beckundschubert
Alles neu
Das Team und das neue Konzept der Wochenpost erklärt unsere Sonderbeilage.
www.rb-beckundschubert.de
www.auto-haussmann.de
Tageszulassungen · Jahreswagen · EU-Fahrzeuge
Tel. 0 73 61/96 60-20
ller!!e! Knüoc henend
Zum W g bis Samstag von Donnersta ber
to 2. Oktober – 4. Ok
5 Paar rauchfrische Pfefferbeißer nur 5,99 7
Schweinefilet natürlich aus eigener Schlachtung Im Mercatura Aalen, Hohenberg, Jagstzell u. Adelmannsfelden O H G
ELLWANGEN (0 79 61) 30 77 ELLW. KAUFL. (0 79 61) 56 21 00 AALEN KAUFL. (0 73 61) 35 00 10
kultur und sHoPPinG-Hit
P r a G Alle Reisen inkl. AltstAdtgAng + stAdtRundfAhRt u. PRAgeR BuRg
31. 10. – 2. 11. 4* Hotel/HP
**************************
199.-
WeiHnacHtsmarkt
1. – 3. 12. / 15. – 17. 12. 4* Hotel/ÜF 179.Moldauschiffahrt inklusive **************************
GescHenk-idee
26. 12. – 28. 12. 4* Hotel/HP
199.-
2x Abendessen + Moldauschifffahrt inklusive
www.ellwanger-studienreisen.de
kg
12 x27.-€
9.99 7
VR-Bank Sonderreisen 2015
24. 12. – 3. 1. Sizilien Rundr., HP, 4* 729.17. – 26. 2. Marokko Rundreise, HP 949.26. 2. – 12. 3. Namibia Rundreise 2099.11. – 25. 3. Südafrika Rundreise 1799.17. 4. – 1. 5. Kappadokien Rundreise + Baden 549.23. – 30. 6. Wanderreise Madeira 849.-
UE32H5570 Full HD LED-TV mit 100 Hz CMR Technologie
324.-
Korrekt & Sauber Gebäudereinigung
• Full HD 1920 x 1080 Pixel • Energieeffizienzklasse A+ • Internet-Browser • Fußball-Modus • Skype • Quad Core Prozessor • Aufnahmefunktion über USB • Zeitversetztes Fernsehen • Teletext (TTX) • DVB-T/C/S2 (CI+) • 3 x HDMI™ • 2 x USB • Screen Mirroring • Maße mit Fuß (B x H x T): 721,4 x 465,1 x 163,4 mm
Sauber muss nicht teuer sein! Professionelle Reinigung von Fenster und Wintergärten.
Winterdienst
10% Frühbucherrabatt
* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.
gerne auch Privathaushalte. Telefon (01 52) 13 36 00 20 e-mail: korrekt-und-sauber@gmx.de
Telefon 0 71 76 / 45 31 41
Kartenlegen 07363 6093618
Hausrenovierungen · Sanierungen · Reparaturen Dach- und Wand aus einer Hand
– Ausführliche Reisebeschreibung bei uns! –
Dach - Flachdacharbeiten* -Fassadensanierung - alle Malerarbeiten -Innenausbau- Dachausbau *
VOBA-Reisebüro Rominger Bahnhofstraße 21a · 73430 Aalen Tel. 0 73 61 / 9 56 40 · Fax 6 27 49
Montag - Freitag 10.00 - 17.30 Uhr Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
-10% auf Fassadenanstrich mit Lotusfarbe *In Kooperation
nubert electronic GmbH: Schwäbisch Gmünd, Goethestr. 69 Aalen, Bahnhofstraße 111 • www.nubert.de
Winkenhaldeweg 39 73431 Aalen/Grauleshof info@lofabau.de
Über
25 Jahre Erfahrung
Ihr Altbau-Profi Siegfried Lohner
Telefon: 07361-3600011 www.lofabau.de
2
Wochen post
Familie
Leserservice Ärztliche Notfalldienste Mobiler Bereitschaftsdienst Aalen-Ellwangen-HärtsfeldRies (Altkreis Aalen), außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxen unter Tel. (01806) 07361-4 (erreichbar Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr, übrige Werktage 18 bis 8 Uhr des Folgetages) Notarzt (lebensbedrohliche Zustände), Tel. 112 Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Öffnungszeiten: Mittwoch 13 bis 22 Uhr, Freitag, 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag, 8 bis 22 Uhr, Kinderarzt: Samstag 9-20 Uhr Notfallpraxis Ellwangen an der Virngrundklinik, Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr Zahnärztlicher Notdienst, Tel. (0711) 7877788 Zentraler augenärztlicher Notfalldienst für den Ostalbkreis und Heidenheim, zu erfragen unter Telefon (01805) 0112098
Notfalldienste Aids-Hilfe Schwäbisch Gmünd, Außenstelle Ellwangen, Tel. (07961) 925182 (donnerstags 17-18 Uhr) Anlaufstelle für Frauen in Not, Uta-Maria Steybe, Rathaus Aalen, Tel. (07361) 52-1202. Frauen- und Kinderschutzeinrichtung (Frauenhaus), Telefon (07171) 2426
Farbfelder zur Überprüfung des Druckstandards nach ISO 12647-3
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Babys der Woche
Impressum
Tagesstätte des Sozialpsychatrischen Dienstes, Priestergasse 1, Ellwangen, Geöffnet: Montag bis Freitag 9 bis 14 Uhr, Mittwoch 9 bis 17.30 Uhr, Sonntag 13.30 bis 16 Uhr, Telefon (07961) 562437 Ökumen. Hospizdienst Aalen, Einsatzleitung und Erreichbarkeit: Mo-Fr 8-16 Uhr unter (0171) 2069420. An Wochenende u. Feiertagen bitte auf die Mailbox sprechen. Büro: Friedhofstr. 7, Tel. (07361) 555056
Apotheken Aalen, Ellwangen Donnerstag: Schloss-Apotheke, Tauchenweiler Str. 4, Essingen; Apotheke am Markt, Abtsgmünder Str. 7, Hüttlingen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Freitag: Aeskulap-Apotheke, Kolpingstr. 14, Wasseralfingen; Kapfenburg-Apotheke, Deutschordenstr. 14, Westhausen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Samstag: Volkmarsberg-Apotheke, Heidenheimer Str. 15, Oberkochen; Apotheke, Hauptstr. 33, Abtsgmünd (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Sonntag: Hofherrn-Apotheke, Hofherrnstr. 2, Hofherrnweiler, Apotheke amMarkt, Marktplatz 18, Ellwangen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Montag: Apotheke im Facharztzentrum, Weidenfelder Str. 1, Aalen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Dienstag: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 49, Lauchheim; Stifts-Apotheke, Priestergasse 9, Ellwangen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Mittwoch: Rems-Apotheke, Bahnhofstr. 33, Essingen; Apotheke am Markt, Dalkinger Str. 6, Westhausen (Notdiensttel. 0800 0022833, Handy: 22833) Neresheim, Dischingen, Nattheim Donnerstag-Mittwoch: notdiensthabende Apotheke unter Tel. (0800) 0022833, mobil: 22833 oder Homepage: www.aponet.de Bopfingen, Unterschneidheim Donnerstag: ReichsstadtApotheke, Hauptstr. 8 Freitag: Rats-Apotheke, Hauptstr. 22 Samstag: Schulhaus-Apotheke, Hauptstr. 14, Deiningen
� Machen Sie mit,
Schicken Sie uns ein Bild Ihres Babys per Mail an redaktion@wochenpost.info oder an Wochenpost, Kennwort: Babys, Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen
Verlag: SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 65, 73430 Aalen Postfach 1680, 73406 Aalen Geschäftsführung: Bernhard Theiss, Ulrich Theiss, Christian Kaufeisen Anzeigen: Marc Haselbach (verantw.) anzeigen@wochenpost.info Tel.-Anzeigenannahme: 07361/594-200 Redaktion: Volkmar Kah (verantw.), Edda Eschelbach redaktion@wochenpost.info 07361/49045-34 Vertrieb: Ostalb Vertriebslogistik GmbH & Co. KG vertrieb@wochenpost.info 07361/49064-14 Druck: Druckzentrum Hohenlohe-Ostalb GmbH & Co. KG Z. Z. gültige Preisliste Nr. 59 vom 1. Januar 2014 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages. Auflage: 75.215
Familien-Nachrichten
Beilagen
HANNES PAUL Eltern Jeanette & Guido Etzold
DAVID JOSEF Eltern Heike & Harald Neukamm
MIA Eltern Christine & Marc Theiner
Geburtstag am 23. 8. 2014, 23.21 Uhr in Ellwangen
Geburtstag am 21. 3. 2014, 8.26 Uhr in Ellwangen
Geburtstag am 3. 6. 2014, 8.52 Uhr in Aalen
Größe und Gewicht 55 cm / 4000 g
Größe und Gewicht 50 cm / 2970 g
Größe und Gewicht 50 cm / 3310 g
Geburten 7. September 2014 Davide, S. d. Fabio Cerreto und d. Daniela geb. Impellizzeri, Aalen, Weilerstraße 31 11. September 2014 Hanna-Luisa, T. d. Christian Hailer und d. Danielle Joëlle geb. Böck, Hüttlingen, Blumenstraße 3 12. September 2014 Aylin, T. d. Zafer Varol und d. Özlem geb. Yildiz, Aalen, Schopenhauerstraße 7 Lutz, S. d. Mathias Neumann und d. Britta geb. Hauß, Hüttlingen, Jahnstraße 7 Ben, S. d. Robert Frasch und d. Sabrina geb. Schmitt, Abtsgmünd, Straßdorf 3 Luca Paul, S. d. Thorsten Keßler und d. Melanie Christina geb. Klotzbücher, Aalen, Flamingoweg 1 13. September 2014 Emma, T. d. Alexander Bin geb. Karpenko und d. Tanja Bin, Aalen, Eibenweg 34 Can Muhammed, S. d. Semih Köksal und d. Mine geb. Solmaz, Aalen, Karlstraße 47
Marvin Elia, S. d. Werner Binder und d. Hanna Elisabeth geb. Rojek, Crailsheim, Wolfgangstraße 65 Elias, S. d. Sven Werner Haas und d. Melanie geb. Winkler, Aalen, Mittelfeldstraße 13 15. September 2014 Anna, T. d. Thomas Paul Kratzer und d. Margit geb. Wagner, Aalen, Am Käppele 2 16. September 2014 Ameli, T. d. Björn Jennewein und d. Nadine Neuhauser, Königsbronn, Hauptstraße 13 Moritz, S. d. Thorsten Christian Günther und d. Andrea Maria geb. Barth, Westhausen, Bohlerstraße 23 Dennis, S. d. Vladimir Machnew und d. Natalija Machnew, Oberkochen, Am Holunderrain 18 Mira Kaya, T. d. Katharina Anna Morrison, Aalen, Schopenhauerstraße 3 17. September 2014 Tabea Amelie, T. d. Armin Pastyrik und d. Jennifer Isabel geb. Henne, Heubach, Breulingstraße 8 18. September 2014 Alessa Marie, T. d. Pascal Kargl und d. Isabelle Hofmeister, Schwäbisch Gmünd
Hochzeiten 20. September 2014 Daniel Neher und Vanessa Wanner, Aalen, Sandbergstraße 5 Rolf Bauer und Kalliopi Aouad, Aalen, Friedrichstraße 79
Sterbefälle 16. September 2014 Kurt Kaspar Vogt, Aalen, Faber-du-Faur-Straße 10 19. September 2014 Mathilde Hedwig Brecht geb. Bestle, Aalen, Spenglerstraße 10 21. September 2014 Georg Dieter Müller, Ebersbach an der Fils, Marktstraße 10 Martin Johannes Fischer, Aalen, Lammweg 8 22. September 2014 Ilona Josefine Knaak geb. Sliepen, Aalen, Kleiststraße 5 23. September 2014 Anna Karl geb. Jungbäck, Aalen, Kälblesrainweg 4
werden Sie Teil Ihrer Wochenpost. Wir freuen uns über Ihre Lieblingsrezepte, Tipps jeglicher Art, über Ihr Lieblingsstück – sei es ein Auto, Ihr Haus, ein Tier oder ein schöner Platz im Ostalbkreis. Frauennotruf, kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter Tel. (0800) 116016 Gemeindepsychatrisches Zentrum, TP für psychischkranke Menschen, Ziegelstraße 27. Geöffnet: Mo 9.30-11.30 Uhr, Di-Fr 9-13.30 Uhr, Mi 18 bis 20 Uhr, Telefon (07361) 62997 Hospizdienst Ellwangen, Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr, Tel. (07961) 9695432, außerhalb dieser Zeiten: Tel. (0162) 7641044. Information und Beratung jeden Mittwoch 9 bis 11 Uhr in der Freigasse 3 Hospizdienst Ipf-Ries, Bopfingen, Info-Tel. (0175) 6876168 Kontaktstelle gegen sexuellen Missbrauch, Tel. (07361) 503473, Landratsamt Sozialstation Abtsgmünd, Tel. (07366) 9633-0 Sucht-Notruf München, 24-Std. Tel.: (089) 282822, Sucht & Drogen Hotline (01805) 313031 (0,14 Euro p. Min./deut. Fetznetz)
Schreiben Sie uns: Redaktion Wochenpost Postfach 1680 73406 Aalen Redaktion @wochenpost-aalen.de Sonntag: Apotheke am Deininger Tor, Deininger Str. 15, Nördlingen Montag: Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen Dienstag: Stadt-Apotheke, Hauptsttr. 49, Lauchheim Mittwoch: Fürstl. Hof-Apotheke, Hauptstr. 49, Wallerstein
Selbsthilfegruppen Alkohol, Drogen, Medikamente u. a. AA-Gruppe (Anonyme Alkoholiker), Tel. (0151) 51283249 und Tel. (07366) 4218 Apoplex (Schlaganfall) „SHGKnospe“ e.V. Ellw., Info: Tel (07961) 4146; Aalen: (07361)77166 Asperger SHG HohenloheFranken-Ostalb, Info-Tel. (07361) 8121892 Bandscheibenoperierte/-geschädigte Rheuma-Liga AA, Infos-Tel. (07365) 5609 Betreuungsgruppe für Alzheimer und andere Demenzkranke, Aalen: Info-Tel. (07361) 951-230. Hüttlingen: (07361) 63301-300. Bopfingen: (07362) 805-100
Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg Bezirksgruppe Ostalb, Info-Tel. (07171) 8766575 Burnout - Informations-/ Selbsthilfegruppe, Info-Tel. (07361) 590-20 Como - Colitis ulcerosa, Morbus Crohn AA, Info-Tel. (07361) 41277 Diabetiker SHG Ellwangen, Info-Tel. (07961) 6696 Epilepsie Aalen, Info-Tel. (07361) 5280947 Fibromyalgie SHG in der Rheuma-Liga, Info-Tel. (07365) 5704 Frauen-SHG Krebs Gruppe Frauen + Männer Bopfingen, Info-Tel. (07362) 21285 Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Strohhalm Aalen, Info-Tel. (07367) 4785 Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, AA, jede Woche Gruppengespräche. Hausbesuche usw. Auskunft, Termine über Kontakttel. (07361) 62945 od. (07361) 73762 ILCO SHG Wört für Stomaträger u. Menschen mit Darmkrebs, Info-Tel. (07962) 2539, (07951) 22107, www.ilco-ostwuerttemberg.de Insulinpflichtige Diabetiker, Info-Tel. (07361) 32166 Junggebliebene Multiple Sklerose Erkrankter von der Amselgruppe Aalen-Ellwangen, Info-Tel. (07961) 3951
Störungsdienste EnBW ODR AG, Gas-Störungsdienst: Leitstelle Ellwangen, Tel. (07961) 825 Gas; (07961) 820 Strom. Gasversorgung Essingen
Oberkochen - geo, Störungsdienst, Telefon (07364) 8993. Stadtwerke Aalen, Störungsdienst Strom: Tel. (07361) 952115; Gas/Wasser: Tel. (07361) 952116; Wärme: (07361) 952117.
Aus der Geschäftswelt
D
ie Firma Elyssa Europe hat am Samstag in der Rathausgasse 2 in Essingen ihre Kunst-Factory eröffnet. „Wir präsentieren auf einer Fläche von 260 Quadratmetern eine breite Produktpalette hochwertiger Marken“, sagt Geschäftsführer Sahbi Abdelhedi. Unter anderem führen sie die Marken: Schott-Zwiesel, Leonardo, Bestecke von Sola und Deko-Produkte sowie Bestecke von Carl Mertens. Breit gefächert ist die Auswahl an hochwertigen und in Handarbeit hergestellten Bilderrahmen in Gold, Silber und Platin. Eine CNC-Maschine sorgt für die passenden Zuschnitte. Eine Bildausstellung ist integriert. Neben facettenreichen Innendekorationen bedient Elyssa auch den GastronomieBereich für Groß- und Einzelhandel. Text/Foto: ls
Unserer heutigen, durch eigene Zusteller verteilten Ausgabe liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: Vollbelegung ■ Wochenpost, Gewinn-Aufkleber ■ Möbel Mahler, Bopfingen ■ Möbel Inhofer, Senden ■ MöbelInnovation Senden und Günzburg Teilbelegung ■ Möbel Bohn, Crailsheim-Rossfeld ■ Concept Boden ERhard, Nördlingen ■ Mömax Mailing, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim ■ Mömax, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim ■ Möbel Rieger SB-Discount, Aalen
Service Telefon: (0 73 61) 5 94-2 00 Telefax: (0 73 61) 5 94-2 35 E-Mail: anzeigen@wochenpost-aalen.de Internet: www.wochenpost-aalen.de
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Die Seite
Flickenteppich
Zur Sache Das Leben ist bunt
ADAC: Warnschilder auf A7 zu lasch Baustellen erhöhen die Unfallgefahr. Daran sei laut Polizei oftmals die Unaufmerksamkeit der Fahrer Schuld, so auch bei den Toten auf der A7. Der Experte vom ADAC Mittels App können Sie solche Bilder ganz einfach aber ergänzt: Zu erkennen, dass gleich eine Baustelle selbst erstellen – und eine Aktivbox gewinnen. kommt, sei bei den Warngepflogenheiten auf deutschen Autobahnen schwer. Plötzlich sei man drin – und dann steige der Stress.
Mit der Wochenpost gewinnen Prowin-Warengutscheine – Nubert-Boxen und Reisen
In der neuen Wochenpost lohnt sich das Lesen doppelt. Denn mit Start unserer neuen Ausgabe haben wir die Anzahl der regelmäßigen Gewinnspiele erhöht.
TILL ECKERT Ostalb. Autobahnfahren im Selbstversuch: Verwöhnt vom nicht vorhandenen Geschwindigkeitslimit tuckert man so dahin. Dabei kann man ja so schnell fahren, wie man möchte, also tut man’s auch. Ein paar Kilometer vor der Auffahrt Westhausen fängt es an: Warnschilder ziehen an einem vorbei, nach dem dritten merkt man langsam mal, dass man die Geschwindig-
keit reduzieren sollte. Unmut kommt auf: Warum denn, da vorne ist doch gar nichts? Ehe man sich die Frage selbst beantworten kann, ist man schon drin, in der Eng- Reimund Elbe (ADAC) stelle.
September – an dem Streckenabschnitt regelmäßig passiert, bestätigt Rudolf Biehlmaier von der Polizei Aalen zwar. Die Frage, ob die Beschilderung ausreicht, wenn man alle Verordnungen einhält, sei aber eine politische. Das Regierungspräsidium in Stuttgart, zuständig für die Autobahnmeisterei, meldet auf Anfrage der WoPo: „Alles nach Richtlinie.“
Deutschland schläft, wenn’s um die Warnung vor Baustellen geht „In unseren Nachbarländern wird mehr mit Effekten gearbeitet“, sagt Reimund Elbe vom ADAC. „In Deutschland könnte da deutlich mehr gemacht werden.“ Und: Der Bereich vor und in der Baustelle müsse immer wieder überprüft werden, er sei eine „Lernsache“, Dass dies – gerade nach dem schweren Unfall mit dem Schwertransporter Anfang
Lieber locker bleiben Baustellen sind immer ungemütlich für Autofahrer. Der eine ist zu lahm, der andere zu schnell. Man ist meist dicht aneinander gepfercht. Elbe appelliert daher: Auch wenn es nervt – in der Engstelle beim Agnesbergtunnel ruhig bleiben und besser gar nicht erst überholen. Das darf man mit einem Auto ab zwei Metern Breite ohnehin nicht. So sei man auch auf dem „Flickenteppich Autobahn“ stressfrei unterwegs.
Sterne-Wellnesshotel EiblBrunner in Frauenau. Sie suchen sich Ihren Termin selbst aus, reisen selbst an, vor Ort erwarten Sie sechs Nächte in einem tollen Zimmer mit Halbpension, hier Bis zum Jahresende haben Schmankerlpension geSie jede Woche die Chance, nannt. Prowin-Warengutscheine im Gesamtwert von 5.000 Euro Wertvolle zu gewinnen. Dazu müssen Aktivboxen Sie nichts weiter als den heu- Ein völlig neues Gewinnte dieser Ausgabe beiliegen- spiel hat sich die Firma Nuden Aufkleber „Gottes bert ausgedacht. Erstmals schönste Gabe ist der Schwa- kommt hierbei im Ostalbbe“ auf Ihr Auto kleben. Mit kreis Augmented Reality ein wenig Glück lesen Sie Ihr zum Einsatz. Was kompliKennzeichen in einer unse- ziert klingt, ist in der Realität rer kommenden Mittwochs- ganz einfach. Sie fotografieausgaben. Die Einzelheiten ren Ihren ganz persönlichen dazu lesen Sie auf Seite 16. Wunschort für eine Nubert Highend Aktivbox. Mittels eiVier Sterne, ner App können Sie die Box sechs Nächte dann dort „hineinplatzieren“ Ebenfalls jede Woche verlo- Einzelheiten entnehmen sen wir eine meist einwöchi- Sie der Nubert-Anzeige auf ge Reise für zwei Personen Seite 5. Vielleicht gehört Ihmit Übernachtung in einem nen schon bald eine der Aktollen Hotel. Heute geht es tiv-Boxen im Wert von über Blick in die Engstelle vor dem Agnesbergtunnel. beispielsweise in das Vier- 2.300 Euro.
3
Volkmar Kah Aalen Das Leben ist bunt. In einem Moment schreibt es tragische Geschichten, im nächsten ist es zum Brüllen komisch. Gerade ist Mittwoch, 16.35 Uhr. Die Seiten der ersten Ausgabe der neuen Wochenpost sind fertig. Bunt wie das Leben. Ein Spiegel der Woche. Da sterben auf der A7 drei Menschen und die Behörden nehmen das als unglücklichen Zufall einfach hin. Gleichzeitig entfacht ein Titelbild auf einem Bildungsprogramm einen Shitstorm gegen die Leiterin der VHS – mit teils unterirdischen Auswüchsen. Ein wenig mehr Toleranz, so möchte man den Einen zurufen. Den Anderen ein wenig mehr Sensibilität wünschen. Aber sie hatte auch ihre Mut machenden Seiten, die Woche auf der Ostalb: Da setzen Ellwanger ein Zeichen für Solidarität mit Flüchtlingen, in Nepal können Kinder dank Hilfe von der Ostalb die Schule besuchen ... Das Leben ist bunt. Die neue Wochenpost auch. Viel Spaß beim Lesen.
Foto: te
Volkmar Kah
Einen Aufenthalt für 2 Personen über 6 Übernachtungen mit Schmankerlpension im Doppelzimmer im ****WeIInesshotel Eibl-Brunner in Frauenau. 4-Sterne Wellnesshotel Eibl-Brunner Tel.: +49 (0)9926 9510 info@eibl-brunner.de www.eibl-brunner.de Teilnahmebedingungen:
Der Gutschein ist nicht übertragbar; nicht bar auszahlbar, einlösbar ab 15.01.2015! An- und Abreisekosten gehen zu Lasten des Gewinners. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Weitergabe der Teilnehmeradressen findet nicht statt. * 0,50 5/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz.
.
Diese und weitere Schnäppchen finden finden Sie in unserem ›Online-Schaufenster‹ www.nubert-angebote.de Travellerzoomkamera mit 20x Zoom! DMC-TZ56EG
Travellerzoomkamera mit 20x Riesenzoom
19 199 99 9.-
Samsung UE55HU8590 138 cm (55”) 3D UHD-TV
• 180° kipp- und schwenkbares 7,5 cm Display – perfekt für Selbstauslöser • Full HD-Video • 20x optischer Zoom • 24mm Weitwinkel-Objektiv (KB: 24-480mm) • WiFi-Funktion wie z.B. Zoomen & Auslösen über mobile Endgeräte • Power OIS Bildstabilisator • Schnelle Serienbilder • Zahlreiche Progamme sowie manuelle Einstellmöglichkeiten (P/A/S/M)
von 2
50 121cm Full HD mit 200 Hz und Triple-Tuner! 12 1 cm
60 cm LED-HDTV mit 100 Hz Clear Motion
)
66 cm Full HD LED-Design-TV 4“
• DVB-T / DVB-C / DVB-S • USB-Recording • Full HD 1920 x 1080 Pixel • 16:9-Format • Dolby Digital Plus / dts • 5.1- und Sub-Out • Elektronischer Programmführer (EPG) • MediaHome für Fotos, Musik und Video übers Heimnetzwerk und USB • Energieeffizienzklasse »B« • Farbe: Chromsilber
)
• DVB-T/C/S2 (CI+) • USB-Multimediaplayer • WIFI USB Dongle • HbbTV • DLNA • 12 Volt-Anschluss • 1366 x 768 Pixel • Toptext mit 1000 Seitenspeichern • Kindersicherung • Sleep Timer • 2x USB • 2x HDMI • Scart • Energieeffizienzklasse A • BxHxT mit Fuss: 563 x 380 x 135 mm
179 179 79.-
499.-
Soundbar mit eingebautem Subwoofer!
YAS-101 Soundbar
9“
Connect 26 SL (2
LED 24HD141 SAT titan
(4
1449 1449 449 44 49.-
60cm LED HDTV mit 100 Hz + Triple-Tuner! Clear Motion
cm
444.-
• 4K Auflösung (3840 x 2160) • 4K X-Reality PRO • Unterstützt 4K/60p • TRILUMINOS™ Display • Motionflow XR 200 Hz • SimulView - für 2-Spieler Gaming • Twin triple tuner: 2x DVB-C,T2,S2 (CI+) • Skypekamera & Mikrofon • NFC One-touch mirroring • W-LAN integriert, Wi-Fi Direct • Live Football Mode • Apps (Android, Win8, iOS) • Web Browser (Opera) • Sony Entertainment Network • DLNA & USB Media Player • USB HDD Recording • Bild-in-Bild • Teletext (2000 Seiten) & HbbTV • 4 x HDMI • 3 x USB • Energieeffizienzklasse: B • B x H x T mit Fuß: 1094 x 704 x 225 mm
3
)
)
12
9“
• HD Triple Tuner • SAT>IP Client • HD-Empfang über Sat, Kabel oder Antenne • My Home Screen • USB-Aufnahme • WLAN integriert • DLNA • Web-Browser • Apps • HbbTV • Smarte Eco-Funktionen • Energieeffizienzklasse A+
cm
469.-
• Alles in einem: Set-Top-Box, Festplattenrecorder und Blu-ray Recorder/Player mit 4K Upscaling • 3Dfähig • HDTV-Empfang • 500 GB Festplatte • Blu-ray und DVD • Einfache Programmierung per Smartphone von unterwegs • 2 CI Plus Slots • WLAN integriert für Live-TV-Streaming zu Tablet/Smartphone • VIERA Connect • HbbTV • DLNA • Zeitversetztes Fernsehen • Auch mit DVB-C Kabeltuner erhältlich
KD-49X8505B
(3
8“
• USB-HDD-Aufnahme • Multi Window 2 Tuner PAP / PIP / PAT • Energieeffizienzklasse: B • 3 x HDMI • SD-Karten-Schacht • B x H x T mit Fuß: 1306 x 803 x 294 mm
123cm UHD-LED-TV mit 200 Hz + 2x Triple Tuner!
123 cm 3D UHD-TV mit 200 Hz
106 cm SMART LED-TV mit 100 Hz blb
100 Hz
• Swipe & Share • Live TV Streaming • Internet Apps • Webbrowser • Display-Spiegelung • Bluetooth • DLNA • Mediaplayer • HbbTV
(5
2699.-
60
Blu-ray Recorder + Twin HD DVB-S Tuner!
cm
cm
D
TX-42ASW504
6
• 4K-ULTRA-HD-LED-LCD-Display • 4K 2.000 Hz BLS IFC • Stage Surround Sound • Sprachsteuerung • EPG • Integrierte Kamera • Digital-Tuner für Sat, Kabel und Antenne (DVB-T/S/C) • 2 x (CI+, Version 1.3) • Twin HD Triple Tuner • SAT>IP • WLAN
D
• Kristallklarer Sound durch aktiven Geräuschausgleich • So bringen Ihre tragbaren Geräte das Zimmer zum Schwingen • Erleben Sie eine neue Klangdimension von hoher Klarheit • Verpassen Sie Ihre Lieblingssendung im Radio nicht, selbst wenn Sie unterwegs sind
10
6
LE
99.-
D
14
LE
LE
So klein. So kompakt. So kraftvoll!
D
TX-58AXW804 146 cm 3D Ultra HD-TV mit 2000 Hz
)
106cm Full HD mit 100 Hz und Triple-Tuner!
• USB- und Netzwerkstreaming • DLNA 1.5 • AirPlay • Internetradio • 2 x 40 W • Alu-Fronten • Burr-Brown-DA-Wandler • „Made for iPod/iPad/iPhone“ zertifiziert • Timer • Phono- und AUX-in • Wi-Fi • In Schwarz oder Silber erhältlich
DMR-BST740EG Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-S Tuner
8“
579.-
Hochwertiger NetzwerkPlayer mit Internetradio und AirPlay + CD-Player
Micro-System mit DVD/CD-Player
(4
• HbbTV • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB • H x B x T mit Fuß: 69,8 x 107,5 x 30,8 cm
Netzwerk- und CD-Player + Internetradio!
MM-E330D
Ein Programm ansehen – ein anderes aufnehmen!
121 cm 3D LED-Smart-TV mit 200 Hz CMR
Kraftvoller Surround Sound mit je 160 W/Kanal (4 Ω, 1 kHz, 0,9 % THD) • Pure Direct Modus für puren HiFi-Genuss • Netzwerkfunktionen wie z.B. AirPlay • 4K Pass-Through für Super High Resolution Bilder der nächsten Generation • Digitaler Front-USB-Port z.B. für iPods/iPhones • HDMI mit Zone B (6x in, 2x out)
LE
TWIN-TUNER
D
UE48H6290
• Energieeffizienzklasse A+ • Full HD: 1920 x 1080 Pixel • Triple-Tuner (DVB-T/C/S2) • CI+-Schacht • WLAN integriert
146cm UHD mit 2000 Hz und Twin Triple-Tuner!
LE
200
499.-
- CashBack Samsung1 ................. 150.+ UHD Video Pack:.................. GRATIS
1) Alle Aktionsmodelle und Infos zu den enthaltenen Spielfilmen und Dokus unter: www.samsung.de/uhd-erlebnispaket
7.2-Kanal Heimkinoverstärker!
NP-H750 + CD-H750
nubert Preis: ......................... 2999.-
2849.2849
9.
SDHC Speicherkarte
437.-
99 € U
VP) sicher n! Aktion vo zum 0 m 02.10. b is 3.11.2 014
16 GB Class10
RXV 775
• 3.840 x 2.160 Pixel • Utra Clear Panel • UHD Dimming • Smart Hub / Internetfähig • Web Browser • Skype™ • WLAN • Quad Core+ Prozessor • Quad Multi-Link Screen • Fußball-Modus • Ausfahrbare HD-Kamera • Gesichtserkennung • Gestensteuerung • Sprachsteuerung • Twin HD-Tuner • USB-Aufnahmefunktion • Time-Shift (zeitversetztes Fernsehen) • USB-Mediaplayer • Teletext (TTX) • Elektronische Programmzeitschrift (EPG) • 2x DVB-T/C/S2 • CI+ (1.3) • HbbTV • 4 x HDMI 2.0 • 3 x USB • Maße mit Fuß: 1232,6 x 767,6 x 307,9 mm • Energieklasse B
+ gra vıdeotıs-uhd-pack 1 (im W ert
Schnelle 16 GB Speicherkarte!
7.2-Kanal-Heimkinoverstärker
mit 1200 Hz CMR Curved Bildschirm
UHD T gerät 1 V-Aktionskaufe n und
1 159 59 9.-
Dieses Soundbar-System im hochwertigen, modernen Design mit eingebautem, kraftvollem Subwoofer erreicht in der Audio- & Video-Unterhaltung ein neues Level. Dank einfacher Bedienung und tollem Surround Sound wird jeder Film zum Vergnügen!
* Irrtum, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten!
HiFi
Heimkino
TV
SAT
Video
Audio
Meister-Service
Nubert electronic GmbH, Tel. 07171 - 92 69 00
Nubert electronic GmbH, Tel. 07361 - 95 50 80
Öffnungszeiten
Schwäbisch Gmünd, Goethestr. 69
Aalen, Bahnhofstr. 111
Mo-Fr 9:30-19 Uhr · Sa 9-16 Uhr
6
Wochen post
Magazin
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Udo Jürgens
Steckbrief
Udo Jürgens (80) fühlt sich trotz seines mittlerweile fortgeschrittenen Alters fit. Auch seine Stimme funktioniere genauso gut wie früher. Er hadere lediglich mit der „Verkürzung des vor einem liegenden Weges“, sagte er im Interview der Nachrichtenagentur dpa. Schwere Krankheiten im Freundeskreis erinnerten ihn immer wieder an sein Alter. „Schon eine Grippe ist mit 80 lebensgefährlich. Das sind natürlich die Dinge, die einen ängstigen“, sagte er. dpa
� Michael Hieber, 36 � geboren in St. Johann,
lebt mit Familie in Gmünd
� verheiratet, drei Kinder � Krankenversicherungs-
spezialist bei der Allianz
� Trainer der Handballmannschaft des TSB
� Hobbys neben Handball: Tennis und Hörbücher
Michael Hieber Bevor Michael Hieber 1999 Trainer der Handballmannschaft des TSB Schwäbisch Gmünd wurde, war er selbst lange aktiver Handballer. 2007 legte er sein TrainerAmt zunächst nieder, im Jahr 2011 stieg er wieder ein. Zusammengerechnet sind die Gmünder Handballer mit Michael Hieber als Trainer fünf Mal aufgestiegen, zuletzt in die baden-württembergische Oberliga. „Ein einzigartiger Moment war das, als wir dank einer unglaublichen Energieleistung vor 1.500 Zuschauern die Relegation für uns entschieden. Als mir mein langjähriger
Mitspieler und Co-Trainer Simon Frey damals zum Aufstieg gratuliert hat und ich das natürlich auch tat, war das schon sehr emotional.“ Ebenso gut erinnert sich Hieber an eine heftige Niederlage, die aber trotzdem irgendwie ein Höhepunkt war. „Das war bei einem Spiel gegen Möhringen im Jahr 2005. Wir reisten als Außenseiter, aber mit vier Fanbussen, in Möhringen an, verloren das Spiel knapp – und wurden trotzdem gefühlte zwei Stunden gefeiert.“ Großes Ziel dieser Saison: der Klassenerhalt. lik/Foto: Laible
Heino Im Cannstatter Wasen-Zelt in Stuttgart tritt am Sonntag, 5. Oktober, beim Schlagerund Volksmusiktag die lebende Legende Heino (75) auf. Im Repertoire sind Lieder wie „Blau blüht der Enzian“, aber auch „Junge“ von den Ärzten. Außerdem tre-
ten am Schlager- und Volksmusiktag ab 11 Uhr auf: die Wildecker Herzbuben, die vor allem mit „Herzilein“ zu Stars der Branche geworden sind, die Big Band Gablenberg sowie der für seinen Alpenrock bekannte Interpret Stefan Naihaus.
Die Queen
Menschen charakteristischen Mütze ist momentan der erfolgreichste Jazzsänger in Deutschland. So jemanden zum Aalener Jazzfest zu holen, ist bei den Gregory Porter Machern des Festivals zur erist etablierter Star der Jazz- folgreichen Tradition geworSzene. Der knapp zwei Meter den. Und Porter kommt. Am große Kalifornier (42) mit der Samstag, 8. November, 19
Uhr in die Stadthalle Aalen. Porter wollte eigentlich Footballspieler werden. Eine Verletzung kam dazwischen, Porter entschied sich sein Interesse an Schwarzer Musik in eine Karriere als Jazzsänger einfließen. Karten unter Telefon (07361) 522358.
OKTOBERFEST IM JOURNAL IN ELLWANGEN
Die Queen (88) ist einem Diplomaten zufolge genervt von den zahllosen Handy-Kameras bei ihren öffentlichen Auftritten. Ihr fehle der Blickkontakt, soll die britische Königin dem US-Botschafter in Großbritannien, Matthew Barzun, gesagt haben. Das erzählt der Diplomat im „Tatler“-Magazin. Auch Musiker haben sich schon darüber beschwert, dass sie bei Auftritten ständig auf Smartphones statt in Gesichter schauen. dpa
Von Donnerstag, 2. bis Sonntag, 7. Oktober im Festzelt
ZÜNFTIG FEIERN WIE DIE BAYERN
Das Oktoberfest-Team im Journal wird stilgerecht gekleidet sein und wünscht sich, dass auch die Gäste in Dirndl und Lederhosen antreten. Ein großes Programm mit viel Musik ist geplant. Richtig zünftig wird es vom 2. bis zum 5. Oktober im Journal in Ellwangen. Inhaber Mathias Söllner bringt in das angesagte Restaurant in der Ellwanger Bahnhofstraße vier Tage lang Oktoberfestatmosphäre. Im eigens dafür aufgebauten Festzelt gibt es dann nicht nur zünftige Speisen, sondern vor allem auch tolle Musik.
die Zeichen dort auf weiß-blau und Mathias Söllner hat im Vorfeld dafür gesorgt, dass die Atmosphäre von mitreißender Musik für jeden Geschmack durchzogen ist. An diesen OktoberfestTagen ist das Festzelt jeweils ab 17 Uhr, am Sonntag ab 9 Uhr geöffnet. Letztes Jahr hat Söllner das Oktoberfest in München besucht und Oktoberfest in Ellwangen – das war davon so begeistert, dass er Journal macht es möglich. Von beschlossen hat, auch in seinem Donnerstag bis Sonntag stehen Lokal einen Event in diesem Stil
Oktoberfest
Donnerstag, 2. 10. bis Sonntag, 5. 10. 2014 mit Festzeltbetrieb Donnerstag ab 17.00 Uhr: Festzeltstimmung mit DJ Mogg Freitag ab 17.00 Uhr: Stimmung mit Rockröhre „Steve“ Samstag ab 17.00 Uhr: Unterhaltung pur „Shagh“ feat. Sven Sonntag ab 9.00 Uhr: Weißwurst-Frühschoppen und Mittagstisch mit den „Hornbergmusikanten“
ELLWANGEN
Bahnhofstraße 10 Tel. 0 79 61/56 27 46 Restaurant · Biergarten · Bar
www.journal-ellwangen.de
anzubieten. Dazu gehört zum einen das Essen und die Getränke: „Wir bieten die bayerische Karte ganz traditionell mit Obatztem, Presssack, Hax‘n, Leberkäse und Kartoffelsalat“, schwärmt Mathias Söllner. Natürlich kann Journal-Inhaber Mathias Söllner freut sich auf viele Gäste im man sich auch Festzelt und die tolle Musik mit verschiedenen Bands und Spanferkelbra- Kapellen. (Fotos: sik) ten oder Schweinebraten auf der Zunge Charme der Blasmusik von den zergehen lassen. Ganz stilecht Ellenberger Hornbergmusikanwird dazu mit dem Oktoberfest- ten geprägt. bier von Paulaner angestoßen. „Doch am Freitagabend haben Auf der anderen Seite gehört zum wir die Rockröhre Steve auf der Oktoberfest auch Musik. Hier Bühne im Festzelt“, beschreibt weicht Mathias Söllner ein klein Mathias Söllner. „Steve“ Stefan wenig von der bayerischen Tradi- Roedel ist bekannt für seinen tion ab. Zwar wird am Donners- Acoustic-Cross-Rock und wird tagabend ab 18 Uhr DJ Mogg aus dafür sorgen, dass die Stimmung Hüttlingen für tolle Festzeltstim- super wird. So manchem wird mung sorgen und auch am Sonn- Stefan Roedel auch als Gitarrentagvormittag ab 9 Uhr ist der und Gesangslehrer bekannt sein, Weißwurstfrühschoppen und der unter anderen auch DSDSder deftige Mittagstisch mit dem Kids-Star Marco Kappel unter-
richtet hat. Steve wird am Freitag als Rockröhre vom Feinsten und Stimmungsgarant ab 19.30 Uhr im Festzelt einheizen. Ein weiteres musikalisches Highlight während des Journal-Oktoberfestes gibt es am Samstagabend ab 19.30 Uhr. Dann nämlich bringt „Shag“ mit Frontman Sven Söllner, dem Cousin von Mathias Söllner, Unterhaltung mit Covers aus den 70er-, 80erund 90er-Jahren. „Ich freue mich selbst schon riesig darauf“, schwärmt Mathias Söllner. Für Oktoberfestbedingungen mit Schliff hat Mathias Söllner also gesorgt. Und damit alles gut zusammenpasst wünscht sich das Team vom Journal auch, dass die
Ihr zuverlässiger Partner für Hyundai und Citroën-Automobile – Verkauf – Service – Kundendienst –
Ralf Beißwenger GmbH
Ludwig-Lutz-Straße 27 • 73479 Ellwangen Telefon 07961 / 9009-0 Ein echter Wiesn-Hit!
Wir leben nicht um zu arbeiten!!! Wir arbeiten um zu leben!!! Organisation und Durchführung von Veranstaltungen kreativ – innovativ – erfolgreich
Getränkefachhandel – Veranstaltungsservice – Partyzeltverleih – Hüpfburgverleih
Alles aus einer Hand!!!
www.paulaner.de
Ralf Fuchs
D-73499 Wört · Telefon: 0 79 64 / 6 93 Fax: 0 79 64 / 33 08 90 - Mobil: 01 73 / 9 07 43 90 E-Mail: info@zelte-fuchs.de - Internet: www.zelte-fuchs.de
Gäste in Dirndl und Lederhosen kommen. „Wir selbst werden auch so gekleidet sein“, verspricht Söllner. Außerdem sind ab sofort Tischreservierungen unter der Telefonnummer 0 73 91/56 27 46 möglich. 170 Menschen haben im Festzelt Platz, natürlich gibt es ein Bühne und auch eine Tanzfläche. An den Oktoberfesttagen konzentriert sich der Betrieb abends zwar auf das Festzelt, mittags jedoch kann man sich wie gewohnt ins Journal setzen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen im Festzelt ist frei. Mathias Söllner freut sich: „Je mehr Leute desto besser die Stimmung“, resümiert er. Text: Sibylle Schwenk
Viel Vergnügen beim Oktoberfest mit
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Aus den Vereinen
Dosenpfand für Waisen
Splitter
Govinda sammelt 122000 Dosen und Flaschen für Nepalprojekte Die Govinda Entwicklungshilfe aus Aalen hat beim Summer Breeze Festival bei Dinkelsbühl bereits zum vierten Mal eine Pfandsammelaktion durchgeführt. Der seit über 16 Jahren ehrenamtlich geführte Verein mit Hilfsprojekten in Nepal war mit über 60 freiwilligen Helfern vor Ort. Auch die Spende über 500 Mützen des Breeze-Veranstalters kam bereits nach wenigen Tagen direkt bei den Waisenkindern an.
� Fight Academy Team
kämpfte sich erfolgreich durch die Fight Night Mannheim: Slawka Wittmer (THE VIPER)von der Fight Academy Baidori (Aalen)kämpfte im Kickboxen (K 1) B – 72 Kg gegen Thomas Amann vom Banzai Ulm. Der Kampf war auf drei Runden angesetzt. In der dritten Runde konnte er durch blitzschnelle Fäuste zu Kopf und Körper des Gegners klar für sich entscheiden.
� Beim Kegeln,1. Bun-
desliga Männer, holten die Schwabsberger gegen Peiting einen 7 : 1 Sieg. Die Hausherren präsentierten sich mit hervorragenden 3654 : 3492 Kegel schon fast im Stile einer Spitzenmannschaft. Väter des Erfolges waren unstrittig Damir Cekovic und Fabian Seitz, die mit famosen Einzelleistungen (643 und 637 Kegel) aufwarteten.
ANDREA KOMBARTZKY Über 35 000 Menschen haben das Summer Breeze Festival 2014 besucht und den Inhalt jeder Menge Pfandflaschen und -dosen konsumiert. Die Sammler von Govinda Entwicklungshilfe zogen mit plakatierten Mülleimern pro Tag zwei Mal über das Gelände und standen an Knotenpunkten – wie der Einlassschleuse zum Festivalgelände – bereit, um das Pfand einzusammeln. Die Kinder freuen sich über die Mützen, die Daniela Mühlbäck nach Nepal mitbrachte. 500 Mützen Das sommerliche Wetter blieb zwar größtenteils aus, jedoch war die Stimmung und der Teamgeist auch in diesem Jahr hervorragend. So konnte das Team unglaubliche 122 000 Dosen und Flaschen aussortieren und größtenteils in Geld für die Projekte umwandeln. Dank der hohen Spendebereitschaft kann nun die Govinda Entwicklungshilfe ihre Waisenhaus- und Schulprojekte nahe der Hauptstadt Kathmandu sowie die Westnepal-
projekte weiterhin gestalten und sichern. Zudem spendete der Veranstalter des Summer Breeze Festivals, Achim Ostertag von der Silverdust GmbH, 500 Strickmützen. Daniela Mühlbäck aus dem Vereinsvorstand hat vor wenigen Tagen gleich persönlich die Mützen überbracht. „Die Kinder haben sich wahnsinnig gefreut“, erzählte sie nach ihrer Rückkehr. Das Waisenhaus war das erste Projekt des Aalener Entwicklungshilfevereins. Es
begann einst mit fünf Waisenkindern, an einer verkehrsreichen Straße im Großraum Kathmandu. Inzwischen liegt es am Stadtrand, im Grünen. Die ersten Mädchen und Jungs, die hier aufgewachsen sind, stehen heute als junge Erwachsene in der Berufsausbildung: Auch dabei werden sie von Govinda unterstützt. Seit 2002 werden zusätzlich an der vom Verein gebauten „Shangrila International School“ Kinder aller nepalischen Kasten und Schichten
gemeinsam unterrichtet: Nach fortschrittlichen, pädagogischen Grundsätzen. Momentan gehen hier an die 500 Kinder zur Schule und erhalten zudem eine Ausbildung. Einzigartiges Projekt Einzigartig ist das Reintegrationsprojekt des Vereins: Hierbei werden die Jugendlichen nach der Zeit im Waisenhaus schrittweise auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben in der nepalesischen Gesellschaft begleitet. Der Reintegrations-
� Am Samstag und Sonn-
Foto: privat
plan umfasst für jedes Kind vielfältige Maßnahmen, die schon mit der Aufnahme ins Waisenhaus beginnen und nicht unbedingt mit dem Abschluss eines Studiums enden. Als Fazit zieht Vorsitzender Rocco Umbescheidt: „Die tolle Aktion zeigt uns, dass Govinda lebt, weil es Menschen gibt, die trotz aller Unterschiedlichkeiten durch Handeln wenigstens ein paar Veränderungen in einer alles anderen als perfekten Welt mit bedingen.“
tag, 4. und 5. Oktober, veranstaltet der Verein „Freundeskreis für historische Fahrzeuge Mutlangen“ zusammen mit dem Biohof Fauser in Mutlangen, Sandäcker 1, ein Oldtimertreffen, verbunden mit dem „Tag des offenen Hofs“ der Familie Fauser. Jeder der mit einem historischen Fahrzeug anreist, bekommt einen Verzehrcoupon.
� Am Freitag, 3. Oktober, lädt der Freundeskreis Kongo zum vierten Oktoberfest in der Mühlenscheuer, in Oberkochen. Beginn ist um 10.30 Uhr.
JEANS FRITZ
eröffnet neue Filiale in Aalen Die ehemals alte Apotheke wird zum Einkaufserlebnis in tollem Ambiente. Aalen, im Oktober 2014. – Als einer der größten Anbieter für Jeans und trendige Casualwear in Deutschland baut JEANS FRITZ sein Filialnetz in Baden-Württemberg weiter aus. Am 02. Oktober 2014 eröffnet der westfälische Bekleidungsfilialist eine neue Filiale in Aalen. Auf einer Verkaufsfläche von ca. 250 m² lädt JEANS FRITZ die Kunden zum Shoppen in angenehmer Atmosphäre ein. Das Sortiment umfasst wöchentlich aktualisierte Damen- und Herrenkollektionen. Ergänzt werden Hosen, Blusen und Jacken durch ein großzügiges Angebot von Accessoires wie Tücher, Taschen, Gürtel und Schuhe, saisonal auch Mützen, Schals und Bademode, präsentiert auf großflächig ausgebautem Areal. JEANS FRITZ führt die Modelabels For Friends, Multiblu und Tom Tompson.
Alle drei Marken bestechen durch außergewöhnlich gute Qualität zu fairen Preisen. Die übersichtliche Warenpräsentation ist dabei ganz auf die Kundenwünsche abgestimmt – der großflächige Schnitt mit weitläufigem Eingangsbereich und vielen Fenstern schafft eine offene und freundliche Atmosphäre. Die JEANS FRITZ Filiale in Aalen wurde nach dem neuen, einheitlichen Filialkonzept gestaltet: Großzügige Verkaufsflächen, geräumige Umkleidekabinen und eine klar nach Farben und Themen strukturierte Warenpräsentation erleichtern dem Kunden die Orientierung und bieten kreative Kombinationsmöglichkeiten. Wie in allen JEANS FRITZ Filialen wird auch in Aalen Service großgeschrieben: „Unser Personal ist bestens geschult und berät kompetent in Sachen Mode und Stil.
Fact-Sheet
JEANS FRITZ Filiale Aalen Eröffnung: Größe: Sortiment: Eigenmarken: Neue Kollektion:
Filialverantwortliche: Mitarbeiter: Adresse: Öffnungszeiten: JEANS FRITZ im Internet:
7
02.10.2014 248 m² Jeans, Casualwear und Accessoires für Damen und Herren For Friends, Multiblu, Tom Tompson Die neue Herbstkollektion hält Jeans in allen Variationen und Größen sowie viele modische Highlights parat. Ahmet Bilik 3 Beschäftigte JEANS FRITZ Marktplatz 8 73430 Aalen MO – FR 09:30 – 19:00 Uhr SA 09:00 – 18:00 Uhr www.jeans-fritz.de www.facebook.com/JeansFritz
Wir möchten, dass sich unsere Kunden rundum wohl und in ihren Bedürfnissen individuell angesprochen fühlen“, so der Filialverantwortliche Ahmet Bilik. Die JEANS FRITZ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sachkundige Berater in Modefragen und kennen alle Trends. Die perfekt sitzende Jeans finden Kunden dank der großen Auswahl an Größen, Passformen und Waschungen. JEANS FRITZ – ein Unternehmen auf Erfolgskurs. Die JEANS FRITZ Handelsgesellschaft für Mode mbH vertreibt bundesweit moderne Casualwear im mittleren Preissegment für Damen und Herren. 2013 eröffnete JEANS FRITZ 12 neue Filialen; aktuell besteht das Filialnetz aus über 270 Stores. Die Geschäftsführung von JEANS FRITZ liegt seit 1997 bei Ernst Schäfer sowie seit 2011 bei Frank Eickmeier, den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern. Das Unternehmen beschäftigt bundesweit rund 1.500 Mitarbeiter. Darüber hinaus begleitet JEANS FRITZ aktuell 154 Auszubildende bei Ihrem Start ins Berufsleben. Zudem ist die Mode von JEANS FRITZ auch im eigenen Online-Shop unter www.jeans-fritz.de erhältlich.
20%
Rabatt auf nicht reduzierte Artikel, Schmuck ausgeschlossen.
www.facebook.com/jeansfritz
NEUERÖFFNUNG vom 2.10. bis 4.10.2014 Marktplatz 8 • 73430 Aalen Jeans Fritz Handelsges. für Mode mbH • Tengerner Str. 143• 32609 Hüllhorst
8
Wochen post
Aus den Vereinen
Mittwoch, 1. Oktober 2014
J
D
D
F
G
E
edes Jahr über den Sommer machen die Mitglieder der Herrengymnastik des SV Elchinge wöchentliche Fahrradtouren. Am Ende der Saison wird eine Abschlussfahrt organisiert. Dieses Jahr ging es von Elchingen über das Limestor bei Dalkingen nach Ellwangen. Nach einem zünftigen Weisswurstfrühstück fuhr man die Limesradweg-Route über den Schönenberg, den Hammerschmiedsee ans Kastell Halheim. Nach einer Rast im Grünen Baum in Pfahlheim fuhr man über Schloss Baldern, Röttinger Höhe zurück nach Elchingen. Nach rund 90 Kilometern freute sich die Gruppe über den schönen Spätsommertag und die gelungene Radtour bei einem Abschiedstrunk in der Vereinsgaststätte des SV.
ast 200 Kinder und Jugendliche haben in Abtsgmünd um ein Ticket für das württembergische ADAC Jugendfahrradturnier-Finale gekämpft. Bürgermeister Armin Kiemel und Winfried Lining (Vorsitzender des ausrichtenden MSC Abtsgmünd) hatten den Startschuss für das Halbfinale Nordwürttemberg gegeben. In drei verschiedenen Altersklassen, unterteilt nach Jungen und Mädchen, qualifizierten sich die jeweils besten 15 Starter in der Gruppe für das Endturnier in Wernau am 19. Oktober. Das Turnier ist ein wichtiger Baustein der Verkehrssicherheitsarbeit.
er Höhepunkt im Jahr des S.K.I.D. (Shotokan Karate international Deutschland) ist das alljährliche Sommergasshuku, das in diesem Jahr in Auerbach abgehalten wurde. Es waren wieder viele Karatekas aus dem Ostalbkreis vertreten. Mit dabei der TSG Hofherrnweiler und der TV Oberkochen. An vier Trainingstagen wurden die Techniken und das Bewusstsein für das traditionelle Karate – Do studiert und geschärft. Neben dem Bundestrainer Akio Nagai Shihan 8. Dan war als japanischer Gasttrainer Yasuyuki Aragane Shihan 8. Dan (JKA) angereist. Der viertägige Trainingslehrgang gestaltete sich unter diesem hochkarätigen Trainergespann als äußerst anspruchsvoll und lehrreich. Es fanden täglich zwei Trainingseinheiten statt.
eiles Wetter, super Zeltplatz und spitzenmäßige Verpflegung – so ist das einstimmige Voting der Jugendlichen, wenn man sie nach dem Zeltlager der THW Jugend Ellwangen fragt. Im 220 km entfernten badischen Achern schlugen die rund 40 Teilnehmer für eine Woche ihre Zelte auf. Mit dabei eine perfekt eingerichtete Küche, ein LKW voller Material, das man für die Ausbildungen nutzte und jede Menge Spaß für eine unvergessliche Woche. Das frühere Munitionsdepot der Bundeswehr bot zudem ausreichend Möglichkeiten für realitätsnahe Ausbildungen.
er Reitverein Stadtmühle veranstaltete im Rahmen seines Sommerprogramms Ferienreitkurse für junge Reiterinnen und Reiter. 70 Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren erfuhren auf der Reitanlage des Vereins alles über Pferde, deren Pflege, Haltung und Fütterung. Geritten wurde an der Longe oder je nach Können in kleinen Gruppen in der Halle. Spaß und Spiel kamen auch nicht zu kurz. Mit viel Freude bemalten die Kinder Pferde und Ponys mit Farbe. Selbstverständlich gab es für die Kleinen in gemütlicher Runde auch so manche kulinarische Freude. Neben den jährlichen Ferienreitkursen bietet der Verein darüber hinaus ganzjährigen Reitunterricht für alle Altersklassen an. Infos gibt es unter Telefon (0170) 3463410.
inen schönen Tag haben die 52 Ehrenamtlichen, Kursleiter und Mitarbeiter der Begegnungsstätte Bürgerspital im fränkischen Bamberg verbracht. Mit einer Führung durch die historische Altstadt begann ein ereignisreicher Tag. Das Mittagessen im zünftigen Altstadtlokal war ein kulinarischer Genuss. Bei einer Schifffahrt auf der Pegnitz und dem Main-Donau-Kanal konnte die fröhliche Runde die Perspektive auf die wunderbare Stadt ergänzen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dies nicht ihr letzter Besuch in der eindrucksvollen Stadt Bamberg sein würde.
ERWEITERUNG PENSION OPPOLD IN WESTHAUSEN
Tag der offenen Tür am Sonntag, 5. Oktober, von 13 Uhr bis 17 Uhr
Wohnen in angenehmem Ambiente
Das Dach der Pension Oppold war im Lauf der Zeit undicht geworden. Das Dach wurde nicht einfach nur saniert, sondern gleich aufgestockt. Die Pension wurde aufgestockt. So entstanden zusätzlich sechs Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer. Die Ausstattung der Zimmer ist funktional. Auch eine kleine Küche ist integiert.
E
inen wichtigen Beitrag zur Infrastruktur der Gemeinde Westhausen haben Bernd und Claudia Oppold mit der Erweiterung ihrer Pension in der Dalkinger Straße 49 in Westhausen geleistet.
Seit 2001 bieten die Oppolds Übernachtungsmöglichkeiten in Einzel- und Doppelzimmern in Westhausen. „Die Idee, sich dieser Aufgabe zu widmen, kam von Bekannten und die gute
oppold ENSION Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen!
Pension Oppold
Dalkinger Straße 49 · 73463 Westhausen Telefon 0 73 63 / 67 77 · Fax 0 73 63 / 92 16 91 E-Mail: Pension.Oppold@t-online.de
Wir gratulieren zur gelungenen Erweiterung! • Datennetzwerke • Elektroinstallation • Lichttechnik • Gebäudetechnik Lauchheim (0 73 63) 91 92 96
Wir gratulieren der Pension Oppold zur gelungenen Erweiterung.
Entwicklung hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, blickt Claudia Oppold zurück. Anfang 2000 wurde das frühere Bauernhaus in der Dalkinger Straße umgebaut und ein Jahr später wurde die Pension mit vier Einzel- und zwei Doppelzimmern eröffnet. Vor allem von Monteuren, Beschäftigten aus ganz Deutschland, die auf der Ostalb arbeiten, wurde das Angebot gut angenommen. Das seien über achtzig Prozent, fügt Inhaber Bernd Oppold hinzu. „Viele kommen wieder, die
Mund-zu-Mund-Propaganda ist die beste Werbung für unser Haus“, meint Claudia Oppold. Viele, der in der Dalkinger Straße 49 wohnenden Monteure kommen aus den neuen Bundesländern. Eine anstehende Gebäudesanierung brachte die Eheleute Oppold im vergangenen Jahr auf die Idee der Pensionserweiterung. Das Gebäudedach war undicht, der Dachstuhl musste saniert werden. „Wir haben uns dann für eine Aufstockung entschieden und sind nun in der Palette der zur Verfügung stehenden Räume breit aufgestellt“, erklärt Claudia Oppold. Sechs Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer sind neu entstanden. Dusche und WC sind in den Zimmern integriert sowie eine Mini-Küche. „Die Zimmer sind schön. Funktionalität, Sauberkeit und Zweckmäßigkeit
Über den Krautländern 33 99198 Erfurt-Urbich Tel. 03 61 / 78 96 99 45
sind oberste Maxime“, erklärt der Inhaber. In den Zimmern ist ein Fernseher integriert wie auch WLAN. Auch die Brandschutztechnik wurde im Zuge der Erweiterung auf den neuesten Stand gebracht. Parkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung und besonders geschätzt bei den
Glückwunsch zur gelungenen Erweiterung!
Ihr Mediaberater Benjamin Bäuerle Telefon: (0 73 61) 5 94-2 47 E-Mail: b.baeuerle@sdz-medien.de
Fliesen Nonnenmacher GmbH Bohlerstr. 11 73463 Westhausen Tel. 0 73 63 / 51 00
Beim Tag der offenenen Tür kann das neugewonnene Stockwerk der Pension Oppold bestaunt werden. Alle neuen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche sowie eine kleine Küche. Bild: ls
Bernd und Claudia Oppold haben ihre kleine Pension erweitert.
Gästen ist die Nähe zur Autobahn A 7. Nicht unerwähnt lassen Bernd und Claudia Oppold, dass ortsansässige Handwerker und Firmen aus der Region an der Erweiterungsmaßnahme der Pension beteiligt waren. Buchungen unter Telefon (0174) 3276419 oder per Mail an pension.oppold@t-online.de. ls
.de
SonntagsVerkauf
UnglAUBlich
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.wasen-bus.de oder unter Telefon 07 11 / 67 44 28 70 Noch Restplätze für die Tagesfahrten am 30. 9., 1. und 2. 10. sowie 7. – 9. 10. zu haben!
Rückfahrt: 16.30 Uhr direkt am Wasenparkplatz Der Preis betragt 20 Euro pro Person. Inklusivleistungen: – Fahrt mit dem historischen Wasen-Bus von Aalen über Schwäbisch Gmünd nach Stuttgart
20% 50% *
auf alle möbel
,
Mit freundlicher Unterstützung:
matratzen und Rahmen
01
– Verzehrgutschein für 1 Maß Bier und ½ Göckele im Wert von 3 17,60 (einzulösen in Grandls Hofbräuzelt – zzgl. Bediengeld)
1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 5. Oktober 2014 im ROLLER-Markt Heidenheim. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …” gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
HeidenHeim a.d.d Brenz
– Ankunft und Abfahrt in der Nähe des Wasens daher keine langen Fußwege!
Steinheimer Str. 71 ✆ 07321/27130-0 Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-19 Uhr
– Sicheres Heimkommen nach dem WasenBesuch! Marketing & Event GmbH
13-18 Uhr
1)
02/130681
Abfahrt: 10.30 Uhr in Aalen ZOB 11.15 Uhr in Schwäbisch Gmünd ZOB
Oktober
RABATTcoUpon Ausschneiden! Mitbringen! Sparen!
Restplätze (für Tagesfahrten) noch buchbar.
Der Wasen-Bus fährt wieder! Bis einschließlich 12. Oktober 2014 können Sie mit dem Wasen-Bus sicher, preiswert und täglich zum Cannstatter Volksfest kommen.
5.
einfAch
Küchen-RABATT
0
%
** 02/140411
Mit dem Bus zum CannstatterVolksfest
Zins
für 36 Monate
*Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. ** Laufzeit 6-36 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 5. Oktober 2014
ROLLER GmbH & Co. KG, Willy-Brandt-Allee 72, D-45891 Gelsenkirchen-Buer, www.roller.de
Redaktion Schwäbische Post Telefon 0 73 61/5 94-1 71
Älteste Stauferstadt
artismedia.de
Garten,
Gold &
Gsalz
1. Gmünder Gsälzfest
mit Garten- und Schmuckmarkt
3. - 5.10. 2014 Für alle Gartenfreunde, Schmuckliebhaber und Feinschmecker!
Auf der Landesgartenschau im Erdenreich (Robert-von-Ostertag-Straße /Grabenallee)
Jetzt noch schnell bis zum 4. Oktober 2014, 12 Uhr, Gsälz mit Rezept abgeben* und tolle Preise gewinnen!
Kür der 1. Gmünder Gsälz-Königin und des 1. Gmünder Gsälz-Königs am 5.10.2014 um 13 Uhr am Forum Gold und Silber mit Vincent Klink und Richard Arnold. Eintritt: 4,– Euro Für Gartenschau-Besucher kostenlos! www.gmuend2014.de * In der Geschäftsstelle der Landesgartenschau, Bahnhofplatz 8. Als Rezept genügt eine Auflistung der Zutaten.
Marienstraße | Ellwangen
Abitur – Einstieg – auch Schulwechsler – noch bis zum 15.10.2014 möglich am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Kolping Bildungszentrum in Ellwangen Mühlgraben 12 praxisnahe Vermittlung von Fachkompetenzen intensive Betreuung aufgrund überschaubarer Klassengrößen Förderung von Eigenständigkeit und Sozialkompetenzen
Voraussetzungen + Anmeldeformular unter www.kolping-bildungswerk.de Kolping Bildungszentrum Ellwangen Mühlgraben 12 | 73479 Ellwangen Beratung: Dorothea Ewers Tel. 07171 181917 6 oder E-Mail: dorothea.ewers@kolping-bildungswerk.de
WIR SAGEN
Thanks for 10 years UND WOLLEN MIT IHNEN FEIERN.
10 % AUF ALLES vom 1.10.-17.10.2014
erkauf Fabrikv
Damen-Oberbekleidung
Gr. 42 – 58 und Übergrößen Unterschneidheim · Freibuck 8 Tel. 0 79 66/4 24 · www.laraplus.de
ACHTUNG! Für FRÜHBUCHER
18 % Rabatt für 2015
Montag – Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Fassadenanstrich vom Profi zum fairen Preis . . .
JUNGE MODE IN GROSSEN GRÖSSEN
z. B. 100 m2 Fassadenanstrich mit mineralischer Qualitätsfarbe von HUMA: abkleben von Fenstern und Türen, Hochdruckreinigung, Risse und Löcher schließen, Tiefengrund und zweimaliger Deckanstrich, Arbeitslöhne, Gerüststellung, An- und Abfahrten sowie Material sind im Gesamtpreis enthalten
Komplettpreis: 7 1.950.-
Nur jetzt:
8 1.599.-
Sie kennen uns nicht? Fragen Sie Ihren Nachbar der kennt uns.
Hausmesse 12. Okt. 9-18 Uhr
Telefon 0 73 63 / 95 34 36
Ihr Innungs-Meisterbetrieb seit über 30 Jahren
AKTION noch gültig bis 31. 10. 2014
www.maler-wafatec.de
Wir reparieren und erneuern ohne Schmutz und Brecharbeiten • Rufen Sie an! 73463 Westhausen • Tel.: 07363 9549944
H A U S R E N OV I E R U N G E N Telefon (0 73 67) 20 41
• Dachdecker • Flaschner • Maler • Innenausbau • Fassade • Wärmedämmung
Ihr zertifizierter Energiefachbetrieb für Ihre Renovierung aus einer Hand. Ringstraße 180 · 73432 Aalen-Ebnat · www.as-hausrenovierungen.de
Fahrer mit eigenem Transporter bis 1,5 t hat noch
Motorsägenkurs
Ellwangen 17.10.(17 Uhr) + 18.10.
120 € 016096455190 Guse
freie Kapazität
Mo. - Fr. von 7 - 12 Uhr Ich freue mich auf Ihren Anruf Tel. 0174 / 9561074
Angus Babybeef vom Leintalhof
aus natürlicher Aufzucht über 40 Jahre Fachgerecht zerlegt ab 10 kg. Abholtermine: 24./25. 10. und 7./8. 11. 2014 Weitere Termine Ende Nov./Anf. Dez. Reservieren Sie sich die gewünschte Menge. Leintalhof – Leinroden, Telefon (0 73 66) 60 26
VORTRAG
MICHAEL ROSSIÉ
SCHWIERIGE GESPRÄCHE EINFACH MEISTERN IM BÜRO UND ZU HAUSE ERFOLGREICH KOMMUNIZIEREN DONNERSTAG, 16. OKTOBER 2014 BEGINN 19 UHR, GUTENBERG-KASINO AALEN, 24 EURO Ob im Büro oder zu Hause: Oft stecken Sie urplötzlich in schwierigen Gesprächen: Sie werden kritisiert oder müssen kritisieren. Sie wollen sich durchsetzen und endlich mal „Nein!“ sagen. Jemand greift Sie ohne jede Vorwarnung an und Sie möchten schlagfertig sein und nicht erleben, dass Ihnen die richtigen Antworten erst Stunden später einfallen. Kommunikationstrainer Michael Rossié trainiert seit Jahren deutsche Führungskräfte. In seinem unterhaltsamen Vortrag bekommen Sie Anregungen, an schwierige Gespräche neu heranzugehen – immer mit dem Ziel, authentischer zu kommunizieren und damit beruflich und privat erfolgreicher zu werden.
DER VORTRAG ZUM BUCH
TEN ! R A K ERN SICH
IN ZUSAMMENARBEIT MIT:
VORVERKAUF:
In allen Geschäftsstellen der Schwäbischen Post und Gmünder Tagespost, im SchwäPoshop Aalen, und im Internet unter www.schwaepo.de/michaelrossie
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Lokales
11
Von Frau zu Frau Eine emanzipierte VHS-Leiterin gerät unter Druck Kurz & Knapp Mit Promille aber ohne Führerschein und Brille Mögglingen. Ohne Führerschein und Brille, dafür aber mit Promille, war ein 79-Jähriger am Sonntagabend auf Geisterfahrt zwischen Mögglingen und Aalen unterwegs. Zeugen hatten die Polizei verständigt, dass gegen 21.20 Uhr ein Pkw Fiesta auf der B29 Schlangenlinien fuhr und mehrfach auf die Gegenfahrbahn kam. Die Beamten konnten das Auto nach mehreren Versuchen, bei denen der Pkw den Streifenwagen fast gerammt hätte, in der Wilhelm-Merz-Straße anhalten. Dort stellten die Ordnungshüter fest, dass der 79-jährige Fahrer nicht nur nachtblind ist, sondern auch angetrunken war. Seine Brille hatte er nicht auf, einen Führerschein besitzt er bereits seit 14 Jahren nicht mehr. Traktorgespann und Omnibus kollidieren Ebnat. Bei einem Verkehrsunfall in der Thurnund-Taxis-Straße in Ebnat ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro entstanden. Am Montag, gegen 17.25 Uhr, hat ein Linienbus die Engstelle an einer Baustelle passiert und dabei ein entgegenkommendes, mit Futterballen beladenes, Traktorgespann gestreift. Während an dem Traktor lediglich eine Felge leicht beschädigt wurde, ist laut Polizei auf der linken Fahrzeugseite des Omnibus erheblicher Sachschaden entstanden. Entenalarm bei der Stadt Aalen Aalen. In der Tourist-Information am Marktplatz 2 wird es quietschgelb. Ab sofort gibt es ein neues Souvenir der Stadt Aalen zu kaufen. Zu einem Preis von 4,95 Euro kann man die Stadt-Ente oder die Bergwerksente erwerben. OR Fachsenfeld besichtigt Mittelfeld Fachsenfeld. Die Ortschaftsratssitzung in Fachsenfeld am Mittwoch, 1. Oktober, beginnt um 18 Uhr mit der Besichtigung des Gewerbegebiets Mittelfeld (TP: Netto-Markt). Ab 18.30 Uhr stehen im Rathaus die Ortsdurchfahrt Waiblingen sowie das Breitbandnetz in Waiblingen auf der Tagesordnung. Gemeinderat: Vergabe städtischer Bauplätze Aalen. Der Aalener Gemeinderat tagt am Donnerstag, 2. Oktober, 15.30 Uhr, im Rathaus. Auf der Tagesordnung: Die psychiatrische Versorgung im Kreis, die Änderung von Vergaberichtlinien für städtische Bauplätze sowie mehrere Bebauungspläne. Infos rund um Online-Bewerbungen Aalen. Infoveranstaltung „Online-Bewerbungen“ am Mittwoch, 1. Oktober, beginnt um 9.30 Uhr, im Raum 037 im BIZ in der Arbeitsagentur in Aalen. Die Referentin aus dem Personalmanagement der Firma Carl Zeiss zeigt anhand praktischer Beispiele, worauf es bei einer Online-Bewerbung ankommt. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Sie sollten sich schämen“, „. . . unterste Schublade . . .“, „stampfen Sie dieses unwürdige Blatt ein!“. Diese und ähnliche Äußerungen bekam die Leiterin der VHS Ostalb, Dipl.-Ing. Silvia Freitag, in den vergangenen Tagen von Frauen verschiedener Frauenverbände aus dem Kreis per E-Mail. Auf diese Art angegangen zu werden, macht ihr zu schaffen. EDDA ESCHELBACH Aalen. Nach der Veröffentlichung eines offenen Briefes des Kreisfrauenrates wurde eine heftige Diskussion entfacht. In den Redaktionen wurde die gesamte Bandbreite erläutert, die das Foto eines jungen Mädchens im roten Bikini mit HalloweenAccessoires aus dem Ein-Euro-Laden nur haben kann. Und je reifer die Frauen waren, die gefragt wurden, um so mehr wurde relativiert. Keine Spur von – wie es in den E-Mails an Frau Freitag heißt – „schockiert“, „pornografisch“, „entwürdigend“. Das Maximum an Kritik weiblicherseits war „einfach banal“ und „unpassend für eine Bildungseinrichtung“. Eine Meinung. Eine von vielen. „Und seine eigene Meinung darf und soll jeder Mensch haben und vertreten“, sagt Silvia Freitag. Das verstehe sie auch unter Bildung. „Die Sichtweise eines anderen zu akzeptieren.“ Dass der Titel polarisiert, sei ihr erst jetzt bewusst geworden. Aber als sie mit ih-
ren beiden Kolleginnen den Titel beschlossen hat – genauso wie die Titel der VHSProgrammhefte davor – hätte sie ihn nur witzig gefunden und passend als Pendant zu dem Deckblatt der Ausgabe davor: ein rundlicher Herr im rosa Tutu. Über den sich übrigens niemand aufgeregt hat. Es kamen keine bösen
� Kommentar Moral und Benehmen Was per Definition als pornografisch oder rassistisch bezeichnet wird, ist weit entfernt von dem eher banalen Foto auf der VHS-Titelseite. Ob es gefällt oder nicht, obliegt dem Auge des Betrachters. Der moralische Aufschrei erstaunt jedoch, wenn man bedenkt, dass noch vor wenigen Monaten
ten Silvia Freitag und ihre Kolleginnen nicht. Zumal der Titel bereits seit Anfang August im Internet zu finden war und seit Ende August in gedruckter Version ausSilvia Frei- lag. tag und Die sehr bödas „Zünd- sen, aber zahstoff“-Pro- lenmäßig eher wegramm. nigen Mails, die dann Ende September folgten, überraschten die VHS-Leiterin deshalb auch. „Zumal E-Mails von Schwulenver- niemand vorher hier anbänden, auch keine kriti- gerufen hat und mit uns gesprochen schen Äußerungen von darüber männlichen oder weiblichen hat. Die einzige, die Gleichstellungsbeauftragten. das Gespräch suchte, Das neue Deckblatt-Foto war Margot Wagner haben die VHS-Frauen bei vom Kreisfrauenrat.“ Fotolia gefunden und ein Durch die massibisschen bearbeitet. Dass es ven Anfeinduneinen derartigen Aufschrei gen der Frauverursachen würde, das ahn- enverbände fühlt sich Silvia Freitag nun ihrerseits „auf armseligste Weise“ diskriminiert. „Das geht mir an die Substanz. Aber ich habe in dem Foto das alles nicht gesehen.“ die „Shades Und damit steht sie bei Weiof Grey“-Tritem nicht allein. Das zeigt logie in Aalens Buchläden schon Stun- unter anderem die positive den nach Verkaufsstart ver- Reaktion eines homosexuellen Herrn, der sich an die griffen war. Es waren FrauWM erinnert, als allerorts en, die das Sadomaso-Märknackig braune, leicht bechen förmlich verschlangen. kleidete Samba-Tänzerinnen Sollten es dieselben Frauen zu sehen waren. (Selbst sein, die ein Bikini-Mädchen durch die Straßen von so in Rage versetzt, dass sie Schwäbisch Gmünd sah man gutes Benehmen gegenüber sie im Frühsommer tanzen. einer Geschlechtsgenossin Anm. d. Redaktion). vergessen? Abgesehen von der TiteldisEdda Eschelbach
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne 1300 Laternen werden Essingen erleuchten „Wir werden das Ding schon schaukeln“, so die kollektive Meinung der Essinger, die sich am Montag im Rathaus versammelten, um die Gemeinschaftsaufgabe fürs Regionen-Spiel entgegenzunehmen. SWR 4 sucht die schönste Laternenstraße in Baden-Württemberg LOTHAR SCHELL Essingen. Am Dienstag, 7. Oktober, tritt die Gemeinde im Regionen-Spiel von SWR 4 gegen Frickingen an. Live war vorgestern die Aufgabenstellung in SWR 4 und im Internet zu verfolgen. Insgesamt acht Gemeinden nehmen am diesjährigen Regionen-Spiel von SWR 4 teil. Dies sind neben Essingen die Gemeinden Friedrichstal, Külsheim, Dornstetten, Reilingen, Bonndorf und Murr. Das Essinger Team wird am Dienstag, 7. Oktober, gegen die Gemeinde Frickingen antreten, einem Erholungsort im Bodensee-Kreis. Vier Aufgaben werden den Mannschaften gestellt. Unter dem Motto „Kinder verstehen“ sollen pfiffige Kids mit ihren Worten eine touristische oder landschaftliche Attraktion ihrer Gemeinde beschreiben. Einen weiteren Kernpunkt nimmt das Dialektwissen ein, wofür die Essinger mit Dieter Schmidt einen profunden Spezialisten in ihren Reihen haben. Bei der Tagesaufgabe kommen jene zum Zug, die kreativ denken und gut vernetzt sind. Meistens schlägt hier die Stunde der Bauhof-Mitarbeiter, da hier praktische Fertigkeiten verlangt sind. Am Montagmorgen war es
„Wir werden das gemeinsam schaffen“, meinte Brigitte Meck vom Kompetenz-Team im Interview mit SWR 4-Reporter Raymond Contrael. Foto: ls dann soweit, als über den Äther die Aktionsaufgabe bekanntgegeben wurde. „Wer hat die schönste Laternenstraße“ lautet diese. Jeder Regionen-Spielort muss besonders originell und schön gestaltete Laternen basteln, die die Ziffer „4“ zeigen. Die Zahl der Laternen muss mindestens zwanzig Prozent der Einwohnerzahl betragen. Lautet für Essingen im Klartext: Es müssen knapp 1.300
Info � Weitere Informationen
erteilt Hauptamtsleiter Michael Gröner, Telefon (07365) 8333.
� Nähere Informationen
zum Regionen-Spiel auch unter „http://www.swr.de/ swr4/bw“
Keine Entrüstung bewirkte der Herr im Tutu. (Foto: Fotolia) kussion stellten die Damen vom Kreisfrauenrat aber noch eine andere Frage: Gibt es Gründe dafür, dass im VHSVorstand nur Männer sitzen? Die gibt es. Der Vorstand besteht aus den Bürgermeistern im Kreis. Die Antwort auf diese Frage steht also auf der Internetseite des Kreisfrauenrates unter „Unsere Aufgaben vor Ort“. Nämlich „Frauen zur Übernahme politischer Ämter motivieren.“ Das Abschneiden von Frauen bei den Kommunalwahlen lässt zu wünschen übrig. Aber genau dort ist der Ansatz, genau da kann der Kreisfrauenrat der VHS behilflich sein, wie es in dem besagten Brief angeboten wird. Frauen fit für die Wahlen machen, Frauen als Stadt- und Gemeindeoberhäupter in die Rathäuser bringen. Die VHS hat (direkt neben dem viel beachteten Bildchen) einen Kurs dafür im Angebot: „Die Marke ‘ICH’ – Selbstmarketing für Frauen“. Männer werden sich dafür nämlich nicht anmelden – trotz des angeblich so verlockenden Mädels.
Ave Centurio! Das alte Rom fasziniert Die Römertage in Aalen sind Geschichte – für dieses Jahr. Die Gladiatoren haben ausgekämpft, die römische Gesellschaft hat sich wieder zurückgezogen. Die Handwerker sind abgezogen. Auch die zahllosen Besucher sind wieder heimgefahren, viele davon freuen sich heute schon auf das nächste Aalener Römerfest 2016. Ulrich Sauerborn, Leiter des Limesmuseums, zieht eine durchweg positive Bilanz. „Die ganze Veranstal- Römische Kultur in Aalen. tung verlief reibungslos. Toll war, dass das Wetter mitgespielt hat, zumal rund 100 der Mitwirkenden auf dem Gelände übernachtet haben.“ Insgesamt hätten über 8.500 Besucher am vergangenen Wochenende den Weg zu den Römertagen gefunden. „Das Gelände war proppenvoll.“ Besonders gefreut habe ihn, dass über 1.000 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten süddeutschen Raum die Veranstaltung besucht haben. „Wir bekommen auch von überall her eine positive Resonanz.“ ee Kampf auf Leben und Tod.
Laternen den Ort an der Rems schmücken. Form und Material dürfen frei gewählt werden. Die Laternen müssen aber von innen beleuchtet werden können. Die Laternen sollen im Ort präsentiert werden, zum Beispiel aufgereiht an einem Seil, an einer Schnur. Mit dem Aufhängen beziehungsweise Aufstellen kann schon vor dem Spieltag begonnen werden. „Die Telefondrähte werden jetzt heiß glühen. Schule, Kindergärten, Vereine, eigentlich alle Bürger von Essingen sind aufgerufen, Laternen-Schönheiten in Angriff zu nehmen“, meinte Hauptamtsleiter Michael Gröner beim Interview mit SWR 4-Reporter Raymond Contrael. „Wir werden uns anstrengen müssen, aber zusammen werden wir das schon packen“, meinte Brigitte Meck, Mitglied des Wer kennt sie nicht – die römische Schildkröte. Kompetenzteams.
12
Wochen post
Lokales
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Flüchtlinge willkommen Heute Abend diskutiert Ellwangen über das Aufnahmelager Ellwangen soll bis zu tausend Flüchtlinge aufnehmen. Dieser Plan der Landesregierung sorgt derzeit für Diskussionsbedarf an der Jagst. Heute Abend lädt die Stadt um 18 Uhr zur Bürgerinformation in die Stadthalle. Mit dabei sein wird auch die IntegrationsminisEllwangen. Ein Schleuser ist terin Bilkay Öney. Die Woder Polizei am Sonntags- chenpost hat sich auf der abend auf der A7 bei Ellwan- Straße einmal umgehört, was die Ellwanger von dem gen ins Netz gegangen. Thema halten. Gegen 4.20 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung in ACHIM KLEMM Fahrtrichtung Norden einen Opel Zafira mit italienischer Ellwangen. Bereits ab FebruZulassung. Der Opel wurde ar sollen in der Landeserstvon einem 42 Jahre alten aufnahmestelle in der KaÄgypter gelenkt. Im Auto be- serne zwischen 500 und 1000 fanden sich Männer im Alter Personen (in Krisenzeiten) von 24, 31, 44 und 66 Jahren - den insgesamt sechs leerstedrei Syrer und ein Libanese. henden Kompaniegebäuden Alle fünf wurden vorüber- im südlichen Teil untergegehend zum Revier Ellwan- bracht werden. Und dies gen gebracht. Von dort aus dauerhaft. Solange Bedarf besteht, ging es für die Asylsuchenden zur Landeserstaufnah- könnte die Erstaufnahmemeeinrichtung nach Karlsru- stelle auch 20 Jahre Bestand he. Der Ägypter kam nach haben. Das Land könnte sie Sachbehandlung am Montag realisieren, will aber den Gemeinderatsbeschluss in wieder auf freien Fuß .
Polizei fasst Schleuser auf der A7
dieser Sache abwarten. Würde sich die Stadt für eine Umsetzung entscheiden, würde man möglicherweise als Gegenleistung einen Bildungscampus bekommen, der im nördlichen Kasernenbereich seinen Standort hätte. Bürgerbefragung und ein Bürgerentscheid werden schon lebhaft diskutiert. Die Wochenpost hat sich auf der Straße umgehört. Peter Hutter (52), Verwaltungsbeamter aus Rindelbach: Irgendwo müssen die Flüchtlinge ja hin. Die Leute sind vielfach traumatisiert. Peter Ellwangen verHutter fügt mit der Reinhardt-Kaserne über eine gute Unterbringungsmöglichkeit. Deutschland hat eine humanitäre Verpflichtung, die vom Krieg vertriebenen, Heimatlosen aufzunehmen. In unserem Land herrscht Wohlstand,
die Steuereinnahmen sprudeln. Wir können es uns ganz bestimmt leisten. Gisela Schulz (56), Industriekauffrau aus Ellwangen: Ich habe nichts dagegen, wenn die Flüchtlinge zu uns kommen. Gisela Sie sind ja Schulz auch nicht lange hier und werden dann auf die Asylbewerberunterkünfte verteilt. Probleme, dass die Kriminalität in Ellwangen zunimmt, sehe ich nicht. Das sind alles Menschen, die ja unmittelbare Hilfe benötigen, um überhaupt überleben zu können. Das Wichtigste ist, dass sie unsere Sprache erlernen. Das ist das A und O, um die Zukunft in unseHarald rem Land zu Burger meistern.
Harald Burger (68), Rentner aus Ellwangen: Ich halte nichts von einer Unterbringung der Kriegsflüchtlinge in unserer Reinhardt-Kaserne. Das ist ganz sicher nicht die idealste Lösung. Die Kaserne auf diese Weise kurzfristig zu belegen ist der einfachste Weg. Man macht es sich damit zu leicht. Die Verwaltung hätte in Bezug auf die Konversion (Umnutzung) schon viel früher tätig werden müssen. Es gibt geeignetere Nutzungsmöglichkeiten . Karin Böhme (60), Praxisassistentin aus Ellwangen: Als überzeugte Christin sage ich ja, es ist unsere Pflicht schutzlosen Karin Menschen zu Böhme helfen. Eine Bürgerbefragung halte ich zum Thema Flüchtlingsaufnahme in der Kaserne außerdem für notwendig. Gerd Schönberger (61), Lehrer aus Ellwangen: Bei diesem
Thema sind alle gefordert, alle müssen anpacken und helfen, die Not in den Griff zu bekommen. Eine entsprechende Be- Gerd treuung der Schönberger Leute und medizinische Versorgung, sowie die Bereitstellung sozialer Dienste müssen gewährleistet werden. Christine Ostermayer (54), Selbständige aus Ellwangen: Es ist unsere Pflicht und Aufgabe diese Menschen bei uns Christine aufzunehOstermayer men. Die Aufnahmestellen platzen doch aus allen Nähten. Die Rahmenbedingungen passen in Ellwangen, die Kasernengebäude sind gut in Schuss, alles ist da, um den Flüchtlingen eine menschenwürdige Bleibe zu geben.
GARTEN IM HERBST Jetzt ist Pflanzzeit für grüne Wände im Garten
Hecken schützen vor Blicken und Eindringlingen, halten den Wind ab und geben den Blüten im Garten eine Kulisse. Die grünen Wände haben viele Vorteile – und im Herbst ist die ideale Pflanzzeit dafür. Bei der Auswahl gibt es einiges zu beachten. Deshalb sollten sich Freizeitgärtner im Fachhandel beraten lassen. Sonst treibt im schlimmsten Fall ein Teil der Sträucher im kommenden Frühjahr nicht aus.
Kirschlorbeer wird sehr breit
Herbstzauber mit unserer großen Pflanzenvielfalt.
Jetzt Herbstrasendüngung für einen tiefgrünen und winterharten Rasen.
Thuja „Smaragd“
aus eigener Produktion, ca. 60 cm
5,99 7
Mäderhof 10 I Adelmannsfelden Tel. 07963-1456 Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr Sa. 8.30-14.00 Uhr www.weber-baumschule.de
Telefon 0 73 61/5 94-2 00 anzeigen@schwaebische-post.de www.schwaebische-post.de
Es gibt viele Gehölze, die für eine Hecke verwendet werden können. Sowohl immergrüne Varianten wie Lebensbäume und Kirschlorbeer als auch Laub abwerfende Gehölze wie Hainbuchen wachsen jetzt besonders gut an. Allerdings sollte bei der Auswahl auf die richtige Sorte geachtet werden. Zu besonders dichten Hecken wachsen Lebensbaum (Thuja occidentalis) und Eiben (Taxus baccata). Um Hunde und Katzen fern zu halten, eignet sich die Heckenberberitze (Berberis vulgaris) wegen ihrer Dornen besonders gut, Unterarten haben zudem auffällig rotes Laub. Heimische Gehölze wie Roter Hartriegel (Cornus sanguinea) brauchen zwar viel Platz, dafür aber keinen jährlichen Rückschnitt. Hecken aus Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) sind das ganze Jahr über grün, werden aber ungefähr so breit wie hoch und sind empfindlich gegen kalte, trockene Winter. Klassische Hecken lassen sich besonders gut mit langsam wachsenden Hainbuchen (Carpinus betulus) und Rotbuchen (Fagus sylvatica) gestalten.
Wurzeln dürfen nicht aus dem Topf gucken
Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Wurzeln der Heckenpflanzen gut ausgebildet sind. Bei Exemplaren ohne Topf muss die Größe der nackten Wurzeln zu den oberirdischen Trieben passen. Freilandpflanzen dürfen mit dem Ballentuch mit
Wer sich im Fachhandel beraten lässt, geht beim Kauf von Heckenpflanzen auf Nummer sicher. ins Pflanzloch gesetzt werden. Sind die Heckenpflanzen im Topf kultiviert, dürfen die Wurzeln keinesfalls oben herausgucken. Sind die Wurzeln bereits die Wand entlang gewachsen, sollten sie mit dem Messer eingeschnitten werden. Sonst könnte es sein, dass sie sich nicht verzweigen. Wichtig ist es zudem, nur gesunde, kräftige Ware zu kaufen. Sonst stirbt im schlimmsten Fall ein Teil der Sträucher ab. Wer in einer Gartenbaumschule oder einer Einzelhandelsgärtnerei kauft, ist da auf der sicheren Seite. Fachbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie unter www.gartenbaumschulen.com und www.ihregaertnerei.de.
Foto: GMH/GBV
INFO Hecke nach dem Pflanzen gut antreten Profis schaufeln statt einzelner Löcher einen Graben in Länge der künftigen Hecke. Als Faustregel gilt, die Erde ein Drittel größer als den Wurzelballen aufzulockern. Danach werden die Sträucher so angeordnet, dass sich die Spitzen berühren. Nach dem Pflanzen wird die Erde gut angetreten. Denn wachsen neue Wurzeln in unterirdische Luftkammern, sterben sie ab. Ein kleiner Erdwall rechts und links der Hecke hilft anschließend beim gezielten Gießen. Bei trockener, frostfreier Witterung ist es wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu wässern. Mit Dünger sollte hingegen sparsam umgegangen werden. Eine Kompostgabe fördert den Austrieb, doch zu viel Flüssigdünger lässt die Wurzeln absterben.
14
Wochen post
Lokales
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Schaumühle ohne Buch? Differenzen zwischen Mühlenverein und Heimatverein Gebühren: Wasser wird billiger Mit der Neukalkulation der Schmutzund Niederschlagswassergebühr befasste sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend. Oberkochen. Bürgermeister Peter Traub nannte es ein „vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“. Im Detail: Die Gebühren fürs Schmutzwasser werden ab heute um 23 Cent von bislang 1,89 Euro pro Kubikmeter auf 1,66 Euro gesenkt. Die Niederschlagswassergebühr wird um zwei Cent gesenkt.
Es könnte alles so friedlich sein: Mitte September wurde die Schaumühle auf dem Scheerer-Mühlen-Areal ihrer Bestimmung übergeben. Nach 40.000 Stunden ehrenamtlichem Einsatz durch eine Handvoll Mitglieder des Mühlenvereins. Für Streit sorgt nun das fehlende Mühlenbuch aus dem Jahre 1751.
cher der neuen Schaumühle am 14. September Umschau nach jenem Mühlenbuch, das laut Aussage des Ehrenamtsvorsitzenden Dietrich Bantel im Besitz des Heimatvereins steht, was vom Mühlenverein angezweifelt wird.
LOTHAR SCHELL Oberkochen. „Die Realisierung der Schaumühle ist ein stolzer Tag für den Mühlenverein“, betonen der erste Vorsitzende des Mühlenvereins Herbert Soutschek und sein Stellvertreter Hubert Schlosser. Zehn Jahre sind seit der Gründung des Mühlenvereins ins Land gezogen. Das Mühlen-Areal wurde mit Leben erfüllt, die Mühlenscheuer, die inzwischen zum Kleinod eines „Kulturtempels“ mutiert ist, wurde
Das Mühlenbuch der Schaumühle von 1751 sorgt derzeit für Unmut in Oberkochen. Foto: ls saniert. „Wir haben auch nie an unserem großen Ziel gezweifelt, eine Schaumühle zu realisieren“, blickt Herbert Soutschek zurück. Die Mühle ist funktionstüchtig, ein kompletter Mahlgang kann in Augenschein genommen werden. Was nun noch fehlt
ist die Sanierung des Wirtschaftsgebäudes. Die Pläne liegen bei der Stadt in der Schublade, drei Millionen Euro soll die Sanierung kosten. Eine Million Euro wird als Zuschuss von Land und Bund erwartet. Allerdings: Vergeblich hielten die Besu-
50JÄHRIGES JUBILÄUM BEI LAUNER REISEN IN WÖRT
Replikat? „Nein danke“ „Ich kann etwas nicht besitzen, was nicht mein Eigentum ist“, meint hingegen Mühlenverein-Vorsitzender Herbert Soutschek. Bantel und Heimatverein-Vorsitzender Karl Elmer verweisen ihrerseits darauf, dass das historisch-wertvolle Mühlenbuch dem Heimatverein anno 2003 übereignet worden sei. Der Heimatverein ging einen Schritt voraus und bot dem Mühlenverein an, das Mühlenbuch zur Eröffnung als Leihexponat zu überlassen, was auch Bürgermeister Peter Traub zunächst vorgeschlagen hatte. Das wieder
will der Mühlenverein nicht. Dort heißt es schlicht und einfach: „Das Mühlenbuch gehört in die Mühle.“ Beim Heimatverein versteht man nicht, dass der Mühlenverein ein Replikat nicht annehmen will. Beim Mühlenverein ist man es inzwischen leid, weitere Schritte in dieser Sache zu unternehmen und offensichtlich genug hat auch Bürgermeister Peter Traub von den Reibereien. „Letztlich ist das eine Angelegenheit, die ausschließlich die beiden Vereine betrifft. Es muss nicht alles zur Chefsache erklärt werden“, so Traub auf Nachfrage dieser Zeitung. Und er fügt hinzu: „Ich halte den Streit ums Mühlenbuch für müßig und glaube, dass es da irgendwelche zwischenmenschliche Differenzen gibt, die unter erwachsenen Leuten ausgeräumt werden sollten.“
Am Aktivtag, 3. Oktober: 9 Uhr bis 17 Uhr Treffen mit Launer-Team.
50 Jahre jung und immer noch leidenschaftlich aktiv
Nach einem halben Jahrhundert immer noch ganz groß im Geschäft: So könnte in einem Satz die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens aus Wört umschrieben werden. Was mit einem einzigen LKW begann, ist jetzt eine der größten Institutionen für Aktivreisen. Die Erfolgsstrategie? Idealismus, die Liebe zum Reisen, vor allem aber: Begeisterung.
1
964 haben Eugen und Elfriede Launer die Firma gegründet. Mit einem „Mercedes-LKW 1413“ ging es los. Rund zehn Jahre war das Unternehmen in der Branche der Fuhrunternehmer mit eigener Sandgrube tätig. Noch heute sucht die 81-jährige Seniorchefin Elfriede Launer fast jeden Tag den Betrieb auf und freut sich einfach über das Lebenswerk, welches sie 1964 mit ihrem Mann Eugen gründete. Im Jahre 1974 startete LaunerReisen mit dem Busunternehmen. Mit einem „Setra S 111“ mit 44 Plätzen ging es bescheiden los. Parallel öffnete 1974 die KonradBiesalski-Schule in Wört ihre Pforten. Und seit Beginn ist Launer mit der Beförderung der körperbehinderten Kinder betraut. Bei wachsenden Anforderungen wurde die kleine LKW-Halle des Betriebshofes in zwei große Bushallen mit Verwaltungsgebäude gewandelt. Neben dem Schüler- und Linienverkehr der Firma wurde der anfangs klassische Omnibus-Reiseverkehr markant verändert. „Zwischenzeitlich ist Launer-
Über die Jahre hat sich der Fuhrpark modernisiert. Reisen unter den Busunternehmen in Deutschland einer der größten Anbieter von Aktivreisen im Bereich Rad-, Wander- und Skireisen.“, betont Paul Launer. Vor fast 30 Jahren trat der ältere Sohn, Paul Launer, in den elterlichen Betrieb ein und übernahm 1998 die Geschäftsleitung. Sein jüngerer Bruder, Peter Launer, ist seit 1996 im Betrieb. Als gelernter KFZ-Mechaniker ist er vor allem für die Wartung des Fuhrparks zuständig und auch als Busfahrer im Reiseverkehr unterwegs. Das mittelständische Reiseunter-
nehmen beschäftigt derzeit über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist daher auch ein wichtiger Arbeitgeber in Wört und Umgebung. Allein für den Reiseverkehr sind vier Berufskraftfahrer und über 20 Reiseleiter angestellt und weitere vier Mitarbeiter arbeiten im Reisebüro.
Leidenschaft, die ins Programm integriert wird
Idealismus, die Liebe zum Reisen und vor allem die Begeisterung seines Teams, seien die Erfolgsstrategie von Launer-Reisen, so Geschäftsführer Paul Launer, der
Bus-, Aktiv- und Seniorenreisen
Einladung zum Aktivtag am 3. Oktober 2014 – Programm –
➡ 9.00 Uhr
➡ 11.30 – 13.30 Uhr ➡ ab 12.00 Uhr ➡ 14.30 Uhr ➡ 15.30 Uhr ➡ 17.00 Uhr
Beginn Sektempfang für jeden Gast Für die Radfahrer/WanderVerpflegungsstation Möglichkeit zum Mittagstisch in den Wörter Gaststätten Kaffee und Kuchen und Imbiss bei Launer-Reisen Vortrag Rad- und Wanderreise Jakobsweg Vortrag Radreise Donaudelta/ Schwarzes Meer Ende der Veranstaltung
Abschlussreisen 2014
Fotos: privat nebenbei noch Extremsportler ist. Als mehrfacher Ironman, vielfacher Marathon-Läufer und „schnellster Busunternehmer Deutschlands“ hat er sein Hobby und seine Leidenschaft in sein Aktiv-Programm integriert. Eine Marktführerstellung nehme Launer-Reisen laut Paul Launer derzeit bei den Radreisen entlang der Donau speziell ein. Ein weiteres Standbein hat sich Launer auf dem französischen als auch spanischen Jakobsweg nach Santiago de Compostela als Kombinationsreise mit Wanderer und Radfahrer geschaffen.
Mit YoungGeneration-Tours.de auf das Volksfest in die Disco.
11. 10. – 21. 10. Radreise Apulien 19. 10. – 26. 10. Radreise Toskana und Rennradreise Toskana 22. 10. – 26. 10. Seniorenreise an den Gardasee ****-Hotel, HP 15. 11. Tagesfahrt Asia Markt Eger Weitere Tagesfahrten in unserem Busreisekatalog
Winterprogramm 12. 12. – 14. 12. Langlaufopening in Leutasch 17. 1. – 24. 1. Schneeschuhwandern u. Langlaufen in Südtirol 7. 3. – 16. 3. Langlauf-Skitour Norwegen
Endlich das Programm für 18- bis 30-Jährige. Regelmäßige Fahrten in die regionalen Diskotheken. Weiteres auf der Internetseite
www.y-g-t.de Webseite ist auch Smartphone- und Iphone fähig.
Launer-Reisen · Wehrlachstr. 5 · D-73499 Wört · Tel. 0 79 64-9 21 00-0 · Fax 9 21 00-90 · www.launer-reisen.de
Eugen Launer vor dem ersten Firmenfahrzeug, einem „Mercedes-LKW 1413“ Am 3. Oktober werden zu diesen beiden Reisen Vorträge um 14.30 Uhr (Jakobsweg) und 15.30 Uhr (Donaudelta) auf dem Betriebshof in Wört stattfinden.
Diskofahrten für die Jugend, Verpflegungspunkt für Radfahrer
Seit knapp drei Jahren gibt es auch den Zweig „Young-Generation-Tours.de“. Er bedient die jüngere Generation im Alter von 18 bis 25 Jahre. Hier werden Diskofahrten zu regionalen Clubs als auch Eventfahrten und Fahrten zu Volksfesten angeboten. Im Rahmen des Aktivtages der Städ-
te Dinkelsbühl, Ellwangen und Crailsheim hat Launer-Reisen ebenso einen Verpflegungspunkt in Wört für die Radfahrer, die das Magsiche Dreieck, in diesem Jahr bereits zum 6. Mal, umfahren. Zu diesem Anlass begrüßt Launer-Reisen alle Aktivsuchende aber auch die Stammkunde, die teilweise seit fast 40 Jahren Launer-Reisen die Treue gehalten haben. Die Gäste können mit dem Team bei einem Glas Sekt auf ein 50 Jahre altes und erfolgreiches Unternehmen anstoßen. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und endet um 17 Uhr.
Auszug aus unserem Aktivprogramm 2015 28. 3. – 7. 4. Radreise Donaudelta und viele weitere Termine 3. 4. – 9. 4. Rad- und Wanderreise Cinque Terre 22. 4. – 3. 5. Rad- und Wanderreise Jakobsweg Spanien (mehrere Termine) 6. 5. – 13. 5. Radreise Rom 16. 5. – 23. 5. Alpe-Adria Radweg Salzburg-Grado 25. 5. – 30. 5. Aktiv-Reise Elba mit Rad, Wandern und Rennrad Unser gesamtes Reiseprogramm unter www.launer-reisen.de
19. 10. – 29. 10. Radreise AvignonBarcelona 22. 7. – 1. 8. Radreise Norw. Fjorde 2. 7. – 20. 7. Radreise Nordkap/ Skandinavien 5. 10. – 15. 10. Radreise Sizilien
Rennradreisen 22. 6. – 28. 6. Transalp OberstdorfGardasee 11. 4. – 18. 4. Trainingslager Istrien 11. 4. – 18. 4. Trainingslager Toskana 13. 7. – 21. 7. Grandes Alpes 22. 7. – 2. 8. Über die Karpaten ans Schwarze Meer 23. 7. – 1. 8. Flensburg – Garmisch 3. 8. – 12. 8. Pyrenäen v. Atlantik zum Mittelmeer 30. 9. – 9. 10. Gardasee – Sizilien
23. 5. – 30. 5. Radreise Blumenriviera 26. 5. – 6. 6. Rad- und Wanderreise Korsika – Sardinien 6. 5. – 13. 5. Rad- und Wanderreise von Assisi nach Rom – Franziskusweg 12. 6. – 3. 7. Radfernweg Berlin – Kopenhagen Reiseverkehr Linienverkehr und auch Wir suchen für unseren en auf 450-Euro-Basis ein
A H R E R hänger). BUSF se D oder DE (mit An
er. mit Führerscheinklas Herrn oder Frau Laun Bewerbungen bitte an
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
15
Lokales
Franzosen erobern Hüttlingen Die Gemeinschaftsschule führt zweite Fremdsprache ein
„Sur le pont d’Avignon“, heißt es in einem bekannten Kinderlied. Doch nicht nur auf der Brücke in Avignon tanzt man zur Melodie französischer Lieder. Nun auch in der Alemannen Schule Hüttlingen. Die Gemeinschaftsschule führte im neuen Schuljahr Französisch als Unterrichtsfach ein. Das ist ein Novum für Hüttlingen, zur Freude der Schüler, die nun bald auch schon die Liedtexte übersetzen können. SUSANNE RÖTTER Hüttlingen. Der Schulstart der Gemeinschaftsschule, in das zweite Jahr, ist nach Meinung der Schulleitung „äußerst geglückt“. „Das betrifft
nicht nur die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler sondern auch die Lehrerversorgung“, erklärt Rektor Werner Haas im Gespräch mit der Wochenpost. So sei es möglich manche Fächer gleich doppelt mit Lehrpersonal zu besetzen. Und das sei eine gute Starthilfe für die Kinder, denn die müssen zu Beginn in die
neue Form des Lernens noch hineinwachsen. „Die neuen Lehrkräfte bringen neue Impulse“, da ist sich der Direktor sicher. Katrin May habe bisher an einer Gemeinschaftsschule in Waiblingen unterrichtet und bringe viel Kompetenz mit an die Alemannen Schule. Sie übernahm die Klasse fünf. Auch neu an der Schule ist Lisa
für kam vom Aalener Schu- Die neue Schulart könne bart-Gymnasium Odile Widz- durch die kurze Zeitspanne Brucker. seit ihrer Einführung zwar noch nicht überall bekannt Interessante AGs sein, zumal viele Erwachsene Auch die Zukunftsperspek- noch von den Erinnerungen tiven betrachtet Haas als po- aus ihrer Schulzeit ausginsitiv. Das Angebot der Ar- gen und eine andere Lernbeitsgemeinschaften für die kultur kennengelernt hätten. Ganztagesschule wird weiter Dennoch treffe die Gemeinausgebaut. In der Aula soll schaftsschule auf breite Zuein „Lernatelier“ entstehen. stimmung, wie sich bei vielen Damit wolle man dem selbst- Besuchen zeige, so Haas. ständigen Lernen der Kinder mehr Raum geDie neue Lernkultur Hier wird motiviert voller Eifer ben. Um die gesamte Gestaltung weiter vo- Die sechste Klasse werde und Fleiß ranzutreiben, geben auch von Kindern mit Gymgepaukt. zwei Fortbildner des Re- nasialniveau besucht. Und gierungspräsidiums auch diese Schüler würden Stuttgart neue Impulse für die neue Lernkultur als posiFoto: Rötter die Erstellung eines Raum- tiv und motivierend für den plans. Dank der Kommune Lernerfolg erfahren. BesonMöwert. Sie unterrichtete und des Kreises habe man ders gut sei, dass die Kinder bisher an der Bopfinger Real- die Schulsozialstelle auf eine stärker selbstbestimmt lerTeilzeitstelle aufstocken nen können. Die neue Lernschule. können. Mit Katja Schiele ha- kultur bringe den Kindern ben so Schüler und Eltern viele Erfolgserlebnisse, etwa Zweite Fremdsprache Ein absolutes Novum in eine kompetente Ansprech- wenn ein Kind einem anderen aus seiner Lerngruppe Hüttlingen könne nun ab partnerin. dem neuen Schuljahr umge- Mittlerweile biete man zwei helfen kann. „Wir verstehen setzt werden: Der Franzö- Infoveranstaltungen an. Das Schüler und Lehrer als geLernende“, so sisch-Unterricht. Zwölf Schü- starke Interesse ist für Haas meinsam ler der Klasse sechs pauken ein Beweis für die Attraktivi- Haas. Die neue Schulform, nun fleißig Französisch. Da- tät der Gemeinschaftsschule. sieht er als große Chance.
Perspektive gesucht
Großes Herz in kleinem Laden
Abschied: Musikschulleiterin Beuchel geht
Erfolg im Kampf gegen den Leerstand
Sie hellte die Stimmung in der Neresheimer Musikschule wieder auf. Startete viele neue Projekte wie den „Regenbogenfisch“ und gründete an der Elchinger Grundschule eine Cajón-AG. Maritta Beuchel, die Leiterin der Neresheimer Musikschule gab nur ein kurzes Gastspiel: Nach nur einem Jahr ist Schluss.
Neresheim. Die Gründe, warum Maritta Beuchel die Neresheimer Musikschule wieder verlässt, seien rein privat, versichert sie. Sie kehrt zurück nach Albstadt und wird dort die Leitung der Musikschule übernehmen. Beuchel folgte auf Uta-Mirjam Theilen, die nach einer kurzen und turbulenten Zeit
die Leitung der Musikschule in Heilbronn übernahm. Die Diplom-Musiklehrerin verlässt Neresheim mit einem lachenden und einem weinenden Auge, „denn die Kooperation mit der Stadt und vor allem mit dem Förderverein der Musikschule, hätte nicht besser sein können“. Die Stadt selbst sei gut aufgestellt, aber dennoch gebe es Entwicklungspotenzial. Gerade hier habe sich die engagierte Leiterin hervorgetan, so Bürgermeister Gerd Dannenmann. Es sei ihr gelungen, in diesem einen Jahr viele neue Schwerpunkte zu setzen, auch im Verwaltungsbereich. Die Überarbeitung der Musikschulsatzung sei nur eines von vielen Beispielen. Als gelungen betrachtet Dannenmann die Art wie Beuchel bei Kindern die Freude an Musik und Theater entfachte. Als „letzte Amtshandlung“ initiierte sie eine Cajón-AG an der Elchinger Grundschule. Musikschullehrer Daniel Ebert-Ljachow wird die Leitung dieser Arbeitsgruppe
Viele Städte – darunter auch Bopfingen – haben mit Leerständen in der Innenstadt zu kämpfen. Immer wieder gibt es aber originelle Beispiele wie Ladenflächen reaktiviert werden können. Eines davon ist das Flohmarktlädele von Maria Landgraf.
Abschied Kreis.
im
kleinen Foto: sus
übernehmen. 16 Schüler aus den Klassen drei und vier hätten sich bereits verbindlich angemeldet. „Für die frei gewordene Stelle gingen 28 Bewerbungen ein, von denen drei nun in der engeren Auswahl stehen“, erklärt Hauptamtsleiter Klaus Stiele. Am 6. Oktober wolle man eine Entscheidung treffen. Bis dahin habe die Stadt Neresheim mit der Interimslösung durch Herman Durner eine gute Wahl getroffen. „Wir hoffen auf eine langfristige Perspektive“, so Dannenmann. sus
Bopfingen. Ein Flohmarkt mit festen Öffnungszeiten, immer samstags von 10 bis 16 Uhr. Dann fährt die 67-jährige Aalenerin nach Bopfingen in ihren Laden. „Dienstags mach ich in Aalen Gedächtnistraining mit Senioren, samstags den Laden – seit fast einem Jahr“, erzählt die Altenpflegerin im Ruhestand. Angefangen habe alles mit den beiden Haushaltsauflösungen ihrer Mutter und ihrer Schwiegermutter. „Ich wusste nicht, wohin mit den vielen Sachen, aber ich kann halt schlecht etwas wegwerfen, vor allem nicht gute, brauchbare Sachen“, gesteht sie. Da kam ihr der Zufall zu Hilfe. Über eine Bekannte bot ihr der Besitzer des Bopfinger Geschäftshauses an, sie
man die Dinge mehr“, sagt sie. Dabei ist Umsatz für die Flohmarktlädelebetreiberin unwichtig. „Fünf Euro pro Samstag sollten es schon sein, dann sind wenigstens meine Spritkosten bezahlt.“ Und dann gibt es noch eine Besonderheit im Flohmarktlädele: Die Anschlagtafel neben der Ladentür. Über diese bringt Landgraf Menschen zusammen, die etwas suchen oder anbieten. „Letztens wurde ein Zwetschgenbaum zum Abernten gesucht, oder eine Oma suchte für ihre Enkelin ein Kinderzimmer. Beiden konnte geholfen werden“, freut sie sich. Aktuell sucht eine syrische Familie ein Haus zur Miete. gne
könne solange bis er einen „richtigen“ Mieter finde, seinen leerstehenden Laden mietfrei nutzen. Seither frönt sie in Bopfingen ihrer Passion – Müll vermeiden und Menschen helfen. „Es gibt halt auch genug Menschen, die einfach nicht so viel Geld haben“, weiß die 67-Jährige. Mittlerweile gibt es eine richtige Stammkundschaft. „Inzwischen bringen mir die Leute einfach was vorbei.“ Kleidung, Haushaltsgeräte, Geschirr, ältere Elektronikartikel, Röhrenfernseher oder wie Samstag, ein nagelneuer Backautomat. Sie verkauft die Sachen weiter, vieles kostet einen Euro. Verschenken möchte sie nichts. „Auch wenn man nur wenig bezahlt, schätzt Maria Landgraf
Foto:gne
SONDERVERÖFFENTLICHUNG: LERNHILFEN Ob Probleme in Deutsch oder Englisch – Förderung muss ganz speziell sein. „Das wird schon werden“, sagt die Deutschlehrerin, und auch der Englischlehrer ist überzeugt: „Yes, he can!“ Tim ist tatsächlich ein aufgewecktes Kind. Doch jetzt auf dem Gymnasium scheint er den Anforderungen nicht mehr recht gewachsen zu sein. Ob Test oder Klassenarbeit, er fühlt sich schon als Versager, und doch wissen alle, dass es nicht an Intelligenz fehlt.
�
Englisch wird in Schule und Beruf immer mehr zur Selbstverständlichkeit, eben zur Zweitsprache nach der Muttersprache. Das integrative Förderkonzept des LOS hilft Tim, nicht nur Deutsch mündlich wie schriftlich sicher zu beherrschen, es unterstützt ihn auch beim Eintritt in den Englischunterricht. Seine Eltern vertrauen auf die über 30-jährige LOS-Erfahrung, die sicherstellt, obleme hat. dass Tim genau dort gefördert wird, wo er Probleme ���� ���
�
Über die spezielle Förderung für Ihr Kind informiert Sie Barbara Schempp, Leiterin des LOS Aalen, Bahnhofstraße 7, Tel. (0 73 61) 55 58 55.
��
��
ter Förderprogramme stellen sich bald Erfolge ein. Diese gilt es dann zu sichern, indem man u.a. lernt, sich den Lernstoff selbst anzueignen. Ermutigung und Lob, selbst für kleine, erreichte Lernerfolge, verhelfen einem zu Die Sommerferien mehr Selbstbewusstsein, so dass man sagen kann: Ich bin nicht sind vorbei dumm, ich schaffe das schon. und schon beginnt Die LOS Lehrinstitute widmen sich seit Jahren ausschließlich wieder das Lernen der Diagnose und Therapie der Wenn Schülern die Motivation fehlt, sie keine Lust auf Schule haben, führt das oft Lese-Rechtschreibschwäche in Es gibt nicht wenige, die im Lesen zu Differenzen mit den Eltern. Foto: privat Deutsch und Englisch. und Schreiben Probleme haben. Auch Mathematik kann betroffen schreibschwäche dahinter, die sein, weil man die Textaufgaben sich ausgerechnet im Lesen und INFO nicht versteht. Schreiben zuerst manifestiert. Man darf das nicht einfach hinDie Schwierigkeiten bleiben nehmen, denn man kann etwas Ansprechpartner auch bei Wiederholung einer dagegen tun. Niemand will zu Klasse. Kurzum: Das Lernen fällt den fünf Millionen jungen LeuKontakt: schwer. Und trotzdem will jeder ten gehören, die keinen BerufsBarbara Schempp einigermaßen gute Leistungen abschluss haben. LOS Aalen erbringen, denn eine gute Ausbil- Das LOS in Aalen bietet einen an Telefon: 07361 / 555855 dung verschafft Erfolg und Zu- den Schwächen orientierten, E-Mail: LOS-Aalen@t-online.de friedenheit. ganz speziellen Förderunterricht Inernet: www.los.de Was kann die Ursache für Lern- an, auch für Erwachsene. Durch probleme sein? ständiges Üben mit allen Sinnen, Meist steckt eine Lese-Recht- anhand wissenschaftlich erprob-
���
DAMIT DER SCHULSTART GELINGT
�������� ��
��
�����
�
Wochen post
Die Woche
Die ersten beiden, die sich bei uns melden, gewinnen wöchentlich prowinWare im Wert von je 100 Euro. Ein Mal pro Monat geht es sogar um zwei 500-EuroWarengutscheine. prowin produziert hochwertige Wellness-Produkte zur Körperpflege
und umweltfreundliche Reinigungsmittel. Wer also in den kommenden Wochen an dieser Stelle sein Autokennzeichen liest, sollte schnell zum Hörer greifen: 07361 – 594-291 Wochenpost oder 07171 – 6001-291 Gmünder Anzeiger Die ersten zwei Leser/innen, die sich hier melden, gewinnen!
TAG 21oC
vom 1. bis 7. Oktober 2014 Schütze
Löwe
21.3. bis 20.4.
23.11. bis 20.12.
23.7. bis 22.8.
Sie sind pflichtbewusst und arbeitsam – sehr lobenswert. Über Ihre Art, Dinge detailgenau wahrzunehmen und zu reagieren, vergessen Sie aber gerne, dass es noch mehr gibt als Pflichten und Arbeit. Und dieses etwas heißt: Privatleben! Es gibt Menschen und vielleicht auch einen Partner oder eine Partnerin, die Ihnen den Rücken freihalten und im Hintergrund wirken, ohne dass Sie wirklich realisieren, wie viel für Sie getan wird.
Die Mühen der letzen Wochen werden jetzt ausgeglichen; freuen Sie sich auf die Woche. Unerwartete Gäste und ein wenig Tumult im Haus sind das, was Sie jetzt brauchen, um von der anstrengenden Arbeit und auch einigen Sorgen abgelenkt zu werden. Möglicherweise lernen Sie jemanden kennen, der Ihnen eine interessante Tätigkeit oder eine Geschäftsmöglichkeit anbietet. Greifen Sie ruhig zu, es denn etwas Abwechslung tut Ihnen gut.
Stier
Jungfrau
21.4. bis 21.5.
NACHT 10 C TAG 19oC
Waage
22.5. bis 21.6.
23.9. bis 22.10.
Sie sind energiegeladen und stecken eine Menge Kraft in die Vorbereitungen für etwas. Ab Sonntag sind Sie leicht aus dem Takt zu bringen; so nehmen Sie es sich sehr zu Herzen, wenn jemand Sie kritisiert, an dessen positiver Meinung und Unterstützung Ihnen etwas liegt. Etwas mehr Selbstvertrauen und ein wenig mehr Kontrolle helfen Ihnen, auch schwierige Phasen durchzustehen und sich für das einzusetzen, was Ihnen wichtig ist.
Auf Sie kommen in dieser Woche einige Veränderungen zu. Da, wo Sie Sie sich in Sicherheit meinen, können Sie damit rechnen, dass nichts so bleibt, wie es bisher war. Machen Sie sich darauf gefasst, um nicht zu sehr aus dem Gleichgewicht zu geraten. Fragen Sie andere Menschen um Unterstützung, wenn Ihnen die Aufgaben, die das Leben Ihnen jetzt stellt, zu schwer oder zu mühevoll werden. Sie müssen nicht alles alleine schaffen.
Krebs
Skorpion
22.6. bis 22.7.
23.10. bis 22.11.
Sie sind überdreht und von sich sehr überzeugt. Das führt dazu, dass Sie sich so manches Mal im Ton vergreifen und mitunter auch provokativ sein können. Und obwohl sie viel Initiative zeigen und sich auch für andere sehr einsetzen, ecken Sie doch mit Ihrer Art an. Mehr Tun und weniger Worte, so heißt das Rezept für Sie, damit andere Ihr bemerkenswertes Können akzeptieren und honorieren. Halten Sie Ihre Zunge mehr im Zaun.
NACHT 8oC
AALEN
STUTTGART
TAG 19oC ULM FREIBURG
KONSTANZ
NACHT 8oC
Eine sonnige Woche, in der die Liebe im Mittelpunkt ist, stehtIhnen ins Haus. Sie fühlen sich schon seit langem zu jemandem hingezogen und der oder die bemerken es jetzt und schenken Ihnen Aufmerksamkeit. Sie dürfen ruhiger etwas aktiver werden. Wenn Sie allerdings in einer festen Partnerschaft leben, kann dieser Gefühlsüberschwang zu einer Krise führen, die es in sich hat. Ihre Zuneigung zu einem anderen, neuen Menschen, ist echt.
Arzneiröhrchen
Schiffs- aktuelle anlege- Rollschuhstelle art (Kw.)
Wandverzierung
10
englische Schulstadt
Windschattenseite
Zeichen für Cäsium
Landschaft am Bodensee
edle Blume
8
bläuliches Autolicht
rechtskundige Frau
Gerät zur Schallortung
Gerede, Klatsch
7
Getränkefach im Hotelzimmer früherer brasil. Fußballstar
Infusionsgerät
sich täuschen
Mietauto
2
Eule einer best. Gattung
Nagetier in Süd-, Mittelamerika
Holen Sie Ihr Fitnessstudio nach Hause!
1 weibl. Mensch
4
Wasserpflanze
Wut, Rage
21.12. bis 19.1.
Sie merken seit einiger Zeit, dass Sie nicht mehr zufrieden sind in Ihrer Partnerschaft. Jetzt ist Ihnen klar, dass Sie kaum Zeit für Ihren Partner/in aufbringen, ohne wenigstens zur Hälfte mit Ihrem Kopf bei der Arbeit oder eben noch ganz woanders zu sein. Das Zusammensein genießen Sie nicht wirklich. Es ist für Sie sehr wichtig, Ihre Unzufriedenheit und auch Ihre Kränkungen auszudrücken. Nur mit Ehrlichkeit und Offenheit geht es gut weiter.
Zwilling
SCHW. GMÜND
NACHT 9 C
Steinbock
23.8. bis 22.9.
Sie sind so einfach zu begeistern, dass es leicht ist, Sie auf eine Seite zu ziehen. Gehen Sie ruhig davon aus, dass nicht alle Menschen auch ehrlich zu Ihnen sind und viele ein Interesse haben, Sie für Ziele zu gebrauchen oder auch zu missbrauchen, die eigentlich gar nicht Ihre sind. Ein wenig mehr Misstrauen ist angebraucht, überhaupt, wenn es darum geht, dass Sie auch noch Geld in die Projekte anderer investieren sollen.
KARLSRUHE
o
Rätselspaß
Exclusiv für unsere Leser von Elvi Wirth
Widder
HEIDELBERG
o
Rüsseltier
Horoskop
TAG 20oC
Freitag
kennzeichen. Oder sie senden ein Foto von Ihrem Auto mit Aufkleber an: „aufkleber@wochenpost.info“ oder „aufkleber@gmuenderanzeiger.info“ . Natürlich mit Kontaktdaten wie E-Mail, Adresse und Telefon. Pro Woche drucken wir drei Gewinnerkennzeichen ab.
Sonntag
... der Schwabe“ prangt auf den Aufklebern unseres neuen Gewinnspiels in Zusammenarbeit mit prowin. Sie liegen heute Gmünder Anzeiger und Wochenpost bei. Zu gewinnen gibt es prowin-Ware im Gesamtwert von 5.000 Euro. Gewinnen ist denkbar einfach: Dazu müssen Sie nur den Aufkleber gut sichtbar aufs Auto peppen. Dann haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder einer unserer Scouts notiert ihr Auto-
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Wetter der Woche Donnerstag
Gottes schönste Gabe ist ...
Samstag
16
Mars und Merkur schenken Ihnen Kraft und Mut, Ihr Wissen zu zeigen oder auch zu beweisen. Sie sind gefragt, weil Sie kompetent sind bei dem, was Sie tun. Übernehmen Sie mehr Führung, besonders dann, wenn man Sie darum bittet. Sie haben jetzt die Chance, ganz klar zu zeigen, was wirklich in Ihnen steckt. Wenn Sie Ihre Möglichkeiten nicht nutzen, ist Ihnen nicht mehr zu helfen. So gute Karten haben Sie nicht oft in der Hand.
Sie haben sich für die nächste Zeit Aufgaben vorgenommen, die es in sich haben. Dass es einfacher und auch effektiver wäre, wenn Sie sich für deren Bewältigung Hilfe suchen, daran haben Sie wahrscheinlich noch nicht einmal gedacht. Genau das nämlich ist Ihre Schwierigkeit: Sie haben das Gefühl, dass Sie alles alleine tun müssen und das gibt Ihnen das Gefühl der Überforderung. Doch dieses Problem ist vorwiegend hausgemacht.
Abk.: betreffend
verbrauchter Schmierstoff
abwertend: Herumtreiber
Abk.: angeblich
fertig gekocht
9
Luft der Lungen
Online Shop
Goethestr. 89 · 73525 Schwäbisch Gmünd 0 71 71/6 15 65 · www.schmidt-bike.de
20.1. bis 18.2.
Fische
19.2. bis 20.3.
Sie sind nicht zufrieden mit Ihrem Leben. Neptun verschlüsselt Ihnen aber einen Zugang zu der Einsicht, woran das liegen könnte. Sie versuchen, Ihren momentanen Frust durch Konsum zu kompensieren – aber das hilft natürlich nicht wirklich. Versuchen Sie einmal, sich darauf zu besinnen, was Ihnen wirklich wichtig ist und nehmen Sie sich die Zeit, diese Dinge in Ihrem Leben zu aktivieren. Sie werden unerwartet glückliche Momente erleben.
ein Schwanzlurch
Filmberühmtheit
Kampfsportart
schnell beförderte Fracht
ugs.: Greisin
12
Auslese der Besten
Wassermann Für die Sie gilt: Sie können viel schaffen – wenn Sie nicht im Alleingang versuchen, alles zu erledigen. Sie können Ihre Aufgaben bewerkstelligen, wenn Sie Ihre guten Ideen mit anderen teilen und im Team arbeiten. Das allerdings entspricht nicht Ihrem Wunsch nach alleiniger Anerkennung. Sie wollen, dass man sieht, was in Ihnen steckt. Doch Ihre wahre Begabung liegt momentan darin, innerhalb einer Gruppe die Führung zu übernehmen.
Flughafen (engl.)
Musikrichtung
Qual, Schmerz
Verkehrsmittel (Abk.)
6
Fehlermeldung des PC (engl.)
5
LÖSUNGSWORT:
1
Jede Woche verlosen wir 25,- Euro. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden haben, rufen Sie einfach unter 01378/22 27 24 unser
2
3
4
5
7
3
Bergstock bei St. Moritz
poln. Name der Warthe
6
Epoche
Großvater
Ostseebad bei Kiel Vergeltung für eine Wohltat
11
Gaststättenangestellter
®
ad1316.29-281
8
Glückstelefon an und nennen Sie die Lösung und ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Dienstag um 24.00 Uhr. Der Anruf
9
10
11
12
kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil deutlich mehr. Wir wünschen viel Glück!
mini-Markt-Bestellschein
Wählen Sie den großen Markt zum kleinen Preis!
mini-Markt Aalen
In einer Gesamtauflage von 99.398* Exemplaren erscheint Ihre Anzeige für nur 3,20 ¤ pro Zeile in der WOCHENPOST, in der SCHWÄBISCHEN POST und online unter www.schwaebische-post.de.
Gewünschte Rubrik für
Ihre mini-Markt-Anzeige Zweirad
An- und Verkäufe
Dies und das
Computer
3 Zeilen 4 Zeilen
In letzter Minute
Immobilien
Immobiliengesuche
Tiermarkt
Landwirtschaft
Heirat/Bekanntschaften
Schicken Sie den Coupon an:
WOCHENPOST, Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen
Anzeigenannahme:
Telefon (0 73 61) 5 94-2 00, Fax (0 73 61) 5 94-2 35 Email servicecenter-aalen@schwaebische-post.de
6,40 €
PLZ/Ort Name und Sitz der Bank
Jumbo-Ostalb-Kombination In einer Gesamtauflage von 169.178* Exemplaren erscheint Ihre Anzeige für nur 3,70 ¤ pro Zeile zusätzlich im GMÜNDER ANZEIGER, in der GMÜNDER TAGESPOST und online unter www.gmuender-tagespost.de.
BIC
DE
BLZ (8-stellig)
Konto-Nr. (10-stellig, rechtsbündig)
IBAN
Unterschrift Kontoinhaber
2 Zeilen
Kfz-Zubehör
Stellengesuche
Straße/Nr.
Bitte hier Ihre Schlagzeile einsetzen
Auto
Vermietungen
Vorname/Name
* IVW I/13 ADA I/13
Ihre private Kleinanzeige in der WOCHENPOST und in der SCHWÄBISCHEN POST. ... und nochmals 10% Rabatt bei Online-Aufgabe unter www.schwaebische-post.de auf alle Anzeigengrößen. Bitte ankreuzen:
Jetzt ab schon
5 Zeilen 6 Zeilen 7 Zeilen 8 Zeilen Alle Preise inkl. MwSt., Schlagwort und Telefon bzw. Chiffrezeile ist jeweils eine eigene Zeile. Für Chiffre-Anzeigen 7,43 ¤ Zuschlag.
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Wochen post
17
Tiermarkt
Wo Hunde richtig glücklich sind Hunde in der Tierherberge Donzdorf haben teils Schlimmes hinter sich Es knurrt und jault und quietscht und bellt – dieser Lärm ist in der Tierherberge in Donzdorf ganz normal. Wenn etwa 80 Hunde auf einem Haufen sind, ist es eben nur selten leise. Tierpfleger Karsten Weck hat sich daran längst gewöhnt. Für ihn gehört das freudige, nervöse und fordernde Hundegebell zur täglichen Arbeit dazu. LISA KÜBLER Donzdorf. Seit 2003 ist er Tierpfleger in der Tierherberge – mit Leib und Seele. Die etwa 80 Hunde, die derzeit in der Tierherberge zu Hause sind, kennt er alle beim Namen. „Nicht so stürmisch, Road“, versucht er den braunen Vierbeiner mit den schwarzen Schlappohren zu bändigen, der wie verrückt am Zaun hochspringt, als Weck vorbeiläuft. Roads Rasse kann niemand so genau benennen, er wurde nahe der Tierherberge ausgesetzt. Mit seinem treuen Blick trifft er jeden Hundeliebhaber mitten ins Herz. Auch Karsten Weck.
Gerade öffnet der Tierpfleger die Türe zu einem der fünf großen Gehege. Noch bevor er mit beiden Beinen im Gehege steht, haben seine tierischen Freunde schon einen Kreis um ihn gebildet. Vor Freude bellen sie und springen an ihm hoch, lechzen nach jeder noch so kleinen Streicheleinheit. Schlimme Geschichten vor der Haustür „Schau doch mal, wie ich schon wieder aussehe, Road“, sagt Weck zu dem herumhüpfenden Mischling und schmunzelt. Offensichtlich ist: Ob die Hunde ihn dreckig machen oder nicht, ist Weck absolut egal – auch wenn es kurz vorher geregnet hat, der Boden matschig ist und an den Pfoten der Vierbeiner riesige Erdklumpen kleben. Denn erstens hat Weck mit seinen grauen Gummistiefeln und der grünen Latzhose die passende Kleidung an und zweitens ist es das, was den Job als Pfleger ausmacht: Die Nähe zu den Tieren. Das Streicheln, das Reden, das wortlose
Tiermarkt Aquarium mit Schrank
sehr günstig abzugeben. Telefon 07363 / 4878
Kleine Kätzchen
entwurmt, 1xgeimpft, suchen liebev. Platz Tel. 0171 / 6545861
Schwarzer Langh.-Kater
in Essingen vermisst. Tattowiert im Ohr. Telefon 07365 / 5357 (AB)
Info � In der Tierherberge leben
Karten Weck inmitten seiner Schützlinge. Kommunizieren und eben auch das Dreckigwerden. Diese Nähe haben viele der Tiere in Donzdorf vorher nie gespürt. Viele der Hunde stammen von der Straße, aus Tötungsstationen in Ungarn, Italien oder Spanien oder aus Beschlagnahmungen in-
derzeit nicht nur etwa 80 Hunde, sondern auch Hasen. An anderen Standorten des Vereins sind auch Pferde untergebracht. � Kennzeichen der Tierherberge in Donzdorf: es gibt keine Zwinger. Die Hunde leben in Gruppen, haben tagsüber viel Platz in großen Gehegen, die mit Spielsachen und Hütten ausgestattet sind und sind nachts in warmen Räumen untergebracht. � Der Verein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Patenschaften und Spenden. Infos unter www.tierherberge-donzdorf.de Foto: lik
und außerhalb der Region. „Unglaublich, wie viele schlimme Geschichten sich vor der Haustüre abspielen“, findet Michael Janovich. Zusammen mit Martina Heinzmann leitet er die Tierherberge. 1999 wurde der heutige Verein gegründet, den
Standort gibt es seit 2002. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern, darunter drei festangestellten Tierpflegern und einer Tierärztin, versuchen Heinzmann und Janovich die Tiere zu vermitteln. „Das ist nicht immer einfach“, weiß Michael Janovich.
Farbige Anzeigen werden stärker beachtet.
Viertelseitige 4c-Anzeigen gewinnen z. B. durchschnittlich um 31% an Beachtung gegenüber Schwarz-Weiß-Anzeigen gleicher Größe. Die Leser erkennen außerdem deutlicher, welche Firma oder welche Marke hinter der Anzeige steht.
Gartentreff Lutz oHG Haller Strasse 71 73479 Ellwangen
AKTUE ANGEB
sera vipan
LLE OTE
Aquarium Komplettset 60 cm
Tel.: 07961 / 566161 www.gartentreff.com
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30 – 19 Uhr, Sa. 8.30 – 16 Uhr
Da geht’s Tier gut
inkl. Beleuchtung u. Heizer
Junge, hübsche Laufenten
„Es kommt vor, dass wir Personen ablehnen müssen, wenn der Hund zum Beispiel die meiste Zeit des Tages alleine sein würde.“ Bei Ingeborg und Jürgen Köhler ist das nicht der Fall. An diesem Donnerstag ist das Ehepaar aus Frankfurt angereist, um seine beiden neuen Lieblinge Pia und Zeta in Donzdorf abzuholen. Andere Hunde haben nicht so viel Glück. „Manchmal ist die Geschichte der Tiere nur schwer zu ertragen“, sagt Karsten Weck. Trotzdem überwiege die Freude daran, ihnen etwas Gutes zu tun. Es ist nach 17 Uhr. Jetzt gibt es Futter. Jeder Hund bekommt seinen eigenen Napf. „So entsteht kein Neid“, sagt Weck. „Aragon, nun hör auf damit!“, fordert er den weißen Labrador-Retriever-Mischling auf, der sich aus purer Freude mit dem Wasser aus der Schüssel selbst nass spritzt. Aragon schaut, strahlt Karsten Weck förmlich an und widmet sich wieder genüsslich dem Wasser. Wer auch strahlt, ist Weck. Von innen heraus.
49.90
Neonsalmler Stück
10 Stück
Flockenfutter 1000 ml
-. 7.90 99
8.99
(Erpel), in gute Hände, preisg. abzugeb. Telefon 0163 / 6058360
Verk. Mini-Pony
Pumperlg'sunder
Austr. Shepherd-Rüde
10 Wo., m. Pap. sucht liebevolle Heimat. Tel. 0 79 04 / 9 44 78 48 Verk. schönen jungen
alt, in gute Hände abzugeben. Telefon 07361 / 8166066
(Urlaub) für 3 Häschen, ca. 2 Wochen sowie Helfer für Gartenarbeit gesucht. Telefon 0160 / 8044839
deckfähig. Telefon 07363 / 920164
Suche günstigen
Aufsitzmäher Kleintraktor
Alter und Zustand egal. Wo steht noch was rum und vergeudet Ihren Platz? Bitte alles anbieten auch zerlegt! Tel. 07366 / 918438 o. 0174 / 3960207
Süße Kätzen, 8 Wochen Dringend Pflegeplatz
Kamerunschafbock
Landwirtschaft
gescheckt. Telefon 0172 / 7709772 nach 19 Uhr
2 Seitenkipper
Wir informieren Sie: Telefon 0 73 61/5 94-2 00 Telefax 0 73 61/5 94-2 35 anzeigen@schwaebische-post.de www.schwaebische-post.de
Gummiwagen
Mit Hydraulikanschluss und Handpumpe, Blechboden und Beleuchtung. 2 Achsen Reifen noch OK - VB 350 € Standort Bopfingen Tel. (07362) 205 9777
Verkaufe Acker u. Wiese
www.schwaebische-post.de
Vierbeiner suchen Zweibeiner
Gemarkung Pfahlheim, Acker 2,2 ha und Wiese 0,6 ha zu verkaufen. Tel. 0172/8949645 (ab 18 Uhr)
n Wir habe
t! erweiter
Paddockboxen
Anfragen und Infos unter www.stettenhof-lauchheim.de mobil 0179 4986537 info@stettenhof-lauchheim.de
2 Seitenkipper
Gummiwagen mit
Hydraulikanschluss u. Handpumpe, Blechboden u. Beleucht. 2 Achsen Reifen noch OK-VB 350 €, Standort Bopfingen Telefon (07362) 2059777
Wer hat mich lieb? Unser Ataxiekater ist lebensfroh und stellt sich den Herausforderungen eines Katzenlebens in der Wohnung und gesichertem Freigang, Balkon oder Terrasse!
Tierschutzverein Ostalb e.V. mit Tierheim Dreherhof 73433 Aalen, Dreherhof 2, Telefon 0 73 66 / 58 86 Fax 0 73 66 / 92 17 14 info@dreherhof.de
Spendenkonto: Kreissparkasse Ostalb IBAN: DE10614500500440069405 BIC: OASPDE6AXXX
Fam. Neukamm
Hürlimann D80 Super Spezial 2,5 ha Silomais
30 PS, Bj. 58, 4 Zyl., 4825 Betrstd., TÜV AA-Waldhausen zu verkaufen 5/15, 25km/h, läuft gut, gebaute 474 Telefon 07367/ 7452 Stck., 5000.- € Telefon 07361 / 43722
Telefon 0 73 61/5 94-2 00 Telefax 0 73 61/5 94-2 35 anzeigen@schwaebische-post.de www.schwaebische-post.de
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr., 16-18 Uhr und Sa. von 9-12 Uhr
Stettenhof
Fundkatze AA Fahrenbachstraße Diese ca. 6 Jahre alte Katze ist im Bereich Fahrbachstr./Hirschbachstr. in Aalen zugelaufen. Wer weiß wo sie hingehört?
Fundkater GD Stiftsgut Dieser zutrauliche, rot getigerte Kater ist in Schwäbisch Gmünd, Stiftsgutweg zugelaufen. Wer vermisst ihn?
Chicko (17 Jahre alt) Dieser Karthäuser-Mix Kater musste ins Tierheim, weil seine Besitzerin ein Pflegefall wurde. Wer hat ein Herz?
Unsere „flotte Lotte“, graugetigert, kastriert, geimpft, ca. 18 Monate alt. Sie sucht ein Zuhause. Lotte ist verspielt und eine Katze mit Freiheitsdrang.
TIERSCHUTZVEREIN AALEN UND UMGEBUNG E. V.
Anfahrt
Falls Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unsere Info- und Meldestelle oder verwenden Sie das Downloadformular auf unserer Homepage.
Tierschutzverein Aalen und Umgebung e.V.
Kater Remo (ca. 11-12 Jahre alt) sucht ein neues Zuhause, da seine Besitzerin sich nicht mehr um ihn kümmern kann. Wer bietet ihm ein Plätzchen?
Tammy & Lilly (beide 8 Jahre alt) Die zwei Damen suchen zusammen ein neues Zuhause mit Freigang, da ihre Besitzer sie nicht mehr versorgen können.
Fundkater Heubach Mögglinger Str. Dieser rotgetigerte Kater streunt seit Tagen in Heubach umher. Wo gehört er hin?
Unsere Info- und Meldestelle 0 73 61 / 7 21 05
Bismarckstraße 65 73433 Aalen info@tierschutzverein-aalen.de www.tierschutzverein-aalen.de
Trapezblechhandel GmbH
Sonderverkauf nur kurze Zeit
35/207/0,5 ziegelrot RAL 8004 in Längen 2/2,5/3/3,5/4/5/6 m schon ab m2 /e 6,65 Netto
Sandwichpaneele
Dach und Wand
in Stärken von 10/15/40/60 mm auf Lager schon ab m 2 E 14,00/m² Netto Verkaufslager: 91583 Schillingsfürst, Feuchtwanger Straße 25
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 8.00–12.00, 13.00–16.30 Uhr Mittwoch 8.00–12.00, 13.00–15.30 Uhr, 17.00–19.00 Uhr Freitag 8.00–14.00 Uhr, Samstag, 9.00–12.00 Uhr
Telefon 09868/93456-0 Telefax 09868/93456-13
www.zimmermann-trapezblech.de
Fensterreinigung
Privathäuser und Wintergärten Telefon 0 73 61 / 4 60 24 01 oder 01 76 / 67 89 03 78 ZU VERKAUFEN?
Erfolgreiches Transportunternehmen Im Riegel 20, 73450 Neresheim, Tel.: (0 73 26) 96 36-0, Fax: (0 73 26) 96 36-26 u. -20 Veit-Hirschmann-Str. 22, 73479 Ellwangen-Neunheim, Tel. (0 79 61) 36 37, Fax: (0 79 61) 5 37 92
Kiloweise kleine Preise Portionswürste
Schinken-
oder
aller Art kg d
5.-
Salamiaufschnitt
als ca. 500-g-Packung, geschnitten Eine runde Sache: Schinken-, FleischwurstSchwarzwurstring
kg d
Paketpreis 50 kg d
Minisalami oder Kaminwurzen
kg d
Kesselfrisch: Blut- und Leberwürste, Kesselfleisch
kg d
Suppeneinlagen Schinken-, Brät- oder Leberknödel
kg d
Fleischsalat Inhalt 450 g
4.
9.99
Alle Sorten, außer Ungarische 5 Paar Ungarische
d
kg
d
3.- 5= 13.50
5. 3.-
d
10=
Rinderfilet
5 .50
8.
20.-
kg d
25 .-
6.5.6.5.-
Schweinerücken
kg d
Bei Abnahme eines ganzen Rückens
kg d
gem. Rind und Schwein kg d
50 Bei Abnahme ab 3 kg
Unterrombach Wellandstraße 69 Mi./Do. 9 – 18, Fr. 8 – 18, Sa. 7 – 12 Uhr Telefon 0 73 61 / 92 12 82
d
Bei Abnahme eines ganzen Filets
5 .50 Gulasch
kg d
Würstchenparade
390-g-Dosensortiment nach Wahl
50 1= d
8.
oder
Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung. www.maydlskilomarkt.de
Kipper Fahrzeuge mit Winterdienstvertrag im Ostalbkreis zu verkaufen. Halle und große Hoffläche sowie Tankstelle kann langfristig angemietet werden. Zuschrift unt. AZ 00800 a. d. Verlag
Rauchfrisch: Gerauchter Schweinebauch
kg d
kg d
www.hezel-holzbau.de Lauchheim, Tel. 0 73 63/95 20 04
6.50 Trapezblechhandel GmbH
Diese Woche zusätzlich in Elchingen geöffnet: Donnerstag, 2. 10. 2014, von 8.00 – 18.00 Uhr.
Angebote gültig vom 1. 10. – 4. 10. 2014 solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg. Elchingen Im Reichertstal 14 Öffnungszeiten: Fr. 8 – 18, Sa. 7 – 12 Uhr Telefon 0 73 67 / 20 95
Achtung!!!!!
Jetzt Sonderposten zu Superpreisen für kurze Zeit. Informieren Sie sich auf unserer Internet-Seite.
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 8.00–12.00, 13.00–16.30 Uhr Mittwoch 8.00–12.00, 13.00–16.30 Uhr Freitag 8.00–15.00 Uhr, Samstag, 9.00–12.00 Uhr
Telefon 09868/93456-0 Telefax 09868/93456-13
www.zimmermann-trapezblech.de
Heidenheim hat Zeit für Sie.
Verkaufsoffener
Passt. Mode Marken Trends
DUO Warenvertriebs GmbH Lutzinger Str. 1, 89420 Höchstädt
in der Tennishalle des TC/TSV Wasseralfingen. Freie Termine + Preise unter www.tennis-tsv-wasseralfingen.de Email: tennis.tsv@t-online.de
www.
Tennis im Winter
.de
! r e ig t s n ü g e h u h c s n e Mark
Stuttgarter Str. 126, 73430 Aalen Mo-Mi 9.30 - 19.00 Uhr, Do-Fr 9.30 - 20.00 Uhr, Sa 9.30 - 18.00 Uhr
Mit Feuer und Flamme in den Herbst 3. Oktober 2014, verkaufsoffener Feiertag von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Wir präsentieren Ihnen viele neue Modelle, einen Showtruck u.v.m.
Sonntag
5. Oktober 2014, 13 bis 18 Uhr Zu jedem vom 3.10. bis 11.10.2014 gekauften Kaminofen (1), erhalten Sie GRATIS ein
Starterpaket im Wert von 450,- € bestehend aus: Glasplatte (2), Rohrset (2) Holzkorb, Handschuh, Scheibenreiniger, Naturholzanzünder (3),
Parken leicht
Anzünd- und
gemacht – 2000 Parkplätze warten auf Sie
Buchenbrennholz (4).
hau c s o t u 2014 r e City-A b o t 5. Ok
(1) gilt nur für Neuware und nicht reduzierte Modelle (2) Standardausführung (3) ähnl. Abbildung (4) zur Erstbefeuerung
4. und
H.D.H.
HeiDenHeim
Heidenheimer Dienstleistungsund Handelsverein 1838 e.V.
Inh. David Neuwerth Daimlerstr.1 . 89564 Nattheim . Tel. 07321-30599 0 . Fax 07321-30599 1 www.kaminofen-zentrum.com . info@kaminofen-zentrum.com Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr Jeden Sonntag: Schausonntag 13 - 16.30 Uhr (keine Beratung u. Verkauf)
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Automarkt
19
Wenn Mama mit am Steuer sitzt Führerschein mit 17: kaum mehr Mobilität, dafür mehr Sicherheit Warum mit dem Autofahren bis zum 18. Geburtstag warten, wenn es mit 17 Jahren genauso gut geht? Das dachte sich auch Katharina Hafner und hat den „Führerschein mit 17“ gemacht. LISA KÜBLER Schwäbisch Gmünd. Im Dezember wird Katharina Hafner 18 Jahre alt. Auto fährt sie schon seit Sommer dieses Jahres. Ihre Mutter Andrea Hafner erinnert sich genau: „Am letzten Schultag vor den Sommerferien sind wir abends Essen gegangen. Ich wollte eben einsteigen, als Katharina sagte ,Heute fahre ich’.“ Am Mittag hatte die 17-Jährige heimlich die Führerscheinprüfung gemacht – und bestanden. „Mein Auto war neu, erst zwei Wochen alt, aber was sollte ich sagen? Mir stand der Angstschweiß auf der Stirn“, gesteht Andrea Hafner. Alles ging gut,
schließlich hatte Katharina ihre vorläufige Fahrerlaubnis bereits in der Tasche. Den echten Führerschein bekommt sie erst, wenn sie 18 Jahre alt ist. „Es ist toll, schon jetzt fahren zu können“, sagt die Schülerin. An der eigenen Mobilität ändere sich aber leider nichts. Denn „Führerschein mit 17“ bedeutet „Begleitetes Fahren“. Voraussetzung ist also, dass bei 17-jährigen Fahrern immer jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Nicht irgendjemand, sondern Personen, die zuvor festlegt werden. Sie müssen mindestens 30 Jahre alt und fünf Jahre im Besitz eines Führerscheins sein. Auf ihrem Konto in Flensburg dürfen sie zudem nicht über drei Punkte haben. All diese Voraussetzungen erfüllt Katharinas Mutter ebenso wie ihre Großeltern. Wenn die Schülerin fährt, dann mit einem von ihnen
auf dem Sitz nebenan. „Die Frage an meine Mutter lautet jetzt nicht mehr ,Kannst du mich abholen?’, sondern ,Kannst du mit dem Auto kommen, ich möchte mich gerne nach Hause fahren’“, sagt Katharina und lacht. So machen es auch die anderen Jugendlichen in ihrer Klasse, denn beinahe alle haben den „Führerschein mit 17“ gemacht.
Automarkt
Obwohl man nicht unabhängiger sei, gebe es trotzdem entscheidende Vorteile, so Katharina Hafner. „Es ist einfach ein gutes Gefühl, nicht gleich von „Begleite- Anfang an auf sich alleine gestellt zu sein. tes FahMan wird schneller ren“ liegt sicherer, zum Beiim Trend. spiel an roten Ampeln.“ Darin sieht auch Jochen Proboscht, Katharinas FahrFoto: privat lehrer von der Staufen-Fahrschule in Göppingen, den großen Pluspunkt des „BeDass das „Begleitete Fah- gleiteten Fahrens“: „18 oder ren“ beliebt ist, bestätigt das drei bis vier Monate Lernzeit, Landratsamt Ostalbkreis: An das macht schon einen Uneinem Modellversuch, der terschied.“ 75 bis 80 Prozent 2008 anlief, nahmen im Kreis seiner Fahrschüler machen 1191 Jugendliche teil. 2011 den Führerschein mit 17, am wurde der „Führerschein mit Steuer seien sie sicherer als 17“ bundesweit eingeführt, manch 18-jähriger Autofah2013 registrierte das Land- rer. „18-Jährige, bei denen ratsamt im Ostalbkreis be- niemand daneben sitzt, trereits 2132 Jugendliche, die ten da schon häufiger zu sich für das „Begleitete Fah- stark auf Gas.“ Diesen Eindruck hat auch Klaus Hinderen“ entschieden.
Opel
Kaufe jedes Auto: Pkw, Lk w, Bu s , G LW, Nutz-, Firmenfahrzeuge, Unfall und gepflegte Autos Telefon auch Sa. + So. 0 73 61 - 4 36 69
Opel Astra 1.6 H
Porsche 6.500 €
Porsche Boxster
22.900 €
Kaufe in BAR PKW, alle LKW/Busse/ROTE PLAKETTE
Ford Maverick 2.3
ins Formular eingetragen werden und Voraussetzungen erfüllen: Mindestens 30 Jahre alt, seit fünf Jahren im Besitz des Führerscheins und höchstens drei Punkte in Flensburg haben. � Der Führerschein mit 17 kostet nicht mehr oder weniger als der mit 18 Jahren, nur für die Eintragungen der Begleitpersonen muss man einen geringen Betrag bezahlen.
Auto zu verkaufen
Renault Twingo
Bj. 1996, 87 000 km, TÜV 02/15, 54 PS, Faltdach, gut gepflegt, rot/pink, 500 € VB. Tel. 015772624104
SUCHE FÜR AFRIKA
85 kW (116PS), EZ 04/07, schwarz, 80.000 km, Benzin, Klima, Temp. Winterreifen
Pkw, Busse, GLW, Unfallwagen, km, Bj., TÜV egal.
BMW
� Begleitpersonen müssen
Renault
7.900 €
Zahle Höchstpreis. TÜV/KM egal. 07171/936449 u. 0176/ 61118872
Telefon (01 60) 4 43 25 57 Telefon (01 76) 45 04 66 54 oder (0 71 71) 3 55 92 66
Info
Jetzt zugreifen! 25 Polo Benziner + TDI auch mit DSG (Automatik) Jahreswagen + Tageszulassungen schon ab D 10.500.- teils Schnäppchenpreise, sofort zum Mitnehmen. Altwagenübernahme, günstige Finanzierung! Mehlhorn GmbH, Tel. 07171/61470 www.auto-mehlhorn.de
Rost – Km – TÜV – Unfall und Fabrikat egal. Ein Anruf lohnt sich. 0 73 61/6 66 55
Kaufe alle PKW, LKW
rer, Pressesprecher bei der Polizei in Schwäbisch Gmünd. Die Beteiligung an Unfällen der 17-jährigen Fahranfänger sei sehr gering. „Für die Verkehrssicherheit ist es auf jeden Fall sinnvoll, wenn Fahranfänger zunächst in Begleitung fahren“, sagt er.
0172/9757449 Online-ID:
Gut gepflegter SUV. 8-Fachbereift auf ALU. 110 kW, EZ 11/04, blau, 145.000 km, Autogas (LPG), Klima
Sommerfahrzeug, EZ 2/2004, Vollausstattung, Vollausstattung Leder, Tiptronic, arktisgrau metallic, 48 000 km. Telefon 07171/76114
8105031
Online-ID: 808BBA4
Smart Smart fortwo schw.-silb.
EZ 12/11, 24 500 km, Topzust., Sonderausstatt., TÜV 2/16, VB 8000 € Telefon 07361/ 74169 (AB)
Skoda Supergünstige Škoda Tageszulassungen mit 0 km, Topausstattungen Škoda Yeti Ambition Greentec TSI, 90 kW, Climatronic, Sitzheizung, Alu-Felgen, Tempomat, Telefonvorber. usw. versch. Farben 7 19.300,(7,9 innerorts, 5,5 außerorts, 6,4 kombiniert* CO2 148 g/km komb.) Škoda Yeti Ambition Greenline TDI Facelift, 77 kW, Climatronic, Sitzheizung, Tempomat, PDC usw. 7 20.700,(5,2 innerorts, 4,2 außerorts, 4,6 kombiniert* CO2 119 g/km komb.) Škoda Yeti Ambition TSI mit DSG (Automatik), 90 kW, Aluf., Climatronic, Sitzheizung, PDC usw. 20.990,(8,3 innerorts, 5,7 außerorts, 6,6 kombiniert* CO2 154 g/km komb.) Škoda Fabia Visage Ambition TDI, 4-trg. Klima, Aluf., Tempomat usw. ab 7 12.800,(5,1 innerorts, 3,6 außerorts, 4,2 kombiniert* CO2 109 g/km komb.) *Kraftstoffverbrauch Liter/100 km + Großauswahl VW, Seat usw. Altwagenübernahme, günstige Finanzierung
Mehlhorn GmbH · Tel. 0 7171/6 14 70 www.auto-mehlhorn.de
015234099618 Online-ID: 809E66B
Verk. BMW E 46 330 Ci
Mazda
Bj. 03, 212475 km, TÜV/AU neu, blaumet., Vollausst., Gew.-fahrw., 3tlg. Kerscher vo. 9x18 mit 225/40 ZR 18, hi. 10x18 mit 255/35 ZR 18, VP 5900 €. 59 kW (80 PS), EZ 01/2006, 107tkm, Telefon 0176 / 78103087 scheckheftgepfl., unfallfrei, 8-fach bereift, tiefsee schwarz. Preis 3850.- €. Telefon 07173 / 9131371
Mazda 2, Active 1,4 l
BAG-Aktionsprämie1 – Sie ist wieder da!
Citroën
Citroen Xsara Picasso
Mercedes
Bj. 02, 116 PS, 166tkm, grilyne met., TÜV neu, SR + WR auf Stahlfelgen, scheckheftgepfl., CD-Radio, vorn eFH, 5 Einzel- EZ 02/2001, 150tkm, Klima, 8-fach besitze, Benziner, Verbr. ca. 8,5 l, Klimaanla- reift, TÜV 07/2015. Preis 1500.- €. ge defekt und außen Gebrauchsspuren. Telefon 07175 / 309100 VB 1800.- €. Telefon 07332 / 3182
Verk. A 140 mit Mängeln
Mercedes-Benz E 2 9.900 €
Fiat
Die BAG-Aktionsprämie für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge und individuell bestellbare Neuwagen.
Fiat Punto
Golf2 Comfortline 1.2 TSI
40 kW, EZ 08/97, schwarz, 108.000 km, Benzin, ZV, ohne Servo, Sommer-und Winterreifen, Bremsen/Auspuff neu, seit Aug.14 ohne TÜV, VHB 500,00 Telefon 07967 8027 ab 19Uhr Online-ID: 86DD779
100 kW, EZ 12/10, beige, 303.000 km, Diesel, Klima, Navi, Led., WFS, Temp.
Ford Transit
01737146323
11.000 €
Online-ID: 802001C
MB C 200 T Kompressor
Automatik, AHK, SHD, Alu, Sitzmemory, Sitz-HZ, u.v.m., gt. Zust., VB 4350.- € Telefon 0171/ 3365333
103 kW (140 PS) 6-Gang
55 kW (75 PS), 5-Gang
Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts
Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts
Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts
5,9/außerorts 4,3/kombiniert 4,9/CO2-
6,6/außerorts 4,6/kombiniert 5,3/CO2-
6,4/außerorts 4,4/kombiniert 5,1/CO2-
Emissionen, g/km: kombiniert 114.
Emissionen, g/km: kombiniert 140.
Emissionen, g/km: kombiniert 116.
Ausstattung: Sondermodell; 4-türig,
Ausstattung: Sondermodell, 7-Sitzer,
Ausstattung: Audiosystem Composition,
Radio u. v. m.
Navigationssystem u. v. m.
4-türig, Fensterheber elektr. u. v. m.
UVP: 24.760,– €
UVP: 34.400,– €
UVP: 17.940,– €
Hauspreis: 19.980,– €1
Hauspreis: 26.990,– €1
Hauspreis: 14.480,– €1
inkl Erlebnisabholung in der Autostadt
inkl Erlebnisabholung in der Autostadt
inkl Erlebnisabholung in der Autostadt
Wolfsburg
Wolfsburg
Wolfsburg
on BAG-Akti
Online-ID: 82F8A27
73447 Oberkochen Kapellenweg 27, 07364 919293 www.ford-gaensler-oberkochen.de
Fiesta, 95tkm, EZ 2000
Klima, 8-fach-bereift, Alu, TÜV neu, silber Preis 1500.- €. Telefon 07975 / 9108545
sprämie 1
. 4.880,– €
Mercedes CLK 230
Kompressor, 251tkm, Avantgarde, TÜV neu, Preis VB 3000 € Telefon 0172 / 7650883 Ford Connect Transit City Light T200K LKW Kasten Schiebetür rechts / EZ 11/13
Touran2 Comfortline 2.0 TDI Polo2 1.0
77 kW (105 PS) 6-Gang
on BAG-Akti
sprämie 1
7.410,– €.
on BAG-Akti
sprämie 1
. 3.460,– €
DB-C 180 EZ 9/95, 222tkm
imp.rot, AHK, 4 WR, Ski- u. Fahrradträger, TÜV 9/14, grüne Plakette, Preis VS. Telefon 07172 / 6743
Nissan
1
Gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, SEAT, Škoda, Porsche)
mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. 2 Weitere Ausstattungen und Motorisierungen möglich. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Befristete Aktion.
Nissan Pixo 1.0
50 kW, EZ 11/10, blau grau met., 71.600 km, Benzin, Klima, WFS,Garantie,Scheckheft gepfl,unfallfrei,Euro5,Verbr innero /außero/kombiniert 5,5/3,8/4,4 CO2-Emission 103g/Km (20c Steuer),8fach ber Sommer Alu, VB 4400c Telefon 01772043160 Online-ID: 85C74D4
BAG-Auto-GmbH
In der Au 4, 73479 Ellwangen Tel. 07961 / 90 30-0, www.bag-auto.de
20
Wochen post
Automarkt
Mittwoch, 1. Oktober 2014 VW Polo Winterfahrzeug
Automarkt Suzuki Jimmy 1.5 DDiS
SX4 1.6 (EY)
15.200 €
5.300 €
Bj. 1994, TÜV 2/2015, VB 600.- €. T. 07361 / 36170 o. 0157 / 73459248
VW Golf 6 Trendline 1.4
Passat, Klima, AHK, Navi Verk. Winterauto
VW Touran, 7-Sitzer TDI 4 S-Reifen, Conti 205/55R16 91H, 2-3mm auf Mercedes Benz Alufelge 5-Doppelspeichen-Rad
VW Golf Plus1.6TDI
Ideales Seniorenfahrzeug, EZ 09/09, TÜV 9/2016, 105 PS, 59 000 km, grau met., Klimaaut., Radio/CD, Winterpaket inkl. Sitzheizung, Warnanlage, Ganzjahresreifen, Bordcomputer, VB 10.500 Euro Telefon 07364 / 290091 Online-ID: 847AC19
88 kW, EZ 06/14, 200 km, Benzin, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 7,9/5,1/6,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 141 g/km
Online-ID:
802826F
Online-ID: 8026D58
73579 Schechingen Kronenstr. 25, 07175/ 6630 www.suzuki-handel.de/krieger
Jimmy 1.5
73579 Schechingen Kronenstr. 25, 07175/ 6630 www.suzuki-handel.de/krieger
SX4 1.6 (EY)
15.200 €
Anhänger Verkaufe zweier Böckmann
Pferdeanhänger
Bj. 91, TÜV 10/2015, Holz/Plane guter Zustand, VB 1250.- €. Telefon 0173 / 6709331
1 Satz PIRELLI Winterreifen
4 Winterreifen
von Familie gesucht. Tel. 0170 / 6811169
73579 Schechingen Kronenstr. 25, 07175/ 6630 www.suzuki-handel.de/krieger
Online-ID: 815504E
Reifen-Felgen-KfZ An- und Verkauf gebraucht + neu.Tel. (0 73 61) 36 05 31
Wohnwagen od. Wohnmobil
Online-ID: 8026D58
0736175357
für Mini 175/65 R15 84 T, abzugeben, 1 Winter gefahren, VB 200 € für Selbstab. Telefon 07361 / 41558
Wohnwagen
5.300 €
48 kW, EZ 09/04, grün met., 150.000 km, Diesel, Wegfahrsp.
120 €
59 kW, EZ 09/09, schwarz, 43 000 km, Bj. 4/99, 250tkm, TÜV 5/2016, gepflegt VW Passt, Bj. 92, TÜV 3/15, VB 350.- €. und technisch i. O. VB 1800.- €. Benzin, Klima, Radio, 9200.- €. Telefon 07367 / 921403 Telefon 07173 / 914160 Telefon 07961 / 3406
günstig zu kaufen gesucht. Telefon 0151 / 52500751
48 kW, EZ 09/04, grün met., 150.000 km, Diesel, Wegfahrsp.
Verkaufe
Kfz-Zubehör
88 kW, EZ 06/14, 200 km, Benzin, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 7,9/5,1/6,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 141 g/km
Online-ID:
Nokian WRD3 195/65 R15 91T DOT4811 ca. 5-6mm auf Stahlfelge 6Jx15 H2 ET31 (MB 203000002) mit Schrau. VHB 110.Telefon 01781420176 Online-ID: 85816E9
Verk. 4 WR 205/55 R16 H
Verk. 4 WR auf Stahlfelgen
auf Stahlfelgen, 4 orig. Raddeckel für MB Telefon 07961 / 6791
165x65x15 von Renault. Telefon 0152 / 02825564
802826F
Zweiräder
Zu verkaufen:
MB-Grundträger f. Dachreling B-Klasse (Originalteil, neuwertig), Pr. 130.- €. 4 St. Winterreifen Dunlop auf original MB-Alu- NP 1 250 € für 700 €. AGM-firejet, EZ Felge, 205/55 R16 (Profil 20 %), á 55.- €. 3/14, Kd. neu, ca. 1 500 km, mit Helm, Telefon 0163 / 5040882 Handschuhe u. Regenkombi. Tel. 0151 / 53683861
Verk. Mofaroller 25/45 km/h
73579 Schechingen Kronenstr. 25, 07175/ 6630 www.suzuki-handel.de/krieger
Reifenmontiermaschine
VW VW Passat 2.0 TDI
103 kW, EZ 09/07, schwarz, 88.000 km AT-Motor (org.193.000km), Diesel, Klima, SHZ, WFS, Temp. 8fach bereift (Alu/ Stahl), Sportsitze, AHK, 6.750 EUR (VB) Telefon 07362/9560910 Online-ID: 8556365
Verk. Yamaha TDM 850
Firma Butler, Klassik Plus, auch für Runflat geeignet, Preis VB EZ 97, 35tkm, TÜV 6/16, gelb-silber, mitTelefon 0172 / 7650883 Top-Case, div. Zubehör, VB 2500.- €. Telefon 07171 / 66062 (AB)
VW Sharan 2,0 TDI
VW Golf III, 4-tür., weiß
Verk. 4 M + S Bridgestone
Bj. 2007, 150 000 km, schwarz-met. , vie- Bj. 93, TÜV 6/15, 8-fach bereift, viele 175/65 R 15 auf Stahlfelgen für Fiat Punle Extras, Preis 9400.- € Neuteile, VB 849 € to, 5 - 6 mm, 140.- €. Telefon 07362 / 21208 ab 17 Uhr Telefon 07361 / 42887 Näheres unter Tel. 0173 / 3635002 Telefon 07173 / 3531
Verk. Caciva Mito
12. OKTOBER 2014 – 11 BIS 17 UHR
IN DER NEUEN AULA DER HOCHSCHULE AALEN, BEETHOVENSTRASSE 1
Bühnenprogramm
Aktionen & Programm
11.00 Uhr 11.10 Uhr 11.45 Uhr
10.00 Uhr
12.30 Uhr 13.00 Uhr 13.30 Uhr 14.00 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr
Über 30 Aussteller
16.00 Uhr 16.30 Uhr 16.40 Uhr
Kletterturm
LegoBau-Tische
Streichelzoo
Eröffnung mit Paula Print Jugendkapelle Aalen Das Zwick, Zwack, Zwergenfest – Das Mitmachtheater Rythem Breaks Juniors (Breakdance) Kinderstreichquartett der Musikschule Aalen CircArtive Pimparello Tanzmäuse (Kindertanzen) Vorstufe der Jugendkapelle Aalen CircArtive Pimparello Dance 4 Fans Hip Hop easy (Videoclipdancing)
Kindergottesdienst der Evang. Kirche Aalen
Vorträge für Eltern 13.30 Uhr 15.30 Uhr
Asthma bei Kindern Der Ernährungspyramide auf der Spur
Märchen für Kinder 13.30 Uhr
Kindermärchen aus aller Welt
15.30 Uhr
Kindermärchen aus aller Welt
Balettabteilung der Musikschule Aalen Gewinnübergabe Aktion Kinderhände CircArtive Pimparello
Hüpfburg
Rettungshunde
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Immobilienmarkt
21
Sparsam bis ins Kleinste Familie Mezger lebt in einem Niedrigenergie-Haus Ohne viel Energie zu kaufen bewohnt die Familie Mezger in Zimmerbach ihr Niedrigenergiehaus. Das mit 142 Quadratmeter großzügige bemessene Einfamilienhaus in der Bernhardusstraße wird mit natürlicher Energie beheizt und mit Strom versorgt. ANDREA ROHRBACH Durlangen-Zimmerbach. Seit einem Jahr wohnen Christina und Mathias Mezger mit ihren drei kleinen Kindern in ihrem Niedrigenergie-Musterhaus. Ausgestattet ist das in Holzständerbauweise errichtete Einfamilienhaus mit den optimalsten Lösungen zum Energiesparen. Eine große Fensterfront auf der Südseite des Gebäudes sorgt für viel Tageslicht und Sonnenwärme, „sogar bei bedecktem Himmel ist eine
Sonnenwärme spürbar“, sagt genstrom, mit dem die HausChristina Mezger. haltsgeräte betrieben werDie im ganzen Haus verlegden. Eine ausgereifte Lichtte Fußbodenheizung wird technik mit energieüber eine Wärmepumpe mit sparenden LED-LamDieses Wärmerückgewinnung bepen spart zusätzlich Haus vertrieben. Die Wärmepumpe Strom. Die in den braucht nutzt die Außenluft als EnerLichtschienen angekaum giequelle, selbst bei Minusbrachten LeuchtmitEnergie Temperaturen entzieht sie tel können individuell der Luft noch Energie zum verschoben werden Heizen. Hier verunzieren und sorgen für eine optimale keine Heizkörper die RäuAusleuchtung der Räume. me. Ein Feststoffbrennofen mit Dank Windfang bleibt Wärmespeicher versorgt den Wärme im Haus großen Wohn-Essbereich auUm möglichst wenig Wärme ßerdem mit gemütlichen und Energie zur Haustür hiTemperaturen. Eine eingenaus zu lassen, wurde ein atbaute Lüftungsanlage senkt traktiver Windfang eingeden Energieverbrauch. baut. Das Dach hat ein SichtDurch kontrollierte Lüftung gebälk mit einer Aufdachwird die Raumluft verbesdämmung, diese hilft ebensert. Die gereinigte Luft wird falls beim Energiesparen. im Winter leicht angewärmt Der Technikraum im Keller zurück in das Haus geleitet. beherbergt die Kessel der Eine Photovoltaikanlage Beheizt mit natürlicher Energie und versorgt mit natürlichem Strom: Das Ein- Wärmepumpe und außerversorgt die Familie mit Ei- familienhaus der Familie Mezger in Zimmerbach. Fotos: aro dem die Lüftungsanlage.
Immobilienmarkt Kompetent - seriös - zuverlässig
Aus Nachlass zu veräußern:
9-Familien-Haus in zentraler Lage in AA-W’alfingen
JETZT BAUEN
ALL INCLUSIVE für Selbstverleger
zu veräußern. Bj. 1998, Tiefgaragen, ca. 556 m² Wohnfläche, Grundstücksfläche 887 m². Kaufinteressenten werden zu einem Gespräch eingeladen. Zuschriften unter: AZ-00793 a.d. Verlag bis 17. Oktober 2014
Vinyl-Design-Bodenbelag Click + Sockelleisten + Trittschalldämmunterlage zum ALL INCLUSIVE FIXPREIS 39,95 € / qm. tig Technikfer 0.– 7 r 179.50 inkl. Kelle
HerbstHerbst-Sonderaktion 01.10 01.10. - 31.10 31.10.2014
Telefon 07361/62574 www.burk-aalen.de
36,5 cm starke ThermoPlanZiegel-Außenwände, 185 m² Wohn-/u. Nutzfl. TOP Markenausstattung, vor Ort Meisterfachhandwerk. Haben Sie bereits Baupläne vorliegen? Angebote innerhalb 8 Tagen.
BÖHM Baubetreuung Tel. 07329/919100 89555 Steinheim, E.G.Boehm@T-Online.de
'HU 2NWREHU LVW SURYLVLRQVIUHL I U +DXV X :RKQXQJVHLJHQW PHU GLH XQV LP 2NWREHU PLW GHP 9HUNDXI ,KUHU ,PPRELOLH EHDXIWUDJHQ :LU YHUNDXIHQ DXFK ,KUH ,PPRELOLH I U 6LH SURYLVLRQVIUHL ZZZ LPPRELOLHQ MDJHPDQQ GH 7HO
3½-Zi.-Whg. in AA-Hofherrnw.
mit Aufzug, Weilerstr. 35, 90 m², Bj. 73, 4. OG mit TG, von privat zu verkaufen, Preis 110 000.- €. Telefon 0176 / 56748123 ab 14 Uhr
3 ETW m. 2500 m² Fläche
Eigentumswohnungen Mögglingen, beste Lage
gute Ausstattung, Balkon, 130 m², zu verkaufen, Preis VB, keine Makler. Telefon 07173 / 7145050
Wasseralfingen: 4 Zi.-EG-Whg., Balkon, top Ausstatt., Energieausw. in Vorber. 105.000,AA-Essingen: Wohn- und Geschäftshaus, 2 Whg. 140/90 m², Gew.Fl. 606/111 m², BJ 2000, Energieausw. in Vorber. 1,4 Mio.
3-Zi.-Whg. in GD, 59 m²
zu verk., Klarenbergstr., mit Blk., z. Z. vermietet, 67 500.- €, keine Makler. Telefon 0176 / 20450981
3-Zi.-Wohnung, Wasseralfingen, 77 m2 Wfl., renoviert, Südbalkon, Aussichtslage, Bj. 1966, Außendämmung, Öl-ZH, V 90 kWh, Aufzüge, Hauswart, Erbbaurecht, Garage möglich 102 500.- e
SIEDLUNGSBAU AALEN GMBH
Wilhelmstraße 67, 73433 Aalen Telefon (0 73 61) 50 26 46
Für Eigennutzer oder Kapitalanleger!!!
2,5 Zimmer-Wohnung geeignet f. 1-2 Pers. od. junge Fam., 56 m² schön renoviert, Wohnzi. m. Balkonzugang, Schlafzi., Kinder- od. Arbeitszi., Küche, Bad m.Wanne/Du u.WC, 2 Kellerräume, Stellplatz zentral gelegen kl. Stadt 10 km südl. Aalen 59.000 EUR. Verkauf (oder Miete), VS. aoaoms@web.de od. Tel. 07361 / 9143484
in
Rainau-
Eigentumswohnung
GARANT Immobilien Tel. 07161/98 888-0
Sonn. 3-Zi.-Whg. m. Balk.
mit Baugenehmigung, Schwabsberg Telefon 0176-93321057
Verkaufe schöne helle 2,5 Zimmer Wohnung, Kaufpreis 83.500 €, mit 69,66 qm in einem Stadtbezirk Aalens. Die sonnige Wohnung befindet sich im 2. OG eines Mehrfamilienhauses mit nur 6 Parteien, Baujahr 1978. Zu dem Objekt gehört ein PKW Stellplatz direkt am Eingang. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 0171/2714444
Bezugsfertige Wohnungen in Neuler
In Wasseralfingen. 93 m² Wohnfläche, mit großer Terrasse, zusätzlich Stellplatz, zentrumsnah zu verkaufen. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. (07361) 8166215.
Mögglingen – Komfortables EFH Bj. 1997, Grdst. ca. 786 m², Wfl. ca. 172 m², 2 Terrassen/2 Balkone, EBK, Kaminofen, Sauna, Do.-Carport, Öl-ZH, En.-Ausw. VA v. 17.07.14, En.-Ver. 126,1 kWh (m²·a), Eff.-Kl.: D, KP: 499.000.- 7 www.buresch-immobilien.de Tel. 0 71 74-80 44 55
3 ETW m. 2500 m² Fläche
mit Baugenehmigung, Schwabsberg. Telefon 07961 / 54109
in
Rainau-
Polke Immobilien GmbH 0821 / 486 75 68 info@Polke-Immobilien.de
Wir beraten Sie gerne! Sandra Schaal-Sättele Tel. 07361 9772-25 info@kreisbau-ostalb.de
Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren!
Aalen-Unterkochen € 199.000,Freistehendes Zweifamilienhaus, Bj. ca. 1955, Wohnfläche ca. 123 m² zzgl. ausgebautes Dachgeschoss, Grundstück ca. 538 m², teilweise vermietet. Energieausweis: BA/214/Öl/1955/G Objekt-Nr. 07937
Aalen-Wasseralfingen € 225.000,Ein- bis Zweifamilienhaus, Bj. ca. 1979/80, Wohnfläche ca. 150 m², Grundstück ca. 279 m², zentrumsnah, kleiner Garten, zwei Garagen, vermietet. Energieausweis: BA/180/Gas/1980/F Objekt-Nr. 07867
Hüttlingen € 520.000,Großzügiges Wohnhaus in herrlicher Randlage, Südhang, großes Grundstück ca. 1476 m², Wohnfl. ca. 237 m² inkl. Einliegerwohnung, Bj. 1964-1997. Energieausweis: BA/238,80/Öl/1964 Objekt-Nr. 07829
Hüttlingen-Niederalfingen € 225.000,Einfamilienhaus, ca. 1983 massiv erstellt, Grdst. ca. 650 m², Wohnfläche ca. 102 m², alles auf einer Ebene, DG zum Ausbau, ruhige Lage. Objekt-Nr. 07897
Westhausen € 315.000,Modernisiertes Gebäude mit großem Ladengeschäft und zwei Wohnungen, Bj. 1960, Wohnfläche ca. 143 m², Gewerbefläche ca. 150 m² plus Garage. Objekt-Nr. 07450
Neresheim € 275.000,Ein- bis Zweifamilienhaus, Bj. 1972, sehr gepflegt, Grundstück ca. 1108 m², Wohnfläche ca. 230 m², teilweise vermietet. Objekt-Nr. 07938
Ellenberg € 298.000,Gepflegtes Zweifamilienhaus. Sonnig, ruhige Siedlungslage. Baujahr ca. 1972, modernisiert ab 1997, Wohnfl. ca. 216 m², Grundstück ca. 747 m². Energieausweis: VA/93,10/Öl/1972 Objekt-Nr. 07748
Bopfingen € 46.000,2-Zimmer-Dachgeschosswohnung in einem 4-Familienhaus, Wohnfläche ca. 54 m², Baujahr ca. 1968/69, Kellerraum, Kfz-Stellplatz, kurzfristig frei. Energieausweis: VA/157,7/Öl/1968 Objekt-Nr. 07840
Heidenheim Für Heimwerker - 2-ZimmerWhg: Donauschwabenstr. 38, ca. 50 m² Wfl., EG KP € 42.500,– Keine Käuferprovision! Energieverbrauchskennwert: 122 kWh/(m²a), Erdgas, Bj. 1953 Weitere Angebote auf Anfrage
• 3,5-Zimmer-Wohnungen • ca. 84 m2 Wohnfläche • energiesparende Bauweise • nach Süden ausgerichtete Wohnungen • Balkon/Terrasse • ideal auch für Senioren • Aufzug und Carports
Aalen-Zochental € 265.000,Reiheneckhaus, Bj. ca. 1991, Wohnfl. ca. 101 m², Grundstück ca. 304 m², ruhig und zentrumsnah gelegen, sehr gepflegt, EBK, Garage und Stellplatz. Energieausweis: VA/118,7/Gas/1990/D Objekt-Nr. 07942
Mögglingen – Zweifamilienhaus Bj. 1938, lfd. renoviert, gepflegt, Grd. ca. 1.110 m2, Wfl. ca. 221 m2, DG teilw. ausgeb., 10 Zi., Terr., Gar./Carp. En.Ausw. BA 02.07.14, En.Bed. 117,9 kWh (m2 a), Eff.Kl.: D, Öl-ZH. KP: 325.000.- 7 www.buresch-immobilien.de Tel. 0 71 74-80 44 55
Aalen: 73430, Bahnhofstraße 4 Frau Kathrin Ziemons: (0 73 61) 5 08-7 79 Frau Sandra Schwarzkopf: (0 73 61) 5 08-3 51 Ellwangen: 73479, Marktplatz 8 Herr Hariolf Löffelad: (0 79 61) 8 83-90 55 Haus- und Wohnungsbesitzer finden wichtige Informationen auf unserer Homepage. Herzlich willkommen. Weitere Angebote finden Sie im Internet
www.immo-ostalb.de
22
Wochen post
Immobilienmarkt
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Immobilienmarkt Einfamilienhäuser Verk. gepflegtes 1- bis 2-FH, s/w Hanglage, ca. 190 m² Wfl., 600 m² Grundst., Bj. 79/80, gr. Balkon, Terrasse, offener Kamin, EBK, Garage. Preis 280 000.- €. Tel. 07175 / 5025 + 0345 / 4789085
50 Jahre Familientradition
Ellwangen, Oberamtsstr. 12 www.fischer-immobilien-ostalb.de
EFH in Lauchh.-Röttingen
Immobiliengesuche
Wfl. ca. 110 m², naturnaher Garten mit altem Baumbestand und 770 m² Grundfläche, Garage u. Werkstatt in sep. Nebengebäude, sonnige Terr., Preis 139 000.- € Tel. 07363 / 6666 Mobil 0173 / 9561988 Suche
schöne 2-bis 3-Zi.-Whg.
Sonstiges Zur Kapitalanlage
größeres Grundstück (Bauerwartungsland) in Oberkochen zu verkaufen. Zuschriften unter: AZ-00773 a.d. Verlag
Heuchlingen: Wohn- und Geschäftshaus, 280 m²
Wfl.., 2 Do.-Grg., 10 Stpl., Garten Terrasse, Energieausw. in Vorber. 299.000,-- € GARANT Immobilien, Tel. 07161 - 988880
Unsere Gebrauchten Rendite satt in Wasseralfingen OBJ 1969 Mit 10,27% eine ideale Kapitalanlage. Am Fuße des Schimmelbergs – aus dem Jahre 1900, ist dieses MFH teilrenoviert. Die 3 Wohnungen mit 8 Zimmern auf 200 m2 Wfl. und 300 m2 Grund sind überwiegend einfach ausgestattet. PROVISIONSFREI für 119.000 Euro Traumhaus mit schönem Grundstück OBJ 1911 Im Aalener Teilort Fachsenfeld aus dem Bj. 1990 mit 8 Zimmer verteilt auf 180 m2 Wfl. und 650 m2 Grund in sehr gutem Zustand und einfach nur zum Wohlfühlen. Beheizt mit einer Öl-ZH im VA 45,79 kWh im „grünen Bereich“. PROVISIONSFREI für 369.000 Euro mit 360° Tour Sie suchen die Natur? OBJ 1966 Dann sind Sie hier genau richtig. In einem Teilort von Abtsgmünd. Dieses neue EFH aus dem Jahr 2002 bietet Ihnen 9 Zimmer auf 200 m2 Wfl. und 852 m2 Grund. Ein Energieausweis wird derzeit erstellt. PROVISIONSFREI für 359.000 Euro Erstklassig wohnen im Neubau OBJ 2009 Dieses 2008 in AA-Dewangen erbaute Familienhaus lässt keine Wünsche offen. Modern innen wie außen gestaltet, verfügt es über 4,5 Zimmer auf 165 m2 Wfl. und 702 m2 herrlichem Grundstück in sehr gepflegtem Zustand. Ein Energieausweis wird derzeit erstellt. Provision 3,57 % Kaufpreis 385.000 Euro mit 360° Tour Einziehen und sich wohlfühlen OBJ 1995 können Sie hier in ein vollständig renoviertes EFH in Unterkochen aus dem Bj. 1900 – wurde 2011 entkernt und grundsaniert. Die 3,5 Zimmer bieten 120 m2 Wfl. und sind ausreichend für 2 – 3 Personen, der Grund beträgt 255 m2. Der VA zeigt einen Wert von 61,7 kWh. Provision 3,57% Kaufpreis 174.000 Euro Großfamilien herzlich willkommen OBJ 1994 Dieses MFH in Essingen bietet genügend Raum und Möglichkeiten. Eigennutzung oder Anlage, beides lässt sich verbinden. 11 Zimmer bieten Ihnen 285 m2 Wfl. und 650 m2 Grund, ausreichend Platz zum Toben im schönen Garten. Das Highlight dürfte die Dachterrasse sein. Das Haus ist aus dem Bj. 1935. Ein Energieausweis wird derzeit erstellt. PROVISIONSFREI für 219.000 Euro Zu Hause in Hüttlingen OBJ 1982 In diesem ZFH in beliebtem Wohngebiet könnten Sie es bald sein. Durch die 2 Wohnungen auch als Generationenhaus ideal. Mit 10 Zimmer auf 158 m2 Wfl. und schön angelegten 550 m2 Grund auch mit genügend Raum. Der BA zeigt einen Wert von 447,8 kWh und weist bereits auf den Renovierungsstau hin. PROVISIONSFREI für 249.000 Euro Auf der Schwäb. Alb mit Panorama OBJ 2001 In Essingen-Lauterburg steht diese klasse DHH. Urgemütlich erstrahlt es in Holz und dadurch mit viel Wärme. Das in SplitLevel erbaute Haus aus dem Bj. 1984 bietet Ihnen 6 Zimmer auf 128 m2 Wfl. und 695 m2 Grund. Ein Energieausweis wird derzeit erstellt. PROVISIONSFREI für erschwingliche 159.000 Euro
Wir sind Ihr kompetenter Makler vor Ort und Spezialist rund um die Immobilie! Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sprechen Sie uns an. Wir sind Ihr fairer und zuverlässiger Partner vor Ort!
3 - 4 Zimmer Whg. in AA
Unterrombach/Hofherrnweiler? Mama mit Festanstellung sucht längerfristig eine Whg. Bitte unter 0176 / 82759099 anrufen Suche
Suchen dring. Wohnung
Ehepaar m. kl. Hund sucht 1,5-2 Zi. in Umgebung AA m. EBK. Miete bis 400€ warm Kontakt: 01776754353
Unterstellpl. Wohnwagen Biete Hallenstellplätze über den Winter oder dauerhaft Telefon 07173 / 6896
Verm. 3½-Zi.-DG-Whg. in Rainau-Buch ab 1. 11. Telefon 07961 / 55515
sucht 3½-bis 4-Zi.-Whg.
nach der Energieeinsparverordnung EnEV 14 Folgende Abkürzungen sind möglich: Energiebedarfsausweis................ BA Energieverbrauchsausweis .......... VA Endenergiebedarf oder Endverbrauchskennwert, Angabe in kWh.........................180 Baujahr............................... Bj. 1985 Wesentliche Energieträger der Heizung: Koks, Braunkohle, Steinkohle.........Ko Heizöl ....................................... Öl Erdgas, Flüssiggas .....................Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK..................................FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel..........................Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix ....... E Energieeffizienzklassen: A+ | A | B | C | D | E | F | G | H Beispiel für die Pflichtangaben im Inserat:
Alleinstehende Frau sucht
2-Zimmer-Wohnung
in Ellwangen oder Umgebung zu mieten. Telefon 0151/ 21612453 Ehepaar sucht im Raum Westhausen, Lauchheim, Bopfingen, Ebnat mit jew. OT
Häuschen zur Miete Telefon 0176 / 97324047
Mann (54, NR, ges. Einkom.) su. ab sof.
1- b. 2-Zi.-Whg. in Aalen
Haus mit Garten
Zu mieten direkt in Unterschneidheim. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Telefon 0151 / 46748450
3- bis 4-Zimmer-Whg.
Suche
4-Zimmer-Wohnung
in Aalen und Umgebung, bis 800.- € WM. Zuschriften unt. AZ 67740 an den Verl.
zu mieten gesucht. Tel.: 0157-331-55-304
Su. 2-Zi.-Whg. in Aalen Tel. 0152 / 06345792
Suche Bauernhaus
für Pferdehaltung geeignet, oder Haus in Ortsrandlage, mit ca. 1 ha Weidefläche, auch renovierungsbedürftig. Telefon 01577 / 3934471
Suchen für Mitarbeiter ein
möbliertes 1-Zi.-Appartement für ca. 3-6 Monate. Tel. 07362 / 82100
E-Mail: monika.oesterle@moebel-mahler.de
Schöne helle, neu renovierte Altbauwohnung in Aalen zu vermieten
4 1/2 Zimmer, ca. 112 m², Küche, Bad, WC, 2. OG, Parkettboden, zentrale Lage, ca. 3 Gehminuten zum Bahnhof. Miete € 700,-.
Tel. 0 73 61 / 5 94-1 11 (Mo.-Fr. 9-12 Uhr, 14-16 Uhr)
Vermiete einen
PKW-Stellplatz
in Aalen Zentrum, Reichsstädter Markt. Tel. 0421 / 700447
1 Zi. AA-Hüttf., ca. 38 m² Wfl., Terr., EBK, TG KM 350.- € 3,5 Zi. Lauchh., ca. 89 m² Wfl., Balk., TG KM 500.- €
TM Immo Tel. 0 15 77/ 49 333 49
1-Zi.-App. in Lenglingen
mit Küche, Bad und Balkon an ruhigen Mieter(in), Nichtraucher, gegen stundenweise Mithilfe im Pferdestall abends oder am Wochenende. Pferd kann auf Wunsch mitgebracht werden. Tel. 07165 / 8383 oder 0171 / 7307723
in Hüttlingen/Umgebung
Abschließb. Unterstellmöglichk.
für Wohnwagen, Auto, Motorräder usw. 3x8,5 m, in Elchingen zu vermieten. Telefon (0175) 2077541
Vermiete in zentr. Lage in Fachsenfeld helle, freundliche
Gewerbefläche
ca. 34 m² + Teeküche + WC. Telefon 07366 / 920166 Vermiete 2 sehr schöne Wohnungen
2,5 und 3,5 Zimmer-Whg.
in Abtsgmünd, Garten und Terrasse, EBK Zentralhzg. und Schwedenofen ca. 55 m² und ca. 75 m² 360€ bzw 420€ kalt, + NK und Kaution, Garagen und Stellplätze Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Telefon (0170) 6382783.
1½-Zimmer-ELW
Vermiete sehr schöne, ca. 78 m² große
3-Zimmer-Whg.
in Aalen-Hofen 1.OG, Balk. TG-Stellp. Keller Garten mit b. keine HT. ab 1.11. KM 500€+NK E-Mail an: wohnung_hofen@yahoo.de
Nachmieter gesucht für
3½-Zi.-DG-Whg., 92 m² in
in Aalen, EBK, Dusche, Stellplatz, WM 320.- € + Strom + KT 300.- € Ellwangen, Stadtmitte, Keller, KM 480 € + 120 € NK + Kt, bezugsfrei. im Zentrum von Wasseralfingen, ruhige Telefon 07361 / 62658 ab 14 Uhr Telefon 0176 / 31031823 Lage, 2. OG, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, zu vermieten, KM 450 €, Tiefgarage 40 € Telefon (0175) 1655688
3-Zimmer-Wohnung
Beispiel für die abgekürzten Pflichtangaben im Inserat:
Alle Angaben ohne Anspruch auf juristische Gewähr und Vollständigkeit.
im Großraum Aalen, Ellwangen, ideal für Fahrzeuge mit Übergrößen bis zu einer Größe H* B* L 4,00* 4,5* 14,0 Zugang zum Wirtschatsgebäude ist nach der Mietvereinbarung nur in Abstimmung mit dem Eigentümer möglich, 120.- Euro/Monat/Stellplatz Zuschriften unter: AZ-00786 a.d. Verlag
www.ai-boardinghouse.de
in Aalen, seniorengerecht, mit Balkon Schöne helle oder Terrasse und Hausmeisterservice. Telefon 07361 / 931745
Dringend Garage
Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.enev-online.de
Miet-Appartements in Aalen · hochwertige Ausstattung · voll möbliert und eingerichtet · sofort bezugsfertig
Vermiete gut möbliertes großes
Energieverbrauchsausweis, 180 kWh, Heizöl, Baujahr 1985
VA, 180 kWh, Öl, Bj. 1985, C
Wohnen auf Zeit
bis 450.- € WM. Zuschriften unter: AZ-00789 a.d. Verlag Familie mit 2 Kindern sucht
Wir beraten Sie gerne! Sandra Schaal-Sättele Tel. 07361 9772-25 info@kreisbau-ostalb.de
Vermietungen
Welcher tier-und kinderliebe Vermieter hat
zu mieten, in Hofherrnweiler, ab 60 m², m. EBK, in ruhiger kl. Einheit, ab Nov. o. spä- Ärztin mit 2 Kindern ter, (kein Altbau) gern mit Garage. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Telefon (07361) 8128865 Nähe Greut, o. AA-Zentrum. Telefon 0176 / 70876601 ab 18 Uhr
PFLICHTANGABEN IN IMMOBILIENANZEIGEN
Wir suchen für vorgemerkte Kunden... • Ein- und Zweifamilienhäuser • Eigentumswohnungen • Grundstücke
So erreichen Sie uns: Tel. 07361 507-477 www.vr-ostalbimmobilien.de E-Mail: info@vr-ostalbimmobilien.de
Neu im Alleinauftrag: Büro- und Gewerbehallengebäude Ellw.-Neunheim – kurzfristig frei
Bauj. 84/87, Gesamtnutzfläche 633 m2, 2317 m2 Grund inkl. Gelände für Erweiterung, Photovoltaikanlage optional, frequentierte Lage, Nähe A7Auffahrt, E.-Ausweis in Anf. nur 7 480.000.Sprechen Sie mit Herrn Dietmar Fischer!
Provisionsfrei von Privat zu verkaufen:
Ihr Expertenteam rund um Ihre Immobilie!
07961/9698-999
Infohotline: (01 71) 7 85 86 26
Leinzell
vermieten bauen verwalten vermitteln
AA-Fachsenfeld verm.
1-Zi.-Whg., neu renov.
5-Zi.-Whg., 106 m², EG, Balkon, AbstellEBK, sep. Eingang, Zentralheizung, Duraum, keine Haustiere, KM 550.- €. sche, ab sofort zu vermieten. Telefon 07366 / 7623 ab 17 Uhr Telefon 07173 / 5353 in Schechingen, 45 m², EBK, Balkon, Kellerraum, Stellplatz zu vermieten. Telefon 0152/ 54245553 Verm. in Ellwangen, Nähe Schulzentrum
Helle 1½-Zi.-Wohnung
Verm. 2-Zimmer-Whg.
3½-Zimmer-Wohnung
in Elchingen, ca. 70 m², mit Balkon u. Stellplatz. 1. OG, mit Balkon, Stellplatz, 83 m², KM Oberdorf, EG, 6-Zi., 140 m², EBK, Bad, Telefon 07367 / 4854 ab 18 Uhr 500.- € + NK + KT. Beamtin (47) sucht im Raum Aalen WC, Gartenanteil, Gartenhaus, KM 580 € Zuschriften unter: AZ-00772 a.d. Verlag + NK + 40 € Garage. OG, 7-Zi., 160 m², Bad, WC, Terrasse, Gartenanteil, GartenTelefon 0176 / 52811490 Vermiete in Neresheim haus, KM 660 € + NK + 40 € Garage, ab 1. 55 m², an Einzelperson, NR erwünscht. 1. 2015/Absprache. Telefon 07171 / 76434 Telefon (0173) 3707396 Balkon, Küche, Bad, ZH, Keller, Stellplatz od. Garagenanteil, KM € 450.- + NK + KT (selbstständig) mit Lebensgefährtin (57 J., Telefon 07367 / 2610 Krankenpflege) suchen in U'kochen od. Umgebung 3- bis 4-Zi.-Whg. mit Blk. o. Terr., Garage von Vorteil zu mieten. Tel. 0621 / 30749700 o. 0152 / 21902670 2-Zimmer-Wohnung 62 m², mit Loggia, Lothar.Fuchs1@gmx.de Stellplatz, EBK, Bad, alles neu, Miete 400.- € + 2 MM KT, ab 1. 11. 2014. Zuschriften unter: AZ-00762 a.d. Verlag
2-Fam.-Haus Bopfingen-
2- bis 3-Zi.-Wohnung
In Mutlangen 2-Zi.-Whg.
Ruhiger 53-Jähriger
Su. 4-Zi.-Whg. ab sofort in Aalen u. Umgebung. Telefon (0176) 41599001
Familie su. großes Haus zu mieten. Telefon 07362 / 9230471
Su. 2-Zi.-Whg. in AA
DER NEUE IMMOBILIENMARKT.
Drei Schritte zum neuen Zuhause So funktioniert's: 1.
Geben Sie auf immobilien.gmuender-tagespost.de e die Immonet-Nummer ein oder finden Sie Ihre Wunschimmobilie über die allgemeine Suchmaske.
2.
Betrachten Sie Bilder, Grundrisse und ausführliche Beschreibungen.
3.
Nehmen Sie ganz einfach Kontakt mit dem Anbieter auf.
Telefon (0176) 87830340
3-Zimmer-Wohnung
Verm. in Hofherrnweiler
In AA-Ebnat zu vermieten:
3-Zi.-Whg., 75 m², Balkon, evt. EBK, traumhaft sonnige Südlage, KM 400.- € + NK + KT, ab 1.1. 15 Telefon 07367 / 2744
In AA-Unterkochen
1-Zi.-DG-Whg., ca. 22 m², m. EBK, Bad, Stellpl., ab 1. 11. 2014 zu verm., KM 270 € + NK + KT 270 € Telefon 07363/ 921542
In AA-Wasseralfingen
1-Zi.-DG-Whg., ca. 31 m², mit EBK, Bad u. Balkon, ab 1. 10. 14 zu verm., KM 270 € + EBK 30 € + NK + KT 270 € Telefon 07363/ 921542
Verm. NB 75 m², 3 Zi.
in Essingen, m. EBK, Terrasse, DU/Badewanne, WM 750 € inkl. Garage und NK, ab 1. 10. an alleinsteh. Person. Zuschriften unter: AZ-00778 a.d. Verlag
Ihr IMMOBILIENMARKT im Ostalbkreis: immobilien.gmuender-tagespost.de
Vermiete in Oberkochen, ca. 43 m²
2-Zimmer Whg.
Laminat,Küche(EBK),Bad,Kellerraum. KM 280.-€ + 120.-€ NK 01774254085 / ism68@web.de
In Kooperation mit
Schöne 4-Zi.-Whg. (OG)
in Aalen (Grauleshof), 95m², Südbalkon, Keller, ab 01.12. zu vermieten. KM 600 € + NK, Garage möglich. Tel. (07361) 360484 ab 13 Uhr.
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Minimarkt Waschmaschine für
Mini-Markt Ankäufe
Suche Gummiwagen oder Röhrenfernseher 1-Achs-Anhänger für Traktor. Telefon 07362 / 6539
Verkaufe, Preis VS:
Verkaufe
Telefon 0178 / 3474218
Su. Motorsäge, auch defekt Neuer Winterfellsack
Mofas oder auch Oldtimer Zweiräder. Wo steht noch was rum und vergeudet Ihren T. 07364 / 96 80 02 od. 01 76 / 45 32 65 17 für Rollstuhlfahrer, Preis VS. Telefon 07363 / 4878 Platz? 07366 / 918438 o 3386 o. 0174 / 3960207
Verkäufe
Zahle 200 Euro für jede deutsche
Militärjacke bis 1945
(auch getarnt); suche noch Orden, Helme, Mützen usw. Tel. (01 72) 83100 37
Verk. neuw. Matratze
2 Uhrmacherkästen
mit Mineraluhrengläsern. 10-tel Einteilung, 150 bis 570 zu verkaufen. Preis VB. Telefon 0151 / 10955209
Verk. Anfänger-Klavier
Hoffmann, VB 990.- € Telefon 0173 / 9923653
Schlafcouch 2,35 x 1,75
Verk. Holzküchenherd
Firma Metzeler, 90 x 200 cm, Höhe 20 cm, Härtegrad 3. 7 Zonen mit Körperanpas- Lohberger Look 75, weiß, VB 400.- €. sung. NP 699.- €, VB 295.- €. Tel. 0157 / 38419653 o. 0160 / 8218957 ohne Matratze, m. integrierten Nachttischen, FP 299.- €. Telefon 07364 / 5750 Telefon 07361 / 5579104 Fotos, Dias, Negative und Postkarten aus der Zeit 1935 bis 1945 oder früher von Historiker gesucht. Telefon 05222 / 806333 26 VLE 8200 BL, schwarz, wie neu, 80 € Anhänger, 420 kg Nutzlast, Bj. 84, 400.- Telefon 07361/ 34049 Telefon 0151 / 54274629 ab 18 Uhr €. Fernsehsessel, Leder hell, elektr. Aufstehhilfe, 500.- €. Bevor Sie Ihren entsorgen zahle Ihnen Telefon 07961 / 7816 etwas dafür. Günstig abzugeben! Telefon 07171 / 9083636 7 kW, beige, zu verkaufen. Tel. 07176 / 451063 od. 0176 / 82577050
Massivholz-Bett 2 x 2 m
100.- € für Kriegs-Fotoalben,
Grundig Fernseher 26“
Zu verkaufen:
Su. Kaffeevollautomaten
MBS Kaminofen/Herd
Buchenbrennholz zu verk.
Tupperware gebraucht Tel.: 01573-730-50-87
Achtung kaufe
WOK-Set (Gußeisen)
Näh- und Schreibmaschinen, Besteck, Zahn- u. Altgold, Münzen, Modeschmuck Telefon 0174 / 9907717
Blechspielz. ges.: Autos, Schiffe, Dampfmasch., Militärspilz. u.s.w., auch defekt. Telefon 07321 / 965946
E-Herd, Spülmaschine und Einbau-Kühlschrank, Preis VS. Telefon 0176 / 21702276
Kinderbedarfsbörse
Uraltes Fahrrad
Telefon 0172 / 7104482
Suche Blau- u. Edeltannen
Baum wird von uns selbst gefällt. Telefon 07173 / 33 98
Verkaufe Gelenk-Markise
Breite 4 m, Ausfall 3 m, 1 Ampel-Sonnenschirm ∅ 2,70 m, Gesamtpreis 250.- €. 110.- €; PS-Spiele, 10.- bis 35.- € Telefon 07175 / 923750 Telefon 07961 / 7981
Dies und Das Ich mag dich am allerliiiiebsten!!!
Antiquität Vertiko Kiefer
Ceran und Abzug zu verk. VB 500.- €. Telefon 07365 / 6890
Brennholz zu verkaufen ofenfertig, 30 cm lang, 79 € Telefon (0152) 51351021
Hundertwasser Bilder
Möbel- Bilder- Bücher-Klamotten und vieles mehr.Am Samstag 04.10.2014 in Aalen-Hofherrnweiler, Zimmerklinge 7 von 9.00-16.00 Uhr es gibt viel - und das günstig
Zu Verkaufen!
Buchenbrennholz
6 Raumm. a 1 m Länge und 5 Raumm. a 0,5 m Länge gespalten je Raummeter 80€ Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 07363 / 8161268
3x wöchentlich, 9 bis 12 Uhr, in AA. Zuschriften unter: AZ-00801 a.d. Verlag
Die n Seiten e rk ta s n der Regio r e b seit ü ! 20 Jahren
BLZ (8-stellig)
Verk. Buchenbrennholz
SP/GT
Firma Name/Vorname
IBAN
Ich bezahle per Rechnung nach Rechnungserhalt Die Bezugsdauer von Wirtschaft Regional beträgt mindestens 12 Monate. Sie verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern das Jahresabonnement nicht 3 Monate vor Ablauf schriftlich beim Verlag gekündigt wird.
Dachziegel Mühlacker Ziegelwerke Z 15 1.009.E und Koch und Söhne Weinsberg VI IV 63 Zuschriften unter: AZ-00774 a.d. Verlag
ofenfertig gesägt, 2 Jahre abgelagert. Bäumfällungen jeglicher Art. Telefon 0179 1470436
Wohnzi. Sitzgruppe 3-Sitzer
Schnäppchen!
Hochwertige Möbel
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, alles massiv Holz und antiker Schreibtisch, antike Kommode. Tel. 0173 / 9415461
Koniferengrün z. B. Thuja Reisepartner/in Wacholder etc. u. Blautanne (max. 5 m
für Inselhüpfen von weibl., 62 J., gesucht. hoch) zum Selbstschneiden gesucht. Tel. 0151 / 19600050 o. 0151 / 19121795 Termin und Reiseziel nach Absprache. Telefon 07171 / 43457
2,15 m br., 2-Sitzer 1,50 m br., formschöAalen Heuchelbach, Nähe Thermalbad ner + dunkler Eichenrahmen Stoffbezug beige, grob gewebt, VB 200 €, Selbstab- Eiche hell, m. Sprossen-Glaseinsatz, 1, holung ab 6. 10, 96 x0,86 m u. alte Bernina Nähmaschine. 1000 m², Gewächsh., Hütte, Strom, Wasser Telefon (07961) 4744 Telefon (01 70) 2 87 18 92 0157-510 83 899 oder 07361-3705015
Verschenke Wohnzi. Türe
Garten zu verpachten
PLZ/Ort Telefon
Ich ermächtige die SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG Zahlungen von meinem Konto mittels wiederkehrender Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE50SDZ00000075505
BIC
Kto-Nr. (10-stellig)
Gesucht zur Abholung
von Loft, gebraucht, 190.- €. Massiv Buche, Ablagen rundum einsteckbar, metallfrei, Aufbau ohne Werkzeug, einfaches Stecksystem, schwarz/aubergine lakkiert, 1,80 x 2,00 m (1,96 x 2,16 m) Rahmenbreite 8 cm, Betthöhe 30 cm, Bett incl. Lattenrost + Matratzen + Betthaupt + 2 Ablagetischchen, an Selbstabholer. Telefon 07171 / 42484
✃
DE
Schlosserstr. 10, 73433 Aalen, T. (0 73 61) 52 68 91 / (01 75) 1 00 24 98
Verk. Vollholzbett Shari
Stadtwerke Aa len GmbH
Den Coupon bitte im Briefumschlag an: Wirtschaft Regional, Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen oder per Telefon 0 73 61/5 94-2 51, Telefax 0 73 61/5 94-2 31, info@wirtschaft-regional.de, www.wirtschaft-regional.de
Name und Sitz der Bank
Haushaltsauflösungen
gut erhalten, blau, Preis VS. Telefon 07361 / 62240
Straße/Hausnummer
Gewünschte Zahlungsweise: Ich bezahle per SEPA-Lastschriftmandat halbjährlich jährlich
Erhältlich: bei allen OAM-Verkaufsstellen im Geschenkeshop auf der LGS unter: www.ostalbmail.de
Klaus Katruff
(gegen Vorlage einer Bescheinigung)
Die Zusendung der Prämie erfolgt nach Bezahlung der Rechnung. Studentenabos werden nicht mit einer Prämie vergütet.
mitier te unsere lisgabe ! u a t Ers
Transporte, Entrümpelung, Hausmeisterdienste
Verkaufe Eck-Ledersofa
Abobestellung Wirtschaft Regional
Als Dankeschön möchte ich zwei Eintrittskarten für die Limes-Thermen Aalen
Sie sich Sichern chnell s h c o n
Suche Haushaltshilfe
für Sie auf den Punkt gebracht.
Ja, ich abonniere Wirtschaft Regional zum jährlichen Bezugspreis von € 47,– frei Haus zum Studentenpreis von jährlich € 23,50 frei Haus
3. Briefmarkenserie „Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd”
Hochw. Acrylbilder
REGIONALEN WIRTSCHAFT,
portofrei ins Haus!
Sa. 4.10.2014, ab 9.00 Uhr U. Beck, Kernerstr. 8, Riesb.-Pflaumloch
Verkaufe billig
Fakten, Hintergründe, Tendenzen in der
Sie erhalten
Garagen-Flohmarkt
Fichte, Birke, Eiche und Buchenbrennholz ab 45 €. Sägen und Liefern möglich. Telefon: 0170 / 4741011
Wohnungsflohmarkt
Beleben Sie Körper und Geist… bei der Bestellung eines Wirtschaft-Regional-Jahresabonnements erhalten Sie als persönliches Dankeschön zwei Eintrittskarten für die Limes-Thermen Aalen. Sichern Sie sich mit einem Jahresabonnement von Wirtschaft Regional zwölf Mal jährlich optimale Informationen über die Region Ostwürttemberg.
Suche dringend Nachhilfe
für Englisch, Gymn. Kl. 8, in Schrezheim. Telefon (01 76) 53 84 50 41
BRENNHOLZ
zu verk. gerahmt, u. a. der lange Weg, save the whales, Preis VS Massiv: 5-teiliges Schlafzi., 120.- €. KleiFirma übernimmt Royalbeach Fahrrad Heimtrainer, 45.- €. derschrank 50.-€. Buffet 60.- €. PorzelTelefon 0176 / 39204546 Alu-TV-Glastisch, 20.- € Flachdach- u. Garagensanierung lan über 40 Teile, 130.- €. Modeschmuck Telefon 0178 / 3474218 Telefon 0172 / 3764972 35.- €. Alte Nähmasch., 60.- €. Gasgrill, 25.- €. Dunstabzugshaube 25.- €. Gläser u. Bierkrüge, ca. 50 Stück, 35.- €. Schachbrett m. Figuren, handgefertigt, AMS, mit röm. Zahlen, Regulator, 60.- €. Couchtisch, 30.- €, 2 Radiatoren, selbst gezeichnet, zu verkaufen. 65 x 25 x 13, VB 150.- €. 20.- € bzw. 30.- €. Esstisch, 30.- €. 2 Telefon 0174 / 1016644 Telefon 07361 / 9244575 ab 18 Uhr Pelzmützen, 35.- €. Elektrische Heckenschere, 40.- €. Alles Preise VB. wegen Haushaltsauflösung am Sonntag Tel. 07361 / 61333 um 13 und ab 17 Uhr, 5.10.14 von 10:00 - 13.00 Uhr, Fuchsweg 10 Samstag und Sonntag ab 13 Uhr. Telefon 0151 / 70324422
Verk. Wanduhr schwarz
Verkaufe PS 3-Konsole
ALLES muss raus
Verkaufe ...
Suche Mofa/Moped
Vorwerk Kobold od. Tiger
Stephan
Bosch-Einbauherd mit
ca. B 1,04 x H 1,36 x T 0,48 Telefon 0160 / 93868070
Verkaufe
ausziehbar, Stoffbezug lila/weiß, Topzustand VB 170.- €. Telefon 0152 / 53560035 Top Zustand, Kobold/Teppichreiniger NP 772 €, VP ab 89 € (auch Einzelteile) Tel: 07361 / 8123322 o. 07171 / 778732
von Küchenprofi, neuw., günstig zu verk. am 27. 9. 2014, von 9.30 - 11.30, Ev. GeTel. 07361 / 62010 od. 0172 / 6134342 meindehaus in Unterrombach, Kindergar- GROSSER GARAGENFLOHMARKT !! ten Sandbergnest, Tischreserv. unter Telefon 07361/ 377140
Alle Eisenbahnen und
Verschenke 10 Kartons
Single/Studenten, zu verk., AEG, Lava- Flohmarktartikel. mat 4400, Toplader in weiß, 85 cm hoch, Telefon 07964 / 681 40 cm breit, 60 cm tief, NP 399.- , VB 50.Telefon 07361 / 79798
2 Paar Inlineskates Gr. 35-38, 2x Kickschuhe neuw. Gr. 40, Skischuhe neu, mit Etikett, Gr. 42. Nähmaschine Mercedes de Lux (60er Jahre) Telefon 07363 / 4878 mit Koffer 80 €.
und Mikrowelle günstig abzugeben. Telefon 07361 / 76704
Suche Zweiräder aller Marken
Motorräder Moped Roller
23
✗ Datum/Unterschrift Kontoinhaber
✗ Datum/Unterschrift
Heute über 170 mini-Markt-Anzeigen lte 133.492 Hausha frufe der Internet-Seitenau * 0 0 .0 0 7 .8 st und 3 Po n + hwäbische
+ 9.255.000*
Sc ost Gmünder Tagesp frufe Internet-Seitenau e ss re der Südwest-P
mini-Markt funktioniert! Mittwochs und samstags in unseren Tageszeitungen, Wochenzeitungen und online. Anzeige online aufgeben = 10% sparen! *die aktuellen Zugriffszahlen finden Sie unter http://ausweisung.ivw-online.de
24
Wochen post
Minimarkt
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Heiraten/Bekanntschaften Ich, Ella, 57 J., bin eine zierl. hübsche Frau hier aus der Gegend, arbeite als Hauswirtschafterin, bin liebevoll, ausgeglichen, möchte nicht mehr länger auf Nähe u. Zweisamkeit verzichten. Bitte um Anruf üb. pv, damit wir uns verabreden können. Tel. 0157 - 75069425
Kontakte/Modelle
Nette Sie 74, NR, NT sehnt Welche Sie, 18 bis 80 J.
sich nach einem ehrlich, lieben Partner, passendem Alter, für ein gutes Miteinander, die Natur und Fernseherabende zu zweit genießen Zuschriften unter: AZ-00796 a.d. Verlag
möchte sich von Witwer 49 Jahre mit einer erotischen Ganzkörpermassage und mehr verwöhnen lassen. Gerne auch mit Behinderung. Keine finanz. Interessen. Telefon 0152 / 05434712
Ulrike, 67 J., sehr hübsch u. jugendlich, mit viel Herz u. Menschlichkeit, ehrlich u. hilfsbereit, ich liebe die Natur, Haus u. Garten, kann für Sie kochen nette SIE für gemeinsame Zukunft. Zuschriften unter: AZ-00791 a.d. Verlag den Haushalt führen u. Sie zärtlich umsorgen, wir könnten uns verabreden und uns näher kennen lernen. Bitte Anruf üb. Anzeigenservice, Anruf Hildegar 76 J., bin eine einfache, liebevolle Witwe, kostenlos 0800 – 2288445 bin gutmütig, fürsorglich ohne große Ansprüche, habe Auto u. Führerschein. Mir fehlt ein netter Mann aus der Umgebung, würde Sie gern spontan besuchen, damit wir alles besprechen können. 1&1-pv, Tel. 07032 - 894145
Bärbel, 63 J., leider verwitwet, bin eine bescheidene, aber sehr hübsche Frau, mit weibl. Figur u. schöner Oberweite, finanz. gut versorgt. Ich koche gern u. gut, bin fleißig in Haus u. Garten, wäre umzugsbereit. Würde Sie gerne schon am Wochenende treffen. Erfüllen Sie mir bitte diesen Wunsch mit Ihrem Anruf üb. 1&1-pv, Tel. 07032 - 894145
ER 55, 180 groß sucht
www.schwaebische-post.de
Hübsche Anna, 71 J., wohne hier ganz allein, daher bin ich sehr einsam, hatte es nicht immer leicht im Leben, ich suche einen guten Mann bis ca. 80 J., habe eig. Auto, wäre jederzeit umzugsbereit, bin fleißig im Haus u. Garten u. würde mich über einen Anruf sehr freuen. 1&1-pv, Tel. 07032 - 894145
Neu: Darin
Unterricht Haus Aalen
n 12 e gu ra 20 d t. fe. Ok hil ch
s-
ug .2 00 7
g
na
0 71 71/18 38 75 0 73 61/4 90 55 99
Kochertalstraße 43
,8
1 ef te ernb No w. Elt
cu
– durch erfahrene Nachhilfelehrer – alle Fächer, alle Klassen, alle Jahrgangsstufen
IN FR AT ES TA ba
Einzelnachhilfe zu Hause
Heimlich lauschen 0228-94785002
Lilly (01 52) 10 32 78 05
Jetzt testen!
2 kostenlose Unterrichtsstunden
Aufholen, Auffrischen, Aufbauen!
INFO-HOTLINE
07361/ 19418
www.schuelerhilfe.de
Erfahrene, nette Diplom-Musiklehrerin
erteilt abwechslungsreichen
Klavierunterricht
B to B Erotik-/Thaimassage Lorcher Str. 44, GD, www.asialadies.de
Erfahrener Lehrer erteilt
Nachhilfe in Mathematik
bis Klasse 10. In AA oder näherer Umgeb. E-Mail: f-haegele@t-online.de
Redaktion Schwäbische Post Telefon 0 73 61/5 94-1 71 www.schwaebische-post.de
• Reparaturen aller Art • Unfallinstandsetzung Lindenstraße 2 · 73479 Ellwangen • Gasprüfung an Tel. 0 79 61/60 41 Reisemobilen u. Wohnwagen
AUTO
SERVICE Veit-Hirschmann-Str. 1, ELLWANGEN Tel. 0 79 61/5 50 25
SERVICE
Qualität, die seit 1971 überzeugt!
Ihr Partner in Bopfingen für Audi, Volkswagen und Škoda Service.
www.bhg-mobile.de
Autohandelsgesellschaft mbH
Ihr Vertrauen verdienen – jeden Tag!
Gewerbehof 2 73441 Bopfingen Tel: 0 73 62 / 92 36-0
Neue Nördlinger Str. 10 73441 Bopfingen Tel: 0 73 62 / 96 60-0
11 Uhr N Täglich73ab61) n GI EUE (0 88 04 70 de uf RL n fi e a S Si www.eroscenter-aalen.de
Auskunft
Weitervermittlung auch zum Erotik-Dienst
GEILSTER ANONYMSEX! 11826 frag' 1,99€/Min.Mobil abw. nach "Schwäbisch Gmünd" oder "Heidenheim”
TS-Salie
Top-Service von A bis Z
Thai Transsexuell
Lorcher Str. 44, GD, Telefon (01 52) 26 39 84 18 Klingeln bei TS-Salie · www.ladies.de
Triple XXX
The best service in town. 6 – 8 internationale Modelle! Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Kochertalstr. 34, Aalen 0 73 61/555-413 www.xxx-aalen.de
KFZBELEUCHTUNGSWOCHEN IM OKTOBER AUTO HUTTER
Heiße Girls bieten ihre Dienste an und sind allzeit für Euch bereit.
Aalen Zentrum 0172 7813248
Aalen Am Marktplatz 13 A 07361/19 4 18
www.schwaebische-post.de
Erotik-/Thaimassage
Lorcher Str. 44, GD, Telefon (01 62) 3 68 80 52 (bei Darin klingeln) · www.asialadies.de
es nd bu
Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten:
B to B
.a w
Mit einem Klick zum Abo:
Sexbombe
w
Simone, 49 J., mit großer Liebe zur Jagd u. Landwirtschaft, bin eine sehr hübsche, natürliche Frau. Ich sehne mich nach einem ordentlichen Lebenspartner, bin völlig unabhängig u. freue mich auf unser Kennenlernen. Melde dich üb. Anruf/SMS Tel. 0170 – 79 50 816 Herzmädel
86663
Telefon 0 73 61/5 94-2 00
w
Hübsche Landfrau, Nadja, 36 J., ich bin bodenständig, fleißig, arbeite gern und schätze ein schönes gemütliches Heim, ich möchte nicht länger alleine bleiben, wünsche mir sehr einen ländlich lebenden Partner. Bin trotz Eigentum nicht unbedingt ortsgebunden. 1&1-pv, Tel. 07032 - 894145
Neu in Schwäbisch Gmünd
1 Stunde - 100 Euro www.hospital20.de Telefon 07171 / 9992812, Hospitalgasse 20
Ruslana und Vicky
Buchstraße 139, Schwäbisch Gmünd Tel. (0 71 71) 87 46 97, www.ekstase4u.de
Schirmherr ist Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
Für mehr Sicherheit
Gratis-Check für Fahrzeugbeleuchtung ist als Vorbereitung für die Herbst- und Winterwitterung unerlässlich.
A
m 1. Oktober ist es wieder soweit: Deutschlands größte Verkehrssicherheitsaktion geht zum 58. Mal an den Start. Bereits jetzt rüsten sich die rund 38 500 Meisterbetriebe der Kfz-Innungen für den Ansturm, wenn im Aktionsmonat wieder an die zehn Millionen Servicekunden zum Licht-Test in die Werkstätten kommen. Vor allem müssen ausreichend Plaketten vorhanden sein. An den Frontscheiben der Fahrzeuge werden sie bei Polizeikontrollen im Herbst Beleg für geprüfte LichtAnlagen sein. Bereits 8,4 Millionen Plaketten sind geordert, davon 680 000 als abziehbare Klebeplaketten, die sich später leicht wieder von der Windschutzscheibe entfernen lassen. Die Kunden-Flyer liegen während des Aktionszeitraums in den Meisterbetrieben der Kfz-Innungen aus. Der Licht-Test wird vom Deutschen Kfz-Gewerbe und der Verkehrswacht organisiert. Schirmherr ist Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Partner der Aktion sind neben Suzuki International Europe der ADAC, Osram, Fuchs Europe Schmierstoffe, der Zentralverband der Augenoptiker und AutoBild. „Ob Regen, Schnee oder generell trüb – sicher ankommen und nicht zur Gefahr für sich oder andere werden!“, deshalb ist die alljährliche Verkehrssicherheitsaktion für Dennis Adelmann so wichtig. Er wirbt für den LichtTest 2014. Um auf das Sicherheitsplus des jährlichen Checks der Fahrzeugbeleuchtung stärker aufmerksam zu machen, hat das
E K S TA S E
Dennis Adelmann aus Konstanz wirbt für den Licht-Test 2014. Foto: Pro Motor Verkehrswachtmagazin „mobil und sicher“ gemeinsam mit den Innungen des Kfz-Gewerbes auf Facebook einen Botschafter für die Oktober-Aktion gesucht. Sie haben Fans gebeten, zu kommentieren, warum für sie der Licht-Test wichtig ist. Dennis Adelmann hat mit seinen Argumenten überzeugt und das große Los gezogen. Der 22-jährige Verkehrskadett aus der Jugendorganisation der Deutschen Verkehrswacht rät allen Autofahrern, das kostenlose Angebot der Kfz-Werkstätten im Oktober wahrzunehmen. Wer wie Dennis Adelmann zum Licht-Test fährt, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit auf unseren Straßen. Denn noch immer sind viele Autos mit fehlerhafter Beleuchtung unterwegs, wie die Vorjahresbilanz zeigt: Auf den Pkw-Bestand hochgerechnet, bedeutet die Mängelquote von 35,2 Prozent, dass rund 15 Millionen Fahrzeuge betroffen sind. Ansprechpartner für Autolicht gibt es unter www.licht-test.de.
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Wochen post
Stellenmarkt
25
Stellenmarkt Als renommierter Hersteller von Massivholzprodukten zum ökologischen Bauen und Wohnen sind wir Marktführer in unserer Branche und beschäftigen an fünf Standorten in Europa über 1.200 Mitarbeiter. Ein hoher Qualitätsstandard, technologische Innovationen und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlagen unseres Erfolgs und unseres exzellenten Rufs. Nach einer Phase der Restrukturierung befinden wir uns wieder auf einem profitablen Wachstumskurs. Wir suchen für unseren Standort in Wilburgstetten / Bayern zum nächstmöglichen Termin:
Betriebselektriker (m/w) Ihre Aufgaben: • • •
Fehlersuche und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen Durchführung von Elektroinstallationen an Maschinen und Gebäuden Wartung und Instandsetzung der im Betrieb befindlichen Anlagen im 3-Schichtbetrieb
Mechaniker (m/w) für Land- und Baumaschinentechnik Ihre Aufgaben: • •
Wartung und Instandhaltung unseres Werk-Fuhrparks (Lkw, Pkw, Stapler, Radlader, Bagger) Fehlersuche und Reparatur an defekten Flurförderzeugen
Gas- und Wasserinstallateur/ Heizungsbauer (m/w) Ihre Aufgaben: • •
Betreuung und Überwachung der bestehenden Anlagen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten des Fernwärmesystems
Nähere Informationen sowie weitere offenen Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.rettenmeier.com/karriere Wir bieten Ihnen eine interessante und vielfältige Tätigkeit, die Sie fordert und fördert sowie eine angemessene Vergütung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Lohnvorstellung an seibald@rettenmeier.com. (Bewerbungsmappen, die per Post bei uns eingehen, werden nicht zurück geschickt).
Rettenmeier Holzindustrie Wilburgstetten GmbH Industriestraße 1 • 91634 Wilburgstetten • www.rettenmeier.com
DRK-Kreisverband Aalen e.V. Wir sind seit über 50 Jahren erfolgreicher Partner der BMW AG und benötigen für unseren Standort in Nördlingen Ihre tatkräftige Unterstützung als
HelferInnen für die Pflege und Hauswirtschaft
Kfz-Meister / Serviceberater (m/w) Sie sind Meister im Kfz-Handwerk, Fachkompetent und vertrauensvoll. Sie können Serviceprozesse termingenau steuern, sowie durch Ihre technische Kompetenz unseren hohen Qualitätsstandard sicherstellen. Selbstständiges Arbeiten und das Übernehmen von Verantwortung sind für Sie selbstverständlich. Der Umgang mit moderner EDV ist Ihnen vertraut. Auto Grimm GmbH
Für unsere Seniorenzentren in Neuler und Hüttlingen suchen wir PflegehelferInnen und hauswirtschaftliche MitarbeiterInnen in Teilzeit und als ehrenamtliche Helfer analog einer geringfügigen Beschäftigung zum nächstmöglichen Termin. Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit und ein angenehmes Arbeitsklima in einem netten Team. Die Vergütung erfolgt analog DRK-Tarifvertrag.
Voraussetzung: • Ausbildung als Kfz-Meister bzw. Kfz-Techniker Meister • Motiviert, mit den Aufgaben zu wachsen • Führerscheinklasse III/B und evtl. I/A
Wenn Sie bereit sind zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit, zeitlich flexibel sind, eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise ebenfalls zu Ihren Stärken zählen und sich dieser körperlichen Tätigkeit gewachsen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 17. 10. 2014 an: Grundsätze der
Interessiert dann rufen Sie Herrn Klaus Grimm unter der Tel.: 0171/8210842 an. Bewerbung bitte an: Auto Grimm GmbH, z. Hd. Klaus Grimm, Friedrich-Ebert-Str. 66, 91626 Schopfloch
Freude am Fahren
DRK-Kreisverband Aalen e.V. Personalabteilung Frau Anja Häusler Bischof-Fischer-Str. 119-121, 73430 Aalen
www.bmw-grimm.de
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Häusler unter Telefon 07361/951-117 gerne zur Verfügung.
internationalen Rotkreuzbewegung • Menschlichkeit • Unparteilichkeit • Unabhängigkeit • Neutralität • Einheit • Freiwilligkeit • Universalität
Wir sind Träger für das Freiwillige Soziale Jahr und des Bundesfreiwilligendienstes in Baden-Württemberg und haben noch freie Plätze zu vergeben.
FÜR DIE ZUSTELLUNG G VON
WOCHENZEITUNGEN AM MITTWOCH RT! IN DEINEM WOHNORT!
Du bist mindestens 13 Jahre alt und selbstständiges Arbeiten gewohnt.
BEWIRB DICH UNTER Telefon (0 73 61) 4 90 64 -13 oder -14 ieb.de service@ostalb-vertrieb.de
WIR SUCHEN DICH! Da wir Verstärkung brauchen, suchen wir eine/einen
Steuerfachangestellte(n) Bilanzbuchhalter(in) Steuerberater(in) (Vollzeit / Teilzeit) Sie möchten selbstständig arbeiten und auch Verantwortung übernehmen, Sie sind motiviert, flexibel und belastbar, Sie können mit Menschen umgehen, Sie sind fit in DATEV und in den Office-Anwendungen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Des Weiteren bieten wir ab dem 01.09.2015 eine Ausbildungsstelle zur/zum Steuerfachangestellten. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: B&K Bergmann & Karabiyik Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaftsgesellschaft Ellwanger Straße 3 73494 Rosenberg Tel.: 07967 / 2 09 80 – 00 E-Mail: j.bergmann@bkstb.de
26
Wochen post
Stellenmarkt
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Stellenmarkt Agentur sucht
Messtechniker/in Ihre Aufgaben: – Erstellen von Messabläufen und zugehöriger Maschinenprogrammierung auf Zeiss 3D-Messmaschinen – Vermessen von Bauteilen gegenüber Zeichnungsständen – Überwachung von Prozessen (Fähigkeitsanalysen) – Erstellung von Kontrollplänen Ihr Profil / Erfahrungen / Anforderungen – Ausbildung zum Messtechniker oder vergleichbare Qualifikation – Kenntnisse in ISO/TS 16949 wünschenswert – Erfahrung in Programmierung von Zeiss-Messmaschinen – Q-Methoden/Werkzeuge (FMEA, PPF, Fähigkeitsanalysen, SPC, Problemlösungsmethoden) – EDV (SAP, Office, CAQ) – Selbstbewusstes und professionelles Auftreten – Einsatzbereitschaft zum Aufbau eines neuen Fertigungsstandortes (2. Werk) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich und senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Als ein Teil der Firmengruppe Heine + Beisswenger, Fellbach sind wir auf stetiges Wachstum ausgerichet. Zu unseren Kunden zählen weltweit führende Automobilzuliefererkonzerne und namhafte Automobilhersteller. Mit einem motivierten Team von über 160 Personen und einem leistungsfähigen Maschinenpark generieren wir Präzision und Qualität. Der automobile Wirtschaftsmarkt in allen Kontinenten bietet ein stetig steigendes Volumen und sichert Zukunft und Erfolg für die Menschen in unserem Umfeld. In allen Bereichen sind wir teamorientiert aufgestellt.
Rotec GmbH
Personalabteilung Güssenstraße 8 89568 Hermaringen Tel. 0 73 22/96 18-2 51 Fax 0 73 22/96 18-2 99 ihahn@rotec-zerspanung.de
im Auftrag von Kabelnetzbetreiber für Bestandskundenpflege in Wohnortnähe
Tel. 0 71 81/25 36 78 Mobil 01 63-2 34 54 28 Wir suchen ab sofort: m/w
• Klammerstaplerfahrer • Helfer für die Gießerei • Produktionsmitarbeiter • Reifenmonteur Friedrichstraße 5 73430 Aalen 0 73 61-9 73 19-0 aalen@office-people.de
Wir suchen ab sofort
Mitarbeiter/innen
(in Voll- und Teilzeit) für den Verkauf von – Ski, Hartwaren und Sportschuhen – Sporttextilien. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Innendienstmitarbeiter
Bodenabteilung (m/w)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Aushilfen (450-L-Basis) Service/ Küche/Spülen Arbeitszeit nach Vereinbarung
Sprung in den Außendienst Wir suchen für den Großraum Aalen/Ostalb
Außendienstmitarbeiter/in Für Beratungstätigkeit auf Provisionsbasis. Wir erwarten: Teamgeist, Fleiß, vollen Einsatz und eine gültige Fahrerlaubnis Wir bieten: gute Einarbeitung - leistungsgerechte Bezahlung - gute Aufstiegschancen. Nach Einarbeitung kann ein Firmenwagen gestellt werden. Vorstellungstermin nach telefonischer Absprache hapa AG Kunststofffenster und Rollladenwerke, Niederlassung Augsburg, Montag bis Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr, Telefon 08 21 / 72 36 85, Fax 08 21 / 79 30 72, e-mail hapa-augsburg@t-online.de oder Montag bis Freitag von 13.00 - 18.00 Uhr, Herr Mayer 01 71 / 7 70 67 92
Firma „Laukart & Wenkeler“ OHG, Ellwangen sucht ab sofort
Zerspannungsmechaniker m/w Telefon: 0 79 61 / 91 37 0 E-Mail: info@laukart-wenkeler.de
Wir sind ein kundenorientiertes, erfolgreiches Großhandelsunternehmen für Farben, Bodenbeläge, Tapeten, Gardinen und Werkzeuge mit den Standorten AalenEssingen, Augsburg, Dinkelsbühl, Esslingen, Fellbach, Heidenheim, Neu-Ulm, Schwäbisch Gmünd und Ulm.
www.jedele.de
in der Automobilzulieferindustrie
Ihre Aufgaben: • Aufbereiten von CAD-Modellen zur CAM-gestützten Programmierung • Eigenständige Entwicklung von Strategien zur NC-/CNC-Bearbeitung • Eigenständige Programmierung unserer 3-5-Achs-CNC-Bearbeitungszentren • Optimierung von bestehenden CNC-Programmen • Aktive Mitgestaltung der CAD/CAM-Prozesse von der Konstruktion bis zur Maschine • Mechanische Herstellung von Prototypen & Werkzeugen Ihr Profil: • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung und – idealerweise – Fachausbildung zum CNC-Programmierer oder eine vergleichbare Berufserfahrung • Berufserfahrung im Bereich der CNC-Programmierung und Frästechnik • Erfahrungen mit Heidenhain-, Fanuc- u. Siemens-Steuerungen wären von Vorteil. (BAZ Fehlmann & Makino) • Fundierte Kenntnisse in NX und CAM Works o.ä. sind von Vorteil • Kenntnisse Drehen wünschenswert
Anlagenbediener im Schmiedebereich m/w Werkzeugmechaniker/in – Stanz- und Umformtechnik in der Automobilzulieferindustrie
Ihre Aufgaben: • Anlagenbediener im Schmiedebereich • Herstellung von geschmiedeten Zahnstangen
Für unser Team suchen wir in Aalen-Essingen einen
Fam. Hubert Högg, Karlstr. 4, 73433 AA-Wasseralfingen, 0 73 61/7 13 66
CAM - Programmierer (m/w)
für die Auftragsbearbeitung, Kundenberatung und Kalkulation. Idealerweise haben Sie eine kaufmännische Ausbildung. Kenntnisse bei Bodenbelägen sind von Vorteil. Wenn Sie gerne im Team arbeiten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen z.Hd. Frau Bopp.
Farben und Heimtex Großhandel
Margarete-Steiff-Str. 21· 73457 Essingen personalabteilung@jedele.de
Für unsere Kinderkrippe am Ostalbklinikum suchen wir ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft m/w für eine Gruppe mit 10 Kindern von 0 - 3 Jahren. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle (40 %). Bewerbungen richten Sie bitte an: Kinderkrippe am Ostalbklinikum, Im Kälblesrain 2, 73430 Aalen Telefon: (07361) 9733774 · E-Mail: kinderkrippe@awo-aalen.de
Restaurant/Bar „Leib & Seele“ sucht ab sofort nettes, freundliches, zuverlässiges und flexibles Service-Personal auf 450-7-Basis, Bewerbung mit Bild unter kontakt@leibundseele-aalen.de oder 01 71/7 98 78 97.
Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf • Vorzugsweise Berufserfahrung im Werkzeugbau, Roboterbedienung, Messtechnik, verkettete Produktionssysteme und Massivumformung • Deutsch in Wort und Schrift • Englischkenntnisse • Kunden- und Qualitätsbewusstsein • Sie sind körperlich belastbar und bereit zur Schichtarbeit • Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
Arbeitsvorbereiter/in
in der Automobilzulieferindustrie Ihre Aufgaben: • Festlegung der optimalen Fertigungstechnologien für neue Erzeugnisse sowie Serienprodukte • Erstellung technischer Unterlagen • Ansprechpartner für Schichtführer bei der Kontrolle der Schichtausbringung, der Maschinenstillstandszeiten, der Maschinenbelegung sowie der Umsetzung der internen und vom Kunden vorgegebenen Termine und Lieferabrufen • Fachliche Unterstützung des Einkaufs für Ihren Zuständigkeitsbereich • Überwachung des Fertigungsablaufs, die Reklamationsabwicklung sowie die ständige Optimierung der Prozesse Ihr Profil: • Abschluss als Techniker/in oder Meister/in in der Fachrichtung Maschinenbau • Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilzulieferindustrie • Praktische Erfahrungen im Bereich FMEA und Qualitätsmanagement • Anwendungsbereite Kenntnisse im PPS-System und sicher Umgang in den MS-Office-Anwendungen • Sicheres Auftreten, analytische Denkweise sowie Teamgeist • Hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit, und Flexibilität • Sehr gute Englischkenntnisse ******************************************************************************************************** Wir bieten: • Mitarbeit in einem motivierten Team • einen sicheren Arbeitsplatz innerhalb eines international wachsenden Unternehmens • Langfristiger Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld • Angemessene Bezahlung • Attraktive Sonderleistungen • Fachliche Weiterbildung möglich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 12 Monate mit einer anschließenden Übernahmeoption. zu Hd. Frau Gertrud Ehmann Nikolaus-Otto-Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd
time company Personal
Service
Wir suchen: (m/w) Metallhelfer
(3-Schichtsystem)
Schweißer WIG/MAG PTA/UTA/CTA Östlicher Stadtgraben 15, 73430 Aalen Telefon 07361-555481 E-Mail: aalen@time-company.de
www.time-company.de
Zum sofortigen Eintritt suchen wir für unser Werk in Adelmannsfelden eine/n
Wir sind ein international ausgerichtetes Unternehmen in der Dreh-, Fräs- und Schleiftechnik.
Die MVO produziert hochwertige Bauteile für den Lenkungs- und Fahrwerksbereich. ZahnstangenHalbfabrikate, einbaufertige Zahnstangen mit konstanter und i-variabler Übersetzung, aber auch Getriebewellen und Common-Rail-Komponenten zählen zum MVO-Portfolio. Hinzu kommen Höchstleistungen in der mechanischen Fertigung sowie in der Halbwarmumformung. Unsere Partner profitieren von einem eng verzahnten Projektmanagement. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin Mitarbeiter im Bereich:
Weitere Stellenangebote finden Sie unter:
Bringen Sie die automobile Präzisionswelt in Ihren Lebenslauf
Außendienstmitarbeiter
Die MVO GmbH zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Komponenten für automobile Lenksysteme.
Zuverlässige Küchenhilfe auf 450.- €-Basis oder Teilzeit, ab sofort gesucht, gute Deutschkenntnisse Voraussetzung. Telefon 0 73 61 / 4 22 00 MTV-Gaststätte Stadionweg 11, 73430 Aalen
Suche für Aalen
Telefonist/in
Picco Bello Aalen, Tel. 0176 / 70567547
Suchen Mitarbeiter mit PKW
TOP JOB mtl. 1000 €
für vorm. flex. ab 5 Uhr auf 450.-Euro-Basis Arb.-zeit 1 Std./Wo., Visitenkarten verteilen in Aalen u. Umgeb. Tel. 07148 / 1605040 www.VGG-Werbeteam.eu
Gasthaus zum Bären, Fachsenfeld sucht
Bedienung u. Küchenhilfe auf 450.-Euro-Basis oder geringfügige Beschäftigung
Wir suchen ab sofort
Reinigungskräfte m/w für Objekte in Ellwangen und Fichtenau ( 07961 9115-24
T. 01523-1743993 o. 01590-2249848
NOE-Schaltechnik ist ein modernes und innovatives mittelständisches Unternehmen mit weltweiten Aktivitäten. Für den Bereich Schalungsmontage suchen wir Sie als
Allround-Handwerker gesucht!
Betonbauer/Maurer (m/w) Zimmerer (m/w)
Sie sind Maler oder Raumausstatter, Fliesenleger, Montageschreiner oder Bodenleger und möchten unser Team bei IMLE Sanierungen verstärken? Dann sprechen Sie mit uns!
Ausführliche Informationen unter www.noe.de.
Geboten wird ein langfristiger Arbeitsplatz, gute und pünktliche Bezahlung, ein dynamisches Team sowie ein gutes Betriebsklima! Für einen Gesprächstermin melden Sie sich bitte unter 07367-9232540 IMLE Sanierungen Schadenmanagement Bonhoeffer Str. 35 | 73432 Aalen | aalen@imle-sanierungen.de
für Sonderschalungsbau und Schalungsmontage
NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG Kuntzestraße 72, 73079 Süssen T 07162 13-247, b.fetzer@noe.de, www.noe.de
Zuverl., ordentl. Putzfrau
Su. Putzfrau in Aalen
2 Std./ Wo., Termin nach Vereinbarung. 14-tägig, ca. 3 Std. nachmittags gesucht. Zuschriften unter: AZ-00781 a.d. Verlag Telefon 07361 / 78915 ab 18.00 Uhr
Suchen ab sofort
Kfz-Lackierer (m/w)
mit Erfahrung im Kabinenbereich, zum Lackieren von Fahrzeugen. Zuschriften unter: AZ-00797 a.d. Verlag
Sie haben Spaß an der
Gartenarbeit?
Wir suchen für Hüttlingen einen fitten Rentner, der nach freier Zeiteinteilung unsere kleine Anlage pflegt. Interesse? Telefon bis 16 Uhr: 07361 926916
Gasthof
Liederhalle
Familie M. Bieg Dorfstraße 42 · 73433 Aalen-Hofen t (0 73 61) 7 11 14 · Fax 7 95 30 E-Mail: info@liederhalle-hofen.de Info: http://www.liederhalle-hofen.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine (m/w) zuverlässige
Küchenhilfe Reinigungskraft für Zimmer und Servicekraft auf 450-D-Basis
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Stellenmarkt
27
Stellenmarkt Die Thalhofer-Unternehmensgruppe gehört zu den führenden Holzgroßhandlungen im süddeutschen Raum und kann seit 1928 bis heute auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken.
Die DEKRA Arbeit Gruppe, eine Tochterorganisation der DEKRA SE, gehört zu den erfolgreichsten vermittlungsorientierten Personaldienstleistern in Deutschland.
Zur Unterstützung unseres Projekt-Teams in Ellwangen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wir suchen im Auftrag unserer Kunden im Raum Aalen
CTA/UTA m/w für Labor und Abfüllung Chemie n CNC-Fachkräfte m/w n Fachlageristen m/w mit Staplerschein n Maschinenbediener m/w n Speditionskauffrau/-mann n Sachbearbeiter Vertrieb m/w
Kaufmännischen Angestellten (m/w)
n
Ihre Aufgaben: – Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten – Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten – Betreuung von Online-Shop-Systemen der Thalhofer Gruppe Ihr Profil: Sie verfügen über ein freundliches und offenes Auftreten. Engagement, Belastbarkeit und Freude an der Kommunikation mit Kunden sind für Sie ebenso selbstverständlich wie der Umgang mit Standard-EDV-Programmen. Wir bieten Ihnen eine fundierte Einarbeitung in die Aufgabengebiete sowie einen interessanten, sicheren und zukunftsorientieren Arbeitsplatz.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! DEKRA Arbeit GmbH Gmünder Straße 5, 73430 Aalen Tel. 07361.5256-0 E-Mail: aalen.arbeit@dekra.com
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte (bevorzugt per E-Mail) an:
Thalhofer – Holzzentrum z. Hd. Herrn Baumgartl Benedikt-Wagner-Straße 9 73479 Ellwangen b.baumgartl@thalhofer.de
Freundliche und engagierte
www.dekra-arbeit-gruppe.de Mitarbeiter/in mit mehrjähriger Verkaufserfahrung zur Unterstützung unseres PKW-Verkäufer-Teams auf 450-5-Basis gesucht. Schriftliche Kurzbewerbung an Ing. D. Mehlhorn GmbH, Eutighofer Str. 128 73525 Schwäbisch Gmünd
Zahnmedizinische Fachangestellte m/w (Vollzeit/Teilzeit) in kieferchirurgische Praxis gesucht. Bewerbungsunterlagen mit Bild erbeten an: Dr. Dr. Zirn • Bahnhofstr. 30-36 • 73430 Aalen
Wir suchen
Lieben Sie den Duft von frischem Brot und Brezeln? Dann sind Sie bei uns richtig:
für LKW national/international, CIE/CE Führerschein mit Berufskraftfahrerfortbildung
Wir suchen für Oberkochen, Waldhausen, Aalen, Hüttlingen und Abtsgmünd freundliche und zuverlässige
Stephan Stumpf, Int. Spedition, Telefon 07171 / 88811 E-mail: Stumpf.Transporte@t-online.de
Suche nette Frau zur gelegentlichen
Wir suchen zuverlässigen
LKW-Fahrer
Betreuung von 2 Schulkindern (vorwiegend
abends), in Adelmannsfelden. Zuschriften unter: AZ-00783 a.d. Verlag
Verkäufer/innen in Teilzeit Verkäufer/innen auf 450 €-Basis Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail zu Händen Frau Splettstößer - wir freuen uns auf Sie! Handwerksbäckerei Mack GmbH & Co. KG Baiershofener Straße 6 • 73463 Westhausen • Telefon (0 73 63) 95 28-16 jobservice@handwerksbaeckerei-mack.de • www.handwerksbaeckerei-mack.de
mit Führerscheinklasse CE.
SCHIMMELE GmbH & Co. KG 73485 Unterschneidheim Telefon (07966) 620 schimmele@t-online.de
suchen für EFH in Heubach-Lautern nette
Reinigungsfachkraft
1 oder 2 x wöchentlich (insgesamt ca. 5h) Tel. 07173-185797 von 9-18h
Suche Kraftfahrer/in zur Möbelauslieferung, Festeinstellung, mit FS Kl. III, bis 7,49 to, sowie
Umzugshelfer als Aushilfe. Telefon 01 71 - 2 82 20 32
Wir suchen ab sofort
Suche Haushaltshilfe
in W’alfingen, 8 - 10 Std./Woche, auf 450-€-Basis, vormittags, sehr gründlich und zuverlässig, m. Deutschkenntnisse. Telefon 0176 / 21149197
Produktionshelfer m/w in Vollzeit für 3 Monate, keine Schichtarbeit. Telefon 0 73 65 / 96 14 11
Telefon 0 73 61- 37 79 44
Privathaushalt in AA sucht
zuverl. Haushaltshilfe
für Putz- u. Bügelarbeiten ca. 4 Std./Wo. Zuschriften unter: AZ-00775 a.d. Verlag
Suche Lkw-Fahrer Führerscheinklasse CE baldmöglichst für den gewerblichen Güterverkehr.
Telefon 07361 981652 E-Mail: miro.aalen@t-online.de
Haushaltshilfe
in Hüttlingen, für ca. 10 Std./Wo., zwischen 9 und 18 Uhr. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 07361 780132
time company Personal
Service
Wir suchen: (m/w)
Fachkräfte Metall Schreiner Kfz-Mechatroniker nach Wörth Betriebselektriker Östlicher Stadtgraben 15, 73430 Aalen Telefon 07361-555481 E-Mail: aalen@time-company.de
Zuverl. Reinigungskraft
für EFH (2 Pers.), Aalen, ca. 6 Std./Woche auf 450-Euro-Basis gesucht. Zuschriften unter: AZ-00806 a.d. Verlag
Suche flexible Aushilfe zum Misten (Pferde), morgens ca. 2,5 Std. bei Elchingen / Waldhausen / Oberriffingen. Telefon 01 79 / 2 12 00 64
Nachhilfelehrer/In
Mathe, Physik 10.-12. Kl. nach HDH gesucht. T. 0 73 21 / 27 90 77 ABACUS
Erfolgreicher Geschäftsmann vergibt
Nebenverdienst
von bis zu 1 000 Euro/monatlich. Tel. 07172 / 3050041 u. 0171 / 1905047
Für Service/Theke in Aalen gesucht: Nette
in Vollzeit/Teilzeit + Aushilfen (auch Schüler) Attraktive Arbeitszeiten bis max. 19.30 h Tel. 07173/185765, oakays@email.de
Bereich Ellwangen, auf 450-€-Basis, sehr gründlich und zuverlässig. Telefon 0152 / 59446223
Suche freundliche Frau, die mich im
Haushalt unterstützt (A'felden).
Ich freue mich auf Ihre Antwort. Zuschriften unter: AZ-00782 a.d. Verlag
Hauswirtschaftskräfte
(m/w)
in zunächst befristeter Teilzeitanstellung (25 %).
Wir erwarten: • Mitarbeiter (m/w) mit Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung • eine Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w) oder Restaurantfachmann (m/w) ist wünschenswert • Geschick im Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Loyalität • eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen • im Vertretungsfall Flexibilität in der Dienstzeitgestaltung
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 13.10.2014 bei der LWV.Eingliederungshilfe GmbH, Rabenhof Ellwangen, Rabenhof 41, 73479 Ellwangen, annette.uhl@lwv-eh.de, Tel. 07961 873-360. www.lwv-eh.de
Su. rüstigen Rentner/-in
für Kehrwoche alle 5 Woche in Aalen Fußgängerzone. Zuschriften unter:AZ-00798a. d. Verlag
Suche Haushaltshilfe
Die LWV.Eingliederungshilfe GmbH, Rabenhof Ellwangen, sucht für die Mitarbeit im Regionalen Wohnverbund Schwäbisch Gmünd zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Bei uns erwartet Sie eine kollegiale Zusammenarbeit, Anstellung und Vergütung nach dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD-B/VKA).
Mitarbeiter Tagescafé
Suche Mitarbeiter/in flexibel, auf 450-€-Basis, für Sonnenstudio in Aalen
Suche zuverlässige, tierliebe
Weitere Stellenangebote finden Sie unter:
für Kippsattel und Betonmischer
www.time-company.de
Fahrer-/innen Vollzeit
Stellengesuche
Suchen Sie Heimarbeit Verlege Hofeinfahrten Haushaltshilfe, oder einen Nebenverdienst? Pflastersteine- und Terrassenplatten, Engagierte freundlich, zuverlässig, sucht Stelle für 20
In unserer Wochenpost finden Sie dazu manches Angebot, aber prüfen Sie bitte sorgfältig, ob die Angebote Ihren Vorstellungen entsprechen. Werden sie zunächst aufgefordert, Geld einzusenden, so tun Sie das bitte auf keinen Fall. Seriöse Firmen, die z. B. echte, realisierbare Heimarbeit zu vergeben haben, fordern dafür keine Nachweis- oder Katalogebühr. Vorsicht auch vor Angeboten, bei denen nicht unerhebliche finanzielle Vorleistungen (z. B. Antrags-, Schulungs- und Seminargebühren) erbracht und Waren zum Weiterverkauf übernommen werden müssen, bei denen Sie kein Rückgaberecht haben und somit auf der Ware sitzenbleiben. Unser Verlag bemüht sich sehr, zweifelhafte Anzeigen aus der Wochenpost herauszuhalten, aber nicht immer ist erkennbar, welchen Zweck eine Nebenverdienst-Anzeige verfolgt.
Heckenschnitt. Telefon 01520 / 6381036
Dachdecker sucht
Std. die Woche, es werden sämtliche Hausarbeiten, selbstständig u. gewissenhaft erledigt. Übernehme gelegentl. Kinderbetreuung evtl. Büroreinigung. Zuschriften unter: AZ-00780 a.d. Verlag
Nebenbeschäftigung, Dachreparaturen aller Art, Firstziegel, Flachdachabdichtung Neue Herausforderung in Aalen gesucht! Telefon 0152 / 38295901
Kompetente Sekretärin
Schweißer/Schlosser sucht Arbeit. Telefon (01 76) 93 51 30 61
Freundl. Altenpflegerin bietet häusliche Pflege für Senioren. Telefon 0176 / 30560160
Maler sucht Arbeit
im Bereich Ausbau/Renovierungen Telefon 0176 87830340
Frau su. Reinigungsarbeit Telefon 0152/ 06345792
Suche Arbeit jeglicher Art
Telefon 0172 / 9376510
in ungekündigter Teilzeitstellung sucht Biete Ganztagesstelle oder Minijob. selbstständiges Arbeiten auf hohem Niveau. b-support@t-online.de
Buchhalterin
in ungekündigter Stellung, mit langjähriger Erfahrung in Finanz-/Personalwesen sucht verantwortungsvolle Beschäftigung als Alleinbuchhalterin in Teilzeit. Buchhalterin-jg58@gmx.de
Erledige für Sie sämtliche
Gartenarbeiten
Telefon 0176 22821834 Cosminsasu10@yahoo.com
Suche für Wochenends auf 400.-€-Basis
Beschäftigung als LKW-Fahrer
FSKL. 2 vorhanden, 42 J. (Kfm. Angst.) Telefon 0172 / 2638057
STEUERFREIES
1)
EINKAUFSWOCHENENDE MIT SONDERÖFFNUNG AM 04.10.2014 BIS 20 UHR BEI MÖBEL RIEGER IN AALEN!
1)
MwSt.-fre 1) i einkauf en D
ONNERST AG
2 . 1.
MwSt.-frei1) einkaufen
MITTWOCH
+ ZUSÄTZLICH
OKTOBER
MwSt.-frei1) einkaufe
OKTOB ER
n
SAMSTAG
4.
Sonderöffnung
bis 20 Uhr!
OKTOBER
TZEN, A R T A M , N E H C Ü K AUF MÖBEL, ND HEIMU E U IQ T U O B , E H LEUCHTEN, TEPPIC PRODUKTE! + TEXTIL-ARTIKEL, GSSTÜCKE!
E AUSSTELLUN T R IE Z U D E R F U A GILT AUCH
Viele tolle Sonderaktionen bei Möbel Rieger in Aalen!
SONDEREVENT vom 25.09. - 11.10.2014
HERZLICH EN BEI WILLKOMM UNSERE SCHLEMMER-ANGEBOTE Nur vom 01. - 07.10.2014
Neues Zuhause gesucht:
Bis 11 Uhr
SchlemmerFrühstück
Traum-Küche zu gewinnen!
Jedes weitere Teil 0,40 €
11-18 Uhr
5 Teile von unserem Frühstücksbuffet nach Wahl + 1 Pott Kaffee.
2.99
Kinderteller:
Spaghetti mit Tomatensoße.
Werksberatung
2.99
vom Hersteller
Rahmbraten
11-18 Uhr
am Samstag, 04.10.2014
mit Butterspätzle.
4.99
Kaffee-Gedeck
Samstag ab 11 Uh
Crêpes & Waffelstand Direkt vor unserem Haus! r
12 Küchengeräte in Einem!
Leonardo-Bar Samstag ab 13 Uh
Frisch & Lecker!
1 Stück Kuchen nach Wahl + 1 Pott Kaffee.
2.99
ABEND-SCHLEMMERANGEBOT am 04.10.2014!
r
Cocktail bezahlen, Glas geschenkt!
Die Teilnahmebedingungen entnehmen Sie der Gewinnspielkarte.
17-20 Uhr
1.
50
Paniertes Riesen-Schnitzel mit Pommes frites.
4.99
je Cocktail
Ein Angebot der Möbel Rieger Gastro GmbH & Co. KG
THERMOMIXVORFÜHRUNG
1)19% MwSt. = Möbel Rieger Verkaufspreis abzüglich 15,97%. Nur gültig für Neuaufträge vom 01. – 04.10.2014 in Aalen, ausgenommen beworbene Ware aus aktuellen Prospekten, Anzeigen, Schreiben und Sparpreis-Angebote. Gilt nicht für Artikel der Marken Aeris Swopper, ARTE M, Bankamp, b-collection, B+M Leuchten, Black Label, Bopp, CS-Schmal, diamona SELECT, Ekornes, Elfa, Esprit, Göhring, Grossmann Leuchten, Hausmarke, Hülsta, JAB, Joop!, Kare, Kögl, Kolarz, Leonardo living, Menke, Miele, Moll, New Look, NEXT 125, now! by hülsta, Paidi, Peil&Putzler, Philips, Rolf Benz, Slamp, Spectral, Tempur und Wimex. Gilt nicht für Ware aus den Bereichen Leuchtmittel, Leuchten-Planungssysteme, Abholküchen, Internet-Shop und Gastronomie. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Rabatt gilt pro Auftrag und wird sofort an Rechnung gekürzt. Keine Barauszahlung möglich. Der Kassenbon wird aus gesetzlichen Gründen weiterhin die MwSt. ausweisen, jedoch bezieht sich diese auf einen entsprechend reduzierten Betrag. #) Gilt nur für Neuaufträge, ausgenommen beworbene Ware aus aktuellen Prospekten, Schreiben und Anzeigen. KW40/14AA
Immer in ähe! Ihrer N Stuttgart
Aalen
Crailsheim 290
Backnang
Ellwangen 29
Waiblingen Schorndorf 29
Möbel Rieger GmbH & Co. KG Daimlerstr. 9, an der B29 im Industriegebiet West, Tel. 07361/5729-0
27
Esslingen
A81
Das große Einrichtungs-Unternehmen in Württemberg!
Unsere Öffnungszeiten: Montag-Samstag 9.30-19 Uhr
Besuchen Sie unsere Website:
www.moebel-rieger.de
27
313
464
Rottenburg 27
19
Kirchheim
Herrenberg 28
RIEGER Aalen
10
Reutlingen
Bad Urach
A8
Hechingen 312
Balingen
Albstadt
Heidenheim
Geislingen
28
Ulm
10
A7
Herr Diepold Seite 32
Veranstaltungen vom 1. bis 8. Oktober 2014
Freizeit
Senf und Leben Seite 36
Zu Gast im Leben
Das Theater stellt die neue Spielzeit vor „Gehurgle“ seit 30 Jahren Keine Hochleistungssport- Freizeit für dieses Hobby inler, auch keine ausgebilde- vestieren. Gezeigt wird meistens Partnerten Akrobaten, und Gruppentursondern einfach nen, häufig werMenschen, die den die TSGler von Freude am Sport anderen Gruppen und am Turnen unterstützt. In diehaben. Besser: am sem Jahr ist das „hurgeln“, schwä„National Danish bisch für „rollen“ Performance oder „abwälzen“. Team“ zu Gast. Am Deshalb nennen Freitag sind Gastsich die Abtsgeber und Gäste gmünder Sportbezusammen zu segeisterten auch hen – die Show ist „Ostalbhurgler“. sicher einen BeIn diesem Jahr feiKathrin Stuba such wert. Weitere ern sie ihr 30jähriges Jubiläum. Die „Hurgler“ Infos unter www.dieostalbsind 25 Sportler der TSG hurgler.de. Abtsgmünd, im Alter von 13 Ulrich Pfeifle Halle, Aalen bis 43, die mit Herzblut ihre 3. Oktober, 19 Uhr
Gedichte und Kurzprosa „wortReich – Literatur zwischen Himmel und Erde“: Mit einer Fülle an Gedichten und Kurzprosa ist der heute in Horb-Dettingen lebende Autor Walle Sayer am 1. Oktober, um 19 Uhr in der Villa Seiz zu Gast. „Sag statt Boden Erdreich, schon stehst du woanders“ lautet der Titel von Walle Sayers Lesung. Die zeitge-
nössische deutsche Lyrik ist oft sperrig, pathetisch und erfordert eine ordentliche Portion – meist klassischer – Bildung. Nicht so die Gedichte von Walle Sayer, der eine ganz andere Tradition fortsetzt, die vor allem im deutschen Südwesten beheimatet ist: Die Tradition von Dichtern wie Eduard Mörike, Rainer Brambach oder Walter Helmut Fritz. Sayer vertraut in seinen Gedichten auf das Unauffällige, den Alltag und insbesondere die Erinnerung. Die ländliche Gegend seiner schwäbischen Heimat bietet dabei den geographischen Hintergrund.
Wann ist ein Mann ein Mann? Wie lebt es sich am Rand der Gesellschaft? Und gibt es auch im Angesicht des Todes noch Grund zur Freude? Auf diese Fragen gibt das Aalener Theater in der neuen Spielzeit Antworten – in der Komödie „Macho Man“, der deutschen Erstaufführung von „Am Rand“ und dem Kindertheater „Ente, Tod und Tulpe“.
logisch nach Premierendatum: Interkulturelle Beziehungsproblematiken, Flüchtlingsschicksale und das Spiel mit dem Tod. Klingt zunächst mal schwer zu verdauen. Die Macher aber geben Entwarnung: Die Aufführungen werden denkbar leichtfüßig und mit einer Prise Humor vorgetragen.
TILL ECKERT
„Macho Man“ ist der Titel eines Buches, geschrieben von Moritz Netenjakob. Selbstironisch verarbeitet der Autor Beziehungskrisen – vor allem aber das Mannsein. Spannend daran: Die Geschichte spielt in einem anderen Land, in dem ja bekanntlich andere Sitten herrschen: der Türkei. Daniel verliebt sich in Aylin und tritt fortan in jedes Fettnäpfchen, in das man als (ausländischer) Mann und Schwiegersohn in spe so treten kann. Aus der Vorlage, einem „Bildungsroman“, wie Regisseur Winfried Tobias das Buch nennt, entstand eine Ein-MannShow: Daniel Kozian belegt in dem
Aalen. Die Spannung steigt allmählich. Kurz vor den drei Premieren, die die zweite Spielzeit des Theaters im Jahre 2014 einführen sollen, wird geprobt und feingeschliffen, was das Zeug hält. „Nach wie vor sind die Menschen neugierig und aufgeschlossen, was Theater angeht“, wissen die Regisseure Winfried Tobias, Tina Brüggemann und Petra Jenni. Und da die erste Spielzeit so gut eingeschlagen habe, gelte es jetzt, nochmal eins drauf zu setzen. Die Themen? Chrono-
„Macho Man“
Stück gleich 12 Rollen. Passend zur Thematik gibt es am 9. Oktober vergünstigten Eintritt für „interkulturelle Paare“. „Am Rand“
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch inszeniert Petra Jenni das Kindertheater der kommenden Spielzeit, eine „poetische Geschichte über den Tod und das Leben“. Die Ente (Anne Klöcker) wünscht sich einen Erpel, doch vorbei kommt der Tod (Arwid Klaws). Während die Ente immer mehr mit dem Leben abschließt, freundet sich der Tod mit selbigem an. „Die Geschichte macht das Programm rund“, sagt Petra Jenni auch im Bezug auf die Abendvorstellungen und deren Themen. Denn: „Wir alle sind nur Gast – im Leben.“ Das soll auch die Lehre aus den drei Premieren sein. Die Spannung steigt.
Wie man lebt, wenn man am Rand der Gesellschaft steht, wenn die Müllkippe das Zuhause ist; darum geht es im Stück von Sedef Ecer. Die in Paris lebende Türkin erzählt eine Geschichte, die aktueller nicht sein könnte – erschreckend, traurig, aber auch sinnlich und lustig. Fällt das Wort „Flüchtling“, hat bekanntlich plötzlich jeder etwas zu sagen. „Das Stück bringt uns den Menschen näher, über die so viel diskutiert wird“, sagt Tina Brüggemann, die Regie bei der deutschen Erstaufführung führt. Sechs Schauspieler sind beteiligt, mit Luis Lüps auch einer, der zum ersten Mal in Aalen zu sehen ist. Am 24. Karten für die Premieren von „Ma Oktober wird es eine Diskus- cho man“ (am 3. Oktober) und „Am Rand“ (am 4. Oktober) sind ausver sion zum Thema kauft. mit OB Thilo Für „Ente, Tod und Tulpe“ (am Rent5. Oktober) sind noch wenige schler geKarten verfügbar. Weitere ben. Termine findet man unter www.theateraalen.de. Tickets „Ente, Tod im Vorverkauf unter www.xa und Tulvertickets.de. pe“
info
info Eintritt frei für Inhaber einer Dauer oder Tageskarte der Landesgarten schau Schwäbisch Gmünd.
Die Ente (Anne Klöcker) wünscht sich nichts sehnlicher als einen Erpel. Be such bekommt sie aber vom Tod. Im Stück „Ente, Tod und Tulpe“ geht es um Abschied und darum, Frieden zu schließen. Foto: PR
Walle Sayer zu Gast in Gmünd.
Aalen soll tanzen – 20 DJs sind am Start Bereits zum 14. Mal wird zum Tanz geladen, diesmal in acht Locations Acht Locations, über 20 DJs und insgesamt 12 Partybusse. Das sind die Zutaten für eine tolle Sause! Bereits zum 14. Mal wird am Vorabend des Tages der deutschen Einheit der Ostalbkreis zum Tanz geladen. Den Walzer können die Besucher Zuhause lassen - es geht ums Twerken, Speck schütteln, Hotten, Rumhampeln, Abrocken.
mals Aalener Luft schnuppern und dafür sorgen, dass die Besucher eine unvergessliche Fete erleben.
Insgesamt sechs Partybusse bringen die Gäste von A nach B. Sie werden ab 21.30 Uhr und die ganze Nacht hin-
Wie immer gilt: Ein Ticket – 100% Party! Und natürlich wurden auch in diesem Jahr keine Kosten und Mühen gescheut, um große Namen und wahre Könner an die Plattenteller zu bekommen. So werden unter anderem DJ Psaiko.Dino (der Tour-DJ von CRO) und die Drunken Masters bei „Aalen tanzt“ erst- Die DrunkenMasters rocken den Club del Mar.
durch im Sechs-MinutenTakt die Locations ansteuern. Dieser Service ist selbstverständlich im Ticketpreis
enthalten. Zusätzlich sind ab 21 Uhr auch Pendelbusse aus Ellwangen, Heidenheim, Bopfingen, Neresheim, Abtsgmünd und Schwäbisch Gmünd unterwegs (pro Fahrt zwei Euro Unkostenbeitrag), die an 58 Zwischenstationen Halt machen – ein entspanntes Party-Erlebnis ohne Auto ist also garantiert. Die genauen Fahrpläne gibt’s zum Download unter: „http:// www.aalen-tanzt.de“ . Für schlappe zehn Euro (VVK) kann man dabei sein. Die Anderen feiern schon und du hast noch kein Ticket? Kein Ding! Natürlich gibt’s das beliebte FestivalStoffbändchen auch an der Abendkasse. Jugendliche unter 18 Jahren zahlen übriFotos: PR Dj Psaiko Dino legt in der Tofa auf. gens nur sechs Euro. Einver-
ständniserklärungen für Übernahme des Erziehungsauftrags für 16- bis 17-Jährige gibt es auf der Homepage und müssen im Vorfeld eingereicht werden. Nähere Infos hierzu auf der Internetseite www.aalen-tanzt.de.
info Kartenvorverkauf In Aalen bei New Era und Enchila da, in Hüttlingen bei der Freien Tankstelle, in Ellwangen in der Mondi Bar, in Schwäbisch Gmünd im Schwarzmarkt und online unter www.xaverticket.de für zehn Euro / zwölf Euro. Aalen Tanzt am Don nerstag, 2. Oktober, im ganzen Stadtbezirk von Aalen.
30
Freizeit
Veranstaltungen & Kino
„Gebrochener Glanz“
Ausstellungen
Katalog zur Ausstellung
Römische Großbronzen am UNESCO Welterbe Limes Kolossaler Glanz und imperialer Prunk beschränkten sich nicht nur auf die Zentren des römischen Reiches: Auch in den Provinzen jenseits der Alpen wurden Bronzen in Städten, Heiligtümern und Militärlagern errichtet. Mehr als 5000 Fragmente solcher Bronzestatuen wurden entlang des Limes gefunden und sind zur Zeit im Limesmuseum zu sehen. Statuen aus Bronze zählen zu den bedeutendsten Schöpfungen der antiken Kunst, wobei die Bildnisse der Kaiser und Götter als Ehren- und Kultstatuen die öffentlichen Plätze und Heiligtümer schmückten. Dass dies nicht nur für Italien und den Mittelmeerraum galt, konnte im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojektes bewiesen werden. Dabei wurden aus den Provinzen entlang des Limes über 5.000 Fragmente meist überlebensgroßer Sta-
� RAUM AALEN
Foto: PR
Rike Friederike Bothe Taste the Flavour, Christines Kunstraum, Aalen, Öffnungszei ten: Di Fr 10 18 Uhr; Sa 10 14 Uhr Die Welt, das Staunen und die Bil der Eva Schmeckenbecher, Kurt Lau renz Theinert, zeittragen Ger hard Schabel & Thomas Heiber, Kunstverein, Altes Rathaus, Aa len, Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr So 10 12 Uhr, 14 17 Uhr; Do 10 12 Uhr, 14 18 Uhr Gebrochener Glanz Römische Großbronzen am UNESCO Welterbe Limes, Li mesmuseum, Aalen, Öffnungs zeiten: Di So 10 17 Uhr Rund um den Stefansplatz Künstler sehen Wasseralfingen, Museum, Wasseralfingen, Öff nungszeiten: Do/Sa/So 14 18 Uhr Volker Blumkowski Attention, Peinture Fraiche! Schloss, Fachsenfeld, Öffnungs zeiten: Sa 13 17 Uhr; So 11 17 Uhr Zimmer mit Aussicht Poetik des Raumes, Schloss, Un tergröningen, Öffnungszeiten: Fr So 11 18 Uhr Waltraud Schwarz Die Kraft der Farben, Senioren wohnanlage Im Wiesengrund, Aalen, Öffnungszeiten: Di 19 Uhr; Mi 10 Uhr Der Biber macht Geschichte historische Spuren eines nützli chen Nagers, Torhaus, Aalen, Öffnungszeiten: Mo Fr 8 19 Uhr; Sa 8 12 Uhr Klaus Peter Preußger Wasser und Stein Fotografien, Torhaus, Aalen, Öffnungszeiten: Mo Fr 8 19 Uhr; Sa 8 12 Uhr
tuen aus rund 130 Fundplätzen gesammelt. Die Ergebnisse werden nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung vermittelt dabei neue und überraschende Erkenntnisse über das aufwändige Statuenprogramm und die komplexe Bronzeindustrie in den römischen Nordwestprovinzen. Sie zeigt dem Besucher das neue Bild einer schmuckvollen Welt an den äußeren Grenzen des Imperium Romanum. Wir verlosen drei Exemplare von „Gebrochener Glanz“, dem Katalog zur Ausstellung, erschienen im Nünnerich-Asmus Verlag. Einfach unter 0137 8 / 22 27 32 anrufen, das Stichwort: „Glanz“ und Adresse nennen. Teilnahmeschluss ist Montag, 6. � RAUM SCHWÄBISCH 10.,um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachGMÜND richtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf Die Reiterles Kapelle mit den Au gen verschiedenster einheimi kostet nur 0,50 Euro aus dem scher Künstler dt. Festnetz, mobil teurer.
Bezirksamt, Wißgoldingen, Öff nungszeiten: Mo Fr Ilse Dörfler Faszination Aquarell, Café Schönblick, Gästehaus, Wetz gau Rehnenhof, Öffnungszeiten: Mo/Do Sa Kalligraphien zum LebensWeg, Christliches Erholungsheim Schönblick, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mo So 10.30 18 Uhr Schmuck und Silber aus Gmünd Ebene 4, Forum Gold & Silber, Schwäbisch Gmünd, Öffnungs zeiten: Mo Sa 9 19 Uhr Christlicher und muslimischer Sa kralbau Foto Ausstellung von Necati Do gan, Franziskaner, Festsaal, Schwäbisch Gmünd, Öffnungs zeiten: Mo So Heidrun E. Lieret Spuren Galerie der Spitalmühle, Schwä bisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mo Mi 10 17 Uhr; Do/Fr 14 17 Uhr Hannelore Weitbrecht Wachstumszone, Galerie im Kornhaus, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Di Fr 14 17 Uhr; Sa 10 13 Uhr; So 11 17 Uhr Thomas Heger & Hans Schüle Feldversuch Malerei und Skulp tur, Galerie im Prediger, Schwä bisch Gmünd, Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr 14 17 Uhr; Do 14 19 Uhr; Sa/So 11 17 Uhr LGS Serie erdennah, GIZ Galerie im Zunfthaus, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mi Fr 12 18 Uhr; Sa 10 14 Uhr Das Stauferrundbild Klosteranlage, Lorch, Öffnungs zeiten: Mo So 10 18 Uhr Max Seiz Freitag Sonntag geöffnet, Kunsthaus Villa Seiz, Schwä bisch Gmünd, Öffnungszeiten: Fr/Sa 10 18 Uhr Skulpturengarten und Galerie Skulpturengarten tägl. 10 18 Uhr, Galerie Do bis So 10 18 Uhr, Kunsthaus Villa Seiz,
Schwäbisch Gmünd, Öffnungs zeiten: Mo So Im Paradies der Früchte Fruchtmalerei und Skulptur, Mu seum im Prediger, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Di/ Mi/Fr 14 17 Uhr; Do 14 19 Uhr; Sa/So 11 17 Uhr Im Dialog mit der Natur Silberwarenmuseum Ott Pau ser\xd5 sche Fabrik, Schwä bisch Gmünd, Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr 14 17 Uhr; Do 14 19 Uhr; Sa/So 11 17 Uhr Dengler, Müller & Diefenbach Malerei, St. Anna, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mo So Plätze in Deutschland 1950 und heute Eine Gegen überstellung, VHS, Schwäbisch Gmünd, Öffnungszeiten: Mo Fr 8 21 Uhr; Sa 8 13 Uhr
� RAUM ELLWANGEN Sonderausstellung Zwei Brüder, ein Kloster: Die Ab tei Ellwangen zwischen Fröm migkeit und Politik. Auf der Su che nach den alamannisch frän kischen Wurzeln der Klostergrün dung von 764, Alamannenmu seum, Ellwangen, Öffnungszei ten: Di Do 14 17 Uhr; Sa/So 13 17 Uhr
� HÄRTSFELD Manfred Liebhardt Augen Blicke. 19.10. Künstler anwesend, Rathaus, Neres heim, Öffnungszeiten: Mo Do 8 12 Uhr, 13.30 16.30 Uhr; So 14 17 Uhr
� RAUM BOPFINGEN Brigitte Wanner Diptychon Wachkoma AktivPflege, Bopfin gen, Öffnungszeiten: Mo So 10 17 Uhr Theresia Nagler Volkskunst und Glaubenszeug nisse, Ziegelhütte 30, Unter schneidheim, Öffnungszeiten: Fr/So 13 17 Uhr
Männerhort
Frauenschwarm Elyas M’Barek in Männerhort.
Fußball, Bier und große Emotion, das sollen angeblich die Grundelemente echter Männlichkeit sein. Doch durch Frauenparkplätze und Frauenquoten fühlen sich einige Männer bedroht, finden weniger Orte zur Selbstentfaltung. Der Software-Entwickler Eroll (Elyas M’Barek), der Dixi-Klo-Vertreter Lars (Christoph Maria Herbst) Foto: Constantin Film und der Berufspilot Helmut
Mittwoch, 1.10.2014
Mephisto Ariane Mnouchkines Bühnenfassung von Klaus Manns berühmtem Roman „Mephisto“, der 1936 im Amsterdamer Exil erschien, ist eine Parabel über das Verhältnis von Kunst und Macht. Zum Saisonauftakt der neuen Theater-Reihe des Gmünder Kulturbüros zeigt die Badische Landesbühne Bruchsal im CC-Stadtgarten, um 20 Uhr, wie das Künstler-Ehepaar Hendrik und Erika Bruckner mit der Lage Deutschlands nach 1930 umgeht. CC Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd 20 Uhr Das Theater Luna spielt „Hans im Glück“ für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren und die ganze Familie. Unter dem Motto „Lebenslust statt Lebenslast“ wird von den unglaublichen Tauschgeschäften des „Hans im Glück“ erzählt. Eine herzerfrischend unkonventionelle Reise durch den beliebten Märchenklassiker der Gebrüder Grimm. Kochertal Metropole, Abtsgmünd 15 Uhr
Dracula
(Detlev Buck) entscheiden daher, dass ein Männerhort her muss. Im zentralen Heizungskeller ihrer Neubausiedlung haben sie eine frauenfreie Zone geschaffen, in der die gestressten Ehemänner heimlich Fußball schauen, Pizza essen, Bier trinken und über Frauen lästern, die nur Shopping, Schwätzen, Sex und Kinder im Kopf haben. Doch als der Facility Ma-
Ab 8. Oktober nager Aykut (Serkan Çetinkaya) die letzte Bastion der Männlichkeit entdeckt und sie räumen lassen will, droht die Vertreibung aus dem Paradies ... Laufzeit: 98 Min. FSK: ab 12 Jahre
!!! NEU: ALLE 6 SÄLE DIGITALISIERT NEU !!! Somit bieten wir beste Bild- und Tonqualität! Komödie
Filmtheater GmbH
ELLWANGEN
Science-Fiction
Fantasy
Drama-Thriller
Krimi-Komödie
Thriller
Komödie-Trickfilm
Action
Kinderfilm
Cameron Diaz
Männer- Hüter Der Dracula gonegirl MorDiM wHoaMi– DiE SeX keinSySteM DER 7BTE 3 D Heiligen– DaS Hort erinnerung untolD Perfekte walD iStSicHer BiEnE zwERG HERCULES MAJA taPe – tHe giver oPfer 3D
2D
!!! nEU
2D Planes 2
immer im Einsatz Fr-So 14.30
SPECiAL-PREiS AM 3D Drachenzähmen MiTTAG nEU !!! leicht gemacht 2 Fr-So 14.30
Kinderpreis für alle bei jeder Vorstellung um 14.30 Uhr
Doktorspiele Do-Fr, Di-Mi 18.00 3D Sin City – A Dame to Do-Sa 22.30 Kill for Monsieur Claude und seine Sa-So 18.00 Töchter 3D Guardians of the Di-Mi 18.00 Galaxy
Die Heimat des Adligen Vlad Tepes (Luke Evans) wird vom Tgl. 20.45, Tgl. 19.45, Tgl. 19.00, Do-So, Di-Mi 16.30, gnadenlosen Sultan Mehmed Do-So 18.00 Do-So, Di-Mi 17.00 Fr-So 14.30 Do-Sa 22.00 Do-Sa 22.45 Spielplan vom 02. 10. 14 – 8. 10. 14 (Dominic Cooper) bedroht, der als gefürchteter Eroberer die Lande unsicher macht. ab 0 J. ab 12 J. Um seine Frau Mirena (Sarah SeX tAPe ab 12 J. Neu: GONe Girl – ab 16 J. Do fr Sa So mo Di mi Neu: mÄNNerHOrt DAS PerfeKte OPfer Gadon), seinen Sohn (Art Do fr Sa So mo Di mi 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 fr Sa So mo Di mi Do fr Sa So mo Di mi 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 Do 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 Parkinson) und sein gelieb15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 tes Volk zu beschützen, lässt ab 0 J. 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 mAJA Aalen Eduard-Pfeiffer-Str. 7-13 DoDiefr BieNe SiN CitY 2: A DAme tO Kill fOr 3D ab 18 J. sich der junge Prinz auf eine ab 6 J. 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 Sa So mo Di mi Neu: HÜter Der Do fr Sa So mo Di mi 22.45 22.45 22.45 uralte, mystische Macht ein 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 eriNNeruNG – tHe GiVer Tel. (0 73 61) 95 55-0 22.45 22.45 22.45 mONSieur ClAuDe ab 0 J. ab 12 J. Do fr Sa So mo Di mi und muss das wohl größtab 6 J. WeNN iCH BleiBe 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 uND SeiNe töCHter Programm vom Do fr Sa So mo Di mi mögliche Opfer bringen, das fr Sa So mo Di mi 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 Do 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 Do fr Sa So mo Di mi 17.30 17.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 2. 10. bis 8. 10. 2014 von einem Menschen verab 12 J. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 ab 16 J. WHO Am i – KeiN SYStem iSt SiCHer 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 KAtAKOmBeN langt werden kann: seine SCHOßGeBete ab 16 J. Do fr Sa So mo Di mi 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 Do fr Sa So mo Di mi Seele. Schließlich wird Vlad 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 22.50 22.50 22.50 Do fr Sa So mo Di mi 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 22.30 22.30 22.30 18.15 ab 0 J. Tepes zum ersten Vampir, Kult(ur)filme: mADAme 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 ab 12 J. mAllOrY uND Der Duft VON CurrY den die Menschheit je geSieBeN VerDAmmt lANGe tAGe ab 12 J. 23.00 23.00 23.00 . . . informieren, reservieren Do fr Sa So mo Di mi HArte JuNGS PreVieW: tHe eQuAliZer ab 16 J. fr Sa So mo Di mi Do fr Sa So mo Di mi kannt hat. Als Dracula be17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 Do und kostenlos Plätze sichern! 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.00 20.00 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 18.15 mi 20.30 kämpft er seine Feinde und setzt alles daran, sein Land und seine Familie aus den DraCula 2D Der 7bTe zwerg Klauen des Sultans zu befreiunTolD Täglich 18.45 + 21.00, Fr. – So. 15.00, Do. & Mo. – Mi. 16.45, FSK ab 0 J. en. Während seine Lieben – kein sysTeM in DIGITAL 3D Täglich 16.45 + 21.00, Do. – Sa. 23.00 · FSK ab 12 J. 2D DraChenzähMen dem Tod entgehen, ist der isT siCher Fr. – So. 13.15, Do. & Mo. – Fr. – So. 15.00, Do. – Fr. – So. 17.00, Täglich leiChT geMaChT 2 Prinz fortan verflucht, als ToMi. 17.00 · FSK ab 0 J. außer Mi. 20.45, Do. – Sa. Sa. 23.00 · FSK ab 12 J. ter unter den Lebenden zu Fr. – So. 13.15, FSK ab 6 J. Fr. – So. 17.00 + 19.00, 23.00 · FSK ab 12 J. Do. & Mo. – Mi. 18.30 weilen und seinen Blutdurst sieben 2D Die biene Maja Luntenbuck 4 · Telefon (0 90 81) 43 02 gone girl FSK ab 12 J. an den Kehlen der Menschen Fr. – So. 13.30 + 15.15, Do. + Mo. – VerDaMMT www.kino-noerdlingen.de Mi. 16.45 · FSK ab 0 J. PREVIEW: zu stillen. – Das perfekTe Karlstr. 12, Tel. 07961/3666 www.regina2000.de
KINOPARK-AALEN
Tgl. 20.15, Do-So, Di-Mi 16.15, Fr-Sa 14.30, Do-Sa 22.30
Tgl. 20.15, Do-So, Di-Mi 18.30, Fr-Sa 16.15, Do-Sa 22.30
Tgl. 20.00, Tgl. 20.00, Do-So, Di-Mi 17.00, Do-So, Di-Mi 18.00, Do-So, Di-Mi 16.30, Fr-So 14.30 Fr-So 14.30 Do-Sa 22.30
Der 7Bte ZWerG
Neu: DrACulA uNtOlD
www.kino-aa.de
GuArDiANS Of tHe GAlAXY 3D
who aM i
Programm vom 2. 10. 2014 bis 8. 10. 2014 Dienstag Kinotag – Eintritt ab 4.50 7 Wochentags ab 11.45 Uhr geöffnet
opfer
Fr. – So. 17.00, Täglich 20.15 · FSK ab 16 J.
sin Der 7bTe zwerg CiTy 2 a DaMe To kill for
in DIGITAL 3D Do. – Sa. 23.00 FSK ab 18 J.
Die biene Maja in DIGITAL 3D Fr. – So. 13.15 FSK ab 0 J.
MännerhorT
seX Tape
lange Tage Fr. – So. 15.15, Do. + Mo. – Mi. 18.45 FSK ab 12 J.
The Monsieur ClauDe equalizer unD seine TöChTer Mi. 20.45 · FSK ab 16 J.
Täglich 19.00 Uhr, FSK ab 0 J.
Laufzeit: 92 Min. FSK: ab 12 Jahre
Freizeit
Veranstaltungen Donnerstag, 2. Oktober
31
Freitag, 3. Oktober.
� MUSIK
Aalen tanzt, verschiedene Loca � MUSIK senbühne im Himmelsgarten GARTENSCHAU tion 13.00 & 15.00 & 17.00, Schwä 21.00, Pfahlheim bisch Gmünd 20.00, Wangen 19.00, Dalkingen 12.00, Schwäbisch Gmünd Havana Night, Kastellhalle Marionettentheater „Kabinet Orhan Ölmez, Kulturhaus Are Akzent piano, mallets & per LebensWeg Station „Liebens to“, Handwerkermarkt im Wele na, Vorverkauf: Hohenzolleri 21.00,Schwäbisch Gmünd cussion, Limestor, mit Dominik wertes Leben“, LebensWegSta Deutschstunde, Le‘Clochard, im dagarten sche Zeitung Ticketservice Englert und Elias Opferkuch tionen CityCenter 21.00,Schwäbisch Hall 14.00, Schwäbisch Gmünd 20.30, Schwäbisch Gmünd 15.00, Schwäbisch Gmünd Rockabilly mit The Booze Die ganze Welt der Greifvögel Jamsession, a.l.s.o. ...kulturca LebensWeg Station „Erlöstes Bombs, Steinbeisweg 50, Sta � KIRCHE AUF DER und Eulen, Landschaftspark fé, Opener We love Ella Leben”, LebensWegStationen ge Club Wetzgau, Stauferfalknerei Klos GARTENSCHAU ter Lorch � BÜHNE � LANDESGARTEN � BÜHNE 14.00, Schwäbisch Gmünd 12.00, Schwäbisch Gmünd SCHAU Beratungstag Anthroposophi LebensWeg Station „Liebens 19.00, Aalen sche Medizin, Ereignishaus der 19.00, Schwäbisch Gmünd wertes Leben“, LebensWegSta Sportgala mit dem National Weleda Hitchcock Klassiker: „Bei An tionen Danish Performance Team, Ul 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Gmünd ruf Mord“, Theaterwerkstatt, 15.00, Schwäbisch Gmünd 14.00 & 16.00, Schwäbisch rich Pfeifle Halle, Stadt Aalen Das Geheimnis der Keltenfürs ThetraPACK LebensWeg Station „Gereiftes Gmünd und Ostalbhurgler tin, Remspark Leben”, LebensWegStationen 20.00, Stuttgart tête à tête: „Piaf Knef Dietrich 19.00, Schwäbisch Gmünd Minna von Barnheim, Altes Leben Leiden Lieben“, Treff 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Hitchcock Klassiker: „Bei An Schauspielhaus � LANDESGARTEN punkt Baden Württemberg Gmünd ruf Mord“, Theaterwerkstatt, Gewerbliche Schulen Staufer 14.00, Schwäbisch Gmünd ThetraPACK SCHAU � VORTRÄGE kronen, Forum Gold & Silber Tanzstudio Lets Dance Annette 19.00, Waldhausen Scheuvens, Remspark Bühne 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Ede Sachsenmeyer, Bürger 9.00 bis 19.00, Schwäbisch 19.00, Aalen 14.30, Schwäbisch Gmünd Gmünd Gmünd haus, Engel sind männlich Europa und der 1. Weltkrieg, Landtechnik Haegele Band, Sinnenwelt, Schönblick Park im Das Geheimnis der Keltenfürs 20.00, Aalen Landratsamt, Die Friedensbot Sparkassenbühne im Himmels Himmelsgarten, Erlebnispar tin, Remspark Macho Man, Theater im Alten schaft von Fiquelmont. Ref.: Jour 13.00 & 15.00 & 17.00, Schwä garten cours mit 9 Stationen, offene Rathaus nalist und Dipl Politologe Ingo Führungen tägl. 11 16 Uhr, So 16.00, Schwäbisch Gmünd bisch Gmünd Espenschied. Anmeldung bis 12 18 Uhr (jede volle Stunde) Marionettentheater „Kabinet Führung durch die Ausstellung � FESTE & PARTYS 25.9. unter Tel. (07361) to“, Handwerkermarkt im Wele „Das Geheimnis der Kelten 9.00 bis 19.00, Schwäbisch 503 1197 , Europoint Ostalb dagarten fürstin“, Remspark Gmünd 10.30, Oberkochen 19.30, Schwäbisch Gmünd Theaterabend und Impulssemi 18.00, Schwäbisch Gmünd � FESTE & PARTYS Oktoberfest, Mühlenscheune, Tabula Rasa Orchestra, Rems nar „Glück”, Forum Schönblick Theater „Almanya ich liebe Freundeskreis Kongo park Bühne dich“, Sparkassenbühne im 9.00 bis 19.00, Schwäbisch 18.00, Elchingen 20.00, Schwäbisch Gmünd 10.30, Ruppertshofen Himmelsgarten, Theater Ensem Gmünd Flugplatz Wies’n, Partyhalle Noche Espagnol! Villa Hirzel Kürbisfest, Gelände des Berufs ble „Halber Apfel“ Unimogausstellung, Land 18.00, Heubach vorbereitungswerks � KINDER 20.00, Schwäbisch Gmünd schaftspark Wetzgau, Labyrinth Heubacher Spätschicht, Innen 20.00, Bühlertann Die schöne Party! Villa Hirzel 10.00, Schwäbisch Gmünd stadt, Musik, Party, Geschich 15.00 bis 16.30, Aalen Oktoberfest, Festzelt, Motor Mensch nutzte ! den Wald te(n), Shopping, Kulinarisches Der kleine Ritter Trenk, Stadt sportverein (schon in alten Zeiten), � MESSEN & MÄRKTE 20.00, Gschwend halle, Pajazzos Puppentheater 20.00, Ellwangen Mensch!Wald Arena im Natura Rock in den Oktober, Gemein 15.00, Aalen Ladies Night, Pupatsch 11.00 bis 18.00, Dischingen tum dehalle, TSF Gschwend Geschichten und Bastelkiste, Künstlermarkt, Burg Katzen 21.00, Ellwangen 10.30 bis 18.00, Schwäbisch 20.00,Waldstetten Kinderbibliothek, für Kinder ab 5 stein, 11.30 u. 14.30 Uhr Kin Musik Party mit DJ, Pfeffermüh Gmünd Rock the Air SHARK, Stuifen Jahren derführungen le Kinder malen den Himmel und halle 22.00, Aalen die Erde, Christliches Erholungs 20.30, Schwäbisch Gmünd � MESSEN & MÄRKTE � SONSTIGES For the Hotties, Tonfabrik heim Schönblick Deutschstunde deutsche Hits und ABBA, Le Cochard 13.00,Schwäbisch Gmünd 11.00 & 14.00, Schwäbisch 9.30, Aalen 21.00, Aalen Bauernmarkt, Augustinergasse � KIRCHE AUF DER Gmünd Tag der Regionen, Innenhof Lö Führung Heilpflanzengarten wenbräu Weleda, Weleda Park im Him 16.00, Aufhausen melsgarten Binokelturnier, Pfarrsaal, Verein 11.00, Schwäbisch Gmünd der Gartenfreunde Aufhausen Kapfenburger Edelbrände, 21.00, Aalen Treffpunkt Baden Württemberg, Poetry Slam, Das Kinderkonzert „Von Produktpräsentation und Kost Frapé Deine Kneipe Hexen und Hexenwerken“ der Auftakt in die proben eröffnet am Donnerstag, 2. Reihe „Ohren Oktober, um 15 Uhr im Kulauf! Konzerte 11.00, Schwäbisch Gmünd Schaugrillen mit dem Barbe turzentrum Prediger die für kleine Leucue Smoker, Treffpunkt Baden neue Reihe „Ohren auf! te“, die nicht alWürttemberg Konzerte für kleine Leute“ lein kleinen Zudes Gmünder Kulturbüros. hörern Einblicke 11.00, Schwäbisch Gmünd Fr., 3. 10. bis So., 5. 10. 14 Akkordeon Landesjugendor in die faszinierenmit Schlachtplatte, chester Baden Württemberg, „Es war einmal eine kleine de Musik György LiEnten, Haxen, Remspark Bühne Hexe, die war erst einhungetis gewährt. dertsiebenundzwanzig JahSchäufele 11.00 & 13.00 & 15.00, Schwä re alt, und das ist ja für eine und sonst no ebbes! bisch Gmünd Hexe noch gar kein Alter …“ Kinder Uni: Ich sehe..., was Du – so beginnt die berühmte Gasthaus zum nicht siehst! Forum Gold & Sil Geschichte von Otfried ber, In der Ausstellung „Optische Preußler, die das Klenke Karten zu fünf Euro (Kinder) und Phänomene“ (Ebene 3) Familie Brosi Quartett gemeinsam mit der Klenke Quartett sieben Euro (Erwachsene) sind im 12.00, Schwäbisch Gmünd Am Schloß • Wallerstein Schauspielerin Marit Beyer Foto: Marco Borggreve i Punkt Schwäbisch Gmünd, Tel. Kinderworkshop Pflänzchen Telefon 09081/27660 in ein Stück Musiktheater (07171) 6034250 erhältlich. pikieren, Ereignishaus der We verwandelt hat. György Ligeti zum Hexen- Weitere Informationen unter leda, Pavillon In Kooperation mit dem werk, die Noten werden zu www.schwaebisch gmuend.de 12.00, Schwäbisch Gmünd Netzwerk Neue Musik Ba- Hexenbüchern und das No- (Kultur für Kinder). Musikverein Neufra, Sparkas den-Württemberg verzau- tenpult zum Hexenbesen,
Konzerte für kleine Leute
Kirchweih
info
bern die vier Musikerinnen Kinder ab sechs Jahre mit wenigen Mitteln : Dabei wird das Streichquartett Nr. 1 von
Goldenen Löwen
auf dem die kleine Hexe aus Otfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker über die Bühne rauscht. Ein spannen-
NEUSTÄDTLEIN Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen, daher ausschneiden! Do., 2. 10. (Tag vor Feiertag)
Gr. Tanzparty
/ 10
Sa., 4. 10. Gr. mit
Warme Küche ab 12 Uhr – durchgehend bis 21 Uhr
Bahnhofstraße 13 · Tel. 0 71 74/2 96 01 33 gasthausritter@web.de
Tanzparty
The Cherries und Sängerin
Rock der 80er
Fr., 10. 10., Live-Classic-Rock mit dem ehemaligen Frontsänger von HELTER SKELTER
HEAVEN IN HELL
Saalöffnung mit Sektempfang 19.30 Uhr. Beginn pünktlich 20.30 Uhr
Atlantis
Sa., 11. 10. Herbstzeit – Wellness- und Beautyzeit!
Am FreitAg, 3. OktOber
4 Sterne Superior
Kurzurlaub oder Tages-Spa pur
Gutscheine: Reserv. 0 79 62/71 19 40 oder online ausdrucken: www.vitalhotel-meiser.de Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsfeier! Fr., 17. 10.,
2. Große
Radio 8-Party
Radio 8 Moderator DJ Andy Brettreich präsentiert die besten Hits aus 4 Jahrzehnten! PS: Die 1. Party war der Hammer!
Robert-Bosch-Straße 19 • 73431 Aalen T. 07361 9499-0 • F. 07361 9499-22 info@vituskoenig.de • www.vituskoenig.de
Sa., 18. 10., Gr.
Tanzparty
Oktoberfest mit der Showband Romanticas
feiern Sie 1 Stunde
Alle im Dirndl und Lederhosen erhalten einen tollen Welcome-Drink. Bitte ausschneiden
✂
14 12.10.20
✂
Fränkisches Schäufele – Karpfen – Biergulasch – Hirschroulade – Wildschweinbratwürste und . . .
s König
bei Vitu g a T .00 Uhr Inf o .00 – 17
Die Paldauer
Sie präsentieren ihre neuesten Hits!
✂
Freitag, 3. bis Samstag, 5. Oktober 2014
Fr. 3. 10. (Feiertag) Tanz Sondergastspiel Stanrsah! haut
✂
Wir informieren über Pellets, Scheitholz, Solar und Flaschnerei am Tag der Regionen.
FRÄNKISCHES WOCHENENDE
✂
Neue Energien. Traumbäder. Moderne Flaschnerei.
No Limit
Top-Band und Spitzensängerin Dagmara von DSDS Führend im Raum Heidenheim.
Enchilada – Aalen
Irish Pub – Aalen
32
Freizeit
Veranstaltungen Samstag, 4.10. � MUSIK
Roots Musik vom Feinsten Der französische Bluesmusiker und Songwriter Bobby Dirninger spielt im Frapé in Aalen. Der 1966 in Colmar geborene Vollblutmusiker Bobby Dirninger hat seine musikalischen Wurzeln in der Blues- und Folkmusik der 50er und 60er Jahre. Das hört man bis heute in seinen Songs. Seine rauchige Stim-
me geht unter die Haut, berührt und fesselt den Zuhörer und lässt einen den ganzen Konzertabend nicht mehr los. Dirninger feilt schon Anfang der 90er Jahren unentwegt an einem ureigenen, persönlichen Stil, den er sich in den Blues Bars von Chicago quasi über Jahre „ersingt“.
Nun kommt der vielgereiste Musiker mit einer kleinen Band, bestehend aus lokalen Musikern, zu einer kleinen feinen Tour durch den Ostalbkreis, um seine erdigen Songs zu präsentieren. Der Eintritt beträgt zehn Euro an der Abendkasse. Frapé, Aalen 21 Uhr
10.00, Schwäbisch Gmünd Musik zur Marktzeit mit dem Collegium Canorum, Augusti nuskirche 16.00, Ellwangen Stunde der Kirchenmusik, Basi lika St. Vitus, Epicinion Maria num Mariengesänge aus dem Benediktinerkloster St. Gallen von Valentin Molitor Ensemble Musica Fiorita 17.00, Bopfingen Salaputia Brass Connection, Stadtkirche 18.00, Schwäbisch Gmünd Partnerschaftskonzert, Kultur zentrum Prediger, Städtische Musikschule 19.00, Dalkingen Akzent piano, mallets & per cussion, Limestor, mit Dominik Englert und Elias Opferkuch 20.00, Fichtenau 24 Folkstrings, Hammermühle 20.00, Neu Ulm Jan Delay & Disco No. 1, Ratio pharm Arena 20.00, Ulm Die Dosenfischer, Roxy 20.30, Schwäbisch Gmünd Joachim Scheffler Classics Dis co 60er, 70er, 80er Progressi ve Sound, a.l.s.o. ...kulturcafé 21.00, Aalen
Schenkelbatscher
Abschluss des 9. Tages der Regionen „Ein guter schwäbischer Schluss ziert alles,“ mögen sich die Organisatoren bei der Frage nach dem musikalischen Ausrufezeichen zum 9. Tag der Regionen auf dem Gelände der Aalener Löwenbrauerei gedacht haben, der in diesem Jahr unter dem Motto „Aus Liebe zur Region“ steht.
präsentieren ein Best-Of an Klassikern der Rockmusik. Dass dabei wieder kein Blättle vor den Mund genommen wird, versteht sich von selbst, wenn sie Neues, Bekanntes, Überraschendes und Erstaunliches präsentieren, vom Schenkelbatscher bis zur Erwachsenenphilosophie. Wie immer erwartet die Zuhörer ein musikalischer Dass man dabei recht schnell Abend mit Lachgarantie volauch auf das kleine schwäbi- Herr Diebold und seine musikalischen Kollegen spielen beim bunten ler Herausforderungen für sche „Orkeschderle“ von Abend in der Löwenbrauerei. Foto: privat Herz, Hirn und Zwerchfell Herrn Diebold ond Kollega kommen kann, liegt fast schon auf der Hand. Wunden zu legen und schwä- losen Genuss für die BesuDenn auch die vier Ostälbler bische Eigenheiten (sog. cher ihrer Konzerte im Sinn. sind längst selbst ein Stück- „Mödla“) textlich investigativ Klar, dass dies besonders für Tag der Regionen chen Regionalkultur zwi- und musikalisch filigran auf- ihren ganz individuellen Herrn Diebold ond Kollega spielen „Bunten Abend“ in der Ma- am Samstag, 4.10.2014, um 19 schen Kocher und Rems. zudecken. Herr Diebold und seine musi- Die Herren um den Hutmen- schinenhalle der Aalener Lö- Uhr in der Aalener Löwenbrauerei, kalischen Kollegen verste- schen Herr Diebold haben wenbraurei auf dem Galgen- Galgenbergstr. 8, Aalen. hen es, ihre Finger hender- immer nur die pure Unter- berg gilt. Natürlich bleiben Der Eintritt beträgt zehn Euro (nur fotzig-schonungslos in offene haltung und den hemmungs- sie ihrem Konzept treu und Abendkasse).
info
Das Dino-Live-Erlebnis Show und EXPO
Wir erwecken DINOS wieder zum Leben. In einer atemberaubenden SHOW und EXPO mit lebensechten, voll beweglichen, computergesteuerten Dinosauriern, die brüllen und die Zähne fletschen, erwartet die Zuschauer ein unvergessliches LIVE-Erlebnis. Jede volle Stunde bei den LIVESHOWS haben die Zuschauer hautnah die Möglichkeit, den gefährlichsten Räuber T-Rex hautnah in Action zu erleben, ihn anzufassen und mit ihm zu laufen. Auch die Geburt eines Dinobabys, das aus dem Ei schlüpft, ist LIVE mitzuerleben. Mutige Kinder können auf verschiedenen voll beweglichen Dinos reiten, Dinoknochen freilegen und viele lehrreiche Informationen mit nach Hause nehmen. Ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie!
In der Stadthalle Aalen
Freitag, 3. Oktober 2014, von 14 – 18 Uhr Samstag, 4. Oktober und Sonntag, 5. Oktober 2014, von 11 – 18 Uhr geöffnet! Ticketpreis p. P. nur 7.- 5
Kostenfreie Info-Veranstaltungen zur Ausbildung in Integrierter Lösungsorientierter Psychologie Kloster Brandenburg: Sa, 11.10 + 25.10.2014 (jeweils 15 -17 Uhr) Hotel Stern in Ulm: Sa, 08.11.2014 (15 - 17 Uhr) Wir bitten um Anmeldung: ilp-fachausbildung.ulm@t-online.de 07571 - 645 285 (AB - wir rufen zurück) www.ilp-fachausbildung-ulm.de
H OF EN AST G TTING D Ö N LA NE
N SO
R
Kirchweih
3. bis 5. Oktober . . .
Bobby Dirninger, Frapé Deine 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Gmünd Kneipe Das Geheimnis der Keltenfürs 21.00, Schwäbisch Hall tin, Remspark Ü30 Party, Steinbeisweg 50, 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Stage Club Gmünd 21.30, Stuttgart Sinnenwelt, Schönblick Park im Scott H. Biram, Universum Himmelsgarten, Erlebnispar 22.00, Hessental cours mit 9 Stationen, offene Discomiezen, Solpark, Kantine Führungen tägl. 11 16 Uhr, So 26 12 18 Uhr (jede volle Stunde) 9.00 bis 19.00, Schwäbisch � BÜHNE Gmünd Schmuck und Silber aus 19.00, Schwäbisch Gmünd Gmünd, Forum Gold & Silber, Hitchcock Klassiker: „Bei An Ebene 4 ruf Mord“, Theaterwerkstatt, 9.00 bis 19.00, Schwäbisch ThetraPACK Gmünd 19.00, Schwäbisch Hall Gewerbliche Schulen Staufer Der Sammler der Augenblicke, kronen, Forum Gold & Silber Kunsthalle, Adolf Würth Saal, 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Metropoltheater München Gmünd 19.30, Ottenbach IG Heimatmuseum im Vogtei Schwäbischer Abend mit gebäude Niederalfingen: Achim & Hubbe, Gemeindehal Springerle backen, Forum Gold le, Chorkreis Ottenbach & Silber 20.00, Aalen 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Am Rand von Sedef Ecer, Gmünd Theater im Wi.Z Der Ernte Dank, Blumenhalle im 20.00, Asperg Erdenreich Improvisationstheater mit 9.00 bis 19.00, Schwäbisch WildWechsel, Glasperlenspiel Gmünd 20.00, Dillingen a.d. Donau Wir tafeln, Black Box, Gold Wolfgang Krebs Können Sie und Silberschmiede Bayern? Stadtsaal 9.00 bis 19.00, Schwäbisch 20.00, Neuler Gmünd Thomas Schreckenberger Rund um Garten und Landwirt Notausgang gesucht, Kultur schaft, Treffpunkt Baden Würt scheuer Farrenstall temberg, – die Werkbetriebe 20.00, Schwäbisch Hall der Justizvollzugsanstalten Poetry Slam, Stadtbahnhof, 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Club Alpha 60, Freies Radio Gmünd Sthörfunk Vielfalt Obstwiese, Treffpunkt 20.00, Stuttgart Baden Württemberg Minna von Barnheim, Altes 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Schauspielhaus Gmünd 20.00, Stuttgart Durch die Blume gesagt und Christoph Sieber, Renitenz auf Wolken gebettet, Forum Theater, Alles ist nie genug Gold & Silber 9.00, Schwäbisch Gmünd � FESTE & PARTYS Unimogausstellung, Land schaftspark Wetzgau, Labyrinth 14.00, Schwäbisch Gmünd 9.00, Schwäbisch Gmünd Jubiläumsfeier 40 Jahre Berg Springerle backen, Forum Gold wacht Jugendgruppe Schwä & Silber, IG Heimatmuseum im bisch Gmünd, Bergwachthütte, Vogteigebäude Niederalfingen Kaltes Feld 9.00, Schwäbisch Gmünd 19.00, Aufhausen Garten Gold und Gsälz, Bus Weinfest, Pfarsaal, Gartenfreun parkplatz, Robert von Ostertag de Aufhausen Straße 21.00, Ellwangen 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Musik Party mit DJ, Pfeffermüh Gmünd le Apfelsaft und Most aus Streu obst, Streuobstzentrum und 21.00, Unterrombach Schnapsbrennerei im Himmels Ü 40 BeatClub Oldie Nacht, garten Bottich 10.00, Schwäbisch Gmünd Dekoblumen aus Holz, Treff � KIRCHE AUF DER punkt Baden Württemberg GARTENSCHAU 10.00, Schwäbisch Gmünd Mensch nutzte ! den Wald 12.00, Schwäbisch Gmünd (schon in alten Zeiten), LebensWeg Station „Liebens Mensch!Wald Arena im Natura wertes Leben“, LebensWegSta tum tionen 10.00 & 14.00, Schwäbisch 15.00, Schwäbisch Gmünd Gmünd LebensWeg Station „Erschaffe Workshop „Pflanzen malen“, nes Leben”, LebensWegStatio Ereignishaus der Weleda nen 10.30 bis 18.00, Schwäbisch Gmünd � LANDESGARTEN Kinder malen den Himmel und die Erde, Christliches Erholungs SCHAU heim Schönblick
Burg Katzenstein Künstlermarkt
3. – 5. Oktober 2014
Freitag ab 11 Uhr Samstag ab 17 Uhr Sonntag ab 11 Uhr
Schlachtplatte, Bratwürste, 1/2 Enten, Feines vom Reh, Hirsch, Schwein, Rind und vielem mehr . . . Tischreservierungen unter Telefon 0 73 63 / 61 29 Ab Oktober empfehlen wir jeden Sonntag ebenfalls Feines vom Reh und Hirschkalb.
Landga
Sonne R
Küchenmeister Bernd Weber und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch.
für Erwachsene kein Aufpreis, Kinder unter 3 Jahren gratis
KIRCHWEIH 3., 4. UND 5. OKTOBER ausgesuchte Kirchweihgerichte sowie Wild & Ofenfrische Enten Wir bitten um Reservierung!
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Röhrle Gasthaus zum Lamm, Abtsgmünder Straße 1 73460 Hüttlingen, Telefon 07361/74792
Ein Markt mit exklusivem Erlebnis und Emotionen am 02.10. + 04.10.2014. Viele neue Teile! Restposten und Einzelteile bis zu 70% reduziert!
Lechtaler Dirndl & Tracht GmbH & Co. KG Josef-Eigner-Straße 1 · 86682 Genderkingen / Rain
Händler, Handwerker und Künstler präsentieren ihre Unikate. Die Blumenfee, die Hüpfburg und Töpfervorführungen bringen Spaß für die Kinder. Kinderführung um 11.30 + 14.30 Uhr.
Marktzeiten 3. – 5. Oktober 2014: tägl. von 11.00 bis 18.00 Uhr Eintritt: von 2.- bis 4.- 5, Kinder unter 5 Jahren frei. 89561 Burg Katzenstein, Telefon: 0 73 26 -91 96 56 www.burgkatzenstein.de, info@burgkatzenstein.de Hunde sind auf dem gesamten Gelände der Burg Katzenstein nicht erlaubt. Zum Schutz der Kinder und des Denkmals.
Freizeit
Veranstaltungen Samstag, 4.10.14
10.30, Schwäbisch Gmünd Fit im Park, Grabenallee, Gmünder Sport Spass 11.00 & 13.00 & 15.00, Schwä bisch Gmünd Kinder Uni: Ich sehe..., was Du nicht siehst! Forum Gold & Sil ber, In der Ausstellung „Optische Phänomene“ (Ebene 3) 12.00, Schwäbisch Gmünd Der Geiger von Gmünd, Johan niskirche 13.00 bis 15.15, Schwäbisch Gmünd Kinderprogramm „Die Zeitrei se“ des Bifora Freundeskrei ses, Bifora Museale Ausstellung, Jedes Kind baut eine Uhr aus ei nem Baukasten selbst zusam men. Diese kann dann erwor ben werden. Der Eintritt ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren frei 13.00 & 15.00, Schwäbisch Gmünd Führung durch die Ausstellung „Das Geheimnis der Kelten fürstin“, Remspark 13.00, Schwäbisch Gmünd Stadtteiltag Degenfeld, Spar kassenbühne im Himmelsgarten 13.00, Schwäbisch Gmünd Miniköche mit dem Piaggio durch die Innenstadt, Innen stadt
13.00 & 15.00 & 17.00, Schwä bisch Gmünd Marionettentheater „Kabinet to“, Handwerkermarkt im Wele dagarten 13.00, Schwäbisch Gmünd Offene Gärten – Gartenschät ze im Herzen der Stadt, Innen stadt 14.00, Schwäbisch Gmünd Faszination Honigbiene, Lehr bienenstand im Landschaftspark 14.00, Schwäbisch Gmünd Naturgemäß gärtnern und richtig düngen, Gartenfreunde im Himmelsgarten 18.00, Schwäbisch Gmünd Lesung und Bildvortrag mit Ni cole Mtawa, Forum Gold & Sil ber 18.00, Schwäbisch Gmünd Ostalbvesper der Gemeinde Degenfeld, Ostalbgarten im Himmelsgarten
� MESSEN & MÄRKTE 11.00 bis 18.00, Dischingen Künstlermarkt, Burg Katzen stein, 11.30 u. 14.30 Uhr Kin derführungen 13.45 bis 16.00, Abtsgmünd Kinderbedarfsbörse, Kochertal Metropole, Katholischer Kinder
garten 14.00 bis 16.00, Aalen Kinderbedarfsbörse, West stadtZentrum, Tischreservierun gen u. Infos unter Tel. (07361) 9753166 , Kita St. Martin Hof herrnweiler 18.00, Stuttgart Landjugendparty beim 99. Landwirtschaftliches Hauptfest 2014, Cannstatter Wasen, Vor verkauf: Hohenzollerische Zei tung Ticketservice
� SONSTIGES 10.00, Ellwangen Stadtführungen, Innenstadt, TP: Methoiusplatz; 10.30 Uhr Alter Marktplatz, TP: vor der KSK; 11 Uhr Rund ums Palais, TP: Brunen vor dem Palais Adelmann; 11.30 Uhr Hunkes Höfele u. Bürgergardetürmle, TP: Juwelier Hunke 10.30, Schwäbisch Gmünd Historische Stadtführung, TP: i Punkt, im Amtshaus des Spitals 13.30, Aalen Tag der Regionen, Innenhof Aa lener Löwenbräu, Tour de Flur Abfahrt Innenhof der Löwen brauerei, 19 Uhr Diebold & Kol legen
33
American Experience Blechbläserkonzert in Bopfingen Bereits zum fünften Mal gestiert die „Salaputia Brass Connection“ nun schon in Bopfingen. Dieses Mal begeben sich die elf jungen Musiker auf einen musikalische Reise in die USA und würdigen damit die großen Meister der amerikanischen Musikgeschichte. Mit dieser Hommage an die USA, sind die zehn jungen Blechbläser und ihrem Schlagzeuger auf Tournee. Nachdem sie sich im Bundesjugendorchester kennengelernt haben, spielen die Musiker nun in den besten Orchestern des Landes. Seit 2011 touren sie schon gemeinsam regelmäßig durch Deutschland und treten bei renommierten Festivals und Konzertreihen auf. Bei amerikanischer Musik darf Leonard Bernstein, einer der bekanntesten Musiker des letzten Jahrhunderts, auf keinen Fall fehlen. Mit der Ouvertüre zu seinem
Musical „Candide“ möchte das Ensemble die Zuhörer mit in einen musikalischen „American Dream“ reißen. Neben Werken von Kevin Houben und Leroy Anderson, beide Vertreter der klassischen Moderne, liegt der Schwerpunkt bei dem weltbekannten Komponisten George Gershwin. Mit seinem Meisterwerk „Ein Amerikaner in Paris“ gelang ihm der perfekte Mix von klassischer Tondichtung und dem Musikstil der 30er Jahre. Das Programm endet mit einem Jazz-Standard der: Duke Ellignton’s „Caravan“.
Die neue Tanzschule – Aalen
info Das Blechbläserensemble Salapu tia Brass Connection spielt dieses Jahr wieder ein Konzert in der Bop finger Stadtkirche. Es wird am 4. Oktober um 17 Uhr stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Von einer liebevollen Hassliebe Die Moderatorin Katrin Bauerfeind über Aalen und das Scheitern Sie ist die im Moment bekannteste Aalenerin: Katrin Bauerfeind. Auch wenn sie inzwischen in Köln lebt und ihren Haussender „3Sat“ ihrer Meinung nach die wenigsten auf der Fernbedienung finden. Trotz ihrer steilen Karriere als Moderatorin – vom preisgekrönten Internetmagazin „Ehrensenf“ über die Berlinale und Harald Schmidt bis zu „Bauerfeind assistiert“ - hat sie ein sehr sympathisches Buch übers schöne Scheitern ge- Moderatorin Katrin schrieben. über die Heimat.
Bauerfeind (Foto: PR)
Die Aalener haben endlich trautheit zu tun. Das bedeueine Berühmtheit. Was be- tet aber auch, dass sich bestenfalls nie etwas ändert. deutet das für Dich? Dass sich nie etwas ändert, Bauernfeind: (lacht schal- wirft man der Heimat dann lend) Ich habe gar nicht das nach zwei Tagen vor. Aber Gefühl, dass die Aalener das man darf das auch nicht so empfinden. Mir kommt es überbewerten. Meine Texte so vor, als wäre ihnen meine sollte man vor allem mit HuBekanntheit noch unange- mor lesen. nehmer als mir. Viele fragen: Wie isch denn der Harald Eine meiner Lieblingsstellen Schmidt so? Die interessiert in Deinem neuen Buch ist folgar nicht so sehr, was ich ma- gender Dialog: „Ich sage: ,Ich che und ich werde in Aalen habe neulich Michail Gorbatauch nur ganz selten ange- schow interviewt’, und mein sprochen. Neulich war ich im Gegenüber sagt unbeeinCafé Dannenmann, da kam druckt: ,Du, d’r Karl-Heinz, eine Frau, die eigentlich der hat jetzt au Krebs, so schon gegangen war, wieder schlimm, stell dir vor, die hen zurück gerannt und meinte: grad erscht a neue Küche „Ich wollte nur sagen, ich fin- kauft!’“ Tut Aalen gut, um de super, was Sie machen. Dich zu erden? Ich hab immer gedacht, berühmte Leute kommen wo- Wenn ich nach Aalen komanders her. Aber warum ei- me, dann interessiert es die gentlich nicht aus Aalen? Ir- meisten Leute nicht, dass ich gendwo her müssen sie ja was im Fernsehen mache. kommen.“ Das fand ich ganz Wie meine Verwandten, die teilweise verzweifelt „Sat3“ süß. auf der Fernbedienung suWie würdest Du Dein Verhält- chen. Das erdet total. Hier wird nicht der Fokus aufs nis zu Aalen beschreiben? Fernsehen gelegt, sondern: Ich würde sagen, es ist eine Katrin, im Keller steht Dein liebevolle Hassliebe. Aalen Schrank, seit Du ausgezogen ist meine Heimat und ich ver- bist, der sieht aus wie d´Sau, danke Aalen eine sorglose, den reimsch jetzt au mol auf. unbeschwerte Kindheit. Bis Man kann nicht sagen, dass ich 13 war, habe ich tatsäch- ich Zuhause die Fernsehprinlich gedacht, Baden-Würt- zessin bin. temberg ist das Land, Erwin Teufel unser Präsident. Ich fand Dein Buch so sympaKlingt hinterwäldlerisch, thisch, weil es einen mit sich spricht aber dafür, dass man selbst versöhnt zurück lässt. behütet aufgewachsen ist. So Scheitern ist gar nicht so wie man sich das immer schlimm. wünscht. Nein, scheitern ist total norUnd was hat es mit dem Hass mal. Wir alle scheitern viel mehr als wir gewinnen, hain Hassliebe auf sich? ben aber das Gefühl, dass wir Heimat, und das ist unabhän- immer erfolgreicher und gig von Aalen, hat ja auch viel besser, dünner und klüger mit dieser unbedingten Ver- sein müssten. Ich hab also
auch gegen das „immer weiter gewinnen müssen“ angeschrieben, weil auch ich nicht bei Germany’s Next Top Model mitmachen kann, morgens im Badezimmerspiegel oft aussehe, als hätte mich Picasso an einem seiner sehr schlechten Tage gemalt und diese Woche schon wieder nicht beim Sport war. Bücher haben ja auch eine Solidaritätsfunktion und deshalb habe ich versucht, es für alle zu schreiben, denen es auch so geht. Es ist sehr befreiend zuzugeben, dass man eher vom einen Ding ins nächste stolpert. Das macht einen gleich viel lockerer. Im Moment laufen zwei Fernsehsendungen mit Dir: „Bauerfeind assistiert“ und „Was wäre wenn“. Bei „Bauerfeind assistiert“ auf 3Sat stehst Du einer berühmten Persönlichkeit einen Tag zur Verfügung. Wer hat Dich denn bisher am meisten scheitern lassen? Tim Mälzer hat nach zehn Minuten gesagt: „Fräulein, nur arbeiten, wenn die Kamera läuft, ist nicht! Entweder ganz oder gar nicht und gar nicht heißt: Nimm die Kameras mit und geh nach Hause.“ Ja, das wird eine sehr schöne Sendung ... Wir haben so viel gutes Material. Was gefällt Dir am besten an diesem Fernsehformat? Bei „Bauerfeind assistiert...“ lernt man die Gäste in ihrem Arbeitsalltag kennen. Die Tage sind nicht gefaked, meine Chefs gehen wirklich arbeiten und man kann sie aus einer Perspektive kennen lernen, die es sonst nicht gibt im Fernsehen. Und der ganz normale Mittwoch, an dem man noch den lästigen Einkauf machen muss, sagt ja oft mehr über einen Menschen aus, als ich je fragen könnte. Ich muss flexibel und immer spontan sein: Wie ist der Chef drauf? Braucht der einfach
mal einen Kaffee oder ist der „Bauerfeind assistiert...“. immer so? Das ist ganz spannend. Du bist hauptberufliche Interviewerin. Wie ist das, wenn Deine zweite Sendung – „Was Du Interviews gibst? wäre wenn“ - hast Du als „Verstehen Sie Spaß“ 2.0 be- Ich finde es nach wie vor zeichnet. Ich habe Dich als merkwürdig, über mich selschießwütige Amerikanerin, ber zu reden. Ich frage mich, die einen Schützenverein be- wen das interessiert. Irgendsucht erlebt oder als Kauder- wie kommt es mir auch unanwelsch-sprechende Fast- ständig vor, bei uns Zuhause Food-Bestellerin. Gab es ein sagte man: Eigenlob stinkt. Thema, das Dir zu heikel Ich frage lieber andere. Da war? erfahre ich Dinge, die ich noch nicht wusste. Aber seit Bei so einer Sendung denkt ich das Buch geschrieben man bei fast jeder Aufgabe: habe, habe ich viele InterSchaffe ich nicht, wie fies ist views gegeben – jetzt wird es das denn? Ganz viele Leute, langsam okay. Ja... doch... eimit denen wir zu tun hatten, gentlich mache ich das mittwaren nett und herzlich und lerweile gerne. Ach, was dann muss man trotzdem soll´s, ich rede gerne über versuchen, seine Geschichte mich, frag mich noch was. durchzuziehen. Der erste Schützenverein hat uns di- Das war meine letzte Frage. rekt die Ausstrahlung untersagt und ich musste noch ein- Das ist ein gutes Ende für das mal die Durchgeknallte spie- Interview. Als hätten wir das len. Ich dachte, ich sterbe abgesprochen. und hatte immer Angst erkannt zu werden oder Haue Danke dafür. zu bekommen. Sagen wir so: Das Interview führte Es ist quasi das Gegenteil von Anja Robisch.
Apfelbaum – Aalen
34
Freizeit
Veranstaltungen
Brieffreundschaft Amélie Nothomb behandelt in ihren Roman ihren schriftlichen Schlagabtausch mit dem stark übergewichtigen US-Soldaten Melvin Mapple. Besonders befremdlich ist die Einstellung des jungen Soldaten, der sich und seine Fresssucht als Kunstobjekt zwischen Krieg und Frieden sieht und damit seinen Protest zum Ausdruck bringen möchte. Nothomb lässt sich emotional ganz auf den Briefwechsel ein, und als sie längere Zeit nichts mehr von Marvin hört, beschließt sie, sich auf die
Suche nach ihm zu machen. Dabei stößt sie auf einige Ungereimtheiten in seiner Lebensgeschichte. Auf provokante Weise setzt sich die belgische Schriftstellerinmit dem Sinn und Unsinn des Lebens auseinander und schafft es dabei sogar noch, ein versöhnliches Ende zu finden. Kathrin Stuba Amélie Nothombs Roman „So etwas wie ein Leben“ ist bei Diogenes erschienen.
Die Heimat erkunden Um malerische Städte zu besuchen, traumhafte Gegenden zu erkunden oder romantische Burgen und Schlösser zu besichtigen, muss man nicht weit fahren. Die Bild- und Textjournalistin Sabine Ries stellt malerische Städte wie Bad Wimpfen, Ulm oder Heidelberg vor, bevor die die traumhaftesten Gegenden Baden-Württembergs von Nord nach Süd präsentiert. In 100 Tipps zeigt die Autorin wie
schön unser Ländle ist. Zu sehen gibt es genug. Egal ob verlockende Freizeitparks, eindrucksvolle Museen oder imposante Naturdenkmale – dieses Buch bietet eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Tolle Bebilderungen wecken die Lust, die Heimat näher zu erkunden. Corinna Grabatin „Best of Baden-Württemberg“ von Sabine Ries ist im Silberburg-Verlag erschienen.
Totenleuchten Redakteurin Julla ist zu Satu nach Jokkmokk gereist, ganz oben in Schwedisch Lappland am Polarkreis, um an ihrer Artikelserie über samische Medizin zu arbeiten. Außerdem freut sie sich auf den traditionellen Wintermarkt, Leider überschattet ein tödlicher Unfall das bunte Markttreiben. Linda Lundin wird als Hauptkommissarin eingesetzt. Sie soll den barbarischen Mord, der eher einer Rentier-
schlachtung glich, aufklären.Das Buch ist voller samischen Geschichten und alten Geheimnissen, kuriosen Bewohnern aus Jokkmokk, gewürzt mit Hochspannung und verfeinert mit verstecktem Humor. Über 300 Seiten reines Lese-Vergnügen, passend zur kommenden dunklen Jahreszeit. Karin Müller „Totenleuchten“ von Klara Nordin, erschienen im KiWi-Verlag, kostet 9,99 Euro .
Konzert Naturgewalten
Die Stimpfacher Orgel
Die große Musical- und Operettengala in Aalen
Die schönsten Melodien am 19. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Stadthalle Aalen Das bekannte Erfolgsprogramm „Die große Musical- und Operettengala“ ist auf Deutschlandtour: Der bekannte Sänger Armin Stöckl mit Ensemble und Showballett präsentiert in einer zweieinhalbstündigen Show die schönsten Melodien aus über 15 der beliebtesten Musicals und Operetten. Tauchen Sie ein in die großen Höhepunkte aus Elisabeth – die wahre Geschichte der Sissi, Phantom der Oper, Tanz der Vampire, Die lustige Witwe, Im weißen Rössl, Cat, Evita, Gräfin Mariza, Der Zarewitsch, Die Csárdásfürstin und viele mehr. Dabei sind auch zu Herzen gehende große Klassiker wie „Das Wolgalied“ oder „Lippen schweigen“ zu erleben. Freuen Sie sich auf einzigartige Stimmen, historische Kostüme und ein beeindruckendes Bühnenbild.
Veranstalter: Present Record Kartenvorverkauf: Touristik-Service Aalen, MusikA Aalen, RMS Reisebüro TUI Travel Star, www.reservix.de
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 250 jährigen Jubiläum der Barockkirche in Stimpfach spielt Kirchenmusikdirektor a.D. Prof. Willibald Bezler um 19 Uhr Improvisationen zum Stummfilm „Deep Blue“. Der Film präsentiert eines der letzten großen Geheimnisse unseres Planeten – die Welt der Ozeane, und dies in seiner atemberaubenden Schönheit und unbändigen Wildheit. Spannend wird vor allem sein, wie Willibald Bezler die Bilder mit der Kirchenorgel zum Ausdruck bringen wird. Wenn Bezler dabei improvisiert, dann bedeutet das, dass er sich selbst vom Film inspirieren lässt und sein Spiel völlig frei erfindet
info Ein Multimediakonzert für alle Al tersgruppen, für alle Bewunderer der Schöpfung. Spannung pur also, für Augen und Ohren. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 5.10. � MUSIK 11.00, Schwäbisch Gmünd Matinee, Schwörhaus, Schwör saal, Städtische Musikschule 11.45, Essingen Matinée, Quirinuskirche, Beate Oehlwein (Violine), Beate Kran nich (Flöte) und Ferdinand Kran nich (Truhenorgel) musizieren Werke u.a.von C. Ph. E. Bach und G. Ph. Telemann
� BÜHNE 19.00, Schwäbisch Gmünd Hitchcock Klassiker: „Bei An ruf Mord“, Theaterwerkstatt, ThetraPACK
� FESTE & PARTYS 14.00, Aalen Altenehrenfest, Ökum. Gemein dezentrum Peter und Paul, Evang. Kirchengemeinde 20.00, Schwäbisch Gmünd Salsa Party, El Club Habana
� KIRCHE AUF DER
GARTENSCHAU
10.00, Schwäbisch Gmünd Gottesdienst zum Erntedank fest, Sparkassenbühne im Him melsgarten 10.00, Schwäbisch Gmünd Kindergottesdienst, Sinnenwel ten 18.00, Wetzgau Christliches Abendlob mit Mu sik, Lesung und Gebet, Kolo mankirche
� LANDESGARTEN
SCHAU
9.00 bis 19.00, Schwäbisch Gmünd Das Geheimnis der Keltenfürs
tin, Remspark 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Gmünd Durch die Blume gesagt und auf Wolken gebettet, Forum Gold & Silber 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Gmünd Rund um Garten und Landwirt schaft, Treffpunkt Baden Würt temberg, – die Werkbetriebe der Justizvollzugsanstalten 10.30 bis 18.00, Schwäbisch Gmünd Kinder malen den Himmel und die Erde, Christliches Erholungs heim Schönblick 11.00, Schwäbisch Gmünd Schaukochen der Miniköche, Suppenstern im Himmelsgarten 11.00 & 15.30, Schwäbisch Gmünd Tag der Gmender Fasnet, Rems park Bühne 11.00, Schwäbisch Gmünd Brunch mit Chansons aus den 20ern, Villa Hirzel 11.30, Schwäbisch Gmünd Die ganze Welt der Greifvögel und Eulen, Landschaftspark Wetzgau, Stauferfalknerei Klos ter Lorch 12.30, Schwäbisch Gmünd Konzert „Die Gschlampadn“, Sparkassenbühne im Himmels garten 13.00 & 15.00 & 17.00, Schwä bisch Gmünd Marionettentheater „Kabinet to“, Handwerkermarkt im Wele dagarten 14.00 & 16.00 & 17.30, Schwä bisch Gmünd Führung durch die Ausstellung „Das Geheimnis der Kelten fürstin“, Remspark 14.00 & 16.00, Schwäbisch Gmünd Alpaka Trekking mit Halfter und Leine, LGS Gelände 16.00, Schwäbisch Gmünd
Gismo Graf Trio: „Gypsy Swing“, Treffpunkt Baden Würt temberg 16.00, Schwäbisch Gmünd Jugendbläserorcherster und die Big Band Rapids & Fireball der SJMKS Winnenden, Rems park Bühne 17.00, Schwäbisch Gmünd StimmKultur, Congress Centrum Stadtgarten, Alles Musical – die große Bühnenshow 18.00, Schwäbisch Gmünd Ostalbvesper des Staufersaga vereins e.V., Ostalbgarten im Himmelsgarten
� KINDER
13.30, Lorch Gewandete Kinderführung, Kloster , Anmeldung erwünscht; gleichzeitig Führung für Erwach sene durch Kloster und Staufer rundbild, in Mönchskutten, ab 4 15.00, Aalen Ente, Tod und Tulpe von Nora Dirisamer, Theater im Alten Rat haus
� MESSEN & MÄRKTE 11.00 bis 18.00, Dischingen Künstlermarkt, Burg Katzen stein, 11.30 u. 14.30 Uhr Kin derführungen 11.00 bis 18.00, Murrhardt Naturparkmarkt, historische Altstadt
� SONSTIGES 10.00 bis 18.00, Bad Buchau Tagestheme „(Ent)Führungen in die Steinzeit“, Federseemu seum, täglich geöffnet 10 18 13.30, Fachsenfeld Themenführung: Bäume im Schloss Park, Voranmeldung un ter Tel. (07366) 923030 15.00, Ellwangen Führung mit Andreas Gut, Alamannenmuseum
Freizeit
Veranstaltungen
Alles Musical Musikklassiker neu interpretiert
Das Vokalensemble „StimmKultur“ singt Highlights aus „Rebecca“ und Tanz der Vampire“. Foto: PR Die Gruppe „StimmKultur“ präsentiert am Sonntag um 17 Uhr im CCS Peter-ParlerSaal auf der Landesgartenschau ihr Programm „Alles Musical 3“. Das Vokalensemble „StimmKultur unter der Leitung von Kathrin Bechstein präsentiert mit „Rebecca“ und „Tanz der Vampire“ die Highlights ihrer Bühnenshow „Alles Musical 3“. Das Repertoire von StimmKultur umfasst verschiedenen Stilrichtungen von Klassik über Musical bis Popmusik. Den Kern des Programms bilden Musikklassiker neu interpretiert, choreogra-
info Musical Mit dem Ensemble „Stimmkultur“ um 17 Uhr im CC Stadtgarten in Gmünd.
Literaturtage Baden Württemberg
Der Literaturpreis Remstal für das Jahr 2014 wird vergeben. Der jährlich verliehene Preis wurde vom Waiblinger Buchantiquariat „Der Nöck“ ins Leben gerufen. Die Leser der, zweimal jährlich herausgegebenen, Wettbewerbsbände „Neuer Literaturpreis Remstal 2014“ stimmten über die abgedruckten Texte ab und wählten per Mehrheitsentscheid die Gewinner, die an diesem Abend öffentlich
Hauptsponsor
Namensgeber Arena
VfR Aalen 1921 e.V.
� MUSIK
Dienstag, 7.10. � MUSIK
15.00, Stuttgart Kultur am Nachmittag, Gustav Siegle Haus 19.30, Würzburg � BÜHNE Voces8, Hochschule für Musik, Vorverkauf: Hohenzollerische 20.00, Stuttgart Zeitung Ticketservice Minna von Barnheim, Altes 21.00, Stuttgart Schauspielhaus Capleton & The Prophecy Band, Universum � VORTRÄGE 20.00, Stuttgart Brant Bjork, Universum
gemacht werden. Die preisgekrönten Texte werden „live“ vorgetragen. Zusätzlich werden drei Preise verliehen: Für einen Autor, dessen Leben von Migration geprägt ist, für ein schreibendes Kind und für das Lebenswerk eines Autors. Auch aus diesen Texten wird gelesen. Sascha Santorineos macht zur Auflockerung Musik mit Gitarre und Gesang – eigene Texte, eigene Lieder, versteht sich an diesem Abend. Dem Publikum wird ein mehrgängiger und gut gewürzter literarisch-musikalischer Abend serviert. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
� MUSIK 20.00, Stuttgart David Garrett, Schleyerhalle
� BÜHNE
9.00 bis 19.00, Schwäbisch Gmünd Das Geheimnis der Keltenfürs tin, Remspark 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Gmünd Sinnenwelt, Schönblick Park im Himmelsgarten, Erlebnispar cours mit 9 Stationen, offene Führungen tägl. 11 16 Uhr, So 12 18 Uhr (jede volle Stunde)
Eipperle Rieger Preis Gewinner werden geehrt Der neunte Trude EipperleRieger-Preis für herausragende Gesangstalente geht an die Mezzosopranistin Nathalie Mittelbach und den
Bariton Ronan Collett. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Begegnungen auf Schloss Kapfenburg statt. Der Eintritt ist frei.
Freitag 03.10.14 18.30 Uhr
Der Trude Eipperle-RiegerPreis wird seit 2005 von der Trude Eipperle-Rieger-Stiftung in Kooperation mit der Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg und der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart verliehen. Mit Nathalie Mittelbach und Ronan Collett werden in diesem Jahr zwei Nachwuchs- Sopranistin Nathalie Mittelbach musiker ausgezeichnet, die dank ihres enormen Talents bereits festen Fuß in der Branche fassen konnten. Disco Best music mit of Die Mezzosopranistin NathaMe"m M lie Mittelbach erhielt ihre Reem vivoarÜ3o1r"yyl-pPaa erste musikalische Ausbilrrtyty dung an der Musikakademie Basel. In der Saison 2014/15 wird Nathalie Mittelbach als Mitglied des Theater Bremen fac in Stücken wie „La Traviata“, eb lets ook & -fe w ww tz-m eb „Die Zauberflöte“ und „Care w.l ets mory -fetz -s -me eite men“ zu erleben sein. mo
DISCO
ry.d e
info Exklusiv-Partner
VfR-Tickethotline: 01806 – 03 19 21 Vorverkauf: VfR-Fanshop, Beinstraße 25 Tourist-Information, Marktplatz 2 Online-Ticketshop: www.vfr-aalen.de
(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz., max 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) Hotlinezeiten: Mo. – So. von 08:00 – 20:00 Uhr
SAISON 2014/15
Der Eintritt ist frei. Der Einlass zu der Veranstaltung im Trude Eipper le Rieger Konzertsaal am Mitt woch, 8. Oktober, erfolgt nur auf vorherige persönliche telefonische Anmeldung über Schloss Kapfen burg unter (07363) 96183 oder info@schloss kapfenburg.de. Be ginn ist 19.30 Uhr um auf Schloss Kapfenburg, Lauchheim.
Innenstadt – Aalen
LANDESGARTEN SCHAU
tin, Remspark wertes Leben“, LebensWegSta 9.00 bis 19.00, Schwäbisch tionen Gmünd 15.00, Schwäbisch Gmünd Sinnenwelt, Schönblick Park im LebensWeg Station „Erfülltes Himmelsgarten, Erlebnispar Leben”, LebensWegStationen cours mit 9 Stationen, offene 18.30, Wetzgau Führungen tägl. 11 16 Uhr, So Katholische Messfeier, Kolo 12 18 Uhr (jede volle Stunde) mankirche 9.00 bis 19.00, Schwäbisch � KINDER Gmünd � LANDESGARTEN Schmuck und Silber aus Gmünd, Forum Gold & Silber, 9.30 & 10.00, Aalen SCHAU Ebene 4 Bücherzwerge, Kinderbiblio 9.00 bis 19.00, Schwäbisch thek, Anmeldung unter Tel. Gmünd � SONSTIGES (07361) 52 2590 Das Geheimnis der Keltenfürs tin, Remspark � SONSTIGES 20.00, Ellwangen WeinLeseabend, 19.30, Lauchheim Buchhandlung Rupprecht, Vor � SONSTIGES Begegnungen Verleihung Tru verkauf in der Buchhandlung, de Eipperle Rieger Preis, Tel. (07961) 9695020 19.30, Schwäbisch Gmünd Schloss Kapfenburg, an Natha Philosophisches Café, lie Mittelbach und Ronan Collett Gmünder VHS
Ausrüster
TSV 1860 München
Mittwoch, 8.10.
13.00 bis 17.00, Mochental Marion Eichmann Mit Schere und Papier, Galerie Schrade, Schloss 19.30, Dinkelsbühl Die 39 Stufen Soirée, Theater � BÜHNE 19.30, Oberkochen im Spitalhof, Kriminalkomödie Osteopathie vom Säuglings von John Buchnan und Alfred bis Kindesalter, Bürgersaal, 13.00 bis 17.00, Mochental Hitchcock, Landestheater Din Marion Eichmann Mit Schere Ref.: Thomas Schirm, Verein für kelsbühl und Papier, Galerie Schrade, 20.00, Stuttgart Homöopathie und Naturheilwei Schloss se Oberkochen Minna von Barnheim, Altes 20.00, Stuttgart Schauspielhaus Minna von Barnheim, Altes � KIRCHE AUF DER Schauspielhaus � VORTRÄGE GARTENSCHAU 20.00, Ulm Poetry Slam, Dichterwettstreit, 19.00, Schwäbisch Gmünd 12.00, Schwäbisch Gmünd Roxy Vortrag Elternunterhalt, DRK LebensWeg Station „Liebens Zentrum, Was tun, wenn das wertes Leben“, LebensWegSta � VORTRÄGE Sozialamt mit Unterhaltsansprü tionen chen der Eltern auf mich zu 15.00, Schwäbisch Gmünd 19.45, Schwäbisch Gmünd kommt? Referentin: Rechtsanwäl LebensWeg Station „Befreites Was brauchen Kinder? Ge tin Irene Meixner Leben”, LebensWegStationen meindezentrum Arche, Kinder garten, Dozentin Katrin Wirth �
phiert und vorgetragen im mehrstimmigen A-Capella Gesang oder auch instrumental begleitet. Die Performance sprüht vor Lebensfreude und wird durch indivi- � LANDESGARTEN duelle Kostüme kreativ in � KIRCHE AUF DER SCHAU Szene gesetzt. Das Ensemble wurde 2009 GARTENSCHAU von Kathrin Bechstein ge- 9.00 bis 19.00, Schwäbisch Gmünd gründet und zählt in voller 12.00, Schwäbisch Gmünd Das Geheimnis der Keltenfürs Besetzung 15 Künstler. LebensWeg Station „Liebens
Preisverleihung
Am Montag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr findet im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen die Verleihung des, vom Waiblinger Buchantiquariat „Der Nöck“ ausgeschriebenen, Literaturpreises statt.
Montag, 6.10.
35
Lippach Sa.18.10.14
Festhalle Start 20h Einlass 19h ab 20J. Original Let‘s-Fetz-DJs TommyK, Schalke & Ossi
80er-Atmosphäre Best music of 70/80/90er Retro Hallendisco mit Kultgetränken: Korea ... mit Musik-Clips der Ü40-Treff
Sancho y Pancho – Aalen
36
Freizeit
Veranstaltungen
Freizeit verlost 3 mal 2 Karten für Michl Müller am 5. November in der Stadthalle
Frankenhumor
Stravinsky 1918, im letzten Kriegsjahr, schuf Stravinsky die die tragikomische „Ge- der Stuttgarter Philharmoniker und des Radio-Sinfonieschichte des Soldaten“. Orchesters Stuttgart des Auf seinem Urlaubsweg SWR. Der Vorleser wird genach Hause kommt der spielt von Klaus-Dieter MaySoldat mit dem Teufel ins er. Gespräch. Mit diesem Dieser Abend ist der Beitrag geht er einen verhängnis- von „Musik in Lorch“ zur hundertjährigen Wiederkehr vollen Pakt ein. Die Philharmonischen des Kriegsbeginns 1914. Kammersolisten Stuttgart Firma Bock, Lorch Die Philharmonischen Kammerso bestehen aus Musikern 11. Oktober listen in Lorch. Foto: PR
Erste Heubacher Zappa Nacht Für viele hat Zappas Stimme eine ganz besondere Bedeutung. Meist schmückte er seine Ansagen mit allerlei Geschichten und verbalem Nonsens.
Der Kabarettist Michl Müller kommt in die Stadthalle. Michl Müller hat sich viel vorgenommen, er will der Welt die Welt erklären, nicht mehr und nicht weniger. Klar, eigentlich ist es nur seine eigene fränkische Welt, die aber erstaunlich international aufgestellt ist. Und so ist Nichts und Niemand aus Politik, Boulevard und Gesellschaft vor seinem erfrischend respektlosen Mundwerk sicher, wenn er pointenreich durch seine Welt reist. Also, sagt Müller:
„Ausfahrt freihalten!“ Müller wurde 1982 im Alter von zehn Jahren unter der Hilfe seiner ganzen Familie in Bad Kissingen geboren und sah eigentlich schon damals so aus wie heute. Sein erstes KabarettProgramm entstand dann auch nur unwesentlich später, nämlich 1997. Da hatte er die wichtigsten Dinge des Lebens hinter sich gebracht und musste das bisher Erlebte irgendwie verarbeiten. Andere gehen zum Psychiater, er ging auf die Bühne.
info Rufen Sie einfach unter (0137) 822 27 31 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort: „Müller Aalen“ und ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommen den Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem deutschen Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel Glück!
Mitspieler gesucht Theater der Stadt Seit vielen Jahren heißt Theater am Theater der Stadt Aalen nicht nur Zuschauen, sondern auch Mitspielen.
CHINESISCHER NATIONALCIRCUS
In dieser Saison gibt es erstmals ein Bürgerbühnenprojekt im großen Stil: Arwid Klaws und Jonathan Giele inszenieren mit einer Gruppe spielfreudiger Bürger ab 16 Jahren die Komödie „Kebab Connection“. Lust bei diesem Projekt mitzuwirken? Es wird am 8. Oktober um 19 Uhr im Wi.Z (Ulmer Straße 130) vorgestellt.
DIEVERBOTENE STADT
Anderswo Eine ganz besondere Gruppe der Gmünder Bevölkerung gestaltet heuer das Gartenschaujahr tatkräftig mit: Flüchtlinge wollen mithelfen in der Gemeinschaft, die sie aufgenommen hat. „Weitwinkel“ heißt das Format, in dem Menschen von anderswo ihre Geschichten präsentieren. a.l.s.o Kulturcafé, Schwäbisch Gmünd, 16. Oktober Gmünder Bewohner aus allen Ecken der Welt erzählen.
Foto: PR
Euer Senf, mein Leben
Sebastian Schnoy.
Die neue Schwäbisch Haller „kabarett&co“-Saison startet am 10. OktoberMit dabei sind wieder allerhand bekannte Kabarettisten, darunter Sebastian Schnoy, der das Publikum auf eine Zeitreise durch die Antike mitnimmt. Andreas Thiel (rechts im Bild) lotet bewusst Toleranzgrenzen aus. Das ausführliche Kabatettprogramm findet man im Internet unter Fotos: PR www.schaebischhall.de.
Naturmarkt
Heimische Produkte kennenlernen
Donnerstag, 29. Januar 2015, 20 Uhr Congress-Centrum Stadtgarten, Schwäbisch Gmünd Die Anfang des 15. Jahrhunderts als Kaiserpalast der Ming- und Qing Dynastie erbaute Anlage erhielt den Namen „VERBOTENE STADT“. Über 500 Jahre hatte kein normaler Mensch die Möglichkeit, in das Innere der Verbotenen Stadt zu gelangen. Die neue Produktion des Chinesischen Nationalcircus öffnet den Zuschauern die Tore, um hinter die hohen Palastmauern zu gelangen und gewährt ihm so einen tieferen Einblick in die chinesische Kultur, mit ergreifenden Geschichten zwischen Kaisern, Konfuzius, Karma und Konkubinen. So werden auch in diesem Jahr wieder Chinas beste Artisten dem Anspruch gerecht, Brücken zwischen den Kulturen und Brücken zwischen den Menschen zu schlagen. Werden Sie Zeuge wenn die Ausnahmekünstler der Schwerkraft trotzen und ein rauschendes Fest der Balance und Energie feiern.
Zappa hatte zu jedem Thema etwas zu sagen. Und wer einmal einem Interview live beiwohnen konnte, war fasziniert von seiner Wortgewandtheit und Schlagfertigkeit. Zappas Affinität zum Medium Film ist nicht allen Frank Zappa.
bekannt. Manche bezeichnen ihn als den Mit-Erfinder des Musikvideos. Er selbst produzierte etliche Konzertfilme Aus diesen beiden Elementen, Zappas Stimme und Ausschnitte aus seinen Filmen, schaffen die „Brains“ eine audiovisuelle Performance, in der auch die künstlerische Freiheit der Interpreten zur Geltung kommt. Zu sehen sind sie in der ersten Heubacher Zappa-Nacht. Übelmesser, Heubach, Foto: PR 11. Oktober
Karten sind erhältlich in Schwäbisch Gmünd beim i-Punkt, in Aalen beim RMS Reisebüro und der TouristInfo und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online auf www.provinztour.de. Ticket-Hotline: 0 71 71 / 6 03 42 50 Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100% Schwerbehinderung und der Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich bei Provinztour unter Tel. 0 71 39 / 5 47 oder ticket@provinztour erhältlich.
Gasthof
Liederhalle
Familie M. Bieg Dorfstraße 42 · 73433 Aalen-Hofen t (0 73 61) 7 11 14 · Fax 7 95 30 E-Mail: info@liederhalle-hofen.de Info: http://www.liederhalle-hofen.de Mi., 1. 10. 2014 und Do. 2. 10.2014
Schlachtplatte
Fr., 3. 10. 2014 bis So., 5. 10. 2014
Kirchweih
Kirchweihkarte „Griebaschneckle“
Spezialitäten vom Pfifferling – Steinpilz – Reh, Wildschwein, Ente, Kaninchen, Sauerbraten, Schweinshaxe und Schlachtplatte Auf Ihren Besuch freut sich Familie Bieg
Beim letzten Naturparkmarkt 2014 in Murrhardt gibt es die Gelegenheit, das große Spektrum heimischer Produkte kennen zu lernen. Anbieter heimischer Lebensmittel und
regionalen Kunsthandwerks präsentieren in der historischen Altstadt ihre Produkte. Hier findet man von Hand gefertigten Käse, deftige Fleischund Wurstwaren, Obst und
Gemüse der Saison, sowie Weine und Schnäpse. Neben kulinarischen Köstlichkeiten zeigen Handwerker das breite Spektrum ihrer Kunst. Auch ein abwechslungsreiches Programm wartet mit Mitmachaktionen, die mal mehr, mal weniger lehrreich, aber immer unterhaltsam sind.
Info Der Markt findet in der Altstadt von Murrhardt von 11 bis 18 Uhr statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Lä den der Innenstadt ihre Geschäfte.
Reservierung erbeten
… täglich aktuelle Termine in Ihrer Schwäbischen Post.
hydraulische Felgenbremsen von Magura tIPP Kau ti ppf-
Elekt roRa Seh r d gu
testsiegel
50 fahrzeuge im test
s eh
r gu
t
kt ro r
E
Auflage 61.665
pannensichere Schwalbe Marathon Plus Bereifung
El
Wochen post
Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
100 0% E-Bike fahren!
t
ad 01|2014
2014 märz
Premio E8 F Damenmodell,
Shimano 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf, Art.Nr.: 547-36445, € 2499,- € 2299,-
Reichweite1: bis zu 190 km Unterstützungsmodi: Eco, Tour, Sport, Turbo Ladedauer: ca. 2,2 Std. bis 80%, ca. 3,5 Std. bis 100% 36V/11Ah/400Wh Akku:
40/01.10.2014
Das Redaktionsteam freut sich auf spannende Begegnungen. Seite 3
Lokale Berichte und 500 Freizeittipps Die neuen Rubriken Seite 4 und 5
€ 2599 *
Premio E8 R E-Bike 28 Zoll Art.Nr.: 547-38145 Aluminium-Rahmen, feststellbare Suntour Federgabel, stabile Felgen von Ryde, sehr heller LED-Scheinwerfer 50 Lux mit Sensor, Stand und Taglichtfunktion, LED-Standrücklicht, BOSCH Active Line Mittelmotor 250W, beleuchtetes LCD-Display
2399
Monatsrate € 240,00**
Rundumerneuerung für den Marktführer Was ist ein Relaunch? Seite 6
1976
1977
1995
hichte c s e G Die ost ochenp der W ite 6 auf Se
Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
frech, witzig, informativ! Und vor allen ganz nah dran. Das ist unser Anspruch. Fast ein Jahr lang haben Redaktion, Grafik und Verlag daran gearbeitet, Ihre Wochenpost noch besser zu machen.
die Medienwelt ist im Wandel – heute wie vor 37 Jahren. Damals waren es die Anzeigenblätter selbst, die für Aufregung sorgten. Die SDZ-Gruppe hat sich dieser Herausforderung gestellt. Mit Erfolg.
Nachrichten aus der Nachbarschaft, bunte Geschichten aus der Region und ein im Kreis einmaliger Veranstaltungskalender; und das Ganze verpackt in ein neues, frisches Layout. Heute halten Sie das Ergebnis unserer Bemühungen erstmals in den Händen. Wir hoffen, es gefällt und wünschen viel Spaß beim Lesen.
Heute geht es wieder um den besten Weg, die Leser zu informieren und einen attraktiven Marktplatz für die Unternehmen auf der Ostalb zu schaffen. Und da kommt – neben der Tageszeitung und den digitalen Kanälen – auch den Wochenzeitungen ein wichtige Rolle zu. Dem tragen wir mit der Neustrukturierung der Wochenpost Rechnung. Auf die nächsten vier Jahrzehnte.
Volkmar Kah Redaktionsleitung
ah Volkmar K
Christian Kaufeisen Geschäftsleitung SDZ Druck und Medien
aufeisen Christian K
,-
2
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Deutschland liest lokal Gute Noten für Wochenzeitungen
Wann eröffnet das Geschäft um die Ecke? Was wird nebenan gebaut? Je globaler unser Leben wird, desto wichtiger ist die Identifikation mit der eigen Stadt, dem Viertel, dem unmittelbaren Wohnumfeld. All diese Informationen liefern Wochenzeitungen wie die Wochenpost. Zuverlässig und kostenlos – jede Woche wieder. VOLKMAR KAH Damit erreichen die Wochenzeitungen in Deutschland regelmäßig mehr als 47 Millionen Leser: „67 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren lesen Anzeigenblätter.“ Das belegt eine repräsentative Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). In einzelnen Gebieten erzielen Anzeigenblätter Reichweiten zwischen 59 und 75 Prozent. Nimmt man
den so genannten „weitesten Leserkreis“ zum Maßstab, haben sogar 80 Prozent der Bevölkerung innerhalb eines Jahres mindestens einmal ein Anzeigenblatt gelesen. Gern gelesen, zielgerichtet genutzt „Unsere Studie ‚Anzeigenblatt Qualität‘ bestätigt, dass die Menschen Anzeigenblätter nicht nur gerne lesen, sondern auch zielgerichtet nutzen“, sagt Sebastian Schaeffer, Leiter Markt- und Mediaservice des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). „Redaktionell liefern Anzeigenblätter aktuelle Informationen zum Geschehen im eigenen Umfeld. Doch auch Werbung ist ein integraler Bestandteil. So werden Beilagen, Prospekte und Anzeigen von einem Großteil unserer Leser als nützlich bewertet. Damit wissen auch die Werbekunden,
dass ihre Werbung in Anzeigenblättern intensiv wahrgenommen wird.“ Neben der Reichweitenermittlung liefert die Studie Ergebnisse darüber, wie Menschen Anzeigenblätter bewerten: 75 Prozent fühlen sich zuverlässig über aktuelle Ereignisse am Ort informiert, 60 Prozent betrachten sie als wichtige Informationsquelle vor dem Einkauf.
Querschnitt der Bevölkerung Geschätzt werden Wochenzeitungen gleichermaßen von Männern und Frauen. Überdurchschnittlich oft greifen junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren zur Wochenzeitung. Beliebt sind die kostenlosen Blätter aber auch bei der älteren Generation. Genau im Bevölkerungsschnitt liegt hingegen
Die Studie ■ Der BVDA veröffentlicht mit „Anzeigenblatt Qualität“ zum fünften Mal diese bundesweite Untersuchung zu Anzeigenblättern. ■ Das Institut Czaia Marktforschung GmbH in Bremen führte insgesamt mehr als 3 000 Interviews. Als einzige
bundesweite Studie erfasst „Anzeigenblatt Qualität“ titelspezifische Werte zu Anzeigenblättern. So enthält die Studie nun auch Aussagen zur Nutzung spezieller Online-Angebote. ■ Weitere Informationen gibt es unter www.bvda.de.
das Haushaltsnettoeinkommen der Leser. Lokales vorn Und was mögen die Leser an ihrem Wochenblatt? Zuallererst das Lokale: 84 Prozent, so die Studie, wollen lokale Themen in ihrer Wochenzeitung. Ein überdurchschnittlicher Wert – und für die Macher ein Grund, genauer hinzugucken: „Berichte und Reportagen über das Geschehen vor Ort“ stehen auf der Wunschliste der Leser ganz vorn (78 %). Gefolgt von den „Angeboten des Einzelhandels“ (58%), den „Berichten aus den Nachbargemeinden“ (50%), „lokalen Sportereignissen“ (37%) und „Berichten über Handwerk und Gewerbe wie Geschäftseröffnungen und Jubiläen“ (36%). Auf den weiteren Plätzen: „Reise und Freizeit“ (34%), Kleinanzeigen (32%) und Familienanzeigen (31%).
Diesen Ansprüchen möchte auch die Wochenpost künftig noch besser gerecht werden. Seit 37 Jahren Marktführer im Kreis, haben wir das neue Konzept deshalb genau auf diese Bedürfnisse abgestellt. Stellen Sie uns auf die Probe.
terrassenüberdachung Wintergarten und aus Meisterhand Terrassenüberdachungen in Schüco-Qualität!
Aktion
opta-massivhaus – typ „Cubus 150“
Wir bauen um zu begeistern! Mail: info@auchter-bau.de · herbert.auchter@auchter-bau.de hoMepage: www.auchter-bau.de
Fenster streichen ist lästig und der Nutzen von kurzer Dauer. Mit unserem Aluminium-Schutzsystem wird aus Ihrem Holzfenster ein absolut vollwertiges Holz-Alu-Fenster! ✓ 30 Jahre Garantie auf Beschichtung ✓ Montage erfolgt ohne Schmutz und Staub ✓ technisch führendes System aus Österreich ✓ staatl. gefördert für Fenster und Wintergarten
Der mobile Pflegedienst an Ihrer Seite
modernes
Hohe Wertschätzung Dabei erfreuen sich die Wochenblätter einer hohen Beliebtheit. Fast 70 Prozent der Leser können sich nicht vorstellen, ohne ihre Wochenzeitung auszukommen. 75 Prozent attestieren „zuverlässige Information über aktuelle Ereignisse am Ort“ . Ein echter Traumwert. Für 78 Prozent der Menschen sind Anzeigenblätter „feste Größe in der Region“, 73 Prozent halten sie für „eine gute Ergänzung zu anderen lokalen Medien“ und immerhin 59 Prozent sehen ihre Wochenzeitung als „Sprachrohr der Region“.
Das Haus der starken Marken
Gögginger Straße 6 73575 Leinzell Tel. 0 71 75/92 39 38
✔ Professionelle Pflege ✔ Behandlungspflege ✔ Pflegeberatung ✔ Hauswirtschaft ✔ Familienpflege ✔ Hausnotruf ✔ Menüservice Die individuelle Hilfe zu Hause, sei es in Fragen der Pflege oder Hauswirtschaft, wollen wir an Ihren Wünschen ausrichten. Hilfe und Pflege zu Hause in Würde und Achtung ist unser erklärtes Ziel. Wir sind für Sie da, das Team von Geron Vita. Die individuelle Pflege zu Hause.
n Schüco - Fenster n Köster - Haustüren n Portal - Vordächer n Hörmann - Garagentore Türen & Fenster Land GmbH
Grabbengasse 4 73527 Schwäbisch Gmünd/Herlikofen
Meisterbetrieb
ESTRICH
NEUBAUER Mühlstraße 7 73447 Oberkochen Tel. 0 73 64/92 14 82 Fax 0 73 64/41 01 90 Mobil 01 71/6 37 04 67 www.Estrich-Neubauer.de Estrich-Neubauer@t-online.de
✽ ✽ ✽ ✽ ✽ ✽
Neubau Renovierung Industrie Sanierung Umbau Bautrocknung
Ihr Fachmann für Estriche aller Art
Tel: 07171 / 99903910 www.tuerenfensterland.de
19.999,-
7
JETZT AB STEUER HRWERT INKL. ME
rung Finanzie
AGROLUX 65
GROSSER SPASS FÜR KLEINES GELD
bis 36 M
on.
0,00%
Manche Aufgaben rund um Haus, Hof und Garten erfordern einen kompakten, aber dennoch starken Helfer. Der Agrolux 65 besitzt nicht nur einen extrem sparsamen Motor mit einer Leistung von 62 PS (46 kW), sondern auch eine kraftvolle Hydraulik. Egal welche Aufgabe Sie in Angriff nehmen – der Agrolux leistet ganze Arbeit!
Landmaschinen Forst- und Gartentechnik e.K. Mögglinger Str. 46 Telefon 07173 922018 info@bopp-technik.de 73560 Böbingen www.bopp-technik.de
s auf n Sie un Besuche irtschaftlichen dw . dem Lan st in Stuttgart f t p Hau e deutz-fahr.de
Mittwoch, 1. Oktober 2014
3
Wochen post
Die Redaktion
e n t t . r . 8 d t n 9 r e g . r e f .
KATHRIN
Redaktionsassistenz
STUBA Neugierig war er schon immer. Darum hat der 42-Jährige Journalismus zu seiner Profession gemacht. Lokaljournalismus, um präzise zu sein. Nach mehr als 20 Jahren Tageszeitung im Ruhrgebiet entdeckt der Fußballfan und Freund guter (schwäbischer) Küche seit Anfang des Jahres die Ostalb und ihre Wochenzeitungen. „Eine spannende Aufgabe, zwei so etablierte Marken mit neuem Konzept in die Zukunft zu führen. Und für mich ist der Ausbau der lokalen Berichterstattung die beste Gelegenheit, alle Ecken meiner neuen Heimat kennenzulernen.“
Redaktionsleitung
Redaktion
Was für andere „FreiZeit“ ist, bedeutet für sie harte Arbeit. Sie kümmert sich um das Veranstaltungsmagazin und ist stets auf der Suche nach Events, Partys und Konzerten. Für Freunde hat sie so immer einen Ausgehtipp parat. Ihre Leidenschaft für spannende Geschichten brachte sie vor Jahren als freie Mitarbeiterin zur Zeitung. In der Redaktionsassistenz kann sie nun ihr Organisationstalent unter Beweis stellen. Als ausgebildete Physiotherapeutin ist sie zudem im Kollegenkreis bei gesundheitlichen Wehwehchen eine geschätzte Ratgeberin.
EDDA ESCHELBACH
Im Jahr 2003 habe ich die Wochenpost-Redaktion von meinem Vorgänger Walter Dittrich übernommen. Mir lag von Anfang an viel daran, sie in seinem Sinne weiterzumachen. Im Laufe der letzten elf Jahre ist sie mir sehr ans Herz gewachsen. Zahllose Kontakte mit Leserinnen und Lesern, mit Vereinsschaffenden und Veranstaltern habe ich ihr zu verdanken. Um so mehr freue ich mich über die neue Wochenpost, die eine spannende Zukunft verspricht.
LISA
Redaktionsassistenz
IWONA
SELBKA Redaktion Redaktion
Nach dem Abitur am Aufbaugymnasium in Schwäbisch Gmünd studierte sie, Studium von Publizistik, Politikwissenschaft und Slavistik. Danach folgten Praktika und das Volontariat bei der Gmünder Tagespost. Seit 1990 arbeitet sie als Redakteurin bei der Gmünder Tagespost mit Schwerpunkt Sonderthemen. Daneben ist sie vereidigte Überssetzerin für die polnische Sprache.
ANDREA
IRA
Eigentlich mehr aus Spaß hatte sie einen Bericht über die Studienfahrt nach Polen an die Zeitung geschickt. Als dieser dann in beiden Blättern abgedruckt und ihr dafür ein Honorar angeboten wurde, war der Grundstein für die journalistische Kariere gelegt. Nach dem Studium war sie für die Gmünder Tagespost als freie Mitarbeiterin tätig, zuerst für die Lokal- später für die Kollektivredaktion. Dann kam das Angebot einer Festanstellung und nun ist sie als Redakteurin für Sonderveröffentlichungen tätig.
SUSANNE
KOMBARTZKY
RÖTTER
KÜBLER Redaktion
Lange ist sie noch nicht auf der Ostalb und in der Medienwerkstatt unterwegs, erst im Juni dieses Jahres trat sie ihren Posten als Redakteurin an. Aber umso länger will sie bleiben. Ihr Volontariat absolvierte Redaktion sie beim Südkurier Medienhaus in Konstanz am schönen Bodensee. Dass es auf der Ostalb ebenso schöne Orte und vor allem interessante Menschen gibt, wird sie jetzt beweisen. Dem neuen Gmünder Anzeiger blickt sie voller Elan entgegen; und allen Themen, die zu einer guten Wochenzeitung dazugehören.
Ohne sie geht in der Redaktion gar nichts – in Sachen Organisation kann ihr keiner so schnell etwas vormachen. Egal ob Buchhaltung, Terminplanung oder Abrechnungen - alles was sie anpackt, hat Hand und Fuß. Während ihrer Ausbildung als Medienkauffrau Digital und Print bei der SDZ hat sie ihr Handwerk von der Pike auf gelernt, der tägliche Kundenkontakt kommt ihrem fröhlichen Naturell entgegen. Dass sie nicht nur die kaufmännischen Tätigkeiten im Griff hat, sondern sich ebenso gut mit Sprache und Schrift auskennt, beweist sie seit Jahren als Mitglied der Jugendredaktion.
Wenn sie bei der Arbeit ist, klappern wild die Tasten. Aufgewachsen in Transsilvanien, hat sie schon früh gelernt, mit merkwürdigen Begebenheiten klarzukommen. Nach einem Abschluss in Kulturwissenschaften und einiger Zeit als freie Journalistin hat ihr die Schreibwut ein Volontariat bei der Tageszeitung verschafft. Heute ist sie das Gesicht der KinderPost und bei der Medienwerkstatt Ostalb als Redakteurin für Beilagen und Magazine zuständig.
ULRIKE
HEROLD
Redaktion
Sie liebt den Superlativ und steigert ihn bis in den Wahnsinn, was hin und wieder ihre Kollegen aufregt. Was ist die Steigerung von „aufgeregt“? Sehr aufgeregt. Unaufgeregt hingegen geht sie raus an die Front, denn das ist es, was sie an ihrem Beruf so liebt: Er führt sie an Orte, bringt ihr Menschen näher, denen sie sonst nie begegnet wäre. Und weil sie ein offener, einfühlsamer Mensch ist, werden die kuriosesten Geschichten an sie herangetragen, die man allerdings nicht alle in der Zeitung lesen kann.
ANNA FRANZ
Grafik Das Redaktionsküken der Wochenpost. Im Web 2.0 Zuhause, ist er ein wahrer Digital Native. Als Schreiberling für Online-Magazine hat er gelernt, was die Bewohner des Internets lesen wollen. Nach seinem Praktikum bei der Zeitung war aber klar: Der kann auch lokal. Wenn er gerade nicht textet, wird er gern bemuttert, was bei so vielen Kolleginnen kein Wunder ist. Um Konzentrationsstau zu verhindern, hört er Musik bei der Arbeit. Seine Wochenendgeschichten halten die Mitarbeiter bei Laune, zumindest glaubt er das.
Ihrem scharfen Blick entgeht nichts. Vieles was bei der Medienwerkstatt in den Druck geht, wandert über ihren Schreibtisch. Mit geschultem Auge und Sinn für Ästhetik gibt die gelernte Mediengestalterin unseren Produkten den letzten Schliff. Selbst unter größtem Zeitdruck bleibt sie ihrer Linie treu – bis auch die letzte Zeile an ihrem Platz sitzt.
Seit Anfang August unterstützt sie das Grafikteam der Medienwerkstatt Ostalb. Grafik Die frisch ausgelernte Mediengestalterin (19 Jahre) hat ihre Ausbildung im Medienhaus SDZ. Druck und Medien Mitte Juli abgeschlossen. Einer ihrer neuen Zuständigkeitsbereiche ist die grafische Umsetzung der Wochenpost. Als Neuling und Kücken der MWO freut sie sich darüber, schon am Anfang bei so einem großen Projekt mitwirken zu dürfen.
4
Wochen post
5
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Die neue Wochenpost Was ist neu? Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch Ihre Wochenzeitung für den Ostalbkreis. Titelseite/Teaser
Die Seite 3
Das bewegt die Ostalb. Unser “Thema der Woche” finden Sie künftig prominent platziert auf der Titelseite Ihrer Wochenzeitung. Lokal, aktuell, lesenswert.
Die Seite 3, der Platz für d i e große Geschichte - auch in Ihrer Wochenzeitung soll das künftig so sein. Ob harte Nachrichten, die Fortsetzung unseres Themas der Woche, ob Aufreger oder „nur“ die schöne Reportage aus der Region. Lassen Sie sich überraschen, was die Redaktion jede Woche wieder für Sie ausgräbt.
In neuer Form präsentiert sich auch unsere Ankündigungsleiste: Auf einen Blick sehen Sie, was Sie an hochkarätigen Geschichten auf welchen Seiten erwartet, wer diesmal im Mittelpunkt des Interesses auf der Ostalb steht. Weiter ihren gewohnten Platz haben auf der Seite Eins natürlich auch die Verbraucherinformationen unserer Partner. Wissen, was man wo am besten einkauft. Das ist die Stärke von Gmünder Anzeiger und Wochenpost. Und das soll auch so bleiben.
Die Seite 3 ist aber auch der Platz für Meinung. Hier wollen wir regelmäßig die wichtigsten Ereignisse in der Region für Sie kommentieren. Einordnen, gerne auch provozieren. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
NEU
Service – Auf einen Blick Welche Apotheke hat eigentlich heute Notdienst? Wen rufe ich im Störungsfall an? Wo bekomme ich Rat? Die wichtigsten Rufnummern und Ansprechpartner (nicht nur) für den Notfall finden Sie auch weiterhin kompetent und kompakt zusammengefasst auf unserer Serviceseite.
Magazinseiten
Magazin? Das steht doch für Lager, Archiv, Depot... Eigentlich kommt es aus dem Arabischen und bedeutet Schatzkammer. Aber was hat das eigentlich mit einer Zeitung zu tun? Abgesehen davon, dass Magazin auch ein Fachbegriff für regelmäßig erscheinende Publikationen ist, wollen wir Ihnen auf diesen beiden Seiten tatsächlich eine Schatzkammer anbieten.
Außerdem erfahren Sie hier Woche um Woche, wer im Ostalbkreis geboren wurde, wer verstorben ist – Dank Familiennachrichten und den Babys der Woche sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Neben Tipps für den Alltag finden Sie hier auch immer das Portrait eines interessanten Menschen aus der Region und die neuesten Nachrichten aus der Welt der Promis. Dabei dürfen Sie sich gerne einbringen. Die Redaktion freut sich immer über Hinweise und Tipps.
NEU
Vereine im Blickpunkt
Unterhaltung
Sie sind das Rückgrat unseres Gemeinwesens. Die Vereine. Dem tragen Wochenpost und Gmünder Anzeiger schon immer gerne Rechnung.
Zeitung soll nicht nur informieren sondern auch unterhalten. Also dann: Auf der neu gestalteten Unterhaltungsseite finden Sie neben dem aktuellen Wetter auch das beliebte Horoskop von Elvi Angela Mayer und unser wöchentliches Kreuzworträtsel. Neu dabei ist, dass Sie hier ab sofort jede Woche bares Geld gewinnen können. Das traditionelle Gewinnspiel „Hallo Nachbar“ bekommt Gesellschaft: Immer wieder wird es hier auch zeitlich begrenzte Gewinnspiele mit hochwertigen Preisen geben. Lassen Sie sich überraschen – und gut unterhalten.
„Vereine im Blickpunkt“, das wollen wir mit unserem neuen Konzept aber noch intensivieren. Neben Kurznachrichten und Bilderbögen aus den Vereinen, widmet sich die Redaktion in jeder Ausgabe mit einer großen Geschichte einem der unzähligen Vereine aus der Region. Wir wollen die ehrenamtliche Arbeit all der Menschen in den Fokus nehmen, jenes Engagement würdigen, das das Leben im Ostalbkreis so lebenswert macht.
NEU
Immer in Ihrer Nähe – der Lokalteil
Leben findet vor der Haustür statt. Im Viertel, im Dorf, der Gemeinde, dem Landkreis. Und genau deswegen sind Wochenpost und Gmünder Anzeiger auch genau dort – direkt vor Ort. Verlässlich das Wichtigste aus dem eigen Umfeld und den Nachbargemeinden erfahren. Diesem Anspruch wird die Redaktion der „neuen“ Wochenzeitungen ab sofort mit regelmäßigen Lokalseiten gerecht. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort, wenn Sie feiern. Wir kommen zu Ihnen, wenn es in der Nachbarschaft Probleme gibt. Wir wissen, wann welches Geschäft neu eröffnet, was die Verwaltung für Spielplätze und Straßensanierung geplant hat, kümmern uns um Unfallschwerpunkte, Behördenabzocke... Stellen Sie uns gerne auf die Probe.
NEU
Rubrikenmärkte
Sie sind das Markenzeichen von Gmünder Anzeiger und Wochenpost: die ausführlichen Kleinanzeigen rund um alles was fährt, Immobilien, der Minimarkt und die Stellenbörse. Wer im Ostalbkreis ein Schnäppchen machen will, kommt darum nicht herum. Nun gibt es drei weitere gute Gründe, in den Rubrikenmärkten zu stöbern. Die Redaktion ergänzt diese Themen mit Service-Geschichten, Mitmach-Aktionen und Reportagen. Fortsetzen werden Wochenpost und Gmünder Anzeiger die Kooperation mit den Tierheimen im Ostalbkreis und auch künftig ein neues Zuhause für notleidende Tiere suchen.
WIR FREUEN UNS AUF DIE NEUE WOCHENPOST Freizeit Wann ist auf der Ostalb wo was los. Antwort darauf gibt seit Jahren das wöchentliche Veranstaltungsmagazin Freizeit. Acht Seiten vollgepackt mit Informationen rund um Konzerte, Lesungen, Ausstellungen ... Bisher waren diese exklusiv den Leserinnen und Lesern von Schwäbischer Post und Gmünder Tagespost vorbehalten. Mit dem Neustart von Gmünder Anzeiger und Wochenpost steht der Veranstaltungskalender für die Region nun allen Haushalten zur Verfügung. Und da wir schon einmal dabei waren, haben unsere Designer auch der Freizeit ein frisches, modernes Layout verpasst. Woche um Woche verlost das Team Eintrittskarten für hochkarätige Veranstaltungen in der gesamten Region. Wir haben für sie die spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt gelesen und auch Geheimtipps für Kids im Köcher.
Szene Kneipenkonzerte, Lesungen… Die Szene auf der Ostalb lebt. Wo, das steht im „Blickpunkt Szene“. Bisher hatte der seinen Platz direkt in den Wochenzeitungen. Nun wandern die Geheimtipps für Partygänger in die Freizeit. Im frischen Orange fallen die Szene-Tipps besonders auf. So kann man das (nicht nur) das Party-Wochenende auf einen Blick planen. Oder auch nur mal einen Blick werfen, wer denn wo abgefeiert hat. Die „Partyclix“, Impressionen aus allen Clubs und Diskotheken der Region finden ab sofort auch hier ihr Zuhause.
Was ich mit der Wochenpost verbinde? Sie ist immer da. Etwas
BESSERES kann einer Marke nicht passieren.
KATRIN BAUERFEIND
6
Wochen post
Von der Idee zum Produkt Redaktion, Grafik und Technik: Der lange Weg zur neuen Wochenpost Wer eine Marke bewahren will, muss sie weiterentwickeln. Das gilt auch für die Marktführer unter den Anzeigenblättern im Ostalbkreis, für Wochenpost und Gmünder Anzeiger. In regelmäßigen Abständen hat die Unternehmensgruppe SDZ.Druck & Medien in den vergangenen 37 Jahren die auflagenstärksten Publikationen der Region überarbeitet. „Relaunch“ nenen das die Zeitungsfachleute.
Mittwoch, 1. Oktober 2014
„Machen Sie einfach mal“ Die Geschichte der Wochenpost
1977: Die RAF und der deutsche Herbst, der Tod von Elvis Presley löst Bestürzung in aller Welt aus, auf der Ostalb diskutiert man heftig über den Bau der A7. Und an einem Donnerstag im September finden die Menschen auf der Ostalb erstmals eine Wochenpost in ihrem BriefRelaunch-Designerinnen bei der Arbeit. Foto: opo kasten.
Eine solch vollständige Erneuerung wie die aktuelle, hat es in fast vier Jahrzehnten nicht gegeben: Geht es beim „normalen“ Relaunch meist um eine grafische Überarbeitung, präsentiert sich die Wochenpost 2014 mit komplett neuem Konzept. „Wir wollen unsere Verbraucherinformationen und Veranstaltungshinweise ergänzen durch umfangreiche lokale Berichte und ein serviceorientiertes Magazin“, lautete die Aufgabe an die Macher. Treibende Kraft war Verlagsleiter Werner Gnieser, der – vor Eintritt in den Ruhestand im September – noch ein echtes Großprojekt auf die Schiene gebracht hat. Unter der redaktionellen Federführung von zunächst Rainer Wiese und später
Christina Stuiber-Petersen und Werner Gnieser diskutieren die neuesten Layoutentwürfe. Foto: opo Volkmar Kah wurden in einer extra personell verstärkten Redaktion inhaltliche Konzepte erdacht, diskutiert, verfeinert... Für das neue, frische Erscheinungsbild holte sich die SDZ hochkarätige Unterstützung von außen: Christina Stuiber-Petersen ist eine der renomiertesten Designerinnen in der Branche. Gemeinsam mit SDZ-Grafikerin Ulrike Herold entwickelte sie ein exakt auf die Bedürfnisse der Leser abgestimmtes Design. Farben, grafische Elemente, Schriften – jedes Detail hat
seinen Sinn. Doch damit fing die Arbeit im Verlag erst an: Während das Marketing-Team um Wolfgang Grandjean die Einführungskampagne plante, gingen Anzeigenleiter Marc Haselbach und Chefredakteur Volkmar Kah auf Tour. Wie kommt das neue Produkt bei den Kunden an? Nachdem auch dieser Test bestanden war, schlug die große Stunde der Technik. Ein Design am Reißbrett zu entwickeln ist das Eine, die Implementierung in ein crossmediales Redaktions-
Der kritische Blick der Techniker. Foto: opo
„Kostenlose Anzeigenblätter, das war damals etwas nahezu ungeheuerliches“, erinnert sich Eberhadt Looser, langjähriger Verlagsleiter und einer der Väter der Wochenpost. Gemeinsam mit Werbeleiter Herbert Braun hatte der junge Verlagsmitarbeiter ein Konzept für das Anzeigenblatt entwickelt. Im Gegensatz zu vielen anderen Zeitungsverlegern erkannten die Brüder Theiss die Chance, die in solch
einer neuen Plattform für redaktionelle Informationen und Werbung lag und experimemtierten unter anderem mit dem „SchwäPo-Anzeiger“ in Ergänzung zur Tageszeitung. „Machen Sie mal, haben die zu mir gesagt“, so Looser. Und er machte. Zunächst waren es nur ein paar Seiten. „Die redaktionellen Inhalte haben wir uns so zusammengesucht, das Interview mit der Bürgermeistergattin ging auf Zuruf.“ Gründerzeiten halt. Gleichzeitig aber schon hochprofessionell: Als erster Verlag baute die SDZ im Kreis ein eigenes Vertriebssystem für die Anzeigenblätter auf. Hanns Tiedtke und Walter Diettrich brachten die Wochenpost auf die Erfolgsspur. 1983 erweiterte man das Verbreitungsgebiet um Bopfingen und Ellwangen. Ende der Achtziger kam erstmals eine eigene Redaktion hinzu: Hans-Peter Menrad übernahm das Ruder in Gmünd. Edda Eschelbach ist bis heute das Gesicht der Wochenpost.
system mit Anbindung an zahlreiche andere Zeitungen das Andere. Alfred Werner, Leiter der Produktion, und seine Mitarbeiter Ibrahim El-Khorazati und Hermann Tausch setzten die Ideen in die Wirklichkeit um. Inklusive der neu gestalteten Freizeit-Beilage und deren täglichem Ableger in Schwäbischer Post. Nun ist er also abgeschlossen, der wohl aufwendigste Relaunch der Wochenpost in fast vier Jahrzehnten. Verlag und Redaktion hoffen, dass Ihnen das Ergebnis gefällt. Die Wochenpost im Wandel der Zeit.
Mehr Wert als Preis.
Collage: MWO
FAMILIENFREUND
Ihr Way of Life! Im Suzuki SX4 S-Cross
e fahren. b o r P t z t e J
Polo Trendline 1.0 44 kW (60 PS)
Golf Trendline 1.2 BMT, 63 kW (85 PS)
Tiguan Trend & Fun 1.4 TSI BMT, 90 kW (122 PS)
Touran Trendline 1.2 TSI 77 kW (105 PS)
Kraftstoffverbrauch, l/100 km:
Kraftstoffverbrauch, l/100 km:
Kraftstoffverbrauch, l/100 km:
Kraftstoffverbrauch, l/100 km:
innerorts 6,4/außerorts 4,2/
innerorts 5,9/außerorts 4,2/
innerorts 8,3/außerorts 5,5/
innerorts 8,0/außerorts 5,5/
kombiniert 5,0/CO2-Emissi-
kombiniert 4,9/CO2-Emissi-
kombiniert 6,5/CO2-Emissi-
kombiniert 6,4/CO2-Emissi-
onen, g/km: kombiniert 114.
onen, g/km: kombiniert 113.
onen, g/km: kombiniert 152.
onen, g/km: kombiniert 149. Ausstattung: Außenspiegel
Ausstattung: Berganfahrassi-
Ausstattung: Außenspie-
Ausstattung: Außenspiegel
stent, el. Fensterheber, Rück-
gel elektrisch einstell- und
elektr. einstell- und beheiz-
elektrisch einstell- und be-
sitzbank geteilt umklappbar,
beheizbar, el. Fensterheber,
bar, Klimaanlage, MFA „Plus“,
heizbar, Klimaanlage, MFA,
Multikollisionsbremse,
Klimaanlage, MFA, Tagfahr-
Radio „RCD 210“, Start-Stopp-
Radio „RCD 210“, Tagfahr-
Reifenkontrollanzeige u. v. m.
licht, ZV mit FFB u. v. m.
System, ZV mit FFB u. v. m.
licht, ZV mit FFB u. v. m.
UVP: 13.350,– €
UVP: 18.075,– €
UVP: 25.725,– €
UVP: 23.575,– €
Hauspreis: 11.150,– €1
Hauspreis: 14.605,– €1
Hauspreis: 20.455,– €1
Hauspreis: 17.880,– €1
inkl. Überführungskosten
inkl. Überführungskosten
inkl. Überführungskosten
inkl. Überführungskosten
il: Preisvorte2 € ,– 0 2.20
il: Preisvorte2 € ,– 0 3.47
il: Preisvorte2 € ,– 5 5.69
il: Preisvorte2 € ,– 0 5.27
Ab XX.XXX,– 18.990 EUR1 • 1.6-Liter-Turbodieselmotor mit 88 kW (120 PS), optional auch als 4 x 42 • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 4,4 – 4,2 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 114 – 110 g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonderausstattung. 1 Endpreis für einen Suzuki SX4 S-Cross 1.6 DDiS Club.
2
Gegen Aufpreis.
Autohaus D’Onofrio GmbH 73433 Aalen-Oberalfingen Telefon 0 73 61.7 20 07 www.autohaus-donofrio.de
„Von Oktober bis einschl. Dezember Schausonntage von 14 – 17 Uhr” www.scan.dk
Scan 64-4
mit Speckstein 1
Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht und nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen
Audi, Seat, Skoda) mit mindestens 6 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. 2 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
GmbH + Co. KG Obere Bahnstr. 78 73431 Aalen Tel. 07361/945-620
Lorcher Str. 35 73525 Schwäbisch Gmünd Tel. 07171/35 04-0
Clichystr. 123 89518 Heidenheim Tel. 07321/98 88-0
Haehnlestr. 28 89537 Giengen Tel. 07322/96 08-0*
*Volkswagen Agentur
Nördlinger-Strasse 5 73450 Neresheim Tel: 0 73 26 - 91 94 10 www.kaminofen-friz.de
7
Wochen post
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Von der Druckerei in den Briefkasten Wie aus Geschichten eine gedruckte Zeitung wird...
Wenn die Redaktion ihre Arbeit getan hat, ist die Zeitung noch lange nicht beim Leser. Über Datenleitungen werden die gestalteten Seiten in „Druckzentrum Hohenlohe Ostalb“ (DHO) geschickt. So kann bis zur letzten Sekunde aus jeder Redaktion aktuell gearbeitet werden. Im DHO werden sechs Tageszeitungen gedruckt: Hohenloher Tagblatt, Schwäbische Post, Gmünder Tagespost, Haller Tagblatt, Rundschau Gaildorf, Tauber-Zeitung. Sechs Anzeigenzeitungen und andere Periodika kommen dazu. Das DHO ist mehr als eine Maschine. Es ist das technische Zentrum eines Verbundes der sechs Zeitungen, Ausgangspunkt eines komplexen Verteilapparates für Zeitungen und Briefe. Südwest- und die Ostalbmail kooperieren in einem Teil des langgestreckten Neubaus im Crailsheimer Industriegebiet Der Leitstand ist der Platz des Druckers und Maschinenführers. Die Maschine regelt sich weitgehend automatisch, der Maschinenführer überwacht das System, besonders Druckqualität, Farbgebung und Papierlauf. Die Geschwindigkeit des Papierlaufs durch die Rotation (13,8 m/sek) ermöglicht den Druck von 40 000 Zeitungen mit 48 Seiten pro Stunde. 1
Die Plattenherstellung
Der 4-Farbdruck Um farbige Bilder drucken zu können wird eine „Vierfarbseperation“ durchgeführt. Analoge Bilder (Filme) werden gescannt und digitalisiert und dann wieder digital aufgenommene Bilder in die Prozessfarben Cyan (Blau), Magenta (Rot), Yellow (Gelb) und Schwarz umgerechnet. Für jede dieser Prozessfarben hat die Druckmaschine (4) jeweils ein Farbwerk, das mit einer Druckplatte je Zeitungsseite und Farbe bestückt wird. Die freigegebenen Daten gehen online digital von den Druckvorstufen der Verlage direkt an die Plattenherstellung und werden per Laser direkt auf die Platten belichtet – CTP (Computer to Plate).
Es gibt zwei so genannte Belichtungslinien mit angeschlossener Plattenentwicklung, Stanzen und Biegen. Die notwendig hohe Präzision (5/100 mm) der Stanzung wird videoüberwacht. Für eine Zeitung mit 48 Seiten werden 196 Druckplatten in Ablagefächern sortiert. Durchsatz 300 Platten/Stunde pro Linie, 12 sec Belichtungs- und Bearbeitungszeit für eine Platte. Die Druckplatten (2) werden von der Plattenherstellung sortiert an die Rotation geliefert und dort von einem Drucker exakt nach dem Ausschießmuster aufgelegt; die Maschine zieht die Platten ein und fixiert sie automatisch. Vier Tonnen Papier werden für 20 000 Exemplare einer Zeitung mit 48 Seiten gebraucht, also reichen drei Rollen wie auf dem Bild für 20 000 Exemplare. Der Wochenbedarf des DHO summiert sich auf 100 Tonnen, die von vier bis fünf Sattelschleppern gebracht werden. Die Bahnen sind auf dem Weg zum Falztrichter.
Offset – State of the Art Der Offset- oder Flachdruck ist neben dem Tiefdruck das modernste und für Zeitungsdruck übliche Verfahren. Die MAN-Roland-Rotation (1) des DHO ist hochautomatisiert, steuert und regelt den Druckprozess und regelt den Lauf der der Papierbahn. Das Papier jagt bei 45 000 Umdrehungen pro Stunde mit 13,8 Metern pro Sekunde, mit knapp 50 km/h durch Maschine und Falzapparat zum Beginn der Kette, die die fertigen Zeitungen zur Verarbeitung weitertransportiert. Hier nimmt die Kette die fertigen Zeitungen auf. Jedes Exemplar wird von einer Klammer gegriffen und über den Leitstand hinweg zur Verarbeitung – Beilegen, Zählen, in Touren Verpacken – und dann zur Expedition gebracht.
Wichtig ist ein faltenfreier Verlauf der Papierbahn. Der Falzapparat (3) mit seinen beiden Trichtern ist das Herzstück der Papierbahn. Die Papierbahn wird über die Falztrichter geführt, gefaltet, übereinandergelegt („gesammelt“) und geschnitten. Die fertige Zeitung wird über einen Klappenzylinder und ein Schaufelrad zur Kette transportiert. 2
3
Der Versand Die Versand-Anlage ist ein System verschiedener Module, die durch eine Takt-Transportkette verbunden sind. Jedes Exemplar wird mit einer Klammer gefasst, an die Module übergeben, komplettiert (Vordrucke und Beilagen) in Paketen für die Zeitungsträger gezählt und an die Kurierfahrer ausgeliefert. Im DHO ist das Maschinenwerk mit einem Gesamtgewicht von 80 Tonnen für eine Spitzengeschwindigkeit von 45 000 Exemplaren ausgelegt. Wie schnell die Kette läuft, hängt von der Zahl der Beilagen ab, die über sieben Stationen in die Einstecktrommel geführt und in die Zeitungsprodukte eingelegt werden. Die Beilagen werden von den Agenturen und Firmen angeliefert und zwischengelagert. Der Beilagenfahrplan des Tages für die Anleger der Maschine Mitarbeiterinnen des Versands (5) füllen Beilagen nach exaktem Plan in die Maschinen, mit denen die einzelnen Beilagen in die Zeitungsexemplare eingeschossen werden. Hier beginnt die komplexe Logistik, die die Zeitungen zum Leser bringt. In der Verladehalle werden die Zeitungspakete über ein Transportband direkt in das Auto geladen. Von Crailsheim fahren Lieferwagen die Auflagen in die Verlagsstandorte, von dort werden sie weiterverteilt zu den Trägerinnen und Trägern. Die Wochenzeitungen für alle Haushalte werden
mit Sattelschleppern transportiert.
4
5
Gartengestaltung
• Hofeinfahrten • Zaunanlagen • Grünanlagen • Neugestalten • Umgestalten • Grünschnitt • Sichern Sie sich Ihren Termin für den Winterdienst.
Marco Colmsee
Gartengestaltung Mobil: 01 75/4 15 91 65
Müller
Fliesen Renovierung Montage
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Herrlinger KG · Margarete-Steiff-Str. 16 · 73457 Essingen · Tel.: 0 73 65 - 92 39 00 E-Mail: ausstellung-essingen@gienger.de · www.herrlinger-kg.de
Mobil 0174. 531 0959 · Fax 07171. 925 288 Goethestraße 63 · 73525 Schwäbisch Gmünd w w w. f l i e s e n l e g e r- g m u e n d . d e
Ausgezeichnetes Design mit innovativer Technik Jetzt zum Vorteilspreis
0,83
Uw bis W/m2K
Rahmenloses Fenster mit integrierter Jalousette Karl-Stirner-Str. 61 • 73494 Rosenberg • Tel. 07967 8833 Fax 07967 8276 • info@fenster-stempfle.de • www.fenster-stempfle.de
Rauchmelderpflicht seit 10. 7. 2013
Ihr zertifizierter Fachhändler berät und installiert Rauchmelder fachgerecht:
Unser exklusives Angebot für Sie: Mazda3 Barpreis €
16.490
1)
1.000
3)
Jetzt € über DAT für Ihren Gebrauchten
Mazda CX-5 Barpreis €
24.990
2)
2.000
3)
Jetzt € über DAT für Ihren Gebrauchten
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 7,5 – 4,3 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 139 – 119 g/km.
1) Barpreis für einen Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin. 2) Barpreis für einen Mazda CX-5 Center-Line SKYACTIV-G 165 Benzin FWD. 3) Inzahlungnahme-Prämie über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda3 oder eines neuen Mazda CX-5. Alle Angebote inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten, gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus SING OHG Ferdinand-Porsche-Str. 1-•-73457 Aalen-Essingen Tel. 0 7365 922230-•-www.autohaeuser-sing.de
• Fest eingebaute 10-Jahres-Lithium-Batterie (3V) • Easy-Press-Knopf • Verschmutzungskompensation • Automatische Selbstüberwachung • Silent Standby („schlafzimmertauglich“) • Demontagesicherung • 5 Jahre Garantie • 10 + 1 Jahre Produktlebensdauer
® Electronics fire + gas detection
VdS G 211009
25,90 7
Vertrauen Sie dem Testsieger!
Elektro
Elektro – Fernsehen – Stereo – Waschmaschinen – Küchen
73453 Abtsgmünd · Osteren 10 Telefon 0 73 66 – 92 25 11
www.bauhaus.info
Herbstaktionstag am 4.10.2014
Verschiedene Vorführungen und Beratungen zum Thema Herbst im Garten r, Obst und Beerensträuche Gehölze und Baumschul%! ware reduziert bis zu 50
dt! Die besten Preise der Sta antie
e Besuchen Sie unsere groß arten Weihnachtswelt im Stadtg Bratwurst für nur 1,– €
ar Dank unserer Tiefpreierhsg alb von
Produkt inn Sollten Sie ein identisches anders noch günstiger 14 Tagen ab Kaufdatum wo i uns das Produkt zu einem finden, so erhalten Sie be günstigeren Preis als beim Wettbewerber. etAusgenommen sind Intern he. pic Tep ie angebote sow
Kehrmaschine 'S 650' Flächenleistung bis 1800 m2/h, Arbeitsbreite 650 mm, Schmutzbehälter 16 l max., bis zu 5 x schneller und bequemer als mit Besen und Kehrschaufel 20004541
Elektro-Leisehäcksler 'AXT 25 D' für Äste und Zweige, max. Ast-Ø 4 cm, Leistung 2500 W, Walzenschneidwerk, Geräuschentwicklung 91 dB (A) Gewicht 31,3 kg
onen. Gilt auch für Rabatt-Akti
129,-
99,-
Mit diesem Coupon erhalten Sie das Akku-Fenstersauger-Set zum Aktionspreis Kärcher 'WV 52 Plus'
20221456
für mühelose, schnelle und streifenfreie Absaugung glatter Oberflächen ohne heruntertropfendes Schmutzwasser
299,-
22927723
45,Nur gültig am Samstag, 4.10.2014 Benzin Schneefräse '105 SB'
Nennheizleistung 7 kW, Raumheizvermögen 180 m3, Maße H x B x T ca. 1060 x 640 x 460 mm, Abgasanschluss Ø 150 mm oben/hinten, Gewicht 140 kg, Zulassung CE, 15aB-VG, inkl. Sandsteinverkleidung 20542537
998,-
Kamin-Briketts 25 kg (1 kg = 0,20) 13937819
20557577
1299,-
999,-
fens erhalten Sie Beim Kauf dieses Kamino atis dazu! s gr 40 x 25 kg Kamin-Brikett 25 kg
6,49
4,
99
73457 Aalen-Essingen, Margarete-Steiff-Straße 20 BAUHAUS GmbH & Co. KG Schwaben, Sitz: Margarete-Steiff-Straße 20, 73457 Essingen
www.facebook.com/bauhaus www.youtube.com/bauhausinfo
Alle Angebote gültig vom 1. –4.10.2014 und nur solange der Vorrat reicht!
Kaminofen 'Varese' Sandstein
Motor/Hubraum LCT Stormforce 414/414 cm3,Leistung 9,1 kW/12,4 PS bei 3600 U/min, Arbeitsbreite/-höhe 76/58,5 cm, Fräsen Ø 30,5 cm, Auswurfweite ca. 10 – 15 m, Kaminschwenkbereich ca. -10 – 60°, Tankvolumen 3 l, Gewicht 130 kg,Zweistufensystem, Differentialsperre, 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge, Wurfweite und Richtung stufenlos einstellbar, X-Track, Winterprofilreifen, Halogenscheinwerfer, Elektrostart