BAD DOBERAN
Bad Doberan Heiligendamm Kurorte mit Tradition – Katalog 2015/2016
bad-doberan-heiligendamm.de Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
1
INHALT
WILLKOMMEN
Lebendige Vergangenheit �����������������������������������������������������������������������������������������04 – 05 Bad Doberan – Kurort mit Tradition �����������������������������������������������������������������������06 – 07 Heiligendamm – Deutschlands erstes Seebad ���������������������������������������������������08 – 09 Sonne, Wald & Moor – Kur & Therapie in Bad Doberan �����������������������������������10 – 12
Radeln von Bad Doberan in die Kühlung ����������������������������������������������������������13
Sonne, Luft & Meer – Kur & Therapie in Heiligendamm ���������������������������������14 – 16
Radeln von Heiligendamm entlang der Ostseeküste ������������������������������������17
Fit for Fun – Sportliches für Jung und Alt �������������������������������������������������������������18 – 19 Essen & Trinken – Genießen in Bad Doberan & Heiligendamm �������������������20 – 21 Must Have – Shoppen in und um Bad Doberan �������������������������������������������������22 – 23 Molli – Die Traditionsbahn �����������������������������������������������������������������������������������������24 – 25 Das Doberaner Münster – Auf den Spuren der Backsteingotik �������������������26 – 28 Heilbad Bad Doberan
Übernachten & Erlebnisangebote ���������������������������������������������������������������29 – 34
Erstes Deutsches Seebad Heiligendamm
Übernachten & Erlebnisangebote ���������������������������������������������������������������35 – 37
Das Umland
Übernachten & Erlebnisangebote ���������������������������������������������������������������38 – 40
Radeln – Rundtour ab Bad Doberan ��������������������������������������������������������������������41
Wissen, was los ist – Veranstaltungen 2015/2016 ���������������������������������������������42 – 45 Zeileneinträge Unterkünfte �������������������������������������������������������������������������������������46 – 47 Informationen von A-Z �����������������������������������������������������������������������������������������������48 – 49 Rechte und Pflichten, Qualitätskriterien, Impressum ������������������������������������������������50 Stadtplan, Straßenverzeichnis ��������������������������������������������������������������������������� Umschlag
2
„Die Lage Doberans ist so schön, wie die Meeresufer des meist sonst so flachen nördlichen Deutschlands die selten reizender anderswo bieten,.... - Der Charakter der Landschaft ist liebliche Mannigfaltigkeit und idyllische Anmuth bei romantischer Erhabenheit; denn das Meer, das weite unendliche kündet sich überall den Blicken, schimmert bald hier bald dort herüber, tritt hervor am Heiligen Damm in seiner ganzen Herrlichkeit.
S. von Schreiber 1855
3
BAD DOBERAN - HEILIGENDAMM
Lebendige Vergangenheit
Sommerresidenz
Wo schon die Herzöge Urlaub machten
G
letscher der Eiszeit und das Meer haben die Landschaft um Bad Doberan geformt. Auf etwa 10.000 v. Chr. können Zeugnisse menschlichen Lebens hier datiert werden. Nachdem die Germanen das Gebiet im 5. Jahrhunderts verlassen hatten, siedelte sich der slawische Stamm der Obotriten an. Ein Obotritenfürst war es auch, der im 12. Jahrhundert ein Kloster errichten ließ, dass wieder zerstört wurde. Erst der Zweitgründung des Klosters waren Glück und Ansehen, vor allem aber
Wohlstand beschieden, so dass Mitte des 13. Jahrhunderts eine Kirche erbaut werden konnte. Nach der Reformation anno 1552 wurde es ruhig um Doberan. Dann aber sollte der Flecken geradezu europäische Bedeutsamkeit erlangen, da unweit, am »Heiligen Damm«, Herzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin das erste Seebad Deutschlands errichten ließ. Auf Geheiß seines Leibarztes hatte er sich Ende des 18.
Jahrhunderts höchstselbst in die Ostsee begeben und badete von da an jedes Jahr. Betuchte Gäste taten es ihm gleich, ließen sich von Ostsee und Moor kurieren oder von Kurmusik und Tanz unterhalten. Eine Spielbank, ein Schauspielhaus sorgten für Kurzweil. Sogar eine Galopprennbahn wurde eingerichtet. Quartier bezogen die Besucher im Logierhaus, in Gasthöfen und privaten Unterkünften, später in den Villen der »Weißen Stadt am Meer«. Die Bauwerke tragen die Handschrift begeisterter
Anhänger des Klassizismus, etwa die des Architekten Carl Theodor Severin. Ende des 19. Jahrhunderts sollte ein weiterer Stil das Stadtbild bereichern. Gotthilf Ludwig Möckel restaurierte das Münsters und hinterließ neogotische Spuren. Er entwarf zwei Kirchen für Heiligendamm, ein Gymnasium, Wohnhäuser und das eigene
Doberan um 1840
Domizil. Heute beherbergt das nach ihm benannte Möckelhaus das Stadtund Bädermuseum. Hier wird unterhaltsam anhand zahlreicher Gemälde, Zierund Gebrauchsgegenstände und Exemplaren historischer Bademode die Geschichte des ersten deutschen Seebades erzählt. Der Heilige Damm um 1840
4
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
5
BAD DOBERAN
Bad Doberan
Kurort mit Tradition
E
inst befand sich mitten im Zentrum Weideland, doch Bade- und Kurkultur bedurften auch Orte der Geselligkeit und so entstand 1795 im Herzen Doberans ein Park nach englischem Vorbild – der Kamp. Kaufleute errichteten Boutiquen, zwei Pavillons im chinesischen Stil boten Raum für musikalische Unterhaltung und kulinarische Genüsse. Anfang des 19. Jahrhunderts begann man die Pavillons zu Festen kunstvoll zu be-
6
leuchten, Feuerwerk wurde entzündet und so die Tradition der „Kamp-Illumination“ begründet, die heute als Höhepunkt manchen Festes wieder Gefallen findet. Nur die schönsten Bauwerke säumen den Kamp; das ehemalige Logierhaus ist heute ein beliebtes Hotel, Großherzogliches Palais und Salongebäude beeindrucken mit ihrer klassizistischen Pracht. Der Lindenhof, einstmals beliebter Gast hof, ist heute modernes Rathaus. Die historischen Säle laden zu Konzerten
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
und Lesungen. Fernab der Geschäftigkeit weilen Sie unter Linden und Eichen. Im Roten Pavillon können Sie wechselnde Ausstellungen besuchen und im Weißen Pavillon gemütlich speisen. Doch auch jenseits des Kamps gibt es viel für Sie zu entdecken. Kleine Straßencafés zaubern ein gelöstes, geradezu mediterranes Ambiente, das zu längerem Verweilen verführt. Hier können Sie Zeuge eines ganz besonderen Attraktion werden. Mehrmals täglich schiebt sich die Schmal-
spurbahn »Molli« schnaufend durch die engen Straßen der Innenstadt. Im Alexandrinenhof, einem gemütlichen Hinterhof, der Gastronomie mit Kunsthandwerk verbindet, können Sie kulinarische Kreationen und die Sonne genießen.
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
7
HEILIGENDAMM
Heiligendamm
Deutschlands erstes Seebad
I
m Sommer lädt die erfrischende Ostsee zum Baden, Surfen und Bootfahren ein. Braungebrannt und von Licht und Sonne verwöhnt, wird Ihnen der Abschied schwer fallen. Badeferien an der Ostsee gehören noch immer zu den beliebtesten Urlaubsvergnügen. Jedoch auch im Frühjahr, Herbst und Winter haben das Meer und die feinsandigen weißen Strände ihren Reiz...
8
Vor langer, langer Zeit soll eines Nachts ein schrecklicher Sturm über der Ostseeküste getobt haben. Die aufgewühlte See schäumte und tobte und überflutete viele Felder. Bald erreichten die Wellen das Kloster, schlugen an dessen Mauern und drohten roh mit furchtbarer Zerstörung. Da beteten die Mönche, der Herr möge sie retten und das wilde Meer dämmen. Ihr Bitten wurde erhört und so ist der Sage nach der steinerne Wall, der »Heilige Damm« entstanden.
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Der herzogliche Leibarzt, Prof. Dr. Samuel Gottlieb Vogel, hatte sorgfältig die heilende Wirkung des Seebadens in England studiert und seinem geschätzten Patienten Herzog Friedrich Franz I. dazu geraten, sich selbst einmal im Meer zu kurieren. Im Jahre 1793, Anfang September erfrischte dieser sich endlich mit kleinem Gefolge in der Ostsee. Eine Erfahrung mit positiven Folgen – Doberan wurde des Herzogs Sommerresidenz und Deutschland bekam sein erstes Seebad.
Schon zum nächsten Sommer wurde ein kleines Badehaus errichtet. Professor Vogel stellte zur Vervollkommnung der Heilmethode Baderegeln auf, von denen viele noch heute und nicht nur in der »Badewanne der Doberaner« Gültigkeit haben.
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
9
BAD DOBERAN
Sonne, Wald & Moor Kur & Therapie in Bad Doberan
B
ad Doberan ist ein STAATLICH ANERKANNTES HEILBAD mit Tradition. Heilbäder sind gepflegte, moderne Kurorte, mit historischem Ortskern zum Wohlfühlen. Das Bild der Stadt Bad Doberan ist geprägt durch das hochgotische Doberaner Münster und das klassizistische Gebäudeensemble am Kamp aus der Zeit, als der Ort Sommerresidenz der mecklenburgischen Herzöge war. Reich ist das Angebot an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Möglichkeiten. Die natürlichen, wissenschaftlich anerkannten und bewährten ortsgebundenen Heilmittel in Bad Doberan sind SONNE, WALD und MOOR. Diese kommen für Therapiezwecke zum Einsatz. Eine hohe medizinische Kompetenz bildet die Grundvoraussetzung für die Anerkennung als Heilbad. Seit ca. 1860 wird das vor Ort gewonnene einheimische MOOR als Heilmittel verwendet. Auch heute werden in der Rehaklinik des Moor-
bades ganzjährig Anwendungen mit Moor vorgenommen. Das Heilbad Bad Doberan weist eine GESUNDHEITSTOURISTISCHE INFRASTRUKTUR auf. Es ist landschaftlich reizvoll gelegen und von Buchenwäldern umgeben. Rad-, Wander- Walking- und Terrainwegenetze laden zu Touren ein. Die Parkanlagen des „Kamp“, der Palaisgarten und der Klosterbereich bieten den Kurgästen und Touristen Oasen der Erholung und Ruhe. Das gesundheitsfördernde Reizklima der Ostsee ist mit dem Seeheilbad Heiligendamm in 6 km Entfernung erreichbar.
REHABILITATIONSEINRICHTUNG: Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co., „Moorbad“ Bad Doberan KG, Schwaaner Chaussee 2, 18209 Bad Doberan, service@moorbad-doberan.de, www.moorbad-doberan.de
GESUNDHEITS- UND WELLNESS ORIENTIERTE HOTELS: Hotel Friedrich Franz Palais, Halbersbacher Hotel Prinzenpalais THERAPIEANGEBOTE in Bad Doberan: Ambulante Kuren, Krankengymnastik (Einzel/Gruppen, Trocken/Wasser), Elektrotherapie, Kneipp-/Hydro-/Balneotherapie, Ergotherapie, Moorbehandlungen, Massagen, Sporttherapie, psychologischer Bereich, Ernährungstherapie, Gesundheitsvorträge, Präventionsprogramme, Seminare zu den Themen Ernährung, Bewegung und Stressmanagement, Gesundheitsangebote für Selbstzahler, Fitnesscenter, Baden im Meer (6 km) MEDIZINISCHE VERSORGUNG: Krankenhaus Bad Doberan, Fachärzte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Apotheken, Reformhaus BADEÄRZTE: •D r. med. Georg Stroka, Am Kamp 11, Telefon: + 49 (0) 3 82 03 – 40 09 20 •D r. med. Alexandra Lex, Lettowsberg 20, Telefon: + 49 (0) 3 82 03 – 6 24 68 ORTSGEBUNDENE HEILMITTEL: SONNE – wärmende Strahlen, bis in die Seele Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern ist mit ca. 2.000 Sonnenstunden die sonnenreichste Region Deutschlands. Durch das vorherrschende Ostseeklima wird die UV Strahlung an der Küste durch
die fehlende Horizontalabschirmung und die Spiegelung des Wassers erhöht. So wird eine verstärkte Pigmentbildung gefördert und die Vitamin D Produktion begünstigt. Ein wohldosiertes Sonnenbad, insbesondere am Meer, verbessert das Hautbild, stärkt die Lebensenergie. Das Wohlbefinden wird beflügelt. Die Seele fühlt sich leichter und beschwingter. Um das Sonnenbaden gezielt mit einer gesundheitlich positiven Wirkung genießen zu können, sollte dieses nicht ohne medizinisch kompetente Beratung geschehen. Eine Überdosierung des Sonnenlichtes kann zu Hautschädigungen führen. WALD – sauerstoffspendende Natur, jeder Atemzug ein Genuss Mecklenburg-Vorpommern ist das einzige Bundesland Deutschlands, welches über mehrere kilometerlange Küstenwälder verfügt, die direkt die Strände säumen. Über 21 % der Gesamtfläche des Landes werden von Laub-, Nadel und Mischwäldern bedeckt. Dieser erhebliche Anteil an sauerstoffreichen Wäldern trägt in unserem Bundesland erheblich zum milden Reizklima und zur allergen- und schadstoffarmen Luft bei. Ein Spaziergang in diesen ausgedehnten Wäldern bietet neben interessanter und abwechslungsreicher Natur, Erholung und Ruhe zur totalen Entspannung und inneren Einkehr. Mecklenburg-Vorpommern ist führend im Küstenschutz. MOOR – faszinierende Erde, zur wohltuenden Linderung Seit Jahrhunderten wird das Moor aus der Conventer Niederung bei Bad Doberan für
10
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Heilzwecke genutzt. Das Moor besteht aus organischen und anorganischen Stoffen. Die hier zum Einsatz kommenden Moore sind wissenschaftlich qualitätsgeprüft und entsprechen den Anforderungen des Heilmittelgesetztes. Die Moorbehandlung gilt auch heute noch als eine der wirksamsten Methoden der Balneotherapie zur Behandlung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und bei gynäkologischen Erkrankungen. Das besondere am Moor besteht darin, Wärme effektiv, gleichmäßig und dabei schonend in den Körper zu leiten. Die im Humifizierungsprozess entstandenen Substanzen sind für die heilende Wirkung des Moores verantwortlich.
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
11
KUR & THERAPIE BAD DOBERAN
KUR & THERAPIE BAD DOBERAN
Radeln
von Bad Doberan in die Kühlung
ca. 24 Kilometer
Dr. Ebel Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren Unsere Behandlungsschwerpunkte sind: Degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises Chronische Schmerzen Unfallfolgen und postoperative Zustände bei orthopädischen Verletzungen Spezielle Erkrankungen mit naturheilkundlicher Behandlungskonzeption Sportverletzungen Wir führen durch: Ambulante und stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen Anschlussheilbehandlungen (AHB) beihilfefähig nach §§ 7 und 8 Beihilfeverordnung Selbstzahler- und Gesundheitsprogramme
Aus Liebe zur Gesundheit - Unsere Angebote für Sie Moor Intensiv - Lernen Sie das Naturheilmittel Moor kennen
Gesunder Rücken - Speziell bei funktionsbedingten Rücken- und Nackenschmerzen Bad Doberaner Gesundheitswoche - Neue Kräfte sammeln AHB Nachsorgeangebot - Fit bleiben nach der Operation Winterprogramm - Aktive Gesundheitswoche
Ambulante Vorsorgeleistung - Badekur im Heilbad Bad Doberan Ihre private Kur - Heilen und Vorbeugen
Ausführliche Informationen zu unseren Gesundheitsprogrammen, Preisen und Terminen finden Sie im Internet unter www.moorbad-doberan.de.
Servicetelefon 01802 - 222 335 6 Cent / Festnetzanruf
“Moorbad” Bad Doberan • Schwaaner Chaussee 2 • 18209 Bad Doberan service@moorbad-doberan.de • www.moorbad-doberan.de
Sie beginnen Ihre Tour im Zentrum des Heilbades Bad Doberan. Hier befindet sich mitten im Herzen der Stadt der historische Kamp mit seinen wunderschönen Pavillons. Er ist umsäumt von einer Reihe klassizistischer Bauten des bedeutenden Baumeisters Severin. Das berühmteste Bauwerk Bad Doberans, bekannt als hervorragendes Beispiel gotischer Backsteinkunst, ist das Münster, erbaut ab 1280, geweiht 1368. Von dort aus gelangen sie durch den „ Kellerswald“ nach Vorder – Bollhagen. An kleinen Ferienhäusern und Bauernhäusern vorbei radels sie nach rechts und erreichen Brodhagen. Über Obersteffenshagen führt die Tour mit leichter Steigung weiter nach Steffenshagen. An der nächsten Kreuzung biegen sie wiederum nach rechts ab und erreichen Jennewitz. Auf dem Weg nach Diedrichshagen meistern sie einige Bergund Talfahrten wobei Sie mit 110 m die höchste Stelle Ihrer Tour überqueren. Von Dietrichshagen gelangen sie auf einer Asphaltstraße nach Wichmannsdorf. (Wald-
und Feldweg sind bei feuchter Witterung an einigen Stellen schlecht oder gar nicht zu befahren.) Folgen Sie der Hauptstraße zum Ortsausgang und fahren sie den Feldweg entlang und in den Mischwald hinein. Dort, wo sich der Weg verzweigt, halten Sie sich rechts und fahren weiter bis Sie zu einem Rastplatz mit reegedecktem Haus kommen, sie biegen wieder rechts ab und fahren den asphaltierten Hohen Niendorfer Weg am Feuerwehrhaus vorbei bis Sie an eine Kreuzung gelangen. Nutzen Sie die nach rechts führende Ab-
O OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN
Bukspitze
Aussichtspunkt Campingplatz
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
ü
eg
Holz
l
Nieder Steffenshagen
u
DIEDRICHSHAGEN
n
Wohld
Bollhagener
Steffenshagen
g
JENNEWITZ
ß Flie
KellersBrodhagen
wald
H ä g e r o r t
Bahrenhorst
AdmannshagenBargeshagen Doberaner
Walkenhagen Doberaner Münster
105
Holz
Bartenshagen W
Stülow
Reddelich
2
Glashagen
HANSHAGEN
ALTHOF
BartenshagenParkentin Hütten
Heiden-
5
10
Körchow km 1cm = 1km
Hohenfelde
KRÖPELIN
Schmalspurbahn mit Bahnhof/Haltepunkt
Rotbach
Ober Steffenshagen
Boldenshagen
Gersdorf Reiterhof
Rabenhorst
HEILBAD BAD DOBERAN
Tourist-Information
BienenKulturhistorisches d o r f e r Gebäude Ta n n e n 1
e
Neu Rethwisch
VORDER BOLLHAGEN
Leuchtturm
Windmühle
0
St
dorfer
h
Steinbeck Rethwisch
Großer
Pferderennbahn
Wichmannsdorf
›
Biendorf
Galerie/Atelier
Conventer See
Wichm anns-
Yachthafen
Findling
BörgerendeRethwisch
Jemnitzer Schleuse
Kleiner Wohld
Wittenbeck
Büttelkow
Kirche Museum
Börgerende Damm
h bac aid
Märchenpension | Seestraße 73a | 18211 Börgerende Tel.: 038203 729731 | www.ostsee-maerchen-pension.de mecklenburg-selbstheilung@t-online.de
Wischuer
Schloss Zweedorf
„Molli”
Heiliger
Hinter Bollhagen
K
Hohen Niendorf
1 : 100 000
12
orf
weg and er L
Mechelsdorf
siehe auch S.39
Seebrücke
KÜHLUNGSBORN OST
Bastorf
ENTSPANNEN WIE IM SIEBTEN HIMMEL
OSTSEEBAD HEILIGENDAMM
i”
Heilpraktikerin Martina Haase | Am Markt 12a 18209 Bad Doberan | Tel.: 038203 743551 www.ostseesalzgrotte.de | info@ostseesalzgrotte.de
B a st
» Nur 300 m von der Ostsee entfernt bieten wie Ihnen ein märchenhaftes Ambiente zur Stärkung von Körper, Geist und Seele » Heilfasten nach Dr. Buchinger: „Sinne schärfen – Seele fühlen“ » Coaching: Im Spiegelgesetz Probleme erkennen und lösen » BEMER Gefäßtherapie: Schnellere Heilung durch optimale Durchblutung des Körpers » Böthing: Die alte Kunst des Besprechens » Wildkräuterworkshop
Ostseebad Nienhagen
oll
LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN
» Salzoase & Salzgrotte: Wohltuend für Atemwege, Haut, Verdauungsorgane und Psyche Geist und Seele » Fisch-SPA: Entspannende Fisch-Pediküre mit erstaunlicher Wirkung » Unsere Therapieangebote · Bewegungslehre und Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, schmerzfrei ohne Medikamente und Operation · Allergiebehandlung mit Eigenblut · Med. Gewichtsreduktion mit der „Sanguinum Stoffwechselkur“ » Kurse und Vorträge » Labordiagnostik
E
Klein Bollhagen
Kägsdorf Leuchtturm „Buk“
OSTSEE MÄRCHENPENSION
E
„M
OSTSEESALZGROTTE
S
Gespensterwald
Stadtwald
KÜHLUNGSBORN WEST
Wellness im Urlaub
T
Seebrücke Konzertgarten
Konzertgarten
Strandsee Rieden
S
biegung um auf die Hauptstraße Bastorf zu gelangen. Lenken Sie dann in den Bastorfer Landweg ein und fahren bis zur Schlossstraße, in die sie nach links einbiegen. Ihre Tour endet am Haltepunkt KühlungsbornMitte der berühmten Kleinbahn „Molli“. Mit der sie über das Seebad Heiligendamm wieder zurück nach Bad Doberan gelangen (Fahrräder können mitgenommen werden) oder den schönen Radweg entlang der Lindenallee zwischen dem Heilbad Bad Doberan und dem Ostseeheilbad Heiligendamm zu nutzen.
BRUSOW
holz
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Hütter
Neuhof
Wo h l d
13
HEILIGENDAMM
Sonne, Luft & Meer Kur & Therapie in Heiligendamm
H
eiligendamm, erstes Seebad Deutschlands, ist STAATLICH ANERKANNTES OSTSEEHEILBAD. Das Seeheilbad Heiligendamm ist ein Ortsteil des Heilbades Bad Doberan. Es wurde 1793 durch den mecklenburgischen Herzog Friedrich Franz I gegründet und zeichnet sich durch ein stilvolles und romantisches Flair aus. Heiligendamm, direkt am Meer gelegen, verfügt über einen traditionsreichen Seebadcharakter mit maritimem Charme. Sein Kern besteht aus einer Reihe repräsentativer klassizistischer Logier- und Gesellschaftshäusern, sie brachten ihm die Bezeichnung „Weiße Stadt am Meer“ ein. Ganzjährig wird hier die Thalassotherapie (Meeresheilkunde) in der Reha-Klinik und im Grand Hotel angeboten. 2007 fand im Grandhotel Heiligendamm der G8-Gipfel statt. Die natürlichen, wissenschaftlich anerkannten und bewährten ortsgebundenen Heilmittel in Heiligendamm sind
SONNE, LUFT und MEER. Diese kommen für Therapiezwecke zum Einsatz. Eine hohe medizinische Kompetenz bildet die Grundvoraussetzung für die Anerkennung als Seeheilbad. Seit 1793 wird das MEER als Heilmittel verwendet. Das Ostseeheilbad Heiligendamm weist eine GESUNDHEITSTOURISTISCHE INFRASTRUKTUR auf. Es ist landschaftlich reizvoll gelegen, direkt am weißen feinsandigen Strand und der salzigen Ostsee mit Seebrücke und Strandpromenade. Heiligenddamm ist von Buchenwäldern umgeben. Rad-, Wander- Walking- und Terrainwegenetze laden zu Touren ein. Der Kur- und Erholungswald bietet den Kurgästen und Touristen eine Oase der Erholung und Ruhe. In einer modernen Reha-Klinik wird die Tradition des Kurens fortgesetzt. Im 6 km entfernten Heilbad Bad Doberan, gibt es viele kulturelle Angebote.
REHABILITATIONSEINRICHTUNG:
ders wirkungsvoll. Wind, Sonne und Meer begünstigen hier in Mecklenburg-Vorpommern die Wirkweise der Klimatischen Bewegungstherapie. Sie wird vorwiegend mit Walkingstöcken durchgeführt. So wird Walken zu einem gesundheitsfördernden Erlebnis der besonderen Art.
MEDIAN Klinik Heiligendamm, Zum Strand 1, D-18209 Heiligendamm, Tel.: +49 (0) 38203-44-0, kontakt.heiligendamm@median-kliniken.de, www.median-kliniken.de GESUNDHEITS- UND WELLNESS ORIENTIERTES HOTEL: Grand Hotel Heiligendamm THERAPIEANGEBOTE: Klimatherapie, natürliche Seebäder, Meerwasserwannenbäder, Bewegungs- und Sporttherapie, Hydro- und Balneotherapie, Inhalationen, Elektrotherapie, Balneo-Photo-Therapie, Massagen, Einzel- und Gruppengespräche, fach- dermatologische(r) Hautpflege und Hautschutz, Dermatochirurgie, Naturheilverfahren, Gesundheitsbildung und -training, indikationsbezogen,
Diätunterricht mit Lehrküche, Raucherentwöhnung, Stressbewältigung, Programme zur Körpergewichts reduktion, Wärmebehandlungen, Kneippanwendungen, Entspannungstherapie, Rückenschule, Muskelaufbautraining bei COPD, Training unter Sauerstoff/Heimbeatmung MEDIZINISCHE VERSORGUNG: • Fachärzte, Physiotherapie, Heilpraktiker, Apotheken, Reformhaus – in Bad Doberan, Badearzt, Physio- und Sporttherapeuten, Psychologen, Fitnesscenter, Sauna – in Heiligendamm • Akutkrankenhaus: Krankenhaus Bad Doberan GmbH (Entfernung 6 km), Am Waldrand 1, 18209 Hohenfelde BADEARZT: Bernd Wagner, MEDIAN Klinik Heiligendamm, Zum Strand 1, 18209 Heiligendamm, Telefon: + 49 (0) 3 82 09 – 4 46 01 ORTSGEBUNDENE HEILMITTEL: SONNE – wärmende Strahlen, bis in die Seele Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern ist mit ca. 2.000 Sonnenstunden die sonnenreichste Region Deutschlands. Durch das vorherrschende Ostseeklima wird die UV Strahlung an der Küste durch die fehlende Horizontalabschirmung und die Spiegelung des Wassers erhöht. So wird eine verstärkte Pigmentbildung gefördert und die Vitamin D Produktion
14
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
begünstigt. Ein wohldosiertes Sonnenbad, insbesondere am Meer, verbessert das Hautbild, stärkt die Lebensenergie. Das Wohlbefinden wird beflügelt. Die Seele fühlt sich leichter und beschwingter. Um das Sonnenbaden gezielt mit einer gesundheitlich positiven Wirkung genießen zu können, sollte dieses nicht ohne medizinisch kompetente Beratung geschehen. Eine Überdosierung des Sonnenlichtes kann zu Hautschädigungen führen.
MEER – kraftspendende Wogen, mit ganzheitlicher Wirkung Wir baden im Meer in einer Art »maritimen Apotheke«, deren natürliche Ingredienzien durch unsere Haut aufgenommen werden. Die Zusammensetzung des Meerwassers in der Ostsee entspricht in großen Teilen der Zusammensetzung des menschlichen Blutes. Der massierende Wellenschlag des Meeres intensiviert dazu noch das innere und äußere »Lifting« des Körpers. Das Meerwasser wirkt reizend auf die Haut, ableitend von inneren Organen und erhöht die Hautperspiration, es vermehrt den Appetit und steigert den Stoffwechsel. Die Meeresheilkunde gleich Thalassotherapie, darf nur in direkter Verbindung mit dem Meer durchgeführt werden. Über die Qualität der Meeresheilkunde bestimmen
LUFT – befreiende Atmosphäre, ein Gefühl von Reinheit Die Klimatische Bewegungstherapie findet in Mecklenburg-Vorpommern immer mehr Anhänger. Sie dient der Stärkung des Immunsystems und der Steigerung der Leistungsfähigkeit. In Begleitung speziell ausgebildeter Therapeuten wirkt diese Therapieform besonacht internationale Kriterien. Die Thalassotherapie ist die Haupttherapieform in unseren Seeheilbädern und Seebädern. Sie wird sowohl zu Symptombehandlungen als auch zur Vorbeugung angewandt. So können Hauterkrankungen, Atemwegserkrankungen, rheumatische Beschwerden, Gewebsschwächen und Übergewicht erfolgreich behandelt und das Immunsystem gestärkt werden. Salzgehalt der Ostsee: 1,7 – 0,8%, Mineralien, Spurenelemente, hohe Sauerstoffkonzentration
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
15
KUR & THERAPIE HEILIGENDAMM
KUR & THERAPIE HEILIGENDAMM Weitere Angebote auf Seite 37.
Radeln
von Heiligendamm entlang der Ostseeküste
Mehr Gesundheit mit jedem Atemzug
„Kinderstrand“ durch den vorwiegend mit hohen Buchen bestandenen „ Kleinen Wohld“ entlang. Oberhalb der Steilküste fahrend erreichen sie die Seebrücke des Ostseebades Kühlungsborn. An der Seebrücke in Kühlungsborn haben Sie nun die freie Wahl. Einerseits können Sie mit der Schmalspurbahn „Molli“ zurück nach Heiligendamm oder weiter bis Bad Doberan fahren. Andereseits können Sie auch eine Ostsee – Mini – Kreuzfahrt mit der MS BALTICA nach Warnemünde über die Ostsee unternehmen. Aus dem Ostseebad Warnemünde können Sie nun nach zweistündiger Aufenthaltsdauer zum Abfahrtsort zurückkehren oder mit dem Rad zurück nach Heiligendamm. Aus dem Warenmünder Zentrum finden Sie auf den Straßen des OstseeküstenRadweges zu einem
Rehabilitationsklinik für Atemwegs-, Hauterkrankungen, Allergien und Psychosomatik Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
ca. 20 Kilometer Sie beginnen Ihre Tour am Bahnhof der historischen Schmalspurbahn „Molli“ des Seeheilbades Heiligendamm. 1793 gründete Großherzog Friedrich Franz I. hier das erste deutsche Seebad nachdem er gemeinsam mit seinem Leibarzt Professor Vogel die heilende Wirkung von Ostseewasser und Seeluft erkannte. Folgen sie der Kühlungsborner Straße, der Hauptstraße des Ortsteiles an der Median Klinik vorbei und fahren die Straße
Leuchtturm
Reiterhof
Kulturhist. Gebäude Schmalspurbahn mit Bahnhof/Haltepunkt Yachthafen
Campingplatz
Galerie/Atelier
Kirche
Tourist-Information
Schloss
Findling
0
1 : 123 000
Fähre
1
2
1cm = 1,23km
km
T
S
Seebrücke
KÜHLUNGSBORN OST
„Molli”
BörgerendeRethwisch
Conventer See
Holz
105
Rotbach
Lambrechtshagen BartenshagenParkentin
Bartenshagen
ow
105
Doberaner Münster
Sievershagen
Bargeshagen
ROSTOCK
arn
wald
Walkenhagen
EVERSHAGEN
Warnowtunnel
SCHMARL Unterw
AdmannshagenBargeshagen
Doberaner
KellersBrodhagen
Rabenhorst
HEILBAD BAD DOBERAN
ch ba aid W
Ober Steffenshagen
i”
g
JENNEWITZ
oll
Steffenshagen
Bollhagener
ß Flie
LÜTTEN KLEIN
Admannshagen
H ä g e r o r t
Bahrenhorst
103 105
Neu Rethwisch
Wohld „M
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Nieder Steffenshagen
n
GROSS KLEIN 105
e
Großer VORDER BOLLHAGEN Pferderennbahn
DIEDRICHSHAGEN
Breitling
Lichtenhagen
eg
Wichmanns-
u
Steinbeck Rethwisch
St
Hinter Bollhagen
l
ElmenhorstLichtenhagen LICHTENHAGEN
Börgerende
Damm Jemnitzer Schleuse Heiliger
Kleiner Wohld
Wittenbeck
ü dorf er h Holz
DIEDRICHSHAGEN
Gespensterwald
OSTSEEBAD HEILIGENDAMM
Stadtwald
K
HOHE DÜNE
Elmenhorst
Konzertgarten
Wichmannsdorf
16
Ostmole
Stoltera a
Ostseebad Nienhagen
OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN Seebrücke
MEDIAN Klinik Heiligendamm · Zum Strand 1 · D-18209 Heiligendamm Tel. +49 (0) 382 03 / 44 – 0 · Fax +49 (0) 382 03 / 44 – 999 · kontakt.heiligendamm@median-kliniken.de · www.median-kliniken.de
Westmole
Geinitzort
Was Sie bei uns erwartet Ein kompetentes Ärzte- und Therapeutenteam, moderne Medizin und traditionelle Methoden der Naturheilkunde Rufen Sie uns an: Tel. +49 (0) 3 82 03 / 44 – 525, 44 – 526 oder schreiben Sie uns. Wir senden Ihnen gern unseren ausführlichen Prospekt.
E
OSTSEEBAD WARNEMÜNDE
Klein Bollhagen
Besonderheiten • Wir kochen selbst • Raucherentwöhnung • Fachärztlich begleitetes Winterschwimmen
E
103
Wir führen durch Stationäre Heilverfahren, Anschlussheilbehandlungen, private Reha-Maßnahmen, teilstationäre Behandlungen, Aufnahme von Begleitpersonen nicht nur bei med. Notwendigkeit (Behandlungen nur nach Verfügbarkeit).
S
S, FIN ,
O
EST
DK
Ausstattung • Behagliche Ein- und Zweibettzimmer (auch Wahlleistungszimmer) • Parkplatz • Schwimmbad / Sauna • Wlan • Cafè MEDIAN mit schöner Gartenterrasse • Fahrradstellplatz und -verleih • Strandkörbe an zwei Strandabschnitten
Museum
Jugendherberge
›
Willkommen im ältesten Seeheilbad Deutschlands. Unser Reizklima und die fein zerstäubten Meeresaerosole in der Luft sind besonders heilsam. Die Kräfte der Natur und die moderne Medizin für Ihre Genesung optimal einzusetzen, dafür sind wir da. Übrigens: Das Meerwasser kommt in unserer Klinik gefiltert und erwärmt aus dem Hahn.
Aussichtspunkt
Waldweg nach Geinitzort im Naturschutzgebiet Stolteraa. Folgen Sie dem Ostseeküsten-Radweg über das Steilufer in das Ostseebad Nienhagen und weiter durch den Gespensterwald. Anschließend erreichen Sie Börgerende. Vorbei an der Jemnitzer Schleuse fahren Sie auf der Asphaltstraße bis zum Ortseingang der Seeheilbades Heiligendamm.
BRAMOW
REUTERSHAGEN
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
17
BAD DOBERAN - HEILIGENDAMM - UMLAND
Fit for Fun
Sportliches für Jung und Alt
A
m langen feindsandigen weißen Strand oder auf den naturbelassenen Waldwegen der Buchenwälder wecken Sie Ihren Körper, Ihren Geist und die Seele beim Sport. Das Heilbad Bad Doberan und das erste deutsche Seebad Heiligendamm bieten unendlich viele Möglichkeiten zum Radfahren, Joggen, Segeln, Kiten, Surfen, Standup Paddeln, Spazierengehen, Tennis spielen, Reiten, Schwimmen, Fitness, Wan-
„Kick den Fußball ins Loch“ heißt es dort auch für Kinder und Familien. Golffußball ist das neueste Angebot des Golf Resorts Wittenbeck. Verbunden mit einem anschließenden Schnuppergolfkurs, bei einer Tasse Kaffee oder einem kalten Getränk, mit Blick auf´s Meer, ist dies ein Spaß für Groß und Klein. Nehmen Sie sich die Auszeit und erleben Sie „Golf und Mee(h)r“. Viel Spaß und Sport frei!
dern, Walken und vielem mehr. Seit 2013 können Sie auf der 721 m langen Sommerrodelbahn Geschwindigkeitsrekorde an frischer Luft erringen. Bad Doberan und Heilgendamm sind an Europäischen Fernrad- und Fernwanderwegen gelegen. Wanderer und Walker können sich auf den Terrainwegenetzen der Bäder gesund bewegen. Unternehmen Sie Ausflüge auf den vielfältigen Fahrrad- und Wanderrouten in die Umgebung entweder auf eigene Faust, oder auf einer geführten Tour. Die Reservierung übernimmt die TouristInformation Bad Doberan-Heiligendamm gern für Sie. Golfen Sie, mit Meerblick fernab von Lärm und Hektik, eingebettet in eine herrliche Landschaft auf dem Ostsee Golf Resort Wittenbeck. Im Ostseeheilbad Heiligendamm wartet ein idyllisch gelegener Tennisplatz auf Ihren Einsatz. Die Segel-, Kite- und Surfschulen bieten
den perfekten Wasserspass. Mehrtägige Kursangebote wandeln den Anfänger zum Profi. Die Region um Bad Doberan-Heiligendamm bietet auf mehreren Reiterhöfen Urlaubsglück auf dem Rücken der Pferde.
Hin unnddwweegg Hminit Puedelec
Unweit von Heiligendamm und Kühlungsborn, liegt das Ostsee Golf Resort Wittenbeck. Zwei spektakuläre Plätze mit insgesamt 27 Bahnen und einer außergewöhnlichen Platzarchitektur sind für Spitzenspieler und Golfanfänger gleichermaßen genau die richtige Adresse.
Ein Service der Ein Service der
mit Pedelec
OstseeBike Fa hrra d v er m i et u n g Ostseealle 40b | F.-Borgwardt-Str. 27 Ostseebad Kühlungsborn Seestraße 30 | Börgerende Tel. 0170 5282072 oder
038293 430655
Ihren Urlaub nehmen wir sehr persönlich! Wir von OstseeBike haben ein Motto:
VonVon April bisbis Oktober April Oktoberfahren fahrenSie Sie komfortabel komfortabel klimafreundlichananIhr IhrZiel Ziel – mit mit den undund klimafreundlich den neuen Elektrofahrrädernder derRSAG. RSAG. Einfach neuen Elektrofahrrädern Einfach ausleihen, aufsteigenund undabfahren. abfahren. ausleihen, aufsteigen Pedelec-Verleihstationen: Pedelec-Verleihstationen: Rostock Lütten Klein Rostock Lütten Klein Rostock Reutershagen Rostock Reutershagen Bad Doberan Bad Doberan Ostseebad Nienhagen Ostseebad Nienhagen Warnemünde Warnemünde Information und Buchung auf: www.elros-leihen.de
Information und Buchung auf:
Stressfreier Urlaub von Anfang an – für alle unsere Kunden!
Wir nehmen Ihnen alle Wege ab und bieten vollen Rundum-Service.
Bei Anruf liefern wir alle Räder noch am gleichen Abend an, so dass Sie morgens bequem starten können – wann immer sie wollen. Somit entfällt lästiges hin und her – da wir die Räder auch wieder abholen. Selbstverständlich zahlen Sie nicht für den ersten Abend und unseren Lieferservice.
Ach „JA“ unseren Schlüssel können Sie im übrigen nicht verlieren, da wir als einziger Vermieter hier ein schlüsselloses Schließsystem mit persönlicher Wunschnummer haben.
www.elros-leihen.de 18
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
19
BAD DOBERAN - HEILIGENDAMM
Essen & Trinken
Genießen in Bad Doberan & Heiligendamm
G
anz gleich ob Ihnen ein ausgiebiger Strandaufenthalt, eine Radtour durch die wunderschöne Umgebung oder eine eindrucksvolle Besichtigung des Doberaner Münsters Appetit auf Kulinarisches gemacht haben, die Gastronomen aus Bad Doberan und Heiligendamm halten so manchen Leckerbissen für Sie bereit.
Fisch. Viele Anbieter bereiten ihre Speisen mit saisonalen Produkten aus der Region oder Biozutaten zu. Sie finden feine Menüs in gehobenem Ambiente, Deftiges in rustikaler Umgebung, Eis, Kaffee und
Die einheimische Küche ist abwechslungsreich und vielfältig. Freuen Sie sich auf fangfrischen
Snacks für Eilige. Köstlichen selbstgebackenen Kuchen schlemmen Sie in den Cafes des Heil- oder Ostseeheilbades wie beispielsweise im Bad Doberaner Kornhauscafé. Mehrere mit Michelin Sternen und Gault Millau Bewertungen dekorierte Gourmetköche in Bad Doberan und Heiligendamm verzaubern Ihren Gaumen. Lassen Sie es sich schmecken!
Willkommen in Griechenland! www.mesogios-baddoberan.de
20
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
GRIECHISCHES RESTAURANT
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
& PENSION
21
BAD DOBERAN - HEILIGENDAMM
Must Have
Shoppen in und um Bad Doberan
I
m Flair unseres Heilbades Bad Doberan bummeln Sie in der einzigartigen Molliund Kamp-Einkaufsstraße und entlang des Bad Doberaner Marktplatzes. Hier finden Sie in zahlreichen Geschäften viele Dinge die das Leben schöner machen, regional typische Waren und Souvenirs. Shoppen macht Spaß, egal ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – hier gibt’s für jeden Geschmack das passende Urlaubsmitbringsel.
22
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Zur beliebten Bad Doberaner Kulturnacht, immer am zweiten Samstag im Oktober und zum Bad Doberaner Weihnachtsmarkt, am zweiten Adventsamstag, lockt die Stadt nicht nur mit bunter Kultur, sondern auch mit Shoppingvergnügen.
Kunstliebhaber sind in Bad Doberan genau richtig. In kleinen Ateliers und Werkstätten stellen Töpfer, Maler, Glasbläser und andere Kreative mit künstlerischem Geschick
echte Unikate her. Im klassizistischen Gebäude des Roten Pavillon auf dem Kamp lädt der Kunstverein des Heilbades zu wechselnden Ausstellungen und Vernissagen ein. Der Kunsthof Bad Doberan, die Kunsthandwerker rund um den Alexandrinenhof und die Galerie Severina präsentieren wahre Schätze der Region, zum Bestaunen oder als Urlaubserinnerung zum Mitnehmen für Zuhause.
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
23
BAD DOBERAN - HEILIGENDAMM
Molli
Die Traditionsbahn
U
rlaub an der Ostseeküste Mecklenburg hat Tradition seit die Mecklenburger Herzöge in Heiligendamm 1793 das erste deutsche Seebad gründeten. Entdecken Sie ein Stück traumhafte Urlaubsregion zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn mit der nostalgischen Dampfeisenbahn „Molli“ – und das das ganze Jahr über! Seit 1886 gehört der „Molli“ mit schmaler Spurbreite von 900 mm zum Stadtbild von
24
Bad Doberan und Kühlungsborn und trägt mit Stolz den Titel der ältesten Schmalspurbahn an der Ostseeküste. Täglich fährt die Bäderbahn mit fröhlichem Gebimmel mitten durch die Hauptgeschäftsstraße von Bad Doberan, vorbei an der ältesten Galopprennbahn, an einer herrlichen Lindenallee und hält für Sie in Heiligendamm, der Weißen Stadt am Meer mit dem Grand Hotel. Hier steuert der Zugleiter noch per Hand die Weichen
und kurbelt die Schrankenbäume bei nahendem Zug herunter. Ein Pfiff ertönt und „Molli“ fährt weiter in das Ostseebad Kühlungsborn, durchquert ein Küstenwäldchen und Felder, bevor er unter Pfeifen und Schnaufen seinen ersten Halt im Ortsteil Ost des größten deutschen Ostseebades einlegt. Weiter geht die Fahrt! Noch einmal darf „Molli“ eine kurze Verschnaufpause in Kühlungsborn Mitte einlegen, um dann mit
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Volldampf in den Endbahnhof Kühlungsborn West einzufahren. Hier kann man beobachten, wie die Lokomotive einen großen Schluck Wasser nimmt, ehe sie sich auf die Rückfahrt über Heiligendamm nach Bad Doberan begibt. Immer wieder sehenswert ist auch das Ankoppeln der Lokomotive an die Reisezugwagen. Ein Besuch in unserem Molli-Museum mit angeschlossenem Molli-Café lohnt sich immer! Schnuppern Sie den vom
Rauch erfüllten Fahrtwind und beobachten Sie die gemächlich vorbeiziehenden Häuser und Landschaften – so wird aus einer einfachen Bahnfahrt ein unvergessliches Erlebnis mit der Mecklenburgischen Bäderbahn „Molli“. Steigen Sie ein, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Streckendaten Fahrzeit ca. 40 Minuten
Reservierung, Preise, Informationen
LÄNGE DER STRECKEN: Bad Doberan – Kühlungsborn 15,4 km Bad Doberan – Heiligendamm 6,6 km Kühlungsborn – Heiligendamm 8,8 km
Tel.: 038293 431 331 | Fax: 038293 431 372 www.molli-bahn.de reservierung@molli-bahn.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
25
Das Doberaner Münster
BAD DOBERAN
20 BAD DOBERAN INNENSTADT MIT KLOSTERANLAGE
SEHENSWÜRDIGKEITEN IN BAD DOBERAN & HEILIGENDAMM
300 m
12
Auf den Spuren der Backsteingotik
3
m Jahre 1171 gründeten Zisterzien sermönche aus Amelungsborn im Weserbergland ein Kloster in Althof, dessen Stifter der Obodritenfürst Pribislaw war. Nur acht Jahre nach seiner Errichtung wurde es zerstört, die Mönche vertrieben oder getötet. Umso sagenumwobener wird an die Neugründung an heutiger Stelle erinnert. Nikolaus von Rostock wollte einen besseren Ort für das Kloster finden. Auf ein Zeichen Gottes wollte
er warten und sprach: „Wo ich auf der Jagd den ersten Hirsch erlege, da soll das neue Kloster stehen.“ Einen solchen Hirsch sollte der brave Mann wohl auch erlegen, jener fiel jedoch ausgerechnet auf sehr sumpfigem Grund. Ratlos, verzweifelt ob dieses Ausgangs, war da der Fürst mit seinem Gefolge, als plötzlich ein Schwan sich, laut „dobr, dobr“ rufend, aus dem Schilf erhob. Da wussten die Männer, dass sie die beste Stelle gefunden hatten und errichteten dort 1186 das Kloster. Dank kluger Lenkung und der Abgaben aus seinen Ländereien entwickelte es sich schnell zu einem bedeutenden geistigen und wirtschaftlichen Mittelpunkt. Seinem Reichtum gedankt, konnte im Jahre 1368 eine prächtige Kirche in Doberan geweiht werden. Dieser hochgo-
tischen Klosterkirche kam von Anfang an eine besondere Bedeutung als fürstliche Grablege zu. Das Münster gilt heute als Perle der norddeutschen Backsteingotik und zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Zeugnissen von Glaube, Macht und Reichtum im Ostseeraum und ist Teil der Europäischen Route der Backsteingotik. Von Bilderstürmen, Erneuerungsphasen und Wirren der Weltkriege kaum berührt, birgt es die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit. Prächtige Altäre, kostbare Malereien und Schnitzereien, Grabplastiken und Glasmalereien aus mittlerweile sieben Jahrhunderten sind hier zu finden. Der Hochaltar gilt als der früheste Flügelaltar der europäischen Kunstgeschichte.
11
27
i
11
24 26 25
2
11
15
1
5 3
haltestelle stadtmitte
4
7
20
3
Stadt- und Bädermuseum
Klostermauer
12
Ehm Welk-Haus
Kornhaus
13
Kamp
Wirtschaftsgebäude
14
Weißer Pavillon
15
Roter Pavillon
6
Wolfsscheune
16
Grossherzogliches Palais
7
Tore
17
Salongebäude
8
Mönchsfriedhof
18
Logierhaus
9
Amtshaus
19
Gymnasium
Torhaus/ Klosterläden
20
Prinzenpalais
21
Alexandrinenplatz
22
Frank Zappa Denkmal
23
Alexandrinenhof
24
Lindenhof/Rathaus
25
Wohnhaus Gaetano Medini
26
Kino Kamp Theater
27
Bäderbahn „Molli“
11
K losterküche im alten Pfarrhaus
i Tourist105
Innerstädtische Sehenswürdigkeiten 11
10
19 22
Beinhaus
7
18 23
Münster
2
5
16 17
1
4
10 7 9
14 13
Münster und Klosteranlage
7 8
haltestelle goethestraße
I
6
Information
21
DOBERANER MÜNSTER Zisterzienserklosterkirche 13. Jh., von internationalem Rang „Perle der norddeutschen Backsteingotik“ • reiche mittelalterlicher Ausstattung • ältester Flügelaltar der Kunstgeschichte • ältester Sakramentsturm in Deutschland • Altäre, Grablegen, Glasmalereien u.v.m. Klosterstraße 2 18209 Bad Doberan Tel.: 038203/62716 Fax: 038203/62528 verwaltung@muenster-doberan.de www.muenster-doberan.de
Öffnungszeiten: Mai bis Sep. 09:00 - 18:00 Uhr Mrz., Apr., Okt. 10:00 - 17:00 Uhr, Nov. bis Februar 10:00 - 16:00 Uhr Sonn- und kirchlicher Feiertag jeweils nach dem Gottesdienst ab ca. 11:00 Uhr
Kirche zu Bad Doberan um 1855
Täglich Führungen: Mai bis Oktober 11:00 + 14:00 Uhr Münsterführung 12:00 + 15:00 Uhr Gewölbe, Turm 13:001+ 16:001 Uhr Sonderführungen 1 ) nur Juli / August November bis April 11:00 Uhr Münsterführung 13:00 Uhr Gewölbe, Turm, Glocke Evangelischer Gottesdienst: Sonntag und kirchlicher Feiertag 09:30 Uhr Münsterkonzerte: Juni bis September freitags 19:30 Uhr und Zusatztermine 18:30 Uhr Führung durch die Klosteranlage
26
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
27
BAD DOBERAN
Bad Doberaner Klosterladen Hier werden die faszinierenden Seiten des Mittelalters lebendig. Zeichen, Düfte, Farben und musikalische Klänge lassen den Besucher eintauchen in eine vergangene Welt. Interessantes rund um Klöster, Mönche und Mittelalter findet man hier ebenso wie beste Klosterprodukte aus ganz Europa und Produkte aus der Region.
Fotos: Dorit Wehmeyer, Christiane Heise
Öffnungszeiten: April bis Oktober Mo bis Sa 10 - 16.30 Uhr So 13 - 17 Uhr
Heilbad Bad Doberan Übernachten & Erlebnis
Das Gro
ßherzo
November bis März Di bis Sa 10 - 16 Uhr So und Mo geschlossen
gliche
Palais zu
Dobera
n um 1
850
Inh.: Christiane Heise Klosterstr. 1a · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203/854463 · Fax: 038203/854464 info@bad-doberaner-klosterladen.de www.bad-doberaner-klosterladen.de
Kornhaus Willkommen im Kornhaus, mit dessen Architektur uns der zisterziensische Geist sogleich ins Auge fällt. Der ehemalie Getreidespeicher inmitten der ältesten und am besten erhaltenen Klosteranlage des Bundeslandes ist von einer reizvollen Park- und Gartenanlage umgeben. Das Kornhaus ist das Bürgerbegegnungszentrum der Stadt Bad Doberan. Hier treffen sich Menschen aller Generationen und Nationalitäten. Etablierte Veranstaltungsreihen wie das Neujahrskonzert oder Theateraufführungen für Kinder sowie internationale Konzerte erfreuen unzählige Gäste. Begegnungszentrum und Jugendkunstschule: Mo bis Fr: 9 - 17 Uhr, Sa und So je nach Veranstaltungsangebot Kornhaus Café: Di bis So 13 - 17 Uhr
Klosterhof 2 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 62280 · Fax: 038203 62248 info@kornhaus-baddoberan.de www.kornhaus-baddoberan.de
Konzert im Doberaner Münster
28
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
29
BAD DOBERAN
Hotel Friedrich-Franz-Palais
BAD DOBERAN
GRIECHISCHES RESTAURANT
Hotel Friedrich-Franz-Palais GROSSHERZOGLICHES LOGIERHAUS BAD DOBERAN Ältestes Hotel an der deutschen Ostseeküste mit 50 Doppelzimmern de luxe und Suiten zum Träumen. 5-Sterne-Schlafkomfort in runderneuerten Zimmern, Flachbild-TV, WLAN, Wellness-Bereich, Sauna, Parkplätzen … Historisches Foyer mit repräsentativem doppelläufigen Treppenhaus. Großzügige Gemeinschaftsflächen mit Restaurant und Großherzoglichem Speisezimmer.
& PENSION
Mesogios - Unsere Pension
Brigitte Rohland
Unsere Pension befindet sich im Stadtkern Bad Doberans in einer der schönen romantischen Gasse, wodurch auch unsere kleine Attraktion, die „Molli Bahn“, durchfährt. In den Gassen befinden sich mehrere kleine Fachgeschäfte und Gastronomien die der Umgebung einen unverwechselbaren Flair verleihen.
2 Ferienwohnungen 32 m2: 2 Zimmer, 2 Betten, Küche, DU/WC Radio/TV 2 54 m : 2 Zimmer, 2 Betten komfortable Wohnküche DU/WC, Radio/TV
Preis: ab 35,- € pro Tag
S OM M E R R E SI DE N Z DE R H E R Z Ö G E VON M E C K L E N BU RG - S C H W E R I N
Preis: ab 25,- € pro Tag
Griechisches Restaurant & Pension Mollistr. 12 a | 18209 Bad Doberan | Nikos@mesogios-baddoberan.de Tel. 038203 62683 | Fax 038203 13899 | www.mesogios-baddoberan.de
Baumstraße 32 · 18209 Bad Doberan Tel.: 0173 8039390 o. 038203 63798
Gelegen in der Stadtmitte Bad Doberans an der Parkanlage „Am Kamp“ direkt an der herzoglichen Flaniermeile mit Zugang zum Klosterbereich mit Doberaner Münster. Vier Kilometer zum Strand Heiligendamm.
Preis: ab 80,- € pro Übernachtung im Doppelzimmer
Hotel Friedrich-Franz-Palais
August-Bebel-Straße 2 · 18209 Bad Doberan · Tel.: 03 82 03 - 77 929-0 · Fax: 03 82 03 - 77 929-11 info@hotel-friedrich-franz-palais.de · www.hotel-friedrich-franz-palais.de Germania-Epe AG · Centroallee 263a · 46047 Oberhausen · info@germania-epe.de · Tel.: 0208-88368327
Ferienzimmer, Ferienwohnungen, Appartments
Hotel-Pension Bellevue
HOSTEL & BISTRO
Ostsee-Pension „An der Lindenallee“
Unser familiengeführtes Hotel umgeben von Wald und Gärten, liegt 10 Fußminuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Haus verfügt über liebevoll eingerichtete Zimmer und Suiten mit Balkon, eine hauseigene Sauna, Frühstücksraum und ein angrenzendes Restaurant mit Biergarten.
Gästezimmer 2/3/4-Bettzimmer. SAT-TV, WLAN, Sommergarten, Kfz-Stellplätze.
• Duschbad, SAT-TV, WLAN, Pantry-Küche, Microw., Balkon/Terr. • Frühstücksbüffet, Auto- und Fahrradstellplätze, Park • am Ostseeradweg mit Blick auf die „Mollibahn“ & ins Grüne • nur 5 Fahrradmin. (3 km) an der Lindenallee zum Ostseestrand → ausführliche Infos siehe Internet
Preis: ab 49,- € pro Tag
Preis: ab 25,- € pro Tag
Preis: ab 19,- € pro Übernachtung
Eickhöfer Weg 7 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 62970 · Fax: 038203 13997 info@hotelpension-bellevue.de www.hotelpension-bellevue.de
Seestraße 13 ·18209 Bad Doberan Tel.: 038203 731573 gaeste@hausderhorizonte.de www.haus-der-horizonte.de
Inh. Dr. H. Kamke Tel.: 038203 728102 o. 0163 4277041 Dammchaussee 64 · 18209 Bad Doberan www.ostseepension.com · ostseepension@web.de
Pension & Zimmervermittlung Barkmin – Vormals Pension Marten –
Herzlich Willkommen in »Janettes Gästehaus«. Ruhe, Entspannung, Kultur, Kultur, Strand & Meer erwarten Sie! Familiär geführt und gut ausgestattet: ✓ Zimmer und App. teilweise mit Miniküche u. Terrasse ✓ modern eingerichtet mit SAT-Flachbildschirm-TV ✓ kostenfreies WLAN ✓ Parkplatz am Haus, Grillplatz
Vermittlung von qualitätsgeprüften Ferienunterkünften in Bad Doberan und Umgebung. Vom einfachen Ferienzimmer bis zum luxuriösen Ferienhaus – bei uns finden Sie, was Ihr Herz begehrt! Fragen Sie uns!
Preis: ab 34,- € pro Übernachtung im Doppelzimmer Tel.: 0160-7752658 Festnetz auf der Homepage | Clara-Zetkin-Straße 36 | 18209 Bad Doberan www.pension-marten.de | jaren@t-online.de
30
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Ferienhäuschen Peters
FeWo Anni Möller
Gästehaus am Klostergarten
Ferienhäuschen in ruhiger Lage. Kochnische. Parkplatz auf dem Grundstück. Mietbar vom 01. Mai bis 30. September.
Ferienwohnung in ruhiger Lage. Pkw-Stellplatz vorhanden. Komplette Küche, Heizung und Grill in der Ferienwohnung. Gartennutzung ist möglich.
Das Gästehaus am Klostergarten verfügt über sieben liebevoll eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer. Es befindet sich inmitten des historischen Ambientes der Klosteranlage zu Bad Doberan und unweit des Münsters. Stellplätze für PKW und Fahrräder sind vorhanden.
Preis: ab 30,- € pro Tag
Preis: ab 30,- € pro Tag
Preis: ab 25,- € pro Tag
Horst Peters Parkentiner Weg 49 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 722966 o. 0175 8912134
Anni Möller Am Hasenberg 47 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 15045
Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 62280 · Fax: 038203 62248 gaestehaus-klostergarten@gmx.de www.kornhaus-baddoberan.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
31
BAD DOBERAN
32
BAD DOBERAN
Ferienwohnung Müßig
Ingrid Murr
Ferienwohnung Jersak
Ferienwohnung Westendorf
Ferienwohnungen Zühr-Gut & Günstig
Ferienwohnung Am Moorbad
Ferienwohnung 65 qm, Nichtraucher, Terrasse, 2-3 Personen, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, PKW-Stellplatz. Ermäßigung bei Kuren, Nähe Kurklinik. Kind bis 3 Jahre frei. Radio und TV vorhanden.
35 m2 große Ferienwohnung für 3 Personen. Küche, Wohn- und schlafraum. Parkplatz vorhanden. Sep. Eingang. Inkl. Bettwäsche und Handtücher, ganzjährige Vermietung.
Schöne gr. geräumige FeWo im Erdgeschoss in Bad Doberan, zentrumsnah gelegen. 70 m2, bestehend aus einem Wohnzi. m. Terrasse TV+Radio, 2 sep. Schlafzi. mit je zwei Betten, Aufb. mgl. Küche komplett ausgestattet, Bad mit Wanne und Dusche, PKWStellplatz auf dem Grundstück, NR, keine Haustiere.
Nichtraucher, ruhige Lage, Gartenterrasse, Personentransfer. Ermäßigung bei Kuren.
1 FW für 1-2 Pers., 1 WSZ; 1 FW für 2-4 Pers., 1 WZ, 2 SZ, Aufbettung mgl. 28 bzw. 43 m2, je DU/WC, Kü/Kn HS: 22-32 bzw. 38-54 € NS: 17-27 bzw. 32-48 €
Ganzjährig mietbar. Gegenüber der Kurklinik Moorbad. PKW-Stellplatz, Nichtraucher, Loggia und Liegewiese, Grill, Mikrowelle, Internet, inkl. Wäsche und Nebenkosten. Ferienwohnung für 2-3 Personen.
Preis: ab 40,- € pro Tag
Preis: ab 30,- € pro Tag
Preis: ab 30,- € pro Übernachtung
Preis: ab 60,- € pro Tag
Preis: ab 17,- € pro Tag
Preis: ab 53,- € pro Tag
Eugen Müßig Clara-Zetkin-Straße 9 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 852504 o. 0173 2491073 o. 0173 4649421 fewo-doberan@gmx.de · www.fewo-baddoberan.de
Nienhäger Chaussee 32 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 14636 www.ferienwohnung-doberan.de
Parkentiner Weg 19 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 14918 www.ferienwohnung-jersak.de info@ferienwohnung-jersak.de
Familie Westendorf Am Hasenberg 15 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 14711 www.ostsee-reisen.de · f.h.westendorf@freenet.de
Zühr, Dorothea Neue Reihe 18 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 62542 · dojozuehr@freenet.de www.ferienwohnungen-zuehr.de
Bernhard Starck Am Moorbad 11 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 722993 oder 0173 8210974 bernhard.starck@gmx.de · www.gastgeber.net/14343
FeWo Heiduck
Ferienwohnungen Beimel
Rosenhof Reiss
Ferienhaus Kohrt
Ferienwohnung Böckmann
Ferienwohnung Wosar
Ferienwohnung für 2 Personen. ruhige Lage, Ermäßigung bei Kuren, Küche mit Ceran, Kühlschrank, sep. Eingang, Nichtraucher, Terrasse mit Gartenmöbeln.
Ruhige Ferienwohnung, 1. OG, 68 qm in zentraler Lage, Waldnähe, Balkon, Parkplatz auf dem Grundstück, FW für 2-3 Personen, Aufbettung Kinderbett (bis 4 Jahre) zusätzlich möglich
2 FeWos, ruhig am Stadtrand, ca. 300 m Stadtzentrum, nächster Bäcker/Café ca. 100 m. Fahrradweg in Richtung Heiligendamm ca. 300 m. Eine Sitzecke im Garten mit Grillplatz steht für Sie zur Verfügung. Ihr Auto parken Sie selbstverständlich auf unserem abgeschlossenen Grundstück. WLAN vorhanden.
FH für 2 Personen (NR), 2 Aufbettungen möglich, Zentrale Lage, 2 Zimmer (Schlafzimmer im OG), Miniküche, Veranda WC/DU, gesamt 53 qm, SAT-TV, Gartenmöbel, PKW-Stellpl. Vermietung vom 1.5.-30.9.
Ferienwohnung für 2 Personen. Ruhige Lage, PKW-Stellplatz, großer Balkon, teilweise verglast, inkl. aller Nebenkosten.
Gemütliche Ferienwohnung mit Wohnund Schlafraum in ruhiger Lage, Balkon mit Blick ins Grüne, Fahrradraum, Parkplatz auf dem Grundstück, Ermäßigung bei Kuren, Frühstück n. V., Haustiere n. V.
Preis: ab 40,- € pro Tag
Preis: ab 45,- € pro Tag
Preis: ab 30,- € pro Tag
Preis: ab 40,- € pro Tag
Preis: ab 33,- € pro Tag
Preis: ab 30,- € pro Tag
Fam. Heiduck Am Hasenberg 14 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 18865 · Fax: 038203 18866 FHeiduck@t-online.de
Familie Beimel Kastanienstraße 19 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 63589 anne.beimel@gmx.de
Sybille Reiss Neue Reihe 14 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 13781 o. 0172 3066159 www.reiss-baddoberan.de · shreiss14@aol.com
Erwin Kohrt Schillerstraße 1 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 62861 oder 0175 7364633 ie.kohrt@web.de
Eva Böckmann Schmiedefeldweg 15 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 14814 www.bad-doberan.biz
Simone Wosar Wossidlostraße 2b · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 779539 oder 0171 9300184 www.ferienwohnung-wosar.de
Ferienwohnung Boosmann
FeWo Heilemann
Ferienwohnung Rike
Gästezimmer Meinel
Ferienzimmer Roeb
Ferienwohnung A. Kraus
FeWo 1 für 4 Pers. in Dachgeschoss (2 Zi, Kü, Bad) FeWo 2 für 3 Pers. im Hochparterre (2 Zi, Kü, Du) Ruhige Lage am Stadtrand, kurze Wege zum Zentrum, zum Einkaufen und zum Molli, Ermäßigung bei Kuraufenthalten. WLAN, NR, Haustiere nicht erwünscht.
FeWo für 2 Personen Nichtraucher, ruhige zentrale Lage, PKW Stellplatz, WLAN, Sitzecke im Garten, Ermäßigung bei Kuren
Helle freundliche 50 m2 Ferienwohnung im Eigenheim mit sep. Eingang (Nichtraucher) für 2 Pers., Aufbettung Kinderbett möglich. Ruhige Lage am Ortsrand. Grünfläche, sonnige Terrasse. Ermäß. bei Kuren, PKW-Stellplatz, Fahrradunterstellmglk., WLAN, nahe Einkaufsmöglichkeit.
2 Doppelzimmer auch als Einzelzimmer, ruhige Lage, Nichtraucher, Flachbild-TV, Ermäßigung bei Kuren, Parkmöglichkeit, Kühlschrank, gem. Kochnische, Liegewiese, Hotelbetten, Allergiker Kissenbezüge, Garage für Motor- und Fahrräder vorhanden.
Ferienzimmer für 1 bis 2 Personen. Kaffeemaschine, Kühlschrank, Geschirr, Nichtraucher, PKW-Stellplatz.
Nichtraucher-Wohnung, 47 m2, 3-5 Personen, TV, Bad/DU, Wohn- und Schlafzimmer, Aufbettung möglich, zentrale Lage, 5 min. zur Mollibahn, Restaurant, Bäcker, Fleischer nebenan. Haustiere nach Vereinbarung
Preis: ab 30,- € pro Tag
Preis: ab 30,- € pro Tag
Preis: ab 50,- € pro Tag
Preis: ab 30,- € pro Tag pro DZ
Preis: ab 17,- € pro Tag
Preis: ab 35,- € pro ÜN
Anette Boosmann Feldstraße 3 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 649375 · post@fewo-boosmann.de www.fewo-boosmann.de
Brigitte und Gunter Heilemann Clara-Zetkin-Straße 6 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 62843 · gunter.heilemann@web.de www.ferienwohnung-heilemann.de
Friederike Wolfgramm Nienhäger Ch. 66 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 62767 friederike.wolfgramm@gmail.com
Margit Meinel Am Hasenberg 49 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 15141 o. 0174 8828801 margit.meinel@gmx.de
Ingrid Roeb Parkentiner Weg 30 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 65170
Anne Kraus Baumstraße 1 · 18209 Bad Doberan Tel.: 0160 5839854 dbr.aan.kraus@t-online.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
33
BAD DOBERAN
Meer und mehr … Ferienwohnung Graner
FeWo Adloff
Maritime Ferienwohnung Hufen
Zentrale Lage an der Lindenallee zum Seebad Heiligendamm.
helle freundliche NR-Einliegerwohnung mit Südterrasse, Küche komplett, PKW-Stellplatz, Fahrradverleih, Grill, ganzjährig, Ermäßigung bei Kuren „Ein Besuch lohnt sich immer“
In der hellen FW, im ruhigen Einfamilienhaus können 2 Pers. auch bei Regenwetter erholsame Urlaubsstunden in maritimem Flair genießen. On the upper floor of our quiet family house lies the beautiful apartment where two people can enjoy relaxing holidays in maritime flair, even on rainy days.
Preis: ab 40,- € pro Tag
Preis: ab 40,- € pro Tag
Preis: ab 45,- € pro Tag
Ursula Graner Dammchaussee 20 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 62863 ursula.graner@t-online.de
Stadtbibliothek Bad Doberan Das Informationszentrum Die Bibliothek überrascht mit einem viel fältigen Medienangebot für alle Alterstufen auf 225 Quadratmetern. Das Leistungsangebot umfasst die Ausleihe von 17000 Medien: wie Kinderbücher, Sachbücher, topaktuelle Spiegel Bestseller, Hörbücher für groß und klein, Musik CD’ s und über 500 Spielfilme auf DVD, Kopier und Druckservice, Internetarbeits plätze, Leihverkehr mit anderen Bibliotheken. Jeder kann rein schauen, sich informieren und / oder zu den Bedingun gen der Stadtbibliothek ausleihen.
Mario Adloff Holunderweg 35 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 17128 ak@mario-adloff.de · www.mario-adloff.de
Übernachten & Erlebnis
mm um
ige Da
il Der He
1850
Ehm Welk-Haus Bad Doberan • Letzte Wohn- und Arbeitsstätte des Schriftstellers Ehm Welk (1884-1966), Autor so bekannter Bücher, wie „Die Heiden von Kummerow“ oder „Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer“ • Ausstellung über Leben und Werk des Autors und sein original erhaltenes Arbeitszimmer mit der 5000 Bände umfassenden Bibliothek • Lesungen, Kabarett, Konzerte, Ausstellungen etc. • Führungen nach Voranmeldung
Öffnungszeiten: Mo, Fr: 1012 und 1316 Uhr; Di, Do: 1418 Uhr; Mi: 1316 Uhr Verbindungstraße 14 in der oberen Etage der Mehrzweckhalle Tel.: 038203 62508 · Fax: 038203 7743 Stadtbibliothek@stadt-dbr.de
Sanddornweg 23 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 16010 info@maritime-fewo.de www.maritime-ferienwohnung.de
Erstes deutsches Seebad Heiligendamm
Dammchaussee 23 | Tel./Fax: 038203 62325 ehmwelk-haus@stadt-dbr.de www.bad-doberan-heiligendamm.de
KUNSTHOF BAD DOBERAN Malerei und Grafik, Töpferkunst, Holzgestaltung, Schmuck und vieles mehr – Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Arbeiten im Herzen der Münsterstadt. www.kunsthof-bad-doberan.de Am Markt 3 (Hinterhof) Öffnungszeiten: Okt. bis April Do. und Fr. 10-16 Uhr Sa. 10-14 Uhr Mai bis Sept. Di. bis Fr. 10-17 Uhr Sa. 10-14 Uhr
G Ä ST E F Ü H RU N G E N
Kombinierte Führung – Bad Doberan und Münster Treff: Do 11.00 Uhr, ganzj. Di 11.00 Uhr, Mai-Okt. Doberaner Münster
Bad Doberan und Heiligendamm Treff: Bad Doberan Mai-Okt., Di 12.00 Uhr, Doberaner Münster & Sa 11.00 Uhr, Tourist-Information,Rathaus, Severinstr. 6 ganzj. Do 12.00 Uhr, Doberaner Münster Heiligendamm Mai-Okt., Mi 11.00 Uhr & So 10.00 Uhr Eiscafé an der Strandpromenade
Buchung: Tel.: 038203/62154 · info@bad-doberan-heiligendamm.de
Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan • Ausstellung zur Geschichte des 1793 gegründeten ersten deutschen Seebades Doberan-Heiligendamm, untergebracht im aufwendig sanierten neogotischen ehemaligen Wohnhaus des Baumeisters G. L. Möckel • Umfangreiche Grafiksammlung aus dem 18. u. 19. Jh., zahlreiche Zeugnisse aus der Bädergeschichte • Führungen nach Voranmeldung oder zu festgesetzten Zeiten • rollstuhlgerecht Öffnungszeiten: (16. Sept. bis 14. Mai) Di - Fr: 10-12 u. 13-16 Uhr, Sa: 12-16 Uhr (15. Mai bis 15. Sept.) Di - Fr: 10-12 u. 13-17 Uhr, Sa u. So: 12-17 Uhr
34
Beethovenstr. 8 · 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 62026 · Fax: 038203 73783 stadtmuseum@moeckelhaus.de www.stadtmuseum.moeckelhaus.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
35
HEILIGENDAMM
HEILIGENDAMM Weitere Angebote auf Seite 16.
Grand Hotel Heiligendamm In spektakulärer Lage, direkt am Ostseestrand und umgeben von dichten Buchenwäldern, erstrahlt das Grand Hotel Heiligendamm. Hier können Sie mit allen Sinnen genießen: in 181 traumhaften Zimmern und Suiten, im 3.000 m² großen Heiligendamm SPA, bei meisterhafter Kochkunst, bei ausgewählten Kulturveranstaltungen oder in zauberhafter Naturlandschaft bei einer Partie Golf, einem Ausflug zu Pferd oder einem atemberaubenden Segeltörn in den Sonnenuntergang. Neben Segel-, Kite- und Surfunterricht, erwarten den aktiven Gast auch Tennisund Fußballplätze.
Medizinische Kompetenz mit Komfort in besonderer Lage
»HEIC TE LAETITIA INVITAT POST BALNEA SANUM.«
Mit dem Neubau der Rehabilitationsklinik im ältesten Seeheilbad Deutschlands entstand 1997 eine medizinische Einrichtung, welche die Tradition des Standortes mit moderner Medizin verbindet. Der besonderen Lage bewusst, wird seit diesem Zeitpunkt ständig nach Möglichkeiten gesucht, die Attraktivität des Hauses und der Angebote weiter zu entwickeln. Sowohl das Ambiente als auch die Ausstattung stoßen auch bei Selbstzahlern und Privatpatienten auf besonderes Interesse. Deshalb besteht die Absicht, in naher Zukunft die Komfortangebote auszubauen.
Insgesamt drei Restaurants und drei Bars sorgen für kulinarischen Hochgenuss und abwechslungsreiche Vielfalt. Auch für unvergessliche Familienfeiern ist Heiligendamm der perfekte Ort! Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel. 038203 740-7676.
Prof.-Dr.-Vogel-Straße 6 · 18209 Heiligendamm Tel.: 038203 740-7676 · info@grandhotel-heiligendamm.de www.grandhotel-heiligendamm.de
36
Zum Strand 1 · D-18209 Heiligendamm · Telefon +49 (0) 382 03 / 44 – 0 kontakt.heiligendamm@median-kliniken.de · www.median-kliniken.de
Patientenaufnahme Telefon +49 (0) 382 03 / 44 – 525 oder – 526
Ferienhaus Teichrose
Ferienwohnung Paap
Haus Friedemann
FW & FH an der alten Gärtnerei
Lodge Seaside Boutique Hotel
Sie erwartet ein kleines, einfach eingerichtetes Wochenendhaus auf 1500 qm Grundstücksfläche, als Alleinnutzer. Im Garten u. am Naturteich finden Sie Ruhe, Erholung u. Entspannung. Strand: 15 min Fußweg. 1-8 Pers., WLAN, TV, Carport, Geschirrspüler.
45 m2 FW für 2 Pers., zum Strand zu Fuß ca. 10 min. FW ist hell mit sep. Eingang im ruh. EFH, WZ/Essecke, TV/Radio, Schlafzi, Küche/Pantry. Bad/DU, Gartennutzung ist möglich, Fahrräder vorhanden, Parkplatz auf dem Grundstück, Ermäßigung bei Kuren
**** Ferienwohnung. Unser Haus liegt sehr ruhig hinter dem Küstenschutzwald in sonniger Südlage an einem Anliegerweg ohne Durchgangsverkehr. Im hauseigenen parkähnlichen 3500 m² großen Garten werden Sie sich wohlfühlen. Zum Strand laufen Sie durch den Wald ca. 5-10 min.
Entspannen Sie in unserem modernen, komfortabel ausgestattetem Appartement in Heiligendamm, nur 500 m vom Ostseestrand entfernt. Geeignet für 1 - 2 Personen, Wohn-Schlafraum, Küchenzeile, Duschbad, Stellplatz, Brötchenservice.
Das Lodge Hotel ist ein kleines, exklusives Boutique-Hotel im Zentrum des berühmten Seebads Heiligendamm. Es ist eine Oase der Ruhe und Entspannung für Paare und Familien gleichermaßen. Das Lodge Hotel ist nur einen kurzen Spaziergang von der schönen Ostsee mit seinen weißen Sandstränden entfernt, und auch nur eine kurze Radtour von dem beliebtem Deck-Seafront Restaurant.
Preis: ab 67,- € pro Tag
Preis: ab 30,- € pro Tag
Preis: ab 49,- € pro Tag
Preis: ab 40,- € pro Tag
Erika Huth · Gartenstr. 20 F · 18209 Heiligendamm Tel.: 03881 7591883 oder 0170 4613657 mail@ferienhaus-teichrose.de www.ferienhaus-teichrose.de
Inge Paap Gartenstraße 10 · 18209 Heiligendamm Tel.: 038203 13308 fewopaap@web.de · www.fewo-paap.de
Gartenstraße 9c · 18209 Heiligendamm Tel.: 038203 62289 rainerfriedemann@hotmail.com www.friedemann-heiligendamm.de
Kira Goedeke Gartenstraße 4 · 18209 Heiligendamm Tel.: 0172 1504654 · urlaub@123-heiligendamm.de www.123-heiligendamm.de
Haus Seemöwe
OSTSEE-URLAUB Heiligendamm
Ferienwohnungen
5 Appartements in verschiedenen Größen, 450 m zum Strand, Gästestrandkorb, Parkplatz am Haus, SAT-TV, Miniküche, DU/WC. Sitzplatz im Grünen, Brötchen-Service, Gesamtbetten: 13.
Gemütl. kleine ruhige FeWo, strandnah, Seeblick, ganzjährig, saniert, 1-2 Pers., NR, Wohn-/SchlafR/ Pantryküche, DU/WC, Diele, Heizung, TV/Radio/ WLAN, sep. Eingang, Parkplatz, AbstellR, Sitzecke/Grillpl., Liegewiese, Gartennutzung, Bettwä./Handtü., Endreinigung, Nähe Kurklinik.
Vermiete zwei Ferienwohnungen in verschiedenen Größen mit SAT-TV, Küche und DU und Telefon. Am Wald gelegen, Sitzplatz im Grünen, Stellplatz vorh., zum Strand sind es 5-10 Minuten Fußweg.
Preis: ab 39,- € pro Tag
Preis: ab 39,- € pro Tag
Preis: ab 20,- € pro Tag
Gästehaus Koch Heiligendamm Gartenstraße 1a · 18209 Heiligendamm bikohe@t-online.de www.urlaub-in-heiligendamm.de
OSTSEE-URAUB Heiligendamm Kühlungsborner Str. 9 · 18209 Heiligendamm Tel.: 0170 2726526 o. 038203 771177 ostseeurlaubheiligendamm@gmx.de
Inge Höhn Kühlungsborner Straße 11 18209 Heiligendamm Tel.: 038203 13235
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Lodge‘s Merkmale Preis: ab 102,- € pro Tag im DZ HB&R GmbH Am Kinderstrand 3 | 18209 Heiligendamm Tel. 038203 62996 | Fax 038203 63639 info@lodgeheiligendamm.de | www.lodgeheiligendamm.de
» Exklusive & Einzigartige Lage » Therapeutischer Sauna Garten » Privater Parkplatz » Frühstücks- und Gemeinschaftsgarten » Ausflüge » Deck Seafront Restaurant & Bar
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
37
UMLAND
Das Umland
Reisecenter Rerik
Urlaub im Grünen
S
icher, so ein Ausflug in die reizvolle Umgebung Doberans ist schlichtweg ein Muss. Aber warum nicht einmal das Auto stehen lassen und mit dem Molli zur Ostsee fahren? Seit 129 Jahren bringt die Bäderbahn Kur- und Badegäste zum Meer. Im Jahr 1886 wurden die Schienen nach Heiligendamm verlegt und dann weiter nach Kühlungsborn. Wie damals können Sie im historisch hergerichteten »Traditionswagen« gemächlich durch herrlich weite Mecklenburger Landschaft reisen, erfrischendem Badevergnügen oder einer ausgedehnten Promenade am Strand entgegen. Auch die nähere Umgebung der Stadt lädt zum Spaziergang ein. Auf Rad-, Reit- und Wanderwegen können Sie durch die schier endlose Natur
streifen, Rast machen und bei einem Picknick am Wegesrand neue Kraft schöpfen. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann dies auf dem 27-Loch-Golfplatz in Wittenbeck tun, von welchem Sie einen traumhaften Blick auf die Ostsee haben. Bei einem Tagesausflug ins Quellental werden Sie auf einen Wassertempel stoßen, ein friedliches Tal, eine Schale voll Stille. Dieser Ort ist ein Quellursprung. Das erfrischende Wasser wussten schon die Zisterziensermönche zu
Traumhafte Ferienwohnungen zwischen Salzhaff und Ostsee Genießen Sie ein paar ruhige, erholsame und wunderschöne Tage in unseren mit viel Liebe zum Detail ausgestatteten Ferienwohnungen mit teilweise direktem Wasserblick auf Ostsee und/oder Salzhaff.
schätzen und brauten ihr Bier damit. Seit 1908 wird dieses kühle Nass als gesundes Glashäger Mineralwasser abgefüllt. Wandeln Sie gern auch weiter auf den Spuren der Zeit, indem Sie die Schliemann-Gedenkstätte in Neubukow oder die Kirchen der umliegenden Dörfer besuchen. Besonders ans Herz gelegt sei an dieser Stelle die Hansestadt Wismar. Ihre Altstadt konnte das mittelalterliche Gesicht bewahren und wurde 2002 zur UNESCO-Welterbestätte erklärt. Mächtige Kirchen im Stile norddeutscher Backsteingotik prägen die Silhouette.
Lassen Sie sich vom Charme unseres einmaligen Ostseebades Rerik verzaubern. Die Ferienwohnungen haben eine Größe von 50 bis 130 m².
Preis: ab 30,- € pro Übernachtung Haffplatz 5 · 18230 Rerik Tel.: 038296 74761 · Fax: 038296 74764 ferien@reisecenter-rerik.de · www.reisecenter-rerik.de
Sollte einem jedoch einmal der Sinn nach Großstadtflair stehen, genügt ein Katzensprung von nur zwanzig Minuten nach Rostock, der größten Hansestadt Mecklenburg-Vorpommerns. Wen die Reiselust noch weiter drängt, kann von hier aus eine Tagesreise mit der Fähre nach Dänemark unternehmen.
Ostsee Märchenpension Selbstheilung – Der Weg zum Glück! Lassen Sie sich verwöhnen mit außergewöhnlichen Wohlfühlangeboten zur Stärkung von Körper, Geist und Seele. • Märchenhafte Tage • 3 ÜF im märchenhaften Doppelzimmer Ein romantisches Blütenbad in unserer Mondphasen-Holzwanne Ein 45-minütiger Aufenthalt in der Salzgrotte Bad Doberan Eine entspannende Wellness Knabberfisch-Pediküre ab 310,- € für 2 Pers./DZ
A. K. Mecklenburg | Seestraße 73a | 18211 Börgerende Tel.: 0152 28919188 oder 038203 729731 www.ostsee-maerchen-pension.de buchung@maerchen-pension.de
siehe auch S.12
Ferienhaus Becker
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Ferienwohnung Zywietz Entspannen Sie sich in unserer gut ausgestatten, sonnigen FeWo und geniessen Sie: - ruhige, kinderfreundliche Lage - kurze Wege zum Strand (4 km) - gut ausgebautes Radwegenetz - reizvolle Natur vor der Tür
Preis: ab 60,- € pro Tag
Preis: ab 55,- € pro Tag
Erika Becker Dorfstraße 10c · 18211 Ivendorf Tel.: 038203 62976 mail@ferienhaus-ivendorf.de
38
Ferien-Camp Börgerende
Ruhige ländliche Lage, 4 Kilometer vom Moorbad Bad Doberan, 10 min zur A20, Aufbettung 5 Euro pro Tag. Hund 4 Euro pro Tag.
Deichstraße 16 · 18211 Börgerende/Ostsee Tel.: 038203 81126 · Fax: 038203 81284 info@ostseeferiencamp.de www.ostseeferiencamp.de
Matthias Zywietz Schulstraße 29c · 18211 Rethwisch Tel.: 038203 81244 em.zywietz@t-online.de
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
39
UMLAND
UMLAND
Radeln
Neubukow – Geburtsstadt des Entdeckers des antiken Troja – Neubukow liegt in unmittelbarer Nähe der Ostsee. Radfahrer, Badeurlauber und Wandertouristen zählen zu unseren Gästen. Die Schliemannstadt lockt mit ihrem Charme Feriengäste aus der ganzen Welt an. Erreichen können Sie uns mit dem Auto über die A 20 oder über die B 105. Die Bahn aus Richtung Wismar sowie aus Richtung Rostock hält stündlich. Eine Gedenkstätte erinnert im Bürgerhaus an den weltberühmten Archäologen Heinrich Schliemann, den Entdecker des Antiken Troja. Auf großen Schautafeln erfahren Sie alles über Sein leben und seine Ausgrabungen, ebenso sehen Sie Originalfundstücke aus Troja und Nachbildungen aus Mykene. In der Altstadt entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten: die Stadtkirche (13. Jhd.), den Wallberg, die Wassermühle (14. Jhd.), den Mühlenteich mit einer 107 Meter langen Fischtreppe und der Galerie- Holländerwindmühle. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt Sie durch den „Grünen Gürtel unserer Stadt“, das Hellbachtal. Der Hellbach mündet in das Salzhaff, ideal zum Baden und Surfen. Außerdem bietet Neubukow einen Sportplatz, eine Halfpipe für Skateboarder und eine Kegelbahn.
Die Tour startet am Alexandrinenplatz in Bad Doberan. Sie radeln entlang der Schienen der Schmalspurbahn „Molli“ und durch die Molli- und die Goethestraße, links vorbei am Ehm-Welk-Haus und über Land bis ins Seeheilbad Heiligendamm. Auf Ihrem Weg kommen Sie an der ältesten Galopprennbahn Kontinentaleuropas vorbei. Für die Weiterfahrt halten Sie sich rechts und radeln auf dem OstseeküstenRadweg nach Börgerende. Auf dem küstennahen Feldweg fahren Sie geradeaus und gelangen durch den Gespensterwald ins Ostseebad Nienhagen. Vorbei am Strandzugang geht es durch ein Waldstück weiter auf dem Ostseeküsten-Radweg in Richtung Warnemünde. Der Weg mündet im Zentrum des belebten Ortes. Folgen Sie
Das Ferienland Mecklenburg-Vorpommern auf kulturellen Pfaden erkunden: www.kulturkalender-mv.de I 20. Jahrgang I Jahresüberblick 2015 I Klatschmohn Verlag
• Veranstaltungstermine, Ausstellungen, Theater • Prominente der Region • Literatur, Film, Historie • Alte Kriminalfälle • Gesundheit und Wellness • Vorgestellt: Kulturvereine in MV • Das besondere kulinarische Event Einzelpreis 2,50 EUR Jahresabo 30,00 EUR (incl. Jahresüberblick)
kultur kalender Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
Die kulturellen Highlights des Landes im Jahresüberblick
2015
Bestellen Sie rechtzeitig den kultur kalender Jahresüberblick! Veranstaltungshöhepunkte in den Regionen ...
und Extras …
• Mecklenburgische Ostseeküste
• Festspiele MV
• Rügen
• Open Air-Festivals MV • Jazz-Highlights in MV
• Filmfeste in MV
• Fischland-Darß-Zingst 3. – 26.7. | Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz | »Hello Dolly!«
• Vorpommern
OSTTOUR
• Maritime Feste in MV
• Usedom
• Mecklenburgische Schweiz/Seenplatte
Dierhagen Strand Dierh
Dorf Dierhag
• Westmecklenburg/Schwerin
6,- EUROsandkosten incl. Ver
Neuhaus Dä
Erscheinungstermin: immer im Januar
Seebrücke
Ostseeheilbad Graal-Müritz Rhododen-
Bestellung unter Tel. 0381-2066811 oder kulturkalender@klatschmohn.de – gratis für alle Abonnenten!
Müritz
NEUHEIDE
dronpark
Neu Klockenhagen
Graal TORFBRÜCKE
S
T
mit Fahrrad fahren und Wandern in Mecklenburg-Vorpommern mit nd Wandern in Mecklenburg-Vorpommern mit mit Fahrrad fahren und Wandern in Mecklenburg-Vorpommern
grünes ® grünes herz ®
grünes herz
herz
GSBORN Bollhagen
OSTSEEBAD HEILIGENDAMM Seebrücke
Stadtfo
HINRICHSHAGEN
OSTSEEBAD WARNEMÜNDE HOHE DÜNE
„Molli”
Großer
wald 105
Doberaner
Walkenhagen
BRAMOW
Lambrechtshagen
- b
Bartenshagen
REUTERSHAGEN
Blankenhagen
Purkshof
Vogtshagen Volkenshagen Cordshagen
Häschendorf
Klein Kussewitz
HINRICHSDORF 19
ROSTOCK
Bentwisch
TOITENWINKEL GEHLSDORF
Poppendorf
Goorstorf 5
6
Leuchtturm Rothbeck Heimatmuseum Yachthafen Öftenhäven Albertsdorf Schmalspurbahn mit Bahnhof Fienstorf Steinfeld
0
Neuendorf
Bussewitz
Groß Kussewitz Kirche
Harmstorf
DIERKOW 103
Stülow
Sievershagen
Rotbach Bargeshagen
Holz
h ac
Reddelich
Münster
id Wa
HAGEN NNEWITZ
Ober Steffenshagen
Rabenhorst
Kellers-
Brodhagen
Oberhagen
Rövershagen
STUTHOF
KRUMMENDORF
ba
Behnkenhagen
Mönchhagen
SCHMARL
EVERSHAGEN
all W
WIETHAGEN
JÜRGESHOF
4
ow
Steffenshagen
AdmannshagenBargeshagen
GROSS KLEIN Warnow105 tunnel
arn
g
HEILBAD BAD DOBERAN
i” oll
n
Lichtenhagen Admannshagen
Willershagen
NIENHAGEN
Unterw
VORDER BOLLHAGEN Galopprennbahn
Lichtenhagen
Stewisch Neu Rethwisch ge LÜTTEN KLEIN Bahrenhorst H ä g e r o r t Wohld
„M
orf
Steinbeck
Reth-
Hinter Bollhagen
Nieder ließ Steffenshagen Bollhagener F
ol z
LICHTENElmenhorst- HAGEN
Rethwisch
Conventer See
SCHNATERMANN
B re i tl i n g
DIEDRICHSHAGEN
Niederhagen
PEEZ
Gespensterwald
Börgerende Börgerende-
Rostock
MARKGRAFENHEIDE
Elmenhorst eebrücke
5
10
Gelbensande
Ostseebad Nienhagen
www.gruenes-herz.de Ilmenau und Ostseebad Wustrow • Tel.: 03677 / 46628-0 • info@gruenes-herz.de www.gruenes-herz.de Ilmenau und Ostseebad Wustrow • Tel.: 03677 / 46628-0 • info@gruenes-herz.de
E
ALTHEIDE
St o l t e r a a
®
HIRSCHBURG
H e i d e
mit mit
Wittenbeck
www.gruenes-herz.de
R o s t o c k e r
E
105
Verlag
Verlag
E
103
Verlag
S
KLOCK
ch
O
Hof Körkwitz
1
2
1 : 175 000
Neukm Fienstorf1cm = 1,75 km Neu Thulendorf Weitere Sehenswürdigkeiten und Informationen zu der Neu Broderstorf dargestellten Region finden Sie in dieser Broschüre Thulendorf Pastow Broderstorf auf den Karten 8 – 10.
›
Kiosk www.klatschmohn.de · www.kulturkalender-mv.de
d pünktlich am
nach Markgrafenheide und zurück zur Fähre Hohe Düne, um nach Warnemünde überzusetzen. Durch Warnemünde radeln Sie zurück zum Radweg, der entlang der Parkstraße aus Warnemünde herausführt. Folgen Sie der Straße über Diedrichshagen weiter nach Elmenhorst. Hinter den Einkaufsmärkten in der Ortsmitte biegen Sie nach links in den Steinbecker Weg und folgen diesem bis nach Steinbeck. An der nächsten T-Kreuzung fahren Sie links nach Neu Rethwisch. Folgen Sie der Hauptstraße nach rechts bis nach Rethwisch. Auf dem straßenbegleitenden Radweg geht es entlang der Landstraße 12 über Bahrenhorst nach Bad Doberan.
der Beschilderung zum Bahnhof. Durch eine Unterführung erreichen Sie den Fähranleger. Nutzen Sie die Überfahrt zum Ortsteil Hohe Düne. Von hier aus fahren Sie auf dem asphaltierten Radweg, der bis Markgrafenheide führt. Fahren Sie auf dem nun rot gepflasterten Radweg bis zur Moorgrabenbrücke und biegen Sie nach rechts in das Waldgebiet der Rostocker Heide. Am nächsten Rastplatz überqueren Sie die Bäderstraße und befinden sich auf dem Ostseeküsten-Radweg. Biegen Sie rechts auf eine wenig befahrene Straße und folgen Sie dem Straßenverlauf. Biegen Sie nach links auf den straßenbegleitenden Radweg der Landstraße und folgen Sie dieser bis ins Ostseeheilbad Graal-Müritz. Nach Ihrer Ortsentdeckung fahren Sie auf dem gleichen Radweg zurück und weiter geradeaus bis nach Hinrichshagen. Biegen Sie nach rechts in Richtung Markgrafenheide ab. Bei der nächsten Gelegenheit biegen Sie links auf eine wenig befahrene Straße. Folgen Sie dieser bis nach Stuthof und halten sich dann rechts. Nach kurzer Zeit erreichen Sie den „Schnatermann“. Radeln Sie weiter auf dem Ostseeküsten-Radweg
ca. 85 Kilometer
Touristeninformation | Bürgerhaus Neubukow Am Brink 1 | 18233 Neubukow | Tel. 038294 16690 | Fax 038294 16696 schliemann-neubukow@gmx.de | www.neubukow.de
u un Monatlich ne
Rundtour ab Doberan
hagen
40
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Ilmenau und Ostseebad Wustrow • Tel.: 03677 / 46628-0 • info@gruenes-herz.de
KRÖPELIN
2
E2
Hohenfelde Glashagen
ALTHOF
BartenshagenHütten Parkentin
Information H ü t t& e r Buchung: Neuhof Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
41
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
Wissen, was los ist
Veranstaltungen 2015/2016
» 15.05.-15.09. jeden Sonntag um 14.00 Uhr Kurkonzerte Klosteranlage Bad Doberan » Mai - September jeden Freitag 19.30 Uhr Konzerte im Bad Doberaner Münster » Jeden dritten Donnerstag 20.00 Uhr „carte blanche für die hmt – Gastspiel für Entdecker junger Talente“ (ausgenommen Juli + August) JANUAR 2015 Neujahrskonzerte FEBRUAR 2015 06.-08.02. Budenzauber des Doberaner Fußballclub e.V., Turnier mit mehr als 30 Mannschaften, Mehrzweckhalle Bad Doberan 13.02. 20.00 Uhr „Sayonara - der DKK im Fernen Osten“, Karneval des DKK 88 e.V., Sporthalle am Busbahnhof, Bad Doberan 14.02. 14.00 Uhr Kinderfasching des DKK 88 e.V. Sporthalle am Busbahnhof, Bad Doberan 15.02. 15.00 Uhr Seniorenkarneval des DKK 88 e.V. Sporthalle am Busbahnhof, Bad Doberan MÄRZ 2015 06.-13.03. Frauen- und Familienwoche mit vielen Veranstaltungen in Einrichtungen der Stadt, z.B. Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Modenschau, Bad Doberan APRIL 2015 03.04. 15.00 Uhr Musik zur Sterbestunde Jesu Christi, Doberaner Münster 04.04. 19.00 Uhr Osterfeuer in der Doberaner Klosteranlage am Teich im Bachgarten 04.04. 14.30 Uhr Klassisches Osterkonzert mit der young academy rostock, Grand Hotel Heiligendamm MAI 2015 01.05. 02.05. 10.05. 24.-25.05.
09.30 bis 6. DRK-Volkslauf an der Mollispur, Distanz 3, 6 u. 12 km 16.00 Uhr „Sportlich und vielseitig“ – Lauf für Jedermann, Start: Bhf. Heiligendamm, Ziel: Kamp Bad Doberan 10.30 Uhr „Sandburgenbauwettbewerb“ an der Ostseeküste, Strand Seebrücke, Heiligendamm 09.00 bis 18. Bikergottesdienst, Klosteranlage, Sternfahrt, 11.00 Uhr 16.00 Uhr gemeinsame Ausfahrt, Bad Doberan >Neubukow> Kühlungsborn>Bad Doberan, Gottesdienst im Münster, Open Air Konzert im Klostergelände, Bad Doberan 10.00 Uhr „Kunst offen“, Künstler in Bad Doberan und Heiligendamm öffnen Ihre Ateliers
JUNI 2015 01.06.
13.00 Uhr „Kinderfest auf dem Kamp“, z.B. Showbühne, Hüpfburg, Spiele, Wettbewerbe, Bad Doberan 05.-07.06. „Polo-Turnier“, Traditionsrennbahn Bad Doberan-Heiligendamm 06.-07.06. „Klostermarkt“ im Klostergelände mit viel Traditionellem, Bad Doberan 19.06.-05.07. „Aqua Nostra“ - Quelle des Lebens, Veranstaltung mit Kunst, Kultur rund ums Thema Wasser, Bad Doberan-Heiligendamm 19.-21.06. „Das Erste Deutsche Seebad Heiligendamm badet an“ Freitag 19.30 Uhr Konzert im Bad Doberaner Münster Sonnabend 13.00 Uhr Traditionelles Anbaden in historischen Kostümen, Seebrücke Heiligendamm, anschließend historische Kaffeetafel auf dem Kamp, Bad Doberan Sonntag 14.00 Uhr Konzertlesung „Tanzende See“mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy u.a. mit Matthias Kirschnereit (Klavier) und Fritzi Haberlandt (Sprecher), Festsaal im Großherzoglichen Salongebäude, Bad Doberan
42
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
26.-28.06. Freitag 20–24 Uhr Sonnabend 11.00 Uhr 20–01 Uhr Sonntag 11–18 Uhr
„Stadtfest auf dem Kamp“ Tanz mit DJ Schausteller, Karussell, buntes Programm Festbühne Tanz mit Liveband Schausteller, Karussell, buntes Programm Festbühne
JULI 2015 03.-04.07. „Rennbahnfestival“, Traditionsrennbahn Bad Doberan-Heiligendamm 05.07. „Seebrückengottesdienst“ der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde, Heiligendamm 09.07. 19.30 Uhr Das Friends-Projekt in Heiligendamm Paris 1870-1970 – von den Salons auf die Boulevards, Lieder, Arien und Duette von FAURÉ, SAINT-SAËNS und CHABRIER RAVEL Streichquartett F-Dur, Französische Chansons von LÉO FERRÉ, BARBARA, FESTSPIELE M-V, Grand Hotel Heiligendamm 11.-12.07. 10.30 Uhr „16. Schwanen-Rallye“ für Oldtimer, VW Käfer und alte Feuerwehrfahrzeuge, auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan-Heiligendamm 16.07. 17-24 Uhr Auftaktveranstaltung „Zappanale # 26“, Kamp Bad Doberan 17.-19.07. „Zappanale # 26“, Frank Zappa Open Air Musikfestival Bad Doberan auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan–Heiligendamm AUGUST 2015 01.08. „2. Jazz-Picknick“, an der Klosterruine Bad Doberan 06.-09.08. „25. Hanse Sail“ Partymeile an den Häfen mit 100-ten Seglern auf der Ostsee und der Warnow, Rostock-Warnemünde 14.-16.08. „22. Ostsee-Meeting“ auf der ältesten deutschen Galopprennbahn, Bad Doberan-Heiligendamm SEPTEMBER 2015 02.09. 19.30 Uhr Preisträger-Konzert mit Martynas PIAZZOLLA „Five Tango Sensations“ VIVALDI „Der Winter“ aus „Die vier Jahreszeiten“, FESTSPIELE M-V, Grand Hotel Heiligendamm 06.09. 18.00 Uhr Klosterwanderung und Preisträger-Konzert mit Sebastian Küchler-Blessing, BACH Suite Nr. 1 für Violoncello solo BWV 1007 | Motette „Fürchte Dich nicht, ich bin bei Dir“ BWV 228, Solowerke für Orgel, FESTSPIELE M-V, Münster Bad Doberan 13.09. 10.00 bis „Tag des offenen Denkmals“ - historische Gebäude 18.00 Uhr öffnen ihre Türen für Besucher, Bad Doberan – Heiligendamm 17.09. 19.30 Uhr Konzert der Preisträger in Residence Quatuor Ebène, HAYDN Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2 DUTILLEUX Streichquartett „Ainsi la nuit“ BEETHOVEN Streichquartett Nr. 15 a-Moll op. 32, FESTSPIELE M-V, Festsaal im Großherzoglichen Salongebäude, Bad Doberan 18.-20.09. „Doberaner Klostertage“, Klosteranlage und Rathaus, Bad Doberan OKTOBER 2015 10.10. 18.00 Uhr „9. Bad Doberaner Kulturnacht„– Erleben Sie an mehr als 40 Orten Kunst und Kultur - Führungen in historischen Sälen, Tanz, Stadt- und Bädermuseum, Vorträge, Live-Musik, Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen u.v.m. NOVEMBER 2015 11.11. 17.00 Uhr „Martinsfeuer“ in der Doberaner Klosteranlage am Teich Im Bachgarten, mit Martinsumzug, Bad Doberan DEZEMBER 2015 05.12. 10.00 bis „Weihnachtsmarkt Bad Doberan“ mit Showbühne, Händlern, 19.00 Uhr Kinderunterhaltung u. natürlich dem Weihnachtsmann … 31.12. 24.00 Uhr Seebrückenfeuerwerk des Grand Hotel Heiligendamm Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
43
VERANSTALTUNGEN JANUAR 2016 01.01. 16.00 Uhr Neujahrskonzert im Kornhaus, Bad Doberan 03.01. 16.00 Uhr Klassisches Neujahrskonzert, Grand Hotel Heiligendamm FEBRUAR 2016 Karneval des DKK 88 e.V., Sporthalle am Busbahnhof, Bad Doberan MÄRZ 2016 04.-11.03. Frauen- und Familienwoche mit vielen Veranstaltungen in den Einrichtungen der Stadt, z.B. Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Modenschau, Bad Doberan 26.03. 14.30 Uhr Klassisches Osterkonzert mit der young academy rostock, Ballsaal, Grand Hotel Heiligendamm APRIL 2016 10.04.
19.30 Uhr
Konzert in Münster, Bad Doberan
MAI 2016 01.05.
09.30 Uhr „7. DRK-Volkslauf“ an der Mollispur, Distanz 3, 6 u. 12 km 16.00 Uhr „Sportlich und vielseitig“ –Lauf für Jedermann, Start: Bhf. Heiligendamm, Ziel: Kamp Bad Doberan 07.05. 10.30 Uhr „Sandburgenbauwettbewerb“ an der Ostseeküste, Strand Seebrücke, Heiligendamm 08.05. 09.00 bis 19. Bikergottesdienst, Klosteranlage, Sternfahrt, 11.00 Uhr 16.00 Uhr gemeinsame Ausfahrt, Bad Doberan > Neubukow > Kühlungsborn > Bad Doberan, Gottesdienst im Münster, Open Air Konzert im Klostergelände, Bad Doberan 15.-16.05. „Kunst offen“, Künstler in Bad Doberan und Heiligendamm öffnen Ihre Ateliers
VERANSTALTUNGEN AUGUST 2016 11.-14.08. „26. Hanse Sail“ Partymeile an den Häfen mit 100-ten Seglern auf der Ostsee und der Warnow, Rostock-Warnemünde 18.-21.08. „23. Ostsee-Meeting“ auf der ältesten deutschen Galopprennbahn Bad Doberan-Heiligendamm SEPTEMBER 2016 11.09. 10.00 bis „Tag des offenen Denkmals“ - historische Gebäude 18.00 Uhr öffnen ihre Türen für Besucher, Bad Doberan – Heiligendamm 16.-18.09. „Doberaner Klostertage“, Klosteranlage und Rathaus, Bad Doberan OKTOBER 2016 08.10. 18.00 Uhr „10. Bad Doberaner Kulturnacht“ – Erleben Sie an mehr als 40 Orten Kunst und Kultur - „Führung in historischen Sälen“, Tanz, Stadt- und Bädermuseum, Vorträge, LiveMusik, Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen u.v.m. NOVEMBER 2016 11.11. 17.00 Uhr „Martinsfeuer“ in der Doberaner Klosteranlage am Teich im Bachgarten, mit Martinsumzug, Bad Doberan DEZEMBER 2016 03.12. 10.00 bis „Weihnachtsmarkt Bad Doberan“ mit Showbühne, Händlern, 19.00 Uhr Kinderunterhaltung und natürlich dem Weihnachtsmann … 18.12. 14.30 Uhr Klassisches Weihnachtskonzert mit der young academy rostock, Ballsaal, Grand Hotel Heiligendamm 31.12. 24.00 Uhr Seebrückenfeuerwerk des Grand Hotel Heiligendamm
JUNI 2016 01.06.
13.00 Uhr Kinderfest auf dem Kamp, z.B. Showbühne, Hüpfburg, Spiele, Wettbewerbe, Bad Doberan 11.-12.06. „Klostermarkt“ im Klostergelände mit viel Traditionellem, Bad Doberan 17.-19.06. „Das Erste Deutsche Seebad Heiligendamm badet an“ Freitag, 19.30 Uhr Konzert im Bad Doberaner Münster Sonnabend, 13.00 Uhr Traditionelles Anbaden in historischen Kostümen, Seebrücke Heiligendamm, anschließend historische Kaffeetafel auf dem Kamp Bad Doberan Sonntag, 14.00 Uhr Konzert im Ballsaal des Grand Hotel Heiligendamm 24.-26.06. „Stadtfest auf dem Kamp“ Freitag 20–24 Uhr Tanz mit DJ Sonnabend 11.00 Uhr Schausteller, Karussell, buntes Programm Festbühne 20–01 Uhr Tanz mit Liveband Sonntag 11–18 Uhr Schausteller, Karussell, buntes Programm Festbühne JULI 2016 03.07.
10.30 Uhr „Seebrückengottesdienst“ der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde, Heiligendamm 09.-10.07. „17. Schwanen-Rallye für Oldtimer“, VW Käfer und alte Feuerwehrfahrzeuge, auf der Traditionsrennbahn Bad DoberanHeiligendamm 14.07. 17-24 Uhr Auftaktveranstaltung „Zappanale # 27“ Kamp, Bad Doberan 15.-17.07. „Zappanale # 27”, Frank Zappa Open Air Musikfestival Bad Doberan auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm
44
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Ticketservice Veranstaltungen Tourist-Information Bad Doberan- Heilgendamm, Tel.: 038203-62154
GÄSTEFÜHRUNGEN Kombinierte Führung Bad Doberan und Münster ganzjährig: Donnerstag, 11.00 Uhr, Treff: Doberaner Münster Mai – Okt.: Dienstag 11.00 Uhr, Treff: Doberaner Münster Stadtführungen Bad Doberan Mai – Okt.: Dienstag 12.00 Uhr, Treff: Doberaner Münster Mai – Okt.: Sonnabend, 11.00 Uhr, Treff: Tourist-Information ganzjährig: Donnerstag, 12.00 Uhr, Treff: Doberaner Münster Führungen in Heiligendamm Mai – Okt.: Mittwoch, 11.00 Uhr, Treff: Eiscafé an der Strandpromenade Sonntag, 10.00 Uhr, Treff: Eiscafé an der Strandpromenade Geführte Radtouren Juni – Sept.: „Auf den Spuren der Zisterzienser“ und „Auf den Spuren der historischen Badegesellschaft“, „Wunschtour durch die Doberaner Kulturlandschaft“, Teilnehmerzahl: mind. 2 Pers. max. 10 Pers. Anmeldung Tourist-Information Bad DoberanHeiligendamm, Tel.: 038203-62154, Treff: Doberaner Münster
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
45
Hostel & Bistro im Haus der Horizonte
48
Ostsee-Pension „An der Lindenallee“
12
1
Hotel Pension Bellevue
34
13
Stadtpension Mesogios
20
4
15
12
60-90
20-26
DU
ab 42
ab 34
16-22
DU
42,50-98
ja
ja
nein
30
ja
ja
ja
n.V.
30
32,50-87
ja
ja
ja
u.U.
31
ja
ja
ja
n.V.
31
nein
ja
ja
nein
31
ja
3
2
nein
20-30
B/DU
48-70
38-55
15
1
ja
20-90
DU
59-159
49-129
ja
6
4
ja
DU
ab 60-70
ab 35-55
ja
ja
ja
ja
31
HEILIGENDAMM Grand Hotel Heiligendamm
ja
30-90
DU
300-1120
190-830
ja
21-40
B/DU
130-200
97-160
5
ja
20-55
B/DU
59-79
39-59
5
ja
20-70
B/DU
89-198
42-148
181
Lodge Seaside Boutique Hotel
29
1
Gästehaus Koch
13
2
7 3
4
ja
ja
ja nein
36 37
5€
ja
ja
n.V.
36
-
-
ja
n.V.
39
UMLAND Ostsee Märchenpension
23
Anzeige auf Seite
Haustiere
Sitzecke / Terrasse
Radio / Farb-TV
Kü
DU
1
45
Kn
1
40
1
2
1
1
1-2
1
Böckmann, Eva Wosar, Simone
FW
Graner, Ursula
1-4
1 1
ja
33
53
ja
-
ja
ja
33
40
-
ja
ja
ja
33
DU
40
33
ja
n.V.
ja
ja
n.V.
33
Kü
DU
35-40
30-35
n.V.
n.V
ja
ja
n.V.
33
46
Kü
B/DU
40-60
40-60
ja
nein
ja
ja
34
40
Kü
DU
50
40
ja
ja
34
ja
Adloff, Mario
FW
2-3
Ferienwohnung Hufen
FW
2
1
1
50
Kü
DU
47
45
Rohland, Brigitte
1-2
1
1
32
Kü
DU
30
25
ja
ja
-
ja
ja
-
31
Rohland, Brigitte
2
1
1
54
Kü
DU
40
35
ja
ja
-
ja
ja
-
31
3-5
1
1
47
Zei
B/DU
ab 45
ab 35
n.V.
33
50
Zei
DU
115
67
Kraus, Anne
FW
1
1
ja
ja
ja
34
ja
HEILIGENDAMM Ferienhaus Teichrose
4-8 FW
4*
2
ja
ja
ja
36
2
1
-
1
-
45
Kü
DU
ab 40
ab 30
-
n.V.
nein
ja
ja
nein
36
2-3
1
1
1
1
28 58
Kü
DU
26-45
20-40
-
ja
-
ja
ja
-
36
1
26
Kü
DU
ab 49
ab 49
n.V.
ja
ja
nein
36
1
65
Zei
DU
ab 79
ab 79
n.V.
ja
ja
nein
36
ja
ja
2
Haus Friedemann
1
2-3
1 2
1
1-2
1
17
Kn
DU
ab 39
ab 39
FH/ FW
1-2
1
25
Zei
DU
54
40
-
ja
-
ja
ja
-
37
Reisecenter Rerik
FW/ FH
2-6
1
2-3
ja
45130
Zei
B/DU
ab 50
ab 30
ja
nein
nein
ja
ja
n.V.
39
Erika Becker
FH
4
1
2
1
60
Kü
DU
68
60
-
-
-
ja
ja
ja
39
Zywietz, Matthias
FW
2-4
1
2
58
Zei
DU
60
55
ja
ja
Ostsee Märchenpension
FW
4-6
1
2
5070
Kü
B/DU
129-148
79-99
-
ja
Ferien-Camp Börgerende
5*
Kü
DU
ab 23
ab 16
Preis pro Tag und Woh- nung/ Haus (€)
Preis pro Tag und Wohnung/ Haus (€)
OSTSEE-URLAUB Heiligendamm FH & FW an der Alten Gärtnerei
36
2
1
1
1
50
Kü
DU
60
50
-
12
Kü
DU
EZ: 35 DZ: 55
EZ: 25 DZ: 45
1
55
Kü
DU
30-50
30-50
ja
29
Kn
DU
30
-
ja
1
65
Kü
B
42-47
37-42
1
35
Kü
DU
30
30
1-2
Möller, Anni
1-3
1
1
Peters, Horst
2
1
1
Müßig, Eugen
2-3
1
1 1
-
32
ja
ja
32
n.V.
-
nein
31
ja
ja
n.V. 5€
31
ja
ja
31
ja
ja
32
ja
ja
ja
ja
32
nein
32
1
70
Kü
B
40-60
30-50
ja
ja
ja
Heiduck, Frank
2
1
1
41
Kü
DU
45
40
ja
ja
ja
Rosenhof Reiss
1-3
2
55
Kü
B
49
30
-
ja
-
ja
ja
-
32
Boosmann, Anette
1-4
2
50
Kü
B/DU
ab 35
ab 30
ja
ja
nein
ja
ja
nein
32
Name
Heilemann, Brigitte
2
1
28
Kü
DU
35
30
ja
ja
nein
32
BAD DOBERAN
60
Kü
DU
60
60
nein
33
Gästezimmer Meinel
FZ
4-5
2
28
Kü
DU
22-32
17-28
33
Roeb, Ingrid
FZ
1-2
1
FW
2-4 1-2
1
1 1
1
-
ja
ja
n.V.
ja
ja
ja
n.V.
ja
ja
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
32
Doppelbettzimmer
2
2-Bett-Zimmer
1
1-Bett-Zimmer
2-4
Jersak, Karl-Heinz
ja n.V.
39 n.V.
ja
39 39
FERIENZIMMER
Betten
2-3
-
ja
Kategorie
3*
1
ja
ja
Anzeige auf Seite
45-50
Haustiere
45-50
Sitzecke / Terrasse
DU
Radio / Farb-TV
Kü
Frühstück
68
Zuschlag Kurzreise bis 3 Nächte
(1)
1
16-20
DU
40
30
ja
n.V.
ja
ja
-
33
26
DU
17-25
17-25
ja
n.V.
ja
ja
nein
33
Hauptsaison Nebensaison
Kinderermäßigung
2
Bad / WC (B) Dusche / WC (DU)
1
Zimmergröße in qm
3-4
Gästehaus am Klostergarten
Zühr, Dorothea
ja
Zustellbetten
Wolfgramm, Friederike
Familie Westendorf
n.V.
Anzeige auf Seite
1
ja
Haustiere
Wohn-/Schlafzimmer
52
1
FH
Mehrbettzimmer
Familie Beimel
46
2
2
Kohrt, Erwin
ja
Hauptsaison Nebensaison
UMLAND
BAD DOBERAN
Murr, Ingrid
53
1
Höhn, Inge
Frühstück
Zuschlag Kurzreise bis 3 Nächte
Hauptsaison Nebensaison
Kinderermäßigung
Bad / WC (B) Dusche / WC (DU)
Küche (Kü)/Kochnische (Kn)/Küchenzeile (Zei)
Größe in qm
Zustellbetten
Schlafzimmer
Wohn-/Schlafzimmer
Wohnzimmer
Personen
Kategorie / Sterne
Name
Preis pro Tag und Wohnung/ Haus (€)
Du
1
Haus Friedemann Preis pro Tag und Woh- nung/ Haus (€)
Kü
2-3
Paap, Inge
FERIENWOHNUNGEN, FERIENHÄUSER, APPARTEMENTS
46
Starck, Bernhard
Sitzecke / Terrasse
7
70-120
2
Radio / Farb-TV
1
B/DU
32-48
1
Frühstück
1
20-35
38-54
2-4
Preis pro Tag und Wohnung/ Haus (€)
Zuschlag Kurzreise bis 3 Nächte
17
ja
DU
Zühr, Dorothea
Name
Preis pro Tag und Woh- nung/ Haus (€)
Kinderermäßigung
Pension Barkmin
-
Bad / WC (B) Dusche / WC (DU)
20
Küche (Kü)/Kochnische (Kn)/Küchenzeile (Zei)
20
Größe in qm
10
Zustellbetten
90
Kn
Schlafzimmer
3*
43
Wohnzimmer
Friedrich Franz Palais
1
Personen
BAD DOBERAN
Kategorie / Sterne
Anzeige auf Seite
Haustiere
Sitzecke / Terrasse
Hauptsaison Nebensaison
Radio / Farb-TV
Preis Preis pro Tag pro Tag und und Zimmer Zimmer mit Frühstück mit Frühstück (€) (€)
Zuschlag Kurzreise bis 3 Nächte
FERIENWOHNUNGEN, FERIENHÄUSER, APPARTEMENTS Kinderermäßigung
Bad / WC (B) Dusche / WC (DU)
Zimmergröße in qm
Zustellbetten
Mehrbettzimmer
Doppelbettzimmer
2-Bett-Zimmer
1-Bett-Zimmer
Name
Betten
Kategorie / Sterne
HOTELS & PENSIONEN
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
47
INFORMATIONEN
INFORMATIONEN
Von A-Z ANGELN
BUCHHANDLUNG
Angelshop „Raubfisch & Meer“ Am Mühlenfließ 1
Bücher, Am Markt 13
Gastkarten Angelsportverein Bad Doberan, Molli-Apotheke, Am Markt 1, Herr Schult
Tel.: 736737
Tel.: 77 27 27
Beethovenstraße 21
DIALYSE
APOTHEKEN Allee-Apotheke Dammchaussee 30
Tel.: 1 48 86
Kerzenscheune, Am Stegebach 8b 18209 Bartenshagen Tel.: 73 66 17
Tel.: 1 71 22
Kamp-Apotheke Am Kamp 4
Tel.: 6 25 95
DRK-WASSERRETTUNG
Molli-Apotheke, Am Markt 1
Tel.: 1 53 10
ARCHIV (Stadt) ARCHIV (Kreis)
Tel.: 7 78 33
4 x am Strand in Heiligendamm
Tel.: 0180/5 10 11 12
ADAC-Pannenhilfe
Tel.: 0180/2 22 22 22
Kfz-Sachverständigenbüro Gutachter-Service (auch am WE u. abends) Nienhäger Chaussee 2 Tel.: 6 37 54 Joyride Am Waldrand 3
Tel.: 61 30
Dr. med. Georg Stroka Am Kamp 11 Bernd Wagner Median Klinik Heiligendamm
FAHRRADVERKAUF Tel.: 127 38
FAHRRADVERLEIH
Tel.: 40 09 20
Drahtesel Tel.: 877226 An der Waterkant 7, 18211 Börgerende
FKK Strandbereich am Kinderbadestrand
Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH, Am Bahnhof Haltepunkte in der Stadt: Stadtmitte und Goethestraße
FÜHRUNGEN Tel.: 41 50
BANKEN
Postbank Am Markt 15
Tel.: 6 23 25
Tel.: 6 24 68
Tel.: 4 40
Tel.: 43 60 Tel.: 0180/5 70 01 01 Tel.: 71 60 Tel.: 0228/55 00 59 00
BIBLIOTHEK Stadtbibliothek mit Internetzugang Tel.: 6 25 08 Verbindungsstraße 14 (Merzweckhalle) Mo u. Fr 10 - 12 u. 13 - 16 Uhr Di u. Do 14 - 18 Uhr Mi 13 - 16 Uhr
Tel.: 91 52 74
GALERIEN AUSSTELLUNGEN Keramikwerkstatt Jürgen Reich Am Stegebach 11 18209 Bartenshagen Kunsthof Bad Doberan Am Markt 3 (Innenhof )
Stadtführungen Bad Doberan Mai - Okt.: Di 12.00 Uhr, Treff: Doberaner Münster Sa 11.00 Uhr, Treff: Tourist-Information Do 12.00 Uhr, Treff: Doberaner Münster (ganzj.)
Tel.: 1 39 53
Tel.: 0152/01 34 15 50
Galerie Roter Pavillon Am Kamp
Tel.: 1 24 04
Galerie PurPur Klaus-Groth-Straße 14
OstseeBike Tel.: 03 82 93/43 06 55 Seestraße 30 a, 18211 Börgerende
BAHNEN
Raiffeisenbank Severinstraße 5
EHM WELK-HAUS Wohn- und Arbeitsstätte des Schriftstellers Ehm Welk Dammchaussee 23
Pedelecstation „Am Dümpel“ www.elros-leihen.de
BADEÄRZTE Dr. Lex / Praxis Dr. Neumann Lettowsberg, Bad Doberan
OstseeSparkasse Mollistraße 10
Tel.: 11 61 16
Zweirad Harder (mit Service) An der Krim 3
AUTOVERMIETUNG
Deutsche Bank Am Markt 13
Tel.: 40 09 58
EC-KARTEN SPERRANNAHMEDIENST bundesweit
ADAC Info/Service
FUNDBÜRO DER STADTVERWALTUNG Severinstraße 6
Gesundheits-/Dienstleistungszentrum St. Petersburgerstraße 18c 18107 Rostock Tel.: 0381/77 68 10
Tel.: 6 02 96
Führungen in Heiligendamm Mai - Oktober: Mi 11.00 Uhr und So 10.00 Uhr Treff: Eiscafé an der Strandpromenade Kombinierte Stadt-/ Münsterführung, Mai - Okt. Di 11.00 Uhr, Treff: Doberaner Münster Do 11.00 Uhr, Treff: Doberaner Münster (ganzj.)
Dialysezentrum, Nobelstraße 53 18059 Rostock Tel.: 0381/40 50 20
Apotheke am Buchenberg Ehm Welk-Straße 22b
AUTO-SERVICE
48
Silkes Buchgefühl
Tel.: 1 52 06
BUS-BAHNHOF (ZOB) Tel.: 1 53 10
Von A-Z
Vorwahl 03 82 03
Tel.: 6 28 32
Sibylle Konrad Ehm Welk-Straße 22d
Tel.: 6 38 98
Moorbad Schwaaner Chaussee 2
Tel.: 9 36 75
Wellnesspraxis Namaste Stülower Weg 2F
Tel.: 73 53 20
Allegra Beauty Studio An den Salzwiesen 11
Tel.: 7 73 53
KORNHAUS + CAFÉ Soziokulturelles Begegnungszentrum Klosterhof 1 Tel.: 6 22 80
KRANKENHAUS HOHENFELDE Am Waldrand 1 Bereitschaft für dringende Fälle 24 Stunden besetzt
Tel.: 9 40
KURABGABE 01.05.-30.09. 2,00 Euro pro Person / Tag 01.10.-30.04. 1,00 Euro pro Person / Tag (Kinder bis 18 Jahre frei) mehr Infos unter www.bad-doberan-heiligendamm.de
KURKLINIKEN
Galerie Severina Severinstraße 12
Tel.: 1 85 77
Studioglashütte und Galerie Glashagen, Ausbau 4
Moorbad Bad Doberan KG Schwaaner Chaussee 2
Tel.: 9 30
Tel.: 1 30 88
Median Klinik GmbH & Co. KG Heiligendamm, Zum Strand 1
Tel.: 4 40
Offenes Schmuckatelier Glashagen, Ausbau 9 Töpferei Jung Glashagen, Ausbau 7 Werkstattgalerie für Schmuck Goethestraße 14
Tel.: 1 63 37
MÜNSTER
Tel.: 6 22 53
Münsterführungen siehe S. 27 Anmeldung:
Tel.: 6 27 16
Vorwahl 03 82 03
Heiligendamm nur auf ausgewiesenen Parkplätzen - Waldparkplatz - Parkplatz Seedeichstraße - Parkplatz Kühlungsborner Str. / Bahnhof - Parkplatz Kühlungsborner Str. / Heizwerk
PARKPLÄTZE BUS Bad Doberan - Parkplatz am Münster - Busbahnhof Beethovenstraße - Bahnhof, links vor Molliwerkstatt - Gewerbegebiet »Eikboom«
Ulrike Skerl Parkentiner Weg 25
Tel.: 1 65 54
Schütt und Gerlach Beethovenstraße 2a
Tel.: 6 32 22
Physiotherapie Sonnenschein Goethestraße 31
Tel.: 73 33 88
HUNDESTRAND HEILIGENDAMM
POST
· unterhalb »Kleiner Wohld« · Seedeichstraße rechts in Richtung Börgerende
Bad Doberan, Am Markt 15 Mollistraße 17
Internet-Cafe im Moorbad Schwaaner Chaussee, tägl. 10 - 22 Uhr So 11.30 - 22 Uhr s. auch Bibliothek
MUSEEN
Telekommunikation Blank Mollistr 17
Stadt- und Bädermuseum Beethovenstraße 8
Tel.: 1 79 87
KINO Kamptheater Severinstraße 4
Vorführungen mittwochs Tel.: 6 24 13
Katholische Kirche Doberweg 19
Tel.: 6 27 16 Tel.: 6 52 52
Evangelische Freikirchliche Gemeinde Clara-Zetkin-Straße 31a Tel.: 1 49 18
KOSMETIK Ihr Frisör GmbH Querstraße 2
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Tel.: 5 96 30
Tel.: 70 00
NOTRUFE Polizei Kreisleitstelle
KIRCHEN Evangelisch-lutherische Kirche Münster, Klosterstraße 2
Glashäger Quellmuseum Schwaaner Chaussee 1
Tel.: 6 20 26
Tel.: 1 10 Tel.: 1 12
Rettungsdienst, Notarzt, Brand- und Katastrophenschutz, 24 Stunden erreichbar, August-Bebel-Straße 3 Tel.: 6 24 28 od. 6 25 05
PARKPLÄTZE PKW Bad Doberan - Parkhaus Verbindungsstraße - Am Drümpel, Am Kamp - August-Bebel-Straße
Reisebüro am Markt Am Markt 3 Kunstmann Reiseagentur Am Markt 6a
Kleinkaliberschießen und Wurfscheiben schießen Mi + Fr 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - 18.00 Uhr (und nach Voranmeldung) Seedeichstr. 18 Tel.: 6 25 61
STADT BAD DOBERAN Tel.: 9 15-0
STRANDKORBVERMIETUNG
Tel.: 6 31 61
in Heiligendamm Bianca Friesecke Fr. Skrotzki
Tel.: 73 92 90
Tel.: 77 63 40
Tel.: 0160/94 90 41 50 Tel.: 01578/198 13 74
TAXIS Roland Damrau Tel.: 8 18 35 Kleinbus bis 8 Personen 0171/9 90 22 92 und Hänger mit 8 Fahrradplätzen Andreas Neumann Kleinbus & Kurierdienst
Tel.: 1 78 17 0170/3 80 29 45
Ulrich Weiss Taxi & Kleinbus
Tel.: 6 53 91
TOURIST-INFORMATION BAD DOBERAN-HEILIGENDAMM Tel.: 1 31 53
REISEBÜROS Joost’s Reisebüro Mollistraße 8
Tel.: 0174/657 57 44
Tel.: 7 55 61
REFORMHAUS
INTERNET
Bowling Bad Doberan Am Walkmüller Holz 13
Severinstraße 6
Susan Küsel Traditionelle Ayurveda-therapie u. Yoga, Physiotherapie u. Bäder, Beethovenstraße 13 Tel.: 73 57 57 Vellvita Am Markt 12f
Tel.: 1 60 41
Sportpark Barge, Freizeit auf 20.000 m2 Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen Tel.: 49 - 0
PHYSIOTHERAPEUTEN
Barbara Stein Ziegenmarkt 10
Tel.: 6 35 93
Sport- und Freizeithaus Am Walkmüller Holz 13
Freizeitfußball Stadthalle, So 18.00 - 19.30 Uhr
Heiligendamm - Heizwerk, KühlungsbornerStraße
Ingrid Salewski Dammchaussee 28
SPORT & SPIEL AKTIV SEIN Bastelstübchen Mollistraße 5
Severinstraße 6 Bad Doberan
Tel.: 6 21 54
im Molli-Bahnhof Heiligendamm Tel.: 79 21-0 Tel.: 1 36 48 Tel.: 74 75 84
SAUNEN Herzog und Partner Hermann-Löns-Weg 10
Tel.: 1 44 20
Sport- und Freizeithaus Am Walkmüller Holz 13
Tel.: 1 60 41
SONNENSTUDIOS Sun Paradise Am Markt 12d
Tel.: 77 96 91
Tropica Rosenwinkel 1a
Tel.: 1 64 73
Tel.: 41 50
TIERARZTPRAXEN Uwe Kolodziej Severinstraße 3
Tel.: 6 33 72
Dipl. vet. med. Ute Schwanbeck Hünenweg 3a
Tel.: 1 21 11
Dr. Anja Schubert-Schoppmeyer Ehm-Welk-Straße 19
Tel.: 73 31 17
ZIMMERVERMITTLUNG UND ONLINE-BUCHUNG www.bad-doberan-heiligendamm.de Tourist-Information Severinstraße 6
Tel.: 6 21 54 Fax: 7 70 50
Zimmervermittlung Barkmin Clara-Zetkin-Straße 36
Tel.: 4 67-0 Fax: 4 67-36
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
(Änderungen vorbehalten)
49
Zum Belvedere · 18209 Wittenbeck · Tel.: 038293-410090 · info@golf-resort-wittenbeck.de · www.golf-resort-wittenbeck.de GVB_Anz_DBR:Layout 1 10.10.12 13:01 Seite 1
IHR WEG ZU UNS
Ökologischer Landbau auf dem Gut Vorder Bollhagen
Onlineblättern im Katalog
Zu einer schönen Landpartie zwischen Kühlungsborn und Heiligendamm gehört immer ein Besuch auf dem Gut Vorder Bollhagen. In freundlicher Atmosphäre verkaufen wir in unserem Hofladen Bio-Köstlichkeiten wie z. B. Eier, Kartoffeln, Äpfel, Fleisch, Wurst, Geflügel und Gemüse. Ein Besuch auf unserem Landgut oder ein Einkauf im hofeigenen Laden ist immer wieder ein Erlebnis fü r die ganze Familie. Wir freuen uns auf Sie.
Bad Doberan
Kröpelin
RECHTE UND PFLICHTEN GAST UND VERMIETER 1� Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist� 2� Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist� 3� Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadensersatz zu leisten, bis zur max� Höhe des zugesagten Unterkunftspreises� 4� Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistung den vereinbarten oder
betriebsüblichen Preis zu zahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen (ca� 20 %)� 5� Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden� 6� Gerichtsstand ist der Betriebsort� Erläuterungen: Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Endpreise, die die pauschal in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten (Heizung, Strom, Wasser, Gas, Bettwäsche und Endreinigung) enthalten, wenn diese nicht extra angegeben sind� Nicht obligatorisch anfallende Kosten
sind gesondert nach Verbrauch berechnet� Die angegebenen Preise sind Tagesmietpreise in Euro für die jeweilige Unterkunft� Bitte achten Sie auf ermäßigte Angebote für ambulante Kuraufenthalte! Der vorliegende Katalog dient der Information und Absatzförderung� Aus eventuellen falschen Angaben oder nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen touristischen Anbieters kann keine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Ersteller dieser Broschüre abgeleitet werden� Es gelten die Vertragsbedingungen des jeweiligen Vermieters�
QUALITÄTSKRITERIEN DER STERNEVERLEIHUNG IM PRIVATEN VERMIETERBEREICH Die Vermieter der mit * bis **** Sternen gekennzeichneten Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Ferienzimmer haben ihre Unterkünfte einer Einschätzung nach
bestimmten Qualitätskriterien des Deutschen Tourismusverbandes unterzogen� Diese Kriterien sind nicht identisch mit den Kriterien des Deutschen Hotel-
F/P*
0 bis 249 Punkte
Einfache und zweckmäßige Ausstattung mit einfachem Komfort�
F/P**
250 bis 499 Punkte
Zweckmäßige Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort� Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand bei guter Qualität mit gepflegtem Gesamteindruck�
F/P***
500 bis 699 Punkte
Gute und wohnlich anspr� Gesamtausstattung mit gutem Komfort� Ausstattung von besserer Qualität�
F/P****
700 bis 899 Punkte
Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort�
F/P*****
ab 900 Punkte
Erstklassige Gesamtausstattung�
Gut Vorder Bollhagen · 18209 Vorder Bollhagen · Tel.: 038203-779913 · Hofladen: Di + Mi 12-16 Uhr · Do + Fr 9-18 Uhr · Sa 10-13 Uhr
Stadt Bad Doberan
Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm
Ticketservice und Zimmervermittlung
und Gaststättenverbandes� Aus diesem Grunde steht vor den Sternen der Ferienwohnungen bzw� -häuser ein „F“ und bei den Ferienzimmern ein „P“�
Severinstraße 6 | 18209 Bad Doberan Tel.: 038203 - 621 54 | Fax: 038203 - 770 50
ALLGEMEINE ZEICHENERKLÄRUNG: HS = Hauptsaison: 1�5� - 30�9�
info@bad-doberan-heiligendamm.de www.bad-doberan-heiligendamm.de
NS = Nebensaison: 1�10� - 30�4� GH = Gästehaus n�V� = nach Vereinbarung Kn = Kochnische Zei = Küchenzeile NR = Nichtraucher
Alle Daten dieses Verzeichnisses wurden von der Redaktion nach bestem Wissen erstellt und sorgfältig überprüft� Sie entsprechen dem Stand der Drucklegung im Januar 2015� Dennoch sind inhaltliche Fehler nicht vollständig auszuschließen� Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen�
IMPRESSUM Herausgeber: Stadt Bad Doberan / Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm Ticketservice und Zimmervermittlung, Serverinstraße 6, 18209 Bad Doberan, Tel�: 038203-62154, www�bad-doberan-heiligendamm�de / Konzeption und Gestaltung: Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm / Texte: N� Wichert und Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm / Karten innere Umschlagseite: Kommunikation~Design, F� Mohr / Druck und Verarbeitung: ODR GmbH, Ostsee Druck Rostock / Fotos: A� Rudolph Katalogtitel, S� 7, 9, 11 l�u�, 17 r�, 20/21, T� Grundner S� 3, 6/7, 17 l�, 24/25, 26 o�, 37, 42, 45 Stadt- und Bädermuseum S� 4/5, 27 u�, 29 Mitte, 35 l�, Grand Hotel Heiligendamm Presseaccount S� 8/9, 15, S�20/21 o�, 29 o�r, 45, Dr� Ebel Fachkliniken GmbH & Co�, „Moorbad“ Bad Doberan S� 10, Bäderverband M-V e�V� S� 11 l�o�, 15 o�r�, Sommerrodelbahn Bad Doberan S� 18, Münster Bad Doberan S� 26 u�, 27 Mitte, 28, VMO/KV Nienhagen S� 13, 18 o�, MEDIAN Klinik Heiligendamm S� 14, Ostsee Golf Ressort Wittenbeck S� 19, V� Schrader S� 22 o�, 29 u�, iStockphoto S� 23 o�l�, ECH/V� Linger S� 39 o�, VMO/KV Boltenhagen S� 41, Archiv Tourist-Information S� 13, 15, 22/23, 35, 39, 41, 42-45, 48, Festspiele M-V e�V�, S� 35, 43, Monika Lawrenz S� 42, S� Krauleidis S� 44, S� Rieck S� 49, Redaktionsschluss: 01/2015 / 18+19� Jahrgang für die Jahre 2015 und 16 / Auflage 35�000-D / Schutzgebühr: 3,00 €
50
Öffnungszeiten: 15. Mai - 15. Sep.: Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr 16. Sep. - 14. Mai: Mo, Di, Mi, Fr 9-16 Uhr, Do 9-18 Uhr
Kü = Küche
Information & Buchung: Tel.: 038203/62154 • www.bad-doberan-heiligendamm.de
Unsere Partner:
BÄDERVERBAND
MECKLENBURG-VORPOMMERN e.V.
BLAUE FLAGGE
ulbe
Sa
La
nd
we g
Ginster weg
g
en gru n
rg
Erl
Erl
Alth
en
gru n
d
öfer ch Ba
Sc hepe rdi ec k
rW eg
Kreiskrankenhaus
HP Althof
weg Ruine unen
nw eg
Sche
en we g
Althof We id
n B waa Sch
hle
Klosterscheune h teic
orf
Mü 20 AB A
Ga rte
rte n st raß e
nst raß e
S
raß e
Waldparkplatz
Ba
rte nst
dD
Ga
Münster & Klosteranlage 1 Münster 2 Beinhaus 3 Klostermauer 4 Kornhaus 5 Wirtschaftsgebäude 6 Wollscheune 7 Tore 8 Mönchsfriedhof 9 Amtshaus Torhaus
Bad Doberaner Innenstadt 11 Stadt- und Bädermuseum 12 Ehm Welk-Haus 13 Kamp 14 Weißer Pavillon 15 Roter Pavillon 16 Großherzogliches Palais 17 Salongebäude 18 Logierhaus 19 Gymnasium 20 Prinzenpalais
B Bahnhofstraße B 3/4 Baumstraße A/B 3 Beethovenstraße B/C 2 Bergstraße B 3 Brodhäger Weg A 3 Brombeerweg D 4 Buchenweg E 3 Bussardstraße B/C 1 C Clara-Zetkin-Straße C 3–5
Cepelin
6
ße
r.
lun er
weg nddorn
derwe
rg
tra
-St
Kü h A W n de eid n en
Am Waldr and
straße Eikboom
Pa rke nti n
Schor d
He c ken ros
Holun
be
Fuc h
nwleheg
orn we g
Heckenrosen w eg
erwe g
rnw eg
We ißd
de rw
do
sbe
d
We i de ngr
hs
üm
gsb orn
Handelsp ark
raß e r-St ute
nbe rg Am
erg
Am
Fu c
Ko rt
ten s
Ga
rim en Ha sen
ase
nn en
nb se Ha
m
eg
nd
e schenweg
und
öfe
Am Q
lu n Ho
Sa
r Ebe
Am
ße
a Str
Str. offillh J.-G
in-
m
So
r. ute
-Re
z Frit
k Zet ra-
da
be rg
e
-St
Cla
hn
k
Am
eg erw
be
m Bro
ec
o idl
Ba
hw eg
tr. r-S
Alt h olz uellh
ldw eg
uc
. Str
Karstenberg
rbad oo Am M
KUR
efe
L
ob
era
n
21 22 23 24 25 26 27 28 29
Alexandrinenplatz Frank-Zappa-Denkmal Alexandrinenhof Lindenhof/Rathaus Wohnhaus „Gaetano Medini“ Kino „Kamp Theater“ Bäderbahn „Molli“ Reha-Klinik „Moorbad“ Sommerrodelbahn
Heiligendamm A Der Heilige Damm B Kurhaus C Seebrücke D Gedenkstein aus Granit E Perlenkette F Grand Hotel G Burg Hohenzollern H Mollibahnhof I MEDIAN-Klinik K Evang. Waldkapelle
L M N O P Q R S
Ehem. kath. Kirche Küstenwald Kurwald Fledermausquartier Alter Golfteich Spiegelsee Jagdhaus Lodge-Hotel
STRASSENVERZEICHNIS
Buchen weg
raß e
eg enw
Schwaan er Chauss e
ssi Wo
28
Reha-Klinik „Moorbad“
ag
br
dlo
Eickhäge
ied
Gar
A Alexandrinenplatz B 3 Alte Gärtnerei C 2 Althöfer Weg D 5 Am Bahnhof B/C 4 Am Bollhäger Fließ B 2 Am Brink B 1 Am Buchenberg C 2/3 Am Dorfteich (Althof ) E 6 Am Drümpel B 3 Am Fuchsberg D 5 Am Handelspark D 2 Am Hasenberg D 4/5 Am Kammerhof C 2 Am Kamp B 3 Am Kellerswald A 4 Am Moorbad B 5 Am Mühlenteich B 3/4 Am Mühlenfließ C 1 Am Tempelberg A/B 3 Am Waldrand E 3 Am Walkmüller Holz D/E 2 Am Wallbach B/C 3 Am Wege C 3 Amselweg B 1 An den Salzwiesen B/C 1 An den Weiden E 3 An der Gartenanlage E 3 An der Krim D 1/2 August-Bebel-Straße B 3
We g
-Re
Ko ll
ss Wo
29
Am
hm
Do
sen
Wie
er
Gewerbegebiet Eikboom
Kur ze S t
. -Str ow arn R.-T
Am H
W eg öf er kh Eic
Brandts Höh
W alk en h
rbe Sc
d
Am Bah nho f
id
Frit z
-
Pa rke nt in
g we
Seedei chstraß e
de em ün Wa rn
ruch weg Koll b
weg
Hec ke weg n-
Kath. Kirche
Wiesengrund
Sommerrodelbahn
5
e
Klosterhof
nk el nw i se
ch W all
ba
traße Bahnhofs
mM ühle nteic h
Friedric h- Franz-Straße
rg-
g
Hü
s -Lön man Her Weg
tr. el-S
-Se
rich
Hein
eg nw ne
n gru
Sportplatz
ld Amrswa lle Ke
e eg W
e
Bf.-str.
ße tra n-S tki -Ze
J
an-
ß Stra
A
weg ahn
GartenCla ra
Am
W eg
g nwe
Drümpel
se Wie
l
pe
e r aß
lage
ß Stra
ße
tra ns
Augu st-B e bel-Str.
Am
ße stra
el- berg
Be
ße
rüm
4
r
artenan
km
rinc
n-B
Joh
N
SEHENSWÜRDIGKEITEN IN BAD DOBERAN UND HEILIGENDAMM An der G
lk-We
stra
Buchenberg
ntin e
Dr. Medianklinik
Rostock
Str.
Park e
Walkmüller Holz
105
Ehm
ße r Stra ocke Rost
Kur- und Erholungswald
R
K
Ehm
Sportplatz
P
Alter Golfteich
BUS
Holz
lk-We
pelweg op rrk Pfa
. r-Str
Tem p
7
artMozstr.
20
Alter Friedhof
4
Sc hil le
Ro
Feldstraße
Töpferbe rg
Mitte straß le Kate wegr-
Kastanienstraße
3
7
ße stra
ink el
D Am
Stülow er We
5
r-
enw
straße
Imbiss
H
Gewerbegebiet Walkenhagen
Am
E
Bäderbahn „Molli”
ße
Br od W h eg
Klos ter-
uthe M.-L
r de In
Hp. Stadtmitte
27
den
ve
2 1
Am Walkm üller
rende
Börge
Prof. Dr.-Vogel-Stra ße
F
I
Q
Wohngebiet Walkenhagen
ra lk- St Ehm-We
r.
p
ße
105
Kam
Lin
Hörn
8
18
21 19 22
e
S
Maxim- traße GorkiPlatz
ho
Palais17 garten Kreisverwaltung
Ros
23
7 11 10 9
16
tra
ar
llis
Ziegenmarkt er-
er St Kröpelin m Wis
Mo
aß str
rkt
Dr .-L eb
Wasserturm
15 13
inSteStr.
rste g Kü gan
B eet
Kamp
Am
Querstr.
Ma
ße
stra
ld Wa
Am
Tempelberg
14
Am Markt
Friedhofstraße
wald
sst dung
Severinstr.
Baumstraße
3
Verbin-
24 26 25
Lettowsberg
Kellers-
Busbhf.
Sportplatz
HEILBAD BAD DOBERAN
7 6
Am Buch enbe rg
Goethestr.
Am Kammerhof
Amt Bad-Doberan-Land
3
nd
Kläranlage
An der K
e
e-Str.
er äg
see Cha uss ee ger nhä
sse
mer Kamhof
Hp. Goethestr. Lessings traße
Spiegelsee
Feuerwehr
MEDIAN Klinik
stra
B
orn ngsb er St r hlu Kü O
KUR
Kin
der
Am Buchenberg
au
Thünenhof
Nie
ße
ch
rtn Alte ere i
Heinrich-Hein
e
Ne tte lb
e str aß eSe
stra
2
eih
n
See
mm
M
Kleiner Wohld
Mü hlen fli e ß
th-Str. s-Gro Klau
Da
G
Sportstrand Kite & Surfschule
A
D
Küstenwald
ese
Gä
Sportplatz
eR
zwi
BLAUE FLAGGE
Hundestrand / FKK-Strand
Textilstrand / NR-Strand
Hundestrand / FKK-Strand
e aß
l- hu n Sc arteg g e w
lli“
Mo
Lerchenweg
n„ ah
Kammerhof
ße
Sal
OSTSEEHEILBAD HEILIGENDAMM
ese
r
Sa
e lle
rb
tra
C
hw i
äge
na
de
ns
en
rds tra ße
Stu t Kinderstrand
N ie
de
Bä
ne
en-
An d
ße
Lin
al
Th ü
str.
al m
Fin ke nw lzw eg ies en
nk
m nk
en
d An
Bu ss a
Thü nen stra
e rd tu
de ur
ß lie rF ne ge
lt Ku
ä llh
lse Amweg
Sch walb
Paul-RillaStraße
Neu
bahn
ruc h
Sal zw ies traß en e
12
Schmarlteich
erenn
Möw ens
E
aus
h
D
Ch
lbruc
Ostse
nh
Am Brink
Jag d
mm
An den
Na
Bo
1
C
enda
Nette
Am Mü hle nfli eß
Heilig
da mm we
g
B
Ma
A
D Am
Kapelle Althof
105
105 Bundesstraße mit Nummer 105 Hauptstraße Sonstige Straße Fußgängerpromenade Rad- und Wanderweg Eisenbahn mit Bahnhof Schmarlspurbahn „Molli“ Klostermauer
D Dammchaussee A1–B2 Doberweg C4–D3 Dr.-Kortüm-Straße (Heiligendamm) Dr.-Leber-Straße B 3 E Ebereschenweg D 5 Ehm-Welk-Straße D 3 Eickhöfer Weg B 4 Eikboomstraße E 3 Erlengrund D 5 F Feldstraße A/B 2 Finkenweg B 1 Friedhofstraße A/B 3 Friedrich-Franz-Straße B 3/4 Fritz-Reuter Straße C5–D4
S Sanddornweg D/E 4 Scheperdieck E 5 Scheunenweg (Althof ) E 6 Schillerstraße C 3 Schlehdornweg E 4 Schmiedefeldweg D 4 Schulgartenweg B 1 Schwaaner Chaussee B 4/5 Schwalbenstraße B 1 Seedeichstraße (Heiligendamm) Seestraße B 1/2 Severinstraße B 3 Sonneneck D 4 Steinstraße B 3 Stülower Weg A 4
L Lessingstraße B 2 Lettowsberg B 3 Lindenstraße B 3 M Marktstraße B 3 Martin-Luther-Straße C 3 Maulbeerweg D 4 Maxim-Gorki-Platz B 3 Mittelstraße A 2/3 Mollistraße B 3 Möwenstraße B/C 1 Mozartstraße C 3 Mühlenweg (Althof ) E 6
G Gartenstraße (Heiligendamm) Gartenweg C 3 Ginsterweg E 4/5 Goethestraße B 2 H Heckenrosenweg D 4/5 Heckenweg B/C 4 Heinrich-Heine-Straße B 2 Heinrich-Seidel-Straße D 3 Hermann-Löns-Weg C 4 Holunderweg D 4/5 Hünenweg C4–D3
T Thünenhof C/D 1 Thünenstraße B/C 1 Töpferberg A 2/3 V Verbindungsstraße B 2 W Waldstraße A 3 Walkenhagen D 2 Weidengrund D 5 Weidenweg (Althof ) E 6 Weißdornweg D 4 Wiesengrund C 4 Wiesenweg C 3/4 Wossidlostraße C 4
N Nettelbruch B/C 1 Neue Reihe A/B 2 Nienhäger Chaussee C 1/2
I In der Hörn B 3
P Parkentiner Landweg D4–E5 Parkentiner Weg C3–D4 Paul-Rilla-Straße B 2 Pfarrkoppelweg C 3 Prof.-Dr.-Vogel-Straße (Heiligendamm)
J Jagddammweg A 1 Jahnweg A/B 4 Johannes-Gillhoff-Straße C 5 John-Brinckmann-Straße D 3
Öffentliche Bebauung Wohnbebauung Gewerbegebiet Wald Garten / Park Wiese Landton Parkplatz
R Rosenwinkel B 3 Rostocker Straße B/C 3 Rudolf-Tarnow-Straße D 3
K Kammerhof C 2 Kastanienstraße A 3 Katerweg A 3 Kinderstrand (Heiligendamm) Klaus-Groth-Straße B 1/2 Klosterhof C 2/3 Klosterstraße C 2 Kollbruchweg C3–D4 Kröpeliner Straße A/B 3 Kühlungsborner Straße (Heiligendamm) Kurze Straße E 3 Küstergang B 3
Z Ziegenmarkt B 3
Q Querstraße B 3
0
Touristinformation Kirche Polizei Museum Kino Bibliothek Galerie 0 Post 100 0
100 200
Hotel Ärztehaus Apotheke Spielplatz Tennisplatz Denkmal 100 200 300
200 400 300
Aussichtspunkt Pedelec-Station Strandkorbverleih beh.-gerechter Strandzugang Einkaufsmöglichkeit Tankstelle 400
300 m
400
m
m
© Druckerei Weidner GmbH, Rostock
Direkt an der Ostsee, zwischen den traditionsreichen Seebädern Heiligendamm und Direkt an der Ostsee, zwischen denGolf traditionsreichen Seebädern Heiligendamm undPlätze KühlungsKühlungsborn, liegt das Ostsee Resort Wittenbeck. Zwei fantastische mit born, liegt das Ostsee Golf Resort Wittenbeck. Zwei fantastische Plätze mit insgesamt 27 Bahinsgesamt 27 außergewöhnlichen Bahnen und einerPlatzarchitektur außergewöhnlichen für Spitzennen und einer sind für Platzarchitektur Spitzenspieler undsind Golfanfänger gespieler Golfanfänger nau die und richtige Adresse. genau die richtige Adresse. Beliebt sind auch die Kurse in der Ostsee Golf Schule Wittenbeck sowie der Gofu Park, Beliebt sind auch die Kurse in der Ostsee Golf Schule Wittenbeck sowie der Gofu Park, hier heißt hier heißt esund für Familien Kinder und Familien „Kickinsden Fußball ins Loch“. DasSeeklima, Spiel imder milden es für Kinder „ Kick den Fußball Loch“. Das Spiel im milden weitSeeklima, der weitläufige Ostseestrand, Wälder und Wanderwege versprechen Erholung läufige Ostseestrand, Wälder und Wanderwege versprechen Erholung und Entspannung pur. und Entspannung Nehmen Sie sich Auszeit und erleben Sie „Golf und Meer“. Nehmen Sie sich diepur. Auszeit und erleben Siedie „Golf und Meer“.
Ostsee Golf Resort Wittenbeck Ostsee Golf Resort Wittenbeck Zum Belvedere | 18209 Wittenbeck Zum Belvedere, 18209 Wittenbeck Tel. +49 (0)38293 410090 | Fax +49 (0)38293 4100911 Tel. 038293 410090 /www.golf-resort-wittenbeck.de Fax 038293 4100911 www.golf-resort-wittenbeck.de