wissen|leben Nr. 2 2019

Page 1

Ausgabe April 2019 | 13. Jahrgang, Nr. 2

Die Unterschrift der Universität

Grenzen kulturell überwinden

Selbstdarstellung im Fokus der Wissenschaft

Teil 5 der Serie „Unter Verschluss“: Die Stempel der WWU sind kein Büromaterial im herkömmlichen Sinne. Seite 2

Der Kultursemesterschwerpunkt widmet sich dem Thema Grenzüberschreitungen – zwei Beteiligte im Interview. Seite 3

Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf hat ein dreibändiges Handbuch zur Geschichte der Autobiografie veröffentlicht. Seite 4

Liebe Leserinnen und Leser,

Ihr

Norbert Robers (Pressesprecher der WWU)

DIE ZAHL DES MONATS Zum Sommersemester 2019 sind

31

Seniorprofessorinnen und -professoren, die sich bereits im Ruhestand befinden oder emeritiert sind, aktiv in Forschung und Lehre an der WWU eingebunden.

Manche Forscher mögen's eiskalt

D

Foto: WWU - MünsterView

ie meisten Arbeitnehmer haben es gerne molligwarm an ihrem Arbeitsplatz – für viele Wissenschaftler sind dagegen frostige Temperaturen von großer Bedeutung. Wie beispielweise für die Chemielaborantin Julia Diecker (Foto), die im Institut für Biochemie arbeitet, in dem mehrere hundert Zellkulturen in Plastikröhrchen bei bis zu -196 Grad Celsius gelagert werden. Während die Biochemiker „Klimakälte“ zur Lagerung beziehungsweise Archivierung von Mikroorganismen brauchen, setzen Physiker „Prozesskälte“ für zahlreiche Experimente ein – um beispielsweise Atome möglichst still zu halten. Um all das zu gewährleisten, hält die Universität ein sorgsam ausgetüfteltes System der Kälteversorgung vor. Lesen Sie die dazu passenden, eiskalten Hintergründe auf Seite 6.

Raum ordnen, um Klima zu schützen Neue Studie beschäftigt sich mit rechtlichen Maßstäben für mehr Klimaschutz

O

b Feinstaubbelastung, Plastikmüll oder Glyphosat: Umweltthemen wühlen immer mehr Menschen auf und sind Dauerbrenner in der öffentlichen Diskussion. Die Bundesregierung hat das Ziel, Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Es gibt zahlreiche Instrumente, um dieses Ziel zu erreichen – die Umsetzung ist allerdings schleppend und scheitert nicht selten an gegenläufigen Interessen. Die staatliche Raumordnung birgt vor diesem Hintergrund unausgeschöpfte Potenziale für den Klimaschutz. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Stephan Wagner, der im Rahmen seiner Dissertation an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der WWU die rechtlichen Maßstäbe für eine stärker am Klimaschutz orientierte Raumplanung untersucht hat. Mit Blick in die Landschaft wird relativ schnell klar: Raum ist eine knappe Ressource, die effizient ausgenutzt werden will. Die Nutzung und Funktionsfähigkeit des Raums vorausschauend zu planen ist daher Aufgabe der Raumordnung. Zusätzlich müssen sich MUSIKCAMPUS: Für die Pläne der WWU und der Stadt Münster, einen Musikcampus zu errichten, gibt es breite Unterstützung. Das zeigt das aktuelle repräsentative Münster-Barometer der Forschungsgruppe Bema am Institut für Soziologie der WWU im Auftrag der Westfälischen Nachrichten. Über drei Viertel der Münsteraner beurteilen das Projekt positiv. Auf dem Musikcampus sollen neben Konzerten auch wissenschaftliche Kongresse stattfinden und Musikhochschule sowie städtische Musikschule eine Heimat finden.

gesellschaftliche Rahmenbedingungen und individuelle Lebensweisen verändern – in der Mobilität und Energienutzung, im Bauen und Wohnen, im Konsum und in der Ernährung. Aus vielen Studien ist bekannt, dass die künftige Ausgestaltung der Raum- und Siedlungsstruktur eine wichtige Rolle für die Begrenzung des Energieverbrauchs und klimarelevanter Emissionen, wie auch für die Abfederung von Auswirkungen des Klimawandels spielt. „In Nordrhein-Westfalen war die Raumordnung auf einem guten Weg: Geradezu beispielhaft waren das Inkrafttreten des NRWKlimaschutzgesetzes und dessen Anbindung an das Raumordnungsrecht, Ausweisungen zur Windkraft oder Einschränkungen der Flächeninanspruchnahme im ländlichen Raum. Aktuell kann man jedoch beobachten, dass unter der neuen Landesregierung diese Entwicklungen wieder rückgängig gemacht werden“, sagt Stephan Wagner. Beispielsweise solle die Anbindung der Raumordnung an das Klimaschutzgesetz wieder gelockert, der Wind-

kraftausbau stark eingeschränkt und die nahezu ungehemmte Siedlungsentwicklung im ländlichen Raum wieder zugelassen werden. Zeitgleich steigt der Widerstand gegen Klimazerstörung deutschlandweit: In Bayern haben mehr als eine Million Bürgerinnen und Bürger das Volksbegehren Artenvielfalt unterschrieben. In Nordrhein-Westfalen besetzten Hunderte von Menschen den Hambacher Forst, um den Braunkohletagebau zu verhindern. Mit der „Fridays for Future“-Bewegung demonstrieren zurzeit weltweit jeden Freitag tausende Jugendliche für mehr Klimaschutz. Eine ökologisch-politische Revolte kommt ins Rollen – das zeigt den Wunsch der Bevölkerung, dass sich etwas ändern soll. So will auch Umweltministerin Svenja Schulz die Ministerien mit einem neuen Gesetzesentwurf dazu zwingen, CO2 einzusparen – und zwar mit drohenden Einschnitten im Haushalt und Sofortprogrammen. Doch kann der Zwang von Gesetzen helfen, klimafreundlicher zu handeln? „Klimaschutzziele auf Bundes- und Länderebene sind vor allem für die öffentli-

MILLIONENFÖRDERUNG FÜR MATHEMATIKER Prof. Dr. Wilhelm Winter vom Mathe- in Münster ideal“, betont der Forscher. matischen Institut der WWU erhält vom „Die Förderung durch den ERC stellt eine Europäischen Forschungsrat (European großartige Chance dar, besonders schwieResearch Council, ERC) einen „Advanced rige Herausforderungen und langfristige Grant“, eine der wichtigsten europäischen Projekte anzugehen.“ Mit Wilhelm WinForschungsförderungen. Das Projekt, das ter, der seit 2011 eine Professur in Münster Wilhelm Winter in den kommenden fünf hat, habe der Fachbereich Mathematik und Jahren mithilfe der Förderung von rund Informatik einen hervorragenden Wissen1,6 Millionen Euro durchführen möchte, schaftler gewinnen können, der den Profilist im Bereich der theoretischen Mathe- bereich Mathematik an der WWU optimal matik angesiedelt. „Die Bedingungen für ergänze, unterstreicht WWU-Rektor Prof. mathematische Grundlagenforschung sind Dr. Johannes Wessels.

Redaktion: Pressestelle der WWU Münster | Schlossplatz 2 | 48149 Münster | Tel. 0251/83-22232 | Fax 0251/83-22258 | unizeitung@uni-muenster.de | www.uni-muenster.de/unizeitung

che Hand rechtsverbindlich. Für Privatpersonen dienen die Vorgaben eher als Appell, sich klimafreundlich zu verhalten – Ge- und Verbote gibt es für sie nicht“, erläutert Prof. Dr. Sabine Schlacke des Instituts für Umweltund Planungsrecht der WWU. „Von zentraler Bedeutung beim Erreichen der Klimaschutzziele ist der Umbau der Energiewirtschaft und die damit verbundene Nutzung des Raums. Da kann die Raumordnung künftig deutlich mehr leisten als ihr bislang zugetraut wurde.“ Zu diesem Fazit kommt auch Stephan Wagner. „Die sehr emissionsintensive Energieerzeugung durch Stein- und Braunkohlkraftwerke kann meines Erachtens stärker durch die Raumordnung reguliert werden – das ist rechtlich zulässig und kann politisch sinnvoll sein, um beispielsweise Schwächen auf anderen Regelungsebenen, etwa im Emissionsund Stromhandel, auszugleichen“, betont der Rechtswissenschaftler. Kathrin Kottke Ein Interview mit Dr. Stephan Wagner lesen Sie auf Seite 5.

SPENDEREGISTER: Unter Federführung der Medizinischen Fakultät der WWU entsteht in Münster das erste deutsche Lebendspenderegister zur Erforschung der Nierenlebendspende. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 2,2 Millionen Euro für fünf Jahre ein Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Barbara Suwelack. Die Lebendspende gilt aufgrund des Organspende-Mangels als eine mögliche Alternative zur Transplantation eines postmortalen Organs. Das Projekt soll nach Ablauf der Förderphase verstetigt werden.

KURZNACHRICHTEN

wer das eine oder andere Jahr an einer Universität verbracht hat, gleich ob als Student oder als Beschäftigter, der weiß: Mitunter geht es hoch her. Eigentlich immer. Wie sollte es auch anders sein in einem solch wuseligen Konstrukt wie etwa der WWU, in dem sich summa summarum rund 55.000 Menschen tummeln? Man könnte eine Hochschule beispielsweise durchaus mit einem Biotop als der kleinsten Einheiten der Biosphäre vergleichen, in denen es ebenfalls vor Organismen nur so wimmelt – in denen es aber gleichwohl eine wohltuende Ordnung und Systematik gibt. Oder man kommt zu dem Schluss: Eine Universität ähnelt einem Zirkus. Sie empfinden das als abwegig? Die TU Braunschweig hat jetzt als erste deutsche Lehranstalt den Mut bewiesen, sich zu einem zirzensischen Hochschul-Modell zu bekennen und entsprechende Konsequenzen daraus zu ziehen. Das Präsidium hat ein rund 18 Meter hohes, knallrotes Zelt aufbauen lassen, in dem einst Akrobaten ihre Kunststücke präsentierten – und mit Beginn des Sommersemesters Gelehrte ihre Erkenntnisse darbieten. Rund 800 Studierende dürfen sich in dem Halbrund fortan wie in einer Manege fühlen, auch wenn sich ihre Dozenten nicht an wagemutigen Kunststücken versuchen, sondern schnöde Vorlesungen über Baustoffkunde oder Regelungstechnik halten. Und wer wollte bestreiten, dass sich Professoren mitunter wie Dompteure verhalten müssen, wenn sie sich in Hörsälen Gehör und Respekt verschaffen müssen? Oder dass in den Sportwissenschaften Tutoren wie Artisten auftreten müssen, um den studierenden Nachwuchs-Künstlern gedankliche und tatsächliche Pirouetten beizubringen? Oder dass sich in fast jeder Veranstaltung ein Teilnehmer als Clown outet, der mal mehr und mal weniger für einen Gute-Laune-Schub sorgt? Eine wichtige Info fehlt noch. Der Braunschweiger Hochschul-Zirkus hat das Zelt vorerst nur für 22 Monate gemietet – in dieser Zeit werden mehrere Hörsäle saniert. Meine (kühne) Prognose lautet dennoch: Noch bevor die Braunschweiger ihren Studien-Wigwam wieder abbauen, werden wir das erste fliegende Trapez in einem Hörsaal erleben ...


02 | U N I W E L T

April 2019

Hoheitliches im fürstlichen Schloss

Teil 5 der Serie „Unter Verschluss an der WWU“: Das SIGILLUM der Universität und zig Briefstempel

D

as Wort „hoheitlich“ fällt schnell und oft, wenn man mit Ellen Buick über die Stempel und das Siegel der WWU Münster spricht. Es lässt einen kurz innehalten wie bei einem Staatsakt: Jeder offizielle Vorgang der Hochschule, jede Prüfung, jeder Erlass oder Vertrag wird mit dem kleinen runden, teils hölzern eingefassten Büro-Utensil „verbrieft“. Damit ist das Schriftstück juristisch gegenüber Dritten gerechtfertigt, ob für die Doktorarbeit, den Nachweis von Studienleistungen für BAföG-Leistungen, Arbeitsverträge oder für Dienstausweise. Siegelstempel sind kein Büromaterial im herkömmlichen Sinne, auch wenn sie eher schlicht aussehen. Die Sammlung der Universität ist auch keine wie die von seltenen Museumsstücken. Aber sie sind wie andere Arsenale von Raritäten an der Hochschule unter Verschluss und wertvoll im übertragenen Sinne. Denn Prüfungen gelten erst etwas, wenn der Akt mit Stempel und Unterschrift bewiesen ist. Offizielle Stempel und das damit eingefasste Siegel (lat. Sigillum, dt. Bildchen) sind eine Art Unterschrift der Universität.

SERIE

Ob in einem Tresor, hinter einer verschlossenen Tür oder in einem unauffälligen Kellerraum – an der Universität Münster gibt es zahlreiche Gegenstände, die geschützt aufbewahrt werden. Die Gründe dafür sind vielfältig: ihr hoher Wert, der empfindliche Zustand des Materials oder die Gefahr, die von ihnen ausgeht. In der Serie „Unter Verschluss an der WWU“ stellen wir Ihnen verschiedene Objekte vor, die nicht für jedermann zugänglich sind.

Bis zu drei Personen können ein Siegel gemeinsam nutzen.

Der Begriff „hoheitlich“ macht noch eines deutlich: So ganz genau erfährt nicht jeder, wo die Siegel lagern und wer genau sie in den einzelnen Büros verwaltet. „Es sind schließlich keine 08/15-Stempel wie der gängige für den ‚Posteingang‘“, erklärt Ellen Buick, die für die sogenannte Siegelführung zuständig ist. Wie die 55-Jährige selbst sagt, will sie den Blick der Mitarbeiter für die trivial wirkenden Stempel schärfen. Manchmal muss sie es auch nachdrücklich tun, damit die amtlichen Stücke und deren Ansehen nicht leiden. Das ist nicht von der Hand zu weisen, schließlich hat die Hochschule mehrere Tausend Beschäftigte, Fluktuation inklusive. Und „Siegelbruch“, also das Zerstören eines amtlich angebrachten Siegels, ist hierzulande strafbar. Ellen Buick, die seit 2012 die Stempel der Universität beaufsichtigt, neue ordert und für die Vernichtung alter Stempel sorgt, ist qua Amt fit in Rechtskunde. Die Beamtin

Die im Safe gesicherte „Unterschrift“ der Universität: das Stempel-Refugium (oben) von Ellen Buick. Das aktuelle Siegel (rechts) zeigt die Madonna mit Krone, Zepter und Reichsapfel sowie dem Jesuskind auf ihrem Arm. Das Marienbildnis hat eine lange WWU-Geschichte: Es war viele Jahrzehnte in Gebrauch seit Gründung der Hochschule 1780. Fotos: WWU - Peter Leßmann

kennt sich aus mit ihren Gesetzestexten und Verordnungen. Der Verlust eines Siegelstempels wird beispielsweise nicht einfach nur zur Kenntnis genommen und abgehakt – es muss sogar im Amtsblatt veröffentlicht werden. Jede Abteilung hat ihre eigenen und allgemeinen Stempel. Für den Besitz oder die Nutzung eines Dienstsiegels sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. An der WWU sind derzeit rund 500 Dienstsiegel im Einsatz. Einen Antrag kann jeder formlos stellen unter Angabe des Arbeitsfeldes und Begründung, warum ein einzelnes Dienstsiegel notwendig ist. Es folgt eine Prüfung, ob es nicht die Möglichkeit einer gemeinsamen Nutzung in einer Dienststelle gibt, oder ob im Umfeld bereits ein Dienstsiegel vorhanden ist. „Grundsätzlich sagt die Richtlinie, dass

bis zu drei Personen ein Siegel gemeinsam nutzen können. Manchmal – aus räumlichen Gründen oder wegen Teilzeit – ist eine ‚Mehrfach-Nutzung‘ nicht möglich.“ Einerseits geht es Ellen Buick um einen sinnvollen Siegel- und Stempelumgang, zudem um einen regelkonformen – vor allem „um Missbrauch zu verhindern“. Die Geschichte des zentralen WWUStempels ist Ellen Buick geläufig. Erst seit einigen Jahren ist das nordrhein-westfälische Landeswappen nicht mehr das aktuelle Dienstsiegel. Im offiziellen „Siegel-Jargon“ der Universitäts-Richtlinie heißt es zum neuen: „Dieses Dienstsiegel zeigt Maria mit Krone, Zepter und Reichsapfel sowie dem Jesuskind auf ihrem Arm. Die ‚Madonna‘ ist umrandet mit einem Blumenkranz und der Schrift SIGILLUM UNIVERSITATIS

MON[ASTERIEN] SIS sowie der Bezeichnung Westfälische Wilhelms-Universität Münster im äußeren Ring.“ Die Madonna ist keine Neuerfindung, sondern geht auf die Gründungszeit der Hochschule im 18. Jahrhundert zurück. Bei Absolventen aus früheren bundesrepublikanischen Zeiten ist von einer Madonna noch nichts zu sehen. Seit 1956, berichtet Ellen Buick, führte die Universität Münster das Landeswappen als Dienstsiegel. „Das war das aufbäumende Pferd, dass im NRWWappen für den westfälischen Landesteil

steht.“ Offiziell heißt das springende Pferd noch heute das „steigende, silberne Westfalenross“. Einige Jahrzehnte lang war die Hochschule dem Land zugeordnet. „Heute“, sagt die Kennerin der Materie, „haben wir ein eigenes, damit die Freiheit auch dokumentiert ist.“ Juliane Albrecht

IMPRESSUM

Auf ein Stück

Herausgeber: Der Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Druck: Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG Anzeigenverwaltung: Aschendorff Service Center GmbH & Co. KG Tel. 0251 690-4694 Fax: 0251 690-517/18

Die Zeitung ist das offizielle Organ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Der Bezugspreis ist im Jahresbeitrag der Universitätsgesellschaft Münster e.V. enthalten.

Anzeige

Medium · Rosenstraße 5–6 · Telefon 4 60 00

mit ...

O

b Einschreibung, Studiengangwechsel oder Beurlaubung: Am Studierendensekretariat kommt keiner der rund 45.000 Studierenden der Universität Münster vorbei. 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die organisatorischen Belange rund ums Studium – von der ersten Auskunft bis zur Exmatrikulation. „Jeder Tag ist anders“, sagt Denise Verkerk auf die Frage, was ihr an ihrer Arbeit besonders gefällt. Seit sieben Jahren gehört sie zum Team, kennt die Sorgen und Nöte der jungen Generation. Einmal half sie einem Vater bei der Einschreibung des Sohnes, der sich im Ausland aufhielt. „Er rief mich später an und sagte ‚You made my day‘. Das hat mich besonders gefreut“, erinnert sie sich. Seit zwei Jahren sind die Kontakte zu Studierenden jedoch weniger geworden. Vom Großraumbüro im Erdgeschoss des Schlosses ist Denise Verkerk in ein kleineres Büro im dritten Stock umgezogen. Der Grund: Als Teilprojektleiterin ist sie maßgeblich an der Einführung des neuen Campus-Management-Systems beteiligt, ein elektronisches System, mit dem alle organisatorischen Schritte im Studium abgebildet werden. Bisher gab es für die Bewerbung, das Vorlesungsverzeichnis oder die Prüfungsanmeldung an der WWU verschiedene Programme. Diese sollen schrittweise in einer Software zusammengeführt werden. „Das bedeutet natürlich viel Arbeit am Computer, aber auch einen intensiven Austausch mit dem Team in Workshops, Besprechungen und Telefonaten“, beschreibt die 30-Jährige ihren Arbeitsalltag. Die ersten Vorbereitungen liegen bereits viele Jahre zurück. Im Frühjahr 2017 wurde schließlich ein Projektteam aus Beschäftigten der Verwaltung, Studierenden und Vertretern der Fachbereiche gegründet, zu dem auch Denise Verkerk gehört. Welche Funktionen soll das neue

Programm haben? Welchen Anforderungen muss das System genügen? „Kreative Aufgaben machen mir besonders Spaß“, sagt die gelernte Mediengestalterin. Nach einer längeren Konzeptions- und Testphase war es Anfang des Jahres endlich soweit: Mit dem Studierendenmanagement, für das Denise Verkerk und ihr Chef Andreas Zirkel verantwortlich sind, ging das erste Teilprojekt online. „Ein aufregender Tag.“ Hat sich die jahrelange Arbeit gelohnt? „Insgesamt lief es weitgehend rund“, resümiert sie. Abgeschlossen ist das Projekt jedoch noch lange nicht. In den nächsten zwei bis drei Jahren soll unter anderem das Prüfungs- und Veranstaltungsmanagement ins System integriert werden. Derzeit ist Denise Verkerk vor allem damit beschäftigt, Erweiterungen für das Programm zu konzipieren und mit der IT-Abteilung Probleme zu lösen, die sich im Studierendensekretariat in der täglichen Arbeit mit der Software ergeben. Zum Studierendenmanagement zählen beispielsweise die Verwaltung der persönlichen Daten, die Immatrikulation oder die Änderung von Studiengängen. Dass ihre heutigen Aufgaben nur entfernt mit ihrer Ausbildung zu tun haben, stört sie nicht. Nach der Lehre sattelte sie den Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung an der Hochschule Osnabrück auf. „In der Projektarbeit kann ich Prozesse mitgestalten und eigene Ideen einbringen“, hebt sie hervor. Zudem fungiert sie in ihrer Abteilung als Vermittlerin zwischen ihrem Team, der IT-Abteilung und externen Beraterfirmen – ein kommunikativer Job. Für die langen Tage im Büro hat sich die gebürtige Emsländerin gemütlich eingerichtet. Zahlreiche Pflanzen zieren den Raum und harmonieren mit den froschgrünen Schreibtischstühlen. An den Wänden hängen Leinwände mit teils

n

... Denise Verkerk, Mitarbeiterin im Studierendensekretariat Peter Leßman

Verlag: Aschendorff Medien GmbH & Co. KG

Foto: WWU -

Redaktion: Norbert Robers (verantw.) Julia Harth Pressestelle der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Schlossplatz 2 | 48149 Münster Tel. 0251 83-22232 Fax 0251 83-22258 unizeitung@uni-muenster.de

Denise Verke

rk

selbstfotografierten Urlaubseindrücken. Aus dem Fenster fällt der Blick auf den Schlossgarten. „Grün passt zu mir“, sagt sie mit einem Lachen. In ihrer Freizeit ist sie viel in der Natur unterwegs – mit dem Rennrad oder auf Inlineskates. Außerdem wandert und reist sie gerne. „Ein bisschen Urlaubsfeeling im Büro steigert die Motivation“, ist sie überzeugt. Julia Harth Mit einem Stück Mohnkuchen im Gepäck besuchen Mitarbeiter der Pressestelle für jede Ausgabe Universitätsbeschäftigte, um mit ihnen über die Besonderheiten ihres Arbeitsplatzes zu sprechen.


U N I W E L T | 03

April 2019

„Es lohnt sich, Grenzen zu Ăźberwinden“

Zirkuswissenschaftlerin Dr. Franziska Trapp und Chorleiter Mathias Staut Ăźber den Kultursemesterschwerpunkt

F

Ăźr das Sommersemester 2019 hat die Zentrale Kustodie der WWU erstmals alle Kulturschaffenden aufgerufen, sich mit dem Schwerpunktthema „GrenzĂźberschreitungen“ auseinanderzusetzen. Im Interview mit Jana Schiller berichten Dr. Franziska Trapp, Zirkuswissenschaftlerin an der WWU, und Mathias Staut, Leiter des Oratorienchors der WWU, wie sie mit ihren Programmbeiträgen gleich mehrere Trennlinien Ăźberwinden. Anlass des Leitthemas ist die Ă–ffnung der deutsch-deutschen Grenze vor 30 Jahren. Welche Rolle spielen Grenzen in Ihren Projekten zum Kultursemesterschwerpunkt? Franziska Trapp: Die zentrale Grenze, die wir in unserem Projekt Ăźberschreiten, ist die zwischen Wissenschaft und Kunst. Im Seminar „Kulturpoetik als Dramaturgie“ bringe ich 30 Masterstudierende der Kulturpoetik mit einer kĂźnstlerischen Residenz zusammen, die gemeinsam ein noch nicht fertiges StĂźck weiterentwickeln. Als Germanist ist man oft damit beschäftigt, das „Endprodukt“ zu analysieren. Ich glaube aber, dass wir unser Wissen bereits im kĂźnstlerischen Kreationsprozess einsetzen kĂśnnen. Bei der Auswahl der KĂźnstler fĂźr unser Projekt war uns wichtig, dass es einen inhaltlichen Bezug zum Leitthema gibt. Der „Tall Tales Company“ gelingt dies, indem Jongleure mit einem bildenden KĂźnstler zusammenarbeiten und dadurch die Grenze zwischen unterschied-

Dr. Franziska Trapp forscht am Germanistischen Institut der WWU zum zeitgenĂśssischen Zirkus. FĂźr das Sommersemester hat sie eine „Artistic Residency“ ausgeschrieben. Die Ergebnisse werden am 14. Juni ab 19 Uhr in der StudiobĂźhne präsentiert.

Relikte vergangener Zeiten: Vor 30 Jahren wurde die deutsch-deutsche Grenze geĂśffnet und die rund 160 Kilometer lange Mauer verschwand. Den Foto: dpa politischen Ereignissen im November 1989 gingen zahlreiche mutige und kreative Proteste voraus.

lichen KĂźnsten Ăźberschreiten. Unsere Methodik dokumentieren wir in einem Film, um die Wissenschaft nachhaltig in die Praxis zurĂźckzubringen. Mit einer Präsentation im Juni ermĂśglichen wir der Ă–ffentlichkeit einen Einblick in unser Projekt. Mathias Staut: Wir proben mit dem Oratorienchor das StĂźck „Gran Misa“ des SĂźdamerikaners Martin Palmeri. Die Messe wird im Juni in New York mit einem Teil des Oratorienchors und weiteren ChĂśren aus aller Welt uraufgefĂźhrt. Mit der Reise unserer Chorsänger in die USA Ăźberschreiten wir also geographische Grenzen. Ein paar Wochen später präsentieren wir das StĂźck bei den „AaSeerenaden“ in MĂźnster. Dabei wird der Komponist hĂśchstpersĂśnlich am Klavier sitzen – eine zweite geographische GrenzĂźberschreitung. Doch auch mit der Musik Ăźberschreiten wir Grenzen: Das Genre Klassik trifft auf Tango, gleichzeitig treffen die Laien unseres Orchesters auf die Profimusiker im Orchester, das uns bei der AuffĂźhrung begleiten wird. Unser musikalisches Projekt zeigt, was gemeinschaftlich mĂśglich ist. Es lohnt sich, Grenzen zu Ăźberwinden. Warum ist es Ihrer Meinung nach wichtig, sich aktuell mit Grenzen und GrenzĂźberschreitungen auseinanderzusetzen?

DAS PROGRAMM ZUM KULTURSEMESTERSCHWERPUNKT Kulturgruppen, Studierende und Mitarbeiter der WWU zeigen in ihren Beiträgen zum Kultursemesterschwerpunkt, wie vielfältig das Leitwort „GrenzĂźberschreitungen“ interpretiert werden kann. Das Veranstaltungsprogramm startet am 23. April mit der Vortragsreihe „Grenze – zwischen Verletzungen und Ăœberschreitungen“. Am 6. Mai werden die Gewinner des Kurzgeschichtenwettbewerbs verkĂźndet, zu dem das KulturbĂźro aufgerufen hatte. Neben Lesungen und Ausstellungen finden im Laufe des Semesters auch zahlreiche Konzerte statt, die das Leitwort musikalisch aufgreifen. Weitere Informationen zu den Projekten des Kultursemesterschwerpunkts sowie das gesamte Programm finden sich im aktuellen „UniKunstKultur“-Magazin. > www.uni-muenster.de/Kustodie/kultursemesterschwerpunkt

Staut: Grenzen sollten abgebaut werden, dabei bauen sie sich politisch gerade auf. In meinem ersten Projekt mit dem Oratorienchor vor rund zwei Jahren haben wir uns beispielweise mit englischer Chormusik befasst. Damals hätten wir niemals gedacht, dass uns GroĂ&#x;britannien infolge des geplanten Brexit mal so fern sein kĂśnnte. Mein ehemaliger Gesangslehrer ist Engländer und bekommt die Auswirkungen zu spĂźren. Er mĂśchte nicht mehr in GroĂ&#x;britannien leben, weil er dort als KĂźnstler abgeschottet sein wird. Insofern ist das Thema des Kultursemesterschwerpunkts sehr brisant und wichtig. Trapp: Es ist insbesondere Aufgabe der Wissenschaft, Grenzen zu Ăźberschreiten. Wissenschaftler sollten sich als Vorreiter fĂźr GrenzĂźberschreitung sehen. Die Zirkusforschung ist dafĂźr insofern ein ideales Beispiel, als dass dieses Genre wissenschaftlich noch nicht umfassend analysiert wurde. So wird methodisch und theoretisch Neuland betreten. DarĂźber hinaus ist der Zirkus ein hyperbolisches Genre, in dem seit jeher kulturelle und gesellschaftliche Grenzen hinterfragt und Ăźberschritten werden. Wenn man sich wissenschaftlich mit dem Zirkus auseinandersetzt, findet man daher leicht Zugang zu Themen, die Ăźberall in der Gesellschaft extrem relevant sind wie zum Beispiel Fragen in Bezug auf Gender und Nationenvielfalt. Grenzen Ăźberschreiten bedeutet auch, neue Wege zu gehen und zum Nachdenken anzuregen. Was mĂśchten Sie den beteiligten Personen, Zuschauern und ZuhĂśrern vermitteln? Trapp: FĂźr die Studierenden im Projekt ist es von Bedeutung zu sehen, wie die Theorien, die sie im Studium lernen, zurĂźck in die Praxis finden. FĂźr die Artisten ist der Austausch interessant, weil es wenig Forschung zum zeitgenĂśssischen Zirkus gibt. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem

Mathias Staut ist seit 2017 Leiter des Oratorienchors der WWU. In Anwesenheit des argentinischen Komponisten Martin Palmeri wird der Chor bei den „AaSeerenaden“ am 6. Juli das StĂźck „Gran Misa“ auffĂźhren. Beginn des Konzerts ist um 17.30 Uhr. Fotos: WWU - MĂźnsterView

StĂźck ist eine Wertschätzung des Genres und ermĂśglicht neue Blickwinkel. Aber vor allem geht es in unserem Projekt um den wechselseitigen Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, Kunst und Wissenschaft – das wird sehr spannend! Staut: Ich mĂśchte vor allem den Austausch zwischen alt und neu anregen. Als Oratorienchor haben wir uns der Tradition verpflichtet. Gleichzeitig ist mir jedoch die Musik zeitgenĂśssischer Komponisten ein wichtiges Anliegen. Ich mĂśchte den Chor und das Publikum ermutigen, stets offen fĂźr Neues zu sein. Stillstand fände ich in allen KĂźnsten schlecht, auch wenn das Aufbrechen alter Strukturen durchaus mit viel Arbeit verbunden sein kann. AuĂ&#x;erdem ist es wichtig, mit den Komponisten in Dialog zu treten und zu ergrĂźnden, was sie mit ihrem StĂźck sagen mĂśchten. Und diese Botschaft zu transportieren und fĂźr neue Musik zu werben, das ist unser Ziel.

Engagement von BĂźrgern in der Wissenschaft stärken Universität MĂźnster ruft zum „Citizen-Science-Wettbewerb“ auf – Bewerbungsschluss ist am 15. Mai

D

ie Universität MĂźnster ruft erstmals zum „Citizen-Science-Wettbewerb“ auf: Bis zum 15. Mai kĂśnnen sich Wissenschaftler und BĂźrger, die bereits gemeinsam zu einem Thema forschen oder eine neue Forschungsidee haben, bewerben. Eine Jury wählt bis zu zwei Projekte aus, die fĂźr eine frei wählbare Laufzeit von bis zu zwei Jahren eine Gesamtsumme von 10.000 Euro erhalten. Antragsberechtigt sind Kooperationen von Wissenschaftlern oder Studierenden der WWU mit externen Kooperationspartnern. Dazu zählen zum Beispiel Vereine, Verbände, Bildungseinrichtungen oder Privatpersonen. Mit dem Wettbewerb mĂśchte die WWU den Stellenwert des Citizen-Science-Ansatzes innerhalb der Universität stärken und Wissenschaftler dazu ermutigen, die vielfältigen MĂśglichkeiten der BĂźrgerwissenschaft zu nutzen und BĂźrger aktiv in die verschiedenen

nachhaltig zu stärken und in der Gesellschaft zu verankern. So kĂśnnen sie wichtige Impulse fĂźr neue Forschungsfragen oder LĂśsungsansätze fĂźr Politik und Wirtschaft liefern.“ BĂźrger kĂśnnen sich zum Beispiel an Forschung beteiligen, in dem sie Fragestellungen generieren, ein Forschungsprojekt entwickeln, Daten erheben und wissenschaftlich auswerten sowie Forschungsergebnisse kommunizieren. Gemeinsames Ziel aller Citizen-Science-Projekte ist es, neues Wissen zu schaffen. Hierbei wird an Forschungsfragen gearbeitet, deren Beantwortung einen Erkenntnisgewinn fĂźr die Wissenschaft und oftmals auch fĂźr die Gesellschaft mit sich bringt. Die Gewinner erhalten eine Gesamtsumme von 10.000 Euro fĂźr ihr Projekt.

Phasen des Forschungsprozesses zu integrieren. „Es ist uns ein Herzensanliegen, CitizenScience-Ansätze an der WWU zu fĂśrdern“,

NEU ERSCHEI NUNGEN AUS DER WWU Im Herzen der Spiritualität. Wie sich Muslime und Christen begegnen kĂśnnen, 288 Seiten, 20 Euro. Von Anselm GrĂźn und Milad Karimi. Muslime und Christen leben ihre Religion in der gleichen Gesellschaft – und doch meist nebeneinander. Gibt es gemeinsame Schätze der Spiritualität? Und was sind „Stolpersteine“ der Verständigung? Anselm GrĂźn und Prof. Dr. Milad Karimi beschreiben aus dem Herzen ihrer Tradition Wege, die zum Verständnis des anderen fĂźhren, suchen Kriterien fĂźr die innere Wahrheit einer Religion. Gemeinsame Fragen und zentrale Themen wie Gotteserfahrung, das Bild Jesu, Mohammeds oder Marias, konkrete religiĂśse Praxis, Toleranz und Zeugnis kommen aus beiden Perspektiven in den Blick. Ziel ist ein tieferes Verstehen des anderen. Religionsunterricht fĂźr alle? Zum Beitrag des Religionsverfassungsrechts fĂźr die pluralistische Gesellschaft, 141 Seiten, 19 Euro. Von Hinnerk WiĂ&#x;mann. Ein „Religionsunterricht fĂźr alle“ fordert das geltende Religionsverfassungsrecht heraus. Dessen Grundannahmen – eine optimistische Verbindung von Religionsfreundlichkeit und Neutralität des Staates – stehen in vielfacher Weise in grundlegenden Bewährungsproben. Am Beispiel des Religionsunterrichts lässt sich genauer fragen: Mit wem kann der Staat zusammenarbeiten, der selbst keine Glaubenswahrheit kennen darf? Ist die Trennung der Religionen unausweichlich, oder kĂśnnen integrierte LĂśsungen verfolgt werden? Der Versuch einer solchen LĂśsung wird seit einiger Zeit in Hamburg betrieben. Prof. Dr. Hinnerk WiĂ&#x;mann legt die Tiefenschichten des geltenden Rechts frei: Eine Weiterentwicklung muss BegrĂźndung und Grenzen einer Kooperation von Staat und Religionsgemeinschaften beachten, um einen legitimen Beitrag fĂźr die pluralistische Gesellschaft zu liefern.

FĂśrderung fĂźr acht Projekte

M

it rund 37.000 Euro fĂśrdert die Universitätsgesellschaft MĂźnster im Jahr 2019 acht herausragende Projekte im Bereich der Forschung und Lehre, Kunst und Kultur sowie Studierendeninitiativen an der WWU. Den mit 12.600 Euro hĂśchsten FĂśrderbetrag erhält das Projekt „Skaten fĂźr Ritalin“. Weitere sogenannte Leuchtturmprojekte sind das Programm „Proaktiv – Informativ – Präventiv. Bildungspotentiale diskutieren, fĂźr Risiken sensibilisieren. eSPorts Projekt“ des Instituts fĂźr Sportwissenschaft und die „PharMSchool“, die Pharmaziestudierenden das forschende Lernen näherbringt. > www.uni-muenster.de/Foerderer Anzeige

BĂźcherankauf

Antiquariat Thomas & Reinhard Bßcherankauf von Emeritis – Doktoren, Bibliotheken etc. Telefon (0 23 61) 4 07 35 36 E-Mail: maiss1@web.de

Foto: WWU - AFO

betont Prof. Dr. Michael Quante, Prorektor fßr Internationales und Transfer der WWU. „Sie haben das Potenzial, die Wissenschaft

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie im Internet: > go.wwu.de/nok99

)UDXHQVWU _ 0Â QVWHU _ 7HO _ )D[


04 | F O R S C H U N G & P R A X I S KURZ GEMELDET

!

Neue Fakten über die Entengrütze

F

ür Enten ist sie ein Leckerbissen, Teichbesitzern mitunter ein Dorn im Auge: Entengrütze. Für Forscher sind die kleinen Pflanzen von Interesse, nicht zuletzt, weil sie auch industriell angewendet werden – um Abwässer zu reinigen oder Energie zu gewinnen. Ein Forscherteam aus Deutschland, Indien und der Schweiz hat sich das Erbgut einer Entengrützen-Art, der Vielwurzeligen Teichlinse, genauer angesehen. Die Wissenschaftler, darunter Prof. Dr. Shuqing Xu und Dr. Meret Huber vom Institut für Evolution und Biodiversität, fanden heraus, dass die genetische Vielfalt der Entengrütze, also die Gesamtzahl ihrer genetischen Unterschiede, sehr niedrig ist. Das ist bemerkenswert, da ihre Populationsgröße sehr groß ist – in einem Teich können sich Millionen von Individuen befinden. Die Forscher untersuchten die Häufigkeit, mit der neue Mutationen pro Generation auftreten und zeigten, dass die geringe genetische Vielfalt mit einer niedrigen Mutationsrate einherging. Die Vermutung: Die enorme Populationsgröße der Entengrütze und die dadurch großen Selektionsmöglichkeiten haben im Laufe der Evolution dazu geführt, die Mutationen auf ein Minimum zu reduzieren, was die geringe genetische Vielfalt erklärt. Die Ergebnisse sind für weitere Studien über die Evolution von Pflanzen, aber auch für die Nutzung von Entengrütze relevant – in der Grundlagenforschung und in der Industrie. Nature Communications; DOI: 10.1038/ s41467-019-09235-5

Biomasse effizient umwandeln

E

ine große globale Herausforderung ist es derzeit, erneuerbare Rohstoffe effizient einzusetzen, um in Zukunft den steigenden Bedarf an Energie abzudecken. Biomasse ist dabei eine vielversprechende Alternative zu den bisherigen fossilen Quellen wie Kohle oder Erdöl. Den größten Anteil an Biomasse als natürlichem Speicher für Kohlenstoffverbindungen, die für die Herstellung von Kraftstoffen und Grundchemikalien entscheidend sind, hat die Cellulose. Die kettenförmige Struktur der Cellulose aufzubrechen, ist allerdings bisher nur schwer möglich. Physikern der WWU um Dr. Saeed Amirjalayer und Prof. Dr. Harald Fuchs ist es nun gelungen, einen neuen Reaktionsmechanismus aufzuzeigen, mit dem Cellulose durch den Einsatz von mechanischer Kraft effizient umgewandelt werden kann. Diese sogenannte mechano-katalytische Reaktion könnte dazu führen, ein umweltfreundliches und kostengünstiges Verfahren für die Umwandlung von Biomasse zu etablieren. Angewandte Chemie; DOI: 10.1002/ anie.201811091

Anzeige

April 2019

Unvorteilhaftes fällt gerne weg

Germanistin Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf legt erstes Handbuch über die Geschichte der Autobiografie vor

D

ie reine Wahrheit? Franz Beckenbauer versprach einst, Einblicke in seine Beziehungen zu Frauen, sein Verhältnis zum Geld und den Umgang mit Mannschaftskollegen preiszugeben: „Ich – Wie es wirklich war“, lautete der vielsagende Titel seiner Autobiografie, die 1992 erschien. Musiker Wolfgang Niedecken schrieb gar mehrmals über sich selbst und stellte dabei seinen Lesern sich und sein Leben immer wieder anders dar. Auch Politikerin Hillary Clinton veröffentlichte gleich mehrere Biografien. „Die BuchVerlage wissen: Autobiografien kann man gut verkaufen“, urteilt Prof. Dr. Martina WagnerEgelhaaf. Die Literaturwissenschaftlerin hat jüngst auf Englisch das dreibändige, 2100 Seiten umfassende „Handbook of Autobiography/Autofiction“ (Handbuch der Autobiografie/Autofiktion) herausgegeben, das umfassend über Theorie und Geschichte der Autobiografie sowie autofiktionaler Formate informiert. Als bisher einziges seiner Art berücksichtigt es dabei die autobiografische Gattung weltweit.

Das Autobiografische lebt und ist aktueller denn je.

Martina Wagner-Egelhaaf studierte von 1976 bis 1987 Germanistik und Geschichte in Tübingen und London. Bei der Arbeit an ihrer Habilitationsschrift an der Universität Konstanz stieß sie 1994 erstmals auf das Thema „literarische Biografien“. Seit die Württembergerin 1998 nach Münster kam, hat sie mehrfach Vorlesungen über die Theorie und Geschichte der Autobiografie gehalten und bereits im Jahr 2000 ein Buch mit dem Titel „Autobiographie“ veröffentlicht. „Wenn Menschen über sich selbst schreiben, dann ist das eine ausgesprochen reizvolle Literaturgattung“, begründet sie ihr Interesse. „Wir alle denken ja über uns selbst nach, aber können wir das auch unvoreingenommen tun? Authentizität – gibt es das überhaupt?“ Die Antwort lautet: natürlich nicht. Ausnahmslos jeder ist subjektiv voreingenommen und lässt gern Unvorteilhaftes weg. Das war selbst bei den großen Autoren nicht anders. „Auch Augustinus, Jean-Jacques Rousseau oder Johann Wolfgang von Goethe sehen sich selbst nicht objektiv oder neutral, sondern wollen in der Öffentlichkeit und in der Nachwelt möglichst positiv dastehen“, weiß die Professorin. „Eine Autobiografie ist immer selektiv.“ Den ersten zusammenhängenden Lebensbericht von der Geburt bis zum Zeitpunkt der Niederschrift verfasste Augustinus, der im Laufe der Geschichte viele Nachahmer finden

Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf mit ihrem „Handbuch der Autobiografie/Autofiktion“.

sollte. „Ob es sich bei seinen ,Confessiones‘ allerdings um eine Autobiografie oder einen theologischen Traktat handelt, ist zwischen Literaturwissenschaft und Theologie umstritten“, kommentiert Martina Wagner-Egelhaaf. Im Mittelalter waren es dann vor allem starke Frauen wie Teresa von Avila und Mechthild von Magdeburg, die mit Berichten über ihre mystischen Erlebnisse hervortraten. Im 17. und 18. Jahrhundert blühte die religiöse Autobiografie mächtig auf. Ganz stark orientierte sich auch Jean-Jacques Rousseau in seinen „Confessions“ an dem berühmten Heiligen, indem er sich breit über seine jugendlichen Fehltritte und die spätere moralische Besserung ausließ. „Dieses Konversionsmuster findet man auch beim früheren US-Präsidenten George Bush junior und in den ,Bekenntnissen‘ der Rocksängerin Nina Hagen“, erläutert die Professorin. Prägend für die Gattung wurde schließlich im 19. Jahrhundert Goethes „Dichtung und Wahrheit“, das schon im Titel seine Zielrichtung andeutet: Die Wahrheit geht nach Goethes Ansicht nicht in der

Schilderung alltäglicher Kleinigkeiten auf, denn das wäre für den Leser wenig attraktiv. Vielmehr kommt die ‚höhere‘ Wahrheit eines Lebens Goethe zufolge erst durch die Dichtung zum Vorschein. „Goethe hat erkannt: Man muss zusammenfassen und das Leben in passende Bilder und Symbole kleiden“, betont Martina Wagner-Egelhaaf. „Deshalb hat er die Reihenfolge seiner Erlebnisse teilweise umgestellt und manches sogar frei erfunden.“ Heutzutage veröffentlichen nicht nur Literaten, sondern auch Politiker und Schauspieler, Musiker, Sportler und Wirtschaftsbosse Autobiografien, die auf ein großes Leseinteresse stoßen. „Viele von ihnen greifen gängige Muster auf und lassen ihre Bücher von Ghostwritern schreiben“, erklärt Martina WagnerEgelhaaf. „Literarisch betrachtet ist das oft belanglos, aber die Fans lieben es, scheinbar intime Details über ihre Stars zu erfahren.“ Das von der Expertin herausgegebene interdisziplinäre Handbuch, das Beiträge aus der Sicht der Theologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Soziologie, Psychoanalyse,

Foto: WWU - MünsterView

Kunstgeschichte sowie Geschichts- und Literaturwissenschaft enthält, macht anschaulich, welche Vielzahl von Formen und Kategorien das autobiografische Schreiben im Lauf der Jahrhunderte entwickelt hat. Comics, Bilder, Filme, Theaterstücke und musikalische Werke, der Tanz und sogar Häuser können die Persönlichkeit in besonderer Weise zum Ausdruck bringen und finden deshalb als „autobiografische Medien“ im Handbuch Berücksichtigung. Damit nicht genug, bietet das groß angelegte Opus zum ersten Mal überhaupt eine Geschichte der Autobiografie rund um den Globus. Und was hat es mit dem Phänomen unserer Tage auf sich, nämlich, dass auch „Menschen wie du und ich“ den Drang verspüren, in darauf spezialisierten Verlagen ihre Lebensgeschichte zu veröffentlichen, und dass die jüngere Generation jede kleinste Kleinigkeit ihres Alltags im Internet offenlegt? „Das zeigt: Das Autobiografische lebt und ist aktueller denn je“, sagt Martina WagnerEgelhaaf. Gerd Felder

„Das FSJ ist heute ein Bildungs- und Orientierungsjahr“ Seit 55 Jahren gibt es das „Freiwillige Soziale Jahr“: Pädagogin Caroline Kruse über die Anfänge und den Wandel

G

ib ein Jahr – so lautete 1954 der Leitsatz des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche zum Start des ehrenamtlichen Einsatzes junger Leute, heute bekannt als „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ). Zunächst wurden insbesondere junge Frauen im Alter bis 36 Jahre aufgefordert, sich für das Gemeinwohl in der Gesellschaft zu engagieren. Wörtlich hieß es: „Wagt ein Jahr eures Lebens für die Diakonie [...]. Ich sehe Euch in Euren Berufen, in den Fabriken, den Büros, den Geschäften; ich sehe die Abiturientinnen und Studentinnen, Verkäuferinnen, Sekretärinnen oder wo ihr seid: Wer es kann, löse sich ein Jahr heraus und gebe dieses Jahr für solchen Dienst“. Mit diesem Aufruf wurde unter anderem versucht, gegen den damals vorhandenen Arbeitskräftemangel vorzugehen, der insbesondere die sozialen Einrichtungen betraf. Auch die katholische Kirche wandte sich mit der Aktion „Jugend hilft Jugend“ im Jahr 1955 mit der Aufforderung „ein Jahr für den Nächsten“ zu geben, an die (weibliche) Jugend. Anfang der 1960er-Jahre folgten dann die Verbände der freien Wohlfahrtspflege. Das größer werdende Interesse am FSJ erforderte gesetzliche Regelungen. Im Jahr 1964 wurde das „Gesetz zur Förderung eines Freiwilligen Soziales Jahres“ verabschiedet (seit 2008: „Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten“). Dieses regelt die Einsatzmöglichkeiten der Freiwilligen, legt Altersgrenzen fest (aktuell: 16 bis 26 Jahre) und bestimmt die materiel-

Gemeinsam anpacken für die Gesellschaft ist das Ziel des FSJ.

le sowie soziale Absicherung. Auch verankert es die pädagogische Begleitung und die 25 Bildungstage, die der Persönlichkeitsentwicklung der jungen Engagierten dienen sollen. Hiermit verdient sich das FSJ seinen neuen Titel als Bildungsjahr. Vor allem die Entwicklung der Zahlen der sozial Engagierten spricht für eine zunehmend hohe Attraktivität dieses Dienstes. Nahmen in den 1970er-Jahren rund 1000 junge Menschen und Ende der 1990er-Jahre bereits über 10.000 am FSJ teil, so spricht der Deutsche Bildungsbericht derzeit sogar von zirka 60.000 Freiwilligen. Die Frage nach dem gestiegenen Interesse und der individuellen Motivation für ein FSJ habe ich bereits vor einigen Jahren in einer Vorstudie zu meiner jetzigen Dissertation („Beratung als pädagogische Herausforderung für die Außerschulische Jugendbildung? Eine empirische Studie am Beispiel der professionell Tätigen im Freiwilligen Sozialen Jahr“) gestellt. Die

Foto: Adobe Stock / Romolo Tavani

qualitativen Interviews zeigen, dass sich die Teilnahmemotivationen im Laufe der Zeit verschoben haben. So erleben die koordinierenden Bildungsreferenten, dass der „klassische Freiwillige, den es mal vor Jahren gab“ zunehmend in den Hintergrund rückt. Die frühen Teilnehmer zeichnete vor allem aus, helfen zu wollen. Neben altruistischen Motivationen nehmen die Pädagogen inzwischen primär personenbezogene Gründe wahr. Die Antwort eines Referenten zum Beispiel lautete: „Die Motivation ist bei vielen [...], dass sie gerne, entweder berufsqualifizierend das machen, also um besser an einen Studienplatz zu kommen, das als Praktikum anerkannt zu bekommen.“ Dass junge Menschen ein FSJ (auch) nutzen, um ihre Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erhöhen, wird damit begründet, „dass es einen hohen Druck gibt bei jungen Leuten [...], dass man im Leben zielstrebig sein muss, oder dass man keine Lücke im Lebenslauf haben soll“. Dass

die jungen Leute ein FSJ für andere und für sich nutzen, wird vielfach wertfrei betrachtet. Allerdings sprechen sie sich deutlich gegen eine Verzweckung des FSJ als reine Maßnahme zur Förderung von Beschäftigungsfähigkeit aus. „Wir müssen uns abgrenzen. Es ist und soll eine Maßnahme der Jugendbildung sein“, betonen die Organisatoren. Das FSJ blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Hilfsdienst und als Reaktion auf einen Arbeitskräftemangel im sozialen Sektor entstanden, erhält es heute seinen hohen Wert als Bildungs- und Orientierungsjahr. Im Zuge des 55. FSJGeburtstags wird klar, dass sich die Mehrzahl der Beteiligten ein Festhalten am ursprünglichen Ziel des FSJ – die Unterstützung der Persönlichkeitsbildung der jungen Menschen – wünscht und deutlich dagegen plädiert, dass das FSJ lediglich als Möglichkeit zur Ausbildung berufsqualifizierender Kompetenzen für den Arbeitsmarkt vereinnahmt wird. Caroline Kruse ist Diplompädagogin mit dem Schwerpunkt „außerschulische Jugendbildung“. Neben ihrer Tätigkeit als Wissenschaftlerin in der Arbeitsgruppe Erwachsenenbildung/Weiterbildung am Institut für Erziehungswissenschaft promoviert sie Foto: privat zum FSJ.


F O R S C H U N G & P R A X I S | 05

April 2019

Zwei Wege zum Doktortitel

Chemiker erhält Nachwuchspreis

Promovierende der WWU geben in Gastbeiträgen Einblicke in ihre Arbeit

D

er wissenschaftliche Nachwuchs und dessen Förderung spielt für die Universität Münster eine zentrale Rolle. Ob Promotion, Graduiertenschule, Nachwuchsgruppe oder Juniorprofessur: Die WWU bietet vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten an, die auf eine wissenschaftliche Laufbahn vorbereiten. Ziel ist es, ausgezeichnete Forscherinnen und Forscher aus dem In- und Ausland für die WWU zu gewinnen und zu binden. Die Pressestelle der WWU beschäftigt sich deshalb in einem Dossier mit der „WWU-Nachwuchsförderung“. > go.wwu.de/nachwuchsfoerderung

„Es motiviert mich, wenn die Forschung in die Praxis fließt“

„Die GSPoL bietet Austausch und individuelle Gestaltungsfreiheit“

Xiaofei Yang (rechts) ist seit März 2017 Doktorandin am Batterieforschungszentrum MEET. Foto: MEET - Judith Kraft

Peilin Li ist Doktorand an der Graduate School Practices of Literature (GSPoL), die zum FachbeFoto: WWU - MünsterView reich Philologie gehört.

D

D

ie gute Ausstattung der Labore, das Fachwissen und der Erfahrungsschatz: Das alles hat mich schon bei meinem ersten Besuch am MEET fasziniert. Nach meinem Master-Abschluss an der RWTH Aachen war ich deshalb sehr froh, dass ich eine Stelle am MEET bekam, die durch ein EU-Projekt finanziert wird. Bereits in meiner Masterarbeit habe ich mich mit dem Recyceln von Batterien und der Batterieforschung befasst. Gebürtig komme ich aus Tianjin in China. In China habe ich auch mein Bachelor-Studium absolviert. Mit dem Ziel des MEET, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Industrie zu sein, konnte ich mich sofort identifizieren: Es motiviert mich, wenn Forschungsergebnisse direkt in die Praxis fließen. Während ich die eine Hälfte meiner Arbeitszeit mit einem anwendungsbezogenen Projekt verbringe, arbeite ich die andere Hälfte an meiner Promotion, die auf denselben Forschungsvorhaben basiert, aber eine stärkere wissenschaftliche Ausrichtung hat. In Deutschland zu promovieren ist ein ehrgeiziges Ziel, vor allem für internationale Nachwuchskräfte. Diese Herausforderung hat jedoch auch ihren besonderen Reiz: In meinem Arbeitsumfeld eigne ich mir nicht nur Fachwissen über Lithium-Ionen-Batterien an, sondern auch Soft Skills. Viele internationale Forschende stoßen zunächst auf interkulturel-

le Herausforderungen. Meine Erfahrung zeigt mir aber, dass es die Kommunikation erleichtert, offen zu sein, sich an die neue Umgebung anzupassen und sie zu verstehen. Für internationale Promovierende ist es deshalb wichtig, die Sprachkenntnisse zu verbessern und Verständnis für die neue Kultur aufzubringen. Und ist das Eis gebrochen, wird man mit offenen Armen aufgenommen. Die Herausforderungen, mit denen ich konfrontiert bin, machen diese Zeit für mich wertvoll. Eine einzelne Lithium-Ionen-Batterie scheint eine einfache Sache zu sein. Tatsächlich stecken dahinter komplizierte elektrochemische und materialwissenschaftliche Theorien. Am MEET lerne ich jeden Tag beruflich etwas dazu und erweitere meine Kompetenzen. Wenn ich meine Fähigkeiten ausbaue, Entwicklungsmöglichkeiten habe und mich auch persönlich weiterentwickle, trage ich – als ausländische Doktorandin – außerdem zur internationalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Batterieforschung bei. Während meiner bisherigen zwei Jahre am MEET habe ich bereits eine Menge gelernt. Allerdings kann ich mir noch mehr aneignen: Da Wissenschaft und Technik sich ständig weiterentwickeln, gibt es viel zu erforschen, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Je mehr ich dazulerne, desto eher verstehe ich das Zitat von Sokrates: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Xiaofei Yang

ie Idee, an die WWU zu wechseln, manifestierte sich bereits am Ende meines Bachelorstudiums. Damals wurden mir die überwältigende Größe und das rasante Lebenstempo der Stadt Peking, wo ich damals studierte, zu unheimlich. Um mein Germanistikstudium fortzuführen, war ich auf der Suche nach einer deutschen Stadt mittlerer Größe, die viel Wert auf ihre Universität legt und gleichzeitig einen angenehmen Lebensstil ermöglicht. Münster hat sich als die beste Wahl erwiesen. Zudem haben ein Gespräch mit einer WWU-Vertreterin auf einer Pekinger Bildungsmesse und die Empfehlung einer WWU-Alumna, die an meiner alten Uni arbeitete, meine Entscheidung bekräftigt. Somit nahm ich im Oktober 2012 in Münster mein Masterstudium auf. Nach meinem Abschluss beschloss ich in Münster zu promovieren, nicht nur, weil ich mich inzwischen in der Stadt gut eingelebt hatte und mit der Kompetenz der Lehrenden, dem Germanistischen Institut sowie der Universität sehr zufrieden war und bin. Noch mehr hat mich das Konzept der Graduate School Practices of Literature (GSPoL) überzeugt, das Promovierende in eine gemeinsame, jedoch flexible Struktur einbindet. Die GSPoL bietet vielfältige Austauschmöglichkeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Philologien sowie Ländern und gleichzeitig individuelle Gestaltungsfreiheit.

Für einen Geisteswissenschaftler ist der Weg zur Promotion oft einsam; sprachliche Barrieren erschweren zusätzlich meine Textproduktion, die für die Promotion essenziell ist. Daher kommen mir die Unterstützung der Mitpromovierenden, die Veranstaltungen der GSPoL wie Ringvorlesungen, Masterclasses, Arbeitsgruppen und Kolloquien sowie die vielfältigen Kulturangebote der Stadt Münster sehr entgegen. Ich fühle mich, mit Blick auf meine Ausgangssituation und meine Zielsetzung, sehr wohl in meiner Position – auch weil ich das Glück hatte, ein Promotionsstipendium des China Scholarship Council zu bekommen. Im Sommersemester 2019 werde ich erstmals ein Seminar leiten, was ich als NichtMuttersprachler als wichtigen Etappenerfolg ansehe. Hoffentlich kann ich diese Erfahrung in zehn Jahren als den Beginn meiner Wissenschaftskarriere bezeichnen. Wo sehe ich Verbesserungsmöglichkeiten? Rückblickend haben mir Orientierungshilfen zu Beginn meines Masterstudiums und spezielle Sprachkurse im fortgeschrittenen Niveau gefehlt. Auch in anderen Bereichen könnten Fördermöglichkeiten noch weiter ausgebaut werden, da zum Beispiel Formate wie Nachwuchstagungen oft durch gängige „Förderraster“ fallen. Schließlich würde ich mir einen engeren Austausch zwischen Studierenden und Promovierenden wünschen. Peilin Li

„Ein unverzichtbarer Beitrag zum Klimaschutz“ Dr. Stephan Wagner hat die Raumordnung als wichtiges Instrument für den Schutz des Klimas untersucht Fortsetzung zum Artikel auf Seite 1

W

ie kann die Raumordnung zum Klimaschutz beitragen? Mit dieser Frage hat sich Dr. Stephan Wagner in seiner Dissertation an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der WWU beschäftigt. Im Interview mit Kathrin Kottke erklärt er, welches Potenzial die Raumordnung für eine nachhaltige Raumplanung hat und welchen Herausforderungen und Interessenskonflikten sie sich stellen muss. Wie trägt die Raumordnung zum Klimaschutz bei? Im Wesentlichen, indem sie Maßnahmen zur Emissionsreduzierung in den Sektoren Energieerzeugung, Industrie, Verkehr, Wohnen und Landwirtschaft planerisch begleitet, ermöglicht und gegebenenfalls ergänzt. Außerdem kann sie die benötigten Flächen für die erneuerbaren Energien, insbesondere für die Windkraft und Solarenergie, planerisch bereitstellen und erforderliche Standorte ausweisen.

wird. Nach meiner Wahrnehmung ist man sich der Tragweite dieser Verpflichtung in den Planungsbehörden oft nicht wirklich bewusst und stellt den Klimaschutz über Gebühr zurück, indem man die planerische Abwägung mit planerischer Beliebigkeit gleichsetzt. Es wird unter Umständen Zeit, dass ein Gericht deren rechtliche Grenzen gerade im Hinblick auf den Klimaschutz stärker betont. Ansätze hierzu sind, wie auch meine Analyse ergeben hat, in der Rechtsprechung bereits vorhanden.

Dies gilt immer auch vor dem Hintergrund, dass diese Nutzungen viele andere Belange berühren und daher sehr sorgfältig geplant werden müssen, um Konflikte zu minimieren. Die Raumordnung kann außerdem natürliche Kohlenstoffsenken wie Wälder, Moore, Gewässer oder Grünland schützen und den allgemeinen Flächenverbrauch eindämmen. Was haben Sie konkret untersucht? Ich habe die Instrumente der Raumordnung daraufhin überprüft, ob und mit welchen Maßgaben sie einen wirkungsvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Bewältigung der hiermit einhergehenden Raumnutzungskonflikte zulassen. Zentrale Untersuchungsfelder waren die flächen- und sektorenbezogene Reduzierung von Treibhausgasemissionen, der Ausbau der erneuerbaren Energien, emissionsniedrige und energieeffiziente Siedlungs- und Verkehrsinfrastrukturen sowie der Ausbau und Schutz von Kohlenstoffsenken. Darüber hinaus habe ich die Wirkungen des Klimaschutzbelangs in der raumplanerischen Abwägung untersucht und operationalisiert.

Dr. Stephan Wagner

Foto: Jan Lamprecht

Was genau bedeutet das? Beispielsweise bedeutet das, dass sich aus der globalen Aufgabe Klimaschutz auch rechtlich viel konkretere Vorgaben für die Entscheidungsträger unter anderem in der Raumplanung ableiten, als vielfach angenommen

Wie und wo kommen Ihre Ergebnisse zum Einsatz? Vor allem die Raumplanung selbst als auch die Rechtsprechung sowie einschlägige Projektträger und Umweltverbände können zukünftig von meiner Arbeit profitieren. Sie leistet wissenschaftliche Grundlagen, um einen juristischen Diskurs über Klimaschutz und Raumnutzungskonflikte fundiert und sachlich korrekt zu führen. Aus meiner Sicht ist ganz klar: Die Raumordnung kann und muss zukünftig einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

F

ür seine herausragende Forschung auf dem Gebiet der anorganischen Molekülchemie erhält der Chemiker Dr. Fabian Dielmann einen mit 20.000 Euro dotierten „Heinz Maier-Leibnitz-Preis“ der Deutschen Forschungsgesellschaft und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Der Preis gilt als der wichtigste Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland und wird in diesem Jahr an zehn Wissenschaftler verliehen. Die Preisverleihung findet am 28. Mai in Berlin statt. „Es ist ein schönes Gefühl zu sehen, dass meine Forschung nicht nur mich selbst, sondern auch andere begeistert“, betont Fabian Dielmann. Fabian Dielmann Mit seiner Arbeitsgruppe Foto: A. Endermann entwickelt er molekulare Systeme, die in der Lage sind, besonders reaktionsträge Moleküle zu aktivieren, damit deren nachfolgende chemische Umwandlung ermöglicht wird. Katalytische Verfahren stehen hierbei im Zentrum der Forschungstätigkeit. Beispiele sind die Treibhausgase Kohlenstoffdioxid und Schwefelhexafluorid – sie umzuwandeln hätte das Ziel, neue Einsatzmöglichkeiten in der Synthesechemie zu eröffnen und deren Freisetzung in die Atmosphäre zu reduzieren.

Die Super-Batterien der Zukunft

B

essere Batterien können nicht nur den Kohlendioxid-Ausstoß im Verkehr reduzieren, sondern auch das Stromnetz stabilisieren. Die neue Forschungsinitiative „Battery 2030+“ der Europäischen Kommission bringt führende Wissenschaftler sowie Unternehmen aus ganz Europa zusammen, um entscheidende Fortschritte in der Batteriewissenschaft und -technologie herbeizuführen. 17 Partner aus neun europäischen Ländern sind beteiligt, darunter auch Forscher der WWU um Prof. Dr. Martin Winter. Das erste der „Battery 2030+“-Projekte startete im März dieses Jahres – die gesamte Initiative ist auf zehn Jahre angelegt. Die Wissenschaftler wollen eine Plattform etablieren, die durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz neue Batteriematerialien schneller entdeckt. Ziel ist es, moderne Batterien zu entwickeln, die der europäischen Industrie zur Verfügung stehen sollen.

Von der Pusteblume zum Autoreifen

N

ach Abschluss der bundesweiten Initiative „Pflanzenbiotechnologie der Zukunft“ ist ein Projekt von Wissenschaftlern der WWU als eines von sechs ForschungsHighlights des Programms ausgewählt worden. Pflanzenforscher aus ganz Deutschland hatten von 2011 bis 2018 an 27 Projekten mit 125 Teilprojekten gearbeitet – gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Forschergruppe um Prof. Dr. Dirk Prüfer untersuchte in ihrem Projekt, wie sich der Russische Löwenzahn nachhaltig nutzen lässt, um daraus Rohstoffe wie Latex oder Kautschuk zu gewinnen. Der Transfer der Forschungsergebnisse in die industrielle Anwendung hat bereits begonnen. Anzeige

Digitaldruck l l l

Diplomarbeiten Prospekte Postkarten Visitenkarten Flyer Einladungen Großformatdrucke l

l

l

l

Friedrich-Ebert-Straße 118•48153 Münster•www.franke-franke.de


06 | D A S T H E M A

KÄLTE AN DER WWU

April 2019

Kein Fortschritt ohne Frost Wissenschaftler brauchen für ihre Experimente zum Teil extreme Kälte

W

Im Gebäude „IG 1 - Physik“ stehen den Wissenschaftlern mehrere Behälter zur Verfügung, an denen sie flüssigen Stickstoff abzapfen können. Auf dem Foto füllt Michael Sträter das -196 Grad Foto: WWU - Julia Harth Celsius kalte Gas in einen 50-Liter-Behälter um.

EISKALTE DATEN UND FAKTEN • Laut US-Psychologen verhalten sich Autofahrer in der Kälte aggressiver. • Der kälteste bisher entdeckte Ort im Universum ist der 5000 Lichtjahre entfernte „Bumerang-Nebel“ – die dortige Temperatur liegt bei -272,15 Grad Celsius. • Eisen zieht sich bei Kälte zusammen. Deswegen ist der 324 Meter hohe Eiffelturm an kalten Tagen bis zu 15 Zentimeter kleiner. • Frauen frieren schneller als Männer, weil ihr Körper in der Regel aus weniger wärmender Masse als der von Männern besteht. Zudem haben sie weniger Muskelanteil als Männer – auch Muskeln produzieren Wärme. • Der kälteste unbewohnte Ort der Welt ist Wostok in der Ost-Antarktis, wo Forscher am 21. Juli 1983 -89,2 Grad Celsius gemessen haben. • Kälte ist auch in der Medizin gefragt: In Kältekammern herrschen Temperaturen von rund -110 Grad Celsius.

er mehr über unser aller Materie wissen will, der kommt an den Bausteinen aller festen, flüssigen und gasförmigen Stoffe nicht vorbei – also an den Atomen. Problem Nummer eins: Atome sind naturgemäß klein, mit 0,0000000001 Metern sogar sehr klein. Zum Vergleich müsste man ein DIN A4 Blatt 32 Mal der Breite nach in zwei Hälften reißen, um einzelne Atome zu erzeugen. Diesem Problem begegnen Wissenschaftler beispielsweise mit Rasterkraftmikroskopen, mit denen sie immerhin die Atomhülle darstellen können. Problem Nummer zwei besteht darin, dass Atome einfach nicht stillhalten, sie sind in ständiger „Brownscher Bewegung“ – benannt nach der entsprechenden Entdeckung durch den schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827. Doch auch dafür haben Wissenschaftler eine Lösung gefunden: Sie versetzen Atome mithilfe von flüssigem Helium in die Nähe des „absoluten Nullpunkts“, also der physikalisch tiefstmöglichen Temperatur von -273,15 Grad Celsius beziehungsweise 0 Kelvin. Die Atome werden in den Stillstand schockgefroren – beim absoluten Nullpunkt ist die kinetische Energie der Teilchen gleich null. Für den Nanophysiker Prof. Dr. Markus Donath und sein Team ist Eiseskälte eine buchstäblich elementare Bedingung für ihren Versuch, ein super-sauberes Vakuum herzustellen – um die Eigendrehimpulse von Elektronen zu untersuchen, um letztlich Datenspeicher beispielsweise für Computer künftig energiesparender zu bauen und deren Datendichte und die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung zu erhöhen. Markus Donath begnügt sich dafür bereits mit -196 Grad Celsius, der Temperatur von flüssigem Stickstoff. „Damit sind wir in der Lage, jedes einzelne Atom an eine bestimmte Position zu bringen und festzuhalten“, berichtet der Forscher. Viele physikalische Eigenschaften sind unmittelbar von der Temperatur abhängig, Temperaturen beeinflussen maßgeblich die Reaktionsgeschwindigkeiten von chemischen Prozessen, gleiches gilt für den Stoffwechsel von Lebewesen, und auch in der Medizin ist beispielsweise die Kryotherapie mit dem gezielten Einsatz von Frost zugunsten von therapeutischen Effekten unverzichtbar. Wissenschaft ohne Kälte? Für viele Wissenschaft-

ler undenkbar, möglichst niedrige Temperaturen sind für sie die (frostige) Bedingung auf dem Weg zu neuen Erkenntnissen.

Kälte ist eine rein technische Anforderung und gleichzeitig absolut essenziell.

Ohne seine zig „stocks“, also ohne die mit menschlichen Zellen oder Mikroorganismen gefüllten kleinen Plastikröhrchen, wäre für Prof. Dr. Henning Mootz wissenschaftliches Arbeiten nicht möglich. Für den Biochemiker ist Kälte eine „rein technische Anforderung und gleichzeitig absolut essenziell“. Teilweise über Jahrzehnte hegen und pflegen er sein Team die mehrere Tausend Zelllinien, die sie in den rund 200 Tiefkühlschränken im Institut für Biochemie vorhalten – und mit denen sie gegebenenfalls auch an die nächste Universität umziehen würden. Eine spezielle Art verderblicher Ware, Henning Mootz bezeichnet den Inhalt der Gefrierschränke als „das Gedächtnis unserer Arbeit“. Hinzu kommen fünf Labor-Spezialschränke, die Temperaturen von -80 Grad Celsius erreichen – menschliche Zellen werden mit flüssigem Stickstoff konserviert. Und davon brauchen die WWU-Forscher reichlich. Dr. Andreas Gorschlüter zeigt die beiden mächtigen, hoch aufragenden Tanks, die die münstersche Firma „Westfalen AG“ mehrmals pro Woche mit flüssigem Stickstoff

befüllt. Im Gebäude nebenan, im Physikalischen Institut, stehen in der „Verteilstelle tiefkalte Gase“ drei 400-Liter-Behälter, an denen sich ausgewählte Personen mit 50-Liter-Kannen für ihre Versuche bedienen können. Auf rund 500.000 Liter schätzt der Geschäftsführer des Physikalischen Instituts den jährlichen und uniweiten Bedarf am chemischen Element mit dem Symbol „N“. Hinzu kommen allein in diesem Institut rund 5000 Liter flüssiges Helium per annum – ein in Forschung, Technik und Medizin stark gefragtes Edelgas, dessen Vorräte in den USA, Algerien, Katar und Russland endlich sind und dessen Preise von aktuell zehn Euro pro Liter entsprechend steigen. Am häufigsten setzen Forscher Helium in der Tieftemperaturtechnik ein, unter anderem als Kühlmittel für supraleitende Magneten. Rund ein Viertel des weltweiten Heliumverbrauchs geht auf die Erzeugung extremer Kälte zurück. Die WWU-Wissenschaftler sind deswegen um Sparsamkeit bemüht – zudem können sie einen Teil des Heliums nach dem Experiment in einer schwarzen, etwa drei Meter breiten und zwei Meter großen Gummiblase auffangen und in Gasflaschen pressen. Das darin enthaltende Helium wird gegen eine Vergütung an Westfalen zurückgegeben. Einige Räume nebendran beobachtet der Nachwuchsphysiker Dr. Robert Schmidt mithilfe eines Lasers die optischen Eigenschaften von zweidimensionalen Materialien bei extrem niedrigen Temperaturen. Auch hier gilt: Kälte hält die Atome schön ruhig, das „Cryostat“ der amerikanischen Firma „janis“ wird deswegen auch mit flüssigem Helium gefüllt. Derartige Geräte lassen NichtPhysiker sichtlich staunen. Dankenswerterweise finden die Fachleute für die Laien aber gleich den passenden Vergleich für diese spezielle Kälte-Apparatur. „Eigentlich ist das nichts anderes“, betont Robert Schmidt, „als eine ziemlich große und ziemlich teure Thermoskanne“. Norbert Robers Menschliche Zellen bewahren die Wissenschaftler im Institut für Biochemie in speziellen Kühlschränken auf – ebenfalls unter Einsatz von flüssigem Stickstoff. Die Herausnahme der einzelnen Behälter ist ohne dicke Handschuhe nicht empfehlenswert.

Foto: WWU - MünsterView

Alles fließt – unterirdisch zu mehreren Dutzend Gebäuden Das Heizkraftwerk ist die Quelle eines weitverzweigten Netzes für die Kälte-Versorgung

W

er sich mit Winfried Wensing über die Versorgung von Gebäuden und Instituten der Universität mit Kühlung unterhalten möchte, der muss einen ausgesprochen wohl temperierten Ort aufsuchen: das Heizkraftwerk. Wobei sich das vermeintliche Rätsel über den Gegensatz von Hitze und Kälte schnell als logisches Miteinander entpuppt. Schließlich wird im Kraftwerk reichlich Dampf produziert, beispielsweise für die Heizung, die Wirtschaftsbetriebe und die Zentralsterilisation des Universitätsklinikums – und jener Dampf lässt sich mit der sogenannten Absorptionstechnik und Wasser als eigentlichem Kälteträger leicht in Kälte umwandeln. Seit 1997 ist das Heizkraftwerk die Quelle für die zentral gesteuerte Versorgung des naturwissenschaftlichen Bereichs der Universität mit Kälte – zuvor sorgte jedes Institut selbst für den entsprechenden Nachschub. So beginnt am Orléans-Ring etwa ein bis zwei Meter unter der Erde ein kilometerlanges, weit verzweigtes System von Kunststoffmantel-Rohren, durch das das sechs Grad kühle Nass zu mehreren Dutzend Gebäuden auf dem naturwissenschaftlichen Campus fließt. Die „Bestandszeichnung“, anhand derer Kraftwerksleiter Winfried Wensing das unterirdische Netzwerk erläutert, erinnert auf den ersten Blick an das Autobahn-Wirrwarr im Ruhrgebiet. „Aber keine Sorge“, versichert er, „wir kennen jeden Schieber und jeden Verteiler und können daher im Notfall schnell reagieren. Und die Rohre brauchen nur wenig Wartung, die halten über mehrere Generationen hinweg.“ Fragt man den Kälte-Experten nach den wichtigsten Verbrauchs-Kennzahlen und Leistungs-Eckdaten, kann einem schnell schwindelig werden. Die beiden Absorber im Heizkraftwerk sorgen jedenfalls für eine Leistung von zusammen rund 2400 Kilowatt (zum Vergleich: Für die

Kühlung eines Schlafzimmers werden drei Kilowatt benötigt), hinzu kommen zwei Anlagen in der Chemie und der Physik mit jeweils 1000 Kilowatt. Und der Bedarf steigt stetig: Mit (fast) jedem neuen naturwissenschaftlichen Gebäude wird das Netz um einen Nutzer erweitert, was naturgemäß an der Leistungsfähigkeit des Systems knabbert – zuletzt geschehen beim Pharma-Campus und beim Neubau der Geowissenschaften („Geo I“), das aus diesem Grund mit einem eigenen Kälte-System ausgestattet wurde. Während Winfried Wensing mit seinen Kollegen die zentrale Belieferung steuert und koordiniert, ist Christian Freese für die dezentrale Versorgung verantwortlich. Denn aller Konzentration zum Trotz existieren an der WWU parallel dazu in einzelnen Häusern und Instituten reichlich kleinere und mittlere Anlagen. Rund 50 von ihnen, schätzt Christian Freese, haben eine Leistung von 20 bis 900 Kilowatt. Hinzu kommen etwa 200 kleinere Geräte vom Typ „Hotel-Klimaanlage“, beispielsweise in Form von Kühlräumen, Tiefkühltruhen und Eisbereitern. Und der Verbrauch? Auch für diesen Bedarf an Statistiken braucht Winfried Wensing nur wenige Knopfdrücke. Im Moment unseres Gesprächs liefern die zentralen Anlagen eine Leistung von 755 Kilowatt; ein Wert, der in einem normalen Sommer schnell auf das Fünffache ansteigt. Deshalb stehen im Sommer, bis zur Fertigstellung der Erweiterung der zentralen Anlagen, zusätzliche Mietkälteanlagen am Kraftwerk. Und wie erwartet war der Rekordsommer 2018 auch für die Kältelieferanten an der WWU eine besondere Herausforderung. Im vergangenen Jahr lieferten die Anlagen 7386 Megawattstunden an Leistung – die dezentrale Versorgung noch nicht eingerechnet. Zum Vergleich: Im Jahr zuvor war es ziemlich genau die Hälfte. Norbert Robers

Das Heizkraftwerk am Orléans-Ring (oben rechts) ist auch die Quelle des Kältenetzes an der WWU. Der eine Strang der unterirdischen Kunststoffrohre endet am ehemaligen Pharmazie-Gebäude in der Hittorfstraße, der andere Strang reicht bis zur Corrensstraße. Grafik: WWU


Z E I T E N & M E N S C H E N | 07

April 2019

Die Geheimnisse des Anfangs der Welt Für den Kernphysiker Prof. Dr. Anton Andronic sind Glaube und Wissenschaft keine Gegensätze

P

hysik ist ein total trockenes, langweiliges Fach, mit dem man niemanden hinter dem Ofen hervorlockt? Wer das meint, hat noch nie Prof. Dr. Anton Andronic erlebt. Wenn er komplizierte Vorgänge wie die Entstehung der Materie nach dem Urknall erklärt, dann werden physikalische Themen auf einmal so spannend wie ein Krimi. Engagiert, mit Feuer und Leidenschaft, mit Händen und Füßen gestikulierend – die Erläuterungen des Lehrstuhlinhabers für Kernphysik an der Universität Münster lassen den Zuhörer niemals kalt. „Lehre und Forschung gehören zusammen“, unterstreicht er. „Der Inhalt muss stimmen, aber die Präsentation auch.“ Geboren wurde Anton Andronic im Jahr 1966 in dem rumänischen Dorf Partestii de Sus, das zur Bukowina gehört. Dort betrieben seine Eltern einen kleinen Bauernhof. Nach der Dorf-Grundschule wechselte er auf das Lyzeum in der nahe gelegenen Stadt Suceava und legte dort 1984 das Baccalaureat (Abitur) ab. Ein Jahr Wehrdienst folgte, bevor er an der Universität Bukarest das Studium der Physik aufnahm. „Ich hatte in Physik und Mathematik sehr gute Lehrer, die mein Interesse geweckt haben“, berichtet er. Außerdem hatte er schon als Jugendlicher mit großer Begeisterung Bücher über Kern- und Teilchenphysik sowie Kosmologie gelesen.

Besonders die 80er-Jahre waren für unser Land schlimm, die Zukunft schien verbaut.

Ausgerechnet im Jahr 1990, in einer hochspannenden Umbruchszeit für Rumänien, absolvierte er das Diplom. „Unter der Ceausescu-Diktatur waren die Unterdrückung und Überwachung stark“, erinnert er sich. „Besonders die 80er-Jahre waren für unser Land schlimm, die Zukunft schien verbaut. Aber als die Rumänen plötzlich in Massen auf die Straßen gingen, war das ein stolzer Mo-

Kernphysiker Prof. Dr. Anton Andronic präsentiert den Prototyp eines älteren, kleinen DetekFoto: WWU - Gerd Felder tors, der Elektronen und Protonen nachweist.

ment.“ Plötzlich standen dem damals 24-Jährigen alle Möglichkeiten offen, und er musste sich selbst fragen, ob das Wirklichkeit oder Traum war. „Unglaublich!“, sagt er noch heu-

te. Nicht lange danach erhielt er ein Angebot, an der Universität Bukarest zu promovieren, genoss aber erst einmal das freie Leben und besuchte viele Rock- und Jazz-Konzerte. „Wir

„Münster ist tolerant und weltoffen“ Elham Sayed Hashemi aus Afghanistan studiert Zahnmedizin an der WWU

M

al eben mit dem Fahrrad in die Bibliothek fahren, Fachbücher in der eigenen Sprache lesen und in Praxisseminaren das spätere Handwerk lernen. Für die meisten Studierenden an der Universität Münster ist das selbstverständlich. Nicht so für Elham Sayed Hashemi. Für sie ist es ein Traum, der nach vielen Hürden, Tränen und Verlusten Wirklichkeit geworden ist. Im Iran geboren und in Afghanistan aufgewachsen, erlebte sie die Schrecken von Bürgerkrieg und Terror hautnah. Ein selbstbestimmtes Leben führen, ohne Angst zur Uni gehen, Ärztin werden – all das war dort nahezu unmöglich. Vor zehn Jahren verließ die junge Frau deshalb ihre Heimat. Heute steht sie an der WWU kurz vor dem Zahnmedizin-Examen. „Es ist wie eine andere Welt“, sagt die 30-Jährige über ihr neues Leben in Deutschland und erinnert sich an einen Tag, an dem sie an der Kabul Medical University ein Anatomie-Seminar besuchte. „Ein Knall brachte die Fensterscheiben zum Zittern. Kurz darauf hörten wir Schüsse und Menschen schreien.“ Der Anschlag der Taliban schreckte Elham Sayed Hashemi und ihre ein Jahr ältere Schwester, die ebenfalls Medizin studierte, auf. „Wir träumten von einem einigermaßen normalen Leben. Doch in Afghanistan lebt man nicht, man überlebt“, sagt sie mit leiser Stimme. „Tagsüber hatten wir Angst vor Selbstmordattentätern, vor Entführungen, Enthauptungen und Säureangriffen, von denen wir täglich durch die Medien erfuhren, und nachts vor Raketenangriffen.“ Ihre Eltern, gebildete, weltoffene und nicht übermäßig religiöse Menschen, kämpften bis an die Grenze ihrer Kräfte für die Sicherheit und Zukunft ihrer Kinder. Als Elham Sayed Hashemi 20 Jahre alt war, entschied sich die Familie zur Flucht. Zunächst kam sie in einem Flüchtlingsheim in Schöppingen unter, bevor sie in Bielefeld ihren Asylantrag stellte. Der Neustart war jedoch alles andere als leicht. „Wir wollten möglichst schnell Deutsch lernen und wieder studieren“, erinnert sie sich. Sprach-

der Hilfe von Kommilitonen boxte sie sich durch die ersten Semester Zahnmedizin – ein interessantes und abwechslungsreiches Studium, wie sie sagt. Inzwischen hat sie das sechste Semester beendet. Vor allem die praktischen Anteile gefallen ihr gut. „In Afghanistan besteht das Medizinstudium vor allem aus Theorie. Eine richtige Bibliothek gibt es nicht.“ Fachliteratur ist überwiegend auf Englisch und nicht in ihrer Muttersprache Dari verfügbar, einer Variation der persiElham Sayed Hashemi lebt seit zehn Jahren in Deutschland. Am Studium schen Sprache, die in gesproFoto: WWU - Julia Harth Afghanistan gefallen ihr besonders die praktischen Anteile. chen wird. „Das Studium in Deutschland ist viel intensiver und kurse waren jedoch teuer. Als Asylsuchende umfangreicher“, urteilt die Studentin. Ihre durfte sie nicht arbeiten. Eine Zwickmühle. Schwester hat inzwischen eine Arbeitsstelle als Ein Stipendium finanzierte ihr schließlich eiAssistenzärztin in einem Krankenhaus gefunnen Intensiv-Kurs. Zu Hause übte sie beharrden. Sie selbst träumt von einer eigenen Praxis. lich Deutsch mit ihrer Familie. „Das wird aber nicht leicht“, blickt sie realisZwei Jahre dauerte es, bis sich ihr Traum tisch in die Zukunft. erfüllte: Dank ihres Deutsch-Zertifikats, guNeben der Medizin ist das Schreiben eine ter Abiturnoten und der Studienleistungen große Leidenschaft von Elham Sayed Hasheaus vier Semestern an der Universität in Kami. Ihre Erfahrungen mit den verheerenden bul wurde Elham Sayed Hashemi zum Megesellschaftlichen Verhältnissen in Afghanisdizinstudium zugelassen. Lange währte die tan hat sie in einem Roman niedergeschrieFreude darüber jedoch nicht. „Bis heute weiß ben, der kürzlich unter dem Titel „Mahrokh ich nicht, warum ich mich für Halle an der – Die Frau eines Terroristen“ im AgendaSaale entschieden habe“, sagt sie. Vorurteile Verlag erschienen ist. Zwar handelt das Buch und Ausgrenzung führten dazu, dass sie Stuvon fiktiven Personen, die Geschichte beruht diengang und Studienort nach kurzer Zeit jedoch auf persönlichen Erfahrungen der Auwechselte. Diese Entscheidung hat sie bis torin und trägt dazu bei, Hintergründe und heute nicht bereut. Mentalitäten besser zu verstehen. „Mahrokh „In Münster habe ich mich von Anfang an ist eine starke Frau, sie boxt sich durch“, sagt wohl gefühlt. Die Stadt ist weltoffen und toleElham Sayed Hashemi. Genau wie sie selbst. rant“, betont Elham Sayed Hashemi in nahezu Julia Harth perfektem Deutsch. Mit Wörterbüchern und

waren so durstig nach allem, dass ich erst 1995 richtig mit der Doktorarbeit begonnen habe.“ Anton Andronic nutzte die Zeit für einen Forschungsaufenthalt in Catania (Sizilien/Italien) und erhielt nach der Promotion in Bukarest 1998 ein Angebot für eine Postdoktorandenstelle am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt. Er nahm an – und sollte am Ende 20 Jahre in Darmstadt bleiben. Anton Andronics Hauptforschungsgebiet ist die Entstehung des Universums. Alle Wissenschaftler sind sich heutzutage einig, dass unser Weltall einen Anfang hatte. Dieser Urzustand dehnte sich aus und kühlte sich ab, und es dauerte nur etwa zehn Millionstel Sekunden, bis die Bausteine der Materie unserer heutigen Alltagswelt entstanden. Diesen „Phasenübergang“ von sich frei bewegenden Quarks und Gluonen, zwei Arten von Elementarteilchen, zu Protonen und Neutronen sowie zu mehreren anderen Teilchen haben Forschungen eines internationalen Wissenschaftlerteams, zu dem auch Anton Andronic gehört, jetzt sehr gut charakterisiert. Die Daten stammen aus langjährigen Untersuchungen im Rahmen des Experiments „ALICE“ am Teilchenbeschleuniger „Large Hadron Collider“ (LHC) des Kernforschungszentrums „CERN“ bei Genf. „Wir haben keine andere Chance für unsere Untersuchungen, als die Zusammenstöße von Atomkernen zu beobachten, durch die Materie und Antimaterie erzeugt werden, die identisch mit dem Urknall sind – nur mit sehr viel geringerer Ausdehnung natürlich“, erläutert er. Die Temperatur, bei der Teilchen wie Protonen und Neutronen sich bildeten, aus denen die Kerne von Atomen bestehen, konnte mit extrem hohen 156 Megaelektronenvolt – das ist 120.000-mal heißer als das Innere der Sonne – bestimmt werden. Dafür musste ein winziges Stück von Urknall-Materie rekonstruiert werden, in welcher sich auch im Labor, wie in den allerersten Augenblicken des Univer-

PERSONALIEN AN DER WWU

sums vor 13,7 Milliarden Jahren, Quarks und Gluonen frei in einem Quark-Gluon-Plasma bewegten.

Die tiefen Hintergründe der Existenz kann die Physik nicht erklären.

Wo aber ist im Rahmen dieser Forschungen über den Anfang der Welt noch Platz für einen Schöpfergott? Nach Ansicht der meisten Physiker: nirgends. Anton Andronic aber sieht das ganz anders. Er ist überzeugt: Gott steht am Anfang und am Ende der Welt. Zum Nachdenken über den Sinn des Lebens brachte ihn der frühe Tod eines engen Freundes. Warum stirbt der Mensch? Was bleibt von ihm? Gibt es eine Möglichkeit, weiterzuleben? Die Antwort auf solche bohrenden existenziellen Fragen fand er im Christentum. „Die Physik kann die tiefen Hintergründe der Existenz nicht erklären“, unterstreicht er. Bestätigt fühlt er sich durch angesehene Physiker, die Glaube und Naturwissenschaft keineswegs für Gegensätze halten. Der rumänisch-orthodoxe Metropolit Serafim (Nürnberg) hat ihn vor einiger Zeit zum ehrenamtlichen Diakon ernannt; in seiner Kirche stimmt er die sogenannte Ektenie, ein wichtiges Gebet der Gemeinde, an und predigt ab und zu. Gerne würde Anton Andronic seine Tätigkeit weiter auf das sozial-karitative Gebiet ausdehnen, aber dazu fehlt ihm die Zeit, denn seine Forschungen nehmen ihn zu sehr in Anspruch. „Die genaue Bestimmung der Urknall-Materie steht noch aus“, verrät der Experte die Zielrichtung seiner Bemühungen. Ab 2021 beginnt eine neue Phase, in der der Teilchenbeschleuniger in Genf und auch die Detektoren verbessert werden, und in Darmstadt ist darüber hinaus ein neuer Beschleuniger im Bau, der 2025 fertig werden soll. „Die nächsten zehn Jahre werden hochspannend“, ist Anton Andronic sicher. Gerd Felder

gleichende Sprachwissenschaft“ am Institut für Sprachwissenschaft ernannt. Privatdozent Dr. Levent Tezcan wurde zum Universitätsprofessor für „Sozialwissenschaftliche Erforschung des Islam im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts“ am Institut für Soziologie ernannt. Prof. Dr. Christian von Tschilschke wurde zum Universitätsprofessor für „Romanische Philologie (Schwerpunkt Spanische Literaturwissenschaft)“ am Romanischen Seminar ernannt. AUSZEICHNUNGEN

ERNENNUNGEN Prof. Dr. Torsten Hiltmann wurde zum Universitätsprofessor für „Digital Humanities in den Geschichts- und Kulturwissenschaften“ am Historischen Seminar ernannt. Privatdozentin Dr. Lioba Keller-Drescher wurde zur Universitätsprofessorin für „Europäische Ethnologie“ am Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie ernannt. Prof. Koh Gabriel Kameda wurde zum Professor für „Violine“ an der Musikhochschule der WWU berufen. Prof. Dr. Ulrike Ludwig wurde zur Universitätsprofessorin für „Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Frühen Neuzeit“ am Historischen Seminar ernannt.

Prof. Dr. Peter Funke vom Seminar für Alte Geschichte erhielt den Kongresspreis Münster. Mit dem Preis würdigt die Kongressinitiative Münster zum dritten Mal einen Initiator, der eine besondere Tagung nach Münster geholt und sich als Botschafter der Stadt verdient gemacht hat. Andreas Oberdorf vom Institut für Erziehungswissenschaft hat für seine Dissertation über den Priester und Missionar Demetrius Augustinus Gallitzin den Preis der Gallitzin-Stiftung erhalten. Dieser ist mit 4000 Euro dotiert und wird alle drei Jahre für herausragende Leistungen in den Bereichen Literatur-/Kulturgeschichte und Kunstgeschichte vergeben. DIE WWU TRAUERT UM ... Prof. Dr. Rochus Blaschke, geboren am 6. November 1930. Rochus Blaschke war früher am Institut für Medizinische Physik tätig. Er verstarb am 21. März 2019.

Prof. Dr. Steffen Nestler wurde zum Universitätsprofessor für „Statistik und Forschungsmethoden in der Psychologie“ am Institut für Psychologie ernannt.

Prof. Dr. Klemens Oekentorp, geboren am 20. Juli 1935. Klemens Oekentorp war früher am Institut für Geologie und Paläontologie tätig. Er verstarb am 19. Februar 2019.

Dr. Pavel Ozerov wurde zum Juniorprofessor für das Fach „Allgemeine und ver-

Weitere Personalien lesen Sie online unter: > go.wwu.de/personalien


08 | S T U D I U M

April 2019

Training für den Kontakt mit Patienten Ein neues Projekt soll eine Brücke zwischen Praxis und Lehre in der Pharmazie schlagen

D

Fotoausstellung im Haus der Niederlande

E

80 Prozent der Absolventen werden später in Apotheken arbeiten und oft mit kranken Menschen zu tun haben.

Doch woher nehmen? Manchmal hilft ein Blick über den nationalen Tellerrand. In vielen Ländern sind Pharmazeuten an Krankenhäusern tätig, wo sie Patienten, Pflegern und Ärzten in allen Fragen zu Arzneimitteln sowie zu deren korrekter Verwendung zur Seite stehen. In Deutschland seien solche Stationsapotheker selten, würden aber an Bedeutung gewinnen, auch am Universitätsklinikum Münster (UKM), wo sogar neun Apothekerinnen und Apotheker auf verschiedenen Stationen zum Einsatz kämen, sagt Georg Hempel. Thomas Bauch, ebenfalls vom Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie, gehört dazu: Er arbeitet ein- bis zweimal pro Woche auf Station. So kann er als neuer Teacher/Practitioner von diesem Semester an eine Brücke zwischen dem UKM und der Ausbildung der Studierenden in der Pharmazie schlagen. Initiiert wurde das Projekt von

Apotheker Thomas Bauch bringt Studierenden im Teacher/Practicioner-Projekt den praktischen Berufsalltag näher. Auch Lisa Tank, die mittlerweiFoto: WWU - Julia Harth le promoviert, befürwortet eine bessere Vorbereitung auf den Kontakt mit Patienten während des Studiums.

Georg Hempel nach dem Vorbild angelsächsischer Länder, wo es schon länger Dozenten mit diesem Titel und einer Doppelfunktion in der Lehre und pharmazeutischen Praxis gibt – anders als in Deutschland. „Ich konnte mir im Studium viel Wissen aneignen, es fehlte aber an Vorbereitung für den Arbeitsalltag“, berichtet Lisa Tank, die mittlerweile an der WWU promoviert. „In Vorlesungen wurden meist nur fiktive Fälle behandelt oder Dozenten berichteten von ihrer Arbeit. Eigene Berufserfahrungen konnten wir Studierende oft erst nach dem zweiten Staatsexamen sammeln, wenn es ins Praktische Jahr in die Apotheke oder in die Klinik ging. Eine stärkere Verankerung der Berufspraxis in der Lehre wäre also sehr wünschenswert.“

Farbenfrohe Graffitis in der Bibliothek Lackaffen verschönern das Treppenhaus der ULB

K

aum jemand in Münster und Umgebung hat sie noch nicht gesehen: Die bunten Graffitis aus der Sprühdose der „Lackaffen“ sorgen seit über zehn Jahren für ein ganz besonderes Lokalkolorit und sind im münsterschen Stadtbild fest verankert. Nun schmücken die künstlerischen Graffitis auch die Universitäts- und Lan-

W

elches Europa will Macron? Diese Frage beantworten am Dienstag, 16. April, ab 18.15 Uhr Isabelle Négrier und Jean-Pierre Renollaud auf Einladung des Fördervereins des Instituts für Politikwissenschaft der WWU. Isabelle Négrier ist in Deutschland Sprecherin der Bewegung „La République en Marche“ des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron und wird gemeinsam mit ihrem Kollegen die europapolitische Lage im Nachbarland Frankreich analysieren. Der öffentliche Vortrag findet im Hörsaal SCH100.2, Scharnhorststraße 100, in deutscher und französischer Sprache statt.

er kranke Mensch steht seit jeher im Mittelpunkt der Heilberufe. Wo Quacksalber früher nur Versuch und Irrtum kannten, treffen Patienten heute auf hochausgebildete Apotheker. Im Studium der Pharmazie wird von Beginn an viel Theorie gefordert, während der Kontakt mit den Patienten meist erst spät auf dem Stundenplan steht. Ein sogenanntes Teacher/PractitionerProjekt soll seit vergangenem Semester helfen, die Lehre in der Klinischen Pharmazie an der WWU praxisnah sowie anschaulich und damit attraktiver zu gestalten. „Die Anforderungen an die Apotheker haben sich in den letzten Jahren geändert“, betont Professor Georg Hempel vom Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie der WWU. „Sie sind als Spezialisten für Arzneimittel nicht nur für deren Herstellung und Lagerung zuständig, sondern auch bei der Anwendung gefragt. Sie müssen hier Verantwortung übernehmen, was sich bislang in der Lehre aber kaum widerspiegelt.“ Innovative Lehrkonzepte in der Pharmazie seien also dringend gefragt.

Vortrag über Macrons Europapolitik

Dank seiner Erfahrungen als Stationsapotheker sei Thomas Bauch nun besonders befähigt, die Ausbildung der Studierenden im Fach Klinische Pharmazie entsprechend zu ergänzen, unterstreicht Georg Hempel. In der Praxis wird dies für den Teacher/Practitioner bedeuten, neben Seminaren auch Gespräche zu betreuen, die die Studierenden ein oder zwei Semester vor dem Abschluss mit Patienten führen, wobei sie zudem mit Ärzten und anderen Heilberuflern zusammenkommen. Wie vielseitig das Studium der Pharmazie befähigt, zeigt sich exemplarisch an der Arbeit von Thomas Bauch mit je einem Standbein in der Klinik, der Lehre sowie der Forschung. Dabei arbeitet er an Analysemethoden für das Enzym Asparaginase, das bei der Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie

Warum ich Politikwissenschaft studiere ...

desbibliothek (ULB) Münster, wodurch das Haupttreppenhaus seine graue Tristesse verliert. In einer Nutzerumfrage hatten die Studierenden zuletzt eine „Mordor-Atmosphäre“ im Betontreppenhaus beklagt. Als beliebter Lernort im Herzen der Stadt hat die ULB den Nutzerwunsch aufgegriffen und gemeinsam mit den Lackaffen ein buntes Kunstwerk für die ehemals kargen Wände entwickelt. Ende Februar machten die Lackaffen in voller Mannschaftsstärke die ULB unsicher. Im Gepäck hatten sie über 300 Sprühdosen, mit denen sie auf insgesamt 350 Quadratmetern ein buntes Kunstwerk an die Wände des Haupttreppenhauses zauberten. Neben Symbolen aus der wissenschaftlichen Praxis blicken dem Besucher nun auch die Porträts einiger wichtiger Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen entgegen. Das Rätselraten kann beginnen: Wer erkennt die Gesichter? Kleiner Tipp: Die abgebildeten Wissenschaftler waren alle Pioniere auf ihrem Gebiet und wirkten vor allem im 19. und 20. Jahrhundert.

Eine Bildergalerie zum Projekt Das Team der Lackaffen beim Einsatz im Treppenhaus der Uni- finden Sie online: Foto: ULB - Britta Meersmann > go.wwu.de/xjcjm versitäts- und Landesbibliothek.

Foto: WWU - Jana Schiller

eingesetzt wird, die bei weitem häufigste hämatologische Erkrankung von Kindern. Als Stationsapotheker ist er entsprechend in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie des UKM tätig. Hier kann er den Studierenden praxisnah neben Problemen und Lösungen rund um den Einsatz von Arzneimitteln auch den Kontakt zu Patienten vermitteln. „80 Prozent der Absolventen werden später einmal in Apotheken arbeiten und viel mit kranken Menschen zu tun haben,“ betont Thomas Bauch, der die Position als Teacher/Practitioner von einer Kollegin übernommen hat. „Vielleicht liegt es nicht nur an dem neuen Projekt, aber die Studierenden scheinen mir schon jetzt besser für diese Herausforderung gerüstet.“ Susanne Wedlich

„Ein überall anzutreffendes Thema“

Z

u Schulzeiten hat mein Politiklehrer immer gesagt: Letztendlich ist alles politisch. Auch wenn mein Studium mir einen differenzierteren Zugang zum Politischen ermöglichte, ist es gerade das Spannende an der Politik, dass sie in jeder Nische öffentlichen Daseins existiert. Mein bereits während der Schule vorhandenes Interesse an diesem überall anzutreffenden Thema hat mich daher nun bis in den Masterstudiengang der Politikwissenschaft manövriert. Trotz der Bandbreite an individuellen Schwerpunkten werden alle Studierenden während ihres Studiums mit vier Hauptsträngen konfrontiert: Politische Ideengeschichte, Politische Systemlehre, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen. Die häufig praxisorientierten Seminare eröffneten mir dabei Einblicke in die (internationale) Welt der Politik. So haben wir beispielsweise in einem Seminar Lobbygruppen in Berlin besucht und dabei mit der Zigarettenlobby über ihre Pro-SmokingKampagnen diskutiert. In meinem bald endenden Masterstudium habe ich mich auf die Beteiligungsforschung fokussiert, in der untersucht wird, warum sich Menschen in welchen Varianten politisch beteiligen. Entgegen dem weit verbreiteten Vorurteil, Politikstudenten würden die nächste Generation an Politikern stellen, zieht es mich daher demnächst projektbezogen in die Beteiligungsforschung. Langfristig kann ich mir gut vorstellen, in Organisationen und Institutionen zu arbeiten, die auf Partizipation setzen. Jan Kaßner (26)

ine Auswahl von Fotografien des Künstlers Gerhard Uhlig wird vom 10. April bis 5. Mai in der Ausstellung „Münster – Enschede 1970-2004“ im Haus der Niederlande zu sehen sein. Das Zentrum für NiederlandeStudien der WWU lädt für Mittwoch, 10. April, ab 17.30 Uhr zur Ausstellungseröffnung in den Zunftsaal im Haus der Niederlande, Alter Steinweg 6/7, ein. Gezeigt werden Bilder, die Gerhard Uhlig in den Jahren 1970 bis 2004 in Münster und Enschede aufgenommen hat und die nicht nur das Leben auf beiden Seiten der Grenze widerspiegeln, sondern auch, wie Gerhard Uhlig sein nahes Umfeld porträtiert hat. > go.wwu.de/19o3s

Sommerprogramm beim HSP startet

A

uf die Plätze, fertig, los: Am Donnerstag, 4. April, startet für Studierende, Beschäftigte und Alumni der WWU die OnlineAnmeldung für das Sommerprogramm des Hochschulsports (HSP). Von Aikdo bis Zumba stehen rund 150 Sportarten zur Auswahl. Je nach Angebot gibt es unterschiedliche Anmeldezeiträume. Pünktlich sein lohnt sich – beliebte Kurse sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Das Sommerprogramm beginnt am Montag, 8. April. Die Anmeldung ist online möglich: > go.wwu.de/n0jp6

TOP TERMIN

5.4.

!

Die Fotokünstler Monika Reimann und Klaus Greipel stellen ihre Werke unter dem Titel „ART in the Hallways“ vom 5. April bis 28. Juni in der Reihe „Bilder im Schloss“ aus. Beide Künstler präsentieren in ihren großformatigen Fotografien Motive aus Münster und Europa. Monika Reimann hat sich vom Hafen in Münster inspirieren lassen, den sie mittels ihrer experimentellen Fotografie-Technik verschwimmen lässt. Klaus Greipel stellt Fotografien des großen Volksfests in Münster aus. Es sind die Technik der Fahrgeschäfte und deren Bewegung, die ihn auf Rummelplätzen und am Send insbesondere faszinieren. Die Vernissage mit beiden Künstlern findet am Freitag, 5. April, ab 15 Uhr im Schloss statt. Die Ausstellung ist in der zweiten und dritten Etage des Nordflügels montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

DIE NÄCHSTE

erscheint am 8. Mai 2019.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.