20130829 implenia p hy de

Page 1

Medien- und Finanzanalystenkonferenz Z端rich, 29. August 2013

A. Affentranger / B. Fellmann


Medien- und Finanzanalystenkonferenz Highlights

Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 2


Highlights Halbjahr 2013 «Wiederum auf Rekordniveau»

in Mio. CHF

Überzeugende operative Performance 1. Bestwerte Umsatz Operatives Ergebnis Konzernergebnis

Operatives Ergebnis

110,3

(+15.5%) (+5.0%) (+27.7%)

93,7 77,7

2. Guter Auftragseingang Mit höherem Output gleichgezogen 3. Starke Bilanz Nettoliquidität CHF 227 Mio. (VJ: CHF 155 Mio.) 4. Neue Organisation in Kraft

30,1 19,4

12,3

2010

2011

2. Semester

28,6

20121

2013

1. Semester

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 3


Schwerpunkte Halbjahr 2013 «unsere Zukunft wagen» Themen

Konkrete Erfolge

Unsere Zukunft wagen

 Neue Organisation etabliert  Positives Echo bei Kunden und Mitarbeitern  Neue D-A-CH Organisation für Tunnelgeschäft

Business

 Integrales Geschäftsmodell  Buildings im Markt gut platziert  Rege Offerttätigkeit in allen Bereichen

Prozesse

 «Lean Management und Construction»  Strukturelle Probleme in der Fläche gezielt angegangen

Risk Management

 Risk Management Buildings schweizweit eingeführt  Arbeitssicherheit mit neuem Fokus

Administration

 Restatements IAS 19/IFRS11 umgesetzt  SAP neu aufgesetzt und vereinfacht ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 4


Medien- und Finanzanalystenkonferenz Immobilien- und Baumarkt Schweiz und Norwegen

Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 5


Baumarkt Schweiz Bauausgaben der Schweiz tief im Verhältnis zum BIP

Reale Bauausgaben (CHF Mrd.) im Schweizer Baugewerbe seit 1950 (zu Preisen von 2012)

Bauausgaben in % des BIP seit 1950

Quelle: SNB, SBV, SECO

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 6


Baumarkt Schweiz Anhaltend positiver Trend

Reale Entwicklung der Bauindizes

In Milliarden

Bauausgaben Schweiz ca. CHF 55 Mia. 60

0.03 0.02

50

2.4%

2.0%

1.7%

0.01

40

1.0%

0 -0.01

30

-0.02

20

-0.03 -0.04

10 0

2011

2012 2013E 2014E

Quelle: SECO, Schweizerischer Baumeister Verband (SBV)

-3.2% 2011 2012 2013E 2014E Prognose Bauinvestitionen Mrz 2013 Prognose Bauinvestitionen Jun 2013

Saison- und baupreisbereinigter Bauindex Quelle: Credit Suisse AG, SBV 3Q13

Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 7


Immobilien- und Baumarkt Schweiz Zinsen auf Tiefstständen – Migration dynamisch

Zuwanderung mit unveränderter Dynamik

Leitzinsen bleiben auf Tiefstständen 5 4 3 2 1 0 1999

2001

2003

2005

2007

2009

2011

2013

London, Libor 3 Monate Renditen von Obligationen der Eidgenossenschaf 10 Jahre Zuwanderungssaldo (ständige Wohnbevölkerung) in 1’000 Quelle: SNB

(in ‘000) Quelle: Fahrländer & Partner

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 8


Immobilienmarkt Schweiz Moderates Hypothekarwachstum - Anzahl Hotspots reduziert

Wachstum Hypothekarkredite an Privathaushalte

Von 11 auf 3 kritische Regionen im Wohnbaumarkt

Quelle: Credit Suisse, SNB

Basis: Angebotsveränderung der Preise auf comparis.ch Modell: basierend auf Preisdynamik und nicht absolute Preise Allmähliche Abflachung oder Stagnation der Preise erwartet

Quelle:: ETH Zurich (August 2013)

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 9


Infrastrukturmarkt Schweiz Gute Visibilität und mittelfristig steigende Volumina Investitionsvolumen im Untertagbau

Investitionsvolumen Nationalstrassentunnels

gesicherte und mögliche Projekte 2012 - 2022 (in CHF Mio.)

gesicherte und mögliche Projekte 2012 - 2022 (in CHF Mio.)

Quelle: Fachverband Infra

Quelle: Fachverband Infra

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 10


Baumarkt Norwegen «National Transport Plan» treibt stetiges Wachstum Neuer National Transport Plan +58% (CHF Mrd.)

Steiler Anstieg der NTP’s bereits in der Vergangenheit

CHF 30 Mrd.

Strasse CHF 82 Mrd. CHF 52 Mrd.

NTP 2010-2019

Zunahme

NTP 2014-2023

Quelle: regjeringen.no/sd

Bahn

Aufteilung NTP 2014-2023 4%

2%

33%

Bahn Strasse See/Küste

61%

See/Küste

Kollektiv

Bewilligt

NTP neu

Quelle: regjeringen.no/sd

Quelle: regjeringen.no/sd ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 11


Fazit Fundamentals intakt »

»

»

Öffentlicher Sektor 

Finanzierbarkeit dank tiefer Zinsen und gesunden Staatsfinanzen gewährleistet

Grosser Nachholbedarf

Privater Sektor 

Anhaltendes Wachstum der Ausgaben

Tiefe Zinsen

Anhaltende Migration

Tiefe Leerstandsquote

Norwegen 

Weiterhin steigende Investitionen in Infrastruktur – neuer NTP 2014-2023

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 12


Halbjahresabschluss 2013 SchlĂźsselzahlen und operatives Ergebnis

Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 13


Schlüsselzahlen und operatives Ergebnis Die Dynamik hält an in Mio. CHF

Konzernumsatz

Operatives Ergebnis

Konzernergebnis

EBITDA

Jun 13

Jun 121

+/- in %

1'408.5

1'219.5

15.5%

30.1

28.6

5.0%

2.1%

2.3%

21.2

16.6

1.5%

1.4%

51.6

47.9

3.7%

3.9%

27.7%

7.8%

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 14


Modernisierung – Umsatz und EBIT Neupositionierung eingeleitet

in Mio. CHF

EBIT

Umsatz

EBIT / EBIT-Marge

93 -1,8

46

-0,6

-2,1% -3,0%

-3,5%

-0,6

-4,2%

29

-1,6

47

-1,4

-3,4 20121

Jun 2013

20121

Jun 2013

Jun 2010

-1,5

-1,6

Jun 2011

Jun 20121

2. Semester

2. Semester

EBIT

1. Semester

1. Semester

EBIT-Marge

Jun 2013

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 15


Modernisierung – Umsatzentwicklung und Auftragsbestand Mit Zuversicht in die Zukunft in Mio. CHF Umsatzentwicklung 109 62

91

93

55

46 29

Limmatblick, Dietikon

36

47

2010

2011

20121

1. Sem. 2013

1 Restated

Verlauf Auftragsbestand 50

47

Aktuelles Jahr

Gesicherter Umsatz

Vorjahr

53 39

42 94,8% 70,6%

9,6%

8,3%

31.12.11

30.06.12

31.12.12

30.06.13

2013

2014 Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 16


Development – Investiertes Kapital und EBIT Projektportfolio generiert neues Rekordergebnis Investiertes Kapital 203 177

EBIT

EBIT

31,6

14,3 10,6

10,3 253

244

in Mio. CHF

8,9

21,0 14,3

-50

-67

20121

Jun 2013

10,6

20121

Jun 2013

übrige Bilanzpositionen

2. Semester

Immobiliengeschäfte

1. Semester

Jun 2010

Jun 2011

Jun 20121

Jun 2013

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 17


Buildings – Umsatz und EBIT Starkes Momentum EBIT

Umsatz

1.408

EBIT / EBIT-Marge

19,7

747 806

10,4

7,1

12,9

6,8 -7,4 Jun 2013

6,8

10,4

2,5

661

20121

in Mio. CHF

20121

-6,7

Jun 2013

1,3%

1,3%

1,0%

0,5%

Jun 2010

Jun 2011

Jun 20121

2. Semester

2. Semester

EBIT

1. Semester

1. Semester

EBIT-Marge

Jun 2013

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 18


Buildings – Umsatzentwicklung und Auftragsbestand Erfolgreich am Markt

in Mio. CHF

Umsatzentwicklung

„vierfeld“-Areal, Pratteln

1.833

1.354

1.408

788

801

747

509

553

661

2010

2011

20121

806

1. Sem. 2013

1 Restated

Gesicherter Umsatz

Verlauf Auftragsbestand 1.771

1.297

1.832

Aktuelles Jahr Vorjahr

2.026

96,0%

96,0% 57,8%

31.12.11

30.06.12

31.12.12

30.06.13

2013

59,0%

2014 ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 19


Tunnelling & CE – Umsatz und EBIT Schwieriger Start EBIT

Umsatz

333

in Mio. CHF

EBIT / EBIT-Marge

35,7

18,6 15,7

17,1

185

11,0 11,0%

129

8,7%

18,6

148

-7,4

20121

Jun 2013

12,6%

20121

4,9 -6,74,9

Jun 2013

3,8%

Jun 2010

Jun 2011

Jun 20121

2. Semester

2. Semester

EBIT

1. Semester

1. Semester

EBIT-Marge

Jun 2013

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 20


Tunnelling & CE – Umsatzentwicklung und Auftragsbestand Erwartete Anpassung an neue Marktvolumen

in Mio. CHF

Umsatzentwicklung 313

315

333

170

188

185 129

Court – Moutier, Bern

143

127

148

2010

2011

20121

1. Sem. 2013

1 Restated

Gesicherter Umsatz

Verlauf Auftragsbestand

Aktuelles Jahr Vorjahr

812 679

605

492 91,2%

93,0% 45,8% 26,2%

31.12.11

30.06.12

31.12.12

30.06.13

2013

2014

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 21


Tunnelling & CE – EBIT Entwicklung Gründe für den EBIT-Rückgang 18,6

-9,0

-1,7 -3,0

EBIT 1. Sem. 2012

NEAT-Lose und abgeschlossene Projekte

Projektverluste Middle East

4,9

Offertkosten Ausland

EBIT 1. Sem. 2013

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 22


Bau Schweiz – Umsatz und EBIT Solide Performance trotz schlechtem Wetter EBIT

Umsatz 866

in Mio. CHF

EBIT / EBIT-Marge

22,3

-1,9%

522

-2,7%

28,9

-1,9%

-3,4%

368 -6,6 344

-7,4-6,6

-6,7

-8,0

-7,0 20121

Jun 2013

20121

Jun 2013

-7,0

-9,7 Jun 2010

Jun 2011

Jun 20121

2. Semester

2. Semester

EBIT

1. Semester

1. Semester

EBIT-Marge

Jun 2013

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 23


Bau Schweiz – Umsatzentwicklung und Auftragsbestand Geschäft breit abgestützt

in Mio. CHF

Umsatzentwicklung

A9 Transjurane

801

509

512

297

289

344

2010

2011

20121

522 368

1. Sem. 2013

1 Restated

Gesicherter Umsatz

Verlauf Auftragsbestand

Aktuelles Jahr Vorjahr

520 395

866

806

481 386 82,2%

78,1%

13,1%

31.12.11

30.06.12

31.12.12

30.06.13

2013

16,5%

2014 ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 24


Norge – Umsatz und EBIT Tolle Mannschaftsleistung

in Mio. CHF

EBIT

Umsatz

218

EBIT / EBIT-Marge

4,7

4,7

3,0

160 134 2,9%

3,9 -1,1%

84

-7,4 -0,9

20121

Jun 2013

20121

-6,7 -0,9 Jun 2013

Jun 2010

Jun 2011

Jun 20121

2. Semester

2. Semester

EBIT

1. Semester

1. Semester

EBIT-Marge

Jun 2013

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 25


Norge – Umsatzentwicklung und Auftragsbestand Wachstum beeindruckend

in Mio. CHF

Umsatzentwicklung 218 160

134

122

84 2010

RV 555 Drotningsvik–Breivikskiftet, Bergen

Pro forma 2011

1 Restated

20121

1. Sem. 2013

Gesicherter Umsatz

Verlauf Auftragsbestand

Aktuelles Jahr Vorjahr

300

251 197

Projekt UFP08

88,7%

127

84,8%

20,6%

31.12.11

30.06.12

31.12.12

30.06.13

2013

37,7%

2014

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 26


EBIT der Konzernbereiche Auf HĂśchststand trotz Belastungen in Mio. CHF

Jun 13

Jun 121

+/- in %

Modernisation & Development

13.7

8.9

53.6%

Buildings

10.4

6.8

52.4%

Tunnelling & Civil Engineering

4.9

18.6

-73.5%

Bau Schweiz

-7.0

-6.6

-5.7%

Norge

4.7

-0.9

26.7

26.8

1.9%

2.2%

EBIT der Konzernbereiche

-0.4%

1 Restated Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 27


Halbjahresabschluss 2013 IFRS-Berichterstattung

Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 28


Operatives und Konzernergebnis Markant besseres Konzernergebnis in Mio. CHF

EBIT der Konzernbereiche

Jun 13

Jun 121

26.7

26.8

3.4

1.8

30.1

28.6

2.1%

2.3%

Finanzergebnis

-2.0

-5.7

Ergebnis vor Steuern

28.1

22.9

Steuern

-6.9

-6.3

Steuersatz

24.6%

27.5%

Konzernergebnis

21.2

16.6

1.5%

1.4%

Diverses / Holding Operatives Ergebnis

+/- in % -0.4%

5.0%

23.0%

27.7%

1 Restated Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 29


IFRS-Restatements Auswirkungen aus IAS 19/IFRS 11 Restatement IAS 19

IFRS 11

Allfällige Über-/Unterdeckung nach Fair Value bewerteten Aktiven und den versicherungstechnisch berechneten Verpflichtung der unabhängigen Vorsorgekasse Implenia müssen in der Konzernbilanz ausgewiesen werden. Effektiv geleistete Arbeitgeber-Beiträge müssen an versicherungstechnischen Berechnungen nach dem Leistungsprimat angepasst werden.

Befristete Arbeitsgemeinschaften, bei denen Implenia einen nach IFRS beherrschenden Einfluss hat, müssen voll, solche mit gemeinsamer Kontrolle anteilmässig bilanziert werden. Grosse Tunnelbau ARGEN sind von den Neuerungen kaum betroffen, da diese normalerweise aus mehreren Partnern bestehen und weder eine beherrschende noch gemeinsame Kontrolle vorliegt.

Effekt:

Effekt:

in Mio. CHF

Veränderung operatives Ergebnis

Veränderung EK

31.12.2011

0,0

-114,3

30.06.2012

3,8

31.12.2012

1,1

in Mio. CHF

Bilanzsumme

Umsatz

EBIT vor Min.1

30.06.2012

135

25

0,6

-93,0

31.12.2012

91

105

4,8

-57,1

30.06.2013

89

13

1,6

1

Der P&L-Effekt wird den Minderheiten (Min.) zugeschrieben. Für Implenia Aktionäre ändert sich nichts. ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 30


Operatives und Konzernergebnis Markant besseres Konzernergebnis in Mio. CHF

EBIT der Konzernbereiche

Jun 13

Jun 121

26.7

26.8

3.4

1.8

30.1

28.6

2.1%

2.3%

Finanzergebnis

-2.0

-5.7

Ergebnis vor Steuern

28.1

22.9

Steuern

-6.9

-6.3

Steuersatz

24.6%

27.5%

Konzernergebnis

21.2

16.6

1.5%

1.4%

Diverses / Holding Operatives Ergebnis

+/- in % -0.4%

5.0%

23.0%

27.7%

1 Restated Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 31


Holding und Diverses Kosten reduziert 1. Semester 2013

3,374

in 1.000 CHF

1. Semester 20121 in 1.000 CHF

1,832 4,330

-956

5,481

0

-3,328 Holdingkosten

immaterielle Abschreibungen

IAS 19

Auswirkung auf operatives Ergebnis

Holdingkosten

-321 immaterielle Abschreibungen

IAS 19

Auswirkung auf operatives Ergebnis

1 Restated Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 32


Bilanz – Aktiven Starke Bilanz in Mio. CHF

Jun 13

Jun 2012 1

+/- in %

Flüssige Mittel, Wertschriften

441.7

370.9

Forderung aus Leistungen

595.8

579.4

Objekte in Arbeit/Arbeitsgemeinschaften

374.7

285.8

Immobiliengeschäfte

243.7

252.7

Übriges Umlaufvermögen

138.0

119.6

Total Umlaufvermögen

1'793.9

1'608.4

11.5%

Total Anlagevermögen

402.9

417.3

-3.4%

2'196.8

2'025.7

8.4%

Total AKTIVEN

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 33


Bilanz – Passiven IAS 19 mit markanter Auswirkung in Mio. CHF

Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten

Jun 13

Jun 2012 1

+/- in %

3.9

4.6

Verbindlichkeiten aus Leistungen

314.2

283.7

Objekte in Arbeit/Arbeitsgemeinschaften

764.2

660.4

Übriges kurzfristiges Fremdkapital

254.2

245.7

1'336.5

1'194.4

210.1

210.6

6.9

5.2

Latente Steuern, Rückstellungen, Vorsorgepassiven

83.6

170.7

Total langfristiges Fremdkapital

300.7

386.5

-22.2%

Eigenkapital und Minderheitsanteile

559.6

444.8

25.8%

2'196.8

2'025.7

8.4%

Total kurzfristiges Fremdkapital Langfristige Finanzverbindlichkeiten Übrige Verbindlichkeiten

Total PASSIVEN

11.9%

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 34


Geldflussrechnung Umsatzwachstum braucht mehr NUV

in Mio. CHF

44,9

(29,4)

(141,4)

7,2

(11,6) (17,2)

89,0

(58,5)

HJ 121: 39,7 Ergebnis vor Änderung NUV

(43,9)

(24,1)

Forderungen Verbindlichkeiten

28,2

(5,7)

(10,4)

(13,6)

(29,8)

Objekte in Arbeit/Argen

Immobiliengeschäfte

Zinsen und Steuern

Investitionen und M&A

Free Cashflow

1 Restated ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 35


Unsere Zukunft wagen Die Weichen fĂźr eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt

Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 36


Unsere Organisation seit anfangs Februar 2013

Struktur und Ziele

Sparten ▪ Institutionelle und überregionale Kunden ▪ Komplexe Aufträge im In- und Ausland ▪ Entwicklung weiterer Kompetenzen für Wachstumsmärkte

Flächen ▪ Gesicht der Implenia  in den regionalen Märkten  bei den lokalen Kunden

Ziele ▪ Ausgeprägter Markt- und Kundenfokus – als Organisationsprinzip ▪ Setzen von Akzenten – Unsere Zukunft wagen ▪ Verflachung der Hierarchie – Schaffen von Chancen und Karrieremöglichkeiten ▪ Technische Kompetenz – Förderung von Innovation ▪ Stärkung der operativen und finanziellen Performance – Sicherung der unternehmerischen Freiheit ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 37


Spartengeschäft Unsere Antwort an institutionelle, überregionale Kunden Modernisation & Development

Buildings

Schwerpunkte

Schwerpunkte

Fokussierung unserer Developmenteinheiten Aufbau Consulting & Modernisierungseinheiten Erstes «Sounding» bei Schlüsselkunden

Integration Hochbau und GU

Marktakzeptanz

Tunnelling & CE

Schwerpunkte 

Kapazitätsanpassung Schweiz

Marktfokussierung international

D-A-CH als neu Markt- und Kalkulationseinheit

Lean Construction

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 38


Flächengeschäft Am Puls des lokalen Kunden Fläche Schweiz

Norge

Schwerpunkte

Schwerpunkte

Optimierung des Netzwerkes

Stärkung der Organisation und Strukturen

Weisse Flecken angegangen und erste Erfolge

Marktpositionierung verbessert

Einsatz Konzern Know-how

Lean Management

Einbindung der Gruppenstufe

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 39


Medien- und Finanzanalystenkonferenz Unsere weitere Entwicklung

Š

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 40


Ausblick 2013 Auftragslage gesichert

in Mio. CHF

Auftragsbestand in Mio. CHF

Gesicherter Umsatz (like for like) Jul 13

Modernisation & Development

Jul 12

44

49

1'994

1'884

Tunnelling & Civil Engineering

482

642

-24.9%

Bau Schweiz

458

509

-10.1%

Norge

279

191

46.6%

3'257

3'275

-0.5%

Buildings

Total Auftragsbestand

Umsatzveränderung ’12-’13: +15.5%

+/- in %

Aktuelles Jahr

-11.1%

Vorjahr

5.9%

94,0%

91,8%

2013

Auftragsbestand nach Kundenkategorie

3.500

37%

2014

Verlauf Auftragsbestand 4.000

32%

46,9%

35,7%

3.369

3.540 3.008

3.283

3.257

Jun 2012

Jul 2013

3.000 2.500

Dritte Dritte AAA

30%

2.000 Jun 2009

Jun 2010

Jun 2011

Öffentliche Hand & öffentlich-rechtliche Institutionen

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 41


Ausblick 2013 Viel Grund für Optimismus 

Gestützt auf den hohen, qualitativ verbesserten und breiter diversifizierten Auftragsbestand blicken wir dem zweiten Halbjahr 2013 zuversichtlich entgegen.

Wir sind optimistisch, dass wir für das Gesamtjahr die Rekordwerte des Vorjahres übertreffen können.

Wir befinden uns auf Kurs, um das angestrebte Mittelfristziel - ein operatives Ergebnis von 140 bis 150 Mio. Franken - zu erreichen

Unsere Zukunft wagen  Weichen sind gestellt

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 42


Ausblick mittelfristig Wir sind auf Kurs

 EBIT 140 – 150 Mio. CHF  Volumensteigerung:

200 Mio. CHF Modernisierung 300 Mio. CHF Ausland 

EBIT Marge +/- 4,5%

©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 43


Disclaimer THESE MATERIALS DO NOT CONSTITUTE OR FORM PART OF ANY OFFER TO SELL OR ISSUE, OR ANY SOLICITATION OR INVITATION OF ANY OFFER TO PURCHASE OR SUBSCRIBE FOR, ANY SECURITIES, NOR SHALL PART, OR ALL, OF THESE MATERIALS OR THEIR DISTRIBUTION FORM THE BASIS OF, OR BE RELIED ON IN CONNECTION WITH, ANY CONTRACT OR INVESTMENT DECISION IN RELATION TO ANY SECURITIES. THESE MATERIALS ARE BEING PROVIDED TO YOU SOLELY FOR YOUR INFORMATION AND ARE STRICTLY CONFIDENTIAL AND MUST NOT BE REPRODUCED, DISCLOSED OR FURTHER DISTRIBUTED TO ANY OTHER PERSON, OR PUBLISHED, IN WHOLE OR IN PART, FOR ANY PURPOSE. THE MATERIALS MIGHT CONTAIN FORWARD-LOOKING STATEMENTS BASED ON THE CURRENTLY HELD BELIEFS AND ASSUMPTIONS OF THE MANAGEMENT OF IMPLENIA AG (THE "COMPANY", AND TOGETHER WITH ITS SUBSIDIARIES, THE "GROUP"), WHICH ARE EXPRESSED IN GOOD FAITH AND, IN THE MANAGEMENT’S OWN OPINION, REASONABLE. FORWARD-LOOKING STATEMENTS INVOLVE KNOWN AND UNKNOWN RISKS, UNCERTAINTIES AND OTHER FACTORS, WHICH MAY CAUSE THE ACTUAL RESULTS, FINANCIAL CONDITION, PERFORMANCE, OR ACHIEVEMENTS OF THE GROUP, OR INDUSTRY RESULTS, TO DIFFER MATERIALLY FROM THE RESULTS, FINANCIAL CONDITION, PERFORMANCE OR ACHIEVEMENTS EXPRESSED OR IMPLIED BY SUCH FORWARD-LOOKING STATEMENTS. GIVEN THESE RISKS, UNCERTAINTIES AND OTHER FACTORS, RECIPIENTS OF THIS DOCUMENT ARE CAUTIONED NOT TO PLACE UNDUE RELIANCE ON THESE FORWARD-LOOKING STATEMENTS. THE GROUP DISCLAIMS ANY OBLIGATION TO UPDATE THESE FORWARD-LOOKING STATEMENTS TO REFLECT FUTURE EVENTS OR DEVELOPMENTS. OPINIONS AND FORWARD-LOOKING INFORMATION PRESENTED HEREIN ARE BASED ON GENERAL INFORMATION GATHERED AT THE TIME OF WRITING. ©

Implenia | Investor Relations | August 2013 | Seite 44



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.