3 minute read
Freizeittipps was wann wo
Täglich
Gunzenhausen: Jola-Spieloase geöffnet, Mi.-Fr. 14.00-18.30 Uhr, Sa./So. 11.00-19.00 Uhr
Advertisement
Oberhochstatt: Vogellehrpfad, Führungen unter 0 91 41/90 71 91
Spalt: HopfenBierGut Museum im Kornhaus Spalt, Di.-So. 10.0017.00 Uhr
Treuchtlingen: Miniaturland geöffnet, Di.-So. 13.00-18.00 Uhr
Treuchtlingen: Kletter- und Boulderhalle, Adventure Campus, Di./Do. 17.30-21.30 Uhr, So. 14.00-20.00 Uhr
Donnerstag, 22.02.
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00-13.00 Uhr
Heidenheim: Großes Frauenfrühstück, Gießbrücke 2, 9.00 Uhr
Pappenheim: „Pappenheim im Spiegel der europäischen Geschichte: Das 20. Jahrhundert – Krieg, Flucht, Vertreibung und Ankunft“ mit Hans Navratil, EHP, 19.00 Uhr
Pappenheim: Sambaprojekt für alle, die Lust haben, in einer Sambaband mitzuspielen, K14, 19.30 Uhr
Pfofeld: Empfang der Jugendarbeit, Bürgersaal im Gemeindezentrum, 19.00 Uhr
Roth: Poetry Slam, Kufa, 20.00 Uhr
Treuchtlingen: Holm & Franz Pink – Mit Gefühl und Violine, Café Lebenskunst, 19.30 Uhr
Weißenburg: Sprechstunde der Selbsthilfe Krebs Weißenburg der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., KISS, 14.30-17.00 Uhr
Weißenburg: Sprechzeiten der Senioren- und Wohnberatung, KISS, 16.00-18.00 Uhr
Weißenburg: Man(n) trifft sich, Themenstammtisch „Lokaljournalismus“, evangelisches Gemeindehaus St. Andreas, 19.30 Uhr
Weißenburg: Kulturhäppchen „Fasenacht“ mit Alex Höhn, Luna Bühne, 20.00 Uhr
Freitag, 23.02.
Eichstätt: Skulptur und Objekte – Malerei, ehem. Johanniskirche, 11.0019.00 Uhr (bis 25.02.)
Eichstätt: Starkbieranstich der Hofmühlbrauerei, Altes Stadttheater, 19.30 Uhr (auch am 24.02.)
Ellingen: Josefibockanstich, Fürstliche Ökonomie, 19 Uhr, Infos unter 0 91 41/ 9 78 60
Georgensgmünd: Kulturtreff „Klassikabend“, mit Hironaru Saito & Musikern, Bürgerhaus zur Krone, 20.00 Uhr
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00-12.00 Uhr
Raitenbuch: Bockbierfest der Blaskapelle, Gasthaus Dengler, 19.30 Uhr
Roth: Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn, „Der Name ist Programm“, Kufa, 20.00 Uhr
Solnhofen: Natur-Heil-Stammtisch, Praxis für Geistige Heilwissen, 19.30 bis 21.00 Uhr, Anm. unter Tel. 09145/8399767
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 14.00-18.00 Uhr
Weißenburg: Musikkabarett „Echt Frisch, Echt Fränkisch“ mit den Pengertzratzn, Luna Bühne, 20.00 Uhr Samstag, 24.02.
Dittenheim: Konzert der Burgenlandkapelle, Mehrzweckhalle, 20.00 Uhr
Eichenberg: Saukopfessen, FFW-Haus, 11.00 Uhr
Eichstätt: Pro Musica Konzert „Singer Pur“, Ehem. Fürstbischöfliche Residenz, Spiegelsaal, 20.00 Uhr
Ellingen: Flohmarkt für Baby- und Kinderbekleidung und Ausstattung, ev. Gemeindehaus, 13.30-15.30 Uhr, Infos unter 0 91 41/92 09 95 (keine Tischreservierung mehr möglich)
Ellingen: Après Ski und Trockendock Winter-Session, Sommerkeller, 21 Uhr
Gunzenhausen: Bauernmarkt, Sparkassenvorplatz, 8.00-12.00 Uhr
Gunzenhausen: Führung im unterirdischen, atombombensicheren Hilfskrankenhaus, ab Hof Berufsschule, 14.00 Uhr, Anm. unter 0 98 31/ 8 06 66
Mörnsheim: Baby-Kinder-TeenieBasar, Pfarrstadel/Haus des Gastes, 18.00-20.30 Uhr, Infos unter 0 84 22/ 9 86 83 66
Pappenheim: Spielenachmittag (Brettund Kartenspiele), K14, 14.00-16.00 Uhr
Pleinfeld: Irish Pub – 10 Jahre Bürgerhaus, Bürgerhaus, 18.00 Uhr
Pleinfeld: Museumswochenende mit Schnupperführung um 15.00 Uhr, Heimat- und Brauereimuseum (auch am So.)
Weißenburg: Wochenmarkt, Schranne, 8.00-12.00 Uhr
Weißenburg: Münchner Gitarren-Trio, Söller im Gotischen Rathaus, 19.00 Uhr
Weißenburg: Musikkabarett „Zum Sterben schön“ mit Karin Simon, Luna Bühne, 20.00 Uhr
Wettelsheim: Schlachtschüssel mit Unterhaltungsmusik des SG TELL Wettelsheim, Vereinsheim Marktstraße 14, 17.30 Uhr
Sonntag, 25.02.
Eichstätt: Weltgästeführertag „Menschen, die Geschichte schrieben“, Montessorischule, 14.00 Uhr
Eichstätt: Sonntagsführung durch das Jura-Museum, 14.00 Uhr
Georgensgmünd: Taubenmarkt, Ausstellungshalle Rother Weg, 8.0011.00 Uhr
Heidenheim: Fest zum Tag der Heiligen Walburga „Sehen lernen wie die Mystiker“, ökumenische Andacht um 16.00 Uhr in der Kath. Kirche St. Walburga, Vortrag um 17.00 Uhr im Kapellensaal
Langlau: E-Bike Sonntags-Tour mit EBike Park Treuchtlingen, Strandhotel Seehof, 9.00-15.00 Uhr, Anm. unter 0 98 34/98 80
Langlau: Brunch im Strandhotel Seehof, 11.00-14.00 Uhr, Reservierung unter 0 98 34/98 80
Monheim: Kleintiermarkt mit angegliedertem Wochenmarkt, Vorplatz Schützenhaus, 8.00-11.00 Uhr
Solnhofen: Bürgermeister-MüllerMuseum, 13.00-16.00 Uhr geöffnet
Treuchtlingen: Gottesdienst mit anschl. Kirchencafé, Marienkirche und Pfarrheim, 8.45 Uhr
Montag, 26.02.
Langlau: Qigong – Präventionskurs mit Rosi Roth, Strandhotel Seehof, 18.30-19.45 Uhr
Pfofeld: Volksliedersingen mit Ernst Hetzner, Christa Goppelt, 19.30 Uhr
Roth: Irish Spring 2018, Kufa, 20 Uhr
Weißenburg: Sprechzeiten der Senioren- und Wohnberatung, KISS, 10.00-13.00 Uhr
Dienstag, 27.02.
Eichstätt: Pub-Kwizz, Irish Pub, 20.30 Uhr
Markt Berolzheim: Treffen der Hormonselbsthilfe „Heuschnupfen, Asthma und Co.“, Seminarraum der FFW, 19.30 Uhr
Thalmässing: Archäologische Vortragsreihe: „Mythos Keltenschanzen – Zerstörung, Erforschung, Erhaltung“, mit Dr. Karin Berghausen, Fundreich, 19.30 Uhr
Treuchtlingen: PC-Kurs, Bürgerhaus, 14-16.30 Uhr, Infos: 0 91 42/20 29 92 (auch am 28.02., 9-13.30 Uhr)
Mittwoch, 28.02.
Pappenheim: Gemeinsames Essen für Seniorinnen und Senioren, K14, 11.00-14.00 Uhr
Pappenheim: Trommelkurs für Kinder von vier bis acht Jahren, K14, 15.30 Uhr, Anm. unter 0 91 46/16 17
Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 Uhr
Treuchtlingen: Gesundheitskurs „einfach.gesund.leben“, IGM-Prophylaxecenter, 18.45 Uhr
Weißenburg: Beratung „Vorsorgevollmacht und Betreuung“, Caritas, Holzgasse 12, 10.00-11.00 Uhr
Weißenburg: „Vater unser Leben“ –Exerzitien im Alltag, Pfarrzentrum St. Willibald, 19.30 Uhr
Weißenburg: Wolfgang Krebs, „Die Watschenbaum-Gala“, Kulturzentrum Karmeliterkirche, 20.00 Uhr
Vorankündigungen
Hainsfarth: Kleider- und Spielzeugbasar am 03.03., von 14.00-16.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle mit Kuchenverkauf; Infos und Anm. Tel. 09082/961325 oder 09082/203691
Langlau: Wein & Küche „Von der Seele des Weines“ am 17.03. im Strandhotel Seehof, Reservierung erforderlich unter 09834/9880
Neudorf: Sortierter Basar mit Bekleidung, Schuhen, Spielwaren und Großteilen 21.04., 13.00-15.00 Uhr, im Gasthaus Zagelmeyer, Infos unter Tel. 09149/307
Röttenbach: Sommer-Baby-Basar am 10.03., von 14.00-16.00 Uhr, Schulturnhalle, www.basar-roettenbach.de
Westheim: Kinder- und Babybasar am 04.03., von 14.00-16.00 Uhr, Mehrzweckhalle, Anm. Tel. 09082/8785
Weißenburg: Spielzeug- und Großteilebasar, 10.03., Breitungstraße, Anm. unter: Elternbeirat-breitung@gmx.de oder tel. unter 09141/8459917 Änderungen vorbehalten
Landesgartenschau
Bürgerinformationstag am 27. Februar
Wassertrüdingen (red). Die Natur in Wassertrüdingen 2019 GmbH präsentiert ihr Ausstellungskonzept für die Landesgartenschau am Dienstag, 27. Februar, von 19.00 bis circa 21.00 Uhr, im Bürgersaal Wassertrüdingen.
Nach der Begrüßung werden der aktuelle Stand zu den dauerhaften Maßnahmen und die Mitarbeiter vorgestellt. Anschließend geht es um die Ausstellungskonzeption „Ausstellung Wörnitzpark“.