XfrogPlants | Red Sea
XfrogPlants RED SEA Contents : 60 3D Models: in Maya, 3ds Max, Vue, Lightwave, Cinema 4D, .OBJ, modo, .3DS .tgo or MicroStation formats. 60 800 x 800 Billboard Renders 60 2048 x 1536 Perspective Renders Xfrog inc: Xfrog User Forum: Xfrog Support:
(with Alpha) (with Alpha)
www.xfrog.com xfrog.com/forum xfrog.com/support
Legal : XfrogPlants Models and Textures are copyright: © 2001 - 2043 Xfrog Inc Contact: Email: Support3@xfrog.com Visit http://xfrog.com/company/contact for phone and address All Rights Reserved. If this product is lawfully purchased then the contents are made available to you under license as an “End User” with use at your place of business.
XfrogPlants Development: Orio Menoni : Modeler, Documentation
Jan Walter Schliep : Modeler
Jan Heuschele : Modeler
Tany Heider : Rendering
Karin Rudokas : Research and Development
Peter Fantke : Research and Development
Bernd Lintermann : Research and Development
Oliver Deussen : Research and Development
Stewart McSherry : Product Manager
01.
Rote Knotenkoralle
RED SEA
( Acabaria biserialis )
Stamm : Cnidaria Tiefe : tiefer als 10 m. Verbreitung : Rotes Meer Standort : Korallenriff-Hänge Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Diese rot gefärbte Knotenkoralle lebt ab einer Tiefe von 10m innerhalb geschützter Außenriffe. Pro Monat kann die Koralle um 1cm anwachsen und stellt wie Annella mollis ihren Fächer quer zur Strömung. Die Äste bestehen aus kalkigen Zwischenstücken, die über hornartiges Material miteinander verbunden sind.
Modell 3 90 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 90 cm
01. Rote Knotenkoralle ( Acabaria biserialis )
Modell 1 50 cm
XfrogPlants
02.
Dornenkrone
RED SEA
( Acanthaster planci )
Stamm : Echinodermata Tiefe : 0,5 bis 30 m. Verbreitung : Rotes Meer bis Zentral-Amerika Standort : Korallenriff Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Die Dornenkrone gehört wie Seeigel, Schlangensterne und andere Klassen zum Stamm der Echinodermata. Die Färbung ist sehr variabel und kann von rot über purpurn bis ins oliv gehen. Ebenso variabel ist die Anzahl der Arme (10-23). Nahrung stellen Korallenpolypen dar, was bei einer Massenvermehrung der Dornenkrone auch schon zur großflächigen Zerstörung von Korallenriffen geführt hat. Den Kontakt mit den Stacheln sollte man vermeiden, da in Verbindung mit einem abgesonderten giftigen Schleim schmerzhafte Verletzungen entstehen können.
Modell 3 9 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 8 cm
Modell 1 8 cm
02. Dornenkrone ( Acanthaster planci )
XfrogPlants
03.
Geweihkoralle
RED SEA
( Acropora hemprichi )
Stamm : Cnidaria Tiefe : 2 bis 30 m. Verbreitung : Rotes Meer bis Sri Lanka Standort : exponierte Riffhänge Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Diese Geweihkoralle besiedelt exponierte Riffdächer und den oberen Abschnitt der Riffhänge. Geweihkorallen des Roten Meeres sind meist kräftig gefärbt, besonders an den Axialpolypen der Astspitzen. Sie ernähren sich wie viele andere Steinkorallen-Arten von den Photosyntheseprodukten der eingelagerten Zooxanthellen, aber auch von Planktonorganismen jedweder Art.
Modell 3 30 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 36 cm
Modell 1 25 cm
03. Geweihkoralle ( Acropora hemprichi )
XfrogPlants
04.
Riesen-Fächerkoralle
RED SEA
( Annella mollis )
Stamm : Cnidaria Tiefe : 10 bis 50 m. Verbreitung : Rotes Meer und West-Pazifik Standort : exponierte Riffhänge Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Annella mollis gehört zur Klasse der Blumentiere (Anthozoa) und stellt ihre bis zu zwei Meter großen Fächer immer quer zur Meeresströmung. Dadurch kann sie ihre Nahrung (Kleinstplankton) besser aus dem Wasser fischen. Die Koralle ist meist in Tiefen von bis zu 50m in den Außenriffen zu finden.
Modell 3 1.6 m
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 1.7 m Modell 1 1.7 m
04. Riesen-F채cherkoralle ( Annella mollis )
XfrogPlants
05.
Nacktes Gorgonenhaupt
RED SEA
( Astroba nuda )
Stamm : Echinodermata Tiefe : 1 bis 20 m. Verbreitung : Rotes Meer bis Neukaledonien Standort : exponierte Riff-Formationen, in starken Strömungen Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Das Nackte Gorgonenhaupt gehört zu den Schlangensternen und ist damit Teil der Klasse der Echinodermaten, zu denen unter anderem auch die Seeigel gehören. Die stark verzweigten Arme sind durch ihre kleinen Armwirbel sehr flexibel. Tagsüber versteckt sich Astroba nuda in Spalten und Ritzen des Riffs, während es nachts an exponierten Stellen seine Arme ausbreitet, um Nahrung einzufangen.
Modell 1 1m
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 1m
Modell 3 1.1 m
05. Nacktes Gorgonenhaupt ( Astroba nuda )
XfrogPlants
06.
Trauben-Kriechsprossalge
RED SEA
( Caulerpa racemosa )
Stamm : Chlorophyta (Grünalgen) Tiefe : 0 bis 35 m. Verbreitung : Tropen Standort : alle Arten von Lebensräumen, von Tide-Tümpel bis Riffhänge Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Diese essbare Alge bewohnt eine große Anzahl verschiedener Habitate im Riff, angefangen von Tidetümpeln bis zu den Riffhängen der Außenriffe. Die sich durch Seitentriebe ausbreitende Alge bildet dichte Bestände, die man in nahezu allen tropischen Gebieten finden kann.
Modell 3 6 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 9 cm
Modell 1 7 cm
06. Trauben-Kriechsprossalge ( Caulerpa racemosa )
XfrogPlants
07.
Feder-Kriechsprossalge
RED SEA
( Caulerpa sertularoides )
Stamm : Chlorophyta (Grünalgen) Tiefe : 0 bis 10 m. Verbreitung : Tropen Standort : alle Arten von Lebensräumen, von Tide-Tümpel bis Riffhänge Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Caulerpa sertularoides findet man sowohl auf Sand- als auch auf Hartgrund in Tidetümpeln. Verwandt ist diese Art mit Caulerpa taxifolia, die im Mittelmeerraum zu einer Plage geworden ist und durch ihre dichten Matten nahezu alle Habitate zuwuchert.
Modell 3 20 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 30 cm
Modell 1 35 cm
07. Feder-Kriechsprossalge ( Caulerpa sertularoides )
XfrogPlants
08.
Zylinderrose
RED SEA
( Cerianthus sp. )
Stamm : Cnidaria Tiefe : 1 bis 40 m. Verbreitung : Rotes Meer bis Polynesien Standort : sandiger und schlammiger Untergrund Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Auch Cerianthus gehört zur Klasse der Blumentiere. Mit ihren bis zu 10 cm durchmessenden Wohnröhren leben die Zylinderosen auf Sand- und Schlammgrund bis in Tiefen von 40 m. Die langen und sehr zahlreich vorhandenen Tentakeln dienen dem Fang von kleinen Wirbellosen sowie Krebstierchen. Das Körpergewebe ist meist leicht transparent.
Modell 3 10 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 10 cm
Modell 1 11 cm
08. Zylinderrose ( Cerianthus sp. )
XfrogPlants
09.
Bäumchenkoralle
RED SEA
( Dendronephthya sp. )
Stamm : Cnidaria Tiefe : 2 bis 50 m. Verbreitung : Rotes Meer und West-Pazifik Standort : sandiger und schlammiger Untergrund Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Die Bäumchenkoralle gehört zu den Weichkorallen. Diese besitzen kein festes Innenskelett, sondern erlangen ihre Stabilität durch hydrostatischen Druck im Körperinnern und durch eingelagerte Sklerite. Diese können oftmals auch sehr auffällig gefärbt sein. Dieser Pioniersiedler bewohnt von flachen Lagunen bis zu tiefen Vorriffen eine Vielzahl unterschiedlicher Habitate, ist jedoch strömungsliebend.
Modell 3 60 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 60 cm Modell 1 50 cm
09. B채umchenkoralle ( Dendronephthya sp. )
XfrogPlants
10.
Nadel-Seeigel
RED SEA
( Diadema setosum )
Stamm : Echinodermata Tiefe : 0,5 bis 25 m. Verbreitung : Rotes Meer bis Polynesien Standort : Riffdächer, geschützte Riffhänge Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Der Nadel-Seeigel bewohnt wie Echinometra mathaei Riffdächer und die geschützten Riffhänge. Um die langen Stacheln sollte man einen großen Bogen machen, denn sie sind sehr giftig und können dem Gestochenen schmerzhafte Wunden zufügen.
Modell 3 30 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 60 cm
10. Nadel-Seeigel ( Diadema setosum )
Modell 1 60 cm
XfrogPlants
11.
Mathaeus’ Seeigel
RED SEA
( Echinometra mathaei )
Stamm : Echinodermata Tiefe : 0 bis 8 m. Verbreitung : Rotes Meer bis Polynesien Standort : Riffdächer, geschützte Riffhänge Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Mathaeus’ Seeigel ist ein häufiger Bewohner des Riffs. Er ist auf dem Riffdach und an den oberen Riffhängen zu finden. Tagsüber versteckt er sich in eigens gefrästen Löchern im Korallenfelsen, bevor er sich nachts zur Nahrungssuche aufmacht. Markant ist der Kontrast zwischen den rötlich-braunen Stacheln und dem weißen Basalring.
Modell 3 10 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 5 cm
Modell 1 10 cm
11. Mathaeus’ Seeigel ( Echinometra mathaei )
XfrogPlants
12.
Knopf-Sternkoralle
RED SEA
( Favia favus )
Stamm : Cnidaria Tiefe : verschieden Verbreitung : Rotes Meer bis Polynesien Standort : Riffdächer, geschützte Riffhänge Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Die im Deutschen Knopf-Sternkoralle genannte Art hat große und voneinander getrennte Kelche und baut massive Kolonien auf. Das Farbspektrum reicht von grün bis braun. Nachts werden die Polypen ausgestreckt, um Nahrung einzufangen. Zu finden sind die Kolonien auf den Riffdächern und an geschützten Hängen.
Modell 3 70 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 80 cm
Modell 1 80 cm
12. Knopf-Sternkoralle ( Favia favus )
XfrogPlants
13.
Gewellte Pilzkoralle
RED SEA
( Fungia scruposa )
Stamm : Cnidaria Tiefe : 0,3 bis 25 m. Verbreitung : Rotes Meer bis Polynesien Standort : Riffdächer, Riffhänge, Lagunen Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Diese zu den Pilzkorallen gehörende Art ist mit ihren Kolonien nicht festgewachsen. Sie siedelt meist auf Geröll oder auf abgestorbenen Korallen im gesamten Bereich des Korallenriffs. Die rundlichen oder ovalen Scheiben können einen Durchmesser von bis zu 24 Zentimetern erreichen.
Modell 3 16 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 16 cm
Modell 1 5 cm
13. Gewellte Pilzkoralle ( Fungia scruposa )
XfrogPlants
14.
Sternkoralle
RED SEA
( Goniastrea edwardsi )
Stamm : Cnidaria Tiefe : verschieden Verbreitung : Rotes Meer bis Samoa Standort : schattige Hänge Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Diese Steinkorallenart kann entweder in massiven, einzeln stehenden Kolonien vorkommen oder aber in einer säulenförmigen Variante. Die Färbung umfasst ein Spektrum von pink bis fahlfarben. Sie hat einen relativ hohen Lichtbedarf und ernährt sich sowohl von der Photosynthese der eingelagerten Zooxanthellen als auch von Plankton.
Modell 1 50 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 80 cm
14. Sternkoralle ( Goniastrea edwardsi )
Modell 3 80 cm
XfrogPlants
15.
Kalk-Klettenalge
RED SEA
( Halimeda sp. )
Stamm : Chlorophyta (Grünalgen) Tiefe : 0 bis 50 m. Verbreitung : Tropen Standort : zwischen Meerespflanzen, an Riffhängen, auf Geröll Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Die Kalk-Kettenalgen siedeln meist auf Hartgrund und bilden durch ihre einzelnen Ketten dichte Geflechte. Die einzelnen “Blätter” einer Kette bestehen zum Großteil aus einem kalkigen Innenskelett, das beim Absterben der Alge sichtbar wird.
Modell 3 20 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 18 cm
Modell 1 15 cm
15. Kalk-Klettenalge ( Halimeda sp. )
XfrogPlants
16.
Pracht-Anemone
RED SEA
( Heteractis magnifica )
Stamm : Cnidaria Tiefe : 1 bis 30 m. Verbreitung : Rotes Meer bis Polynesien und Südafrika Standort : tiefe Lagunen, exponierte Korallenriffe Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Die Pracht-Anemone ist in vielen verschiedenen Farbmorphen anzutreffen, so kann der Stamm von braun bis violett gefärbt sein. Sie besiedelt vor allem tiefe Lagunen und exponierte Außenriffe. Wird sie gestört, kann sie sich kugelförmig zusammenziehen und dabei ihre Tentakeln einfahren. Die Anemone ist der Wirt für Anemonenfische (NEMO!), sowie für Garnelen und Porzellankrabben.
Modell 1 15 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 20 cm
Modell 4 35 cm
Modell 3 15 cm
16. Pracht-Anemone ( Heteractis magnifica )
XfrogPlants
17.
Stachelbusch-Koralle
RED SEA
( Seriatopora hystrix )
Stamm : Cnidaria Tiefe : 0,3 bis 30 m. Verbreitung : Rotes Meer bis Polynesien Standort : Tidenzone von geschützten Riffdächern und Lagunen Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Die Stachelbusch-Koralle gehört zu den Steinkorallen, die die vorwiegenden Riffbildner darstellen. Sie siedelt vor allem in der Tidenzone von geschützten Riffdächern und in Lagunen. Die Färbung kann von einem hellen beige bis zu rosa reichen. Es ist eine dünnästige Kolonie mit spitzen Astenden, bei denen die Polypen oft in Reihen angeordnet sind. Es gibt jedoch auch Formen bei denen sie völlig ungeordnet vorzufinden sind.
Modell 3 33 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 35 cm
Modell 1 25 cm
17. Stachelbusch-Koralle ( Seriatopora hystrix )
XfrogPlants
18.
Kolonie-Siphonschwamm
RED SEA
( Siphonochalina siphonella )
Stamm : Porifera (Schwämme) Tiefe : 2 bis 35 m. Verbreitung : Rotes Meer Standort : geschützten Riffhänge, Lagunen Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Der Kolonie-Siphonschwamm gehört zum Stamm der Schwämme (Porifera) die bereits seit 500 Millionen Jahren auf der Erde existieren. Diese sessilen (festsitzenden) Tiere sind von einem Kanalsystem durchsetzt, was den nah verwandten Euspongia auch als Badeschwamm auszeichnet. Die Tiere können an einem Tag das bis zu 20fache des eigenen Körpergewichts umwälzen und haben damit im Ökosystem Riff eine wichtige Funktion als Wasserfilter inne.
Modell 1 90 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 70 cm
18. Kolonie-Siphonschwamm ( Siphonochalina siphonella )
Modell 3 80 cm
XfrogPlants
19.
Gelbe Salatkoralle
RED SEA
( Turbinaria reniformis )
Stamm : Cnidaria Tiefe : verschieden Verbreitung : Rotes Meer bis Polynesien Standort : Riffhänge, in mäßigen Strömungen Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Die Kolonien können sowohl blatt- als auch reihenförmig vorkommen. Die gelbgrünen Kolonien siedeln auf halbgeschützen Hängen mit mäßiger Strömung. Durch ihre Robustheit eignen sie sich gut für die Aquarienhaltung.
Modell 3 70 cm
XfrogPlants
RED SEA
Modell 2 50 cm
Modell 1 45 cm
19. Gelbe Salatkoralle ( Turbinaria reniformis )
XfrogPlants
20.
Pumpende Straußkoralle
RED SEA
( Xenia umbellata )
Stamm : Cnidaria Tiefe : 3 bis 15 m. Verbreitung : Rotes Meer bis West-Pazifik Standort : Lagunen und Buchten, geschützte Hänge, auf Hartgrund Klima : warme Gewässer Bemerkung:
Die Pumpende Straußkoralle lebt in Riffs bis zu einer Tiefe von 20 Metern. Die Polypen mit ihren 5 cm langen Stielen führen tagsüber ständig synchrone Pumpbewegungen aus, die der Atmung sowie der Nahrungsaufnahme dienen; sie ernähren sich aber zu einem Großteil über die Photosynthese der eingelagerten Zooxanthellen. Man findet sie auf Hartgrund siedelnd in Lagunen, Buchten und geschützten Hängen.
Modell 3 25 cm
XfrogPlants
RED SEA
XfrogPlants
Modell 2 15 cm
Modell 1 15 cm
20. Pumpende StrauĂ&#x;koralle ( Xenia umbellata )