2 minute read

9 Ein Fahrzeug wird entworfen * bis

9 Ein Fahrzeug wird entworfen

Ein Fahrzeug wird nicht von einer einzelnen Person entworfen, sondern in einem langen Prozess entwickelt, an dem viele Menschen beteiligt sind. Die Kunst besteht darin, eine neue Fahrzeugform zu finden, die technische und zeitlose Trends berücksichtigt, aber auch das Markendesign des Fahrzeugherstellers weiterführt. Gleichzeitig sind die technisch und finanziell machbaren Realisierungsmöglichkeiten zu berücksichtigen.

Advertisement

1. Finde Überbegriffe für die Entwicklungsphasen eines Fahrzeugmodells und trage diese in die folgende Grafik ein.

1. In der Phase der Ideenfindung erstellen Designer unzählige Handskizzen als Entwürfe. Ab einem bestimmten Reifegrad werden einige ausgewählte Entwürfe in die dritte Dimension übertragen. 2. In der Modellphase entstehen zwischen vier und acht Tonmodelle im Maßstab 1:4. 3. Die überzeugendsten Modelle werden digitalisiert und zu Datenmodellen weiterentwickelt. An einer 7 m breiten Projektionswand optimiert man die Datenmodelle. 4. Die besten Datenmodelle werden als Modellauswahl in Originalgröße hergestellt. Diese sogenannte Themenauswahl wird gefräst, geschliffen und lackiert. 5. Weitere Prüfungen, Vergleiche und Entscheidungsrunden reduzieren die Auswahl zur Themenbestätigung auf zwei Modelle. 6. Nun wird auf höchster Ebene entschieden, welches als endgültiges Modell gefertigt wird (Designfreeze). Die Entscheidung für das neue Modell ist nach etwa zwei Jahren gefallen.

2. Entwickler, Designer und Ingenieur – Zusammenspiel und Spannungsfeld.

Beschreibe, warum zwischen den drei genannten Berufsfeldern bei der Entwicklung eines Fahrzeugs von einem „Spannungsfeld“ gesprochen werden kann.

3. Die folgenden Abbildungen zeigen den Ablauf des Designprozesses eines Fahrzeugs. Ordne die vorgegebenen Nummern (1–9) in der Abbildung den Beschreibungen zu.

4. Welcher Schritt bei der Entwicklung eines neuen Autos ist für dich der interessanteste? Begründe deine Entscheidung.

7 1

8 9 2

3

6

5 4

Die Materialien und Farben für die Innenausstattung werden festgelegt.

An verschiedenen Standorten in der Welt werden Designkonzepte entwickelt. Diese Concept Cars gestatten sozusagen einen kleinen Blick in die Zukunft.

Das Design der Inneneinrichtung wird zunächst gezeichnet; die besten Entwürfe werden in 1:1Modellen aufgebaut. Am Modell kann der Designer Gestaltung und Ergonomie prüfen.

Modelle in Originalgröße werden gebaut.

Das Außendesign wird gezeichnet und in 1:4Tonmodellen umgesetzt. Das Modell wird in Datenmodelle übertragen und alle technischen Randbedingungen werden überprüft.

Aktuelle Forschungsergebnisse und technische Entwicklungen (z. B. Bordcomputer, alternative Antriebe) können im sogenannten Showcar berücksichtigt werden.

Der Gestaltung der Details (z. B. Leuchte) wird viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Nun wird ein Modell in Originalgröße gebaut, das dem genauen Abbild des zukünftigen Fahrzeugs entspricht.

This article is from: