
2 minute read
Griaß' enk! bei Familie Heim
An Uweiga!
Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm dem Schmankerlweg entlang 4 km
Auf geat's!
Voamassen!
Frühstücken auf Zillachtolarisch
9.00–11.00 Uhr
Bräuchlach und assig!
Hausgemachte Zillertaler Spezialitäten
Duchtig!
Prickelnde Erfrischungen
Herrliche Weitblicke auf der Sonnenseite der Zillertal Arena - Zell auf 1.884 m
Rastl'n!
Schwebeliegen, Liegestühle, einmaliges Panorama, Sonnenterrasse hausgemachte Kuchen und Mehlspeisen
An Untang geit's a!
G'freidig!
Gifpeltouren über Karspitz oder Kreuzjoch A Hetz!
Zirben Wichtl Machtl freut sich auf viele Kinder in seinem Zirben Wichtl Schlösslein Volle bärig!
Mountainbike-Touren, E-Bike-Touren
Fremden Haus an Tol Wohlfühl Ferien-Heim 4 Sterne Aparthoel








Berghotel Gerlosstein
Restaurant - Rupert Binder
6278 Hainzenberg 551, T +43 5282 2419 info@gerlosstein.at, www.gerlosstein.at
O Sommer: Ende Mai bis Anfang Oktober l Gutbürgerliche Küche, hausgemachte
Spezialitäten: Knödel, Kaiserschmarrn, Kuchen und Salat aus dem eigenen Garten; Speck und Käse, Kerzenliacht
Nochtal (Candellight Dinner) 1.+2. Donnerstag Juli-Sept. „Langer Formas“ –Sonntagsbrunch Juli bis September (beides nur mit Anmeldung) gÜbernachtung möglich
(80 Betten, DU/WC), HP, ÜF sPerfekte Location für deine Veranstaltung; Almparadies Gerlosstein für Familien direkt vor der Haustür: mit Wasserspielplatz, Kinder E-Trail- und Kinder E-Quad-Strecke, Almspielplatz mit bespielbaren Traktor, Familienthemenweg zur Almtribüne, Streichelzoo, der Almflieger (nichts für schwache Nerven!), Klettersteig und Kletterrouten an der Gerlossteinwand
…Übergänge, Hüttenverbindungen und Gipfel: Brandberger Kolmhaus, Schwarzachtal Kühle Rast, Steinerkogel, Brandberg, Brandberger Kolm 2.700 m, Torhelm 2.452 m, Gerlossteinwand
2.166 m, Arbiskogel 1.830 m, Panoramablick Gerloskögerl 1.682 m gGerlossteinbahn, Rest-Z: 3 min, Hm: 15 aZell am Ziller - Hainzenberg, Hm: 350, Bundesstraße 4 km - von HainzenbergBerghotel Gerlosstein, Auffahrt im Sommer kostenpflichtig, Hm: 730, L: 7 km.

YGasthof Ötschen (keine Gastronomie mehr) - Waldweg, Hm: 720, L: 4 km, Z: 1-1/2 h, oder Hainzenberg Talstation
Gerlossteinbahn, Z: 2 h, ; Zwei Möglichkeiten: entweder Fahrtstr. L: 7 km oder Wanderweg L: 4,5 km, Weg-Nr. 8,
Schlittenstadlsonnalm
Familie Eberharter-Wurm
Ramsberg 890, 6284 Ramsau
T +43 5282 3545 oder
+43 664 4546658 info@ferienhuette-sonnalm.at www.schlittenstadl.at l Von traditioneller, gutbürgerlicher Küche bis Zillertaler Hausmannskost, hausgemachten Kuchen sRegionale Speisen, Sonnenterrasse mit herrlichem Panoramablick. Gemütlicher Gastraum mit Kachelofen, großzügiger Kinderspielplatz.
O Sommer: Ende Mai bis Anfang Oktober Dienstag Ruhetag!
KGipfel: Gerlossteinwand
YHainzenberg, Z: 1 h, L: 3,5 km, leicht aHainzenberg, Mautstraße gGerlosssteinbahn Bergstation als auch Talstation ca. je 1 h zur Sonnalm, leicht
MAuffahrt auf eigene Gefahr erlaubt
YHainzenberg, L: 3,5 km, Z: ca. 30 min, leicht. Hüttenverbindung: Kotahorn AlmSteinerkogel, Z: 25-30 min, mittel
Gerlossteinalm


Familie Pfister
Gerlosstein 558
T +43 664 1537781 pfister.markus@aon.at
OAnfang Juli bis Mitte September lZillertaler Spezialitäten aus eigener Erzeugung, hausgemachte Kuchen sPony, Ziegen, Hasen u. v. m., Kinderspielplatz, direkt neben Bergstation
Gerlossteinbahn agGerlossteinbahn, Rest-Z: ca. 5 min
YHainzenberg Talstation Gerlossteinbahn
- über Fahrstraße, Z: 2 h, oder Wanderweg Nr. 8. oder Hainzenberg
Ötschen - Waldweg Z: 1,5 h,
Gr Nalm
Jausenstation
Gerti u. Peter Hundsbichler
Laimach 119
6277 Zellberg 303
T & F +43 5282 3258
+43 664 5257416 hundsbichlergp@aon.at www.brunnerhof-zillertal.at


O Anfang Mai bis Ende Oktober l Almspezialitäten, Melchermuas, Almjause aus eigenen Produkten g 10 Betten sHerrliche Aussicht, ruhige Lage
…Hüttenverbindung: Rastkogelhütte
KGipfel: Marchkopf oder Wimbachkopf aÜber die Zillertaler Höhenstraße
YZell-Ziller oder über Hippach, Weg-Nr. 14, Hm: 1.200, L: 12 km, Z: 3,5 h, .
S'LEGAL KREUZJOCHHÜTTE
Fam. Huber, Pankrazbergstr. 35, Fügen
T +43 664 4737434, +43 664 3082100 info@huber-zillertal.at, www.legal.tirol
O Mitte Juni bis Anfang Oktober l Tiroler Hausmannskost s Bewirtschaftete Alm mit Tieren; Kinderspielplatz mit Wassererlebnis; Kreuzjochkapelle: Bergmesse am 1. Sonntag im September mit Almfest. Die kleinen Gäste können sich am Spielplatz oder bei den Tieren austoben. Wer es lieber ruhiger mag, kann im Liegestuhl mit frischer Bergmilch und hausgemachtem Kaiserschmarrn oder beim Kneippen im Bergbach den Panoramablick genießen. Auch für Mountainbiker gibt es tolle Routen!
K Gipfel: Kreuzjoch, Karspitz,
…über Kreuzjoch nach Gerlos, gZeller Bergbahn zur Bergstation, weiter zu Fuß über den Quellenweg oder über die Forststraße auch mit dem Kinderwagen möglich, Z: 3/4 h, Hm: 200,
YStumm über Stummerberg anur auf Anfrage - Privatweg