Stadt-Magazin, Ausgabe Zähringen (Dezember 2019)

Page 1

Dezember 2019

Zähringen

Ausgabe 62

TSV Alemannia Zähringen

HÖHENFLÜGE DER ABC-SCHÜTZEN IM HANDBALL Technicus

ENERGIETRÄGER FÜR LKWS: WASSERSTOFF Raus gehts

SCHLITTENHUNDE LAUFEN UM DIE WETTE

KÜNSTLERIN KREATIVES SPIEL DIE SUSANNE ALLGAIER HAT IHR MIT DER NATUR ATELIER IN DER ALTEN ZÄHRINGER MÜHLE


ANZEIGE

Leckeres zu Weihnachten!

Unsere besondere Weihnachtsküche – für Sie zum Garen im Backofen: Ofenfertig in der Backform - dann nur noch in den Ofen und fertig ist der Weihnachtsschmaus mit Gelinggarantie.

Auch dieses Jahr…

Leckeres aus der Räucherkammer Rollschinkle mager oder vom Hals Beinschinken (auch Mini ca. 1 kg Rinderzungen geräuchert oder nur gesalzen Kassler mager oder vom Hals

ts sere Highligh

Un

Schweinefilet oder Hähnchenbrustfilet „Italia“ mit Tomaten und Mozzarella in fertiger Soße mit italienischer Note

Und selbstverständlich unsere Weihnachtsklassiker Burgunderbraten, eingelegt in Rotwein Zartes Rinderfilet Kalbsrücken Kalbsfielt

Reh-Edelgulasch aus der Keule geschnitten in feiner Rotweinsoße Kalbsbraten in feiner Rahmsoße

Rumpsteak, 5 Wochen gereift

Schweinefilet

machen wir es Ihnen einfach! Zwei Festtagsessen von uns, wie zu Omas Zeiten, köstlich gekocht und fix und fertig zubereitet. Sagen Sie uns einfach die Personenanzahl und Sie brauchen das Festmenü nur noch zu erwärmen. Ohne Aufwand haben Sie zwei Gerichte für Ihre Lieben auf dem Tisch!

lung

Chefs Empfeh

in Morchelrahmsoße

Rinderfiletsteak auf Speckpfifferlingen

Ihre Denken Sie an nd Ihr u ans Weihnachtsg gel. Frischgeflü

tellen – eitig vorbes Bitte rechtz ! Weihnachen 14 Tage vor

Himmlische Braten

Feines im Blätterteig

Schweinefilet Schwarzwälder Art gefüllt mit Champignons, Kochspeck und Zwiebeln

Rinderfilet Wellington Schweinefilet im Blätterteig

Jägerbraten fein gefüllt, mager oder vom Schweinehals

Blätterteigtaschen gefüllt mit Räucherlachs

Kassler im Blätterteig

Gefüllte Kalbsbrust nach Hausfrauenart Schweinefilet mit Gemüsefüllung Schweinebraten mit Brokkolifüllung, mager oder vom saftigen Schweinehals

Hauptgeschäft Hauptstraße 46 79215 Elzach Tel.: 07682 / 367

Filiale Kollnau Kollnauer Straße 3 79183 Waldkirch-Kollnau Tel.: 07681 / 3680

Heimisches Wild Spezialitäten von Hirsch, Reh und Wildschwein

Filiale Freiburg Zähringerstraße 349 79108 Freiburg Tel.: 0761 / 825 25

info@metzgerei-riegger.de www.metzgerei-riegger.de


H E R E I N S PA Z I E R T

EINE VIRTUELLE FREIHEIT

E

s ist nur eine virtuelle Freiheit, die uns das Internet schenkt. Spätestens jetzt, wo die iranische Regierung das gesamte Land für mehr als vier Tage offline stellte, sollte jedem klar sein, welche Macht sich hinter einer modernen Infrastruktur verbirgt und in welcher Abhängigkeit wir dazu stehen. Mit der Internet-Sperre hat der Iran die Proteste eingedämmt, ebenso die nach außen dringenden Informationen. Internet-Blockaden und -Zensur gab es schon mehrfach: in China, Äthiopien, Sudan, Venezuela, Sri Lanka… Gerade ist in Russland ein Gesetz in Kraft getreten, das die zentrale Kontrolle des Internets ermöglicht. Das Internet ist Janus, der römische Gott des Anfangs und des Endes, des Eingangs und des Ausgangs. Die Dualität des Internets – größtmögliche Informationsvielfalt und größte Propagandamaschine – macht uns letztlich hilflos abhängig und zum Spielball der Mächte. Mit offenen Augen läuft die Künstlerin Susanne Allgaier durchs Leben und findet so die Themen, die sie künstlerisch umsetzen will. Dabei nutzt sie vorwiegend Fundstücke und Naturmaterialien und verwandelt diese in überraschende, ungewöhnliche Objekte. Wir widmen der Schwäbin, die seit zwei Jahren ihre Atelierheimat in der alten Zähringer Mühle gefunden hat, ein Porträt. Der TSV Alemannia Zähringen bekommt bei uns eine eigene Rubrik. Damit wollen wir das herausragende Engagement des Vereins und seiner Trainer besonders auch für die Nachwuchssportler und -sportlerinnen würdigen. Und natürlich deren Erfolge. Eine anregende Lektüre wünscht Barbara Breitsprecher Chefredakteurin

Was ist Ihre Immobilie wert ? Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung im Raum Freiburg verkaufen möchten, sollten Sie mit einem kompetenten und zuverlässigen Partner arbeiten. Als Dipl. Sachverständiger (DIA) für bebaute und unbebaute Grundstücke, für Mieten und Pachten, stehe ich Ihnen selbstverständlich für die Ermittlung des Verkaufspreises und der möglichen Verkaufszeit zur Verfügung. Kostenfreie Erstanalyse über unsere Homepage möglich! Tobias Kessler · Immobilien · Bewertungen · Baufinanzierungen Mitglied im IVD Schwabentorring 5 · 79098 Freiburg Telefon 0761- 211 97 79 · www.kesslerimmobilien.de

StadtMagazin | 3


Inhaltsverzeichnis Bauprojekte:

Blumen & Garten:

Wasserschlössle:

Das alte Wasserschlössle auf dem Schlossberg wird saniert Seite 10

Rezept:

Kokostorte mit Beeren: Ein Kuchenrezept gegen Insulinresistenz Seite 18

Streitschrift:

Gastbeitrag der Ökonomen Marc Friedrich und Matthias Weik zum Thema „Negativzinsen“ Seite 19

©Foto: Achim Keller

5

Alles was Recht ist:

Intensive Farben im Gartenherbst Seite 20

Aktuelle Gerichtsurteile Seite 26

Technicus:

Raus gehts:

Energieträger für LKWs: Wasserstoff Seite 22

Skitour zum Hinterwaldkopf & Schlittenhunderennen in Todtmoos Seite 30

Gast-Kolumne:

Psychologin Birgit Schwetje macht sich Gedanken über Schwarmintelligenz Seite 24

Bücher & Filme:

Italienische Filme im Koki & „Ein Jahr voller Wunder“ von Clemency Burton-Hill Seite32

Polizeimeldungen:

Tipps & Termine:

Überfall auf eine Zähringer Wirtschaft und ein brennendes Auto Seite 25

Atelier in der alten Zähringer Mühle

Film & Diskussion, Ausstellung und Konzert Seite 36

13

©Foto: TSV Alemannia

Emil-Götz-Schule fertig saniert Seite 9

 Die Künstlerin Susanne Allgaier arbeitet seit zwei Jahren in der alten Zähringer Mühle. Für ihre Kunstwerke nutzt sie Fundstücke und Naturmaterialien.

Höhenflüge der jungen Handballer

©Foto: NicolaH.Cosentino

©Foto: Maridav, Stock Adobe

28

Wohlfühlen

 Ein entspanntes Vollbad ist Wellness pur und ist Labsaal für Körper und Seele.

IMPRESSUM Stadtmagazin Zeitung am Samstag Verlags GmbH Benzstraße 22, 79232 March Tel. 07665-93 458-0 Fax 07665-93 458-286 Geschäftsführer: Christopher Kunz, Rüdiger van der Vliet

4 | StadtMagazin

Chefredakteurin: Barbara Breitsprecher (visdp) e-mail: redaktion@zas-freiburg.de Titelfoto: Achim Keller Anzeigen und Verkauf: Michael Metzger (Verkaufsleitung), Tel. 07641 / 967 50 20, anzeigen@zas-freiburg.de

 Beim TSV Alemannia Zähringen geht die Rechnung auf: Der Verein investiert in eine langfristige Jugendarbeit, hat gute Trainer und entsprechend viel Erfolg.

38

Abdruck  Nicola H. Cosentino hat einen preisgekrönten zweiten Roman geschrieben: „Hummerjahre“, erschienen im Freiburger Verlag Nonsolo. Wir veröffentlichen daraus die ersten Seiten.

Grafik, Layout & Herstellung, Photoredaktion: dtpwork design Adrian Kempf, Tel. 07663 834 29 70 e-mail: grafik@zas-freiburg.de Meisterdruck GmbH Druckerzeugnisse Kreuzmattenstraße 13 79276 Reute bei Freiburg Tel: 07641-9178-0 e-mail: info@meisterdruck.de


©Foto: Achim Keller

PORTRAIT

KREATIVES ARBEITEN AM VERWUNSCHENEN ORT

Susanne Allgaier vor ihrem Atelier in der alten Zähringer Mühle

Seit zwei Jahren hat die aus Oberschwaben stammende Künstlerin Susanne Allgaier ihre neue Heimat in Freiburg und mit der alten Zähringer Mühle in der Pochgasse auch ihr Atelier gefunden. Hier arbeitet sie nahezu ausschließlich mit Fundstücken und Naturmaterialien.

Verkaufen. Kaufen. Finanzieren.

A

ls ihren Rückzugsort und ihre „kreative Keimzelle“ bezeichnet Susanne Allgaier die alte Zähringer Mühle, die seit zwei Jahren ihre Atelierheimat ist. Hier kann die gerne nachtaktive Künstlerin auch mal nachts um eins den Hammer in die Hand nehmen, ohne Nachbarn zu stören. „Meine Arbeit lebt aus Materialien“, sagt sie mit schwäbischem Zungenschlag, sie lasse geschehen.

Auf dem überdachten Vorplatz draußen arbeitet sie besonders gern. Es sind Themen, die sie beschäftigen und umtreiben und für deren künstlerischen Ausdruck sie sich dann die Materialien zusammensucht. So arbeitet sie gerne auch mit Fäden und Schnüren, spielt mit dem Gedanken des „roten Fadens“ oder des „seidenen Fadens. Auch vom Altbach, der an der Mühle stetig



r ind Ih Partner Wir s e ren r und erfah Fragen r ! n ie in alle e Immobil r um Ih

Wir machen den Weg frei.

Tel. 0761 21 82-11 11 www.volksbank-freiburg.de/immo Anzeigen_181x85mm_Stadtteilmagazin_Verkaufen_Kaufen.indd 1

13.09.2019 09:44:52

StadtMagazin | 5


©Fotos: Achim Keller

PORTRAIT

„Gute Arbeit, die Kraft hat, bahnt sich ihren Weg.“ Susanne Allgaier Der Arbeitsbereich von Susanne Allgaier im Atelier

promisslos arbeiten und sein zu können“, weiß sie. Sie ist von einem tiefen Vertrauen erfüllt, dass sich „der richtige Weg“ stets finden wird. „Gute Arbeit, die Kraft hat, bahnt sich ihren Weg.“ Die Freiburgerinnen und Freiburger empfindet sie als sehr offen, sie hätten es ihr

©Foto: Dietmar Stoppel

dem zu machen, was da ist“, erklärt sie. Seit 38 Jahren lebt sie mit und für die Kunst, 23 Jahre lang hat sei eine eigene Werkstatt-Galerie in Oberschwaben betrieben, bevor es sie aus privaten Gründen nach Freiburg gezogen hat. „Man muss vielseitig, fleißig und engagiert sein, um als Künstlerin kom-

©Foto: Anja Köhler

vorbei gluckert, hat sie sich gerne inspirieren lassen. So probierte sie im Bachbett verschiedene Stangenkonstruktionen aus, um die Bewegung des Wassers zeichnerisch einzufangen. Der Bach malte sozusagen seine eigenen Bilder. „Ich arbeite nie gegen den Raum, sondern versuche etwas mit

Osterinstallation: geknüpftes Kleid, in das die getrockneten Gersten­ keimlinge hineingearbeitet wurden

©Foto: Achim Keller

Weihnachtsinstallation in einer alten Brauerei: keimende Gerstensaat, eingerahmt von Spiegeln, erweckt das Gärbecken zu neuem Leben

Auch einen kleinen Ausstellungsraum gibt es in der alten Mühle

6 | StadtMagazin

sehr leicht gemacht, hier wieder quasi bei Null anzufangen. Sie arbeitet mit der Bildsprache, „die jeder spricht und jeder versteht“. So hat sie sich beispielsweise des Themas „Burnout“ angenommen und dabei mit Feuer gearbeitet. Mit der Kettensäge bearbeitete sie Holz, gestaltete es zu groben Töpfen und ließ sie im Feuer verkohlen. Besonders bewegend fand sie den Moment, als ein alter Landwirt, dessen Frau kurz zuvor gestorben war, bei der Ausstellung dann gestand, dass es in seinem Kopf genau so ausgesehen habe, wie diese verkohlten Holzgefäße. “ „Mein größtes Kapital sind meine Ideen.“ Wenn sie einen Impuls in sich aufgenommen hat und sich daran macht, ihn künstlerisch umzusetzen, arbeitet sie stets allein,


PORTRAIT

em Leben. Als diese Ausstellung beendet wurde, sammelte sie die Keimlinge ein, trocknete sie und brachte sie in ihr nächstes Werk ein. Zu Ostern schuf sie dann aus filigranen Schnüren und Fäden ein überdimensionales, fast ätherisch wirkendes ©Fotos: Achim Keller

schulung“. Dabei prüft sie Proportionen, Flächen, Linien und Schatten. Manche ihrer Installationen gehen zeitlich ineinander über, bedingen sich quasi gegenseitig. So erarbeitete sie für eine Weihnachtsausstellung in einer alten Brauerei

Susanne Allgaier lässt das Wasser durch diese Konstruktion malen

©Foto: Dietmar Stoppel

ohne Musik. „Ich liebe die Stille.“ Ihr ist es wichtig, sich nicht vom Verstand abhängig zu machen, sondern frei zu agieren und den Dingen seinen Lauf zu lassen. Dabei geht es auch ums Ausprobieren, ums Experimentieren, darum, die Themen aus einer anderen Perspektive heraus zu betrachten. Zu Beginn jeder Arbeit fertigt Susanne Allgaier Skizzen an, als „Seh-

Die alte Zähringer Mühle in der Pochgasse

eine Installation in einem riesigen früheren Braubottich. Am Boden legte sie Gerstenkörner aus und hängte eine UV-Lampe darüber. Rundherum brachte sie außerdem Spiegel an. Als die Saat aufging, entstand so ein eindrucksvoller grüner Teppich aus Gerste und erweckte das alte Gärbecken zu neu-

Kleid, in das sie schließlich die getrockneten Keimlinge hinein webte. Von Susanne Allgaier geht eine sanfte, aber unbeirrbare Beständigkeit aus. Damit passt sie gut zur Mühle und ihrem Bach. Am 21. Dezember öffnet sie von 16 bis 21 Uhr ihr Atelier in der Pochgasse 70 für Interessierte. Barbara Breitsprecher

eit 1893 – Ein Haus voll guter Wohnideen! „Burnout“: Mit der Kettensäge bearbeites Holz, das dem Feuer ausgesetzt wurde

25 Jahre WOERNER WOHNEN

Lange Straße 71 – 73 79183 Waldkirch Telefon 0 76 81/60 40 www.woerner-einrichten.de

0014528193-1.pdf

Wohnen Lange Straße 71 – 73

· 79183 Waldkirch

·

Telefon 0 76 81/60 40

·

www.woerner-einrichten.de

StadtMagazin | 7


ANZEIGE

anzeigen-210-148-gallery-A.ai 1 27.02.2019 09:42:35

Unsere Projekte unter: www.allgeier-wohnbau.de Ihr starker Partner in Sachen Wohnimmobilien seit über 45 Jahren.

Allgeier Wohnbau GmbH & Co. KG 8 | StadtMagazin

· Inhaber: Vonalt & Vonalt · Gewerbestraße 75 · 79194 Gundelfingen Telefon 0761- 59 20 50 · info@allgeier-wohnbau.de · www.allgeier-wohnbau.de


NEUE RÄUME UND MEHR PLATZ FÜR DIE EMIL-GÖTZ-SCHULE

in der sich auch die Lehrküche der Schule befand. Für Essen und Betreuung waren die Kinder ebenfalls auf Räume im Untergeschoss verteilt. Die Bauarbeiten haben 1,1 Million Euro gekostet, Einrichtung und Ausstattung weitere 50.000 Euro.

©Foto: Achim Keller

Die Grundschule freut sich über einen neuen Mehrzweckraum, eine moderne Küche sowie eine Teeküche. Jahrelang hatte die Schule Räume im Untergeschoss doppelt genutzt: Das Mittagessen wurde aus einer kleinen Küche ausgegeben,

©Foto: Achim Keller

©Foto: Achim Keller

B AU P R O J E K T E

Weiterer Wohnungsbau an der Stefan-Meier-Straße

BAUBEGINN FÜR WEITERE GEFÖRDERTE

MIETWOHNUNGEN AN DER STEFAN-MEIER-STRASSE

A

uf der Freifläche in der Stefan-Meier-Straße 167 wird ein neues Wohngebäude mit 14 öffentlich geförderten Wohnungen entstehen sowie einer Gewerbeeinheit und einer Tiefgarage mit 52 Stellplätzen für das neue Wohngebäude, aber auch für die benachbarten Bestandsbauten und den Neubau „Rennwegdreieck“. Es werden sowohl kleinere als auch familiengerechte größere Wohnungen, die barrierefrei zugänglich sind. Drei Zwei-, acht Drei- und drei Vier-Zimmer-Wohnungen. Das Gebäude wird von der Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) im Energie-Effizienzhaus 55-Standard errichtet.

Im Rahmen des Neubaus werden auch die Außenanlagen und Freiflächen des Gebäudeensembles Rennweg 23 sowie der Stefan-Meier-Straße 167 neu gestaltet und aufgewertet. Neben den zwei neuen Außen-Carsharing-Stellplätzen mit einem Elektrofahrzeug und einer Ladestation werden die Außenanlagen mit einer neuen Bepflanzung und im begrünten innenhofähnlichen Ambiente zwischen den Häusern mit einem zusätzlichen Kinderspielplatz gestaltet. Hinzu kommen weitere Fahrradstellplätze, ein Unterflur-Abfallsystem und die Möglichkeit des Carsharings, zusätzlich versehen mit einer Elektro-Lademöglichkeit. Ein Blockheizkraftwerk, das in einem der Bestandsgebäude eingebaut

wird, versorgt die Neubauten Stefan-Meier-Straße 167a und Rennwegdreieck sowie die Bestandsgebäude zukünftig mit Nahwärme. Im Sommer 2021 können die ersten Mieter in das neue Wohngebäude einziehen. Die Kosten für die Baumaßnahmen werden mit rund 6,8 Mio. Euro veranschlagt. Die Straße bleibt während der Bauarbeiten ohne Sperrung, jedoch kann der Gehweg entlang der Baustelle an der Stefan-Meier-Straße und dem Rennweg nicht mehr genutzt werden. Die Freiburger Stadtbau will aus „baulogistischen Gründen“ 16 Bäume zwischen den bestehenden Gebäuden und Straßenrand fällen lassen. Es soll Ersatzpflanzungen im direkten Umfeld der Wohnhäuser geben.

StadtMagazin | 9


B AU P R O J E K T

Wasserschlössle

SANIERUNG TRINKWASSERBEHÄLTER SCHLOSSBERG Die inneren Kammern werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht

T

Mit der aktuellen Baumaßnahme wird der Hochbehälter Kammer für Kammer im Inneren saniert und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Die zwei Wasserkammern bekommen eine Innenauskleidung aus Polyethylen-Platten (PE), die für eine hygienische und dichte Wandung der Wasserkammern sorgen. Diese Kunststoffplatten sind speziell für Trinkwasser geeignet und zugelassen. Es besteht laut Badenova keine Gefahr, dass Weichmacher ins Wasser gelangen. Beide Wasserkammern erhalten neue Betriebsräume, welche für sämtliche Regulierungs-Armaturen benötigt werden. Die besondere Lage am Schlossberg stellt eine Herausforderung für die Sanierung des Hochbehälters dar: große Teile des Behälters stehen unter Denkmalschutz (beispielsweise die Fassade und die

10 | StadtMagazin

©Fotos: Badenova

rinkwasser muss höchsten Qualitätsansprüchen genügen und auch die dazu gehörende Infrastruktur muss stets top in Schuss sein. Aktuell saniert Badenova deshalb den Trinkwasserbehälter Schlossberg am Rande der Freiburger Innenstadt. Er gehört zu den ältesten und wichtigsten Standbeinen der Wasserversorgung für Freiburgs Altstadt. Zusammen mit dem „Wasserschlössle“ im Sternwald versorgt er die Menschen östlich der Güterbahn.

Hinunter zu den Kammern im Innern des Wasserschlössles auf dem Schlossberg


B AU P R O J E K T

Das alte Wasserschlössle auf dem Schlossberg hat Wiedererken­ nungswert. Es gehört nach wie vor zu den wichtigsten Standbeinen der Wasserversorgung für Freiburg

Bogentreppen aus rotem Sandstein im Inneren). Für die Sanierungsarbeiten arbeitet die Badenova-Tochter bnNETZE mit einem spezialisierten Ingenieurbüro (IMS Ingenieure GmbH) zusammen. Die Bauarbeiten werden bis in den Sommer 2021 hinein dauern. Während der Bauphase kann es teilweise zu Einschränkungen auf dem „Wasserplatz“ kommen. Der Trinkwasserhochbehälter Schlossberg gehört zu den ältesten und wichtigsten Standbeinen der Wasserversorgung für die Freiburger Altstadt. Zusammen mit dem „Wasserschlössle“ (Hochbehälter SternBaujahr: 1874 bis 1876 wald) versorgt er die Speichervolumen: 3,7 Millionen Gebiete östlich der Gü Liter Wasser terbahn von der Wiehre 2 Kammern: 1,85 Millionen Liter bis nach Zähringen. Er pro Kammer baut wurde die Anlage Maße des Hochbehälter: ca. 54 m x 19 m x 7 m 1874 bis 1876 und 1877 (LxBxH) zum ersten Mal mit friVersorgungsbereich: Gebiete östlich der schem Trinkwasser aus Güterbahn von der dem Wasserwerk Ebnet Wiehre bis nach befüllt. Zähringen Er besitzt zwei fast Aktuelle Bauzeit: Herbst 2019 bis ca. baugleiche voneinander Sommer 2021 getrennte Wasserkammern, auf die sich ein Speichervolumen von rund 3.700 Kubikmetern verteilt. Die Wasserkammern befinden sich direkt unterhalb des „Wasserplatzes“, auf dem nach Fertigstellung des Hochbehälters im Jahre 1876 rund 20 Kastanienbäume gepflanzt wurden, die heute noch dort stehen. Der Hochbehälter wurde mit Bruchsteinen aus rotem Sandstein und Mörtel aus hydraulischem Kalk mit Dreisamsand erbaut. Die zwei Wasserkammern bestehen jeweils aus vier langen Tonnengewölben, die über Durchgänge miteinander verbunden sind und über zwei historische Bogentreppen aus rotem Sandstein gelangt man auch heute noch in die über sechs Meter tiefen Wasserkammern. Nach außen erkennbar macht den denkmalgeschützten Wasserspeicher lediglich die Fassade des Betriebshauses. Sie wurde bereits im Jahr 1992 von der unteren Stützmauer bis hin zur Balustrade restauriert. Der in die Stützmauer eingelassene Laufbrunnen wird mit frischem Trinkwasser aus dem Hochbehälter versorgt.

Wasserschlössle auf dem Schlossberg

Zahngesundheit oder Zahnästhetik? Am besten beides! GRUND UND ZÄHNE verbindet Medizin und Lifestyle

Das Leistungsspektrum von GRUND UND ZÄHNE umfasst alle Bereiche der Zahnmedizin und Zahntechnik. Alle Behandlungen erfolgen an einem Ort, mit kurzen Wegen und perfekter Abstimmung: Klassische, ganzheitliche und nachhaltige Zahnmedizin, Kieferorthopädie, Zahn- und Kieferchirurgie, Zahnersatz, ästhetische Zahnheilkunde sowie vorbeugender Zahnschutz durch professionelle Zahnpflege. Mit zeitnaher Terminvergabe und kürzesten Wartezeiten. Versprochen!

Neue e Adress

Member of

GRUND UND ZÄHNE Wirthstraße 9 79110 Freiburg Telefon 0761 131141 Telefax 0761 132224 info@grund-zaehne.de www.grund-zaehne.de DENT TECH ORTHO CLINIC SMILE

StadtMagazin | 11


ANZEIGE

Trends, Hair-Styling und mehr... Unsere Witzigmann Top-Hair Friseure werden Sie verzaubern! Neukunden erhalten als Test-Aktion für ihren Erstbesuch...

20%

*

Rabatt auf den Haarschnitt!

Top-Hair Salon Gundelfingen Dorfstr. 7, 0761/5932320 Top-Hair & Beauty Insel Reute: Feldbergstr. 2/1, 07641/574737 Easy-Hair Salon Gundelfingen: Gewerbestr. 1d, 0761/2169130 > TOPHAIRFRISEURE <

Anzeige oder Magazin einfach vorlegen! ZM 12.2019

Entdecken Sie unsere Top-Hair Friseure auch auf www.witzigmann.de *Rabatt auf den Haarschnitt, gilt an allen Standorten, nicht bei Chefbehandlung, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, pro Person nur ein Gutschein.

Weil Sie mehr verkaufen als nur eine Immobilie! Persönlich an Ihrer Seite!

Zino Ruch & Charlotte Huhn

Tel. 0761- 48 48 01 I www.cm-immobilien.de

WIR FREUEN UNS AUF SIE

WIR

zaubern für Sie einzigartige Augenblicke über den Dächern der Stadt. WIR SIND FÜR SIE DA. AUS VOLLEM HERZEN. IHRE WEIHNACHTSFEIER

Lassen Sie uns dazu beitragen, dass Ihr „Danke“ ein voller Erfolg wird! HEILIGABEND BUFFET – 24.12.2019 AB 18 UHR

Ausgewählte Spezialitäten und kreative Genussfreuden | 89,- Euro/Person. SILVESTER GALA – 31.12.2019 UM 18 UHR

Das große Finale zum Jahresende | ab 189,- Euro/Person. Wir bitten um Ihre frühzeitige Reservierung.

12 | StadtMagazin

Wintererstraße 89, 79104 Freiburg Tel.: +49 761 5103 0, E-Mail: H1128@accor.com, www.chez-eric.de


SPORT

TSV Alemannia Zähringen

HÖHENFLÜGE DER ABC-SCHÜTZEN

©Foto: TSV Alemannia

Die erfolgreiche Zähringer Jugendarbeit bringt Kinder zum Handball

D

ie männlichen Jugendmannschaften der Handball-Abteilung von Alemannia Zähringen setzen auch in der neuen Saison 2019-2020 ihre seit Jahren anhaltenden Höhenflüge fort. A-, B- und C-Jugend spielen allesamt in der Südbadenliga und belegen dort Top-Plätze. Die A-Jugend steht auf Platz Drei, B- und C-Jugend sind in der laufenden Runde gar noch ohne Verlustpunkt. Der Erfolg der Zähringer Jugend ist keine Eintagsfliege – weil Konzept und Engagement stimmen und auf Nachhaltigkeit gesetzt wird.

„Das ist vor allem eine Leistung unserer Trainer“, ist sich TSV Alemannia-Abteilungsleiterin Ingrid Späth sicher: „Bei uns wird kontinuierlich gearbeitet, wir stecken viel Energie in diesen Verein.“ Vor einigen Jahren haben die Zähringer Verantwortlichen sich zusammengesetzt, um ein langfristiges Jugendkonzept zu entwerfen. Der Weg den man eingeschlagen hat, wird über die Trainer definiert, aber von allen anderen im Verein mitgetragen. „Bei vielen anderen Vereinen fehlt es an Leuten, die ehrenamtlich arbeiten wollen und dabei gleichzeitig auch bereit sind, über das normale Engagement hinauszugehen, um etwas zu bewegen“, weiß Ingrid Späth. In Zähringen habe man dagegen ein kompetentes Team aufbauen können, das professionell arbeiten will.

Der Jugendhandball in Zähringen boomt. In den drei besagten Mannschaften sind verteilt über die Jahrgänge 2001 bis 2006 insgesamt über 70 Kinder und Jugendliche angemeldet. In der nachfolgenden E-Jugend sind es noch einmal 40 Kinder. Zahlen von denen so mancher Fußballverein träumt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wird seit dieser Saison auch mit den Schulen direkt zusammen gearbeitet: Paul Sellintin steht dem Verein als FSJ-Kraft (Freiwilliges Soziales Jahr) zur Verfügung. Er ist vormittags an der Tullaschule und hilft dort den Lehrern und Lehrerinnen im Sportunterricht, nachmittags bietet er zudem an zwei Schulen Handball-AGs an und leitet das E-Jugendtraining im Verein. Eine gut durchdachte Verzahnung, um das Programm des Vereins direkt zur Zielgruppe zu bringen.

 StadtMagazin | 13


SPORT

„Unser Angebot besitzt inzwischen eine richtige Strahlkraft“, ist Ingrid Späth überzeugt, „es hat sich rumgesprochen, dass wir hier gute Jugendarbeit machen.“ Der TSV Alemannia Zähringen wolle „Basis und erster kompetenter Partner im Jugendleistungsbereich sowie im Breitensport sein“, betont die Abteilungsleiterin; „Wir wollen Handball insgesamt in der ganzen Stadt noch mehr etablieren – und dafür möchten wir in Zukunft unser Netzwerk weiter ausbauen.“ Natürlich freut sich der Verein über den sportlichen Erfolg, der momentanen Jahrgänge, aber Ingrid Späth betont auch, dass man dabei die Bodenhaftung nicht verlieren dürfe: „Wir werden nichts erzwingen, sondern entscheiden von Mannschaft zu Mannschaft, ob es Sinn macht, in den höchsten Klassen zu spielen.“ Derzeit jedoch ist dies keine Frage - in eigentlich allen männlichen Jugendmannschaften. Die verantwortlichen Jugendtrainer bescheinigen ihren Schützlingen unisono großes Potenzial. „Die Jungs sind richtig stark“, urteilt etwa B-Jugend-Trainer Leif Harting über seine Mannschaft, die derzeit mit 10:0 Punkten in Anwärterposition hinter dem Spitzenreiter aus Ringsheim (12:0) steht. Leif Harting muss es wissen. Er hat, bevor er in den Jugendbereich gewechselt ist, Männermannschaften auf Südbadenliganiveau

trainiert und selbst früher in der dritten Liga gespielt. So verlangt er zusammen mit Co-Trainer Gideon Goerdt seinen Spielern einiges ab: Neben drei Trainingseinheiten in der Woche machen seine Jungs zwei mal in der Woche funktionelles Krafttraining und stemmen Gewichte. Hierzu arbeitet die Mannschaft mit einem Physiotherapeuten zusammen, der die Teenager in dieser für den Körper so entscheidenden Lebensphase fachmännisch berät und unterstützt. Leif Harting hat selbst eine Woche im Herbst bei der SG Flensburg-Handewitt verbracht, um im Training zu hospitieren. Handball-Insiderwissen, das vom Championsleague-Sieger von 2014 dann nach Zähringen wandert. „Was unsere Trainer angeht, sind wir schon sehr gut aufgestellt“, so Eberhard Schnepf, der zusammen mit Matthias Gwarys die A-Jugend trainiert, „fachlich haben wir viel Kompetenz vereint, der pädagogische Umgang stimmt auch, da haben wir anderen Vereinen viel voraus.“ Auch der ehemalige Oberligahandballer Gwarys war vorher im Männerbereich auf Südbadenliga-Niveau als Trainer aktiv, bevor er in den Jugendbereich gewechselt ist. So kann er auch mit Erfahrung aus Bereichen dienen, auf die seine Jungs zusteuern.Ob es eine Rolle spielt, dass alle drei Mannschaften dabei

AmStollen Stollen Am Stollen Am 10 10 10 Gutach/Bleibach Gutach/Bleibach Gutach/BleibachAm Sto ( 076 85 / 910 58-0 076( 076 85 / 910 85 / 58-0 910 58-0Gutac (www.deco-point-mayer.de

ALLES FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT. S FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT. ALLES FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT.

hr!

( 076 8 www.deco-point-mayer.de www.deco-point-maye

KISSEN, VORHÄNGE, DECKEN, KISSEN, TEPPICHE...

Öffnungszeiten Am Stollen 10 Mo – Fr 9.30 bis 18.30 Uhr Gutach/Bleibach Öffnungszeiten Öffnungszeiten  07685 / 910580 Samstag Am Stollen9.30 10 bis 16.00 Uhr www.decopointmayer.de

Am Stollen 10 Gutach/Bleibach ( 076 85 / 910 58-0 www.deco-point-mayer.de Am Stollen Am Stollen 10 10

ALLES FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT.

Gutach/Bleibach Gutach/Bleibach Öffnungszeiten

ALLES ALLES FÜR FÜR DIEDIE WOHLFÜHLZEIT. WOHLFÜHLZEIT. ALLES FÜR DIE WOHLFÜHLZEIT. VORHÄNGE, ... und vieles mehr!

r!

DECKEN, TEPPICHE...

hr!

... und vieles mehr!

Mo – 85 Fr58-0 18.30 Uhr 910 /9.30 910bis58-0 ( 076 85( /076

Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr

www.deco-point-mayer.de www.deco-point-mayer.de

Öffnun

Mo –Mo Fr – 9.30 Fr 9.30 bis 18.30 bisAm18.30 Uhr Stollen Gutach/Bleibach Mo – F Am Stollen 10 Gutach/Bl Öffnungszeiten 07685 / 910580 Samstag Samstag 9.30 bis 16.00 bis 07685 16.00 Uhr Mo – Fr 10.00 bis 18.00 Uhr 9.30 Gutach/Bleibach /9 www.decopointmayer.de Samst Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr ( 076 85 / 910 58-0

www.deco-point-mayer.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo – Fr Mo 9.30 – Frbis9.30 18.30 bisUhr 18.30 UhrMo –Öffnungszeiten Fr 10.00 bis 18.00 Uhr Mo – Fr 9.30 bis 18.30 Uhr Samstag Samstag 9.30 bis9.30 16.00 bisUhr 16.00 UhrSamstag 10.00 bis 14.00 Uhr

ideen im raum

www.d

Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr

ideen im raum

ideen im raum

www.deco

Öffnungsz Mo – Fr 1 Samstag 1

ideen im raum

ideen im ideen ideen imim raum raum ide

ideenideen im raum im raum ideen ideen im raum im raum

ideen ideen im raum im raum 14 | StadtMagazin

ideen im


©Foto: TSV Alemannia Zähringen

SPORT

auch von Pädagogen trainiert werden? A-Jugendtrainer Schnepf ist Lehrer an einer Gewerbeschule, B-Jugendtrainer Harting Gymnasiallehrer und C-Jugendtrainer Mirco Kabis studiert derzeit an der PH in Littenweiler. Was die Trainer übereinstimmend ebenfalls betonen, ist der besondere Teamspirit, der in den Jugendmannschaften herrscht. „Das ist eine richtige Mannschaft, jeder versteht sich mit jedem, zwischenmenschlich ist das echt super, das macht richtig Spaß“, schwärmt etwa C-Jugendtrainer Mirco Kabis. Sein Kollege Eberhard Schnepf stößt ins selbe Horn: „Menschlich passen die sehr gut zusammen.“ Auch daran haben die Verantwortlichen allerdings ihren Anteil: Vor der Runde waren die Mannschaften gemeinsam auf Hüttenwochenenden und Teambuilding-Maßnahmen stehen neben der sportlichen Ausbildung weit oben auf der Prioritätenliste. Nicht umsonst gilt Alemannia Zähringen traditionell als Vorzeige-Ausbildungsverein in der Region. Immer wieder sitzen bei den Zähringer Jugendspielen Trainer von hochklassigen Vereinen aus dem Umland auf der auch sonst gut besuchten Tribüne in der Jahnhalle, um Ausschau nach Talenten zu halten. Am liebsten sieht der Verein es aber natürlich, wenn die Spieler zunächst ein paar Jahre in der eigenen ersten Mannschaft spielen, bevor sie den Schritt in noch höherklassige Gefilde wagen.

Perspektive im eigenen Verein Um in Zukunft den eigenen Jugendspielern eine noch bessere Perspektive bieten zu können, haben die Zähringer schließlich vor vier Jahren ein großes Projekt gestartet: Gemeinsam mit dem ehemaligen Konkurrenten von der Eintracht Freiburg gehen die ersten beiden Männerteams jetzt als „Handball-Union Freiburg“ gemeinsam aufs Feld. „Die Union ist für die Jugendspieler total wichtig“, weiß auch Abteilungsleiterin Ingrid Späth, „jetzt können wir unseren eigenen Spielern mit Leistungspotential wieder eine echtes Ziel bieten.“ Nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga vor drei Jahren steht die Union jetzt mit 17:1 Punkten auf Platz eins der Landesliga. Ziel ist der Aufstieg in die Südbadenliga mit Blick auf noch höhere Bereiche. Und das soll auch mithilfe der derzeitigen „ABC-Schützen“ gelingen. Gut möglich, dass die heutigen Teenager die Freiburger Zuschauer auch in ein paar Jahren noch mit ihrem Können erfreuen. Das Siegen haben sie jedenfalls schon gelernt. Felix Holm

USM Selection Programm für den spontanen Kauf Ihres Lieblingsmöbels – aus Vorhandenem wählen, bestellen und innerhalb von 14 Tagen erhalten.

Einrichtungskultur ARNOLD Humboldtstraße 3, 79098 Freiburg Tel 0761 12095-0 Einrichtungskultur RESIN am Dreispitz 6, 79589 Binzen Tel 07621 666142 www.einrichtungskultur.com kontakt@einrichtungskultur.com

StadtMagazin | 15


ge n u f t s i t f n Die Zuku

los

BETON-CIRÉ DESIGN-BETON für BODEN & WAND

Instagram

beton _cire_

basebeton

BETON-CIRÉ Meisterdruck GmbH Kreuzmattenstr. 13 | D-79276 Reute Tel. +49-7641-9178-33 | info@beton-cire-info.de


Großformatig Hauchdünn & Ultraleicht

NATURSTEIN-PANEEL

SKINROCK-Deutschland GmbH Kreuzmattenstr. 13 | D-79276 Reute Tel. +49-7641-9178-33 | www.skinrock-deutschland.de StadtMagazin | 17


SCHMECKEN

Rezept

Insulinresistenz ist die Vorstufe von Diabetes Typ 2. Bei dieser weit verbreiteten Stoffwechselstörung zeigen die Zellen eine verringerte Insulinempfindlichkeit, wodurch Kohlenhydrate nicht mehr gut verwertet werden können und sich der Blutzuckerspiegel erhöht. Die gute Nachricht: Bei 90 Prozent der Betroffenen wird die Krankheit durch den Lebensstil ausgelöst und kann vollständig rückgängig gemacht werden – auch durch die richtige Ernährung. „Insulinresistenz natürlich behandeln“, von Alicja Kurzius, Riva Verlag München 2019, 22 Euro, ISBN 978-3-7423-1095-8

KOKOSTORTE MIT BEEREN

Sportpläne und praktische Tipps unterstützen den Weg in ein fitteres Leben.

Übergewicht, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, ständiges Hungergefühl, unerfüllter Kinderwunsch – all das kann Folge einer Insulinresistenz sein.

Kokostorte:

D

ie Autorin Alicja Kurzius hat in ihrem gerade erschienen Buch „Insulinresistenz natürlich behandeln – Mit über 60 gesunden, zuckerfreien Rezepten“ einen Ratgeber für Betroffene geschrieben. Von den Ursachen über die Diagnostik bis zur richtigen Behandlung von Insulinresistenz nimmt sie sich allen Aspek-

ten an. Eine genaue Ursache für die Insulinresistenz ist noch nicht bekannt. Meist gibt es jedoch eine genetische Veranlagung. Hinzu kommen äußere Faktoren wie zuckerlastige Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel und Stress. Die beste Behandlung besteht deshalb aus einer Kombination von Ernährungsumstellung, körperlicher Aktivität und Stressbewältigung. Über 60 Rezepte,

Zutaten für 8 Portionen: 5 g Datteln 30 g kernige Haferflocken

1 EL (10 g) Mandelmehl 8 g Erdnussmus 10 g Cashewkerne 20 g Haselnüsse

10 g Pistazien 10 g Walnüsse 1 Prise Thymian 50 g Butter

Für den Belag: Gelatine (optional Agar-Agar für mind. 0,5 l oder Erythrit nach Geschmack)

250 ml Kokosmilch (Dose) 30 g Erdbeeren 250 g Mascarpone (optional Kokosjoghurt oder mehr Kokosmilch)

100 g Blaubeeren Erythrit-Pulver für die Dekoration

18 | StadtMagazin

1. Datteln 5 Minuten in heißem Wasser einweichen. Aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. 2. Datteln mit den restlichen Zutaten für den Boden – außer der Butter – in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten. Butter schmelzen, dazugeben und vermengen. 3. Eine Kuchenform (ca. 18 cm Durchmesser) Backpapier ausgelegen und die Masse hinein geben. Die Form ins Gefrierfach stellen. 4. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Kokosmilch im Topf erwärmen, optional süßen, danach Gelatine unterrühren. Kurz auskühlen lassen. Erdbeeren pürieren und zusammen mit der Mascarpone in die Kokosmilch geben. Alles gut mit einem Rührgerät verrühren. 5. Kuchenform aus dem Gefrierfach nehmen und Tortenmasse darauf geben. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit frischen Blaubeeren und Erythrit- Pulver dekorieren.


GASTBEITRAG

NEGATIVZINSEN VON MINDESTENS MINUS 4 PROZENT KOMMEN Gastbeitrag von Marc Friedrich und Matthias Weik

D

ie Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck erhebt als erste Bank in Deutschland Strafzinsen in Höhe von 0,5 Prozent auf das Guthaben von Tagesgeldkonten. Und das bereits ab dem ersten Cent. Dies ist leider erst der Anfang. In Zukunft werden uns Strafzinsen von minus vier bis minus fünf Prozent blühen. Unternehmen und Staaten sind süchtig nach der Droge billigem Geld. Staats- und Unternehmensanleihen steigen auf immer neue Rekordhöhen. Staaten verschulden sich im Rekordtempo. Dank immer niedrigerer Zinsen werden immer mehr Schulden gemacht. Die Verschuldung von Unternehmen wächst kontinuierlich. Sie investieren mit den aufgenommenen Krediten allerdings nicht etwa in Forschung, Entwicklung und Wachstum, sondern in Ak-

tienrückkaufprogramme. Über 17 Billionen Dollar an Staatsanleihen werden global bereits negativ verzinst. Dies bedeutet, dass Staaten dafür bezahlt werden, Schulden zu machen. Das betrifft 27 Prozent aller Staatsanleihen weltweit. Die Tendenz ist stark steigend. Insgesamt sind über 50 Prozent der europäischen Anleihen negativ verzinst. Alle deutschen Anleihen bis zu 30 Jahre sind komplett negativ verzinst. Deutschland zahlt mittlerweile kein Geld mehr für seine Schulden, sondern bekommt welches dazu: 2 Euro pro 1.000 Euro, die ihm über zehn Jahre geliehen werden Mit dem neuen Aufkaufprogramm seit dem 1. November 2019 (20 Milliarden Euro pro Monat – vorerst!) wird diese kranke Entwicklung weitergehen und die Zinsen der Anleihen werden weiter sinken. Somit haben die Staaten keinerlei Anreiz, ihre Schulden zu reduzieren.

Für Anleger heißt die Devise mehr denn je: raus aus Papier- und rein in Sachwerte. Je mehr Geld gedruckt wird, desto mehr kaufen nicht nur die Notenbanken Gold – weil sie offenkundig nicht mehr an ihr eigenes Produkt (ungedecktes Geld) glauben – sondern hoffentlich auch Sie. Die Gelddrucker von der EZB können unendlich viele Euros aber keine Unze Gold oder Silber, kein Hektar Land, keine Immobilie und auch keine Flasche Whisky drucken.

Marc Friedrich und Matthias Weik sind Ökonomen, Bestsellerautoren und Gründer einer Honorarberatung; Vorliegender Text ist ihrem neuen Buch „Der größte Crash aller Zeiten - Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können“ entnommen, Eichborn Verlag 2019, 20 Euro

Schöne Zähne bekommen Sie von uns, nur lächeln müssen Sie selbst! g für Taxi-Abholun sen Mehrtagesrei

www.der-glottertaeler.de ☎ 07684 - 353

Mehr.Qualität.Erfahren.

SILVESTERREISE 2019: 30.12.-02.01.20 Silvester in Bad Wildungen, 4*Maritim Hotel

HP ab 699,00 €

Unsere aktuellen Tagesausflüge Sa 30.11.19 Weihnachtsmarkt Karlsruhe Di 03.12.19 Weihnachtsmarkt Frankfurter Altstadt Do 05.12.19 Winternachmittag im Europa Park Di 10.12.19 Krippenausstellung in Zell a. Harmersbach + Bauernvesper mit Musik Sa 14.12.19 Weihnachtsmarkt in Lindau Mi 18.12.19 Weihnachtsmarkt Heidelberg

28,00 € 57,00 € 39,00 € 38,00 € 37,00 € 33,00 €

Praxisteam

Dr. Cornelia sChmieDer Ästhetische Zahnheilkunde Intensiv-Prophylaxe

Schonende Parodontitistherapie Zahnaufhellung (Bleaching) Zahnschmuck

***Vorschau auf unsere Reisen 2020*** 13.02. – 18.02.20 Biathlon WM in Antholz/Südtirol 21.02. – 28.02.20 Mallorca Flugreise ruhig – entspannt – erlebenswert 04.04. – 09.04.20 E-Bike Tour am Gardasee 17.04. – 19.04.20 Frühlingsreise ins Blaue 22.07. – 29.07.20 Elegant unterwegs auf der Seine – Flusskreuzfahrt 09.08. – 20.08.20 (K)Urlaub im ungarischen Bad Heviz

ab 465,00 € ab 998,00 € ab 775,00 € ab 389,00 € ab 1999,00 € ab 1399,00 €

Alles Komplettpreise laut Ausschreibung, keine zusätzlichen Kosten für Sie vor Ort! (persönliche Ausgaben ausgenommen)

UNSER GESCHENKTIPP zu WEIHNACHTEN : Ein individueller Reisegutschein von uns!! Omnibus Rieder GmbH & Co.KG  79286 Glottertal  rieder@der-glottertaeler.de

79104 Freiburg · Hauptstraße 13a · Tel. 0761-36331

StadtMagazin | 19


B LU M E N & G A R T E N

Winterharte Spätblüher

as Wetter wird im Herbst grauer, die Tage kürzer und viele Pflanzen gehen in die Winterruhe. Zum Glück gibt es aber auch für diese Jahreszeit attraktive Blumen und Pflanzen. Besonders schön sind jetzt Kombinationen aus Blüten, Blättern und Halmen.

Mit intensiven Blütenfarben und interessanten Blattformen bringen die Klassiker unter den Spätblühern herbstliche Stimmung auf Balkon und Terrasse. ©Fotos: Blumen – 1000 gute Gründe

D

Erika und Alpenveilchen blühen zwischen Gräsern und Blattschmuckpflanzen.

Töpfe und Schalen mit der „LasagneMethode“

schichtweise bepflanzen, so verlängert sich die Blütezeit.

20 | StadtMagazin

Die Klassiker: Blütenstars im Herbst sind die bekannten Herbst-Chrysanthemen (Chrysanthemum) und Astern mit ihren sternförmigen Blüten, die die Stauden in großer Zahl bedecken. Ebenfalls eine tolle Flächenwirkung haben Heide-Gewächse (Erica und Calluna),

die über und über in einer Farbe blühen. Beruhigung ins Arrangement bringt man mit Blattschmuckpflanzen in kühleren Tönen. Hierfür sind zum Beispiel Zierkohl (Brassica oleracea), Silber-Greiskraut (Jacobaea maritima) oder Purpurglöckchen (Heuchera) gut geeignet. Ziergräser sorgen

mit ihren schmalen Halmen für Abwechslung – und sehen vor allem mit funkelndem Raureif im Winter bezaubernd aus. Ebenfalls eine interessante Wuchsform hat die silbrige Stacheldrahtpflanze (Leucophyta brownii).


B LU M E N & G A R T E N

Damit die Arrangements trotz der herausfordernden Bedingungen im Herbst gut aussehen, gibt es beim Pflanzen ein paar Punkte zu beachten: • Im Herbst und Winter stehen Töpfe oft nasser als im Sommer, da es mehr regnen kann und die Sonne weniger trocknet. Deshalb ist eine gute Drainage besonders wichtig, zum Beispiel mit einer Schicht Blähton unten im Topf.

Eine herbstliche Kombination aus rosa Alpenveilchen, rostroten Chrysanthemen und purpurner Heuchera.

• Generell wachsen Pflanzen – auch Spätblüher – in der kalten Jahreszeit nicht mehr stark: Man sollte daher von Anfang an recht dicht pflanzen. Dazu kann man ruhig den Wurzelballen etwas lockern und drücken. Geringeres Wachstum bedeutet auch weniger Nährstoffbedarf – das Düngen kann man sich also sparen.

©Fotos: Blumen – 1000 gute Gründe

• Da die Sonne nicht so intensiv scheint, sind auch vollsonnige Standort kein Problem für den Kübel. Zu dunkel sollte er dagegen gerade im Winter nicht stehen – jeder Sonnenstrahl zählt. • In kalten Regionen kann man die Töpfe im Winter mit etwas Reisig oder Tannengrün und Jute schützen. Gerade bei starkem Frost und starker Sonne gefriert sonst die Bodenfeuchte im Topf, und die Pflanze vertrocknet. Mit einer hübschen Schleife gebunden sieht dieser Schutz schön weihnachtlich aus.

Tipp:

Heidepflanzen setzen im Herbst mit unzähligen Blüten in leuchtenden Farben Akzente.

Als unterste Schicht kann man direkt Blumenzwiebeln fürs Frühjahr setzen. Mit der Lasagne-Methode lässt sich die Blütezeit noch verlängern: Ganz unten setzt man hierfür die spät austreibenden Tulpenzwiebeln, darüber Narzissen oder Hyazinthen und als oberste Schicht die frühen Krokusse. So kann man sich im Gartenherbst schon auf den Frühling freuen!

StadtMagazin | 21


©dreampicture

FORTSCHRIT T

Wasserstoff-LKWs: Statt Verbrennungsmotoren kann Wasserstoff als Energieträger den Schwerlastverkehr antreiben.

ÜBER 1200 KILOMETER WEIT MIT WASSERSTOFF G erade im Verkehrsbereich muss über Änderungen nachgedacht werden, wenn die Klimaschutzziele erreicht werden sollen. Das Bundesverkehrsministerium hat errechnet, dass der Straßengüterverkehr bis 2030 im Vergleich zu 2010 um 39 Prozent weiter zunehmen wird. Hier müssen deshalb umweltfreundlichere Fahrzeuge gebaut werden. Wasserstoff ist ein Energieträger, der gerade für schwere Fahrzeuge neue Möglichkeiten bietet. Die notwendige Grundenergie muss dabei aber umweltfreundlich produzierter Strom sein, damit das System Sinn macht.

22 | StadtMagazin

Leichtere Nutzfahrzeuge können elektrisch betrieben werden, für den schweren Straßengüterverkehr mit hohen Laufzeiten eignen sich die bisher existierenden E-Akkus jedoch nicht. Wasserstoff kann hier jedoch eine Alternative als Energieträger sein. Gerade hat der US.LKW-Hersteller Nikola einen neuen Wasserstoff-Lastwagen vorgestellt. Er kann mit einer Tankladung 1200 Kilometer weit fahren und verfügt über stolze 1000 PS. Ausgestattet ist er mit einer 120 kW-Brennstoffzelle, der Strom wird durch Wasserstoff erzeugt. Der Sattelschlepper mit dem Namen „Nikola Tre“ soll ab 2020 in Norwegen in die Testphase gehen und ab 2022 in Europa dann in Serie gebaut werden. Derzeit ar-

Nur wenn mit regenerativem Strom Wasserstoff aus Wasser gewonnen wird, sind die WasserstoffFahrzeuge auch umweltfreundlich.


FORTSCHRIT T

WASSERSTOFF KÖNNTE DER UMWELTFREUNDLICHE ENERGIESPEICHER FÜR DEN SCHWERLASTVERKEHR AUF DEN STRASSEN WERDEN.

beitet Nikola mit dem Osloer Unternehmen Nel Hydrogen daran, ein flächendeckendes Netz aus Wasserstofftankstellen aufzubauen. Bis 2030 soll ganz Europa mit Wasserstoff-Tankstellen abgedeckt sein, so das erklärte Ziel. Über 7000 Vorbestellungen für den Wasserstoff-Lkw sollen dem Unternehmen bereits vorliegen. Hinter Nikola stehen zwei in der Autobranche bekannte Investoren: Neben dem Zulieferer Bosch investiert auch der Lkw-Hersteller Iveco in das Start-up-Unternehmen. Doch auch der koreanische Fahrzeughersteller Hyundai möchte auf dem Wasserstoff-Markt mitmischen. „HDC-6 Neptune“ heißt deren Lastwagen-Prototyp, das ein bisschen wie eine Designer-Dampflock aussieht. Und auch der japanische Konzern Toyota steht in den Startlöchern. Bislang war das größte Problem der hohe Kostenfaktor für das Material der Brennstoffzelle und deren Fertigung. Daimler hinkt da noch etwas hinterher: Das Unternehmen testet derzeit die Brennstoffzelle als Antrieb für Nutzfahrzeuge, wobei der Wasserstoffvorrat dieses 7,5-Tonners nur gerade mal für bis zu 300 Kilometer reicht. Die Schweizer schreiten derweil schon entschieden voran: Die privatwirtschaftliche Schweizer Initiative H2 Mobilität will die weltweit größte Wasserstoff-LKW-Flotte bis 2023 aufbauen. Bis 2025 sollen 1.600 Wasserstoff-Lkw fahren, die ersten 50 sind in der Schweiz bis Ende des kommenden Jahres vorgesehen. Hinter der Initiative stehen die Einzelhandelsgrößen Coop und Migros sowie Autohändler und Milchverarbeiter, Tankstellenbetreiber, aber auch Logistiker. Die Markteinführung der CO2-freien Technologie wird in der Schweiz deutlich unterstützt: Wasserstoff ist von der Mineralölsteuer befreit, die teure Schwerverkehrsabgabe (LSVA) entfällt ganz. Wasserstoff ist ein farbloses, geschmack- und geruchloses Gas und das häufigste chemische Element im Universum. Er ist Bestandteil des Wassers und in beinahe allen organischen Verbindungen enthalten. Mit einem spezifischen Gewicht von 0,0899 g/l gegenüber Luft ist es ein Leichtgewicht. Ein Kilogramm Wasserstoff enthält soviel Energie wie 2,8 Kilogramm Benzin. Wasserstoff ist jedoch selbst keine Energiequelle sondern ein Energieträger, mit dessen Hilfe man Energie speichern und transportieren kann. Zunächst muss dafür aber Primärenergie aufgewendet werden. Unter Einsatz von Strom wird Wasser in die Bestandteile Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) zerlegt. Dabei wird die elektrische in chemische Energie umgewandelt und im Wasserstoff gespeichert. Brennstoffzellen können aus Wasserstoff wiederum Strom und Wärme erzeugen. Dabei wird umgekehrt die chemisch gebundene Energie in Elektroenergie umgewandelt. Will man Wasserstoff als umweltfreundlichen Energieträger nutzen, muss es jedoch zwingend aus Wasser und mit Strom aus erneuerbaren Barbara Breitsprecher Energien gewonnen werden.

Hol dir Großes ins Wohnzimmer. Die METZ blue Großbildwochen der Q36 Serie – riesige Rabatte für gigantische Fernseherlebnisse.

Sofortrabatt gültig im Aktionszeitraum vom 15. November 2019 bis 11. Januar 2020 für die METZ blue Modelle DQ3652A - 65“ (165 cm) mit 400,- € Rabatt & 55“ (139 cm) mit 200,- € Rabatt / Energieeffizienzklasse A - Spektrum A++ bis E. Beim teilnehmenden Fachhändler und nur solange der Vorrat reicht.

Sofortrabatt gültig im Aktionszeitraum vom 15. November 2019 bis 11. Januar 2020 für die METZ blue Modelle DQ3652A - 65“ (165 cm) mit 400,- € Rabatt & 55“ (139 cm) mit 200,- € Rabatt / Energieeffizienzklasse A - Spektrum A++ bis E. Beim teilnehmenden Fachhändler und nur solange der Vorrat reicht.

Telefon 0761 / 257 64 Inh. Clemens Hoch

Habsburgerstrasse 125 79104 Freiburg

www.velde-freiburg.de info@velde-freiburg.de

StadtMagazin | 23


G A S T K O LU M N E

Gastkolumne von Psychologin Birgit Schwetje

Schwarmintelligenz Ich muss ständig alles Mögliche hinterfragen. Ich hab es einfach nicht im Griff... Es passiert unwillkürlich. Welcher fanatische Pazifist ist bitte Urheber des Spruches „Leben und leben lassen“? Nein, ich möchte mich aufregen und genervt sein, will lästern, möchte die Augen verdrehen, den Kopf schütteln, schmunzeln, spotten oder aber manchmal auch grübeln und philosophieren über ...

Zur Autorin Birgit Schwetje lebt, lacht und lamentiert eigentlich sehr weit nördlich von Freiburg. Sie ist verheiratet, hat zwei Töchter, rennt gern durch Felder und Wälder, entstaubt ab und zu ihr Rennrad, hasst Schwimmbäder, liebt Berge und ihren Garten und arbeitet als Diplom-Psychologin, Kolumnistin und Autorin (ein Gedichtband unter dem Pseudonym Friederike Kniese wurde 2017 veröffentlicht).

24 | StadtMagazin

Ich habe vor kurzem ein wunderschönes Bild eines riesigen Fischschwarmes betrachtet und überlegt, wie diese unfassbare Synchronität und Eleganz nur möglich ist. Einige Stunden später stand ich mit dem Auto an einem versperrten Bahnübergang. Ich befand mich an neunter oder zehnter Position hinter der Schranke. Nachdem der Zug vorbei war und alle zur Weiterfahrt ansetzten, kam mir sofort wieder das Bild des Fischschwarmes vor Augen. Was für ein undisziplinierter und chaotischer Haufen diese Gruppe von Fahrzeugführern doch war: Nur etwa die Hälfte der Autoinsassen hatte die Motoren zuvor ausgestellt und mit einer erbärmlichen Langsamkeit und Ungleichmäßigkeit ruckelte ein jeder irgendwann los. Als ich endlich an der Reihe war, befürchtete ich schon, die Schranke könnte jeden Moment erneut herunter fallen. Was hätte es doch für ein schönes Bild abgegeben, wenn sich alle im gleichen Moment, oder sagen wir mit einer halben Sekunde zeitlichen Versatzes, nacheinander geordnet und einheitlich in Bewegung gesetzt hätten. Selbst in Ländern, die ansonsten sehr viel Wert auf die Gleichschaltung der inneren und

äußeren Regungen ihrer Bürger legen, ist meines Wissens nach der Verkehrsfluss nicht geschmeidiger als bei uns. Fehlt uns Menschen das Gen für die Schwarmintelligenz oder wissen wir diese möglicherweise rudimentär vorhandenen Instinkte nur nicht immer richtig einzusetzen? Denn es gibt ja durchaus gesellschaftliche Phänomene, bei denen es zu ungeübtem MassenSimultanverhalten kommt: In Fußballstadien, auf Festivals und Konzerten, im Aerobic-Kurs (puh, fühlt sich das Wort verstaubt an), bei jedem neu aufkommenden Hype oder auch einfach nur in Wartesituationen (in denen seit einigen Jahren alle auf ihre Handydisplays starren). Vielleicht birgt diese verschüttete, tief in uns schlummernde Fähigkeit ja die Lösung für die apokalyptisch-anmutenden Straßenverkehrsverhältnisse in den Großstädten. Nicht etwa in der Infrastruktur, sondern schlicht und einfach in ihren Nutzern müssen Potentiale freigelegt werden. Ich plädiere für die Einführung des Schulfachs „Schwarmverhalten bei fahrzeuginvolviertem Personentransfer“. Sie können ja schon mal anfangen zu üben. Ich glaube, das wird sich durchsetzen.


MELDUNGEN

Polizei

Mitarbeiterin einer Gaststätte überfallen

Freiburg / Isfahanallee : Auto ausgebrannt

Zeugen gesucht

Feuerwehr im Einsatz

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Raubdeliktes, das sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 20. auf 21. November, kurz nach Mitternacht ereignete. Die Mitarbeiterin einer Gaststätte in der Zähringer Straße 329 war dort alleine, als ein bislang unbekannter Täter sie tätlich angriff und unter Gewaltandrohung zur Herausgabe von Bargeld zwang. Der Täter fügte seinem Opfer hierbei Schmerzen zu, schwerwiegende Verletzungen blieben glücklicherweise aus. Der Täter konnte mit einem mittleren dreistelligen Bargeldbetrag flüchten. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 185 cm groß, um die 40 Jahre alt. Er habe eine normale Statur gehabt. Die Zeugin vermutet, dass es sich um einen Ausländer gehandelt haben könnte, obwohl er nahezu akzentfrei Deutsch gesprochen habe. Die Haare seien kurz und dunkel gewesen. Das Haar sei mit Gel nach oben frisiert gewesen. Er habe einen Drei-Tage-Bart getragen. Auffällig waren die ungepflegten, schwarzen, schiefen Zähne im gesamten Gebiss des Täters. Kleidung: dunkelblaue Daunenjacke und eine dunkle Jeans.

Auf der Integrierten Leitstelle ging am 20. November um 9.01 Uhr der Notruf ein, dass ein Fahrzeug auf der Bundesstraße 3, Höhe Gundelfingen stadteinwärts, brennen würde. Daraufhin wurde die Feuerwehr Gundelfingen durch die Leitstelle alarmiert. Nur drei Minuten später kam ein weiterer Anruf, das Fahrzeug brenne in der Karlsruher Straße in Freiburg. Und schließlich kam die Meldung der Polizei sieben Minuten später, dass das brennende Fahrzeug auf der Isfahanallee stadeinwärts auf Höhe des Güterbahnhofgeländes stehe. In Absprache mit der Leitstelle übernahm die Gundelfinger Feuerwehr, die bereits vor Ort war, die Löschmaßnahmen. Die hinzu kommende Feuerwehr Freiburg unterstützte die Kameraden der Gundelfinger Wehr. Durch den Rettungsdienst wurde der Fahrer des brennenden Autos betreut, der mit dem Schrecken davon gekommen war. Die Polizei nahm den Unfall auf und sorgte für den Abtransport des Fahrzeugs mit Totalschaden durch einen Abschleppdienst.

Wer kennt diese Person? Wer kann Hinweise zum gesuchten Täter geben? Hinweis-Telefon der Kripo Freiburg: 0761 882-5777

Entspannte Stunden bescheren ...

Nutzen Sie unsere Erfahrung

IHRE EIGENE BRENNSTOFFZELLE! STROM UND WÄRME IN KÜHLSCHRANKGRÖSSE & attraktiver KfW Förderung

Strom & Wärme

Brennstoffe

Brennstoffzelle

in Funktion zur Besichtigung

NEU! Unsere Brennstoffzelle im Überblick (Energieträger: Gas) • erzeugter Strom 1,5 kW/h (13.300 kWh pro Jahr) • Wärmeerzeugung 600 W/h • KFW Förderung bis zu 12.500 € • Erfüllung des ErneuerbareWärme-Gesetz (EWärmeG)

• • • •

bei Heizungserneuerung für bis zu 800 m2 Fläche. Keine Geräusche Läuft 365 Tage a 24 Std. Platzbedarf 0,5 m2 Kühlschrankgröße

en hlbefind Dem Wo e Freude! ein

... mit dem kGeschen in GeschenkGutsche Gutschein Schenken Sie Ihren Lieben eine Einladung zu entspannten Wohlfühl-Stunden: mit GeschenkGutscheinen für die moderne Saunalandschaft im Obermattenbad Gundelfingen. Die Geschenk-Gutscheine erhalten Sie direkt im Obermattenbad, Im Zollgarten 2 in Gundelfingen Telefon 0761 58 42 21. Nähere Infos auch unter www.gwg-gundelfingen.de

Fragen ? Wir beraten Sie gerne. TEL 0761-559 65 60 Stephan Fleischhauer Konzmann Gebäudetechnik Freiburg-Hochdorf www.konzmann.de

StadtMagazin | 25


RECHT

Kfz-Kennzeichen „HH 1933“ ist sittenwidrig

Gerichtsurteile

Alles was

Recht ist Meldungen und ­Informationen zu aktuellen Rechtsprechungen ­ aus verschiedenen a­ lltäglichen Bereichen

©Foto: Yeko Photo Studio, fotolia

Buchstaben-Zahlen-Kombination „HH 1933“ weckt Assoziation mit NS-Regime Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat entschieden, dass der Kreis Viersen ein zunächst erteiltes Kfz-Wunschkennzeichen mit der Kombination „HH 1933“ zu Recht von Amts wegen geändert hat. Den gegen die Änderung des Kennzeichens gerichteten Eilantrag des Antragstellers lehnte das Verwaltungsgericht Düsseldorf ab. Kennzeichenkombination aufgrund der offensichtlichen, sich aufdrängenden Bezüge zum Nationalsozialismus sittenwidrig Die hiergegen eingelegte Beschwerde blieb beim Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen ohne Erfolg. Zur Begründung führte das Gericht aus, dass die Kennzeichenkombination aufgrund der offensichtlichen, sich aufdrängenden Bezüge zum Nationalsozialismus sittenwidrig sei. Für einen durchschnittlichen Bürger der Bundesrepublik sei offenkundig, dass es sich um die Abkürzung des Hitlergrußes sowie das Jahr der sogenannten Machtergreifung der Nationalsozialisten handele. Unerheblich sei, ob der Antragsteller subjektiv mit diesem Wunschkennzeichen seine Sympathie zum NS-Regime zum Ausdruck bringen möchte. Entscheidend sei, dass die Buchstaben-Zahlen-Kombination „HH 1933“ aufgrund des allgemeinen Geschichtsbewusstseins objektiv geeignet sei, ohne weiteres eine Assoziation mit dem NS-Regime herzustellen.

Oberverwaltungsgericht NordrheinWestfalen, Beschluss vom 14.11.2019 - 8 B 629/19 -

Fliesenbau Markus Fahrländer Fliesenbau Fliesenlegermeister nd Markus Fahrländer Fliesenlegermeister FFlilieesseenn uund Hans Hassler Immobilien Fachbüro für Vermittlung von Haus- und Grundbesitz Wohn- und Gewerberaum, Miethausverwaltungen, Finanzierungen, Versicherungen Hildastraße 24 · 79102 Freiburg Tel.: 0761 - 704 45-0 · Fax 0761 - 7 88 95 E-Mail: hassler-immobilien@t-online.de

www.hassler-immobilien.de

26 | StadtMagazin

Fliesenlegermeister

ehr... nd m liesher.n.. u Fm mehr...

Fliesen-, Fliesen-, Platten-, Platten-, MosaikMosaik- und und Natursteinbeläge, Natursteinbeläge, Verputzarbeiten, Verputzarbeiten, Estrich, Trockenbau, Verfugungen, Fliesenreinigung + Estrich, Trockenbau, Verfugungen, FliesenreinigungVerputzarbeiten, + Versiegelung, Versiegelung, Fliesen-, Platten-, Mosaikund Natursteinbeläge, Dämmund Abdichtungstechnik, Reparaturen Dämmund Abdichtungstechnik, Reparaturen Estrich, Trockenbau, Verfugungen, Fliesenreinigung + Versiegelung, Dämm- und Abdichtungstechnik, Reparaturen Bei Qualität aus aus Meisterhand Meisterhand Bei Renovierung Renovierung und und Sanierung Sanierung ·· Qualität Bei Renovierung und Sanierung · Qualität aus Meisterhand Gewerbestraße Gewerbestraße 14 14 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Gewerbestraße 14 Tel. Tel. 0761/ 0761/ 58 58 47 47 46 46 79194 Gundelfingen Mobil Mobil 0170 0170 // 44 14 14 18 18 89 89 Tel. 0761/ 58 47 46 www.fahrlaender-fliesen.de www.fahrlaender-fliesen.de Mobil 0170 / 4 14 18 89 www.fahrlaender-fliesen.de


Bewertungsportal Jameda in Teilen unzulässig

DriveSafe Dunkelheit, Regen, Nebel und blendende Scheinwerfer sind für viele von uns eine große Herausforderung beim Autofahren, das macht häufig unsicher und stresst. Christian Danner, ehemaliger Formel 1-Pilot und heutiger Fahrsicherheitsexperte, empfiehlt DriveSafe Brillengläser von Zeiss – die schaffen verbesserte Sicht bei widrigen Lichtverhältnissen. DriveSafe Brillengläser gibt es im Relaxed Vision® Center. Bei uns. Habsburgerstraße

Ok

en

str

les tra ße

e

3

aße rgerstr sbu Hab

Rennweg

Sc

Lerchenstraße

St ef

nz

an

-M

eie

r-S

tra

ße

Albrecht Optik – Deine Augen liegen uns am Herzen.

Gewerbekanal

Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 14.11.2019 - 15 U 89/19 und 15 U 126/19 -

Im Relaxed Vision® Center:

Sautiers traße

Das Oberlandesgerichts Köln hat entschieden, dass mehrere Ausgestaltungen der Internet-Plattform Jameda unzulässig sind, da sie durch die Gestaltung die zulässige Rolle des „neutralen Informationsmittlers“ verlässt und den zahlenden Ärzten auf unzulässige Weise „verdeckte Vorteile“ gewährt. Zwei Ärzte hatten erfolgreich das Bewertungsportal Jameda auf Löschung des ohne ihr Einverständnis angelegten Profils verklagt. Das Oberlandesgericht Köln beanstandete in seiner Entscheidung, dass auf dem ohne Einwilligung eingerichteten Profil des Klägers bzw. der Klägerin (sogenannte „Basiskunden“) auf eine Liste mit weiteren Ärzten verwiesen wurde, während auf den Profilen der Ärzte, die Beiträge an die Plattform bezahlen (sogenannte „Premium-“ oder „Platinkunden“), ein solcher Hinweis unterblieben ist. Unzulässig sei ebenfalls, dass die zahlenden Ärzte mit Bild dargestellt wurden, während bei den anderen Ärzten nur ein grauer Schattenriss zu sehen ist. Dasselbe gelte für den Verweis auf Fachartikel von zahlenden Ärzten, während auf den Profilen der anderen ein solcher Verweis unterbleibt. Schließlich sei auch der Hinweis auf eine Liste mit Ärzten für spezielle Behandlungsgebiete unzulässig, der ebenfalls auf den Profilen zahlender Ärzte nicht zu sehen ist. Anders als das Landgericht, das in erster Instanz die gesamte Ausgestaltung der Plattform für unzulässig gehalten hatte, hat das Oberlandesgericht die verschiedenen Funktionen einer Einzelfallbetrachtung unterzogen. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes sei entscheidend, ob die Plattform ihre grundsätzlich geschützte Position als „neutrale Informationsmittlerin“ dadurch verlassen habe, dass sie den zahlenden Kunden „verdeckte Vorteile“ zukommen lasse. Das sei der Fall, wenn die ohne ihre Einwilligung aufgenommenen Basiskunden

auf dem Portal als „Werbeplattform“ für Premiumkunden benutzt würden und letzteren damit ein Vorteil gewährt werde. Dann diene das Portal nicht mehr allein dem Informationsaustausch zwischen (potenziellen) Patienten. Das Portal verlasse damit die Funktion als „neutraler Informationsmittler“. Der mittlerweile abgeschaffte Button, mit dem auf dem Profil der Basiskunden, „weitere“ Ärzte in der näheren Umgebung angezeigt worden seien, bei Premiumkunden dagegen nicht, habe den unzutreffenden Eindruck erweckt, die Premiumkunden hätten keine örtliche Konkurrenz. Auch die unterschiedliche bildliche Darstellung zwischen Basis- und Premiumkunden stelle einen verdeckten Vorteil dar. Dadurch werde ein erhebliches „optisches Gefälle“ zwischen Basiskunden und Premiumkunden erzeugt, womit die Plattform lenkend in den Wettbewerb zwischen den örtlichen Konkurrenten eingreife. Ebenfalls sei ein unzulässiger verdeckter Vorteil, dass auf dem Profil von Basiskunden auf Fachbeiträge von anderen Ärzten hingewiesen würden, was bei Platin-Kunden unterbleibe. Dies erwecke den unzutreffenden Eindruck, Basiskunden wollten oder könnten keine entsprechenden Fachartikel veröffentlichen. Tatsächlich könne diese Funktion aber nur bei Buchung eines Premiumpakets durch den Arzt genutzt werden. Schließlich sei auch der Hinweis bei Basiskunden auf Ärzte mit speziellen Behandlungsgebieten ein unzulässiger verdeckter Vorteil. Durch den Hyperlink Ei ch ste könne der Eindruck entstehen, dass tte r der Arzt möglicherweise nicht ausrei- Straß e chend qualifiziert sei, weil auf seinem Profil auf weitere Kollegen für das „spezielle“ medizinische Fachgebiet verwiesen werde, wohingegen es bei Premiumkunden kein solchen Verweis gebe. Andere Funktionen des Portals, wie etwa die Möglichkeit von Premiumkunden, auf dem Profil in größerem Umfang die angebotenen ärztlichen Leistungen anzugeben als bei Basiskunden, hat das Oberlandesgericht dagegen nicht beanstandet.

NIK : Werbeagentur

Plattform gewährte zahlenden Ärzten auf unzulässige Weise verdeckte Vorteile

Glasbach

Habsburgerstrasse 51 79104 Freiburg Tel.: 0761 600 62 80 www.albrecht-optik.com Öffnungszeiten: Mo – Fr: 09.00 –18.30 Uhr StadtMagazin Sa: 09.00 –14.00 Uhr | 27

Lam

be

Rem

Haupt stra ße

ig


WOHLFÜHLEN

Badgenuss

D

amit sind wir dann auch schon bei einer der wichtigsten Voraussetzungen für ein gesundes Bad: der richtigen Temperatur des Badewassers. Sie darf nicht zu hoch sein, da sind sich die Mediziner einig. Denn sonst besteht die Gefahr von Kreislaufproblemen. Als ideale Temperatur für ein heißes Wannenbad empfehlen die Experten 36 bis 38 Grad Celsius. Menschen mit erhöhtem Blutdruck sollten Temperaturen über 37 Grad unbedingt meiden. Wer zu lange

und/oder zu heiß badet, belastet nicht nur seinen Kreislauf, sondern schadet auch seiner Haut, die dann zu sehr austrocknet. Das zweite Kriterium für richtiges Baden ist die Dauer des Aufenthalts im Wasser. Sie sollte bei heißen Bädern rund 15 Minuten nicht überschreiten. Ein kaltes Bad – bei Wassertemperaturen zwischen 15 und 18 Grad Celsius – ist nur für eine Dauer von wenigen Minuten zu empfehlen.

• Kinderbehandlung • Parodontologie • Prothetik • Implantologie • Ästhetik

Jacobistr. 39 79104 Freiburg Tel. 07 61 - 3 40 05 www.gesundeZaehne-Freiburg.de

28 | StadtMagazin

schöne Zähne - einfach genial

Von alters her ein bewährtes Hausmittel zur Steigerung des Wohlbefindens – insbesondere in der Winterzeit – ist ein warmes Wannenbad. Es vertreibt unangenehmes Frösteln, entspannt Körper ebenso wie Seele und kann Erkältungserkrankungen entgegenwirken. Vorausgesetzt man badet richtig! Nicht umsonst kennt der Volksmunde die Redensart „der wurde wohl zu heiß gebadet“…


Die Die Die Die erste erste erste erste Adresse Adresse Adress Adres Die erste Adres Die erste Adress Die Die Die Die erste erste erste erste Adresse Adresse Adresse Adress Die erste Adress Die Die Die Die erste erste erste erste Adresse Adresse Adress Adres Die erste Adresse erste Adresse Die erste Adress Die Die Die Die erste erste erste erste Adresse Adresse Adresse Adress Die Die erste erste Adres Adres Die erste Adresse Die Die erste erste Adress Adres Die erste Adresse für für für für gutes gutes gutes gutes Hören. Hören. Hören. Hören Die Die erste erste Adress Adress für gutes Hören Die Die erste erste Adresse Adress für gutes Hören. für für für für gutes gutes gutes gutes Hören. Hören. Hören. Hören. für gutes für für für für gutes gutes gutes gutes Hören. Hören. Hören. Hören für gutes Hören. gutes Hören. für gutes Hören. für für für für gutes gutes gutes gutes Hören. Hören. Hören. Hören. für für gutes gutes Hören Hören für gutes Hören. für gutes Hören. für für gutes gutes Hören. Hören für für gutes gutes Hören. für fürgutes gutesHören. Hören.

Die Dieerste erste Adresse Adresse Die erste Adresse Die erste Adresse für fürgutes gutes Hören. Hören. für gutes Hören. für gutes Hören.

WOHLFÜHLEN

warme Wasser entspannt die Muskula- Julia tur und beruhigt die Psyche, es lässt die Körperkerntemperatur steigen, fördert die Durchblutung und unterstützt das Immunsystem.

und Oliver Oliver Arlow Arlow

©Foto: Maridav

In unseren unseren familiengeführten familiengeführten H akustikbetrieben in akustikbetrieben in der der Nußman Nußma 3 in Freiburg und Um den Wohlfühleffekt eines Wan- straße Julia Julia Julia Julia und und und und Oliver Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow 3 in Freiburg undininder deralt a Julia und Oliver Arlow Julia Julia und und und und Oliver Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow Arlow Julia und Oliver Arlow Julia und Oliver Arlow Julia und Oliver Arlow Julia und Oliver Arlow Julia und Oliver Arlow Juliaund undOliver Oliver Arlow Julia Julia Julia Julia und und und und Oliver Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow Arlow Julia Arlow Julia Julia Julia Julia und und und und Oliver Oliver Oliver Oliver Arlow Arlow Arlow Arlow nenbades noch zu steigern, bieten sich Julia und Oliver Arlow Julia Julia und und Oliver Oliver Arlow Arlow Julia und Oliver Arlow Bundesstraße 92 in Julia Julia und und Oliver Oliver Arlow Arlow Juliaund undOliver Oliver Arlow Julia und Oliver Oliver Arlow Arlow 92 in Gundelfing Gundelfin Julia Arlow Julia Julia und und Oliver Oliver Arlow Arlow **** ** zudem zahlreiche Badezusätze und Duft- Bundesstraße ** * ! ! ie ie ie ie !!! m m m m In unseren familiengeführten Hör* ie rä rä rä rä ! ! m p p p p lt lt lt ie ie ie * finden * * * *a rä e e e e p m m In unseren familiengeführten Hörw w w w lt ie ie rä rä rä e m m m m m p p p m w U U U U lt lt lt * * * * rä rä € € € € m e e e e p Sie moderne Hörgeräte p U 0 0 w w w w lt * 0 0 0 0 ie € e stoffe an. Deren Angebot isträ so m vielfältig, ! ! ! ! m m m m 3 3 3 3 0 m w U U U U w * * 0 ie ie ie ie ie rä 3 € € € € m m finden Sie moderne Hörgeräte m m m m p U U 0 0 0 0 lt 0 0 rä rä rä rä € € e ! ! ! 3 3 3 p p p p p * * 0 w lt lt lt lt lt n* n* n* n* 0 * * * 0 ie ie ie ie ie e e e e e 3 te te te te 3 m rä rä rä rä m m m m w w w w w ie U n* !*!!**!** ge ge ge ge te m m m m m akustikbetrieben in der Nußmannrä rä rä rä rä m € ör ör ör ör rä Umw U U U U pprä p p p p *! ie 0 -H -H -H -H ge lt lt lt lt €eigentlich € € € € n* n* n* n* *! * m ku ku ku ku ör eelt e e e e * te te te te 0 0 -H Ak Ak Ak Ak rä rä rä rä rä rä n* 000 0 0 0 0 w w w ie n* n nvo n nw ku p p 3 3 3 3 te ge ge ge ge te w m m m m vo vo vo vo akustikbetrieben in der Nußmannm lt lt rä Ak ör ör ör ör rä U U U U U ie ie ie e e m nAk uf uf uf uf ie ie rä -H -H -H -H ge U € € € € € w m m m Ka Ka Ka Ka p m m ku ku ku ku ör € 0 0 0 0 uf lt dass jeder sein bevorzugtes m m rä rä im im im im -H Ak Ak Ak rä rä n* 0 0 0 ku e 0 Ka U U p p *namhaften * *n* * n n n nw Be Be Be Be ku p p ! 33 3 3 3 te 0 Ak lt lt lt w € € n* n* n* n* vo vo vo vo im lt lt rä 3 Ak n e e te te te te te ie ie ie e e 0 0 Be m n uf uf uf uf ge vo rä rä rä rä rä w w w 0 U vo ör w w m m m Ka Ka Ka Ka uf 3 ge ge ge ge ge m m m -H € uf ör ör ör ör ör m m Ka rä rä rä im im im im U U U ku 0 -H -H -H -H -H Ka U U p p p Hersteller. Wir berat * * * * Be Be Be Be im € € € Ak * ku ku ku ku ku lt lt lt € n* n* n* n* n* im Be 3 0 0 n e e e n* Ak Ak Ak Ak Ak te te te te te 0 Be 0 0 0 vo te n nvo nw rä rä rä rä w 3 * * rä vonnw vo vo uf 3 3 ge rä ge ge ge n* n* m m m straße 3 in Freiburg und in der alten ge ör ör ör ör uffinden uf uf uf uf Ka te te U U -H -H -H -H -H rä rä Hersteller. Wir bera Ka Ka Ka Ka im €KaufU € €vo * ge ge ku ku ku ku ku imAroma im im im im ku Be 0 ör ör n* Ak Ak Ak *n* Be Be Be Be 0im0 0 0 Ak -H -H te n nn n nAk 3Be 3 3 n***namhaften n* n* n rä ku ku vo vo vo vo vo teMitte te vo n* straße 3 in Freiburg und in der alten ge Ak Ak räte rä rä uf uf uf uf te te uf sollte. Alsör probates ör nAk n gerä ge ge rä rä Ka Ka Ka Ka Ka Ka vo vo -H ör ör ör ge ge im im im im ku uf uf -H -H -H im ör ör ** Be Be Be Be Be Ak ku ku ku Be Ka Ka -H -H n* n* n* n Ak Ak Ak ku ku im im te te vo n n n Be Be Ak Ak rä rä vo vo vo uf n n ge ge ge uf uf uf Ka vo vo ör ör ör Ka Ka Ka uf uf -H -H -H im im im ku ku ku Be Ka Be Be Ak Ak Ak im im n n n Be Be Bundesstraße 92 in Gundelfingen vo vo vo uf uf uf Ka Ka Ka Sie kompetent und zuverlässig. imim Be im tel gegen Erkältungssymptome bieten Sie kompetent BeBe Bundesstraße 92 in Gundelfingen und zuverlässig Entscheiden Entscheiden Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich Sie sich sich sich bis bis bis zum bis zum zum zum Entscheiden Sie sich bis zum Entscheiden Sie sich bis finden Sie Sie moderne Hörgeräte Entscheiden Entscheiden Entscheiden Entscheiden Sie Sie Sie sich Sie sich sich sich bis bis bis zum bis zum zum zum aller

©marrakeshh - stock.adobe.com

©FotoHelin - stock.adobe.com

Entscheiden Sie sich bis zum sich insbesondere Duftbäder Entscheiden Sie sich bis Entscheiden Siesich sichbis bis zum mit ätheEntscheiden Entscheiden Entscheiden Sie sich Sie sich sich bis bis zum bis zum zum zum Entscheiden Sie sich bis zum finden SieSie moderne Hörgeräte aller 31. 31. 31. Dezember 31. Dezember Dezember Dezember 2017 2017 2017 2017 für für für eine für eine eine eine Entscheiden Sie sich bis 31. Dezember 2017 für eine Entscheiden Entscheiden Sie zum Entscheiden Entscheiden Entscheiden Sie Sie Sie sich Sie sich sich sich bis bis bis zum bis zum zum zum Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich sich bis bis zum zum 31. Dezember 2017 namhaften Hersteller. Wir beraten Entscheiden Sie sich bis zum Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich sich bis bis zum zum 31. 31. 31. Dezember 31. Dezember Dezember Dezember 2017 2017 2017 2017 für für für eine für eine eine eine Entscheiden Sie sich bis zum rischen Ölen an – aber Achtung: Diese 31. Dezember 2017 für eine Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich sich bis bis zum zum zum 31. März 2018 für eine 31. Dezember 2017 für eine 31. 31. 31. Dezember 31. Dezember Dezember Dezember 2017 2017 2017 2017 für für für eine für eine eine eine 31. Dezember 2017 für eine namhaften Hersteller. Wir beraten Entscheiden Sie sich bis zum Entscheiden Entscheiden Sie Sie sich sich bis bis zum zum Auszug aus unserem Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit mit mit 31. Dezember 2017 Hörgeräteversorgung mit zum 31. März 2018 für eine 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine 31. Dezember für 31. 31. 31. Dezember 31. Dezember Dezember Dezember 2017 2017 2017 2017 für für für eine für eine eine eine Hörgeräteversorgung Sie kompetent und zuverlässig. Öle können2017 bei empfindlicher 31. Dezember 2017 füreine eine Haut zu Auszug 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine aus unserem Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit mit mit 31. Dezember 2017 für eine Hörgeräteversorgung mit 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine Hörgeräteversorgung mit Hörgeräteversorgung mit Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit mit mit Hörgeräteversorgung mit Sie kompetent und zuverlässig. 31. Dezember 2017 für eine 31. 31. Dezember Dezember 2017 2017 für für eine eine innovativer innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoHörgeräteversorgung mit innovativer Akku-TechnoHörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit mit mit unangenehmen Reizungen innovativer Akku-TechnoHörgeräteversorgung mitführen. Ba- Leistungsangebot: Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit innovativer innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoHörgeräteversorgung mit innovativer Akku-TechnoHörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit innovativer Akku-Technoinnovativer Akku-Technoinnovativer innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-Technoinnovativer Akku-TechnoHörgeräteversorgung mit Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung mit mit logie** logie** logie** logie** und und und und sparen sparen sparen sparen Sie Sie Sie Sie innovativer Akku-Technologie** und sparen Sie innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-Technoinnovativer Akku-Technoinnovativer innovativer innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAkku-TechnoAuszug aus unserem dezusätzeAkku-Technomit rückfettenden Substanzen Leistungsangebot: logie** und sparen Sie innovativer Akku-Technoinnovativer innovativer Akku-TechnoAkku-Technologie** logie** logie** logie** und und und und sparen sparen sparen sparen Sie Sie Sie Sie innovativer Akku-Technologie** und sparen Sie logie** und sparen Sie logie** undAkku-Technosparen Sie logie** logie** logie** und und und und sparen sparen sparen sparen Sie Sie Sie Sie innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-TechnoAuszug aus unserem logie** und sparen Sie innovativer innovativer innovativer Akku-TechnoAkku-Technogleich gleich gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Sie Sie logie** und sparen Sie ● Kostenloser Hörtest gleich DOPPELT! Sie logie** logie** und und sparen sparen Sie Sie wiederum lassen die Haut beim Baden logie** und sparen Sie logie** und sparen Sie logie** logie** logie** logie** und und und und sparen sparen sparen sparen Sie Sie Sie Sie gleich DOPPELT! Sie Leistungsangebot: logie** und sparen Sie logie** logie** und und sparen sparen Sie Sie gleich gleich gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Sie Sie logie** und sparen DOPPELT! Sie ● Kostenloser Hörtest gleich DOPPELT! SieSie gleich DOPPELT! SieSie gleich gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Sie logie** logie** und und sparen sparen Sie Sie gleich DOPPELT! Sie erhalten erhalten erhalten erhalten von von von von uns uns uns uns Leistungsangebot: logie** und sparen logie** logie** und und sparen sparen Sie Sie gleich DOPPELT! Sie erhalten von uns nicht so schnell austrocknen und pflegen gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie gleich DOPPELT! Sie gleich DOPPELT! gleich gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie Sie SieHörgeräten erhalten von uns gleich DOPPELT! Sie gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie ● Kostenloser Hörtest erhalten erhalten erhalten von von von von uns uns uns uns ● Probetragen von gleich DOPPELT! Sie erhalten von uns erhalten von unsSie erhalten erhalten erhalten von von von von uns uns uns erhalten von uns gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie 300 300 300 300 € € Preisnachlass € Preisnachlass Preisnachlass € Preisnachlass erhalten von uns erhalten von uns sie zugleich. gleich DOPPELT! Sie gleich gleich DOPPELT! DOPPELT! Sie Sie 300 € Preisnachlass erhalten erhalten von von uns uns ● Kostenloser Hörtest ● Probetragen von Hörgeräten 300 € Preisnachlass erhalten von uns erhalten von erhalten erhalten erhalten erhalten von von von uns uns uns uns erhalten vonuns uns erhalten erhalten von von uns uns 300 300 300 €€ €Preisnachlass Preisnachlass € Preisnachlass Preisnachlass €von Preisnachlass 300 Preisnachlass 300 € Preisnachlass 300 300 300 € € Preisnachlass Preisnachlass € Preisnachlass ● Probetragen von Hörgeräten erhalten von uns Preisnachlass erhalten erhalten von von uns uns und und und und sparen sparen sparen sparen den den den den Kauf Kauf Kauf Kauf 300 € Preisnachlass 300 € Preisnachlass und sparen den Kauf erhalten von uns erhalten erhalten von von uns uns 300 300 € € Preisnachlass Preisnachlass ● Hörgeräte aller Hersteller und sparen den Kauf 300 Preisnachlass 300 € Preisnachlass 300 300 €Preisnachlass Preisnachlass € Preisnachlass 300 Preisnachlass 300 300 300 € € € Preisnachlass Preisnachlass € Preisnachlass ● Probetragen von Hörgeräten und sparen den Kauf und€Als sparen den angenehme Kauf und und sparen sparen sparen den den den den Kauf Kauf Kauf und und und sparen sparen sparen sparen den den den den Kauf Kauf Kauf Kauf 300 € Preisnachlass und sparen den Kauf ● Hörgeräte aller Hersteller 300 300 € € Preisnachlass Preisnachlass weitere Zutaten, um ● Hörgeräte aller Hersteller von von von von HörgeräteHörgeräteHörgeräteHörgeräteund sparen den Kauf und sparen den Kauf von 300 € Preisnachlass 300 300 €HörgerätePreisnachlass € Preisnachlass und und sparen sparen den den Kauf Kauf von Hörgeräteund sparen den Kauf und und sparen sparen den den Kauf Kauf und sparen den Kauf und sparen den Kauf und und und sparen sparen sparen den den den den Kauf Kauf Kauf Kauf ● Hörgeräte aller Hersteller von von Hörgerätevon von von HörgeräteHörgeräteHörgeräteHörgerätevon von HörgeräteHörgeräteHörgeräteHörgeräteund Schwimmschutz und sparen den Kauf die wohltuende Wirkung eines Bades ● Gehörvon Hörgeräteund und sparen sparen den den Kauf Kauf batterien. batterien. batterien. batterien. ● Gehörund Schwimmschutz von Hörgerätebatterien. von Hörgerätevon von HörgeräteHörgeräteund sparen den Kauf und und sparen sparen den den Kauf Kauf batterien. von Hörgerätevon von HörgeräteHörgerätevon von Hörgerätevon von von HörgeräteHörgeräteHörgeräteHörgeräteund Schwimmschutz batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. zu verstärken, haben sich Mischungen ● Gehörbatterien. batterien. batterien. batterien. ● Gehörund Schwimmschutz von Hörgerätebatterien. von von HörgeräteHörgeräteSagen Sagen Sagen Sagen Sie Sie Sie „JA“ Sie „JA“ „JA“ „JA“ batterien. Sagen Sie „JA“ batterien. batterien. batterien. von Hörgerätevon von HörgeräteHörgeräteSagen Sie „JA“ batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. batterien. Sagen Sie „JA“ vonSie Ölen und Kräutern bzw. Pflanzen Sagen „JA“ Sagen Sagen Sagen Sie Sie „JA“ Sie „JA“ „JA“ Sagen Sagen Sagen Sagen Sie Sie Sie „JA“ Sie „JA“ „JA“ „JA“ batterien. Sagen Sie „JA“ zu zu zu Hörgeräten Hörgeräten zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit mit mit batterien. batterien. Sagen Sie „JA“ zu Hörgeräten mit Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ Sagen Sie „JA“ batterien. batterien. batterien. zu Hörgeräten mit Sagen Sie „JA“ Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ Sagen Sie „JA“ Sagen Sie „JA“ Sagen Sagen Sagen Sie Sie „JA“ Sie „JA“ „JA“ bewährt: wie etwa Lavendel, das beruhizu Hörgeräten mit zu Hörgeräten mit zu zu Hörgeräten Hörgeräten zu Hörgeräten mit mit mit zu zu zu Hörgeräten Hörgeräten zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit mit mit Sagen Sie „JA“ Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. zu Hörgeräten mit zu Hörgeräten mit Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ Akku-Technologie. zu zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit zu Hörgeräten mit Sagen Sie „JA“ Sagen Sagen Sie Sie „JA“ „JA“ Akku-Technologie. Hörgeräten mit zu zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit gend und entspannend wirkt, während zu Hörgeräten mit zuzu Hörgeräten mit zu zu Hörgeräten Hörgeräten zu Hörgeräten mit mit mit Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. zu Hörgeräten mit Akku-Technologie. Akku-Technologie. zu zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. zu Hörgeräten mitMinze als Muntermacher zu zu Hörgeräten Hörgeräten mit mit Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Rosmarin oder Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. Akku-Technologie. gelten. Inhaliert man beim Baden Euka-

lyptus- oder Thymiandämpfe, hilft das gegen Atemwegs- bzw. Erkältungserkrankungen. Dafür bietet sich ebenfalls Latschenkiefer an, die zudem Besserung bei Durchblutungsstörungen und Verspannungen verspricht. Kamille lindert gleichfalls Erkältungsbeschwerden, wirkt ferner entzündungshemmend und beruhigt bei Hautreizungen. Und dies ist Sie Gleich ob kalt oder heiß gebadet, es * Die Umweltprämie gilt als Preisnachlass, wenn nur eine kleinegilt Auswahl der Zusätze, die Sie gibt auch Tipps, um die Zeit nach dem * Diefür Umweltprämie als Preisnachlass, wenn sich eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgung * Die giltentscheiden. als Preisnachlass, wenn Sie sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgung ein Bad zur körperlichen und seelischen Verlassen des Wassers richtig zu nutzen. mit Umweltprämie Akku-Technologie * Die Umweltprämie gilt als Preisnachlass, wenn Sie sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgung mit Akku-Technologie entscheiden. ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Hersteller: Wohltat machen können. So raten Mediziner, nach einem warmen sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgung mit Akku-Technologie entscheiden. ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Hersteller: Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600). Vollbad mit einem kalten Wasserguss auf mit Akku-Technologie entscheiden. **Phonak, Der Preisnachlass gilt für die folgenden Hersteller: Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600). Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil. Fußsohle oder Schenkel den Blutdruck Wer allerdings von gesundheitlichen Pro**Der DerPreisnachlass Preisnachlass gilt für die folgenden Hersteller: gilt auf den privaten Eigenanteil. Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600). und den Kreislauf auf Trab zu bringen. blemen wie etwaMoxi Herz-KreisPhonak, Oticon,geplagt Unitron (ab Modell Fit R600). Der Preisnachlass gilt aufist, den privaten Eigenanteil. Arlow Hörgeräte GmbH & Blutdruck Co. KG Und um die Entspannung nach einem lauf-Beschwerden, hohem Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil. Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG heißen Bad fortzusetzen, legt man sich oder akutem Fieber, sollte sich mit Nußmannstr. 3GmbH & Co. KG Arlow Hörgeräte am besten erst einmal für eine halbe seinem Arzt absprechen, VollNußmannstr. 3GmbHob&warme Arlow Hörgeräte Co. KG 79098 Freiburg Stunde hin – ins Bett, auf die Couch oder Nußmannstr. bäder ratsam sind. Und auch einen weite3 79098 Freiburg Telefon: 71übersehen: 90 51 Zu wo es einem persönlich am „kuscheligs- Nußmannstr. ren Aspekt(0761) darf3 man21 nicht 79098 Freiburg Telefon: (0761) 21 71 90 51 häufiges Baden – auch Duschen – greift ten“ ist. Nach einem kalten Bad hingegen 79098 Freiburg Alte Bundesstraße 92 90 51 Telefon: (0761) 21 71 den Schutzmantel der Haut an und schaist Bewegung gefragt, um den Körper Alte Bundesstraße 92 90 Telefon: (0761) 21 71 51 Im “Hause Winkler” wieder aufzuwärmen. det somit mehr als es dem Wohlbefinden Im “Hause Winkler” Alte Bundesstraße 92 79194 Gundelfingen nützt. Deshalb sollte man Alte Bundesstraße 92 nicht öfter als 79194 Gundelfingen “Hause Winkler” Telefon: (0761) 58in99 02 zweimal pro Woche die59 Badewanne Ein heißes Bad tut Körper und Seele Im ImTelefon: “Hause(0761) Winkler” 58 99 59zu02lange, steigenGundelfingen und das auch nicht gut, nicht nur, wenn die Witterung 79194 Gundelfingen raten Hautärzte. draußen unwirtlich und kalt ist. Das 79194 Telefon: (0761) 58 99 59 02

Kostenlose Beratung und Kostenlose Beratung und Terminvereinbarung

Kostenlose Beratung und Terminvereinbarung (0800) 6 64 70 15 und Kostenlose Beratung Terminvereinbarung (0800) 6 64 70 15 Terminvereinbarung spartner des Kooperation rg

(0800) 6 64 70ibu15 (0800) 6 64 70 15

sPreisnachlass, m es wenn uPreisnachlass, ik **Die *Die Die Umweltprämie Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als gilt als Preisnachlass, als Preisnachlass, wenn wenn wenn Sie Sie SieSS r Fdre n ePreisnachlass, lisp **Umweltprämie Die Umweltprämie gilt wenn n kgilt rt äts a it rs * Die Umweltprämie gilt alsals Preisnachlass, wenn Sie n e o iv ti n ra U e p o *sich *Die * Die Die * Umweltprämie Umweltprämie Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt gilt als als gilt als Preisnachlass, Preisnachlass, als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn wenn wenn Sie Sie Sie S o sich sich für sich für für eine eine für eine beidohrige, eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, neue neue neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgu K rg u sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgun ib * Die Umweltprämie gilt als Preisnachlass, wenn Sie re F sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgung s * * Die Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn SSSS m u ik *sich *Die Die Die *für Umweltprämie Umweltprämie Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als gilt als Preisnachlass, Preisnachlass, als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn wenn wen Sie Sie n * Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn Sie ligilt *Akku-Technologie Die Umweltprämie gilt als Preisnachlass, wenn k sich sich für sich für eine eine für eine beidohrige, eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, neue neue neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgu ts mit mit mit Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. ä it mit Akku-Technologie entscheiden. rs * Die Umweltprämie gilt als Preisnachlass, wenn S e sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgung iv n U mit Akku-Technologie entscheiden. sich sich für für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgun Hörgeräteversorgu * * Die * Die Die *für Umweltprämie Umweltprämie Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt gilt als als gilt als Preisnachlass, Preisnachlass, als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wenn wenn wen Sie Sie SS sich sich sich für sich für eine eine für eine beidohrige, eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, neue neue neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgun Hörgeräteversorg sich für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgu mit mit mit Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorg ** ** ** Der Der ** Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt für für gilt für die die für die folgenden folgenden die folgenden folgenden Hersteller: Hersteller: Hersteller Herste * Die Umweltprämie gilt als Preisnachlass, wenn ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Herstel sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgun *Akku-Technologie * Die Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wen mit Akku-Technologie entscheiden. ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Hersteller mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. *Der Die * Die Umweltprämie Umweltprämie gilt gilt als als Preisnachlass, Preisnachlass, wenn wen S sich sich sich für sich für für eine eine für eine beidohrige, eine beidohrige, beidohrige, beidohrige, neue neue neue neue Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgung Hörgeräteversorgun Hörgeräteversorg Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. mit mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. ** ** ** Der ** Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt für für gilt für die die für die folgenden folgenden die folgenden folgenden Hersteller: Hersteller: Hersteller Herste mit Akku-Technologie entscheiden. Phonak, Phonak, Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Oticon, Oticon, Unitron Unitron Unitron Unitron (ab (ab (ab Modell Modell (ab Modell Modell Moxi Moxi Moxi Moxi Fit FitFit R600). R600). Fit R600). R600 sich für eine beidohrige, neue Hörgeräteversorgun Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600 mit Akku-Technologie entscheiden. sich sich für für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorg Hörgeräteversorg ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Hersteller Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600). ** ** Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt für für die die folgenden folgenden Herstel Herste sich sich für für eine eine beidohrige, beidohrige, neue neue Hörgeräteversorgun Hörgeräteversorg mit mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. entscheiden. entscheiden. ** ** Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt für für die folgenden folgenden Hersteller Herste ** ** ** Der Der ** Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt für für gilt für die die für die folgenden folgenden die folgenden folgenden Hersteller Herstelle Herstel Hers Phonak, Phonak, Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Oticon, Oticon, Unitron Unitron Unitron Unitron (ab (ab (ab Modell Modell (ab Modell Modell Moxi Moxi Moxi Moxi Fit Fit Fit R600). R600). Fit R600). R600 ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Hers Der Der Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt auf auf gilt auf den den auf den privaten den privaten privaten privaten Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenantei Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil mit Akku-Technologie entscheiden. Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600). ** Der Preisnachlass für die folgenden Herstel mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. Nußmannstr. 3gilt Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil. Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Unitron Unitron (ab (ab Modell Modell Moxi Moxi Fit Fit R600 R600 Arlow Hörgeräte GmbH &Moxi Co. KG mit mit Akku-Technologie Akku-Technologie entscheiden. entscheiden. ** ** ** Der Der ** Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt für für gilt für die die für die folgenden folgenden die folgenden folgenden Hersteller Herstelle Herstel Hers Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Unitron Unitron (ab (ab Modell Modell Moxi Moxi Fit Fit R600). R600 Phonak, Phonak, Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Oticon, Oticon, Unitron Unitron Unitron Unitron (ab (ab (ab Modell (ab Modell Modell Moxi Moxi Moxi Fit Fit Fit R600). R600). Fit R600 R6 Der Der Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt auf auf gilt auf den den auf den privaten den privaten privaten privaten Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenantei Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R6 ** Der Preisnachlass gilt für die folgenden Herstel Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil. Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600 ** ** Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt für für die die folgenden folgenden Hers Hers Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt auf auf den den privaten privaten Eigenanteil Eigenantei 79098 Freiburg **Preisnachlass ** Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt für für die die folgenden folgenden Herstel Hers Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt auf auf den den privaten Eigenanteil. Eigenantei Phonak, Phonak, Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Oticon, Oticon, Unitron Unitron Unitron Unitron (ab (ab (ab Modell Modell (ab Modell Modell Moxi Moxi Moxi Moxi Fit Fit Fit R600). R600). Fit R600 R6 Der Der Der Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt auf auf gilt auf den den auf den privaten den privaten privaten privaten Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenanteil Eigenant Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenant Phonak, Oticon, Unitron (ab Modell Moxi Fit R600 Nußmannstr. 3 Der Preisnachlass gilt auf den privaten Eigenanteil Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Unitron Unitron (ab (ab Modell Modell Moxi Moxi Fit Fit R6 R6 Arlow Arlow Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH GmbH GmbH & &privaten & Co. Co. &Co. Co. KG KG KG KG Arlow Hörgeräte GmbH & Co. Phonak, Phonak, Oticon, Oticon, Unitron Unitron (ab (ab Modell Modell Moxi Moxi FitKG Fit R600 R6 Der Der Der Preisnachlass Der Preisnachlass Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt gilt auf auf gilt auf den den auf den privaten den privaten privaten Eigenanteil. Eigenanteil. Eigenanteil Eigenant Telefon: (0761) 21 71 90 51 Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG Der Preisnachlass giltgilt auf den privaten Eigenanteil Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt auf auf den den privaten privaten Eigenant Eigenant Arlow Arlow Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH GmbH GmbH & & & Co. Co. & Co. Co. KG KG KG KG 79098 Freiburg Der Der Preisnachlass Preisnachlass gilt gilt auf auf den den privaten privaten Eigenanteil Eigenant Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG

tner des r a p s n io t a r e Koop Fdresiburg s r e m n u t r ik a n p li s k n s t ittäio Uonoivpeerrsa K reibur F s m u ik n li k s Universität

Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH &Co. Co. KG KG Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. 333 Nußmannstr. 33GmbH Arlow Arlow Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH GmbH && &&Co. Co. &Co. Co. KG KG KG KG Alte Bundesstraße 92 Arlow Hörgeräte GmbH & Co. KG Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH & &Co. Co.KG KG Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. 333 Nußmannstr. 3371 79098 79098 79098 79098 Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg Alte Bundesstraße 92 Nußmannstr. 3 79098 Freiburg Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 21 21 21 21 71 71 90 71 90 90 51 90 51 51 51 KG 79098 79098 Freiburg Freiburg 79194 Gundelfingen Telefon: (0761) 21 71 90 51 Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. 3 3 3 3 79098 79098 Freiburg Freiburg Telefon: (0761) 21 71 90 51 Arlow Hörgeräte GmbH & Co. Nußmannstr. 3 21 Nußmannstr. 3 79098 79098 79098 79098 Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg Nußmannstr. Nußmannstr. 33 Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 21 21 21 71 71 90 71 90 90 51 90 51 51 51 79098 Freiburg Im “Hause Winkler” Nußmannstr. Nußmannstr. 3 371 79098 Freiburg Telefon: (0761) 21 71 90 51 Telefon: (0761) 58 99 59 02 Telefon: Telefon: (0761) (0761) 21 21 71 71 90 90 51 51 79098 79098 79098 79098 Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg Telefon: Telefon: (0761) (0761) 21 21 71 71 90 90 51 5151 Alte Alte Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße 92 92 92 92 Alte Bundesstraße 92 79098 Freiburg Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 21 21 21 71 21 71 71 90 71 90 90 51 90 51 51 79098 79098 Freiburg Freiburg 79098 Freiburg 79194 Gundelfingen Telefon: (0761) 21 71 90 51 Alte Bundesstraße 92 79098 79098 Freiburg Freiburg Telefon: (0761) 21 71 90 51 Alte Alte Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße 92 92 92 92 Nußmannstr. 3 Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 21 21 21 71 21 71 71 90 71 90 90 51 90 51 51 51 Alte Bundesstraße 92 Im Im Im “Hause Im “Hause “Hause “Hause Winkler” Winkler” Winkler” Winkler” Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße 92 92 Im “Hause Winkler” Telefon: (0761) 21 71 90 51 Telefon: (0761) 58 99 59 02 Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße 92 92 Telefon: Telefon: (0761) (0761) 21 21 71 71 90 90 51 51 Im “Hause Winkler” Telefon: (0761) 21 71 90 51 Telefon: Telefon: (0761) (0761) 21 21 71 71 90 90 51 51 Im Im Im “Hause Im “Hause “Hause “Hause Winkler” Winkler” Winkler” Winkler” Alte Alte Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße 92 92 92 92 Alte Bundesstraße 92 Im “Hause Winkler” 79098 Freiburg 79194 79194 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Alte Bundesstraße 92 Im Im “Hause “Hause Winkler” Winkler” 79194 Gundelfingen Im Im “Hause “Hause Winkler” Winkler” 79194 Gundelfingen Alte Alte Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße Bundesstraße 92 92 92 92 79194 79194 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Alte Bundesstraße 92 Im Im Im “Hause Im “Hause “Hause “Hause Winkler” Winkler” Winkler” Winkler” Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße 92 92 Im “Hause Winkler” 79194 Gundelfingen Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 58 58 58 99 58 99 99 59 99 59 59 02 59 02 02 02 Alte Alte Bundesstraße Bundesstraße 92 92 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Im “Hause Winkler” Telefon: (0761) 58 99 59 02 Alte Bundesstraße 92 Telefon: (0761) 21 71 90 51 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Telefon: (0761) 58 99 59 02 Im Im Im “Hause Im “Hause “Hause “Hause Winkler” Winkler” Winkler” Winkler” Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 58 58 58 99 58 99 99 59 99 59 59 02 59 02 02 02 Im “Hause Winkler” 79194 79194 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Im Im “Hause “Hause Winkler” Winkler” 79194 Gundelfingen Telefon: (0761) 58 99 59 02 Telefon: Telefon: (0761) (0761) 58 58 99 99 59 59 02 02 Im Im “Hause “Hause Winkler” Winkler” 79194 Gundelfingen Telefon: Telefon: (0761) (0761) 58 58 99 99 59 59 02 02 79194 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Gundelfingen Im 79194 “Hause Winkler” 79194 Gundelfingen Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 58 58 58 99 58 99 99 59 99 59 59 02 59 02 02 02 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Telefon: (0761) 58 99 59 02 Alte Bundesstraße 92 79194 79194 Gundelfingen Gundelfingen Telefon: (0761) 58 99 59 02 Telefon: Telefon: Telefon: Telefon: (0761) (0761) (0761) (0761) 58 58 58 99 58 99 99 59 99 59 59 02 59 02 02 02 79194 Gundelfingen Telefon: (0761) 58 99 59 02 Telefon: Telefon: (0761) (0761) 58 99 59 02 Telefon: Telefon: (0761) (0761) 5858 58 9999 99 5959 59 0202 02 Im “Hause Winkler” Telefon: (0761) 58 99 |59 StadtMagazin 29 02

Nußmannstr. 3 Telefon: (0761) 21 71 90 51 Arlow Hörgeräte Co. KG Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. Nußmannstr. 33GmbH 3 3GmbH Arlow Hörgeräte && Co. KG Arlow Arlow Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH GmbH GmbH && & Co. & Co. Co. KG KG KG KG Nußmannstr. 3 79098 79098 79098 79098 Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg Nußmannstr. Nußmannstr. 79098 Freiburg Arlow Hörgeräte &Co. Co. KG Im “Hause Winkler” Arlow Arlow Hörgeräte Hörgeräte GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG Nußmannstr. Nußmannstr. 3 33 3GmbH 79098 Freiburg

Telefon: (0761) 58 99 59 02

79194www.arlow-hoergeraete.de Gundelfingen


m Skitoukropzf u (1198 m)

Die nordseitigen Abfahrten am Hinterwaldkopf bieten am längsten gute Bedingungen zum Skifahren.

Hinterwald

©Foto: Matthias SAchopp

D R AU S S E N

W

er von Freiburg über die B31 in Richtung Titisee-Neustadt unterwegs ist, fährt durch das Dreisamtal geradewegs auf die höchsten Schwarzwaldgipfel zu. Über dem dichten Wald hebt sich eine Kuppe deutlich von ihrer Umgebung ab: der Hinterwaldkopf gilt als Aussichtsloge und lockt im Sommer zahlreiche Wanderer an. Hier führt aber auch eine der lohnendsten Skitouren des Schwarzwaldes entlang, die eine – auch für Anfänger bestens geeignete – 700-Hm-Abfahrt bereithält, und das fernab von jeglichem Pistenzirkus. Ausgangspunkt: Weilersbach (Gemeinde Oberried), 497  m, Zufahrt von Freiburg über B31 und L126, von der L126 kurz vor Oberried links abbiegen nach Weilersbach, wenige Parkplätze vor dem Brissenhof, 518 m, bei einem Wegkreuz.  ÖPNV: Zug nach Kirchzarten, Busverbindung Linie 7215 nach Oberried; Busverbindung ab Oberried Linie 271 nach Weilersbach. Aufstiegszeiten: Weilersbach – Häusleberg 1.30 Std.; Häusleberg – Hinterwaldkopf 0.45 Std.; gesamt 2.15 Std. Anforderungen: Zumeist einfache Hänge, unter dem Roteck kurz etwas steiler. Hangrichtung: Südwest bis Nordwest. Lawinengefährdung: Bei ungünstigen Bedingungen unter dem Roteck mitunter, sonst kaum lawinengefährdet. Orientierung: Bei guter Sicht meist problemlos, vor und nach der Weilersbacher Hütte kurz etwas unübersichtlich. Einkehrmöglichkeit: Hinterwaldkopfhütte, vom Gipfel kurze Abfahrt nach Osten und nach der Einkehr zurück zum höchsten Punkt (+80 Hm), 10–17 Uhr, Mo+Di Ruhetag außer feiertags, www.hinterwaldkopf-huette.de; Landgasthof zum Schützen, an der Abfahrt von der L126 ins Weilersbacher Tal, Do–Mo ab 10 Uhr, Mi ab 16 Uhr, Di Ruhetag, www.schuet-

30 | StadtMagazin

Rother Skitourenführer, 2. Auflage 2019, 40 Tourenkärtchen im Maßstab 1:35.000 bis 1:75.000, eine Übersichtskarte, 14,90 Euro, ISBN 978-3-7633-5931-8

zen-oberried.de. Vom Parkplatz am Brissenhof (1) wandert man, die Ski geschultert, dem Sträßchen folgend 700 m taleinwärts und orientiert sich hinter dem Oberhof (2, Parkbucht für zwei PKW) fast direkt nach Süden. Über freie Wiesenhänge führt der Anstieg 140 Hm zum Waldrand (3). Man unterquert die Stromtrasse und umrundet das Wäldchen rechter Hand zur Weilersbacher Hütte. Es folgt eine kurze und einfache Waldpassage über das Köpfle (oberhalb der Hütte rechts und kurz darauf wieder links), ehe rasch die Nordwesthänge (4) des von hier dominanten Häuslebergs

erreicht sind. Nun geht es in direkter Linie (steiler) oder über die rechte (südliche) Flanke und von hinten auf den Gipfel des Häuslebergs (5), eines herrlichen Aussichtspunktes über dem Zartener Becken. Der Anstieg verläuft dann oberhalb der Höfener Hütte entlang der Nordflanke des Rotecks zum Rotecksattel (6), 1107 m, und über einfache Hänge, stets begleitet von herausragender Aussicht, direkt zum Kriegerdenkmal auf dem Gipfel des Hinterwaldkopfs (7). Wer einkehren möchte, verlässt den Gipfel in östlicher Richtung und kurvt über einfache Hänge kurz hinab zur Hinterwaldkopfhütte. Die Abfahrt folgt der Aufstiegsroute. Wer am Rotecksattel einen kurzen Gegenanstieg in Kauf nimmt, trifft unter der Stromtrasse auf die schönere Abfahrtsvariante.


en n n e r e d n u h n e Schlitt in Todtmoos

©Foto: Anja Keller & Christian Nutto

D R AU S S E N

USA, NORDWESTEN · AUTOREISE

Wilde Küste & Majestätische Wälder

Nordkaliforniens & Oregons Pazifikküste, tiefgrüne Wälder, charmante Städte Portland & San Francisco 15 Nächte Rundreise ab/bis San Francisco, Mietwagen (Alamo Paket B, Economy) Pro Person im DZ ab € 1.745

W

©Foto: Anja Keller

enn das Gebell der Hunde und das Rufen der Musher zu hören ist, weht ein Hauch von Alaska über den Hochschwarzwald. In Todtmoos findet vom 24. bis 26. Januar 2020 das Internationale Schlittenhunderennen statt. Über 100 Musher mit ihren Hunden werden erwartet.

Weit über deutsche Grenzen hinaus ist die Gemeinde Todtmoos bekannt für ihr alljährliches Schlittenhunderennen im Januar. Schlittenhundeführer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern sind mit ihren sibirischen Huskys oder Alaskan Malamutes im Hochschwarzwald dabei. Bei den Rennen im vergangenen Jahr kamen

über 10.000 Besucher, um im Ortsteil Schwarzenbach die Wettbewerbe hautnah mitzuerleben. Ab 23. Januar reisen die Musher mit ihren Hunden an. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar, gehen sie jeweils ab 9 Uhr in den unterschiedlichen Klassen an den Start. Gespanne mit zwei, vier, sechs und acht Hunden treten an, ebenso wie die großen Gespanne der „offenen Klasse“ mit einer fast unbegrenzt großen Zahl an Hunden vor dem Schlitten. Laut sind dann die Rufe der Musher und das Gebell ihrer Huskys zu hören. Im Jahr 1975 traten erstmals 25 Musher zu einem Rennen in Todtmoos an, bereits zwei Mal fanden hier Weltmeisterschaften statt. Besucher dürfen sich auf spannende Rennen und ein vielseitiges Rahmenprogramm auf dem Renngelände sowie in der Ortsmitte von Todtmoos freuen: Im Alten Kurpark gibt es einen Wintermarkt, wo jeder Huskys hautnah erleben kann. Eröffnet wird das Internationalen Schlittenhunderennen mit einer einstündigen Fackelwanderung. Und am Samstag gibt es einen Countryabend.

KANADA, OSTKANADA · AUTOREISE

Explore the Maritimes

Highlights: maritimes Flair in Atlantik-Kanada, Top für Feinschmecker und Wanderfreunde 14 Nächte Rundreise ab/bis Halifax, Mietwagen (Alamo Paket B, Economy) Pro Person im DZ ab € 1.569 USA KANADA, ALASKA YUKON · AUTOREISE

Highlights Alaska & Yukon

Highlights: atemberaubende Landschaften & wilde Tierwelt im hohen Norden, Fjorde, tiefgrüne Wälder, majestätische Gebirgszüge 14 Nächte Rundreise ab/bis Anchorage, Fähre, Tundra Wilderness Tour Denali NP, Mietwagen (Go North, Standard SUV) Pro Person im DZ ab € 2.688 USA, SÜDWESTEN · AUTOREISE

Western Values

Highlights: Nationalparks Grand Canyon, Bryce Canyon und Yosemite, Highway 1, San Francisco, Los Angeles, Las Vegas 14 Nächte Rundreise ab/bis Los Angeles, Mietwagen (Alamo Paket B, Economy) Pro Person im DZ ab € 1.179 USA, NORDOSTEN · AUROREISE

Bilderbogen des Ostens

Highlights: traumhafte Metropolen in den USA & Kanada - New York City, Boston, Quebec City, Montreal, Toronto, Washington DC 16 Nächte Rundreise ab/bis New York, Bootstour Niagara Fälle, Mietwagen (Alamo Paket B, Economy) Pro Person im DZ ab € 1.659 Weitere Informationen und Buchung: FRfly Reisebüro GbR Am Platz der Zähringer Zähringer Straße 350 79108 Freiburg Tel. 0761/5563877 Fax 0761/7665899 www.frfly.de

Tagesaktuelle Preise mit limitierter Verfügbarkeit. Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt

Für mich. Perfekt.

StadtMagazin | 31


TIPPS

BÜCHER & FILME

Italienischer Film 1

ALLES WAS DU WILLST Alessandro ist 22 und hängt den ganzen Tag mit seinen Freunden aus dem Viertel auf der Piazza rum. Widerwillig nimmt er auf Druck seines Vaters einen Job an. Er soll den 85-jährigen Poeten Giorgio auf Spaziergängen begleiten. Ein Dichter, der von seiner Umwelt längst vergessen worden ist. Die Begegnung mit dem Alten, dem die zunehmende Alzheimer-Krankheit die Klarsicht, aber weder Würde noch Eleganz geraubt hat, verändert Alessandro, ohne dass es ihm und seinen Freunden bewusst wird. Publikumspreis der Cinema Italia-Tournee 2018.

Italienischer Film 2

CALL ME BY YOUR NAME Das Leben steckt voller Möglichkeiten für den 17-jährigen Elio, Sohn eines amerikanischen Professors, der als Kunsthistoriker seine Zelte in Cremona aufgeschlagen hat. Eine Zeit voller Umbrüche beginnt mit der Ankunft des jungen Assistenten seines Vaters, der aus den USA anreist.

32 | StadtMagazin

Italien 2017 / OmU / 106 Min. / Regie: Francesco Bruni //

Kommunales Kino Freiburg, Alter Wiehrebahnhof,

Mi 25.12., 20 Uhr / Fr 27.12., 19.30 Uhr / Sa 28.12., 21.30 Uhr//

Der Elio verbringt seine Zeit mit der italienischen Dorfjugend. Sein Fokus ändert sich, als Oliver auftaucht, ein Student aus den USA, der für Elios Vater als Assistent arbeitet. Elio soll Oliver mit der Umgebung vertraut machen. Der Teenager, der gerade die Mädchen

für sich entdeckt, erlebt verwirrende Momente: Blicke werden getauscht, Anspielungen gemacht, unverfängliche Berührungen haben eine elektrische Spannung. Drama um das sexuelle Erwachen eines jungen Mannes . Oscar-Gewinner 2018.

Italien 2017 / OmU / 133 Min. / Regie: Luca Guadagnino // Kommunales Kino Freiburg, Alter Wiehrebahnhof, Do 26.12., 17.30 Uhr/ Fr 27.12., 21.30 Uhr/ Mo 30.12., 19.30 Uhr //


VERKAUF VERKAUF ALTBAUSANIERUNG ALTBAUSANIERUNG VERKAUF BELEUCHTUNG ALTBAUSANIERUNG BELEUCHTUNG ELEKTROINSTALLATION ELEKTROINSTALLATION BERATUNG BELEUCHTUNG BERATUNG ELEKTROINSTALLATION BERATUNG Telefon: 0761 - 50 75 60 Inhaber Elmar Pape Industriestraße 47 info@pape-elektrotechnik.de www.pape-elektrotechnik.de 79194 Gundelfingen

Clemency Burton-Hill

Klassik für jeden Tag

Die wunderbare englische Journalistin und beliebte BBC-Moderatorin Clemency Burton-Hill , die selbst anerkannte Violonistin ist – unter anderem spielte sie wiederholt mit Daniel Barenboim – , schafft mit ihrer vielfältigen Musikauswahl und ihren kurzen, prägnanten Texten über Werk und Komponist einen unvergleichbaren und persönlichen Zugang zu zeitlos schöner Musik. In ihrem Buch "Ein Jahr voller Wunder" präsentiert sie 365 Stücke aus tausend Jahren Musikgeschichte, von mittelalterlichen Chorgesängen bis hin zur zeitgenössischen Musik. Um klassische Musik zu hören, zu erleben und zu genießen, braucht es nichts weiter als Emotionalität, davon ist die renommierte Journalistin und Musikkennerin Clemency Burton-Hill überzeugt. Die Klassik ist eben kein elitärer Club, der sich dem Nichtmusiker verschließt und in den nur Einlass findet, wer ein profunder Kenner ist. Klassische Musik tut einfach gut. Und jeder kann seinen eigenen, ganz persönlichen Zugang dazu finden, einfach nur durchs Zuhören. Denn die Komponisten haben die Musik ja geschrieben, um etwas auszudrücken, so die Engländerin, und um sich mit den Zuhörenden zu verbinden. Sie wollten sicher keinesfalls, dass sich jemand dumm vorkommt, nur weil er oder sie vielleicht den Begriff "Barockmusik" nicht einordnen kann. Klassische Musik kann Ruhe, Entspannung und die Möglichkeit des Reflektierens in unserem fragmentierten, eiligen Leben geben. Clemency Burton-Hills ist überzeugt, für ein solches kleines Ritual, täglich ein erhebendes, inspirierendes klassisches kleines Musikstück anzuhören, findet sich immer die Zeit. Für jeden Tag des Jahres hat sie also ein Stück ausgewählt, das sie liebt, es ist eine sehr persönliche Auswahl geworden. Charmant, unterhaltsam und informativ beschreibt sie in kurzen Texten, was es mit dem Werk jeweils auf sich hat. Wer möchte, kann sich die ganze Liste zum Anhören herunterladen – über Apple Music, aber auch auf Spotify. bb Clemency Burton-Hill, Ein Jahr voller Wunder. Klassische Musik für jeden Tag, aus dem Englischen von Barbara Neeb, Ulrike Schimming und Katharina Schmidt, Diogenes

SicherheitsTECHNIK SicherheitsTECHNIK SicherheitsTECHNIK Mit Sicherheit optimal versorgt – rundum! Mit Sicherheit optimal versorgt – rundum! > Brandmeldeanlagen Mit Sicherheit optimal >> Videoanlagen versorgt – rundum! Brandmeldeanlagen

>> Einbruchmeldeanlagen Videoanlagen >> Lichtrufanlagen Brandmeldeanlagen Einbruchmeldeanlagen Videoanlagen >> Lichtrufanlagen > Einbruchmeldeanlagen Verstärkung unseres > Lichtrufanlagen

Wir suchen zur Teams neue Kollegen/Innen

HIRTH SicherheitsTECHNIK | Industriestr. 36 79194 Gundelfingen | 0761 583121 | www.hirth-sicherheit.de

Verlag Zürich 2019, 25 Euro, ISBAN: 978-3257-07089-7 (Komplette Playlist in Kooperation mit Apple Music)

StadtMagazin | 33


www.sichtbetonwaende.de Instagram

beton _cire_

BETON-CIRÉ Meisterdruck GmbH Kreuzmattenstr. 13 | D-79276 Reute Tel. +49-7641-9178-33 | info@beton-cire-info.de

basebeton


ANZEIGE

ANZEIGE

Anja Fiand

Beautytek

In angenehmer Atmosphäre sich selbst Gutes tun Schon nach der ersten Behandlung sieht man den Erfolg, das Ergebnis ist verblüffend: Anja Fiand hilft bei Fettreduktion, Gewebestraffung und Körperformung nachhaltig. Einzigartig ist Ihre Behandlung, bei der wohltuend angenehm mit einer Sonde über die zu behandelnde Körperregion mit einem speziellen elektrolytischen Gel gestrichen wird. An ausgewählten Stellen, ähnlich der Akupunktur, findet sodann ein energetischer Ausgleich statt, der die selbst reparativen Kräfte des Körpers anregt und beschleunigt.

nach 20 Behandlungen

vorher

lungsbeispiele sehen können, kann man sich bereits Zuhause eingehend über die Behandlungsweise informieren. In den Räumen von Anja Fiand fühlt man sich bestens aufgehoben, sie strahlen eine angenehme Atmosphäre aus, geben Energie, wirken wohltuend auf Körper und Seele. Seit über 15 Jahren bietet Sie ihre Behandlungen an. Um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, werden 12 Behandlungen im Zeitraum von etwa sechs Wochen benötigt, danach reicht es einmal im halben Jahr. „Meine Kunden genießen es und freuen sich über die sichtbaren Erfolge“. Diese Behandlungen stellen keinen Eingriff in die Natur dar, das Wunder ist der Körper selbst, der sich dank der Impulse des Gerätes wieder regeneriert und das ganz ohne Nebenwirkungen – außer der Freude und dem Glück der Kunden, die sich selbst etwas Gutes getan haben. Überzeugen Sie sich selbst, der Erfolg spricht für sich.

Anja Fiand vorher

nach 20 Behandlungen

„Was man sonst mit Sport, Diät, Änderung der Lebensgewohnheiten und erheblichem Zeitaufwand beginnen muss, geht bei mir mit nur wenigen Behandlungen“, erklärt Sie. Zellstoff- und Fettstoff wechsel sowie Lymphfluss werden aktiviert, Haut und Gewebe straffen sich, wobei alt eingelagertes Fett und Schlackenstoffe abtransportiert und ausgeschieden werden. Auf Ihrer informativen Homepage, wo Sie noch mehr Behand-

79312 EM, Westend 12 Tel. 0 76 41 / 93 26 27 info@beautytekstudio.de www.beautytekstudio.de Aus rechtlichen Gründen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine Erfolgsversprechen geben dürfen, noch dass die Behandlungen wissenschaftlich belegt sind.

StadtMagazin | 35


V E R A N S TA LT U N G E N

Ausstellung

Tipps & Termine

Roland Phleps

Film

Frauen, Fußball und der Kampf um Freiheit Fußball kann viel mehr sein als ein „bloßes Spiel“. In einem Kontext geschlechtsbezogener Gewalt kann er zum Kampffeld für Frauen um Freiheit und Gleichberechtigung werden. „Fußball ist ein mächtiges Spiel. Es verändert die Denkweise der Spielerinnen und davor haben viele Angst“, so Fadwa El-Bahi, die Kapitänin der libyschen Frauen-Nationalmannschaft. Für ihren Film "Freedom Fields" begleitete die britisch-libysche Regisseurin Nazuha Arebi die Frauen dieser mutigen Mannschaft durch den Bürgerkrieg des post-revolutionären Libyens, die gegen gesellschaftliche Widerstände zu Frauenrechtsaktivistinnen wurden. Die Filmvorführung, die im Rahmen der internationalen Aktionstage „16 Tagen - Stopp Gewalt gegen Frauen“ gezeigt wird, bietet um 18.30 Uhr ein Werkstattgespräch mit Birgit Bauer, SC-Managerin, Prof. Petra Gieß-Stüber, Sportwissenschaftlerin und Leiterin bei Kick for Girls sowie Sylvia Rombach, Referentin für Libyen bei Amica e.V.  " Freedom Fields", 4. und 11. Dezember, jew. 19.30 Uhr, Koki Alter Wiehrebahnhof

„DREIECKE, RÄUMLICH“ – Stahlskulpturen

Das ganze Jahr über öffnet Roland Phleps

Begrenzungen der Zuschnitte (Kreis- und Ellipsenbögen, Sinus- und Spiralkurven) auf“, erläutert der Künstler Roland Phleps. „Aus diesen geometrischen Elementen resultiert die Möglichkeit, eine Skulptur tänzerisch zu gestalten, beschwingt und bewegt. Die Drehung der Skulptur um die vertikale Achse mittels eines Drehlagers unter der Basisscheibe kann das Tänzerische betonen. Reizvoll sind die Variationen eines konstruktiven Themas, musikalischen Variationen vergleichbar."  Ausstellung bis 8. März 2020, geöffnet jeweils sonntags von 11 bis 13.30 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 0761/54121

Ausstellungshalle - Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Pochgasse 73, 79104 Freiburg-Zähringen www.stiftung-konkrete-kunst.de seine Räume in der Zähringer Stiftung für Konkrete Kunst für Ausstellungen mit verschiedenen Künstlern. Nun sind dort anlässlich seines 95. Geburtstages noch bis zum 8. März 2020 unter dem Titel "Dreiecke, räumlich" seine eigenen Arbeiten – neue Stahlskulpturen – zu sehen. „Im Bereich der Konkreten Kunst dominieren plane Flächen, gerade Linien und rechte Winkel in der Ebene wie im Raum. Es überwiegen statisch wirkende Gestalten. Die hier ausgestellten Arbeiten weisen dagegen großenteils gewölbte Flächen und gebogene

Roland Phleps wurde 1924 in Hermannstadt/Siebenbürgen geboren. Er lebt und arbeitet in Freiburg-Zähringen. Seine Stahlskulpturen lassen sich der Konkreten Kunst zuordnen. Sein künstlerisches Tun beschränkt sich jedoch nicht darauf, gegebene Gesetzmäßigkeiten und logische Beziehungen darzustellen. Seine Arbeiten verfügen über Schönheit und Poesie, sie wenden sich auch an das ästhetische Empfinden des Betrachters. "Spielmaterial" ist eine Vielzahl von aus Stahl geschnittenen Elementen wie Kreis und Kreisring, Ellipse und Dreieck, deren Verformung, Kombination und Variation zu immer neuen Gestalten führt.

SABAI THAI MASSAGE

T S GEÖFF0NUEhr SONNTAG 0 BIS 18:0 VON 11:0

original und traditionell

… auch eine tolle

GESCHENKIDEE

ENKUnsere exklusiven GESCH HTEN AC IHN GUTSCHEINE zu WE

36 | StadtMagazin

Telefon: 0761 20 56 97 90 www.thaimassagefreiburg.de Grünwälderstr. 10-14 | 79098 Freiburg. In der Dietler-Passage neben der Markthalle.


Konzert

Das Lumpenpack " Eine herbe Enttäuschung"-Konzerttour 2020 "Das Lumpenpack" entstand 2012 in einem dänischen Ferienhaus. Max Kennel und Jonas Meyer wollen zusammen lustige Gitarrenmusik machen . Ein Jahr später veröffentlicht das Duo sein Debütalbum „SteilGeh- IP", 2015 das Folgealbum „Steil II" und zwei Jahre darauf die erste volle Studioproduktion,,Die Zukunft wird groß". Stilistisch haben die beiden alle Konventionen hinter sich gelassen. College Rock, Trap, Balkan Pop, freier denn je bedienen sie sich aller Genres, aber nie rein parodierend, sondern stets als augenzwinkernde Hommage.

Mit dieser Mischung aus Singer-Songwriter-Pop, brachialem Humor, Hintersinn und reichlich Konfetti gewinnt das "Lumpenpack" in den vergangenen Jahren etliche Contests und Preise, ihr Hit „Guacamole" wurde 16 Millionen Mal geklickt . Die erste Single aus dem aktuellen Album „Hauch mich mal an", die musikalisch an Künstler wie Faber erinnert , knackte bei Spotify und Youtube schnell die 1,5 Millionen Marke und ist ein Top-Titel auf verschiedenenPlaylisten. Das Album „Eine herbe Enttäuschung" steht auf Platz 14 der deutschen Albumcharts.

 Konzert "Das Lumpenpack – Eine herbe Enttäuschung live 2020", 30. April 2020, Bürgerhaus Zähringen Freiburg, Tickets unter Tel. 01806570070 oder unter www.vaddi.tickets.de

Verschenken Sie dieses Jahr

etwas ganz Besonderes! Unsere geführten Quad- Touren im Südschwarzwald

ab 59,00 € Quad-Point Breisgau GmbH Rheinstraße 8 | 79350 Sexau Tel.: 07641/9575000 www.quad-point-breisgau.de

StadtMagazin | 37


ABDRUCK Buch-Tipp

Nicola H. Cosentino

Hummerjahre Nicola H. Cosentino beschreibt in seinem Roman, wie zwei Freunde immer wieder alles hinter sich lassen müssen, um weiter zu wachsen.

D

er Knall kam von einer Teekanne, die an der Fahrertür eines Taxis zerschellte. Vincenzo hörte den Schrei, eine Art yihaaa nach Art eines amerikanischen Revolverhelden, und das Vor- beirauschen eines leichten Körpers auf der Flucht, während das Porzellan auf dem schwarzen Lack der Autotür in Scherben ging. Sie drehten sich um, er und Marco, in der langen Nacht der Shoreditch High Street, aber niemand war zu sehen, der davonrannte – es gab durchaus viele schwankende Gestalten, aber diese waren offensichtlich unschuldig, nicht imstande zu rennen oder zu weit weg. Das Taxi bremste scharf, zermalmte weiße Scherben, wartete kurz und fuhr über das Teekannenpulver weiter, als ob nichts gewesen wäre. Vincenzo und Marco überquerten die Straße, und bevor der blinkende Countdown der Ampel sie zum Rennen zwang, hob Teapot, der noch nicht Teapot war, ein Stückchen Porzellan auf und steckte es in seine Umhängetasche. Es war eine weiße Scherbe mit einem stilisierten Blümchen, das ganz ähnlich aussah wie der Patronenkranz eines Revolvers, leuchtend rot. Ein dickes, scharfkantiges, gefährliches, wunderschönes Stück.

terten Bank, den rechten Arm auf der Kopflehne, hinter dem rasierten Nacken eines anderen Grafikers ausgestreckt – einfach so, eine ungezwungene Haltung. Wir aßen viel für wenig Geld, und nach dem Essen nutzte man die Ausrede der reichlichen Mahlzeit, um den Hosenbund zu lockern und den prallen Bauch unter dem pastellfarbenen Hemd zu zeigen, die Knöpfe kurz vor dem Abreißen. Meine Kollegen bestellten zwei weitere Runden Bier. Sie wirkten auf mich, als teilten sie Geheimnisse und Insider-Witze, von denen ich ausgeschlossen war: Der schlurfende Schritt eines Kellners oder ein zu einem Haufen Papiermüll zerkrümelter Bierdeckel genügte, um Zwinkern und kleine Lachkrämpfe auszulösen, denen ich mich mit einem schüchternen Lächeln entzog. Als ich zugesagt hatte, dass ich zum Essen mitgehen würde, hatte es einen kleinen Applaus gegeben, und während wir unsere Jacken von den Haken hinter der Tür nahmen, fühlte ich mich leise unbehaglich. „Wie sie mich wohl sehen, diese Leute?“, fragte ich mich im feuchten Treppenhaus und dann unten auf der Straße, während ich mich vor dem brutalen Sonnenlicht auf den schmalen Schattenstreifen direkt an der Hauswand flüchtete. Vor dem Lokal schaute ich auf die Speisekarte, die in einem Schaukasten neben dem Eingang hing. Ich bin eigentlich nicht knauserig, aber das mache ich immer. Eine der vielen Wahrheiten,

Wachsen und sich verändern Der Italiener Nicola H. Cosentino, Jahrgang 1991, leitet für die Università della Calabria ein Forschungspro©NicolaH.Cosentino jekt über zeitgenössische Dystopien. Er debütierte 2016 als Autor mit „Cristina d’ingiusta bellezza“. Sein aktueller zweiter Roman „Hummerjahre“ („Vita e morte delle aragoste“), der die Freundschaft und Entwicklung zweier junger Männer beschreibt, wurde 2018 mit dem Premio Brancati Sezione Giovani Preis ausgezeichnet.

» Das Taxi bremste scharf, zermalmte weisse

Scherben, wartete kurz und fuhr über das Tee­ kannenpulver weiter, als ob nichts gewesen wäre.

Ein Schritt nach vorne. Neulich abends habe ich zum ersten Mal nach zwei Jahren mit ein paar Arbeitskollegen zu Abend gegessen. Ich zwängte mich in eine Ecke der gepols-

38 | StadtMagazin

die ich von Vincenzo gelernt habe, ist, dass jedes Ding seinen Preis hat, eine angemessene Summe, über die hinaus mehr zu bezahlen nicht angemessen ist. Ich gehe nicht in Restaurants, wo die Spaghetti al pomodoro mehr als sechs Euro kosten, desgleichen bei der Pizza Margherita. Jedenfalls, als ich die Preise studierte, schlug mir ein Kollege, ich weiß nicht mehr welcher, auf die Schulter und sagte, an diesem ersten Abend sei ich ihr Gast. Die ersten Seiten aus: Nicola H. Cosentino, „Hummerjahre“, Übersetzung: Ruth Mader-Koltay, Nonsolo Verlag Freiburg 2019, 17,90 Euro, ISBN 978-3-947767-01-4


WESTSIDE


JETZT BIS 2020 KOSTEN L TRAINIER OS EN!*

Haben Sie schon den Körper, den Sie für Ihre Pläne brauchen? Kieser Training Freiburg Grünwälderstraße 10-14 Telefon (0761) 27 13 50 kieser-training.de * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft bis zum 31.12.2019 trainieren Sie bis zum 31.01.2020 kostenlos. Die Beitragszahlung startet ab 01.02.2020. Das Angebot gilt für Neukunden und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.