1 minute read

DieKindervomSee/WalterverteiltGeld/Mädchenund Motoren/LehrjahrebeiThomasEigenmann

ÜberdenAutor

Foto:SRF/OscarAlessio

Advertisement

RetoKohler StudiumundDoktoratdermolekularenEntwicklungsbiologiean den Universitäten Basel, Bern und Freiburg. Studium WissenschaftsjournalismusanderUniversityofCalifornia,SantaCruz. FreierAutorundRedakteurbei ‹Tages-Anzeiger›, ‹Blick›, ‹Weltwoche›, ‹NeueZürcherZeitung› undfürSRFSchweizerRadio undFernsehen.

Reto Kohler hat ein spannendes Buch geschrieben,denn es liest sich wie ein Krimi. Er hat aber auch ein wichtiges Buch geschrieben. Denn seine akribische Aufarbeitung der Lebensgeschichte von Walter Stürm, lange Zeit einer der bekanntesten Straftäter der Schweiz, ist auch eine Gesellschaftsanalyse der Sechziger-, Siebziger-, Achtziger- und frühen Neunzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts.

Frank Urbaniok in seinem Nachwort zu diesem Buch

Das Buch rekonstruiert Walter Stürms einzigartigen und gleichermassen exemplarischen Werdegang vom anfänglichen Kleinkriminellen zum seinerzeit meistgesuchten Verbrecher der Schweiz und zur vermeintlichen Ikone im Kampf gegen den Kapitalismus.

Fesselnde Lektüre, bewegendes Zeitdokument und Grundlage für den mehrfach preisgekrönten Kinofilm STÜRM: BIS WIR TOT SIND ODER FREI unter der Regie von Oliver Rihs mit Marie Leuenberger, Joel Basman, Anatole Taubman, Bibiana Beglau, Pascal Ulli, Jella Haase u. v. a.

ISBN 978-3-7296-5056-5

This article is from: