Cine-City-Futurama DF

Page 1

CINE-CITE-FUTURAMA

Die Darstellung von Zukunftsstädten im Film

Das Problem mit der Zukunft ist wie folgt : sobald ein Film datiert wird, droht er von der Zeit eingeholt zu werden. Die Zukunft wird schneller zur Vergangenheit, als man denkt. « Escape from New York » wurde 1981 gedreht und ist im Jahr 1997 angesiedelt. Aus Manhattan ist ein riesiges Gefängnis geworden. Das ist, wie man weiss, nicht eingetreten, aber dafür dominieren die Twin Towers 1997 noch immer die Silhouette von New York. Ich konnte kaum meine Enttäuschung verbergen, als es im Jahr 2001 noch immer keine interstellaren Flüge zum Mars gab, und auch keine Hotels, die um den Mond kreisen. Allerdings sind die Twin Towers im Jahr 2001 eingestürzt.

Dadurch entsteht ein Paradox im Film « A. I. » von Steven Spielberg der im Jahr 2056 angesiedelt ist und ein von Hochwasser zerstörtes New York zeigt. Die beiden Gebäude, die eindeutig zeigen, das es sich um NY handelt, sind die Twin Towers, die immer noch stolz aus den Fluten ragen. Diese von der Realität überholte Szene provoziert bei heutiger Sicht des Films eher Missbehagen beim Zuschauer.

Um die Zukunft erklären zu können, muss man sich zunächst mit der Vergangenheit beschäftigen : 1516. Thomas More erfindet das Wort « UTOPIA », aus dem griechischen « ou-topos » (=nirgendwo) und « eu-topos » (=Ort des Glücks). Auch wenn man eine etwaige Vorstellung haben kann, was ein « Ort des Glücks » ist, so gestaltet sich die Konkretisierung des « Nirgendwo » etwas schwieriger … Als ob Utopie möglich wäre, nur weiss man nicht wann und nicht wo … 1922. Fritz Lang begeht per Schiff seine erste Reise nach New York. Schon von der Reling aus ist er von der Grösse der Gebäude und der Dichte der Stadt überwältigt. Will man der Legende glauben schenken, so bekam er in diesem Moment die Idee zu seinem berühmtesten und teuersten Film :

Die Superproduktion « Metropolis » kommt 1926 in die Kinos. Der Kultfilm, der bei keinem Festival das Architektur und Film verbindet fehlen darf, zeigt eine so nie gesehene, beeindruckende und gigantische Grosstadt.

Diese Stadt der Zukunft ist komplex, ausufernd, massif und sehr hoch mit bis zu 500 m hohen Gebäuden. Stützenfreie Brücken, die selbst einen Rudy Ricciotti noch heute vor Neid erblassen lassen, verbinden die verschiedenen Ebenen.

Aufgeteilt in eine Oberstadt des Lichts mit extravaganten Gärten, die den reichen Familien vorbehalten ist …


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.