3 minute read

Martin Kranz im Gespräch

| INTERVIEW |

Noch nie so viele neue Künstler*innen zu Gast

Advertisement

DER VORVERKAUF FÜRS KÖSTRITZER SPIEGELZELT IN WEIMAR vom 4. Mai bis 18. Juni 2023 läuft bereits – höchste Zeit für erste Aus- und Einblicke, die wir uns beim Festival-Intendanten Martin Kranz einholen.

MARTIN KRANZ

Hallo, Herr Kranz, Sie sind seit fast 19 Jahren der Intendant des Köstritzer Spiegelzeltes in Weimar: ist 2023 alles beim ›Alten‹ im Köstritzer Spiegelzelt?

MARTIN KRANZ (LACHT): So kann man das nicht sagen! Besser ist: Alles neu im Köstritzer Spiegelzelt 2023! Der Wiederbeginn hat sich inzwischen erfreulicherweise in diesem Jahr manifestiert, aber es gibt viele Dinge, die man neu denken muss. Wir starten im 22. Jahr in die 19. Auflage unseres Festivals im Köstritzer Spiegelzelt. Ein Viertel der Künstler*innen wird erstmalig bei uns auftreten, neben den Altbekannten versteht sich. Wir werden eine Stunde später öffnen, damit unser Publikum genügend Zeit hat, einfach anzukommen und sich zuvor ein Getränk oder Snack an unseren Außenbars zu holen, bevor der Abend richtig startet.

Wie gehen Sie an die neue Saison im Köstritzer Spiegelzelt heran? Das Programm ist wieder wie in all den Jahren ›vor Corona‹? Und wie umfangreich?

KRANZ: Wir bieten eine neue Mischung. Noch mehr Fernsehprominenz, national erfolgreiche Kabarettisten und Comedians. Noch nie haben wir in einer Saison so viele neue Künstler*innen präsentiert, wie im kommenden Jahr. Die Vorbereitungen dazu sind nun abgeschlossen, das Programmheft erschien am 25. November 2022 und damit startete auch der Vorverkauf.

Ändert sich etwas am Gesamtgefüge des Köstritzer Spiegelzeltes?

KRANZ: Im Prinzip nicht. Ich gehe trotzdem natürlich mit gemischten Gefühlen in das nächste Jahr. Ich vertraue einerseits auf die vielen, vielen treuen Stammgäste, die uns teilweise seit Beginn an unbedingte Treue halten. Ich baue ebenso auf das Aufbruchsgefühl des Frühlings im Mai! Wie jedes Jahr, so wird es garantiert im kommenden doppelt wichtig sein, nach den momentanen Problemen des nahenden Winters. Die Menschen brauchen dann dringend etwas zum Durchatmen — und genau das wollen wir ihnen bieten. Wir entführen in eine andere Welt! Meine Empfehlung: Genießen Sie es, verschenken Sie bereits jetzt zu Weihnachten Tickets mit ›Frühlingsgefühl‹.

Die Leute sind momentan sehr zurückhaltend beim Kartenkauf; davon berichten auch die Theater und andere Veranstalter. Wie ist es bei Ihnen?

KRANZ: Diese Zurückhaltung entstand ja auch durch die Frage, ob dieses oder jenes überhaupt realisiert werden kann oder darf. Wir können versichern, dass das 19. Köstritzer Spiegelzelt Festival stattfinden wird! Genauso umfangreich wie unser Publikum es gewöhnt ist. Wir präsentieren 38 verschiedene Künstler*innen in 41 Veranstaltungen.

Auf welche der angesagten Künstler*innen freuen Sie sich am meisten? KRANZ: Es fällt mir bei so vielen neuen Gästen schwer, das müssen Sie mir glauben. Aber Christian Ehring, Sarah Bosetti und Mirja Boes darf ich getrost schon mal nennen. Bei einem Wiedersehen mit guten Bekannten freue ich mich sehr auf Joja Wendt, Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett und Purple Schulz.

Welche Unterstützung erhalten Sie zur Quasi-Wiederbelebung oder gar Neuausrichtung des Köstritzer Spiegelzeltes 2023?

KRANZ: Von Anbeginn an ist die Köstritzer Schwarzbierbrauerei unser zuverlässiger Partner. Sie war und ist auch bei der Stabilisierung des Köstritzer Spiegelzeltes 2022 und 2023 unser wichtigster und größter Partner — als Sponsor der ersten Stunde. Das ist wahrlich nicht selbstverständlich und dafür bin ich ganz persönlich sehr dankbar. Zudem unterstützt uns auch der Bund mit der Förderkampagne »Neustart Kultur« bereits zum dritten Mal. Damit wurde ein klares Zeichen gesetzt, was uns und vielen anderen geholfen hat, die Coronabeschränkungen bisher wirtschaftlich zu überleben.

Spielen politische und gesellschaftliche Fragen eine Rolle in ihrem Programm?

KRANZ: Natürlich, beispielsweise im Programm der großen Menge politischer Kabarettisten, die im Köstritzer Spiegelzelt auftreten werden! Ansonsten halten wir uns den Montag offen. Wir wissen ja jetzt noch nicht, welche Anliegen es sein werden, die uns im Mai und Juni auf der Seele brennen; dann können wir auch spontan reagieren. Das haben wir immer getan.

Vielen Dank für das Gespräch! Interview: Sylvia Obst

Alle Infos und Karten ab sofort unter: www.koestritzer-spiegelzelt.de

This article is from: