Livemusik in Kempten Seite 13
So nennen die drei Musiker von Veto ihre Musik. Im Juli durchlebt die Band einen wahren Konzertamarathon und ist gleich viermal live zu erleben.
Improvisiert! Wenn in Kempten improvisiert wird, dann steckt meistens das Impro-Theater Allgäu süss-sauer dahinter. Im Interview erklären uns die Akteure, wie Improtheater funktioniert und was für einen gelungenen Auftritt nötig ist.
Sport in Kempten Seite 14
Menschen in Kempten Seite 13
Anpfiff!
Kultur pur!
Mitte Juli kämpfen insgesamt 8 Hobbymannschaften um den Titel bei den Kemptener Stadtmeisterschaften. Titelverteidiger sind die Park Pistols, das Team aus dem Parktheater, die erneut Chacen auf den Titelausrechnen.
Kulturbegeisterte finden in Kempten ein mannigfaltiges Angebot. Kulturamtsleiter Dr. Gerhard Weber ist seit vielen Jahren am Kulturleben der Stadt beteiligt und weiß im 0831 Porträt einiges davon zu berichten.
Ausgabe #11 - Juli 2011
Tote Hose in Kempten Vom Ritchie gibt Konzert im Künstlercafé Ungefähr 1,50 m groß, voller Energie und einfach eine Punkrocklegende: Vom Ritchie. Wir dürfen den Toten Hosen Schlagzeuger exklusiv am Freitag, 8. Juli live im Künstlercafé in Kempten erleben, wo er mit seinem Sideproject „Cryssis“ zu Gast ist. Hier gibt es auch ein Wiedersehen mit dem aus Kempten stammenden Musiker Trip Tom von Kind im Magen? (KIM?), der ebenfalls zur Band gehört, und nach langer Abstinenz endlich wieder in seiner Heimatstadt auf der Bühne stehen wird. Keinesfalls tote Hose herrscht auf dem Kemptener Stadtfest, das am ersten Juli-Wochenende mit einem bunten Programm aufwartet. Neben Konzerten mit Bands und Künstlern wie Orange, den Bananafishbones oder Flixx‘n‘Hooch werden eine Vielzahl an Attraktionen, Shows und Tanzaufführungen gezeigt. Durchaus lebendig zeigt sich auch die junge Kemptener Partyszene. Die Muniks Party Crew, bestehend aus einigen Studenten, Schüler und
Azubis aus Kempten, organisiert seit Kurzem für Jugendliche ab 16 Jahren verschiedene Partys. Einmal im Monat wird dann das Kolpinghaus zum „Muniks“ umfunktioniert, in dem die Teenager dann unbeschwert feiern können. Knappe Hosen tragen die Jungs und Mädels hingegen bei den BVV Beach Masters am August-Fischer-Platz am Forum Allgäu. Bei dem Beachvolleyballturnier geht es für die teilnehmenden Athleten nicht nur um Spaß, sondern um Preisgelder und Punkte für die Bayerische sowie die Deutsche Rangliste. Demnach dürfen sich auch die Zuschauer auf spannende Wettkämpfe freuen, wenn hier das Motto lautet: Life is a beach!
Das Lieblingseis der Kemptener Bundesdeutsche Statistiken zu diesem Thema gibt es viele, wir wollten es genau wissen. Deshalb haben wir 1000 Kemptenerinnen und Kemptener gefragt, was ihr Lieblingseis ist. Kurios ist das Ergebnis in erster Linie wegen der Vielfältigkeit der Sorten: Der Geschmack der Kemptener umspannt mit über 40 Sorten offenbar ein breiteres Spektrum,
als das des deutschen Durchschnitts. Überraschungen gab es bei der Auswertung unserer Umfrage vor allem bei der Beliebtheit von Klassikern wie Erdbeer oder Pistazie, die es nicht unter die Top 10 schafften. Übereinstimmungen mit dem deutschen Durchschnitt gab es nur bei Platz 1. Welche Eissorte das ist und welche Geschmacksrichtungen die vorderen Plätze eingenommen haben erfahren Sie auf Seite 5.
t s tz lo !!! Je ten en s m ko tneh i m
Vetophonie!
Theater in Kempten Seite 18