Livemusik in Kempten Seite 17
Zwar war der Winter heuer noch gar nicht wirklich da, schon denken einige freudig an den Frühling - und zwar an den 28. Jazz Frühling. Ab sofort können Karten für dieses Großevent vorbestellt werden.
Abgedreht! Am 25. Februar wird der neueste Film der Outtake Filmcrew aus Kempten vorgestellt. 0831 sprach mit Regisseur Michael Donner.
Livemusik in Kempten Seite 4
Nachtleben in Kempten Seite 15
Reggae regiert! Teufel, die sexte! Mit Jahcoustix kommt Anfang März ein angesagter ReggaeKünstler nach Kempten. Im Interview sprach er über seine Musik und seine Weltanschauung.
Sie gehört zum Kemptener Nachtleben, wie die Butter aufs Brot: Die Partyreihe Devils of Love. Im Februar feiert sie im Parktheater den „sexten“ Jahrestag!
t s tz lo !!! J e en en st m ko eh itn m
Frühlingsgefühl?
Unterhaltung in Kempten Seite 6
Sie finden uns selbstverständliCh auch auf Facebook Ausgabe #18 - Februar 2012
5x2 Karten für den Cometsball zu gewinnen! Wie jedes Jahr veranstaltet die Kemptener Football Mannschaft mit dem Cometsball die größte Faschingsveranstaltung des Allgäus. Wer noch keine Tickets dafür hat, sollte sich beeilen, denn die Nachfrage nach den Eintrittskarten ist enorm. 0831 Leser haben die Chance 5x2 Karten zu gewinnen! Mehr dazu auf Seite 16.
Künstlerhaus Der Traum geht vorerst weiter Die Frage nach dem Fortbestehen des Kemptener Künstlercafés schlug Ende letzten Jahres allerorts hohe Wellen und gipfelte mit wilden Diskussionen auf Facebook. Inzwischen haben sich glücklicherweise die Gemüter wieder etwas beruhigt, denn vonseiten der Stadt wurde verkündet, dass der Betrieb vorerst weitergehen kann - sehr zur Freude der Stammgäste, die sich gegen eine etwaige Schließung starkgemacht haben. Spricht man mit ihnen, stellt man fest, dass das Künstlercafé nicht irgendeine gesichtslose Bar ist, sondern ein Ort „wo man sich wohlfühlt, neue Leute kennenlernt und Freunde trifft“, wie Stammgast Fabian Glasow (21) aus Wertach gegenüber 0831 berichtet. Für Jochen Jünger ist das Café eine wahre Begegnungsstätte. „Hier trifft alles zusammen, ob ein 90-Jähriger Schachspieler oder eine Behin-
dertengruppe - aber immer nette Leute“, so der 42-jährige Kemptener. Dieser Meinung kann sich Bernd-Uwe Radermacher nur anschließen. Der 50-Jährige ist dagegen, dass „in Kempten alles mit Kaufhäusern zugepflastert wird“ und steht fest hinter dem Künstlerhaus. Für Jamila von Carnap ist das „Künstler“ sogar seit 7 Jahren das Wohnzimmer, „wo man alleine sein, sich zurückziehen aber auch Freunde treffen und lernen kann“, so die 26-Jährige. Ob diese Argumente für die Zukunft und das Fortbestehen ausreichend sind, kann man jetzt noch nicht sagen. Was vorerst bleibt, ist ein wenig Aufschub und Zeit, die man nutzen sollte, um die eine oder andere Veranstaltung im Kemptener Künstlercafé zu besuchen. Was konkret erfahren Sie natürlich immer in Ihrer Kemptener Stadtzeitung 0831.
Kemptener Künstlerin sucht Jugendliche zur Verschönerung des Jugendhauses Die Wände im Eingangsbereich des Kemptener Jugendhauses sollen zu einer Bühne werden und in Zukunft einladend, inspirierend und unterhaltsam wirken. Vorstandsmitglied des artig e.V., die Künstlerin und Kunsttherapeutin Gwen Boos, leitet das Projekt „Pimp das Jugendhaus“
und geht nun auf die Suche nach Jugendlichen und jungen Kreativen, die sich daran beteiligen möchten. Noch bis Ende Februar können sich Interessierte ab 16 Jahren, die Lust auf kreatives Arbeiten haben, für dieses Projekt per Mail bewerben.
Am 25. Februar stellen Flixx‘n‘Hooch ihr neues Album vor und sind in diesem Rahmen live im Künstlercafé zu erleben. Als Gäste haben sich der Schweizer Mundart-Artist Phenomden sowie das Allgäuer Soundsystem ShakeA-Dem angemeldet. Näheres dazu lesen Sie auf Seite 19.
1 083 st o verlues ne um Alb