Neu in Kempten
Streaming in Kempten
Aktion in Kempten
Kultur in Kempten
Kulturlieferdienst
AÜW Kultstream
Coronni - Kulturbeutel
Kempten ohne Künstlerhaus?
In Zeiten ohne LiveBühnen muss man dem kulturellen Hunger trotzdem Futter bieten können. Das Kulturamt Kempten geht dazu innovative Wege.
Ein bisschen Ablenkung kann uns in diesen Zeiten nicht schaden! Das AÜW bringt seit dem Osterwochenende Musik und Kultur in die Wohnzimmer - egal ob Musik, Poetry Slam, Kunst oder Theater.
Es ist der mit „Abstand“ sicherste Kulturbeutel der Stadt. Mit dem 0831-Coronni macht der Träger in jeder Warteschlange klar: „Rück mir nicht auf die Pelle!“
Es ist zum soziokulturellen Mittelpunkt der Stadt geworden. Doch der Künstlerhaus-Verein steht finanziell vor dem Abgrund, wenn nicht schnell Unterstützung von Seiten der Politik oder der Wirtschaft kommt.
U N A B H Ä N G I G , K R E AT I V U N D A M P U L S D E R Z E I T Ausgabe #38 - Mai 2020 nachdem es aufgrund der momentanen Lage immer noch nicht möglich ist, ein relevantes Kulturund Eventmagazin zu publizieren, dass unserem eigenen Anspruch und dem unserer Leser gerecht wird, pausiert das Allgäu LIVE IN vorerst. Währenddessen wollen wir mit der vorliegenden Ausgabe einen alten Bekannten in Kempten begrüßen: 0831 - das neue Stadtmagazin. Jeden Monat begleiten wir das kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Kempten und Umgebung.
ENDLICH! Aufatmen in Kempten Die Geschäftswelt öffnet die ersten Läden wieder und sowohl bei Einzelhändlern und Kunden ist die Erleichterung deutlich zu spüren. Nach wochenlangem Verzicht auf jedweden Einkaufsbummel können die Menschen es kaum erwarten, sich wieder in die Innenstadt zu begeben. Denn wenngleich die Gefahr noch nicht vollends gebannt ist, zeigen in Deutschland die ersten Maßnahmen zur Corona-Krise Wirkung und die Eindämmung des Virus lässt bundesweit in der Bevölkerung ein gutes Bauchgefühl entstehen – gerade passend zur gedeihenden Vegetation, die den Früh-
ling mit sprießenden Knospen begrüßt. Mit der Einführung der Maskenpflicht in Bayern begegnet die Regierung der raschen Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus auf der einen Seite und hört gleichzeitig auf die lauter werdenden Rufe aus der Wirtschaft – das Aufatmen ist allerorten zu vernehmen. Mit der vorliegenden Ausgabe wollen wir eine Momentaufnahme machen, die zeigt wie Kulturschaffende, Künstler und Gewerbetreibende die Krise erlebt haben und damit umgegangen sind.