INFLUENCER AUS KEMPTEN
Da wird doch trainiert!
NACHTLEBEN IN KEMPTEN
MUSIK IN KEMPTEN
KULTUR IN KEMPTEN
Da wird doch gefeiert!
Da wird doch musiziert!
Da wird doch geplant!
Im zweiten Teil unserer Selbstversuch-Reihe erkunden unsere Nachwuchs-Redakteurinnen erneut das Kemptener Nachtleben. Den ereignisreichen Abend zum Nachtleben findet Ihr in unserer Nightlife-Kolumne.
Babsi Böck verrät im Interview, was ihr als Influencer Spaß macht, wie wichtig Authentizität ist, was wirklich anstrengt und warum sie sich über Realitätsverlust bei jugendlichen Usern Sorgen macht.
Ganz ohne Musik geht es nicht! Um das geballte Angebot von Bands und das Aufkommen der Besucher zu entzerren, werden die Konzerte auf drei Samstage verteilt.
Für die Nachnutzung der Allgäuhalle hat Thomas Wirth ein umfassendes Projekt vorgelegt. Wo sonst Kälber den Besitzer wechseln, soll bald ein alternatives Zentrum für Konzerte, Kunst und Gastronomie entstehen. Einen Namen gibt es auch schon: Kulturquartier Allgäuhalle.
UNABHÄNGIG, SYSTEMRELEVANT & KOSTENLOS ZUM MITNEHMEN Ausgabe #42 - September 2020
Happy Birthday, Ganesha!
CHAM - CHAM zum Nachkochen
In unserer neuen Reihe stellen wir jeden Monat ein leckeres Rezept aus einem anderen Kulturkreis vor. Traditionell kocht man in Indien zum Anlass von Ganesh Chaturthi, dem „Geburtstagsfest“ des Gottes Ganesha, Cham-Cham, eine feine und nicht gerade kalorienarme Süßspeise.
KEMPTEN SUCKS Ist die älteste Stadt Deutschlands auch die schönste? Kempten hat viel zu bieten, keine Frage. Hohe Beschäftigung und niedrige Verschuldung, eine Hochschule und gut erschlossene touristische Angebote, sowie ein gesundes Wirtschaftswachstum und nicht zuletzt die schöne Allgäuer Voralpenlandschaft machen Kempten zu einer sehr beliebten Metropole. Doch ist hier wirklich alles eitel Son-
nenschein? Wir haben uns für die Septemberausgabe vorgenommen, herauszuarbeiten was sich ändern muss, was die Menschen nervt und worum sich noch zu wenig gekümmert wird. Neben offensichtlichen Aufregern wie dem großen Bauloch oder einem ausbaufähigen Verkehrsleitsystem sind die Nöte und Sorgen der Kemptener so vielseitig und facettenreich, wie die 70.000 Menschen, die hier leben.