Demopublikation myInnovationday

Page 1

myInnovationday 2017/01 | 1

Liebe Kollegen, dies ist das Ergebnis meiner Arbeit zum MyInnovationday am Freitag, 27. Januar 2017: Bei meinem Projekt habe ich mich mit der Möglichkeit befasst, InDesign mit Issuu zu verbinden. Issuu, bei vielen als “Blätterkatalog” bekannt, bietet die Möglichkeit an, In einem zu definierenden Projekt Daten, Bilder, Texte, Anzeigen etc. zu sammeln: Issuu Collaborate. Zunächst wird das Projekt mit einem Seitenumfang angelegt. Im nächsten Schritt können dann Artikel zusammengestellt werden (bestehend aus Texten und Bildern), außerdem können Grafiken (Logos, Cliparts etc.) zugewiesen werden. Auch Anzeigen werden so platziert. Diese Elemente können dann theoretisch einem Redakteur oder Anzeigenverkäufer zugewiesen werden – so kann in einem Tool Freigaben verwaltet oder Daten aktualisiert werden. Die Anbindung an InDesign erfolgt über eine Extension, die Issuu bereitstellt. Hier verbindet man sich mit dem Issuu-Account und kann dann dort das angelegte Projekt auswählen. Der Seitenaufriss wird nun angezeigt, parallel legt man ein InDesign-Dokument im frei zu wählenden Format und mit der festgelegten Seitenzahl an. Nun können auf den geplanten Seiten die zugewiesenen Elemente platziert werden. Anschließend beginnt der eigentliche Satz der Seiten. Sind eine oder mehrere Seiten layouted, so kann der Grafiker die Seiten über einen einzelnen Mausklick wieder in das IssuuProjekt zurückgeführt werden, wo ein Projektverantwortlicher Kommentare dazu abgeben oder Seiten freigeben kann. Gibt es Änderungen an Anzeigen, Bildern oder Texten werden diese geupdatet und er Grafiker erkennt dies in seinem Indesign-Status. Er kann nun Texte aktualisieren, Anzeigen tauschen etc. und die neuen Seiten wieder bereitstellen. Auf diesem Weg wird das Projekt Seite um Seite aufgebaut und freigegeben. Ist das Projekt abgeschlossen, so wird es mit wenigen Klicks auf dem Issuu-Kanal veröffentlicht. Resümee: Issuu Collaborate ist ein sehr interessantes Tool, das sich allerdings hauptsächlich an Redaktionen, die mit Publikationen arbeiten, wendet. Wenn wir als Agentur Issuu-Versionen unserer Kundenarbeiten bereitstellen wollen, eignet sich eher der klassische Upload eines PDFs. Interessant sein könnte das Tool zum Beispiel für Blogger, die aus ihren Artikeln ein (Online-) Buch erstellen wollen. Allerdings ist der Service nicht umsonst: Für 39 Dollar im Monat können fünf Personen an einem Projekt arbeiten. Eine unlimitierte Benutzer- und Projektzahl erhält man für monatlich 299 Dollar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.