DOURO SEINE DONAU RHEIN/MAIN/MOSEL RHÔNE/SAÔNE
VERLIEBT IN
STÄDTE&NATUR
REISEN 2020 Premium alles inklusive
Schöne Zeit
Liebe
LESER,
kennen Sie das Gefühl, vollkommen überwältigt zu sein von fremden Geräuschen, neuen Geschmäckern und noch nie gesehenen Bauten? Wenn man fühlt, wie sich mit jedem Schritt nicht nur der Horizont öffnet, sondern auch das Herz? So ist es, wenn man sich in eine Stadt verliebt. Budapest, Paris, Lyon, Porto, Antwerpen, Wien, Amsterdam und viele weitere Orte warten auf Sie. Denn mit A-ROSA sind Städtereisen viel mehr als nur Urlaub: Sie sind Begegnungen mit neuen Menschen, kleine Läden, in die man sich verirrt, Erlebnisse, die man nie vergisst. In diesem Katalog haben wir das schon mal für Sie vorerlebt und -gefühlt – sehen Sie ihn als Impuls für Ihre ganz persönliche Liebesgeschichte. Bei A-ROSA wird sich im kommenden Jahr vieles verändern. Was uns ausmacht, bleibt aber gleich: nämlich die einzigartige Städtereise auf dem Flussweg, unser Tarif „A-ROSA Premium alles inklusive“ und unsere speziellen Familienangebote wie spannende Ausflüge oder der Kids Club. Und nun zu den Neuigkeiten: Neben dem Fahrtgebiet auf dem Douro, das jetzt schon ein Jahr neu ist, können Sie ab 2020 auf einigen Rhein- und Donau-Reisen unseren frisch ins Leben gerufenen Singer-SongwriterContest „Showtime“ miterleben und sogar Teil der Jury sein. Außerdem wird es in der Nebensaison, im März und im November, komplett neue Reisen geben, die jeweils unter einem bestimmten Motto stehen. Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber Theater, noch mehr Musik und Krimi werden dabei eine Rolle spielen. Und Überraschungen. Falls diese Hinweise jetzt zu spannend waren, können Sie direkt auf Seite 60 blättern. Ansonsten fangen Sie doch ganz einfach vorn an, nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich auf das Städte-Erlebnis ein. Wenn es dann an Bord geht, wünschen wir Ihnen ganz viel Spaß und eine wunderbare Zeit mit A-ROSA – in welcher Stadt Sie auch sind. Vielleicht erkennen Sie manchen Ort oder manches Gefühl aus dem Katalog dann ja wieder. Herzlichst
Jörg Eichler Chief Executive Officer, Gesellschafter
Markus Zoepke Chief Operating Officer, Gesellschafter
VON AMSTERDAM BIS VERNON.
AUF DEN ERSTEN SCHRITT
VERLIEBT.
IN AMSTERDAM, WIEN, BUDAPEST, LYON, ANTWERPEN, BRATISLAVA, PARIS. IN PORTO. UND NOCH MEHR.
Mit dem ersten Schritt von Bord ist mir sofort klar: Das muss Liebe sein. Die leichte Meeresbrise, die mir ins Gesicht weht, vom Himmel her das Rufen der Möwen und vor mir du – du wunderschöne Stadt. Noch etwas verschlafen, aber mit einer Ausstrahlung – wow! Ich bin hin und weg. Es sind die Kleinigkeiten, die dich so liebenswert machen: Dein Kopfsteinpflaster ist so holprig wie charmant, deine alten Fassaden haben so viel Charakter, und an jeder Ecke entdecke ich etwas Neues. Aber das Beste an dir: Du lässt mich sein, wie ich will. Ich will etwas unternehmen, und du hast zehn verschiedene Vorschläge für mich. Wenn ich ein bisschen Ruhe brauche, zeigst du mir sofort eine schattige Parkbank. Und wenn ich hungrig werde – zack! –, stehe ich vor einem Restaurant. Ach, du bezauberndes Städtchen, ich könnte noch viel mehr Zeit mit dir verbringen. Aber ich muss weiter: In Europa gibt’s noch so viele aufregende Städte und Metropolen zu entdecken. Sei nicht eifersüchtig – ich werde dich nicht vergessen und wiederkommen.
In Liebe
A-ROSA: JETZT AUCH IN PORTUGAL!
IM URLAUB GILT:
EINMAL ALLES,
BITTE!
AKTIV
SEIN.
Beim Auspowern kann ich am besten auftanken. Gut, dass ich auf meiner Reise so viele Gelegenheiten dazu habe – zum Beispiel im Fitnessraum an Bord oder bei einer Radtour an Land.
KULTUR
GENIESSEN. Andere Stadt, andere Kultur. Das brauche ich im Urlaub. Und die Wahl, auf eigene Faust oder mit einem ortskundigen Guide loszuziehen. Und Kultur gibt’s auch an Bord: abends auf der Bühne.
8 A-ROSA VIELFALT
ENTDECKEN. Neue Orte, neue Menschen, neue Landschaften – zu entdecken gibt es unterwegs jede Menge. Und zum Verlieben auch.
GUT ESSEN UND TRINKEN. Ein gelungener Tag fängt bei mir mit einem guten Kaffee an und hört mit einem gesunden, leckeren Dinner auf. Besonders im Urlaub! Auf meiner Reise kommt das auf keinen Fall zu kurz.
ENTSPANNEN. Entspannung finde ich hier an jeder Ecke: in der Kabine, auf dem Sonnendeck, im SPA-ROSA, bei einem Aperitif an der Bar oder beim Durch-die-Stadt-Schlendern. Muss ja auch so sein im Urlaub!
A-ROSA VIELFALT 9
IN D
ER STADT
WOHNT DIE FREIHEIT. Allein durch meinen Beruf bin ich andauernd unterwegs: Eben noch in Berlin, bin ich morgen schon für ein Konzert in Zürich und übermorgen auf dem Dreh in irgendeiner anderen Metropole. Aber auch privat kann ich einfach nicht genug davon bekommen, Städte zu besuchen. In der Stadt lebt sich’s freier – da ist schon was dran. Und noch freier scheinen Flussstädte zu machen. Vielleicht, weil mit dem Fluss ständig Neues in die Stadt kommt. Und vielleicht auch, weil man vom Fluss das Flanieren lernen kann – einfach sehen, wohin es einen treibt. In der Stadt gibt es ja genug Möglichkeiten, seiner Laune zu folgen. Morgens auf dem Weg zum Bäcker lockt das Flussufer zu einer kleinen Pause auf der Parkbank. Mittags zieht es mich für einen Bummel auf den Markt, inklusive einiger Kaffeepausen. Und abends geht es nach einem leckeren Abendessen zurück nach Hause – ins Hotel, die eigenen vier Wände und fast am liebsten in meine Kabine. Stadt ist toll!
Yvonne Catterfeld, Sängerin und Schauspielerin
A-ROSA MARKENBOTSCHAFTERIN 11
Der A-ROSA Familienvorteil: Kinder reisen kostenfrei. So bekommen z. B. 2 Kinder und 2 Erwachsene die 2. Kabine geschenkt!
ALLE MEINE INKLUSIVE. Es gibt Momente, die werden durch einen Drink perfekt abgerundet. Morgens zum Zeitunglesen könnte eine Tasse schwarzer Kaffee nicht passender sein. Der heiße Kaffeeduft in der Nase passt zu der Haptik des Zeitungspapiers. Am Pool auf der Liege zum lauen Sommerwind und zu den Gesprächen, die leise durch meinen auf die Liege gedrückten Hut durchklingen: einen Eistee, bitte! Und ein kühles, noch von den Eiswürfeln beschlagenes Glas Rosé zur tollen Aussicht, die ich an der Reling vom Sonnendeck aus genieße, und meine Welt ist perfekt! An solchen Momenten will ich im Urlaub nicht sparen. Und muss ich auch nicht, denn A-ROSA sieht das genau wie ich – Premium alles inklusive gehört zum Urlaubsgefühl. Also überlasse ich es spontan meinem Bauch gefühl, ob es zum Nachmittagssnack noch ein zweiter Daiquiri sein darf oder nicht. Und meine Gedanken widme ich lieber den Plänen der nächsten Tage oder einem angeregten Gespräch mit meinem Partner. So bin ich zu 100 Prozent im Urlaub.
Premium alles inklusive. VollpensionPlus: umfang reiche Frühstücks-, Mittagsund Dinner-Buffets, zusätzlich Einschiffungssnack sowie Teeund Kaffeestunde. Auf vielen Reisen saisonale Ergänzungen Ganztags hochwertige Getränke 15 % Ermäßigung auf Spa-Anwendungen A-ROSA Reise-Rücktritts versicherung (bei Buchung bis 30.11.2019) Super-Frühbucher- und Frühbucher-Ermäßigung
Kinder bis 15 Jahre reisen in Begleitung von mind. einem aufsichtsberechtigten Erwachsenen kostenfrei. Auf dem Douro erhalten Kinder 25 % Ermäßigung auf die Kreuzfahrtleistung. Bademantel, Badartikel und Mineralwasser in der Kabine Transfer vom und zum Bahnhof bzw. Flughafen (bei Buchung über A-ROSA) ALLE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK FINDEN SIE IM PREISTEIL AUF SEITE 2/3.
A-ROSA PREMIUM ALLES INKLUSIVE 13
S
TÄDTE WOLLEN NICHT
ENTDECKT WERDEN,
SONDERN
ERSCHLENDERT.
MIT IN
VOR
Reisen mit Schwerpunkt STÄDTE erkennen Sie an diesem Zeichen.
16 A-ROSA STÄDTEREISEN
TEN
DER STADT ANKER.
Ich liege noch im Bett, in Gedanken bin ich aber schon mittendrin in der Stadt, zwischen bunten Marktständen und in den lokalen Boutiquen und Cafés. Der erste Tag in einer neuen Stadt ist immer viel zu aufregend. Da kann es gar nicht schnell genug gehen: also rasch frühstücken, noch einen Kaffee auf dem Sonnendeck und dann geht’s los – samt Kamera, Reiseführer und guter Laune. Bis zum Zentrum brauche ich nur ein paar große Schritte, denn wir liegen
schon mittendrin. Und jetzt wird die Stadt entdeckt! Mit allem, was dazugehört: Souvenirs shoppen, sich durch die regionalen Spezialitäten testen und flanieren. Und wenn ich mittags eine kleine Pause brauche, wartet meine Kabine samt Bett nur zwei Querstraßen entfernt auf mich. So easy kann eine Städtereise sein! Und das Beste: Den Weg zur nächsten Stadt verbringe ich nicht hinterm Steuer meines Autos oder im Zug, sondern entspannt in der Sauna – und lasse es mir gut gehen. Wenn wir dann angekommen sind, bin ich nicht erschöpft, sondern voller Energie. Und schlendere direkt über den nächsten Marktplatz und durch die nächsten Gassen.
A-ROSA STÄDTEREISEN 17
DAS HÖCHSTE DER URLAUBSGEFÜHLE:
A-ROSA.
Die Sonne scheint mir warm ins Gesicht, der Wind trägt Lavendelduft von dem Markt gegenüber in meine Nase, und irgendwo spielt ein Straßenkünstler Geige. Kann es noch schöner werden? Kann es nicht! Denn ich bin einfach im Hier und Jetzt und genieße die Welt. Das ist das höchste der Urlaubsgefühle! Und mit A-ROSA habe ich dieses Gefühl jeden Tag – einfach weil schon an alles gedacht, schon alles mit Sorgfalt ausgewählt und für mich organisiert wurde. Ich brauche nur noch „Ja“ zu sagen, und schon bin ich auf einem Ausflug durch die traumhafte Camargue, werde von einem Einheimischen durch die schönsten Straßen von Paris geführt oder sitze zum Abendessen in einer Gondel des Wiener Riesenrads. Für mich ist bestens gesorgt. Und wenn ich sonst noch irgendwas brauche, weiß ich mich bei A-ROSA in den besten Händen. So soll sich Urlaub anfühlen.
A-ROSA URLAUBSGEFÜHL 19
WEITE
LANDSCHAFT, GROSSES
KINO.
N
IN DER ERSTEN
ATURSCH
Reisen mit Schwerpunkt NATUR erkennen Sie an diesem Zeichen.
REIHE BEIM
AUSPIEL.
Von Weitem schon kann ich die mächtigen Weinberge des Alto-Douro-Tals sehen, durch die wir uns gleich schlängeln werden. Was für eine einzigartige Kulisse! Hier gibt es weit und breit wirklich nichts außer den Weinterrassen, die sich vom Fuß bis zur Spitze der Hügel erstrecken und deren Grün höchstens von dem Weiß einer kleinen Quinta unterbrochen wird. Solche Bilder bekomme ich auf meinen Reisen immer wieder zu sehen: Am Ufer ziehen die Lavendelfelder der Provence, die imposanten Donau-Katarakte und kleine
Winzerstädte der Mosel vorbei – während ich beim Frühstück sitze, mich auf dem Deck sonne oder in der Panoramasauna entspanne. Gibt’s einen schöneren Weg von A nach B als durch die Natur? Ich finde nein. Die Fahrt ist für mich wie Ausflug und Entspannung in einem: Am Ufer gibt es immer etwas zu entdecken, gleichzeitig steckt mich die Natur mit ihrer Ruhe an. Und wenn es dann an Land geht, bin ich natürlich auch dabei. Denn Natur erlebt man immer noch am besten, wenn man mittendrin ist.
A-ROSA NATURREISEN 23
ICH PACKE MEINEN
KOFFER UND NEHME MIT:
DIE GANZE
FAMILIE.
WIE
L O O P
IST DAS DENN?
Wow, man kann sogar auf das Dach des Schiffs! Schnell die Wendeltreppe rauf – und das Erste, was mir ins Auge fällt: „Hier oben gibt’s einen Pool! Auf dem Schiff! Lisa, Merle, kommt schnell!“ Ich bin völlig baff – und natürlich muss ich keine Minute überlegen, was ich jetzt mache. Schwimmen! Im Schwimmbecken! Auf einem schwimmenden Schiff! Überhaupt: Das ist der beste Urlaub! Ich will nächstes Jahr auf jeden Fall wiederkommen. Meine Kumpels werden so neidisch sein, wenn ich ihnen von meinen Urlaub auf dem Schiff erzähle. Vom Pool natürlich und von unserer echten Schiffskabine mit e igenem Balkon. Und mein Highlight: der Kids Club. Hier bin ich fast jeden Tag, wenn Mama und Papa in die Sauna oder zum Kaffeetrinken gehen, womit ich nix anfangen kann. Da hab ich Besseres zu tun und bastle lieber Papierschiffe oder spiel ’ne Runde Minigolf auf dem Deck! Die Ausflüge sind auch echt super. Gestern waren wir zum Beispiel in einem Schloss gewesen, das war vielleicht cool! Aber jetzt erst mal Pool. „Lisa, Merle, wo bleibt ihr denn??“
KIDS CLUB. OSTERN (05.04. – 18.04.2020) Donau – A-ROSA BELLA Rhein – A-ROSA FLORA Rhône – A-ROSA STELLA Seine – A-ROSA VIVA
HERBST (08.10. – 25.10.2020) Donau – A-ROSA BELLA Rhein – A-ROSA SILVA Rhône – A-ROSA LUNA Seine – A-ROSA VIVA
SOMMER (25.06. – 30.08.2020) Donau – A-ROSA BELLA Rhein – A-ROSA FLORA Rhône – A-ROSA LUNA Seine – A-ROSA VIVA
WEIHNACHTEN & SILVESTER (22.12.2020 – 06.01.2021) Donau – A-ROSA BELLA | MIA Rhein – A-ROSA BRAVA | FLORA Seine – A-ROSA VIVA
ALTERSGRUPPE Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 15 Jahren.
ANIMATION Bis zu dreimal täglich werden Betreuungszeiten angeboten.
Der A-ROSA Familienvorteil: Kinder reisen kostenfrei. So bekommen z. B. 2 Kinder und 2 Erwachsene die 2. Kabine geschenkt!*
* Kinder bis 15 Jahre reisen in Begleitung von mindestens einem aufsichtsberechtigten Erwachsenen in der Kabine kostenfrei. Nur gültig im Tarif „Premium alles inklusive“ für die Kreuzfahrt-Leistung; Auf dem Douro erhalten Kinder 25 % Ermäßigung.
26 A-ROSA FAMILIENREISEN
MEIN
ZUHAUSE AUF DEM WASSER.
KUSCHELECKE, LIEBLINGSRESTAURANT, FITNESSRAUM UND SONNENTERRASSE IN EINEM.
GUTES ESSEN IST WIE URLAUB.
GUTES ESSEN
IM URLAUB
EIN
Ein leichter Windstoß trägt Gerüche aus der Küche aufs Sonnendeck und in meine Nase: Eine Mischung aus frisch ausgedrückter Zitrone, in der Pfanne gerösteten Pfefferkörnern und Lachs aus dem Ofen, mit einem Schuss Weißwein. Ein Traum! Und als ich den Teller schließlich vor mir habe und meinen ersten Bissen nehme, bin ich nicht weniger begeistert. Der zarte Lachs zergeht auf meiner Zunge, vermischt sich mit der Zitrone und den Gewürzen. Der Gurkensalat ist perfekt angemacht und hat nicht zu viel, sondern gerade genug Dill. Die Butter zerfließt auf meinen Kartoffeln und nimmt unterwegs ein paar Pfefferkörner mit. Und die perfekte Begleitung dazu: ein Glas Chardonnay und mein Liebster, der mir gegenübersitzt und sich mit mir über interessante Themen unterhält. Wie Urlaub zum Beispiel. Oder Essen. Solche Momente machen mich glücklich. Und auf meiner Reise erlebe ich einige solcher Momente. Mal gibt’s bodenständiges Wiener Schnitzel, mal typisch französische Crêpes Suzette, aber jedes Mal habe ich im Restaurant eine tolle, kleine Auszeit in meiner großen Auszeit. Genau SO muss das sein im Urlaub, finde ich.
30 A-ROSA KULINARIK
R
AUM.
MEIN
LIEBLINGSORT AUF REISEN? DER ESSTISCH.
M EI N RE ZEP T FÜ R DEN PERFEK T EN GEN USS: EI N FRÜ HS T ÜCK SBU FFE T, bei dem keine Wünsche offenbleiben.
Z W EI GOU RM E T- BU FFE T S TÄGL I CH, die mich mittags und abends wunschlos glücklich machen.
EI N KUCHEN BU FFE T, handgemacht von den Pâtissiers an Bord.
EI N E HA N DVO L L REGI O N A LER SPE ZI A L I TÄT EN – die direkt in mein Rezeptbuch wandern.
EI N E PRISE L I V E- COOK I NG, wo ich nicht nur zu-, sondern mir auch was abgucken kann.
EI N SCH USS A - ROSA DI N I NG U N D A - ROSA DI N I NG E XK LUSI V, für den ganz besonderen Feinschmecker in mir.
EIN KLECKS KULINARISCHE ÜBERR ASCHUNGEN beim Auslaufen, beim Anlegen oder einfach um Mitternacht.
EI N E GU T E P ORT I O N BES T ER SERV I CE, egal ob im Restaurant, in der Lounge, an Deck oder in meiner Suite.
EI N E GE T R Ä N KEK ART E von A wie Aperitif bis Z wie Zitronenspritzer.
A-ROSA KULINARIK 33
ON
AN DE
NE
CK.
BEIM
NICHTSTUN
TUE ICH AM MEISTEN
FÜR MICH.
Schon mit dem ersten Schritt, den ich in den Spa-Bereich mache, bin ich zehn Schritte Richtung Entspannung gegangen. Die feuchte Luft trägt die Gerüche von Zitrus und Lavendel in meine Nase. Es ist warm und so schön ruhig. Die nächsten Stunden bewege ich mich nur noch von Pool zu Dampfbad zu Sauna. Und zwar ganz langsam. Den Abschluss macht der Ruheraum mit der tollen Aussicht nach draußen. Solche Stunden sind während meiner Reise mit A-ROSA Gold wert. Sie entspannen meine Muskeln, wenn ich den ganzen Tag zu Fuß in der Stadt unterwegs gewesen bin. Sie lassen mich abends runterkommen, wenn ich noch aufgedreht bin von den Eindrücken, die ich tagsüber gesammelt habe. Und eine Massage oder eine Beautyanwendung macht mein Verwöhntwerden komplett. Denn dafür werden auch nur hochwertige Pflegeprodukte ver wendet, was mir ein doppelt gutes Gefühl gibt. Im SPA-ROSA muss ich mir einfach über nichts Gedanken machen – außer über meine Entspannung.
A-ROSA SPA 37
SO FÜHLT SICH
ZUHAUSE
FÜHLEN AN.
Frisch gemacht ist das Bett einfach viel zu verlockend, um sich nicht reinzulegen. Oder doch lieber ne Runde Aussichtgucken auf dem Balkon? Ok, Balkon gewinnt! Ich schiebe die Türen ganz auf und beobachte die Natur vorbeiziehen. Gerade noch folgt mein Blick einer jungen Entenfamilie auf dem Wasser und schon verliert er sich ins tiefe Grün des Waldes am Ufer. Ich könnte Stunden hier stehen, einfach nur schauen – und meine Entdeckungen mit meinem Besten teilen. Meistens bleibt es aber bei einer kleinen Mittagspause, denn an Bord gibt es ja noch so viel mehr zu sehen und zu tun. Abends genießen wir den Blick nach draußen nochmal vom Bett aus, beobachten, wie die Lichter übers Wasser huschen – und sind schon gespannt, welche Aussicht uns morgen früh erwartet. • Nur Außenkabinen, größtenteils mit französischem Balkon • Elegantes Design und edle Materialien • 14 bis 16,5 Quadratmeter groß • Hochwertige Ausstattung mit Flatscreen-TV, Dusche und vielem mehr
40 A-ROSA KABINEN
KOMM ICH
REIN,
SCHAU ICH
RAUS.
VIEL R FÜRS FAMI Da drüben geht doch was vor sich? Leise schleiche ich zur Verbindungstür und drücke die Türklinke runter. Noch während ich das tue, höre ich kleine schnelle Schritte durchs Zimmer huschen. Erwischt! Aber wie könnte ich diesem frechen Grinsen böse sein? Ich schnappe mir das Kissen, das noch auf dem Boden liegt, und greife an. Kissenschlacht statt Mittagsschlaf. Mittagspausen tun mir mindestens genauso gut wie den Kindern. Während die Kleinen drüben schlafen – oder auch nicht, kann ich etwas entspannen. Kann mich zum Beispiel mit einem frischen Getränk aufs Bett setzen und den Ausflug für den Folgetag planen. Oder mir eine Gesichtsmaske machen, ohne dass ich sofort überall kleine Hände kleben habe. Genauso lieb sind mir aber auch Stunden, die ich gemeinsam mit den Kindern habe. Dafür haben wir in der Kabine alles, was wir brauchen, vor allem viel Platz.
AUM LIE-SEIN.
FÜR JEDE RASSELBANDE DIE RICHTIGE KABINE. Donau Kategorie A: 2-Bett-Außenkabine mit Zusatzbett Rhein, Rhône und Seine Kategorie S: 2-Bett-Außenkabine mit Zusatzbett Rhein Kategorie G: Familienkabine mit Schlafsofa und ausklappbarem Zusatzbett (A-ROSA FLORA) Donau und Rhein Kategorie E und F: 2-Bett-Juniorsuite und -Balkonsuite mit Zusatzbett (A-ROSA FLORA / A-ROSA SILVA) Donau, Rhein und Seine Kategorie A, C und D: je 2 Kabinen mit Verbindungstür (A-ROSA AQUA / A-ROSA BRAVA / A-ROSA FLORA / A-ROSA SILVA / A-ROSA VIVA)
A-ROSA FAMILIENKABINE 43
EXKLUSIV INKLUSI
FÜHLEN
VE.
Die Vorhänge flattern vom Fahrtwind auseinander. Ich spüre die warme Sonne auf meinem Gesicht. Das fühlt sich so schön an. Auf meinem Bauch liegt ein aufgeschla genes Buch, dem ich mich heute wohl nicht mehr widmen werde. Ich mache nichts, außer diesen Moment zu ge nießen – und ihn mit einem Glas Weißwein aus meiner Minibar noch schöner zu machen. Meine Suite ist mein absoluter Wohlfühlort auf Reisen. Hier hin ziehe ich mich nur allzu gern zurück, wenn der Tag lang und aufregend war – und auch einfach mal so. Weil es hier so viele Dinge gibt, die mich glücklich machen: Das Bett ist immer frisch gemacht, auf dem Tisch steht frisches Obst, im Bad kleine Beautyprodukte – und sogar an Blumen wurde gedacht. Meine Suite ist wie zum Sich-Wohlfühlen gemacht.
DAS VOLLE LUXUSPROGRAMM. Bei Buchung einer Junior- oder Balkonsuite der Kategorie E oder F im Tarif „A-ROSA Premium alles inklusive“ sind die folgenden Leistungen* inbegriffen: • Check-in und persönliche Begrüßung schon ab 12 Uhr • ein Willkommens-Champagner • ein Suiten-Cocktail mit der Schiffsleitung • Roomservice von 7 bis 22 Uhr • kostenfreie Minibar • eine Auswahl an Magazinen • frische Blumen und täglich frisches Obst • zusätzliche Kabinenartikel und hochwertige Marken-Badartikel • Wäsche- und Bügelservice • Butler-Service *Douro leicht abweichend (keine Minibar) A-ROSA SUITEN 45
JEDE S Eine Stadt kann man auf tausend verschiedene Arten erkunden. Auf dem Rad, per Straßenbahn, mit einem Guide, durch Schlendern, über das Essen, mit Google Maps – oder ohne alles. Wie ich eine Stadt am liebsten entdecke? Schwer zu sagen, das kommt ganz auf die Stadt an. In Porto will ich mit der nächsten Straßenbahn rumfahren und aus dem Fenster schauen. In der Camargue zieht es mich in die wilde Natur – natürlich mit dem Bike. Und Paris entdecke ich von Café zu Café und von Croissant zu Croissant. Und wenn ich mal nicht weiß, wie ich meinen Tag verbringen soll, frage ich A-ROSA. Die haben für mich viele Ausflüge zur Auswahl – von geführten Altstadttouren über Jeep-Safaris bis hin zu Kulinarik-Touren. Da ist auf jeden Fall was dabei.
ERKUNDUNGS-TOUREN Stadtrundfahrten, -rundgänge und Besichtigungen.
ERLEBNIS-TOUREN Motto-Touren oder Ausflüge mit ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln.
FAHRRAD-TOUREN Geführte Fahrrad-Touren zum sportlichen Erkunden der Gegend.
FAMILIEN-TOUREN Spannende interaktive Ausflüge für Groß und Klein. Von Zeitreisen bis Erlebnisparks.
GENUSS-TOUREN Probieren Sie regionale Spezialitäten direkt beim Hersteller, auf einem Weingut oder an anderen besonderen Orten.
46 A-ROSA AUSFLÜGE
IST
TADT
EINZIGARTIG. UND WILL AUCH SO ERKUNDET WERDEN.
DOURO
AUSFLUG IN DIE
UNIVERSITÄTSSTADT SALAMANCA. DONAU
RUNDFLUG WACHAU ODER BUDAPEST.
Manche Landschaften sind so malerisch, dass ein Ausblick allein ihre Schönheit nicht fassen kann. Darum wechsle ich meine Perspektive. Und nehme die eines Vogels ein. Zumindest für 20 Minuten, in denen ich im Helikopter über Budapest fliege und traumhafte Landschaften von oben bestaunen kann. Oder ich steige in eine Cessna, die mich über die Wachau, vorbei am Salzkammergut, über Attersee und Wolfgangsee, die Kalkalpen empor und entlang der Donau bis nach Krems bringt. Und da weiß ich: Es gibt Orte, deren Schönheit kann man auch aus unterschiedlichsten Perspektiven nicht fassen. Aber den Versuch ist es wert. DAUER: 1,5 STUNDEN
Ich muss nicht lange im spanischen Städtchen Salamanca sein, um zu wissen, was es ausmacht. Schon auf den ersten Blick ist klar, was hier so besonders ist: die Sandsteinarchitektur, die sich durch die ganze Stadt zieht. Und die Universität, das Herzstück der Stadt. Seit 1218 strömt Wissen aus ihr in die ganze Welt. Ich beobachte einige der 40.000 Studenten in den historischen Räumen und muss schmunzeln ob ihrer rauchenden Köpfe, die wissbegierig von einem Hörsaal in den nächsten trotten. Nach der Uni bewundere ich die neue Kathedrale von Salamanca, einen Prachtbau, der 1513 die alte, zu klein gewordene Kirche umschloss und seither das Stadtbild bestimmt. Auf der Plaza Mayor trinke ich dort Kaffee, wo früher Stierkämpfe stattgefunden haben. Wenn ich mich umschaue, weiß ich gar nicht, wo der Platz anfängt und wo er aufhört. So riesig ist er mit seinem Granitboden und dem mächtigen Torbogen. Vor allem abends, wenn alles beleuchtet ist, bleibt eine Frage im Gedächtnis: Wie kann etwas nur so wunderschön sein? DAUER: 10 STUNDEN
DONAU
PRIVATSAFARI
IM DONAUDELTA. Ich habe 2.000 Flusskilometer hinter mir. Voll mit entspannten Stunden im SPA-ROSA, kulinarischem Hochgenuss im Restaurant und Abenden voller Gelächter mit meinen Mitreisenden. Darum wird es jetzt wieder einmal Zeit für ein Abenteuer. Dachte ich mir und saß ein paar Stunden später auch schon in einem kleinen, exklusiven Boot für maximal acht Personen. So kann ich auch die kleinsten Deltaarme mitsamt ihrer Fauna und Flora erkunden. Komme der Tierwelt nahe und sammle neue Erinnerungen, auf die ich heute Abend schon anstoßen kann. DAUER: 3 STUNDEN
RHÔNE
AUF DEM RAD
DURCH DIE WILDE CAMARGUE. Ich sitze im Sattel eines der bordeigenen Fahrräder. An mir ziehen unberührte Schwemmlandschaft, urige Dörfer, weiße Wildpferde und rosafarbene Flamingos vorbei. Die Camargue, wie ich sie mir vorgestellt habe. Der Weg führt mich durch weite Reisfelder hin zu den berühmten Stieren der Region. Weiter geht es zum Étang de Vaccarès, in dem oft Flamingos staksen. Mein nächstes Ziel ist Arles. Ein Ort, den van Goghs Meisterwerke berühmt gemacht haben. Mit einem frischen Kaffee in der Hand, den Blick aufs imposante Amphitheater gerichtet, verstehe ich die Bewunderung des Künstlers umso besser. Ich schließe die Augen – und freue mich schon auf den Rückweg. DAUER: 4 STUNDEN (CA. 43 KILOMETER)
RHEIN
BREISACH &
DIE SEKTKELLEREI GELDERMANN. Manchmal reicht eine kurze Führung, um noch lange etwas Besonderes erzählen zu können. Wie mein Ausflug durch das beschauliche Breisach mit einem Spaziergang auf den Münsterberg. Vorbei am Stephansmünster, das über der Stadt thront, geht es weiter in die namhafte Sektkellerei Geldermann. Hier geht es erst nach unten in die Gewölbe aus dem 15. Jahrhundert – und dann ganz weit nach oben. Denn die drei zu verkostenden Sektsorten sind nicht anders zu beschreiben als: himmlisch! DAUER: 2,5 STUNDEN
DIE STADT GEHÖRT MIR! Buchen Sie mit Ihren Freunden private Touren durch Budapest, Bratislava, Lyon, Paris oder Wien!
SEINE
AB NACH
DISNEYLAND® PARIS. Eigentlich reicht ein Tag kaum aus, um die Kindheit wieder aufleben zu lassen. Aber Disneyland® Paris schafft es dennoch, mich zu verzaubern. Micky, Minnie, Goofy und Donald Duck warten hinter jeder Ecke und begeistern nicht nur die kleinsten Besucher, sondern auch den Rest der Familie. DAUER: 10 STUNDEN A-ROSA AUSFLÜGE 49
AUF
IN DEN
ABEND!
Besonders schöne Tage beginnen mit guter Laune beim Frühstück und enden mit vielen schönen Erinnerungen. Und einem rundum zufriedenen Gefühl, mit dem es sich noch besser schlafen lässt. Ich glaube, Noah und ich sind auf dem besten Weg dahin. Nachdem wir schon die tollste Zeit auf unserer Wanderung in den Mosel-Weinbergen hatten, wollen wir den Tag jetzt noch nicht zu Ende gehen lassen. Wir entscheiden uns für einen Abend auf dem Sonnendeck. Ohne Sonne, dafür mit ganz vielen Lichtern, die sich auf dem Wasser spiegeln. Ich ziehe mein schönstes Kleid aus dem Koffer, stecke meine Haare zu einem Dutt hoch und freue mich schon auf den Abend. Auf dem Deck sitzen Noah und ich uns dann ein bisschen wie bei einem ersten Date gegenüber, jeder ein Glas Riesling vor sich, ein
Grinsen auf dem Gesicht und ganz tiefgründige Themen zwischen uns. Alles ist eben ein klein bisschen besonderer als sonst. Weil wir gestern das Abendprogramm verpasst haben – die Lesung einer tollen Autorin –, wollen wir heute un bedingt noch in die Bar gehen. Diesmal gibt’s Sam Smith, also aus den Boxen. Auch gut. Dann noch ein Glas Vino. Und noch mehr Geschichten aus Noahs Kindheit, die er mir noch nie erzählt hat. Von mir aus könnte das noch Stunden so weitergehen, irgendwann sind wir dann aber doch Bett-ready. Morgen ist ja auch noch ein Abend. IHRE HIGHLIGHTS AN BORD: Lassen Sie sich treiben und entspannen Sie bei leichten klassischen Liveklängen und einem Cocktail in der Lounge oder schwingen Sie zu der poppigen Nummer des deutschen Newcomers das Tanzbein. Neben einem Livemusik-Abend auf allen 7-Nächte-Reisen haben Sie auf allen 9-Nächte-Reisen noch die Möglichkeit, einen spannenden Lektor kennenzulernen, einen Workshop zu besuchen oder bei einem Vortrag Ihren Wissensdurst zu stillen.
SING MIR GÄNSEHA
NEU AN BORD AB 2020: unser SingerSongwriter-Contest „Showtime”.
UT. A-ROSA SONG-CONTEST 53
LIVE-
KONZERTE,
LIVEGEFÜHLE. Schon beim Mittagessen gucke ich auf die Uhr und freue mich auf in drei Stunden. Denn dann wird ein junger Mann in der Bar singen, den ich gestern Nachmittag beim Proben belauscht habe. Was ich gehört habe, gefiel mir schon mal sehr gut. Generell bin ich ein sehr großer Fan von Livekonzerten: Diese ein, zwei Stunden gefesselt und in Gedanken nirgendwo anders als dort zu sein, genieße ich immer sehr. Und mit Anni, meiner besten Freundin, noch mehr. Bei einem Glas Secco auf dem Zimmer hören wir zur Einstimmung James TW, einen meiner liebsten Sänger, bis meine Uhr dann endlich „Showtime“ anzeigt. Wir suchen uns einen schönen Tisch in der Lounge, natürlich ganz vorn, mit bestem Blick auf die Bühne, und drücken gespannt an den Röhrchen in unseren Drinks herum. Als das Bühnenlicht endlich angeht, steht da ein sehr junger Mann, vielleicht um die 19 Jahre, dunkelblonde Haare, blaue Augen, grau meliertes Shirt, Gitarre. Er wirkt noch etwas zurückhaltend, als er sich vorstellt. Von Ton eins an, den er ins Mikrofon singt, ist davon aber nichts mehr zu spüren. Mit einem Cover von „Torn“ hat er mich sofort. Diese klare Stimme macht mir Gänsehaut. Sonst ist es auch total still in der Bar – alle wollen nur lauschen und den jungen Sänger dabei beobachten, wie er in seiner Leidenschaft aufgeht. Einige Gäste filmen und machen Fotos, das Paar ganz
54 A-ROSA SONG-CONTEST
vorn rechts im Eck identifiziere ich als die stolzen Eltern des Sängers. Nach einer knappen Stunde und einem letzten, diesmal selbst geschriebenen Song verbeugt sich der junge Sänger zum begeisterten Beifall seiner Zuhörer. Von mir bekommt er wortwörtlich die volle Punktzahl – ich kann mir echt nicht vorstellen, wer sonst diesen Contest gewinnen sollte. Für mich ist die Sache klar, für Anni glaube ich auch. Wir bleiben noch etwas länger in der Bar sitzen und machen weiter, wo wir vor dem Konzert aufgehört haben: reden, reden, reden. Was für ein schöner Abend.
A-ROSA Singer-Songwriter-Contest Zur Verleihung des IMA („International Music Award“) am 22. November 2019 in Berlin starten wir unseren neuen Singer-Songwriter-Contest „Showtime“. Bis Anfang Dezember casten wir dann talentierte Newcomer, die über das ganze Jahr 2020 verteilt auf unseren 7-Nächte-Reisen auf dem Rhein und der Donau an Bord auftreten. Sie können die Sänger nicht nur live hören, sondern auch als Teil der Jury bewerten. Aus den Monatssiegern des Song-Contests wird dann Ende 2020 ein Jahressieger gekürt, der gemeinsam mit A-ROSA bei der Verleihung des IMA 2020 auftritt.
International Music Award Bei diesem neuen, von „Rolling Stone“ gehosteten Award, stehen – neben dem Sound und den Gesichtern von morgen – Innovation, Engagement und Haltung im Vordergrund. Die Künstler werden nicht für ihre Verkäufe, sondern in Kategorien wie „Commitment“ oder „Future“ ausgezeichnet. Die Gewinner werden von einem prominent besetzten Kuratorium ermittelt, im Rahmen der Verleihung treten national und international bekannte Künstler auf.
DIE ERINNERUNGEN
BLEIBEN,
WIR KOMMEN
WIEDER. Am letzten Tag heißt es leider Koffer packen. Wir haben noch nicht mal angefangen, da kommt die Frage: „Mama, Papa, wann kommen wir wieder?“ Wir hatten eine tolle Zeit mit A-ROSA. Haben viel gesehen, geschmeckt, entdeckt, entspannt. Alles eben, was einen Urlaub rund macht. Eine angenehmere Art der Städte reise kann ich mir nicht vorstellen. Kein Flughafen- oder Bahnhofsstress, kein weiter Weg vom Hotel in die Stadt, keine nervigen Autofahrten. Sondern ein schwimmendes Premium-Hotel! Von Hotspot A geht’s nach Hotspot B – während du in der Sauna sitzt oder vom Deck aus den Blick auf die Landschaft auf dich wirken lässt. Angelegt wurde immer mittendrin im Stadtleben. So war das Gefühl für die vielen Städte umso schneller da. Die Portweinprobe im Alto-Douro-Tal oder die Stadtrundfahrt durch Porto werden wir nie vergessen. Wir haben uns Hals über Kopf in die Städte verliebt. Und in A-ROSA. Die Koffer sind jetzt gepackt – in Gedanken auch schon für nächstes Jahr.
92 % TOP ZUFRIEDENHEIT
A-ROSA KUNDENZUFRIEDENHEIT. 92 Prozent der Gäste waren im Jahr 2018 mit A-ROSA zufrieden oder sehr zufrieden. www.a-rosa.de/zufriedenheit
Et voilà: DIE HERZSTÜCKE Europas. SEINE
DOURO
PARIS
PORTO
Mantes-la-Jolie
Régua Pinhão
Vernon
Barca d’Alva
Les Andelys Rouen
Vega de Terrón
Esztergom
Caudebec-en-Caux
BUDAPEST
LE HAVRE
Kalocsa Mohács Novi Sad BELGRAD
RHEIN, MAIN & MOSEL
Roussse Giurgiu
SEINE DONAU
Oltenita Feteşti RHÔNE/ SAÔNE
Brăila Tulcea
DOURO
Sulina
DONAU
RHEIN, MAIN & MOSEL
Regensburg Oberwesel
Terneuzen Passau
Rüdesheim
Gent Engelhartszell
Bingen
ANTWERPEN
LINZ
Mainz
Nijmegen
Melk
Nierstein
ROTTERDAM
Dürnstein Krems WIEN BRATISLAVA
Hoorn
Mannheim
Zaanstad
Speyer Germersheim
AMSTERDAM
STRASSBURG
Utrecht
RHÔNE/SAÔNE Breisach
Harlingen
Chalon-sur-Saône Basel
Lelystad DÜSSELDORF
Tournus
FRANKFURT
Mâcon
AM MAIN KÖLN
Trévoux Wertheim LYON
Bonn Würzburg
Vienne
Koblenz Bamberg
Tournon/Tain-l’Hermitage
Cochem Nürnberg
La Voulte
Bernkastel-Kues Regensburg Trier Boppard St. Goar
Viviers Châteauneuf-du-Pape AVIGNON ARLES Port St. Louis
JA, EIN BISSCHEN
MEHR
DARF’S
SEIN.
NOCH MEHR ERLEBEN MIT DEN A-ROSA SPECIALS.
Unsere neuen Specials sind zu 100 % im A-ROSA Tarif Premium alles inklusive enthalten!
HOBBY-
KRIMINALISTEN
AN BORD!
Habe ich da gerade jemanden beim Beweismittel-Vernichten entdeckt? Dämmert es mir im Nachhinein, als ich mit meinem ersten Kaffee auf dem Sonnendeck sitze. Wahrscheinlich hätte ich das sonst nicht verdächtig gefunden, aber da ich hier an Bord einen Mord aufzuklären habe ... Geht natürlich kein Detail an mir vorbei. War ja auch komisch, dass die ältere Dame ausgerechnet morgens um 8 Uhr ihren Müll entsorgt – wenn es noch total ruhig ist an Bord. Ob ich noch mal zurückgehen und nachsehen sollte? Ja, ich nehme meine Rolle als Detektivin sehr ernst. Zumindest solange ich an Bord bin. Als leidenschaftliche Hobby-Kriminologin bin ich praktisch vom Fach und damit genau richtig auf dieser Krimi-Reise. Spuren suchen, Hinweisen nachgehen, Befragungen durchführen – das kann ich! Und was ich noch nicht weiß, lerne ich auf
62 A-ROSA SPECIALS
Trainings und Schulungen an Bord dazu. Super spannend! Der Urlaub kommt natürlich trotzdem nicht zu kurz, denn er ist schließlich immer noch das Hauptmotiv meiner Reise.
A-ROSA KRIMI-CRUISE. • Auf acht Reisen auf Donau & Rhein • Professionelle Schauspieler inszenieren einen Mord an Bord • Ein viertägiges Krimi-Programm inklusive Kriminalisten-Trainings, Schulungen und Lesungen • Sie dürfen sich zum Ermittler-Team zählen, Beweise prüfen, Befragungen durchführen
DONAU HÖHEPUNKTE (siehe auch S. 142) A-ROSA BELLA: 22.03.2020 DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN (siehe auch S. 144) A-ROSA BELLA: 10.03. | 14.03. | 18.03.2020 RHEIN KURZ-KREUZFAHRT AMSTERDAM & ROTTERDAM (siehe auch S. 191) A-ROSA FLORA: 04.11. | 08.11. | 12.11. | 16.11.2020
UND
THEATER AB!
„Hinter dem Mond!“, ruft jemand. „Im Aquarium!“, ein anderer Gast. Gerade geht es darum, eine Location für den Sketch zu finden, den die zwei Schauspieler gleich improvisieren werden. Ich habe größten Respekt vor den beiden, die vorn stehen und sich diese Begriffe um die Ohren schlagen lassen – um dann ein Stück daraus zu performen. Den Wie-soll-denn-daraus-was-werden-Gedanken packe ich aber schnell wieder beiseite, als die zwei anfangen zu schauspielern, als hätten sie nie ein anderes Stück gespielt. Für mich ist Improvisationstheater eine große Kunst. Selbst vorn stehen, das fände ich gruselig, aber aus der Publikumsperspektive genieße ich das sehr. Und einen absurden Begriff in die Runde einzuwerfen, auch. Die da vorn sind ja schließlich Profis.
A-ROSA IMPRO-REISEN. • Im März und November auf vielen der Rhein- und Donau-Reisen • Die beiden Schauspieler Romeo Meyer und Mirjam Woggon performen an mindestens zwei Abenden live on Stage • Workshops zu Themen wie Spontaneität, Improvisation oder Speed-Dating • Plus weitere, spontane Aktionen auf der ganzen Reise
DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN (siehe auch S. 144) A-ROSA DONNA: 08.03. | 12.03. | 09.11. | 17.11. | 21.11.2020
DONAU HÖHEPUNKTE (siehe auch S. 142) A-ROSA DONNA: 04.11.2020
A-ROSA MIA: 17.03. | 21.03.2020 A-ROSA BELLA: 13.11.2020
A-ROSA SPECIALS 63
KONZERT
MIT WOHNZIMMER-
FEELING.
TV NOIR: Die Musiksendung und Talkshow hat den Zweitnamen „Wohnzimmer der Songwriter“. Das Konzept, das der Moderator und Sänger Tex Drieschner entwickelt hat: eine intime, reduzierte Bühne, auf der Konzerte mit etablierten wie auch neu entdeckten Songwritern und Songwriterinnen stattfinden. Ein Klavier, ein Glas Wasser, ein Sänger, eine Couch. Mehr steht nicht auf der Bühne. Und mehr braucht es in diesem Moment auch nicht. Denn die Stimme von Tex Drieschner erfüllt den ganzen Raum. „Wenn sie lacht, dann beten die Sterne und das Meer“, singt er und trifft mit seinen Worten mitten ins Herz. Ich habe eine Theorie: Auf Konzerten, bei denen man räumlich näher dran ist am Künstler, ist man auch emotional näher dran. Versteht den Songtext plötzlich ganz anders, hört die Emotionen zwischen den Zeilen. Auch weil man jede Lachfalte und jeden gedankenversunkenen Blick sieht. Deshalb gibt es für mich nichts Schöneres als Wohnzimmerkonzerte. Und dieses TV-Noir-Konzert heute Abend fühlt sich genau danach an. Nur dass es sogar zwei Künstler gibt: Tex, der schon bekannter ist, sowie eine 21-jährige Songwriterin aus Bonn. Sie wechseln sich Lied für Lied ab und berühren mich jedes Mal aufs Neue. DONAU KURZ-KREUZFAHRT WACHAU (siehe auch S. 145) A-ROSA MIA: 14.03.2020 A-ROSA RIVA: 16.03. | 19.03.2020
DONAU HÖHEPUNKTE (siehe auch S. 142) A-ROSA BELLA: 08.11.2020 DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN (siehe auch S. 144) A-ROSA RIVA: 10.11. | 14.11.2020
64 A-ROSA GOURMETREISEN SPECIALS
TV NOIR AN BORD. • Sechs TV-Noir-Konzerte auf der Donau • Tex Drieschner und ein weiterer Gast teilen sich die Bühne • Gemütliche Wohnzimmeratmosphäre
EINE ÜBERRASCHUNG,
BITTE!
Sechs Monate musste ich seit meiner Buchung warten, um zu erfahren, zu welchem Überraschungsevent es während meiner Reise geht. Ich wusste nur, dass alles möglich war: Welt-Musikstar, kleine GeheimtippBand, Kabarett, Musical oder Oper. Jetzt weiß ich endlich Bescheid: Es geht zu einer kleinen Indie-Pop-Band, die ich zwar nicht kenne, auf die ich mich jetzt, wo ich den Namen kenne, einstimmen kann. Oder noch besser: Ich höre mir nichts an, sondern gehe einfach hin. Ich liebe ja Überraschungen. Welche, von denen ich vorher gar nichts weiß. Und wenn ich weiß, dass es eine geben wird. Es ist schon sehr schön, zu wissen, dass sich jemand viele Gedanken gemacht hat, nur um dir eine Freude zu bereiten. Und spontane Partys, Events, Ausflüge oder Konzerte sind mir sowieso die liebsten: Wenn ich ganz ohne Erwartungen hin- und total begeistert und überglücklich weggehe. Vielleicht wird die Band ja auch meine neue Lieblingsband, wer weiß. Das Leben ist ja immer für eine Überraschung gut.
SECRET-EVENT-TOUR • Im März und November auf Rhein und Donau • Unterschiedliche Events, von Konzert bis Kabarett, von Musical bis Oper • Sie erfahren erst an Bord, wann es zu welcher Veranstaltung geht • Freiwillige & völlig kostenlose Teilnahme RHEIN KURZ-KREUZFAHRT NIEDERLANDE (siehe auch S. 190)
DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN (siehe auch S. 144)
A-ROSA FLORA: 08.03.2020
A-ROSA DONNA: 16.03.2020
RHEIN KURZ-KREUZFAHRT MAIN & LORELEY (siehe auch S. 188) A-ROSA SILVA: 13.03. | 17.03 | 04.11. | 08.11. | 12.11. | 20.11.2020
A-ROSA MIA: 03.11. | 07.11.2020 A-ROSA RIVA: 18.11.2020
A-ROSA GOURMETREISEN SPECIALS 65
ERKUNDEN PER RAD.
RHEIN IN FLAMMEN HAUTNAH ERLEBEN. An fünf Terminen im Jahr regnet es im Mittelrheintal Feuerwerke. Ich stelle mir das wunderschön vor – wie die Burgen, Schlösser und Winzerorte vom Feuerwerk am Himmel erhellt und in Farben getaucht werden. Der tollste Ort, um davon Zeuge zu werden, ist wohl direkt der Rhein. Auf dem sich die Kunstwerke spiegeln. Mit A-ROSA kann ich auf einem der Schiffe sein, die diesen besonderen Blick haben – und kann das gleich mit einer Reise verbinden. Reisen zu Rhein in Flammen ab S. 176, weitere Infos unter www.a-rosa.de/feuerwerk
SPECIAL-STADTEDITION FESTTAGE. Um die Weihnachtszeit haben Städte einen ganz besonderen Charme. Überall hängen Lichterketten in den Bäumen, auf den Weihnachtsmärkten tummeln sich die Menschen, alles ist so harmonisch. Deshalb verreise ich um diese Zeit am liebsten. Das volle Weihnachts-Romantik-Programm kann ich bei A-ROSA bekommen: ein paar Tage verreisen und Weihnachten oder Silvester in Hotspots wie Paris, Amsterdam, Wien oder Antwerpen feiern. Klingt verlockend! Infos zu den Festtagsreisen ab S. 218 oder unter www.a-rosa.de/festtagsreisen
66 A-ROSA SPECIALS
Aufsteigen und losdüsen! Fahrradfahren macht frei, spontan und glücklich. Und ist perfekt zum Städte-Entdecken: Ich komme schnell von A nach B und sehe so noch mehr von der Stadt. Wie super, dass ich auf manchen Routen das Fahrrad-Paket von terranova dazubuchen kann. Darin enthalten sind jeweils fünf bis sechs geführte Radausflüge mit Guide, Leihrad, Gepäckservice, Catering, Transfer und vielem mehr. Alle Reisen mit zubuchbaren Fahrrad-Ausflügen von terranova sind mit (T) gekennzeichnet. Mehr Informationen im Preisteil auf S. 48 oder unter www.a-rosa.de/terranova
DIE GANZE FAMILIE ON TOUR. In den Familienurlaub zu fahren ist wunderschön – besonders wenn ich trotzdem noch Zeit für mich allein habe. Ich bin sehr glücklich darüber, dass A-ROSA zu vielen Reiseterminen den Kids Club anbietet. Dort können meine Kinder für ein bis zwei Stunden malen, basteln, spielen – während ich mich ins SPA-ROSA zurückziehe. Mehr Infos dazu finden Sie ab S. 26 und unter www.a-rosa.de/kinder
ZIEL TULPENMEER. Gibt’s denn eine bessere Zeit als den Frühling, um in die Niederlande zu reisen? Wahrscheinlich nicht. Von Freunden habe ich schon von der Tulpenblüte gehört – und wie schön es ist, durch die duftenden und farbenreichen Felder zu laufen. Jetzt will ich das mal selbst sehen. Und natürlich locken neben dem Tulpenmeer auch noch weitere spannende Ziele wie Amsterdam und Antwerpen, die A-ROSA unterwegs anfährt. Mehr Infos dazu finden Sie unter www.a-rosa.de/tulpenbluete
A-ROSA SPECIALS 67
A-ROSA LOCAL
S. 70
DOURO WEIN & GENUSS – 7 Nächte
S. 72
SEINE GOURMET – 7 Nächte
S. 74
DONAU BACK-GENUSS – 5 Nächte
S. 76
RHÔNE ROUTE GOURMET – 5 Nächte
S. 78
RHEIN FEINSCHMECKER – 5 Nächte
S. 80
RHEIN GOURMETKÖCHINNEN – 5 Nächte
S. 82
KULINARISCHE
E NTD
REISEN
ECKER-
.
GENUSS
AUS ERSTER HAND. Es gibt auf der Welt wohl keine besser klingende Jobbezeichnung als „Genussbotschafter“. Und es gibt kaum jemanden, auf den diese Bezeichnung besser passt als auf Oliver Edelmann von A-ROSA. Wirft man einen Blick auf seine Karriere, wird schnell klar, warum: Der Wahl-Schweizer ist Chef-Pâtissier, in den besten Küchen der Welt zu Hause, verantwortlich für zwei Michelin-Sterne, gefragter Eventkoch, Küchenplaner, Ernährungscoach – und eben hauptverantwortlich für unsere Gourmetreisen. Grund genug, ihm ein paar Fragen zu stellen.
Sie leiten seit über zehn Jahren die Gourmetreisen bei A-ROSA. Was begeistert Sie daran? Ich mag die Flexibilität meiner Arbeit und den großen Gestal tungsfreiraum. Ich habe weitgehend freie Hand, die Gourmet reisen jedes Jahr neu zu erfinden. Dazu passt der Begriff „Ge nussbotschafter“ auch sehr gut. Es würde mir nicht genügen, einfach nur am Schreibtisch zu sitzen und ein Angebot zu entwickeln. Ich bin sehr gern selbst an Bord, helfe mit, den Genuss auf den Teller zu bringen. Und schätze das direkte Feedback der Gäste. Außerdem liebe ich das Teamwork, das gemeinsame Kochen, die unterschiedlichen Leute aus ver schiedenen Kulturen. Und die Spannung, die wir alle teilen, wenn ein neues Menü präsentiert wird. Gibt es für einen Routinier wie Sie auch noch Herausforderungen? Vielleicht keine Herausforderung, eher ein Streben danach, immer das beste kulinarische Angebot zu entwickeln. Das ist ein allzeit präsenter Prozess, den ich immer im Hinterkopf habe. Ob beim Essen bei Kollegen, in Markthallen, auf Märkten oder neuerdings, und für mein Alter sehr fortschrittlich, auch beim Streamen auf Netflix. Ich verbinde da immer automatisch Gesehenes oder Gegessenes mit eigenen Kreationen und überlege, wie man das weiterentwickeln könnte.
70 GOURMETREISEN
Finden Sie so auch die Inspiration für Ihre neuen Kreationen? Manchmal braucht es nicht viel, um einen kulinarischen Gedankenanstoß zu bekommen. Ich lese viel über Produkte, über neue Zubereitungstechniken oder alte Gemüsesorten. Und ich bin ein großer Freund von „Tellersprache“, also der Art und Weise, wie Köche ihre Speisen präsentieren, das inspiriert mich sehr. Jüngst konnte ich viel mitnehmen, als ich auf der Sirha in Lyon war, einer der größten Food-Messen Europas. Dort gab es eine großartige Auswahl an neuen Produkten und Gewür zen. Und da reicht oft eine Kleinigkeit wie eine Zitrusfrucht oder eine spezielle Käsesorte, um Inspiration für ein neues Gericht oder ein Menü zu bekommen. Die Gastköche machen die Gourmetreisen noch exklusiver. Wie wählen Sie Ihre Kollegen aus? Mein Kriterium ist, ob ich mir vorstellen kann, dass der Ge schmack und die Anrichteweise des Gastkochs oder der Gast köchin bei unseren Gästen gut ankommen. Der tollste Mo lekularkoch unserer Zeit begeistert vielleicht mein Profi-Herz, bringt mir aber nichts, wenn seine Küche die Gäste überfor dert. Schön ist es immer, wenn sich ein Gastkoch gut ins Team einfügt. Viele sind inzwischen gute Freunde geworden. Da macht die Zusammenarbeit dann natürlich noch mehr Spaß.
Unser Partner Drappier. In den Élysée-Palast kommt man nur mit persönlicher Einladung. Das gilt für Staatsvertreter genauso wie für „Hoflieferanten“. Einer davon: Drappier, eine kleine Champagnerkellerei in Familienbesitz, die sich seit 1808 mit ihrem besonders authentischen und reinen Champagner weltweit einen Namen gemacht hat. Rund um das Weingut im Süden der Champagne wächst vor allem der edle Pinot Noir. Aber auch Chardonnay, Pinot Meunier und sehr seltene Sorten wie Blanc Vrai, Petit Meslier, Arbanne und Fromenteau gedeihen auf dem kalk- und tonhaltigen Boden. Die Familie besitzt damit alle sieben Rebsorten, die offiziell zur „Appellation d’Origine Protegée“ gehören. Gelagert werden die Flaschen in den Gewölben des altehrwürdigen Klosters Clairvaux. Die Cuvées von Drappier sind außergewöhnlich ausgewogen und naturbelassen. Das heißt: kaum Filtration, Sulfite oder zusätzlicher Alkohol. Dadurch können sich der fruchtige Charakter des Weins und seine perlige Frische besonders gut entfalten. Und wer sich davon selbst überzeugen will, muss zum Glück nicht auf Post aus Paris warten, sondern kommt einfach zu uns an Bord.
Stichwort Gäste: Wie schaffen Sie es, hochwertige Gerichte zu kreieren, die einer großen Anzahl an Menschen schmecken sollen? Es kommt auf die richtige Mischung aus „Mainstream“ und dem gewissen Etwas an. Wenn man sich zum Beispiel meinen Freund Christian Hümbs anschaut, unseren Gastkoch auf der „Donau Back-Genuss“ 2020: Er kreiert hervorragende Des serts, indem er unter anderem Essenzen von Tannenwipfeln zufügt. Das erzeugt ein spannendes Aroma. Und schmeckt ausgezeichnet. Generell würde ich aber sagen, dass es mit den Jahren einfacher geworden ist, Gäste zu experimentelle ren Gerichten zu bewegen. Je mehr die Menschen reisen und sich auch kulinarisch in fremden Kulturen bewegen, desto offener sind sie für neue Geschmäcke und Kombinationen. Was ist Ihre liebste Gourmetreise? Meine Lieblingsreise ist die „Rhône Route Gourmet“. Dazu muss man wissen, dass ich früher nie besonders frankophil war, was vielleicht auch daran liegt, dass sich mir die Sprache nie erschlossen hat. Seit ich bei A-ROSA bin, habe ich mich allerdings richtig in das Land verliebt und es sozusagen über den Gaumen verstehen gelernt. Ich mag vor allem die Qualität der Produkte, die ich bei unseren Händlern oder auf den Märkten bekomme. Gibt es einen Abend auf dem Schiff, der Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist? Auf einer Seine Route Gourmet hatten wir einen berühmten Saxophonspieler an Bord. Am Abend nach unserem Champa gnermenü, es war noch sehr warm, waren noch 80 Gäste auf dem Oberdeck versammelt. Ich bat den Musiker, ob er uns nicht etwas vorspielen möge, und er ließ sich nicht lange bitten. Zusammen mit dem Bordmusiker spielte er wunderschöne Stücke, und die Gäste tanzten barfuß an Deck – bis in die Morgenstunden. Das war wirklich ein magischer Abend, den man so niemals planen könnte.
Was gefällt Ihnen, abgesehen vom Kochen, an einer Reise auf dem Schiff? Morgens früh oder am Abend liebe ich es, an Deck zu sitzen und durch die Landschaft zu gleiten. Dazu gute Musik: ein Traum. Welche Delikatesse würden Sie jedem Gast empfehlen? Ich würde immer ein Geschmackserlebnis empfehlen, wie das der Wälder Schokolade zum Beispiel: Eine karamellisierte Molke aus der Region Bregenzerwald, die als Nebenprodukt bei der Käseherstellung gewonnen wird. Sie sieht aus wie eine helle Vollmilchkuvertüre, hat allerdings eine leicht säuerliche Note. Ganz toll für Cremes, gerade im Frühling – mit den ersten Erdbeeren und Rhabarber! Welchen Tipp würden Sie jedem Hobbykoch mitgeben? Egal was Sie kochen: Wenn Sie es nicht mit Leidenschaft tun, dann wird es nicht schmecken. Vielen Dank! GOURMETREISEN 71
Douro Wein & Genuss – 7 Nächte
GESCHMACKSRICHTUNG:
URLAUB!
Wie Frankreich schmeckt? Nach einem leckeren, warmen Pain au chocolat. Italien? Nach Bruschetta mit Oregano. Und Portugal, vor allem Porto, schmeckt, wie der Name schon sagt, nach Portwein. Wo also würde sich eine Weinreise mehr anbieten? Von Porto aus geht es zum Ursprung des Vinho do Porto: mitten in das Alto-Douro-Tal, das älteste geschützte Weinbaugebiet der Welt. Hier können Sie in einem der urigen Orte eine kleine Quinta (ein Weingut) besuchen. Außerdem haben wir drei echte Wein-Profis an Bord: den Master-Sommelier Hendrik Thoma und die Spitzenwinzer Dirk van der Niepoort von „Niepoort Vinhos“ und Luís Cerdeira von der „Quinta do Soalheiro“. Sie werden bei Weinproben Ihre Kenntnisse und Geschmacksknospen schulen. Die Portwein-Typen Ruby Port, Tawny Port oder Vintage Port lesen sich jetzt vielleicht noch ähnlich. Danach werden Sie den Unterschied bestimmt herausschmecken.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 07.10.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 2.099 Preis pro Person, inklusive Flug und € 100 SuperFrühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 4 – Preise S. 5. OKTOBER: 07.10.2020
Porto
DOURO WEIN & GENUSS TAG Mi., 07.10. Do., 08.10. Do., 08.10. Do., 08.10. Fr., 09.10. Fr., 09.10. Sa., 10.10. Sa., 10.10. So., 11.10. So., 11.10. So., 11.10. Mo., 12.10. Mo., 12.10. Mo., 12.10. Di., 13.10. Di., 13.10. Di., 13.10. Mi., 14.10.
AN AB – – – 07:00 13:00 14:00 17:00 – – 13:00 19:00 – – 12:00 12:30 – – 09:00 11:15 12:15 17:30 – – 07:00 09:00 14:00 18:30 – – 06:45 08:30 09:00 11:00 – Ausschiffung
* Stopp zur Ausflugsabwicklung.
STADT Porto, PT Porto, PT Régua, PT* Pinhão, PT Pinhão, PT Vega de Terrón, ES Vega de Terrón, ES Barca d’Alva, PT Barca d’Alva, PT Pocinho*, PT Pinhão, PT Pinhão, PT Régua, PT Bitetos, PT Bitetos, PT Cais da Lixa*, PT Porto, PT Porto, PT
BORDPROGRAMM Willkommenscocktail Ausflug Mateus-Palast & Garten
Régua
Pinhão Vega de Terrón
Ausflug nach Salamanca Ausflug Castelo Rodrigo
Salamanca
Barca d’Alva
Abendessen in der Quinta (inkl.) Ausflug Lamego Farewell-Cocktail & port. Folklore-Show
Ausflug Guimãres
Pocinho
Pinhão Régua
Bitetos
Porto 72 GOURMETREISEN
LUÍS CERDEIRA Luís Cerdeira, der das Weingut „Soalheiro“ führt, ist eine Weinlegende in Portugal. Er ist Experte für die AlvarinhoTraube, für die er in Melgaço, ganz im Norden Portugals, wohl eine der besten Einzellagen hat. Die Rebsorte muss mit
HENDRIK THOMA
besonderer Sorgfalt von Hand
Er ist einer von weltweit nur
gepflückt und extra lange und
ca. 250 Master-Sommeliers –
schonend fermentiert werden –
und seit über zehn Jahren Be-
dafür entstehen aus ihr beste,
gleiter unserer Gourmetreisen.
charaktervolle Weißweine.
Wenn er gerade nicht mit uns
Dafür hat Luís Cerdeira auch
durch die schönsten Gegen-
schon etliche nationale und
den Europas fährt, kümmert
internationale Auszeichnun-
DIRK NIEPOORT
sich der Wahlhamburger mit
gen bekommen. Bald ist er
Anfangs wurde er noch
2018 wurde er im Rahmen der
jeder Menge Herzblut um sei-
an Bord, um Sie mit seiner
kritisiert für sein Vorhaben,
Wine-Awards-Gala als Winzer
nen Webshop weinamlimit.de
Leidenschaft anzustecken.
im Douro-Tal, das für seine
des Jahres ausgezeichnet. Wir
oder schnackt im dazugehö
Portweine so bekannt ist, nor-
freuen uns, dass wir ihn nun
rigen YouTube-Kanal über
male Tischweine produzieren
an Bord haben – mit seinem
Weine, die man unbedingt
zu wollen. Heute sind seine
Vortrag „Dirk Niepoort – der
einmal probiert haben muss.
feinen Rot- und Weißweine
Revolutionär aus dem Grand
Dazu gehören ganz sicher
weltweit bekannt. Und Dirk
Wine Canyon. Weltklasse vom
auch die „50 Great“, die 50
Niepoort gilt als Querdenker
Wein bis zum Portwein aus
besten portugiesischen Weine,
der Weinwelt und talentiertes-
dem Dourotal“.
die er 2014 in einer Blindver-
ter Winzer im Douro-Tal.
kostung gekürt hat.
TIPP: Das Museu do Douro in Peso da Régua zeigt in einer Dauerausstellung die Kulturgeschichte der Weinbauregion und des Portweins.
Seine Gourmet – 7 Nächte
GENUSS À POINT! Genuss ist nicht nur Gaumensache: Man kann auch mit den Augen eine tolle Aussicht oder mit den Ohren ein schönes Musikstück genießen. Auf Ihrer Reise haben Sie von allem etwas, denn sie führt Sie von Paris aus in die Normandie, die Heimat der drei großen französischen C: Camembert, Calvados und Cidre. Die Kulisse: zerklüftete Küsten, romantische Fischerdörfer und Städte wie aus dem Mittelalter. Und immer wieder Tausende von Apfelbäumen, die die frische Brise, die hier und da vom Meer herüberweht, mit ihrem süßen Duft würzen. Lassen Sie sich von der Natur den Atem rauben und den Appetit anregen – denn an Bord warten schon unsere Gastköche darauf, Ihren Gaumen zum Staunen zu bringen.
INKLUSIV-LEISTUNGEN: • Feinschmecker-Dinner, zubereitet von
unserem Gastkoch Heiko Nieder. • Menü „Mon amie Maxi“, zubereitet von
Oliver Edelmann und Team.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 18.06.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.679 Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 8 – Preise S. 9. JUNI: 18.06.2020
SEINE GOURMET TAG Do., 18.06. Fr., 19.06. Sa., 20.06. So., 21.06. So., 21.06. Mo., 22.06. Di., 23.06. Mi., 24.06. Do., 25.06.
AN AB – 21:00 11:00 18:00 04:00 – – 09:00 13:00 – – 20:00 04:30 14:00 02:00 – Ausschiffung
STADT Paris Les Andelys Caudebec-en-Caux Caudebec-en-Caux Rouen Rouen Vernon Paris Paris
• Neben dem Menü unseres Gastkochs erwarten Sie hochwertige Feinschmecker-Buffets vom A-ROSA Team sowie ein täglich wechselnder „Plat du Jour“ zum Lunch. • Typisch normannisch: Calvados-Verkostung mit französischen Käsespezialitäten mit unserer Sommelière Verena Herzog. • Dessert-Präsentation „Die Welt der
Schokoladen“ mit Oliver Edelmann.
Paris
Les Andelys
• Vortrag zum Thema Krustentiere, Muscheln
und ihre Zubereitung. • Küchenparty „Rock en bateau“: Flanieren Sie zu französischer Musik von landestypischen Spezialitäten zu Winzern aus der Region und erleben Sie Experten, Affineure und Köche bei der Arbeit. • Weinkasino, bei dem Sie auf amüsante Art in
Caudebec-en-Caux Rouen
die Welt der Weine eintauchen.
Vernon
Paris 74 GOURMETREISEN
TIPP: Um Ihre Genießerreise abzurunden, gibt es jede Menge zubuchbare Programmpunkte. Zum Beispiel das Champagner-Menü „Mme Drappier“ oder spannende Ausflüge zum Thema Kulinarik.
HEIKO NIEDER
DAVID GÖRNE
Auf Reisen gehört Neues aus-
Eigentlich sagt man in Frank-
probieren dazu. Das fängt bei
reich ja „Bon Appetit“. Nur in
dieser Reise an Bord an – mit
Caudebec-en-Caux wünscht
dem Essen, das Heiko Nieder
man sich „Guten Appetit“.
auf Ihren Teller zaubert. Denn
Das liegt an David Görne und
Experimentierfreude ist das
seinem Restaurant „G.a.“,
Markenzeichen des Chefkochs,
kurz für „Guten Appetit“.
HENDRIK THOMA
der im The Restaurant des
DRAPPIER-MENU
Lange galt es als Insidertipp der
Er ist einer von nur drei
Dolder Grand in Zürich seine
Mit schönen Dingen kennt sich
französischen Gourmets, sei-
Master-Sommeliers in
Gäste verwöhnt. Seine außer-
Familie Drappier aus. Ihre Cu-
nen Durchbruch feierte Görne
Deutschland. Seine Marken-
gewöhnlichen Kreationen
vées kreieren sie seit 1808 aus
dann 2016 mit seinem ersten
zeichen: ungekünstelte
wie Bretonischer Hummer
den feinsten, teilweise ganz
Michelin-Stern – übrigens der
Expertise, provokante
mit Erdbeeren, Roter Beete
selten gewordenen, eigenen
erste, den ein Deutscher in
Leichtigkeit und ein ausge-
und Estragon haben ihm schon
Rebsorten zu edlen Champa-
Frankreich je bekommen hat.
prägtes Auge für außerge-
zwei Michelin-Sterne und 19
gnern. Diese reifen dann in den
Bei einem exklusiven A-ROSA
wöhnliche Weine. Er präsen-
Gault-Millau-Punkte einge-
Kellern bei Urville zur Perfektion.
Ausflug bekommen Sie einen
tiert Ihnen mit dem Menü
bracht – damit gehört er offizi-
Der geringe Schwefelanteil
Einblick in seine Küche – wort-
„Dinner durch Frankreichs
ell zu den weltbesten Köchen.
sorgt für besondere Feinperlig
wörtlich, denn David Görne
bekannteste Weinbau-
Seien Sie bis zuletzt gespannt,
keit – und brachte Drappier
lädt seine Gäste ein, ihm beim
gebiete“ Reisen auf die köst-
denn auch beim Dessert kom-
den Ritterschlag: Im Élysée-
Kochen zuzusehen – und seine
lichste Art. Von den steinigen
biniert Nieder überraschend.
Palast werden Staatsgäste mit
Speisen dann natürlich auch
Hängen des Burgunds und
ihrem Champagner empfangen.
zu essen.
der Champagne hin zu den
Zusammen mit Madame
sonnenverwöhnten „Vins
Drappier hat unser Genussbot-
du Soleil“ des Südens und
schafter Oliver Edelmann ein
dem atlantisch geprägten
ganz besonderes Feinschmecker-
Bordeaux. Buchbar nur auf
Menü komponiert, das sie an
dieser Reise.
Bord für Sie zubereiten.
GOURMETREISEN 75
CHRISTIAN HÜMBS Na, erkennen Sie ihn? Kleiner Tipp: Er ist DER Pâtissier. Hat schon mehrere Back-Bücher geschrieben. Letzter Hinweis: Die SAT.1-Show „Das große Backen“. Wem es noch immer
WILDBAKERS
nicht dämmert: aufgepasst –
Backkurse und Backshows klin-
denn Christian Hümbs wird
gen jetzt erst mal nicht nach
Ihnen mehr als einmal den
Action. Bei den Wildbakers
Abend an Bord versüßen.
Jörg Schmid und Johannes Hirt
Angefangen hat der Pâtissier
geht aber tatsächlich was: Brot,
nach der Ausbildung direkt
auf dem man surfen kann, eine
groß in der „Stromburg“ bei
sechs Meter hohe Torte oder
Johann Lafer. Nach Stationen
ein Flammkuchen – auf einem
unter anderem im „Aqua“ des
Pick-up, bei 100 km/h! „Wo
„Ritz Carlton“ in Wolfsburg
ein Teig ist, da ist auch ein
oder im „Haerlin“ des „Vier
Weg“, lautet das Motto der
Jahreszeiten“in Hamburg, ist
beiden. Im Vordergrund steht
er jetzt im 3-Sterne-Restaurant
trotzdem immer das Bäcker-
„Atelier“ in München für
handwerk, das mit einer Prise
Süßes zuständig. 08/15 werden
Innovation gewürzt wird.
Sie auf Hümbs Desserttellern nicht finden – seine Desserts sind immer anders als alles, was man bisher kennt.
CHRISTIAN BUDDE Wer sich auf eine A-ROSA Gourmetreise begibt, freut sich vor allem auf zwei Dinge: Wein und Genuss. Mitverantwortlich dafür ist auf dieser Reise Christian Budde, der den Weinhandel Oxhoft in Hamburg-Ottensen mitführt. Seit 25 Jahren ist Budde auf österreichische Weine spezialisiert. Seine Philosophie: Wichtig sind vor allem die Menschen hinter den Weinen, denn wer sie versteht, versteht auch ihr Produkt. Klingt, als hätte er viel Spannendes zu erzählen. Buchen Sie einfach unser Degustationsmenü Niederöster reich mit Christian Budde hinzu und finden Sie heraus, was das ist.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 28.10.2020: 5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 899 Preis pro Person, inklusive € 50 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 12 – Preise S. 16. OKTOBER: 28.10.2020
76 GOURMETREISEN
Donau Back-Genuss – 5 Nächte
TIPP: Um Ihre Genussreise abzurunden, gibt es jede Menge zubuchbare Programmpunkte, etwa einen Ausflug zum Bioweingut Hirsch im Kamptal, einen Workshop zum Thema alte und neue österreichische Obstbrände oder unser Degustationsmenü Niederösterreich mit Christian Budde.
FRISCH
GEBACKENES
GLÜCK!
Ein Land lernt man immer auch durch den Magen kennen. In Österreich braucht man dafür vor allem eine Dessertgabel, um sich durch die typischen Mehlspeisen zu probieren, wie die Einheimischen ihre Kuchen, Torten und Nockerl nennen. In Engelhartszell geht Ihre Genussreise los. Das passt, denn schließlich ist das Stift Engelszell für seine Klosterliköre und das seltene Trappistenbier bekannt. In Dürnstein und Krems können Sie sich dann nicht nur sattessen, sondern an der traumhaften Landschaft der Wachau auch sattsehen. Und dann Wien, wo sich mit Kaiserschmarrn, Sachertorte und dem kleinen Schalerl Gold eh alles um das süße Leben dreht – und zwar im Walzertakt. Apropos süß: Für Ihren Lieblingsgang haben wir diesmal den Sterne-Pâtissier Christian Hümbs dabei, der sich mit viel Liebe, Leidenschaft und ausgefallenen Ideen dem süßen Handwerk widmet. Bleibt nur noch zu sagen: Guten Appetit!
Engelhartszell
INKLUSIV-LEISTUNGEN: • 1 Feinschmecker-Dinner mit einem Dessert von Christian Hümbs.
Dürnstein
• „Brot-Menü“ mit den Wildbakers und Oliver Edelmann. • Dessert-Show mit Christian Hümbs. • Neben den Menüs unserer Gastköche erwarten Sie hoch-
Krems
wertige Feinschmecker-Buffets aus der A-ROSA Küche. • Vormittagsmatinée rund um die Wachau mit regionalen Winzern und ihren Weinen.
Das Buch „Richtig gut backen“ enthält
Wien
richtig gut. Eine Kost probe: Karamell-Fleur-de-
Ihre Weine an Bord. • Typisch Wien: Genießen Sie ein Heurigen-Buffet mit einem Wiener gemischten Satz und dazu Unterhaltung.
100 Rezepte des Meisterbäckers. Und die klingen
• A-ROSA Winzer geben sich die Ehre und präsentieren
Melk
• Begleitung der Reise durch Christian Budde, Oxhoft-Weinhandlung.
Sel-Macarons. Oder Heidel beertarte mit frischem Lavendel und Honig.
Engelhartszell DONAU WEIN & GENUSS TAG Mi., 28.10. Do., 29.10. Do., 29.10. Fr., 30.10. Sa., 31.10. So., 01.11. Mo., 02.11.
AN – 09:00 14:00 06:00 – 08:00 07:00
AB 17:00 12:30 23:00 – 19:00 16:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Dürnstein, AT Krems, AT Wien, AT Wien, AT Melk, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE) GOURMETREISEN 77
Lyon
Rhône Route Gourmet – 7 Nächte
Tournus
Chalon-sur-Saône
ERST ESSEN,
DANN DAS LEBEN GENIESSEN. Savoir-vivre ist die Kunst, das Leben zu genießen. Und dazu gehören in Frankreich vor allem gute Küche und guter Wein. Damit kennt sich unsere besondere Reiseführerin, die Sommelière Verena Herzog, bestens aus und führt Sie unterwegs in die Kulinarik der Region ein: von den berühmten Weinen bis zu den aromatischen Käsen. All das und mehr gedeiht an den Ufern der Rhône. Auf den lokalen Märkten wählen unsere Spitzenköche für Sie marktfrische Zutaten aus, um daraus am Abend ein raffiniertes Spektakel zu zaubern. So ein Marktbesuch ist aber auch ohne Großeinkauf eine malerische Angelegenheit. Schnuppern Sie, und vor allem: Probieren Sie! An jedem Stand werden Ihnen mit Stolz auf die eigenen Produkte Häppchen gereicht. Eine Degustation bei hiesigen Winzern ist ein echtes Erlebnis für Weinkenner. Und wenn beim Dinner an Deck eine kulinarische Offenbarung der nächsten folgt, dann erkennt man plötzlich, dass sie recht haben, die Franzosen. Bei gutem Essen mit netten Menschen und Wein die Zeit vergessen, reden, trinken, lachen – dann spürt man: Ja, das ist sie, die Kunst zu leben. Vielleicht sogar der Sinn? Santé. RHÔNE ROUTE GOURMET TAG Sa., 23.05. Sa., 23.05.
AN – –
AB 21:00 –
So., 24.05. So., 24.05. Mo., 25.05. Di., 26.05. Mi., 27.05. Mi., 27.05. Do., 28.05. Do., 28.05.
08:00 12:30 04:00 12:30 08:00 18:30 – 14:30
09:00 20:00 13:00 22:00 14:00 – 12:00 15:00
Fr., 29.05. Fr., 29.05. Sa., 30.05.
09:30 10:00 13:30 – Ausschiffung
* Stopp zur Ausflugsabwicklung.
78 GOURMETREISEN
Mâcon Viviers Arles
Avignon Lyon
INKLUSIV-LEISTUNGEN: • 2 Feinschmecker-Dinner, zubereitet von unseren
Gastköchen Michel Rinkert und Tobias Arnold. • 1 Provence-Menü, zubereitet von Oliver Edelmann und
Team, dazu Weine vom Weingut Domaine des Féraud. • Neben den Menüs unserer Gastköche erwarten
Sie hochwertige Feinschmecker-Buffets aus der A-ROSA Küche. • Drappier-Champagner-Degustation. • Vortrag mit Tobias Arnold: „Die Zukunft der
Gastronomie beginnt in der Küche“. • Degustation regionaler Käsesorten mit begleitenden
Weinen, präsentiert von Verena Herzog. • Küchenparty „Rock en bateau“: Flanieren Sie zu
französischer Musik von landestypischen Spezialitäten zu Winzern aus der Region und erleben Sie Experten, Affineure und Köche bei der Arbeit. • Lunch-BBQ auf dem Sonnendeck & täglicher „Plat du Jour“ mit regionalem Wein zum Lunch. • Original südfranzösische Bouillabaisse auf
STADT Lyon, Rhône Panoramapassage durch Lyons Altstadt Tournus*, Saône Chalon-sur-Saône, Saône Mâcon, Saône Viviers, Rhône Arles, Rhône Avignon, Rhône Avignon, Rhône Châteauneuf-du-Pape*, Rhône Vienne*, Rhône Lyon, Rhône Lyon, Rhône
dem Sonnendeck.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.05.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.679 Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 30 – Preise S. 31. MAI: 23.05.2020
MICHEL RINKERT
DRAPPIER-MENÜ
Der gebürtige Elsässer Michel
Mit schönen Dingen kennt
Rinkert hat schon einige
sich Familie Drappier aus. Ihre
Stationen in seiner Laufbahn
Cuvées kreieren sie seit 1808
als Spitzenkoch durchlaufen,
aus den feinsten, teilweise
unter anderem in Paris,
ganz selten gewordenen,
Madrid, Frankfurt und nun
eigenen Rebsorten zu edlen Champagnern, die sogar im
in Hamburg. Seit zehn Jahren
TOBIAS ARNOLD
ist er Küchenchef im CARLS
CHÂTEAU LA NERTHE
Élysée-Palast Staatsgästen ser-
Tobias Arnold hat während
an der Elbphilharmonie. Dort
Bei Châteauneuf-du-Pape liegt
viert werden. Zusammen mit
seiner bisherigen Laufbahn als
legt er seinen Schwerpunkt
das Château La Nerthe. Oder
Madame Drappier hat unser
Koch einiges an Wissen und
auf regionale norddeutsche
ist es andersherum? Könnte
Genussbotschafter Oliver
Erfahrung gesammelt: Nach
Küche, die er mit ausge-
man fast denken, immerhin
Edelmann ein ganz besonde-
seiner Lehre hat er zuerst als
suchten französischen Ideen
gehören zu dem Château rund
res Feinschmecker-Menü
Chef Tournant „Im Schiffchen“
bereichert. Bodenständig,
90 Hektar Boden. Und was für
komponiert, das sie an Bord für
in Düsseldorf, dann mit zwei
meisterhaft, hoch kreativ:
ein Boden das ist! Die Weine,
Sie zubereiten. An ihrer Seite:
Michelin-Sternen und 17 Gault-
So schmeckt ein Teller von
die hier herkommen, sind als
Hendrik Thoma, der mit seiner
Millau-Punkten als Küchenchef
Rinkert. Wer in den Genuss
die besten der südlichen Rhône
angenehm ungekünstelten
im „Hotel Louis C. Jacob“ in
kommt, erinnert sich noch
ausgezeichnet. Spitzenweine
Expertise garantiert für mehr
Hamburg gekocht. Danach ging
lange und gern daran zurück.
sind bei Château La Nerthe üb-
Spaß im Glas sorgt. Sichern
es in Heidelberg noch mal an
rigens wohlgepflegte Tradition,
Sie sich einen Platz für dieses
die Hotelfachschule und dann
seit 1560 verwandelt man hier
Erlebnis.
als ausgebildeter Küchenmeister
Trauben in höchsten Genuss.
ins „Grand Elysée“ in Hamburg.
Buchen Sie zu Ihrer Reise einen
Dieses gesammelte Wissen gibt
ganz besonderen Ausflug zum
er jetzt weiter: Als Leiter der Chef
Schloss mit Besichtigung des
Akademie Zarrentin berät er
Weinkellers und einem edlen
Führungskräfte, Köche, Wirt-
Menü mit ausgewählten
schaftsdirektoren und Hotelfach-
Weinen hinzu. So lässt sich
schüler aus ganz Deutschland.
Südfrankreich genießen! GOURMETREISEN 79
Rhein Feinschmecker – 5 Nächte
TRAUMURLAUB NACH REZEPT.
Für eine besondere Reise braucht man besondere Zutaten: Man nehme aufregende Städte, einen einzigartigen Blick auf berühmte Bauwerke, etwas Shopping, eine Prise Kultur. Vermische das alles kräftig mit sattgrünen Wäldern und mittelalterlichen Burgen und richte das dann an mit ganz viel Erholung an Bord und an Land. Die richtige Würze liefern die vielen Geschichten, Legenden und Sagen aus den Landschaften rechts und links des Rheins. Und das i-Tüpfelchen: fantastische Gourmet-Dinner unserer A-ROSA Resort-Köche und viele andere kulinarische Highlights wie Weinberatungen einer bekannten Sommelière, Vorträge und Degustationen. Und fertig ist das Rezept für eine Reise, die Sie nie vergessen werden.
INKLUSIV-LEISTUNGEN: • 2 Feinschmecker-Dinner, zubereitet von unseren Gastköchen Janko Rahneberg & Bastian Warnecke sowie Stefan Russ & Ahmed Afify. • Orientalische Gewürzkunde mit Ahmed Afify. • Neben den Menüs unserer Gastköche erwarten Sie hochwertige Feinschmecker-Buffets vom A-ROSA Team. • Lunch-BBQ auf dem Sonnendeck. • Käse-Degustation mit einem Käse-Affineur, begleitet von elsässischen Weinen. • Essig-Degustation mit Theo F. Berl.
RHEIN FEINSCHMECKER TAG Di., 21.04. Mi., 22.04. Do., 23.04. Fr., 24.04. Sa., 25.04. Sa., 25.04.
AN – 09:30 08:00 09:00 10:00 –
So., 26.05. 06:00
AB 17:00 14:00 14:00 19:00 16:00 –
–
• Weinberatung durch Sommelière Verena Herzog.
STADT Köln, Rhein Cochem, Mosel Nierstein, Rhein Kehl (Straßburg, FR), Rhein Rüdesheim, Rhein Nachmittags Passage Loreley & UNESCO-Welterbe Mittelrheintal Köln, Rhein
Köln
Cochem Nierstein
Kehl Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 21.04.2020: 5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 999 Preis pro Person, inklusive € 50 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 22 – Preise S. 26. APRIL: 21.04.2020
80 GOURMETREISEN
Rüdesheim Loreley
Köln
STEFAN RUSS
JANKO RAHNEBERG
BASTIAN WARNECKE
AHMED AFIFY
Am wunderschönen Schar-
Heute ist Janko Rahneberg
Großartig zu kochen erfordert
Ägypten, Norwegen,
mützelsee in Brandenburg
Chefkoch im „A-ROSA Sylt“.
Talent, Kreativität und feines
Mallorca, wieder Ägyp-
werden die Sinne entspannt –
Auf dem Weg dorthin hat der
Handwerk. Ein Meister darin
ten, Österreich, Marokko,
und Gaumen verwöhnt! Denn
passionierte Koch Erfah-
ist Bastian Warnecke. Er hat
Deutschland und wieder
im „A-ROSA Scharmützelsee“
rungen in der ganzen Welt
bereits weltweit in großen
Österreich. Ahmed Afify hat
und im „a-ja Bad Saarow“
gesammelt – unter anderem
Sterne-Restaurants gearbeitet
schon einige Länderküchen
ist Stefan Russ für die Küche
in London und Florida –,
und ist heute Resort-Küchen-
gesehen. Was er von seinen
verantwortlich. Den gebürti-
wo er bereits mit ein paar
chef im „A-ROSA Travemün-
Reisen mitnimmt, lässt er in
gen Potsdamer hat es nach
Michelin-Sternen und Gault-
de“. Hier hat er auch die
seine Gerichte einfließen.
seiner Ausbildung und Jobs
Millau-Punkten ausgezeichnet
Auszeichnung „Bib Gour-
Aus seiner Heimatküche, der
im „Steigenberger Hotel
wurde. Mit seinem (interna-
mand“ des Guide Michelin
ägyptischen, hat er vor allem
Gstaad“ in der Schweiz und
tionalen) Know-how passt
erhalten. Eine Auszeichnung,
eins mitgenommen: einen
im „Raffles/Fairmont Hotel
Janko Rahneberg perfekt
die auch unter Sterneköchen
unglaublichen Wissensschatz
Vier Jahreszeiten“ in Ham-
ins „Dünenrestaurant“ des
nicht selbstverständlich ist.
zu den unterschiedlichsten
burg, wo er zuletzt Küchen-
„A-ROSA Sylt“, wo täglich
Umso mehr können Sie sich
Kräutern und Gewürzen. In
chef des „Jahreszeiten Grill“
wechselnde Themenbuffets
darauf freuen, wenn er seine
seinem Vortrag „Orientalische
war, wieder zurück in seine
aus aller Welt angeboten
Kochkünste auch bald für Sie
Gewürzkunde“ nimmt er
Heimat Brandenburg gezo-
werden. Jetzt kommt er zu
an Bord unter Beweis stellt.
Sie mit auf eine Reise in den
gen. Nachvollziehbar – wer
Besuch an Bord, um Sie zu
Orient. Und bei seinem Fein-
will nicht wohnen, wo andere
bekochen und zu begeistern.
schmeckerdinner können Sie
Urlaub machen?
die Gewürze dann vielleicht
TIPP:
rausschmecken.
Verwöhnen Sie sich zusätzlich mit dem kulinarischen Höhepunkt der Reise: dem zubuchbaren Riesling-Menü mit anschließender Käse-Degustation als Dessert – vorgestellt und begleitet von Verena Herzog. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind.
SCHLOSS VOLLRADS Bei Winkel im hessischen Rheingau liegt dieses Urgestein des Weinbaus. Bis ins frühe Mittelalter – um 1211 – führen die dokumentierten Weinverkäufe zurück. Das Schloss ist inmitten der Weinberge nicht nur wunderschön anzusehen, sondern beherbergt vor allem auch beste Riesling-Weine, die Sie bei einer Schlenderweinprobe im Herrenhaus und in der Schatzkammer testen
shutterstock_214366735
können. Sichern Sie sich einen Platz für diesen Ausflug! GOURMETREISEN 81
Rhein Gourmetköchinnen – 5 Nächte
EINE REISE GENAU
NACH MEINEM
GESCHMACK. Die Weinakademikerin Verena Herzog ist Ihre kulinarische Reiseführerin auf dem Rhein.
Wenn alle Ihre Sinne eine gute Zeit haben, dann wissen Sie, dass Sie im Urlaub sind. Ein schönes Gefühl, das sich auf dieser Reise ganz automatisch einstellt: Ihre Augen genießen die Aussicht auf die schönsten, malerischsten Metropolen und Städtchen der Niederlande, Ihre Haut spürt die wohl tuende Wärme der Sauna oder den lockernden Griff des Masseurs, Ihr Ohr lauscht dem Gurgeln des Flusses. Und Gaumen und Nase? Die freuen sich auf die kulinarischen Überraschungen, die ausgewählten Weine, die raffinierten Gewürze, auf feine Dessertvariationen und die neu inter pretierten Gerichte. Sie schwelgen in Käsedelikatessen und besten Zutaten, die durch subtile internationale Einflüsse zu vollkommen neuen Erfahrungen werden. Einfach himmlisch. RHEIN GOURMETKÖCHINNEN TAG So., 27.09. Mo., 28.09. Di., 29.09. Mi., 30.09. Do., 01.10. Fr., 02.10.
AN – 13:00 06:00 08:00 06:00 06:00
AB 17:00 23:00 22:00 20:00 13:00 –
STADT Köln, DE Hoorn, NL Amsterdam, NL Rotterdam, NL Nijmegen, NL Köln, DE
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 27.09.2020: 5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 999 Preis pro Person, inklusive € 50 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 23 – Preise S. 26. OKTOBER: 27.09.2020
82 GOURMETREISEN
INKLUSIV-LEISTUNGEN: • Feinschmecker-Dinner, zubereitet von unseren Koch-Duos Eva Eppard und Fritzi Prechtl beziehungsweise Claudia Schröter und Lydia Fikus-Leone. • Neben den Menüs der Gastköchinnen erwarten Sie hochwertige Feinschmecker-Buffets unseres A-ROSA Küchenchefs und seines Teams. • Weinberatung zu den Feinschmecker-Menüs von unserer Expertin, der Sommelière Verena Herzog. • Bühnenshow mit Ladies Kabarett. • Degustation verschiedener Desserts und Portweine mit Verena Herzog und Oliver Edelmann. • Vortrag und Produkttest Spa. • Vorstellung holländischer Käse durch einen Affineur.
EVA EPPARD Als Kind vor dem Ofen sitzen, dem Braten beim Garen
Köln
zuschauen – so hat Eva Eppard erste Kocherfahrungen gesammelt. Kochen ist die große
Hoorn
Leidenschaft der Mainzerin geworden, denn gutes Essen schmeichelt nicht zuletzt der
FRIEDERIKE PRECHTL
Seele. Rezepte von Eppards
Bei Friederike Prechtl können
regionaler Feinschmecker-
Sie genussvoll ins Gras beißen.
Küche sind auch in ihrem Koch
Und das im wortwörtlichen
buch „In den Topf geschaut“
Sinne. Prechtl ist nämlich
verewigt. In ihrem Heimatort
ausgebildete und zertifizierte
betreibt sie das Restaurant
Wildkräuter-Köchin und
„100 Guldenmühle“.
verwendet das, was direkt vor der Tür in ihrer Heimat, dem
Amsterdam Rotterdam Nijmegen
Fichtelgebirge, wächst. Mehr Bio geht fast nicht! Die natürlich wilde Küche mit regionalen Produkten wird dabei von ihr
Köln
pfiffig, einfach und authentisch präsentiert. Eben echte Heimatküche, ohne „eingestaubt“ zu wirken.
CLAUDIA SCHRÖTER Aufgewachsen auf einem Bauernhof, hat sich Claudia Schröter von Europa bis nach Asien und zurück gekocht. Aktuell ist sie Küchenchefin im „Café de Bretagne“, für Freunde von Meeresfrüchten der „Place to eat“ im Herzen von Düsseldorf. Am Herd hat
LYDIA FIKUS-LEONE
die Kreativköchin klare Prinzi-
Lydia Fikus-Leone hat sich die
pien: Auf den Teller bringt sie
schönsten Orte zum Arbeiten
ausschließlich frischen Wild-
ausgesucht: ein Schlosshotel im
fang, und sie legt Wert auf
Grünen, das beeindruckende
eine natürliche, schlanke
„Hotel im Wasserturm“ in Köln,
Zubereitung. Ihr Gaumen
ein Resort an der portugiesi-
darf sich jetzt schon freuen.
schen Atlantikküste. Schließlich essen die Augen mit. Und vielleicht kochen sie ja auch mit. Mit ihren raffinierten Kreationen, die die Küchenmeisterin ihren Gästen auf die Teller zaubert, macht sie der Aussicht nach draußen auf jeden Fall Konkurrenz – momentan in dem Vorstandscasino einer Privatbank in Düsseldorf. Davor war sie Leiterin der Kochschule von Dieter Müller und erhielt 2001 den Förderpreis des Magazins „Der Feinschmecker“.
TIPP: Genießen Sie ausgewählte Fisch- und Krustentier-Spezialitäten – im Menü für Sie zubereitet. Vorgestellt und begleitet werden die Gänge von Verena Herzog. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind.
Wir sind auf dem Douro!
DOURO DOURO-VORSTELLUNG
S. 86
DOURO ERLEBNIS – 7 Nächte
S. 92
DOURO AUSFLUGSPAKET
S. 94
DOURO NACHPROGRAMM
S. 96
A-ROSA DOURO-SCHIFF
S. 100
STÄDTE, REISE, SCHIFF Die Route Douro Erlebnis hat den Schwerpunkt STÄDTE Hinweise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität finden Sie im Preisteil auf S. 50.
DIESE AUSSICHT BESCHREIBEN?
DA WIRD MEIN BLOG
ZUM ROMAN. Anna-Maria Hickmann (23) aus Leipzig ist A-ROSAs erste River-Cruise-Bloggerin: 10 Wochen war sie auf dem Schiff unterwegs, hat 10 Länder und über 30 Städte gesehen – und auf dem A-ROSA Blog, auf YouTube und Instagram darüber berichtet. Porto und das neue Fahrtgebiet auf dem Douro waren auch Teil ihrer Reise.
River-Cruise-Bloggerin Anna-Maria DU BIST DIE ERSTE RIVER-CRUISE-BLOGGERIN VON A-ROSA. WIE KAM ES DAZU?
APROPOS PORTO: DU HAST JA ALS ERSTE DIE NEUE DOURO-REISE GETESTET. WIE WAR’S?
Angefangen hat das Bloggen bei mir als Hobby: Mit meinem Freund Maurice habe ich den Blog „Cruisechannel“ gestartet, auf dem wir über Kreuzfahrten berichten. Im Sommer 2017 hat A-ROSA den Wettbewerb „First River Cruise Blogger“ ausgeschrieben – ich war ganz begeistert und hab mich gleich beworben. Mit meinem Bewerbungsvideo konnte ich die Jury und im Online-Voting auch die A-ROSA Community überzeugen – und dann ging’s auch schon los. 10 Wochen am Stück war ich mit A-ROSA unterwegs und habe einmal alle Flüsse abge fahren. Eine tolle, intensive Zeit!
Genau. Das neue Fahrtgebiet zu erkunden war wahnsinnig aufregend und eine besondere Erfahrung. Besonders, weil ich ja unterwegs war, bevor das Schiff überhaupt fertig gebaut wurde. Ich bin mit dem Mietwagen die Route abgefahren: also von Porto immer den Douro entlang, im Alto-Douro-Tal mitten durch die Weinberge und in kleine Orte wie Pinhão oder Régua. Das war wunderschön, aber ich habe mir immer wieder gedacht: Wie toll muss das jetzt erst unten auf dem Douro sein!
DU HAST UNTERWEGS 10 LÄNDER UND ÜBER 30 STÄDTE GESEHEN. WELCHE WAR DEINE ABSOLUTE LIEBLINGSSTADT? Ich kann mich nicht für eine entscheiden: Budapest, Paris und Porto.
WAS WAREN DEINE HIGHLIGHTS? Ein Highlight war Pinhão, wo wir ein Picknick bei einer Quinta mitten in den Weinbergen gemacht haben. Dann natürlich Porto: Ich liebe die Lebensfreude der Menschen, die sich auch in der ganzen Stadt widerspiegelt. Und Salamanca, wohin einer der Ausflüge geht, ist auch eine wirklich faszinierende Stadt.
DAS KLINGT TOLL. WIE KANN MAN SICH DENN EINEN TYPISCHEN REISE-BLOGGER-TAG VORSTELLEN? Also einen Alltag gibt’s für mich als Reisebloggerin gar nicht. Jeder Tag ist anders. Aber der Grundgedanke ist, dass ich auf Reisen gehe und die Leute auf YouTube oder dem Blog live mit an Bord, live mit in die Städte und Länder nehme. So will ich ihnen ein Stückchen Urlaub – und Fernweh – nach Hause liefern. Konkret heißt das: Ich mache mir im Voraus Gedanken darüber, was ich von einem Ort sehen und worüber ich berichten möchte. Wenn’s dann an Land geht, nutze ich jede Minute, um Fotos zu schießen und Videos zu drehen oder auf Instagram live zu berichten. Wieder an Bord, informiere ich über das Leben auf dem Schiff, schreibe Artikel vor, gucke Bilder durch und so weiter.
DU KOMMST GANZ SCHÖN RUM. WELCHE ZIELE STEHEN BEI DIR NOCH AUF DER LISTE? Ja, allein schon auf meinen Reisen mit A-ROSA habe ich so viel gesehen! Trotzdem steht auf meiner Bucketlist noch einiges. Mein Ziel ist es, jeden Kontinent einmal bereist und dabei jeweils nicht nur einen Ort, sondern mehrere gesehen zu haben. Ganz oben steht gerade New York. Aber es ist immer so: Wenn das eine Ziel mal abgehakt ist, kommt gleich das nächste. Meine Bucketlist ist sehr, sehr lang.
Hier finden Sie ANNA-MARIA: Auf dem A-ROSA Blog: www.blog.a-rosa.de Auf dem YouTube-Kanal von „Cruisechannel“
ANNA-MARIAS
TIPPS.
Zweitgrößte Stadt Portugals, wirtschaftliches Zentrum des Landes und belebte Hafenmetropole. Heimat des Portweins und UNESCO-Welterbe. Allesamt beein druckende Attribute, die Porto und dem Lebensgefühl der Stadt trotzdem nicht gerecht werden. Fakten können nicht beschreiben, wie schön es ist, durch die schmalen Gassen der Stadt zu laufen. Wie es sich anfühlt, am Ufer des Douro zu sitzen, mit einem guten Glas Port in der Hand – während dir die warme Sonne ins Gesicht scheint und Fado-Klänge aus der Ferne dein Ohr erreichen. Genau DAS ist nämlich Porto. Und noch viel mehr. Wie ihr Porto von seiner schönsten und authentischsten Seite entdecken könnt, zeige ich euch mit diesen fünf Tipps. Und wenn es beim ersten Mal nicht für alle Tipps reicht, bleibt wohl nichts anderes übrig als noch ein zweites Mal vorbeizukommen. Auch nicht so schlimm, oder?
88 DOURO
1. DURCH DIE ALTSTADT SCHLENDERN. Die Altstadt von Porto wird auch Ribeira genannt und zählt zum UNESCO-Welterbe. Typisch sind hier die vielen engen Gässchen und die alten Häuser, die in den buntesten Farben daherkommen. Grund dafür sind die Azulejos, also bemalte Keramikfliesen, die ganz traditionell die Bauten verschönern. In der Altstadt könnt ihr super shoppen, in kleinen Cafés einkehren oder euch einfach treiben lassen und das besondere Flair spüren. Künstler stellen ihre Werke gern mitten auf der Straße aus, und hier und da erklingen die lebensfrohen Töne von Musikgruppen, die ihr Können live zum Besten geben.
2. DIE ALTE HANDELSBÖRSE BESICHTIGEN. Auf Portugiesisch trägt dieses Gebäude den klangvollen Namen Palácio da Bolsa. Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut, wurde der Palast zunächst als Börse und Handelsgericht genutzt. Heute finden hier Konferenzen statt, und Besucher können bei Führungen die Schönheit der einzelnen Räume bewundern. Als ich das Gebäude von außen betrachtet habe, war ich zunächst skeptisch, aber lasst euch gesagt sein: Der Schein trügt! Besonders der Arabische Saal, komplett mit goldenen Verzierungen beladen, beeindruckt jeden Besucher.
4. EIN AUSFLUG INS FISCHERDÖRFCHEN AFURADA. Wer es gern unaufgeregt, authentisch und ursprünglich mag, ist im Fischerdorf Afurada goldrichtig! Der kleine Ort, der zu Vila Nova de Gaia gehört, ist bisher noch von großen Touristenströmen verschont geblieben – ein echter Geheimtipp also! Was doch den einen oder anderen Besucher hierher verschlägt: der frische Fisch, der direkt auf der Straße auf großen Grills zubereitet wird. Den besten soll es in der Taberna São Pedro geben. Und ich kann nur sagen: Mein Spieß mit Oktopus und Gambas hat fantastisch geschmeckt! Dazu das lautstarke „Despacito“ eines Straßenkünstlers – Afurada ist einfach echt und voller Lebensfreude. Genau so, wie ich mir Portugal immer vorgestellt habe. Mit der historischen Straßenbahnlinie 1 bis zur Station „Gás“ und mit der Fähre „Flor de Gás“ direkt nach Afurada.
3. PORTWEIN TRINKEN IN VILA NOVA DE GAIA. Im Douro-Tal wird der Portwein produziert und in Porto gelagert – so die jahrhundertealte Tradition. Noch heute befinden sich in Vila Nova de Gaia (gleich bei unserem Anleger) zahlreiche Weinkeller, die Unmengen an Portfässern beherbergen. Direkt am Ufer des Douro gibt es hübsche Terrassen, auf denen sich mit Blick auf die Altstadt hervorragend ein gutes Glas Port genießen lässt. Wer noch mehr über den Portwein erfahren möchte, kann hier auch an einer Führung durch die Keller teilnehmen und im Anschluss daran eine Weinprobe machen.
Den kompletten Artikel mit fünf weiteren PortoTipps von Anna-Maria können Sie auf dem A-ROSA Blog lesen: www.a-rosa.de/blog
Bunte Fassaden wie diese bekommt man in Afurada öfter zu sehen.
5. ÜBER DIE PONTE DOM LOUÍS I SPAZIEREN. Man nennt sie auch den Eiffelturm Portos: die Ponte Dom Luís I. Denn die Brücke, die über den Douro führt und so die Altstadt mit Vila Nova de Gaia verbindet, ist von einem Schüler Gustave Eiffels erbaut worden. Wer die obere der zwei Ebenen zu Fuß nimmt, wird mit einem traumhaften Ausblick über ganz Porto belohnt. Besonders bei Sonnenuntergang ist das Panorama von hier aus atemberaubend!
DOURO 89
R
EISE-
TAGEBUCH
TEIL 1.
Douro Erlebnis – 7 Nächte
Tag 1 Geschwisterreisen sind doch die schönsten Reisen! Lisa und ich fallen uns am Flughafen in die Arme und gehen dann erst mal auf Café-Suche. So ein Flug macht doch ganz schön hungrig! Im „Negra“ gibt’s Frühstück, dazu ganz viel Redebedarf. In die Altstadt Portos, die Ribeira, verlieben wir uns sofort. Die verwinkelten Gassen und die schmalen, bunten Häuser sind einfach zu schön. 1.000 Fotos später laufen wir über die Ponte Dom Luís I auf die andere Seite des Douro, nach Vila Nova de Gaia, wo auch unser Schiff liegt, zum Portwein-Keller Portugals. Was wir hier wohl machen ...
Tag 2 Nachdem wir gestern Abend in unser „Hotel“ eingecheckt haben, gab es noch einen Willkommenscocktail – und dann ganz viel Schlaf. Heute starten wir dafür umso erholter in den Tag. In Régua können wir nur kurz über diese grüne Weinlandschaft um uns herum staunen, denn es geht schon weiter. Zum MateusPalast, dessen Gärten mindestens genauso schön sind wie der Barockpalast selbst. Danach freuen wir uns riiiesig auf das leckere Mittagessen an Bord und einen entspannten Nachmittag auf dem Sonnendeck – mit viel Weinberge-Bestaunen!
90 DOURO
Tag 3
Tag 7
Gestern Abend war noch so schön. Wir saßen mit einem Pärchen aus Österreich auf dem Oberdeck – bei Sonnenuntergang und leckeren Drinks –, haben viel geredet und gelacht. Deshalb heute entspannt: Nach dem Frühstück schlendern wir durch das urige Pinhão, das mitten in den Weinbergen liegt. Zuerst sehen wir uns das kleine Bahnhofshäuschen an, das für seine Fliesenbilder so bekannt ist. Dann geht’s für eine kleine Wanderung in die Weinberge.
Lisa ist fleißig beim Sport, ich beginne meinen Tag mit einer heißen Tasse Kaffee auf dem Sonnendeck und sehe dabei zu, wie wir Porto immer näher kommen. Juhu! Unsere erste Station ist der „Mercado do Bolhão“, auf dem es leckere Pastéis de Nata gibt. Dann: die Kirche Igreja do Carmo. Lisa hat ein Faible für die portugiesischen Azulejos, die überwiegend blau-weißen Fliesen, und die Fassade dieser Kirche ist fast komplett mit ihnen bedeckt. In den Gärten um den Palácio de Cristal werden wir schon ein bisschen schwermütig bei dem Gedanken, dass wir Porto morgen wieder verlassen müssen. Denn es ist wunderschön hier!
Tag 4 Auf heute haben wir uns besonders gefreut. Denn es geht auf einen Ausflug nach Salamanca in Spanien. Und unsere Erwartungen werden nicht enttäuscht: Die Stadt mit den vielen Sandsteingebäuden und Kirchen ist wunderschön. Meine Fähigkeiten als Navigator haben heute Pause: Wir erkunden Salamanca in der Gruppe und genießen die Zeit sehr. Ein wenig Shoppen hier, ein paar Tapas da (Café Corillo!!!) und zwischendrin ganz viel Flanieren. Ein super Tag, an den wir abends noch einen kleinen Spaziergang durch das winzige Barca d’Alva dranhängen. Und gute Nacht.
Tag 5 Heute mal sportlich in den Tag starten: Lisa geht schwimmen, ich mache Yoga. Danach könnte ich geerdeter nicht sein: Yoga und die Aussicht vom Sonnendeck aus sind gleich doppelt wirksam. Nach einer Dusche und Frühstück geht’s auf einen Ausflug nach Castelo Rodrigo. Die Burgruine dort lässt ahnen, wie schön das Dorf mal ausgesehen haben muss. Zurück an Bord machen wir uns in unserer Kabine ans Post karten-Schreiben. Der Rest der Familie will ja auch bedacht werden. Und danach eine Runde Kniffel. Lisa hat einfach zu viel Glück – ich glaube, sie mogelt.
Tag 6 Erst Frühstück, dann Sauna. So starten Lisa und ich tiefenentspannt in den Tag. In Régua, dem Portweinzentrum, besuchen wir das Museu do Douro, in dem wir alles über die Geschichte des Douro-Tals erfahren. Nachmittags setzen wir unser Entspannungsprogramm vom Morgen fort: ein Buch, ein Liegestuhl, ganz viel Sonne – perfekt.
Tag 8 Jetzt heißt es schweren Herzens: Tchau Porto, tchau Douro! Ganz verabschieden müssen wir uns von Portugal aber noch nicht. Denn wir haben das Nachprogramm mit drei Tagen Lissabon gebucht. Fortsetzung folgt auf S. 98.
Porto Régua
Pinhão Vega de Terrón Salamanca
Barca d’Alva Pocinho
Pinhão Régua
Bitetos
Porto DOURO 91
Douro Erlebnis – 7 Nächte
SAUDADE -
FERNWEH NACH PORTUGAL.
Saudade ist ein Wort, das Sie jetzt vielleicht noch nicht kennen. Es beschreibt das Gefühl schöner Sehnsucht, genau wie Fernweh. Nach Ihrer Reise werden Sie wissen, wie sich das anfühlt. Dieses Gefühl gehört zu Ihrer Portugalreise ebenso dazu wie Bacalhau, der leckere Stockfisch, Portwein und die Fado-Melodien. Und von all dem werden Sie auf Ihrer Reise reichlich bekommen. Sie starten in Porto und gelangen durch das Alto-Douro-Tal, das älteste geschützte Weinbaugebiet der Welt, nach Vega de Terrón. Von hier aus ist das spanische Salamanca nicht weit – die Stadt, die für ihre historische
Universität und die vielen Sandsteingebäude bekannt ist. In Barca d’Alva sind Sie dann wieder inmitten der Weinberge des Alto-Douro Tals. Wie schön diese hügelige Weinlandschaft aussieht. Kleine, urige Orte wie Pinhão oder Régua sind perfekt für eine Wanderung in den Weinterrassen mit anschließender Weinprobe. Davon heißt es an Tag sechs bei einem FarewellCocktail Abschied nehmen. Kein Grund, traurig zu sein: Porto wartet ja noch auf Sie, mit zwei Tagen voller Entdeckungen, bevor es für Sie nach Hause geht – mit vielen Eindrücken und: dem Gefühl von Saudade.
DOURO ERLEBNIS TAG Mi., Tag 1 Do., Tag 2 Do., Tag 2 Do., Tag 2 Fr., Tag 3 Fr., Tag 3 Sa., Tag 4 Sa., Tag 4 So., Tag 5 So., Tag 5 So., Tag 5 Mo., Tag 6 Mo., Tag 6 Mo., Tag 6 Di., Tag 7 Di., Tag 7 Di., Tag 7 Mi., Tag 8
AN – – 13:00 17:00 – 19:00 – 12:30 – 11:15 17:30 – 09:00 18:30 – 08:30 11:00 –
AB – 07:00 14:00 – 13:00 – 12:00 – 09:00 12:15 – 07:00 14:00 – 06:45 09:00 – –
STADT Porto, PT Porto, PT Régua*, PT Pinhão, PT Pinhão, PT Vega de Terrón, ES Vega de Terrón, ES Barca d’Alva, PT Barca d’Alva, PT Pocinho*, PT Pinhão, PT Pinhão, PT Régua, PT Bitetos, PT Bitetos, PT Cais da Lixa*, PT Porto, PT Porto, PT
BORDPROGRAMM Willkommenscocktail Ausflug Mateus-Palast & Garten**
Porto Régua
Pinhão Ausflug nach Salamanca
Vega de Terrón Salamanca
Ausflug Castelo Rodrigo** Abendessen in der Quinta (inkl.) Ausflug Lamego** Farewell-Cocktail & port. Folklore-Show Ausflug Stadtrundfahrt Porto** Ausflug Guimares
* Stopp zur Ausflugsabwicklung. ** Diese Ausflüge sind vorab als Paket zum Vorteilpreis von € 149 pro Person buchbar. Eine ausführliche Beschreibung aller Ausflüge finden Sie auf www.a-rosa.de/douro
Barca d’Alva Pocinho
Pinhão Régua
Bitetos
Porto 92 DOURO
DOPPELTER PORTUGAL-GENUSS: Wer noch tiefer in Portugals Portweinkultur eintauchen will, kann diese Route auch als Weinreise buchen: Siehe S. 72
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 28.10.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.599 Preis pro Person, inklusive Flug und € 100 SuperFrühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos auf www.a-rosa.de/douro. APRIL: 01. | 08. (O) | 15. (T) | 22. | 29.04.2020 MAI: 06. | 13. | 20. | 27.05.2020 JUNI: 03. | 10. | 17. | 24.06.2020 JULI: 01. | 08. | 15. | 22. | 29.07.2020 AUGUST: 05. | 12. | 19. | 26.08.2020 SEPTEMBER: 02. (T) | 09. | 16. | 23. | 30.09.2020 OKTOBER: 14. (T) | 21. | 28.10.2020 NOVEMBER: 04. | 11. | 18.11.2020 WEINREISE: 07.10.2020 (O) = Ostern (T) = terranova-Ausflüge Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
UNSERE AUSFLÜGE –
IHR URLAUB
AUSFLUGSPAKET:
€ 149 p. P. Vorab reservierbar über www.a-rosa.de/ausflüge
IM URLAUB.
Priorität Nummer eins auf Reisen: alles mitnehmen. Natürlich Entspannung, Sonne, Drinks ... Aber auch Stadtrundgänge, Museumsbesichtigungen und was den kulturellen Horizont sonst noch so erweitert. Und davon gibt es in Portugal eine grande número – eine Menge. Vieles erkunden Sie schon vom Sonnendeck aus oder auf eigene Faust. Wir ergänzen das Programm mit tollen Ausflügen. Nach Castelo Rodrigo in eins der „zwölf historischen Dörfer“ Portugals. Zum MateusPalast, der für seine beeindruckende Innenarchitektur und
Gartenanlage bekannt ist. Nach Lamego, wo die 686 Treppen stufen zur Wallfahrtskirche Santuário de Nossa Senhora dos Remédios führen. Und mit einer tollen Stadtrundfahrt quer durch Porto. Die Ausflüge können Sie spontan an Bord buchen – oder vorab im Ausflugspaket für 149 Euro. Damit ist Ihr umfangreiches Kulturprogramm auf jeden Fall gesichert. AUSFLÜGE IM PAKET INBEGRIFFEN: • Stadtrundfahrt Porto • Besichtigung Mateus-Palast • Castelo Rodrigo • Lamego
Das historische Castelo Rodrigo ist nicht nur wegen seiner Burgruine sehenswert. Im Dorf warten 14 denkmalgeschützte Bauwerke.
Der Mateus-Palast – von außen wie von innen wunderschön.
Von der Hauptstraße Lamegos führen 686 Treppenstufen ganz nach oben zur Rocaille-Wallfahrtskirche Santuário Nossa Senhora dos Remédios.
DOURO 95
TCHAU DOURO,
OLÁ LISBO
A! DIE REISE GEHT WEITER.
Das kann’s doch noch nicht gewesen sein – denken Sie an Ihrem letzten Tag auf dem Douro und würden am liebsten noch ein paar Tage dranhängen? Não tem problema – kein Problem. Wir arbeiten mit unserem Partner Olimar zusammen daran, Ihnen noch ein paar schöne Tage in Lissabon zu schenken. Für noch mehr Portugal. Die Reise geht dann ab Porto mit dem Reisebus für Sie einfach weiter. Auf dem Weg nach Lissabon warten noch jede Menge Highlights auf Sie, zum Beispiel die Stadt Aveiro, die als „kleines Venedig Portugals“ gilt. Oder das mittelalterliche Coimbra mit seiner 1290 gegründeten wunderschönen Universität. Oder etwa Sintra mit seinen vielen Herrenhäusern und Palästen. Und natürlich nebenbei noch die traumhafte Atlantikküste. Abschied von Portugal müssen Sie dann erst in Lissabon nehmen – und wo könnte das passender sein als in der Hauptstadt der Fado-Musik, die so gut zum Fernweh passt.
Unser Partner in Portugal: Mit Olimar haben wir für die Fortführung unserer Reise einen echten Portugal-Experten an der Hand. Schon seit 45 Jahren organisiert der Reiseanbieter Ausflüge und Trips in Portugal. Ab Tag 8 übernimmt Olimar also – und zeigt Ihnen die schönsten Ecken in Lissabon und Umgebung.
INKLUSIVE A-ROSA NACHPROGRAMM AB € 649 PRO PERSON BIS 30.11.2019 INKL. FRÜHBUCHER-ERMÄSSIGUNG I. H. V. € 50 PRO PERSON. TAG Mi., Tag 8
STADT Abfahrt in Porto mit modernem Reisebus; Aveiro & Coimbra mit Mittagessen; Lissabon mit Abendessen & Übernachtung im Hotel Fénix Urban – 4* (o. Ä.) Do., Tag 9 Frühstück im Hotel; Stadtrundfahrt Lissabon mit Mittagessen in Belém, Abendessen in landestypischem Restaurant & Übernachtung im Hotel Fénix Urban – 4* (o. Ä.) Fr., Tag 10 Frühstück im Hotel; Fahrt entlang der Küstenstraße über Cascais und Estoril nach Sintra; dort Besichtigung des Nationalpalasts und Mittagessen; Abend in Lissabon zur freien Verfügung Sa., Tag 11 Frühstück im Hotel oder Lunch-Box; gemeinsamer Bustransfer zum Flughafen Lissabon, Rückflug
RÜCKFLUG AB LISSABON.
REISETAGEBUCH Lissabon – Nachprogramm
TEIL 2.
Tag 8
Tag 10
Das Nachprogramm zu buchen war die beste Idee über haupt: Unser Schwestern-Urlaub geht einfach weiter. In Porto müssen wir uns erst mal nur von Porto verabschieden – und fahren mit unserem Reisebus Richtung Lissabon. Mit Musik im Ohr geht’s vorbei an der rauen Westküste nach Aveiro. Hier steigen wir vom Bus wieder aufs Wasser um, in eine der vielen handbemalten Gondeln (sogenannte Moliceiros), für die die Küstenstadt mit den vielen Kanälen so bekannt ist. Ein bisschen fühlen wir uns wie in Venedig. Coimbra toppt aber alles: Die Studentenstadt ist so schön, so alt, so noch mal schön und voller Charme, dass ich fast schon überfordert bin. Lisa und ich machen so viele Fotos! Klares Highlight: die Universität samt Bibliothek, die zu den ältesten Europas zählt. Die alte Bibliothek ist mit ihren barocken Sälen und der goldverzierten Deckenmalerei super beeindruckend. Und am Abend dann Lissabon!
Das frühe Aufstehen zahlt sich aus: Als wir durch die Baixa, also die Unterstadt schlendern, sind die Straßen noch wie leergefegt. In einem kleinen Eckcafé finden wir den besten Kaffee und leckere Frühstücksbowls. Gut gestärkt, machen wir uns auf nach Sintra, einer Kleinstadt westlich von Lissabon. Sintra ist wie aus einem Märchen: Dichte Pinienwälder wechseln sich ab mit alten Palästen und Schlössern. Wir bestaunen den Nationalpalast Palácio Real de Sintra mit seinen prunkvollen Sälen, bevor wir nach dem Mittagessen über den windigen Strand von Guincho und vorbei an den Fischerorten Cascais und Estoril wieder zurück nach Lissabon fahren. Das Café da Garagem (absolute Liebe!) bildet den perfekten Abschluss am jetzt wirklich letzten Abend unserer Reise: Bei Portwein-Tonic und der Wow-Aussicht auf die Stadt kommen Lisa und ich aus dem Träumen gar nicht mehr raus und nehmen uns fest vor, ganz bald wiederzukommen.
Tag 9 Gestern haben wir es nicht mehr weiter geschafft als in die Hotelbar. Dort haben wir aber schon mal einen Vorgeschmack auf Lissabon bekommen – bei einem „Ginjinha“, dem für Lissabon typischen Sauerkirschlikör (hat Lisa recherchiert, echt lecker). Und heute gibt’s das volle Lissabon-Programm. Für den Überblick erst mal eine Stadtrundfahrt. Hier kann ich auch schon einige Sehenswürdigkeiten von meiner Lissabon-Liste abhaken, wie den Turm von Belém, das Denkmal der Entdecker, das bekannte Hieronymuskloster und das Museu Nacional do Azulejo, von dem Lisa natürlich hellauf begeistert ist. Nachmittags können wir uns dann guten Gewissens unserem Lieblingspart widmen: dem Flanieren. Mein Lieblingsviertel ist auf jeden Fall Alfama, das älteste Viertel der Stadt, das nur so wimmelt von tollen „Miradouros“, wie man hier die Aussichtspunkte nennt, auf die Stadt und den Fluss Tejo. Lisa gefällt Bairro Alto besonders, was wahrscheinlich auch mit den vielen Cafés, Kneipen und Bars zu tun hat. Hierher kehren wir nach unserem Abendessen im Leão D’Ouro auch direkt zurück und dann ein.
98 DOURO
Tag 11 Heute haben wir es nicht eilig, den Tag anzufangen – denn die Abreise wartet. Nur ungern stehen wir auf und räumen unsere letzten Sachen zusammen, bevor wir uns nach dem Frühstück von Lissabon und Portugal verabschieden müssen. Até à próxima!
Leuchtturm, Museum und Top-Aussichtspunkt in einem: Farol de Santa Marta in Cascais.
Ist sie nicht wunderschÜn? Die Universität von Coimbra.
A-ROSA
SCHIFF A-ROSA ALVA
DOURO – PREMIUM ALLES INKLUSIVE.
VollpensionPlus mit hochwertigen Buffets und serviertem Hauptang am Abend Hochwertige Getränke ganztags inklusive Freie Nutzung der Bordeinrichtungen Transfer Flughafen Porto–Schiff und zurück Linienflug nach Porto ab/bis Deutschland Super-Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bis 30.11.2019
Und viele weitere Vorteile.
TIPP: Die Decks- und Kabinenpläne finden Sie im Preisteil auf S. 6.
DA MACHEN SELBST SEEFAHRER
GROSSE AUGEN.
KABINEN MIT PANORAMAFENSTER.
SONNENDECK.
Die schönen Kabinen auf Deck 2 und Deck 3 machen den Ausblick einfach noch besser. Mit einem Handgriff gleitet der obere Teil des Panoramafensters nach unten und wird so zur Reling.
Nicht nur in den Städten gibt es viel zu sehen. Unterwegs beobachtet man die vorbeiziehende Landschaft am besten von einem schattigen Plätzchen auf unserem Sonnendeck aus.
AUFZUG. Auf dem Schiff ist natürlich für ausreichend Mobilität gesorgt. Ein Aufzug verbindet die Decks 1 bis 3 miteinander.
MARKTRESTAURANT. Zum Frühstück und zum Mittagessen bedienen Sie sich am leckeren Buffet, abends suchen Sie sich dort Ihre Vorspeisen und Desserts aus, den Hauptang servieren wir Ihnen am Tisch.
POOL UND SPA-ROSA.
LOUNGE MIT AUSSENBEREICH.
Wie alle unsere Schiffe hat auch unser Neuzugang einen Pool sowie ein SPA-ROSA für wohltuende Saunagänge, verschiedene Massagen und Beautyanwendungen.
Auch unsere Lounge am Bug des Schiffs werden Sie mögen. Vor allem wegen ihres Außenbereichs. Da kann man in der Sonne entspannen und schon mal die Nase den vielen schönen Ausflugsorten entgegenstrecken. DOURO 103
SEINE – STÄDTE, REISEN, SCHIFFE SEINE-VORSTELLUNG
S. 106
SEINE INTENSIVE MIT PARIS – 9 Nächte
S. 110
SEINE ERLEBNIS NORMANDIE MIT PARIS – 7 Nächte
S. 112
SEINE RENDEZ-VOUS MIT PARIS – 5 Nächte
S. 114
A-ROSA SEINE-SCHIFF
S. 116
Reisen mit Schwerpunkt STÄDTE erkennen Sie an diesem Zeichen.
Reisen mit Schwerpunkt NATUR erkennen Sie an diesem Zeichen.
Hinweise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität finden Sie im Preisteil auf S. 50.
PARIS MIT KIDS. WAS NOCH TOLL IST MIT KINDERN: Die Katakomben von Paris. 130 Stufen führen hinunter in die Unterwelt von Paris. Neben einer in Stein gemeißelten Festung sieht man dort die Überreste der Toten vom Cimetière des Innocents. Etwas gruselig, aber ein Erlebnis!
106 SEINE
FRANZISKA WISCHMANN, JOURNALISTIN, PARIS-KENNERIN Lange in Paris gelebt, zunächst für Sprachstudien, später als Korrespondentin im Auslandsbüro des Springer-AuslandsDienstes. Kennt die Stadt wie ihre Westentasche. Weiß genau, wohin zu welcher Tageszeit und wo sich kleine Cafés verstecken, die das Savoir-vivre widerspiegeln. Kennt auch die Tricks und Kniffe, damit es Kindern nie langweilig wird ... In Paris gibt es so viele Ecken, die ich toll finde. Aber wer mit Kindern unterwegs ist, muss sich entscheiden. Und muss Mut zur Lücke haben. Darum lieber die wichtigsten Highlights gut kombinieren und genügend Pausen einplanen. Denn egal wie viel man sehen will – am Ende des Tages ist weniger mehr. Mein Lieblings-Fortbewegungsmittel? City-Bikes, die man fast an jeder Straßenecke ausleihen kann – top für Kinder ab 10 Jahren. Keine Angst: Paris, bekannt für seinen Traffic, beginnt sich zu einer Fahrradstadt zu entwickeln. Auf den breiten Fahrradwegen am Seine-Ufer ein echtes Vergnügen, denn man bewegt sich schnell, ohne dass es anstrengend wird, und man bekommt wirklich jede Menge zu sehen. Was sich inzwischen mit meinen Kindern bewährt hat: erst einmal von oben einen Überblick gewinnen. Dafür bieten sich verschiedene Plätze an, zum Beispiel die Basilika SacreCœur auf dem Montmartre, immerhin mit 130 Metern der höchste Punkt von Paris. Aber Kinder finden den Eiffelturm cooler und wollen unbedingt dorthin, versprochen.
Entscheidend für beide Locations ist auf jeden Fall die Uhrzeit: früh da sein, sonst wird es gruselig voll. Der Montmartre macht nur frühmorgens um 8:00 Uhr Spaß, nachher ist er so überfüllt, dass insbesondere Kinder kaum noch den Durchblick haben. Der Eiffelturm öffnet um 9:30 Uhr, von Juni bis einschließlich August sogar schon um 9:00 Uhr. Hochlaufen ist definitiv lustiger, als mit dem Fahrstuhl hochzufahren, und es geht schneller. Ohne Führung kommt man bis zur zweiten Ebene. Von dort aus hat man einen atemberaubenden 360°-Grad-Blick über Paris. Tolles Detail als Eye catcher: Teile des Bodens auf der zweiten Ebene sind verglast, und man kann von oben bis ganz nach unten schauen. Wer nur einen Tag Zeit hat, sollte ein wildes Zickzack in der Stadt vermeiden und sich klare Routen überlegen. Mein Ziel ist mein Lieblingsplatz in Paris: Place des Vosges im Marais. Das ist eine Oase der Ruhe mitten im jüdischen Viertel, die zu den ältesten Plätzen von Paris zählt. Auf dem Weg dorthin, so mein Plan, kommen wir an allen wahnsinnig schönen Gebäuden vorbei, die man gesehen haben muss. Am Louvre zum Beispiel. Ob wir es schaffen, hineinzugehen? Ich mache mich locker. Was bringt es, sich bis zur Mona Lisa vorzukämpfen und sie nur über die Smartphone-Bildschirme anderer Touristen zu Gesicht zu bekommen? Eben. Dann lieber mit offenen Augen durch die Stadt rollen und auf Entdeckungstour gehen. Denn Paris ist voller Kunst. Man muss dafür nicht unbedingt ins Museum gehen. Mit Kindern schon mal gar nicht.
MEINE TOP
5
ZUM HIGHLIGHTS EINSAMMELN: 1. Über die PONT ALEXANDRE III, die schönste Brücke
4. Vor der Tür liegen der bekannte STRAWINSKY-
von Paris, zu den TUILERIEN fahren. Wer keine Croissants im Rucksack hat, sollte zu LADURÉE, der wunderschönen Pâtisserie in der Rue Royale 16–18 gehen. Dort gibt es leckere Macarons, und der dekadente Charme dieses künstlichen Kolonialparadieses ist ein Augenschmaus für Groß und Klein.
BRUNNEN VON TINGUELY und die MEERJUNGFRAU VON NIKI DE SAINT PHALLE. Toll für Kinder: bei einem leckeren Crêpe auf die Hand Zeit zum Spielen einplanen.
2. Der LOUVRE mit der Mischung aus alten Gemäuern und modernen Glaspyramiden ist ein Must. Das Untergeschoss erreicht man ohne Warteschlangen über einen Seiteneingang. 3. Am CENTRE POMPIDOU die nächste Pause einlegen.
5. Von hier aus ist das MARAIS nur noch einen Steinwurf entfernt. Fahrräder an der nächsten Station abgeben, durch die kleinen Gassen schlendern und sich im MI-VA-MI in der Rue des Rosiers mit Falafel eindecken. Am PLACE DES VOSGES picknicken und auf dem Rasen die grandiose 360°-Grad-Fassade der Häuser genießen. Mehr Paris geht nicht.
Wer mit der Rolltreppe hochfährt, hat einen grandiosen Blick über Paris. SEINE 107
ziemlich müde. Egal, wir können noch mal unter die Decke schlüpfen. Und danach gönne ich mir eine Massage an Bord – wenn schon, denn schon.
Tag 5 Moritz und ich spazieren einmal quer durch das kleine Caudebec-en-Caux, bevor wir unsere Agenda fortsetzen: entspannen, chillen, relaxen – und ein Ausflug nach Honfleur. Die meiste Zeit verbringen wir hier in einem Café mit Blick auf das alte Hafenbecken. Ein Cidre-Tasting verlängert unseren Aufenthalt im schönen Fischerstädtchen noch um etwas, dann ist es Zeit fürs Schlemmen an Bord.
EISETAGEBUCH Tag 6 Seine Intensive mit Paris – 9 Nächte Tag 1 Moritz und mein erster Eindruck: Paris, du große und großartige Stadt! Wir streifen durch die Arrondissements, probieren uns durch die Pâtisserien und bestaunen das Centre Pompidou. Gegen Abend machen wir uns dann auf zu unserem Hotel, ähh, Schiff. Wir freuen uns riesig auf unsere Kabine.
Tag 2 Ab nach Vernon! Im „grünen Garten von Paris“ bekommen wir jede Menge Ruhe, aber auch tolle Gebäude und Fachwerkhäuser zu sehen. Noch mehr Grün gibt’s in Giverny, nur ein paar Minuten von Vernon entfernt, in Claude Monets Garten. Ja, der ist wirklich so traumhaft, wie man denkt. Nachdem Moritz und ich den berühmten Seerosenteich aus jedem Winkel fotografiert haben, geht’s wieder an Bord – und direkt in die Sauna.
Tag 3 David und Finja sind uns beim Frühstück so sympathisch, dass wir uns für den Nachmittag zum Bummeln in Le Havre verabreden. Am Abend gibt’s dafür umso mehr Zeit zu zweit: zuerst Seafood, dann Sonnenuntergang und schließlich unser federweiches Bett. Guter Abend, gute Nacht!
Tag 4 Mit guter Laune und einem sehr frühen Frühstück in Le Havre startet unser Tag. Als es um 10 Uhr weitergeht nach Caudebec-en-Caux, sind Moritz und ich noch
108 SEINE
Neuer Tag, neue Stadt. Heute ist Rouen an der Reihe. Eine beeindruckende Stadt, in deren Gassen Moritz und ich uns hundertmal verlaufen. Die Kathedrale ist wirklich faszinierend, vor allem am Abend, als eine Lichtshow über die gesamte Fassade flimmert. Einfach nur schön.
Tag 7 Früh aufstehen lohnt sich eben doch: Sonnendeck und Kaffee. Und noch ein zweiter. In Les Andelys angekommen, schnappen wir uns zwei Räder und fahren zum Château Gaillard, der einst von Richard Löwenherz erbauten Burg. Am Nachmittag machen wir Pause im „Fort de Thé“ – einem sehr besonderen Tee-Salon mitten im Grünen.
Tag 8 Morgens power ich mich im Fitnessraum aus. Moritz, die alte Schlafmütze, treffe ich direkt am Buffet. Und dann: Bonjour Paris! Wir stürzen uns in die Avenue des ChampsÉlysées und ins Shopping-Vergnügen. Für mich gibt’s einen neuen Hut, für Moritz Shorts. Nach einem Besuch im Louvre sind wir sowas von bereit für einen ruhigen Abend und anschließend unser Bett.
Tag 9 Heute auf unserem Paris-Plan: die Katakomben der Stadt. Eine Stunde laufen wir durch das unterirdische Labyrinth – und danach hoch hinaus: auf den Eiffelturm. Was für eine Aussicht! In der Ferne die Seine. Bei so viel Schönheit kann man schon ein bisschen emotional werden.
Tag 10 Das Schönste zum Schluss: Montmartre. Das Künstlerviertel ist einfach mein Lieblingsort in Paris. Sacré-Cœur muss natürlich auch noch sein, ansonsten genießen Moritz und ich unseren Tag in niedlichen Straßencafés. Wir sind uns sicher: Wir kommen bald wieder.
Paris Vernon Le Havre Caudebec-en-Caux
Rouen Les Andelys
Mantes-la-Jolie
Paris
TIPP: Unbedingt eine Mittagspause im French Deli Grenouilles auf dem Montmartre einlegen. Hier gibt’s allerhand lokale S pezialitäten – von Käse über Schinken bis Bier. Mein Favorit: die köstlichen belegten Baguettes!
Seine Intensive mit Paris – 9 Nächte
ALLES,
NUR NICHT NORM Wilde Küste, weite, grüne Wiesen, imposante Schlösser und Burgen – die Normandie ist so abwechslungsreich wie schön. So schön, dass die Region im Norden Frankreichs in vielen Gemälden verewigt wurde. Nur ein Beispiel: der bekannte Seerosenteich von Monet in der Nähe von Vernon. Malerisch schön ist auch die Gegend um Le Havre, wo aus Fluss Meer wird – und die Seine in den Ärmelkanal des Atlantiks mündet. Ein Höhepunkt Ihrer Reise. Weiter flussaufwärts, in Rouen, scheint die Zeit stillgestanden zu haben. Überall herrschaft liche Bauten aus der Gotik, enge Gassen und mittelalterliches Flair wie am Filmset – nur dass hier alles echt ist: echt bezaubernd! Und schließlich Paris. Die Stadt der Liebe, der Träume und alles Schönen hat geduldig auf den großen Schlussakt der Reise gewartet und empfängt Sie jetzt mit ihrer ganzen Pracht für drei volle Tage. Hier sprüht Frankreich vor Lebensfreude und steckt jeden damit an, der zu Gast ist. Probieren Sie es aus!
HIGHLIGHTS: • Nachkriegsarchitektur in Le Havre. • Ein Calvados in Honfleur. • Das Schloss von La Roche-Guyon. • Flanieren am Pariser Seineufer.
SEINE INTENSIVE MIT PARIS TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10
AN AB – 19:00 07:00 13:00 06:30 – – 10:00 16:30 – – 23:00 03:00 – – 02:00 08:00 20:00 10:30 – – – Ausschiffung
STADT Paris Vernon Le Havre Le Havre Caudebec-en-Caux Caudebec-en-Caux Rouen Rouen Les Andelys Paris Paris Paris
Paris Vernon Le Havre
AL –
Caudebec-en-Caux
Rouen
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 04.08.2020: 9 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.599 Preis pro Person, inklusive € 150 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 8 – Preise S. 10. JULI: 07.07.2020 (F)*
LEKTOR AN BORD
Les Andelys
Paris
AUGUST: 04.08.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. * Leicht abweichende Route wegen zeitweiser Schleusensperrung. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
DIE
NORMANDIE.
FRANKREICHS
TRA UMDUO:
Seine Erlebnis Normandie mit Paris – 7 Nächte
PARIS UND DIE NORMANDIE. Paris markiert den Anfang und das Ende Ihrer Reise – und dazwischen liegt die wunderschöne Normandie. Hier können Sie sich auf Ruhe und Natur pur einstellen. Und Geschichte! So geht es – vorbei an Les Andelys, Caudebec-en-Caux, blühenden Wiesen und dichten Wäldern – nach Rouen, in die 2.000 Jahre alte Hauptstadt der Normandie. Bekannt ist Rouen einerseits für seine vielen Kirchtürme und die Fachwerkhäuser, andererseits wird die Stadt mit ihrer Nationalheldin Johanna von Orléans in Verbindung gebracht, die hier 1431 auf dem Scheiterhaufen ihr Ende fand. In einem der vielen Museen in die Geschichte Rouens einzutauchen ist auf jeden Fall spannend. In Vernon finden Sie dann noch mal extra viel Erholung und Ruhe – zum Beispiel im berühmten Garten von Claude Monet oder in der riesigen Parkanlage des hinreißenden Château de Bizy – bevor dann Paris das Grande Finale macht. Mit noch mehr Kultur. À bientôt! SEINE ERLEBNIS NORMANDIE MIT PARIS TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8
AN AB – 21:00 11:00 18:00 04:00 – – 08:00 12:00 – – 20:00 04:30 14:00 02:00 – Ausschiffung
STADT Paris Les Andelys Caudebec-en-Caux Caudebec-en-Caux Rouen Rouen Vernon Paris Paris
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 15.10.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 999 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 8 – Preise S. 10. APRIL: 09. (F) (O) | 16. | 23. | 30.04.2020* MAI: 07. | 14. (T) | 21. | 28.05.2020 JUNI: 04. (T) | 11. | 25.06.2020 (F) JULI: 16. (F) | 23.07.2020 (F) AUGUST: 13. (F) (T) | 20. (F) | 27.08.2020 SEPTEMBER: 03. (T) | 10. | 17. | 24.09.2020 OKTOBER: 01. (T) | 08. (F) | 15.10.2020 (F) F = Familienreise l O = Ostern l T = terranova-Ausflüge Weitere Informationen finden Sie ab S. 66. * Leicht abweichende Route wegen zeitweiser Schleusensperrung. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Paris Les Andelys
Caudebec-en-Caux HIGHLIGHTS:
Rouen
• Ein Bummel durch Honfleur
mit Meeresluft, Fachwerkzauber und Hafenflair. • Der Garten von Claude
Monet in Giverny.
Vernon
• Vom Palais du Trocadéro aus
das nächtliche Lichtspiel des Eiffelturms bewundern.
Paris SEINE 113
Seine Rendez-vous mit Paris – 5 Nächte
PARIS, Paris hat einen schnell verzaubert. Denn Paris hat alles, was eine Weltstadt ausmacht – und noch mehr: Mode, Kunst, Kulinarik, Geschichte. Dazu jede Menge charmante Ecken mit noch charmanteren Cafés. Hier muss das Savoir-vivre erfunden worden sein. Alles von Paris zu sehen wird schwierig (auch wenn wir dieses Vorhaben gut verstehen können). Also überlegen Sie sich vorher genau, wofür Ihr Herz besonders schlägt. Planen Sie aber auch genug Zeit zum Flanieren ein, denn das ist ein echtes Paris-Must! In Rouen dann, Ihrer nächsten Station, weiter nördlich an der Seine, bekommen Sie jede Menge Geschichte zu sehen und zu fühlen. Im Jahr 1431 wurde hier der Scheiterhaufen für die 19-jährige Johanna von Orléans entzündet. Aber düstere Gänsehautgedanken verschwinden angesichts der vielen sehenswerten Bauten und Museen schnell. Die gewaltige gotische Kathe drale wie auch die älteste astronomische Uhr stehen im schönsten mittelalterlichen Umfeld. Hier windet sich die Seine jetzt durch Wälder und Felsen – als wolle sie Zeit schinden, bevor sie sich im Meer vom schönen Frankreich verabschieden
muss. Ihr A-ROSA Schiff bringt Sie Richtung Vernon, in die Wahlheimat von Claude Monet. Wer hier durch die Natur spaziert oder sogar durch Monets Garten in Giverny, den er über Jahre hinweg mit viel Liebe angelegt und gepflegt hat, wird so einige Motive aus seinen Gemälden wiedererkennen. Allen voran natürlich den berühmtesten Seerosenteich der Welt. SEINE RENDEZ-VOUS MIT PARIS TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6
AN AB – 20:00 15:00 – – 22:00 08:00 20:00 08:00 – Ausschiffung
STADT Paris Rouen Rouen Vernon Paris Paris
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 20.03.2020:
Paris Rouen
5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729 Preis pro Person, inklusive € 70 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 8 – Preise S. 10. MÄRZ: 20. | 25. | 30.03.2020 APRIL: 04.04.2020 JULI: 02. (F) | 30.07.2020 (F)
Vernon Paris 114 SEINE
OKTOBER: 22. | 27.10.2020 NOVEMBER: 01. | 06. | 11.11.2020* F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. * Leicht abweichende Route wegen zeitweiser Schleusensperrung. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
MON
AMOUR!
HIGHLIGHTS: • Die bezaubernde normannische
Landschaft. • Die Kathedrale von Rouen, die Vereinigung aller gotischen Stilrichtungen und nur 6 Meter weniger hoch als der Kölner Dom. • Paris bei Nacht. Paris bei Tag. Paris.
A-ROSA
SCHIFF A-ROSA VIVA
Die A-ROSA VIVA ist baugleich mit der A-ROSA AQUA & der A-ROSA BRAVA, siehe S. 192.
A-ROSA VIVA
Das schönste Souvenir ist Freundlich & einladend: die Lobby. die Erinnerung. Das Marktrestaurant ist der ideale Platz dafür, abends das Erlebte Revue passieren zu lassen.
Die Lobby ist der Ort zum Verweilen – und zum Fragen stellen. Hier finden Sie immer einen Ansprechpartner, der Antworten und Tipps gibt.
Das einzige Hotel mit wechselnder Aussicht. Helle Kabinen mit französischem Balkon sorgen für eine einladende Atmosphäre in den Zimmern.
118 SEINE
TIPP: Die Decks- und Kabinenpläne finden Sie im Preisteil auf S. 11.
Erst entspannt, dann ganz leicht. Nach der Sauna oder der Massage geht die Erholung im Spa-Außenbereich weiter. SEINE 119
DONAU – STÄDTE, REISEN, SCHIFFE DONAU-VORSTELLUNG
S. 122
DONAU DELTA – 16 Nächte
S. 130
DONAU KATARAKTEN – 12 Nächte
S. 132
DONAU DELTA BUKAREST – ENGELHARTSZELL – 12 Nächte
S. 134
DONAU DELTA ENGELHARTSZELL – BUKAREST – 11 Nächte
S. 136
DONAU KLASSIKER – 7 Nächte
S. 138
DONAU KLASSIKER – WIEN – 7 Nächte
S. 140
DONAU HÖHEPUNKTE – 5 Nächte
S. 142
DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN – 4 Nächte
S. 144
DONAU KURZ-KREUZFAHRT WACHAU – 3 Nächte
S. 145
A-ROSA DONAU-SCHIFFE
S. 146
Reisen mit Schwerpunkt STÄDTE erkennen Sie an diesem Zeichen.
Reisen mit Schwerpunkt NATUR erkennen Sie an diesem Zeichen.
Hinweise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität finden Sie im Preisteil auf S. 50.
HAND-
GEMACHTES
ZUCKERSCHLECKEN. KEN.
2012 steht Christian Mayer mit seiner Freundin Maria Scholz vor einer kleinen Bonbonmanufaktur in Schweden. Zufällig sind sie daran vorbeigekommen. Der kleine Laden nimmt sie für sechs Stunden gefangen – so fasziniert sind die beiden von dem Handwerk, das es heute nicht mehr an vielen Orten zu sehen gibt. 12 Monate später steht ihre eigene Manufaktur, die „Zuckerlwerkstatt“, in Wien. Job kündigen und noch mal etwas komplett Neues ausprobieren, das trauen sich nicht viele. Christian Mayer gehört zu der Fraktion Mensch, die es einfach macht. Er folgt seinem Bauchgefühl. Und seiner Leidenschaft. Und verlässt sich darauf, dass, was mit Leidenschaft gemacht ist, auch gut wird. Die Zuckerlwerkstatt, für die er seinen Job als Sänger aufgab, ist der beste Beweis dafür, dass er damit gut fährt. Die Manufaktur, die mittlerweile eine Produktionsstätte in Wien und je einen Showroom in Wien und Salzburg hat, ist weltweit bekannt und beliebt. Von der New York Times wurden die Zuckerl der beiden Wiener zum Beispiel unter den‚ „33 most iconic sweets around the world“ gelistet. Was die Bonbons so iconic macht: die unglaublich filigranen Motive, die von einer zierlichen Rose bis zur Wiener Oper reichen, beste natürliche Zutaten aus der Umgebung – und alles ist von Hand gemacht. „Bei uns sind außer unseren Händen nur Spachtel und Scheren im Einsatz“, erklärt Christian Mayer. „Das ist heute sehr außergewöhnlich. Bis in die 1960er Jahre gab es noch den Lehrberuf des Zuckerlmachers, Ende des Jahrzehnts ist das Traditionshandwerk aber komplett ausgestorben. Heute gibt es nur noch um die 300 Bonbonmanufakturen weltweit“. Der Grund dafür: Es wurde auf Maschinen umgestellt. Motiv-Zuckerl können aber nur von Hand gemacht werden. Für Christian Mayer hat dieses Handwerk etwas Magisches. „Heute können die Leute das auch wieder mehr wertschätzen. Das ist schön“, sagt er. „Die Arbeit ist auch nicht nur Zuckerschlecken. 50 Prozent bestehen aus Detailarbeit, etwa beim Motiv-Modellieren. Die anderen 50 Prozent sind körperliche Schwerstarbeit“. Denn eine 25-Kilo-schwere Rolle wird händisch in insgesamt 200 Meter Stangen gezogen, die einen Durchmesser von rund 11 Millimetern aufweisen. Und aus diesen entstehen dann um die 15.000 Bonbons. Von wem Christian Mayer und Maria Scholz das ausgestorbene Handwerk gelernt haben? Von 75- bis 90-jährigen ehemaligen Zuckerlmachern, die damals noch in den Fabriken gearbeitet haben. „Wir hatten das Glück, dass es in Wien einige große Firmen gab“, sagt Mayer. Noch mehr Glück hat dem Besitzer zu Rezepten der ehemals weltbekannten Bonbonfabrik „Heller“ aus dem Jahr 1898 verholfen: Durch einen Bericht hat Friedrich W. Heller, der letzte
Eigentümer des Herstellers, von der Zuckerlwerkstatt erfahren. Er hat sich so gefreut, dass er mit zwei großen Säcken auftauchte – voll mit Rezepten, Katalogen, Wissen. „Das war ein Geschenk“, so Mayer. Seitdem sind neben den klassischen Zuckerln noch mehr alte Bonbonsorten ins Sortiment eingezogen. Etwa die Wiener Walzen oder – Christian Mayers erste Wahl – die Seidenzuckerl: „Ein ganz klassisches Zuckerl. Vor allem bei unseren Kunden über 70 sind das Kindheitserinnerungen“. Christian Mayer klingt so leidenschaftlich, wenn er von seiner Arbeit erzählt. Trotzdem will er sich offenhalten, was er in 10, 20, 30 Jahren macht. „Gerade habe ich irrsinnigen Spaß an dieser Arbeit. Aber ich bin auch immer offen für Neues“, erklärt er. Und genau diese Offenheit ist es ja auch, die Christian Mayer da hingebracht hat, wo er heute ist. Hier finden Sie die Zuckerlwerkstatt: in der Herrengasse 6 in Wien. Oder auf www.zuckerlwerkstatt.at.
CHRISTIANS
HERZENS-LÄDEN IN WIEN.
1. Der kleine Souvenirshop „THE VIENNASTORE“ hat extrem nette Sachen und lustige Souvenirs.
2. Bei SONJA in der „WIENER SEIFEN MANUFAKTUR“ gibt’s die besten Seifen!
3. Und das allerbeste Café in der ganzen Stadt ist „UNGER UND KLEIN“. Dort sind eigentlich nur Einheimische.
DONAU 123
ALTER
MEISTER TRIFFT NEUE
PERSPEKTIVEN. LÁSZLÓ VASS Seit 1978 befindet sich das Geschäft „Vass Shoes“ im Zentrum von Budapest. Sogar noch länger fertigt der Namensgeber László Vass schon Budapester Schuhe höchster Qualität, die im Laufe der Jahrzehnte nichts von ihrer Popularität verloren haben. Das liegt auch an dem Charisma von Vass. Und seiner Liebe zum Handwerk. Aus seinem Geschäft heraus verfolgt Vass seit über vier Jahrzehnten die Transformation von Budapest. Er kennt die Stadt und ihre Besucher wie kein anderer. Uns verrät er seine ganz persönlichen Highlights. www.vass-shoes.com
László Vass
MASCHA LÜDER
Mascha Lüder
124 DONAU
Die 25-jährige Mascha Lüder ist vor vier Jahren nach Budapest gezogen, um Medizin zu studieren. Die ungarische Metropole, die mit 1,7 Millionen Einwohnern genauso groß ist wie Maschas Heimatstadt Hamburg, hat es der Studentin sofort angetan. Heute wohnt sie im 8. Bezirk, ganz in der Nähe vom bekannten Kálvin tér (Kálvin-Platz). Ihre neue Heimat erkundet sie am liebsten auf ihrem Rennrad und genießt dabei das gute Wetter der Donaustadt – vor allem in den Sommermonaten. Uns zeigt sie ihre liebsten Ecken.
WIE WÜRDEN SIE DEN CHARAKTER VON BUDAPEST BESCHREIBEN? László Vass: Budapest ist groß, lebendig und interessant. Ich mag es, in einer Stadt zu wohnen, die für jedes Alter spannende Dinge im Angebot hat. Mascha Lüder: Budapest ist eine Stadt der Gegensätze. Gemütlich und laut. Party und Kultur. Alt und neu. Aufregend und entspannend.
WAS MACHT DEN CHARME DER STADT AUS? László Vass: Die Menschen, die Architektur und die Geschichte. Die Donau mit ihrer Aussicht ist großartig, aber ich liebe es, dass die Stadt sich immer wieder modernisiert, wie das Museumsviertel, das gerade im Városliget entsteht. Mascha Lüder: Der Mix aus historischen, pompösen und wunderschönen alten Häusern und urigen „Sörözö“ (Kneipen). Und natürlich die Donau!
WAS DARF MAN IN BUDAPEST NICHT VERPASSEN? László Vass: Neben den „üblichen“ Sehenswürdigkeiten wie dem Burgviertel, dem Parlament, dem Heldenplatz, dem New Yorker Café oder der Einkaufsszene der Innenstadt sind Museen wie das Szépmũvészeti Múzeum oder das Vasarely Múzeum und Kunstgalerien immer einen Besuch wert. Ich empfehle, auch eins unserer Spas (Gellért oder Széchenyi) zu besuchen – wegen ihrer besonderen Atmosphäre. Mascha Lüder: Einen Besuch der Margareteninsel und der Großen Synagoge in der Dohány utka (Tabakgasse). Der Gellértberg bietet einen fantastischen Ausblick auf den Sashegy, eins der ältesten Naturreservate Budapests. Mit einem guten Wein abends auf der Kettenbrücke sitzen. Ein Muss sind auch die Ruinenbars, zum Beispiel die Bar Szimpla Kert in der Kazinczy utca 14, die sich in ehemals leer stehenden Gebäuden befinden und sehr angesagt sind.
ZU WELCHER JAHRESZEIT IST ES IN BUDAPEST AM SCHÖNSTEN? László Vass: Zweifellos ist es im Frühling und Herbst am schönsten. Im Sommer kann es zu heiß werden, im Winter ist es sehr kalt. Mascha Lüder: Eindeutig im späten Frühling und im Sommer! Denn dann sind alle Menschen bester Laune und voll positiver Energie, und das Leben verlagert sich nach draußen.
WIE HAT SICH BUDAPEST IN DEN LETZTEN JAHREN VERÄNDERT? László Vass: Da gibt es vieles, die Stadt wächst ja sehr schnell. Es ist wirklich schön, zu sehen, wie die alten Gebäude restauriert werden. Und neben den traditionellen Cafés oder Restaurants finden Sie jede Woche ein neues. Mascha Lüder: Wie in jeder größeren Stadt ist Gentrifizierung ein Thema, vor allem im 7. und 8. Bezirk. Aus politischen Gründen werden dort auch immer mehr kleine Bars und Clubs geschlossen, um Platz für massentaugliche Locations zu schaffen. Das finde ich sehr schade.
WELCHE TRADITIONELLEN SPEISEN UND GETRÄNKE SOLLTE MAN SICH NICHT ENTGEHEN LASSEN UND WO SCHMECKEN SIE AM BESTEN? László Vass: Die traditionellen ungarischen Gerichte wie unsere „Gulaschsuppe“ oder „harcsapaprikás“ (Wels-Eintopf). Ich gehe nicht oft aus, weil ich versuche, auf bescheidene Art zu essen, aber ich habe die Qualität des Restaurants Gundel immer sehr geschätzt. Mascha Lüder: Unbedingt Lángos bei Retró Lángos Büfé probieren. Den sogenannten Chimney Cake, eine süße Hefeteig-Spezialität, findet man an jeder Ecke. Sehr leckeres ungarisches Essen gibt es im Restaurant Rosenstein – dort wird auch hausgemachter Pálinka (Obstbrand) ausgeschenkt, an dem man in Ungarn nicht vorbeikommt!
WAS IST IHR LIEBLINGSPLATZ IN BUDAPEST? László Vass: Normafa – in dem Park finden Sie klare Luft mit einem schönen Stadtblick, können mit Ihren Kindern spazieren gehen, joggen oder im Winter Schlitten fahren. Mascha Lüder: Ich liebe eigentlich jede Ecke des neu gestalteten Donauufers (Duna Rak-Park) und die Margareteninsel.
DONAU 125
R
EISE-
TAGEBUCH
Donau Delta – 16 Nächte
Tag 1 Auf unsere traumhafte Hochzeit folgen traumhafte Flitterwochen: Ganze 17 Tage werden Jannis und ich auf der Donau unterwegs sein – und sieben Länder, 14 Städte und noch mehr Natur sehen. Als es in Engelhartszell endlich losgeht, können wir gar nicht schnell genug an der Bar sitzen und auf uns und unseren Urlaub anstoßen.
Tag 2 Wien macht den Anfang unserer Reise – und empfängt uns mit ganz viel Sonne und prächtigen alten Gebäuden, über die wir bei einer Stadtrundfahrt mehr erfahren. Einen ganz besonderen Eindruck hinterlässt bei mir das bekannte Café Central mit seinen gewölbten Decken, den Marmorsäulen und einer phänomenalen Sachertorte. Im Riesenrad des Wiener Prater sehen Jannis und ich uns Wien noch mal von oben an, bevor es wieder auf den Fluss geht. Romantisch!
Tag 3 Die Frage „wo anfangen?“ beschäftigt uns das ganze Frühstück über. Die Lösung: Ein privater Guide holt uns ab und zeigt uns sein Budapest und was wir sehen wollen. Das erste Highlight – die große Markthalle – wartet gleich neben dem Schiff. Hier probieren wir original ungarische Langós. Dann erkunden wir das Burg-, und anschließend das hippe, jüdische Viertel. Geheimtipp für den Abend: Bars und Cafés, die in zerfallene Häuser und Hinterhöfe gebaut wurden.
126 DONAU
Tag 4 Heute haben wir gar keine Eile: Bis zum nächsten Stopp in Mohács ist es noch etwas hin. Deshalb nehmen wir uns für das Ausschlafen und Frühstücken noch mehr Zeit als sowieso schon und verschwinden noch kurz im SPA-ROSA. Mittags erreichen wir dann Mohács, die Stadt, in der 1526 die Osmanen die Ungarn besiegt haben. Im Historical Memorial Park erinnern Installationen aus Stein und Holz an die Schlacht. Die sehen zum Teil ganz schön schaurig aus. Die Gänsehaut ist aber schnell wieder weg, als Jannis und ich mit einem Tee in einer gemütlichen Bar sitzen, in der Musik von Carla Bruni gespielt wird.
Tag 5 Was Jannis und ich in Belgrad wollen, wissen wir ganz genau: in die Ringlinie 2 steigen und einmal quer durch die Stadt düsen. Beziehungsweise holpern, denn die kleinen Straßenbahnen sind sehr alt. Aber so bekommt man einfach den besten Überblick über die Stadt. Danach schließen wir uns der „Belgrad entdecken“-Tour an und bestaunen die Festung von Belgrad und die Parkanlage Kalemegdan. Beides sehr beeindruckend – vor allem für meinen Hobby-Archäologen Jannis. In einer Bar in der Nähe probieren wir unseren ersten Rakija, einen typischen Belgrader Obstbrand. Und dann noch einen.
Engelhartszell
Wien Budapest Kalocsa Mohรกcs
Belgrad
Katarakten
Rousse
Donaudelta
Tulcea Oltenita
Giurgiu
Katarakten
Donji Milanovac
Novi Sad Vukovar
Mohรกcs
Bratislava Wachau
Melk
Engelhartszell
Tag 6 Ein ganzer Tag auf dem Schiff heißt für mich: ein ganzer Tag in der Sauna. Also fast. Für das Mittagsbuffet und meinen 16-Uhr-Kaffee verlasse ich den Spa-Bereich dann doch mal. Danach geht’s aber gleich wieder zurück zu Ruhe, Entspannung und Naturpanorama. Mein Ehemann – so nenn ich ihn jetzt – macht mit, obwohl er sonst schnell genug vom Saunieren hat. Aber bei dem Blick aufs Ufer ... Unser Entspannungsprogramm endet bei mir mit einer Gesichtsbehandlung und bei Jannis mit einer Nackenmassage. Und hallo, Tiefenentspannung!
Tag 7 Ich habe selten so gut geschlafen und mich morgens so erholt gefühlt – die Entspannung hat wohl noch lange nachgewirkt. So kann man in den Tag starten! Mittags machen wir in Rousse halt, der Stadt, die wegen ihrer schönen Architektur auch als „das kleine Wien“ bezeichnet wird. Wir laufen zum Fernsehturm, wo wir ein wundervolles Café mit Blick über die ganze Stadt finden. Und am Abend geht’s in die historische Oper – Rousse gilt nämlich als kulturelles Zentrum Bulgariens, wie man mir an der Rezeption erklärt hat. Die wissen da alles.
Tag 8 Morgens im Bett denke ich noch an den gestrigen Abend zurück. Wie schön das war. Die Aufführung. Wie schick die Besucher angezogen waren. Wie schick wir waren. Wie gut der Wein in der Pause geschmeckt hat. Wie müde wir dann ins Bett gefallen sind. Wie gut, dass wir diese Reise gebucht haben! Heute haben wir wieder einen Tag auf dem Schiff, also einen Tag für unsere Entspannung. Wir widmen uns am Pool voll und ganz unseren Büchern – und uns! Was für eine tolle Zeit wir hier doch haben.
Tag 9 Wahrscheinlich etwas früher als nötig klingelt unser Wecker heute. Dafür sind wir die Ersten, die mit frisch gekochtem Kaffee auf dem Deck stehen und die ersten Sonnenstrahlen des Tages abfangen. Mittags sind wir bei Tulcea endlich am Donaudelta angekommen. Ich stehe mit meiner neuen Kamera schon bereit, um die einzigartige Flora und Fauna dieses geschützten Schilfgebiets einzufangen. Hier leben über 5.200 Tier- und Pflanzenarten, vor allem Pelikane und Kormoranen gibt es hier in großen Schwärmen zu sehen. Wahnsinn! Ich komme gar nicht mehr raus aus dem Staunen und Fotografieren. Früher Symbol der Unterdrückung durch die Sowjetunion, heute Wahrzeichen von Budapest: die Freiheitsstatue auf dem Gellértberg.
128 DONAU
Tag 10 Vor mir ein leckeres Frühstück, neben mir mein Mann. Ist doch wie zu Hause, außer, dass es hier noch einen Panoramaausblick gibt. Daran könnte ich mich glatt gewöhnen. Ans Sonnendeck übrigens auch. Und an die Sauna. Deshalb geht’s gleich noch mal in die finnische. Abends erreichen wir Giurgiu und von da aus Bukarest. Den Parlamentspalast, das größte Gebäude Europas, sehen wir schon von Weitem: Hier gibt’s über 5.000 Räume. Unglaublich. Und hier ist auch das Nationalmuseum für Kunst untergebracht. Heute sind wir aber nur für den tollen Blick über die Stadt da, den man vom Dach des Gebäudes aus hat.
Tag 11 Heute wieder ein Flusstag, also ganz viel freie Zeit an Bord. Und die genießen wir: Handys und andere Bildschirme bleiben in der Kabine, und alles was mitkommt aufs Sonnendeck sind Zeitschriften, Bücher und gut gemixte Drinks. Auf dem Deck lernen wir ein anderes Ehepaar – verrückt, dass wir jetzt auch eins sind – kennen und verabreden uns, in ein paar Tagen Bratislava gemeinsam zu erkunden.
Tag 12 Zum Frühstück eine spektakuläre Aussicht: Wir passieren das Eiserne Tor, den Nationalpark um den beeindruckenden Taldurchbruch mitten in den Karpaten. Danach machen wir in Donji Milanovac halt, einer kleinen Stadt direkt am Donau-Ufer. Hier ein Spaziergang! Und am Nachmittag dann ganz viel Sauna.
Tag 13 Heute wachen wir in Novi Sad auf. Einer Stadt, von der ich noch nie etwas gehört habe, die aber 2021 Kulturhauptstadt sein wird. Und so sieht unser Vormittag hier aus: Jannis, mein Ehemann, und ich sehen uns das Atelje 61 mit seinen Kunst-Tapisserien an und erklimmen die Festung Petrovaradin. Im 17. Jahrhundert war sie die größte Europas, heute ist sie für das rockig- elektronische Exit-Festival bekannt, das hier jedes Jahr stattfindet. Abends sehen wir sogar noch was von Kroatien: Wir legen für drei Stunden in Vukovar an. Reicht gerade für ein kurzes Durchschlendern und ein Bier in einer Kneipe.
Tag 14 Morgens stelle ich fest: Ich habe mich eindeutig zu lange nicht mehr massieren lassen. Deshalb gönne ich mir heute eine Hot-Stone-Massage. Dann treffe ich mich mit Jannis zum Lunch – und wir uns danach auf dem Sonnendeck mit unseren neuen Freunden Urs und K arla. Die Männer spielen Minigolf, wir Frauen liegen in der Sonne.
Tag 15 In Bratislava sehen Jannis und ich uns das Wahrzeichen der Stadt an – die Bratislaver Burg (auch bekannt als Pressburg). Dann telefonieren wir uns mit Urs und Karla zusammen und schlendern gemütlich durch die Altstadt. Was hat es bloß mit den ganzen Bronzeskulpturen in der Stadt auf sich? Wie der Seiltänzerin im Eurovea Einkaufszentrum oder dem Mann, der in der Altstadt aus einem der Gullys guckt? Muss ich gleich mal nachgucken.
Tag 16 Was für eine nette, kleine Stadt Melk doch ist. Und wie beeindruckend das Stift Melk, das über der Stadt thront! Die Landschaft um Melk hat aber noch mehr zu bieten: das Salzkammergut, der Atter- und der Wolfgangsee, die Kalkalpen und natürlich die Donau, die sich durch die traumhafte Wachau schlängelt. Alles an einem Tag? Ein Rundflug in einer Cessna macht’s möglich. Was für ein einmaliges Erlebnis!
Tag 17 In Engelhartszell heißt es Abschied nehmen von unseren Flitterwochen. Ich kann gar nicht glauben, dass über zwei Wochen jetzt schon um sind (und wir seit drei verheiratet). So eine Hochzeitsreise machen wir jetzt jedes Jahr!
DONAU 129
Donau Delta – 16 Nächte
LEKTOR AN BORD
EIN
FLUSS,
Mit ihren 2.857 Kilometern ist die Donau nach der Wolga der zweitlängste Fluss Europas und mit Sicherheit einer der spannendsten Flüsse der Welt. An ihrem Ufer reihen sich großartige Landschaftspanoramen und faszinierende Metropolen aneinander wie Perlen an einer Kette. Die Wachau, Wien, Belgrad, Budapest und Bukarest: Sie alle erzählen von Römern und Kaisern, Dichtern und Komponisten. Weltberühmte Klöster am Ufer belegen, wozu der Glaube an Gott befähigen kann. Das Donaubarock in den Straßen der Großstädte lässt die kühlen Fassaden moderner Architektur blass aussehen. Und dann wieder tritt alles, was der Mensch geschaffen hat, ehrfürchtig zurück: Die Natur ist am Zug. Etwa vor dem mächtigen „Eisernen Tor“ der Karpaten oder dem geheimnisvollen UNESCO-Welterbe Donaudelta. Auf geht’s zu einer wahren Weltenreise.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 11.04.2020: 16 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 2.299 Preis pro Person, inklusive € 200 FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 12 – Preise S. 16. APRIL: 11.04.2020 (O) MAI: 02. | 23.05.2020 JUNI: 12. | 30.06.2020 JULI: 10.07.2020 AUGUST: 07.08.2020 O = Ostern Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
130 DONAU
DONAU DELTA
TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 4 Tag 5 Tag 6
AN – 13:00 12:00 07:00 13:00 07:00 –
AB 17:00 20:00 22:00 09:00 16:00 23:45 –
Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10 Tag 10 Tag 11
14:00 – 12:00 14:00 19:00 –
– 04:00 18:00 15:00 22:00 –
Tag 12
09:00
14:00
Tag 13 Tag 13 Tag 14 Tag 15 Tag 16 Tag 17
08:00 19:00 06:00 14:00 12:30 07:00
14:00 22:00 09:00 17:30 16:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Wien, AT Budapest, HU Kalocsa*, HU Mohács, HU Belgrad, RS Flusstag mit Passage Katarakten, RS / RO Rousse, BG Rousse, BG Tulcea, RO / Donaudelta Oltenita* (Bukarest), RO Giurgiu, RO Flusstag mit spätabendlicher Passage Katarakten, RO/RS Eisernes Tor Donji Milanovac, RS Novi Sad, RS Vukovar, HR Mohács**, HU / Flusstag Bratislava, SK Melk, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
* Stopp zur Ausflugsabwicklung. ** Stopp zur Grenzabfertigung.
SO LANG WIE SEINE
GESCHICHTE. Engelhartszell
Wien Budapest Kalocsa Mohács
Belgrad Rousse
Katarakten
Donaudelta
Tulcea Oltenita
Katarakten
Giurgiu
Donji Milanovac
Novi Sad
HIGHLIGHTS: • Naturereignis Donaudelta: über 4.000 Quadratkilometer Naturschutzgebiet mit einmaliger Artenvielfalt. • Die Karpaten, die Fahrt durch das
„Eiserne Tor“ und die Katarakten. • In Bratislava das Leben am
Dreiländereck erfahren.
Vukovar
Mohács
Bratislava Wachau Melk
Engelhartszell
HINTER JEDER
FLUSSBIEGUNG Engelhartszell
Wien Budapest Kalocsa Mohács
Belgrad Katarakten
Novi Sad
TIPP: »Halten Sie unbedingt Ihre Kamera bereit. Denn in den Katarakten gibt es Postkartenmotive in Hülle und Fülle.« Yvonne Catterfeld, Sängerin und Schauspielerin
Mohács
Bratislava Wachau Melk
Engelhartszell
Donau Katarakten – 12 Nächte
EINE NEUE
WELT.
Wien ist eine gute Einstimmung auf Ihre Reise. Denn Wien kann nicht nur Sisi, Dom und Prater; es gibt eine unendliche Menge junger, innovativer Läden, Cafés und Museen. Das Leben in Budapest ist genauso abwechslungsreich wie das, was dann kommt. In Belgrad sind Sie bereits in der richtigen Reisestimmung und können sich auf dem Weg zur imposanten Festungsanlage dem Duft von Pfirsichbäumen hingeben. Und Pljeskavica probieren! Eine Art Burger, der mit Frischkäse im Fladenbrot steckt. Die Karpaten sind nicht weit. Durch das „Eiserne Tor“ hindurch, unter dem strengen Blick des 40 Meter hohen, in den Fels geschlagenen Porträts des Königs, der bis 106 n. Chr. hier herrschte. Auf tiefblauem Wasser führt die Kataraktenpassage durch die senkrechten Felsen des gewaltigen Canyons und lässt so manchem den Atem stocken. Lieblich dagegen die Wachau. Im milden Klima wachsen sonnenverwöhnte Weinreben für erlesene Tropfen. Idyllische Burgruinen und malerische Örtchen runden das UNESCO-Welterbe ab. Eine Region für echte Genießer.
DONAU KATARAKTEN TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10 Tag 11 Tag 12 Tag 12 Tag 13
AN – 13:00 14:00 – 08:00 13:00 08:00 – – 08:00 06:00 13:30 – 13:00 07:00
AB 17:00 22:00 – 22:00 09:00 16:00 – 23:00 – 17:00 07:30 17:30 – 16:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Wien, AT Budapest, HU Budapest, HU Kalocsa*, HU Mohács**, HU Belgrad, RS Belgrad, RS Kreuzen Katarakten, RS/RO Novi Sad, RS Mohács**, HU/Flusstag Bratislava, SK Passage Wachau, AT Melk, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
* Stopp zur Ausflugsabwicklung. ** Stopp zur Grenzabfertigung.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 26.07.2020: 12 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 2.069 Preis pro Person, inklusive € 180 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 12 – Preise S. 16. JUNI: 13. | 28.06.2020 JULI: 26.07.2020
LEKTOR AN BORD
SEPTEMBER: 15.09.2020 Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
DONAU 133
Bild schรถn
und
filmreif.
Donau Delta Bukarest–Engelhartszell – 12 Nächte
Wie vielseitig die Donau ist, lässt sich schwer beschreiben. Dafür ist einfach zu viel in Bewegung: Sedimente zum Beispiel. Millionen Tonnen davon werden im Donaudelta immer neu zusammengeschoben und bilden so mit unzähligen Seen, Inseln und Sümpfen den Lebensraum für über 5.200 Tier- und Pflanzenarten. Der Kontrast zu diesem Naturrausch: ein Besuch Bukarests, dessen bewegte Geschichte sich in Architektur und Lebensart spiegelt. Weiter westwärts stehen die Karpaten am Horizont: Lassen Sie die schroffen Felsen ganz entspannt an sich vorbeiziehen und blicken Sie dann zurück: Das in Fels gehauene Antlitz des Königs Decebalus ist 40 Meter hoch und Teil des Naturparks „Eisernes Tor“. Hinter dem stehen die schönsten Donaustädte zum Foto termin Schlange: zunächst das niemals schlafende Belgrad, gefolgt vom opulenten Budapest und dem verträumten Wien. Die Natur noch im Herzen, kann man hier Kunst, Geschichte und Lebensart genießen.
Giurgiu Oltenita Donaudelta
AN –
AB –
Tag 2 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 8 Tag 9 Tag 10 Tag 11 Tag 12 Tag 13
– 13:00 09:00 17:00 14:00 – 11:30 06:00 10:30 14:00 08:30 – 07:00 15:30 07:00
09:00 14:00 14:00 20:00 21:30 – 18:00 17:00 13:30 18:00 – 06:00 20:30 22:00 –
* Stopp zur Ausflugsabwicklung. ** Stopp zur Grenzabfertigung.
STADT Flug von Deutschland nach Bukarest, RO, Transfer nach Giurgiu, RO Giurgiu, RO Oltenita (Bukarest)*, RO Tulcea, RO/Donaudelta Rousse, BG Vidin, BG Passage Katarakten, RO/RS, Donji Milanovac, RS Belgrad, RS Mohács**, HU Mohács, HU Budapest, HU Budapest, HU Wien, AT Linz, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
Tulcea
Rousse Vidin
Kataraktenstrecke
Donji Milanovac
Belgrad
DONAU DELTA BUKAREST–ENGELHARTSZELL TAG Tag 1
LEKTOR AN BORD
Mohács
Budapest
Wien Linz Engelhartszell
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 31.05.2020: 12 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 2.329 Preis pro Person, inklusive € 120 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020 Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 12 – Preise S. 16. A-ROSA Inklusivleistung: Flug von Frankfurt am Main, München oder Düsseldorf nach Bukarest sowie Transfer nach Giurgiu. MAI: 31.05.2020 SEPTEMBER: 03.09.2020
DONAU 135
Donau Delta Engelhartszell–Bukarest – 11 Nächte
AN MÄRCHEN
GLAUBT MAN NUR ALS KIND.
UND AUF DER DONAU. Da schaut man noch mal in den Koffer, ob man nicht doch das Prinzessinnen-Kleidchen eingepackt hat. Denn auf dem Weg ins Delta ist die Donau märchenhaft – mit all ihren B urgen und Schlössern, ihren verwunschenen Wäldern und schroffen Felsen am Ufer. Das hinreißende Wien mit all seiner imperialen Pracht rundet diesen Abschnitt der Donau ab. Budapest präsentiert Ihnen sofort ein atemberaubendes Panorama: zur Linken das pompöse Parlament und zur Rechten das gewal tige Burgschloss. Kulturfreunde schwelgen hier, ebenso wie im turbulenten Belgrad, im Überfluss. Dann zeigt die Natur, was sie kann: Die imposante Kataraktenpassage durch die Karpaten lässt so manchen verstummen und bereitet ein weiteres Schauspiel vor: Über 7.000 Kubikmeter Wasser strömen pro Sekunde auf Tulcea zu – um sich hier zu teilen und in das subtropisch üppige Donaudelta zu zerfasern. Dort, inmitten von Sümpfen und Seen, findet sich ein fantastischer Artenreichtum, und falls Sie noch nie einen Seeadler oder einen rosa Pelikan gesehen haben: Bitte sehr, gern geschehen!
136 DONAU
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.08.2020: 11 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 2.179 Preis pro Person, inklusive € 120 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 12 – Preise S. 16. A-ROSA Inklusivleistung: Transfer von Giurgiu zum Flughafen Bukarest und Rückflug von Bukarest nach Frankfurt am Main, München oder Düsseldorf. AUGUST: 23.08.2020
LEKTOR AN BORD
Engelhartszell DONAU DELTA ENGELHARTSZELL–BUKAREST
Wien Budapest Mohács
Belgrad Katarakten Vidin
Rousse
TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10 Tag 11 Tag 11 Tag 12
AN AB – 17:00 13:00 18:00 08:30 23:00 09:00 14:00 14:30 18:00 07:00 00:00 09:30 15:00 06:00 16:00 09:00 15:00 14:00 00:00 07:00 11:00 14:00 15:00 19:00 – Ausschiffung
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Wien, AT Budapest, HU Mohács, HU Mohács**, HU Belgrad, RS Passage Katarakten, RS Vidin, BG Rousse, BG Tulcea, RO/Donaudelta Sulina, RO/Donaudelta Oltenita (Bukarest)*, RO Giurgiu, RO Giurgiu, RO Transfer nach Bukarest, Rückflug nach Deutschland
* Stopp zur Ausflugsabwicklung. ** Stopp zur Grenzabfertigung.
Tulcea
Donaudelta
Sulina Oltenita
Giurgiu
HIGHLIGHTS: • Wien mit Stephansdom,
Prater und Hofburg. • Die Kataraktenpassage durch die Karpaten und der Naturschutzpark „Eisernes Tor“. • Ursprüngliche Natur im Donaudelta erleben: mit allein mehr als 300 Vogelarten.
Donau Klassiker – 7 Nächte
DIE
DONAU
In welchem Jahrhundert bin ich denn gerade? Das werden Sie sich auf unserer Donauroute fragen: Zwischen Oberösterreich und Mittelungarn scheint die Zeit nämlich genauso schnell wie die Aussicht zu wechseln: Wien, rosa-schnörkelig, wie frisch aus der Zuckerbäckerei, hier haben orientalische, deutsche und französische Einflüsse dazu beigetragen, dass man sich in die Stadt verliebt und immer wiederkommen möchte, um mehr von ihr zu entdecken. Und wahrscheinlich auch, um mehr von diesen Marzipanmarillen, den „Wäschermäderln“, zu naschen. Budapest, einerseits so prunkvoll, andererseits so windschief, improvisiert mit seinen Trümmerkneipen und Büros in ehemaligen Schulen oder Fabriken. Dazu die ungarische Sprache! Im ungezähmten Bratislava schließlich trifft Renaissance auf Sozialismus, und Science-Fiction gedeiht neben Barock.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 17.10.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 999 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 12 – Preise S. 16. APRIL: 04. (O) | 05. (O) | 11. (F) (O) | 12. (O) | 18. | 19. |
DONAU KLASSIKER TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7
AN – 13:00 – 08:00 15:00 – 12:00 –
AB 17:00 – 18:30 10:30 – 18:00 17:00 –
Tag 7 Tag 8
12:00 07:00
16:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Wien, AT Wien, AT Esztergom, HU Budapest, HU Budapest, HU Bratislava, SK Vormittags Passage Wachau, AT Melk, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
Engelhartszell
Wien
25. | 26.04.2020
Esztergom
MAI: 02. | 03. | 09. | 10. | 16. | 17. | 23. (T) | 24. | 30. | 31.05.2020 JUNI: 06. (T) | 07. | 13. | 14. | 20. | 21. | 27. (F) | 28.06.2020 JULI: 04. (F) (T) | 05. | 11. (F) | 12. | 16. | 18. (F) (G) | 19. | 25. (F) | 26. | 28.07.2020 AUGUST: 0 1. (F) | 02. | 08. (F) (T) | 09. | 15. (F) | 16. | 22. (F) |
Budapest
23. | 29. | 30.08.2020 SEPTEMBER: 0 5. | 06. | 12. | 13. | 19. (T) | 20. | 26. | 27.09.2020 OKTOBER: 03. | 04. | 10. (F) | 11. | 17. (F) | 18.10.2020 F = Familienreise l O = Ostern l T = terranova-Ausflüge G = „Strudengau im Feuerzauber“ mit leicht verändertem Routenverlauf Weitere Informationen finden Sie ab S. 66. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Bratislava Wachau Melk Engelhartszell
138 DONAU
FLIESST DURCH VIELE
ZEITEN.
TIPP: Erleben Sie mit der A-ROSA BELLA am 18.07.2020 die Veranstaltung „Strudengau im Feuerzauber“ aus der Reihe „Donau in Flammen“. In Grein und Neustadtl werden synchron Feuerwerke gezündet und lassen die Donau in buntem Lichterglanz erstrahlen.
HIER KOMMT DIE
SEELE
HIGHLIGHTS: • Drei Länder auf einer Reise: Österreich, Ungarn, Slowakei. • Wien und Budapest bei Tag und bei Nacht kennenlernen. • Das UNESCO-Welterbe Wachau mit Weinhängen, Marillenhainen und Burgromantik
Donau Klassiker – Wien – 7 Nächte
IN SCHWUNG. Warum es so viele Lieder über die Donau gibt? Weil die Donau musikalisch ist. Das glauben Sie nicht? Sie werden es erleben: Die Donau fließt im Dreivierteltakt – fröhlich und leicht, aber auch mit einem Schuss bedeutender Geschichte und Ruhe. Denn schließlich hat der Fluss die unterschiedlichsten Kulturen und Ethnien in die Metropolen an seinen Ufern getragen. Die kaiserliche Pracht Wiens, der atemberaubende ungarische Jugendstil in Budapest – und Bratislava, fast schon anarchisch in seinem Stilmix aus Sozialismus und Barock. Zum Rhythmus gesellt sich Musik, die – linke Füße hin oder her – zum Walzer einlädt.
DONAU KLASSIKER – WIEN TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6
AN – – 08:00 15:00 – 12:00 –
AB – 18:30 10:30 – 18:00 17:00 –
Tag 6 Tag 7 Tag 8
12:00 07:00 13:00
16:00 17:00 –
Ab/bis Wien.
STADT Wien, AT Wien, AT Esztergom, HU Budapest, HU Budapest, HU Bratislava, SK Vormittags Passage Wachau, AT Melk, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Wien, AT
Wien Esztergom
Budapest Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 03.05.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.629 Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 12 – Preise S. 16.
Bratislava Wachau
Melk
MAI: 03. l 10. l 17. l 24. l 31.05.2020 JUNI: 07. l 14. l 21. l 28.06.2020 (F) JULI: 05. (F) l 26.07.2020 (F)
Engelhartszell
AUGUST: 02.08.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26.
Wien DONAU 141
Donau Höhepunkte – 5 Nächte
ZUHÖRER GESUCHT! FÜR GROSSE GESCHICHTE UND KLEINE GESCHICHTCHEN. So hätte der Geschichtsunterricht in der Schule Spaß gemacht – wenn er wäre wie die Donau. Denn die erzählt die europäische Geschichte eindrucksvoll, bildgewaltig und ergreifend: Wien und Budapest, die ehemaligen Hauptstädte der kaiserlichen und königlichen Donaumonarchie quellen förmlich über vor barocken architektonischen Augenweiden und feinstem Jugendstil. Und inmitten der alten Pracht scheinen beide Städte immer jünger und dynamischer zu werden. Wer es noch hipper mag, den wird ein Besuch der selbstbewussten slowakischen Hauptstadt Bratislava begeistern. Kleiner Tipp: Bestellen Sie unbedingt Bryndzové halušky! Das Nationalgericht mit Nudeln und Frischkäse aus Schafsmilch. Lecker!
DONAU HÖHEPUNKTE TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 5 Tag 5 Tag 6
AN – 13:00 12:30 13:00 08:00 – 12:30 07:00
AB 17:00 19:00 18:30 18:00 08:30 – 13:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Wien, AT Budapest, HU Bratislava, SK Krems*, AT Passage Wachau, AT Melk*, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
* Stopp zur Ausflugsabwicklung.
Engelhartszell
Wien Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 29.10.2020:
Budapest Bratislava Wachau Engelhartszell
5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729 Preis pro Person, inklusive € 70 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 12 – Preise S. 16. MÄRZ: 22. (S) | 25. | 27. | 30.03.2020 APRIL: 01. | 06. (F) (O) | 27.04.2020 MAI: 18.05.2020 JUNI: 08. | 25.06.2020 JULI: 23.07.2020 AUGUST: 04.08.2020 OKTOBER: 18. | 23. | 24. | 25. | 29. | 30.10.2020 NOVEMBER: 03. | 04. (S) | 08.11.2020 (S) F = Familienreise | O = Ostern | S= A-ROSA Special (Info ab S. 62) Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
TIPP: »Aufregend und ein bisschen gruselig: das Höhlensystem im Budapester Burgviertel – im Krieg als Versteck genutzt.« Yvonne Catterfeld, Sängerin und Schauspielerin
Donau Kurz-Kreuzfahrt Wien – 4 Nächte
WARUM
FOTOS MACHEN?
DIE DONAU IST UNVERGESSLICH. Erinnerungen werden aus Momenten gemacht. Und unvergessliche Erinnerungen werden aus besonderen Momenten gemacht. Auf Ihrer Donau-Reise nach Wien werden Sie genau solche Momente erleben. Angefangen bei der Schlögener Schlinge, wo sich die Donau gleich zweimal windet, bevor sie den schönsten Weg Richtung Wien einschlägt: durch das schmale Wachau-Tal, das UNESCO-Welterbe, Heimat großer Weine und Sitz alter Burgruinen und Klöster. In Wien haben Sie dann die süße Qual der Wahl. Es gibt so viel zu sehen: historische Bauwerke und Museen, aber auch Unerwartetes wie ein Café, in dem man die Möbel kaufen kann, verrückte Secondhand-Läden oder ein winziges Kellergewölbe, in dem feinster Jazz gespielt wird. Linz wartet mit reizvollen Kontrasten auf, von barock bis topmodern. Allein im Museum Lentos mit Werken aus dem 20. und 21. Jahrhundert und dem Ars Electronica Center mit seinen Hightech-Exponaten könnte man Stunden verbummeln. DONAU KURZ-KREUZFAHRT WIEN TAG Tag 1 Tag 2 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5
AN – – 13:00 – 14:00 07:00
AB 17:00 – 18:30 23:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Passage Wachau, AT Wien, AT Wien, AT Linz, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 08.03.2020:
Engelhartszell
4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 449 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 12 – Preise S. 16.
Wachau
Wien
MÄRZ: 08. | 10. | 12. | 14. | 16. | 17. | 18. | 20. | 21. | 24. | 25. | 28. | 29.03.2020 APRIL: 01. | 02.04.2020
Linz
NOVEMBER: 02. | 03. | 06. | 07. | 09. | 10. | 11. | 13. | 14. | 15. | 17. | 18. | 21. | 22.11.2020 Auf vielen Terminen im März und November 2020 finden auf diesen Reisen A-ROSA Specials statt. Weitere Informationen finden Sie ab S. 62. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
144 DONAU
Engelhartszell
Donau Kurz-Kreuzfahrt Wachau – 3 Nächte
SERVUS WIEN!
SCHÖN, DICH ZU SEHEN.
Ob Wien oder Paris die schönste Stadt Europas ist, darüber streiten sich die Geister. Sicher ist: Wien ist immer eine Reise wert. Die prächtige Kaiserstadt bietet Sehens- und Bestaunenswertes für Wochen. Als Besucher sollte man vor allem die größte Attraktion mitnehmen: das charmante Lebensgefühl dieser einmaligen Metropole. Wachau und Donau meinen es auch gut mit ihren Besuchern: spektakuläre Felsen neben sonnenverwöhnten Weinbergen, Burgen mit bewegter Vergangenheit und die vor fast 1.000 Jahren entstandenen Benediktinerstifte Melk und Göttweig. Es gibt so viel Schönes zu sehen, dass man kaum blinzeln mag. DONAU KURZ-KREUZFAHRT WACHAU TAG Tag 1 Tag 2 Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 3 Tag 4
AN – – 13:00 08:00 – 12:30 07:00
AB 17:00 – 23:00 08:30 – 13:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Morgens Passage Wachau, AT Wien, AT Krems*, AT Passage Wachau, AT Melk*, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
* Stopp zur Ausflugsabwicklung.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 08.03.2020: 3 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 329 Preis pro Person, inklusive € 40 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 12 – Preise S. 16. JANUAR: 03. (F)* | 06.01.2020*
Engelhartszell
MÄRZ: 08. | 10. | 11. | 13. | 14. (S) | 16. (S) | 19. (S) | 22.03.2020 NOVEMBER: 19.11.2020 DEZEMBER: 20.12.2020 JANUAR 2021: 03. (F) | 06.01.2021 F = Familienreise | S= A-ROSA Special (Info ab S. 62) Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. *Es gelten Buchungsbedingungen & Leistungen 2019 Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Wien Wachau Engelhartszell
DONAU 145
A-ROSA
SCHIFFE
A-ROSA BELLA, A-ROSA DONNA, A-ROSA MIA & A-ROSA RIVA
A-ROSA SILVA siehe S. 196.
A-ROSA BELLA | A-ROSA DONNA A-ROSA MIA | A-ROSA RIVA
Abschalten leicht gemacht.
Schlemmen ohne Ende. In unserem Bordrestaurant bleibt kaum ein kulinarischer Wunsch unerfüllt.
In der Sauna ist nicht nur Schwitzen angesagt, sondern auch Staunen. Durch die großen Fenster können Sie das Stadt leben oder die vorbeiziehende Landschaft beobachten – ohne dass von außen jemand hereinschauen kann.
Schon mal auf dem Wasser im Wasser gewesen? Sich schnell mal abkühlen oder gepflegt ein paar Bahnen ziehen – in unserem großzügigen Pool auf dem Sonnendeck ist beides möglich.
148 DONAU
TIPP: Die Decks- und Kabinenpläne finden Sie im Preisteil auf S. 18.
Wohnen mit Wonne. In unseren Kabinen mit Zusatzbett ist Raum für alle – und zum Wohlfühlen. Egal, wo Sie sich gerade befinden.
RHEIN/MAIN/MOSEL – STÄDTE, REISEN, SCHIFFE RHEIN-VORSTELLUNG
S. 152
RHEIN KURS NORD & MOSEL – 9 Nächte
S. 160
RHEIN ERLEBNIS & MEER – 9 Nächte
S. 162
RHEIN PANORAMA – 9 Nächte
S. 164
RHEIN ERLEBNIS KURS AMSTERDAM – 7 Nächte
S. 166
RHEIN ERLEBNIS KURS BASEL – 7 Nächte
S. 168
RHEIN ROMANTIK MIT MOSEL – 7 Nächte
S. 170
MAIN ROMANTIK AB KÖLN – 7 Nächte
S. 172
MAIN ROMANTIK AB REGENSBURG – 7 Nächte
S. 174
RHEIN IN FLAMMEN BONN – 7 Nächte
S. 176
RHEIN IN FLAMMEN KOBLENZ/BINGEN – 7 Nächte
S.178
RHEIN IN FLAMMEN OBERWESEL/ST. GOAR – 7 Nächte
S. 180
MOSEL ERLEBNIS – 5 Nächte
S. 182
RHEIN METROPOLEN AB KÖLN – 5 Nächte
S.184
RHEIN ROMANTIK – 5 Nächte
S. 186
RHEIN KURZ-KREUZFAHRT MAIN & LORELEY – 4 Nächte
S. 188
RHEIN KURZ-KREUZFAHRT NIEDERLANDE – 4 Nächte
S. 190
RHEIN KURZ-KREUZFAHRT AMSTERDAM & ROTTERDAM – 4 Nächte
S. 191
A-ROSA RHEIN-SCHIFFE
S. 192
Reisen mit Schwerpunkt STÄDTE erkennen Sie an diesem Zeichen.
Reisen mit Schwerpunkt NATUR erkennen Sie an diesem Zeichen.
Hinweise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität finden Sie im Preisteil auf S. 50.
AMSTERDAM
AMSTERD KULTURELLE
HIGHLIGHTS. IBO BAKKER, 1972 in Amsterdam geboren, ist Maler, Künstler, Autor und Musiker zugleich. Das Multitalent beschäftigt sich mit der Kunst des Geschichtenerzählens und hat unter anderem Live-Zeichnungen für das Philharmonisches Orchester Rotterdam und Zeichnungen für das Amsterdam Concertgebouw gemacht. Hochkultur und Subkultur verschmelzen in der Person des leidenschaftlichen Künstlers Bakker: Seine Kreativität und Musikalität stellt er nicht nur in renommierten Konzertsälen, sondern auch auf kleinen und großen Festivals unter Beweis. Jahrelang spielte er auf dem Noordermarkt – einem Wochen- und Flohmarkt, zu dem jedes Wochenende auch unzählige Touristen strömen – und lernte dort zahlreiche Amsterdamer Anwohner und Touristen kennen. Ibo Bakker hat drei Bilderbücher über eine Eule veröffentlicht (und sucht noch einen deutschen Verleger). Aktuell arbeitet er an einem Album mit der Musik von Gurdjieff und De Hartmann. Bakker ist ein echter Flaneur, der es liebt, stundenlang durch die Straßen seiner Heimatstadt zu spazieren. Im Folgenden präsentiert der vielseitige Künstler seine persönlichen kulturellen Amsterdam-Highlights.
IBO BAKKERS WEBSEITE: www.ibobakker.com
152 RHEIN/MAIN/MOSEL
AMS 1. DE KOFFIE SALON
4. STADSARCHIEF
Etwa vier- bis fünfmal pro Woche gehe ich morgens in den Coffee-Shop in der Eerste Constantijn Huygensstraat. Der ArtDeco-Stil der Fassade suggeriert einem, sich in einem kleinen Teil von Paris zu befinden – und das mitten in Amsterdam. Hier beginne ich meinen Tag oft mit einem Kaffee, während ich schreibe oder meine Träume der vergangenen Nacht zeichne. Das Publikum ist eine schöne Mischung aus Schriftstellern, Fernsehmachern, Malern und Schauspielern. Es gibt auch einige Bauunternehmer, die hier kurz einen Kaffee trinken, außerdem sieht man täglich Touristen aus allen Winkeln der Welt. Der Kaffee ist fantastisch, und es gibt eine Vielfalt an köstlichen Kuchen und Torten. www.dekoffiesalon.nl
In Amsterdam gibt es jede Menge Galerien und Museen. Eins, das etwas weniger bekannt ist und einen oft überraschenden Einblick in die Geschichte der Stadt gewährt, ist das Stadtarchiv von Amsterdam. Es nennt sich selbst „die Erinnerung“ der Stadt. Und das ist ein guter Name. Denn die Ausstellungen lassen einen in die Vergangenheit dieser historischen Stadt blicken und reichen weit über die üblichen Klischees hinaus. Vor einiger Zeit habe ich eine Fotoausstellung besucht, die Amsterdam in den 1930er Jahren zeigt. Damals war die Stadt sehr armselig, und man konnte sehen, in welch schlechtem Zustand die Häuser waren. Das ist heute zum Glück vollkommen anders. Neben den historischen Fotografien werden regelmäßig auch Arbeiten von zeitgenössischen Straßenfotografen gezeigt. www.amsterdam.nl/stadsarchief
2. DE NIEUWE ANITA Ich gehe gern an Orte, an denen Livemusik gespielt wird. Natürlich gibt es die großen Clubs wie Paradiso und Melkweg. De Nieuwe Anita ist viel kleiner. Hier ist alles ein wenig unperfekter als auf den größeren Bühnen – der Ort ist ein charmanter und freundlicher Insider-Treff. Jeden Dienstag treten Singer-Songwriter auf der Bühne auf, die kaum größer als ein Schuhkarton ist. Am Wochenende wird zusätzlich ein Raum im Erdgeschoss geöffnet. Freitags gibt es eine besonders leckere und große Anzahl an Cocktails – verführerisch und gefährlich zugleich. De Nieuwe Anita ist eine einzigartige Bühne für ein Kunst liebendes Publikum. Viel Spaß mit den Bands, die hier auftreten! www.denieuweanita.nl
3. NOORDERMARKT Ich bin jahrelang als Straßenmusiker auf dem Noordermarkt im Jordaan aufgetreten und hatte dort meine Stammgäste. Ich habe Chansons gesungen und dazu Gitarre gespielt. Jeden Samstag finden rund um die Kirche (Noorderkerk) ein BioWochenmarkt sowie ein angrenzender Flohmarkt statt, auf dem alte Bücher, Drucke und allerlei dekorative antike Gegen stände verkauft werden. Der Flohmarkt findet auch montags statt – mit Schwerpunkt auf Stoffen und Vintage-Kleidung. Ich habe hier schon eine Reihe von Gitarren, Mandolinen und schönen Büchern zu fairen Preisen erstöbert. Um den Markt herum finden sich zahlreiche gemütliche Cafés und Terrassen. Ich sitze am liebsten im Nordwesten, am Rand des Markts und beobachte das Treiben. www.noordermarkt-amsterdam.nl
5. NOORDERLICHT CAFÉ Es lohnt sich immer, das IJ, den ehemaligen Meeresarm der Zuiderzee, zu überqueren. Gleich hinter dem Hauptbahnhof befinden sich Fähren, die in den Norden der Stadt führen. Amsterdam Noord hat sich in den vergangenen Jahren zu einem kulturellen Hotspot entwickelt. Es gibt hier die große Konzerthalle De Tolhuistuin (auch Paradiso Noord genannt) und natürlich das EYE, ein Filmmuseum. Außerdem findet regelmäßig ein riesiger Flohmarkt in den Markthallen statt – mit so vielen Ständen, dass man dort locker einen kompletten Nachmittag verbringen kann. Besonders spannend ist auch das Gelände der NDSM-Werft – dabei handelt es sich um die ehemals größte Schiffswerft Europas. Es hat noch immer den Charakter eines alten Hofs mit Kran, inzwischen befindet sich hier jedoch neben Künstlerateliers auch ein Hotel. Zudem gibt es schöne Cafés. Etwa das Noorderlicht, in dem jeden Sonntag Livemusik gespielt wird. Hier bin ich früher regel mäßig aufgetreten. Im Noorderlicht herrscht eine angenehm zwanglose Atmosphäre, zudem kann man hier ausgezeichnet speisen. Das Beste an dem Café ist jedoch. dass man von der Terrasse aus über das Wasser blicken und den vorbeifahrenden Schiffen zusehen kann. http://noorderlichtcafe.nl
RHEIN/MAIN/MOSEL 153
BERNCASTELER
DOCTOR – DER SCHATZ VON DER MOSEL. Im beschaulichen Bernkastel-Kues liegt das traditions reiche Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch, Erben Thanisch, das mit einigen verborgenen Schätzen aufwarten kann: Zu ihm gehören große Teile des teuersten Weinbergs Deutschlands. Sein dort angebauter Riesling aus der Lage Berncasteler Doctor gilt als Spitzenerzeugnis und hat eine Reputation, die bis in die USA und Asien reicht. Ein Interview mit Chefin Sofia Thanisch über Tradition, Exklusivität und Frauenpower.
154 RHEIN/MAIN/MOSEL
Frau Thanisch, wie geschichtsträchtig ist Ihr Betrieb? Unser Weingut wird erstmals 1636 erwähnt. Seit 11 Generationen befindet es sich in der Familie. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts haben Frauen das Zepter in der Hand. Die Frauenpower reicht in Zeiten zurück, als es noch keine weiblichen Führungskräfte gab. Meine Urgroßmutter übernahm Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Tod ihres Mannes den Betrieb. Ich leite das Weingut in der vierten weiblichen Generation, meine jüngste Tochter Christine, 26, studierte Önologin, wird die fünfte Frauen-Generation sein. Ihr Berncasteler Doctor gehört zu den berühmtesten Weinen der Welt. Woher kommt die medizinische Bezeichnung? Sie hat ihren Ursprung im 14. Jahrhundert. Damals soll der Kurfürst von Trier, Boemund II, sehr krank geworden sein. Er hatte seine Sommerresidenz auf Burg Landshut, die man schön von der Mosel aus sehen kann. Kein Arzt konnte ihm helfen, bis er in den Genuss des Bernkasteler Rieslings kam. Er wurde gesund und nannte daraufhin den Wein seinen „wahren Doctor“. Das wiederholte sich dann in der Geschichte. Auch der englische König Edward VII trank den Berncasteler Doctor als „Medizin“. Der Riesling stammt von dem gleichnamigen Weinberg. Was macht diesen so besonders? Es ist die Größe und die Beschaffenheit des Berges: Die Anbaufläche misst nur drei Hektar und hat eine Steillage von 65 bis 70 Prozent, die mit einer Ausrichtung nach Süd-Südwest für ideale Klimawerte sorgt. Alles an diesem Berg wird in Handarbeit verrichtet. Die 50 bis 70 Jahre alten Reben liefern zwar keine großen Erträge, dafür aber feinen Riesling mit einem feinfruchtigen Charakter, der nach knackigem Apfel oder frischem Pfirsich schmeckt. Menge und Qualität machen ihn so exklusiv.
Wie viele Flaschen gewinnen Sie aus einem Jahrgang? Etwa 5.000 Flaschen, wovon ein Großteil in den Export in die USA und nach Asien geht. Es finden regelmäßig Auktionen statt: Bei einer Versteigerung 1985 konnte für eine Flasche die Rekordsumme von umgerechnet fast 5.700 Euro erzielt werden. Woher kommt der Nimbus dieses Weins? Um 1900 war Moselwein extrem begehrt und teuer, weil die Qualität so herausragend war. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Kanzler Konrad Adenauer bei einem Besuch in den USA Präsident Eisenhower eine Flasche „Berncasteler Doctor“ als Gastgeschenk mitgebracht. Das hat seinen Bekanntheitsgrad international gesteigert. Was verbinden Sie persönlich mit Ihrem Standort? Mir liegt viel an unserer weiblichen Familientradition und daran, dass die Verantwortung an die nächste Generation weitergegeben wird. Manche meinen, dass es etwas Romantisches hat, ein Weingut zu führen. Es bereitet mir viel Freude, ist aber auch eine Menge Arbeit. Wie entspannen Sie sich? Ich befinde mich momentan im Wohnraum unseres Familiensitzes und habe von hier aus einen wunderbaren Blick auf Moselpark und Fluss, auf die Weinberge, auf die Burg. Zu beobachten, wie die ersten Wildkirschen blühen und die Natur langsam wach wird, das hat auf mich eine beruhigende Wirkung. Die Vinothek des Weinguts Wwe. Dr. H. Thanisch, Erben Thanisch ist täglich zwischen 9:00 und 17:00 geöffnet. Infos unter Sofia@thanisch.com und Tel. 06531-2282. RHEIN/MAIN/MOSEL 155
R
EISE-
TAGEBUCH Rhein Erlebnis Kurs Basel 7 Nächte
Köln Tag 1 Eine ganze Woche mit Mark und Susanne – und natürlich mit meinem Liebsten – ich freu mich so! Wir beziehen unsere gemütlichen Kabinen und stoßen in der Bar auf unseren gemeinsamen Urlaub an. Wie lange haben wir das schon geplant?
Tag 2 Wir haben uns sooo viel zu erzählen, dass sich unser Frühstück etwas in die Länge zieht. Gut, dass wir noch ein paar Tage haben. In Mainz machen Susanne und ich, was wir am liebsten machen: bummeln. Die Jungs geben wir in einem Café ab. Dann: eine Flasche Wein, vier Gläser, das Rheinufer.
Tag 3 Erst ein Mädels-Wellness-Vormittag, dann Straßburg. Mit Grumbeerekiechle, Flammkuchen und Crêpes. L a Petite France beziehungsweise das Gerberviertel toppt für mich aber sogar das leckere Essen. Wie lange die Speicherkarte in meiner Kamera wohl durchhält?
156 RHEIN/MAIN/MOSEL
Mainz Straßburg Basel Breisach Loreley
Koblenz
Köln
Tag 4 Ein bisschen Zeit zu zweit muss ja auch sein: Olli und ich nutzen die Morgenstunden für einen kleinen Spaziergang durch Straßburg. Das späte Frühstück gibt es im „Coffee Stub“. An Bord haben wir dann umso mehr Zeit zu viert – und das nutzen wir richtig aus. Zuerst sonnen und quatschen, dann Kuchen und quatschen, später Cocktails und quatschen.
Tag 5 Wow, gestern war ein richtig schöner Tag. Wie ein guter, entspannter Sonntag. Heute gibt’s das Kontrastprogramm: Sightseeing, was das Zeug hält: in Basel. Für Mark, der ja Kunstgeschichte studiert hat, ist das berühmte Kunstmuseum ein Traum. In der sehr coolen Markthalle gibt’s Mittagessen, danach geht’s im Museum der Kulturen weiter. Wirklich spannend! Aber nach so viel Action freue ich mich heute besonders aufs Bett.
Tag 6 Wie hat Olli es heute Morgen so früh aus dem Bett geschafft? Gerade als ich aufwache und den schönen Schwarzwald am Fenster begrüße, kommt er schon vom Sport zurück. Ich gehe direkt zum Frühstücken über. In Breisach geht’s vom Münsterberg aus tief in die Gewölbe der Sektkellerei Geldermann. Mein Expertenurteil bei der Verkostung: Schmeckt alles! Genau wie kurz danach am A-ROSA Buffet.
Tag 7 Und schon wieder Frühstücken mit unseren Freunden – wie schön! Vormittags geben wir in der Sauna und auf den Liegestühlen noch mal alles für unsere Entspannung, danach sehen wir vom Sonnendeck aus die Loreley an uns vorbeiziehen. Und am Nachmittag begutachten wir die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Wie toll der Blick von hier oben auf die Stadt ist. Und sowieso: Wie schön diese Stadt schon wieder ist. Nächstes Jahr eine Reise auf der Mosel?
Tag 8 Mental haben wir uns schon gestern Abend von unserem schönen, gemeinsamen Urlaub verabschiedet. Und uns für heute vorgenommen, noch einen richtig tollen Tag in Köln zu haben – um den Abschiedsschmerz ein bisschen abzumildern. Aber der Countdown für den nächsten Urlaub läuft ja schon. RHEIN/MAIN/MOSEL 157
R
Köln
EISE-
Amsterdam Rotterdam
Antwerpen Cochem Bernkastel-Kues
Mosel
Trier Koblenz
Köln
TAGEBUCH 158 RHEIN/MAIN/MOSEL
Rhein Kurs Nord & Mosel – 9 Nächte Tag 1 Heute geht’s los: unser erster Familienurlaub auf einem Schiff. Die zwei Kleinen sind schon seit Tagen aufgedreht. Wir schauen uns noch den Kölner Dom und die Kranhäuser an, dann aber wirklich: ab aufs Schiff und Kabinen angucken! Lilli und Paula rennen mit Mama vor – ich als Papa mit Koffern hinterher.
Tag 2 Goedemorgen Amsterdam! Anne hat den Kindern eine Grachtenfahrt versprochen. Da sag ich auch nicht nein. Das verbinden wir direkt mit den Negen Straatjes, den neun Straßen. Weil ich auf Shopping ebenso gut verzichten kann wie Lilli und Paula, zieht Anne allein durch die Boutiquen, während wir eine kühle Limo schlürfen.
Tag 3 Um 6:30 Uhr hören Anne und ich Geräusche aus dem Nebenzimmer. Eine halbe Stunde können wir das ignorieren, dann ist es vorbei mit der Geduld der beiden: auf nach Rotterdam! Ich bin ziemlich beeindruckt von der modernen Architektur. Die Kinder finden die Hausboote spannender, die mitten in der Stadt liegen. Mit dem Blaak-Markt sind alle happy: Hier gibt’s Architektur und Essen!
Tag 6 Frühstück, Sonnendeck, dann Cochem! Vom Fluss aus sehen wir schon die beiden Burgen, die Reichsburg und die Winneburg. Weil wir uns nicht entscheiden können, sehen wir uns beide an. Danach haben Anne und ich dann so müde Kinder, dass wir uns mit einem Glas Mosel-Wein noch einen richtig schönen Abend zu zweit machen können.
Tag 7 Das Moseltal ist wirklich schön. Und so grün! Davon wollen wir bei einer Weinbergwanderung von BernkastelKues aus noch mehr sehen. Bei der anschließenden Belohnung – ein großes Spaghetti-Eis – machen dann auch Lilli und Paula sehr gut mit.
Tag 8 Noch mehr tolle Orte an der Mosel: Erst kommen wir in Mehring an, kurz darauf in Trier, einer der ältesten Städte Deutschlands. Anne recherchiert, dass neun Bauwerke zum UNESCO-Welterbe gehören. Alle schaffen wir nicht, aber ein paar: die Porta Nigra, den Dom, die Kaiser thermen und das Amphitheater. Die vielen Warums lese ich abends in der Kabine nach.
Tag 4
Tag 9
Mit doppelt guter Laune gehen wir heute Tiere gucken. Der Antwerpener Zoo ist einer der ältesten Zoos der Welt und liegt mitten in der Stadt – ich kann die Begeisterung der Kleinen nur teilen. Danach geht es hoch hinaus: Das Museum aan de Stroom hat eine Panorama plattform – und wir von dort die beste Aussicht!
Perfektes Wetter für unsere Koblenz-Pläne: mit der Seilbahn über Rhein und Mosel und zur Festung Ehrenbreitstein schweben, die Aussicht genießen, einen gemütlichen Stadtbummel machen und ein Eis im „eGeLoSIa“. Danach nutzen Anne und ich abwechselnd noch mal das SPA-ROSA aus, während der andere bei den Kids und ihren neuen Freunden bleibt.
Tag 5 Lilli und Paula nennen es Piratentag: einen ganzen Tag auf dem Schiff! Für Pool, Schach spielen, andere Kids kennenlernen, ab und zu in der Sonne liegen und total viel Mama und Papa rumtreiben. Wir sind aber ganz relaxed: Ist ja Urlaub. Und wenn’s mal kurz anstrengend wird, ist das SPA-ROSA ja auch nicht weit.
Tag 10 Als wir aufwachen, sind wir schon wieder in Köln. Och manno! Diese viel zu schöne Zeit an Bord ging viel zu schnell vorbei. Dafür habe ich mir für meine drei Süßen was Tolles überlegt: einen Ausflug ins Abenteuermuseum Odysseum. Findet Anne bestimmt auch super. RHEIN/MAIN/MOSEL 159
CITY-
HOPPING
HIGHLIGHTS: • Eine Kanaltour durch Amsterdams
Grachtengürtel. • Die besten Weine Deutschlands im
Moseltal verkosten. • Das futuristische Rotterdam.
UND
Rhein Kurs Nord & Mosel – 9 Nächte
LEKTOR AN BORD
NATURERLEBNIS. Im Leben kann man nicht immer alles haben. Auf dem Rhein schon: einen entspannten Trip von Stadt zu Stadt und einenentspannten Urlaub mit ganz viel Natur. In Köln winkt man gerade noch dem Dom – und kurz danach schon dem EYE Filmmuseum im Hafen von Amsterdam. Vom Liegeplatz direkt hinterm Hauptbahnhof aus lässt sich die Stadt der Grachten herrlich zu Fuß entdecken. Wer Lust auf Multikulti mit allen Sinnen hat, der probiert sich am besten durch die internationale Küche, für die Amsterdam so berühmt ist. Rotterdam beeindruckt mit moderner Architektur und seinem enormen Hafen, in dem Güter aus jedem Winkel der Erde
Köln Rhein
ankommen. Dann geht es dem alten Diamantglanz von Antwerpen entgegen. Den spürt man nämlich noch heute in der ganzen Stadt. Ein kurzer Abstecher nach Cochem entfacht Moselromantik, auf dem Weg zurück reizen die Burgen von Bernkastel-Kues. Wunderbar wandern lässt es sich in Trier, und wer den Rhein noch mal von oben sehen will, der schaut am besten aus der Seilbahn, die einen in Koblenz zur Festung Ehrenbreitstein gondelt. Der perfekte Ort für einen guten Ausblick auf die Stadt und einen schönen Rückblick auf eine unvergessliche Reise.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 19.06.2020: 9 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.599
Amsterdam
Preis pro Person, inklusive € 150 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26. JUNI: 19.06.2020 SEPTEMBER: 18.09.2020
Rotterdam
Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Antwerpen
RHEIN KURS NORD & MOSEL
Cochem
TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3
AN – 10:00 08:00 –
AB 17:00 23:00 14:00 –
Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10
07:00 – 14:00 08:00 06:00 15:30 06:00
19:00 – 19:00 23:00 18:30 22:00 –
Mosel Bernkastel-Kues
Trier Koblenz
STADT Köln, Rhein, DE Amsterdam, Rhein, NL Rotterdam, Rhein, NL Nachmittags Hafenrundfahrt Rotterdam, Rhein, NL Antwerpen, Rhein, BE Flusstag Cochem, Mosel, DE Bernkastel-Kues, Mosel, DE Mehring bei Trier, Mosel, DE Koblenz, Rhein, DE Köln, Rhein, DE
Köln RHEIN/MAIN/MOSEL 161
Rhein Erlebnis & Meer – 9 Nächte
ZU
LEKTOR AN BORD
BESUCH BEI REMBRANDT, RUBENS
Die Kunst des Reisens besteht darin, nicht nur das Ziel, sondern auch den Weg dorthin zu genießen. Der Rhein macht’s einem leicht dabei. Auf seiner 1.232 Kilometer langen Reise zur Mündung in den Niederlanden hat er viel zu vorzuweisen: mächtige Felsen, liebliche Landschaften und fröhliche Menschen. Und natürlich die großartigsten Städte: die Welthafenstadt Rotterdam mit ihren teilweise futuristischen Architekturwundern. Die bunte Kulturhochburg Amsterdam, die pulsierende Studentenstadt Gent, das elegante Antwerpen mit Gebäuden aller Epochen und natürlich die größte Stadt, die rheinische Frohnatur Köln – all das hat der Rhein auf seinem Weg zum Ijsselmeer erlebt. Und hier herrscht jetzt Ruhe, bis auf den Wind, die Möwen und den knirschenden Sand unter den Sohlen bei einem Spaziergang am Strand.
Durchgang zum Rijksmuseum in Amsterdam, das die größte Kunstsammlung des Landes beherbergt.
RHEIN ERLEBNIS & MEER Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 01.05.2019: 9 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.449 Preis pro Person, inklusive € 150 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26. MAI: 13.05.2020 JULI: 24.07.2020 (F) OKTOBER: 02.10.2020 F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
162 RHEIN/MAIN/MOSEL
TAG Tag 1 Tag 2
AN – –
AB 17:00 –
Tag 2 Tag 3
12:00 –
21:00 –
Tag 3 Tag 4 Tag 4
10:00 – –
– 08:00 –
Tag 4 Tag 5 Tag 5 Tag 6 Tag 6
13:00 02:00 13:00 08:00 –
23:00 12:00 23:30 14:00 –
Tag 6
–
–
Tag 7 Tag 7
07:00 –
18:30 –
Tag 8 Tag 8
03:00 –
18:00 –
Tag 9 Tag 10
09:00 06:00
13:00 –
STADT Köln, DE Morgens kreuzen auf dem Markermeer/Ijsselmeer, NL Hoorn, NL Morgens Fahrt auf dem Wattenmeer, NL Harlingen, NL Harlingen, NL Kreuzen auf dem Wattenmeer und Ijsselmeer, NL Lelystad, NL Zaanstad, NL Amsterdam, NL Rotterdam, NL Nachmittags Hafenrundfahrt Rotterdam, NL Abends Passage Holländisches Delta, NL Gent, BE Abends Passage Westerschelde, NL Antwerpen, BE Abends Passage Seehafen Antwerpen, BE Nijmegen, NL Köln, DE
Köln
TIPP: »Das Haus der Familie ten Boom in Amsterdams zauberhaftem Nachbarort Haarlem: im 2. Weltkrieg Versteck für verfolgte Juden, heute ein Museum.«
Markermeer/ Ijsselmeer
Hoorn
Wattenmeer Harlingen
Yvonne Catterfeld, Sängerin und Schauspielerin
Wattenmeer/ Ijsselmeer
Lelystad Zaanstad
UND DEM
RHEIN.
Amsterdam Rotterdam Gent
Antwerpen Nijmegen
Köln
Der Hafen von Hoorn, einer kleinen historischen Stadt nördlich von Amsterdam. Hier legten früher die mit Gewürzen beladenen Schiffe der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC) an.
Köln
Rhein Panorama – 9 Nächte
DER
RHEIN Der Rhein kennt mehr Geschichten als jedes Märchenbuch, und manche davon plätschert er uns unterwegs ins Ohr: von Nymphen, die Schiffe untergehen ließen, oder vom Nibe lungengold, das noch heute irgendwo auf seinem Grund zu finden ist. Oder auch nicht. Man schaut sowieso lieber nach oben. Auf den Dom von Speyer und den von Köln und auf so manche Burg. Das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal geizt nicht mit Ausblicken. Auf andere Art abwechslungsreich ist Amsterdam. Keine andere Stadt ist wohl auf so wenig Fläche so international. Die offenen Niederländer duzen jeden sofort, und die Grachten und Museen begeistern Besucher zu Recht. Das wunderbare Rotterdam ist geprägt von dem größten Seehafen Europas. Für Architektur gilt hier: höher, schicker, aufregender – fotografieren!
Antwerpen
Rotterdam Zaanstad
Amsterdam Koblenz Loreley
Speyer Straßburg Mainz
Rüdesheim
Köln
HAT VIEL ZU
ERZÄHLEN.
RHEIN PANORAMA TAG Tag 1 Tag 2
AN – –
AB 16:00 –
Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 4 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 6
14:00 08:00 – 07:00 13:00 – 07:00 –
21:00 18:00 – 12:00 19:00 – 13:00 –
Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 9 Tag 10
10:00 08:00 09:00 16:00 06:00
18:00 19:00 13:00 21:00 –
STADT Köln, DE Passage Seehafen Antwerpen, BE Antwerpen, BE Rotterdam, NL Hafenrundfahrt Rotterdam, NL Zaanstad, NL Amsterdam, NL Flusstag auf dem Rhein Koblenz, DE Nachmittags Passage Loreley & Mittelrheintal, DE Germersheim/Speyer*, DE Kehl, DE (Straßburg, FR) Mainz/Wiesbaden, DE Rüdesheim, DE Köln, DE
* Je nach Verfügbarkeit wird Germersheim oder Speyer angefahren.
HIGHLIGHTS: • Die Museen Amsterdams, die
Architektur in Rotterdam und die Diamantenstadt Antwerpen mit dem Rubens-Haus. • Die Loreley-Passage im UNESCO-
Welterbe Mittelrheintal. • Das Elsass und Straßburg mit
dem berühmten Münster.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 01.06.2020: 9 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.599 Preis pro Person, inklusive € 150 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26. JUNI: 01.06.2020
LEKTOR AN BORD
SEPTEMBER: 04.09.2020 Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Rhein Erlebnis Kurs Amsterdam – 7 Nächte Köln
Markermeer/ Ijsselmeer Hoorn Zaanstad
Amsterdam
VON EINEM
SCHMUCKSTÜCK
Rotterdam Gent
Die Hauptstadt der Diamanten ist Antwerpen. Richtige Schmuckstücke sind aber auch Rotterdam, Gent, Nijmegen und besonders Amsterdam. Wo sonst hat man als Fremder sofort das Gefühl, dazuzugehören? Wo sonst gibt es Verrücktes und Liebenswertes an jeder Straßenecke? Fahrradge klingel mischt sich mit Musik aus offenen Fenstern – und der Ausflügler vom A-ROSA Schiff mit den Einheimischen in den Kneipen und Restaurants. Und zwischen den Städten: Der Wind pfeift einem um die Nase – und ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit breitet sich aus. Und dann wieder erfreut es doch das Auge, eins der altholländischen Fischerdörfer mit den urigen Treppengiebeln und den bunten Kuttern zu sehen.
Antwerpen Nijmegen
Köln RHEIN ERLEBNIS KURS AMSTERDAM TAG Tag 1 Tag 2
AN – –
AB 17:00 –
Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 4 Tag 4
12:00 06:00 13:00 08:00 –
23:00 12:00 23:00 14:00 –
Tag 4
–
–
Tag 5 Tag 5
07:00 –
18:30 –
Tag 6 Tag 6
03:00 –
18:00 –
Tag 7 Tag 8
09:00 06:00
13:00 –
166 RHEIN/MAIN/MOSEL
STADT Köln, DE Kreuzen auf dem Markermeer/Ijsselmeer, NL Hoorn, NL Zaanstad, NL Amsterdam, NL Rotterdam, NL Nachmittags Hafenrundfahrt Rotterdam, NL Abends Passage Holländisches Delta, NL Gent, BE Abends Passage Westerschelde, NL Antwerpen, BE Passage Seehafen Antwerpen, BE Nijmegen, NL Köln, DE
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 18.10.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 999 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26. APRIL: 07. (B) (O) | 29.04.2020 (B) MAI: 17. | 24. | 31.05.2020 JUNI: 07. (T) | 14. | 21. | 26.06.2020 JULI: 03. (T) | 10. | 17. | 24. | 31.07.2020 AUGUST: 07. | 16. | 23. (T) | 30.08.2020 (T) SEPTEMBER: 06. | 13. | 20. | 25. | 27.09.2020 (T) OKTOBER: 02. | 04. | 09. | 11. (F) | 16. | 18.10.2020 (F) B = Tulpenblüte l F = Familienreise l O = Ostern l T = terranova Weitere Informationen finden Sie ab S. 66. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
ZUM
NÄCHSTEN.
HIGHLIGHTS: • Ijssel-, Markermeer und Hoorn:
Natur und altholländisches Flair erleben. • Das Rijksmuseum in Amsterdam
für seine Kunst und das Gebäude bewundern. • Gewagte Architektur in
Rotterdam entdecken.
DER RHEIN HAT VIELE
GESICHTER.
HIGHLIGHTS: • Das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal mit der wilden Loreley-Passage. • Das monumentale Münster
in Straßburg. • Die Kulturmetropole Basel mit ihren
neueren Museen Fondation Beyeler und Tinguely.
Die Paulskirche hat sich einen der schönsten Plätze von Straßburg ausgesucht: Sie steht in der Neustadt, an der südlichen Spitze der nördlichsten Ill-Insel.
Rhein Erlebnis Kurs Basel – 7 Nächte
EINS
SCHÖNER
ALS DAS ANDERE.
Der Rhein ist zwar einzigartig, aber sicherlich nicht eintönig. Denn ständig zeigt er sich von einer anderen Seite. Mal grimmig, mal lieblich. Mal zauberhaft, mal gewaltig. Mal verwunschen, dann wieder klar. Keine Reise ist so abwechslungsreich wie eine Reise auf dem Rhein. Bürgerhäuser, Dome, Burgen, Schlösser? In Fachwerk, Granit oder Sandstein? Bitte sehr, hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Der Rhein passt wunderbar zu Barock und Gotik und macht sich bestens auf Fotos – aber eigentlich ist seine Heimat zwischen wilden Felsen und dichten Wäldern, zwischen Ritterburgen und Winzerdörfern, deren Weinberge er im Lauf seiner Geschichte fruchtbar gemacht hat.
Köln
RHEIN ERLEBNIS KURS BASEL TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7
AN – 11:00 13:00 – 08:30 07:30 –
AB 17:00 16:00 – 13:00 19:30 13:00 –
Tag 7 Tag 8
16:00 06:00
22:00 –
STADT Köln, DE Mainz, DE Kehl, DE (Straßburg, FR) Kehl, DE (Straßburg, FR) Basel, CH Breisach, DE Nachmittags Passage Loreley & UNESCO-Welterbe Mittelrheintal, DE Koblenz, DE Köln, DE
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 15.04.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.029
Mainz Straßburg
Preis pro Person, inklusive € 70 FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26. APRIL: 08. (O) | 15. | 22. | 29.04.2020 MAI: 10.05.2020
Basel
JUNI: 28.06.2020 JULI: 05. | 12. | 19. | 26.07.2020 AUGUST: 02. | 09. | 14. (T) | 21. | 28.08.2020 (T)
Breisach
SEPTEMBER: 04.09.2020 (T)
Loreley
O = Ostern | T = terranova-Ausflüge Weitere Informationen finden Sie ab S. 66. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Koblenz
Köln RHEIN/MAIN/MOSEL 169
Rhein Romantik mit Mosel – 7 Nächte
Die Mosel mag als Nebenfluss des Rheins gelten – tatsächlich aber ist sie sein ebenbürtiges Pendant und die passende Ergänzung zu einer Rheinreise. Nicht nur, weil die Mosel region bekannt ist für ihre Weine und das tolle Klima. Sie begeistert auch mit pittoresken Dörfern und Landschaften wie aus uralten deutschen Märchen. Die Mosel eröffnet den Reisenden noch mal ein anderes Panorama – nachdem sie schon über die mächtigen Burgen, die fachwerkverwöhnten Winzerstädte und die sagenhafte Loreley am Rhein gestaunt haben. Ganz zu schweigen von den Kirchen, Klöstern und weltlichen Bauwerken aus allen Epochen, die wie selbstverständlich in einer ungeheuren Dichte das Rheinufer säumen.
HIGHLIGHTS: • Die liebliche Mosellandschaft,
die schon die alten Römer zum Schwärmen brachte. • Das Deutsche Eck in Koblenz. • Die besten Weine Deutschlands
aus dem Mittelrheintal und dem Moseltal genießen.
Köln
Rhein Koblenz RHEIN ROMANTIK MIT MOSEL TAG Tag 1 Tag 2 Tag 2
AN – 06:00 –
AB 18:00 13:00 –
Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 4 Tag 4
22:00 – 15:00 – –
– 13:00 – 08:00 –
Tag 4
–
–
Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 6
23:30 – 06:00 –
– 23:00 18:30 –
Tag 7 Tag 7
07:00 –
17:00 –
Tag 8
06:00
–
170 RHEIN/MAIN/MOSEL
STADT Köln, Rhein Koblenz, Rhein Nachmittags Passage Loreley & UNESCO-Welterbe Mittelrheintal Mainz, Rhein Mainz, Rhein Rüdesheim, Rhein Rüdesheim, Rhein Morgens Passage Loreley & UNESCO-Welterbe Mittelrheintal Nachmittags Panoramafahrt auf der Mosel Bernkastel-Kues, Mosel Bernkastel-Kues, Mosel Mehring bei Trier, Mosel Abendliche Fahrt auf der Mosel Cochem, Mosel Abendliche Fahrt auf der Mosel Köln, Rhein
Loreley
Mainz Rüdesheim Loreley
Bernkastel-Kues Mosel
Trier Cochem
Köln
WO SICH
UND
RHEIN
MOSEL TREFFEN –
SCHMECKT DER WEIN DOPPELT GUT.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 14.04.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.029 Preis pro Person, inklusive € 70 FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26. APRIL: 14.04.2020 MAI: 03.05.2020 JULI: 05. (F) | 12.07.2020 (F) AUGUST: 09.08.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 66. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
VON
MAINHATTAN
HIGHLIGHTS: • Herrlich herrschaftlich: das Mittelrheintal mit seinen Burgen. • Die urgemütliche Bamberger Altstadt. • Regionale Spezialitäten
von Frankenwein bis Rostbratwurst.
Main Romantik ab Köln – 7 Nächte
INS
MITTELALTER.
Majestätisch stehen sie in der Natur – die Burgen am Mittelrhein – und erinnern an längst vergangene Zeiten und ihre Erbauer. Und nur wenige Kilometer weiter sind es dann die Frankfurter Wolkenkratzer, die alles in den Schatten stellen. So hat jede Zeit ihre Burgen und Wahrzeichen, aber gemeinsam ist ihnen: Sie sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Ebenso wie die vielen Museen der Mainmetropole und die vielen kleinen Restaurants und Kneipen, in denen man sich auch heute noch herrlich kleinstädtisch fühlen kann. Weiter trägt der Fluss die Reisenden Richtung Main-Donau-Kanal, zurück zu rustikalerer Schönheit – mit den wunderbaren altehrwürdigen Städten Würzburg, Nürnberg und Regensburg. Donau und Österreich nahen. Und der Wunsch, einfach weiterzureisen.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 22.04.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.199 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 22 – Preise S. 26. APRIL: 22.04.2020 MAI: 13.* | 17. | 31.05.2020 AUGUST: 16.08.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. * Abweichender Routenverlauf. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
MAIN ROMANTIK AB KÖLN TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6
AN – 14:00 13:00 09:00 13:00 09:00
AB 17:00 18:00 17:00 18:00 22:00 19:00
Tag 7 Tag 8
13:00 – Ausschiffung
STADT Köln, Rhein Frankfurt, Main Wertheim, Main Würzburg, Main Bamberg, Main Nürnberg, Main-Donau-Kanal Regensburg, Donau Regensburg, Donau
*Abweichender Routenverlauf bei Abfahrt 13.05.2020:
Tag 6
09:00
Tag 7 Tag 8
08:00 07:00
13:00 Nürnberg, Main-Donau-Kanal 13:00 Regensburg, Donau – Engelhartszell, Donau
Köln
Frankfurt Wertheim
Würzburg Bamberg Nürnberg Regensburg RHEIN/MAIN/MOSEL 173
Main Romantik ab Regensburg – 7 Nächte
ZWEI HEIMLICHE Donau und Main haben mehr gemeinsam, als man so denken mag: ihre romantische Ader nämlich. In Regensburg stellt sich die Romantik zum Beispiel bei einem Spaziergang auf der ältesten erhaltenen Brücke Deutschlands ein, wo man sich seit 1135 verliebt. Verwunschene Landschaften und alte Burgen am Ufer begleiten uns auf den Main und bis Bamberg, das auch „Klein Venedig“ genannt wird und als UNESCO-Welt erbe einiges an Fassadenmalerei, romantischen Gässchen und windschiefen Fachwerkträumen bereithält. Kontrastprogramm im schicken Frankfurt: bei Handkäs mit Musik oder grüner Soße auf gläsern funkelnde Skyscraper blicken. Am Main genießt man eben ein „Best of“ aller Zeiten.
ROM Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 29.04.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.229 Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 22 – Preise S. 26. APRIL: 29.04.2020 MAI: 24.05.2020 (T) JUNI: 07.06.2020 (T) AUGUST: 23.08.2020 (F) (T) OKTOBER: 04.10.2020* F = Familienreise | T = terranova-Ausflüge * Abweichender Routenverlauf. Weitere Informationen finden Sie ab S. 66 im Preisteil. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Regensburg MAIN ROMANTIK AB REGENSBURG TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3
AN – – 14:00
AB – 13:00 19:00
Tag 4
08:00
13:00
Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8
11:00 09:00 08:00 06:00
22:00 18:00 15:00 –
STADT Regensburg, Donau Regensburg, Donau Nürnberg, Main-Donau-Kanal Bamberg, Main-Donau-Kanal Würzburg, Main Wertheim, Main Frankfurt, Main Köln, Rhein
Nürnberg Bamberg
Würzburg Wertheim
Abweichender Routenverlauf bei Abfahrt 04.10.2020: Tag 1
–
17:00
Engelhartszell, Donau
Tag 2
13:00
17:00
Regensburg, Donau
Tag 3
14:00
14:30
Roth*, Main-Donau-Kanal
Tag 3
18:30
19:00
Nürnberg*
Main-Donau-Kanal * Stopp zur Ausflugsabwicklung.
174 RHEIN/MAIN/MOSEL
Frankfurt Köln
ANTIKER.
Die Alte Mainbrücke, das Wahrzeichen Würzburgs, führt von der Festung Marienberg mitten in die wunderschöne Altstadt.
RHEIN IN FLAMMEN
2 020:
TIPP: Erleben Sie mit der A-ROSA BELLA am 18.07.2020 die Veranstaltung „Strudengau im Feuerzauber“ aus der Reihe „Donau in Flammen“. In Grein und Neustadtl werden synchron Feuerwerke gezündet und lassen die Donau in buntem Lichterglanz erstrahlen.
Rhein in Flammen Bonn – 7 Nächte
WIE
SILVESTER MITTEN IM JAHR.
Das Feuerwerk ist keine neue Erfindung, sondern wurde vor Jahrhunderten in der Song-Dynastie in China entdeckt. Hätten Sie’s gewusst? Müssen Sie auch nicht. Sie lehnen sich einfach zurück und genießen das Spektakel aus Licht und Farbe: herabstürzende Funkenregen, Kaskaden aus zuckenden Lichtern, leuchtender Farbenrausch. In der einen Hand ein leckerer Drink, in der anderen die eines geliebten Menschen, beschleicht Sie der Gedanke: Auch wenn diese Reise bis hierher schon reich an Eindrücken, Kunst, Kultur, Erholung, Genuss und Freude war – dies ist wahrscheinlich der absolute Höhepunkt.
Köln Mainz
Frankfurt
RHEIN IN FLAMMEN BONN TAG AN So., 26.04. – Mo., 27.04. 11:00 Di., 28.04. 06:00 Mi., 29.04. – Do., 30.04. 08:00 Fr., 01.05. – Fr., 01.05. –
AB 17:00 22:00 – 22:00 – 08:00 –
Fr., 01.05. 12:00 Sa., 02.05. – Sa., 02.05. 09:00 So., 03.05. 06:00
– 06:00 00:00
STADT Köln, Rhein Mainz, Rhein Frankfurt, Main Frankfurt, Main Rüdesheim, Rhein Rüdesheim, Rhein Passage Loreley & UNESCOWelterbe Mittelrheintal, DE Koblenz, Rhein Koblenz, Rhein Bonn, Rhein in Flammen Köln, Rhein
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 26.04.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.199
Rüdesheim Loreley
Koblenz
Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 22 – Preise S. 26. APRIL: 26.04.2020 Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Bonn Rhein in Flammen
Köln RHEIN/MAIN/MOSEL 177
Rhein in Flammen Koblenz – 7 Nächte
EIN TRAUM BEI NAC Beeindruckende Felsen, gewaltige Burgen, dörfliche Kleinode – das Mittelrheintal lädt zum Tagträumen ein und zum Zuhören. Denn der Rhein und seine Städte sind voller Geschichte und Geschichten. Aber das Beste an einer Reise zu „Rhein in Flammen“ ist: Die schöne Aussicht verschwindet nicht bei Sonnenuntergang. Bengalische Feuer, Funkenregen, Kaskaden aus Licht und Blitzestakkato erhellen den Nachthimmel – doppelt so schön durch die Reflexion auf dem mächtigen Fluss.
RHEIN IN FLAMMEN KOBLENZ TAG AN So., 02.08. – Mo., 03.08. 11:00 Di., 04.08. 09:00 Mi., 05.08. 08:00 Do., 06.08. –
AB 17:00 21:00 18:00 18:00 –
Fr., 07.08. 16:00 Sa., 08.08. –
– 00:00
So., 09.08. 06:00
–
STADT Köln, DE Mainz, DE Germersheim/Speyer*, DE Kehl, DE (Straßburg, FR) Flusstag; Nachmittags Passage Loreley & UNESCOWelterbe Mittelrheintal, DE Koblenz, DE Koblenz, DE Rhein in Flammen, DE Köln, DE
* Je nach Verfügbarkeit wird Germersheim oder Speyer angefahren.
Rhein in Flammen Bingen – 7 Nächte
ICH WÜNSCHTE, ICH HÄTTE Kein Wunder, dass die Loreley auf einem Felsen sitzt. Denn hier hat sie den besten Blick auf den Rhein. Gerade der Mittelrhein verwöhnt das Auge mit Burgen, Schluchten, Weindörfern und vielem mehr. Bei „Rhein in Flammen“ beenden Sie die Reise zudem mit einem optischen Spektakel: dem großen Feuerwerk über dem Rhein – freuen Sie sich schon jetzt auf dieses unvergessliche Ereignis.
RHEIN IN FLAMMEN BINGEN TAG So., 28.06. Mo., 29.06. Mo., 29.06. Di., 30.06. Mi., 01.07. Mi., 01.07. Do., 02.07. Fr., 03.07. Sa., 04.07. Sa., 04.07.
AN – 09:30 21:00 – 06:00 21:00 – 08:00 – –
So., 05.07. 09:00
178 RHEIN/MAIN/MOSEL
AB 17:00 15:00 – 22:00 14:00 – 22:00 – 17:00 – –
STADT Köln, Rhein Cochem, Mosel Koblenz, Rhein Koblenz, Rhein Nierstein, Rhein Frankfurt, Main Frankfurt, Main Rüdesheim, Rhein Rüdesheim, Rhein Bingen, Rhein in Flammen Köln, Rhein
Köln
HT UND TAG.
Mainz Speyer
Straßburg
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 02.08.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.399
Loreley
Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 22 – Preise S. 26. AUGUST: 02.08.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Koblenz Rhein in Flammen
Köln
Köln Cochem
MEHR AUGEN.
Rhein
Koblenz Nierstein
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 28.06.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.399 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 22 – Preise S. 26. JUNI: 28.06.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Frankfurt Main
Rüdesheim Bingen Rhein in Flammen
Köln RHEIN/MAIN/MOSEL 179
Rhein in Flammen Oberwesel – 7 Nächte
SPOT ON!
DIE BURGEN DES RHEINS. Die Burgen am Rhein sind Blitzlichter gewöhnt: Sie sind ja auch zu beeindruckend, um nicht fotografiert zu werden. Einmal im Jahr allerdings werden sie purpurn, silbern und golden erleuchtet. Dann ist „Rhein in Flammen“. Und dann ist der beste Moment, mit einem Glas Champagner an Deck zu stehen und sich auf die weitere Reise zu freuen, wo schon die nächsten Städte darauf warten, entdeckt zu werden. Und Landschaften sich darauf vorbereiten, dass Sie sich in sie verlieben.
Köln Boppard
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 11.09.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.399 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 22 – Preise S. 26. SEPTEMBER: 11.09.2020 Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
RHEIN IN FLAMMEN OBERWESEL TAG AN Fr., 11.09. – Sa., 12.09. 06:00 Sa., 12.09. 18:00
AB 18:00 16:00 00:00
So., 13.09. Mo., 14.09. Di., 15.09. Di., 15.09. Mi., 16.09. Do., 17.09 Fr., 18.09.
14:00 – 06:00 22:00 00:00 22:00 –
06:00 08:30 – 14:00 16:00 10:00 08:00
180 RHEIN/MAIN/MOSEL
STADT Köln, DE Boppard, DE Oberwesel, Rhein in Flammen, DE Mainz, DE Kehl, DE (Straßburg, FR) Kehl, DE (Straßburg, FR) Breisach, DE Mannheim, DE Koblenz, DE Köln, DE
Oberwesel Rhein in Flammen
Mainz
Straßburg Breisach Mannheim Koblenz
Köln
Rhein in Flammen St. Goar – 7 Nächte
MITTEN-
DRIN UND BEIM STRAHLEN DABEI.
Köln Boppard
„Rhein in Flammen“ kann man sich auch gut vom Ufer aus angucken. Wenn man denn Lust hat, sich seinen Stehplatz schon Stunden vorher zu sichern. Oder aber man genießt das Spektakel in aller Ruhe und ganz entspannt an Deck – mit einem Cocktail in der Hand. Zum Beispiel vor den Burgen Katz und Maus bei St. Goar, nur zwei der beeindruckenden 40 Burgen auf dieser von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten Strecke – die trotz aller Fotos und auch nach vielen Reisen nichts verlieren wird von ihrer mystischen Faszination.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 18.09.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.399
Rhein in Flammen
St. Goar
Mainz
Straßburg Breisach Mannheim Koblenz
Köln
Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 22 – Preise S. 26. SEPTEMBER: 18.09.2020 Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
RHEIN IN FLAMMEN ST. GOAR TAG AN Fr., 18.09. – Sa., 19.09. 06:00 Sa., 19.09. 18:00
AB 18:00 16:30 00:00
So., 20.09. Mo., 21.09. Di., 22.09. Di., 22.09. Mi., 23.09. Do., 24.09. Fr., 25.09.
16:00 – 06:00 22:00 00:00 22:00 –
07:00 10:00 – 14:00 16:00 10:00 06:00
STADT Köln, DE Boppard, DE St. Goar, DE Rhein in Flammen Mainz, DE Kehl, DE (Straßburg, FR) Kehl, DE (Straßburg, FR) Breisach, DE Mannheim, DE Koblenz, DE Köln, DE RHEIN/MAIN/MOSEL 181
Mosel Erlebnis – 5 Nächte
AUF
DIE MOSEL UND DEN WEIN –
Er wird in den besten Restaurants der Welt serviert: der Riesling von der Mosel. Und was diesen Wein so gut macht, ist das sonnige, milde Klima an der Mosel, die Lage am Steilhang und vielleicht auch die Aussicht auf den kleinen Fluss und die blühenden Dörfer. Den Menschen an der Mosel jedenfalls scheint die Gegend gutzutun: Hier geht alles gelassen seinen Weg, sodass sich bei den Reisenden ganz von allein ein wunderbares Gefühl der Entschleunigung einstellt. Nicht nur bei einem Glas Wein. MOSEL ERLEBNIS TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6
AN – 09:00 01:00 06:00 15:00 06:00
AB 16:30 14:00 23:00 18:30 22:00 –
STADT Köln, Rhein Cochem, Mosel Bernkastel-Kues, Mosel Mehring bei Trier, Mosel Koblenz, Rhein Köln, Rhein
Köln Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 30.10.2020: 5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729 Preis pro Person, inklusive € 70 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26. APRIL: 09.04.2020 (O) (F)
Cochem Bernkastel-Kues
JUNI: 14.06.2020 JULI: 19.07.2020 (F) AUGUST: 30.08.2020 SEPTEMBER: 13.09.2020
Trier
OKTOBER: 11. | 16. | 21. | 25. | 26. | 30.10.2020 F = Familienreise | O= Ostern Weitere Informationen finden Sie ab S. 66. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Koblenz
Köln 182 RHEIN/MAIN/MOSEL
HIGHLIGHTS: • Das liebliche Moseltal mit einem der ältesten Weinbaugebiete Europas. • Trier – älteste Stadt Deutschlands, mit neun UNESCOWelterbe-Bauwerken.
ZUM
• Das Deutsche Eck in Koblenz.
WOHL!
EIN
FUNKELN
IN ALLEN
HIGHLIGHTS: • Die Diamantenstadt Antwerpen
mit dem Rubens-Haus. • Das multikulturelle Amsterdam
mit den berühmten Museen. • „Die längste Theke“ der Welt:
Düsseldorf.
Rhein Metropolen ab Köln – 5 Nächte
ECKEN UND GASSEN. Wer Diamanten kaufen möchte, der ist in Antwerpen richtig. Denn hier ist der internationale Handel mit den teuren Steinen zu Hause. Doch auch ohne das nötige Kleingeld findet man hier kleine Schmuckstücke, und zwar in jeder Gasse: hier ein Café, dort eine Sehenswürdigkeit. Überall gibt’s was zu sehen. Genau wie bei Ihren nächsten Stationen: Amsterdam mit seinen glitzernden Grachten, originellen Boutiquen und Läden und den vielen Museen, Düsseldorf, „die längste Theke“ der Welt, und natürlich Köln, dessen Dom einen schon von Weitem begrüßt. RHEIN METROPOLEN AB KÖLN TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6
AN – 14:30 – 08:30 16:30 06:00
AB 16:00 – 16:00 18:30 23:00 –
STADT Köln, DE Antwerpen, BE Antwerpen, BE Amsterdam, NL Düsseldorf, DE Köln, DE
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 30.10.2020: 5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729 Preis pro Person, inklusive € 70 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26. MÄRZ: 28.03.2020 (B) APRIL: 02. (B) | 07. (B) (O) | 12. (B) (O) | 17.04.2020 (B)
Köln
Antwerpen
OKTOBER: 25. | 30.10.2020 NOVEMBER: 04.11.2020 B = Tulpenblüte | O = Ostern Weitere Informationen finden Sie ab S. 66. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Amsterdam Düsseldorf
Köln
RHEIN/MAIN/MOSEL 185
Rhein Romantik – 5 Nächte
WO DIE
SAGEN
Der Rhein ist nicht nur eine atemberaubende Naturkulisse, sondern auch die Bühne für unsere Sagen und Legenden: die Nibelungen, die Loreley und die Rittergeschichten. So hat das Mittelrheintal Menschen schon immer zum Fantasieren inspiriert. Und die UNESCO dazu, es zum Welt erbe zu ernennen. Die Geschichten sind nicht immer gut ausgegangen. Die Kulisse ist dafür wahrlich sagenhaft. Hier können sich Verliebte und Fantasiebegabte mit einem guten Tropfen aus der Gegend zuprosten – während sie von vergangenen T agen schwärmen und sich schon auf die kommenden freuen. Denn sie wissen: Ihnen wird nicht nur wunderbare Natur, ihnen werden auch einige der prächtigsten Städte am Rhein begegnen.
RHEIN ROMANTIK TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5
AN – 11:00 09:00 08:00 –
AB 17:00 21:00 18:00 19:00 –
Tag 5 Tag 6
16:30 06:00
22:00 –
STADT Köln, DE Mainz, DE Germersheim/Speyer*, DE Kehl, DE (Straßburg, FR) Nachmittags Passage Loreley & UNESCO-Welterbe Mittelrheintal, DE Koblenz, DE Köln, DE
* Je nach Verfügbarkeit wird Germersheim oder Speyer angefahren.
Köln Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 28.10.2020:
Mainz
5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729 Preis pro Person, inklusive € 70 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26.
Speyer
Straßburg Loreley
Koblenz
MÄRZ: 24. | 29.03.2020 APRIL: 03. | 14. | 24.04.2020 MAI: 22. | 27.05.2020 JUNI: 10.06.2020 OKTOBER: 23. | 28.10.2020 NOVEMBER: 02.11.2020
Köln 186 RHEIN/MAIN/MOSEL
Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
ZU
HAUSE SIND.
Das schöne Schloss Drachenburg in Königswinter gilt auch als „Neuschwanstein am Rhein“. Das Schloss wurde zwischen1882 und 1884 von Stephan Sarter erbaut, der es allerdings nie bewohnt hat.
IN DEN RHEIN
VERGUCKT,
HIGHLIGHTS: • Das bekannte Städel
Museum in Frankfurt • Das Loreley-Tal mit seiner
wilden Schönheit. • Mainz mit seinem Dom.
Rhein Kurz-Kreuzfahrt Main & Loreley – 4 Nächte
INS REISEN
VERLIEBT.
Ein verstohlener Blick, eine heimliche Geste, ein vertrautes Wort – Romantik ist für jeden etwas anderes. Für manche ist es eine Reise auf dem Rhein. Hand in Hand an Deck zu stehen und die Schönheit vorbeiziehender Landschaften zu bewundern, verliebt durch die Straßen von Köln, Mainz und Frankfurt zu schlendern und es sich am Abend bei Kerzenschein und einem leckeren Dinner gut gehen zu lassen. Und wenn dann die Loreley hinter der nächsten Rheinkurve auftaucht und Burg Katz majestätisch grüßt, ist die Romantik sowieso perfekt. RHEIN KURZ-KREUZFAHRT MAIN & LORELEY TAG Tag 1 Tag 2 Tag 2 Tag 3 Tag 4
AN – 09:00 15:00 08:00 –
AB 17:00 13:00 23:00 23:00 –
Tag 4 Tag 5
15:00 06:00
22:00 –
STADT Köln, Rhein Rüdesheim, Rhein Mainz, Rhein Frankfurt, Main Passage Loreley & UNESCOWelterbe Mittelrheintal Koblenz, Rhein Köln, Rhein
Köln
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 09.03.2020: 4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 449 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26.
Rüdesheim
MÄRZ: 08. | 09. | 12. | 13. | 16. | 17. | 20. | 21. | 24. | 25. | 29.03.2020
Mainz
MAI: 13.05.2020 NOVEMBER: 04. | 07. | 08. | 11. | 12. | 16. | 20. | 21.11.2020 Auf vielen Terminen im März und November 2020 finden auf diesen Reisen A-ROSA Specials statt. Weitere Informationen finden Sie ab S. 62. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Frankfurt Loreley Koblenz
Köln RHEIN/MAIN/MOSEL 189
Rhein Kurz-Kreuzfahrt Niederlande – 4 Nächte
HOCH IN DIE
NIEDERLANDE! Auf der Landkarte zwar oben, aber dennoch flussabwärts, wartet mit Rotterdam der größte Hafen Europas auf den Rhein. Und davor jede Menge Sehenswertes: Amsterdam mit seinen prächtigen Grachtenhäusern. Etwas windschief, aber umso charmanter schmiegen sie sich dicht an dicht aneinander, geben sich gegenseitig Halt und spiegeln sich im Wasser der Kanäle, wenn nicht gerade eine fröhlich winkende Bootsbesatzung vorbeituckert. In Rotterdam dann, der modernen Schwester, kann man in aufs Eck gekippten Würfel häusern oder unter riesigen Himbeer-Deckenbildern an seinen Sinnen zweifeln und dann wieder ausgesprochen geerdet auf den drittgrößten Seehafen der Welt blicken. Im kleinen, aber feinen Nijmegen warten auf die Reisenden herrliche Parks, ein liebevoll ausgestattetes Fahrradmuseum oder ein Museum, das man in vollkommener Dunkelheit erlebt – das muZIEum bietet ein anderes Erlebnis für die Sinne.
TIPP: »Der Begijnhof, einst Wohnort einer klosterähnlichen Frauengemeinschaft, ist ein echtes kleines Paradies mitten im Trubel. Hier steht außerdem Amsterdams ältestes Haus.« Yvonne Catterfeld, Sängerin und Schauspielerin
RHEIN KURZ-KREUZFAHRT NIEDERLANDE TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 3
AN – 10:00 08:00 –
AB 17:00 00:00 14:00 –
Tag 4 Tag 5
08:00 06:00
13:00 –
STADT Köln, DE Amsterdam, NL Rotterdam, NL Nachmittags Hafenrundfahrt Rotterdam, NL Nijmegen, NL Köln, DE
Köln
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 08.03.2020: 4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 449
Amsterdam Rotterdam Nijmegen
Köln 190 RHEIN/MAIN/MOSEL
Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26. JANUAR: 02.* | 06.* | 10.01.2020* MÄRZ: 08. | 12. | 16. | 20. | 24. (B) | 28.03.2020 (B) APRIL: 01. (B) | 05.04.2020 (B) (F) JANUAR: 02. (F) | 06.01.2021 B = Tulpenblüte | F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019. * Es gelten Buchungsbedingungen & Leistungen 2019
Rhein Kurz-Kreuzfahrt Amsterdam & Rotterdam – 4 Nächte
WILLKOMMEN IN DER HAUPTSTADT DER LEBENSKUNST. Amsterdam steht auf rund fünf Millionen Holzpfählen – und das schon seit Hunderten von Jahren. Und vielleicht ist es der Untergrund, der das Leben in Amsterdam so leicht und locker macht. In der Stadt der Grachten geht’s fröhlich und international zu, alles wird ein wenig weniger ernst, dafür toleranter genommen. Sie werden es spüren. Aber vorher waren sie schon in Rotterdam, im „Manhattan an der Maas“, und haben Europas größten Seehafen gesehen und dort die Brise der großen, weiten Welt gespürt. RHEIN KURZ-KREUZFAHRT AMSTERDAM & ROTTERDAM TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 3 Tag 4 Tag 5
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 04.11.2020: 4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 449 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 22 – Preise S. 26.
AN – 10:00 – 09:00 – – 07:00
AB 17:00 – 01:00 23:00 – – –
STADT Köln, DE Rotterdam, NL Rotterdam, NL Amsterdam, NL Lichterfahrt Amsterdam, NL Flusstag Köln, DE
Köln Rotterdam
OKTOBER: 31.10.2020 NOVEMBER: 04. | 08. | 09. | 12. | 13. | 16. | 17. | 20. | 21. | 24. | 28.11.2020 DEZEMBER: 02. | 06. | 10. | 14. | 18.12.2020 Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Amsterdam
Köln RHEIN/MAIN/MOSEL 191
A-ROSA
SCHIFFE A-ROSA AQUA & A-ROSA BRAVA
A-ROSA AQUA | A-ROSA BRAVA
Das einzige Hotel mit wechselnder Aussicht. Helle Kabinen mit französischem Balkon sorgen für eine einladende Atmosphäre in den Zimmern.
Fit durch den Urlaub.
Bei der Arbeit.
Wer etwas für seine Fitness tun möchte, kann in unserem großzügigen Fitnessraum den eigenen Schweinehund besiegen.
Beim Live-Cooking können Sie unseren Köchen in die Töpfe blicken und vielleicht den einen oder anderen Tipp für zu Hause mitnehmen.
194 RHEIN/MAIN/MOSEL
TIPP: Die Decks- und Kabinenpläne finden Sie im Preisteil auf S. 28.
Auszeit gefällig? Das A-ROSA Sonnendeck: der perfekte Ort, um sich einen Moment der Ruhe zu gönnen.
A-ROSA
SCHIFFE A-ROSA SILVA & A-ROSA FLORA
TIPP: Die Decks- und Kabinenpläne finden Sie im Preisteil auf S. 29.
A-ROSA SILVA | A-ROSA FLOR A
Die VIP-Lounge für jedermann.
In guten Händen. Im SPA-ROSA lösen unsere ausgebildeten Fachkräfte Ihre Verspannungen.
Mit einem Cocktail in der Hand und der weiten Welt vor den Augen fühlt sich jeder wie ein Ehrengast.
Sich im Urlaub wie zu Hause fühlen. In unseren Kabinen mit französischem Balkon kommt garantiert kein Heimweh auf. RHEIN/MAIN/MOSEL 199
RHÔNE & SAÔNE – STÄDTE, REISEN, SCHIFFE RHÔNE/SAÔNE-VORSTELLUNG
S. 202
RHÔNE ROUTE INTENSIVE – 14 Nächte
S. 206
RHÔNE ROUTE CLASSIQUE – 7 Nächte
S. 208
RHÔNE ROUTE MÉDITERRANÉE – 7 Nächte
S. 210
RHÔNE ROUTE RENDEZ-VOUS – 5 Nächte
S. 212
A-ROSA RHÔNE/SAÔNE-SCHIFFE
S. 214
Reisen mit Schwerpunkt STÄDTE erkennen Sie an diesem Zeichen.
Reisen mit Schwerpunkt NATUR erkennen Sie an diesem Zeichen.
Hinweise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität finden Sie im Preisteil auf S. 50.
MEINE TOP-5-LISTE
FÜR EINEN KURZTRIP.
1. FRANZÖSISCHES FRÜHSTÜCK: LE BOULANGER DE L’ILE BARBE-JOCTEUR Die besten Croissants und Pains au chocolat der Stadt machen den Start in den Tag leichter. Place Henri Barbusse, 69009 Lyon, Dienstag bis Sonntag von 07:00 bis 20:00 Uhr 2. KUNST, KUNST, KUNST: MUSÉE DES BEAUX-ARTS In 70 Sälen präsentiert das 1801 eröffnete Museum eine Reise von der Antike zur Moderne. 20 Place des Terreaux, 69001 Lyon 3. MUSÉE DES CONFLUENCES Das 2014 eröffnete futuristisch anmutende Museum widmet sich in seinen wissenschaftlichen Kollektionen den Grundfragen der menschlichen Gesellschaft. Highlight sind zwei fast vollständige Dinosaurierskelette. 86 Quai Perrache, 69002 Lyon 4. AUF VERBORGENEN PFADEN: TRABOULES Hunderte dieser versteckten Gänge und geheimnisvollen Passagen durchziehen die Altstadt. Einst dienten sie dem geschützten Seidentransport, später auch den Widerstandskämpfern der Résistance. Stadtführung über das Office du Tourisme et des Congrès Lyon 5. THÉÂTRES ROMAINS DE FOURVIÈRE Perfekt für ein Picknick mit gigantischer Aussicht: Das Amphitheater entstand zwischen den Jahren 17 und 15 v. Chr., wahrscheinlich auf Anordnung von Kaiser Augustus, und ist das älteste in ganz Frankreich. Heute finden dort auch oft Konzerte oder Theateraufführungen statt. Rue de l’Antiquaille, 69005 Lyon
VERLIEBT IN
LYON.
Sie kam, sah und verlor ihr Herz an die französische Lebensart: AGA MARCHEWKA hat nach Krakau und London in Lyon ihre Heimat gefunden. Hier verrät die Bloggerin, was die Stadt an der Rhône so liebenswert macht.
Salut! Mein Name ist Aga und ich bin ein polnisches Mädchen, das der Liebe wegen nach Frankreich gezogen ist. In wen ich mich verliebt habe? In Lyon, diese zweitausend Jahre alte Stadt am Zusammenfluss von Rhône und Saône. Hier trifft Geschichte auf Moderne, es gibt viele Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen, das beste Essen Frankreichs und so herzliche Menschen, dass ich direkt nach meinem ersten Aufenthalt vor vier Jahren aus London hierhergezogen bin. Von Tag eins an erkundete ich die Stadt, und weil ich meine Begeisterung mit Menschen teilen musste, aber kein Wort Französisch sprach, postete ich Fotos und Erfahrungen auf meinem englischsprachigen Blog „J’adore Lyon“. Wer mit offenen Augen durch die Viertel geht, kann so viel Einzigartiges entdecken. Angefangen im Zentrum auf der Halbinsel zwischen den beiden Flüssen. Der Place de Bellecour ist für Fußgänger reserviert und verbindet die beiden größten Einkaufsstraßen der Metropole miteinander. Rund um das eindrucksvolle Reiterdenkmal von Ludwig XIV. finden zahl reiche Veranstaltungen statt, und im Winter kann man dort auf einer Eislaufbahn Schlittschuh laufen. Besonders eindrucksvoll ist die Altstadt Vieux Lyon. Sie steht seit 1998 unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes und bietet nach Venedig die größte Ansammlung an Renaissancebauten in ganz Europa. AGA MARCHEWKAS WEBSEITE: www.jadorelyon.com
La Croix-Rousse war einst die Hochburg der Seidenherstellung, aber auch der sozialen Veränderungen. Noch heute leben hier viele Freigeister und Künstler. Ich mag an dem
historischen Kern Lyons vor allem die zauberhaften Gassen mit kleinen Geschäften und Bouchons Lyonnais dazwischen. Diese meist familiengeführten Bistros entstanden einst für die Seidenarbeiter, die nach der harten Arbeit deftig essen mussten, heute bekommt man dort köstliche mehrgängige Menüs und Weine aus der Region. Das Lebenswerk von Paul Bocuse, dem Papst der französischen Küche, ist also nicht der einzige Grund, der Lyon zur gastronomischen Hauptstadt Frankreichs macht. Bei gutem Wetter schlendere ich gern über den Marché am Boulevard de La Croix-Rousse. Hier bekommt man täglich (außer montags) frische regionale Produkte zu fairen Preisen. Mit ein paar Leckereien im Gepäck picknicke ich dann im Parc de la Tête d’Or oder fahre mit den Funiculaires de Lyon die kurze, aber sehr steile Strecke hinauf zum Fourvière. Hier hat man eine grandiose Aussicht auf die vielen Sehenswürdigkeiten – auch wenn es dämmert, denn sie werden angestrahlt. Abends zieht es mich auch oft zu den Berges du Rhône. Direkt am Fluss kann man spazieren gehen oder radeln – oder ich treffe mich in einem der Restaurants oder Bars auf den Hausbooten mit Freunden. Mittlerweile spreche ich ganz gut Französisch, aus Urlaub wurde Alltag, aber nach der Arbeit und in meiner Freizeit streife ich immer noch mit dem Blick für das Besondere durch meine neue Heimat oder das wunderschöne Umland. Und ich liebe es nach wie vor, alles, was mir gut gefällt, auf meinem Blog zu teilen. Ich liebe Listen, deshalb gibt es viele Listen zu den Highlights der Stadt, für jedes Wetter, jede Jahreszeit und jedes Budget.
RHÔNE/SAÔNE 203
REISELyon Chalon-sur-Saône
Saône
Mâcon
Trévoux
Lyon Châteauneuf-du-Pape
Avignon
Arles Viviers
Rhône
La Voulte-sur-Rhône
Lyon
TAGEBUCH Rhône Route Classique – 7 Nächte Tag 1 Lyon ist viel größer und moderner, als meine beste Freundin Carla und ich uns das vorgestellt haben. Umso besser, dann kann das Shoppen gleich losgehen. Unsere ersten Errungenschaften sind „Coussins de Lyon“, die typische Süßigkeit aus Schokolade und Marzipan – als Mitbringsel für unsere Schätzchen zu Hause. Abends erkunden wir Lyons Altstadt ein zweites Mal, diesmal per Schiff, und essen dabei unsere Souvenirs auf. Sorry, aber bei dem Blick kann man ja nur schwach werden.
Tag 2 Wie schön es ist, abends einzuschlafen und am nächsten Tag an einem neuen Ort zu sein: heute in Chalon-sur-Saône, dem Geburtsort der Fotografie. Im Museum „Nicéphore Niépce“ erfahren wir mehr über den Erfinder der Fotografie. Inspiriert davon halten wir unseren Tag in noch mehr Schnappschüssen fest. Motive gibt’s auf jeden Fall genug: die Kathedrale Saint-Vincent, die Fachwerk häuser, die Kirche Saint-Pierre – und natürlich uns.
Tag 3 Okay, wow: Als Carla und ich das Kloster von Cluny bei Mâcon erreichen, sind wir völlig fasziniert von der Größe dieser Anlage. Und noch mehr, als wir bei einer Führung erfahren, dass das gerade mal zehn Prozent von dem sind, was das Benediktinerkloster einst war. Unglaublich spannend! Trotzdem sind wir uns einig: Das Klosterleben wäre nichts für uns – dafür ist schon das Abend-Buffet an Bord zu lecker.
Tag 4 Heute wollen wir mal sehen, was dran ist an Lyons Zweitnamen „Ville de Geule“, also „Stadt des Gaumens“. Deshalb testen wir uns einmal durch die Stadt – von Tarte aux praliné über Brioche bis hin zum regionalen Saint-Marcellin-Käse: An uns geht nix vorbei. Besonders toll sind die Märkte: Hier stolpert man alle paar Meter über eine neue Leckerei. Das Ende vom Lied: Abends am Buffet geht gar nichts mehr. Aber egal, dafür gibt’s ja noch leckere Drinks.
Tag 5 Gegen Mittag werden wir in Avignon ankommen. Dass wir noch etwas Zeit an Bord haben, ist Carla und mir gerade recht. Ich checke erst mal den Fitnessraum aus, während Carla den Wellnessbereich bevorzugt. Fair enough. Eine anschließende Massage ist für uns beide drin. So sind wir völlig erfrischt und entspannt, als wir uns ins Zentrum von Avignon aufmachen. Der Papst palast kommt später, erst mal zu Les Halles, der rechteckigen, pflanzenumrankten Markthalle. Und der Spaß geht wieder von vorne los.
Tag 6 Arles – wieder so eine Stadt, an die Carla und ich keine so großen Erwartungen hatten, die aber wunderschön ist. Wir lassen es aber ruhiger angehen heute. Gestern haben wir beim Papstpalast noch eine super Weinbar gefunden („Carré du Palais“), in der wir es etwas länger ausgehalten haben. Für die Fondation Vincent van Gogh reicht unsere Energie dann zum Glück doch noch.
Tag 7 Heute geht es mal aktiv weiter. Carla und ich leihen uns ein Kajak und paddeln die Ardèche entlang, vorbei an wahnwitzig schöner Natur. Bis zu 300 Meter hohe Kalkfelsen säumen unseren Weg. Wow!
Tag 8 Und noch mal Lyon. Von unseren Kabinen müssen wir uns leider schon morgens verabschieden, von Lyon aber erst gegen Spätnachmittag. Carla und ich wollen es uns heute noch mal richtig gutgehen lassen. Wir schlendern durch das Viertel Croix-Rousse, besteigen den Croix-Rousse-Hügel für eine mega Aussicht und lassen unseren gelungenen Urlaub in der „Brasserie Le Nord“ ausklingen. Au revoir, Lyon. RHÔNE/SAÔNE 205
Rhône Route Intensive – 14 Nächte
LEKTOR AN BORD
EIN BISSCHEN
MEHR
Lyon Tournus Chalon-sur-Saône
„Was darf’s sein?“ Bei 14 Tagen Rhône und Saône, zwischen wildromantischer Landschaft und einzigartiger Kulturregion lautet die Antwort eigentlich immer: Mehr davon! Zum Beispiel ein Glas Rotwein im rustikalen Weinbaugebiet Burgund, dazu die unwiderstehliche A-ROSA Küche. An den Ufern warten üppige Architektur und historische Schätze. Und Lyon erst! Wäre man acht Jahre alt, wäre es ein Traum, in den verwinkelten Gassen Verstecken zu spielen – Erwachsene schätzen die Gourmet-Küche, die antiken Überreste und die von den Römern begründete Handelstradition. Flussabwärts wird’s wärmer, Arles empfängt Sie mit gelassener Heiterkeit und dem berühmten silbernen Licht der Provence. Avignon gibt ein bisschen an mit dem Prunk der Päpste. Weiter geht’s, vorbei an duftenden Lavendelfeldern und provenzalischen Dörfern – treu begleitet vom Klang der zirpenden Zikaden. Die Sonnenbrillen werden gezückt und kündigen die glamouröse Mittelmeerküste an.
Mâcon Saône
Viviers Port St. Louis
Arles
AN – –
AB 21:00 –
Tag 2 Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 8 Tag 9 Tag 10 Tag 11 Tag 11 Tag 12
08:00 12:30 – 06:00 18:00 – 04:00 06:00 08:00 – 12:00 – 04:00 – 17:00 08:30
09:00 – 02:30 14:30 – 23:30 12:00 20:00 – 09:00 – 23:30 – 14:00 19:30 23:00
Tag 13 Tag 14 Tag 15
05:00 20:30 00:00 – Ausschiffung
STADT Lyon, Rhône Panoramapassage durch Lyons Altstadt Tournus*, Saône Chalon-sur-Saône, Saône Chalon-sur-Saône, Saône Tournus, Saône Mâcon, Saône Mâcon, Saône Trévoux, Saône Viviers, Rhône Port St. Louis, Rhône Port St. Louis, Rhône Arles, Rhône Arles, Rhône Avignon, Rhône Avignon, Rhône Châteauneuf-du-Pape, Rhône Tournon/ Tain-l’Hermitage, Rhône Vienne, Rhône Lyon, Rhône Lyon, Rhône
* Stopp zur Ausflugsabwicklung.
206 RHÔNE/SAÔNE
Rhône
Avignon
RHÔNE ROUTE INTENSIVE TAG Tag 1 Tag 1
Trévoux
Châteauneuf-du-Pape Tournon/Tain-l’Hermitage
Vienne
Lyon Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 15.08.2020: 14 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 2.399 Preis pro Person, inklusive € 200 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 30 – Preise S. 31. MAI: 02.05.2020 AUGUST: 15.08.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
HIGHLIGHTS: • Die Gourmet-Hauptstadt Lyon
mit verwinkelter Altstadt und Avignon, die Stadt der Päpste. • Die Provence mit Camargue,
VOM
Schluchtenlandschaften und Lavendelfeldern. • Das mondäne Nizza und das
Fürstentum Monaco.
SÜSSEN
LEBEN
ERLEBEN.
Rhône Route Classique – 7 Nächte
IN ALLER
RHÔNE GENIESSEN.
Die Rhône hat einiges zu bieten: grasende Wildpferde und Ruinen am Ufer, Boulespieler auf Marktplätzen und Sonne überall. Was die Rhône nicht hat: Eile. Schon die berühmtesten Reben der Welt – im Burgund – wachsen in aller Ruhe. An der mittelalterlich-barock-modernen Handelsstadt Lyon mit den labyrinthartigen Gassen kann man sich nie sattsehen. Satt essen schon, denn allerorts beweist man, „la ville de gueule“, die Stadt des Gaumens und des Genusses, zu sein. Dann taucht man ein in die malerische Provence, und sofort geht auch die eigene Uhr langsamer. Man genießt die Lebensfreude, die Farben und die Natur. Und freut sich, dass in diesem Jahr alle Urlaubsfotos aussehen, als kämen sie direkt aus einem Bildband.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 11.04.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.029 Preis pro Person, inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 29.02.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 30 – Preise S. 31. A-ROSA LUNA APRIL: 11. (O) | 18. | 25.04.2020* MAI: 16. | 30.05.2020 JUNI: 06. | 13. | 20.06.2020 JULI: 04. (F) | 18.07.2020 (F) AUGUST: 01. (F) | 29.08.2020 SEPTEMBER: 05. | 12. | 19. | 26.09.2020 OKTOBER: 03. | 10. (F) | 17.10.2020 (F)
TIPP: »Das ›Festival d’Avignon‹ ist das größte Theaterfestival der Welt. Fast den ganzen Juli über gibt’s Theater an jeder Ecke.« www.festival-avignon.com Yvonne Catterfeld, Sängerin und Schauspielerin
A-ROSA STELLA APRIL: 11. (F) (O) | 18. | 25.04.2020* MAI: 02. (T) | 09. | 16. | 23. (T) | 30.05.2020 JUNI: 06. | 13. (T) | 20. | 27.06.2020 JULI: 11. | 25.07.2020 AUGUST: 08. | 22. | 29.08.2020 SEPTEMBER: 05. | 12. | 19. (T) | 26.09.2020 OKTOBER: 03. | 10. (T) | 17.10.2020 F = Familienreise | O = Ostern | T = terranova-Ausflüge Weitere Informationen finden Sie ab S. 66. * Leicht abweichende Route wegen zeitweiser Schleusensperrung. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
208 RHÔNE/SAÔNE
Lyon Chalon-sur-Saône
Mâcon Trévoux
Saône
Lyon Châteauneuf-du-Pape
Avignon Rhône
Arles Viviers
La Voulte-sur-Rhône
Lyon RHÔNE ROUTE CLASSIQUE/A-ROSA LUNA TAG Tag 1 Tag 2 Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 6 Tag 6 Tag 7 Tag 8
AN – 15:30 18:30 – 15:30 08:00 07:00 08:00 18:00 22:30 – 02:00
AB 21:00 16:00 – 12:00 21:00 13:00 18:00 14:30 19:30 – 18:30 –
STADT Lyon, Rhône Châteauneuf-du-Pape*, Rhône Avignon, Rhône Avignon, Rhône Arles, Rhône Viviers, Rhône Lyon, Rhône Chalon-sur-Saône, Saône Tournus*, Saône Mâcon, Saône Mâcon, Saône Lyon, Rhône
* Stopp zur Ausflugsabwicklung.
RHÔNE ROUTE CLASSIQUE/A-ROSA STELLA TAG Tag 1 Tag 1
AN – –
AB 21:00 –
Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 5 Tag 6 Tag 6 Tag 7 Tag 7 Tag 8
12:00 02:00 18:00 22:00 – 10:30 13:30 – 15:30 08:00 12:30 03:30
20:00 14:00 19:00 – 14:00 11:00 – 12:00 21:00 08:30 13:30 –
STADT Lyon, Rhône Panoramapassage durch Lyons Altstadt Chalon-sur-Saône, Saône Mâcon, Saône Trévoux*, Saône Lyon, Rhône Lyon, Rhône Châteauneuf-du-Pape*, Rhône Avignon, Rhône Avignon, Rhône Arles, Rhône Viviers*, Rhône La Voulte-sur-Rhône*, Rhône Lyon, Rhône
* Stopp zur Ausflugsabwicklung.
LIEBE
HIGHLIGHTS: • Der imposante Papstpalast in Avignon und das romantische Arles mit van Goghs Spuren. • In der wilden Camargue Vögel und
Wildpferde beobachten. • Die glamouröse Mittelmeerküste,
der Hafen in Marseille und das Casino in Monaco.
Rhône Route Méditerranée – 7 Nächte
AUF DEN ERSTEN
SONNENSTRAHL. Der Süden Frankreichs macht es einem wirklich leicht, ihn zu lieben. Angefangen beim Wetter und der malerischen Landschaft. Und jeder Flusskilometer liefert neue Gründe: der kantige Dialekt, die atemberaubenden Schluchten und die wilden weißen Pferde. Der Mistral, der einem des Öfteren stürmisch um die Nase weht. Die Weine sind schwer und gut. Dazu kommen die fantastische Küche, duftend von Kräutern und Oliven, und die Kunst, die einem die leuchtenden Farben förmlich ins Auge schleudert. Auch die Bauwerke reihen sich ein. Paläste, Klöster und Burgen, steinig und Ehrfurcht gebietend. Ebenfalls absolut sehenswert: der internationale Jetset an der Côte d’Azur. Kurzum: In Südfrankreich verliebt man sich nicht nur ein bisschen, sondern Hals über Kopf.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 25.07.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.399 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 30 – Preise S. 31. JUNI: 27.06.2020 (F) JULI: 04. | 11. (F) | 18. | 25.07.2020 (F) AUGUST: 01. | 08. (F) | 15.08.2020 F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
RHÔNE ROUTE MÉDITERRANÉE TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 5 Tag 6
AN – 13:00 05:00 03:00 – 13:00 16:00
AB 21:00 22:00 23:30 – 09:00 19:00 21:00
Tag 7 Tag 8
07:00 – Ausschiffung
STADT Lyon Viviers Avignon Arles Arles Port St. Louis Tournon/ Tain-l’Hermitage Lyon Lyon
Lyon Viviers
Avignon
Arles Port St. Louis Tournon/Tain-l’Hermitage
Lyon RHÔNE/SAÔNE 211
Rhône Route Rendez-vous – 5 Nächte
WO SICH
HERZ
Südfrankreich ist doppelt so schön, wenn man es zu zweit bereist. Genau wie Rhône und Saône, die sich in Lyon treffen und auf den gemeinsamen Weg ans Mittelmeer aufmachen. Mitreisende sind willkommen. Bei einem Côte du Rhône sinkt die Sonne in den Fluss. Das mittelalterliche Viviers erwartet Sie. Und die Ardèche, die das ihre zum Ambiente beiträgt: Bis zu 300 Meter tief hat sie märchenhafte Grotten in den Kalksandstein gegraben. Noch mehr beeindruckende Steine erwarten Sie in der alten Römerstadt Arles – und natürlich im prächtigen Avignon, der Stadt der Päpste. Zum Abschluss geht es noch einmal zurück nach Lyon. Für ein zweites Date mit der Stadt und vielleicht sogar eine Liebe, die ewig hält.
Lyon Viviers
Arles
Avignon Vienne
Lyon
212 RHÔNE/SAÔNE
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 03.11.2020:
5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 729 Preis pro Person, inklusive € 70 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 30 – Preise S. 31. MÄRZ: 22. | 27.03.2020 APRIL: 01. | 06.04.2020 (O) (F) OKTOBER: 24. | 29.10.2020 NOVEMBER: 03.11.2020 O = Ostern | F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
RHÔNE ROUTE RENDEZ-VOUS TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 5 Tag 6
AN AB – 21:00 13:00 19:00 03:30 14:00 18:00 – – 12:00 09:00 09:30 13:00 – Ausschiffung
STADT Lyon Viviers Arles Avignon Avignon Vienne* Lyon Lyon
* Stopp zur Ausflugsabwicklung.
HIGHLIGHTS: • Den Naturpark Camargue mit
seinen Wildpferden, schwarzen Stieren und Flamingos bestaunen. • Avignon, die Stadt der Päpste, in ganzer Pracht erleben, und das Vieux Lyon mit seinen verwinkelten Gassen erkunden.
SEELE
UND TREFFEN.
A-ROSA
SCHIF
A-ROSA LUNA & A-ROSA STELLA
FE
NACH HERZENSLUST
SCHLEMMEN. Ob lieber rustikal, raffiniert oder edel – an unserem Gourmet-Buffet mit Live-Cooking kommen alle auf ihre kulinarischen Kosten.
TIPP: Die Decks- und Kabinenpläne finden Sie im Preisteil auf S. 26.
A-ROSA LUNA | A-ROSA STELLA
Hier relaxen Sonnenanbeter. Auf unserem großzügigen Sonnendeck können Sie die Sonne ausgiebig genießen. Und falls sie mal etwas zu heiß sein sollte, sorgt der Pool für Abkühlung.
Entspannt den Ausblick genießen. Unser SPA-ROSA bietet Ihnen neben Massagen auch eine Dampf- und eine Panoramasauna.
Ihr ganz persönlicher Rückzugsort. Wir wollen, dass Sie sich in Ihrer Kabine so richtig wohlfühlen. Schließlich ist sie für die Dauer der Reise Ihr neues Zuhause. RHÔNE/SAÔNE 217
WEIHNACHTSMÄRKTE WEIHNACHTEN & SILVESTER SEINE LICHTERZAUBER – 4 Nächte
S. 220
DONAU WEIHNACHTSMÄRKTE – 4 Nächte
S. 221
RHEIN WEIHNACHTSMÄRKTE SÜD – 4 Nächte
S. 222
RHEIN WEIHNACHTSMARKTZAUBER – 4 Nächte
S. 223
SEINE WEIHNACHTSZAUBER PARIS – 4 Nächte
S. 224
DONAU WEIHNACHTEN – 4 Nächte
S. 226
DONAU WEIHNACHTSZAUBER – 5 Nächte
S. 227
Reisen mit Schwerpunkt STÄDTE erkennen Sie an diesem Zeichen. Hinweise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität finden Sie im Preisteil auf S. 50.
RHEIN WEIHNACHTEN SÜD – 4 Nächte
S. 228
RHEIN WEIHNACHTEN NORD – 5 Nächte
S. 229
SEINE SILVESTERTRAUM PARIS – 7 Nächte
S. 230
DONAU SILVESTERTRAUM – 7 Nächte
S. 232
DONAU SILVESTERZAUBER – 7 Nächte
S. 233
RHEIN SILVESTERTRAUM – 6 Nächte
S. 234
RHEIN SILVESTERZAUBER – 6 Nächte
S. 235
Seine Lichterzauber – 4 Nächte
ADVENT
Paris
HEISST ANKOMMEN.
Wenn sich die kleinen Gassen zur Vorweihnachtszeit heraus putzen und in den Fenstern die Kerzen stehen, ist Rouen gleich doppelt so schön. Vielleicht wagen Sie einige Schwünge auf der Eisbahn vor der berühmten Kathedrale? Einer der wunderbaren Weihnachtsmärkte in Paris befindet sich natür lich auf den Champs-Élysées. Der Pariser Prachtboulevard ist ohnehin ein Shopping-Paradies, aber zu Weihnachten kommen noch romantische Holzhütten dazu, die Kunsthand werk und weihnachtliche wie französische Genüsse anbieten. In einem wahren Glitzermeer gibt es Eisskulpturen und ein wunderschönes Riesenrad, von dem aus Sie einen unvergess lichen Blick auf den Winterzauber, gesäumt von illuminierten Bäumen, haben. Zur Festzeit macht die Stadt des Lichts ihrem Namen wahrlich alle Ehre. SEINE LICHTERZAUBER TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5
AN AB – 20:30 15:30 23:00 11:00 21:00 05:30 – Ausschiffung
STADT Paris Rouen Mantes-la-Jolie Paris Paris
ZUM BEISPIEL IN 220 FESTTAGSREISEN
Rouen Mantes-la-Jolie
Paris Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 20.11.2020: 4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 449 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. NOVEMBER: 16. | 20. | 24. | 28.11.2020 DEZEMBER: 02. | 06. | 10. | 14. | 18.12.2020 Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
PARIS.
Donau Weihnachtsmärkte – 4 Nächte
KÖNIGIN
DIE DER FLÜSSE IM WINTERKLEID. Nach Wien reist man standesgemäß auf der Donau. Und am festlichsten reist man auf der Donau, wenn Raureif ihre Ufer bedeckt. Sind Sie dann in Wien angekommen, ist die Festtagsstimmung voll entfacht. In den hohen Fenstern der prächtigen Altbauten leuchtet es adventlich, und kaiserliche Schlösser, barocke Kirchen und opulente Plätze mit glitzernden Weihnachtsmärkten und Schlittschuhbahnen scheinen einem Märchen entsprungen zu sein. Auch der Christkindlmarkt in Linz lockt mit dem Duft süßer Leckereien, feierlichen Klängen und einem Bummelzug, der Sie zum friedlichen, winterlichen Pöstlingberg Schlössl entführt.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 19.12.2020: 4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 449 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. NOVEMBER: 25. | 26. | 29. | 30.11.2020 DEZEMBER: 03. | 04. | 07. | 08. | 11. | 12. | 15. | 16. | 19.12.2020 Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
DONAU WEIHNACHTSMÄRKTE TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5
AN – 13:00 – 14:00 07:00
AB 17:00 – 18:30 22:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Wien, AT Wien, AT Linz, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
Engelhartszell
HIGHLIGHTS: • Weihnachtsfeeling pur beim Schlittschuhlaufen auf dem „Wiener Weihnachtstraum“. • Mit dem City Express durch das weihnachtlich-verwunschene Linz. • Bummeln über den Linzer
Wien Linz
Christkindlmarkt.
Engelhartszell
FESTTAGSREISEN 221
Rhein Weihnachtsmärkte Süd – 4 Nächte
REISEN STATT STRESS – VORWEIHNACHTSZEIT MAL ANDERS.
Seine gefährlichen Untiefen sind schon lange beseitigt, und so fließt der Rhein heute ganz ruhig vor sich hin. Seine Ruhe ist ein sehr gutes Mittel gegen Vorweihnachtsstress. Also einfach ein paar Tage mitfließen. Er trägt Sie ganz entspannt vorbei an Burgen, Schlössern und Klöstern zu den alten Städten, die sich festlich herausgeputzt haben. Dort können Sie in Ruhe nach Geschenken stöbern und sich mit Bratäpfeln, Punsch und zünftiger Blasmusik in Vorfreude versetzen lassen. Nebenbei gibt es noch passend zur Weihnachtszeit Wunder wie das Straßburger Münster zu bestaunen. Abends an Bord erwarten Sie weihnachtlich interpretierte Köstlichkeiten und damit ganz nebenbei Inspirationen für eigene Festtagsmenüs.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 19.12.2020: 4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 449 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. NOVEMBER: 25. | 29.11.2020 DEZEMBER: 03. | 07. | 11. | 15. | 19.12.2020
Köln
Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Mannheim RHEIN WEIHNACHTSMÄRKTE SÜD TAG Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5
AN – 16:00 10:30 12:00 06:00
AB 16:00 20:00 23:00 19:00 –
STADT Köln, DE Mannheim (Heidelberg), DE Kehl, DE (Straßburg, FR) Mainz, DE Köln, DE
Straßburg Mainz
Köln
222 FESTTAGSREISEN
Rhein Weihnachtsmarktzauber – 4 Nächte
WEIHNACHTS-
MARKT VORAUS!
Jetzt, am Ende des Jahres, warten die Weinreben rund um Rüdesheim nur noch auf eins: den ersten Frost, damit es bald besten Eiswein gibt. Darauf einen Riesling! Zwischen Römerberg und der geschichtsträchtigen Paulskirche beweist Frankfurt mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands, dass es mehr als Wirtschaft kann. Markt und Metropole bieten reichlich Xmas-Shopping für die Lieben. In Mainz kann man auf dem traditionsreichen Marktplatz vor dem Dom in Glühwein und Gebäck schwelgen und Renaissance-Fassaden im Lichtergefunkel bewundern. Die ver wunschenen Täler des Mittelrheintals begleiten Sie dann nach Koblenz. Hier tauchen Sie beim Eislaufen – begleitet vom Duft gebrannter Mandeln – zum Getrappel malerischer Pferde kutschen vollends in die Weihnachtsstimmung ein.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 18.12.2020:
Köln
4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 449 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36.
Rüdesheim
NOVEMBER: 24. | 28.11.2020 DEZEMBER: 02. | 06. | 10. | 14. | 18.12.2020
Mainz
Reisetermine mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
RHEIN WEIHNACHTSMARKTZAUBER TAG Tag 1 Tag 2 Tag 2 Tag 3 Tag 4
AN – 09:00 15:00 08:00 –
AB 17:00 13:00 23:00 23:00 –
Tag 4 Tag 5
15:00 06:00
22:00 –
STADT Köln, Rhein Rüdesheim, Rhein Mainz, Rhein Frankfurt, Main Passage Loreley & UNESCOWelterbe Mittelrheintal Koblenz, Rhein Köln, Rhein
Frankfurt Loreley Koblenz
Köln FESTTAGSREISEN 223
GANZ OBEN AUF DEM
WUNSCHZETTEL:
HIGHLIGHTS: • Der Weihnachtsmarkt auf dem
Place de la Cathédrale, einer der schönsten in Rouen. • Zu Weihnachten so richtig herausge-
putzt: die Champs-Élysées in Paris. • Strahlend schön: der verzauberte Eiffelturm.
Seine Weihnachtszauber Paris – 4 Nächte
PARIS!
Weihnachten ist zum Genießen da. Warum also nicht mal abschalten statt sich abhetzen? Sie packen einfach nur die Koffer. Wir kümmern uns um feines Essen, festliche Stimmung und nette Leute. Dazu die Schauplätze: die Stadt der 100 Glockentürme, das mittelalterliche Rouen. Kurz innehalten in der festlich beleuchteten Collégiale Notre-Dame von Mantes-la-Jolie. Und dann natürlich: Paris. Der Anblick von Paris ist ja immer ein Fest, aber wenn es zur Weihnachtszeit dunkel wird, ist die Stadt einfach überwältigend. Die BelleÉpoque-Bauten scheinen nur für Weihnachten errichtet worden zu sein. Man traut sich kaum, den funkelnden Eiffel turm zu fotografieren, möchte man doch nicht für kitschig gehalten werden (man macht es natürlich trotzdem). Haben Sie dann noch das Glück, dass es geschneit hat, dann kann die Schönheit der Stadt schon mal für feuchte Augen sorgen. Gut so – schließlich ist Weihnachten.
SEINE WEIHNACHTSZAUBER PARIS
TAG Di., 22.12. Mi., 23.12. Do., 24.12. Do., 24.12. Fr., 25.12. Sa., 26.12.
AN AB – 19:00 13:00 19:00 08:00 11:00 17:00 – – – Ausschiffung
STADT Paris/Le Pecq Rouen Mantes-la-Jolie Paris/Le Pecq Paris/Le Pecq Paris/Le Pecq
Paris Rouen
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 22.12.2020: 4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 649 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. DEZEMBER: 22.12.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Mantes-la-Jolie
Paris
FESTTAGSREISEN 225
Donau Weihnachten – 4 Nächte
WUNSCHLOS GLÜCKLICHE
FEIERTAGE. Was alle an Weihnachten wollen: ein schönes Fest. Was man oft bekommt: Stress. Machen Sie es dieses Jahr anders: Kommen Sie bei uns an Bord und erfüllen Sie sich ganz entspannt Ihre Wünsche: Hier ein hellblaues Stift-Türmchen, dort die malerische Wachau-Landschaft im weihnachtlichen Raureifrock. Dann das festliche Wien, wo Sie entscheiden, was Sie in Feststimmung versetzt: eine Kutschfahrt zum Schloss, weiße Lipizzaner oder eine Messe im Stephansdom? Schließlich ein Besuch des göttlichen Stifts Melk, um ein letztes barockes Sahnehäubchen auf ein rundum gelungenes Fest auf der Donau zu setzen. DONAU WEIHNACHTEN TAG AN Mi., 23.12. – Do., 24.12. 10:00 Do., 24.12. –
AB 17:00 13:00 –
Do., 24.12. 19:00 Fr., 25.12. – Sa., 26.12. 09:00 So., 27.12. 07:00
– 21:00 14:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Dürnstein, AT Nachmittags Passage Wachau, AT Wien, AT Wien, AT Melk, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
Engelhartszell Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.12.2020: 4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 649 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. DEZEMBER: 23.12.2020 (F)
Dürnstein Wachau
Wien
F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Melk
Engelhartszell
226 FESTTAGSREISEN
Donau Weihnachtszauber – 5 Nächte
WEIHNACHTEN
(FAST) GANZ TRADITIONELL.
Der Weihnachtsbaum, die Kerzen und auch Lebkuchen gehören zu Weihnachten einfach dazu. Eine Massage in unserem SPA-ROSA aber auch! Glauben Sie nicht? Dann probieren Sie es aus. Vielleicht wird’s ja eine neue Tradition. Das Festtagsprogramm lässt ebenfalls keine Wünsche offen: die Herrlichkeit des erhabenen Klosters Melk, gefolgt von der überzuckerten Landschaft der lieblichen Wachau. Dann, rechtzeitig zum Fest, das opulente Wien. Donau-Barock und kaiserlicher Prunk, gehüllt in glitzernde Lichter. Geschenke für den Gaumen gibt es reichlich. Gourmet-Buffets und Festtagsmenü wetteifern darum, Sie glücklich zu machen. Weihnachtliche Live-Musik in den Straßen unter der Burg von Bratislava: In der Slowakei versteht man es, zu feiern.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.12.2020: 5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 829 Preis pro Person, inklusive € 70 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. DEZEMBER: 23.12.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
DONAU WEIHNACHTSZAUBER TAG AN Mi., 23.12. – Do., 24.12. 07:00 Do., 24.12. –
AB 15:00 12:00 –
Do., 24.12. 20:00 Fr., 25.12. – Sa., 26.12. 08:00 So., 27.12. – Mo., 28.12. 06:00
– 00:00 22:00 – –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Melk, AT Nachmittags Passage Wachau, AT Wien, AT Wien, AT Bratislava, SK Flusstag Engelhartszell, AT (Passau, DE)
Engelhartszell Melk
Wachau
Wien Bratislava Engelhartszell
FESTTAGSREISEN 227
Rhein Weihnachten Süd – 4 Nächte
WINTER,
WEIHNACHT,
WUNDERBAR.
Vom A-ROSA Schiff ins Kirchenschiff. Eins der schönsten: das des Straßburger Münsters. Fast wundert man sich, dass die gotischen Bögen beim Klang der Orgel nicht erzittern, bevor einem einfällt: Sie stehen ja schon seit fast 600 Jahren. Eine Weihnachtsmesse in dieser weltberühmten Kathedrale ist unvergesslich. Bodenständiger und gemütlicher geht es da in den mittelalterlichen Gassen von Mainz und Koblenz zu. Fachwerk, Lichterketten und Bratapfelduft erwärmen das Herz und der Winzer-Punsch Bauch und Kopf. Nur die arme Loreley sitzt auf ihrem winterkalten Felsen und blickt auf den Rhein. Ihre sagenhaften Geschichten erzählt man sich am besten bei Keksen und heißem Kakao. Mit Sahnehäubchen.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 23.12.2020: 4 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 649 Preis pro Person, inklusive € 50 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36.
Köln
DEZEMBER: 23.12.2020 (F)
Mainz
F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Straßburg Loreley
RHEIN WEIHNACHTEN SÜD TAG AN Mi., 23.12. – Do., 24.12. 11:00 Fr., 25.12. 09:00 Sa., 26.12. –
AB 17:00 14:00 22:00 –
Sa., 26.12. 16:00 So., 27.12. 06:00
22:00 –
228 FESTTAGSREISEN
STADT Köln, DE Mainz, DE Kehl, DE (Straßburg, FR) Passage Loreley & UNESCOWelterbe Mittelrheintal, DE Koblenz, DE Köln, DE
Koblenz
Köln
Rhein Weihnachten Nord – 5 Nächte
MEHR GLITZER ALS JEDER
CHRISTBAUM.
Dass es in Antwerpen glänzt, hat Tradition. Immerhin ist die kleine Stadt in Belgien die Hauptstadt der Diamantenhändler. Aber in der Weihnachtszeit ist Antwerpen ein ganz besonderes Juwel – vom Schiff aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die herrschaftlichen Häuser mit den geschmückten Treppengiebeln. In Amsterdam wippen weihnachtlich beleuchtete Hausboote auf den Grachten. Die kreativen Niederländer überbieten sich gegenseitig, was Weihnachtsdekoration angeht. Die zahlreichen Museen der Stadt haben übrigens größtenteils geöffnet, für all diejenigen, die nach einem Kontrastprogramm zu Engelschören und Lametta lechzen.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 22.12.2020: 5 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 829 Preis pro Person, inklusive € 70 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. DEZEMBER: 22.12.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26.
RHEIN WEIHNACHTEN NORD TAG Di., 22.12. Mi., 23.12. Do., 24.12. Fr., 25.12. Sa., 26.12. So., 27.12.
AN – 17:00 – 09:00 15:00 06:00
AB 17:00 – 16:00 19:00 23:30 –
STADT Köln, DE Antwerpen, BE Antwerpen, BE Amsterdam, NL Düsseldorf, DE Köln, DE
Köln Antwerpen
Amsterdam Düsseldorf
Köln FESTTAGSREISEN 229
DÜRFEN WIR IHREN
SILVE
HIGHLIGHTS: • Die imposante Lichtshow an der
Fassade des Arc de Triomphe. • Auf dem Champ de Mars unter dem
Eiffelturm aufs neue Jahr anstoßen. • Die Neujahrs-Parade auf den
Champs-Élysées.
Seine Silvestertraum Paris – 7 Nächte
STER -CHAMPAGNER KALT STELLEN?
Paris ist immer eine Reise wert. Aber wenn der Eiffelturm an Silvester übermütig glitzert, der Champagner im Glas perlt und sich alle in den Armen liegen, können Sie sicher sein: Paris ist der schönste Ort der Welt. Eine der schönsten Partys der Stadt findet übrigens auf Ihrem A-ROSA Schiff statt – und Sie stehen auf der Gästeliste! Da kann man gar nicht anders, als sich auf das neue Jahr zu freuen. Um diese Nacht der Nächte herum gibt es an der Seine allerdings noch vieles zu entdecken. Das Mittelalter zum Beispiel! In den Gassen von Rouen scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Auf den Spuren von Johanna von Orléans erlebt man Geschichte hautnah – und Kunst gleich mit: Die Kathedrale stand schon Claude Monet Modell. Mindestens genauso malerisch lässt sich von Caudebec-en-Caux aus über Honfleur und Le Havre die Normandie erkunden. Und wer von der Kunst noch nicht genug hat, schlendert in Paris über den Mont martre. Beenden Sie 2020 also in der Stadt der Liebe und starten Sie in ein hoffentlich frohes neues Jahr.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 26.12.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.399 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. DEZEMBER: 26.12.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Paris
SEINE SILVESTERTRAUM PARIS TAG Sa., 26.12. So., 27.12. Mo., 28.12. Mo., 28.12. Di., 29.12. Mi., 30.12. Do., 31.12. Fr., 01.01. Sa., 02.01.
AN AB – 19:00 14:00 – – 13:00 17:00 – – 19:30 08:30 15:00 03:00 – – – Ausschiffung
STADT Paris/Le Pecq Rouen Rouen Caudebec-en-Caux Caudebec-en-Caux Vernon Paris/Le Pecq Paris/Le Pecq Paris/Le Pecq
Rouen Caudebec-en-Caux
Vernon
Paris FESTTAGSREISEN 231
Donau Silvestertraum – 7 Nächte
IM
WALZERTAKT INS
NEUE JAHR.
Gewaltig und wohlgestimmt läuten die Glocken des Stephansdoms das neue Jahr ein. Und am Prater zündet ein Feuerwerk, das Ihre Augen staunen macht. Kein Zweifel, es ist so weit: Frohes neues Jahr! Und während sich quer durch die Innenstadt auf dem sogenannten Silvesterpfad die Paare im Walzertakt wiegen, wird auch auf der A-ROSA gejubelt, angestoßen und getanzt bis in den frühen Morgen. Aber diese Reise ist mehr als eine Silvestergala. An der schönen blauen Donau gilt es, das barocke, wunderbare Budapest zu bestaunen, sich am Stilmix und der Lebenslust Bratislavas zu erfreuen, in Linz der modernen Kunst zu huldigen und ein bisschen was von dem Dreivierteltakt im Blut mit nach Hause zu nehmen.
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 27.12.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.399 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. DEZEMBER: 27.12.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
Engelhartszell Wachau
Budapest Bratislava
Wien DONAU SILVESTERTRAUM TAG So., 27.12. Mo., 28.12. Di., 29.12. Mi., 30.12. Do., 31.12. Fr., 01.01. Fr., 01.01. Sa., 02.01. So., 03.01.
AN – – 08:30 11:00 08:00 – 13:00 09:00 07:00
232 FESTTAGSREISEN
AB 17:00 – 18:00 23:00 – 06:00 21:00 22:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Passage Wachau, AT Budapest, HU Bratislava, SK Wien, AT Wien, AT Dürnstein, AT Linz, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
Dürnstein Linz
Engelhartszell
Donau Silvesterzauber – 7 Nächte
ERST DAS VERGNÜGEN,
DANN DIE ENTSPANNUNG. Der 31.12.2020 kann ein ganz besonderer Tag für Sie werden. Nicht nur, weil dann Silvester ist, sondern auch, weil Sie an Silvester in Wien sind: Begrüßen Sie das neue Jahr mitten in der Stadt oder vom Schiff aus mit Feuerwerk! Sternenregen, Feuerfontänen, Goldschweife und Farbexplosionen. Und die Kaiserstadt ist nicht der einzige Superlativ an der Donau. „Budapest ist wie Paris, nur ohne Parfüm“, so beschreiben die Budapester ihre Heimatstadt. Da ist was dran. Die wunder schönen Barockbauten, die malerischen Altstadtgassen mit kleinen Boutiquen und Cafés und die Donau in der Mitte, die einlädt zum entspannten Feierabend-Drink, erinnern an die Seine-Metropole. Nur dass hier der Putz ab und an bröckelt und die U-Bahn holpert – aber das stört keinen. Auf dem Weg Richtung Westen können Sie Jahr und Jahreswechsel noch mal Revue passieren lassen, während Sie das nächste Highlight erwartet: Linz. Die Stadt in Oberösterreich hat sich von einer grauen Industriestadt zu einem hippen Hotspot entwickelt. Wenn Sie dann alles gesehen haben, können Sie Ihren letzten Abend entspannt am Donau-Ufer ausklingen lassen. Oder gleich im SPA-ROSA. DONAU SILVESTERZAUBER TAG Mo., 28.12. Di., 29.12. Mi., 30.12. Do., 31.12. Fr., 01.01. Sa., 02.01. Sa., 02.01. So., 03.01. Mo., 04.01.
AN – – 08:30 14:00 – – 13:00 09:00 07:00
AB 17:00 – 13:30 – – 06:00 21:00 22:00 –
STADT Engelhartszell, AT (Passau, DE) Flusstag Budapest, HU Wien, AT Wien, AT Wien, AT Dürnstein, AT Linz, AT Engelhartszell, AT (Passau, DE)
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 28.12.2020: 7 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.399 Preis pro Person, inklusive € 100 Super-FrühbucherErmäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 30.11.2019. Mehr Infos im Preisteil: Saison/ Schiff S. 34 – Preise S. 36. DEZEMBER: 28.12.2020 (F)
Engelhartszell
Budapest
Wien Dürnstein Linz
Engelhartszell
F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26. Reisetermin mit Super-Frühbucher-Ermäßigung bis 30.11.2019.
FESTTAGSREISEN 233
Rhein Silvestertraum – 6 Nächte
HIGHLIGHTS
ÜBER DEN GRACHTEN.
Nicht, dass es in Amsterdam nicht schon genug zu sehen gäbe – zum Jahreswechsel kommen auch noch zwei Lichtspiele hinzu: Am Himmel explodieren die Farben, und rundherum beeindruckt die Kunstausstellung „Amsterdam Light Festival“. Diese Reise bietet aber noch mehr: Rubens-Fans freuen sich auf Antwerpen, Heimat des Künstlers. Und Heimat des Diamantenhandels, der die Stadt so reich machte, dass sie es sich leisten kann, ihre Schönheit zu pflegen. Ebenfalls eine Augenweide: Rotterdam mit seiner kühnen Mischung aus Hafenflair und avantgardistischer Architektur. Bei so viel niederländischem Charme zum Jahreswechsel bleibt nur noch ein Wunsch: Gelukkig nieuwjaar!
Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 27.12.2020: 6 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.279 Preis pro Person, inklusive € 60 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 34 – Preise S. 36. DEZEMBER: 27.12.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26.
Antwerpen
RHEIN SILVESTERTRAUM TAG AN So., 27.12. – Mo., 28.12. 14:00 Di., 29.12. – Mi., 30.12. –
AB 16:00 – 18:30 –
Mi., 30.12. 09:00 Do., 31.12. 07:00 Fr., 01.01. – Fr., 01.01. –
20:00 – 04:00 –
Sa., 02.01. 07:00
–
234 FESTTAGSREISEN
Köln
STADT Köln, DE Antwerpen, BE Antwerpen, BE Morgens Passage Hafen Rotterdam, NL Rotterdam, NL Amsterdam, NL Amsterdam, NL Vormittags Neujahrsbrunch, Flusstag Köln, DE
Rotterdam
Amsterdam Köln
Rhein Silvesterzauber – 6 Nächte
WAS SIE MITNEHMEN INS
NEUE JAHR?
NUR GUTE LAUNE. Köln Rüdesheim
Straßburg Mainz
Frankfurt
Woher wohl die Kölner Gute-Laune-Kultur kommt? Vielleicht ist sie vor fast 2.000 Jahren mit den Römern an den Rhein gekommen? Fest steht: Das fröhliche Köln ist genau der richtige Ort, um eine Silvesterreise zu beginnen. Und auch eine weitere Station, Mainz, ist ja dafür bekannt, gern zu singen und zu lachen. Die mittelalterliche Altstadt ist liebevoll gepflegt, und Mainz hat sich zu einer modernen Universitäts- und Medienstadt entwickelt, die weiß, wie man ein Jahr gebührend verabschiedet. Auf dieser Neujahrsroute begeistern aber natürlich noch mehr Städte mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Vom atemberaubenden Straßburger Münster erholt man sich am besten mit einem hiesigen Weiß wein an den kleinen plätschernden Kanälen im pittoresken Viertel „La Petite France“. Silvester dann in Frankfurt, wo sich das Feuerwerk tausendfach in den Glasfassaden der Wolken kratzer spiegelt und das neue Jahr aufs Festlichste begrüßt wird. Auf dem Rückweg noch ein Besuch in Koblenz, wo Rhein und Mosel zusammenfließen.
Koblenz
Köln RHEIN SILVESTERZAUBER Beispiel: Kat. S (Doppelbelegung) am 27.12.2020: 6 NÄCHTE PREMIUM ALLES INKLUSIVE AB € 1.279 Preis pro Person, inklusive € 60 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis zum 31.08.2020. Mehr Infos im Preisteil: Saison/Schiff S. 34 – Preise S. 36. DEZEMBER: 27.12.2020 (F) F = Familienreise Weitere Informationen finden Sie ab S. 26.
TAG So., 27.12. Mo., 28.12. Di., 29.12. Mi., 30.12. Do., 31.12. Fr., 01.01. Fr., 01.01. Sa., 02.01.
AN – 09:30 10:00 08:00 06:00 – 15:00 06:00
AB 17:00 15:00 21:00 00:00 – 04:00 21:30 –
STADT Köln, Rhein, DE Rüdesheim, Rhein, DE Kehl, Rhein, DE (Straßburg, FR) Mainz, Rhein, DE Frankfurt, Main, DE Frankfurt, Main, DE Koblenz, Rhein, DE Köln, Rhein, DE
FESTTAGSREISEN 235
MIT SICHERHEIT A-ROSA: STÄDTE- UND NATUR REISEN 2020
ERLEBNIS.
Entdecken Sie jeden Tag neue Metropolen und faszinierende Naturlandschaften. Unternehmen Sie Ausflüge und genießen Sie unser Unterhaltungsprogramm.
ENTSPANNUNG.
Erholen Sie sich an Bord in stilvoller und entspannter Atmosphäre auf dem Sonnendeck oder in der Sauna, während am Ufer die Landschaft an Ihnen vorbeizieht.
GENUSS.
Mit „A-ROSA Premium alles inklusive“ können Sie sich ganztags kulinarische Highlights und feine Getränke schmecken lassen, bekommen Vergünstigungen für Spa-Anwendungen und vieles mehr. Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder im A-ROSA Service-Center unter Tel. 0381-202 6001. www.a-rosa.de