Weinkatalog Wallis

Page 1


AA’s Weinkatalog Wallis

Visp

Varen

Salgesch

Siders

Sitten

Chamoson

Saillon

AA’s Weinsortiment finden Sie im neuen Onlineshop

Der neue Walliser Rosé mit praktischem Drehverschluss

Cuvée Rosé Tradition AOC VS 75cl 2023

Die Pinot Noir Trauben aus der “Château Lichten” Lage in Leuk werden nur kurz an der Maische vergoren, behutsam gepresst und zu einem saftigen, frischen und fruchtigem Rosé ausgebaut. Herrliche Düfte von roten Beeren, Grapefruit und Pfirsich begleiten die angenehme Säure mit einem fruchtigem, langem Finale

95% Pinot Noir, 5% Syrah APÉRO, Vorspeisen und leichte Gerichte, mind bis 2027

13.2 vol.%

Art: 119831 1 2 . 5 0 7 5 c l

Unsere langjährige Familientradition im Rebbau und die aussergewöhnliche Lage im höchsten Weinberg Europas sind unsere Grundpfeiler, um charaktervolle Walliser Weine zu vinifizieren.

Johanneli-Fi verbindet alte Walliser Sagen mit klassischen Walliser Sorten

Wir produzieren in Handarbeit die altbekannten Walliser Weine und verbinden diese mit der Seele alter Walliser Sagen. Die Walliser Natur mit ihren gewaltigen Bergen, den überwältigenden Gletschern, dem klaren Wasser und den schaurigen Sagen, die dem innewohnen, dienen uns heute als Inspiration. All das und vielleicht noch mehr, machen den Wein vom Johanneli Fi Weinkeller zu etwas ganz Besonderem

Das

AA’s Sortiment von Johanneli-Fi mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

sagt AA’s Sommelier: Sagenhafter Heida! Der BIO Heida Excellence gehört in jeden Weinkeller

Der neue Walliser Apéro Wein mit

praktischem Drehverschluss

Cuvée Blanc Tradition AOC VS 75cl 2022

Die fünf edlen Rebsorten Fendant, Chardonnay, Heida, Petite Arvine, Muscat vereinen einen sehr erfrischenden, fruchtigen Wein Lebendige und angenehme Aromen nach Zitrone, exotischen Früchten und einen hauch Muskat machen den Cuvée Blanc Tradition zum idealen Aperitif-Begleiter. Ideale Balance im Gaumen mit langanhaltendem Finish Der Cuvée Blanc bringt lebensfreude und will jung getrunken werden

Fendant, Chardonnay, Heida, Petite Arvine & Muscat

APÉRO, Walliser Teller, Raclette, asiatische Gerichte, Meeresfrüchte mind bis 2027

12.5 vol.%

Art: 118692 1 4 . 9 5 7 5 c l

Kreativ, mutig und mit ausserordentlicher Begabung kultivieren die Chantons –Chanton Weine in Visp seit 1944 bereits in der dritten Generation weltweit einzigartige Rebsorten. Im Laufe der 80er-Jahre vinifizierten sie mit dem Himbertscha, Gwäss und später mit dem Eyholzer Roter und Plantscher vier weitere in Vergessenheit geratene Sorten. Eine Pionierleistung und ein Talent, das im Familienbetrieb weiter lebt: Bereits seit 2008 führt und prägt Sohn Mario Chanton die individuelle ChantonPhilosophie und das Weinwissen der Familie tatkräftig mit.

Josef-Marie setzt auf Topqualität und alte einheimische Sorten. Vorreiter für erste begrünte Anlagen im Wallis und rigorose Beschränkung der Trauben Der sehr hohe Weinberg bei Visperterminen mit seinem einmaligen Heidagewächs ist heute vielen Weinkundigen ein Begriff. Einzigartige Rebsorten gedeihen in glücklicher Symbiose mit den harmonisch eingebetteten, terrassierten Rebhängen Eigene Lagen in Varen und Leuk sind für die Kellerei Chanton ebenso prädestiniert.

AA’s Sortiment Chanton Weine mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das sagt AA’s Sommelier: Eyholzer Roter: die Oberwalliser Rotweinsorte gehört auf jede Weinkarte!

PHILOSOPHIE

Wir sind ständig bestrebt, die Qualität unserer Weine zu optimieren. Seit 2014 bewirtschaften wir unsere Weinberge gemäss den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft. Auch famillienexterne Traubenliferanten werden angeregt und unterstützt, ihre Reben nachhaltig und naturnah zu bewirtschaften.

In der Vinifizierung steht für uns die Authentizität im Mittelpunkt So werden unsere Weine, wann immer möglich, spontan vergoren (ohne Zugabe von Zuchthefen). Jede Traubensorte und jeder Jahrgang soll seine Einzigartigkeit entfalten dürfen Entsprechend verzichten wir auf Schönungen und minimieren den Einsatz von Zusatzmittel während der Vinifizierung

LAGE

Varen befindet sich auf einer Terrasse oberhalb des Pfynwalds im Landschaftspark Pfyn/Finges. Diese einzigartige Landschaft ist geprägt durch viel Sonne, geringe Niederschlagsmengen und kargen, kalkhaltigen Boden Die Ausrichtung und die Neigung der Parzellen am Südhang begünstigten die Bildung eines tiefen Wurzelsystems, welches die Produktion von komplexen Weinen ermöglicht.

AA’s Sortiment Chevalier Bayard mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das sagt AA’s Sommelier: Der Cornalin Barrique aus über 30 Jährigen Rebstöcken bringt höchste Komplexität

CaveBiber inSalgesch:Bereits vor zwanzig Jahren wurde nebendenWalliser

Urgesteinen auf internationaleSorten wie demCabernetFranc,CabernetSauvignon undMalbec gesetzt.Heute präsentiert sich dieWeinliste wie einFreiburgerFondue: motié-motié.RunddieHälftederRebfläche ist mit typischenWallisern wieHeida, Johannisberg,Cornalinbestockt,die andere Hälfte mitInternationalenSorten. AlleWeinliebhaberkönnen gespannt auf die zukünftigenIdeen undProduktedes neuen,dynamischenTeams sein.

aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

AA’s Sortiment von Cave Biber mit
Das sagt AA’s Sommelier: Der Spezialist für rote Walliser Spezialitäten und insbesondere internationale Sorten wie Cabernet Franc oder Malbec SALGESCH

Seit drei Generationen widmen wir uns authentischen, charaktervollen Weinen. Tief verwurzelt und mit den regionalen Gegebenheiten verbunden, kreieren wir Qualitätsweine aus vorwiegend traditionellen Walliser Rebsorten. Mehrfache Auszeichnungen unterstreichen die qualitätsorientierte und naturnahe Arbeit des Weingutes. Seit mehr als einem halben Jahrhundert dürfen wir nun Weingeniesser mit den edlen Tropfen der Rhodan-Weine verwöhnen.

Schweizer Weingut des Jahres 2022

Bester sortenreiner Rotwein des Jahres 2022 (Syrah)

AA’s Sortiment Cave du Rhodan mit aktuellen

Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das sagt AA’s Sommelier: Innovation, Nachhaltigkeit und Enkeltauglichkeit zeichnen das Weingut aus!

Dieser wunderbar sonnige Platz in den Weinbergen von Salquenen inspiriert uns jeden Tag, besonders im Herbst, wenn die Weinblätter helle, satte Farben annehmen und die Trauben reifen.

1936 gründete OIswald Mathier-Kuchler die Firma “Vins des Chevaliers” Sein untrügliches Gespür für kommende Entwicklungen trieb ihn zu Pionierleistungen an. Als einziger Walliser an der Ecole fédérale de Montagilbert in Lausanne besuchte er Fachkurse, führte bereits in den 40er Jahren die kalt-sterile Flaschenabfüllung ein und entwickelte den Guyot-Schnitt Er grub den Boden besonders tief und in revolutionärer Technik um. Erst gaben sich die andern Weinbauern erstaunt, danach anerkannten sie die Qualitätssteigerung.

AA’s Sortiment Domaines Chevaliers mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das

sagt AA’s Sommelier: Sherpa Weine: Typische Walliser Cuvées mit traditionellen Sorten

Kellerei Vieux Villa - Erhard Mathier Vins - Siders

Spanien & Siders

Die in der Nähe vom Château de Villa gelegene Kellerei Erhard Mathier Vins ist das älteste Weingut von Siders. Erhard war immer bestrebt, die Tradition zu pflegen, wollte aber auch Neues wagen.

Im Jahr 1992 verliess er den Familienbetrieb in Salgesch, um seinen Traum in der Schweizer Weinhauptstadt wahr zu machen: Zusammen mit seiner Frau übernahm er den 1867 gegründeten Keller „Cave Vieux Villa“ in Siders. Die 100-jährigen Fässer im Gewölbekeller sind das Juwel des Weinbaubetriebs Noch heute werden die Rotweine in diesen einzigartigen Unikaten ausgebaut.

Seit einiger Zeit keltert Erhards Sohn Tobias die Weine und führt mit Claudia Schönenberger den Betrieb, wobei er die handwerkliche Tradition mit Kreativität und Innovation fortsetzt. Seit einigen Jahren stellt Tobias überdies Weine in Spanien her. Er vereint beide Kulturen und bietet auf seiner Bestellliste auch seine eigenen spanischen Weine an.

AA’s Sortiment von Erhard Mathier mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das sagt AA’s Sommelier: Innovativ im Wallis und in Spanien mit Regent in Höchstform und el amuleto ein “Weltklasse” Merlot

„Les Celliers de Sion ist das Zusammentreffen von zwei Fertigkeiten und zwei Traditionen Die Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei Familien und einer Partnerschaft, die im Respekt vor der Identität jedes Einzelnen konzipiert wurde.“

Als sich das Haus Varone 1992 mit dem Haus Bonvin zusammenschloss, um „Les Celliers de Sion“ zu gründen, besiegelten die beiden Häuser ihr Schicksal. Von einer rein wirtschaftlichen Partnerschaft entwickeln sie sich allmählich zu einem gemeinsamen Ziel und mehr Komplementarität: einst Konkurrenten, streben ihre Produktpaletten heute danach, die gesamte Vielfalt und das Potential des Walliser Weinbaus zu repräsentieren

DAHU - Die Weine aller Instinkte Entdecken Sie mit den DAHU’s alle Emotionen Unwiderstehliche in rot, rosé, weiss, als Schaum- und weissen Perlwein

AA’s Sortiment DAHU mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das sagt AA’s Sommelier: Für jede Gelegenheit der passende Wein - vom Apéro bis zum Dessert

Seit seiner Gründung im Jahre 1900 hat das Familienunternehmen Varone die grossen Entwicklungsschritte der Weinwirtschaft in der Schweiz und im Wallis miterlebt. Damals war die Kellerei die erste, die ihre Weine in kleinen Behältern anbot und die Flaschenweine von den herkömmlichen Weinen im Offenausschank unterschied. Dadurch war die Weiterentwicklung des Geschäftes mit Varone-Weinen gesichert

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts entschied sie sich daher für eine Strategie der Kundennähe, die einen originellen Ansatz verfolgt: die Verkostung mit allen Sinnen. Daraus resultieren kompromisslose Weine mit eigenständigem Charakter, die bei Verkostungen angeboten werden, wo alle Sinne zum Einsatz kommen. Eine neue Art Wein zu sehen, zu riechen, zu fühlen, zu kosten …

AA’s Sortiment Varone mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das sagt AA’s Sommelier: Die Linie “Sensorielle” vereint Walliser Spezialitäten mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis

Die Kellerei hat wesentlich zum Ansehen der Schweizer Weine und insbesondere der Walliser Herkunftsbezeichnung beigetragen Charles Bonvin bewirtschaftet 23,5 Hektar Rebfläche in den besten Lagen des Mittelwallis: terrassierte, nach Süden ausgerichtete Rebstöcke auf trockenen, kalkhaltigen Schieferböden, die sich in der bemerkenswerten Mineralität seiner Weine ausdrücken. Die aussergewöhnliche Lage der Bonvin-Güter, die gemäss den Richtlinien der integrierten Produktion bewirtschaftet werden, sowie die mit modernen technischen Anlagen ausgestattete Kellerei erklären den Erfolg dieser Weine mit ihrem prädestinierten Namen

Das sagt AA’s Sommelier: Die Cuvées 1858 verzaubern jeden Weinliebhaber

Bonvin 1858 ist das älteste Weinhaus im Wallis

Unsere Weiß-, Rot- und Roséweine sind eine wahre Hommage an den Reichtum des Terroirs und werden selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistern. Die eingetragenen Marken Dame de Sion, Hurlevent, Favi und Collection F, die Juwelen der Produktion, sind die einstimmig geschätzten Botschafter von „La Petite Maison des Grands Vins“.

Nach dem Krieg begannen drei Brüder, René-Pierre, Benjamin und Charly (die Söhne von Charles Favre), in Sitten Wein zu keltern und gründeten die Einzelfirma „Les Fils de Charles Favre“. René-Pierre, der das Geschäft leitete, starb 1960 plötzlich. Seine Frau, Hanny Favre, übernimmt die Leitung des Unternehmens Sie besucht Önologiekurse und wird so zur ersten Önologin der Schweiz und als erste Walliserin in die Union des Négociants en Vins aufgenommen. Sie wird bald als die Dame De Sion bezeichnet und lässt den Weinkeller nachhaltig aufblühen.

AA’s Sortiment Les Fils de Charles Favre mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das sagt AA’s Sommelier: Die Linie Collection F: Beste Kombination aus Walliser Sorten und Barrique-Ausbau

Jean-Pierre Favre und seine Mutter, Hanny Favre

Dôle des Monts, seit 1886, Fendant Les Murettes, seit 1921, sowie der legendäre Porte de Novembre seit 1960 gehören zu den berühmtesten Marken, die den grossen Namen des Hauses ausmachen. Heute umfasst das Sortiment mehr als 50 Weine und 22 Rebsorten in den Linien Les Perlines, Trésors de Famille, Les Tonneliers und Les Domaines des Grands Murs. Alle werden auf dem Weingut eingekellert, ausgebaut und in Flaschen abgefüllt, was eine vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette ermöglicht, von der Rebe bis ins Glas.

Maison Gilliard wurde 1885 von Edmond Gilliard gegründet. Er erwarb die Weinberge Clos du Mont und Clos du Brûle-Fer hoch über der Stadt Sitten. Dank unseres Gründers sind wir eine der ältesten Walliser Weinkellereien und zählen zu den bekanntesten Einkellerern der Schweiz. Maison Gilliard bewirtschaftet dank des gesamten Teams vor Ort heute täglich 75 Hektar Weinberge zwischen Venthône und Martigny.

AA’s Sortiment Maison Gilliard mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das sagt AA’s Sommelier: Les Tonneliers: Der Geheimtipp für die Gastronomie

Sélection Excelsus ist ein 7,5 Hektar grosses Familienanwesen auf dem berühmten ChamosonAbwurfkegel, auf dem wir etwa ein Dutzend Rebsorten angebaut haben, einige davon in diskreter Menge.

Seit seiner Gründung im Jahr 1980 durch Jean-Claude, hat Sélection Excelsus die Arbeit der Rebe immer in den Mittelpunkt seiner Bemühungen gestellt In der Kontinuität der Arbeit seines Vaters stellte Renaud das Anwesen im Jahr 2021 auf biologischen Landbau um. Dies in einer qualitativen, pragmatischen und nachhaltigen Vision des Weinbaus. Die traditionelle Vinifikation folgt der gleichen Linie, mit dem festgelegten Ziel, die Eigenschaften und Typizität der verschiedenen Rebsorten zu erforschen

Als Beweis für Beständigkeit und Qualität wird SELECTION EXCELSUS seit der Erstellung des Weinführers „Gault&Millau“ jedes Jahr ausgezeichnet. CHAMOSON

Das sagt AA’s Sommelier: Der Fendant de Chamoson gehört auf jede Weinkarte - sehr lebendig, klassisch in Stil und Etikette

Die Familie Dussex verbindet eine lange Tradition in der Landwirtschaft. Der Vater produziert Spargeln, der Sohn Wein. Gabriel Dussex versucht die verschiedenen Terroirs im Wein wieder zu spiegeln Die Schieferböden zwischen St. Léonard und Fully ist ideal für den Johannisberg de Chamoson. Die Granitböden zwischen Saillon und Fully ist die Heimat seiner Petit Arvine Weine Die hohe Kunst liegt im verschneiden der verschiedenen Terroirs. Die Familie Dussex versucht die Walliser Traditionen mit neusten Technologien und den höchsten Qualitätsansprüchen zu vereinen. Die Trockensteinmauern an den Hängen von Saillon gehören zum Markenzeichen.

AA’s Sortiment Dussex mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Fact:Dussexisteinerderwenigenund zugleichdergrössteCompleterProduzent derSchweiz.

Das sagt AA’s Sommelier: Les Parcellaires: Merlot und Syrah aus den besten Einzellagen - TOP!

Eine außergewöhnliche und beeindruckende Geschichte, die in wenigen Zeilen nur schwer zu erzählen ist Clément Luisier im Alter von 18 Jahren beschließt, seinen eigenen Weinkeller zu eröffnen, indem er die Trauben seiner Eltern vinifiziert. Der Erfolg führte dazu, dass er im Folgejahr sein Weinsortiment um 8 Referenzen erweiterte und die Produktion auf 10'500 Flaschen erhöhte. Aus Wissensdurst und bedingungsloser Leidenschaft für großartige Bordeaux-Weine vertraute er Sébastien du Dussex die Vinifizierung des Jahrgangs 2021 an, um die unglaubliche Gelegenheit zu nutzen, im Chteau Léoville Las Cases (Saint-Julien) zu arbeiten

Das Jahr 2023 war ein voller Erfolg, mit mehreren Medaillen und dem Titel Gault & Millau Rookie 2024

AA’s Sortiment Luisier Vin mit aktuellen Jahrgängen und Preisen finden Sie im neuen Onlineshop

Das sagt AA’s Sommelier: Jung, dynamisch, innovativ und qualitätsorientiert sind Winzer und Weine

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.