Mit AbaReport zum vernetzten Informations- system – eine neue Dimension im Reporting

Page 1

4

Aktuell

Mit AbaReport zum vernetzten Informationssystem – eine neue Dimension im Reporting Zwei grundlegende Neuerungen

machen AbaReport, das Nachfolge­ produkt des Report Writer AbaView, in der Version 2012 zu einem leis­ tungsfähigen und durchgängig individualisierbaren Informationssystem. Neben der Möglichkeit Datenwürfel zu erstellen, die gleichzeitig mehrere unterschiedliche Sichten auf ein Objekt bieten, lassen sich mit Hilfe von selber definierbaren Hyperlinks Informationen aus allen Reports nach Belieben zusammenstellen.

Cubes Aus einem Report, der mit dem neuen Report Writer Aba­­Re­­ port erstellt wurde, lässt sich ganz einfach ein Datenwürfel kreieren. Diese neuen Datenwürfel oder Cubes sind in der Lage, innerhalb eines Reports unterschiedliche Sichten auf ein Objekt aufzuzeigen. Es braucht keine unterschiedlichen

Einen Cube zu kreieren ist sehr ein­­fach. Reports mehr, um zum Beispiel einen Umsatz, aktuell offene Posten oder Stammdaten zu einem be­­ stimmten Debitor ausfindig zu ma­­ chen. Jetzt können solche Daten problemlos zu einem einzigen Cube zusammengefasst werden.

Mit dieser neuen Technik ist man aber nicht darauf beschränkt, auf einem Datenwürfel nur Infor­­ma­­ tionen über ein einziges Objekt wie zum Beispiel einen Debitor abzubilden. Vier Seiten des Cubes sind völlig frei gestaltbar und können zudem beliebige Informationen aus jeder ABACUS-Applikation zu un­­ ter­­­­schiedlichsten Objekten enthalten. Einen Cube zu kreieren ist sehr ein­ ­fach. Dazu muss ein Anwender le­­ diglich den Befehl "Cube De­­fi­­nition" anklicken. Anschliessend können die Seiten des Würfels definiert werden. Die erste Seite des Würfels besteht in der Regel aus den Daten des aktuell geöffneten Reports. Die verbleibenden Seiten können etwa wahlweise ein Inhaltsverzeichnis,

eine Rekapitulation des geöffneten Reports oder, wie bereits erwähnt, auch einen oder mehrere komplett andere Reports enthalten. Sind die Seiten des Cubes einmal definiert, kann der Grundreport in der Ansicht geöffnet werden. Die verschiedenen weiteren Ansichten lassen sich über eine einfache Wür­ ­feldrehung mit Hilfe der Maus oder am iPad mit dem Finger sichtbar machen, wobei zwischen den einzelnen Würfelseiten hin- und her gewechselt wird. Das Zusammentragen von Infor­­ma­ ­­­tionen wie beispielsweise über ein Produkt, einen Kunden und einen Lieferanten hat bisher viel Zeit zur Aufbereitung in Anspruch genommen. Das erübrigt sich nun. Die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.