Branchenlösung ABACUS
Tag der
AbaBau im produktiven Einsatz Viele Bauleute fanden den Weg zum Tag der offenen Tür
D
as innovative Bau- und Baudienstleistungsunternehmen Weiss+Appetito hat seine zentrale Logistik in Kerzers bei Bern. Es setzt seit Januar 2008 die Baulösung AbaBau zusammen mit der übrigen ABACUSSoftware ein. ABACUS lud deshalb Ende Januar beim Bauunternehmen zu einem Tag der offenen Tür ein, um nach einem Jahr Produktivbetrieb ein erstes Fazit zu ziehen. Mehr als 60 Teilnehmer von interessierten Bauunternehmen nutzten die Gelegenheit, sich über die neue Branchenlösung zu informieren und von den Anwendern selbst erste Beurteilungen zu hören.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der verantwortliche Projektleiter, Partner und Finanzchef von Weiss+Appetito, Thomas Baumgartner, beurteilte das ABACUS-Projekt im aktuellen Ausbaustand als geglückt. Er räumte aber auch gleichzeitig ein, dass es auch nach einem Jahr noch das eine oder andere Feintuning zu machen gäbe. Da das Unternehmen sich auf Anfang 2008 eine neue Struktur gegeben hatte, musste die neu einzuführende Softwarelösung auf diesen Zeitpunkt in der Lage sein, die verschiedenen Geschäftsprozesse in den einzelnen Geschäftsbereichen korrekt abzuwickeln. Das bedeutete eine grosse Herausforderung, die nur dank der tatkräftigen Unterstützung des ABACUS-Vertriebspartners All Consulting und der Mitarbeiter von Weiss+Appetito gemeistert werden konnte. Den anwesenden Branchenkollegen wurden die Programme Leistungs-/Projektabrechnung, der Werkhof, das Finanz- und Rechnungswesen sowie die Auftragsbearbeitung und das PPS in den verschiedenen Abteilungen gezeigt. Präsentiert wurden die ABACUS-Programme von den Anwendern von Weiss+Appetito selbst. Das
garantierte ein realistisches Bild vom praktischen Einsatz der Applikationen. In der Einführungsphase befinden sich nach wie vor die technischen Bauprogramme aus der AbaBau-Gesamtlösung. Die Spezialistin für das Offertwesen, Gabriele Klug, ist jedoch zuversichtlich, dass sich mit dem aktuellen Stand der Software und den auf die Version 2009 bereits realisierten Verbesserungen ab Mitte 2009 sämtliche neuen Offerten und Bauprojekte über das AbaBau-Modul erstellen lassen werden. Die Besucher an diesem Praxistag in Kerzers zeigten sich vom grossen Funktionsumfang der Gesamtlösung AbaBau und den Integrationsmöglichkeiten der technischen Bauprogramme und des Werkhofs mit den gesamten Rechnungswesenprogrammen beeindruckt. Das Spezielle an der Lösung von Weiss+Appetito ist, dass sämtliche Gruppengesellschaften in einem einzigen Mandant als Geschäftsbereiche abgebildet sind und dementsprechend alle Stammdaten wie Adressen, Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Kontenplan, Baustellen und Kostenstellen zentral und somit redundanzfrei für alle Firmen zur Verfügung stehen.
Kommentare von Besuchern des Anlasses
Rolf Heiniger, Finanzen, Wirz AG Bauunternehmung, Bern ”Die Präsentation von AbaBau hat uns sehr gut gefallen. Im Anschluss an die Demonstration habe ich den direkten Kontakt zu Mitarbeitern sehr geschätzt, welche die Software anwenden und bereit waren, einen Einblick in ihren Arbeitsalltag zu geben. Auch war ich von der Auskunftsbereitschaft der Mitarbeiter von Weiss+Appetito begeistert. Ich bin überzeugt, dass das Produkt AbaBau auf einem guten Weg ist!”
offenen
1