AbaConnect verbindet Software - Unterschiedliche Welten zusammenbringen

Page 1

Aktuell ABACUS

Aba

AbaConnect verbindet Software Unterschiedliche Welten zusammenbringen

K

eine IT-Firma ist im Stande, für jedes Fach- und Anwendungsgebiet die perfekte, weltweit gültige Universallösung anzubieten. Oft ist ein Zusammenspiel mehrerer Software-Lösungen nötig, um alle Anforderungen eines Unternehmens abzudecken. Die Autoindustrie macht es vor – die Entwicklung und Herstellung vieler Komponenten wird spezialisierten Zulieferern überlassen und der Autohersteller selbst konzentriert sich auf die eigenen Stärken. Auch in der Software-Entwicklung kommt es auf den richtigen Mix und ein ”gutes Zusammenspiel” von eigenen Applikationen und Drittanwendungen an.

Mit AbaConnect stellt ABACUS ein neues Werkzeug zur Verfügung, mit dem man ABACUS-Applikationen optimal mit anderen Anwendungsprogrammen verbinden kann. AbaConnect ist mehr als eine Schnittstelle. Es ist im Rahmen der ABACUS-Software ein zentrales Tool zur Definition und Verarbeitung aller für das Zusammenspiel verschiedener Software-Anwendungen notwendigen Daten.

Integration mit modernen Werkzeugen und Standards Die benutzerfreundliche Oberfläche von AbaConnect ist identisch mit den ABACUSAnwendungsprogrammen. Sie vereinfacht den Anwendern das Arbeiten mit der Software und erleichtert somit die Definition der zu übertragenden oder zu empfangenden Daten.

In AbaConnect können alle vom Kunden lizenzierten Anwendungen angewählt und jedes Datenbankfeld einzeln mit einer Checkbox zum Einlesen oder Auslesen aktiviert werden. Die Definition ist global über alle Mandanten einheitlich, lässt sich aber auch pro Mandant unterschiedlich einstellen. XML-Format als Standard Die neue Technologie, die in AbaConnect Eingang gefunden hat, benutzt als Standardformat für den Import und Export von Daten generell XML (eXtensible Markup Language). Bei der Konzeption von AbaConnect wurde speziell darauf geachtet, dass die bisherigen ABACUS-Schnittstellen der verschiedenen Applikationen weiterhin unterstützt werden und somit nur die neu zu definierenden Verbindungen zu Drittanwendungen erstellt werden müssen. Es ist jedoch empfehlenswert, alle neuen Definitionen nur noch im modernen Standard XML vorzunehmen. Für bestehende Anbindungen, bei denen grosse Datenmengen ausgetauscht werden, ist die Nutzung der neuen Möglichkeiten aus Geschwindigkeitsgründen zu empfehlen.

Connect In AbaConnect definiert der Anwender, welche Daten mit Drittanwendungen ausgetauscht und abgeglichen werden sollen

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.