Service- und Vertragsmanagement in der Praxis – kühlen Kopf bewahren bei Serviceeinsätzen

Page 1

Service-/Vertragsmanagement

Service- und Vertragsmanagement in der Praxis Kühlen Kopf bewahren bei Serviceeinsätzen Die Firma Celsio Klima und Kälte aus dem zürcherischen Dällikon ist spezialisiert auf die Planung, Herstellung und den Unterhalt gewerblicher Kälteanlagen. Grosse Detaillisten wie Migros, Coop und Denner zählen auf ihre Kompetenz und Servicebereitschaft. Celsio ihrerseits verlässt sich auf die ERPSoftware von ABACUS, mit der sie Serviceaufträge abwickelt und die entsprechenden Verträge verwaltet.

Wenn Kühlregale bei einem Grossverteiler ausfallen, laufen die Telefone heiss. Dabei gilt es, so cool wie möglich zu bleiben, denn Schäden am Kühlgut gehen nicht nur auf die Nerven, sondern auch ins Geld. Hier kommt Celsio ins Spiel. Das Unternehmen sorgt rund um die Uhr für das einwandfreie Funktionieren der Kühlanlagen und eine schnelle Reaktion bei Störungen.

tum der Firma veranlasste 2008 den kaufmännischen Leiter Sandro Aeschlimann, im Bereich der Administration und der Serviceorganisation nach Software-Lösungen zu suchen, welche die Prozesse besser und vor allem effizient unterstützen könnten. Bis dahin kam lediglich ein einfaches Programm für das Rechnungswesen und die Fakturierung zum Einsatz. Ziele

Ausgangslage Celsio wurde im Jahre 2003 als Drei-Mann-Betrieb durch Gerd Buchholz, Marco Bunzel und Sandro Aeschlimann gegründet und hat seitdem eine beachtliche Entwicklung erlebt. Heute beschäftigt das Unternehmen 31 Mitarbeitende. Das erfolgreiche Wachs-

Die neue Lösung sollte vor allem im Bereich der Auftragsabwicklung und im Servicegeschäft für kürzere Durchlaufzeiten sorgen. Wegen des gestiegenen Auftragsvolumens wuchs der Wunsch, schneller die Aufträge erstellen und an die Monteure übermitteln zu können. Auch die Verwaltung und

Abrechnung der Serviceaufträge sollten mit weniger Aufwand erledigt werden können. Entscheid Im Rahmen der Systemevaluation entschied sich Celsio für Inspirion, die mit der ABACUSSoftware eine vollständig integrierte und umfassende Lösung anbieten kann. Sie deckt einerseits alle Schweizer Eigenheiten ab und ist andererseits in der Lage, mit dem Wachstum einer Firma mitzuhalten. Neumontagen können projektbezogen verarbeitet und mit einer sauberen Nachkalkulation abgeschlossen werden. Zudem lassen sich Aufgaben des Kundendienstes für Störungs-, Wartungs- und Reinigungsdisposition zusammen mit der Verrechnung ebenfalls

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.