Massgefertigte Informationsanzeige - Individuelle Cockpits erstellen

Page 1

Informationsmanagement ABACUS

Cockpits

Massgefertigte Informationsanzeige Individuelle Cockpits erstellen

I

nformationen über Kundenumsätze, Projekte oder Aktivitäten sollten dann und dort angezeigt werden, wo und wann sie der Anwender benötigt. Sei dies entweder direkt in den Programmen integriert oder in einem speziellen Informationsfenster. Bei ABACUS heisst es Info-Cockpit und ist Teil des Informationsmanagements.

Info-Cockpits lassen sich nach den Wünschen und Anforderungen der ABACUSAnwender gestalten. So kann für jeden Anwender oder jede Benutzergruppe ein individuelles Informations-Cockpit erstellt werden, das jene Daten und Informationen anzeigt, die für die tägliche Arbeit benötigt werden. Man kann exakt bestimmen, welche Daten aus welchen ABACUS-Programmen angezeigt werden sollen. Wo und in welchen Programmen die Daten letztlich abgespeichert sind, spielt für die Präsentation der Informationen im Info-Cockpit keine Rolle. Es muss lediglich festgelegt werden, welche Daten – zum Beispiel ein Kunde, eine Adresse, ein Produkt, ein Projekt oder ein beliebiges anderes Element – als Ausgangspunkt für die Aufbereitung der Informationen verwendet werden sollen. Ausgehend von diesem Ausgangselement lassen sich alle damit verknüpften Daten wie Umsätze eines Kunden, Lagerbestände eines Artikels oder rapportierte Stunden auf einem bestimmten Projekt anzeigen.

Kunden-Cockpit mit Informationen aus dem Adressen-, Auftrags- und Servicemanagement

Cockpits erstellen Ein Cockpit-Programm verfügt über eine Programmnummer sowie einen Namen und kann somit direkt aus dem AbaMenu aufgerufen werden. Das zunächst leere Programm lässt sich vom Anwender selbst über den Maskendesigner mit Anzeigekomponenten versehen. Der Maskendesigner des Info-Cockpits stellt dazu verschiedene Elemente zur Verfügung. Für die häufig verwendete tabellarische Datenanzeige eignet sich der AbaView-Grid, in dem Daten in Spalten und Zeilen wie in einer einfachen Excel-Tabelle aufbereitet werden.

Solche AbaView-Grids können untereinander synchronisiert und über Ein- und Ausgabeparameter voneinander abhängig gemacht werden. So lässt sich ein AbaView-Grid mit Adressen eines untergeordneten AbaView-Grid mit Kontaktpersonen so steuern, dass nur Kontaktpersonen der ausgewählten Adresse angezeigt werden. Dieses Prinzip lässt sich auf alle weiteren Bereiche wie Aufträge mit untergeordneten Auftragspositionen oder Projekte mit untergeordneten Projektbuchungen übertragen.

erstellen

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.