Anwenderportrait ABACUS
Parkplätze Parkplätze effizient verwalten und fakturieren Das ABACUS-Vertragsmanagement in der Praxis
D
ie Firma Parking Zürich betreibt mehrere Parkhäuser in Zürich. Dazu zählen unter anderem die Häuser Urania, Sihlquai und Hohe Promenade. Insgesamt werden rund 3’200 Parkplätze betreut, die in der ABACUS-Vertragsmanagementsoftware als Objekte verwaltet werden. Ein Teil dieser Parkplätze wird öffentlich gegen Bezahlung mittels Bargeld oder Kreditkarten, der andere an Firmen und Privatpersonen vermietet. Die regelmässige Fakturierung dieser Mietgebühren hilft ebenfalls das ABACUS Service- und Vertragsmanagement (SVM) zu automatisieren.
P Die ABACUS-Software für das Service- und Vertragsmanagement gibt der Parking Zürich jederzeit Auskunft über die verschiedenen Aspekte der Parkplatzverwaltung: Fragen Vermietet ja/nein? Wer mietet den Parkplatz? Wer ist der Benutzer? Rechnungsart? Objekt: Ort + Masse? Rechnungsdaten? Vertragsarten? Gültigkeit? Fakturierungszyklus? Zahlungsart? Vertragliche Bestimmung? Administration? Vertragslisten? Objektlisten?
Auskünfte Aktueller Stand der Vermietung Informationen zum Mieter Daten zum Benutzer Einzelrechnung oder Sammelrechnung Information zum Parkplatz (Objekt) Details für die Rechnung, Periode Parkplatz, Lager, Vitrinen, Schaukästen Unbestimmte oder beschränkte Dauer Monat, Quartal, halbjährlich, jährlich VESR, LSV+, Debit Direct, E-Invoice Kündigung, Vertragsbestimmungen etc. Scanning (unterschriebene Verträge) Freie Parkplätze ab wann, wo, welcher Angaben (Masse) des Objekts
Angepasste Objektstammdaten entsprechend den Bedürfnissen für die Verwaltung von Parkplätzen
1
P