3 minute read

Gemeinde Steinberg am Rofan Festkonzert der BMK Steinberg am Rofan

Am Samstag, dem 20. Mai 2023, war es wieder so weit: Die Bundesmusikkapelle Steinberg am Rofan lud zum diesjährigen Festkonzert in die Festhalle von Steinberg. Viele Blasmusikbegeisterte sind der Einladung gefolgt, die Festhalle in Steinberg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der wundervolle Konzertabend wurde von Martina Wallner in gewohnter Weise mit interessanten Ausführungen zu den jeweiligen Komponisten und unterhaltsamen Gedichten begleitet. Als neues Mitglied der BMK Steinberg konnte Sebastian Gutmann am Schlagwerk begrüßt werden. Sein erstes Festkonzert meisterte er bravourös. Wir wünschen ihm viele schöne Momente in den Reihen der BMK Steinberg. Der feierliche Rahmen wurde ebenso zum Anlass genommen, Mitglieder zu ehren. Hannes Kühlechner absolvierte wenige Tage vor dem Festkonzert die Prüfung zum Silbernen Leistungsabzeichen am Tenorhorn, die er mit sehr Gutem Erfolg bestand. Jugendreferentin Kathrin Huber und Daniela Kühlechner wurden für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand bekam Andreas Moser das Grüne Verdienstzeichen überreicht. Klaus Kühlechner durfte für 40-jährige Mitgliedschaft das Goldene Verdienstzeichen entgegennehmen. Das Verdienstzeichen in Gold wurde ebenso an Thomas Moser für dessen 50-jährige Mitgliedschaft und Josef Lengauer für dessen 65-jährige Zugehörigkeit überreicht. In Würdigung seiner langjährigen Mitgliedschaft, seiner langjährigen Tätigkeit als Kapellmeister und Vorstandsmitglied wurde Thomas Moser zum Ehrenmitglied der Bundesmusikkapelle Steinberg ernannt. Wir gratulieren allen recht herzlich. Die Verleihungen der Urkunden wurden von Bürgermeister Helmut Margreiter, Bezirksobmann Stellvertreter Josef Margreiter und Bezirksjugendreferent Philipp Oberhuber durchgeführt, welche sich bei allen herzlich für deren Einsatz und Engagement bedankten. Ein herzlicher Dank gilt auch all jenen, die das Festkonzert zu einem vollen Erfolg gemacht haben, allen voran Kapellmeister Matthias Lengauer und allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund.

Pfingstprozession

Bei strahlendem Sonnenschein konnte in diesem Jahr wieder die Pfingstprozession stattfinden. Nach der hl. Messe machte sich die Pfarrgemeinde gemeinsam mit dem Kirchenchor und der BMK Steinberg auf den traditionellen Rundweg über die Felder und zurück zur Kirche. Auf diesem Wege möchte sich der Pfarrgemeinderat auch noch einmal recht herzlich bei Klemens König aus Achenkirch bedanken. Bereits vor einigen Jahren hat er die „Holzknechtfahne“ (im Bild links) mit goldener Farbe bemalt. Da er mittlerweile über andere Möglichkeiten verfügt, ließ ihm die Fahne keine Ruhe, d.h. für „ein Schnitzel“ hat er die Fahne nunmehr neu mit Blattgold bestickt.

Dentomobil zu Besuch

Einmal pro Jahr besucht das „Dentomobil“ den Kindergarten und die Volksschule Steinberg. In der mobilen Zahnarztpraxis werden die Kinder von einer Zahnärztin - oder wie in diesem Jahr von einer Zahngesundheitserzieherin - begrüßt und kostenlos untersucht. Behandlungen finden nicht statt. Vielmehr geht es um eine gute Prophylaxe und ein angstfreies „Zahnarzt-Erlebnis“. Dafür sorgte auch der Assistent „Bürstl“, eine Handpuppe, die die Zahnärztin tatkräftig unterstützte.

Gemeinde Steinberg am Rofan

Volksmusikabend

Am Freitag, dem 2. Juni 2023, war es wieder so weit: Die Landesmusikschule Jenbach/Achental veranstaltete den mittlerweile schon traditionellen Volksmusikabend in der Festhalle Steinberg. Mit vielen volkstümlichen Stücken wurden die zahlreichen Besucher bestens unterhalten. Die Musikschüler gaben u.a. Beiträge an der Ziehharmonika, Harfe, Trompete und Gitarre zum Besten. Auch nach dem offiziellen Teil musizierten die Schüler und Musiklehrer noch fleißig weiter. Ein herzlicher Dank geht an die BMK Steinberg, die für das leibliche Wohl sorgte.

Schwimmtage im Atoll Achensee

Auch in diesem Jahr konnten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Steinberg ihre Schwimmkenntnisse im Atoll Achensee verbessern. Drei Tage lang fuhren die Kinder gemeinsam nach Maurach und verbrachten dort aktive Stunden im Wasser. Unterstützt wurden sie dabei von zwei Schwimmtrainerinnen des Tiroler Schulsportservice. Vom kleinsten Nicht-Schwimmer bis zu den „großen Schwimmprofis“ gelang es allen, sich zu verbessern. Für das erfolgreiche Absolvieren des Schwimmkurses gab es am Ende desselben auch ein Abzeichen. Vielen Dank an die Gemeinde Steinberg, die die Schwimmtage finanziert hat. Danke auch dem Tiroler Schulsportservice, der die Tage im Atoll Achensee mit einer Förderung unterstützt hat.

Kirchenchor sagt Danke!

Der Kirchenchor Steinberg bedankte sich beim Ehepaar Saitner für dessen über 10-jährige Treue. Hedi Saitner unterstütze den Kirchenchor an der Orgel, Ulli Saitner stellte sich als Chorleite-Stv. zur Verfügung und sang die Bassstimme. Nun verabschiedeten sich die beiden aus dem Kirchenchor. Aus diesem Anlass wurde die hl. Messe am Pfingstmontag noch einmal vom Kirchenchor mit der vom Ehepaar Saitner einstudierten lateinischen Messe „Laetatus sum“ von Wolfram Menschick gestaltet.

Seniorenausflug ins Chiemgau

Der Frühlingsausflug führte den Steinberger Seniorenbund dieses Mal nach Reit im Winkl im Chiemgau. Bürgermeister Helmut Margreiter konnte 30 Seniorinnen und Senioren zum Ausflug begrüßen. Auf der Fahrt nach Bayern machte die Gruppe einen Zwischenstopp in Kössen und besuchte die beeindruckende Wallfahrtskirche Klobenstein. Auch auf die nahe gelegene Hängebrücke in der Entenlochklamm wagte man sich. Nach dieser Mutprobe ging es weiter auf die WinklmoosSonnenalm in Reit im Winkl. Die Winklmoosalm ist ein beliebtes Wander-, Alm- und Skigebiet. Im Traditionsgasthaus Winklmoos-Sonnenalm kehrten die Seniorinnen und Senioren zum Mittagessen ein. Nach dem vorzüglichen Essen führte die Ausflugsfahrt weiter nach Mariastein. In Mariastein standen der Besuch der Wallfahrtskirche und die Einkehr im Mariasteinerhof zur Kaffeejause auf dem Programm, welche die Chefin persönlich mit harmonischen Harfenklängen versüßte. Auf der Heimfahrt waren sich alle einig: Es war ein sehr schöner und erlebnisreicher Tag!

This article is from: