Paternusbote
€ 49,00
Endlich ist der Sommer da!
Nachrichten aus Pfeddersheim, Leiselheim, VG Monsheim
Der Klimaanlagen Service
Eisbachtalbote
ab 19,90 z Heppenheim
Nachrichten aus
z Wiesoppenheim
autohaus
z Weinsheim
GmbH
Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim - erscheint wöchentlich donnerstags Anzeigen: Sandra Bodeit, Telefon/Fax (06247) 20 41 42, E-Mail: anzeige@paternusbote.de Geschäftsstelle/Zuständig für die Verteilung: U. Krauss, Tel. (06247) 64 63
48. Jahrgang
Donnerstag, 23. August 2012
€
Preis ohne Zusatzarbeiten
z Horchheim
Worms, Alzeyer Str. 230 (06241) 7 63 28 -Service Fax 7 42 19
34. Woche
Impressionen zum Pfeddersheimer Markt 2012 Die heißen Wochenendtage waren tagsüber schon ein wenig belastend, doch in den lauen Sommerabenden und –nächten konnte man sie genießen: die Feierstimmung am Pfeddersheimer Markt auf Plätzen, in Höfen und Open-Air-Gaststätten. Eigentlich traumhaft, stellten die Gastgeber fest, „ein Wetter, das wir uns schon immer zum Markt gewünscht haben“, meinte Ortsvorsteher Alfred Haag. Mit einem eindrucksvollen musikalischen Willkommensgruß eröffnete der katholische Kirchenmusikverein das Fünf-Tage-Fest auf dem Rathausplatz. Vorfreudig, und mit einer ausgiebigen Dankadresse an die vielen ehrenamtlichen Helfer, gab der Ortsvorsteher den Startschuss zum „gesellschaftlichen Großereignis“.
20.
Ortsvorsteher Alfred Haag bedankte sich bei Hedi Knab für Ihre großartige Marktrede „Pedderschm unn soi Leit´“
Liebe Tennisfreunde!
-Cup 2012 DTB-Ranglistenturnier und offene
Pfeddersheimer Stadtmeisterschaften Damen und Herren
23. bis 26. August 2012
In diesem Jahr veranstalten wir zum 20. Mal den Eichbaum-Cup auf unserer Anlage, Berliner Str. 91. Von Donnerstag, den 23.8. bis Sonntag, den 26.08.2012 bieten wir Tennissport der Spitzenklasse. Neben der bekannten Qualität unseres Vereinslokals „Mai Lan“ (Deutsch/Asiatische Küche), bieten wir hausgebackenen Kuchen und knusprig frisch belegte Baguettes sowie Getränke zu normalen Preisen. Wir laden alle, bei freiem Eintritt, recht herzlichst ein. Der Vorstand TenniscOub Pfeddersheim e. 9.
Ihr Opel-Partner für Verkauf & Tiefpreis-Garantie Service in Worms und Wonnegau Opel Original Bremsscheiben u. –beläge für Corsa-B 1.2 Benziner, außer Sport, Bauj. 1993-2000 zum Komplettpreis von
An der B 47 • Worms-Pfeddersheim
Erstmals, so verkündete Haag unter Beifall, werde in diesem Jahr der Reinerlös des traditionellen Marktgeschehens auf dem Rathausplatz zum Erhalt des Schwimmbades Verwendung finden. Bürgermeister Georg Büttler, der die Grüße der Stadt überbrachte, fand diese Absicht sehr honorig, Hedi Knab, die zur Eröffnung des Festes erstmals eine „Marktredd“ beisteuerte, stellte sich gleichfalls, und unter viel Beifall, hinter diese Aktion. Alle, die sich heute gegen das 1934 eröffnete Bad wehrten, „hätten längst schon verdient einen Wimpel, denn damals sind die Wormser noch geschwommen im Floßhafen und in Tümpeln“. Mit einer weinseligen Soirée (kath. Musikverein) und MusikNon-Stop (DJ Flatrich) ging die Eröffnungsveranstaltung in die Mitternachtsrunde.
nur 138,- €
Unsere Tiefpreisgarantie: Günstiger gibt´s nicht !
SportanOage
%erOiner Str. 1
ZZZ.tc-pfeddersheim.de
„Qualität „Qualität hat ihren hatPreis, ihrenbei Preis, unsbei ist uns er bezahlbar!“ ist er bezahlbar!“ Ronnie Schrinner · Meisterbetrieb Sanitär · Heizung · Klimatechnik
Wärmepumpen Brennwerttechnik Feststoffanlagen Solar Bäder •
Kaminsanierung Kaminöfen 24-Std.-Notdienst Abflussreinigung Kundendienst Kundendienst
Obere Hauptstraße 27 67551 Worms Fax 0 62 41/42 52 23 Mobil 01 77/9 75 26 75 ronnieschrinner@aol.com www.schrinner-heizung.de
Tel. 0 62 41/42 52 22
Paternusbote
Seite 2
Die Kinderolympiade des CDU-Ortsverbandes, der Pfadfinder und der TSG-Jugend am frühen Samstagnachmittag hätte viel mehr kleine Olympioniken verdient gehabt. Die vergnügten sich woanders: im überfüllten Freibad. Ebenfalls unter Besucherschwund litt der Seniorennachmittag. Viele der betagten Mitbürger blieben ihrer Gesundheit zuliebe in der kühlen Wohnung. Den Tapferen, die sich von den Land- und Hausfrauen mit Getränken und belegten Brötchen verwöhnen ließen, bot die Ortsverwaltung ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. „Die Optimisten“ sorgten musikalisch für beste Stimmung, der „Kleine Mann“ für Lachen und Erstaunen und Pfarrvikarin Claudia Sattler mit der Verlesung einer Geschichte für ein Aha-Erlebnis. Ortsvorsteher Alfred Haag dankte allen Besuchern, die ungeachtet der Hitze, der Einladung gefolgt waren und Heiner Boegler, Vorsitzender des Seniorenbeirats, drückte den Verantwortlichen sinnbildlich die Hand für deren vorzügliche Seniorenarbeit. Gemütlichkeit machte sich in den Abendstunden auf dem Platz breit bei „Mussig uff rhoihessisch“, dargeboten von den
„Boijemaaschder“. Mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz startete der Marktsonntag, in dessen Mittelpunkt traditionell der Umzug steht. 27 Zugbeiträge, darunter fünf Fanfaren- und Spielmannszüge, waren am bislang heißesten Tag unterwegs. Die Zuschauer am Straßenrand versorgten alle Mitwirkenden mit kalten Getränken, „denn schlapp machen darf keiner“, hatte Organisator Bernhard Steinke angemahnt. Ohne nennenswerte Zwischenfälle, die überstrapazierten Kreisläufen geschuldet waren, jubelten die Mitglieder des 1. Akkordeonorchesters von ihrem Wagen in die Menge. Fastnachtsgruppen, der Elferrat und der Mama-Mia-Projektchor des GV 1845 sorgten für Stimmung. Bewunderung wie immer gab es für die historischen Fahnenschwinger, Vorfreude machte sich breit auf das 150jährige Bestehen der Schützengesellschaft 1876 im nächsten Jahr. Die Sänger des MGV 1876 wollten „die DM wieder“, ihre Frauentanzgruppe bekam den Beifall der Zuschauer für ihre tolle Kostümierung. Unermüdlich trotzte die Fußgruppe der Pfadfinder den hohen Temperaturen, desgleichen der Riesenaufmarsch der TSG-
Kinder, die für ihren Turnsport warben. Die Ortsverwaltung Weinsheim glänzte mit dem „Bürgerhaus“ und dem neugewählten Kerwemädchen Vanessa, die Wies-Oppenheimer schickten ihren Kerweborsch Kevin. In ihren weißen Kampfanzügen präsentierten sich die jüngsten Mitglieder der Kampfkunstakademie, Black Belt, die TSG-Fußball hatte ihre Star-Kicker in Kabrios gesetzt und der Kindergarten Sonnenschein seine winkenden Zöglinge auf eine schön geschmückte Rolle. Reizend anzusehen waren die Ballettmädchen auf dem Wagen von Blumen-Schmitt, einsam die übergroße Rieslingflasche auf dem Wagen des gastgebenden Wirtchaftsund Verkehrsvereins. Zu Kaffee und Kuchen luden die Hausfrauen auf dem Rathausplatz ein, wo die Besucher mit Blasmusik und einer AerobicShow unterhalten wurden. Sowohl am Montag, als auch am gestrigen Dienstag, wurde eifrig weitergefeiert. In den Winzerhöfen, in den Gaststätten, nicht aber im Weindorf vor dem Rathaus. Dort hatte man schon am Sonntagabend die Zeltstadt abgebaut. Von Margit Knab
Seite 3
Paternusbote
Mitteilungen des Ortsvorstehers in Worms Pfeddersheim
Sondermüllsammlung in Pfeddersheim Sondermüllsammlung in Pfeddersheim findet am Dienstag, den 28.08.2012 statt. Zeit: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Einsammlungsort: Grabenstraße (neben dem Schwimmbad) gez. Alfred Haag, Ortsvorsteher
Ein herzliches Dankeschön allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie meiner ganzen Familie sage ich hiermit zu meinem
104. Geburtstag Besonderen Dank an Herrn Ministerpräsident Beck, Herrn Oberbürgermeister Kissel i. Vertr. Frau Graen, Herrn Ortsvorsteher Alfred Haag, der Freien Turner durch Herrn Wendel sowie Herrn Pfarrer Dr. Stroh und Herrn Pfarrer Flath i.R.
im Juli 2012
Elsa Johannes
8QWHUH +DXSWVWU :RUPV +RUFKKHLP 7HO ZZZ PHW]JHUHL PD\ GH
Träumen Sie noch von einer schlanken Figur? Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten und Kurse für alle Altersgruppen. Ihr Wohlbefinden und Ihre Trainingsziele stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Vorteile unseres Trainingskonzeptes 1. Zeitersparnis durch kurze und gezielte Trainingseinheiten. 2. Motivation und Spaß durch abwechslungsreiches Training. 3. Individuelle Trainingsgestaltung durch kompetente Trainer. Wir beraten Sie gerne persönlich!
Monsheim
Teppichböden Parkett-Kork Laminat PVC-Designerbeläge Verlegeservice
Küferstr. 17, Pfeddersheim Tel.: 0 62 47 – 242 80 90 info@ptworms.de www.ptworms.de
Wormser Str. 25
Gardinen Tapeten Farben & Lacke Sonnen- und Insektenschutz Markisen
KETTNER
HAUSHALTSWAREN - GESCHENKE - EISENWAREN - WERKZEUGE
Telefon Mail
0 62 43 / 2 54 · Fax 63 66 mueller.raumdekor@t-online.de
www.mueller-raumdekor.de
Bitte alle Texte senden an:
paternusbote@vmk-verlag.de
Flaschengas Campinggas ice Heizgas erv s r fe Treibgas Lie
5kg 11kg 33kg
Pfeddersheim, Paternusstr. 18, Tel. 06247-905631 Mo-Fr: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Sa: 8.00 - 13.00 Uhr
Paternusbote
Seite 4
Praxis für Ergotherapie Alle Kassen · Privatbehandlungen · Hausbesuche
U. Schrody / S.Hinderle Altbachstraße 1 (Am Bahnhof) 67551 Worms-Pfeddersheim
Tel.: (0 62 47) 90 06 43
Kompetenz Über 20 Jahre www.ergotherapieworms.de
Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Wochenspruch zum 12. Sonntag nach TRINITATIS – 26. August 2012 Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jesaja 42, 3) Zu unseren Gottesdiensten laden wir herzlich ein: Im Martin-Luther-Haus: Freitag, 24. August 2012 Mittwoch, 29. August 2012 Freitag, 31. August 2012 In der Kirche: Sonntag, 26. August 2012 Sonntag, 2. September 2012
10.00 Uhr Gottesdienst (Präd. Emmi Schenk) 6.30 Uhr Ökumenische Morgenandacht (Pfr. Dr. R. Stroh/Pfr. S. Mate) 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dr. R. Stroh) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Dr. R. Stroh) 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dr. R. Stroh)
Kinderkirche-Ausflug – Alle angemeldeten Mitfahrer treffen sich am 01. September 2012 um 8.30 Uhr am evangelischen Gemeindehaus. Bitte an strapazierfähige Kleindung und Verpflegung denken. Anmeldungen sind noch bis zum 29. August im Pfarrbüro möglich. Pfr. Dr. Ralf Stroh erreichen Sie unter der Telefon Nr. 06247-235. Sprechstunden von Pfr. Dr. Stroh: dienstags 19-20 Uhr, donnerstags 17-18 Uhr. Pfr. Dr. Ralf Stroh befindet sich noch bis 26. August in Urlaub. Die Kasualvertretung bis 24. August übernimmt Pfr. Besier (Tel. 06243/469). Pfarrerin Dorothea Zager ist erkrankt. Die Kasualvertretung ab 27. August übernimmt Pfr. Dr. R. Stroh Vkn. Claudia Sattler erreichen Sie unter der Tel.- Nr. 06247-9000884. Ev. Pfarrbüro, Lutherstraße 14, Telefon 06247-235 . Unsere Sekretärin Frau Ohler ist zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar: montags, dienstags, mittwochs, freitags 9-11 Uhr, donnerstags 17-19 Uhr, Fax: 06247-991942. Mail: ev.kirchengemeinde.pfeddersheim@ekhn-net.de
Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal Donnerstag, 23.08. 10.00 Heilige Messe im Martin Luther Haus 19.00 Heilige Messe in Pfeddersheim Freitag, 24.08. 19.00 Heilige Messe in Kriegsheim Samstag, 25.08. 17.00 Vorabendmesse in Kriegsheim, Amt für † INGE BÜHLER 18.30 Vorabendmesse in Pfeddersheim Sonntag, 26.08. 9.00 Hochamt in
Hohen-Sülzen 11.00 Hochamt in Pfeddersheim Dienstag, 28.08. 8.30 Antoniusandacht in Kriegsheim 18.30 Rosenkranzandacht in Pfeddersheim 19.00 Heilige Messe in Pfeddersheim Mittwoch, 29.08. 6.30 ökum. Morgenwache im Martin Luther Haus 19.00 Heilige Messe in Hohen-Sülzen
Von Donnerstag, 30. August bis einschließlich Donnerstag, 13. September bleibt unser Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen. Katholischer Kirchenmusikverein Pfeddersheim – Die Proben finden statt: Mittwochs, von 19.30 – 21.30 Uhr im Jugendheim, Karlstr. 9. Unser Pfarrbüro ist geöffnet: Di u. Do von 15.00 – 19.00 Uhr, Karlstr. 25, Tel. 06247 244. Sprechzeiten d. Pfarrers: Di u. Do 11.00 12.00 u. 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag - das Pfarrbüro ist geschlossen.
Ökumenische Morgenwache Wir laden Sie wieder herzlich ein am Mittwoch, 29.08. zur ökumenischen Morgenwache mit anschließendem Frühstück im Martin Luther Haus um 6.30 Uhr.
TSG Pfeddersheim 1886e.V. Wirbelsäulengymnastik
Am Donnerstag,den 06.09.2012 beginnen wieder die neuen Wirbelsäulengymnastikkurse in der TSG Halle unter der Leitung von Ilona und Hans-Dieter Briest.Wie gewohnt,gibt
es einen Vormittags-und einen Nachmittagskurs. Vorgesehen sind jeweils 14 Übungsstunden. Die Anmeldungen und Bezahlung erfolgt in der 1. Übungsstunde.
TSG Pfeddersheim Fussball e.V. E1-Junioren – Training einmal anders …..
Solaranlagen für Heizungs- und Trinkwassererwärmung Öl- und Gas-Brennwerttechnik Trinkwasserentkalkung, Abwassertechnik
ACHTUNG!!! WIR SUCHEN NOCH EINEN AUSZUBILDENDEN FÜR 2012 (FÜHRERSCHEIN KLASSE B (KFZ) IST VON VORTEIL)
Zellertalstr. 41a 67551 Worms
06247-907393 0177-4223158
Berücksichtigen Sie bei Ihren
Einkäufen unsere Inserenten!
Am heißesten Wochenende des Jahres verlegten wir unser Samstagtraining kurzerhand in das Pfeddersheimer Freibad. Nach einer Runde Beachvolleyball mit vollem Einsatz waren alle froh, sich mit recht spektakulären Sprüngen in das „kühle“ Nass zu stürzen! Trotz Verlängerung der Trainingszeit um eine Stunde
fanden Alle die Zeit viel zu kurz, als es nach einem kleinen Imbiss hieß: Trainingsschluss! Schnell waren sich die Kids einig, dass dieses Training mal wiederholt werden muss, denn alle hatten riesigen Spaß. Kinder der Jahrgänge 2002/03 können bei uns gerne mittwochs von 18:00 - 19:30 Uhr und samstags von 10:00 - 12:00 Uhr reinschnuppern!
Seite 5
Paternusbote
Für Pfeddersheim suchen wir ab sofort
WIMPERNEXTENSIONS Worms!!
Fahrer für Nachmittags
Weinbrennerstr. 8 Worms-Pfeddersheim Tel.: 06247 / 90 80 199
aus Pfeddersheim auf 400,- Euro-Basis
TC Pfeddersheim e. V. 20. Eichbaum-Cup (DTB)
Die neueste Art der Wimpernverlängerung
PERFEKT gestylte Wimpern ohne Mascara und Wimpernzange
vom 23.-26. August 2012 in Pfeddersheim
Das etablierte Turnier des TC Pfeddersheim e. V. ist ein bundesweit offener Wettbewerb des Deutschen Tennisbundes, der wieder exzellentes Tennis bieten wird, wenn die lokalen und nationalen Tenniscracks aufspielen. Gemeldet sind unter anderen als lokal bekannte Tennisspieler Michael Schirmer und Dirk Hoffmann (TC Pfeddersheim) Alexander Zimmer (GW Pfiffligheim) Daniel Weber (Vereinstrainer TC Pfeddersheim aus Alzey). Es findet eine Herrenkonkurrenz mit 32er Feld statt mit Qualifikation auf der Anlage in der Berliner Straße in Pfeddersheim. Der Vorstand des TC Pfeddersheim e. V. lädt alle interessierten Tennisspieler und Zuschauer auch für dieses Jahr herzlich ein.
Verschiedene Längen und Stärken!
Auch perfekt für Urlaub oder Hochzeit -kein lästiges Tuschen und Abschminken mehr -wählen sie ihren eigenen Wimpernlook -kurze & feine Wimpern werden lang und dicht Vorjahressieger Kai Schledorn, Oberligaspieler
HautSache 06241-304335 Perrmanent Make Up, Wimpernextensions, Mikrodermabrasion
www.hautsache-worms.de
LandFrauen Pfeddersheim Bahnhofstr. 27 67590 Monsheim Tel.: 06243 / 20 36 211 z
z
Antje Schwarz Hebamme
Liebe LandFrauen, für unseren Ausflug am 15. September zu Berres-Nudeln in Walldürn sind noch wenige Plätze frei. Nach der Besichtigung können wir uns dort am Nudel-Büffett stärken. Am Nachmittag haben wir eine
Geburtsvorbereitung Wochenbettbetreuung Rückbildungsgymnastik
Führung in Miltenberg und nach etwas Zeit zur freien Verfügung treten wir die Heimreise an. Anmeldungen bitte bei R. Heß Tel.7061 o. G. Reinheimer Tel. 1086. Der Vorstand
P r ax i s f ü r
Odenwaldstraße 33 g 67551 Worms 06247/1293
www.hebamme-schwarz.de y info@hebamme-schwarz.de
Verputz & Stuckateurbetrieb Matthias Springer Wir geben Ihrem Haus das Gesicht! Wir führen aus: Innen & Außenputz Wärmedämmung Fassadenanstriche Trockenbau Altbausanierung
Beethovenstrasse 25 67551 Worms Telefon: 06247/3629727 Telefax: 06247 - 24 20 84 E-Mail: springer.worms@freenet.de
Paternusbote
Seite 6
Der usbote Patern sofort b sucht a e/n n i e ssige/n e v zu rlä
Austräger/in für Leiselheim Nachri Pfedde chten rsheim aus , Leiselh VG Monsh eim eim,
Paternus bo
te
Eisbachtalb
ote
Nachri chten
47. Jahrgan g
aus
z Heppenh
Herausgeb eim Anzeigen: er: Werbegem Sandra einschaft GeschäftssBodeit, Telefon/Fa Pfeddershe z Wiesopp telle/Zustän im x enheim dig für (06247) 20 41 - erscheint wöchentlic die Verteilung: 42, E-Mail: h donnerstag Donners U. Krauss, anzeige@p tag, 16. Tel.: (06247)aternusbot s August e.de 64 63 2012
z Horchhe
im
€ 49,0 Jetzt 0 Somm kann der er komm en!
Wir wüns allen Besu chen chern des Pfeddershe imer Marktes viel Spaß !!!
Pfedd ershei mer M arkt 2012 z Weinshe
im
33. Woche
Interessenten melden sich bitte bei U. Krauss, Tel.: 06247 - 64 63
autoha
us
-Servic
Worms,
e
GmbH
Alzeyer (06241) Str. 230 7 63 28 Fax 7 42 19
Freitag Mark ab 18.30 teröffnun g Uhr Musikalisc her Willk 19.00 Kath. Kirch Uhr ommensg Eröffnung enmusikve ruß des Pfed reins Pfed des Ortsv orste 19.30 Marktredd her Alfreddersheime dersheim r Mark Uhr 22.00 Weinselige von Hedi Haag tes durch Uhr Knab Soiré Musik Non Stop e mit dem „Peddersc Jung - Party Kath. Kirch hm unn soi ab 14.00 und Alt treffe time mit enmu Leit´“ Uhr n sich DJ Flatri sikverein Zur „Kind am Pfedd ch ershe eroly Rathausp rund im latz um den mpiade“ Geländer und Treppen Spaß läd ´ die Edelstahlhan Wein – organ dläufe brunn elekt. & CDU man. Hof-/Garagen Blechbearbei en isiert tore Stahl-/Edelstatung von den hinter dem Pfeddersh Aluminium hlverarbeitun Schweißen g Mechanische Pfeddersh Rathaus: eim Kernbohrung Werkstatt Stahlverarb Spiel Sonderanfert en eime eitungs igungen GmbH u. r Pfad NEU IN aller Art UNSEREM Tuchscherer findern! Terrassenübe PROGRAM rdachungen 67551 str. 4 M Tel Worm & Sams
tag
z
z
z
z
z
z
z
z
z
z
Ca
0 62
TV 1863 Leiselheim
Leiselheimer Kerb 2012 - Button-Gewinnzahlen Die Gewinne der Buttonsauslosung entfallen auf folgende Nummern: Polo-Shirt IG-Kerb: 109 - Ersatz-Nr.: 008, Überraschungs-Paket: 098Ersatz-Nr.: 034, Bummelpass: 568 - Ersatz-Nr.: 345, Bummelpass:134Ersatz-Nr.: 040, Gutschein „Backstube“ 151-Ersatz-Nr.: 275, Gutschein „Backstube“533-Ersatz-Nr.: 096, je 1 Flasche Wein: 461, 539, 262, 552, 029. Sollten die Button-Nummern bis zum 27.09.2012 nicht eingelöst werden, gilt die entsprechende Ersatznummer. Die Preise sind einzulösen montags und donnerstags von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr in der Leiselheimer Ortverwaltung gegen Vorlage der Buttons. Der Kerweausschuss bedankt sich nochmals bei allen Gutschein-Spendern für ihre freundliche Unterstützung.
KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirche Leiselheim Bitte beachten!! Samstag, 25.08.2012 18.00 Uhr Singottesdienst mit Kirchenchor Sonntag, 02.09.2012 – kein Gottesdienst in Leiselheim – Alle weiteren Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte dem Aushang in unserem Schaukasten.
Kath. Kirche St. Laurentius Leiselheim Sa. 25.08.2012 der 20. Woche im Jahreskreis 18:00 Sonntagvorabendmesse, Kollekte: Behindertenseelsorge Mi. 29.08.2012 Enthauptung Johannes des Täufers 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrer Simon, Telefon: 06241 - 44267. Pfarrbüro Worms-Hochheim, Pfr.-Joh.-W.-Weil-Str.6, Tel.: 06241 - 7 55 96, Mi., Do. 9.00 – 12.00 Uhr
Der TVL-Meister-Express flaniert durch die Kerwe-Straßen. Viele Leiselheimer freuen sich mit den erfolgreichen Tischtennis-Spielern an Bord des schicken Nibelungen-Bähnchens.
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Und wie sie feiern können droben am Leiselheimer Trappenberg … Das bewiesen die Tischtennis-Spieler des TV 1863 Leiselheim bei ihrer kombinierten Meisterfeier und Saison-Eröffnungsfeier 2012. „Nahezu die ganze Abteilung war da“, freute sich Leiselheims Tischtennis-Chef Peter Dietrich riesig darüber, dass fast alle seiner „Schäfchen“ den Weg hinauf auf den höchsten Tischtennis-Berg Rheinhessens fanden.„Es gibt ja auch wirklich sehr viel zu feiern“, hatte TVL-Vorsitzender Jürgen Falter gleich sechs Umschläge mit kostbarem Inhalt im Gepäck, die in bestem Frohsinn an die Meisterteams zu verteilen waren. Die erste, die zweite, die dritte, die sechste und die siebte Herren-Mannschaft des TVL haben in der Saison 2011/2012 jeweils in ihrer Spiel-
klasse die Nase ganz vorne gehabt. „Eine fantastische Leistung“, lobte Jürgen Falter. Eine Leistung, die mit dem Gewinn der Deutschen Pokal-Meisterschaft 2012 für Verbandsklassen im Mai in Chemnitz gekrönt wurde. Klar, dass die gut sechzig TVL’ler zum Höhepunkt der Meisterfeier auch stimmlich auf der Höhe waren. „Deutscher Meister ist nur der TVL, nur der TVL“, schallte es durch die Kerwe-Straßen, während Peter Dietrich als „Zugführer“ mit dem schicken rot-weißen Nibelungen-Bähnchen, einer der großen Touristen-Attraktionen der Nibelungenstadt Worms, durch Leiselheim rollte. „Dabei ist es manchem eiskalt und warm zugleich den Rücken hinunter gelaufen“, erinnert sich Peter Dietrich. Die Gänsehaut beim Tischtennis-Abteilungsleiter des TVL blieb wohl nicht die einzige an jenem Abend in Leiselheim.
„Qualität hat ihren Preis, bei uns ist er bezahlbar!“
Sanitär · Heizung · Klimatechnik RonnieRonnie Schrinner · Meisterbetrieb Schrinner · Meisterbetrieb Wärmepumpen Wärmepumpen Brennwerttechnik Brennwerttechnik Feststoffanlagen Feststoffanlagen Solar Bäder Solar Bäder •
Kaminsanierung Obere Hauptstraße 27 Kaminsanierung Obere Hauptstraße 27 67551 Worms Kaminöfen 67551 Worms Kaminöfen Fax 0 62 41/ 42 52 23 Fax 0 62 41/ 42 52 23 24-Std.-Notdienst AbÁ ussreinigung 01 77/ 9 75 26 75 24-Std.-Notdienst Mobil Mobil 01 77/9 75 26 75 Kundendienst Kundendienst ronnieschrinner@aol.com Kundendienst ronnieschrinner@aol.com www.schrinner-heizung.de
Tel. 0 62 41/42 52 22
Kanal König GbR
Obere Hauptstr. 27 67551 Worms www.kanal-koenig.de kostenlos unter 0800/7333111 Inhaber: F. Tupela - R. Schrinner
Tel. (06241)3 09 40 59
Seite 7
Paternusbote
Eisbachtalbote z Heppenheim
Nachrichten aus
z Horchheim z Wiesoppenheim
z Weinsheim
Fehlerteufel in der KW 33!
Sondermüllsammlung in Worms-Heppenheim Die nächste Sondermüllsammlung in Wo-Heppenheim findet am Dienstag, den 28.08.2012 in der Zeit von 9:15 Uhr bis 9:45 Uhr statt. Einsammlungsort : Dirmsteiner Weg / Alter Mühlweg
In der letzten Ausgabe des Paternusboten, zur Heppenheimer Kerwe, ist der Redaktion ein Fehler unterlaufen. Leider wurde der Plan des Kerweverlaufes 2011 abgedruckt. Wir bitten dieses Versehen vielmals zu entschuldigen. Die Redaktion
gez. Engelbert Senn, stellv.Ortsvorsteher
Sonntag, 26. August 2012 Heppenheim 18.00 Uhr Abendgottesdienst Pfr. A. Hunger-Beiersdorf Mittwoch, 29. August 2012
14.30 h Zusammenkunft der Frauenhilfe
Donnerstag, 30. August 2012
14 - 16 h Seniorengymnastikgruppen 16.30 h bis 17.30 h Konfirmandenunterricht 19.30 h Probe des Kirchenchors
Das Pfarrehepaar Beiersdorf erreichen Sie direkt unter der Telefon-Nr. 06241 - 20 88 217. Das Gemeindebüro ist noch bis 03.09.2012 wegen Urlaubs geschlossen. Das Gemeindebüro erreichen Sie Di, Mi von 9 – 14.30 h und Do von 1318 Uhr - Tel. 06241 - 34245 Öffnungsz. Di von 9-12 h und Do von 13-18 h e-mail-adresse: ev-kirche-hepp-off@web.de Gemeindebücherei „Büchermaus“, Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim Mi 9.30 h bis 11 h und 18-19 h, Do 14-16 h Telefon 06241 – 20 80 42 Achtung, die Öffnungszeiten der Büchermaus haben sich freitags geändert. Ab sofort freitags von 16 Uhr - 17.30 Uhr geöffnet. Hepprumer Büchermaus eigene e-mail-adresse: hepprumer-buechermaus@gmx.de und jetzt auch absolut aktuell in facebook.
SPD-Wiesoppenheim
Nachmittagskurse (14.00 – 17.00 h) 15.09. Märchenhaftes Kochen 27.10. Süßes oder Saures – Gruseliges zu Halloween 17.11. Burger, Wraps und Co. 01.12. Lebkuchen und süßer Advent
Die Kurse sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Feiert Euren Geburtstag in der Kochwerkstatt!! Unsere Kochkurse kann man auch verschenken! Sprechen Sie uns an, wir arbeiten Ihnen gerne einen Vorschlag nach Ihren Vorstellungen und zu Ihrem Wunschtermin aus.
Kochwerkstatt Alte Schule Offstein Cuisine Vitale Neuoffsteiner Str. 24 67591 Offstein Näheres unter 06243.906353 www.naturheilpraxis-koerner.com Info@naturheilpraxis-koerner.com
RAY-BAN
CHARMANT
SILHOUETTE
ETNIA
CAZAL
SWITCH-IT lr34mi12
KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evang. Kirche Heppenheim
Vormittagskurse (10.00 – 13.00 h) 08.09. Schokospaß und Kuchen am Stiel 22.09. Märchenhaftes Kochen 20.10. Süßes oder Saures – Gruseliges zu Halloween 03.11. Sweet Dreams – American Cup Cakes 10.11. St. Martin und seine Gänse 24.11. Fingerfood 08.12. Süßer Advent 15.12. Weihnachtliches Backen und Plätzchenspaß
Sommerausflug 2012 an die Eiswoog
Die SPD Wiesoppenheim veranstaltet am Sonntag, den 2. September 2012 einen Sommerausflug an die Eiswoog. Der Zug nach Grünstadt fährt um 10 Uhr in Monsheim ab. In Grünstadt wird umgestiegen und nach Ramsen weiter gefahren. Nach der Fahrt mit der Stumpfwaldbahn zum Eiswoog gibt es dort Gelegenheit zum Wandern,
Ruderboot fahren und Schwimmen. Rückfahrt ist gegen 17 Uhr geplant. Es werden ab Wiesoppenheim Fahrgemeinschaften zum Bahnhof Monsheim mit Pkw’s gebildet. Anmeldungen können bei Familie Henkes, Oberwiesenstraße 60, Wiesoppenheim erfolgen. Die SPD freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme am Sommerausflug!
www.partyservice-may.de
ERÖFFNUNG UNSERER NEUEN RÄUMLICHKEITEN Samstag, 25. August 2012 ab 9 Uhr
Wir freuen uns, Sie mit einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen!
ERÖFFNUNGSRABATTE! Untere Hauptstraße
Katja & Markus Kraft
71· Worms-Horchheim
Paternusbote
Seite 8
ĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠ >Â…Ă€ĂƒVÂ…Ă•Â?i
ALLES AUS EINER HAND
'DFKEDX %RVVHUW
"
'DFKGHFNHUDUEHLWHQ
˜…° Â…Ă€ÂˆĂƒĂŒÂˆ>Â˜ĂŠ iÂ?Â?iĂ€
=LPPHUHUDUEHLWHQ
ÂœLˆÂ?\ĂŠĂ¤ÂŁĂ‡Â™Â°ĂŠĂˆÂ™xĂ‡ĂŽĂˆĂ“
6SHQJOHUDUEHLWHQ
Dachreparaturen mpetent schnell und ko
5HSDUDWXUDUEHLWHQ
ZUM AFFENBERG 10 PHONE (06241) 202 426 TELEFAX (06241) 202 934 67551 WORMS MOBIL (0170) 6128372
DACHBAU-BOSSERT@ONLINE.DE WWW.DACHBAUBOSSERT.COM
*HUÂ VWEDX
MOBILER KRANKEN- UND ALTENPFLEGEDIENST
ĂˆĂ‡xxÂŁĂŠ7ÂœĂ€Â“ĂƒÂ‡*vi``iĂ€ĂƒÂ…iˆ“
ĂˆĂ‡xxÂŁĂŠ7ÂœĂ€Â“ĂƒÂ‡ ÂœĂ€VÂ…Â…iˆ“
Ă€>Â…Â“ĂƒĂƒĂŒĂ€>~iĂŠĂ“
7ÂœĂ€Â“ĂƒiÀÊ-ĂŒĂ€>~iĂŠĂˆ>
˜“iÂ?`Ă•Â˜}\ĂŠ ÂˆĂŠÂłĂŠ ÂœĂŠ>LĂŠÂŁn°ääÊ1…ÀÊ
˜“iÂ?`Ă•Â˜}\ĂŠ ÂˆĂŠ>LĂŠÂŁn°ÎäÊ1…ÀÊ
v>Â…Ă€ĂƒVÂ…Ă•Â?i‡}ÂœÂ?`L>VÂ…JĂœiL°`i
Als erfahrener ambulanter Pflegedienst und Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen versorgen wir seit 1994 zuverlässig, kompetent und pßnktlich pflegebedßrftige und kranke Mitmenschen. WIR BRINGEN HILFE INS HAUS
NEU!
IHR PARTNER FĂœR HUMANE PFLEGE
Petra Tiedtke Silberbergstr. 4 67590 Monsheim Fax: 06243/7210 Mobil: 0172/7602331 e-mail: mka.tiedtke@t-online.de www.superpege.de
Ab sofort kÜnnen wir allen Pflegebedßrftigen unabhängig von aktueller Pflegestufe oder Versorgung Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI anbieten. Nutzen Sie diese MÜglichkeit und vereinbaren Sie einen individuellen, vertraulichen, fßr Sie kostenfreien Schulungstermin bei Ihnen zu Hause.
Angelika Nachtigall Rechtsanwältin Fachanwältin fßr Familienrecht Familienrecht Grasweg 6a 67551 Worms (Pf.) Tel. 06247 – 90 45 921 Fax. 06247 – 90 45 922 ra-nachtigall@t-online.de Termine nach Vereinbarung
* ( $' 3 "$2( $ !+) ' $6; 23 6?6 3 2)3 " ) 1 36-' 66 $)6 !2$ 26 8@@# ?# # $' 6 ")+'+!$ 9''# # (- )! :2 6 1 ' '# " "6 # )3 "'933 :2 +6+ 1 $ + $ >36 ( ($6 6?< 2& )3 "'933
IMPRESSUM Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim Banken: Sparkasse Worms, Konto 7 190 408, BLZ 553 500 10, VB Worms-Wonnegau eG, Konto 46 914, BLZ 553 900 00 Redaktion, Satzerstellung und Druck: VMK Druckerei GmbH, Faberstr. 17, 67590 Monsheim, Tel. (06243)909-235, Mail: paternusbote@vmk-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Inhalt i.S.d.Pr.: Volker Schmitt und Alfred Haag
2 ($) 23620 , 7 54 *@ '0 .@ 58 7/ 47 @@ <<<03-#3 ") $ 20 # $' 2 $+3 ") $ 2 !(=0
Redaktions- u. Anzeigenschluss: Montags, 12 Uhr Heizung
Gas-Wasser Sanitär Kundendienst
Gasfeuerung Pelletsanlagen
â&#x20AC;˘ Bedachungen
Am Klausenberg 5c â&#x20AC;˘ 67550 Worms
Tel.: 06242 - 5 03 29 90 guenther-dachdecker@t-online.de
www.geithner-heizungsbau.de
Installation
Ă&#x2013;lfeuerung
â&#x20AC;˘ Dachrinnen
** 80 36 66 ! $ 29) $)&'0
GEITHNER HEIZUNGSBAU Sie interessieren sich fĂźr Ă&#x2013;l- oder Gasheizung? Solar? Wärmepumpe? Bäder?
Ă&#x2013;kologieberatung
Sprechen Sie uns an
Solarheizung
â&#x20AC;˘ Dachfenster
Selbstbausätze
â&#x20AC;˘ Wärmedämmung
Badplanung
PaternusstraĂ&#x;e 79 67551 Worms
Telefon: (0 62 47) 74 41 Telefax: (0 62 47) 63 67
â&#x20AC;˘ Balkon-Terrassenabdichtung â&#x20AC;˘ Dachausbau
www.paternusbote.de
Seite 9
Paternusbote
Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)
Heimatverein Pfeddersheim e.V.
Wormser Helfer gehen nicht in den Einsatz
Malkurse im Schulmuseum Pfeddersheim
Das Erkundungsteam des ArbeiterSamariter-Bundes (ASB), das Anfang August in den Nordirak gestartet war, um den Hilfebedarf für die Flüchtlinge im Grenzgebiet zu Syrien zu überprüfen, ist wieder nach Deutschland zurück gekehrt. Die Auslandshelfer berichten, dass die Lage in den Flüchtlingslagern zum momentanen Zeitpunkt weit weniger dramatisch ist, als zunächst befürchtet. Die Medikamente, die das Erkundungsteam im Gepäck hatte, wurden vor Ort den dortigen Helfern übergeben. Ein weiterer Hilfebedarf besteht derzeit nicht. Auch die Trinkwasseraufbereitungsanlage, die der ASB oft bei solchen Auslandseinsätzen betreibt, wird nicht benötigt. Die Lage in den Nachbarländern, wie Jordanien und Libanon wird von Helfern
von Partnerorganisationen aus dem Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ weiter beobachtet. Sollte es dort einen Hilfebedarf geben, wird auch der ASB einen Einsatz neu prüfen. Für die Wormser Auslandshelfer um Karlheinz Pfaff heißt das ebenfalls, dass zum jetzigen Zeitpunkt kein Einsatz bevorsteht. „Die konkreten Vorbereitungen wurden eingestellt“, so ASB Pressesprecher Dirk Beyer, der sich für die Spenden an den ASB bedankt. „Ich möchte an dieser Stelle allen, die gespendet haben, herzlich danken. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir diese Unterstützung auch in Zukunft genießen - damit wir weiterhin schnell, flexibel und zielgerichtet helfen können. Denn die Krise in Syrien ist noch lange nicht vorüber.“
TSG Tischtennisnachrichten Die Tischtennis-Saison 2012/2013 hat begonnen Was gibt´s Neues? Nachdem die „jungen Wilden“ ihrem jugendlichen Alter (fast) entwachsen sind, gibt es nun 2 Herrenmannschaften in jeweils einer der beiden C-Kreisklassen Worms. Und erfreulicherweise formierte sich wieder eine Damenmannschaft, die in der Bezirksliga Rheinhessen-Süd startet. Bezirksliga-Süd Rheinhessen 16.08.2012 TSG Pfeddersheim RWO Alzey II 4:7 Gleich im ersten Spiel hatten es Pfeddersheimerinnen mit dem alten Rivalen aus der Saison 2010/2011 zu tun. Mit zwei gewonnenen Anfangsdoppel und dem ersten Einzel lagen TSGlerinnen zu Beginn der Partie komfortabel mit 3:0 in Front. Aber anschließend konnte nur noch Ingrid Stengert ihr zweites Einzel für sich entscheiden. Auch das Schlussdoppel ging verloren, so dass die Punkte nach Alzey mitgenommen wurden. Ergebnisse: Doppel:Lutterkort, Susanne / Löffelmann, Ursula (1)Sattler, Alexandra / Stengert, Ingrid (1) Einzel: Stengert, Ingrid (2) C1-Kreisklasse 2. Herrenmannschaft 16.08.2012 TV Alsheim/Mettenheim IV TSG Pfeddersheim II 7:0 Die neue Mannschaft ist: Jonas Eberts, Jan-Eric Spindler, Marcus Weygand, Florian Keller, Kevin
Butty, Timo Becker und Niklas Schwarz. Aller Anfang ist schwer. So wurden die Doppel und die Einzel „zu null“ verloren. Die junge Mannschaft wird sich finden und wertvolle Erfahrung sammeln. Nicht verzagen Jungs, so haben die „Alten“ auch mal angefangen. C2-Kreisklasse 1. Herrenmannschaft 17.08.2012 TSG Pfeddersheim TV Leiselheim VII 7:5 Bei saunaartigen klimatischen Bedingungen in der kleinen Gymnastikhalle der Paternusschule hatte es die „Erste“ mit der siebten Mannschaft aus der benachbarten TT-Hochburg Leiselheim zu tun. Zum Marktauftakt spielte sich Mannschaft bei Disco-Klängen der Autoscooteranlage in ungeahnte Höhen. Nach den Anfangsdoppel war die Partie noch ausgeglichen. Dann aber zogen die Leiselheimer mit drei in Folge gewonnenen Einzel leicht davon. Ab der zweiten Hälfte der Partie kamen die Pfeddersheimer zurück, gewannen alle Einzel - wenn auch in der Verlängerung mit vier oder fünf Sätzen – und setzten mit den beiden erfolgreich beendeten Schlussdoppel den Glanzpunkt der Partie.Ergebnisse: Doppel: Jäschner, Andreas/ Bork, Michael (1) Keitel, Bernhard/ Plew, Werner (2). Einzel: Jäschner, Andreas (2) Bork, Michael (1)Keitel, Bernhard (1).
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Pfeddersheim e.V. finden regelmäßig jede 4 Wochen Workshops in Malen und Zeichnen für Anfänger unter der Leitung von Anke Engl im Professor-Dr.-Bertlein-Schulmuseum in Pfeddersheim statt. Bereits im Sommer 2011 veranstaltete Anke Engl dort die ersten Malkurse. Es waren Hobbymaler dabei, die mit Acryl arbeiten - aber auch Teilnehmer, die Ihre Zeichentechnik verfeinerten. Im Frühjahr, bei schönem Wetter, malen die Kursteilnehmer nach Absprache im Freien: Entweder trifft sich die Gruppe unter den alten Bäumen im Hofe des Schulmuseums, oder man ist mobil und geht auf Entdeckungstour von Pfeddersheimer „Highlights“. Was gibt es
Schöneres, als die Natur auf sich wirken zu lassen und die Motive im Bild einzufangen. Die Leinwand, z.B. im Format 30 x 40 cm oder 50 x 60 cm, sowie die Acrylfarben und Pinsel sind bitte mitzubringen. Die Kursgebühr ist vor Ort zahlbar.Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Anke Engl / Heimatverein Pfeddersheim e.V. unter Tel. 0151-25089530 oder engl.anke@freenet.de (www. choose-your-art.com/anke-engl) Termine für die Malkurse 2012: 28. April / 19.Mai / 30.Juni / 28. Juli / 28. August / 29.September / 27.Oktober
SV 1914 Pfeddersheim SV 1914 Pfeddersheim II – SG Bechtolsheim/Gabsheim II 3:2 (1:0) Am heißen Kerbe Samstag konnten sich die 14er gegenüber dem ersten Spiel steigern. So fand man gut ins Spiel was mit einem Tor in der 22. Minute durch Marco Zimmermann bestätigt wurde. Das war auch der Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang war lies die Konzentration nach und man musste den Ausgleich und das 1:2 durch individuelle Fehler hinnehmen. Aber die 14er zeigten Moral und Kampfeswillen. In der 65. Minute hat Karl-Heinz Zimmermann den Ausgleich erzielen können. Danach merkte man die Hitze bei beiden Mannschaften an. In der 78. Minute gab es für die 14er noch einen Handelfmeter den Jörg Wageck sicher verwandelte. Danach passierte nichts mehr und so feierten die 14er Ihren ersten Sieg im zweiten Spiel. Mannschaftsaufstellung: Hendrich; Mines, Rohleder, D. Zimmermann, Wageck, Beck, Weygand, M. Zimmermann, K-H. Zimmermann, Dresel SV 1914 Pfeddersheim – FSV Osthofen II 8:1 (1:1) Nach der schlimmen Niederlage in Offstein wollte man Wiedergutmachung machen. Man merkte den 14ern an, dass sie es heute besser machen wollten. Man ging hoch konzentriert in das zweite Spiel und schon direkt nach dem Anpfiff durften die 14er schon jubeln. Durch eine gute Kombination konnte Süleyman Öztürk in der ersten Minute zum 1:0 einschieben. Danach gab es aber einen richtigen Bruch. Man spielte kompliziert und hektisch und machte viele Fehler. Im Angriff
konnte man die herausgespielten Chancen nicht verwerten und so musste konnten die Osthofener in der 41. Minute den Ausgleich erzielen. Sichtlich geschockt ging man in die Pause. In der zweiten Hälfte wollte man es besser machen. In der 52. Minute wurde den 14ern einen Elfmeter zugesprochen, welcher Viktor Sali aber vergab. Diesen Fehler konnte Viktor Sali aber in der 57. Minute wieder gutmachen, als er zum 2:1 einschoss. Danach war der Knoten geplatzt. Durch wunderschöne Spielzüge konnte in der 59. und der 60. Minute das Ergebnis auf 4:1 durch Michael Deibert hoch geschraubt werden. In der 66. Minute war es wieder Süleyman Öztürk der das 5:1 markierte. Durch einen weiteren sehenswerten Spielzug war es dann Marcel Neske der das 6:1 in der 69. Minute markierte. In der 73. Minute war es wieder Viktor Sali der auf 7:1 erhöhte. Die Osthofener gaben sich geschlagen und so konnte noch in der 81. Minute Patrick de Fronzo zum 8:1 Endstand einschießen. Mannschaftsaufstellung: Menges; Peisch, Yetim, Bachmann, Reider, Schmidt, Stein, Öztürk, Sali, Tuncer, Kaiser. Spielvorschau: Rhen. Rheindürkheim II SV 1914 Pfeddersheim (Mittwoch, 22.08.2012, 19:00 Uhr) TuS Biebelnheim II SV 1914 Pfeddersheim II (Donnerstag, 23.08.2012, 19:30 Uhr) VfR Alsheim II – SV 1914 Pfeddersheim I (Samstag, 25.08.2012, 17:00 Uhr) SV 1914 Pfeddersheim II – SW Mauchenheim II (Samstag, 01.09.2012, 14:00 Uhr)