Glaube im Wachstum
Lesespaß für Kinder
Amelia und das Jesuskind
V
or einigen Jahren gingen meine Frau und ich zur Weihnachtzeit einkaufen. Während wir unterwegs waren, klingelte mein Handy. Meine Frau Chantal nahm den Anruf entgegen und hörte aufmerksam zu. Am anderen Ende erzählte uns unsere älteste Tochter Hannah, fast unter Tränen, von einem Drama, das sich gerade ereignet hatte. Im Winter schleicht sich unser Hund Amelia gern in unser Wohnzimmer, um sich dort in die Sonne zu legen (besonders morgens, wenn die Sonne in dieses Zimmer 30
Januar 2020 AdventistWorld.org
scheint). Amelia ist normalerweise ein guter und gehorsamer Hund – aber nicht an jenem Tag. In einer Ecke des Wohnzimmers stand der Weihnachtsbaum. Im Erkerfenster hatte Chantal eine einfache Krippenszene aus Holz aus Deutschland aufgebaut. Das Jesuskind lag in der Krippe; Hirten saßen darum herum, einige Weise standen davor – ach ja, Maria und Josef waren auch da. Dann geschah das Unvorstellbare. Amelia schnüffelte an den Krippenfiguren und beschloss auszuprobieren, wie stabil
das Holz der Figuren war und suchte sich dazu ausgerechnet das Jesuskind aus. Als unsere Tochter die Figur und die Krippe rettete, waren beide schon schwer beschädigt. Ich erinnere mich noch, wie Hannah ihren Bericht am Telefon abschloss: „Na ja, jetzt sehen die Krippe und Jesus echter aus.“ Sie hatte es richtig verstanden. Jesus in einer ramponierten Krippe ist echter. Das ist die wahre Geschichte. Bei all den wunderbaren Weihnachtsliedern, dem KerzenIllustration: Xuan Le