Adventist World German - May 2021

Page 24

Adventgeschichte

Kenneth und Dorothy Gray K enneth Gray wurde am 7. Juli 1912 in Bexhill-on-Sea, in der südenglischen Grafschaft Sussex geboren. Sein Vater, John, war Schneidermeister und betrieb sein Geschäft in einem Laden vor ihrem Haus. Im Jahr 1922 verschwand John und ließ Kenneths Mutter Mary in prekären Verhältnissen und schlechter Gesundheit zurück. Kenneth und sein Bruder Thomas wurden widerstrebend in die Obhut von Dr. Barnardos Waisenhaus in London gegeben. Als man ihnen eine Überfahrt nach Australien anbot, nahmen sie diese gerne an, da sie glaubten, dort bei ihrem älteren Bruder Leslie leben zu können, der schon Jahre zuvor seine Heimat verlassen hatte. Stattdessen landeten sie in Sydney, weit weg von Südaustralien, wo ihr Bruder lebte. LEBEN IN EINER ADVENTISTISCHEN FAMILIE

Thomas und Kenneth wurden bei den Tempests, einer adventistischen Familie in Cooranbong, im australischen Bundesstaat New South Wales, untergebracht. Thomas lebte zwei Jahre lang bei ihnen, bevor er zu Leslie nach Südaustralien ging. Kenneth blieb bei der Familie und besuchte die High School am Austral­ asian Missionary College (AMC). Im Jahr 1926 wurde er getauft. Während seines Lehramtsstudiums arbeitete Kenneth in der Schmiede- und Technikabteilung des Gesundkostwerks Sanitarium Health Food Company, das sich auf dem Campus des Australasian Missionary College befand. Als er 1933 seinen Abschluss machte, hatte er die Wahl zwischen dem Lehrerberuf und einer lukrativeren Laufbahn als Ingenieur bei der Sanitarium Health Food Company. Er entschied sich für den Lehrerberuf und nahm eine Stelle an der Grundschule am Australasian Missionary College an. 24

Mai 2021 AdventistWorld.org

Missionare im Südpazifik1

Am Anfang unterrichtete Kenneth die 3. und 4. Klasse, im Jahr darauf die Klassen 5. und 6. In dieser Zeit entwickelte sich eine Freundschaft mit seiner Lehrerkollegin Dorothy Smith. Ihre Beziehung vertiefte sich, und am Silvesterabend 1937 heirateten sie in Newcastle, im australischen Bundesstaat New South Wales.

MISSIONSDIENST IN ÜBERSEE

Während seiner Zeit als Lehrer an der Grundschule am Australasian Missionary College lernte Kenneth 1935 William Lock kennen, einen Missionar in Papua-Neuguinea, der auf Heimaturlaub war und Kandidaten suchte, die bereit waren, sich ihm anzuschließen. Lock sprach voller Begeisterung von der Mirigeda Training School, die er aufbaute. Kenneths Faszination war geweckt. Vielleicht könnte er eines Tages ein Missionar wie Lock sein! Sein Traum vom Missionsdienst wurde wahr, als er und Dorothy kurz vor ihrer Hochzeit nach Mirigeda berufen wurden. Vor ihrer Abreise hatten sie noch kurz Urlaub und Flitterwochen zugleich, die sie dazu nutzten, sich in aller Eile in Adelaide von Kenneths Schwiegermutter und Geschwistern zu verabschieden, und im adventistischen Krankenhaus und Sanatorium in Sydney (Sydney Sanitarium and Hospital) einen Crashkurs in Tropenmedizin zu absolvieren. Am 4. Februar 1937 gingen sie an Bord des Schiffes Macdhui, das nach Papua fuhr. Die Papua-Mission mit dem Hauptsitz in Mirigeda, steckte noch in den Kinderschuhen. Fast 30 Jahre waren seit ihrer Gründung vergangen, und es gab nur 144 getaufte Gemeindeglieder. Lock hatte einige baufällige Häuser gekauft, die von einer Bergbaufirma in der Nähe von Bootless Bay verlassen worden waren, und sie Stück für Stück nach Mirigeda transportiert, um sie dort wieder aufzubauen. Foto: The Gray Family


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.